checkAd

     256  0 Kommentare Alexa Feser ist offizielle deutsche Botschafterin der neuen "Keychange"-Initiative für Frauen in der Musikwirtschaft (FOTO)

    Hamburg (ots) -

    - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
    abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -

    "Keychange" - so nennt sich ein neues europäisches Programm, das
    die Rolle von Frauen in der Musik stärken will und beim Reeperbahn
    Festival gelauncht wird. Ins Leben gerufen von der PRS Foundation und
    gefördert von der Europäischen Union, erhalten 60 Teilnehmerinnen aus
    ganz Europa - 30 aufstrebende Musikerinnen und 30 innovative
    Branchenvertreterinnen - in den kommenden zwei Jahren die
    Möglichkeit, ein internationales Netzwerk aufzubauen und so die
    Rahmenbedingungen für Frauen in der Musikindustrie nachhaltig zu
    verbessern.

    Als offizielle Botschafterin mit von der Partie ist Alexa Feser -
    eine perfekte Wahl, schließlich setzt sich die 37-Jährige in ihren
    Songs immer wieder kritisch mit unserer heutigen Welt auseinander und
    schafft es zugleich, den Blick positiv nach vorn zu richten. Und das
    mit großem Erfolg: Platz 3 in den deutschen Album-Charts lautete das
    hervorragende Ergebnis für ihr zweites Album "Zwischen den Sekunden",
    das Ende April erschien.

    "Ich freue mich, für Keychange als Botschafterin tätig sein zu
    dürfen, da es mir schon lange ein Anliegen ist, den Begriff
    Feminismus von seinen Negativkonnotationen zu befreien. Für mich
    bedeutet erfolgreicher Feminismus nicht, mit Männern in Konkurrenz zu
    treten, sondern mit ihnen auf einem besseren Niveau friedlich und
    gleichberechtigt die Schönheit dieser Existenz erfahren zu können.
    Die Großartigkeit von weiblicher Energie in dieser Welt und diesem
    Universum sollte uns alle mit Freude und Respekt erfüllen. Umso mehr
    bin ich dankbar, neben solch international starken Frauen und
    Kolleginnen wie Imogen Heap, Shirley Manson und Emily Haines im
    Einsatz für Keychange zu sein", kommentiert Feser ihre Arbeit für
    Keychange.

    Alexa Feser wird am 22.09. auch bei dem offiziellen Launch des
    Programms mitwirken: Bei einer Pressekonferenz im Rahmen des
    Reeperbahn Festivals (10:00 Uhr, Private Cinema / East Hotel) werden
    die 60 Teilnehmerinnen der wegweisenden Initiative bekannt gegeben.
    Neben Alexa Feser wohnen der Pressekonferenz u.a. Alexander Schultz
    (Gründer und Direktor Reeperbahn Festival), Barbara Gessler
    (Europäische Kommission), Vanessa Reed (Geschäftsführerin PRS
    Foundation) und die kanadische Musikerin Emily Haines bei. Bereits am
    Donnerstag (21.09.) wird Shirley Manson (Garbage) auf einer Keynote
    zur Initiative sprechen.

    Bei insgesamt sieben internationalen Festivals wird Keychange in
    den kommenden Monaten eine Reihe von Showcases, Diskussionen,
    Kollaborationen und Kreativlabore abhalten, den Schlusspunkt setzt
    2019 eine Veranstaltung im Europäischen Parlament in Brüssel, bei der
    die Teilnehmerinnen ein Manifest der Veränderung präsentieren werden.
    Eine Zeile aus der aktuellen Single "Leben" von Alexa Feser gibt das
    Motto dafür eigentlich schon vor: "Wir müssen glauben, dass die
    Richtung stimmt / Und dieser Weg ein gutes Ende nimmt / Dass uns
    vielleicht nicht immer alles gleich / Aber am Schluss der große Wurf
    gelingt."

    OTS: Warner Music Group Germany
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/77151
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_77151.rss2

    Pressekontakt:
    Daniel Gerloff
    Warner Music Germany
    Tel +49 40 30339 535
    Mail daniel.gerloff@warnermusic.com


    Aktuelle Themen


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Alexa Feser ist offizielle deutsche Botschafterin der neuen "Keychange"-Initiative für Frauen in der Musikwirtschaft (FOTO) - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - "Keychange" - so nennt sich ein neues europäisches Programm, das die Rolle von Frauen in der Musik stärken will und beim …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer