checkAd

    IRW-PRESS  482  0 Kommentare CANAMEX RESOURCES CORP.: Greg Hahn, CEO von Canamex, beantwortet Fragen zum Goldexplorationsprojekt Aranka North - Seite 3

    Frage: Was war der zweite Schritt?

    Antwort: Als ich im Februar beim Konzessionsgebiet vor Ort war, entwarfen wir unser erstes Programm an Rasterbodenprobeentnahmen bei dem Gebiet, das wir als Anomalie Camp abgegrenzt haben und das drei anomale Einzugsgebiete (mit zuvor gemeldeten Goldgehalten von bis zu 300 ppb Au), die das Plateau hinter dem Camp in den Fluss Waini entwässern, abdeckt. Das erste Raster wird eine Fläche von 1 auf 1,75 Kilometern abdecken; in einem Abstand von 100 Metern sollen hier Proben entnommen werden. Dieses Programm, das sowohl Vermessungen als auch Probeentnahmen umfassen wird, soll Anfang April aufgenommen werden.

    Frage: Ich verstehe. Lassen Sie uns auf das Probeentnahmenprogramm beim 25 Quadratkilometer großen Gebiet zurückkommen. Haben Sie die Ergebnisse dieses Programms erhalten?

    Antwort: Ja, am 22. März haben wir die unglaublich aufregenden Ergebnisse bekanntgegeben, weitere werden noch folgen. Wie wir in der Mitteilung meldeten, haben wir die Anomalie Ridge auf Grundlage der Ergebnisse, die anomale Goldgehalte von bis zu 12.334 ppb Gold (12,234 g/t Au) umfassten, als zweites Ziel für ein Programm mit Rasterbodenprobeentnahmen im Abstand von 100 Metern abgegrenzt. Die Anomalie Ridge wird von achtzehn Flüssen entwässert, von denen alle anomale Goldgehalte aufweisen. Wichtiger noch als das ist für unsere Zwecke, dass das sichtbare Gold bei diesem Gebiet feinkörnig und nadelförmig ist und sehr scharfe Kanten aufweist, was vermuten lässt, dass es noch nicht sehr weit transportiert wurde. Die meisten der Stellen, an denen Proben entnommen wurden, sind nicht weiter als 1 km vom Ursprung der Flüsse, die aus der Anomalie Ridge abfließen, entfernt. Erneut sprechen die geringeren Gehalte Bände. Je weiter wir von der Anomalie Ridge entfernt sind, desto gering sind die Goldgehalte.

    Frage: Was schließen Sie daraus?

    Antwort: Wir glauben, dass die Goldquelle, die die Flüsse speist, unterhalb der Anomalie Ridge liegt.

    Frage: Wie steht es mit der Anomalie Camp.

    Lesen Sie auch

    Antwort: Wir sind diese Woche zum Camp zurückgekehrt und die Anomalie Camp wird oberste Priorität haben, da wir hier bereits das Bodenraster entworfen haben. Wir hoffen, das Programm bis Mitte April abschließen und dann die ersten Ergebnisse Anfang Mai melden zu können.

    Frage: Die Anomalie Ridge ist jedoch so viel größer, oder?

    Antwort: Ja, das ist sie und wir werden sie, sobald wir die Rasterbodenprobeentnahmen bei der Anomalie Camp abgeschlossen haben, vermessen und beproben. Wir sind im Begriff, das Raster und Probeentnahmenprogramm für die Anomalie Ridge zu entwerfen.

    Seite 3 von 6



    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    IRW-PRESS CANAMEX RESOURCES CORP.: Greg Hahn, CEO von Canamex, beantwortet Fragen zum Goldexplorationsprojekt Aranka North - Seite 3 Greg Hahn, CEO von Canamex, beantwortet Fragen zum Goldexplorationsprojekt Aranka North (27. März 2012) Canamex Resources Corp. (TSX-V: CSQ) (OTCQX:CNMXF) (FSE: CX6): Frage: Das Projekt Aranka North von Canamex liegt in Guyana, Südamerika. …