checkAd

    Auslandsaktien  463  0 Kommentare Dem einen Freud des anderes Leid - Seite 3

    Dauer-Zinstief und die unsichere Lage der Weltwirtschaft drückten auf die Gewinne. Die Steigerung der Nettoerlöse um 13 Prozent auf 3,6 Milliarden Franken sei nur aufgrund einer Steuergutschrift gelungen. "Höhere Kosten haben den Gewinn vor Steuern um ein Fünftel geschmälert." Zudem seien weniger Anlegergelder als im Vorjahr zugeflossen. Angesichts der Entscheidung der Schweizer Zentralbank sei nun die Umsetzung der geplanten Kostenreduzierung um jährlich 2,1 Milliarden Franken umso wichtiger. "Auch die UBS denkt über die Auslagerung von Arbeitsplätzen nach."

    Roche mit aussichtsreichen Entwicklungen

    Restrukturierungskosten und der teure Franken nagen auch bei Roche (WKN 851311) am Gewinn. Der Pharmakonzern hat 2014 rund 16 Prozent weniger verdient als im Vorjahr, wie Vorhauser weiß. Das macht sich am Aktienkurs bemerkbar. Seit Dezember hat Roche auf dem Heimatmarkt etwa 20 Prozent verloren, auf Eurobasis tritt der Wert bei einem Stand von 233 Euro mehr oder weniger auf der Stelle. "Dabei kann Roche eine Reihe von positiven Nachrichten vermelden." Etwa habe die US-Gesundheitsbehörde das Augenmittels Lucentis für eine weitere durch Diabetes verursachte Indikation zugelassen. "Auch erzielte Roche in einer klinischen Studie in der Phase drei mit dem Blutkrebsmedikament Gazyva vielversprechende Ergebnisse." Mit der Übernahme der deutschen Signature Diagnostics mit Schwerpunkt im Bereich Krebs- und Genomforschung stärke Roche sein Portfolio an genomischen Signaturen.

    von Iris Merker, Deutsche Börse AG
    © 12. Februar 2015

    Seite 3 von 3





    Börse Frankfurt
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von 2Börse Frankfurt
    Auslandsaktien Dem einen Freud des anderes Leid - Seite 3 12. Februar 2015. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Auch gut vier Wochen nach der Entkoppelung des Schweizer Franken vom Euro stehen die Kurse der meisten Schweizer Unternehmen auf Frankenbasis im Vergleich zum Tag vor der Notenbankentscheidung im …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer