Baidu.com - NASDAQ: BIDU crashed - dieses Jahr noch unter 30 US Dollar?
eröffnet am 10.03.06 10:23:51 von
neuester Beitrag 19.03.25 10:07:05 von
neuester Beitrag 19.03.25 10:07:05 von
Beiträge: 2.072
ID: 1.046.404
ID: 1.046.404
Aufrufe heute: 42
Gesamt: 248.195
Gesamt: 248.195
Aktive User: 0
ISIN: US0567521085 · WKN: A0F5DE · Symbol: B1C
87,00
EUR
-3,76 %
-3,40 EUR
Letzter Kurs 19:46:46 Tradegate

Meistbewertete Beiträge
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
17.03.25 | ||
18.03.25 | ||
19.03.25 |
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
18.03.25 | ||
19.03.25 | ||
21.02.25 | ||
03.03.25 | ||
17.03.25 |
Werte aus der Branche Internet
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
7,3500 | +18,55 | |
3,8500 | +15,27 | |
5,6580 | +8,77 | |
39,35 | +8,55 | |
1,0395 | +6,42 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,8350 | -14,80 | |
2,1700 | -12,15 | |
6,3000 | -19,75 | |
0,9008 | -22,10 | |
1,2000 | -14,29 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.320.297 von GreenLantern1 am 17.03.25 21:03:28
Naja, was genau meinst Du mit "unseriös"? Es gibt halt bei den meisten chinesischen (Tech-)Werten aus Regulierungsgründen kaum eine Möglichkeit in die "echte" Originalaktien (A- oder B-Aktien) zu investieren, zur Auswahl stehen hier zumeist nur ADRs oder halt die "Außendependance" offshore, zumeist auf den Caymans. Das ist ja nicht nur bei Baidu so, sondern auch bei Alibaba/Tencent/JD.com/Meituan/usw... schau mal auf die ISIN, da gibt es nur US (das sind die ADRs) oder halt KY. Letztere sind im Grunde auch nur verbriefte Rechte einer Mantelfirma/Zweigstelle mit Sitz offshore ohne Stimmrecht. Man muss hier selber entscheiden, worin man sich sicherer fühlt...
Ich pers kaufe lieber eine "KY", bevor ich ein verbrieftes Recht auf eine Aktie aus US kaufe. Bei manchen Werten bekommt man eine H-Aktie, was ich gegenüber einer KY oder ADR zwar bevorzugen würde, was Dich aber auch nicht zwingend vor Problemen schützt, siehe China Mobile.
Ich halte es zumeist so: A oder B Aktien bevorzuge ich, dann kommen H Aktien in der Wunschliste, danach dann die offshore-Variante (KY), und ARDs kaufe ich pers gar nicht... DAS ALLES IN NUR MEINE PERS MEINUNG BZW SICHT DER DINGE, KEINE EMPFEHLUNG!!!
Aus genannten Gründen sehe ich Chinawerte auch eher nicht als Langfristinvestment. Hier nochmal ein gutes Dossier zu Problematik rund um Chinaaktien:
https://www.finanzfluss.de/geldanlage/investieren-in-china/
Viel Erfolg in China wünscht aktienkunta! 😎
Zitat von GreenLantern1:Zitat von aktienkunta: mir gefällt die Newslage und der Ausblick, so lange ich die unter 11€ (Originalaktie A0YCQ6) bekomme, kaufe ich weiter in kleinen Tranchen nach... 😎
Cayman Islands WKN, ist das nicht unseriös bzw riskant?
Naja, was genau meinst Du mit "unseriös"? Es gibt halt bei den meisten chinesischen (Tech-)Werten aus Regulierungsgründen kaum eine Möglichkeit in die "echte" Originalaktien (A- oder B-Aktien) zu investieren, zur Auswahl stehen hier zumeist nur ADRs oder halt die "Außendependance" offshore, zumeist auf den Caymans. Das ist ja nicht nur bei Baidu so, sondern auch bei Alibaba/Tencent/JD.com/Meituan/usw... schau mal auf die ISIN, da gibt es nur US (das sind die ADRs) oder halt KY. Letztere sind im Grunde auch nur verbriefte Rechte einer Mantelfirma/Zweigstelle mit Sitz offshore ohne Stimmrecht. Man muss hier selber entscheiden, worin man sich sicherer fühlt...
Ich pers kaufe lieber eine "KY", bevor ich ein verbrieftes Recht auf eine Aktie aus US kaufe. Bei manchen Werten bekommt man eine H-Aktie, was ich gegenüber einer KY oder ADR zwar bevorzugen würde, was Dich aber auch nicht zwingend vor Problemen schützt, siehe China Mobile.
Ich halte es zumeist so: A oder B Aktien bevorzuge ich, dann kommen H Aktien in der Wunschliste, danach dann die offshore-Variante (KY), und ARDs kaufe ich pers gar nicht... DAS ALLES IN NUR MEINE PERS MEINUNG BZW SICHT DER DINGE, KEINE EMPFEHLUNG!!!
Aus genannten Gründen sehe ich Chinawerte auch eher nicht als Langfristinvestment. Hier nochmal ein gutes Dossier zu Problematik rund um Chinaaktien:
https://www.finanzfluss.de/geldanlage/investieren-in-china/
Viel Erfolg in China wünscht aktienkunta! 😎
Baidu kontert DeepSeek – das KI‑Wettrennen geht weiter
Chinesische Aktien erleben derzeit eine starke Rallye und lassen viele US-Technologiewerte hinter sich. Angetrieben wird diese Entwicklung durch gezielte KI-Initiativen, die das Wachstum in wichtigen Zukunftsbranchen beschleunigen. Besonders der Tech-Gigant Baidu sorgte zuletzt mit positiven Nachrichten für Aufsehen, mehr Details dazu gibt es hier.
https://www.deraktionaer.de/artikel/indizes/baidu-kontert-de…
Chinesische Aktien erleben derzeit eine starke Rallye und lassen viele US-Technologiewerte hinter sich. Angetrieben wird diese Entwicklung durch gezielte KI-Initiativen, die das Wachstum in wichtigen Zukunftsbranchen beschleunigen. Besonders der Tech-Gigant Baidu sorgte zuletzt mit positiven Nachrichten für Aufsehen, mehr Details dazu gibt es hier.
https://www.deraktionaer.de/artikel/indizes/baidu-kontert-de…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.314.711 von aktienkunta am 17.03.25 08:14:24
Cayman Islands WKN, ist das nicht unseriös bzw riskant?
Zitat von aktienkunta: mir gefällt die Newslage und der Ausblick, so lange ich die unter 11€ (Originalaktie A0YCQ6) bekomme, kaufe ich weiter in kleinen Tranchen nach... 😎
Cayman Islands WKN, ist das nicht unseriös bzw riskant?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.313.028 von Mcart am 16.03.25 16:20:44mir gefällt die Newslage und der Ausblick, so lange ich die unter 11€ (Originalaktie A0YCQ6) bekomme, kaufe ich weiter in kleinen Tranchen nach... 😎
https://fortune.com/2025/03/16/baidu-erniex1-reasoning-ai-mo…
Baidu Inc. veröffentlichte ein neues Modell für künstliche Intelligenz, das seine Argumentation artikuliert, um gegen aufstrebende Rivalen wie DeepSeek wieder an Dynamik zu gewinnen.
Das Ernie X1-Modell von Chinas Internet-Suchführer funktioniert ähnlich wie DeepSeek R1 —, das das Silicon Valley durch das Angebot schockierte vergleichbare Leistung zu den weltbesten Chatbots zu einem Bruchteil ihrer Entwicklungskosten. Baidu's Argumentationsmodell zeichnet sich in Bereichen wie täglichen Dialogen, komplexen Berechnungen und logischem Abzug aus Aussage Sonntag.
Baidu Inc. veröffentlichte ein neues Modell für künstliche Intelligenz, das seine Argumentation artikuliert, um gegen aufstrebende Rivalen wie DeepSeek wieder an Dynamik zu gewinnen.
