checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 5)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 5.337.558
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 13:31:09
      Beitrag Nr. 2.001 ()
      Trotzdem, wird Q-Cells dieses Jahr die 100 Euro noch ganz sicher
      sehen.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 17:06:44
      Beitrag Nr. 2.002 ()
      Die Produktion von Q-Cells ist schon für 2 Jahre ausverkauft.
      Welches Unternehmhen kann das von sich behaupten.
      Daher tangiert mich die Aussage, dass die Subvention von Solarstrom gekürzt werden soll, überhaupt nicht.
      Außerdem sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass Deutschland die Marktführerschaft im Solarsektor ohne diese Subventionen der alten Rot-Grünen Regierung niemals hätte.

      Dsa Problem der Chinesen ist doch, dass sie überhaupt kein Silizium für die Produktion bekommen, und die Forschung nach neuen Solartechniken (Dünnschicht etc.) überhaupt noch nicht begonnen haben.

      An einer Firma wie Q-Cells wird man in der Branche nicht vorbeikommen, es sei denn man kauft sie ....

      Stay long !!
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 17:08:54
      Beitrag Nr. 2.003 ()
      @ nonkeynes2

      Du erzählst echt viel Mist :rolleyes:

      Hier mal ein paar Fakten Quelle ARD und keine platten Äußerungen :D

      1.Die Solar-Firma aus Thüringen hat es im vergangenen Jahr geschafft, die japanische Phalanx einzuholen. Mit einer Leistung von 165,7 Megawatt stieg Q-Cells vom viert- zum zweitgrößten Solarzellenproduzenten weltweit auf. Nur Sharp ist noch größer. Der Marktanteil von Q-Cells kletterte von sechs auf neun Prozent.

      Wo sind denn bitte deine Chinesen?

      2.2008 mehr Umsatz im Ausland als in Deutschland
      Vor allem im Ausland wächst Europas führender Solarzellenhersteller rasant. Im vergangenen Jahr stieg der Exportanteil auf 36,8 Prozent. 2004 hatte er noch bei 25,8 Prozent gelegen. Bis 2008 will Q-Cells mehr als die Hälfte seines Umsatzes im Ausland machen. Dieses Ziel kündigte Finanzchef Hartmut Schüning auf der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt an.


      Q-Cells wird immerunabhäniger von deutschen Entscheidungen!

      3."Wir werden neben Europa vor allem in den USA und Asien wachsen", kündigte Vorstandschef Anton Millner gegenüber boerse.ARD.de an. In den USA kooperiert Q-Cells mit dem Modulhersteller CSG Solar und ist an einem Joint-Venture mit Evergreen Solar beteiligt.

      Komisch, Q-Cells will dort wachsen wo Du die Konkurrenz siehst?

      4.Bis 2008 ausverkauft
      Der Silizium-Mangel trifft Q-Cells nicht. "Wir sind für dieses und nächstes Jahr ausverkauft", erklärte Finanzvorstand Schüning. "Unsere Kapazitäten werden nicht ausreichen, um die Nachfrage zu decken."


      Oh ja bei Q-Cells gehen die Lichter bald aus...:rolleyes::rolleyes:

      @ nonkeynes2

      Also bringe bitte Fakten und keine Beispiele wie Infineon!
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 18:02:23
      Beitrag Nr. 2.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.850.550 von SoftAis am 28.05.06 17:06:44Ersol hat seine gesamte Produktion über Jahre hinaus an Italiener
      verkauft
      solch ein Umstand gibt bestimmt Sicherheit für die Produktionsauslastung, ob es wirtschaftlich optimal ist, weis man erst hinterher
      normalerweise gibt es für solche Kunden auch "geschmalzene" Rabatte
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 21:05:13
      Beitrag Nr. 2.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.850.575 von GARDER am 28.05.06 17:08:54Speicherchips --> Massenproduktion
      Photovoltaikanlagen --> Massenproduktion
      ====> Infineon macht im Prinzip das gleiche wie Q-Cells
      nur Infineon erwirtschaftet reale Gewinne.
      Q-Cells hingegen macht seinen Gewinn, weil es in
      Deutschland Steuerzahler gibt, die sich gegen die
      Ökosteuer nicht wehren können.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 21:13:24
      Beitrag Nr. 2.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.850.575 von GARDER am 28.05.06 17:08:54Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber "Mist erzählen"
      immer diejenigen die es von anderen behaupten.

      Du scheinst es einfach nicht zu verstehen. Vor 7 Jahren
      war die Herstellung von Speicherchips sehr lukrativ.
      Und wenn man sich heute Infineon anschaut wird einem dabei
      Angst und Bange.

      Ganz sicher wird die Solarbranche das gleiche Schicksal haben
      wie die Speicherchipbranche.
      Vorher wird aber die Party zu Ende gefeiert. Wie gesagt Kursziel
      110 Euro dieses Jahr. Nächstes Jahr dann vielleicht 154 Euro, aber
      mindestens 132 Euro.

      Ab Anfang 2008 Kurziel wie das derzeitige bei Infineon. Null Euro.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 21:17:28
      Beitrag Nr. 2.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.850.575 von GARDER am 28.05.06 17:08:54" Also bringe bitte Fakten und keine Beispiele wie Infineon! "

      OK. Dann schau Dir die Kursentwicklung von Solarworld-Aktie an.
      Exponentiell. Und jetzt benutze Dein Hirn.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 22:32:06
      Beitrag Nr. 2.008 ()
      Du vergleichts einfach Äpfel(Infineon) mit Birnen (Q-Cells)!

      Du scheinst da irgendwas nicht zu verstehen. Du behauptest einfach, dass Massenprodukte keine Gewinne erzeugen! Überleg mal :confused:

      Hier mal ein paar Beispiele:

      Autos: VW, BMW, Daimler erwirtschaften Milliarden Gewinne! Ein paar bleiben natürlich auch auf der Strecke siehe GM, Ford und Fiat. Technologisch sind die erstgenannten nunmal überlegen!

      Handy: Nokia, Motorola, Samsung erwirtschaften Milliarden Gewinne! Auch hier bleiben ein paar auf der Strecke siehe Siemens, Philips usw.

      Uhren: Swatch & Rolex erwirtschaften Milliarden.

      Computer: DELL,IBM und HP erwirtschaften Milliarden Gewinne!

      Chips: AMD & Intel verdienen seit Jahren Gewinne!

      Software: Oracle,SAP und Microsoft erwirtschaften Miliarden Gewinne!

      Vielleicht wird Q-Cells ja eine Nokia oder Intel der Solarbranche! Es geht nur darum, dass sich Q-Cells die Vormachtstellung sichern muss!

      Was meinst Du eigentlich mit: "Q-Cells hingegen macht seinen Gewinn, weil es in Deutschland Steuerzahler gibt, die sich gegen die Ökosteuer nicht wehren können. " Ist für dich die Ökosteuer(welche grötenteils in die maroden Pansionskassen fliesen) = Subvention oder was?

      Also Q-Cells macht "reale" Gewinne, Infineon überhaupt keine!

      Warum sollte denn deiner Meinung nach Q-Cells steigen?
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 23:24:53
      Beitrag Nr. 2.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.613 von GARDER am 28.05.06 22:32:06"Ist für dich die Ökosteuer(welche grötenteils in die maroden Pansionskassen fliesen) = Subvention oder was"

      Ja klar, sonst wären Strom und Benzin immer noch spottbillig.
      Und keiner bräuchte Solarenergie.

      Microchips, Uhren, Handys, Autos, Computer sind für Chinesen
      uninteressant, weil dies alles die Vergangenheit ist.
      Zudem muss man sich vor Augen halten, dass die Chinesen erst
      vor 50 Jahren ihren erten Weizen und erste Kartoffeln geerntet
      haben (nicht ernst gemeint) , und konnten natürlich die damaligen
      Technologien nicht nachbilden.

      Wozu also in die Vergangenheit investieren, wenn die Zukunft
      vor der Tür steht und höhere Gewinne verspricht.

      Kennen Sie in der Welt ein Unternehmen, dass DVD-Player oder
      Plasma-Bildschirme gewinnbringend herstellt und nicht in China
      ansässig ist.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 10:26:01
      Beitrag Nr. 2.010 ()
      Erstaunliche Diskussion. Ob Solarenergie eine Rolle für die Energiemärkte heute und zunehmend in der Zukunft spielen kann - ob das wirtschaftlich machbar, politisch gewollt möglicherweiser aus Klimaschutzgründen
      unverzichtbar ist, darum geht es.

      Stand der Diskussion heute ist; Solar wird eine bedeutende Rolle weltweit einnehmen. Wer hier führend sein wird welche Technologien zum Einsatz kommen wird sich in einem sich rasant veränderdem Markt zeigen ...

      hier von Party zu sprechen und davon da Qcells absehbar gegen 0 gehen -
      kann man ja machen. Ist aber im Kern falsch ...:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 11:40:16
      Beitrag Nr. 2.011 ()
      Ich frage mich nur, warum institutionelle Anleger 4,7 Mio Q-Cells Aktien für 77 Euro von der Ströher-Holding gekauft haben, wenn die Chancen die 100 zu sehen, nicht da gewesen wären.
      Durch die Ausgabe von Gratisaktien, wird Q-Cells u.U. für Kleinalager noch interessanter, da der Preis pro Aktie halbiert wird.
      Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, das Q-Cells irgend wann einmal ein Übernahmekandidat wird, wenn Siemens oder andere Multis der Meinung sind, man müsse auch eine eigene Solarabteilung haben. das wird den Kurs allerdings explodieren lassen und nicht gegen 0 treiben ....
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 11:45:12
      Beitrag Nr. 2.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.855.931 von Snare am 29.05.06 10:26:01Bereits die hälfte aller aktuellenIPO's haben in deren Namen irgendwas
      von Solar stehen. Und sogar das Schrottunternehmen Wacker wurde
      mit Solarenergie in Verbindung gebracht.

      Eine interessante Entwicklung die bereits 1999 und 2000
      staatgefunden hat, als damals plötzlich alle Börsenneulinge
      irgendwas mit Internet zu tun hatten.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 12:07:42
      Beitrag Nr. 2.013 ()
      ;)Hallo erstmal...
      Mal ne Frage: Da qc ja gratisaktien herausgeben wird (will) , heisst das doch im grunde genommen , dass kein hansel bis dahin aktien kaufen wird ausser (zocker) oder sehe ich das falsch?
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 12:10:44
      Beitrag Nr. 2.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.856.846 von nonkeynes2 am 29.05.06 11:45:12Stimmt, eine gewisse Paralele gibt es hier schon. Aber eines ist auch klar - die großen oder gut aufgestellten Unternehmen der Branche haben damals den Crash nicht nur überlebt, sondern sehen heute neue Höchststände und genauso wird es auch bei den Solarwerten sein. Die Großen und gut aufgestellten Unternehmen der Solarbranche werden überleben und den Markt unter sich aufteilen und die Kleinen werden entweder übernommen oder Pleite gehen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 12:34:26
      Beitrag Nr. 2.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.857.220 von Kaktus-Jones am 29.05.06 12:10:44Könnte ja sein, dass aus Q-Cells oder Solarworld eine noch
      grössere Erfolgsgeschichte wird.

      Aber verglichen mit Sharp oder Shell ist Q-Cells ein Furz.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 12:35:42
      Beitrag Nr. 2.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.857.524 von nonkeynes2 am 29.05.06 12:34:26Plötzlich alles wieder positiv gestimmt gelle?
      Angstmacherei ist vorbei!
      Der Untergang der Erneuerbaren Energie ist doch nicht eingetreten.

      Diejenigen die davon geredet haben sitzen fast alle wieder im Boot.
      Immer merken-> Eigene Meinung bilden !
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 12:41:29
      Beitrag Nr. 2.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.857.533 von berlin2000 am 29.05.06 12:35:42Ich persönlich steige "ins Boot" erst wenn Q-Cells bei unter
      50 Euro ist.

      Der DAX "kommt" bestimmt noch. Danach wird aus dem TecDAX ein
      Scherbenschaufen, und den werde ich dann einsammeln.:cool:

      Hoffentlich passiert das schon bald, ich warte nur ungerne.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 12:49:32
      Beitrag Nr. 2.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.857.533 von berlin2000 am 29.05.06 12:35:42"Diejenigen die davon geredet haben sitzen fast alle wieder im Boot.
      Immer merken-> Eigene Meinung bilden ! "


      Meine Meinung kennen Sie jetzt ja. Immo Ströher wäre bei 73-77
      Euro nicht ausgestiegen wenn er bei 100 hätte aussteigen können.
      Soweit können Sie auch bestimmt denken.

      Fidelity beteiligte sich bisher mit 7% an Q-Cells.
      Ich gehe davon aus, dass Fidelity die Beteiligung bei 40-45 Euro
      auf mindestens 25% erhöhen wird. Aber auch 35% wären realistisch.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 13:10:23
      Beitrag Nr. 2.019 ()
      >Eine interessante Entwicklung die bereits 1999 und 2000
      staatgefunden hat, als damals plötzlich alle Börsenneulinge
      irgendwas mit Internet zu tun hatten. <

      Stimmt. Allerdings ist in QCells drin was draussen dransteht.
      Hat mit den aufgeblähten Internetbutzen nichts zu tun,
      insoweit ist der Vergleich nicht zulässig und unnütz.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 13:46:50
      Beitrag Nr. 2.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.857.594 von nonkeynes2 am 29.05.06 12:41:29Immer dran denken, dass so ein Boot auch ohne Dich in See stechen kann. Wenn Du dann an Land dem Stapellauf zuschaust, geht an Bord schon die Party los. Und alle singen "We all live in a GREEN submarine, GREEN submarine, GREEN submarine". Und in diesem Falle bitte nicht ABTAUCHEN mit ABSAUFEN verwechseln. So long and good-by, oder sollte ich eher sagen, SOON BUY... :)
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 13:55:02
      Beitrag Nr. 2.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.857.168 von Hannes1968 am 29.05.06 12:07:42Ich kann nur vermuten, dass Du mit Deiner Frage nur den Dummen spielst, um Leute zu verarschen. Oder glaubst Du etwa, Gratisaktien heissen so, weil sie gratis auch an bisherige Nicht-Aktionäre verschenkt werden?

      Dann glaubst Du wohl auch, dass ein Zitronenfalter so heisst, weil er ständig Zitronen faltet.....:)
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 13:57:26
      Beitrag Nr. 2.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.857.524 von nonkeynes2 am 29.05.06 12:34:26Ist schon komisch, dass Dir ein Furz-Unternehmen soviele Postings wert ist. Hast wohl die Flatolenz? Oder bist Du ein Aasgeier, der vom Gestank magisch angezogen wird?
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 13:59:32
      Beitrag Nr. 2.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.858.253 von Dauerfrusty am 29.05.06 13:46:50Besser an Land bleiben, als mit den Partysüchtigen untergehen
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 14:01:11
      Beitrag Nr. 2.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.858.386 von Dauerfrusty am 29.05.06 13:57:26" Oder bist Du ein Aasgeier, der vom Gestank magisch angezogen wird? "

      Stimmt. Ich greife erst zu wenn das Tier am verwesen ist.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 14:05:27
      Beitrag Nr. 2.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.858.445 von nonkeynes2 am 29.05.06 14:01:11Na dann, guten Appetit. Aber bei Q-Cells wirst Du wohl noch eine ganze Weile mit knurrendem Magen auf Dein Festmahl warten müssen....
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 15:45:56
      Beitrag Nr. 2.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.857.524 von nonkeynes2 am 29.05.06 12:34:26Also so ein Furz ist Q-Cells anscheinend nicht :D



      Desweiteren widersprichst Du dir ständig! Einerseits kannst Du dir vorstellen, dass Fidelity sich 35% aneignet, Du kaufst sogar unter 50€ und sprichst ständig von Blase und gegen Null € tendieren.

      Wer soll das verstehen :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:43:37
      Beitrag Nr. 2.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.860.388 von GARDER am 29.05.06 15:45:56" Desweiteren widersprichst Du dir ständig! Einerseits kannst Du dir vorstellen, dass Fidelity sich 35% aneignet, "

      Tag GARDER,

      also Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Fidelity irgendwelche
      Geschenkne an die Altaktionäre verteilen möchte.
      Nein, Fidelity wird den Kurs drücken, vielleicht sogar unter 30 Euro,
      und dann richtig einsteigen.

      Wenn Du aber Pech hast ist Fedility schon längst über alle Berge.

      Daraus kann man leicht folgern, dass er derzeit nur eine
      Richtung für die Q-Cells Aktie gibt, nämlich <50 Euro.

      Diesen Monat ist der Preis für 1 KWS an den Energiebörsen stark
      eingebrochen und der Ölpreis dürfte bald auch einbrechen.
      Damit wäre das Gewinnmomentum bei Q-Cells reine Makulatur.

      Dann kaufe ich Q-Cells Aktien und Fidelity hoffentlich auch.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:48:26
      Beitrag Nr. 2.028 ()
      Übrigens.

      Die Nachricht, die bald kommen wird, dass bei Q-Cells
      die Gewinne einbrechen, muss nicht unbedingt wahrheitsgetreu
      sein. Für das 2. Quartal wir Q-Cells Verluste ausweisen,
      indem die Bilanz "manipuliert" wird.

      Deswegen werden die 50 Euro demnächst ganz sicher kommen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:48:47
      Beitrag Nr. 2.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.860.388 von GARDER am 29.05.06 15:45:56Nein, mitnichten. Aber das, was nonkeynes2 hier an Weisheiten und Plattitüden verbreitet, ist schon eine richtige Kakophonie-Symphonie. Wird sich in Kürze erledigt haben, der Kurs wird auch dieses Gepupse hinter sich lassen.....
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:51:44
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.861.610 von Dauerfrusty am 29.05.06 16:48:47Ihre Beleidigungen werden Sie bald teuer bezahlen.
      Ich freue mich auf Ihr Geld.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 17:18:49
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.861.604 von nonkeynes2 am 29.05.06 16:48:26Übrigens.

      Die Nachricht, die bald kommen wird, dass bei Q-Cells
      die Gewinne einbrechen, muss nicht unbedingt wahrheitsgetreu
      sein. Für das 2. Quartal wir Q-Cells Verluste ausweisen,
      indem die Bilanz "manipuliert" wird.


      > Bei allem Respekt. Du wirst hier allmählich zum Fall.
      Wer manipuliert hier eigentlich wen?
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 17:40:38
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.862.182 von Snare am 29.05.06 17:18:49Hi alle,
      nur gut, dass sich der Kurs von solchen postings nicht beeinflussen läßt. Die Mehrheit der Käufer liest sehr wahrscheinlich in diesem Forum gar nicht mit. Also bleibt locker - nur die Fakten zählen. Und die hat ein nonkeynes2 nicht parat, sonst könnte er nicht auf Kurse unter 50€ warten, um einzusteigen. Den Zug hat er wohl letzte Woche verpasst.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 17:59:35
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.862.571 von dgni am 29.05.06 17:40:38 Neue und letzte Bilder der fertigen Fabrik in Thalheim .....


      New EverQ Facility is Finished and Now Up and Running in Thalheim

      As we approach the full production capacity of EverQ there won\'t be any visible changes to the factory. So our regular updates of construction progress have stopped.

      This fully integrated facility is now producing wafers, cells and modules in-line under one roof and volume shipments are ramping up.

      Schaut mal auf die Website von Evergreen ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 18:48:11
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.862.571 von dgni am 29.05.06 17:40:38"Und die hat ein nonkeynes2 nicht parat, sonst könnte er nicht auf Kurse unter 50€ warten, um einzusteigen."

      Hi dgni,

      schön, dass Du hier mal vorbeischaust. Vielleicht kann ich ja
      die eine oder andere Falle ersparen.

      Seit dem Ausstieg von Immo Stöher warte ich auf Kurse unter
      50 Euro. Bei 54,7 war bereits einmal fast soweit.
      Aber nur Geduld , es werden vielleicht bereits diese Woche
      wieder 54,7.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 19:55:30
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.863.696 von nonkeynes2 am 29.05.06 18:48:11;):)
      gut gekontert.
      Es ist und bleibt ein Spiel.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 20:11:55
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.863.696 von nonkeynes2 am 29.05.06 18:48:11Benutzername: nonkeynes2
      Registriert seit: 13.01.2006 [ seit 136 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 29.05.2006 um 19:07
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 217 [ Durchschnittlich 1,5923 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 20:31:58
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.865.202 von cashcompany am 29.05.06 20:11:55Was ist denn das für eine Aktion. Also meine Telefonnummer
      gebe ich Dir jetzt nicht heraus.

      Ausser Du bist eine Frau, hübsch, <30 Jahre und mit folgenden
      Körpermaßen ausgestattet: 90-60-110 :lick:


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 20:38:40
      Beitrag Nr. 2.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.865.202 von cashcompany am 29.05.06 20:11:55Sie mal cashcompany, als Dir die Windeln gewechselt wurden,
      da habe in diesem Thread geschrieben, dass die Altaktionäre
      nach der lock-up-Frist aussteigen werden. Immo Ströher
      allen voran.
      Gut, dass Q-Cells dann derart einbrechen würde könnte
      ich auch nicht ahnen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 20:42:29
      Beitrag Nr. 2.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.865.202 von cashcompany am 29.05.06 20:11:55Hi cashcompany,
      ob einer schon fünf Jahre dabei ist, oder erst ein paar Tage sagt nichts über sein Wissen aus.
      Da die Börse in die Zukunft schaut, ist es egal welche Meinung einer vertritt. Ob er/sie recht hat zeigt sich immer in der Zukunft. Hauptsache es bleibt sachlich und konstruktiv. Manchmal kann man auch spitzfindig oder auch provokativ sein. Das heizt die Diskussion an.
      Und Q-Cell hat wie viele andere Solaranlagenherstellen einen guten Lauf hingelegt - bis jetzt. Dass da immer wieder welche kommen die eine Blase vermuten und den baldigen Untergang prophezeihen ist normal. Ich halte mich an die Devise: Entweder ich glaube an einen Wert, dann informiere ich mich ausgiebig und bleibe auch in Schwächephasen zuversichtlich, oder aber ich stufe einen Wert als Zockerwert ein, dann verhalte ich mich auch entsprechend.
      Also immer locker bleiben bei den Diskussionen. Q-Cell stufe ich nicht als Zockerwert ein.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 21:09:25
      Beitrag Nr. 2.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.865.653 von dgni am 29.05.06 20:42:29Hey dgni,

      jetzt glauben bestimmt alle, dass Du und ich die selbe
      Person ist, die versucht die eigene Meinung zu unterstützen.:cool:

      Wobei, Du gehst ja davon aus, dass Q-Cells kein Zockerwert ist.

      Nach der bisherigen Kursentwicklung, man muss im Prinzip von
      Solarworld ausgehen, ist jeder Solarwert eine Zockeraktie.

      Sonst würde ich hier nicht posten. :cool::keks:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 23:24:09
      Beitrag Nr. 2.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.865.960 von nonkeynes2 am 29.05.06 21:09:25wer weiss das schon? Das können nur wir beide wissen ;)
      Solarworld läuft alleine. Sicher ist, dass sehr viele Solarwerte sich da anhängen wollen. Bei Q-Cells bin ich mir sicher, dass das nicht der Fall ist.
      Time will tell
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 23:24:12
      Beitrag Nr. 2.042 ()
      Kannst mich ruhig duzen. Aber Schwachsinn muss auch beim Namen genannt werden duerfen. Vielleicht lernen wir ja voneinander. Ich weiss zwar im Moment noch nicht was ich von Dir lernen könnte, aber man weiss ja nie. Meine Fehler bei der Aktienanlage habe ich in der Vergangenheit schon teuer genug bezahlen müssen. Aber das letzte Wort ist hier noch lange nicht gesprochen. Lehrgeld muss eben jeder einmal zahlen. Und - wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Stimmt zwar nicht immer, aber immer öfter.

      Schau doch mal, was bei der Konkurrenz in derselben Branche los ist. Sieht mir nicht so aus, als handelte es sich hier um eine Strohfeuer-Industrie.

      Guckst Du:

      Conergy - HV beschliesst Dividende und Aktiensplitt

      Die Hamburger Conergy AG wird ihren Aktionaeren bereits im
      ersten Jahr nach dem Boersengang eine Dividende in Hoehe von
      0,30 Euro je Aktie zahlen. Die Hauptversammlung hat dem ent-
      sprechenden Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zuge-
      stimmt. "Conergy waechst profitabel und baut ihre weltweiten
      Marktanteile weiter kraeftig aus. Wir freuen uns, dass unsere
      Aktionaere unseren Kurs bestaetigen und Conergy in erster
      Linie als einen Wachstumswert sehen. Zur Fortsetzung der
      starken Expansion planen wir auch in Zukunft, den groessten
      Teil des Jahresueberschusses in den Ausbau unserer Marktan-
      teile zu investieren", erklaert Hans-Martin Rueter, Vor-
      standsvorsitzender und Gruender der Conergy AG. Darueber hin-
      aus beschloss die Hauptversammlung einen Aktiensplitt. Durch
      die Erhoehung des Grundkapitals der Conergy AG aus Gesell-
      schaftsmitteln von bisher 10 Millionen Euro auf 30 Millionen
      Euro sollen 20 Millionen neue Stueckaktien mit Dividendenbe-
      rechtigung ab dem 1. Januar 2006 ausgegeben werden. Fuer jede
      Aktie erhaelt der Aktionaer danach zwei weitere Aktien gra-
      tis. Fuer das laufende Geschaeftsjahr erwartet Conergy eine
      Umsatzsteigerung von mindestens 50% auf mehr als 800 Millio-
      nen Euro (2005: 530,2 Millionen Euro). Auch fuer 2007 und
      2008 zeichnet sich fuer Conergy nach eigenen Angaben eine
      ungebremste Wachstumsdynamik mit Umsatzsteigerungen von je-
      weils etwa 50% ab. Damit sollen die weltweiten Marktanteile
      in den etwa um 25% wachsenden Maerkten fuer regenerative E-
      nergiesysteme weiter deutlich ausgebaut werden. Conergy er-
      wartet, auch die Gewinnmargen leicht ausbauen und die Jahres-
      ueberschuesse entsprechend steigern zu koennen. (Copyright
      BoerseGo)
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 23:58:27
      Beitrag Nr. 2.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.866.932 von Dauerfrusty am 29.05.06 23:24:12Übrigens, noch als kleine Dreingabe für jemanden, der zu wissen glaubt, wohin eine Aktie unbedingt noch hinwill. Hier 5 goldene Regeln für die Aktienanlage. Sind nicht von mir, vielleicht erhöht das Dein Interesse, wenn Du noch lernfähig und -willig bist. Ich werde mich jedenfalls bemühen, dazuzulernen, auch aus den Einsichten anderer, die dafür viel Angstschweiss vergossen und Gehirnschmalz aktiviert haben.

      Guckst Du:

      [http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?t=94160url][/url]
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 10:32:01
      Beitrag Nr. 2.044 ()
      HANDELSBLATT, Montag, 29. Mai 2006, 17:15 Uhr


      Solaraktien


      Sonnige Aussichten auf dem Parkett


      Von Ingmar Höhmann


      Aktien von Unternehmen der Solartechnik-Branche sind aktuell die Shooting-Stars der Börse. Die Explosion der Öl- und Gaspreise und reichlich Subventionen aus der Staatskasse haben die Kurs in extreme Höhe getrieben. Optimisten halten die Hilfen demnächst sogar für überflüssig.


      KÖLN. Als Ersol vor einem halben Jahr an die Börse ging, war die Euphorie fast grenzenlos. Die Aktien des thüringischen Solartechnikunternehmens waren fünfzigfach überzeichnet. Mittlerweile kämpft die Aktie mit der 70-Euro-Marke – gestartet war man bei knapp 43 Euro. Keine Frage: Das Zauberwort „Sonnenergie“ zieht Börsianer. Absoluter Rekordhalter ist die Aktie von Solarworld: Sie legte in den vergangenen drei Jahren um über 13 000 Prozent zu.

      Auch andere Unternehmen, die das Wort „Sun“ oder „Solar“ im Namen tragen, freuen sich über investierfreudige Anleger. Die Unternehmen gehörten in den vergangenen Jahren zu den größten Gewinnern an der Börse. Und vieles spricht dafür, dass es auch in Zukunft bleiben können – denn ihr Geschäftsfeld boomt. Nach einer Studie der Deutschen Bank Research werden die Umsätze der Branche weltweit noch bis 2020 jedes Jahr zweistellig wachsen.

      Entsprechend gut stehen die deutschen Titel hingegen auf dem Parkett da. Mit Conergy, Ersol, Q-Cells, Solarworld und Solon haben sich bereits fünf Solarunternehmen einen Platz im Wachstumssegment TecDax erarbeitet. Und international gilt deutsche Solar-Aktienmarkt als so gutes Pflaster, dass mehrere ausländische Unternehmen auf eine Notierung in Frankfurt setzen. Das US-Unternehmens Evergreen Solar bereitete Anlegern bereits viel Freude, die erst seit wenigen Monaten börsennotierten Suntech Power aus Kanada und 3S Swiss Solar Systems mussten dagegen Kursabschläge hinnehmen.

      Subventionen als Kursstütze

      Jetzt mehren sich die Stimmen, dass auch anderen Werten die Luft ausgehen könnte. „Der Aktienkurs baut auf vielen Irrationalitäten auf“, sagt selbst Solarworld-Vorstand Frank Asbeck. Unter Analysten machten schließlich schon Scherze die Runde, dass schon bald ein Solarunternehmen einen Energieriesen wie RWE oder Eon übernehmen könnte – so hoch werden die Aktien teilweise schon gehandelt. Manch einer erinnert sich gar an Übertreibungen zur Zeit des Neuen Marktes.

      Allerdings spricht ein gewichtiges Argument für Investoren: Die massive Subventionierung, mit der die Bundesregierung Solar-Technologien fördern, garantiert den Unternehmen hohe feste Einnahmen. Derzeit verpflichtet das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Netzbetreiber, Ökostrom zum Erzeugerpreis abzunehmen – und der ist bis zu dreimal so hoch wie der Endpreis. Zwar kritisiert die Opposition regelmäßig die Förderpraxis. Derzeit allerdings steht das Thema nicht oben auf der Agenda: Denn Ökostrom ist in der Sympathie der Verbraucher oben angesiedelt.


      Der Druck auf die Politik, das EEG zu verändern, hält sich daher in Grenzen. „Solarstrom hat eben ein hervorragendes Image in der Bevölkerung – auch wenn der Bürger zahlen muss“, sagt Josef Auer von der Deutschen Bank Research. Und was die Verbraucher stören könnte, nutzt wiederum den Aktionären.
      Die Branche sieht bei der jetzigen Regierung jedenfalls kaum Anlass, sich politische Sorgen zu machen. Sie hat aber mit einem anderen fundamentalen Problem zu kämpfen: Es fehlen Produktionsstätten, die aus Quarzsand hochreines Silizium für Solarzellen herstellen können. Nur etwa ein Dutzend Unternehmen weltweit besitzen dafür das technische Know-How und die nötigen Finanzmittel. Marktbeobachter sehen daher bei solchen Solaranlagenherstellern besondere Kurschancen, die sich mit langfristigen Verträgen die Siliziumversorgung gesichert haben.

      Nils Machemehl, Analyst bei der Privatbank MM Warburg, sieht hier Solarworld und Ersol am besten positioniert. Mit einigen Abstrichen habe zudem Q-Cells gute Chancen, sagt Machemehl. Der Solarzellenhersteller sei zwar stärker von Rohstofflieferanten abhängig, liefere aber gute Exportzahlen.

      Wachstumsmarkt Ausland

      Denn im Ausland sehen die Branchenkenner den wichtigsten Wachstumsmarkt für alle Börsentitel. „Die Abhängigkeit von Deutschland nimmt bei allen Werten ab. Weltweit zieht die Nachfrage stark an“, sagt Machemehl. Gut aufgestellt sind dabei Unternehmen, die bereits starke Partner an Land gezogen haben. So wie Q-Cells, wo man bis 2008 mehr als die Hälfte des Umsatzes im Ausland erwirtschaften will.

      Die Preisexplosion auf dem Ölmarkt stützt derzeit die Expansion – worin manche Experten freilich nicht nur einen Vorteil sehen. So warnt Dominique Reber von der Schweizer SAM-Gruppe, einer Vermögensverwaltungsgesellschaft für nachhaltige Investments, warnt vor den Risiken, falls die Energiepreise wieder fallen: „Der Ölpreis hat einen direkten Einfluss auf alle erneuerbaren Energien", sagt Reber. Bis vor einem Jahr hatte die SAM in ihrem Smart Energy Fonds Solartitel stets aufgestockt. In den vergangenen zwölf Monaten hat man den Anteil nun eingefroren.

      Optimisten rechnen damit, dass die Solarenergie angesichts des rapiden technischen Fortschritts bald auch unabhängig von der öffentlichen Hand konkurrenzfähig wird, so dass den Aktionären bald hohe Dividenden ins Haus stehen. Die Anleger scheinen dieser Vision jedenfalls zu vertrauen - und verteilen hohe Vorschusslorbeeren. So kamen die sieben größten börsennotierten Solarunternehmen 2005 auf einen Gesamtumsatz von etwa 1,6 Mrd. Euro. An der Börse sind sie derweil zusammen fast 9 Mrd. Euro wert.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 11:13:19
      Beitrag Nr. 2.045 ()
      Q-Cells kaufen (AktienEinblick.de)
      vom 29.05.2006 12:23:11 Uhr
      Die Experten von "AktienEinblick.de" stufen die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) für den spekulativen Anleger als Kauf ein.

