Börsenbeben

177865 Aufrufe 177865 3 Kommentare 3 Kommentare

Das ist eine Korrektur und kein Crash, sagt Goldman

DeepSeek hat für ein Beben an den Börsen gesorgt – die meisten Werte haben aber wieder zu einer Gegenbewegung angesetzt. Die Investmentbank Goldman Sachs geht daher von einer Korrektur der Märkte aus.

Für Sie zusammengefasst
  • Märkte korrigieren sich, kein Bärenmarkt in Sicht.
  • Technologiewerte dominieren, Fundamentaldaten stark.
  • Diversifikation empfohlen, globale Wachstumswerte suchen.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Börsenbeben - Das ist eine Korrektur und kein Crash, sagt Goldman

"Aus unserer Sicht handelt es sich um eine Korrektur und nicht um den Beginn eines anhaltenden Bärenmarktes", schrieb Peter Oppenheimer, Chief Global Equity Strategist, in einer aktuellen Kundenmitteilung.

Während US-Aktien, angeführt von den Magnificent Seven, den globalen Markt dominiert haben, sieht Oppenheimer diese Outperformance nicht als "irrationale Euphorie", sondern als Spiegelbild überlegener Fundamentaldaten.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
Long
124,32€
Basispreis
1,00
Ask
× 12,83
Hebel
Zum Produkt
Short
147,41€
Basispreis
1,06
Ask
× 12,75
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der Einfluss des Technologiesektors auf die Gesamtmarktentwicklung spiegelt dessen rasant steigende Gewinne im Vergleich zu anderen Branchen wider. Dennoch gebe es weiterhin attraktive Anlagemöglichkeiten sowohl in den USA als auch international, fügte er hinzu.

"Das deutet darauf hin, dass wir nicht am Beginn einer massiven Umschichtung von den bisherigen Gewinnern hin zu den Nachzüglern stehen, sondern vielmehr am Beginn einer längerfristigen Marktbreite-Erweiterung", erklärt Oppenheimer.

Daher rät der in London ansässige Stratege Investoren zur Diversifikation ihrer Portfolios. Er empfiehlt, weiterhin Aktien zu halten, aber gewisse Risiken durch eine Übergewichtung sicherer Anleihen abzusichern. Für den US-Markt hebt er den S&P MidCap 400 sowie den S&P 500 Equal Weight Index hervor.

S&P MidCap 400 Pure Growth Index

-7,94 %
-14,10 %
-14,89 %
+3,30 %
+99,84 %
+60,17 %
+281,19 %

Für Wachstumsmöglichkeiten sollten Investoren über den Technologiesektor hinaus nach globalen Wachstumswerten suchen.

"Diese haben den Vorteil, günstiger als Technologiewerte zu sein und zugleich breiter diversifiziert", so Oppenheimer.

Daten von Vanda Research zeigen, dass Privatanleger am Montag netto eine Rekordmenge an Nvidia-Aktien gekauft haben – just an dem Tag, an dem die Aktie ihren größten Verlust seit fast fünf Jahren erlitt. Der Ausverkauf wurde durch den Markteintritt der chinesischen KI-Plattform DeepSeek ausgelöst, der eine weltweite Talfahrt im Technologiesektor nach sich zog. Kleinere Händler griffen zudem beim Invesco QQQ Trust (QQQ) sowie beim GraniteShares 2x Long NVDA Daily ETF (NVDL) zu, wie JPMorgan berichtete.

Invesco QQQ Trust Series I

-6,18 %
-8,71 %
-12,36 %
-16,19 %
-2,14 %
+20,44 %
+129,34 %
+318,04 %
+760,20 %
ISIN:US46090E1038WKN:A2JNFS

Hedgefonds und andere große Investoren hingegen haben die Korrektur am Montag wohl noch verstärkt, indem sie den Rücksetzer nicht kauften, so Nikolaos Panigirtzoglou, Managing Director bei JPMorgan. Einige Fonds könnten ihre Wetten auf die "US-Exzeptionalität" und die Führungsrolle Amerikas im KI-Sektor überdacht haben – angestoßen durch die Alternative, die DeepSeeks künstliche Intelligenz bietet, erklärte er.

Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

Disclaimer: Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 98,40$, was eine Steigerung von +5,02% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonKrischan Orth

Börsenbeben Das ist eine Korrektur und kein Crash, sagt Goldman DeepSeek hat für ein Beben an den Börsen gesorgt – die meisten Werte haben aber wieder zu einer Gegenbewegung angesetzt. Die Investmentbank Goldman Sachs geht daher von einer Korrektur der Märkte aus.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero