checkAd

    Rib Software AG seit heute in Hamburg handelbar (Seite 87)

    eröffnet am 12.11.09 15:27:08 von
    neuester Beitrag 01.01.24 11:41:20 von
    Beiträge: 2.367
    ID: 1.154.208
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 245.329
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z2XN6 · WKN: A0Z2XN · Symbol: RSTA
    12,289
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 01.02.19 Eurex

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 87
    • 237

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.19 13:54:44
      Beitrag Nr. 1.507 ()
      Wow da tut sich mal wieder etwas.

      Schön, dass es jetzt auch wieder mehr Meldungen gibt.
      Luft nach oben ist ja reichlich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.19 15:55:07
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      Meldung von Anfang der Woche: Neuer Phase-III-Auftrag:

      PII-Auftrag Auftrag zur Unterstützung eines großen US-Flugha…

      Wenn ich hier etwas von einem Flughafen lese, so kommt mir unwillkürlich der Gedanke, dass der Berliner Flughafen wahrscheinlich schon vor einigen Jahren (seit 2012 überfällig:cry:) fertiggestellt worden wäre, wenn sie die Software von RIB zur Verfügung gehabt hätten. :cry::eek:
      So dauerte es bisher eben ein ganz kleines bißchen länger. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.19 10:00:31
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.045.152 von bold58 am 07.03.19 18:37:12Das Rückkaufprogramm, das im November 2018 begonnen wurde, endete am 5. März 2019 mit dem Kauf von insgesamt 3.000.000 Aktien



      https://www.rib-software.com/group/investor-relations/aktie/…
      Avatar
      schrieb am 07.03.19 18:37:12
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.035.669 von Rossknecht am 06.03.19 19:18:32
      Seit 01.01. hat sich der freeflow um ca. 16% verringert.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.03.19 19:18:32
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      Nach meinem, zugegebenermaßen recht subjektiven, Gefühl steht die jetzt bei RIB eingestiegene BOA im Investmentbanking besonders für den längerfristigen Blick auf fundamentale Chancen. (Anders als etwa Black Rock oder JP Morgan. Aber vielleicht haben andere Leute da auch ganz andere Erfahrungen.)

      Stimmrechtmitteilung
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.02.19 17:39:26
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      Order für Voestalpine plaziert und ausgeführt. (mittlere Positionsgröße)

      G
      Avatar
      schrieb am 14.02.19 13:28:52
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      Die stark verdroschene RIB zeigt auch ein positives Lebenszeichen. ;)
      Doch kein RIB bei RIB...

      DGAP-News: RIB Software SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

      14.02.2019 / 08:30
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      14. Februar 2019

      Die RIB Software SE hat in Q4 2018 mit 68% Umsatzplus im Bereich der Software- und Cloud-Erlöse jetzt auf 'fast growth Modus' umgeschaltet und hat die ambitionierte Umsatzprognose für 2018 leicht übertroffen

      Stuttgart, Deutschland, 14.02.2019. Die RIB Software SE (ISIN DE000A0Z2XN6), weltweit führender Anbieter der iTWO 5D BIM Big Data Technologie, gibt heute ihre vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018 bekannt.

      Basierend auf einem sehr starken Umsatzwachstum von 56% im vierten Quartal 2018 erzielte der RIB-Konzern im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 137 Mio. EUR und lag damit leicht über der ambitionierten eigenen Prognose von 124-130 Mio. EUR. Die RIB konnte im Jahr 2018 trotz der definierten 24-monatigen Transformations-Investitionsperiode von iTWO 5D Desktop auf die iTWO 4.0 Cloud-Plattformtechnologie und ohne einen Phase-III-Abschluss eine hohe operative EBITDA-Marge von 28% (bereinigt um Währungseffekte und Einmal-/Sondereffekte) halten und lag damit über den meisten Peers im Zielbereich der eigenen Prognose von 20-30%. Der Umsatz mit Software und Cloud stieg im vierten Quartal um 68% gegenüber dem vierten Quartal 2017. Die Consultingerlöse stiegen im vierten Quartal 2018 gegenüber dem vierten Quartal 2017 überwiegend organisch um 146%.

