checkAd

    iBio - Die Impfstoffmaschine (Seite 93)

    eröffnet am 16.03.11 21:21:25 von
    neuester Beitrag 04.06.24 18:26:03 von
    Beiträge: 18.251
    ID: 1.164.726
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.207.589
    Aktive User: 0

    ISIN: US4510337086 · WKN: A3E2GR · Symbol: IBIO
    2,5600
     
    USD
    0,00 %
    0,0000 USD
    Letzter Kurs 15.06.24 NYSE Arca

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,2400-34,39
    1,0950-34,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 93
    • 1826

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.21 21:12:34
      Beitrag Nr. 17.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.260.873 von aaahhh am 17.12.21 18:55:26Servus. Eiserne Nerven benötigt man bei iBio…davon gibt es nicht mehr viele hier. Die strategische Ausrichtung ist auch für mich nicht immer nachvollziehbar aber auch der Reiz daran. Bis jetzt hat H. Isett mir keinen Grund gegeben an mein Long Invest zu zweifeln.
      iBio | 0,687 $
      Avatar
      schrieb am 17.12.21 20:55:04
      Beitrag Nr. 17.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.260.780 von FlashFire90 am 17.12.21 18:42:25
      Zitat von FlashFire90: (immerhin sind wir zeitmäßig weit weit weit weg von den Erwartungen der Investoren), start P1 für Januar angedacht, würde sagen, dass liegt mindestens ein halbes Jahr hinter den Erwartungen....trotzdem ist das Potential der Pipeline enorm und wenn die R/S Geschichte endlich mal vom Tisch ist, dann gehts bestimmt auch wieder deutlich nach oben


      Servus. In Deinem ersten geschilderten Teil gehe ich nicht mit, weil das bei Off Topic NVAX ja genauso zutrifft und die Investoren trotzdem daran Interesse bekunden. Der Post seitens aaahhh verdeutlicht doch eindeutig hier ist noch lange nicht die Messe gelesen. Ich wiederhole mich zwar immer wieder aber nicht nur iBio 202 sondern 101, 400 etc. sind Produkte die das Potential der Technologie und des Unternehmens spiegeln. Nächste Woche bekommen wir das Hauptthema R/S weg vom Tisch egal wie. (Tendenz Nein)
      iBio | 0,663 $
      Avatar
      schrieb am 17.12.21 20:45:29
      Beitrag Nr. 17.329 ()
      Stop the ...



      🍻
      iBio | 0,660 $
      Avatar
      schrieb am 17.12.21 18:55:26
      Beitrag Nr. 17.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.260.507 von lanki am 17.12.21 18:10:40
      Zitat von lanki: Ja liest sich super. Die Frage ist dann aber warum steht der Kurs bei ca.0,65 ?


      Wohl aus den gleichen Gründen, warum auch hier an IBIO gezweifelt wird! Da muss man schon extrem von dem Wert überzeugt sein, um nicht zu schmeißen oder gar nach zu kaufen. Ich bin es! Wie immer wird die große Masse erst kaufen, wenn die Fakten da sind und der Kurs schon eine Etage höher steht, vermute ich zumindest. Garantie gibt es in der Phase eben nicht, nur eiserne Nerven braucht es!
      Gruß aaahhh
      iBio | 0,650 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.21 18:42:25
      Beitrag Nr. 17.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.260.507 von lanki am 17.12.21 18:10:40Denke mal, weil IBio noch nie was auf die Kette bekommen hat und es bisher den Anschein hat, dass es auch hier wieder so sein wird (immerhin sind wir zeitmäßig weit weit weit weg von den Erwartungen der Investoren), start P1 für Januar angedacht, würde sagen, dass liegt mindestens ein halbes Jahr hinter den Erwartungen....trotzdem ist das Potential der Pipeline enorm und wenn die R/S Geschichte endlich mal vom Tisch ist, dann gehts bestimmt auch wieder deutlich nach oben
      iBio | 0,652 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.21 18:10:40
      Beitrag Nr. 17.326 ()
      Ja liest sich super. Die Frage ist dann aber warum steht der Kurs bei ca.0,65 ?
      iBio | 0,635 $
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.21 16:10:53
      Beitrag Nr. 17.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.251.612 von webmimi am 16.12.21 23:15:44Hier wird exakt das bestätigt, wovon wir seit bald 2 Jahren schreiben! Guter Beitrag und für alle hier die Übersetzung:

      Zusammenfassung
      Neue wissenschaftliche Daten zeigen deutlich nachlassende Immunität im Zusammenhang mit der ersten Generation von Covid-19-Impfstoffen.
      Georgetown Medical Professor & Immunologe Dr. Mark Dybul sagt eine größere Bedrohung im Jahr 2022 voraus.
      Ibio versucht aktiv mit Regulierungsbehörden in Bezug auf eine übermäßige Abhängigkeit von S-Protein-gerichteten Impfstoffen zusammenzuarbeiten.
      Ein "N"-Proteinziel vs. "S" bietet überwältigende Unterschiede.
      Die Suche nach einer Impfung löst oft einige der häufigsten, aber häufig gestellten Fragen aus. Viele fragen sich vielleicht über die Sicherheit von Impfstoffen, wie effektiv die Behandlung sein wird, welcher Hersteller ausgewählt werden sollte, was zu einigen Nachfragen führt. Eine neuere Besorgnis sind aufkommende wissenschaftliche Daten, die auf eine deutlich nachlassende Immunität durch die erste Impfrunde hindeuten. Eine im letzten Monat veröffentlichte Studie beschreibt, dass Antikörper innerhalb von sechs Monaten fast halbiert werden, sobald eine Person behauptet wird, vollständig geimpft zu sein. Diese neu zusammengestellten Informationen haben die CDC dazu veranlasst, allen Amerikanern eine Auffrischimpfung zu empfehlen, in der Hoffnung, dass die Menschen zusätzlichen Schutz wiedererlangen, der verloren gegangen ist, da die Welt mit einem weiteren Winter-Covid-Anstieg konfrontiert ist.

      Das Ziel eines veränderlichen S-Proteins, das mit der ersten Generation von Impfstoffen auf dem heutigen Markt verbunden ist, könnte uns einige der Antworten auf nachlassende Immunität, konstant hohe Infektionsraten und neue Bedrohungsvarianten bieten, die daher zu einer anhaltenden Pandemie beitragen. Die Delta-Variante, die erstmals vor etwa einem Jahr in Indien identifiziert wurde, war nicht nur doppelt so ansteckend wie frühere Varianten, sondern machte sie auch für über 99 % der Covid-19-Fälle im Jahr 2021 verantwortlich verantwortlich für einen starken Anstieg der Krankenhauseinweisungen in diesem Jahr, aber zusätzliche Daten zeigen eine erhöhte Übertragbarkeit bei einigen Geimpften.

      Es klingt vernünftig zu sagen, dass die Pandemie nicht so schnell vorübergeht, und der Medizinprofessor und Immunologe Dr. Mark Dybul aus Georgetown stimmt dem zu. Auf der diesjährigen Fortune CEO Initiative-Konferenz in Washington, DC, sagte der von Fauci ausgebildete Arzt, er glaube, dass es eine „sehr hohe“ Wahrscheinlichkeit gebe, dass es bis März, April oder Mai einen impfresistenten COVID-19-Stamm geben wird 2022. Bei dem neu identifizierten „Omicron“, das von der Weltgesundheitsorganisation als besorgniserregende Variante eingestuft wurde, wurden die Mutationen in seinem Spike-Protein fast doppelt so hoch wie die von Delta. Das Potenzial dieser beunruhigenden Variante, noch resistenter und übertragbarer zu werden, ist eine reale Möglichkeit, sagte Dr. Dybul in seiner ersten Antwort auf die Nachrichten, und seither scheinen seine Worte wahr zu sein.

      In der Hoffnung auf Hilfe bringt ein Unternehmen Licht am Ende des Tunnels, und das ist Ibio, Inc. mit Sitz in Bryan, TX. Es ist bekannt für seine 130.000 Quadratfuß große, pflanzenbasierte Anlage und die FastPharming-Systemtechnologie und bietet einen umgekehrten Ansatz, um das Ende einer Pandemie zu unterstützen. Der Covid-19-Impfstoffkandidat der nächsten Generation des Unternehmens, Ibio-202, zielt eher auf das genetisch konservierte Nukleokapsid oder N-Protein als auf das mutierbare S-Protein. Daher ist es weniger wahrscheinlich, dass neue Virusvarianten dem Impfschutz entgehen. Das N-Protein wird auch während der Infektion reichlich exprimiert und enthält mehrere immunogene Epitope. Darüber hinaus scheint das Protein bei der Stimulierung der antikörperabhängigen Aktivierung der natürlichen Killerzellen signifikant wirksamer zu sein als das S-Protein. ein kritisches Element der adaptiven Immunantwort, der das SARS-CoV-2-Virus zu entgehen versucht. Ibio hat all diese positiven Daten, die in den letzten Monaten aus präklinischen Studien gesammelt wurden, aufregend begrüßt.

