Stromriese unter Druck

10453 Aufrufe 10453 0 Kommentare 0 Kommentare

Berichte: Paul Singer steigt bei RWE ein – und stellt Forderungen!

Frisch von einem neuen Mehrjahrestief springt die RWE-Aktie am Donnerstag wieder an. Der Hedgefonds Elliott soll bei den Essenern eingestiegen sein und pocht angeblich auf Aktienrückkäufe.

Für Sie zusammengefasst
  • RWE-Aktie springt nach Elliott-Interesse um 3%.
  • Elliott fordert Aktienrückkäufe, RWE bleibt skeptisch.
  • RWE plant 55 Mrd. Euro in erneuerbare Energien bis 2030.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Stromriese unter Druck - Berichte: Paul Singer steigt bei RWE ein – und stellt Forderungen!

Wie Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen berichtet, hat der Hedgefonds Elliott Management eine signifikante Beteiligung am deutschen Energiekonzern RWE aufgebaut und fordert nun das Management zu einem Aktienrückkaufprogramm auf.

Elliott, das von dem Milliardär Paul Singer gegründet wurde, soll in den letzten Monaten eine Beteiligung an RWE erworben haben und bereits Kontakt zur Konzernspitze aufgenommen haben, um seine Forderungen zu platzieren. Die genaue Höhe des Anteils bleibt dabei unklar. Nach deutschen Regelungen müssten Investoren ab einer Beteiligung von 3 Prozent beziehungsweise ab Derivate-Interessen von 5 Prozent offenlegen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu RWE AG!
Short
36,09€
Basispreis
0,23
Ask
× 14,83
Hebel
Zum Produkt
Long
32,00€
Basispreis
0,23
Ask
× 14,82
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

In einer späteren Stellungnahme dementierte Elliott, Gespräche mit dem RWE-Management geführt oder konkrete Forderungen gestellt zu haben. RWE selbst hat noch keine öffentliche Stellungnahme zu einem Aktienrückkaufprogramm abgegeben und will sich stattdessen auf Investitionen in erneuerbare Energien fokussieren. Bis 2030 plant der Konzern, insgesamt 55 Milliarden Euro in grüne Technologien zu investieren.

Von wegen Gebühren-Schock! Unser Knaller-DealEröffnen Sie vom 28.10.2024 bis zum 10.11.2024 ein gebührenfreies Depot bei SMARTBROKER+ und handeln Sie 90 Tage ohne Ordergebühren*. So günstig war SMARTBROKER+ noch nie! Das neue Tagesgeldkonto gibt’s on top mit einem variablen Zinssatz von aktuell 3 % für Guthaben bis 100.000 Euro. Jetzt ausprobieren.

 

Die RWE-Aktie legt als Reaktion auf die Gerüchte knapp 3 Prozent zu. Erst am Mittwoch waren die Papiere auf den tiefsten Stand seit viereinhalb Jahren gefallen, da die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten Unsicherheit über die Zukunft von Förderprogrammen für Erneuerbare Energien auslöste.

Weitere Investoren, darunter Selwood Asset Management und Enkraft Capital, haben RWE wiederholt kritisiert und das Unternehmen aufgefordert, eine klare Strategie für Aktienrückkäufe und eine Begrenzung von Auslandsexpansionen festzulegen.

RWE legt in der kommenden Woche, am 13. November, seine Zahlen zum dritten Quartal vor.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

Die RWE Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,89 % und einem Kurs von 30,23EUR auf Tradegate (07. November 2024, 11:14 Uhr) gehandelt.


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 35,70, was eine Steigerung von +4,51% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Stromriese unter Druck Berichte: Paul Singer steigt bei RWE ein – und stellt Forderungen! Frisch von einem neuen Mehrjahrestief springt die RWE-Aktie am Donnerstag wieder an. Der Hedgefonds Elliott soll bei den Essenern eingestiegen sein und fordert Aktienrückkäufe.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero