checkAd

    M.A.X. Automation AG // Aber Max stieg in sein Schiff und winkte zum Abschied. Und er segelte zurück (Seite 59)

    eröffnet am 05.11.09 20:34:10 von
    neuester Beitrag 29.05.24 15:00:04 von
    Beiträge: 2.005
    ID: 1.154.087
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 182.811
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    207,20+130,22
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 59
    • 201

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 10:33:40
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      M.A.X. Automation AG mit erfreulichem Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2014

      - Deutliche Steigerungen von Auftragseingang, Auftragsbestand, Umsatz und EBIT vor PPA-Abschreibungen
      - Konzernentwicklung nach dynamischem Verlauf im zweiten Quartal im Rahmen der Erwartungen
      - Ziele für Gesamtjahr 2014 bestätigt

      Düsseldorf, 11. August 2014 (Quelle) - Der M.A.X. Automation-Konzern hat im ersten Halbjahr 2014 einen insgesamt positiven Geschäftsverlauf verzeichnet. Nach einem verhaltenen Jahresauftakt zog das Geschäft im zweiten Quartal an. Neben der erstmaligen Einbeziehung der im November 2013 akquirierten AIM-Gruppe führte vor allem eine lebhafte Geschäftsentwicklung der Gesellschaften im Segment Industrieautomation zu teils deutlichen Zuwächsen bei relevanten Halbjahreszahlen wie Auftragseingang, Auftragsbestand und Konzernumsatz bei. Vor diesem Hintergrund bestätigt der Vorstand die bisherigen Ziele für das Gesamtjahr 2014 unter den Voraussetzungen, dass keine weiteren Auftragsverzögerungen eintreten und sich die konjunkturellen Risiken nicht spürbar weiter erhöhen.

      Wesentliche Konzernkennzahlen Die Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Halbjahr 2014 beinhaltet im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum die Umsatz- und Ergebnisbeiträge der zum 1. November 2013 konsolidierten AIM-Gruppe (Assembly in Motion).

      - Der Auftragseingang des M.A.X. Automation-Konzerns erreichte in den ersten sechs Monaten einen Zuwachs von 35,1 % auf 160,7 Mio. Euro gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres (119,0 Mio. Euro). Im zweiten Quartal betrug der Auftragseingang 94,1 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 54,7 Mio. Euro). - Der Auftragsbestand per 30. Juni 2014 belief sich auf 154,5 Mio. Euro, 36,3 Mio. Euro mehr als zum gleichen Vorjahresstichtag (118,2 Mio. Euro). - Der Konzernumsatz erhöhte sich um 38,3 % auf 163,4 Mio. Euro nach 118,1 Mio. Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Davon entfielen 90,4 Mio. Euro auf das zweite Quartal (Vorjahresquartal: 62,2 Mio. Euro). - Das Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) sowie vor Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen (sog. PPA-Abschreibungen) erreichte 3,1 Mio. Euro (Vergleichszeitraum 2013: 5,9 Mio. Euro). Im zweiten Quartal erhöhte sich das EBIT vor PPA auf 5,0 Mio. Euro (Vergleichsquartal 2013: 3,2 Mio. Euro). - Das EBIT nach PPA-Abschreibungen lag bei 1,3 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2013: 5,6 Mio. Euro). Im zweiten Quartal stieg es auf 4,1 Mio. Euro nach 3,0 Mio. Euro im gleichen Vorjahresquartal. - Das Periodenergebnis (Ergebnis nach Steuern) betrug -0,3 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 3,6 Mio. Euro). Dabei wurde im zweiten Quartal mit 2,4 Mio. Euro wieder ein klar positives Ergebnis erwirtschaftet (Vorjahresquartal: 2,0 Mio. Euro).


      Entwicklung der Segmente Das Segment Industrieautomation, in dem die AIM-Gruppe enthalten ist, verzeichnete im ersten Halbjahr 2014 ein dynamisches Wachstum der Auftragseingänge um 103,3 % auf 103,4 Mio. Euro zu (Vorjahreszeitraum: 50,8 Mio. Euro). Die Erlöse stiegen um 91,1 % auf 113,9 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 59,6 Mio. Euro). Das operative Segmentergebnis vor PPA-Abschreibungen belief sich auf 6,2 Mio. Euro nach 6,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2013. Dabei wirkten sich zum Teil nicht geplante Fremdarbeiten bei der AIM-Gruppe im ersten Quartal belastend auf das Ergebnis aus.

