Ärger um teure Übernahme

43761 Aufrufe 43761 0 Kommentare 0 Kommentare

Nach 20-Prozent Kursabsturz: Jetzt schlagen die TeamViewer-Insider zu!

Video-Softwareanbieter TeamViewer stieß mit seinen Übernahmeplänen nicht auf Begeisterung. Jetzt kaufen hochrangige Unternehmensvertreter den Crash der Aktie.

Für Sie zusammengefasst
  • TeamViewer-Aktie stürzt nach Übernahmeankündigung ab.
  • Insider kaufen Aktien, um Vertrauen zu stärken.
  • Hohe Übernahme-Kosten sorgen für Anleger-Skepsis.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Ärger um teure Übernahme - Nach 20-Prozent Kursabsturz: Jetzt schlagen die TeamViewer-Insider zu!

Nach dem Ende der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Sonderkonjunktur kämpfen TeamViewer und seine Aktie darum, nicht an den Anschluss zu verlieren. Gegenüber dem in vergangenen zwei Jahren sehr stark gelaufenen Gesamtmarkt hat die TeamViewer-Aktie kaum an Wert gewonnen. Auch 2024 ist trotz erkennbarer Bemühungen um Besserung wechselhaft verlaufen.

Standen die Zeichen beim TecDax-Wert zuletzt wenigstens auf eine schwarze Null, ist die momentane Performance mit einem Minus von rund 27 Prozent erneut äußerst unbefriedigend. Damit landen die Anteile in der unteren Hälfte.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu TecDAX (Performance)!
Long
2.920,10€
Basispreis
3,58
Ask
× 9,13
Hebel
Zum Produkt
Short
3.610,84€
Basispreis
3,59
Ask
× 9,10
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


Tipp aus der Redaktion: Der Wahlsieg von Donald Trump hat die Weichen für eine Jahresendrallye gestellt. Wer jetzt auf die richtigen Werte setzt, kann in den kommenden drei Monaten so richtig abräumen. Welche fünf besonders aussichtsreich sind, erfahren Sie in unserem kostenlosen Spezialreport!


Entsetzen über teure Übernahme

Maßgeblich für die schwache Bilanz ist der jüngste Absturz der Aktie um zwischenzeitlich mehr als 20 Prozent. Anleger reagierten entsetzt über die Ankündigung des Unternehmens, den britischen Digital-Employee-Experience-Spezialisten 1E zu übernehmen.

Diese will sich TeamViewer 720 Millionen US-Dollar kosten lassen, was fast der Hälfte des Börsenwertes von TeamViewer entspricht. Investoren befürchten daher, dass die Übernahmen zum einem zu teuer ist, und sich die Schwaben damit andererseits auch finanziell verheben könnten.

Finanziert werden soll der Deal mithilfe bestehender Kreditlinien sowie der Herausgabe von Anleihen. TeamViewer hofft auf Synergieeffekte von 25 Millionen Euro pro Jahr (bis 2027) und hat dabei ein Auge vor allem auf die starken wiederkehrenden Umsätze von 1E geworfen.

Insider kaufen den Crash

Die Entrüstung der Anleger sowie den Crash der Aktie haben jetzt zwei hochrangige Insider zum Anlass genommen, ihre Anteile am eigenen Unternehmen kräftig zu vergrößern.

Am vergangenen Freitag hat sich zunächst Mei Dent engagiert. Sie ist Vorstand für die Produkt- und Technologieentwicklung (CPTO) und hat Aktien im Wert von 114.411,01 Euro erworben. Das entspricht 10.505 Anteilen, die im Schnitt zu 10,8911 Euro erworben wurde. Bei dem Auftrag handelte es sich über eine Order "over the counter" (OTC), also eine außerhalb des offenen Marktes.

Anschließend schlug auch Aufsichtsrat Joachim Heel zu. Wie aus Dokumenten an die Börsenaufsichtsbehörde BaFin hervorgeht, erwarb er zu einem Kurs von 10,922 Euro insgesamt 25.000 Aktien mit einem Gesamtwert von 273.051,06 Euro. Auch diese Order wurde OTC ausgeführt.

TeamViewer

-1,65 %
-9,34 %
-6,07 %
+18,03 %
-16,90 %
-17,54 %
-72,02 %
-54,15 %
ISIN:DE000A2YN900WKN:A2YN90

Aktie behauptet sich in schwachem Umfeld

Die am Montagmorgen bekannt gewordenen Transaktionen verfehlen ihre Signalwirkung nicht. In einem mit Verlusten handelnden Gesamtmarktumfeld – der deutsche Leitindex DAX fällt um 0,3 Prozent, während der TecDax rund ein halbes Prozent an Wert verliert – kann TeamViewer ein Plus von etwa zwei Prozent behaupten und sich von seinem am Freitag markierten 2-Jahres-Tief erholen.

Ob diese Erholung von Erfolg und Nachhaltigkeit geprägt ist, wird jedoch die Zukunft zeigen müssen, denn aus technischer Perspektive sind Mehrjahrestiefs ein Verkaufssignal. Nach dem Kursabsturz fehlt es derzeit außerdem an belastbaren Unterstützungslinien und Support-Zonen.

Fazit: Überzeugungs- oder Verzweiflungstat? Die Interpretation wird entscheidend!

Die Übernahmepläne von TeamViewer stoßen am Markt auf große Skepsis, vor allem der im Vergleich zum Börsenwert von TeamViewer hohe Kaufpreis besorgt Anleger, die ihre Anteile in den vergangenen Tagen auf den Markt geschmissen haben und so für einen Crash der Aktie sorgten.

Diesen haben am vergangenen Freitag gleich zwei Unternehmensinsider gekauft, die sich mit sechsstelligen Beträgen am eigenen Unternehmen beteiligt haben. Das soll das Vertrauen der Investoren in die Übernahme stärken und die Überzeugung zum Ausdruck bringen, dass TeamViewer mit der Übernahme Mehrwerte für Anleger schaffen kann.

Gelingt das jedoch nicht, könnten die Insiderkäufe rasch als verzweifeltes Mittel, den Kurs zu stabilisieren, verstanden werden, was zu weiteren Verkäufen führen dürfte. Ohne nachhaltige Bodenbildung ist der Kauf der Aktie aktuell nicht zu empfehlen.

Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonMax Gross

Ärger um teure Übernahme Nach 20-Prozent Kursabsturz: Jetzt schlagen die TeamViewer-Insider zu! Video-Softwareanbieter TeamViewer stieß mit seinen Übernahmeplänen nicht auf Begeisterung. Jetzt kaufen hochrangige Unternehmensvertreter den Crash der Aktie.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero