297 Aufrufe 297 0 Kommentare 0 Kommentare

Gold stabilisiert

Tagesbericht vom 03.12.24

Marketingmitteilung


Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 2.640 auf 2.638 $/oz nach. Heute Morgen kann sich der der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong befestigen und notiert aktuell mit 2.646 $/oz um 21 $/oz über dem Vortagesniveau. Die nordamerikanischen Goldwerte geben nach. Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen uneinheitlich.


Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom (Katastrophenhausse)

Donald Trump droht BRICS-Staaten wegen der Diskussion um eine Konkurrenz-Währung zum Dollar mit Zöllen von 100 Prozent (Quelle: Tagesschau.de).

Kommentar: Die finanzielle Lage der USA, vor allem die Finanzierung der Staatsschulden ist aussichtslos und verzweifelt.


Die Edelmetallmärkte

Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem festeren Dollar zulegen (aktueller Preis 80.960 Euro/kg, Vortag 80.148 Euro/kg). Der Goldpreis hat unser Ziel-Preisband von 2.300 bis 2.500 $/oz überschritten. Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern, haben wir unser Goldpreisziel auf 2.500 bis 2.600 $/oz leicht angehoben. Die Goldkäufe der BRICS-Staaten überlagern derzeit unser Goldpreisziel, sind aber nicht zu kalkulieren. Wir werden diese Zentralbankkäufe erst in unserem Goldpreisziel berücksichtigen, wenn es sich bestätigt, dass sie nachhaltig sind. Wir empfehlen im aktuellen geldpolitischen und politischen Umfeld voll in Gold, Silber, Platin und in Edelmetallaktien investiert zu bleiben. In der kommenden Inflationsphase (Crack-up-Boom, Beschreibung in der Zeitschrift „Smart-Investor“, Ausgabe April 2009 (http://www.smartinvestor.de) wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.


Silber zieht an (aktueller Preis 30,92 $/oz, Vortag 30,15 $/oz). Platin verbessert sich (aktueller Preis 948 $/oz, Vortag 936 $/oz). Palladium kann zulegen (aktueller Preis 974 $/oz, Vortag 950 $/oz). Die Basismetalle verbessern sich um etwa 0,5 %. Der Ölpreis fällt (aktueller Preis 72,18 $/barrel, Vortag 72,49 $/barrel).


Die nordamerikanischen Goldminenaktien geben nach. Der Xau-Index verliert 1,7 % oder 2,6 auf 147,9 Punkte. Bei den Standardwerten fällt Newmont 2,5 %. Royal Gold befestigt sich 0,7 %. Bei den kleineren Werten geben Chesapeake 5,5 %, Aris 5,4 % und B2 Gold 4,9 % nach. Lundin befestigt sich 1,8 %. Bei den Silberwerten fallen Americas Silver 8,3 %, Fortuna 5,5 % und Excellon 5,0 %. Santacruz verbessert sich 5,1 %.

Seite 1 von 4





Martin Siegel
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Martin Siegel ist Gründer der Goldhandelsfirma Westgold und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. Der Rohstoffexperte ist Autor verschiedener Bücher zu den Themen Goldmarkt und Goldminenaktien.
Mehr anzeigen

Verfasst von Martin Siegel
Gold stabilisiert

Tagesbericht vom 03.12.24