Voltabox AG - Börsengang 2017 (Seite 155)
eröffnet am 13.09.17 08:30:35 von
neuester Beitrag 19.03.23 23:53:00 von
neuester Beitrag 19.03.23 23:53:00 von
ISIN: DE000A2E4LE9 · WKN: A2E4LE · Symbol: VBX
1,330
EUR
-2,56 %
-0,035 EUR
Letzter Kurs 12:02:35 · Tradegate
Werte aus der Branche Elektrogeräte
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
100,00 | +900,00 | |
0,670 | +737,50 | |
16.465,00 | +70,63 | |
2.088,80 | +57,53 | |
6,000 | +50,00 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1.057,20 | -15,02 | |
21,100 | -15,60 | |
80,50 | -20,30 | |
3,720 | -28,74 | |
10,00 | -90,10 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.770.432 von pegasusorion am 18.09.17 19:07:34Und welche WKN hat Ihre BSP? Suche dringend Anlagemöglichkeiten, Cashquote erheblich zu hoch.
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.744.710 von erfg am 14.09.17 18:05:37Dann kann sich ja hoffentlich jeder ausrechnen wo dann Paragon steht....
Sehr gut awsx

Sehr gut awsx

Antwort auf Beitrag Nr.: 55.731.507 von nickelich am 13.09.17 12:36:52Da bleib ich lieber bei meinen BSP s mit 4,5% ....


Nebenwerte-Magazin:
...Voltabox ist gut positioniertVoltabox zeigt sich heute bereits gut positioniert und zu ihrem Kundenklientel zählen bereits namhafte Unternehmen wie z.B. BMW, KUKA, Kiepe Electric (Knorr Bremse), Triathlon Batterien und Komatsu Mining. Erst Anfang September 2017 sicherte man sich einen Folgeauftrag von Kiepe Electric.
Sicher kein Zufall, dass man solche Kunden überzeugen konnte. Denn die paragon-Tochter ist gleich in vierfacher Hinsicht gut aufgestellt:
1.Voltabox verfügt im Bereich der leistungsstarken Batteriesysteme über einen technologischen Vorsprung, den sich das Unternehmen mittels eines starken Fokus auf F &E weiter sichert.
2.Voltabox bietet eine schnelle und kosteneffiziente Entwicklung und Produktion auf Basis eines Baukastenprinzips. Damit kann das Unternehmen zügig neue und komplexe Anwendungen umsetzen und ausliefern.
3.Voltabox berücksichtigt in sehr starkem Maße den Einsatzzweck beim Kunden und schafft für die jeweilige Anwendung die optimale Lösung. Auf diese Weise entsteht Mehrwert dieKunden.
4.Voltabox produziert kostengünstig und zuverlässig in Serie. Die Batteriesysteme werden in Delbrück (Deutschland) und Austin (USA) hochautomatisiert hergestellt.
http://www.nebenwerte-magazin.com/themen/ipo-s/item/2298-ipo…
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.761.327 von Illyrian am 17.09.17 11:17:05Wenn es etwas Neues gibt, wirst Du es hier schon finden!
Jemand neue Infos, wann Voltabox an die Börse kommt?
Habe nur gelesen das es im Q4 sein soll.
Bin mal gespannt zur welcher Preisspanne die Aktien gehandelt werden bzw. wieviele ausgegeben werden.
Habe nur gelesen das es im Q4 sein soll.
Bin mal gespannt zur welcher Preisspanne die Aktien gehandelt werden bzw. wieviele ausgegeben werden.
Westfalen-Blatt:
...2019 soll der Umsatz bei 100 Millionen Euro liegen. »Unser weiteres Wachstum ist mit einem Auftragsbuch von derzeit gut 800 Millionen Euro vorgezeichnet«, erklärte Voltabox-Vorstandschef Jürgen Pampel. »Dank unseres Baukastenprinzips ist unser Geschäftsmodell in hohem Maße skalierbar. Damit können wir sehr schnell neue und komplexe Anwendungen in margenträchtigen Spezialmärkten realisieren.« Das Marktpotential für Lithium-Ionen-Anwendungen solle von 43 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr bis 2026 auf 185 Milliarden wachsen. Voltabox will Felder besetzen, auf die insgesamt rund 100 Milliarden entfallen...http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokales/Kreis-Paderborn/De…