checkAd

Tages-Trading-Chancen am Freitag den 03.02.2023

eröffnet am 02.02.23 22:15:00 von
neuester Beitrag 05.02.23 11:52:28 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 21

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    05.02.23 11:52:28
    Beitrag Nr. 209 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.231.369 von R32 am 04.02.23 17:37:58
    Zitat von R32:
    Zitat von strolch_100: Sorry, schreib doch einfach wann du reingehst und das ist doch alles gut. Den Rotz kannst du dir allerdings schenken. Ich nehme dich, jedenfalls, nicht für voll.


    Du siehst doch unten um 15.30Uhr das PENG - Somit ist der Einstieg doch kar !!;)



    Und wie sinnvoll ist dieses "Peng" mit 6,5 Stunden Verspätung gleich noch? :rolleyes:
    DAX | 15.420,51 PKT
    Avatar
    04.02.23 19:46:02
    Beitrag Nr. 208 ()
    Seit Herbst letzten Jahres werden die Märkte getrieben von der Annahme dass die Inflation in 2023 wieder sinkt. Die Arbeitsmarktdaten vom Freitag in den USA stellen diese Erwartung in Frage. Die geschaffenen Stellen haben alle Erwartungen pulverisiert. Eine sehr niedrige Arbeitslosenzahl lässt Lohnsteigerungen und eine erhöhte Nachfrage nach Gütern erwarten.
    Hinzu kommt eine neue Inflationswelle bedingt durch das Ende der Null COVID Politik in China.
    Daher sind die Erwartungen einer im Jahr 2023 fallenden Inflation und ein Ende der Zinserhöhungen oder gar wieder fallender Zinsen hinfällig. Und dies muss meiner Meinung nach eine Neubewertung des Aktienmarktes nach sich ziehen. Mit anderen Worten: Die Party ist vorbei.
    DAX | 15.420,51 PKT
    Avatar
    04.02.23 18:51:39
    Beitrag Nr. 207 ()
    Elliott Wellen Analyse: DAX zeigt Optimismus, DJI wartet ab

    Eben veröffentlicht als Nachricht "DAX zeigt Optimismus, DJI wartet ab" von Robby's Elliottwellen (automatischer Beitrag)




    Ausgangslage

    Der DAX befindet sich vermutlich bereits in der lila 3 eines Aufwärtsimpulses auf der Jahrhundert-Zeitebene (schwarze 1). Für die schwarze 1 bietet sich eine Zählweise mit entweder mit lila 1=13827, lila 2=11807 und laufender lila 3 an. Alternative Interpretationen mit lila Alt: 1=8136 (März 2000), lila Alt: 2=2188, lila Alt: 3=13827, lila Alt: 4=8612 und laufender lila Alt: 5 (bisher 16297) bleiben unterhalb 16297 möglich.



    Aktuelle Entwicklung im DAX

    Der Tageschart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten beiden Jahren. Dieser Verlauf zeigt den Abschluss der lila 1 bzw. lila Alt: 3=13827 durch ein angedeutetes EDT in Form eines Zigzags (orangene A=13323, orangene B=11264, orangene C=13827) in der blauen 5 nebst der mehrdeutig interpretierbaren Folgebewegung als lila 2 nebst laufender lila3 oder laufende lila Alt: 4 bzw. lila Alt: 5 an.

    DAX befindet sich in der impulsiven Lila 3 (Hauptvariante, normale Beschriftung, blauer Pfad)

    Nach der gedehnten lila 1=13827 wurde die kurze lila 2 bei 11807 beendet. Der Zielbereich der kurzen impulsiven lila 3 liegt zwischen 16297 und 25634. Dieses Szenario wird oberhalb 16297 bestätigt. Ein erster deutlicher Hinweis auf dieses Szenario ist der Bruch der Marke 14478 ("magische Marke" aus dem Stundenchart). Ein zweites starkes Signal ist die Fortsetzung des impulsiven Anstieg oberhalb 14677.

    DAX befindet sich in der impulsiven Lila 5 (Nebenvariante, farbig hinterlegte Beschriftung, lila Pfad)

    Die lila 4 wurde bei 8612 beendet. Die lila 5 kann – ausgehend von 8612 – mit gedehnter orangener 1=13461, orangener 2=11324, kurzer orangener 3=16030, orangener 4=14814 und kurzer orangener 5=16297 gezählt werden. Damit könnte theoretisch die lila Alt: 5/schwarze Alt: 1 beendet worden sein (grauer Pfad).