Das Ernie X1-Modell von Chinas Internet-Suchführer funktioniert ähnlich wie DeepSeek R1 —, das das Silicon Valley durch das Angebot schockierte vergleichbare Leistung zu den weltbesten Chatbots zu einem Bruchteil ihrer Entwicklungskosten. Baidu's Argumentationsmodell zeichnet sich in Bereichen wie täglichen Dialogen, komplexen Berechnungen und logischem Abzug aus Aussage Sonntag.
Tesla kooperiert mit Baidu zur Verbesserung des ADAS-Systems in China
Investing.com -- Tesla arbeitet mit dem chinesischen Technologieriesen Baidu (NASDAQ:BIDU) zusammen, um die Leistung seines fortschrittlichen Fahrassistenzsystems (ADAS) in China zu verbessern, wie Reuters unter Berufung auf Insider berichtet. Dieser Schritt folgt auf kürzliche Kundenkritik bezüglich eines Updates des Systems.
In den letzten Wochen entsandte Baidu ein Team von Ingenieuren seiner Kartenabteilung in das Pekinger Büro von Tesla. Ihre Aufgabe ist es, die Integration von Baidus Navigationskartendaten, einschließlich Fahrspurmarkierungen und Ampelsignalen, mit Teslas Full Self-Driving (FSD) Version 13 Software zu verbessern. Die Quellen nannten weder die Anzahl der beteiligten Ingenieure noch die Dauer ihres Aufenthalts bei Tesla. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Verständnis von FSD V13 für chinesische Straßen durch präzisere und aktuellere Kartendaten zu verbessern.
https://de.investing.com/news/stock-market-news/tesla-kooper…
Investing.com -- Tesla arbeitet mit dem chinesischen Technologieriesen Baidu (NASDAQ:BIDU) zusammen, um die Leistung seines fortschrittlichen Fahrassistenzsystems (ADAS) in China zu verbessern, wie Reuters unter Berufung auf Insider berichtet. Dieser Schritt folgt auf kürzliche Kundenkritik bezüglich eines Updates des Systems.
In den letzten Wochen entsandte Baidu ein Team von Ingenieuren seiner Kartenabteilung in das Pekinger Büro von Tesla. Ihre Aufgabe ist es, die Integration von Baidus Navigationskartendaten, einschließlich Fahrspurmarkierungen und Ampelsignalen, mit Teslas Full Self-Driving (FSD) Version 13 Software zu verbessern. Die Quellen nannten weder die Anzahl der beteiligten Ingenieure noch die Dauer ihres Aufenthalts bei Tesla. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Verständnis von FSD V13 für chinesische Straßen durch präzisere und aktuellere Kartendaten zu verbessern.
https://de.investing.com/news/stock-market-news/tesla-kooper…
Baidu Aktie: Kursgewinne in Sicht 😎😎😎
Der chinesische Technologieriese verzeichnet Kursgewinne und expandiert im KI-Sektor, während das Unternehmen durch strategische Übernahmen neue Wachstumsfelder erschließt.
Kurz zusammengefasst:
KI-Sparte wächst trotz Gesamtumsatzrückgang
Verdoppelter Nettogewinn übertrifft Analystenprognosen
Kostenfreier Zugang zum Ernie Bot geplant
Strategische YY Live-Akquisition abgeschlossen
https://www.stock-world.de/baidu-aktie-kursgewinne-in-sicht/
Der chinesische Technologieriese verzeichnet Kursgewinne und expandiert im KI-Sektor, während das Unternehmen durch strategische Übernahmen neue Wachstumsfelder erschließt.
