checkAd

    Medizintouristen aufgepasst  435  0 Kommentare Haartransplantate können kostspielige Folgen haben - Seite 2

    Trotz der Kosten, die man bei illegal von Assistenten durchgeführten Haartransplantation oftmals spart, kann der Preis letztendlich hoch sein, da bei Patienten das Risiko einer Fehldiagnose, der Nichtdiagnose von Haarkrankheiten und verwandten systemischen Störungen und der Durchführung unnötiger oder unbedachter Eingriffe besteht. Die ISHRS ist der festen Überzeugung, dass diese potenziellen Risiken die Sicherheit des Patienten und die Behandlungsergebnisse aufs Spiel setzen.

    „Der Schwarzmarkt für Haartransplantationen in der Türkei ködert Medizintouristen, die nichts von diesem wachsenden Trend wissen und von der billigen Operation angelockt werden -- insbesondere Patienten aus arabischen Ländern, die sich nicht ausreichend über diese Praktiken informieren", sagte Tayfun Oguzoglu, MD, (Istanbul, Türkei), Mitglied der ISHRS. „Patienten müssen extrem aufpassen und genau recherchieren, ob ihr Arzt tatsächlich ein erfahrener Arzt ist und alle Aspekte des Eingriffs -- von Anfang bis Ende -- vom Arzt und nicht von einem Schwindler durchgeführt werden. Das Problem gibt es nicht nur in der Türkei. Es breitet sich in Europa, dem Nahen Osten und den USA immer weiter aus. Es liegen Berichte aus Kliniken in Deutschland, den Niederlanden und Belgien vor, wonach illegale türkische Assistentengruppen Eingriffe unter der Schirmherrschaft zugelassener türkischer Ärzte durchführen."

    Haartransplantationen haben einen Höchststand erreicht. Die ISHRS beziffert in ihrem Practice Census 2015 die Zahl der Haartransplantationen für 2014 auf 397.048 -- ein Anstieg um 76 Prozent gegenüber 2006. Der größte Zuwachs wurde im Nahen Osten, in Mexiko/Mittel- und Südamerika sowie in Asien verzeichnet.

    Damit Patienten informierte Entscheidungen über ihre Haartransplantation treffen können, sollten potenzielle Patienten laut ISHRS die folgenden Überlegungen anstellen und sich Fragen hinsichtlich Kosten, Risiken sowie kurz- und langfristigem Nutzen und Planung stellen:

    1. Wer untersucht meinen Haarausfall und empfiehlt eine Therapie? Welche Ausbildung, Schulung, Zulassung und Erfahrung hat dieser Anbieter bei der Behandlung von Haarverlust?
    2. Wer ist an meiner Operation beteiligt und in welcher Funktion und welche Ausbildung, Schulung, Zulassung und Erfahrung haben diese Personen bei der Durchführung von Haartransplantation?
    3. Wird irgendeine Person, die keine amtliche Zulassung besitzt, bei meiner Operation Schnitte vornehmen oder Transplantate ernten? Falls ja, bitte diese Person benennen und ihre spezielle Funktion darlegen und erklären, weshalb sie legal zu dieser Tätigkeit berechtigt ist.
    4. Hat jede Person, die an meiner Operation beteiligt ist, eine Berufshaftpflichtversicherung?

    Mit dem richtigen Arzt sind Haartransplantationen heute eine sichere und effektive Methode für natürliche, dauerhafte Ergebnisse, die praktisch nicht erkennbar sind. Weitere Informationen zum Thema Haarausfall und Haartransplantation sowie ein Verzeichnis von ISHRS-Ärzten nach Bundesland oder Land finden Sie auf der ISHRS-Website unter www.ishrs.org. Einen vollständigen Nachdruck des ISHRS 2015 Practice Census Report finden Sie in den Haartransplantationsstatistiken.

    Seite 2 von 2



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Medizintouristen aufgepasst Haartransplantate können kostspielige Folgen haben - Seite 2 International Society of Hair Restoration Surgery warnt vor Schwarzmarktangeboten für Haartransplantate GENEVA, Illinois, 26. Mai 2016 /PRNewswire/ - Der Medizintourismus für kosmetische Chirurgie boomt. Die Verlockung schöner Landschaften und …