checkAd

    Norsemont Mining - ein riesiger Goldschatz in den Anden? (Seite 42)

    eröffnet am 06.07.20 09:33:10 von
    neuester Beitrag 18.05.24 12:52:03 von
    Beiträge: 493
    ID: 1.327.352
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 49.253
    Aktive User: 0

    ISIN: CA65652P1080 · WKN: A2DN0Z · Symbol: NOM
    0,2350
     
    CAD
    -4,08 %
    -0,0100 CAD
    Letzter Kurs 22:04:59 CSE

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    WertpapierKursPerf. %
    9,0136-9,59
    8,2400-10,53
    1,1180-14,79
    0,7200-60,00
    47,90-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 42
    • 50

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.20 20:49:49
      Beitrag Nr. 83 ()
      Ja echt kann’s mir auch nicht erklären...Levy war ja auf allen Kanälen bis vor ca 2 Monaten seither einfach nicht mehr! Aber Levy hat eine Top Leistungsausweis und ein Weltklasse Geologenteam, auch mit David Laing der Choquelimpie damals in Produktion fuhr und diese Leute hätten das Ding nie gekauft wenn es nicht gut wäre. Kann sein dass die Geologen Site Visit wegen Corona etwas verzögert wurde wer weiss. Die Korrektur ist echt übel aber ich hoffe nach wie vor dass plötzlich was geht, Levy will ja sicher nicht seine eigenen Millionen verheizen auch sein Familientrust hat massiv in Norsemont investiert, und er sagte sogar sie haben Angebote von sehr bekannten Rohstofffunds für weitere Finanzierung ich vermute Sprott und sie brauchen kein weiteres Geld was sehr gut ist. Aber der Kursverfall muss echt gestoppt werden alles Potenzial nützt nichts wenn es sich nicht manifestiert!
      Norsemont Mining | 0,585 €
      Avatar
      schrieb am 17.12.20 15:11:06
      Beitrag Nr. 82 ()
      Nach den Infos die ich vorliegen habe, dass die Mine mit sämtlichen Equipment und Zulassungen dazu noch in einem " bergbaufreunlichem Gebiet " liegt, kann es doch nicht nur an den noch ausstehenden Bohrergebnissen liegen warum immer noch abverkauft wird. Andere Minen mit viel Phantasie haben weit aus höhere Bewertungen, kann mir das nicht erklären.
      Norsemont Mining | 0,580 €
      Avatar
      schrieb am 16.12.20 20:21:47
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: bitte das Threadthema beachten, bleiben Sie bitte sachlich und achten auf Ihre Wortwahl
      Avatar
      schrieb am 16.12.20 13:37:31
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.078.658 von Juniormininginvestor am 15.12.20 20:29:07Ja, viele Goldaktiengesellschaften haben bei weniger vermuteten Goldvorkommen höhere Kapitalisierung, übersetzt: teurere Aktien. Davon eine starke Ursache: Aufmerksamkeiten und Wiederholungen, übersetzt: wenn in den Medien über eine bestimmte Aktie oft genug wiederholt wurde, wandert die Aufmerksamkeit der vielen Anleger dorthin und bleibt für eine Weile im Gedächtnis.

      Sobald Norsemont Mining NI 43-101 bestätigt publiziert, bin ich zuversichtlich, dass das auch in den Medien getrommelt wird.
      Norsemont Mining | 0,565 €
      Avatar
      schrieb am 15.12.20 20:29:07
      Beitrag Nr. 79 ()
      Krass ist wieviele Goldklitschen kenne ich mit locker 20 oder 25 Mio Bewertung die haben keine Million Unzen ein paar Bohrlöcher und träumende Manager...5.5 Mio im Wert von ca 10 Mia USD ist schon ein massives Weltvorkommen und dazu das Upside auf 20 Mio Unzen möglich also die Bewertung ist echt lächerlich mit aktuell 30 Mio Euro, alleine die vorhandenen Bohrdaten kosteten 50 Mio und niemand bohrt so was ohne ein ganz massives Deposit darunter!
      Norsemont Mining | 0,580 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.20 20:24:32
      Beitrag Nr. 78 ()
      Ja kann dem hier zustimmen Norsemont hat enormes Potenzial durch die vorhandene Resource von 5.5 Mio ich wenn laufend News gekommen wären von Levy wäre der Kurs min auf dem doppelten. Dadurch dass lange Funkstille war sind viele unsicher geworden aber Fakten sind ja dieselben. Sobald NI 43-101 da ist gehts aufwärts und kaufe ich sofort nach
      Norsemont Mining | 0,580 €
      Avatar
      schrieb am 15.12.20 19:05:08
      Beitrag Nr. 77 ()
      Ist auf meiner Watchlist. Bis jetzt sehe ich noch kein Einstiegszeitpunkt. Sollte sich bei 0,6x ein Boden bilden werde ich mir wohl auch paar ins Depot legen. Die Aussichten sind gut insbesondere gefällt mir hier das MM.
      Norsemont Mining | 0,580 €
      Avatar
      schrieb am 15.12.20 13:53:36
      Beitrag Nr. 76 ()
      Nun habe ich heute Norsemont Mining zu dem Kurs von 0,555 Euro ein paar Aktien nachgekauft.

