checkAd

     591  0 Kommentare Französisches Gesundheitssystem genehmigt Kostenerstattung für QIAGENs QuantiFERON-Test zur Erkennung latenter TB - Seite 3


    Verarbeitung von DNS, RNS und Proteinen aus Blut, Gewebe und anderen
    Stoffen. Testtechnologien machen diese Biomoleküle sichtbar und
    bereit zur Analyse. Bioinformatik-Lösungen und Wissensdatenbanken
    helfen bei der Interpretation von Daten zur Gewinnung relevanter und
    praktisch nutzbarer Erkenntnisse. Automationslösungen integrieren
    diese zu nahtlosen und kosteneffizienten molekularen Test-Workflows.
    QIAGEN stellt diese Workflows weltweit mehr als 500.000 Kunden aus
    den Bereichen Molekulare Diagnostik (Gesundheitsfürsorge), Angewandte
    Testverfahren (Forensik, Veterinärdiagnostik und
    Lebensmittelsicherheit), Pharma (pharmazeutische und
    biotechnologische Unternehmen) sowie Forschung (Life Sciences) zur
    Verfügung. Zum 31. März 2017 beschäftigte QIAGEN weltweit rund 4.600
    Mitarbeiter an über 35 Standorten. Weitere Informationen über QIAGEN
    finden Sie unter http://www.qiagen.com.

    Einige der Angaben in dieser Pressemitteilung können im Sinne von
    Paragraph 27A des U.S. Securities Act (US-Aktiengesetz) von 1933 in
    ergänzter Fassung und Paragraph 21E des U.S. Securities Exchange Act
    (US-Aktienhandelsgesetz) von 1934 in ergänzter Fassung als
    zukunftsgerichtete Aussagen ("forward-looking statements") gelten.
    Soweit in dieser Meldung zukunftsgerichtete Aussagen über QIAGENs
    Produkte, Kollaborationen, Märkte, Strategie und operative Ergebnisse
    gemacht werden, einschließlich aber nicht begrenzt auf die zu
    erwartenden Ergebnisse für den bereinigten Nettoumsatz und den
    bereinigten verwässerten Gewinn, geschieht dies auf der Basis
    derzeitiger Erwartungen und Annahmen, die mit vielfältigen
    Unsicherheiten und Risiken verbunden sind. Dazu zählen unter anderem:
    Risiken im Zusammenhang mit Wachstumsmanagement und internationalen
    Geschäftsaktivitäten (einschließlich Auswirkungen von
    Währungsschwankungen und der Abhängigkeit von regulatorischen sowie
    Logistikprozessen), Schwankungen der Betriebsergebnisse und ihre
    Verteilung auf unsere Kundengruppen, die Entwicklung der Märkte für
    unsere Produkte an Kunden in der Akademischen Forschung, Pharma,
    Angewandte Testverfahren und Molekulare Diagnostik; Veränderung
    unserer Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und strategischen
    Partnern, das Wettbewerbsumfeld, schneller oder unerwarteter
    technologischer Wandel, Schwankungen in der Nachfrage nach
    QIAGEN-Produkten (einschließlich allgemeiner wirtschaftlicher
    Entwicklungen, Höhe und Verfügbarkeit der Budgets unserer Kunden und
    sonstiger Faktoren), Möglichkeit die regulatorische Zulassung für
    unsere Produkte zu erhalten, Schwierigkeiten bei der Anpassung von
    QIAGENs Produkten an integrierte Lösungen und die Herstellung solcher
    Produkte, die Fähigkeit des Unternehmens neue Produktideen zu
    entwickeln, umzusetzen und sich von den Produkten der Wettbewerber
    abzuheben sowie vor dem Wettbewerb zu schützen, Marktakzeptanz neuer
    Produkte und die Integration akquirierter Geschäfte und Technologien.
    Weitere Informationen finden Sie in Berichten, die QIAGEN bei der
    U.S. Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde)
    eingereicht hat.

    OTS: Qiagen N.V.
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/76066
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_76066.rss2
    ISIN: NL0012169213

    Pressekontakt:
    Public Relations:
    Dr. Thomas Theuringer
    Senior Director Public Relations and Digital Communications
    +49 2103 29 11826

    Email: pr@qiagen.com
    www.twitter.com/qiagen
    https://www.facebook.com/QIAGEN
    pr.qiagen.com

    Investor Relations:
    John Gilardi
    Vice President Corporate Communications and Investor Relations
    +49 2103 29 11711

    Email: ir@qiagen.com
    ir.qiagen.com
    Seite 3 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Französisches Gesundheitssystem genehmigt Kostenerstattung für QIAGENs QuantiFERON-Test zur Erkennung latenter TB - Seite 3 Goldstandard für die Diagnose latenter Tuberkulose wird in Zukunft von staatlicher Krankenversicherung getragen QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute bekannt, dass Frankreichs Ministerium für Gesundheit und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer