checkAd

     514  0 Kommentare Start des Bohrprogramms 2013 in Miranda Golds Projekt Angel Wing


    Start des Bohrprogramms 2013 in Miranda Golds Projekt Angel Wing

    Vancouver, BC, Kanada – 8. August 2013 – Miranda Gold Corp. („Miranda“) (TSX-V: MAD) freut sich bekannt zu geben, dass Ramelius Resources Ltd. („Ramelius“) (ASX:RMS), unser Finanzierungspartner im Projekt Angel Wing, mit dem Bohrprogramm 2013 begonnen hat. Ramelius will RC-Bohrungen in vier Löchern über ungefähr 4.300 Fuß (1.310 m) durchführen, um geophysikalische Zielzonen unterhalb der Vulkansteinschicht zu erkunden. Angel Wing ist ein Projekt mit in Sedimentgestein eingebetteter Goldmineralisierung und epithermalen Erzgängen im Nordosten von Elko County (Nevada).

    Im Laufe des Jahres 2012 absolvierte Ramelius sieben seiner 12 RC-Bohrungen im südwestlichen Randbereich einer per Messflug ermittelten magnetischen Anomalie, die als Grass Hollow-Anomalie bezeichnet wird. Diese ringförmige Anomalie hat einen Durchmesser von rund 1.200 Fuß (365 m) und beherbergt im Zentrum ein 400 x 500 Fuß (120 x 170 m) großes niederfrequentes Magnetfeld (Wechselfeld). Grass Hollow und seine Umgebung werden von einer Abfolge aus Rhyolit-Tuffstein, tertiärem Konglomerat und Kalkstein aus dem Trias unterwandert. Die Goldmineralisierung befindet sich im oberen Abschnitt der Kalksteinschicht (200 Fuß bzw. 60 m) und steht mit Kalk- und ausgedehnten Silikateinlagerungen in Verbindung. Anomale Arsen-, Antimon- und Quecksilbermineralisierungen breiten sich nach oben hin aus und durchdringen die Konglomerat- und Tuffsteinschicht. Alle sieben Löcher wurden tief genug gebohrt, um die alterierte Kalkstein- und Goldmineralisierung zu durchteufen. Außerdem fanden sich in allen sieben Löchern Durchschneidungen mit einem Goldgehalt von über 0,01 Unzen pro Tonne (0,343 g Au/t). In Bohrloch AW12-06 wurde der größte Abschnitt von fünf Fuß (1,5 m) mit 0,413 Unzen Gold pro Tonne (14,150 g Au/t) geortet. In der nachfolgenden Tabelle sind die vier Löcher mit den längsten und hochgradigsten Golddurchschneidungen bei Grass Hollow zusammengefasst.

    Zur Ansicht der vollständigen Pressemeldung folgen Sie bitte dem Link:
    http://www.irw-press.com/dokumente/MirandaGold_080813_DE.pdf

    Im Laufe des Jahres 2013 will Ramelius weitere Tests im Projekt Grass Hollow durchführen. Zur Erkundung der magnetischen Anomalie werden aus westlicher und östlicher Richtung im Winkel gebohrte RC-Löchern niedergebracht. Zusätzlich sollen ein weiteres niederfrequentes Magnetfeld rund 2.500 Fuß (760 m) ostnordöstlich von Grass Hollow bzw. ein in nördlicher Richtung verlaufendes Ziel mit hohen Widerständen etwa 1.200 Fuß (365 m) nordöstlich von Grass Hollow untersucht werden.
    Seite 1 von 5




    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Start des Bohrprogramms 2013 in Miranda Golds Projekt Angel Wing Start des Bohrprogramms 2013 in Miranda Golds Projekt Angel Wing Vancouver, BC, Kanada – 8. August 2013 – Miranda Gold Corp. („Miranda“) (TSX-V: MAD) freut sich bekannt zu geben, dass Ramelius Resources Ltd. („Ramelius“) (ASX:RMS), unser …