    Der Verlauf der sehr flachen grauen 0-b-Linie signalisiert für den nachfolgenden Rücklauf ein Grundmuster (Flat, Zigzag oder Impuls) mit einem stark eingeschränkten Rücklaufpotenzial. Dies ist ein starkes Argument für eine blaue 1/A=16297 und eine laufende blaue 2/B (bisher 11807; als Flat mit orangener A=12432, orangener B bisher 15554 oberhalb 38er Ziel 13908 – graue Fibos, fehlender orangener C mit Ziel unterhalb 11807 oder als Zigzag mit orangener Alt: A?=11807, laufender orangener Alt: B? bisher 15554 oberhalb Mindestziel 15468 – lila Fibos, fehlender orangener Alt: C mit Ziel unterhalb 11807). Die blaue 2/B hat bereits das 38er Ziel 13361 (hellgrüne Fibos) abgearbeitet und damit alle Zielvorgaben erfüllt (hellgrüner Pfad).

    Für den restlichen Verlauf der lila 5 gibt es auf der Oberseite keine sinnvollen Ausdehnungsmarken.

    DAX befindet sich in der korrektiven Lila 5 (Nebenvariante, farbig umrandete Beschriftung, lila Pfad)

    In der lila 5 kann – ausgehend von 8612 – die blaue W bzw. vollständige schwarze Alt: 1 (bisher 16297; orangene A=13461, orangene B=11324, orangene C=16297) gezählt werden. Das 23er Ziel einer blauen X (bisher 11807; orangene Alt: A=12432, orangene Alt: B bisher 15554 mit 38er Ziel 13908 – graue Fibos, fehlende orangene Alt: C) bei 14484 wurde bereits unterschritten. Die blaue Y sollte ein einfaches Hoch oberhalb 16297 markieren. Für die vermutlich noch nicht laufende schwarze Alt: 2 ist ein Ziel unterhalb 8612 Pflicht (grauer Pfad).


    Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen.

    Der Rücklauf von 16297 nach 11807 lässt sich als vollständiger Abwärtsimpuls (orangene 1=14914, orangene 2=15739, orangene 3=12432, orangene 4=13562 als Triangle, orangene 5=11807) fertig zählen und kann wegen der grauen 0-b-Linie aus dem Tageschart auch kaum noch korrektiv interpretiert werden. Damit dürfte die blaue C der lila 2 beendet worden sein und sich der DAX in der impulsiven lila 3 befinden.

    Unterhalb 16297 bleibt die alternative Zählweise mit einer laufenden lila Alt: 4 bzw. blauen 2/B möglich.

    Laufende lila 3 (Hauptvariante; normale Beschriftung, blauer Pfad)

    Die kurze lila 2=11807 wurde als überschiessendes Flat (blaue A=8612, blaue B=16297, blaue C=11807) beendet. Der Zielbereich der impulsiven lila 3 liegt zwischen 16297 und 25634.

    Der Start der lila 3 lässt sich mehrdeutig impulsiv zählen:

    Szenario 1 (blauer Pfad, normale Beschriftung)

    Lila 1=12701, lila 2=12543, lila 3=14677 (blaue i=13444, blaue ii=13020, blaue iii=14583, blaue iv=14192, blaue v=14677), lila 4=13694, lila 5 bisher 15523 (blaue i=14161, blaue ii=13821, blaue iii=15271, blaue iv=14902 als Abschlussvorbote unterhalb 23er Ziel 14929 – rote Fibos, laufende blaue v bisher 15554 im Zielbereich angekommen).

    Die lila 5 hat alle Bedingungen für ein vollständiges impulsives Muster und damit für einen Abschluss erfüllt. Aufgrund der unvollständigen Muster in der blauen v dürfte sich der Anstieg auf der Kurzfristebene noch eine Weile fortsetzen.

    Die lila 5 kann direkt in den Zielbereich der lila 3 vordringen (blauer Pfad); sie kann aber mit der grünen 1 auch erst einen Zwischenschritt in der lila 3 markieren (hellblauer Pfad).

    Aufgrund der Synchronizität zum DJI ist dieses Szenario als Hauptvariante einzuordnen.

    Szenario 2 (hellgrüner Pfad, Beschriftung mit Alt:)

    Lila 1=12701, lila Alt: 2=11994, laufende lila Alt: 3 bisher 15271 mit roter Alt: I=12945, roter Alt: II=12543, roter Alt: III=14677 (blaue i=13444, blaue ii=13020, blaue iii=14583, blaue iv=14192, blaue v=14677), roter Alt: IV=13694 unterhalb 23er Ziel 14173, laufender roter Alt: V bisher 15554). Das 23er Ziel der lila Alt: 4 liegt derzeit bei 14714 (grüne Fibos).

    Es fehlen in diesem Szenario noch mindestens zwei Hochs (Abschluss rote Alt: V/lila Alt:3, lila Alt: 5) für einen impulsiven Abschluss.

    Szenario 3 (blauer Pfad, Beschriftung mit Alt: ?)

    Lila 1=12701, lila 2=12543, lila Alt: 3?=13444, lila Alt: 4?=13020, lila Alt: 5?/grüne Alt: 1?=14677, kurze grüne Alt: 2?=13694 oberhalb 38er Ziel 13581, laufende kurze grüne Alt: 3? bisher 15554 im Zielbereich zwischen 14980 und 16564.

    Das Szenario 3 wird vermutlich noch lange die Parallelzählung zum Szenario 1 sein.

    Durch den Bruch der "magischen Marke" 14478 (161er Ausdehnung der blauen iii) wurde der impulsive Anstieg in allen drei Szenarien bestätigt. Mit dem Anstieg oberhalb 14677 wurde ein weiteres starkes Signal ausgesendet. Oberhalb 16297 wäre die lila 3 bestätigt.

    Laufende blaue 2/B (Nebenvariante; farbig hinterlegte Beschriftung, lila Pfad)

    Die blaue 2/B (bisher 11807) verläuft als Flat mit orangener A=12432, überschiessender orangener B bisher 15554 oberhalb 38er Ziel 13908 – graue Fibos, fehlender orangener C mit Ziel unterhalb 11807). Die grüne Alt: C kann sich noch weiter bis 16297 ausdehnen (analog Szenario 1 oder Szenario 2 aus der lila 3).

    Eine alternative Zählweise der blauen 2/B als Zigzag mit orangener Alt: A?=11807, laufender orangener Alt: B? bisher 15271 (grüne A=14677, grüne B=13694, grüne C bisher 15554 oberhalb 61er Ziel 15468 – lila Fibos) sowie fehlender orangener Alt: C? mit Ziel unterhalb 11807 ist theoretisch ebenfalls möglich.

    Anzeige


    Aktuelle Entwicklung im Dow Jones
     

    Im DJI läuft mit der schwarzen 1 (lila 1=11750, lila 2=6469, lila 3=29583, lila 4=18267, lila 5 bisher 36954) ein Aufwärtsimpuls auf der Jahrhundert-Zeitebene, der sich – analog zum DAX – weiterhin auf der Oberseite ausdehnen kann. Die lila 5 verläuft impulsiv.

    Die impulsive Interpretation geht von einer ultrakurzen blauen 1 bis blauen 4 (20426) aus, die sich im Tageschart nicht darstellen lassen. Die orangene 1=22660, orangene 2=20633, orangene 3=24444, orangene 4=22786 sind ebenfalls noch verhältnismässig kurz. Die gedehnte orangene 5=36954 kann mit grüner 1=27631, grüner 2=26066, grüner 3=35565, grüner 4=33952 und grüner 5=36954 (als angedeutetes EDT) fertig gezählt werden, wenn sich hinter den korrektiven Strukturen der lila 5 (Jahresendrallye 2021) ein impulsives Muster versteckt.

    Das bisherige Hoch bei 36954 dürfte noch nicht die lila Alt: 5/schwarze Alt: 1 sein, da eine Welle 5 nur in sehr seltenen Fällen als reinrassiger Impuls abgeschlossen wird. Das 23er Ziel einer kurzen schwarzen Alt: 2 liegt bei 28232 und das 38er Ziel bei 22837 (grauer Pfad).

    Bei 36954 wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit erst die blaue 1/A der lila 5 beendet. Die blaue 2/B (bisher 28588; MOB 18267) hat das wichtige 38er Ziel 29816 unterschritten und kann mit der orangenen A=29647 (grüne W=32231, grüne X=35492, grüne Y=29647), der orangenen B=34285 sowie der orangenen C=28588 (unterhalb 61er Mindestziel 29769 – orangene Fibos) bereits fertig gezählt werden.

    Ausgehend von 28588 liegt das Mindestziel der vermutlich gestarteten impulsiven blauen 3 (bisher 34932; lila 1=30456, lila 2=28626, lila 3=34932, lila 4=32474 unterhalb 23er Ziel 33444 – grüne Fibos, laufende lila 5 bisher 34374 mit Ziel oberhalb 34932) derzeit bei 39538. Die lila 3 wurde mit dem Überschreiten der 161er Ausdehnung bei 31649 (graue Fibos) bestätigt.

    Nach der lila 5 kann ein vollständiger Aufwärtsimpuls fertig gezählt werden. Ein Impuls kommt selten allein – die lila 5 dürfte deshalb erst die grüne 1/Alt: A beendet, womit nach der grünen 2/Alt: B zumindest noch die grüne 3/Alt: C auf dem Programm stehen sollte.

    Aufgrund des ausreichend tiefen Rücklaufs der blauen 2/B ist für die blaue 3 ein Überschreiten der 100er Ausdehnung bei 47276 und idealerweise ein Anlaufen der 161er Ausdehnung bei 58825 zu erwarten. Der Zielbereich einer blauen C beginnt bei der 61er Ausdehnung 40237 (lila Fibos) und endet bei 58825 (blauer Pfad).

