Nordex sichert sich Großaufträge: Windkraft-Pionier stärkt Baltikum-Expansion!

Nordex, ein führender Hersteller von Windkraftanlagen, hat in dieser Woche gleich zwei bedeutende Aufträge erhalten, die die strategische Position des Unternehmens in der Region stärken. Zunächst gab Nordex am Dienstag einen Großauftrag über die Lieferung von Turbinen nach Polen bekannt. Nur zwei Tage später folgte die Meldung eines weiteren Auftrags aus Lettland, bei dem die Energie-Tochter des lettischen Torferzeugers Laflora mit 16 Turbinen des Typs N175/6.X ausgestattet wird. Diese leistungsstarken Anlagen sollen in einem Windpark mit einer Gesamtleistung von knapp 109 Megawatt installiert werden.
Mit diesem Auftrag betont Nordex die Bedeutung seiner Expansion in die baltischen Staaten. Der Vertriebschef Patxi Landa hebt hervor, dass die N175/6.X-Turbinen besonders gut für die Anforderungen in Lettland, Litauen und Estland geeignet sind. Der Auftrag ist zudem von strategischer Relevanz, da der Staatskonzern Latvenergo, der 100 Prozent an dem Windparkprojekt beteiligt ist, seine Dekarbonisierungsziele vorantreibt. Bis 2026 plant das Unternehmen, 600 Megawatt aus erneuerbaren Energien zu generieren, und bis 2030 soll die Kapazität auf 2,3 Gigawatt steigen.
Trotz dieser positiven Nachrichten reagierten die Anleger am Donnerstag skeptisch, und die Aktie von Nordex fiel um etwa 1,5 Prozent auf 14 Euro. Dies geschah, nachdem der Kurs am Dienstag nicht in der Lage war, das Jahreshoch von 15,75 Euro zu überschreiten, was zu Gewinnmitnahmen führte. Analysten erwarten, dass die Aktie möglicherweise die Unterstützungslinie bei etwa 13,70 Euro testen könnte. Dennoch verzeichnet Nordex seit Jahresbeginn ein Kursplus von rund 35 Prozent, was auf eine insgesamt positive Entwicklung hindeutet.
Zusätzlich zu den Aufträgen hat Nordex sein Produktportfolio erweitert und bietet nun Hybridtürme mit einer Nabenhöhe von 200 Metern an. Diese Türme sind besonders für Regionen mit niedrigen Windgeschwindigkeiten geeignet und könnten die Chancen auf weitere Aufträge erhöhen. Die Kombination aus neuen Aufträgen und Produktinnovationen deutet darauf hin, dass Nordex auf einem nachhaltigen Wachstumspfad ist. In sechs Wochen wird das Unternehmen seinen nächsten Quartalsbericht veröffentlichen, der möglicherweise weitere positive Entwicklungen zeigen könnte.









Die Nordex Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,64 % und einem Kurs von 14,15EUR auf Tradegate (27. September 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.