      Als Erinnerung zu dieser erneuten Investmententscheidung dient mich zum Beispiel dieser Link, wenn ich diesen Artikel vollständig durchlese:

      https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/die-gold-akti…

      Anmerkung: dieser Artikel wurde am 04.07.2020 publiziert, ein Tag vorher, am 03.07.2020, wurde
      diese Aktie Norsemont Mining ca. zwischen 1,28 und 1,36 Euro gehandelt

      Auch Danke an Juniormininginvestor für die Hinweise von Norsemont Mining, die ich wahrscheinlich ohne ihn das nicht mitbekommen hätte.

      Meine Meinung(en) und meine spekulative Annahme(n):

      Aus der Kombination extreme niedrige Newmont Mining Kapitalisierung derzeit von ca. 33 Millionen USD und dem anstehenden 43-101 NI Bestätigung, kommuniziert mit 4,1 Mio. Unzen Gold, 62 Mio. Unzen Silber, steht eine Neubewertung bevor.

      Der weitere Clou ist, wenn Norsemont Mining durch die Fortsetzung von geplanten Bohrungen tiefer in den vermutlich existierenden epithermales Gold- und Silbersystem eine viel größere Goldvorkommen entdecken und es wiederum dadurch bestätigt werden, dürfte dann nochmals eine (2.) Neubewertung bevorstehen.

      Weiterer Pluspunkte:
      a) bereits vorhandene Infrastruktur (Mühle, Becken, etc.), es wurde in Medien kommuniziert, dass allein diese vorhandene Infrastruktur in Wert von 200 Millionen USD impliziert.
      b) bei vielen Goldexplorern dauert von vermuteten Goldvorkommen, über Bohrungen, viele Genehmigungen, kostenintensive Infrastrukturimplementierungen etc. sehr lange, nicht selten, mehr als 10 Jahre, und auch wenn es überhaupt dann zum Goldabbau kommt. Das dürfte bei Newmont Mining vieles erspart bleiben und wesentlich schneller zum Goldabbau kommen.

      Dieser gesamte geschriebene Text von mir stellt nur meine eigene Meinung dar!
      Norsemont Mining | 0,555 €
      Avatar
      schrieb am 13.12.20 20:17:16
      Beitrag Nr. 75 ()
      Mein Finger ist am Abzug bei Norsemont, sobald 43-101 NI draussen ist kaufe ich noch mehr, das ist das schöne ein Wert der vom Top 65% korrigiert hat und dann tolle News bringt kann man gefahrlos kaufen in steigende Kurse rein...da wären dann in Tagen 1 Euro und mehr drin. Zudem empfehle ich Golden Independence als brandneuer Geheimtipp mit 5x Bagger Potenzial sind 500 mt von Barrick& Newmont Monstermine Nevada Gold Mines entfernt und werden bald übernommen
      Norsemont Mining | 0,605 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.20 17:24:17
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hier die Fakten für die weltweit immer knapper werdenden Goldreserven:
      Laut World Gold Council hat die weltweite Minenproduktion bereits im Jahr 2018 mit 3.509,3 Tonnen ihren Höhepunkt („Gold Peak“) überschritten. Die bis dahin permanent steigenden Mengen fielen im letzten Jahr erstmals auf insgesamt 3.463,7 Tonnen zurück. Laut Studie der Natural Resource Holding (2013) sind die durchschnittlichen Golddichten in den weltweit 580 Goldlagerstätten (Reserven > 1 Mio. Feinunzen Gold) von etwa 4 Gramm pro Tonne um die Jahrtausendwende auf gut 2 Gramm im Jahr 2009 bis auf 1,01 Gramm im Jahr 2013 zurückgegangen. Tendenz weiter fallend! Der U.S. Geological Survey hat in einem der letzten Jahresberichte geschätzt, dass nur noch rund 50.000 Tonnen Gold weltweit abbaubar sind. Werden weiterhin durchschnittlich 3.300 Tonnen Gold jährlich gefördert, reichen die globalen Gold-Ressourcen nur noch etwa 15 Jahre aus. Fakt ist auch, dass der weltweit grösste Goldproduzent, China, im letzten Jahr (2019) mit rund 19 Tonnen weniger als im Vorjahr produzierte. Das Gleiche gilt für den langjährigen Förder-Primus Südafrika, das seine Produktion sogar um beträchtliche 27 Tonnen zurückfuhr.

      Achtung Anleger: Breaking News vom Wochenende bietet Mega-Chance mit +900% Potenzial!? | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13129613-achtung-…
      Norsemont Mining | 0,605 €
      • 1
      • 42
      • 50
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,37
      -0,54
      -6,39
      -4,19
      -0,84
      +0,71
      -4,94
      +471,43
      -1,48
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      299
      237
      85
      65
      65
      63
      60
      56
      54
      40
      Norsemont Mining - ein riesiger Goldschatz in den Anden?