BYD CO LTD - mit Zukunft ? (Seite 2728)
eröffnet am 30.09.08 10:04:42 von
neuester Beitrag 04.02.23 23:25:10 von
neuester Beitrag 04.02.23 23:25:10 von
ISIN: CNE100000296 · WKN: A0M4W9 · Symbol: BY6
29,70
EUR
-2,78 %
-0,85 EUR
Letzter Kurs 03.02.23 · Tradegate
Neuigkeiten
Xpeng in Europa: Nio, BYD und Xpeng: China-Stromer blasen in Europa zum Angriff auf Tesla!(1) 03.02.23 · wallstreet:online Zentralredaktion |
![]() |
08:54 Uhr · Felix Haupt |
04.02.23 · w:o Chartvergleich |
Werte aus der Branche Halbleiter
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
189,95 | +51,33 | |
94,60 | +50,81 | |
51,26 | +48,06 | |
6.194,64 | +47,07 | |
124,69 | +41,05 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
109,20 | -23,34 | |
108,88 | -23,86 | |
41,49 | -24,14 | |
85,49 | -30,78 | |
3,380 | -44,54 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.310 von milasmikat am 27.04.10 09:58:12also wenn ich heute zukaufen würde,
würde es das heißen....
würde es das heißen....

Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.218 von TTkladi am 27.04.10 09:48:00natürlich gibt es dafür eine erklärung! schau mal die bewertung des unternehmens an. das ist eben ein wachstumswert, da kann man nicht auf punkt und komma den wert bestimmen. der markt macht es schon. langfristig wird es schon seinen wahren wert finden!!
ich habe heute zugekauft !! muß nicht heißen das es nicht weiter sinken kann

ich habe heute zugekauft !! muß nicht heißen das es nicht weiter sinken kann
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.148 von beachboy22 am 27.04.10 09:39:38
Trotzdem, will ja hier keine schlechte Stimmung machen.
Gewinne hin Gewinne her, nicht schlecht, aber der Kurs steht da wo er im Oktober 2009 stand.
Gibt es dafür eine Erklärung ???
Trotzdem, will ja hier keine schlechte Stimmung machen.
Gewinne hin Gewinne her, nicht schlecht, aber der Kurs steht da wo er im Oktober 2009 stand.
Gibt es dafür eine Erklärung ???
ach und was mich interessieren würde....bruttomarge liegt ja bei 13.4% overall....hat jemand die margen pro business segment??
Vielen dank im voraus
Vielen dank im voraus
ist doch egal was der kurs von heute macht...250mln USD in Q1 verdient ist erstmal nicht von der hand zu weisen...bin gespannt ob sie die gewinnmilliarde dieses jahr schaffen....wäre natürlich der hammer
Hi,
habe mir auch mal welche gegönnt. Bin aber schon im Verlust
Scheint wohl gerade "Sell on good news" zu laufen...
habe mir auch mal welche gegönnt. Bin aber schon im Verlust