      Der E-Commerce-Umsatz stieg im Gesamtjahr um 24% auf 9 Mio. EUR und der Umsatz im Bereich Maintenance im Gesamtjahr um 18% auf 40 Mio. EUR. Die hohe Wachstumsrate im Bereich Software- und Cloud von 68% im vierten Quartal ist teilweise auf Akquisitionen von Technologie- und Consulting-Unternehmen im Jahr 2018 zurückzuführen. RIB hat für diese Übernahmen im Jahr 2018 31,6 Mio. EUR Barmittel plus 680.000 eigene RIB-Aktien investiert. Für zukünftige Investitionen verfügt RIB über eine Konzernliquidität von 238 Mio. EUR zum Ende des Geschäftsjahres sowie 3,8 Millionen eigene Aktien zum Februar 2019.

      Das Jahr 2018 war gekennzeichnet vor allem von hohen Investitionen im Bereich Personal, neuen Technologien wie KI, Cloud und Mobility, neuen Initiativen mit Top-Playern wie Microsoft und neuen Märkten. Zudem basiert das Jahresergebnis auf starken Investitionen in Branding und Marketing rund um die iTWO-Technologie, wie beispielsweise die iTWO World.

      RIB erwartet, dass sich das schnelle Umsatzwachstum auf der Grundlage einer hohen Profitabilität im Jahr 2019 fortsetzen und in den Folgejahren noch stärker werden wird. Im Jahr 2019 konzentriert sich RIB darauf, die iTWO- und MTWO-User-Basis von 3.000 auf 30.000 zu erhöhen. RIB wird darüber hinaus parallel in Supply-Chain-Lösungen über die xYTWO-Plattformtechnologie investieren, um die Immobilien- und Handelsindustrie in der Baubranche zu erreichen. Daneben wird RIB wie im Jahr 2018 in neue Softwaremodule und User Gruppen für die MTWO-Plattform sowie in digitale Transformation, Consulting- und F&E-Kapazitäten investieren.

      RIB plant die Herausgabe eines IR-Reports und wird einen Investor-Tag in Europa, den USA und Asien organisieren. Weitere Informationen hierzu folgen in den kommenden Wochen.

      Die RIB Software SE wird die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 sowie die Guidance für das Geschäftsjahr 2019 am Freitag, den 29. März 2019 veröffentlichen.

      Über die RIB Gruppe

      Die RIB Software SE ist ein Vorreiter im Bauwesen. Das Unternehmen konzipiert, entwickelt und vertreibt modernste digitale Technologien für Bauunternehmen und Projekte unterschiedlichster Industrien in aller Welt. iTWO 4.0, die moderne Cloud-basierte Plattform von RIB, bietet die weltweit erste Enterprise Cloud-Technologie auf Basis von 5D BIM mit KI-Integration für Bauunternehmen, Industrieunternehmen, Entwickler und Projektträger, etc. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie, konzentriert sich die RIB Software SE auf IT und Bauplanung und ist durch die Erforschung und Bereitstellung neuer Denk- und Arbeitsweisen und neuer Technologien ein Vorreiter für Innovationen im Bauwesen zur Steigerung der Produktivität. Die RIB hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland, und Hongkong, China, und wird seit 2011 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse geführt. Mit über 1.200 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit zielt RIB darauf ab, die Bauindustrie in die fortschrittlichste und am stärksten digitalisierte Branche des 21. Jahrhunderts zu transformieren.

      14.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap.de
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 19:46:32
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.710.800 von Innov70 am 25.01.19 13:54:36
      Tradinggewinne sind immer gut
      Die Hedgies werden irgendwann ihre Positionen auch schließen müssen.
      Es sei denn, die spekulieren auf das Platzen einer Betrugsmasche.