      Das Solarunternehmen habe vor kurzem gute Zahlen für das erste Quartal 2006 bekannt gegeben. So habe der Überschuss 17 Mio. Euro betragen. Der Umsatz sei auf 114,7 Mio. Euro gestiegen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe auf 26,5 Mio. Euro zugelegt. Für das Gesamtjahr 2006 habe das Solarunternehmen seine Prognosen bestätigt. So erwarte Q-Cells einen Umsatz von 480 Mio. Euro, ein EBIT von rund 100 Mio. Euro sowie einen Überschuss von 65 Mio. Euro. Die Aktie von Q-Cells sei in den letzten Wochen stark eingebrochen, hier habe der Markt nach unten hin übertrieben. Langfristig sollten Kurse von deutlich über 60 Euro wieder möglich sein.

      Die Experten von "AktienEinblick.de" empfehlen spekulativen Anlegern die Aktie von Q-Cells zum Kauf.
      Analyse-Datum: 29.05.2006
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 11:43:09
      Beitrag Nr. 2.046 ()
      Dann haben wir ja heute wieder Nachkaufkurse.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 11:50:37
      Beitrag Nr. 2.047 ()
      Solarzellen: Diebstahl von fremden Dächern nimmt zu:D

      Hamburger Solar-Firmen warnen vor dem zunehmenden Klau von Photovoltaik-Anlagen von norddeutschen Dächern. Gleich mehrmals wurden in den vergangenen Wochen nachts offenbar komplette Module im Wert von bis zu 90 000 Euro von Privathäusern, Bauernhöfen und Lagerhallen abmontiert und fortgeschafft.

      "Solarzellen enthalten jede Menge Silizium", heißt es auf der Branchen-Website Photon.de, "der Rohstoff ist knapp und teuer, das lockt Diebe." Die Anlagen eigneten sich außerdem ideal als Hehlerwaren - sie seien bequem zu transportieren und aufgrund der hohen Nachfrage extrem leicht wieder zu verkaufen. Die wenigsten Photovoltaik-Besitzer seien gegen den Klau versichert, der finanzielle Schaden deshalb meistens enorm. Die Firmen raten daher, die Seriennummer der Solarmodule zu notieren. So bestünde eine Chance, die Anlagen zumindest deutschlandweit wiederzufinden. Unklar sei die Herkunft der Täter: "Vielleicht wollen einige Handwerker ihre Lieferengpässe ausgleichen, vielleicht handelt es sich auch um osteuropäische Banden", so wird auf der Branchen-Site spekuliert.
      Default Banner

      Im vergangenen Jahr hat sich der Umsatz mit Solaranlagen in Deutschland auf rund 1,5 Milliarden Euro fast verdoppelt, die Nachfrage boomt. Im Süden werden mehr Anlagen auf den Dächern montiert als im Norden, wo traditionell die meisten Solarfirmen ihren Sitz haben.

      So leitet etwa der japanische Riese Sharp seine Solargeschäfte für Deutschland und Österreich von Hamburg aus. Daneben sind weitere wichtige Firmen hier, wie Conergy und Solara.

      Conergy hat gerade das beste Geschäftsjahr seit Gründung hinter sich mit einem Umsatz von 530 Millionen Euro und einer Gewinnsteigerung von 150 Prozent auf rund 28 Millionen Euro. 2006 wollen die Hamburger 500 neue Leute einstellen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 12:20:09
      Beitrag Nr. 2.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.870.663 von TVstnews am 30.05.06 11:50:37Guten Tag alle,
      TVstnews,wenn du nun noch die Quelle für diese haarsträubende Nachricht angibst, dann bist du der Held.
      Ich stelle mir mal vor, dass - wenn es tatsächlich so sein sollte - diese Diebstähle nur auf Dächern von unbewohnten Häusern oder Hallen stattfindet.
      Der Kurs schein heute wieder etwas zu schwächeln. nonkeynes2 wird doch nicht noch recht behalten;)
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 12:26:57
      Beitrag Nr. 2.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.871.083 von dgni am 30.05.06 12:20:09Könnte ja den Kurs beflügeln :laugh: dadurch wird die Produktion nicht weniger Erfolgreich!!

      http://www.welt.de/data/2006/05/22/890557.html
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 14:57:23
      Beitrag Nr. 2.050 ()
      :confused::confuse:
      Ich verstehe nicht ,warum Q-Cells nicht so abgeht wie Solarworld oder Conergy???
      Q-Cells ist doch auf der Welt in Solar besser positioniert als alle anderen(Platz 2!!)?
      Wenn Solarworld News hat geht es gleich steil hoch,aber wenn Q-Cells News hat,geht die Aktie runter!!!:confused::confused:
      Heute wird Q-Cells bei N-TV mit News bekanntgegeben(Seite 220 Videotext),aber da tut sich garnichts!!
      Weiß einer ,wie der Kursziel von Q-Cells überhaupt ist??
      Langsam aber sicher verliere ich Meine Geduld mit dieser Aktie!!
      35 % Verlust aktuell!!!:mad:
      UNIVERSAL PPTY DEV(WKN: A0ETWH )dieswer Wert,hat für Mich Kurs-Fantasie als Q-cells!!!Verachtfachung möglich!!:):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:56:15
      Beitrag Nr. 2.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.873.426 von unoscarpe am 30.05.06 14:57:23"UNIVERSAL PPTY DEV(WKN: A0ETWH )dieswer Wert,hat für Mich Kurs-Fantasie als Q-cells!!!Verachtfachung möglich!!"

      Woher hast Du diesen Ober-Schrott rausgekrammt.
      Wenn es hierfür ein Short-Papier gibt, dann teile es mir
      bitte mit. Danke.

      Ich habe bereits viele Schrottunternehmen mit einem
      Put bis zu deren Ende begleitet. UNIVERSAL PIG oder
      wie das Teil auch immer heißen mag wird sicher bald alle
      Pforten geschlossen haben.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:12:13
      Beitrag Nr. 2.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.873.426 von unoscarpe am 30.05.06 14:57:23" Ich verstehe nicht ,warum Q-Cells nicht so abgeht wie Solarworld oder Conergy??? "

      Du meinst sicher nach unten.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 18:46:11
      Beitrag Nr. 2.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.873.426 von unoscarpe am 30.05.06 14:57:23wie Q-Cells, wo man bis 2008 mehr als die Hälfte des Umsatzes im Ausland erwirtschaften will. !!!

      habe geduld;)* in der ruhe liegt die kraft*

      q-cells ist mit den gesamten markt runter gegangen;)


      energieverbrauch wird weltweit zunehmen:))!!

      und im juni ist wieder kauf-monat:)))!!!

      und usa winkt:cool::cool::cool:


      lg

      Astralblue
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 22:01:14
      Beitrag Nr. 2.054 ()
      Bei q-cells fehlen die News... die halbe HV-Einladung beschäftigt sich mit dem Stock-Option-Programm, ein anderer Punkt sind Aktienrückkäufe (???) - noch keine einzige Pressemitteilung hat sich mit einer Produktionsausweitung im Jahr 2007 beschäftigt - die vorhandenen Linien können nicht mehr weiter optimiert werden, so dass derzeit dringend Neubauten nötig wären, um im Marktvergleich nicht zurückzufallen. Allerdings benötigt dies ein Jahr Vorlaufzeit, dass der Kurs da nicht läuft ist klar. Im übrigen kann Silizium kaum das Problem sein, da die Kapazitäten deutlich erweitert werden und 2007 die Früchte dieser Erweiterung schon geerntet werden können.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 09:06:55
      Beitrag Nr. 2.055 ()
      bin gespannt ob heute die 55 hält, bei den vorgaben würde mich nichts wundern
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 09:50:08
      Beitrag Nr. 2.056 ()
      Tippe für heute 60,20€ als Schlußkurs!
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 10:13:48
      Beitrag Nr. 2.057 ()
      Die Solarunternehmen Ersol und Solon haben im Auftaktquartal von der anhaltend hohen Nachfrage nach Solormodulen profitiert. Für den weiteren Jahresverlauf zeigten sich die Gesellschaften am Mittwoch optimistisch und bestätigten ihre Prognosen. Im ersten Quartal folgten Ersol und Solon dem allgemeinen Branchentrend und verbuchten deutliche Ergebniszuwächse.

      Getragen wurde das Wachstum von den günstigen Förderbedingungen, von der auch andere Solarkonzerne profitieren. Hintergrund ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), in dem eine feste Vergütung für die Einspeisung von aus Sonne gewonnener Energie in das Stromnetz festgeschrieben ist. Experten rechnen für dieses Jahr mit einem Plus von über 20 Prozent, der auch von einem höheren Export getragen werden soll.

      ERSOL MIT GEWINNSCHUB

      Von den günstigen Wettbewerbsbedingungen profitiert auch die Ersol AG, die ihren Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) im ersten Quartal von 1,65 Millionen auf 3,36 Millionen Euro steigerte. Der Umsatz erhöhte sich um 123 Prozent auf 25,73 Millionen Euro und der Gewinn von 1,09 Millionen auf 2,06 Millionen Euro.

      Der Solarzellen-Hersteller bestätigte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Wegen der stetig ansteigenden Produktionsmengen erwartet Ersol im laufenden Quartal eine Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Jahresauftakt. Für das Gesamtjahr rechnen die Erfurter mit einem Umsatz zwischen 120 und 125 Millionen Euro und einem EBIT von 25 bis 30 Millionen Euro.

      SOLON

      Die Berliner Solon verdreifachte ihr EBIT auf 4,3 Millionen Euro, während der Umsatz um 75 Prozent auf 50,9 Millionen Euro wuchs. Der Überschuss stieg von 0,9 Millionen auf 2,5 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz- und Ergebnisplus von über 50 Prozent.

      Mit ihren Zuwachsraten können Ersol und Solon an den allgemeinen Branchentrend anknüpfen. Die beiden Schwergewichte Q-Cells und Solarworld verzeichneten zum Teil sogar ein noch höheres Wachstum. Von den fünf im TecDAX notierten Solarfirmen wies nur die Hamburger Conergy im ersten Quartal einen Verlust aus, den das Unternehmen mit der Verschiebung von Projekten begründete./mur/sk/cs
      ISIN DE0007246308 DE0006627532


      es geht wieder aufwärts rt ca €58 .. tippe auch auf Schlusskurs 60
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 11:06:11
      Beitrag Nr. 2.058 ()
      rt wieder positiv - kaum zu glauben - hätte tiefrot erwartet
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 18:14:31
      Beitrag Nr. 2.059 ()
      Na, heute sind wohl wieder einige der Zittrigen rausgeflogen.
      Kaum zu verstehen, dass die Leute sich so einen Wert ins Depot holen und dann doch nicht an die Wachstumsstory glauben - und das ohne jeder sachlichen Grund...
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 00:20:08
      Beitrag Nr. 2.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.893.635 von Knallerbse am 31.05.06 18:14:31" Kaum zu verstehen, dass die Leute sich so einen Wert ins Depot holen und dann doch nicht an die Wachstumsstory glauben - und das ohne jeder sachlichen Grund... "

      Die besten Wachstumsstories sind für mich steigende Kurse.
      Und wenn's nach unten geht, dann runden Short-Papiere
      die Wachstumsstory ab.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 09:56:28
      Beitrag Nr. 2.061 ()
      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Mein Arsch könnte platzen,wenn ich jeden Tag Q-Cells beobachte wie sie nach unten purzelt!!
      Bei 94 Eur gekauft!!aktuell 60,25 Euro!!:mad::mad::mad::mad::mad:
      Diese Aktie kann ich keinem Neueinsteigern empfehlen!!
      Diese Aktie hat man zum Nachkaufen empfohlen,als die Aktie bei 80 Euro stand!!Diese Aktie hat man empfohlen als sie bei 70 Euro stand!!Und wenn jemand jetzt noch schreiben sollte,bei Kursrückschlägen nachkaufen,der muß für mich was an der Waffel haben!!
      Kauft diesen Schrott nicht!!Ich habe gekauft und bin voll auf die Schnauze gefallen!!Solar sollte angeblich die Zukunft sein -ehrlich?Diese Rohstoffe wie Silicium (zum Herstellen von Solarchips)sind ja auch nicht unbegrenzt!!:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 10:03:56
      Beitrag Nr. 2.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.900.222 von unoscarpe am 01.06.06 09:56:28Jetzt Q-Cells kaufen.
      Heute zu Nachkaufpreisen wie gestern, vorgestern,
      letzte Woche, letzten Monat :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:

      Wie gesagt, unter 50 Euro gebe ich keinen Euro für Q-Cells her:p
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 10:45:47
      Beitrag Nr. 2.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.900.222 von unoscarpe am 01.06.06 09:56:28Ja die Leute essen zu viel Solarchips. Deswegen der Mangel an Silizium.

      Im Ernst - es ist zum - ich teile deinen Ärger.

      Der Rohstoff allerdings ist ausreichend vorhanden.
      Nur reichen die Kapazitäten diesen ausreichend zu
      gewinnen derzeit nicht aus.2008 sollte der Engpass überwunden sein.

      Bis dahin ist das Wachstum der Solarbranche limitiert.
      Bis dahin wird es enorme Anstrengungen geben auf Siliziumfreie
      bzw. sparende Technologien umzustellen ....etc. ....
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 11:24:23
      Beitrag Nr. 2.064 ()
      habe meine erste position auch bei 91 - musste nun leider auch diverse male nachkaufen, um einen halbwegs realistischen, noch dieses jahr erreichbaren ek zu bekommen, mischkurs bei 79, bin guter dinge dass das noch was wird - glaube nicht mehr an die 50 - von daher wird nonkey wohl leer ausgehen

      immer locker bleiben
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 14:09:35
      Beitrag Nr. 2.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.901.224 von ALyotard am 01.06.06 11:24:23Je mehr Du und andere Anleger Q-Cells Aktien kaufen, desto tiefer wir Q-Cells sinken.
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 14:39:10
      Beitrag Nr. 2.066 ()
      interessanter marktmechanismus, den du da beschreibst - vielleicht hast du dich auch nur etwas ungeschickt ausgedrückt und meinst etwas anderes...?
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:20:43
      Beitrag Nr. 2.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.904.886 von ALyotard am 01.06.06 14:39:10Nein, Du hast den Marktmechanismus der Börse nicht
      verstanden.

      Eine Gleichung ist an der Börse aber sicher:

      Börse != effizienter Markt.
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 23:39:01
      Beitrag Nr. 2.068 ()
      Kann es sein, dass Du auf dem Kopf stehst ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 08:53:35
      Beitrag Nr. 2.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.905.863 von nonkeynes2 am 01.06.06 15:20:43Wenn die Börse ein effizienter Markt wäre, wieso versuchst Du dann, unbedingt Deinen gewünschten Einstiegskurs von 50 Euro herbeizubeten?

      Ist die folgende Meinung für Dich relevant, oder zählt nur Dein Wunschdenken:

      Q-Cells "buy"

      18.05.2006
      Citigroup

      Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662 / WKN 555866) von "hold" auf "buy" hoch, bestätigen aber das Kursziel von 89 EUR.

      Anlass für die Hochstufung seien die ungerechtfertigte Kursschwäche sowie die besser als erwartet ausgefallenen Zahlen des ersten Quartals. Brutto- und EBIT-Marge hätten Rekordhöhen erreicht. Da keine außerordentlichen Effekte verbucht worden seien, würden die Margen die tatsächliche operative Entwicklung widerspiegeln.

      Anzeige

      Die unveränderte Guidance des Unternehmens würden die Analysten als einfach zu übertreffen ansehen. Die Analysten würden die Versorgungssituation als sehr gut ansehen, während die Produktionskapazitäten kostengünstig ausgeweitet würden.

      Auf dem derzeitigen Kursniveau würden die Investoren nicht nur das Kerngeschäft mit einem Abschlag kaufen, sondern auch zusätzliche Technologieinvestitionen für umsonst bekommen.

      Dem Kerngeschäft werde ein Wert von 78 EUR zugemessen, während die zusätzlichen Technologien auf 11 EUR geschätzt würden. Im Fall einer starken Entwicklung des letztgenannten Faktors, könnte der Aktienkurs auch auf 120 bis 130 EUR steigen. Da die diesbezügliche Visibilität noch nicht hoch genug sei, bevorzuge man derzeit noch einen vorsichtigeren Ansatz.

      Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der Citigroup für die Aktie von Q-Cells nunmehr eine Kaufempfehlung aus.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 10:10:47
      Beitrag Nr. 2.070 ()
      Q-Cells scheint meiner Meinung nach zumindest im Vergleich zu Solarwolrd unterbewertet zu sein. Wie die Unterbewertung behoben wird weiß ich zwar nicht, aber meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit, ehe hier die Bewertungen anglichen werden.

      Q-Cells (Kurs 60 Euro):
      MK: ca. 2,255 Mrd Euro
      Umsatz im 1.Quartal: 114,7 Mio Euro (+117%)
      EBIT im 1.Quartal: 26,5 Mio Euro (+152%)
      Gewinn im 1.Quartal: 17 Mio Euro (+159%)

      Solarworld (Kurs 218 Euro):
      MK: ca. 2,777 Mrd Euro
      Umsatz: 83,2 Mio Euro (+43,7%)
      EBIT: 26,8 Mio Euro (+ 100%)
      Gewinn: 16,5 Mio Euro (+122%)

      Gruß
      Kaktus
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 11:12:24
      Beitrag Nr. 2.071 ()
      Die Zahlen stimmen leider von Dir so nicht. Die Marktkapitalisierung ist sogar noch unausgeglichener!

      Solarworld Kurs 217€ = Marktkapitalisierung 3,04 Mrd.

      Q-Cells 60,40€ = Marktkapitalisierung 2,23 Mrd. :eek::eek:

      In meinen Augen ist Q-Cells nur wegen Ströher abgeschmiert! Bei den Quartalszahlen war Q-Cells ja auch schon bei über 80€ und die Erwartungen wurden auch da schon übertroffen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 11:24:57
      Beitrag Nr. 2.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.920.165 von GARDER am 02.06.06 11:12:24Ich hab mich bei der MK auf die angaben bei Ariva verlassen. Hat Solarworld denn in letzter Zeit schon wieder eine KE durchgeführt??

      So sieht es eigentlich noch günstiger für Q-Cells aus. Also einfach ein wenig Geduld bis zur HV mitbringen und dann sollte sich wieder etwas tun.

      Gruß
      Kaktus
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 11:26:59
      Beitrag Nr. 2.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.920.165 von GARDER am 02.06.06 11:12:24Ok, ich hab gerade gesehen, daß die Angaben bei Ariva für Solarworld schon etwas älter sind. Da ist dann wohl eine KE nicht mehr berücksichtigt worden.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 11:41:57
      Beitrag Nr. 2.074 ()
      :laugh:
      Also, wenn du das tatsächlich glaubst, was Du schreibst, dann laß lieber die Finger von Aktien....
      Und Q-Cells wird demnächst wieder deutlich steigen, da hab ich ein sehr gutes Gefühl...
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 11:43:56
      Beitrag Nr. 2.075 ()
      Ich meine natürlich nonkeynes2 und sein Verständnis vom Marktmechanismus. "Je mehr Leute Q-Cells kaufen, dest weiter wird sie sinken!".....
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 09:47:19
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:;););););););););););):keks::keks::keks::keks::keks::keks::keks::keks::keks::D:D:D:D:D:D:D

      kz 100 €€€€€€€€€€

      man braucht nur etwas geduld :lick::kiss::lick::kiss::lick::kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 13:35:55
      Beitrag Nr. 2.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.932.497 von ochs14 am 03.06.06 09:47:19Ja, in 1 Jahr ist sie bei 100 euro. Aber bis dahin sind andere Solarwerte (Solarworld) doppelt so gut gestiegen. Sie ist besser aufgestellt, macht alles von vorne bis hinten und hat vor allem keine (nicht recyclebaren) Dünnschichtmodule, die als Schadstoffe entsorgt werden müssen. Das habe ich auch erst später erfahren und bin mit nur 10% Minus aus Q-Cells ausgestiegen und habe Solarworld dafür gekauft.
      Solarworld kann alle älteren Solarzellen recyclen (nicht Dünnschicht), gewinnt neues Silizium und spart dabei noch 80% Energie gegenüber der normalen Siliziumproduktion.

      Trotzdem, Q-Cells wird langfristig auch weiter steigen, aber nicht so schnell wie Solarworld oder Conergy.
      Avatar
      schrieb am 04.06.06 11:26:08
      Beitrag Nr. 2.078 ()
      Dann mach dich mal über EverQ schlau...., da ist der Verbrach an Materalien am geringsten von allen Solar-Werten! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.06.06 21:24:27
      Beitrag Nr. 2.079 ()
      Heute gibt es eine Kaufempfehlung für Q-Cells in der "Euro am Sonntag" 4.6.06:
      Q-Cells
      Der Zellen Spezialist
      Die Firma ist ein reiner Solarzellen-Spezialist und gehört zu den weltweit führenden Herstellern. Dabei soll künftig auch das Thema Dünnschicht eine Rolle spielen. Bislang ist noch offen, welche Technik Q-Cells favorisieren wird. Auf der HV am 29.6.06 soll die Dünnschicht-technologie näher erläutert werden. Auch hier sind die Wachstumsraten hoch. Für 2007 wird ein Gewinnplus von 25% erwartet. Das 2007er KGV liegt ebenfalls bei 25. Neben Solarworld einer der aussichtsreichsten Solarwerte.
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 13:40:26
      Beitrag Nr. 2.080 ()
      Bad news für Autofahrer - good news für Solaraktien.

      Ölpreis bald bei 80 Dollar ?
      Asien powered by BoerseGo.de

      05-06-2006 - 10:22

      Die Ölpreise sind im zuge der Drohung des Iran, im Falle eines Militärschlags der USA gegen das Land die weltweite Energieversorgung zu gefährden, erneut gestiegen. Der Juli Futurekontrakt für Leichtöl kletterte am Montag im asiatischen Handel in Singapur um 1,02 Dollar auf 73,35 Dollar je Barrels. Am Freitag legte der Ölpreis nach der Meldung über die Entführung von acht Ölarbeitern einer norwegischen Ölfirma um 2 Dollar zu. Marktbeobachter sehen die Gefahr, dass der Ölpreis aufgrund anhaltender geopolitischer Spannungen erneut nach oben ausbricht und auf 80 Dollar steigt
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 21:49:20
      Beitrag Nr. 2.081 ()
      Punktlandung auf 60 euronen.
      Eine Kursverdopplung bis Jahresende
      sehe i als durchaus machbar.:lick:
      Man sollte bedenken,
      dass der Wert trotzdem rasant weiter wächst
      auch wenn er mal konsolidiert.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 23:41:49
      Beitrag Nr. 2.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.959.819 von mr.krabs am 05.06.06 21:49:20Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Vertrag, Joint venture: Q-Cells AG: Q-Cells AG erhöht Beteiligung an EverQ auf 33,33 %; Einigung über bedeutenden Siliziumliefervertrag und weitere Expansionsschritte


      Thalheim, 5. Juni 2006 - Die Q-Cells AG (QCE; WKN 555866) erhöht die
      Beteiligung an der EverQ GmbH, einem Joint-Venture mit Evergreen
      Solar Inc., Marlboro, USA (Evergreen) und Renewable Energy
      Corporation ASA, Høvik, Norwegen (REC), von 21 % auf 33,33 %.
      Weiterhin hat EverQ heute neue Verträge für die Lieferung von
      Silizium bekanntgegeben, die dem Joint-Venture eine deutliche
      Steigerung der Produktionskapazität für Solarmodule ermöglichen.
      EverQ rechnet derzeit damit, seine jährliche Produktionskapazität von
      gegenwärtig 30 MWp bis zum Jahr 2010 - unter Umständen bereits in der
      zweiten Jahreshälfte 2009 - auf ca. 300 MWp zu erhöhen. Diese
      Vereinbarungen sollen Anfang des dritten Quartals 2006 wirksam
      werden.


      Langfristiger Silizium-Liefervertrag
      Die Joint-Venture-Partner und EverQ haben eine bindende
      Absichtserklärung unterzeichnet, nach der EverQ mit REC einen
      langfristigen Siliziumliefervertrag abschließen wird. Der Vertrag
      sieht vor, dass REC an EverQ über einen Zeitraum von sieben Jahren ab
      dem Jahr 2008 eine Gesamtmenge von 7.400 Tonnen granulares
      Polysilizium liefert. In der zweiten Jahreshälfte 2008 sollen
      erstmalig ca. 400 Tonnen geliefert werden; bis zum Jahr 2010 soll die
      Liefermenge auf 1.200 Tonnen ansteigen und bis zum Jahr 2014 auf
      diesem Niveau weiterlaufen. Diese Mengen wurden zusätzlich zu den
      bestehenden jährlichen Lieferungen von 190 Tonnen vereinbart, die REC
      an EverQ gemäß einem bestehenden Vertrag liefert.
      In Übereinstimmung mit den bestehenden Joint-Venture-Verträgen sind
      alle drei Gesellschafter von EverQ übereingekommen, gleichberechtigte
      Partner an dem Joint-Venture zu werden. Zuvor hielt Evergreen Solar
      64 %, Q-Cells 21 % und REC 15 % an EverQ.


      Kurzfristige Erweiterung
      EverQ wird ferner kurzfristige Siliziumlieferverträge abschließen, um
      die anstehende Erweiterung der Fabrik in Thalheim noch vor 2008 zu
      ermöglichen. Nach den angestrebten Vereinbarungen werden Q-Cells und
      REC von Mitte 2007 bis Mitte 2008 jeweils bis zu 150 Tonnen Silizium
      an EverQ liefern. Aufgrund der sichergestellten Siliziumlieferungen
      beginnt EverQ die Erweiterung der Fabrik in Thalheim mit dem Bau
      einer zweiten integrierten Wafer-, Solarzellen- und Modulfabrik. Die
      Errichtung dieser Anlage mit einer Kapazität von ca. 50 MWp soll
      vorbehaltlich der Bewilligung von Investitionszuschüssen
      voraussichtlich im dritten Quartal 2006 beginnen. Die Produktion soll
      in der ersten Jahreshälfte 2007 aufgenommen werden und zum Jahresende
      ihre Maximalkapazität erreichen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 09:29:39
      Beitrag Nr. 2.083 ()
      06.06.2006 09:02

      Q-Cells sichert sich Siliziumnachschub
      Der Solarzellenhersteller Q-Cells hat sich über ein Joint Venture die langfristige Siliziumversorgung gesichert und gleich seine Beteiligung auf ein Drittel erhöht.

      Solarzellenproduktion
      Siliziummangel bereitet der Solarbranche zur Zeit einiges an Kopfzerbrechen. Silizium ist der Grundstoff für die Photovoltaikproduktion und nur in begrenzter Menge erhältlich. Der unablässige Solarzellenboom verlangt nach sehr hohen Mengen an hochreinem Silizium, die Produktionskapazitäten können die Nachfrage nicht mehr befriedigen.

      Das TecDAX-Mitglied Q-Cells hat sich jetzt über das Joint-Venture EverQ den Nachschub an Silizium langfristig gesichert. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, werde EverQ im Rahmen eines langfristigen Liefervertrages von 2008 bis 2014 insgesamt 7400 Tonnen Silizium erhalten. Geliefert wird es von der norwegischen Renewable Energy Corporation (REC).

      Q-Cells stockt Beteiligung auf
      REC ist wie Q-Cells am Joint Venture EverQ beteiligt. Dritter Partner im Bunde ist der amerikanische Solarkonzern Evergreen, der mit 64 Prozent bisher die deutliche Mehrheit an dem Gemeinschaftsunternehmen hält. Q-Cells hat allerdings, das teilte das Unternehmen am Dienstag auch mit, seine Beteiligung am Joint Venture auf ein Drittel erhöht. Geplant sei, dass alle drei Partner in Zukunft gleichberechtigt an EverQ beteiligt sein sollen.

      EverQ nahm den langfristigen Liefervertrag zum Anlass, die Erweiterung der Solarzellenfabrik in Thalheim bekannt zu geben. Bereits im ersten Halbjahr 2007 will das Unternehmen dort Solarzellen herstellen. Insgesamt will EverQ bis 2010 die jährliche Produktionskapazität verzehnfachen.

      Quelle: http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_167708

      MfG

      D_Gutacker
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 10:08:56
      Beitrag Nr. 2.084 ()
      Bei solchen Meldungen kanns ja nur abwärts gehen (siehe aktueller Kurs). Ich schlag bei 50 Euro wieder zu, vorher nich! Die Ungereimtheiten der Börse muss man halt mitmachen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 10:26:44
      Beitrag Nr. 2.085 ()
      stimmt, ist wirklich ne katastophe, dass die versorgung mit Si langfristig gesichert ist ...
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 10:31:04
      Beitrag Nr. 2.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.963.033 von ALyotard am 06.06.06 10:26:44.. und die Ausweitung der Kapazitäten kostet halt Kohle!
      Für den kurzfristig investierten nicht so schön.

      Könnte ein Fest für die werden die länger dabei bleiben.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 11:12:46
      Beitrag Nr. 2.087 ()
      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Ich bin raus!!Q-CELLS verkauft,mit ca 40 Prozent Verlust!!
      Die Börse soll in den nächsten tagen weiter fallen,laut N-TV!!
      Ich wünsche allen investierten weiterhin viel Erfolg,denn aus 40 Prozent Verlust können schnell 50% Verlust werden.:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 13:26:58
      Beitrag Nr. 2.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.963.538 von unoscarpe am 06.06.06 11:12:46N-TV ist nicht die einzige Info-Quelle, die es gibt. Wer allerdings nach über 100 % Kurssteigerung auf dem höchsten Punkt eingestiegen ist, sollte auf einen vorübergehenden Durchhänger mental vorbereitet sein. Sonst macht er womöglich den Fehler, auch auf dem tiefsten Punkt noch auszusteigen. Und da die Börse ein Nullsummenspiel ist, sind die dann realisierten Verluste ein idealer Einstieg für jemanden, der bisher sich noch mit Käufe zurückgehalten hat. Ist eben nicht so leicht, an anderer Leute Geld zu kommen. Und belohnt wird man auf lange Sicht nur, wenn man sich den Luxus einer eigenen Meinung auch in schwierigen Zeit bewahrt hat.

      Hier also die Einschätzung einer andere Quelle als N-TV:

      06.06.2006 10:43
      Q-CELLS AG: halten (AC Research)
      Westerburg, 6. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Q-Cells (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) zu halten.

      Die Gesellschaft habe ein Joint Venture bekannt gegeben.

      So habe das Unternehmen seine Beteiligung an der EverQ GmbH von zuvor 21% auf nun 33,33% erhöht. Bei der EverQ GmbH handle es sich um ein Joint Venture mit der amerikanischen Evergreen Solar Inc. und der norwegischen Renewable Energy Corporation. Des Weiteren habe die EverQ neue Verträge für die Lieferung von Silizium bekannt gegeben. Hierdurch würde dem Joint Venture eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität für Solarmodule ermöglicht. So solle EverQ eigenen Angaben zufolge seine jährliche Produktionskapazität von derzeit 30 MWp bis zum Jahr 2010 auf rund 300 MWp erhöhen. Zusätzlich hätten die Joint Venture Partner und EverQ eine bindende Absichtserklärung unterzeichnet, nach der EverQ mit der Renewable Energy Corporation einen langfristigen Siliziumliefervertrag abschließen werde.

      Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei die heutige Meldung für Q-Cells als positiv zu werten. So könne sich das Unternehmen auf diese Weise den Siliziumnachschub langfristig sichern.

      Bei Q-Cells selbst sei es zuletzt auf operativer Ebene ebenfalls sehr erfreulich verlaufen. So hätten im ersten Quartal 2006 der Umsatz um 117% auf 114,7 Millionen Euro und der Periodenüberschuss um 159% auf 17 Millionen Euro gesteigert werden können. Vor diesem Hintergrund erscheine die Zielsetzung für das Gesamtjahr, die einen Umsatz in Höhe von 480 Millionen Euro und einen Gewinn in Höhe von 65 Millionen Euro vorsehe, konservativ.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 59 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von knapp 2,2 Milliarden Euro. Insgesamt gehe man davon aus, dass das Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr 2006 leicht übertreffen werde. Somit erscheine die Aktie mit einem KGV 2006e von rund 32 in Anbetracht der weiterhin hohen Wachstumspotenziale nicht zu ambitioniert bewertet.

