101 Aufrufe 101 0 Kommentare 0 Kommentare

Kostenexplosionen bei den Krankenversicherungen - Dieter Homburg verrät, was Versicherte jetzt tun sollten (FOTO)

Lippstadt (ots) - Die Krankenversicherungsbeiträge steigen weiter: Zum 01.
Januar 2025 sind bereits massive Erhöhungen der Prämien durch die privaten
Versicherer angekündigt. Der PKV Verband geht von durchschnittlich 18 Prozent
Erhöhung für zwei Drittel der Versicherten aus. Wie Privatversicherte hohen
Kostensteigerungen entgehen und ihre finanzielle Situation optimieren können und
was sie dafür jetzt tun sollten, verrät Versicherungsexperte und Bestsellerautor
Dieter Homburg hier.

Ein Großteil der privaten Krankenversicherungen hat bereits angekündigt, die
Beiträge zum Anfang des kommenden Jahres zu erhöhen. So müssen sich die
Versicherten der PKV wieder einmal auf stark steigende Prämien einstellen.
Aufgrund der anhaltend steigenden Leistungsausgaben der privaten
Krankenversicherer ist mit Beitragserhöhungen von durchschnittlich 18 Prozent zu
rechnen - aber auch Preiserhöhungen von mehr als 30 Prozent sollen keine
Ausnahme darstellen. Für viele Versicherte ist in diesen Fällen ein Tarifwechsel
der einzige Ausweg. Doch auch diese Option erweist sich nur als sinnvoll, wenn
dabei einige grundlegende Aspekte beachtet werden. "Die steigenden Kosten in der
privaten Krankenversicherung müssen von den Versicherten nicht einfach
hingenommen werden - blanker Aktionismus kann allerdings auch schwere Folgen
haben", verrät Dieter Homburg vom Fachzentrum Finanzen.

"Bestehende Verträge und mögliche Wechseloptionen sollten intensiv geprüft
werden, um bestmöglich auf die Preissteigerung reagieren zu können. Darüber
hinaus gibt es weitere Ansätze, die Versicherte verfolgen können, um ihre
finanzielle Situation zu optimieren", fügt der Versicherungsexperte hinzu. Als
Inhaber des Fachzentrums Finanzen und Bestsellerautor des Buches "Altersvorsorge
für Dummies" unterstützt Dieter Homburg Unternehmer, Freiberufler und leitende
Angestellte dabei, bei ihrer Altersvorsorge und privaten Krankenversicherung
hohe Beträge einzusparen. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einer tiefgreifenden
Expertise schafft es der Branchenexperte, der auch aus Medien wie dem Focus und
RTL bekannt ist, jährliche Einsparpotenziale von durchschnittlich 2.000 bis
4.000 Euro für Privatversicherte zu realisieren. In den vergangenen Jahren haben
sich bereits über 5.000 PKV-Versicherte bei ihm gemeldet und um Hilfe gebeten.
Was sie jetzt tun sollten, um der Kostenexplosion bei den Krankenversicherungen
zu begegnen, hat Dieter Homburg im Folgenden zusammengefasst.

1. Den Tarif innerhalb der eigenen Versicherung prüfen

Angesichts der unaufhaltsam steigenden Krankenversicherungsbeiträge sollten
Versicherte in erster Instanz prüfen, ob ihr aktueller Versicherungstarif noch
Seite 1 von 3





news aktuell
0 Follower
Autor folgen

Verfasst von news aktuell
Kostenexplosionen bei den Krankenversicherungen - Dieter Homburg verrät, was Versicherte jetzt tun sollten (FOTO) Die Krankenversicherungsbeiträge steigen weiter: Zum 01. Januar 2025 sind bereits massive Erhöhungen der Prämien durch die privaten Versicherer angekündigt. Der PKV Verband geht von durchschnittlich 18 Prozent Erhöhung für zwei Drittel der …