      Im Segment Umwelttechnik gingen die Erlöse um 15,1 % auf 49,8 Mio. Euro zurück (erstes Halbjahr 2013: 58,7 Mio. Euro). Das operative Segmentergebnis vor PPA-Abschreibungen betrug -1,9 Mio. Euro nach 0,5 Mio. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum. Ein wesentlicher Grund war die rückläufige Entwicklung der Tochtergesellschaft altmayerBTD: Durch die Veränderung der politischen Rahmenbedingungen für die Energieversorgung in Deutschland (die sogenannte "Energiewende") ist das bislang sehr ertragreiche Geschäft mit der Kernzielgruppe der Kohlekraftwerke nahezu zum Erliegen gekommen. Der Vorstand arbeitet an geeigneten Gegenmaßnahmen.

      Ausblick auf Gesamtjahr 2014 Der Vorstand bekräftigt nach der guten Entwicklung im zweiten Quartal 2014 und auf Basis des weiterhin hohen Auftragsbestands seine Ziele für das Gesamtjahr. Er geht angesichts der Projektplanungen der operativen Tochtergesellschaften für die zweite Jahreshälfte von höheren Umsatz- und Ergebnisbeiträgen als im ersten Halbjahr aus. Der Konzernumsatz soll sich 2014 in der Spanne von 360 Mio. Euro bis 380 Mio. Euro bewegen, verbunden mit einem Konzern-EBIT vor PPA-Abschreibungen zwischen 19 Mio. Euro und 21 Mio. Euro. Für die PPA-Abschreibungen wird eine Größenordnung von 3 Mio. Euro angenommen.

      Die Prognose basiert auf der Annahme, dass keine weiteren signifikanten Verzögerungen bei Kundenprojekten wie im ersten Quartal des Jahres eintreten werden. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die politischen und konjunkturellen Risiken wie die aktuellen Krisen in der Ukraine und im Nahen Osten oder die Ankündigung von Spar- und Effizienzsteigerungsprogrammen bei mehreren deutschen Automobilherstellern in den vergangenen Monaten zugenommen haben. Es wird abzuwarten sein, ob und in welcher Form sich diese Entwicklungen auf die Geschäfte des M.A.X. Automation-Konzerns auswirken werden.

      Fabian Spilker, Vorstand der M.A.X. Automation AG: "Unser Konzern befindet sich nach dem positiven Geschäftsverlauf im zweiten Quartal 2014 auf einem guten Weg, um die Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. Ungeachtet der verschärften politischen und konjunkturellen Risikofaktoren ist die Basis für einen weiteren positiven Umsatz- und Ergebnistrend im zweiten Halbjahr gesetzt. Dabei gilt unverändert, dass 2014 nach dem Erwerb der AIM-Gruppe ein Übergangsjahr für unser Unternehmen darstellt. Wir arbeiten mit Nachdruck daran, Synergien zwischen unseren Tochtergesellschaften zum besten Kundennutzen zu realisieren und unsere erweiterten Kompetenzen im Wettbewerb voll ausspielen zu können."
      Avatar
      schrieb am 05.08.14 12:09:07
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Zitat von teppichprofi: Sowas geht doch nicht! Einfach Lügen verbreiten. Das ist hier kein rechtsfreier Raum!


      Was habe ich denn gesagt, dass nicht stimmt?

      Wenn Du möchtest, dass mein freundliches Posting, dass dich mal zum Nachdenken ermutigen sollte (leider fehlgeschlagen) entfernt werden soll, warum packst du es dann in Zitat.

      Meinungen zu äußern geht sehr wohl. Ich habe nichts behauptet, was nicht stimmt, oder gegen ein Gesetzt verstößt.

      Bitte verabschiede du dich aus dem thread, du bist ja vorgeblich ohnehin schon lange nicht mehr investiert. Danke.
      Avatar
      schrieb am 05.08.14 08:19:58
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Ok dann weiß ich beim nächsten Mal Bescheid, wusste ich nicht. :)


      Zitat von sirmike:
      Zitat von Million99: Warum Urheberrechtsverletzung? Die Quelle war doch angegeben!