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Q-Cells zu halten.
      Analyse-Datum: 06.06.2006
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 13:49:08
      Beitrag Nr. 2.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.963.033 von ALyotard am 06.06.06 10:26:44Tja, na Katastrophe wohl für diejenigen, die meinten, mit dem ewigen Herunterbeten der Silicon-Knappheit noch einmal ein niedriges Kursniveau für den zuvor verpassten Einstieg herbeireden zu können. Dürfte jetzt noch schwerer werden also zuvor. Und - wer die Ungereimtheiten der Börse mitmachen will, sollte dann auch die richtigen Schlüsse ziehen und einsteigen, solange es noch erschwinglich ist. Beim Tiefstkurs einzusteigen und bei Höchstkurs auszusteigen ist halt eine Kunst, die einem auch bei jahrelanger Übung nicht so leicht gelingt.



      Q-Cells EverQ Stake Hike Positive -Traders

      Tuesday, June 06, 2006 4:25:34 AM ET
      Dow Jones Newswires



      0706 GMT [Dow Jones] It's positive news that Q-Cells (QCE.XE) has raised its stake in its EverQ joint venture, say traders. This now makes Q-Cells an equal partner in the three-way joint venture with Evergreen Solar (ESLR) and Renewable Energy (REC.OS), says one. The move is also particularly pleasing in light of the news that EverQ has received new contracts for polysilicon, he adds. Q-Cells closed at EUR59.98. (THL/HAD)


      Contact us in London. +44-20-7842-9464
      Markettalk.eu@dowjones.com
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 14:30:23
      Beitrag Nr. 2.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.965.606 von Dauerfrusty am 06.06.06 13:49:08Ach ja, und hier ein relativ sachlicher Artikel zum Thema "Silizium-Knappheit".

      finanzen.net
      Solaraktien: Neuer Platz an der Sonne (EuramS)
      Sonntag 4. Juni 2006, 08:33 Uhr


      Die zuletzt an der Börse arg gebeutelte Solarbranche setzt auf neue Technologien. Neuartige Zellen sollen die Abhängigkeit vom Rohstoff Silizium verringern
      Frank Asbeck ist so etwas wie der rheinische Gegenpart zum geschniegelten Durchschnitts-Vorstandsvorsitzenden. Sein ausgeprägter Hang zu derben Witzen und seine modischen Versuche, bunt-grelle Versace-Krawatten mit schwarzen Slippern, Jeans und hellem Leinenjancker zu kombinieren, heben den schwergewichtigen Solarworld (Xetra: 510840 - Nachrichten) -Boss durchaus von seinen Vorstandskollegen ANZEIGE

      ab.

      Wenn es um strategisches Geschick geht, ist ihm allerdings nicht am Zeug zu flicken. Und genau das ist jetzt wieder gefragt. Denn die Branche ist von einem neuen Trend elektrisiert. Dünnschicht-Technologie heißt die Zauberformel. Und egal, ob bei Solarworld, Q-Cells, Ersol (Xetra: 662753 - Nachrichten) oder Solon (Xetra: 747119 - Nachrichten) – überall ist die neue Technik in den Chefetagen ein Thema.

      Hintergrund des Dünnschicht-Dickichts: Fast 100 Prozent der weltweit produzierten Solarzellen werden aus dem Rohstoff Solarsilizium gewonnen – und der ist knapp. Besser gesagt: Die Verarbeitungskapazitäten sind knapp. Dieses Jahr dürften weltweit an die 20000 Tonnen Solarsilizium zur Verfügung stehen. Für die boomende Branche ist das viel zuwenig. "Die Nachfrage ist viel höher", sagt Asbeck. Am Spot-Markt werden deshalb Preise von über 100 Euro pro Kilogramm Solarsilizium bezahlt. Zum Vergleich: Vor einigen Jahren stand der Preis bei 25 Euro.

      Viele Firmen wollen deshalb die Abhängigkeit von Silizium verringern. Sie setzen auf neue Dünnschicht-Technologien und kooperieren mit Unternehmen, die fit auf diesem Gebiet sind. So hält Q-Cells 22 Prozent am Dünnschicht-Spezialisten CSG Solar, Ersol will zusammen mit Unaxis eine Produktionsanlage bauen, Solon übernimmt 19 Prozent an der US-Firma Global Solar Energy, und Sunways (Xetra: 733220 - Nachrichten) hat ebenfalls mit Unaxis einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Denn der große Vorteil der neuen Technologie: Sie kommt – je nach Herstellungsprozeß – komplett ohne oder mit einem Minimum an Solarsilizium aus. So werden bei der häufig favorisierten CIS-Technik Kupfer und das silbrigweiße Metall Indium verarbeitet. Bei der etwas komplizierteren CdTe-Technologie, die dafür höhere Wirkungsgrade verspricht, kommen Cadmium und Tellur zum Einsatz. Silizium ist in beiden Fällen nicht notwendig. Und da die Beschichtung der Trägerplatten sehr viel dünner ist als bei der herkömmlichen Zelle, wird nur sehr wenig Indium oder Tellur verbraucht. Um eine Leistung von einem Kilowatt zu erreichen, benötigen die flachen Zellen 0,2 Kilogramm Halbleitermaterial. Bei der gängigen Zellen sind es zwölf Kilogramm Solarsilizium.

      Doch auch bei den Zellen, die mit Silizium hergestellt werden, ist das Wort Dünnschicht ein Thema. Ersol setzt beispielsweise auf die Herstellung sehr flacher "amorpher Solarzellen", bei deren Produktion nur ein Hundertstel des bisherigen Siliziumverbrauchs benötigt wird. Das macht sich auch bei den Kosten bemerkbar: Die Herstellung von Dünnschichtzellen ist deutlich günstiger als im klassischen Verfahren.

      Größter Nachteil der neuen Zellen: Ihr Wirkungsgrad ist schwächer. Kommen die Siliziumzellen derzeit auf einen Wirkungsgrad von 15 bis 17 Prozent, liegt er bei den Dünnschicht-Teilen bei maximal acht Prozent. Nicht nur deshalb ist Solarworld-Chef Asbeck eher skeptisch in Sachen Dünnschicht. "Eine Produktion in homöopathischen Dosen ist kein Problem. Wenn aber die neuen Techniken im großindustriellen Maßstab zum Einsatz kommen, haben wir ein neues Knappheitsproblem", glaubt Asbeck. Denn: Sowohl Tellur als auch Indium seien seltene und begrenzte Rohstoffe.

      Das wird nicht von allen so gesehen. "Der Materialverbrauch ist sehr gering, Rohstoff gibt es genügend. Ich sehe für die Dünnschicht-Zellen deshalb ein großes Potential", sagt Gerd Stadermann vom unabhängigen Foschungsverbund Sonnenenergie. Auch Q-Cells-Finanzvorstand Hartmut Schüning sieht große Chancen für die neue Technik. Zwar würden die klassischen Siliziumsolarzellen "in den kommenden fünf bis zehn Jahren mit einem Marktanteil von 85 bhis 90 Prozent" der dominierende Part bleiben. Gleichwohl werde die Dünnschichttechnologie Marktanteile gewinnen und "noch schneller wachsen als der Gesamtmarkt". Und dessen Wachstumsraten werden über Jahre hinaus auf 20 bis 30 Prozent pro Jahr geschätzt. Ohnehin ist Schüning der Ansicht, daß die beiden Technologien nicht in Konkurrenz zueinander stehen. "Wo Flächen begrenzt sind, brauche ich die Siliziumzellen mit hohem Wirkungsgrad. Dort, wo es praktisch keine Flächenbegrenzung gibt, auf großen Fabrikdächern oder auf Feldern, ist die Dünnschichtzelle interessant."

      Bis die zarten Zellen kostengünstig in Großserie hergestellt werden, wird es jedoch noch etwas dauern. Auch deshalb setzt Asbeck auf die Effizienz-Verbesserung bei den Siliziumzellen. Er schätzt, daß auf Grund des Aufbaus neuer Raffinerien "spätestend Anfang 2008 ausreichend Solarsilizium im Markt ist". Und daß dann auch die Preise sinken. "Ich rechne damit, daß sich der Preis bis 2009/2010 dritteln wird und wir wieder unter 30 Euro pro Kilo zahlen werden."
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 14:37:08
      Beitrag Nr. 2.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.963.538 von unoscarpe am 06.06.06 11:12:46Du bist also ausgestiegen. Ich, jedenfalls, habe Deine
      Aktien nicht gekauft.

      Es wäre aber wirklich nett, wenn jetzt alle auf einen
      Schlag ihre Aktien verkaufen würden. Dann wäre der Kurs
      endlich bereinigt, und die Korrektur müsste sich nicht
      so lange hinziehen wie bisher.:keks:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 16:21:51
      Beitrag Nr. 2.092 ()
      Der Höhenflug der Solaraktien war sicher eine maßlose Übertreibung
      infolge der gestiegenen Ölpreise. Deshalb glaube ich, dass die Korrektur noch lange nicht abgeschlossen ist. Die Aktien sind immer noch viel zu teuer, siehe KGV
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 16:50:03
      Beitrag Nr. 2.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.968.739 von Sonntag2006 am 06.06.06 16:21:51Hmm, da magst du vielleicht Recht haben mit anderen Solarfirmen (besonders Solarworld), aber ich sehe hier ganz andere Chancen. Alleine dass George W. Bush seinen grünen Daumen entdeckt hat und Evergreen Solar eine renomierte Firma ist, wird Q-Cells gewaltigen Vorsprung mit Lieferung von Modulen nach USA verschaffen. Zudem ist EverQ, wenn sie erstmal anfangen zu produzieren, eine gute Kuh, die man melken kann.
      Ich sehe auch gerade die Verdopplung der Aktien als ein Zeichen, dass das Management etwas tun wird. Das Kapital wird nicht einfach eingehamst, sondern investiert.

      Also ich bin optimistisch und sehe den Kurs als super Einstiegskurs :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:18:06
      Beitrag Nr. 2.094 ()
      ESLR schießt heute 11 % in die Höhe, so wie es sich gehört. QCE bekommt fast 4% eins auf den Deckel.
      :look:

      Das wird sich bald postitiv relativieren. :cool:


      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:25:25
      Beitrag Nr. 2.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.968.739 von Sonntag2006 am 06.06.06 16:21:51Also vor ein paar Monaten bei Kursen so um die 90 Euro und vor dem 1.Quartal, da war ich ganz deiner aktuellen Meinung.
      Aber aktuell ist Q-Cells sicher nicht zu teuer bewertet. Das KGV geträgt, wenn man die Prognosen einhält, so zwischen 30 und 35 für 2006. Das Gewinnwachstum beträgt aber wohl noch deutlich über 60% in 2006. Für 2007 wird das Gewinnwachstum zwar weiter abnehmen, aber das KGV sinkt ja auch. Also als zu teuer würde ich Q-cells zur Zeit nicht betrachten. Die Zahlen über das 1.Quartal lagen zudem über den Erwartungen der Analysten. Möglicherweise kann man ja auch für das Gesamtjahr die Prognosen überbieten. Und heute scheint man wieder einen Schritt zur Rohstoffsicherung getan zu haben. Das ist sicher nicht verkehrt für die Zukunft.

      Risiken gibt es natürlich auch, aber wo gibt es die nicht. Wenn die Förderung von Solarenergie mal zurükgeschraubt werden sollte, dann wird es mit dem Gewinn sicher etwas schlechter aussehen. Aber ob das so schnell kommt bleibt abzuwaretn, zumal man in einigen Ländern ja erst damit anfängt.

      Gruß
      Kaktus
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:54:12
      Beitrag Nr. 2.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.742 von Kaktus-Jones am 06.06.06 19:25:25Wenn die Förderung von Solarenergie mal zurükgeschraubt werden sollte

      genau aus dem Grund expandiert Q-Cells ja ins Ausland... :D

      Für die heutige Nachricht:

      Typisch deutsch :mad:

      Q-Cells 57,63 -3,92 %

      Typisch amerikanisch :D

      Evergreen Solar Inc (NASDAQ NM) 12.72 +12.67%
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:57:35
      Beitrag Nr. 2.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.742 von Kaktus-Jones am 06.06.06 19:25:25Also die Schätzungen zeigen sogar die Unterbewertung von Q-Cells

      Wenn die nicht sogar konservativ sind :D

      2006e 2007e 2008e
      31,08 24,23 19,13
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 20:00:43
      Beitrag Nr. 2.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.973.298 von GARDER am 06.06.06 19:57:35Natürlich KGV!

      Wenn alles glat läuft traue ich Q-Cells sogar 2008 so um die 5€ Gewinn pro Aktie zu! Mein KZ für 2009: 200€ :D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 00:17:02
      Beitrag Nr. 2.099 ()
      Was haltet ihr den davon:

      GE baut weltgrößte Solaranlage

      General Electric hat bekannt gegeben, gemeinsam mit der PowerLight Corporation und dem portugiesischen Unternehmen Cataveno den Bau der weltgrößten Photovoltaik-Anlage gestartet zu haben. Diese entstehe 150 Kilometer südöstlich von Lissabon in einer der sonnenreichsten Gegenden Europas. Die Baukosten würden bei 61 Millionen Euro oder umgerechnet 78,5 Millionen Dollar liegen.

      Wie ein Sprecher von GE ausführte, verfüge die Anlage über eine installierte Leistung von 11 Megawatt. Dies reiche aus, um 8000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Der Bau stehe in Zusammenhang mit der jüngsten „Ecomagination“-Offensive des Konzerns, die sich den Themen Energieeinsparung und Umwelt-Technologie widme.

      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)


      Zeigt das nicht das Marktpotential für Photovoltaik? Also wenn GE dort los legt, sollte der Markt für die nächsten Jahre sehr aussichtsreich sein. :D
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:27:44
      Beitrag Nr. 2.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.973.298 von GARDER am 06.06.06 19:57:3506.06.2006 15:35
      Commerzbank stuft Q-Cells hoch
      Die Analysten der Commerzbank (Nachrichten/Aktienkurs) haben die Aktien von Q-Cells (Nachrichten/Aktienkurs) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft.
      Das Kursziel beträgt weiterhin 84 Euro.


      P.S. Und der Kurs wird mit Kleinaufträgen auf unter 55 Euro heruntergedrückt, schon seltsam .....
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:55:34
      Beitrag Nr. 2.101 ()
      Frankfurt 55,15 EUR -4,25% 09:51 08.06.06

      OHNE WORTE!
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:17:08
      Beitrag Nr. 2.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.000.288 von TVstnews am 08.06.06 09:55:34Ein grottenschlechter Tag für Q-Cells. Es kann nur besser werden.
      Definition: Was ist ein ein schlechter Tag? Ein Tag, an dem es niemandem gelingt, mich aus diesem Sch...Kurs herauszubringen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:25:09
      Beitrag Nr. 2.103 ()
      So, es geht also weiter nach unten.
      Der Kurs steht nur noch bei 54,05 Euro. Naja, bei der HV wird die Stimmung hoffentlich wieder in's Positive umschlagen.

      Gruß
      Kaktus
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:35:37
      Beitrag Nr. 2.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.001.040 von Kaktus-Jones am 08.06.06 10:25:09"Mit Lichtgeschwindigkeit zum Erfolg!"
      Die Q-Cells AG aus Thalheim ist für den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie Aufsteiger 2005 nominiert.

      Für dieses Jahr bekommen sie den Gründerpreis in der Kategorie schnellster Absteiger 2006 trotz guter Nachrichten.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 11:08:18
      Beitrag Nr. 2.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.001.318 von TVstnews am 08.06.06 10:35:37Hi Mädels und Bubens,
      wenn die so weitermachen, dann braucht es keinen 1:1 Aktiensplit mehr, dann ist das Teil aber auch nicht mehr attraktiv.
      Also wird sich da in den nächsten Tagen noch was tun.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 14:38:43
      Beitrag Nr. 2.106 ()
      na, wo wird die reise wohl hingehen - der tecdax hat seit anfang märz 20% verloren - q-cells wohl das doppelte - schade dass ich mich im februar kräftig eingedeckt habe und nicht bereit war konsequent meinen sl stehen zu lassen - ob wir noch dieses jahr das kz von ü80 erreichen können oder gehts noch weiter runter - was man so liest wirds wohl noch etwas dauern bis stagflation überwunden werden kann - die hoffnung stirbt zuletzt..
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 15:32:04
      Beitrag Nr. 2.107 ()
      Immer antizyklisch agieren und sich nicht von dem Lemminge-Virus infizieren lassen. Habe heute zugekauft, im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten. Schau'n wir mal, ob es mithilft, der Trend wieder umzukehren. Kaufen, wenn die Kanonen donnern....:)
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 15:41:30
      Beitrag Nr. 2.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.009.002 von Dauerfrusty am 08.06.06 15:32:04;);)
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 16:37:17
      Beitrag Nr. 2.109 ()
      Ich hab es wie Dauerfrusty gemacht - aber auch nur ganz bescheiden.

      Aktuell ist allerdings sein Name bei mir Programm, aber das kann sich ja schnell ändern. :D
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 21:02:11
      Beitrag Nr. 2.110 ()
      Ich seh schon die 53 bis 54 scheint so die Endmarke zu sein. Hatte Anfang der Woche zwar auf die 50 spekuliert, aber das schafft die glaube nicht mehr. Bei 54 wieder zugeschlagen. Sollte es doch mit dem Gesamtmarkt weiter runter gehen, kann man das getrost aussitzen. Dreht der Markt sind die 60 schnell wieder drinnen. So schnell kommt man dann, so glaube ich, gar nicht mehr nach zu kaufen. Den untersten Einstiegszeitpunkt schafft man ohnehin fast nie. :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 09:53:23
      Beitrag Nr. 2.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.015.731 von schnutzelpuh am 08.06.06 21:02:11Alles einsteigen, der Zug fährt ab. Aber wohin. Die Kaffeesatzleser von Wertpapier meinen, es fahren ja noch eine Menge Züge später. Aber auch der ins Solar-Sonnenland? Es geht doch nichts über eine eigene Meinung. Dennoch sollte man auch die Richtigkeit der Prognosen professionellen Prognostiker auf den Prüfstand stellen. Rückblickend betrachtet dürfte auch hier keine grössere Trefferquote als bei der Wettervorhersage (50:50) feststellbar sein. Aber wen interessieren noch die Prognosen von gestern. Machen wir morgen doch eine neue Prognose, wenn unsere heutige nicht zutreffen sollte....

      08.06.2006 16:19
      Q-CELLS AG: halten (Wertpapier)
      Westerburg, 8. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Wertpapier" raten zum Halten der Q-Cells-Aktie (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005558662/ WKN 555866).

      Auch Q-Cells habe sich den jüngsten Kurseinbrüchen nicht entziehen können. Nach Höchstständen bei über 90 Euro notiere der TecDAX-Titel gegenwärtig bei 61 Euro. Es habe aber den Anschein, als ob die Stimmung kippen würde. Für diese These sprächen die guten Q1'06-Zahlen.

      Der Umsatz habe demnach um mehr als 100% auf 114,7 Mio. Euro gesteigert werden können und das EBIT sei noch deutlicher auf 26,5 Mio. Euro geklettert. Es habe den Anschein, als ob der positive Trend anhalte. Denn die Geschäftsführung von Q-Cells habe die Guidance für das Gesamtjahr erhöht (Umsatz: 480 Mio. Euro, EBIT: 100 Mio. Euro).

      Obwohl das Papier im letzten Monat von einigen Analysten erstmals wieder zum Kauf empfohlen worden sei, sollten Anleger mit einem Engagement noch abwarten. Sollten die Solarwerte noch weiter an Wert verlieren, könnte die Aktie auf das Niveau von Anfang des Jahres bei 50 Euro zurückfallen.

      Die Experten vom "Wertpapier" stufen die Aktie von Q-Cells mit "halten" ein.

      Analyse-Datum: 08.06.2006
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 10:09:02
      Beitrag Nr. 2.112 ()
      die situation bleibt wie sie war - auch nach ausstieg von ströher und co - bei fallenden kursen reagiert q heftiger als der index, bei steigenden kursen laufen wir dem index hinterher - habe gestern tatsächlich überdacht endgültig zu verkaufen und umzuschichten auf UI ...

      na ja, habe mich anders entschieden - sitzen wir die schei.. aus - ich habe zeit (aber wenig geduld)
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 10:50:49
      Beitrag Nr. 2.113 ()
      Zur Zeit sieht es leider so aus, als würden immer mehr das Handtuch schmeißen. Ich sehne mir mittlerweile den 29.6.2006 herbei. Dann werden wir genauer wissen, wohin die Reise bei Q-Cells in Zukunft geht.
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 11:18:53
      Beitrag Nr. 2.114 ()
      Die, die Q-Cells hochstuffen sind jene die unten kaufen (kleine Stücke) um dann mit gewinn sie auf den Markt schmeißen. Eins ist hier abzusehen, der Kurs wird auf 50,- € gedrückt da bin ich mir sicher. Wer aber ab 50,-€ nicht investiert ist bekommt keine mehr ab, da se zu einem sehr schnellen Anstieg bis auf 70,- € kommt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 11:59:08
      Beitrag Nr. 2.115 ()
      Kaum das du denkst das teil erholt sich ein wenig, wird es wieder in den keller geprügelt...es ist einfach zum kotzen mit dieser aktie :mad::mad::mad::mad::mad:

      Baller...der von dem teil langsam die schnauze voll hat :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:19:52
      Beitrag Nr. 2.116 ()
      Zum Verprügeln gehören immer zwei. Einer der prügelt, und einer der sich das Gefallen lässt, und manchmal sogar einen Tag später noch einmal um Prügel bittet. Guckst Du, immer dieselbe Vorgehensweise:

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      53,85 100
      53,80 100
      53,79 250
      53,78 400
      53,73 559
      53,55 400
      53,50 1.789
      53,49 475
      53,30 100
      53,10 178

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/QCE.aspx

      85 53,05
      10 52,92
      10 52,90
      199 52,82
      50 52,81
      2.325 52,80
      100 52,78
      10 52,75
      10 52,67
      400 52,55

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      3.199 1:1,36 4.351
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:23:48
      Beitrag Nr. 2.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.024.485 von Dauerfrusty am 09.06.06 12:19:52Normal ist das nicht, aber wirkungsvoll....leider :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:27:12
      Beitrag Nr. 2.118 ()
      Fakt ist. Mit dicken Paketen wird aus dem Ask gedrückt, bisQCE unter die Stoppmarken fällt.

      Urplötzlich tauchen im Bid die größeren Pakete auf. Um 12:00 ist eine besonders passende Zeit. Ein Schelm, wer sich nicht seinen Teil dabei denkt. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:31:35
      Beitrag Nr. 2.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.024.672 von candle_trader am 09.06.06 12:27:12Auf jeden fall hat q-cell wieder einmal im tec-dax die arschkarte :mad::mad::mad: Dauert wohl nicht mehr allzu lange bis wir wieder beim ausgabekurs sind:mad:

      Baller
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:43:51
      Beitrag Nr. 2.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.024.782 von Ballerbatsch am 09.06.06 12:31:35Hallo,

      es ist eigentlich nicht meine Art, ein anderes Unternehmen schlecht zu machen, aber wasQ-Cells so treibt geht langsam wirklich unter die Gürtelline.


      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:44:40
      Beitrag Nr. 2.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.025.061 von TVstnews am 09.06.06 12:43:51
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:46:25
      Beitrag Nr. 2.122 ()
      Warum machen hier eingentlich einige Q-Cells für ihre eigenen Verluste verantwortlich ? :rolleyes:

      Eins ist sicher: Wenn solche Parolen auftauchen, ist der Wendepunkt nicht mehr weit. :p:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:46:56
      Beitrag Nr. 2.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.025.070 von TVstnews am 09.06.06 12:44:40die 50 kommen hoffentlich bald. dann hat das grauen ein ende!
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:55:14
      Beitrag Nr. 2.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.025.111 von TVstnews am 09.06.06 12:46:56HEUTE 50,- EUR


      MONTAG 60,-EUR
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 13:10:08
      Beitrag Nr. 2.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.025.111 von TVstnews am 09.06.06 12:46:56Die 50 erwarten doch alle. Deswegen werden die nicht kommen. ;) Ein Schlusskurs über 55 würde mich nicht wundern, wenn die Amis heute den Rebound fortsetzen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.06 22:37:38
      Beitrag Nr. 2.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.025.669 von candle_trader am 09.06.06 13:10:08Der Kurs richtet sich nicht allein nach Hoffnungen und Wünschen.
      Was der Solarworld-Chef Frank Asbeck Anfang Mai im "Tagesspiegel" geäußert hat, dürfte auch für Q-Cells gelten: "Der Aktienkurs baut auf vielen Irrationalitäten auf...An den Aktienmärkten gibt es so viele Player, die ich nicht beeinflussen kann."
      Hinzu kommt die jährliche Kürzung der EEG-Vergütung um 5% und die
      Ankündigung der Bunderegierung, die Förderung alternativer Energien zu überprüfen. Alles das, zusammen mit der derzeitigen Stimmung auf den Aktienmärkten und dem eindeutigen Trend, deutet eher darauf hin, dass es noch weit unter die 50 gehen kann.
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 07:12:56
      Beitrag Nr. 2.127 ()
      50 oder 60 , wenn interessieren denn diese micky mouse bereiche , mindestens doppelt so hoch muss der kurs erst mal steigen .;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 21:05:07
      Beitrag Nr. 2.128 ()
      Der börsennotierte Solarzellen-Hersteller Q- Cells AG hat am Montag in Thalheim bei Wolfen (Landkreis Bitterfeld) seine 100-millionste Solarzelle hergestellt. Aneinander gelegt, entspricht dies einer Fläche von 375 Fußballfeldern. "Niemand von uns hat vor fünf Jahren damit gerechnet, dass wir Mitte 2006 bereits 100 Millionen Zellen erreicht haben werden", sagte Q-Cells-Vorstand Anton Milner. Verließen 2002 rund 3,65 Millionen Solarzellen die Produktion, waren es 2005 über 46 Millionen.

      Täglich kämen 160.000 Solarzellen hinzu. Zugleich bekräftigte Milner die Wachstumspläne des nach eigenen Angaben zweitgrößten Herstellers von Solarzellen in der Welt. Noch in diesem Jahr werde Q- Cells seine Produktionskapazität in den vier Fabriken am Standort Thalheim von gegenwärtig 257 Megawattpeak (MWp) auf 336 MWp ausbauen. Dabei gehe es nicht nur darum, die Zahl der produzierten Solarzellen zu steigern. Die rund 80 Mitarbeiter zählende Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens arbeiten daran, die Leistungsfähigkeit je Solarzelle zu steigern.

      Rund um die börsennotierte Firma ist eines der größten Zentren der Solarindustrie Europas entstanden. Allein bei Q-Cells arbeiten rund 770 Menschen. Für das Geschäftsjahr 2006 erwartet das Unternehmen nach bisherigen Angaben einen Umsatz von rund 480 Millionen Euro. Das sind rund 180 Millionen mehr als 2005. Q-Cells zählt an der Frankfurter Börse zum Technologieindex TecDAX./pb/DP/mw
      ISIN DE0005558662
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 21:36:51
      Beitrag Nr. 2.129 ()
      was meinen die chart-techniker ?????????????????

      :rolleyes::rolleyes:

      wie kann es weiter gehen , wenn funfmentes nicht mehr im moment zählen ????????????

      danke :keks:
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 21:54:32
      Beitrag Nr. 2.130 ()
      Hugin-Ad hoc: Q-Cells AG


      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Kapitalbeteiligung: Q-Cells AG: Q-Cells AG: Hauptaktionär Good Energies erhöht Aktienanteil auf 25,96 %

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Thalheim, 12. Juni 2006 - Der größte Aktionär der Q-Cells AG, die Good Energies Investments B.V., Amsterdam, (Good Energies) hat ihren Aktienanteil an der Q-Cells AG von 16,39 % auf 25,96 % erhöht. Good Energies bestätigt damit ihr Vertrauen in die zukünftige positive Weiterentwicklung der Q-Cells AG. Good Energies hat darüber hinaus mitgeteilt, dass sie derzeit Zukäufe weder beabsichtigt noch plant, die zum Erreichen der 30 %-Schwelle führen würden. Verkauft haben im Wesentlichen Altaktionäre der Q-Cells AG, die aus Gründen der Vermögensdiversifizierung einen Teil ihrer Aktien abgegeben haben. Der Preis der Aktien lag sehr deutlich über dem derzeitigen Kursniveau. Vorstandsmitglieder der Q-Cells AG haben keine Aktien verkauft. Die Übertragung der Aktien steht unter dem Vorbehalt einer kartellrechtlichen Klärung, da Good Energies durch das Überschreiten der 25 %-Grenze die Sperrminorität erreicht und damit ihren Einfluss im Solarsektor weiter verstärkt. Zweitgrößter Aktionär nach Good Energies bleibt Fidelity Management & Research (FMR), Boston, mit einem Anteil von ca. 11%. Weitere Aktionäre sind die Ströher Finanzholding AG (5,9 %), der Technologie-Vorstand Reiner Lemoine (4,5 %) sowie der Vorstandsvorsitzende Anton Milner über die Milner Solarbeteiligungen GmbH (3,7 %), die TVVG Solarbeteiligungen GmbH des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Thomas van Aubel (2,5 %) sowie die Pluto Solarbeteiligungen GmbH (1,2 %). Die APAX Europe-VA L.P. ist kein Aktionär der Q-Cells AG mehr. Zusatzinformationen: ISIN: DE0005558662 Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter Wertpapierbörse Firmensitz: Bundesrepublik Deutschland Q-Cells Aktiengesellschaft Stefan Lissner Leiter Investor Relations Guardianstraße 16 06766 Thalheim investor@q-cells.com Tel.: +49 - (0)3494 - 668 887 --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 555866; ISIN: DE0005558662; Index: TecDAX; Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Stuttgart;




      Quelle:Finanzen.net 12/06/2006 21:37
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 21:56:06
      Beitrag Nr. 2.131 ()
      12.06.2006 21:44
      Hugin Ad Hoc: Q-Cells AG




      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Kapitalbeteiligung: Q-Cells AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Q-Cells AG: Hauptaktionär Good Energies erhöht Aktienanteil auf 25,96 %;););););)
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 01:19:02
      Beitrag Nr. 2.132 ()
      Also wer jetzt für 50 Euro Q-Cells schmeisst, der ist doch nur ...doof, oder?
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 08:22:04
      Beitrag Nr. 2.133 ()
      Jeder ist für seine eigene Pleite selbst verantwortlich. Die ruhigen Hände sammeln seelenruhig ein. Guckst Du:

      Q-Cells: Hauptaktionär stockt Beteiligung auf
      News Deutschland powered by BoerseGo.de

      13-06-2006 - 08:00

      Der größte Aktionär der Q-Cells AG, die Good Energies Investments B.V., Amsterdam, hat ihren Aktienanteil an dem Thalheimer Solarzellenhersteller von 16,39 % auf 25,96 % erhöht. Darüber hinaus hat Good Energies mitgeteilt, dass sie derzeit Zukäufe weder beabsichtigt noch plant, die zum Erreichen der 30 %-Schwelle führen würden.Verkauft haben im Wesentlichen Altaktionäre der Q-Cells AG, die aus Gründen der Vermögensdiversifizierung einen Teil ihrer Aktien abgegeben haben. Der Preis der Aktien lag den Angaben zufolge sehr deutlich über dem derzeitigen Kursniveau. Vorstandsmitglieder der Q-Cells AG haben keine Aktien verkauft.Die Übertragung der Aktien steht unter dem Vorbehalt einer kartellrechtlichen Klärung, da Good Energies durch das Überschreiten der 25 %-Grenze die Sperrminorität erreicht und damit ihren Einfluss im Solarsektor weiter verstärkt.
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 09:09:59
      Beitrag Nr. 2.134 ()
      ...und wieder starten wir mit einem fetten minus in den sonnigen tag...
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 09:31:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 09:46:18
      Beitrag Nr. 2.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.089.249 von FrickBaeckerLach am 13.06.06 09:31:53langsam wird mir persönlich dieses Bild auch immer deutlicher :( leider
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 09:53:12
      Beitrag Nr. 2.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.089.541 von Rhondo am 13.06.06 09:46:18Dann ist ja der weltweite Börsencrash schon vorprogrammiert. Und wenn es so weiter geht, dann gibt es nichts mehr zu holen. Aber es gibt auch noch positive Überflieger. Und die muss man finden.
      Dann werde ich mal mit 15% minus raus gehen und gönne es demjenigen, der sie bekommen hat.