      Der CEO des Unternehmens, Tom Isett, der über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Life Sciences verfügt, hat in einer Pressemitteilung vom 29. Abhängigkeit von S-Protein-gerichteten Impfstoffen. Ein Pre-IND-Antrag für ihren Kandidaten IBIO-202 wurde bereits im September bei der US-amerikanischen Food & Drug Administration eingereicht. Eine Antwort der Agentur wird vor Ende Januar erwartet.

      Ibio hat seinem Kandidaten 202 vor kurzem weitere gute Nachrichten hinzugefügt. In der neuesten Unternehmensaktualisierung des Unternehmens gaben sie eine neue Zusammenarbeit mit einem führenden Innovator von Microarray-Patchsystemen bekannt, die eine schmerzfreie Alternative zu intramuskulären Injektionen darstellen. Das Unternehmen prüft derzeit die Durchführbarkeit einer IM-Verabreichung (COVID-19-Impfstoffantigen). Wenn sie erfolgreich ist, hat ihre Partnerschaft das Potenzial, einen verbesserten Zugang zu Impfstoffen voranzutreiben, indem Probleme mit der Kühlkette vermieden und die Möglichkeiten zur Selbstverabreichung erhöht werden.

      Während die Jury möglicherweise noch über die nächste Generation von Covid-19-Impfstoffen entscheidet, die das Ende einer Pandemie unterstützen könnten, wird deutlicher, dass dringend etwas Besseres benötigt wird. vielleicht ein Impfstoff, der einen länger anhaltenden Schutz bietet und uns vor einem breiten Spektrum von Varianten schützen könnte. Die überwältigenden Unterschiede, die beim N-Protein-Target des Unternehmens gegenüber dem S-Protein entdeckt wurden, können nicht ignoriert werden und sollten von der FDA genauer untersucht werden.

      Ibio macht bereits überzeugende Argumente für seinen COVID-19-Impfstoffkandidaten der nächsten Generation 202, der nicht nur letztendlich einzigartig zu sein scheint, sondern auch seine FastPharming-Systemtechnologie recht „dynamisch“ nutzt.

      Gruß aaahhh
      iBio | 0,607 $
      Avatar
      schrieb am 16.12.21 23:15:44
      Beitrag Nr. 17.324 ()
      Der alternative Ansatz von iBio zu den derzeitigen S-Protein-gerichteten Impfstoffen
      Dec. 16, 2021 - Der Covid-19-Kandidat von iBio bietet einen alternativen Ansatz zu den derzeitigen S-Protein-gerichteten Impfstoffen, der das endgültige Ende einer Pandemie unterstützen könnte

      https://seekingalpha.com/instablog/54597297-investment-oppor…
      iBio | 0,610 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.21 14:39:37
      Beitrag Nr. 17.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.221.774 von Alexab am 14.12.21 20:29:06Servus. Schön hier wieder einen Beitrag zu bekommen der rein gar nichts mit iBio zu tun hat...wieso wundert mich das bei euch beiden nicht ?!
      Ich kann dich aber gerne aufklären mit - Off Topic - OCGN. Kauf Ende Dezember 2020 (teilweise reduziert) und aktueller Kurs haben mich dazu bewegt weiterhin was stehen zu lassen. Mit dem Erlös wurden weitere iBio Aktien gekauft wie ich es bereits vor ca. 2 Wochen kundgetan habe.
      iBio | 0,565 €
      Avatar
      schrieb am 15.12.21 12:07:15
      Beitrag Nr. 17.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.221.774 von Alexab am 14.12.21 20:29:06
      oh,oh, dann erlebt er mit IBIO und Isett die 2. Runde.. das ist böse!
      iBio | 0,565 €
      • 1
      • 93
      • 1826
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,05
      -4,72
      -4,57
      -4,93
      -3,58
      -7,60
      -4,08
      -7,74
      -9,09
      -3,81

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      iBio - Die Impfstoffmaschine