checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 18498)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 82
    Gesamt: 11.774.504
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18498
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 15:26:51
      Beitrag Nr. 24.575 ()
      Und die 'good news' für eine evtl. Gegenreaktion sind schon da:

      https://www.theguardian.com/australia-news/2017/jul/07/tesla…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 14:00:21
      Beitrag Nr. 24.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.280.775 von tradit am 07.07.17 13:46:56In der Tat
      Hier wird es spannend😎
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 13:55:56
      Beitrag Nr. 24.573 ()
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 13:46:56
      Beitrag Nr. 24.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.279.321 von RubiRubin am 07.07.17 08:58:47
      Zitat von RubiRubin: Wahrscheinlich würden die einem Horst Lüning auch heimlich die Batterie wechseln, damit der weiterhin seine Märchen von den mindestens 1 Millionen elektrischen Kilometern in die Welt posaunen kann...

      Von Km-Königen im AusheulForum hat KEINER den Original Akku drin!

      Bin mal gespannt auf die Akku Garantiebedingungen für das M3!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 13:43:13
      Beitrag Nr. 24.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.280.683 von GGausB am 07.07.17 13:17:30
      Zitat von GGausB: Der Vergleich der Energieeffizienz - von dem wir hier thematisch ausgingen - wird nicht am Markt entschieden, sondern ist eine physikalische Frage.


      Beim Automobil geht es um Technik und Wirtschaftlichkeit und nicht theoretische physikalische Erwägungen.

      Man kann natürlich den tatsächlichen Wirkungsgrad eines Dieselgenerators mit dem eines Dieselmotors im Auto vergleichen und physikalisch zu dem Schluß kommen, daß ersterer energieeffizienter ist.

      Daß für die Nutzung der Energie im Akkuauto dann erhebliche Ladeverluste diesen Vorteil auffressen, dazu das Auto durch die Akkus wesentlich schwerer wird und mehr Energie verbraucht, daß die Akkus in der Herstellung Massen an Energie und Ressourcen verschlingen und daß das Akkuauto im Nutzwert nicht an das normale herankommt, schließlich das ganze wenig praktikabel und für den Normalnutzer unbezahlbar wäre, ist der Physik egal. Aber nicht dem Markt, der solchen Blödsinn nicht annimmt.

      Bessere Lösungen setzen sich ohne Subventionen durch. Die Uralttechnik E-Auto, schon vor hundert Jahren vom Fortschritt verdrängt, ist wieder mal trotz massiver Subventionen und staatlicher Regulierungen ein Flop. Die sowieso kaum vorhandenen Verkaufszahlen stagnieren oder sinken. Auch die meisten der E-Auto-Gutfinder haben selbst keins gekauft. Beim eigenen Autokauf zählen dann plötzlich solch in den Foren absolut nebensächliche Dinge wie Gebrauchsnutzen und Bezahlbarkeit.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 13:30:09
      Beitrag Nr. 24.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.278.382 von SAUBAERDERECHTE am 07.07.17 02:18:22
      Zitat von SAUBAERDERECHTE: http://www.starting-up.de/geschaeftsideen/gruenderstorys/elo…

      Eines Tages wollte der Praktikant mit dem angeschlagenen BMW 320i zur Arbeit fahren, als ihm ein Rad absprang.

      So jetzt kennen wir den wahren Grund für die 'whompy wheel' Tragödie und warum Tesla unbedingt einmal mehr wert als BMW sein musste?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 13:17:39
      Beitrag Nr. 24.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.278.358 von tradit am 07.07.17 01:39:59
      Zitat von tradit: Und nicht nur Absatz und Kurs sind im Rückwärtsgang, sondern auch die AP2 Software (aus dem Klageforum):