Scheint wohl gerade "Sell on good news" zu laufen...
Kaum zu glauben, die gestrigen schönen Gewinne schmelzen heute bereits wieder wie das Eis in der Sonne.
BYD aktuell mit ./. 4%.
27.04.2010 09:20
Chinas E-Autohersteller BYD mit sattem Gewinnanstieg
EMFIS.COM - Hongkong 27.04.2010 (www.emfis.com) Der chinesische E- Auto und Batterieproduzent BYD Company gab heute bekannt, dass der Gewinn im ersten Quartal bei 1,7 Mrd. Yuan (249 Mio. USD) lag. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein satter Anstieg von 255 Prozent.
Der Umsatz des in Shenzhen ansässigen Unternehmens belief sich im gleichen Zeitraum auf 12,66 Mrd. Yuan (1,855 Mrd. USD), ein Anstieg von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr 450.000 Fahrzeuge abgesetzt, was bereits eine Verdoppelung gegenüber 2008 bedeutete. In diesem Jahr sollen es mindestens 800.000 Fahrzeuge werden.
An dem Unternehmen ist Warren Buffett's MidAmerican Energy Holdings mit 10 Prozent beteiligt.
Das Zahlenwerk liest sich zwar beeindruckend, wird aber durch die Anleger anscheinend eher nüchtern aufgenommen im Angesicht des sowieso boomenden chinesischen Automarktes.
Bei einem schwachen Börsenumfeld gibt die Aktie von BYD im Vormittagshandel um 1,5 Prozent auf 73,85 HKD ab.
BYD aktuell mit ./. 4%.
27.04.2010 09:20
Chinas E-Autohersteller BYD mit sattem Gewinnanstieg
EMFIS.COM - Hongkong 27.04.2010 (www.emfis.com) Der chinesische E- Auto und Batterieproduzent BYD Company gab heute bekannt, dass der Gewinn im ersten Quartal bei 1,7 Mrd. Yuan (249 Mio. USD) lag. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein satter Anstieg von 255 Prozent.
Der Umsatz des in Shenzhen ansässigen Unternehmens belief sich im gleichen Zeitraum auf 12,66 Mrd. Yuan (1,855 Mrd. USD), ein Anstieg von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr 450.000 Fahrzeuge abgesetzt, was bereits eine Verdoppelung gegenüber 2008 bedeutete. In diesem Jahr sollen es mindestens 800.000 Fahrzeuge werden.
An dem Unternehmen ist Warren Buffett's MidAmerican Energy Holdings mit 10 Prozent beteiligt.
Das Zahlenwerk liest sich zwar beeindruckend, wird aber durch die Anleger anscheinend eher nüchtern aufgenommen im Angesicht des sowieso boomenden chinesischen Automarktes.
Bei einem schwachen Börsenumfeld gibt die Aktie von BYD im Vormittagshandel um 1,5 Prozent auf 73,85 HKD ab.
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.405.917 von Karlll am 27.04.10 09:12:23
Na für heute sind die schönen Gewinne von gestern vorerst wieder zusammen geschmolzen.
Woran liegts ???
Können doch nicht schon wieder Gewinnmitnahmen sein.
Hat Jemand ne Erklärung?
Na für heute sind die schönen Gewinne von gestern vorerst wieder zusammen geschmolzen.
Woran liegts ???
Können doch nicht schon wieder Gewinnmitnahmen sein.
Hat Jemand ne Erklärung?
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-04/16731707…
27.04.2010 09:20
Chinas E-Autohersteller BYD mit sattem Gewinnanstieg
EMFIS.COM - Hongkong 27.04.2010 (www.emfis.com) Der chinesische E- Auto und Batterieproduzent BYD Company gab heute bekannt, dass der Gewinn im ersten Quartal bei 1,7 Mrd. Yuan (249 Mio. USD) lag. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein satter Anstieg von 255 Prozent.
Der Umsatz des in Shenzhen ansässigen Unternehmens belief sich im gleichen Zeitraum auf 12,66 Mrd. Yuan (1,855 Mrd. USD), ein Anstieg von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr 450.000 Fahrzeuge abgesetzt, was bereits eine Verdoppelung gegenüber 2008 bedeutete. In diesem Jahr sollen es mindestens 800.000 Fahrzeuge werden.
An dem Unternehmen ist Warren Buffett's MidAmerican Energy Holdings mit 10 Prozent beteiligt.
Das Zahlenwerk liest sich zwar beeindruckend, wird aber durch die Anleger anscheinend eher nüchtern aufgenommen im Angesicht des sowieso boomenden chinesischen Automarktes.
Bei einem schwachen Börsenumfeld gibt die Aktie von BYD im Vormittagshandel um 1,5 Prozent auf 73,85 HKD ab.
© 2010 EMFIS.COM
27.04.2010 09:20
Chinas E-Autohersteller BYD mit sattem Gewinnanstieg
EMFIS.COM - Hongkong 27.04.2010 (www.emfis.com) Der chinesische E- Auto und Batterieproduzent BYD Company gab heute bekannt, dass der Gewinn im ersten Quartal bei 1,7 Mrd. Yuan (249 Mio. USD) lag. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein satter Anstieg von 255 Prozent.
Der Umsatz des in Shenzhen ansässigen Unternehmens belief sich im gleichen Zeitraum auf 12,66 Mrd. Yuan (1,855 Mrd. USD), ein Anstieg von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr 450.000 Fahrzeuge abgesetzt, was bereits eine Verdoppelung gegenüber 2008 bedeutete. In diesem Jahr sollen es mindestens 800.000 Fahrzeuge werden.
An dem Unternehmen ist Warren Buffett's MidAmerican Energy Holdings mit 10 Prozent beteiligt.
Das Zahlenwerk liest sich zwar beeindruckend, wird aber durch die Anleger anscheinend eher nüchtern aufgenommen im Angesicht des sowieso boomenden chinesischen Automarktes.
Bei einem schwachen Börsenumfeld gibt die Aktie von BYD im Vormittagshandel um 1,5 Prozent auf 73,85 HKD ab.
© 2010 EMFIS.COM
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.405.789 von soleil1504 am 27.04.10 08:48:00Nach meinem Verständnis handelt es sich um einen intelligenten Wechselrichter, mit dem der Energiefluß gesteuert werden kann.
Danke, soleil, für Deine prompte Info. Ich habe es nämlich genauso
interpretiert. Bei mir quasi um die Ecke sitzt nämlich SMA. Und mich
hat schon die ganze Zeit gewundert, daß die doch so recht unange-
fochten bisher Weltmarktführer sind.
Und das BYD auch Wechselrichter herstellen würde, das habe ich ja
bereits in einem früheren Posting unterstellt, in dem es um
E-VH, Photovoltaik und Storage ging.
Aber eine Bestätigung hatte ich dafür bisher nicht. Nun scheint sich
tatsächlich alles so zu fügen.
Und es scheint auch richtig zu sein, hier noch einmal nachgekauft
zu haben. BYD produziert das, was für den Bürger zum Grundbedarf
zählt, und das werden sie vermutlich konkurrenzlos günstig können.
Außerdem: warum soll ich mir 10 Aktien ins Depot legen, wenn diese
eine Fa., wie ich es auch bereits früher erwähnte m. E. eine
Eierlegendewollmilchsau ist, die die Produktions- und Geschäftsbe-
reiche dieser 10 Firmen in sich vereint.
Gruß
Karlll
Danke, soleil, für Deine prompte Info. Ich habe es nämlich genauso
interpretiert. Bei mir quasi um die Ecke sitzt nämlich SMA. Und mich
hat schon die ganze Zeit gewundert, daß die doch so recht unange-
fochten bisher Weltmarktführer sind.
Und das BYD auch Wechselrichter herstellen würde, das habe ich ja
bereits in einem früheren Posting unterstellt, in dem es um
E-VH, Photovoltaik und Storage ging.
Aber eine Bestätigung hatte ich dafür bisher nicht. Nun scheint sich
tatsächlich alles so zu fügen.
Und es scheint auch richtig zu sein, hier noch einmal nachgekauft
zu haben. BYD produziert das, was für den Bürger zum Grundbedarf
zählt, und das werden sie vermutlich konkurrenzlos günstig können.
Außerdem: warum soll ich mir 10 Aktien ins Depot legen, wenn diese
eine Fa., wie ich es auch bereits früher erwähnte m. E. eine
Eierlegendewollmilchsau ist, die die Produktions- und Geschäftsbe-
reiche dieser 10 Firmen in sich vereint.
Gruß
Karlll