FRESENIUS MEDICAL CARE: Brandheiß und scharf (Seite 79)
eröffnet am 18.02.06 10:05:26 von
neuester Beitrag 23.02.23 14:12:35 von
neuester Beitrag 23.02.23 14:12:35 von
ISIN: DE0005785802 · WKN: 578580 · Symbol: FME
36,50
EUR
+0,58 %
+0,21 EUR
Letzter Kurs 09:08:48 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
20.03.23 · dpa-AFX |
20.03.23 · dpa-AFX |
20.03.23 · Daniel Saurenz |
20.03.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Pharmaindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
6,800 | +240,00 | |
13,930 | +188,41 | |
55,75 | +63,97 | |
1,520 | +52,00 | |
0,700 | +29,63 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,564 | -29,55 | |
2,480 | -31,11 | |
18,900 | -34,38 | |
1,450 | -48,21 | |
1,450 | -62,82 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 26.399.031 von EllenW am 22.12.06 14:34:28Bin bereits wieder ausgestiegen. Werde wieder über dem Wiederstand um 99,00 erste Posis aufbauen... (CK0781)
Hab mir jetzt erst mal wieder ne Deutsche Bank auf Basis von CM4AZM zu 0,83 (etwa 100,55) eingesackt...
Hab mir jetzt erst mal wieder ne Deutsche Bank auf Basis von CM4AZM zu 0,83 (etwa 100,55) eingesackt...

Antwort auf Beitrag Nr.: 26.380.758 von rogue_trader am 21.12.06 20:40:38denkste 
sieh nur zu dass du deine Aktien noch recht teuer an den Mann bringst.
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Marco Günther, Analyst der Hamburger Sparkasse, stuft die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802/ WKN 578580) unverändert mit "verkaufen" ein.
Der weltweit führende Anbieter von Dialysedienstleistungen (Umsatzanteil 2005: 72%) und Dialyseprodukten (28%) Fresenius Medical Care (FMC) avanciere mit der kartellrechtlichen Genehmigung der Übernahme des Konkurrenten Renal Care für 3,5 Mrd. US-Dollar auch in den USA wieder zum Marktführer. In mehr als 2.000 Dialysekliniken würden etwa 161.000 Patienten betreut. Zudem würden für die Blutwäsche notwendige Geräte wie z.B. Filter oder Schläuche produziert.
Anzeige:
Bis zu 15% Rendite p.a. Glänzende Aussichten mit car-wash-service ltd. & Co. KG.
Für mehr Informationen klicken Sie hier!
Umsatzschwerpunkt seien die USA. Mittelfristig solle das Unternehmenswachstum in den Märkten Europa, Afrika, Lateinamerika und Naher Osten forciert werden. Das durchschnittliche Marktwachstum liege bei etwa 6% p. a. FMC habe im Geschäftsjahr 2005 mit zirka 47.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 6,8 Mrd. US-Dollar erzielt.
Die Integration des US-amerikanischen Wettbewerbers Renal Care nehme immer reifere Formen an. Die jüngsten Geschäftszahlen würden die erfreuliche Geschäftsentwicklung des Dialysekonzerns dokumentieren. In Anbetracht der erreichten Kursstände spreche man dem Titel allerdings kein weiteres Potenzial zu.
Die Analysten der Hamburger Sparkasse bestätigen daher ihre "verkaufen"-Empfehlung für die Aktie von Fresenius Medical Care. (12.12.2006/ac/a/d)

sieh nur zu dass du deine Aktien noch recht teuer an den Mann bringst.
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Marco Günther, Analyst der Hamburger Sparkasse, stuft die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802/ WKN 578580) unverändert mit "verkaufen" ein.
Der weltweit führende Anbieter von Dialysedienstleistungen (Umsatzanteil 2005: 72%) und Dialyseprodukten (28%) Fresenius Medical Care (FMC) avanciere mit der kartellrechtlichen Genehmigung der Übernahme des Konkurrenten Renal Care für 3,5 Mrd. US-Dollar auch in den USA wieder zum Marktführer. In mehr als 2.000 Dialysekliniken würden etwa 161.000 Patienten betreut. Zudem würden für die Blutwäsche notwendige Geräte wie z.B. Filter oder Schläuche produziert.
Anzeige:
Bis zu 15% Rendite p.a. Glänzende Aussichten mit car-wash-service ltd. & Co. KG.
Für mehr Informationen klicken Sie hier!
Umsatzschwerpunkt seien die USA. Mittelfristig solle das Unternehmenswachstum in den Märkten Europa, Afrika, Lateinamerika und Naher Osten forciert werden. Das durchschnittliche Marktwachstum liege bei etwa 6% p. a. FMC habe im Geschäftsjahr 2005 mit zirka 47.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 6,8 Mrd. US-Dollar erzielt.
Die Integration des US-amerikanischen Wettbewerbers Renal Care nehme immer reifere Formen an. Die jüngsten Geschäftszahlen würden die erfreuliche Geschäftsentwicklung des Dialysekonzerns dokumentieren. In Anbetracht der erreichten Kursstände spreche man dem Titel allerdings kein weiteres Potenzial zu.
Die Analysten der Hamburger Sparkasse bestätigen daher ihre "verkaufen"-Empfehlung für die Aktie von Fresenius Medical Care. (12.12.2006/ac/a/d)
Antwort auf Beitrag Nr.: 26.336.998 von nicker am 20.12.06 13:19:30Fresenius ist im moment mein persönlicher Trading Tip!!!!!
unbedingt im Auge behalten. Um 100 Euro sehr attraktiv. Baue Positionen auf bei 101,80 Euro über CB4AWD. Am Jahresende stehen wir wieder über 105,00
unbedingt im Auge behalten. Um 100 Euro sehr attraktiv. Baue Positionen auf bei 101,80 Euro über CB4AWD. Am Jahresende stehen wir wieder über 105,00