      Bin heute meine übliche und mir bekannte und immer wieder befahrene Strecke (rund 260km ) gefahren. Gleiche Hardware aber Version 17.24.30 mit AP2: Es ist unglaublich, wie es Tesla fertig bringt, die Software zu verschlechtern. Zum schon beschriebenen kommt hinzu:
      - ruppige Spurwechsel
      - auf gerader Autobahn plötzliche und unmotivierte scharfe Bremsmanöver
      - unsägliches Gezuckel ohne sichtbaren Grund (leichte Verzögerung und wieder Beschleunigung)
      - Spurwechsel auf Autobahnen funktionieren nur noch zufällig
      - Bei einer Bushaltestelle wollte er doch tatsächlich durch das Haltefeld des Buses fahren. :oops:
      - Baustellen: Da besteht echte Gefahr.


      Durch das Ruckeln und Zuckeln bei Autopilotbetrieb entspannt sie Muskulatur, wie auf einem Massagesessel.

      Bei einem Crash sind die Muskeln dann in einem lockeren Tonus, dadurch sinkt die Verletzungsgefahr.
      Deswegen sind diese Ruckel- und Zuckelpiloten ja auch mindestens um Faktor 2 dem menschlichen Fahrer überlegen.

      Durch das Busfeld fahren macht auch Sinn.
      Dadurch erschreckt man die Fahrgäste, die dort auf den Bus warten, beinahe zu Tode.
      Dadurch werden dann mehr und mehr Leute auf den Bus verzichten und in Elons selbstfahrende Tesla Taxis umsteigen, die ja viel sicherer sind als die gefährlichen Busse mit menschlichen Fahrern.

      Ich sollte mich bei Horst Lüning als Co - Videoblogger bewerben, ich finde für alles eine sinnvolle Erklärung! :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 13:17:30
      Beitrag Nr. 24.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.280.303 von Teddybear am 07.07.17 11:53:29"So etwas wird nicht in Diskussionen entschieden, sondern am Markt. Hybridfahrzeuge sind bereits seit 20 Jahren auf dem Markt und haben sich nicht durchgesetzt, weil in vielen Alltagsszenarien der Hybrid keinen Verbrauchsvorteil bringt."

      Der Vergleich der Energieeffizienz - von dem wir hier thematisch ausgingen - wird nicht am Markt entschieden, sondern ist eine physikalische Frage.

      Und dass sich etwas, was sich bisher nicht habe durchsetzen können, dies auch in Zukunft niemals tun könne, widerspricht nun wirklich jeder Lebenserfahrung.

      Ich wohne in Berlin - der ersten Umweltzone, in die nur Autos mit grüner Plakette einfahren durften und in der Besitzer älterer Diesel-PKWs gezwungen wurden, ihre Autos in den "toleranteren" Rest der Republik zu verlagern oder zu Kampfpreisen dorthin zu verscheuern.

      Ich fahre selbst einen günstig gekauften konventionellen Benziner, weil er für mich die wirtschaftlichste Art der Fortbewegung ist und weil das materielle Verlustrisiko bei einer Verschärfung der Berliner Umweltzone auf ein paar Tausend Euro Zeitwert begrenzt ist.

      Das ist gewissermaßen das, was sich für mich "am Markt durchgesetzt" hat. Schön, aber irrelevant.

      Wollte oder müsste ich mir allerdings einen Neuwagen für 50.000 € oder mehr zulegen, sähe das nämlich ganz anders aus - und das ist ja der Markt, in dem Tesla heute antritt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 13:10:46
      Beitrag Nr. 24.567 ()
      Heute morgen mit geringen Umsätzen Kurs abgefangen. Mal schauen was passiert wenn die USA aufmachen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 12:14:24
      Beitrag Nr. 24.566 ()
      Teslas Crash-Test-Problem kommt zur Unzeit - Aktie stürzt ab

      https://www.welt.de/wirtschaft/article166372478/Teslas-Crash…
      • 1
      • 18498
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      -0,50
      +0,93
      +0,22
      +1,75
      -0,91
      +0,01
      -1,47
      -4,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase