checkAd

    Grenke Leasing - technisches Kursziel: ca. 61,40 Euro (Seite 40)

    eröffnet am 27.11.05 12:15:15 von
    neuester Beitrag 06.06.24 22:01:03 von
    Beiträge: 4.162
    ID: 1.022.747
    Aufrufe heute: 96
    Gesamt: 467.657
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161N30 · WKN: A161N3
    21,025
     
    EUR
    -1,06 %
    -0,225 EUR
    Letzter Kurs 22:25:05 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+195,45
    0,6087+28,26
    69,67+20,00
    35,97+19,98
    0,7100+18,33
    WertpapierKursPerf. %
    0,7700-16,30
    17,000-17,87
    6,6000-20,00
    2,6600-33,50
    0,7101-40,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 40
    • 417

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 14:49:32
      Beitrag Nr. 3.772 ()
      die Prognoseerhöhung kommt wegen der Reduzierung der Wertberichtigungen und nicht auf Grund eines verbesserten Neugeschäfts. Das sollte man berücksichtigen.
      GRENKE | 37,24 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 12:50:43
      Beitrag Nr. 3.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.893.269 von pater-noster am 28.07.21 11:06:35Nein, nicht sofort auf 100%....aber ich kaufe ja solche Nebenwerte mindestens mit mittlerer Zeitachse...also so bis 2025 haben wir hier mögliche 100% + x
      Der "gefallene Engel" wird sich wieder aufschwingen, nicht zu früheren Rekordkursen, aber in die Richtung signifikant.

      Der völlige Corona-Kollaps wird ausfallen.....und auch eine Grenke wird wieder davon gut leben können, von einer Wirtschaft, die solche Produkte nachfragen wird.
      GRENKE | 36,20 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 12:13:49
      Beitrag Nr. 3.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.893.737 von Kwerdenker am 28.07.21 11:48:30
      Zitat von Kwerdenker: Geht man etwas tiefer in die Ursache für 43% Gewinnrückgang in 2020 zum Vorjahr, dann zeigt sich hier vor allem eine sehr hohe Rückstellung für Zahlungsausfälle als Hintergrund. Diese wurde aber mit der Prognoseerhöhung gestern als deutlich zu hoch qualifiziert. Damit ist das Referenzjahr 2019 wieder der Maßstab für zukünftige Ergebnisse und nicht 2020. Das KGV nach einer Verdopplung des Kurses liegt also zwischen 20 und 30, und nicht bei 40.


      nun ja, der kollege schrieb von kurszuwächsen jenseits 100%. vllt hätte ich fragen sollen, in welchem zeitraum.

      Die GuV-Position Schadensabwicklung und Risikovorsorge sank nach vorläufigen Zahlen im ersten Halbjahr 2021 auf 84 Mio. Euro (1. Halbjahr 2020: 123,1 Mio. Euro). und trotzdem wird der erwartete gewinn im besten falle das 2020iger niveau erreichen?
      GRENKE | 36,37 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 11:56:18
      Beitrag Nr. 3.769 ()
      Hi pater-noster
      Im Gegensatz zu beispielsweise einem Handelsgeschäft entstehen die Erträge aus einem Leasingvertrag nicht bei seinem Abschluss, sondern erst während der Laufzeit. Der grösste Teil des Gewinns bei Abschluss eines Leasingvertrags liegt somit in der Zukunft. Wenn du also auf das KGV abzielst (um Unternehmen untereinander zu vergleichen), dann musst du berücksichtigen, welche Gewinne Grenke in den kommenden Jahren aus seinem bereits bestehenden Leasingportfolio erzielen wird. Oder anders gesagt, stehen bei Grenke bereits jetzt Erträge für die kommenden Jahre fest, während andere Unternehmen sie in den kommenden Jahren erst noch erwirtschaften müssen. Dies muss in eine Bewertung einfliessen und daher hinkt der KGV-Vergleich mit vielen anderen Geschäftsmodellen.

      Grenke selbst stellt diese zukünftigen Erträge, abdiskontiert und abzüglich angenommener Aufwendungen für die folgenden Perioden, als embedded value dar. Zuzüglich dem Eigenkapital betrug der embedded value 1,6 Mrd. EUR zum 31.03.2021. Bei einer Marktkapitalisierung von aktuell ca. 1,7 Mrd. EUR notiert Grenke nahezu bei dem Buchwert des aktuellen Portfolios. Und dann kann man sich Gedanken machen, wie man das margenstarke Neugeschäft, das starke Händler-Netzwerks, die IT-Infrastruktur, das resiliente Geschäftsmodell, die Nachfrage nach dem Geschäftsmodell etc. zusätzlich bewertet.