      Ich vermute, es war 4investors? Die streuben sich, da musste nur den Aufreißer posten und den Rest muss man dann halt dort nachlesen. Oder eine eigene kurze Zusammenfassung...




      M.A.X. Automation: Überzogene Kursreaktionen

      Autor: Johannes Stoffels (www.4investors.de) - Die Analysten von Close Brothers Seydler bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von M.A.X. Automation. Das Kursziel sehen sie weiter bei 6,70 Euro. weiter...
      Avatar
      schrieb am 05.08.14 03:47:00
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Der MOD hat das Verleumder Posting inzwischen gelöscht. Mal sehen ob der profiteppich auch wie beantragt mit einer Sperre "belohnt" wurde.

      Sowas geht doch nicht! Einfach Lügen verbreiten. Das ist hier kein rechtsfreier Raum!
      Avatar
      schrieb am 04.08.14 07:01:31
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Zitat von profiteppich: 5002 alias teppichprofi:

      Belasse es doch bitte bei einem User, das ist wirklich LÄCHERLICH was du hier in den postings 1414 - 16 treibst.

      Schäm Dich! Sowas macht man nicht mal in Kindergarten. Du und jeder andere User/Mitleser weiß was ich meine! Pfui! Niederträchtig! :mad:

      und noch dazu so billig, da muss ich mich fremdschämen wie die SAU!

      --------------------------------------------------------------------------
      Was willst du von mir? Willst du unterstellen, ich schreibe hier unter 2 Namen? Ich glaube die Sonne hat dir geschadet.

      Ich werde mich jetzt an den MOD. wenden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 10:07:47
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Zitat von Million99: Warum Urheberrechtsverletzung? Die Quelle war doch angegeben!


      Ich vermute, es war 4investors? Die streuben sich, da musste nur den Aufreißer posten und den Rest muss man dann halt dort nachlesen. Oder eine eigene kurze Zusammenfassung...




      M.A.X. Automation: Überzogene Kursreaktionen

      Autor: Johannes Stoffels (www.4investors.de) - Die Analysten von Close Brothers Seydler bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von M.A.X. Automation. Das Kursziel sehen sie weiter bei 6,70 Euro. weiter...
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 09:03:46
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Warum Urheberrechtsverletzung? Die Quelle war doch angegeben!
      Avatar
      schrieb am 31.07.14 22:34:29
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 31.07.14 11:37:15
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Urheberrechtsverletzung
      Avatar
      schrieb am 20.07.14 09:01:36
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      Zitat von 5002: ohh, UND das teppichprofi seinen Bestand verkauft hat und warum, wegen seiner Zukunftseinschätzung. Und ich möchte nebenbei fast erwähnen, für ihn war dochMax sowas wie sein Baby, sein eigenes Wohnzimmer.

      -------------------------------------------------------------------------
      Naja Wohnzimmer ist doch etwas übertrieben. Ich hab hier zwar oft hier was gepostet und die Aktie verteidigt, was der Anstieg im Kurs ja auch bestätigt hat.
      Ich bin aber total raus, erst 50% und dann nochmal 50%. Wenn ich hier noch mal was schreibe, so aus alter Verbundenheit im Thread. Von den alten Usern scheint auch keiner mehr Aktien zuhaben. Schreibt ja keiner was. Vllt. ist es auch Neugier wie die Aktie sich weiter entwickelt?

      Ich schreibe ja hier kaum noch. Habe ja schließlich andere Aktien gekauft, um die ich mich nun kümmern muß.

      Der Verkauf war aber richtig. Der Verkauf von erstmal 50% war eine Vorsichtsmaßnahme falls ich mich in Bezug AIM irren sollte.
      Bis jetzt stell ich mir noch die Frage: wer hat da eigentlich wen übernommen.
      Das soll es mal erst gewesen sein.

      Noch ein deutlicher Hinweis: Verliebe dich nicht in eine Aktie.
      (Auch nicht wenn diese für dein Wohnzimmer gehalten wird);)
      • 1
      • 59
      • 201
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      30.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      30.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      15.05.24 · dpa-AFX · MAX Automation
      14.05.24 · wO Newsflash · MAX Automation
      14.05.24 · wO Newsflash · MAX Automation
      14.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      14.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      10.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      10.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      10.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      M.A.X. Automation AG // Aber Max stieg in sein Schiff und winkte zum Abschied. Und er segelte zurück