      Das von den Hedgefonds identifizierte Problem sind doch die Kapitaltransfers in unkontrollierbare Gefilde.
      Die YTWO auf die Cayman-Islands zu platzieren ist für Wolf sicher gut.
      Aber leider ist es intransparent, was Wolf dort veranstaltet.

      1) Die YTWO wurde ausgestattet mit Geld, das von Investoren eingeworben wurde, nicht mit den Geldern, die durch Gewinne erwirtschaftet wurden.
      2) Das Investorengeld wurde in eine entity transferiert, über die die Aktionäre weder Macht, noch Kontrolle ausüben. Ein schwarzes Loch mit dem Namen YTWO.
      3) Die YTWO hat mit dem versteuerten Investorengeld erst einmal SOFTWARELIZENZEN AUF VORRAT gekauft. Das ging damals auch noch alles in Ordnung, sagt der WP. Aber nur, weil YTWO ein Cayman Joint venture war, das nur zu 50% im Eigentum der RIB lag.
      4) Seitdem die RIB die YTWO übernommen hat, wird dieser Bilanzschachzug sicher nicht mehr angewendet werden können.
      5) Welche Konsequenzen hat das in Zukunft?

      A) Müssen die lustigen Bilanzjonglagen demnächst richtiggestellt werden?
      B) Müssen die Umsätze und die daraus erzielten Erträge neutralisiert werden?
      C) Oder war das ein extrem cleverer Schachzug, bei dem die „Vorräte“, die vorher nur zu 50% der RIB gehörten jetzt zu 100% übernommen und können zum zweiten Mal als Umsätze, Erträge und Gewinne gebucht werden?

      Hahaha
      Das wäre doch genial.
      Wenn der Steuerberater von Wolf das hinbekommt, dann will ich den auch.

      Konsequenz:
      Ich glaube nur und ausschließlich dem operativen Cashflow.
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 13:54:36
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      Bin mal mit einer kleinen Position dabei, mal sehen wo die Reise hingeht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.01.19 12:29:53
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      RIB SOFTWARE - Hop oder Top!
      Der massive Abwärtstrend in 2018 fand mit einem Kurseinbruch im Dezember sein Ende, die Aktie erholte sich anschließend um 35% vom Jahrestief. Jetzt schläft der Kurs ein.
      Bild: © Myst / Fotolia.com
      André Rain - Technischer Analyst und Trader
      André Rain
      Technischer Analyst und Trader
      André Rain auf Guidants folgen
      RIB Software SE - Kürzel: RIB - ISIN: DE000A0Z2XN6
      Börse: XETRA / Kursstand: 11,280 €
      Die Erholung stockt momentan am Widerstandsbereich bei 11,30 - 11,60 EUR. Hier kommen die Käufer momentan nicht weiter. Seit Tagen nimmt die Volatilität ab, der Kurs schmiegt sich an den Widerstandsbereich an.



      Im Chart ist ein bärisches Szenario eingezeichnet, wonach die Aktie jetzt scheitert und nach unten hin abprallt. Bei rund 9,80 - 10,00 EUR liegt ein Unterstützungsbereich. Dessen Bruch würde Verkaufssignale mit Zielen am 2016er Tief bei 8,00 EUR oder 7,40 EUR auslösen.

      Ob die Bären aber das Rennen machen, ist offen. Kommt es hingegen zum Ausbruch über 12,30 EUR per Tagesschluss, könnte die Aktie auf der Longseite interessant werden. Eine Kurserholung bis 13,90 - 14,00 oder 16,30 - 17,00 EUR könnte nach einem solchen Kaufsignal eingeleitet werden.


      https://www.godmode-trader.de/analyse/rib-software-hop-oder-…
      • 1
      • 87
      • 237
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,82
      -1,93
      -0,50
      -2,04
      -3,59
      0,00
      0,00
      -1,86
      -1,73
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Rib Software AG seit heute in Hamburg handelbar