      Da wird auch der Aktiensplit nicht helfen
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 09:58:18
      Beitrag Nr. 2.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.089.249 von FrickBaeckerLach am 13.06.06 09:31:53Der einzige Unterschied zwischen Dir und den "gierigen Solarlemmingen" ist der, dass Du jetzt noch einmal zu 40 Euro einsteigen möchtest, während diese "gierigen Solarlemminge" sich von Quatschköpfen wie Dir verunsichern liessen und ihre bereits gekauften Aktien wieder zitternd auf den Markt schmissen, weil Du als der grosse Marktkenner ja weisst, dass nur das kommen kann, was Du Dir wünschst, nämlich "Der US-Markt wird weiter fallen und dann wird in Deutschland alles rausgehauen, völlig unabhängig von Fundamentaldaten, Gewinnen, Strories etc." ( Dein aktuelles Posting #2128).
      Vielleicht hast Du vergessen, dass Kurse zu jeder Minute jeweils für einen Moment der kleinste gemeinsame Nenner gewesen sind, um die verschiedensten Erwartungen der Verkäufer und KÄUFER unter einen Hut zu bringen. Wast Du hier machst, ist der ungeschminkte Versuch, Ängste zu schüren, um Dein Süppchen zu kochen, ohne eigenen Kapitaleinsatz, den 200 Q-Cells-Aktien sind für dich ja nur die Einstiegsdroge. Jetzt bringst Du sogar die 30 Euro ins Spiel. Du bist krank und gierig. Tu was Du nicht lassen kannst, aber verschone uns von weiteren Postings, Deine Absichten sind inzwischen allen bekannt. Und nur dort, wo Fundamentaldaten, Gewinne, Stories KEINE Rolle zu spielen scheinen, fühlst Du Dich zu Hause. Lass es gut sein und gib Ruhe, Du nervst nur noch wie ein Drücker, den man schon zweimal vor der Tür abgewiesen hat, und der noch immer einer blinden alten Dame ein Kicker-Abonnement aufschwätzen will.....
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 10:18:37
      Beitrag Nr. 2.139 ()
      ;) Schön gesagt. Zusätzlich kann man sich noch die Frage stellen, warum solche Leute dann nicht den Schneid haben, short zu gehen. Zerties gibt es ja genug. Da ist man dann aber wohl doch nicht so überzeugt von der eigenen Meinung. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 10:59:55
      Beitrag Nr. 2.140 ()
      HALLO merkt hier überhaupt noch einer was?
      So blöd kann man doch gar nicht sein jetzt Q-Cells zu schmeißen!
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 11:06:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 11:27:53
      Beitrag Nr. 2.142 ()
      Ich rede nicht von den anderen, sondern NUR von Dir. Dein Posting entlarvt Dich. ;)

      Gruß vom dümmlichen candle_trader. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 11:51:29
      Beitrag Nr. 2.143 ()
      Q-Cells ist derzeit short nicht mehr interessant. Das hätte man früher machen müssen. Die Shorties sitzen derzeit auf mächtigen Buchgewinnen. Die Erhöhung der Beteiligung stützt heute ein wenig.

      Long ist Q-Cells wieder interessant, wenn sich ein belastbarer Boden ausgebildet hat, sowie das allgemeine Umfeld besser aussieht und nicht weil man glaubt es gehe auf 40, 45 oder 30. Meinungen, egal welcher Art sind immer schlecht und unangebracht and der Börse. Entweder ruinieren sie einem das Konto oder es entgehen einem schöne Gewinne.

      Wenn die Inflationsdaten nicht so schlecht ausfallen, wie erwartet, sehen wir einen schönen Shortsqueeze. Nicht nur bei Q-Cells. ;)
      Wenn sie schlecht ausfallen warte ich weiterhin auf einen belastbaren Boden, egal wo der ist.
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 12:47:06
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 13:08:52
      Beitrag Nr. 2.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.092.602 von FrickBaeckerLach am 13.06.06 12:47:06Wer schlau ist, der hört nur auf sein eigenes MM und RM. Alles andere ist belanglos. Da spielt es dann auch keine Rolle, was irgendwelche Forenbenutzer als Kursziel proglamieren. ;)

      ct
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 16:07:00
      Beitrag Nr. 2.146 ()
      Q-cells kaufen:p:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 16:37:18
      Beitrag Nr. 2.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.093.002 von candle_trader am 13.06.06 13:08:52Sal Oppenheim Lifts Q-CELLS To Buy :lick:www.newratings.com
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 16:41:37
      Beitrag Nr. 2.148 ()
      An solchen Börsentagen denke ich immer an den Spruch von Kostolany:
      Beim Tiefstand der Kurse haben die Hartgesottenen die Papiere und die Zittrigen das Geld, auf dem Höhepunkt des Booms, die Hartgesottenen das Geld und die Zittrigen die Papiere. :laugh::laugh::laugh:

      Also ich glaube nicht an die 40 und schon gar nicht an die 30 (vor Splitting), ausser der DAX fällt jetzt nocheinmal um 800 Punkte. Aber das wäre wirklich ein Hohn. :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 19:43:46
      Beitrag Nr. 2.149 ()
      13.06.2006 16:05
      Blase bei Solar-Aktien geplatzt?
      Noch vor kurzem hatten Solarwerte die Hausse am deutschen Aktienmarkt angeführt. Seit der Gesamtmarkt den Rückwärtsgang eingelegt hat, zählen die Papiere zu den größten Kursverlierern. Ist die heiße Luft jetzt raus?
      Bild zum Artikel

      Die Aktien von Conergy und Ersol Solar haben ihren Wert innerhalb von nur vier Wochen halbiert. Kaum weniger alarmierend stellt sich die Situation für die Aktionäre der anderer bekannten Solarunternehmen dar: Die Papiere von Q-Cells, Solarworld und Solon fielen seit Mai um mehr als ein Drittel.

      Während der DAX seit seinen Mai-Höchstständen rund 15 Prozent eingebüßt hat, korrigierte der TecDax, in dem die oben genannten Solarwerte Mitglied sind, um 28 Prozent. Kein Wunder, da die fünf Solaraktien ein TecDax-Gewicht von mehr als 22 Prozent auf sich vereinen. Allein das Index-Schwergewicht Solarworld bringt es auf einen Anteil von elf Prozent.

      Frühe Warnzeichen
      Naturgemäß mehren sich mit dem jüngsten Kurseinbruch auch die kritischen Stimmen. Schon wird eine Parallele zum Platzen der Dotcom-Blase aus dem Jahr 2000 aufgemacht. In der Tat drängt sich ein Vergleich mit der New Economy-Euphorie auf, sieht man etwa auf den spektakulären Kursverlauf von Solarworld: In nur drei Jahren explodierte die Aktie von 0,5 Euro auf über 70 Euro in der Spitze! Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27 bleibt die Aktie auch nach der jüngsten Kurskorrektur einer der teuersten Titel im TecDax.

      Nicht nur Bewertungsfragen sowie der allgemeine Hype hätten die Investoren bei näheren Hinsehen stutzig machen können. Auch auf der fundamentalen Seite zeigte sich in der jüngsten Vergangenheit, dass keineswegs alles eitel Sonnenschein ist: Bereits seit längerem zeichnen sich Versorgungsengpässe und entsprechende Preissprünge beim Grundstoff Silizium ab. Darüber hinaus könnte die Position deutscher Solarunternehmen durch die großen Öl-Multis wie BP oder Royal Dutch gefährdet werden. Diese investieren mit zunehmender Intensität in die Gewinnung von Sonnenenergie und dürften Experten zufolge aus Gründen ihrer gigantischen Finanzausstattung die technologische Führerrolle an sich reißen (siehe Link " Fragezeichen bei Solar-Aktien").

      Blase oder Korrektur?
      Der Blick auf die fundamentalen Aussichten der Unternehmen zeigt dennoch, dass der Vergleich mit der New Economy-Ära hinkt. Der Markt für erneuerbare Energien deckt gegenwärtig gerade einmal vier Prozent des deutschen Energiebedarfs ab. Nach Planungen der Bundesregierung soll dieser Anteil bis 2020 auf zwanzig Prozent erhöht werden. Damit dürfte der Grundstein für weiteres Wachstum vor allem der Solarunternehmen gelegt sein.

      Wie die "Financial Times Deutschland" in ihrer heutigen Ausgabe hervorhebt, erwirtschaften die Solarunternehmen im Unterschied zu den Luftnummern des ehemaligen Neuen Marktes sowohl nennenswerte Umsätze als auch Gewinne. Zwar sei Skepsis nach wie vor angebracht, gleichzeitig jedoch ließen die Ertragsprognosen Spielräume nach oben, hieß es. Die FTD verweist dabei besonders auf einige der weniger beachteten Titel aus der zweiten Reihe und nennt in diesem Zusammenhang die Papiere der Solarfirmen Sunways, Phönix Sonnenstrom und Solar-Fabrik.
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 09:36:31
      Beitrag Nr. 2.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.099.328 von TVstnews am 13.06.06 19:43:46Sal Oppenheim Lifts Q-Cells To Buy

      Tuesday, June 13, 2006 9:11:22 AM ET
      Dow Jones Newswires



      1154 GMT [Dow Jones] Sal Oppenheim upgrades Q-Cells (QCE.XE) to buy from neutral, after share price decreased by nearly 45% from its peak. Says only the company's previous high share price prevented a buy recommendation, as Q-Cells is one of the analyst's sector favorites. Further highlights Good Energies increase of its stake in Q-Cells to 25.96% from 16.39%. Says stock still provides an upside potential of 37% and maintains EUR73 fair value. Shares -3.8% at EUR49.36 in negative market. (JAS)


      Contact us in London. +44-20-7842-9464
      Markettalk.eu@dowjones.com
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 09:58:35
      Beitrag Nr. 2.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.104.149 von Dauerfrusty am 14.06.06 09:36:31Und daher werden die Kurse wieder steigen. Das Motto heißt Nachkaufen ;)
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 10:18:45
      Beitrag Nr. 2.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.104.464 von Blindleistung am 14.06.06 09:58:35Q-Sells - die Lachnummer schlechthin. Heut schon wieder Tagesverlierer!:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 10:44:01
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 10:46:48
      Beitrag Nr. 2.154 ()
      Tia, Q-Cells scheint wohl nicht mehr steigen zu können, seidem ich drin bin. Da ist der Ofen offensichtlich aus. Es helfen auch keine Insiderkäufe und keine positiver Markt. Hier geht es nur noch jeden Tag bergab und fast jeden Tag ist man unter den Topverlierern.
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 11:21:06
      Beitrag Nr. 2.155 ()
      noch mal ne frage, wann soll der splitt erfolgen:confused::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 14:34:30
      Beitrag Nr. 2.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.105.177 von FrickBaeckerLach am 14.06.06 10:44:01Verarscht werden in einem halben Jahr nur die sein, die sich von Deinen Untergangsparolen jetzt noch zum Verkaufen verleiten liessen. Darauf kannst Du einen lassen. Wir sprechen uns dann wieder. Aber wahrscheinlich wirst Du Dich bis dahin verkrümelt haben.
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 14:47:36
      Beitrag Nr. 2.157 ()
      Ich finde es Klasse, wie hier argumentiert wird. Ist der Markt bullisch, werden alle Basher beschimpft; ist der Markt bärisch, werden alle möglichen Szenarien beschimpft, die den Kurs beeinträchtigen könnten.
      Klar, z.Z. ist alles Sch.... was die Börse betrifft. Aber so wie es bei allen Aktien der Fall ist, wird sich der Markt auch wieder erholen. Ich habe mittlerweile Aktien im Depot liegen mit einem KGV von 6! Da wird dann irgendwann ein Börsenblättchen eine Empfehlung aussprechen und schon kommt Cash in Täsch...
      Ich lasse mich nicht verrückt machen, es tut zwar weh (auch weil meine Frau etwas angefressen ist) aber wie sagte der dicke Kohl: " ich sitze das aus" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 14:52:29
      Beitrag Nr. 2.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.109.193 von Blindleistung am 14.06.06 14:47:36Letztlich werden nur starke Nerven belohnt. Schau Dir an, wie heute die Schering-Übernahme durch Bayer funktioniert hat. Der Kurs ist schon wieder bei 33 Euro. Ab jetzt fangen alle Shorties an zu jaulen, im Moment noch nur bei Bayer, aber bald auch querbeet. Die Börse ist nun einmal keine Einbahnstrasse, sondern ein Nullsummenspiel. Die Gewinne des einen sind die Verluste des anderen Marktteilnehmers. Man muss nur Geduld haben und manchmal auch gegen den Strom schwimmen.....
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 15:01:04
      Beitrag Nr. 2.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.109.283 von Dauerfrusty am 14.06.06 14:52:29Und was ist gerade passiert, dass die Aktie schlagartig in den Keller gefallen ist?
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 15:13:26
      Beitrag Nr. 2.160 ()
      Die US Daten sind im Rahmen der Erwartungen ausgefallen und der Kurs schmiert ab. Verrückt.:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 15:20:49
      Beitrag Nr. 2.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.109.421 von Blindleistung am 14.06.06 15:01:04Das waren die letzten Schweißtropfen der Ultrabullen. :laugh:

      Ein bischen muss noch gequetscht werden, dann haben sich die großen Jungs weiter vollgesaugt.

      Gruß
      ct
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 15:45:19
      Beitrag Nr. 2.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.109.421 von Blindleistung am 14.06.06 15:01:04Ich denke, Du sprichst von Bayer, oder täusche ich mich. Schnelle Gewinne von 2,50 Euro in einem Tag, mal 1,1 Mio. Stück, gestern gegen 17.OO Uhr gekauft ( nicht von mir, ich bin vor der Bayer-Dividenzahlung eingestiegen ). Da kann man doch einmal zu 32,50 Euro aussteigen, denkt zumindest so ein hartgesottener Fondsmanager, nehme ich an. Ich bliebe in Bayer drin, wenn ich zu 30,50 Euro eingestiegen wäre. Aber im Moment zählt ja nur Cash, und nächste Woche wird neu gewürfelt. So ist das eben, die Börse hat ein kurzes bis gar kein Gedächtnis. Muss man mit leben.
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 15:52:39
      Beitrag Nr. 2.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.105.790 von ollyh4 am 14.06.06 11:21:06Der Split müsste gelten für die, die am Tag der HV (29.6.06) Altaktionär von Q-Cells sind. Am 30.6.06 müsste sich dann der Eröffnungskurs gegenüber dem Schlusskurs des Vortages halbieren, und die Stückzahl der Altaktíonäre in ihren Depots verdoppeln. Oder hat jemand die Einladung zur Q-Cells-HV genauer gelesen als ich?
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 16:28:29
      Beitrag Nr. 2.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.110.505 von Dauerfrusty am 14.06.06 15:52:39Guten Tag an diesem sonnigen Nachmittag,
      hier ein Auszug aus der Einladung zur HV. Auf Seite 12 ist folgendes zu lesen:
      TOP 8 Beschlussfassung über die Erhöhung des Grundkapitals aus
      Gesellschaftsmitteln im Verhältnis eine alte Aktie zu einer neuen Aktie

      Jeder Aktionär soll für jede Aktie eine zusätzliche Aktie (Gratisaktie) erhalten.
      Aufgrund der möglichen Ausgabe von Bezugsaktien im Rahmen des
      Stock Option Programms 2003 bis zur Anmeldung der nachstehenden
      Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln zur Eintragung ins
      Handelsregister steht derzeit noch nicht fest, in welchem endgültigen
      Umfang die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln durchgeführt
      wird. Durch die nachfolgende Formulierung der Beschlussfassung soll
      sichergestellt werden, dass stets ein glattes Bezugsverhältnis von
      einer alten Aktie zu einer neuen Aktie gewahrt wird.

      Quelle:http://www.q-cells.com/cmadmin/cmadmin_upload/Q-Cells-HV_ein…

      Das heißt also mit einfachenWorten: Am Tag nach der HV hat jeder Altaktionär für jede gehaltene Aktie eine neue im Depot. Der Kurswert wird dann halbiert sein.
      Hoffen wir mal, dass er das nicht schon vor der HV ist.:cry:
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 17:37:23
      Beitrag Nr. 2.165 ()
      Alle Aktionäre, die ihr Kapital gewinnbringend anlegen wollen,

      1. betreiben vor Aktienauswahl eine sorgfältige Recherche, d.h., informieren sich möglichst umfassend über die AG und deren mögliche Wettbewerber.
      2. denken langfristig, d.h., haben ihren Blickwinkel auf die Zukunftschancen des entsprechenden Unternehmens am Markt ausgerichtet.
      Für Q-cells gilt : Geschäftsberichte studieren, Zahlen wirken lassen und vor allem :
      Profiteure der Solarbranche mit ihren möglichen Anwendungen - weltweit, zukünftige Übernahmemöglichkeiten, etc. werden die Ag´s sein, die sich rechtzeitig und in ausreichendem Umfang Liefer-Kapazitäten für Silizium gesichert haben.
      DIES TRIFFT AUF Q-CELLS ZU !!
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 07:43:21
      Beitrag Nr. 2.166 ()
      Hoffentlich geht es zum Eröffnungsstart wieder runter! Ich werde heute zuschlagen!!! L&S habe ich schon zugekauft für +++49,40 EUR DANKE. Sollte XETRA noch günstiger sein, kauf ich auch dort nach.
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 09:21:03
      Beitrag Nr. 2.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.120.525 von TVstnews am 15.06.06 07:43:21Meine Rechnung geht hoffentlich auf. Meine 68 € sind auf 56,51 € reduziert. Sollte der Kurs 57 € schaffen, werde jedenfalls dies TOP AKTIE halten. Hier investiert man in die Zukunft!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 10:47:40
      Beitrag Nr. 2.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.121.572 von TVstnews am 15.06.06 09:21:03So, ich bin wieder raus.

      Viel Glück euch allen.
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 11:05:48
      Beitrag Nr. 2.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.122.862 von Kaktus-Jones am 15.06.06 10:47:40<<<<...war ein Fehler!!>>>>

      Dir viel Glück beim nachkaufen!
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 11:29:29
      Beitrag Nr. 2.170 ()
      "Das Ende der Korrektur ist erreicht", posaunt Ian Scott, Stratege bei Lehman Brothers, in die Finanzwelt hinaus, "die positiven Fundamentaldaten sollten Aktien schon bald wieder nach oben hieven." Mit seinem Dax-Kursziel von 6400 Punkten ist Scott der größte Bulle unter der Börsensonne. Auch Teun Draaisma von Morgan Stanley ist davon überzeugt, daß das Gros der "gesunden Korrektur" hinter uns liegt und die Rallye schon bald wieder an Fahrt gewinnen wird.
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 11:41:00
      Beitrag Nr. 2.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.122.862 von Kaktus-Jones am 15.06.06 10:47:40Gewinne laufen lassen!
      Einfach in einen steigenden Markt zu verkaufen ist also menschlich – aber ein Fehler. Und verschenktes Geld, denn leichter als in einer solchen Börsenphase lassen sich Gewinne nicht erzielen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein etablierter Trend weiter geht, ist größer, als dass er endet. Ob die steigenden Kurse noch fundamental zu begründen sind, ist dabei zweitrangig.

      Der einfachste Rat: Nerven behalten und den Gewinn sichern – und zwar ohne zu verkaufen. Das wichtigste Werkzeug dafür ist die Stop-Loss-Order.
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 12:50:29
      Beitrag Nr. 2.172 ()
      Nächstes Short Cover Ziel: 55.9

      ct
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 15:41:57
      Beitrag Nr. 2.173 ()
      Schöner Tag heute:)
      Seit 15.00 Uhr haben unsere amerikanischen Freunde wohl auch wieder
      an Q cells etc. Interesse gefunden.
      Ist einfach ein super Gefühl nach diesem tagelangen "Schlachtfest"
      Jetzt sollten noch ein paar Hedgefond die nächsten Tage einsteigen, und schon hätten viele Ihre Verluste wieder einigermaßen im Griff.
      Larry_1:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 16:06:10
      Beitrag Nr. 2.174 ()
      Wurde ja auch Zeit nach dem hier schon so ein paar Schwachmatten von Kurszielen von 40 und 30 Euro und zwar noch vor dem Splitt gefasselt haben.

      An einem Tag wie heute sieht man erst, wie mit solchen Werten unter zu Hilfenahme der schlechten Marktstimmung und durch Leerverkäufe der Kurs nach unten gebrügelt wird, der fundamental nicht begründet ist. Deshalb in solchen Zeiten immer cool bleiben und die Spielchen über sich ergehen lassen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 16:10:01
      Beitrag Nr. 2.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.125.262 von candle_trader am 15.06.06 12:50:29So wie es ausschaut sehen wir vielleicht heute noch die 60 EUR ;)
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 16:19:07
      Beitrag Nr. 2.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.128.538 von schnutzelpuh am 15.06.06 16:06:10Je mehr Anleger glauben, dass bei Q-Cells eine bestimmte Entwicklung eintreten muss, um so größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht eintritt, sondern das Gegenteil der erwarteten Entwicklung geschieht.
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 19:41:06
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      Gestern 100 Stück für 49,50 gekauft. Heute gegen 18:20 Uhr für 55,40 verkauft !
      War mal ein guter Trade !!
      Wie sieht es morgen wohl aus.
      Sollte Q-Cells morgen früh etwas abgeben.....steige ich nochmal kurz ein..!!
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 23:05:04
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.133.416 von Fricko am 15.06.06 19:41:06morgen zu 80% gap up !
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 09:46:20
      Beitrag Nr. 2.179 ()
      ein guter trader hätte sl gesetzt und heute nochmal 10% mitgenommen
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 10:20:23
      Beitrag Nr. 2.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.128.538 von schnutzelpuh am 15.06.06 16:06:10Ja, und eine der Schwachmatten wollte sogar, dass man ihm die Füsse küsst, für seine göttliche Eingebung, bei 48 Euro zu verkaufen, um auf seine Einstiegskurse von 40 oder gar 30 Euro zu warten. Na ja, hat sich wohl erledigt. Der wird zu seiner Fehleinschätzung nichts mehr sagen, weil er sich inzwischen über die Kursgewinne freut. Erst wenn der Kurs einmal eine kurze Pause einlegen wird, hat er selbstverständlich Gewinne mitgenommen. Und wenn der neue - weitere - Trend bekannt ist, hat er dementsprechend zugekauft, oder ......
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 10:36:54
      Beitrag Nr. 2.181 ()
      und nochmal ein (sehr) schöner Tag :)
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 13:55:46
      Beitrag Nr. 2.182 ()
      nachdem wir mehrfach platz eins in der topverliererliste belegt haben nun zwei sehr positive tage, wobei der heutige sicherlich interessanter ist als der gestrige, obwohl wir die performance von do nicht mehr erreichen werden - ist ein nachhaltiger trendwechel geschafft?
      zumindest wurde erreicht, dass (heute) keine fantastereien von kurszielen um die 30 gepostet werden
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 14:04:56
      Beitrag Nr. 2.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.148.280 von ALyotard am 16.06.06 13:55:46..wieso ? Kursziele von 30 € sind doch nach dem Splitt realistisch

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 14:24:50
      Beitrag Nr. 2.184 ()
      Gesamtmark rutscht, Solarwerte auch...

      [color=red]DaxFuture 5482 - 36
      NasdaqFuutre 1589,5 - 6,5

      Conergy 41,5 - 1% (TH 45,5)
      alle anderen Solarwerte haben auch deutlich abgeben..


      [size=18]Short Qcell (QCE) akt. 58,09 + 6,06%[/size][/color]
      , war vorgestern noch bei 47 Euro !
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 15:04:03
      Beitrag Nr. 2.185 ()
      56,27 + 3,06% Tagestief, auch ich habe meinen Short (58,10 ) nun kpl. gedeckt :)

      Zitat von "NoggerT @ Fr Jun 16, 2006 2:51 pm": Qcell short lläuft langsam an, letzter 57,24...Stop auf Einstand angezogen...

      Zitat von "NoggerT @ Fr Jun 16, 2006 2:42 pm": Dax weiter runter...
      ...
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 17:58:41
      Beitrag Nr. 2.186 ()
      Hi bin gerade rein und was sehe ich :eek::eek:
      Also wer hatte verkauft? Mein Tipp war doch Goldrichtig"...immer aufen lassen. Nerven behalten und den Gewinn sichern – und zwar ohne zu verkaufen mit SL" Alte Börsenweisheiten zahlen sich halt aus:D
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 18:06:16
      Beitrag Nr. 2.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.152.666 von TVstnews am 16.06.06 17:58:41Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.06 13:07:32
      Beitrag Nr. 2.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.144.047 von Dauerfrusty am 16.06.06 10:20:23Tach Dauerfrusty,

      also ich habe wie gesagt den ganzen Scherbenhaufen aufgesammelt
      und inzwischen wieder abgestossen.

      Nun warte ich auf eine ad-hoc von Q-Cells die
      einen Gewinneinbruch bei Q-Cells bekanntgibt.

      Und zum Schmetterlingseffekt.
      Mein Flügelschlag scheint eher dem einem Airbus 380 zu entsprechen,
      wenn dieser irgendwo aufschlägt.:cool::p
      Avatar
      schrieb am 17.06.06 16:43:56
      Beitrag Nr. 2.189 ()
      hallo, also was für ein Schwachsinn, Scherbenhaufen aufgesammelt etc. Du scheinst nicht viel vom Investieren zu verstehen. Q-cells
      ist keine Luftnummer, sondern der führender Hersteller von Solar Zellen, der in diesem Jahr mit einem fantastischen Umsatz- und Gewinnwachstum seine besondere Leistung zeigen wird. Die Aktie wird auf über 100 klettern (entsprechend angepasst nach dem Split)und eine Story wie Google oder vor 30 Jahren IBM sein.
      Deine Meinung verstehe ich so, daß Du eine Put-Position hast und nun
      nicht mehr rauskommst. Pech gehabt.

      Ich empfehle Dir Autoaktien zu kaufen, insbesondere Ford oder GM,
      die werden in diesem Jahr fantastische Verluste hinlegen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.06 21:06:58
      Beitrag Nr. 2.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.162.364 von helii am 17.06.06 16:43:56"Q-cells ist keine Luftnummer, sondern der führender Hersteller von Solar Zellen, der in diesem Jahr mit einem fantastischen Umsatz- und Gewinnwachstum seine besondere Leistung zeigen wird."

      Hi helii,

      mich persönlich interessiert nur der Aktienkurs von
      Q-Cells und nicht das Unternehmen selbst.
      Vor wenigen Jahren war Windstrom "In" jetzt ist
      es eben Solarenergie.

      " Deine Meinung verstehe ich so, daß Du eine Put-Position hast und nun
      nicht mehr rauskommst. Pech gehabt. "

      Ich würde nie Optionsscheine auf eine einzelne Aktie kaufen,
      auch wenn alles nach oben oder unten geht.

      Und ich kann hier nur allen empfehlen aus Solaraktien auszusteigen.

      "Ich empfehle Dir Autoaktien zu kaufen, insbesondere Ford oder GM,
      die werden in diesem Jahr fantastische Verluste hinlegen. "

      Habe ich bereits. Und zwar habe ich mir Aktien von GM gekauft,
      nachdem ich bei Q-Cells ausgestiegen bin, und das war am 28.02.2006.

      Und eines sei Dir noch gesagt. Der ganze Solarschrott ist nur
      ein kleiner Furz im Wind der an der Börse weht.
      Sobald Q-Cells und Co. wieder steigen bin ich natürlich wieder
      dabei.
      Avatar
      schrieb am 18.06.06 10:53:02
      Beitrag Nr. 2.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.160.130 von nonkeynes2 am 17.06.06 13:07:32Fly, Zitronenfalter, fly. Die einzige Luftnummer hier sind Deine schwachsinnigen und flatterhaften Kursprognosen. Verschone mich bitte künftig damit. Wenn es nicht anders geht, schwalle Deinem Friseur die Ohren mit Deinem geltungssüchtigen Geplapper voll....
      Avatar
      schrieb am 18.06.06 12:25:37
      Beitrag Nr. 2.192 ()
      Antwortet doch nicht mehr auf diesen Schrott von nonkeynes2!

      Für Jemanden der Q-Cells als Schrott bezeichnet, verliert er aber viel Zeit im Q-Cells Forum! :laugh:

      Macht es wie ich, einfach auf das dritte Symbol neben dem Namen von nonkeynes2 (wenn man eingeloggt ist) drücken und dort dann auf ignorieren! Schon ist man erlöst :p
      Avatar
      schrieb am 18.06.06 12:59:32
      Beitrag Nr. 2.193 ()
      Guten Tag
      Wer schon einige Zeit an der Börse Erfahrung gesammelt hat,
      hat für die nächste Woche (n) genug Kohle bereit, um wieder zu investieren.
      (Die "Großen" machen es uns doch vor.:D)
      Es gibt genügend hervorragende Unternehmen, welche die letzten 3 Wochen 30-50% eingebüßt haben, also weitaus heftiger als der DAX verloren hat.

      Ich freue mich schon auf die kommende Woche und hier ganz speziell
      auf Q-cells.

      Und für die Sicherheit die Continental ins Depot.
      Schönen Sonntag noch
      Larry_1:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 09:29:59
      Beitrag Nr. 2.194 ()
      17.06.2006 02:20
      Mitteldeutsche Zeitung: Firmenansiedlung / In Thalheim entsteht weitere Solarfabrik

      Halle (ots) - Thalheim. Der Solarstandort Thalheim bei Wolfen wächst mit einer weiteren Großinvestition. Das Unternehmen EverQ will im Herbst mit dem Bau seiner bereits zweiten Fabrik beginnen. Dies sagte Geschäftsführer Bernd Schmidt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). Mit dieser Investition sollen rund 350 neue Arbeitsplätze entstehen. Die neue Solar-Fabrik wird nach Unternehmensangaben eine Produktionskapazität von 50 Megawatt besitzen und über 100 Millionen Euro kosten. Damit setzt das noch junge Solarunternehmen zu einem stürmischen Wachstum an. Wird doch am kommenden Dienstag gerade erst das 70 Millionen Euro teure erste Werk eingeweiht. Das Werk entstand in zehnmonatiger Bauzeit und soll 400 Arbeitsplätze schaffen.

      Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=47409 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

      Rückfragen bitte an: Mitteldeutsche Zeitung Steffen Höhne Tel.: 0345/565-4220
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 10:34:56
      Beitrag Nr. 2.195 ()
      19.06.2006 09:31
      Q-CELLS AG: outperform (Crédit Suisse)
      Westerburg, 19. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Credit Suisse stufen die Aktie von Q-Cells (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) von "neutral" auf "outperform" hoch, halten aber am Kursziel von 90,60 EUR fest.

      Grund für die Anhebung sei der jüngste Kursrutsch. Die Kursabschläge seien übertrieben ausgefallen, weshalb sich nun eine interessante Einstiegsmöglichkeit ergebe.

      Investoren könnten dadurch vom Wachstum des Solarmarktes profitieren. Die Endmärkte für Solarprodukte würden in einer starken Verfassung bleiben, was auch die soliden Zahlen des ersten Quartals verdeutlicht hätten.

      Der angehobene Ausblick des Unternehmens für das Jahr 2006 lasse ein Umsatzwachstum von rund 60% und ein stabiles Margenwachstum erwarten.

      Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten der Credit Suisse für die Aktie von Q-Cells nunmehr "outperform".
      Analyse-Datum: 19.06.2006
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 12:29:01
      Beitrag Nr. 2.196 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 14:38:47
      Beitrag Nr. 2.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.166.834 von GARDER am 18.06.06 12:25:37"Macht es wie ich, einfach auf das dritte Symbol neben dem Namen von nonkeynes2 (wenn man eingeloggt ist) drücken und dort dann auf ignorieren! Schon ist man erlöst"

      Ja genau! Kauf jetzt Q-Cells-Aktien und ignoriere meine
      Postings. Dann, wenn Q-Cells-Aktie irgendwo bei 30 Euro rumtrampelt,
      liest Du alle meine ignorierten Postings durch und wirst
      feststellen, dass das Ignorieren keine gute Idee gewesen ist.

      Also viel Spass beim Ignorieren. Denn Hochmut kommt vor dem
      Fall.

      Tschüüüüss, Euer Warrant Bueffet
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 14:44:03
      Beitrag Nr. 2.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.166.834 von GARDER am 18.06.06 12:25:37Heute 58 Euro und morgen 53 Euro sind ja schon mal ein guter
      Anfang.