Kurz zusammengefasst:
KI-Sparte wächst trotz Gesamtumsatzrückgang
Verdoppelter Nettogewinn übertrifft Analystenprognosen
Kostenfreier Zugang zum Ernie Bot geplant
Strategische YY Live-Akquisition abgeschlossen
https://www.stock-world.de/baidu-aktie-kursgewinne-in-sicht/
Mit Vollgas zu KI
Besonders im Bereich Künstliche Intelligenz ist das Unternehmen stark: Mit „Baidu Brain“ entwickelt es fortschrittliche KI-Technologien, darunter Spracherkennung und Bilderkennung. Zudem hat Baidu mit „Ernie“ ein eigenes KI-Sprachmodell geschaffen, das mit ChatGPT konkurriert. Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt ist „Apollo“, Baidus Plattform für autonomes Fahren, die mit namhaften Automobilherstellern kooperiert. Apollo Go: Ein Robotaxi-Service, der bereits in mehreren chinesischen Städten operiert, darunter Peking, Shanghai und Wuhan, L4-Level Autonomie: Baidus selbstfahrende Autos erreichen Level 4 Autonomie, was bedeutet, dass sie in bestimmten Umgebungen ohne menschliches Eingreifen fahren können, Zusammenarbeit mit Automobilherstellern: Baidu arbeitet mit großen chinesischen Autobauern wie Geely, NIO und BYD zusammen.
https://stock3.com/news/baidu-was-geht-bei-der-aktie-ab-1619…
Besonders im Bereich Künstliche Intelligenz ist das Unternehmen stark: Mit „Baidu Brain“ entwickelt es fortschrittliche KI-Technologien, darunter Spracherkennung und Bilderkennung. Zudem hat Baidu mit „Ernie“ ein eigenes KI-Sprachmodell geschaffen, das mit ChatGPT konkurriert. Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt ist „Apollo“, Baidus Plattform für autonomes Fahren, die mit namhaften Automobilherstellern kooperiert. Apollo Go: Ein Robotaxi-Service, der bereits in mehreren chinesischen Städten operiert, darunter Peking, Shanghai und Wuhan, L4-Level Autonomie: Baidus selbstfahrende Autos erreichen Level 4 Autonomie, was bedeutet, dass sie in bestimmten Umgebungen ohne menschliches Eingreifen fahren können, Zusammenarbeit mit Automobilherstellern: Baidu arbeitet mit großen chinesischen Autobauern wie Geely, NIO und BYD zusammen.
https://stock3.com/news/baidu-was-geht-bei-der-aktie-ab-1619…
Baidu Aktie: Gute Laune für Investoren
Der chinesische Technologiekonzern strukturiert seine Finanzen mit einer 2-Milliarden-Dollar-Anleiheemission neu und fokussiert Ressourcen auf KI-Innovation und Cloud-Dienste.
Kurz zusammengefasst:
- Portfolioumschichtung für zukunftsorientierte Technologien
- Stärkung der KI- und Cloud-Infrastruktur
- Reduzierung von Reiseunternehmensbeteiligung
- Autonomes Fahren als strategischer Wachstumsbereich
https://www.stock-world.de/baidu-aktie-gute-laune-fuer-inves…
Der chinesische Technologiekonzern strukturiert seine Finanzen mit einer 2-Milliarden-Dollar-Anleiheemission neu und fokussiert Ressourcen auf KI-Innovation und Cloud-Dienste.
Kurz zusammengefasst:
- Portfolioumschichtung für zukunftsorientierte Technologien
- Stärkung der KI- und Cloud-Infrastruktur
- Reduzierung von Reiseunternehmensbeteiligung
- Autonomes Fahren als strategischer Wachstumsbereich
https://www.stock-world.de/baidu-aktie-gute-laune-fuer-inves…
et voilà: Schlußkurse heute zu gestern nahezu unverändert, der ganze Trubel perlt an den Chinesen ab. Deren IT-Riesen haben ja auch keine Probleme, und die Kurse von denen sind auch nicht so aufgebläht wie anderswo.
19.03.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Baidu |
19.03.25 · Der Finanzinvestor · Baidu |
18.03.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Baidu |
18.03.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Baidu |
18.03.25 · Jochen Stanzl · Baidu |
17.03.25 · dpa-AFX · Advanced Micro Devices |
17.03.25 · dpa-AFX · Advanced Micro Devices |
Zeit | Titel |
---|---|
17.05.24 |