Diageo - Hersteller von Guinness und Smirnoff

    22,850 EUR
    -0,44 % Aktie
    Beiträge: 95
    neuester Beitrag 13.06.25 16:32:57
    eröffnet am 26.05.10 23:36:49
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 0
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 24.361
    ID: 1.158.034
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beliebteste Beiträge

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.25 16:32:57
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.156.231 von FinanceWatch am 16.02.25 14:04:30aber wo siehst du denn da das Wachstum. Also rein umsatztechnisch bewegt sich sehr wenig bei Diageo, Pernod und co. eher leicht fallend aber nicht steigend und schon gar nicht im Bereich der Inflation. Dazu dann noch die horrende Verschuldung vom 3x Ebitda. Free Cashflowrenditen sind ja auch eher im Bereich 3-4% also ein Nobrainer ist das alles nicht. Bei Tabak gabs 10% Freecashflowrenditen und selbst jetzt sinds noch 8% das ist schon eine andere Hausnummer. Ich habe selbst einen ersten Fuß in die Türe gesetzt bei Diageo, Brown%Forman, Pernod und Davide Campari auch aus dem Grund das sie sehr ausgebombt aussehen im Verhältnis zu früher. Aber das KGV ist im Bereich von 15-18 und Wachstum sehe ich halt keins. Für mich ist das eher eine sichere "Wette" auf ne langfristige Rendite von 5-7% aber mehr nicht im Moment
      Diageo | 23,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.25 21:26:12
      Beitrag Nr. 94 ()
      Wird das hier ein BAT-Event?
      Diageo | 23,40 €
      Avatar
      schrieb am 27.03.25 09:29:31
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.367.025 von neonseven am 26.03.25 05:02:02
      Zitat von neonseven: Diageo produziert in den USA. Sollten sie mit den Zöllen auf europäischen Sprit nicht Gewinner sein?


      Trade war fears haven’t helped, with Diageo’s Canadian whisky and Mexican Tequila brands on the frontline of Donald’s Trump’s tariffs. On 4 February, it scrapped profit guidance, saying it was too early to assess the impact on financial performance.

      https://www.fool.co.uk/2025/03/23/down-44-in-3-years-but-exp…
      Diageo | 24,74 €
      Avatar
      schrieb am 27.03.25 09:26:50
      Beitrag Nr. 92 ()
      Diageo Kurs - auf dem Level von 20212/2013 in € , spanned.

      Auch von 1989 -2002 und dann bis 2011 gab es keine Kursgewinne, vllt alles hier eher gewönlich als ungewöhnlich.

      Diageo: Free Cash Flows And Great Brands But Low Organic Growth
      https://seekingalpha.com/article/4764596-diageo-free-cash-fl…

      Vs.

      Diageo: An Incredibly Compelling Combination Of Growth, Cash Flow, And Yield
      https://seekingalpha.com/article/4752969-diageo-stock-an-inc…
      Diageo | 24,74 €
      Avatar
      schrieb am 26.03.25 18:06:35
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.367.025 von neonseven am 26.03.25 05:02:02sie performen doch besser, als die sprit peer. diageo hat den vorteil auch bierbrauer zu sein. bieraktien überperformen seit einiger zeit. allein die marke guiness soll 10 mrd€ wert sein. kilkenny haben sie auch noch.
      Diageo | 24,57 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      InnoCan Pharma
      0,1080EUR +2,37 %
      LPT-CBD durch die Wissenschaft geadelt!?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.03.25 05:02:02
      Beitrag Nr. 90 ()
      Diageo produziert in den USA. Sollten sie mit den Zöllen auf europäischen Sprit nicht Gewinner sein?
      Diageo | 24,67 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.02.25 14:04:30
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.148.323 von DerSchuster am 14.02.25 11:06:08Guter Mann. Da ist jemand schon länger an der Börse. Langfristig steigt der Alkoholkonsum weiter, man sollte sich nicht nur vom Konsum im eigenen Land (westen) blenden lassen. Im Gegensatz zu Tabakwaren, dürfte in den nicht westlichen Ländern die Profitmarge kaum unter dem Niveau hier liegen. Durch meine aktuelle Asienreise kann ich bestätigen, dass fast ausschließlich Pernod, Diageo und mit geringem Anteil Suntory und Koreanische Anbieter im Regal stehen. DIe Weltbevölkerung und der Konsum steigen weiter. Der China Impact dürfte die nächsten Quartale merklich nachlassen, ebenso das Restocking der Retailer wieder an Fahrt aufnehmen.

      Positionen in Heineken Holding (59) , Carlsberg B (94,20) , Diageo (25,84) und Pernod (103,40) aufgebaut. Gefühlt ist die Lage wie vor 1 bis 2 Jahren bei Big Tobacco. Alles wird schlecht geredet, auch wenn die Gewinne, der FcF weiter sprudeln und Wachstum (hier wesentlich mehr als bei Tabak) vorhanden ist.... Wer investieren kann sollte hier definitiv investieren.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.02.25 18:48:23
      Beitrag Nr. 88 ()
      Ja, finde ich auch ein interessantes Unternehmen und bin auch Kunde 🙂. Auch Pernod Ricard ist interessant. Habe immer wieder überlegt einzusteigen aber habe es bis jetzt nicht getan (bei Diageo wegen zu geringer Dividende), was wohl besser war. Die Frage ist eben wie weit es noch runter gehen kann, mittlerweile ist man auf dem Niveau von Corona(!). Allerdings scheint der Alkoholkonsum zurück zu gehen. Vielleicht in Tranchen einsteigen oder über einen Sparplan. Die Marken der Spirituosen sind denke ich immer noch ganz gut, Luxus aber eher nicht. Und der Whiskyhype ist längst vorbei. Alles nicht ganz einfach.
      Avatar
      schrieb am 14.02.25 11:06:08
      Beitrag Nr. 87 ()
      Korrektur
      Ich finde, dass derzeit viele nicht so gehypte Aktien stark korrigieren. Aus dem Luxussegment zum Beispiel, wo man diesen Wert hier auch mit dazu zählen könnte. Und wenn die schlechten Nachrichten einprasseln, dann sollte man in sich gehen und überlegen, ob das das Unternehmen existenziell bedroht oder ob es ein Grund ist sich neu auszurichten, die Segel in den Wind zu drehen und wieder Fahrt aufzunehmen.
      Für mich ist das hier eine günstige Kaufgelegenheit die so nicht alle Jahre kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt plötzlich all diese starken Marken untergehen.
      »Große Anlagemöglichkeiten kommen immer dann, wenn hervorragende Unternehmen vorübergehend in schwieriges Fahrwasser geraten und deshalb unterbewertet werden.«
      (Warren Buffett)
      Diageo | 25,90 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.24 12:40:55
      Beitrag Nr. 86 ()
      Unterstützungszone?

      Diageo | 28,31 €
      • 1
      • 10
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,18
      -0,20
      -0,48
      -1,69
      -2,16
      +0,28
      -0,82
      -1,10
      -1,78
      -0,14

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      44
      33
      13
      11
      11
      10
      10
      9
      8
      Diageo - Hersteller von Guinness und Smirnoff