checkAd

    Rohstoffe  2744  0 Kommentare Der Miningscout zu Besuch auf Site Visit bei Passport Potash - Teil 1 - Seite 3

    Die Infrastruktur ist vorhanden und das spart dem Unternehmen für eine zukünftige Produktion enorme Kosten. Die Liegenschaft liegt ca. 5 km von der Stadt Holbrook entfernt. Dort herrscht eine Arbeitslosigkeit von ca. 22%. Das heißt, man kann auf Manpower zurückgreifen und ausbilden. Für die Stromversorgung ist auch gesorgt. Es gibt zwei Stromverteilernetze in der Nähe und zum anderen befinden sich schon Windparks ca. 20 km von Holbrook in der Umgebung, welche ebenfalls Strom erzeugen.

    Der Abtransport sollte auch ein Kinderspiel sein, denn eine Bahnlinie führt direkt an der Liegenschaft vorbei. Diese Bahnlinie hat ausreichende Kapazitäten frei, wovon man in Saskatchewan nur träumen kann. In Kanada ist die Bahn völlig überlastet und der Bau einer neuen Trasse dauert bis zur Fertigstellung noch ca. 5 Jahre. Die Kosten für den Abtransport belaufen sich beim Standort von Passport Potash auf ca. 40 – 45 USD pro Tonne.

    Mit der Bahn kann man die Pottasche zu zwei Tiefseehäfen bringen. Es ist also kein Problem Länder wie China, Indien, Vietnam oder Brasilien zu beliefern. Zu einigen dieser zukünftigen Abnehmer bestehen schon Kontakte und es wurden erste Gespräche geführt und Besuche der Liegenschaft organisiert.

    Man hat also zwei Optionen offen. Entweder man verkauft die Pottasche im eigenen Land, das würde die Transportkosten senken und den Gewinn weiter erhöhen, oder man verschifft es in die oben genannten Länder. Der Preis für Potash pendelt zurzeit um die 460 USD pro Tonne. In den USA selbst werden bereits Preise von bis zu 550 USD je Tonne bezahlt.

    Passport Potash besitz einen NI43-101 Technischen Bericht. Dieser wurde von ERCOSPLAN Ingenieurgesellschaft Geotechnik und Bergbau mbH aus Deutschland erstellt. Dieser Bericht kann aufSEDAR.com oder auf der Homepage von PPI nachgelesen werden:

    http://www.passportpotash.com/pdf/report.pdf

    Bei diesem Report von ERCOSPLAN wurden nur 40% der riesigen Liegenschaft berücksichtigt. Ein wirtschaftlicher Abbau ist dann möglich, wenn mindestens 8% Pottasche-Gehalt vorliegt und das zumindest über Dicke von 1,5m.

    Zum Zeitpunkt unseres Besuches standen noch die Verhandlungen offen, bezüglich des Zukaufes des Fitzgerald Trust Land und es fanden schon Gespräche mit den Hopi Indianern statt, welche auch noch Landzellen im Passport Potash Gebiet besitzen. Sollten diese Verhandlungen positiv ausfallen, dann würde sich der Landbesitz von Passport Potash nochmals wesentlich vergrößern.

    Seite 3 von 4



    TimLuca
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    TimLuca beschäftigt sich seit 1999 mit der Börse und dem Trading und ist seit April 2005 Mitglied der Community von wallstreet:online. Täglich beobachtet er Minengesellschaften, Explorer und angehende Produzenten. Seine geführte Diskussion TimLuca und Freunde: reelle Depotbesprechung ist auf wallstreet:online unter den Top10. Zudem ist er als Chefredakteur für Miningscout aktiv.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2TimLuca
    Rohstoffe Der Miningscout zu Besuch auf Site Visit bei Passport Potash - Teil 1 - Seite 3 Passport Potash Inc. (TSX-Venture: PPI; ISIN: CA70286C1014) ist ein börsennotiertes Unternehmen, welches sich der Exploration und Erschließung von Kalisalz-Konzessionsgebieten in Arizona verschrieben hat. Passport besitzt eine sehr große …