9.12.2006 - 14:33 Uhr
Sal. Opp. hebt Fresenius-Ziel auf 169 (165) EUR
Einstufung: Bestätigt "Buy"
Fairer Wert: Erhöht auf 169 (165) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2006: 6,17 EUR
2007: 7,49 EUR
2008: 8,97 EUR
Sal. Oppenheim reagiert auf die positiven Untersuchungsergebnisse von
"Removab" von Fresenius. Die Analysten sind zuversichtlich auch im Ausblick auf
die wichtigere zweite Phase Mitte 2007, wenn die Behandlung bösartiger Aszites
infolge anderer Krebsarten als Eierstock-Krebs getestet wird. Sal. Oppenheim
spricht von einer "exzellenten" Performance aller drei Hauptsparten von
Fresenius. Für "Removab" würden sich Marketingpartner in den USA und Japan
finden, so dass ein Produktstart 2008 möglich sein sollte. Die Analysten
bemängeln, dass ein Großteil ihrer Kollegen bislang in die Bewertung von
Fresenius die Biotech-Sparte nicht mit einbeziehen. Dies dürfte sich künftig
ändern, heißt es weiter.
DJG/bst/pes
Sal. Opp. hebt Fresenius-Ziel auf 169 (165) EUR
Einstufung: Bestätigt "Buy"
Fairer Wert: Erhöht auf 169 (165) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2006: 6,17 EUR
2007: 7,49 EUR
2008: 8,97 EUR
Sal. Oppenheim reagiert auf die positiven Untersuchungsergebnisse von
"Removab" von Fresenius. Die Analysten sind zuversichtlich auch im Ausblick auf
die wichtigere zweite Phase Mitte 2007, wenn die Behandlung bösartiger Aszites
infolge anderer Krebsarten als Eierstock-Krebs getestet wird. Sal. Oppenheim
spricht von einer "exzellenten" Performance aller drei Hauptsparten von
Fresenius. Für "Removab" würden sich Marketingpartner in den USA und Japan
finden, so dass ein Produktstart 2008 möglich sein sollte. Die Analysten
bemängeln, dass ein Großteil ihrer Kollegen bislang in die Bewertung von
Fresenius die Biotech-Sparte nicht mit einbeziehen. Dies dürfte sich künftig
ändern, heißt es weiter.
DJG/bst/pes
ist ja eine reichlich heiss diskutierte Aktie

Guten Abend, wo kann ich denn etwas über diesen Wert erfahren?
25.10.2006 - 14:17 Uhr
Fresenius Medical Care neues Kursziel
Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Credit Suisse stufen die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802/ WKN 578580) unverändert mit "outperform" ein, erhöhen aber das Kursziel von 110 auf 114 EUR.
Nach Ansicht der Analysten sollten die am 31. Oktober anstehenden Drittquartalszahlen einen positiven Impuls setzen. Ausgelöst werden könne dieser von Gewinngesichtspunkten. Zudem könnte es aber auch neue Informationen bzgl. der Synergien aus der Renal Care-Übernahme geben, wobei positives Überraschungspotenzial vorhanden sein könnte.
Darüber hinaus würden die Analysten bald mit einer endgültigen Entscheidung im Hinblick auf die Verlängerung der staatlichen Zuschüsse für Dialysen rechnen, was zu höheren Gewinnerwartungen führen könnte.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten der Credit Suisse die Aktie von Fresenius Medical Care weiterhin mit dem Votum "outperform". (25.10.2006/ac/a/d)Analyse-Datum: 25.10.2006
Quelle: Finanzen.net
Fresenius Medical Care neues Kursziel
Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Credit Suisse stufen die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802/ WKN 578580) unverändert mit "outperform" ein, erhöhen aber das Kursziel von 110 auf 114 EUR.
Nach Ansicht der Analysten sollten die am 31. Oktober anstehenden Drittquartalszahlen einen positiven Impuls setzen. Ausgelöst werden könne dieser von Gewinngesichtspunkten. Zudem könnte es aber auch neue Informationen bzgl. der Synergien aus der Renal Care-Übernahme geben, wobei positives Überraschungspotenzial vorhanden sein könnte.
Darüber hinaus würden die Analysten bald mit einer endgültigen Entscheidung im Hinblick auf die Verlängerung der staatlichen Zuschüsse für Dialysen rechnen, was zu höheren Gewinnerwartungen führen könnte.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten der Credit Suisse die Aktie von Fresenius Medical Care weiterhin mit dem Votum "outperform". (25.10.2006/ac/a/d)Analyse-Datum: 25.10.2006
Quelle: Finanzen.net
FMC rulez
ich bin schon ewig in den Vorzugsaktien investiert und ich habs noch nie bereut
ich bin schon ewig in den Vorzugsaktien investiert und ich habs noch nie bereut







Ja, es ist richtig, daß Fresenius kaum Beachtung findet. Leider.
Dabei ist die Aktie bis jetzt wunderbar gelaufen.
Habe ein etwas weniger spekulativen OS-Schein, ohne K:O: CZ1448 von der Commerzbank -
4.6% Aufg./Hebel 12.5/LZ 13.09.06/Basis 94.88
Dabei ist die Aktie bis jetzt wunderbar gelaufen.
Habe ein etwas weniger spekulativen OS-Schein, ohne K:O: CZ1448 von der Commerzbank -
4.6% Aufg./Hebel 12.5/LZ 13.09.06/Basis 94.88