    Sollte bei 28588 erst die orangene Alt: A/W beendet worden sein, so wurde das 38er Ziel einer orangenen Alt: B/X bei 31784 bereits abgearbeitet. Die orangene Alt: C/Y sollte dann die blaue B/X idealerweise unterhalb 28588 (keine Pflicht) beenden (orangener Pfad).


    Wie geht es weiter ?

    Der DJI hat mit dem Allzeithoch bei 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und der DAX bei 16297 vermutlich eine Korrekturwelle abgeschlossen. Der Rücklauf von den Allzeithochs scheint sowohl im DJI als auch im DAX beendet zu sein. Beide Indizes dürften sich bereits auf dem Weg in neue Welten befinden. Im DAX könnte es jedoch unterhalb 16297 noch einmal ein weiteres Tief geben.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.




    Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
    Hier könnt Ihr: EW-Robby folgen und werdet über neue Beiträge informiert.

    Avatar
    04.02.23 18:00:44
    Beitrag Nr. 206 ()
    Da hat der Dax doch noch Federn gelassen bis 22Uhr - Montag (2.Wendetag) gehts in dieser Richtung weiter *FREU* :lick: :lick: :lick:
    DAX | 15.420,51 PKT
    Avatar
    04.02.23 17:58:27
    Beitrag Nr. 205 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.230.619 von greendealinvestments am 04.02.23 14:36:31Mancher hat vor 10 Jahren noch gar keine Kohle gehabt zum investieren weil er erst Daytrading seit einpaar Jahren macht. So einfach ist das nicht mit dem Vermögen, es sei denn Oma ist zwischenzeitlich verstorben dass kann natürlich hilfreich sein.......;)
    DAX | 15.420,51 PKT
    Avatar
    04.02.23 17:37:58
    Beitrag Nr. 204 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.228.561 von strolch_100 am 03.02.23 23:48:32
    Zitat von strolch_100: Sorry, schreib doch einfach wann du reingehst und das ist doch alles gut. Den Rotz kannst du dir allerdings schenken. Ich nehme dich, jedenfalls, nicht für voll.


    Du siehst doch unten um 15.30Uhr das PENG - Somit ist der Einstieg doch kar !!;)
    DAX | 15.420,51 PKT
    1 Antwort
    Avatar
    04.02.23 14:49:23
    Beitrag Nr. 203 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.230.619 von greendealinvestments am 04.02.23 14:36:31Wer vor 10 Jahren in einen 5er Open End Hebel investiert hätte der hätte jetzt auch bestimmt graue Haare. :laugh:
    DAX | 15.420,51 PKT
    Avatar
    04.02.23 14:36:31
    Beitrag Nr. 202 ()



    Wer vor einem Jahr investiert hat (und gehalten), der wäre aktuell wieder pari.
    Wer kurz vor dem Corona Crash Beginn 2020 investiert und gehalten hat, war ein Jahr später sogar gut im Geld.
    Wer vor 10 Jahren investiert hat, und trotz all der Krisen und Weltuntergangsprophezeiungen immer noch hält, wäre nach wie vor ein vermögender Mensch.

    Was sagt uns das, und wie wird der Chart in weiteren 10 Jahren aussehen?

    -- The Times They Are a-Changin' --
    DAX | 15.420,51 PKT
    2 Antworten
    Avatar
    04.02.23 12:08:10
    Beitrag Nr. 201 ()
    VOLKSWAGEN UP OR DOWN ?

    DAX | 15.420,51 PKT
    Avatar
    04.02.23 12:02:57
    Beitrag Nr. 200 ()
    Dax weekly Xetra
    Der Dax weekly befindet sich in einem Aufwärtstrend. Es ist davon auszugehen, dass er noch höher läuft. Ziele sind 15.811 und dann 16.030. (Siehe kleine Ellipse).

    Auch die gleitenden Durchschnitte GD20, 50 und 200 haben nach oben gedreht. (Siehe große Ellipse) Auch bullish zu werten. Der Umsatz der letzten Woche war relativ hoch, was die Aussagekraft der Wochenkerze erhöht. Der RSI steht bei 69. Noch ist er nicht überkauft.

    Es kann durchaus konsolidieren. Der Dax ist aber bei 15.304 und 15.049 gut unterstützt. Solange der Aufwärtstrend nicht gebrochen ist, gilt der Satz " The ternd is your friend".

    Für das Daytrading ist der weekly nicht so gut zu gebrauchen. Aber es kann nicht schaden, auch mal die höheren Zeiteinheiten zu betrachten. Ich behalte die übergeordnet bullishe Chartlage im Hinterkopf für mein Daytrading.

    Schönes Wochenende.



    DAX | 15.420,51 PKT
    • 1
    • 21
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Tages-Trading-Chancen am Freitag den 03.02.2023