      Das mal für einen kleinen Einstieg. Grundsätzlich würde ich noch statt einer KGV-Betrachtung eher auf die Kapitalrenditen abzielen.
      GRENKE | 36,42 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 11:48:30
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.893.269 von pater-noster am 28.07.21 11:06:35
      Etwas mehr Zuversicht ist zulässig
      Deine Einschätzung ist nicht ganz nachvollziehbar: Du hältst es für angemessen, die Gewinnerwartung auf dem Level von 2020 einzufrieren, einem Niveau, das sich gegenüber 2019 fast halbiert hatte.

      Nun könnte ja die erheblich beeinträchtigte Perspektive für so eine konservative Sicht stehen, doch die Perspektive des Geschäftsmodells ist unverändert positiv.

      Geht man etwas tiefer in die Ursache für 43% Gewinnrückgang in 2020 zum Vorjahr, dann zeigt sich hier vor allem eine sehr hohe Rückstellung für Zahlungsausfälle als Hintergrund. Diese wurde aber mit der Prognoseerhöhung gestern als deutlich zu hoch qualifiziert. Damit ist das Referenzjahr 2019 wieder der Maßstab für zukünftige Ergebnisse und nicht 2020. Das KGV nach einer Verdopplung des Kurses liegt also zwischen 20 und 30, und nicht bei 40.
      GRENKE | 36,42 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 11:44:31
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.893.269 von pater-noster am 28.07.21 11:06:35Wenn ich mir das langfristige Gewinnwachstum anschaue, liegt Grenke vor Facebook und Apple. Natürlich hat Corona einen Einbruch verursacht. Um so besser werden die Nachholeffekte sein. Einen automatischer Gewinnboost werden die integrierten Franchises bringen. Die Kosten sind ja nun dank Bafin schon abgebucht. Danke an dieser Stelle auch noch mal an Perring, der dafür gesorgt hat, dass diese Gewinne in Zukunft im Unternehmen landen. Dazu kommt noch die aktuelle Expansion nach Übersee, die auch bald erste Früchte bringen wird. Homeoffice wird vermutlich die Nachfrage zusätzlich verstärken. Also mir fallen schon Gründe für 100% ein. Dazu muss ich nicht mal einen shortie squeezen.
      GRENKE | 36,48 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 11:06:35
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.892.915 von Kampfkater1969 am 28.07.21 10:38:27
      Zitat von Kampfkater1969: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/grenke-hebt-gewinnpr…

      https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/grenke-grenke-hebt-gewin…

      Erwarte hier weiterhin für mich ab 100% aufwärts Kurszuwächse...Geduld nötig.....wer nach dem Absturz günstig eingestiegen ist, hat sehr gute Zuwachsperspektiven im Kurs.

      Und alle anderen sollten jetzt nicht mehr verkaufen, die Verluste realisieren.


      von hier aus 100%? das ergebe ein kgv von 42. da bist du weit über facebook und apple. puh, sehr ambitioniert. ich kenne hier die margen nicht, aber die werden jetzt in nächster zeit auch nicht gerade explodieren. grenke hat heute die 80 mio als gewinn für 2021 avisiert. das entspricht dem 2020 gewinn, also während der pandemie. der gewinn je aktie lag in 2020 bei 1.67 euro (43% unter dem 19er wert), so wird er also auch wahrscheinlich für 2021 liegen. ich sehe keinen grund, warum die aktie jetzt 100% steigen sollte. sie liegt mit der aktuellen bewertung auf dem 19er niveau und damit sogar recht hoch.
      GRENKE | 36,37 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 10:49:02
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.892.915 von Kampfkater1969 am 28.07.21 10:38:27da stimme ich dir zu.
      GRENKE | 36,56 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 10:38:27
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/grenke-hebt-gewinnpr…

      https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/grenke-grenke-hebt-gewin…

      Erwarte hier weiterhin für mich ab 100% aufwärts Kurszuwächse...Geduld nötig.....wer nach dem Absturz günstig eingestiegen ist, hat sehr gute Zuwachsperspektiven im Kurs.

      Und alle anderen sollten jetzt nicht mehr verkaufen, die Verluste realisieren.
      GRENKE | 36,19 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.21 08:12:23
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      Glaubst du wirklich, ich hätte riesige Beträge bei 60-70 € gekauft?
      Es war ja relativ klar, dass sie das Testat bekommen werden. Kaufkurs irgendwas bei 28,50 € und abwarten. Mit ein bisschen Glück stehen in einem Jahr bei 45-50 €. Dann ist doch gut. Wirklich Mist ist es für die, die den kompletten Absturz mit erlebt haben.
      GRENKE | 35,09 €
      • 1
      • 40
      • 417
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      -0,83
      -1,35
      +0,30
      +0,08
      +0,18
      -2,11
      -0,61
      +2,52
      +1,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      150
      95
      71
      61
      56
      53
      52
      51
      39
      Grenke Leasing - technisches Kursziel: ca. 61,40 Euro