checkAd

    Wisekey - lohnendes Investment? (Seite 43)

    eröffnet am 14.05.16 08:27:19 von
    neuester Beitrag 21.03.24 16:11:37 von
    Beiträge: 559
    ID: 1.231.755
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 38.978
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 43
    • 56

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.18 11:28:07
      Beitrag Nr. 139 ()
      Genau wie erwatet - 2018 die ADR Boersenzulassung in den USA und hoffentlich noch der eine oder andere Großauftrag. Hoffe, dass es heuer 100 Mio Umsatz werden und der Kurs richtung 15 Franken fliegt. Ich bin auf jeden Fall long und werde Kleingeld - je nach kurs hier nachwievor investieren!
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.01.18 10:43:00
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.668.715 von valueanleger am 10.01.18 06:19:42
      Sehe ich basierend auf den
      Heutigen Infos genau so! Long.
      Avatar
      schrieb am 12.01.18 08:00:10
      Beitrag Nr. 137 ()
      im Oktober hatten sie die Erwartung noch von 54 Mio auf 56 Mio hochgeschraubt. . .
      Avatar
      schrieb am 12.01.18 07:58:04
      Beitrag Nr. 136 ()
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 06:19:42
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.661.617 von BeeBob77 am 09.01.18 14:11:26
      Zitat von BeeBob77: Watchlist.

      Spannende Themen, sieht auf den ersten Blick aber zu teuer aus.

      Einen Umsatz von 100 Mio. für 2017 haben die auch schon mal ausgegeben. Zwar abgeschwächt aber nun wird es gerade mal die Hälfte. Und mit Nasdaq wurde auch schon mal gewunken 2017, oder?

      "Frühestens 2017, mit einem Umsatz von mindestens 100 Mio. $, stellt das Unternehmen operativen Gewinn in Aussicht."

      https://www.fuw.ch/article/wisekey-will-anleger-fuer-sich-ge…


      Richtig - billig sind sie nicht, aber ihnen gehört die Zukunft.
      Bei Aktien wie Wisekey weiß man selten wann der finale Durchbruch kommt.
      Auch eine Übernahme in den nächsten Jahren durch eine großen Player der Branche würde mich nicht wundern.
      Ich gebe der Aktie genügend Zeit und lasse sie einfach im Depot liegen.

      Gruß
      Value
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.01.18 14:11:26
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.645.792 von valueanleger am 08.01.18 07:41:18Watchlist.

      Spannende Themen, sieht auf den ersten Blick aber zu teuer aus.

      Einen Umsatz von 100 Mio. für 2017 haben die auch schon mal ausgegeben. Zwar abgeschwächt aber nun wird es gerade mal die Hälfte. Und mit Nasdaq wurde auch schon mal gewunken 2017, oder?

      "Frühestens 2017, mit einem Umsatz von mindestens 100 Mio. $, stellt das Unternehmen operativen Gewinn in Aussicht."

      https://www.fuw.ch/article/wisekey-will-anleger-fuer-sich-ge…
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 15:05:34
      Beitrag Nr. 133 ()
      Die Halbleiterprodukte von WISeKey mit eingebetteter Sicherheit sind immun gegen Hardware-Bugs wie Meltdown und Spectre

      ZUG, Schweiz - 8. Januar 2018 - WISeKey International Holding Ltd ("WISeKey", SIX: WIHN), ein führendes Unternehmen für Cybersecurity und IoT, gab heute bekannt, dass seine Produkte und Softwarelösungen gegen Hardware-Bugs wie Meltdown und Spectre immun sind. Laut den jüngsten Nachrichten war praktisch jedes Computergerät, jeder Server, Laptop, Tablet und Smartphone auf dem Markt von zwei großen Schwachstellen im Design der Central Processing Unit (CPU) des Geräts betroffen, die es Hackern ermöglichten, Daten zu stehlen.

      "WISeKey-Produkte sind nicht nur immun gegen Angriffe von Meltdown und Spectre und ähnliche Hardware-Bugs", erklärt Carlos Moreira, Chief Executive Officer und Gründer von WISeKey, "aber unsere Sicherheitslösungen sind genau darauf ausgerichtet, diese Art von Angriffen unwirksam zu machen. Wir glauben, dass das Phänomen der zwei Seitenkanalangriffe nicht existieren würde, wenn unsere eingebetteten Sicherheitslösungen von Anfang an im CPU-System dieser Geräte implementiert wären. "

      Nach den Meltdown- und Spectre-Angriffen bieten Betriebssystem-Entwickler Notfall-Patches zum Download an, um die Auswirkungen dieser Angriffe zu minimieren. Laut dem United States Computer Emergency Readiness-Team (US-CERT) können Notfall-Patches, die von Betriebssystementwicklern angeboten werden, diese Sicherheitsanfälligkeiten möglicherweise nicht vollständig beheben, da die Sicherheitsanfälligkeit in der CPU-Architektur und nicht in der Software vorhanden ist. Darüber hinaus kann die CPU-Leistung nach der Installation eines Patches um bis zu 30 Prozent verringert werden. (https://www.us-cert.gov/ncas/alerts/TA18-004A).

      Die Meltdown- und Spectre-Side-Channel-Attacken sind auf eine spezielle Mikroprozessorarchitektur ausgerichtet, die auf fast allen PCs, Servern, Laptops, Tablets und Smartphones zu finden ist. Auf der Suche nach Kosten- und Geschwindigkeitsoptimierung haben Mikroprozessordesigner seit den 1980er Jahren den Ansatz der Implementierung von Sicherheit durch die Verwendung von "privilegierten Schichten" innerhalb der Architektur eines Computersystems verfolgt. Dieser Ansatz dient dazu, Zugriff auf die Daten in Bezug auf die Berechtigungen jedes Benutzers bereitzustellen. Ein Betriebssystemkern hat daher sehr hohe Privilegien und Zugriff auf geheime Daten wie Passwörter und private Schlüssel, während Benutzeranwendungen niedrigere Privilegien und keinen Zugriff auf solche sensiblen Informationen haben.

      Die zwei Seitenkanalangriffe bestehen aus dem Ausführen von bösartigem Code, der unter Verwendung der drei von diesen Prozessoren implementierten Technologien (Verzweigungsvorhersage, spekulative Ausführung und Speichercaching) den Speicherkanal eines anderen Prozessors abfragt, der zu einem anderen Benutzer mit unterschiedlicher Schicht gehört Privilegien und gewährt somit unautorisierten Zugriff auf sehr sensible Informationen, einschließlich Passwörter und private Schlüssel, die tief im Betriebssystem gespeichert sind. Sobald diese Informationen in den Händen einer dritten Partei liegen oder sogar an Dritte weitergegeben werden sollen, wird das gesamte darauf aufbauende Vertrauenssystem zusammenbrechen.

      Bernard Vian, Managing Director von WISeKey, erklärt: "Die von WISeKey entwickelten sicheren Chips basieren auf einer anderen Architektur und Herangehensweise. Vor allem widmen sie sich der sicheren Speicherung und Nutzung sensibler Assets. Auf diesen Chips läuft nur eine Anwendung, die für sichere Speicherung, kryptografische Berechnungen und digitale Signaturen bestimmt ist. Dabei wird das geheime Schlüsselmaterial verwendet, das tief im geschützten Speicher der Chips gespeichert ist. Die Chips sind mit einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet, die es anderen Software nicht erlauben, auf ihnen zu laufen. Neben diesem funktionalen Ansatz eines dedizierten Containers für eine dedizierte Nutzung sind die Chips mit verschiedenen Hardware-Sensoren und Schutzmechanismen ausgestattet, die sie gegen Hardwareangriffe resistent machen. Wäre diese Art von Chips für die sensible Datenspeicherung auf den nun betroffenen Geräten verwendet worden, wären die Angriffe niemals möglich gewesen.

      "Wir sprechen jetzt von einem Angriff, der mehrere Millionen Geräte betrifft. Stellen Sie sich das Internet der Dinge (IoT) vor, wo wir Milliarden von Geräten haben. Wollen wir eines Morgens aufwachen, um zu sehen, dass unsere Welt aufgrund einer massiven Lücke in all diesen Geräten zusammengebrochen ist? Meldown- und Spectre-Angriffe zeigen, dass diese Geräte anfällig sind und wenn sie nicht geschützt sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Geräte zu nutzlosen Objekten werden. "

      Seit mehr als zwanzig Jahren bietet WISeKey eine Reihe von manipulationssicheren Mikroprozessoren mit Common Criteria-Zertifizierung an, die auf IoT-Geräten implementiert werden können, um geheime Ressourcen zu speichern und zu nutzen und Geräte vor Ort eindeutig zu identifizieren, zu authentifizieren und zu schützen. Diese Assets können über eine Webtrust-zertifizierte Public-Key-Infrastruktur lokal oder als betriebener Dienst verwaltet werden.

      "Ungeachtet dieser Art von Angriffen haben wir alle wertvolle Einsichten erhalten und unseren Sicherheitsansatz gestärkt, der die einzige effektive Möglichkeit darstellt, IoT-Vermögenswerte und -Werte dauerhaft zu schützen", schloss Carlos Moreira.
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 07:41:18
      Beitrag Nr. 132 ()
      Die aktuelle Diskussion um die Sicherheitslücken bei den Prozessoren sollte Wisekey in die Karten spielen: :cool:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2018-01/42679238…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.01.18 09:46:01
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.608.610 von K4os am 04.01.18 08:22:45Also wenn ich mich nicht komplett täusche wird das hier was gaaaanzzz großes :-) freu mich schon auf die us börsenzulassung.
      Avatar
      schrieb am 04.01.18 08:22:45
      Beitrag Nr. 130 ()
      • 1
      • 43
      • 56
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Wisekey - lohnendes Investment?