      Denn, wie ich ehrlich zugeben muss hab ich gestern nur
      ungerne meine Q-Cells-Aktien zu 61,37 und 61,81 Euro das Stück (2000 Stück) verkaufen müssen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 18:06:42
      Beitrag Nr. 2.199 ()
      Hi nonkeynes2,
      Falls du mit Gewinn verkauft hast, dann sollst du dich doch über deinen Gewinn freuen und am Besten ruhig bleiben. Die Frage über Hochmut solltest du mal nachdenken, wer von uns hier Hochmut ist, wenn du solchen Beitrag hier postest!
      Grüße
      aCu
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 20:23:00
      Beitrag Nr. 2.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.189.591 von aCu am 20.06.06 18:06:42:eek::eek::eek: köstlich :D
      schaut mal auf www.q-cells.de
      neues design :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 20:43:16
      Beitrag Nr. 2.201 ()
      Guten Abend alle,
      Q-Cells hält sich trotz einiger Miesmacher erstaunlich gut. Hier ist auch eine neue Nachricht
      Q-Cells, Evergreen Solar und REC weihen neue Solar-Fabrik ein
      Die EverQ GmbH, ein Joint Venture dreier global führender Solarunternehmen, feierte am 20.06.2006 die offizielle Eröffnung ihrer ersten Produktionsanlage in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt). ...
      http://www.solarserver.de/news/news-5500.html

      Wenn das keinen Auftrieb geben sollte.
      Hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 07:59:47
      Beitrag Nr. 2.202 ()
      Wenn ich ein solcher Lügenbold wie Du wäre, würde ich ja behaupten, dass Du die 2000 Stück an mich abgegeben hast. Aber da ich meine, Lügen haben kurze Beine ( warum hat man sie Dir eigentlich noch nicht abgehackt? ), stelle ich nur fest, dass rd. 10 % Deiner 2000 Stück - wieder einmal -an mich gingen. Kannst ja weiter behaupten, dass Du jetzt wieder bei Kursen unter 60 Euro NEU einsteigst. Wird Dir aber niemand glauben. Jetzt faselst Du schon wieder von 53 Euro als Einstiegskurs. Und morgen erzählst Du uns, dass Du bei 60 Euro gekaufte Q-Cells gewinnbringend bei 65 Euro verkauft hast. Du langweilst nur. Gehe doch einmal zum Psychater. Vielleicht kann er Dir noch helfen. Gute Besserung.
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 09:32:26
      Beitrag Nr. 2.203 ()
      hey, lass uns doch möglichst sachlich bleiben, auch solche contrapositionen haben ihre rechtfertigung - peinlich nur, wenn man seiner meinung bedeutung verleihen möchte, indem man stückzahlen postet...
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 10:27:13
      Beitrag Nr. 2.204 ()
      Q-Cells, Evergreen Solar und REC weihen neue Solar-Fabrik ein


      Solar-Wafer, Solarzellen- und Modulproduktion bei EverQ

      Die EverQ GmbH, ein Joint Venture dreier global führender Solarunternehmen, feierte am 20.06.2006 die offizielle Eröffnung ihrer ersten Produktionsanlage in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt). An der feierlichen Zeremonie nahmen neben deutschen und US-amerikanischen Regierungsvertretern, Vertreter weiterer führender Unternehmen der Solarindustrie und die Mitarbeiter von EverQ teil. EverQ ist eine strategische Partnerschaft der Q-Cells AG mit der US-amerikanischen Evergreen Solar, Inc. welche die bei EverQ zum Einsatz kommende String Ribbon™-Technologie zur Herstellung von Siliziumwafern entwickelt hat, und der Renewable Energy Corporation ASA aus Norwegen, einem der weltweit führenden Hersteller von solarem Silizium und multikristallinen Wafern.



      260 Mitarbeiter; 16.400 Quadratmeter Produktionsanlage

      In der Region um Bitterfeld hat sich die 70,5 Millionen Euro teure EverQ-Anlage bereits zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Zurzeit sind 260 Mitarbeiter in der 16.400 Quadratmeter großen Produktionsanlage beschäftigt, die damit größer als zwei Fußballfelder ist. Die Partner erwarten, dass die Anzahl der Mitarbeiter auf über 300 ansteigen wird, sobald die volle Produktionskapazität von 30 Megawattpeak (MWp) erreicht ist. Die neue Anlage in der Thalheimer Sonnenallee wurde mit insgesamt 27,5 Millionen Euro bezuschusst.


      String Ribbon-Technologie mit Potenzial zur Kostensenkung

      EverQ produziert Solarwafer, -zellen und –module in einer integrierten Fertigung unter einem Dach. Dazu nutzt das Unternehmen die einzigartige Wafertechnologie "String Ribbon" von Evergreen Solar, die fast 50 Prozent weniger Silizium als herkömmliche siliziumwafer-basierte kristalline Technologien benötigt. Das so entstehende Potenzial zur Kostensenkung war der wesentliche Grund für die Q-Cells AG, sich an der Gründung von EverQ zu beteiligen.

      Erweiterung bereits geplant - Produktionskapazität soll von 30 MWp auf ca. 300 MWp im Jahr 2020 steigen

      EverQ plant schon jetzt eine umfangreiche Erweiterung in Thalheim aufgrund der kürzlich angekündigten Umsetzung einer bindenden Absichtserklärung mit REC. Die Grundsteinlegung für eine zweite integrierte Wafer-, Solarzellen- und Modulfabrik, mit einer Kapazität von 50 MWp, ist im Laufe des Jahres geplant. Der Vertrag sieht vor, dass REC ab 2008 über einen Zeitraum von sieben Jahren insgesamt 7.400 Tonnen Silizium liefert. Vor diesem Hintergrund plant EverQ, bis 2010 – möglicherweise bereits im zweiten Halbjahr 2009 – seine derzeitige Produktionskapazität von 30 MWp auf ca. 300 MWp hochzufahren. "Vision, Kooperation und Tempo – das waren die entscheidenden Faktoren für die Verwirklichung der neuen Anlage in Thalheim", sagte Rick Feldt, President und Chief Executive Officer von Evergreen Solar und Geschäftsführer von EverQ. "Trotz der Unterschiede in Bezug auf Kultur, Sprache und Standort haben die drei Partnerunternehmen eine gemeinsame Vision für EverQ. Dieser gemeinsame Antrieb zum Aufbau einer optimalen Organisationsstruktur hat zu einem wirklich beeindruckenden Vertrauen und zu einer bemerkenswerten Zusammenarbeit geführt. Das Tempo, mit der diese Anlage geplant und gebaut wurde, unterstreicht dies", so Feldt weiter.

      Hoch qualifizierte Belegschaft und starke Unterstützung durch die bundesdeutsche Regierung

      "Der Standort war ein wichtiger Faktor bei unserer Entscheidung für den Bau der EverQAnlage", sagte Anton Milner, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells AG. "Wir stellen hochwertige Photovoltaikprodukte in dem Land her, das unumstritten das weltweit führende Land auf dem Gebiet der Solarenergie ist: Deutschland", ergänzt Milner weiter. Weitere wichtige Faktoren in der Standortentscheidung waren laut Milner zudem die hoch qualifizierte lokale Belegschaft und die starke Unterstützung der Solarenergie durch die bundesdeutsche Regierung. "Auf dem Solarmarkt wird ein jährliches Wachstum von mindestens 35 % erwartet, und EverQ wird dank der Zusammenlegung der Ressourcen und des Know-hows der Joint-Venture-Partner in der Lage sein, sich der weltweit steigenden Nachfrage nach hochwertigen Solarprodukten zu stellen", erklärte Erik Thorsen, President und Chief Executive Officer der Renewable Energy Corporation ASA. "Unser Einsatz für Effizienz und Qualität wird die Solartechnik weiter voranbringen und letztendlich den Gleichstand im Wettbewerb mit der herkömmlichen
      Stromerzeugung erreichen helfen", betonte Thorsen.

      20.06.2006 Quelle: Q-Cells AG © Heindl Server GmbH
      Bildquelle: Evergreen Solar Inc.
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 11:19:53
      Beitrag Nr. 2.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.200.224 von bossi1 am 21.06.06 10:27:13Guten Morgen bossi1,
      siehe #2190
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 12:37:57
      Beitrag Nr. 2.206 ()
      #2191 von Dauerfrusty 21.06.06 07:59:47

      Bei solchen Typen fällt mir immer der Spruch von Kostolany ein:
      Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen. Diese Typen wollen immer Tiefstkurse herbei schreien, die nie erreicht werden und dann haben Sie den Einstieg schon wieder verpasst und rennen den Kursen hinterher. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 15:43:01
      Beitrag Nr. 2.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.202.518 von schnutzelpuh am 21.06.06 12:37:57Hi Leute,
      News (21.06.06 um 15:29):
      Q-Cells bekräftigt Jahresplanung
      Grüße
      aCu
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 20:48:27
      Beitrag Nr. 2.208 ()
      Der TecDax hat morgen etwas aufzuholen und geht gesamt 3% hoch. QCells mindestens 5%. Also morgen 64 Euro. :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 09:14:31
      Beitrag Nr. 2.209 ()
      respekt zu deiner einschätzung - 9:11 q bei xetra: +5%
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 09:15:12
      Beitrag Nr. 2.210 ()
      Gewinne laufen lassen!
      Beim Nachkauf am 15.06.06 07:43:21 +++49,40 EUR
      :D
      Ich werde auch weiterhin nicht verkaufen!!!!!

      Einfach in einen steigenden Markt zu verkaufen ist also menschlich – aber ein Fehler. Und verschenktes Geld, denn leichter als in einer solchen Börsenphase lassen sich Gewinne nicht erzielen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein etablierter Trend weiter geht, ist größer, als dass er endet. Ob die steigenden Kurse noch fundamental zu begründen sind, ist dabei zweitrangig.

      Der einfachste Rat: Nerven behalten und den Gewinn sichern – und zwar ohne zu verkaufen. Das wichtigste Werkzeug dafür ist die Stop-Loss-Order.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 09:21:54
      Beitrag Nr. 2.211 ()
      Sollte sich Air Berlin etwas besser entwickeln, ziehe ich die Kohle dort auch raus und investiere nach dem Splitting noch mal in Q-Cells AG.

      Also an allen Q-Cells investierten, dies Aktie geht ihren Weg der Sonne entgegen, und ich sichere mir weiterhin ein Platz auf den Sonnenseite!
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 13:06:47
      Beitrag Nr. 2.212 ()
      Unternehmen: Q-Cells AG
      WKN: 555866, ISIN: DE0005558662

      Insiderverkäufe bei Q-Cells

      Datum Name Insider Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
      11.06.2006 Pluto Solarbeteiligungen GmbH J V 400.000 77,00 30.800.000
      11.06.2006 TVVG Solarbeteiligungen GmbH J V 800.000 77,00 61.600.000

      ich frage mich ... werkauft diese überteuerten 1,2mio Aktien um 77,00 Oiro ??
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:09:43
      Beitrag Nr. 2.213 ()
      Einer, der 25 % Sperrminorität zusammenbekommen will und bereit ist, einen sog. Paketzuschlag draufzulegen. Ist das nicht derjenige niederländische Investment, der bereits 25 % zusammengekauft hatte?
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:15:27
      Beitrag Nr. 2.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.225.906 von Dauerfrusty am 22.06.06 15:09:43Ne, habe noch einmal nachgesehen ( siehe mein Posting # 2126 ). Er vor kurzem hiess es (s. dort):

      Der größte Aktionär der Q-Cells AG, die Good Energies Investments B.V., Amsterdam, hat ihren Aktienanteil an dem Thalheimer Solarzellenhersteller von 16,39 % auf 25,96 % erhöht.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:28:53
      Beitrag Nr. 2.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.223.040 von cashcompany am 22.06.06 13:06:47Ich bin noch einmal auf die Homepage von Q-Cells gegangen. Dort steht unter FAQs unter anderem:


      Die im Rahmen des Börsengangs platzierten Aktien stammten zum weit überwiegenden Anteil aus einer Kapitalerhöhung von 6.656.552 neuen Aktien. Hinzu kamen 511.503 Aktien aus dem Besitz der Altaktionäre sowie aufgrund der hohen Nachfrage eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) von 1.075.207 Aktien aus dem Besitz der Altaktionäre. Insgesamt wurden somit 8.243.262 Aktien (mit Greenshoe) angeboten und platziert.


      Wie hoch ist das Grundkapital des Unternehmens?Das Grundkapital ist im Zuge des Börsengangs von 30.257.052 Euro auf 36.913.604 Euro erhöht worden.


      Wie ist die aktuelle Aktionärsstruktur der Q-Cells AG?Aktionär Anteil in %
      Good Energies Investments B.V. 16.39
      Ströher Finanzholding AG 5.86
      Reiner Lemoine 4.45
      Milner Solarbeteiligungen GmbH 3.70
      Streubesitz / Free float
      (FMR Corp. 69.59


      P.S. Dumme Frage von mir: Wenn Pluto Solar bzw. TWG Solar zusammen 1,2 Mio. Aktien an Q-Cells gehalten haben, die sie jetzt verkauft haben, wieso tauchten sie bisher nicht in der Liste Grossaktionäre auf? Immerhin wären die 800.000 von TWG Solar verkauften Q-Cells-Aktien rd. 10% des gesamten Atienvolumens, das im Okt. 2006 die Börse gebracht wurde? Vermutlich waren also Pluto Solar und TWG Solar schon im Kreis der Altaktionäre vertreten, bevor Q-Cells an die Börse ging. Weiss jemand Genaueres?
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:43:02
      Beitrag Nr. 2.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.226.423 von Dauerfrusty am 22.06.06 15:28:53Habe zumindest in einem Ausdruck des Börsenprospektes ( S. 166 ) unter der Überschrift "Hauptaktionäre" zum Zeitpunkt des Börsenganges den Namen TWG Solarbeteiliguöngen GmbH (Beherrscht durch Dr. Thomas van Aubel,) wiedergefunden. Leider haben ich auf die Administratoren-Seite der Q-Cells-Homepage, an die man zum Zeitpunkt des Börsenganges herankam, jetzt keinen Zugriff mehr. Also, meine Vermutung, das hier Altaktionäre, die zum Zeitpunkt des Börseganges unter 3 % der Q-Cells-Aktien hielten, sich jetzt von ihren Beständen getrennt haben, scheint berechtigt. Warum sie jemanden gefunden haben, der bereit war, dafür (vermutlich ausserbörslich) 77 Euro pro Aktie zu bezahlen, sollte man einmal die Investors Relations Abteilung von Q-Cells fragen, falls es sie gibt. Ich werde mir diese Anfrage schenken. Es ist nur Hinweis genug für mich, dass mit 77 Euro noch längst nicht das Ende der Fahnenstange des nächsten Kursaufschwunges erreicht sein werden. Vermutlich eher die über 90 Euro, die vor Kurzem noch als Verarsche in diesem Forum hingestellt wurden, von den üblichen Schlaumeiern.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:47:27
      Beitrag Nr. 2.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.226.067 von Dauerfrusty am 22.06.06 15:15:27Letzte Anmerkung zum Posting # 2203:

      Hinter dem aktuellen Grossaktionär, die Good Energies Investments B.V., Amsterdam, der vor kurzem seinen Aktienanteil auf 25,96% erhöht hat, verbirgt sich nach der Grossaktionärs-Übersicht aus dem Börsenprospekt niemand anderes als einer der C&A-Erben des Brenninkmeijer-Clans.
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 13:16:33
      Beitrag Nr. 2.218 ()
      Weltgrößte Solarfabrik soll nach Berlin

      US-Firma plant Produktion in Adlershof / Zu den Kapitalgebern gehören die Gründer von Google
      Von Anselm Waldermann



      Berlin - Das US-amerikanische Unternehmen Nanosolar will in Berlin die weltweit größte Fabrik für Solarmodule errichten. Das sagte der Europa-Chef des Unternehmens, Erik Oldekop, dem Tagesspiegel. Geplant sei eine Produktion von rund 400 Megawatt (MW). Zum Vergleich: Der weltweite Marktführer Sharp hat im letzten Jahr Solarmodule mit einer Leistung von 320 MW hergestellt. Die Wirtschaftsförderung Berlin Partner wollte die Investitionspläne offiziell nicht bestätigen. „Wir haben aber ein sehr gutes Gefühl“, hieß es. „Das scheint ein wirklich tolles Projekt zu sein.“

      Nanosolar hat seinen Sitz in Palo Alto, Kalifornien. Am Mittwoch hatte das Unternehmen bekannt gegeben, bei verschiedenen Kapitalgebern insgesamt 100 Millionen Dollar eingesammelt zu haben, die in den Bau von Solarfabriken fließen sollen. Zu den Geldgebern gehören unter anderem die Gründer des Internetkonzerns Google, Larry Page und Sergey Brin. Auch die Stanford-Universität und der Schweizer Rückversicherer Swiss Re sind an dem Projekt finanziell beteiligt. Nanosolar wird von dem gebürtigen Münchner Martin Roscheisen geleitet. Im Jahr 2003 wurde er vom Magazin Fortune zu einem der zehn besten Unternehmer unter 40 Jahren gekürt. „Wir haben den Eindruck, dass das eine absolut seriöse Sache ist“, heißt es bei Berlin Partner.

      Nach Informationen des Tagesspiegels soll die Solarfabrik in der Nähe des Wissenschaftsstandorts Adlershof entstehen. „Zunächst beginnen wir mit 50 Mitarbeitern“, sagte Oldekop von Nanosolar. „In der Tendenz soll die Zahl der Beschäftigten aber deutlich über 100 steigen.“ Nanosolar sei bereits auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern im Raum Berlin, im Sommer 2007 soll es losgehen.

      Die eigentliche Wertschöpfung findet allerdings in den USA statt. So sollen in Berlin lediglich die in Kalifornien gefertigten Solarzellen zu Modulen zusammengeschraubt werden. Von den insgesamt zur Verfügung stehenden 100 Millionen Dollar sollen deshalb maximal 20 Millionen in Berlin investiert werden, der Rest bleibt in den USA.

      Die bisherige Produktionsmenge von Nanosolar ist noch bescheiden. In einem Pilotprojekt fertigt das Unternehmen Solarzellen für weniger als zehn MW. Nachdem die Finanzierung steht, soll nun aber die Massenfertigung beginnen. Dabei hat sich Nanosolar äußerst ambitionierte Ziele gesetzt: „Wir wollen Weltmarktführer werden“, sagte Oldekop. Innerhalb von drei Jahren soll die Solarzellenproduktion auf 430 MW hochschnellen, wobei der Großteil davon in Berlin weiterverarbeitet werden soll. Der derzeitige Weltmarktführer Sharp kommt bei der Produktion von Zellen auf 427 MW. Dass in der Solarindustrie auch ehrgeizige Geschäftspläne wahr werden können, zeigt das Beispiel Q-Cells: Das sachsen-anhaltinische Unternehmen ging erst vor fünf Jahren an den Start – und ist heute weltweit die Nummer zwei (siehe Grafik).

      Die Zuversicht bei Nanosolar hat aber auch einen handfesten Grund: Denn nach der ersten Generation von Siliziumzellen und der zweiten Generation von Dünnschichtzellen hat das Unternehmen ein komplett neues Herstellungsverfahren entwickelt und damit die dritte Generation von Solarzellen eingeleitet. So arbeitet Nanosolar nicht mit Vakuum-, sondern mit Druck-Prozessen. „Die Produktion ist damit fünfmal günstiger als herkömmlich“, erklärt Oldekop.

      „Die Technik hat tatsächlich die höchsten Wirkungsgrade“, sagt auch Michael Schmela von der Branchenzeitung Photon International. Außerdem müsse man anerkennen, dass Nanosolar „hochkarätige Kapitalgeber“ gefunden habe. Nur den Zeitplan hält er für unrealistisch: „Alles dauert länger als man glaubt.“
      Avatar
      schrieb am 24.06.06 17:44:40
      Beitrag Nr. 2.219 ()
      ich finde hier leider keinen thread zu "SOLARPRAXIS AG" die momentan zeichenbar ist. per festpreis zu 7 € je aktie. kann bitte jemands einen neuen thread aufmachen?
      www.solarpraxis.de
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 12:27:53
      Beitrag Nr. 2.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.259.011 von kitchen1 am 24.06.06 17:44:40Soll wohl Konkurenz zu Conergy sein :laugh: Schaun wir mal, dann sehen wir schon
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 23:27:37
      Beitrag Nr. 2.221 ()
      wann sehn wir wieder die 70 euro ???!!?:confused::confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 08:20:47
      Beitrag Nr. 2.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.244.121 von Rhondo am 23.06.06 13:16:33„Die Technik hat tatsächlich die höchsten Wirkungsgrade“, sagt auch Michael Schmela von der Branchenzeitung Photon International


      von den Solarzellen ohne Silizium ?????

      Nanosolar's Solarzellen funktionieren ohne Silizium
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 08:25:36
      Beitrag Nr. 2.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.271.731 von solar12 am 26.06.06 08:20:47ja finde ich auch interessant,
      Nanosolar ist noch nicht an der Börse
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 10:29:09
      Beitrag Nr. 2.224 ()
      Hi Olimz,
      ich denke, diese Woche können wir 70 EUR wieder sehen.
      Grüße
      aCu
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 11:56:37
      Beitrag Nr. 2.225 ()
      SolarWorld Kursziel 70 Euro

      23.06.2006
      Der Aktionärsbrief

      Westerburg, 23. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Aktionärsbrief" sehen das Kursziel bei der Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401 / WKN 510840) bei 70 Euro.

      Bei den Nebenwerten seien erste Erholungstendenzen auszumachen. Nach Einschätzung der Experten werde jeder Solar-Titel sein altes Hoch testen.

      SolarWorld habe den Bau einer weiteren Silizium-Produktionsstätte nahezu abgeschlossen und damit den Grundstein zur eigenen Versorgung mit Silizium gelegt. Ab dem vierten Quartal 2006 könne die Gesellschaft somit jährlich doppelt soviel von dem Rohstoff verarbeiten als noch ein Jahr zuvor.

      Die Experten von "Der Aktionärsbrief" sehen das Kursziel bei der Aktie von SolarWorld bei 70 Euro.
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 08:16:22
      Beitrag Nr. 2.226 ()
      Q-Cells hebt Ausblick für 2006 leicht an
      News Deutschland powered by BoerseGo.de

      29-06-2006 - 08:01

      Der Solarzellenhersteller Q-Cells AG hat am Mittwoch nach Börsenschluss den weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten und Investitionen in neue Geschäftsfelder im Bereich der Dünnschicht-Technologien bekannt gegeben.Auf Basis der mittelfristig gesicherten Versorgung mit Silizium und Siliziumwafern soll bereits im dritten Quartal des Jahres 2006 mit dem Bau einer neuen, fünften Produktionslinie am Standort Thalheim begonnen werden, teilte das Unternehmen mit. Die Linie soll nach der Fertigstellung aller vier Baustufen über eine Nominalkapazität von 240 Megawattpeak (MWp) verfügen, was einer Produktionskapazität von ca. 192 MWp entspricht. Der erste von vier Teilabschnitten werde voraussichtlich im dritten Quartal des Jahres 2007 die Produktion aufnehmen. Darüber hinaus will die Q-Cells AG in den kommenden Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in die Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Bereich der Dünnschicht-Technologien investieren. Dafür habe das Unternehmen bereits zwei Tochterfirmen gegründet und sich an der VHF-Technologies SA ("flexcell"), Schweiz, beteiligt. Das Unternehmen produziert flexible Solarmodule auf Siliziumdünnschichtbasis. Der Anteil der Q-Cells AG beträgt zunächst 15,5 % mit der Option der schrittweisen Erhöhung auf 51 %. Zudem hat Q-Cells den Ausblick für das Geschäftsjahr 2006 leicht angehoben. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz von ca. 500 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr bei einem EBIT von ca. 105 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von ca. 68 Millionen Euro. Als Grund für die Ergebnissteigerung nennt die Q-Cells AG die deutlich überplanmäßige Steigerung der Produktivität sowie die ebenfalls über den Planvorgaben liegenden Erfolge bei der Reduzierung der Zelldicke. Bisher hatte der Vorstand lediglich einen Umsatz von 480 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von 65 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Es finden derzeit Umbau- und Kapazitätserweiterungsmaßnahmen in den bestehenden Linien statt, durch die die Nominalkapazität von aktuell 350 MWp bis zum Jahresende auf 420 MWp (Produktionskapazität von ca. 336 MWp) steigen soll. Das Ergebnis für das zweite Quartal 2006 werde trotz dieser Maßnahmen sowohl beim Umsatz als auch beim Periodenüberschuss ungefähr auf dem Niveau des ersten Quartals liegen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 08:27:39
      Beitrag Nr. 2.227 ()

      hebt erneut Prognosen an
      29.06.2006

      Thalheim (ddp.djn). Der Solarzellenhersteller Q-Cells hat seinen Ausblick auf das laufende Jahr erneut angehoben. Das Unternehmen teilte am Mittwochabend in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) mit, dass für 2006 nun mit einem Jahresüberschuss von 68 Millionen Euro und einem Umsatz von 500 Millionen Euro gerechnet werde. Grund für die Ergebnissteigerung sei unter anderem die "deutlich überplanmäßige" Steigerung der Produktivität.


      Die Zukunft ist in Solar zu finden!

      Sonnenlader
      Solar-Ladegerät für Handy-Akkus und Mignon-Zellen



      Die e.GO!-Ladekästchen von Solarc füllen Akkus und versorgen ein Mobilgerät mit Strom aus Solarzellen.
      Drei Modelle bietet das Berliner Unternehmen an. Der e.Go! Professional enthält zwei 13,7 cm x 6,5 cm große Solarpanels aus monokristallinen Zellen und einen wechselbaren, integrierten LiIon-Akku als Pufferbatterie. Statt des LiIon-Akku kann der Lader auch vier handelsübliche Mignon-Zellen (AA) aufnehmen. Für AAA-Akkus kann man einen Adapter hinzukaufen (10 Euro). Die Zellen im Akkuschacht sind so angeordnet, dass je zwei Mignon-Akkus gleichzeitig geladen werden müssen.

      Die beiden anderen Modelle, e.GO! Master und e.GO! Fun, haben Solarzellen aus polykristallinem Silizium, das einen geringfügig niedrigeren Wirkungsgrad aufweist, wobei das e.GO! Fun nur die halbe Solarpanel-Fläche mitbringt. In die beiden passen ausschließlich Mignon-Zellen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 08:34:08
      Beitrag Nr. 2.228 ()
      will noch mehr
      Der Solarzellenhersteller verwöhnt Anleger weiterhin mit guten Nachrichten. Nachdem bereits die Quartalszahlen über den Erwartungen lagen, schraubt das Unternehmen nun seine Jahresprognose nach oben.


      Die Nachricht könnte der Q-Cells-Aktie helfen, sich wieder ein Stück von den Jahrestiefs von Anfang Juni zu entfernen. Der Spezialist für Solarzellen will nun im Gesamtjahr 2006 eine halbe Milliarde Euro Umsatz erwirtschaften. Bislang war das TecDax-Unternehmen von 480 Millionen Euro Jahreserlösen ausgegangen.

      Auch auf der Gewinnseite sollen die Geschäfte mit den Solarzellen besser laufen als bislang selbst erwartet. Der Jahresüberschuss soll bei rund 68 Millionen Euro liegen, drei Millionen mehr als in der bisherigen Prognose angenommen. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll das Ergebnis bei 105 Millionen Euro liegen.

      "Deutlich überplanmäßige Fortschritte" bei der Produktivität nannte das Unternehmen zur Begründung der Prognose-Anhebung.

      Mehr Zellen, weniger Silizium
      An seinem Standort Thalheim setzt das Solar-Unternehmen weiterhin konsequent auf Wachstum. So soll im dritten Quartal 2006 mit dem Bau einer weiteren, der fünften, Produktionslinie begonnen werden. In die Produktion soll sie allerdings erst ein Jahr später gehen. Eine Gesamtleistung von 192 Megawattpeak (MWp) ist dafür eingeplant.

      Q-Cells hatte sich jüngst über ein Joint-Venture mit der Firma EverQ den Nachschub an dem Rohstoff Silizium gesichert. Dieser ist wegen der derzeit hohen Nachfrage in der Branche knapp geworden.

      Um Engpässe bei Silizium zu vermeiden und bei einer Zukunfts-Technik mit an Bord zu sein, will Q-Cells nach eigenen Angaben aber auch stark in die neue "Dünnschicht"-Technik bei der Herstellung von Solarzellen investieren. Bei der Technologie wird erheblich weniger Silizium benötigt. Große Solar-Hersteller wie der Ölriese Shell setzen inzwischen verstärkt auf die Dünnschicht-Technik. Q-Cells will einen "hohen zweistelligen Millionenbetrag" in den kommenden Jahren in diese Technologie investieren.
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 08:42:46
      Beitrag Nr. 2.229 ()
      Super Zahlen, aber ich befürchte, dass der Kurs nun wieder erst einmal nachgibt. Die alte Börsianerregel 'Sell on good News' hat sich für mich leider zu oft bewahrheitet.

      Das Unternehmhen ist top, aber was passiert, wenn die Nachfrage steigt und der Preis fällt, weil die Produktion günstiger wird (Dünnschicht) und die Regierung die Zuschüsse kürzt ?
      Die Umsätze bleiben gleich, die Personalkosten steigen ...

      Die gesteigerte Produktivität wird dadurch teilweise oder ganz aufgesaugt. Der Aktienkurs ist mit über 60 und einem KGV von weit über 30 nicht gerade günstig.

      Andere Meinungen ?
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 10:22:33
      Beitrag Nr. 2.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.331.192 von SoftAis am 29.06.06 08:42:46Sollte der Tec Dax weiterhin steigen , werden die Solarwerte wieder überdurchschnittlich profitieren.

      Dann wird auch unsere Q-Cells ruck zuck die 70 wieder sehen.

      Alles wird jetzt von der allgemeinen Marktentwicklung abhängen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 11:13:58
      Beitrag Nr. 2.231 ()
      Super Zahlen heute!!!

      Und die Analysten bewerten die Aktie mit Halten.

      Was erwarten die sich denn???

      Braucht man als Analyst irgendeine Art von Ausbildung , oder reicht der Nachweis eines Sonderschulbesuches ?
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 13:21:07
      Beitrag Nr. 2.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.334.851 von Thailandfreak am 29.06.06 11:13:58Die Berufsbezeichnung ist doch schon eine Klasse für sich "Anal-ysten", i..gitt..

      29.06.2006 11:14
      AKTIE IM FOKUS: Q-Cells sehr fest an TecDAX-Spitze - Jahresprognose angehoben
      Aktien von Q-Cells <QCE.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) haben sich am Donnerstag an die TecDAX-Spitze gesetzt. Der Kurs des Solarzellen-Herstellers zog gegen 11.00 Uhr um 3,75 Prozent auf 61,68 Euro an. Zugleich stieg der TecDAX <TDXP.ETR> um 1,71 Prozent auf 628,07 Punkte.

      "Das ist alles nett zu lesen und unterstreicht unsere positive Meinung zu Q-Cells", sagte ein Marktteilnehmer. Der Solarzellen-Hersteller will in den kommenden Jahren schneller als die Wettbewerber wachsen. "Im Kerngeschäft gehen wir mittelfristig von Wachstumsraten aus, die auch weiterhin diejenigen des Marktes übertreffen", sagte Finanzvorstand Hartmut Schüning am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Berlin. Für das kommende Jahr rechnet er mit einem Zuwachs von mindestens 20 Prozent und für 2008 mit einem Wachstum von 40 Prozent.

      Die leicht erhöhte Prognose für das laufende Geschäftsjahr traf bei Händlern ebenfalls auf ein positives Echo. "Die Aussagen entsprechen zwar etwa den Markterwartungen und sind damit keine Überraschung, dennoch stützen sie den Q-Cells-Kurs", sagte ein Börsianer. Nach Angaben des Unternehmens wird der Umsatz 2006 voraussichtlich bei 500 Millionen Euro liegen. Bislang war Q-Cells von Erlösen in Höhe von 480 Millionen Euro ausgegangen. Der Jahresüberschuss soll bei rund 68 Millionen Euro liegen, dies wären drei Millionen mehr als ursprünglich geplant. Vor Zinsen und Steuern (EBIT) will das Unternehmen ein Ergebnis von 105 Millionen Euro erwirtschaften./tw/ag

      ISIN DE0005558662

      AXC0070 2006-06-29/11:12
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 14:35:16
      Beitrag Nr. 2.233 ()
      Hi Leute,
      hat jemand schon Info. von der Hauptversammlung über 'Grastisaktien'?
      Vielen Dank.
      Grüße
      aCu
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 14:59:39
      Beitrag Nr. 2.234 ()
      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Dividende, Aktienrückkauf, Aktiensplitt: Q-Cells AG: Q-Cells AG: Hauptversammlung stimmt sämtlichen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu; Aufnahme von Options- und/oder Wandelanleihen von bis zu 1,5 Mrd. Euro möglich

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Thalheim, 29. Juni 2006 - Die Hauptversammlung der Q-Cells AG (QCE; WKN 555866) hat am heutigen Tag alle im Rahmen der Tagesordnung vorgestellten Punkte beschlossen. Neben der vollständigen Gewinnthesaurierung des Jahresüberschusses 2005 zur Stärkung der Eigenkapitalbasis und zur Finanzierung des weiteren Wachstums wurde der möglichen Aufnahme von Options- und/oder Wandelanleihen im Gesamtnennbetrag von bis zu 1,5 Mrd. Euro zugestimmt. Durch diese Finanzierungsform mit der Möglichkeit der Rückzahlung in Aktien erlangt die Q-Cells AG einen erheblichen Spielraum zur Aufnahme von Fremdkapital und zur gezielten Übernahme von anderen Unternehmen. Derzeit ist eine Ausnutzung zur Akquisition jedoch nicht geplant. Weiterhin wurde die Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis 1:1 beschlossen. Daneben wurde die Q-Cells AG ermächtigt, eigene Aktien bis zu einer Höhe von 10 % des Grundkapitals zu erwerben. Schließlich hat die Hauptversammlung den Mitgliedern des Vorstandes und Aufsichtsrates Entlastung für das Geschäftsjahr 2005 erteilt.

      Zusatzinformation ISIN: DE0005558662 Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter Wertpapierbörse Firmensitz: Bundesrepublik Deutschland Q-Cells Aktiengesellschaft

      Stefan Lissner Leiter Investor Relations Guardianstraße 16 06766 Thalheim investor@q-cells.com Tel.: +49 - (0)3494 - 668 887

      --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 555866; ISIN: DE0005558662; Index: TecDAX; Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Stuttgart;

      http://www.q-cells.com

      Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.
      ISIN DE0005558662



      AXC0121 2006-06-29/14:49
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 16:00:05
      Beitrag Nr. 2.235 ()
      mal eine technische Frage:

      Wenn Gratisaktien im Verhältnis 1:1 ausgegeben werden gibt es da einen bestimmten Zeitraum, in dem ich bereits im besitz sein muß oder kaufe ich heute 100 und in der nächsten Woche habe ich dann 200? "SCHMUNZEL"
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 16:08:14
      Beitrag Nr. 2.236 ()
      Hi Leute,
      Ich bin dankbar, wenn jemand mir die genaue Regelungen/Bedingungen zu dem Grastisaktie erläutern würde. Ich besitze Q-Cells Aktien schon eine Weile.
      Vielen Dank.
      Grüße
      aCu
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 17:11:07
      Beitrag Nr. 2.237 ()
      Nein, alles falsch.

      Gratisaktien sind keine "geschenkten" Aktien, nur ein Aktiensplitt von 1:2.

      Gratisaktien klingt aber besser. Und, wie man sieht, wirkt es ja auch.

      Daher kauf heute 100 Stk zu 60€, dann hast bald du eben 200 Stk zu 30€

      VG Natan
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 19:56:58
      Beitrag Nr. 2.238 ()
      So wie Du haben heute wohl viele gedacht und gehandelt. Insbesondere der, der auf dem letzten Drücker noch einmal eine Menge Kohle locker gemacht hat.

      Guckst Du:

      Umsatz Xetra 29.6.06 (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück
      17:35:23 61,84 22.815
      17:29:57 61,48 70
      17:28:03 61,50 61
      17:27:48 61,52 200
      17:27:42 61,60 101
      17:27:34 61,60 1.000
      17:27:26 61,60 35
      17:27:26 61,58 130
      17:27:26 61,55 834
      17:27:16 61,55 101
      17:27:16 61,52 9
      17:26:23 61,55 65
      17:26:04 61,49 7
      17:25:15 61,44 33
      17:23:38 61,55 42
      17:23:38 61,45 8
      17:22:13 61,30 1.007
      17:22:13 61,32 500
      17:22:13 61,35 86
      17:22:13 61,37 2.742

      Börse Stück
      Xetra 270.458
      Frankfurt 17.035
      Stuttgart 2.838
      München 2.257
      Düsseldorf 335
      Berlin-Bremen 100
      Gesamt 293.023
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 21:12:58
      Beitrag Nr. 2.239 ()
      und er hat richtig gehandelt, denn wegen des Zinsentscheids wird morgen 2-3% höher eröffnet

      und Q-cells wird vermutlich weiter steigen



      nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 21:37:46
      Beitrag Nr. 2.240 ()
      Der Meinung schließe ich mich doch glatt an;)
      Larry_1:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 21:44:52
      Beitrag Nr. 2.241 ()
      Schätze wir werden um die 63 eröffnen.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 07:02:48
      Beitrag Nr. 2.242 ()
      Beitrag Nr.: 22120525 von TVstnews am 15.06.06 07:43:21
      Meine Rechnung geht hoffentlich auf. Meine 68 € sind auf 56,51 € reduziert. Sollte der Kurs 57 € schaffen, werde jedenfalls dies TOP AKTIE halten. Hier investiert man in die Zukunft!!!!


      Nr.: 22152666 von TVstnews am 16.06.06 17:58:41
      Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.
      Auch dieser Tipp war richtig:)


      Gewinne laufen lassen!
      Einfach in einen steigenden Markt zu verkaufen ist menschlich – aber ein Fehler. Und verschenktes Geld, denn leichter als in einer solchen Börsenphase lassen sich Gewinne nicht erzielen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein etablierter Trend weiter geht, ist größer, als dass er endet. Ob die steigenden Kurse noch fundamental zu begründen sind, ist dabei zweitrangig.

      Der einfachste Rat: Nerven behalten und den Gewinn sichern – und zwar ohne zu verkaufen. Das wichtigste Werkzeug dafür ist die Stop-Loss-Order.

      Für mich hat es sich richtig ausgezahlt, aber ich werde weiterhin halten und nicht das Finanzamt reich machen!
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 08:33:52
      Beitrag Nr. 2.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.353.997 von TVstnews am 30.06.06 07:02:48Dito
      Für alle die nicht bei der gestrigen Versammlung waren.
      Ein Blick Wert
      http://www.q-cells.com/cmadmin_1_131_0.html
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 08:53:13
      Beitrag Nr. 2.244 ()
      Hi

      Kommt der Splitt schon heute ????
      Schon mal danke.
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 08:59:32
      Beitrag Nr. 2.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.354.499 von maraika am 30.06.06 08:33:52Danke für den Tipp! Konnte nicht dabei sein da ich Geld zum Nachkauf für Q-Cells erarbeiten musste ;)
      Schau mir gerade das Video an, hier noch mal den Link zum Video
      http://www.vcn.lai-con.de
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 09:01:52
      Beitrag Nr. 2.246 ()
      :eek::eek::eek::eek:

      Frankfurt 61,84 EUR +2,64% 19:48 29.06.06 64,00
      64,40 62,30
      60,90 60,25
      61,70 1,18 Mio.
      19.199
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 09:03:07
      Beitrag Nr. 2.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.354.828 von TVstnews am 30.06.06 09:01:52Weitere Daten von Frankfurt
      Bid 64,00
      Bidsize 2.000
      Uhrzeit Datum 08:55 30.06.
      Ask 64,40
      Asksize 600
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 09:39:37
      Beitrag Nr. 2.248 ()
      wann wird der splitt den ausgeführt - schon heute ? Danke im Voraus für eure antwort :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 09:52:04
      Beitrag Nr. 2.249 ()
      30.06.2006 09:47
      Credit Suisse erhöht Kursziel von Q-Cells
      Die Analysten der Credit Suisse (Nachrichten/Aktienkurs) stufen die Aktien von Q-Cells (Nachrichten/Aktienkurs) weiterhin mit "Outperform" ein.
      Das Kursziel wurde von 90,62 Euro auf 93,94 Euro erhöht.
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 10:42:01
      Beitrag Nr. 2.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.355.752 von ammut am 30.06.06 09:52:04Auf zu neuen Höhen!!!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 09:09:02
      Beitrag Nr. 2.251 ()
      Geht schnurstracks auf die 70 € zu ;););)

      Da ist irgendwas im Busch :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 09:29:09
      Beitrag Nr. 2.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.389.388 von DARTHVADER1 am 03.07.06 09:09:02Gewinne laufen lassen!:D
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 09:45:12
      Beitrag Nr. 2.253 ()
      03.07.06 09:42
      Im TecDAX gewannen Q-Cells nach einer positiven Analystenstudie 1,54 Prozent auf 66,77 Euro. Die Experten der Deutschen Bank hatten den Beobachtung des Solarwertes mit 'Buy' aufgenommen. Das Kursziel liege bei 75,00 Euro, hieß es in der Studie./tw/ag
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 11:29:29
      Beitrag Nr. 2.254 ()
      Heute Furioser Start in F mit 67,75 ober nun wird Sie unter 67 gedrückt ohne Ende.
      Fragt sich nur wie lange Sie wohl da bleibt :D

      Wird wohl noch ein paar Tage dauern bis die 75 EUR erreicht werden. :lick:

      Gruß
      mr.pi
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 12:16:25
      Beitrag Nr. 2.255 ()
      Die Bigplayer haben Q-Cells ins Auge gefasst. Das alleine ist schon Garantie genug für Kurse bis an die 80 € ;)

      Die wird nicht mehr lange unter 70 € zu haben sein ;););)
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 12:30:31
      Beitrag Nr. 2.256 ()
      Q-Cells langfristig mit Potenzial

      03.07.2006
      Pennystockraketen

      Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Pennystockraketen.de" sehen bei der Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662 / WKN 555866) ein kurzfristiges Tradingziel von 66 bis 68 Euro und langfristig trauen sie dem Wert noch wesentlich mehr zu.

      Q-Cells habe am letzten Donnerstag Hauptversammlung gehabt und bereits am Mittwoch den Ausbau der Produktionskapazitäten verkündet. Der Solarzellenhersteller aus Thalheim wolle demnach eine fünfte Produktionslinie am Standort errichten.

      Anzeige


      Darüber hinaus plane Q-Cells in den kommenden Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in die Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Bereich der Dünnschicht-Technologien zu investieren. Dafür habe man bereits zwei Tochterfirmen gegründet und sich an der VHF-Technologies ("flexcell") aus der Schweiz beteiligt. Das Unternehmen produziere flexible Solarmodule auf Siliziumdünnschichtbasis. Der Anteil von Q-Cells betrage zunächst 15,5% mit der Option diesen auf 51% zu erhöhen.

      Überraschend habe Q-Cells AG die Prognosen für 2006 leicht angehoben. Das Unternehmen erwarte nun einen Umsatz von ca. 500 Millionen Euro bei einem EBIT von ca. 105 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von ca. 68 Millionen Euro. Als Grund für die Prognosenerhöhung nenne Q-Cells die deutliche Steigerung der Produktivität sowie die ebenfalls über den Planvorgaben liegenden Erfolge bei der Reduzierung der Zelldicke.

      Q-Cells sei ein explosiv wachsender Solarzellen-Hersteller, der den Absprung von Großaktionär Immo Ströher gut verdaut zu haben scheine. Die Prognosenerhöhung für 2006 sei diesbezüglich ein klares Signal an die Märkte gewesen.

      Die Experten von "Pennystockraketen.de" sehen bei der Aktie von Q-Cells ein kurzfristiges Tradingziel von 66 bis 68 Euro und langfristig trauen sie dem Wert noch wesentlich mehr zu. Den Tradingstopp solle man eng bei 57 Euro platzieren. (3.7.2006/ac/a/t)
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 13:11:13
      Beitrag Nr. 2.257 ()
      Pennystockrakten :confused::confused::confused: :laugh:

      Seit wann ist Q-Cells ein Pennystock ? Haben wohl keinen Erfolg mehr mit Ihren Müll und müßen jetzt was solides anbieten was :confused::laugh:

      Die konservative Deutsche Bank nennt schon ein Kursziel von 75 € Credit Suisse nennt eines von 94 € :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Wir werden noch viel Freude mit Q-Cells haben.

      Liegenlassen laufenlassen
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 13:20:33
      Beitrag Nr. 2.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.392.075 von cashcompany am 03.07.06 12:30:31Wenn ich der Chef von pennystockraketen.de wäre, würde ich nach so einer "Expertenmeinung" meine "Experten" vor die Tür setzen :laugh::laugh::laugh:

      Der Markt gibt doch schon ganz andere Zahlen vor.

      Dafür muss man(n) nicht Experte sein um Q-Cell bei 68 EUR zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 16:25:40
      Beitrag Nr. 2.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.392.847 von mr.pi am 03.07.06 13:20:33Die Empfehlung von PSR war eine Kurzfristeinschätzung

      Langfristig sieht man Q- Cells im Dax !!!!!!!!!!!!

      Bitte wenn,dann schon korrekte Zitate !
      Gruß AWSX
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 16:55:56
      Beitrag Nr. 2.260 ()
      Sieht Charttechnisch sehr gut aus. Die 70 € dürften morgen fallen ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 18:15:52
      Beitrag Nr. 2.261 ()
      Naja, wenn man sich vorstellt das 10 % der Fläche von der Wüste Sahara ausreichen um Europa mit Strom zu versorgen wird einem ganz anders bei Q-Cells :D:D:D

      Fantasie ohne Ende ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 19:02:52
      Beitrag Nr. 2.262 ()
      Weiß jemand wann der Split kommt bzw. die Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis 1:1 ??? Danke für die Info!
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 19:46:22
      Beitrag Nr. 2.263 ()
      Letzte Gelegenheit noch welche unter 71 zu bekommen. Mich würde es nicht wundern wenn wir morgen zu 72 € eröffnen :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 20:33:16
      Beitrag Nr. 2.264 ()
      Dieses Posting: schreiben
      einen Beitrag nach unten

      15.06.06 19:41:06

      Gestern 100 Stück für 49,50 gekauft. Heute gegen 18:20 Uhr für 55,40 verkauft !
      War mal ein guter Trade !!
      Wie sieht es morgen wohl aus.:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 09:03:52
      Beitrag Nr. 2.265 ()
      Da werden aber Stops abgefischt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 09:25:35
      Beitrag Nr. 2.266 ()
      Super Gelegenheit JETZT einzusteigen ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 10:25:37
      Beitrag Nr. 2.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.398.911 von DARTHVADER1 am 03.07.06 19:46:22Da hast du aber kräftig daneben gelegen darthvader1. Es zeigt sich immer wieder, dass aggressives posten nicht immer glaubwürdig ist. Pushen musst du noch etwas lernen. Das klappt noch nicht so richtig.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 10:28:39
      Beitrag Nr. 2.268 ()
      In 14 Tagen wird sich zeigen wer daneben gelegen hat :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 10:36:08
      Beitrag Nr. 2.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.403.853 von DARTHVADER1 am 04.07.06 10:28:39Ich habe mich auf dein posting #2252 bezogen Letzte Gelegenheit noch welche unter 71 zu bekommen. Mich würde es nicht wundern wenn wir morgen zu 72 € eröffnen
      Wen willst du denn mit solchen postings überzeugen?
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 10:45:50
      Beitrag Nr. 2.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.398.413 von OMH96 am 03.07.06 19:02:52Von der Q-Cells-Website

      Wann genau wird die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln durchgeführt?

      Es ist vorgesehen, daß die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln auf der Hauptversammlung am 29. Juni 2006 beschlossen wird. Die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln wird wirksam mit Eintragung in das Handelsregister. Q-Cells wird sich bemühen, die Kapitalerhöhung zeitnah nach der Hauptversammlung zur Eintragung zu bringen. Die technische Abwicklung der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln, insbesondere die Einbuchung der Berichtigungsaktien, wird voraussichtlich ein bis zwei Wochen nach Eintragung der Kapitalerhöhung erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 11:36:51
      Beitrag Nr. 2.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.403.853 von DARTHVADER1 am 04.07.06 10:28:39Hey Darth, hast Recht, in 2 Wochen sind wir bei 40 Euronen angekommen, aber durch den Split :laugh: Hat wohl keiner hier verstanden :D
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 11:44:25
      Beitrag Nr. 2.272 ()
      Blindleistung

      Mir soll es recht sein ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 12:15:43
      Beitrag Nr. 2.273 ()
      Wird der Split 2:1 ?
      Wo kann man das lesen ?
      Gruß AWSX
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 12:27:45
      Beitrag Nr. 2.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.405.642 von awsx am 04.07.06 12:15:43Hi awsx, geh auf die Q-Cells-Seite dort AD-Hoc-Meldugen.

      Q-Cells AG: Hauptversammlung stimmt sämtlichen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu. Aufnahme von Options- und/oder Wandelanleihen von bis zu 1,5 Mrd. Euro möglich.
      ... Weiterhin wurde die Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis 1:1 beschlossen. ...

      http://www.q-cells.com/medien/ir/ad-hoc/29_06_06__beschluess…


      @Blindleistung. Nomen est Omen
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 13:27:11
      Beitrag Nr. 2.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.405.776 von dgni am 04.07.06 12:27:45:) Tachchen , mal ne Frage was oder besser wie hat man das zu vestehen "Aufnahme von Options- und/oder Wandelanleihen von bis zu 1,5 Mrd. Euro möglich "

      Thanx
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 13:30:24
      Beitrag Nr. 2.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.405.776 von dgni am 04.07.06 12:27:45Oh , habs gerade gelesen , danke !
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 15:43:25
      Beitrag Nr. 2.277 ()
      Wir ziehen an !:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 15:46:35
      Beitrag Nr. 2.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.408.473 von awsx am 04.07.06 15:43:25Da bin ich überzeugt davon, dass der Wert steigen wird. Auch wenn da einige sind, die Solar schon abschreiben.
      Das wird schon.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 19:15:59
      Beitrag Nr. 2.279 ()
      Solar abschreiben ? Wo demnächst jede Glasfläche Strom erzeugen kann ? Wo die Entwicklung erst am Anfang steht ? Tststststs:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 10:18:54
      Beitrag Nr. 2.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.411.536 von DARTHVADER1 am 04.07.06 19:15:59Guten Morgen alle,
      DARTHVADER1 mach dir mal die Mühe und blättere auf die Seiten zurück, als Q-Cells (oder auch Solarworld) so dramatisch abgestürzt sind. Ist noch nicht lange her, wie du sicherlich weist. Da gab es einige, die die Solarwerte auf dem Nullpunkt sahen. Da wurden für Q-Cells Kurse von 3o€ (vor dem Split) an die Wand gemalt. Bei Solarworld sah es nicht anders aus.
      Das meinte ich mit meinem Posting.
      Ich bin von der Sonnenenergie, oder besser der alternativen Energiegewinnung überzeugt. Wir werden nicht umhin kommen in der Zukunft alle möglichen Energiequellen unter die Lupe zu nehmen, da gehört auch Uran dazu, wenn wir uns vom Öl unabhänginger machen wollen.
      ich gönne Dir die 94,xx€ (Credit Suisse). Da hab ich auch was davon.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 11:07:43
      Beitrag Nr. 2.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.415.438 von dgni am 05.07.06 10:18:54Tja, in so einem Thread gibt es immer welche, die ihre Meinung dem von ihnen gewünschten Kursverlauf anpassen. Und vermeintlich ganz clevere, die jedes Auf- und Ab vorhersehen können möchten, zumindest aber auf den Kursverlauf ohne viel eigenes Geld Einfluss nehmen möchten. Es sollte sich jeder an Q-Cells Interessierte die Mühe machen, der Du Dich unterzogen hast. Dann würden auch die "Wetterfahnen" unter dieser Spezies von Thread-Teilnehmern endlich irgendwann erkennen, dass sie die ernsthaften Interessenten nicht für blöd verkaufen können.

      Ich lasse meine eigene Meinung nur heraushängen, wenn solche "Zitronenfalter" glauben, mit einem Flügelschlag einen Sturm auszulösen, der je nach Gusto eine Auf- oder Abwärtsralley oder sogar eine JoJo-Kursentwicklung einleiten hilft, um sich dann mit kurzfristigen Tradingaktionen eine schnelle goldene Nase verdienen zu können. Das ist nicht mein Ding. Ich bin an einer stetigen langfristigen Wertsteigerung interessiert. Daher versuche ich mitzuhelfen, den Weizen von der Spreu der Meinungsvielfalt zu Q-Cells zu trennen. Zunächst also ein Willkommensgruss an Dich, dgni, wieder ein Sonnenanbeter mehr. Geniessen wir weitere 4 Mrd. Jahre ihre positive Ausstrahlung.....:)

      Und hier noch eine aktuelle Nachricht zu Q-Cells:

      Applied Films liefert Solarzellen-Produktionsanlagen an Q-Cells-Tochter


      Mikrokristalliner Siliziumfilm unter dem Elektronenmikroskop.


      Wie bereits Anfang Juni 2006 bekanntgegeben, erhielt Applied Films einen Großauftrag über Produktionssysteme für mikromorphe Dünnschichtsolarzellen. Im Rahmen des Vertrags bestellte der Kunde, Brilliant 234, ein 100%iges Tochterunternehmen des Solarzellenherstellers Q-Cells, drei integrierte Vakuumbeschichtungssysteme zur Produktion mikromorpher Solarzellen. Mit den Systemen werden die TCO-Frontkontaktschicht, das lichtabsorbierende Schichtsystem (a-Si/µc-Si) und der Rückseitenkontakt aufgebracht.

      Dieser Auftrag sei ein großer Erfolg für die richtungweisende Solarzellenproduktionstechnologie von Applied Films, die das Potenzial für eine bedeutend höhere Leistungsfähigkeit von Solarzellen biete und die wirtschaftliche Produktion von großflächigen Dünnschichtzellen ermögliche, heißt es in der Pressemitteilung von Applied Films.


      Wachstum durch Kommerzialisierung von Dünnschicht-Technologien

      "Mit Applied Films haben wir einen Schlüssel-Anlagenlieferanten gefunden, der eindeutig zu den Technologie- und Innovationsführern in der Solarzellenherstellung zählt", so Anton Milner, Vorstand der Q-Cells AG. "Wir setzen unseren Wachstumskurs nahtlos fort, der uns in nur fünf Jahren in die absolute Weltspitze der Solarzellenhersteller gebracht hat. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Technologie und Produktionsprozesse sind die Grundpfeiler unseres Erfolges. Dabei geht es sowohl um unsere Kerntechnologie für Siliziumwafer-basierte Hochleistungs-Solarzellen als auch die Kommerzialisierung von Dünnschicht-Technologien. Die große Expertise von Applied Films in Vakuumbeschichtungsprozessen für großflächige Substrate wird ein entscheidender Faktor für uns sein, unsere ehrgeizigen Ziele in den nächsten Jahren zu erreichen", so Milner weiter.


      1,4 Quadratmeter große Dünnschichtmodule

      Die mikromorphe Technologie wird als überlegenes Verfahren für die Produktion von Dünnschichtsolarzellen gesehen. Damit hergestellte Zellen weisen aufgrund ihrer verbesserten spektralen Empfindlichkeit einen höheren Wirkungsgrad gegenüber amorphen Solarzellen auf. Mit der Produktionstechnologie von Applied Films können Module mit einer Substratfläche von 1,4 Quadratmetern hergestellt werden (1,5 m x 0,9 m). Das rechteckige Substratformat erlaubt eine hohe Flexibilität beim Design der Module, die entweder für hohe Spannungen/niedrige Ströme oder für niedrige Spannungen/hohe Ströme ausgelegt werden können. Darüber hinaus können Solarzellenhersteller mit dem Produktportfolio von Applied Films die Leistungsfähigkeit ihrer Solarzellen maximieren, indem sie die Parameter der TCO-Beschichtung im Zusammenspiel mit den Eigenschaften der lichtabsorbierenden Schicht und der Rückseitenkontaktschicht anpassen. Dieser Ansatz wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Photovoltaik am Forschungszentrum Jülich entwickelt.

      Applied Films ist unter dem Kürzel AFCO an der US-amerikanischen Technologiebörse NASDAQ notiert und hat vor kurzem eine Vereinbarung mit Applied Materials (AMAT) zur Übernahme von Applied Films unterzeichnet.

      05.07.2006 Quelle: Applied Films © Heindl Server GmbH
      Bildquelle: Applied Films
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 11:27:56
      Beitrag Nr. 2.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.415.438 von dgni am 05.07.06 10:18:54Nachtrag:
      Ich empfehle die kritische Auseinandersetzung mit den Postings # 360 bis # 380 in diesem Thread sowie das Posting # 380 und dessen Vorgeschichte im Nachbarthread, nachlesbar unter folgendem Link

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 11:45:52
      Beitrag Nr. 2.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.416.529 von Dauerfrusty am 05.07.06 11:27:56Korrektur: Die in diesem Thread zum Nachlesen empfohlenen Beiträge befinden sich richtigerweise unter den Postings # 2177 - # 2188 in diesem Thread.

      Die zum Nachlesen empfohlenen Posting # 260 - 280 betreffen den unter Posting # 2271 in diesem Thread angesprochenen Link zu diesen Beiträgen im Nachbarthread.
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 14:35:39
      Beitrag Nr. 2.284 ()
      Niemand kann mit ein paar Sätzen Geschreibsel einen Sturm auslösen

      Dennoch wird der Sturm bei Q-Cells kommen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 15:49:48
      Beitrag Nr. 2.285 ()
      Leute! Noch nicht gemerkt? Kindergarten ist jetzt zu Ende!
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 17:28:00
      Beitrag Nr. 2.286 ()
      Solar Company Q-Cells Invests in New Swiss Technology


      5. Juli 2006

      Thalheim, Germany [RenewableEnergyAccess.com] Q-Cells AG, a global manufacturer of solar cells, signed an agreement to invest Euro 7 million [US$8.9 million] into the Swiss company VHF Technologies SA (Flexcell) to industrialize Flexcell's new photovoltaic technology.

      Q-Cells AG, which selected Flexcell for its expertise in flexible thin-film technologies, is currently developing new business opportunities in thin-film photovoltaic technologies.
      Q-Cells' investment in Flexcell will enable the industrial production line in Yverdon-les-Bains, Switzerland, where Flexcell is based, with an annual production capacity of 2 MW -- a first for flexible thin-film photovoltaics in Europe.

      Q-Cells AG manufactures mono- and poly-crystalline silicon solar cells, with an annual production capacity of 280 MWp. In addition to the expansion of their core business, Q-Cells AG, which selected Flexcell for its expertise in flexible thin-film technologies, is currently developing new business opportunities in thin-film photovoltaic technologies.

      In February 2000, Flexcell developed a plasma process invented at the Institute for Micro Technology (IMT) at the University of Neuchatel, which allowed the deposition of amorphous silicon on rolls of flexible plastic film. As these flexible solar cells are not dependant on the supply of mono- and poly-crystalline silicon, they offered a competitive price and easy integration into roofing components like corrugated tiles.:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 22:06:12
      Beitrag Nr. 2.287 ()
      Abstufungen
      Dresdner Kleinwort hat Solarworld (- 3,1 Prozent auf 47,49 Euro) von „kaufen“ auf „halten“ abgestuft und das Kursziel von 63 auf 50 Euro reduziert. Das Kursziel für Q-Cells (- 3,8 Prozent auf 64,74 Euro) sank von 80 auf 70 Euro, für Conergy (- 3,9 Prozent auf 43,88 Euro) von 50 auf 45 Euro.

      Das erklärt den Chart von heute...

      http://www.instock.de/Boerse/10166131
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 09:44:54
      Beitrag Nr. 2.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.459.617 von bossi1 am 07.07.06 22:06:12Guten Morgen alle,
      soviel zu den so genannten Analysten. Heute so, morgen so. Würde mich nicht wundern, wenn im Laufe der nächsten Woche neue Kursziele um die 100€ veröffentlicht werden.
      Solar wird scheinen, wenn nicht nächste Woche, dann doch auf lange Sicht.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 14:59:04
      Beitrag Nr. 2.289 ()
      Hallo,

      Das ist nun mein letztes Posting da ich (wir)ja in den Urlaub fahre :p

      Meine persönliche Markteinschätzung ist folgende.

      Die Urlaubszeit ist nun voll im Gange. Aus diesem Grund gehe ich von einer Seitwärtsbewegung bis ende Juli anfang August aus.

      Solarstrom ist und vor allen Dingen bleibt ein Wachstumsmotor weltweit.

      Man stelle sich nur einmal vor was Solarstrom für Südeuropa, Mittelamerika und vor allem Afrika in der Zukunft bedeutet.

      Die Effiziens der Solarzellen ist nicht annähernd so gut wie in der Zukunft machbar.
      Das heißt nichts anderes das man in der Zukunft durchaus das 5 bis 10fache an Leistung herraus holen kann. Es wird bei Q-Cells fieberhaft daran gearbeitet.

      Es werden alleine dieses Jahr 500 Millionen € ( 1 Milliarde DM ) in den weiteren Ausbau der deutschen Produktion investiert.

      Die Verunsicherung durch die Dresdner Kleinwort ( Kleinwort passt übrigens, man sollte es nur als kleines Wort betrachten :laugh: ) hat nur einen Sinn und Zweck.

      Man will selber billig in den Wert einsteigen, sonst nix.

      Nicht umsonst hagelte es vorher von allen Seiten Kaufempfehlungen mit Kurszielen von bis zu 94 €

      Beispiel vom 30.06.2006

      Bei den Solarwerten herrschte indes positive Stimmung. Credit Suisse hatte ihr Ziel für Aktien von Q-Cells mit Hinweis auf die erneut angehobenen Ergebnisziele von 90,62 auf 93,94 Euro erhöht und die 'Buy'-Empfehlung bestätigt. Die Nachfrage bei dem Solarzellen-Hersteller bleibe stark, hieß es in einer aktuellen Analyse. Q-Cells stiegen um 3,51 Prozent auf 64,01 Euro. Im Kielwasser stiegen auch die Titel von Conergy , Solon , SolarWorld und ErSol zwischen 2 und mehr als 5 Prozent an./sc/ag


      Q-CELLS hat die 1 Milliarde Umsatz in den nächsten Jahren im Visier.

      Ich denke das kommt schneller als so manche denken, denn durch die jüngste Preissenkung wird Solar nun für immer mehr Menschen interessant.

      Und das wissen auch die Bigplayer. Jetzt wird also erstmal wieder abgeschüttelt, und danach hagelt es wieder ohne Kaufempfehlungen.
      Im Grunde ist es immer dasselbe Schema. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Außerdem haben die Bigplayer im Moment selber keine Lust zum Handeln da Sie auf Ihren fetten Jachten Urlaub machen.:cool:

      Man kann natürlich darauf spekulieren das die Werte noch weiter sinken werden, um dann günstig drannzukommen, jedoch habe ich ehrlich gesagt keine Lust dazu, ich mache jetzt nämlich auch Urlaub. Ich werde investiert bleiben und bei stärkeren Rücksetzern
      nachkaufen.

      Außerdem kann man davon ausgehen das Investoren in erster Linie auf Aktien setzen die Wachstum pur präsentieren können.
      Q-Cells hat ein Wachstum in 2006 von ca. 100 % :eek::eek::eek: Na also wenn das kein Wachstum ist, was ist es dann ?

      Wenn sich die Bigplayer den Bauch von Euren verkauften Aktien vollgeschlagen haben wird wieder die Werbetrommel gerührt werden.

      In diesem Sinne

      Allen einen schönen wohlverdienten Urlaub. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 15:59:25
      Beitrag Nr. 2.290 ()
      Kann mir jemand sagen aus welchen Gründen Q-cells wieder so nen Einbruch hat?!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:27:06
      Beitrag Nr. 2.291 ()
      Auch heute wieder Rolltreppe abwärts :cry: Der Hype ist vorbei, nun zählen Tatsachen. Stay long und viel Erfolg allen Investierten (mir auch:laugh:)
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:31:22
      Beitrag Nr. 2.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.559.011 von Blindleistung am 13.07.06 09:27:06Ölpreis steigt - QCells fällt. So ein Mist!:mad:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:44:37
      Beitrag Nr. 2.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.559.125 von mountainbiker am 13.07.06 09:31:22Keine Panik, ist nur die Sauregurkenzeit nach der grossen Party. Aber die vorher Kasse machten, um beruhigt in Urlaub fahren zu können, wollen nach dem Urlaub auf Teufel komm raus wieder reinkommen. Kaufe jetzt einfach zu den günstigen SSV-Kursen nach, und trete in den Verkäuferstreik. Irgendwann beginnt wieder die kalte Jahreszeit, wenn die Leute Angst vor steigenden Strom- und Heizkosten bekommen. Spätestens dann erinnern Sie sich, dass es doch Solarenergie gibt, und die Sonne noch 4 Mrd. Jahre weiterscheint.....
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:15:23
      Beitrag Nr. 2.294 ()
      Und wieder ein paar Stückchen zu 59,80 nachgekauft.....!
      Morgen oder spätestens nächste Woche wird wieder ne Gegenreaktion kommen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:33:43
      Beitrag Nr. 2.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.559.125 von mountainbiker am 13.07.06 09:31:22Und der Ölpreis steigt, und steigt.... Und irgendwann auch wieder Q-Cells, bestimmt dann, wenn Q-Cells bei halbiertem Kurs nach dem Aktiensplit auch im Vergleich zum Pace-Maker Solarworld so vermeintlich billig geworden ist......

      Nur Geduld.

      Ölpreis klettert auf neues Rekordhoch
      News USA powered by BoerseGo.de

      13-07-2006 - 11:07

      Die Rohölfutures sind diesen Donnerstag im zuge der kürzlich erfolgten Gewalteskalation im Nahen Osten sowie den jüngsten Bombenanschlägen in Indien auf ein neues Allzeithoch gestiegen. So zog im elektronischen Handel der August-Futurekontrakt für US-Leichtöl auf 75,89 Dollar je Barrels an. Das bisherige Rekordhoch lag bei 75,78 Dollar je Barrels. Das bislang höchste Niveau auf Schlusskursbasis lag bei 75,55 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:35:23
      Beitrag Nr. 2.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.566.198 von Dauerfrusty am 13.07.06 14:33:43:yawn: Yupp,schliess ich mich mal mit meiner Meinung an.
      Hoffe,sie wird bald halbiert...
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 15:33:45
      Beitrag Nr. 2.297 ()
      Hat einer Info's oder nur wieder Panikmache ?

      Anzeige www.n-tv.de/chat
      Q-Cells-Studie ACHTUNG !
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 17:59:15
      Beitrag Nr. 2.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.566.238 von Hannes1968 am 13.07.06 14:35:23Immer schön präzise bleiben und keinen Sturm im Wasserglas auslösen. Der Kurs wird bald halbiert, aber die Stückzahl verdoppelt. Ausserdem berappelt sich der Kurs auch schon wieder, und grössere Hände sammeln wieder dankbar ein. Guckst Du:

      Umsatz Xetra 13.7.06 (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück
      17:35:19 60,14 12.274
      17:29:05 60,09 500
      17:28:07 60,10 50
      17:27:39 60,00 426
      17:27:31 60,10 105
      17:25:06 60,00 500
      17:24:54 60,00 1.300
      17:24:47 60,12 536
      17:24:47 60,13 102
      17:23:59 60,20 776
      17:23:48 60,14 50
      17:22:42 60,14 100
      17:22:25 60,13 15
      17:22:25 60,13 178
      17:22:14 60,13 40
      17:22:14 60,19 59
      17:22:04 60,20 7
      17:22:01 60,25 107
      17:21:59 60,25 83
      17:21:47 60,20 1

      Börse Stück
      Xetra 237.192
      Frankfurt 29.291
      Stuttgart 3.239
      München 925
      Düsseldorf 35
      Gesamt 270.682
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 19:35:22
      Beitrag Nr. 2.299 ()
      Schlussauktion
      kein einzelner Investor
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 11:17:24
      Beitrag Nr. 2.300 ()
      Hallo Wach !
      Kaufkurse !
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 13:04:40
      Beitrag Nr. 2.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.586.509 von awsx am 14.07.06 11:17:24Da wird aber kräftig geschüttelt.:(

      Leider hab ich kein "Spielgeld" mehr frei :cry:.

      Aber ich bleib drin, mindestens bis wir wieder über 70,- EUR sind :D.

      Cool bleiben :cool:, und vor allen kein Stopp loss setzen sonst fliegt man(n) raus.

      Ich denke in zwei Wochen sieht das wieder ganz anders aus. (Hoffe ich) :eek:

      Denn wenn Chargen von 12000 Stck. und mehr für 60 EUR gekauft werden :D, ist da wohl noch ne Menge mehr drin.

      Die haben alle kein Geld zu verschenken, die wollen Provitieren ;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 14:27:27
      Beitrag Nr. 2.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.588.795 von mr.pi am 14.07.06 13:04:40Was für eine Schrott-Aktie! Ölpreis steigt und steigt, warum muss Q-Cells da ständig Top Verlierer im TecDax sein. Gibts doch genug Unternehmen denen der Ölpreis eher zu schaffen machen könnte! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 15:40:28
      Beitrag Nr. 2.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.590.736 von mountainbiker am 14.07.06 14:27:27@ mountainbiker
      bleib mal locker, glaub dein Sattel ist zu hart;-)

      wir sind von 48 euro kurzfristig auf fast 70 euro gestiegen, dass bedeutet es gibt viele die ihre gewinner sichern! mach mal ne kleine fahrradtour in die Alpen und dann schau nochmal in 4 Wochen rein;-) da sind wir bei 40Euro und zwar nach SPLITT


      grützi freunds

      der willi
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 18:34:10
      Beitrag Nr. 2.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.592.584 von Willi_007 am 14.07.06 15:40:28Teure Rohstoffe

      Solarbranche wächst langsamer

      Von W. Gillmann

      Der Boom der Solarindustrie in Deutschland endet. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 600 Megawatt neu installiert, ein Plus von 20 Prozent. In diesem Jahr könnten es deutlich weniger werden.



      Wenn die Preise steigen, sinkt die deutsche Begeisterung für die alternative Energiequelle,
      DÜSSELDORF. „Im ersten Halbjahr wird es nur ein gedämpftes Wachstum geben“, räumt Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, gegenüber dem Handelsblatt ein. Genaue Zahlen liegen noch nicht vor. Auch Frank Asbeck, Chef des Solarkonzerns Solarworld, ist skeptisch: „Wir werden dieses Jahr in Deutschland kein Wachstum haben. Der Markt hat ein Plateau erreicht.“

      Der Grund sind vor allem die hohen Preise. Sie sind nach Schätzung von Energie-Analyst Patrick Hummel von der Landesbank Baden-Württemberg seit Jahresanfang für die Vorprodukte Module und Solarzellen um fünf bis zehn Prozent gestiegen, nach einem Plus von über zehn Prozent in den vergangenen zwei Jahren. Da gleichzeitig die Vergütung für den in das öffentliche Netz eingespeisten Strom jährlich um fünf Prozent sinkt, schrumpfen die Renditen und machen ein Engagement in Solarstrom unattraktiv.

      Ursache für die Preissteigerungen ist besonders der knappe und teure Rohstoff Silizium. „Die Siliziumpreise haben sich in zwei Jahren verdoppelt“, sagt Verbands-Geschäftsführer Körnig. Die vier großen Hersteller des begehrten Rohstoffs – Hemlock aus USA, Tokuyama aus Japan, Wacker aus Deutschland und die vor kurzem an die Börse gegangene REC aus Norwegen – haben zwar ihre Produktion im vergangenen Jahr nach einer Studie der Landesbank Baden-Württemberg um rund 45 Prozent gesteigert und erweitern die Fertigung weiter. Analyst Hummel erwartet erst 2008 ein Ende der Knappheit.

      In Deutschland haben die Anbieter erkannt, dass die hohen Preise das Marktwachstum stoppen können. „Die Unternehmen müssen etwas von ihren hohen Margen weitergeben“, meint Analyst Hummel. In der Tat haben Solarkonzerne, Handel und Installateure bisher gut von dem Nachfrageboom profitiert und hohe Gewinne eingefahren, die durch einen Einbruch des deutschen Marktes gefährdet wären. Ein gutes Exportgeschäft als Ausgleich haben sich bisher nur Solarworld, Conergy und Q-Cells aufgebaut.
      Die Industrie hat bereits reagiert. Der marketingbewusste Solarworld-Chef Frank Asbeck hat eine Preissenkung von zehn Prozent angekündigt. „Wir setzen damit einen Standardpreis am Markt“, so der Solarworld-Chef. „Viele verkaufen zu teuer.“ Er begründet die Senkung mit den Produktivitätsfortschritten, die Spielraum geben für Preissenkungen. Andere Hersteller werden ebenfalls senken. Verbands-Chef Körnig sieht den Höhepunkt des Preisanstiegs bereits überwunden: „Die Großhandelspreise sind im ersten Halbjahr um durchschnittlich fünf Prozent gesunken.“ Bei den Endverbrauchern sei dies aber noch nicht angekommen.

      Weniger Probleme mit dem teuren und knappen Silizium haben Unternehmen, die einen direkten Zugriff auf den begehrten Rohstoff haben oder über langfristige Lieferverträge verfügen. Solarworld ist mit dem Chemiekonzern Degussa ein Joint Venture zur Siliziumproduktion eingegangen und kann so von 2009 an rund 20 Prozent des Rohstoffbedarfs decken. Außerdem bestehen langfristige Lieferverträge mit den Siliziumproduzenten Hemlock und Wacker. Weiteren Bedarf deckt Solarworld über eine eigene Aufarbeitungsanlage. „Solarworld ist der einzige Hersteller mit einer direkten Beteiligung an einer Silizium-Produktion“, lobt Matthias Fawer-Wasser, Nachhaltigkeits-Analyst bei der Schweizer Bank Sarasin. Ersol hat gestern einen langfristigen Liefervertrag bekannt gegeben. Q-Cells gehört zusammen mit dem norwegischen Silizium-Produzenten REC zum gleichen Investor und hat dadurch Vorteile.

      Kleinere Hersteller verfügen dagegen über keinen solch günstigen Zugang zu dem begehrten Rohstoff. Haben sie dann auch keine langfristigen Lieferverträge, müssen sich wie zum Beispiel Sunways über den teuren Spotmarkt mit Silizium eindecken. „Dies führt zu einer starken Belastung der Gewinnmarge“, sagt Analyst Hummel.
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 10:23:48
      Beitrag Nr. 2.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.596.851 von Snare am 14.07.06 18:34:10Innerhalb von 8 Tagen recht gegensätzliche Einschätzungen von den Funktionären derselben Branche.....

      Deutsche Solarindustrie erwartet kräftige Zuwächse

      Datum: 25.07.06
      Uhrzeit: 08:27

      HAMBURG (dpa-AFX) - Die deutsche Solarindustrie wird nach Verbandsangaben in den kommenden Jahren kräftige Zuwächse verzeichnen. 'Die Produktion wird über die nächsten Jahre jeweils deutlich über 20 Prozent zulegen', sagte der Präsident des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), Hans-Martin Rüter, am Dienstag in Hamburg der dpa-AFX. Getragen werde der Zuwachs von dem geplanten Bau neuer Werke sowie der Erweiterung bestehender Fabriken.

      'Die Solarindustrie in Deutschland ist damit kerngesund', wies er Spekulationen über einen Abbruch des Solarbooms zurück. In den vergangenen Wochen war über eine Abschwächung der Nachfrage spekuliert worden, was die Aktienkurse der Solarfirmen unter Druck gesetzt hatte. Der derzeit geringere Absatz in Deutschland werde durch einen höheren Export ausgeglichen. Der Verkauf von Solarmodule im Ausland sei derzeit lukrativer. 'Für Deutschland rechnen wir für dieses Jahr bei der installierten Leistung mit einer Stagnation bis zu einem Zuwachs von zehn Prozent', sagte Rüter.

      Für das kommende Jahr rechnet der Verbandspräsident, der auch Vorstandschef von Conergy ist, mit einem deutlichen Preisrückgang für Solarmodule. 'Ich gehe davon aus, dass die Preise im kommenden Jahr um sieben bis zehn Prozent sinken werden, damit die Nachfrage auf einem hohen Niveau bleibt.' In den vergangenen zehn Jahren seien die Preise bereits um rund 70 Prozent gefallen, sagte Rüter. Da sich Produktion und Technik verbessert hätten, seien Nachlässe ohne Ergebniseinbußen möglich.
      Eine Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG), mit dem die Vergütung für die Einspeisung von Solarstrom in das Stromnetz festgeschrieben ist, erwartet Rüter vorerst nicht. 'Durch das EEG ist Deutschland das Land, in das die meisten Investitionen fließen.' In den vergangenen Wochen hatten zwei US-Firmen den Bau neuer Fabriken in Ostdeutschland bekannt gegeben./mur/zb

      Quelle: dpa-AFX


      Avatar
      schrieb am 25.07.06 10:26:55
      Beitrag Nr. 2.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.035.056 von Dauerfrusty am 25.07.06 10:23:48Die Funktionärsmeinungen kommen und gehen, aber ein Trend bleibt bestehen.....

      Rohöl klettert wieder über 75 Dollar
      News USA powered by BoerseGo.de

      24-07-2006 - 22:01

      Nach der schwachen Entwicklung in der vergangenen Woche präsentierten sich die Ölnotierungen an der New York Mercantile Exchange wieder recht robust. Der September-Future zog um 62 Cents auf 75,05 Dollar pro Barrel an und hat sich damit wieder über die Marke von 75 Dollar geschoben. Weitaus signifikanter fiel allerdings der Kursanstieg beim Erdgas aus. Hier kletterte der August-Kontrakt deutlich um 46,6 Cents nach oben auf 6,605 Dollar und hat damit das höchste Schlusskursniveau seit über einem Monat erreicht.Für den Run auf die Erdgas-Futures dürften in erster Linie die enormen Temperaturen verantwortlich sein, die zur Zeit in einem großen Teil der Vereinigten Staaten vorherrschen. Der erhöhte Bedarf nach Kühlung (Gefriergeräte, Klimaanlagen) lässt die Kraftwerke dort auf Hochtouren fahren. In der vergangenen Woche lag deren Auslastung höher als jemals zuvor. Allein im Bundesstaat Kalifornien dürfte der Durchschnittsverbrauch derzeit bei 52.000 Megawatt liegen. Vor diesem Hintergrund rechnen die Anleger jetzt damit, dass sich die Erdgas-Lagervorräte des Landes bald wieder verringern dürften. Diese liegen derzeit noch auf überdurchschnittlich hohem Niveau.Indessen zeigten sich die Marktteilnehmer darüber enttäuscht, dass im Konflikt zwischen Israel und dem Libanon wohl auf keine schnelle Lösung zu hoffen ist. Außenministerin Condoleezzaa Rice ist am Wochenende in die Region geflogen, um Verhandlungen mit den Konfliktparteien zu führen. Ein Sprecher des Weißen Hauses legte heute aber dar, dass eine Waffenruhe nicht erzwingbar sei. Rice selbst erklärte später, dass ein Ende der Kampfhandlungen zwar dringend notwendig sei. Aber auch die Bedingungen dafür müssten stimmen. So müssten die Terroristengruppen im Libanon nachhaltig daran gehindert werden, weiter Raketen auf israelische Zivilisten abfeuern zu können.Panikkäufe, wie sie noch vor zwei Wochen bei Ausbruch der Kampfhandlungen stattgefunden hatten, gab es an der NYMEX allerdings nicht. Die Akteure begreifen den Konflikt immer mehrals regional begrenzt. Allgemein vorherrschender Tenor ist, dass der Blutzoll zwar bedauerlich sei, die weltweite Ölversorgung aus derzeitiger Sicht aber so gut wie nicht beeinträchtigt erscheine.
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 10:41:57
      Beitrag Nr. 2.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.035.103 von Dauerfrusty am 25.07.06 10:26:55Und hier noch der aktuelle Stand zur Prognose des Ölpreises

      Service: FinanzNachrichten.de - Umfrageergebnis/-archiv



      Frage: Wie viel kostet 1 Fass Rohöl am 31.12.2006?(Umfrage läuft seit 12.07.2006)


      - über 100 USD 8,8%

      - 100 USD 4,4%

      - 90 USD 16,8%

      - 80 USD 19,2%

      - 70 USD 14,2%

      - 60 USD 10,2%

      - 50 USD 9,0%

      - unter 50 USD 17,4%

      3844 abgegebene Stimmen
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 13:08:49
      Beitrag Nr. 2.308 ()
      25.07.2006 12:56
      ROUNDUP: Deutsche Solarindustrie erwartet kräftige Zuwächse
      Die deutsche Solarindustrie wird nach Verbandsangaben in den kommenden Jahren kräftige Zuwächse verzeichnen. "Die Produktion wird über die nächsten Jahre jeweils deutlich über 20 Prozent zulegen", sagte der Präsident des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), Hans-Martin Rüter, am Dienstag in Hamburg der dpa-AFX. Getragen werde der Zuwachs von dem geplanten Bau neuer Werke sowie der Erweiterung bestehender Fabriken.

      "Die Solarindustrie in Deutschland ist damit kerngesund", wies er Spekulationen über einen Abbruch des Solarbooms zurück. In den vergangenen Wochen war über eine Abschwächung der Nachfrage spekuliert worden, was die Aktienkurse der Solarfirmen unter Druck gesetzt hatte. Der derzeit geringere Absatz in Deutschland werde durch einen höheren Export ausgeglichen. Der Verkauf von Solarmodule im Ausland sei derzeit lukrativer. "Für Deutschland rechnen wir für dieses Jahr bei der installierten Leistung mit einer Stagnation bis zu einem Zuwachs von zehn Prozent", sagte Rüter, der auch Chef von Conergy ist.

      HOHER ZUWACHS

      Die im TexDAX notierten Solarfirmen wollen ihr Ergebnis im laufenden Jahr deutlich erhöhen. Für seine Gesellschaft rechnet Rüter 2006 mit einem Zuwachs über dem Branchenschnitt, der vor allem vom Export getragen werden soll. Der Umsatz werde um mindestens 50 Prozent auf 800 Millionen Euro steigen, bekräftigte er seine Prognose. Beim Überschuss erwartet ein Wachstum auf über 40 Millionen Euro liegen. Die Bonner Solarworld AG <SWV.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) rechnet mit Zuwächsen im ähnlichen Umfang.

      Für das kommende Jahr rechnet Rüter mit einem deutlichen Preisrückgang für Solarmodule. "Ich gehe davon aus, dass die Preise im kommenden Jahr um sieben bis zehn Prozent sinken werden, damit die Nachfrage auf einem hohen Niveau bleibt." In den vergangenen zehn Jahren seien die Preise bereits um rund 70 Prozent gefallen, sagte Rüter. Da sich Produktion und Technik verbessert hätten, seien Nachlässe ohne Ergebniseinbußen möglich.

      EEG

      Eine Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG), mit dem die Vergütung für die Einspeisung von Solarstrom in das Stromnetz festgeschrieben ist, erwartet Rüter vorerst nicht. "Durch das EEG ist Deutschland das Land, in das die meisten Investitionen fließen." In den vergangenen Wochen hatten zwei US-Firmen den Bau neuer Fabriken in Ostdeutschland bekannt gegeben.

      Die Aktien der Solarfirmen zogen am Dienstag wieder an. So stiegen die Kurse von Conergy <CGS.ETR> (Nachrichten), Solarworld zeitweise um mehr als drei Prozent an. Schwächer tendierte hingegen der Titel des Modulherstellers Solon <SOO1.FSE> (Nachrichten/Aktienkurs), der zuletzt zwei Prozent nachgab./mur/zb

      ISIN DE0006040025 DE0005108401 DE0005558662 DE0006627532 DE0007471195

      AXC0094 2006-07-25/12:52
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 14:06:53
      Beitrag Nr. 2.309 ()
      Über Q-Cells (und 4 weitere Solarwerte) aus dem ard-Chart-Vergleich:

      Der ostdeutsche Hersteller gehört zu den Weltmarktführern in der Produktion von Solarzellen. Das Unternehmen erwirtschaft rund zwei Drittel seines Umsatzes im Ausland. Die Deutsche Bank ist optimistisch: Das Unternehmen habe rund 90 Prozent der Produktionsschätzungen bis 2008 gesichert, heißt es in einer Studie. Anhaltende Kostensenkungen und Produktionseffizienz dürften eine hohe EBIT-Marge und ein Wachstum des Gewinnes je Aktie (EPS) von 40 Prozent erlauben.

      In diesem Vergleich der 5 großen Solarfirmen aus D schneidet Q-Cells zusammen mit Solon am besten ab!


      javascript:MM_openBrWindow('chartserie.jsp?key=chart_serie_…

      Sieht doch gut aus!

      Gruß baninatur
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 14:17:48
      Beitrag Nr. 2.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.038.757 von baninatur am 25.07.06 14:06:53Der Link funktioniert leider nicht, wers trotzdem ansehen will geht auf folgende Seite und klickt dann die Chartserie an!

      http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldung&key=dokument_176…

      Gruß baninatur
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 14:20:59
      Beitrag Nr. 2.311 ()
      Sollte jetzt nicht der komische Splitt mal kommen, bei der jeder Altaktionär die gleiche Anzahl von seinen Altaktien zusätzlich zum Altbestand ins Depot eingebucht bekommt und deshalb sich der Kurs halbiert. Gibt es einen Grund, warum das noch nicht passiert ist?
      Ich warte jedenfalls diesen Splitt ab. Man weis ja nie was passiert. Hat man ja an Solarworld gesehen. Vielleicht kann man dann sich bei Kursen unter 25 bei qcells einkaufen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 14:26:30
      Beitrag Nr. 2.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.038.964 von schnutzelpuh am 25.07.06 14:20:59Mich würd eher interessieren, warum das Scheiß-Teil nicht steigt?!:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 16:48:27
      Beitrag Nr. 2.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.035.056 von Dauerfrusty am 25.07.06 10:23:48Ich sehe hier keine gegensätzlichen Einschätzungen zu dem, was vor 10 Tagen veröffentlicht worden ist - nur eine andere Schwerpunkt-Setzung.

      Nachdem es in der letzten (durch die Einleitung bewusst negativ eingestimmte) Meldung vor allem darum ging, dass dieses Jahr in Deutschland die Nachfrage stagniert, wird von Rüter/Conergy nun in den Vordergrund gestellt, dass die deutschen Hersteller weitherhin genug zu tun haben...
      Am Ende des zweiten Absatzes im heutigen Statement steht allerdings auch, dass in Deutschland in diesem Jahr der Absatz nicht mehr so gross steigen wird.

      Eigentlich enthält die Meldung noch einmal genau die gleichen Inhalte wie vor 10 Tagen - nur die Sichtweise/Darstellung ist jetzt deutlich optimistischer. Frei nach dem Motto "Das Glas ist nicht halbleer, sondern halbvoll".
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 16:53:22
      Beitrag Nr. 2.314 ()
      Nun ich sehe es doch sehr nüchtern….
      ist doch egal wo verkauft wird.
      Wichtig ist doch nur wie viel und zu welchen preis

      Und das die silizium zufuhr nicht abreist.

      Bei Q-Cells sieht’s doch super aus für die nächsten jahre

      TM
      loong
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 20:21:12
      Beitrag Nr. 2.315 ()
      so und morgen 60 euro ,
      nächste woche 65 euro sind wir uns da auch einig?!??

      ich bin mir tot sicher..... ! kurs 31.12. 93 Euro !!!:eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 10:20:05
      Beitrag Nr. 2.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.044.566 von OLLIMZ am 25.07.06 20:21:12Jaja, wieder schön im Minus heute...:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 16:38:19
      Beitrag Nr. 2.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.044.566 von OLLIMZ am 25.07.06 20:21:12:p Hast du ne Glaskugel zu Hause oder woher nimmst du diese Weissen Vorhersagen...?
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 08:38:58
      Beitrag Nr. 2.318 ()
      heute dürfte es, den Vorgaben entsprechend, ein guter Börsentag werden ....
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 10:24:23
      Beitrag Nr. 2.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.108.636 von cashcompany am 27.07.06 08:38:58Wenn nicht , scheint ja immer noch die Sonne :-)
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 10:38:42
      Beitrag Nr. 2.320 ()
      Hallo,

      wer hat gesagt spätestens 2 Wochen nach der HV kommt der splitt.
      Ihr meint wohl 2 Jahren nach der HV.
      Gibt es endlich news zum Splitt?
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 17:00:39
      Beitrag Nr. 2.321 ()
      warum kann q-cells selten den allgemeinen trend folgen.
      heute erstmals sehr positiv gestartet und nun wieder abgeschmiert, der rest der sonnenanbeter wieder auf der sonnenseite.
      meiner meinung ist diese firma aus schon mehrfach benaten gründen zum zockertitel geworden. natürlich sehr ärgerlich denn so manch fachinstitut besonders q-cells hervorhebt. ich kann davon nichts erkennen.
      zum split kann ich nur abwarten, warum sollte diese groteske situation anders als jetzt sein, nur weil es so aussieht als ob alles jetzt im ausverkauf günstig wäre. bitte nicht vergessen, alle die jetzt der aktie keine chance geben haben nachher auch doppelt soviel munition dafür um dieses muntrere spiel fortzusetzen.

      leider.


      PS: dieses posting ist bitte nicht als wirtschaftsanalyse, sondern als frust von einem solarinvestor zu betrachten
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 21:11:24
      Beitrag Nr. 2.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.116.738 von pictureone am 27.07.06 17:00:39Recht hast'de... Mir geht es auch auf den Zeiger, wie diletantisch die Firma hier arbeitet. Der Aktiensplit lässt schon lange auf sich warten (ist das erste Mal, dass es so lange dauert...) Der Kurs ist auch nicht viel versprechend. Kommt die 60, bin ich mit +-0 raus :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 09:58:42
      Beitrag Nr. 2.323 ()
      Die würde ich erst mal abwarten ;)

      14.08.2006 Veröffentlichung Bericht 2. Quartal 2006
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 12:48:25
      Beitrag Nr. 2.324 ()
      :laugh::laugh:

      Selten solch ungeduldige Lemminge wie Euch gesehen. *LOL*

      Ich würde Euch generell vom Aktienkauf abraten, da braucht man Geduld, Abgeklärtheit und Cleverness - alle Eigenschaften fehlen Euch offenbar.

      Die Story bei Q-Cells stimmt und wird sich mittelfristig auszahlen. Wenn die Aktie mal 2 Tage nicht mitläuft, sollte man sich nicht gleich in die Windeln machen. Aber Lemminge wie ihr müssen erst rausgeschüttelt werden, bevor der Schub nach oben kommt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 17:30:00
      Beitrag Nr. 2.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.149.181 von DerAktienkoenig am 28.07.06 12:48:25Hey Aktienpapst, das kann aber noch dauern, bis ich rausgeschüttelt werde :laugh: Ich sehe das aber auch von einer anderen Seite: Stehe bereits im Minus, Berichte sind positiv und es kommt keine Bewegung gen Norden, sondern nur nach Süden. Und da fragt man sich halt, wie es weitergeht. Leicht eVerärgerung darf man hoffentlich noch äussern, oder :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 21:13:56
      Beitrag Nr. 2.326 ()
      an den Aktienkoenig,

      ich hab mir länger überlegt hierzu zu antworten.

      Ich möchte mich nicht in eine pseudoinvestment debatte einlassen, und wie blindflug bereits anmerkte, ist das alles eine momentempfindung die auch noch in heutigen börsenzeiten erlaubt sein darf.

      zum einen gebe ich dir recht, auch ich glaube an die Story von q-cells.
      ich bin mit diesem titel schon sehr lange dabei und denke nicht zu verkaufen aber ich kann in deinem letzten satz auch eine frustsituation erkennen. jeder auf seine art.

      dein lemming (wenn du das brauchst, bitte, ich kann damit leben)

      PS: konnte durch die charakterzüge die du erwähnt hast in den "vielen börsenjahren erfolgreich arbeiten, leider nicht immer.
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 09:11:11
      Beitrag Nr. 2.327 ()
      Hallo.

      Na ja, der Kursverlauf ist nicht berauschend diese Woche….
      Aber ich Glaube auch mittelfristig an den Erfolg von Q-Cells.

      Leider ist die Aktie Charttechnisch angeschlagen und der Bruch der 200 Tagelinie konnte bis jetzt nicht wieder zurückerobert werden.

      Ein Verkauf bei 60 € scheint mir total falsch zu sein, da ab da sich wieder ein Trendwechsel einsetzen sollte…..

      wenn wir bei guten Marktumfeld, den 2Q Zahlen, wieder zulegen, wird es schnell gehen und die kleine Schwäche ist bald passe.

      allen viel Glück und etwas Geduld...
      ;)

      TM
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 08:13:23
      Beitrag Nr. 2.328 ()
      Guten Morgen alle,
      hoffen wir mal auf sonnige Tage.
      Hier ist eine neue Nachricht von unserem Sonnentitel
      :: Q-Cells macht die 100 Millionen voll!
      + 31.07.2006 + Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) konnte eine stolze Zahl verkünden: Sie hat die 100-millionste Solarzelle produziert.
      ... Darüber hinaus arbeitet Q-Cells an der Entwicklung und Kommerzialisierung neuer Generationen siliziumbasierter Hochleistungszellen sowie neuer Dünnschicht-Technologien als Ergänzung zur auch auf lange Sicht marktbeherrschenden Silizumwafer-Technologie. Die ersten 100 Millionen Zellen aus Thalheim sind ein Anfang und ein Ansporn für die QCells AG, das schnelle Wachstum der vergangenen fünf Jahre fortzusetzen.
      http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=news&news:oid=n5…

      Na, da sind wir doch mal auf den Kursverlauf gespannt.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:41:35
      Beitrag Nr. 2.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.337 von dgni am 31.07.06 08:13:23Alle Solartitel im Plus - bis auf Q-Cells natürlich. Aber die sind ja die letzten Tage eh schon grandios gelaufen! Langsam reichts mir mit dem Schrott-Wert. Was wenn die Zahlen mal nicht über den Erwartungen liegen sollten? Ich steig beim nächsten Anstieg aus!:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:21:08
      Beitrag Nr. 2.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.104 von mountainbiker am 31.07.06 09:41:35darf ich fragen ....

      warum hast DU diese aktie gekauft ?
      empfehlung oder überzeugung ...

      wirklich nicht negativ werten, mir sind kurse über 60 auch lieber... aber ich glaube dass das schlechteste was Q-Cells passieren konnte..... "PSR" mehr sage ich nicht

      TM
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:31:43
      Beitrag Nr. 2.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.104 von mountainbiker am 31.07.06 09:41:35Hi bergradfahrer,
      Geduld ist wohl keien ausgeprägte Eigenschaft von dir, oder? Ich bin da mit tradeMahal einig. Immer dran denken, KZ sind Ziele auf ein Jahr gesehen - nicht auf 24h. Falls du das willst, dann mußt du nach Las Vegas oder in sonstige Casinos gehen. Warte einfach mal ab.
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:55:27
      Beitrag Nr. 2.332 ()
      der aktiensplit ist übrigens morgen...
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:35:56
      Beitrag Nr. 2.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.049 von max_herden am 31.07.06 13:55:27:cool: Wo stehts ?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:38:13
      Beitrag Nr. 2.334 ()
      im brief von meiner depotbank, den ich heute gekriegt habe.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:04:03
      Beitrag Nr. 2.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.625 von max_herden am 31.07.06 14:38:13Papier ist geduldig :laugh: Egal,heute wieder einmal ein schwarzer Tag für Q-Cells. Kommt die 55,5€, schlage ich nochmal kräftig zu :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 17:02:50
      Beitrag Nr. 2.336 ()
      Wenn ich mir das Papier nach dem Split anschaue (angenommen morgen), dann steht die Aktie bei 18,65€ und psychologisch kann es entweder nach 20 oder 15 laufen.
      Da wir heute schon die 55,7x getestet haben, sehe ich eher nach einem Split den Kurs bei 18€.
      War doch so, dass für eine Aktie 2 neue herausgegeben werden, oder???:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 17:32:23
      Beitrag Nr. 2.337 ()
      typisch, ich weiß mir keine erklärung mehr.:mad:

      morgens rund 11.000 stk bei 57 verkauft, ab dann wie so oft abwärts.
      ich kanns nicht mehr sehen.
      Die treue wird hier hart geprüft.:keks:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 17:38:24
      Beitrag Nr. 2.338 ()
      neeee, für je eine Aktie gibts eine neue...
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 14:01:52
      Beitrag Nr. 2.339 ()
      an einen gewissen Marc. (der mir eine email schickte)

      ich möchte klar stellen, dass nicht ich 11.000 stk. verkauft hatte, obwohl dieser Gedanke sehr annehmbar ist.

      der Text war etwas unglücklich formuliert. (Neuemission Q-Cells (Solar)... Thread # 2326
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 14:47:41
      Beitrag Nr. 2.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.267.372 von pictureone am 01.08.06 14:01:52ich habe heute statt 2.000 Q-Cells Aktien 4.000 Q-Cells Aktien...freue mich über den Kursgewinn...wobei mein Minus immer noch recht gross ist...aber das sitze ich wohl aus...hoffe bald...mal gucken !

      Gruss Marc
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 15:33:53
      Beitrag Nr. 2.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.257.429 von pictureone am 31.07.06 17:32:23ne iss klar. Das kommt weil ich meine 20 0000St. verkloppt habe:D
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:17:00
      Beitrag Nr. 2.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.268.769 von Snare am 01.08.06 15:33:53Die guten Zahlen von Solarworld ziehen heute Q-Cells mit nach oben !!
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:20:29
      Beitrag Nr. 2.343 ()
      Hallo,

      ist nur eine Frage der Zeit bis Q-Cells wieder bei 45 steht :D
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:36:43
      Beitrag Nr. 2.344 ()
      ;)Ich habe Zeit........viiiel Zeit;)

      Schüttelt nur :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:46:08
      Beitrag Nr. 2.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.270.757 von DARTHVADER1 am 01.08.06 17:36:43Ja, wenn es so weitergeht, heißt es: wie gewonnen so zerronnen :mad:
      Der US-Markt holt die Tauben aus den Wolken wieder runter. Da steht es mit Solarworld um einiges besser... Auch Ersol kann sich "Wacker" schlagen. Nur unser Liebling lässt Federn. Ich bin raus bei 30, warte auf die 25
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 17:57:47
      Beitrag Nr. 2.346 ()
      Ich denke die 25 wirst du nicht mehr sehen ;) Wenn doch stocke ich auf, und zwar kräftig. Wieso Federn ? 4,41 % sind doch nicht schlecht ;) Warte mal was passiert wenn Conergy am 09.08 Zahlen meldet ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:05:02
      Beitrag Nr. 2.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.064 von DARTHVADER1 am 01.08.06 17:57:47Denke es wird noch Gewinnmitnahmen geben. Und Conergy hat heute auch kräftig zugelegt und zum Ende hin stark nachgelassen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:05:48
      Beitrag Nr. 2.348 ()
      Q-Cells Kursziel DEUTSCHE BANK 38 € ;)

      Q-Cells Kursziel S.O 38 €
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:07:23
      Beitrag Nr. 2.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.222 von DARTHVADER1 am 01.08.06 18:05:48Da brauch man nur bei Cortal-Consors zu schauen, da steht das Kursziel unter Consens..
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:08:21
      Beitrag Nr. 2.350 ()
      Schweizer Bank sieht fairen Wert bei 45 €

      Gewinnmitnahmen gibt es immer ;) seht Euch mal die Chart´s der Solarwerte an. Klarer Ausbruch aus dem Abwärtskanal :look:;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:33:48
      Beitrag Nr. 2.351 ()
      Der Ölpreis tut das übrige , steigt und steigt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:49:20
      Beitrag Nr. 2.352 ()
      Auf dem Parkett schon wieder deutlich über Xetra Schlußkurs!

      Sollten sich die Amis noch einigermaßen erholen , sehen wir morgen ganz schnell wieder die 30!!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:57:13
      Beitrag Nr. 2.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.268.010 von Vola2006 am 01.08.06 14:47:4101.08.2006, 11:52Uhr :look::look::look:

      Q-Cells führt angekündigte Kapitalerhöhung durch
      Thalheim - Die im RENIXX gelistete Q-Cells AG aus Thalheim hat die am 29. Juni auf der Hauptversammlung angekündigte Kapitalerhöhung durchgeführt. Das Grundkapital ist von Euro 37.223.276 um Euro 37.223.276 auf Euro 74.446.552 angehoben worden. Die neuen Aktien stehen den Aktionären entsprechend ihrem Anteilsbesitz im Verhältnis 1:1 zu. Sie sind vom Beginn des Geschäftsjahres 2006 an gewinnbezugsberechtigt.

      Die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln wurde nach Q-Cells Angaben durchgeführt, um den Einstiegspreis für die Aktie niedriger und damit attraktiver für Anleger zu gestalten. Außerdem kann sich infolge der höheren Aktienanzahl die Liquidität und damit der Handel der Aktie erhöhen. Die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Satzungsänderung sind am 25. Juli 2006 in das Handelsregister beim Amtsgericht Stendal eingetragen worden.
      :look::look:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:52:11
      Beitrag Nr. 2.354 ()
      Deutsche Bank startet Q-Cells mit "Buy" - Ziel 38 EUR


      Ersteinstufung: "Buy"
      Kursziel: 38 EUR


      Die Deutsche Bank empfiehlt Q-Cells aus folgenden Gründen zum Kauf: Das
      Unternehmen habe 90% der in Aussicht gestellten Produktion für die Jahre 2005
      bis 2008 gesichert. Das führe zu einem überdurchschnittlichen Umsatzwachstum.
      Wachsende Effizienz und Innovationen dürften sicherstellen, dass die EBIT-Marge
      oberhalb von 20% bleibe. Das Ergebnis je Aktie dürfte jährlich im Schnitt um
      40% steigen. Der hohe Anteil des Auslandsumsatzes mindere das Risiko der
      Abhängigkeit von einem einzelnen Markt. Die Beteiligung an Joint Ventures
      schaffe zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten.
      DJG/cln/gos
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:54:18
      Beitrag Nr. 2.355 ()
      CS erhöht Q-Cells-Kursziel auf 47 (45) EUR


      Einstufung: Bestätigt "Outperform"
      Kursziel: Erhöht auf 47 (45) EUR
      Prog Erg/Aktie 2006: Erhöht auf 1 (0,90) EUR
      2007: Erhöht auf 1,26 (1,15) EUR


      Credit Suisse (CS) erhöht Kursziel und Ergebnisprognosen, nachdem Q-Cells
      ihre Finanzziele für 2006 erhöht hat. Dies zeige, dass die Nachfrage nach
      Solartechnik nach wie vor hoch sei, schreiben die Analysten. Sie loben die
      Absicht des Unternehmens, in Dünnschicht-Technik zu investieren. Die
      beschränkten Silizium-Vorkommen seien das größte Wachstumshindernis der
      Branche.
      DJG/DJN/cln/reh
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 10:32:11
      Beitrag Nr. 2.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.971 von DARTHVADER1 am 01.08.06 19:54:18
      :)
      gibts zusätzliche news, dass q-cells heute wieder so abhebt

      rt 31,45
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 10:44:56
      Beitrag Nr. 2.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.279.140 von cashcompany am 02.08.06 10:32:11Hi bin neu hier,

      gestern war ja wieder ein sonniger Tag für die solarwerte. KLar größter Gewinner war Solarworld. Die anderen zogen mit nur Q-Cells war gestern vor Handelsschluss noch immer sehr günstig bewertet.

      Unde jetzt geht gerade ein ran auf q-cells ab meine bank verlangt ab 10 Uhr 3% zuschlag auf den kurs
      :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 10:52:51
      Beitrag Nr. 2.358 ()
      Moin,

      ja, was soll ich sagen , so könnte es doch weiter gehen...:)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:05:46
      Beitrag Nr. 2.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.279.140 von cashcompany am 02.08.06 10:32:11
      ev... werden die New-Yorker schmerzlich an die Solarwerte erinnert
      jetz um 5.00 morgens solles bereits 31^Grad C haben und heute über tags ca 40 Grad
      Bloomberg hat bereits einen "Hitzenotstand" ausgerufen
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:24:32
      Beitrag Nr. 2.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.279.616 von cashcompany am 02.08.06 11:05:46Tja, heute ist wieder mal ein prächtiger Tag für die Q-cells.
      Diese Aktie kann man immer wieder hervorragend traden.
      Larry_1:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:28:27
      Beitrag Nr. 2.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.279.140 von cashcompany am 02.08.06 10:32:11warum zusätzliche News ?
      Hier genügen die Heraufstufungen der Banken.
      Die desolaten Stromnetze in USA geben natürlich noch zusätzliche Phantasie:)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:40:19
      Beitrag Nr. 2.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.279.330 von TOPAX10 am 02.08.06 10:44:56Dass Du jetzt auch noch hier sein musst!

      Mach mal bei Comdirect ein Abo mit Tradermatrix, dann kannst Du endlich richtig handeln. Ohne Zuschlag und erst noch RT. Köpfchen.

      Und check doch noch schnell mal mein Posting bei Biopetrol. :laugh:

      Man sieht sich.

      Harambee :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:46:28
      Beitrag Nr. 2.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.102 von Harambee am 02.08.06 11:40:19Ja Grüzzieee,

      :laugh::laugh::laugh:
      danke aber ich bin schon auf rt aber ich schau trotzdem bei comdirect mal rein.

      Man liest sich:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:46:58
      Beitrag Nr. 2.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.279.971 von Larry_1 am 02.08.06 11:28:27Unglaublich:eek:
      wie die abgeht
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:49:59
      Beitrag Nr. 2.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.243 von Larry_1 am 02.08.06 11:46:58Ja, sehr schöner Anstieg. Habe mich gestern morgen mit Calls eingedeckt. Scheint das Timing wenigstens einmal gepasst zu haben.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:53:35
      Beitrag Nr. 2.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.217 von TOPAX10 am 02.08.06 11:46:28Also wenn Du über eine Bank gehen musst wie du schreibst, dann kannst Du ja nicht RT sein.

      Bei Comdirect mit Tradermatrix bist Du per Entertaste drin oder draussen.

      Tradermatrix € 50
      Bis Ordervolumen € 5000, € 9.-
      Bis Ordervolumen € 10‘000, € 18.-
      Bis Ordervolumen € 15‘000, € 36.-
      Bis Ordervolumen € 25‘000 und unendlich, € 54.-
      Plus kleine Handlingspesen von je ca. € 2.50

      Was will man mehr?

      Harambee :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:54:20
      Beitrag Nr. 2.367 ()
      Hallo Leute! Hab Q-cells lang nich mehr verfolgt.
      Hatten die n Split oder was war das?
      Und warum geht die so ab heute?:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:55:00
      Beitrag Nr. 2.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.362 von Harambee am 02.08.06 11:53:35Kleiner Fehler. Die Tradermatrix kostet € 50.- monatllich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:57:50
      Beitrag Nr. 2.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.378 von supertobbi am 02.08.06 11:54:20Weil TOPAX10 es bei € 32 gewagt hat aufzuspringen. Aber wie‘s aussieht, schon wieder dumm gelaufen :D :laugh:

      Harambee
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:59:52
      Beitrag Nr. 2.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.378 von supertobbi am 02.08.06 11:54:20Ja, Split (1:1). (siehe irgendwelche News) Warum die abgehen? Solarworld hat gute Zahlen veröffentlicht und damit den ganzen Sektor beflügelt. Desweiteren wurden die Prognosen erhöht.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 12:11:00
      Beitrag Nr. 2.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.434 von Harambee am 02.08.06 11:57:50Hi TOPAX10

      Hast wohl bei 31.50 nachgekauft. :D :laugh:

      Harambee :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 12:30:53
      Beitrag Nr. 2.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.631 von Harambee am 02.08.06 12:11:00ab 15.30 Uhr geht es nochmals up (wenn unsere USA Solarfreunde sich wieder einkaufen):lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 12:32:17
      Beitrag Nr. 2.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.924 von Larry_1 am 02.08.06 12:30:53genau, und leider hauts den amis demnächst wieder die Hurricans um die Ohren:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 12:37:01
      Beitrag Nr. 2.374 ()
      Mal was anderes:

      :kiss:
      Es wird von der großen Koalition erwogen die Spekulationssteuer 2007 auf das Jahr 2008 zu verschieben.

      Die DPA bezieht sich dabei auf Quellen im Bundesfinanzministerium und Reuters auf nicht näher bezeichnete Regierungskreise.

      Nach übereinstimmenden Berichten wird erwägt die generelle Besteuerung von Veräußerungsgewinnen um ein Jahr zu verschieben.

      Veräußerungsgewinne aus Aktien und Immobilien sollten lt. dem Koalitionsvertrag schon ab 2007 pauschal besteuert werden und dabei war die Rede von 20 %.

      Bisher waren Aktien nach einem Jahr und Immobilien nach 10 Jahren steuerfrei.

      In der Regierung gingen Überlegungen dazu hin, die generelle Besteuerung von Veräußerungsgewinnen zusammen mit der großen Reform der Unternehmensbesteuerung Anfang 2008 in Kraft treten zu lassen.

      Die große Koalition will wohl frühestens im Herbst entscheiden, ob dann in Deutschland eine Abgeltungssteuer auf private Kapitalerträge eingeführt wird.

      Dabei wird die Steuerschuld direkt und ohne Berücksichtigung des persönlichen Einkommensteuersatzes von dem kontoführenden Geldinstitut an das Finanzamt abgeführt.

      Es soll dabei zwischen Neu und Alt unterschieden werden, nach früheren Angaben von dem stellv. Vorsitzenden der Unionsfraktion Michael Meister sei dieser Bestandschutz notwendig um Anleger die sich zum Kauf wegen der Steuerfreiheit für Immobilien und Aktien entschlossen haben, nicht zu schädigen.

      Eine Regelung wäre dabei, nur Aktien und Immobilien zu besteuern, die nach Anfang 2007 gekauft werden oder aber dass nur die Wertsteigerungen besteuert werden, die nach dem Inkrafttreten der neuen Regelung entstehen.

      :kiss:

      Quelle:
      http://www.versicherung-in.de/uwe/neue-spekulationssteuer-20…
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 12:43:55
      Beitrag Nr. 2.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.362 von Harambee am 02.08.06 11:53:35So bin bei consors und hab den active trader. kostenlos mit rt aber mit zuschlag

      dann gibts noch den Premium Trader
      Preis
      Umsatz im Jahr kleiner 15 Mio. Euro 199 Euro

      den Premium Trader
      Mindestens 100 Trades/Kalendermonat kostenlos sonst 59,99

      consors hab ich mit bank gemeint:)

      und das von comdirect hört sich auch nicht schlecht an
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 12:45:31
      Beitrag Nr. 2.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.434 von Harambee am 02.08.06 11:57:50:laugh::laugh:

      tja denkste morgendstund hat gold im mund. bin noch locker unter 31 reingekommen und über 32 wieder raus

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 13:46:01
      Beitrag Nr. 2.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.281.026 von Hannes1968 am 02.08.06 12:37:01Spekusteuer hin oder her, wen interessiert das im Moment.

      Durch traden wirst Du auch in Zukunft (meist) gut dastehen:D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 14:10:50
      Beitrag Nr. 2.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.281.923 von Larry_1 am 02.08.06 13:46:01Die amerikanischen Futures sind im grünen Bereich, scheint also heute noch was bei Q cells zu gehen;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:05:00
      Beitrag Nr. 2.379 ()
      Hallo,

      na das sieht doch gut aus ;) Ich sagte ja das wir die 25€ nicht mehr sehen werden :D 34/35 € würden mich morgen nicht wundern.

      Q-Cells ist mit 40 € vorerst fair bewertet. Der Markt wird auf 300 Milliarden Dollar wachsen. Im Moment haben wir 40 Milliarden, da kann sich jeder ausrechnen wo die Solarwerte mit Substanz hinmarschieren werden. Und wer will ernsthaft bezweifeln das Q-Cells schlecht dasteht ? :D:D:D


      Strong Buy
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:10:22
      Beitrag Nr. 2.380 ()
      Gleich kommen die Amis und wittern das hier noch jede Menge geht :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:11:53
      Beitrag Nr. 2.381 ()
      Außerdem haben wir denen den Gefallen getan das Sie noch unter 32 € reinkommen, ich denke wir schließen heute an die 33 €
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:32:23
      Beitrag Nr. 2.382 ()
      NASDAQ geht steil nach oben, der Weg für einen weiteren Anstieg ist somit geebnet :D:cool::D/b]
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:39:11
      Beitrag Nr. 2.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.283.562 von DARTHVADER1 am 02.08.06 15:32:23Wer ??? von euch lieben hat noch Cash für mich:D

      D@nke;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:40:18
      Beitrag Nr. 2.384 ()
      Und up :p
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:41:00
      Beitrag Nr. 2.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.283.131 von DARTHVADER1 am 02.08.06 15:11:53hmm,
      sieht nicht danach aus, die kaufen jetzt zwar, aber ob wir das heute noch schaffen.
      Dann halt morgen:D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:44:26
      Beitrag Nr. 2.386 ()
      Abwarten und Geduld ;)

      Die Solarbranche steckt erst in den Kinderschuhen. Die Wachstumsraten sprechen für sich...;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:48:00
      Beitrag Nr. 2.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.283.815 von DARTHVADER1 am 02.08.06 15:44:26Stimmt!
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:54:02
      Beitrag Nr. 2.388 ()
      Am 09.08. meldet CONERGY Zahlen, das sorgt dann erst einmal für starken Auftrieb. Die Analysten werdet entzückt sein. CONERGY wächst um 50% und peilt über 800 Millionen Umsatz für 2006 an :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 16:48:44
      Beitrag Nr. 2.389 ()
      Waren die Wirbelstürme schon da ? Da kommt ja gar nix von over the big blue:p ozean...
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 16:55:08
      Beitrag Nr. 2.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 17.976.038 von slimshady76 am 21.09.05 10:14:20 Hey


      Weiss jemand wann Q-CELLS Zahlen Meldet???


      mfg
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:03:47
      Beitrag Nr. 2.391 ()
      ich glaube der 3. Quartalsbericht wird am 15.08 veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:13:59
      Beitrag Nr. 2.392 ()
      korr. es müsste der 14.08 sein
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:23:15
      Beitrag Nr. 2.393 ()
      Angriff auf die 32erMarke erneut gestartet ;)

      Geduld macht sich hier bezahlt
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:25:59
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:26:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:30:02
      Beitrag Nr. 2.396 ()
      Dann halte Deine Stücke mal gut fest.

      Im Jahr 2007 strebt Q-Cells einen Umsatzanstieg von 50 % an.

      Plan 1,2 Milliarden € :D:eek::D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:30:11
      Beitrag Nr. 2.397 ()
      Wie war das noch neulich hier? Drecks Q-Cell, Sch*** Q-Cells, alle steigen nur Q-Cells nicht :cry::cry::cry:

      Für den interessierten Leser: Q-Cells OS DB6347 mit sehr geringem spread macht heute +30%:D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:35:24
      Beitrag Nr. 2.398 ()
      Es gibt immer und überall ein paar Basher. Ich frage mich nur wohin die Solarbranche sonst soll, wenn nicht nach Norden ?

      Umsatz derzeit 40 Milliarden zukünftig 300 Milliarden Öl wird teurer und teurer, und die Solarzellen werden effizienter und effizienter

      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:54:50
      Beitrag Nr. 2.399 ()
      Na also 32,00 32,12 morgen wird man schon 34/35 bezahlen müßen. Mein Kursziel liegt bei 42/45 € mittelfristig auch höher ;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 18:34:19
      Beitrag Nr. 2.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.286.304 von DARTHVADER1 am 02.08.06 17:54:50Hallo Leute,

      dies könnte ja der Rebound für die Solaraktien darstellen. Nachfolgende Quartalsberichte von Conergy (9.8.), Q-Cell (14.8) und Ersol Solar (23.8) könnte den Hype vielleicht beschleunigen. Hoffen wir mal auf steigende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 18:35:45
      Beitrag Nr. 2.401 ()
      Truthahn

      sehe ich genauso, es gibt keine Nachfrageschwäche bei den Solaranbietern, das werden die Zahlen eindeutig bestätigen ;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 19:30:53
      Beitrag Nr. 2.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.286.934 von DARTHVADER1 am 02.08.06 18:35:45Gruß @n DARTHVADER1 :D
      http://www.albinoblacksheep.com/flash/starwarz.php
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 19:47:22
      Beitrag Nr. 2.403 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:



      Nicht schlecht

      Nun die 33 sind nicht mehr weit :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 19:49:36
      Beitrag Nr. 2.404 ()
      Möge der Kurs mit Euch sein

      Avatar
      schrieb am 02.08.06 20:02:21
      Beitrag Nr. 2.405 ()
      32,50 :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 20:04:04
      Beitrag Nr. 2.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.287.848 von DARTHVADER1 am 02.08.06 19:49:36Gruß @n DARTHVADER1




      Have a nice Day :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 20:06:00
      Beitrag Nr. 2.407 ()
      WO SIND DIE BASHER !!!???

      Avatar
      schrieb am 02.08.06 20:08:21
      Beitrag Nr. 2.408 ()
      Spaß muß sein ;)

      Ich denke das nun der Anfang einer längeren Aufwärtsbewegung.

      Lassen wir uns positiv überraschen :cool:

      Schönen Abend noch..................:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 20:16:27
      Beitrag Nr. 2.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.288.130 von DARTHVADER1 am 02.08.06 20:08:21


      uhiiiiii, hier gibts ne Party :D:D:D !!!
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 20:26:28
      Beitrag Nr. 2.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.288.245 von Rhondo am 02.08.06 20:16:27Gruß @n Rhondo

      Ist aber ein Cooler Film :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 20:41:19
      Beitrag Nr. 2.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.288.367 von CleanEarthForNature am 02.08.06 20:26:28Hi @ Clean

      Lord Helmchen ist der Beste :laugh:
      und erinnerst Du Dich noch an den Jungfrauenalarm?:D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 21:13:25
      Beitrag Nr. 2.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.288.526 von Rhondo am 02.08.06 20:41:19Das ist ein Film den man sich öffters mal anschauen kann:D
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:23:52
      Beitrag Nr. 2.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.288.848 von CleanEarthForNature am 02.08.06 21:13:25Heute gibt es mal eine Verschnaufpause.
      Hoffe, das sich nach dem Zinsentscheid wieder was tut und zwar Richtung 33€:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:21:01
      Beitrag Nr. 2.414 ()
      Hallo Ihr basher Ihr könnt nur quasseln wenn der Kurs steigt.

      Wenn er mal fällt ist hier absolut tote Hose

      Was seid ihr für händler. Wie heißt es so schön in guten wie in schlechten tagen.

      schwaches schauspiel hier.

      Und jetzt zum Kurs, diese Woche wird nichts mehr gehen, die Impulse fehlen.

      :kiss::kiss:

      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:36:33
      Beitrag Nr. 2.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.297.489 von TOPAX10 am 03.08.06 13:21:01Wird sich wohl noch so hineiern ,bis zu 14 Aug (2QZ) oder die Hurrikans tun ihr nötiges...
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:51:39
      Beitrag Nr. 2.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.297.725 von Hannes1968 am 03.08.06 13:36:33Wieso? Was haben die Hurrikans damit zu tun:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:21:40
      Beitrag Nr. 2.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.297.946 von TOPAX10 am 03.08.06 13:51:39na die haben sich auf Bohrinseln spezialisiert,und die amis sehen dann vielleicht auch irgendwann mall ein , dass regenerative energien die zukunft bedeuten.:)
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:39:18
      Beitrag Nr. 2.418 ()
      jaja... verrückte Welt

      in Südafrika - Johannisburg hats 25cm Schnee gegeben und es schneit nachwievor .... da wird ein Löwe echt noch zum Schneeleoparden...
      :laugh:

      in New York hats 38 Grad und noch mehr ... die Stromversorgen fallen teilweise aus, weil überlastet ....
      und die tollen Kernkraftwerke müssen die Leistung drosseln weil die Kühlkreisläufe nicht mehr gekühlt werden können

      ist zwar unrealistisch, aber bei der Hitze funktionieren Solarkraftwerke welcher Art auch immer besonders gut

      es käme nur auf den Energie-Mix an ....

      Das Problem ist nur ... die Amerikaner werdens nie kapieren
      mit Ausnahme von "Arnie" in Californien
      :rolleyes:

      mc-cäsh
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:11:36
      Beitrag Nr. 2.419 ()
      Hallo,


      keine Sorge, die Amis kapieren das auch noch. Kalifornien ist doch auf dem bestem Wege dazu.
      Kalifornien ist in solchen Dingen immer der Vorreiter ;)

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:34:54
      Beitrag Nr. 2.420 ()
      Der endgültige Durchbruch des Aktienmarktes findet am Dienstag statt, denn ich gehe sehr stark davon aus das die FED die Zinsen NICHT erhöhen wird.

      Zahlen von Conergy tun dann das Übrige ;)
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:15:50
      Beitrag Nr. 2.421 ()
      Und der Zug beginnt wieder zu rollen :D

      Q-Cells außergewöhnlich stabil, da kommt demnächst was :lick:

      Brief 32,05
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:38:48
      Beitrag Nr. 2.422 ()
      #2405 von cashcompany

      Deshalb muss es in den nächsten Jahren immer wieder fest zu Naturkatastrophen im Amiland kommen. Weil auf andere Weise bekommen die Amis das nicht ins Hirn. Denn nur aus Schaden wird man klug. In anderen Regionen, wie in Afrika, Asien ... ist es ungerecht. Weil die ja bis dato für die ganze Erderwärmung am wenigsten können. Es muss wirklich die größten Umweltverschmutzer, das nunmal die Amis sind, in aller Härte treffen. Einzelschicksale sind zwar bedauerlich. Es ist halt so eine Art Kollektivschuld. Wir Deutschen müssen in anderer Form mit so einer Schuld auch genug lang leben, obwohl der Einzelne nicht umbedingt was dafür kann.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:39:37
      Beitrag Nr. 2.423 ()
      Komm Baby die 33 rückt in greifbare Nähe ;)
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 20:45:54
      Beitrag Nr. 2.424 ()
      :mad: Irgendwann werden sie es auch noch lernen.....:mad:

      Schwerer Störfall in Kernkraftwerk:
      Fünf Reaktoren in Schweden abgeschaltet
      03. Aug 15:47
      In Schweden sind nach einem Kurzschluss in einem Atomkraftwerk fünf Reaktoren vom Netz genommen worden. Auch der deutsche Konzern Eon ist davon betroffen. Nuklearkritiker sprechen von einer Beinahe-Katastrophe.
      In dem schwedischen Kernkraftwerk Forsmark-1 hat sich ein schwerer Störfall ereignet. Forsmark ist eines von vier AKWs in Schweden. Wie die zuständigen Behörden mitteilten, wurden daraufhin fünf der insgesamt zehn Reaktoren des Landes abgeschaltet. Das Sicherheitssystem würde nun überprüft, hieß es am Donnerstag. Die schwedische Atombehörde erwägt die Abschaltung aller zehn Reaktoren.

      Der Zwischenfall in dem von dem Vattenfall-Konzern betriebenen Kraftwerk nördlich von Stockholm hatte sich bereits am 26. Juli ereignet. Forsmark und das AKW Ringhals wurden daraufhin vom Netz genommen. Nach Angaben von Atomkritikern ist eine Katastrophe nur knapp verhindert worden.

      Notstromaggregate nicht angesprungen

      Die Organisation Internationale Ärzte gegen den Atomkrieg teilte mit, es habe es einen Kurzschluss außerhalb des Kraftwerks gegeben. Dieser habe zur Trennung des AKW vom Stromnetz geführt. Die daraufhin aktivierte Notstromversorgung habe nicht planmäßig funktioniert: Zwei der vier Dieselaggregate seien aber nicht automatisch angesprungen.

      Nach Einschätzung der Experten kam es nur deshalb nicht zu einer Katastrophe, weil die Reaktorschnellabschaltung und Teile des Kühlnotsystems funktionierten.

      Eon schaltet Reaktoren ab

      Der deutsche Stromkonzern Eon nahm am Mittwochabend zwei der drei Reaktoren in dem Kraftwerk in Oskarshamn vom Netz. Deren Sicherheit könne nicht garantiert werden, wie die Konzerntochter OKG mitteilte. Grund sei, dass die Reserve-Generatoren dassselbe System hätten wie der Reaktor in Forsmark. Der dritte OKG-Reaktor in Oskarshamn sei dagegen sicher.

      Die OKG will die zwei nun abgeschalteten Reaktoren laut einem Bericht der FAZ wieder in Betrieb nehmen, sobald es als sicher gelten kann, dass die Reserve-Generatoren ihre Funktion erfüllen. (nz)

      http://www.netzeitung.de/vermischtes/429708.html
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 20:46:04
      Beitrag Nr. 2.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.303.480 von DARTHVADER1 am 03.08.06 19:39:37Grüße euch:D
      Impulse sind doch da :lick:


      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 12:45:26
      Beitrag Nr. 2.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.303.471 von schnutzelpuh am 03.08.06 19:38:48Kalifornien war schon immer Vorreiter im Umweltbewusstsein, auch ohne Arnold Schwarzenegger. Da der aber wohl bei den nächsten Präsidentschaftswahlen gegen Hillary Clinton gewinnen möchte, muss er erst einmal Arbeitsplätze im sonnenverwöhnten Kalifornien schaffen.

      Wäre nur schön, wenn es diejenigen auch einmal direkt treffen würde, die für solche Umweltsünden bzw. Energieverschwendung die politische bzw. wirtschaftliche Verantwortung tragen. Wird aber ein frommer Wunsch bleiben, die verdienen inzwischen wohl nicht nur an steigenden Ölpreisen, sondern haben auch schon ein Auge auf die Solarenergie-Industrie geworfen, empfehlen sogar Investments in diese Branche (weil sie vermutlich schon selbst investiert sind).

      Wenn ich an die Carlyle Group denke, wo Bush sen. im Aufsichtsrat noch immer in führender Rolle fungiert, verdienen die an steigenden Rüstungsausgaben zu Lande, zu Wasser und in der Luft, und Bush jun. macht die entsprechende Politik, damit das Pentagon weitere Militärausgaben tätigen kann, und die politische Unsicherheit - Irak und Iran - treibt zudem den Ölpreis in die Höhe. Und was das Umweltbewusstsein angeht, nenne ich nur das Stichwort "Kyoto-Abkommen", dass der wirtschaftlich bedeutendste Energieverschwender-Staat bis heute torpediert. Hoffentlich jagt einmal einer dieser Hurricans direkt durch die Cowboy-Ponderosa in Texas, und schnappt sich den, der an den Schalthebeln der Macht sitzt und nur als Sachwalter seiner eigenen Ölbaroninteressen agiert. Aber leider auch hier, wohl nur ein frommer Wunsch....
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:11:07
      Beitrag Nr. 2.427 ()
      KGV

      Hallo habe mich von allen Deutschen Solarwerten für Q-Cells
      enschieden weil das KGV bei Comdirect mit 16,50 am günstigsten
      bewertet ist. Sehe ich das richtig. Oder sind die Zahlen falsch.

      Ein Lemming
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:43:15
      Beitrag Nr. 2.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.315.741 von Dauerfrusty am 04.08.06 12:45:26Hi alle,
      Dauerfrusty mit der Wählbarkeit von Arnold Schwarzenegger liegst du falsch

      In Zusatzartikel (Amendment) XXVI der Verfassung , der 1971 in Kraft trat, heißt es hierzu, dass in den USA alle Bürger das Wahlrecht besitzen, die 18 Jahre alt sind . Die nötigen Voraussetzungen, um zum Präsidenten der USA gewählt zu werden, sind in Artikel II wie folgt beschrieben: "In das Amt des Präsidenten können nur in den Vereinigten Staaten geborene Bürger (...) gewählt werden; es kann niemand in dieses Amt gewählt werden, der nicht das Alter von 35 Jahren erreicht hat und seinen Wohnsitz seit 14 Jahren im Gebiete der Vereinigten Staaten gehabt hat."
      http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/4563.html

      Somit scheidet also ein Zweikampf Clinton/Schwarzenegger aus. Bleiben die Schaffung der Arbeitsplätze und die Verminderung des Staatsdefizits. Da hat er genug zu tun, um überhaupt wieder als Gouverneur antreten zu dürfen.

      Ich weiss allerdings auch nicht, warum ihr alle so auf den Amis wegen (fehlendem??) des Umweltbewussteins herumhackt. Glaubt ihr denn tatsächlich in Deutschland wäre auch nur eine Solarzelle auf dem Dach, wenn die Subventionierung nicht wäre?
      Und selbst bei den Spritpreisen, die wir haben wird auch nicht weniger gefahren.

      Also nicht immer so herablassend auf andere Nationen schauen. Wir haben auch genügend eignen Dreck vor der Tür zu kehren. Es ist meist die jeweilige Regierung, die für schlechte bzw. gute Stimmung sorgt.

      Also in diesem Sinne auf weiterhin steigende Kurse bei Q-Cells
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:51:35
      Beitrag Nr. 2.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.072 von Tekener1 am 04.08.06 13:11:07Hallo Lemming Tekener1,

      es fand vor Kurzem ein Split der Aktien statt (1:1), daraus resultiert das derzeitige KGV bei comdirect. In wirklichkeit muss es verdoppelt werden. Berichtige mich bitte jemand, wenn ich hier falsch liege
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 14:00:35
      Beitrag Nr. 2.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.643 von Blindleistung am 04.08.06 13:51:35Schätze das war mal wieder Entropieerhöhung. Der Gewinn je Aktie ist doch auch halbiert.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 14:51:55
      Beitrag Nr. 2.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.643 von Blindleistung am 04.08.06 13:51:35
      das KGV sollte sich wegen des Aktiensplits nicht verändern
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:07:30
      Beitrag Nr. 2.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.317.452 von cashcompany am 04.08.06 14:51:55Dazu gibt es doch Lexika
      KGV (Kurs/Gewinn-Verhältnis)
      Das Kurs-Gewinn-Verhältnis gibt an, in welchem Verhältnis der Gewinn einer AG zur aktuellen Börsenbewertung steht. Bei einem niedrigen KGV gilt eine Aktie als günstig, bei einem hohen KGV als ungünstig. Wachstumswerte können aufgrund der großen Zukunftschancen trotz hohem KGV weiterhin ein hohes Potential vorweisen. Bei Verlusten kann freilich kein KGV ermittelt werden. Analysten betrachten nicht nur das aktuelle KGV, sondern schätzen den künftigen Börsenkurs aufgrund von Gewinnvorhersagen.
      http://boersenlexikon.faz.net/kgv.htm

      demnach ist nur die aktuelle Börsenbewertung von Bedeutung - und da macht es keinen Unterschied, da bei einem Aktiensplit 1:1 sich der Börsenwert erst mal nicht ändert (Halber Preis=doppelte Anzahl von Aktien).

      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:23:45
      Beitrag Nr. 2.433 ()
      kann mir jemand von euch was über optionscheine erklären.

      Was hat das z.B. mit der Laufzeit an sich?

      Danke topax
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:29:56
      Beitrag Nr. 2.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.317.915 von TOPAX10 am 04.08.06 15:23:45Hi Topax10,
      gleiche Adresse , anderes Stichwort
      http://boersenlexikon.faz.net/optionss.htm
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:32:14
      Beitrag Nr. 2.435 ()
      Hallo,

      also mit am günstigsten ist CONERGY bewertet.

      CONERGY hat ein 2007er KGV von nur 21 ;) Solarworld, Q-Cells, Ersol liegen alle zwischen 25 und 26

      CONERGY wird Spitzenzahlen abliefern, und dann kann sich jeder vorstellen was passieren wird.

      CONERGY müßte mindestens bei 55 € stehen um gleichauf mit Q-CELLS und SOLARWORLD zu liegen :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:56:05
      Beitrag Nr. 2.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.317.915 von TOPAX10 am 04.08.06 15:23:45Hi

      Die Laufzeit des Acheins gibt dir an bis wann du ihn verkaufen ausführen kannst. Der Zeitwert der Option ist daran gekoppelt.
      Der Zeitwert ist umso grösser , je länger die Laufzeit noch ist da da sich der Basiswert ja positiv entwickeln könnte und somit den Optionspreis genauer den inneren Wert positiv beeinflussen kann.Der Optionspreis setzt sich also aus dem Zeitwert und dem inneren Wert der Option zusammen.
      Der innere Wert ergibt sich je nach dem ob der der Schein "in the money" oder "out of the money ist" sprich der Basiswert negativ entfernt vom Basispreis ist z.B. beim Call der Kassakurs des Basiswertes weit unter dem Basispreis steht.

      noch Fragen;);)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 16:26:33
      Beitrag Nr. 2.437 ()
      Q-Cells

      2007e 2006e 2005

      Umsatz: 636,82 Mio. 503,35 Mio. 299,37 Mio.
      EbitDa: 160,97 Mio. 124,50 Mio. 74,47 Mio.
      Ebit: 133,32 Mio. 106,85 Mio. 63,18 Mio.
      Gewinn je Aktie: 2,45 1,97 1,18
      KGV: 13,35 16,60 27,73
      KCV: 10,84 14,16 22,17
      Dividende je Aktie: 0,00 0,00 0,00
      Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%
      Cashflow je Aktie 3,02 2,31 1,48
      Nettovermögen je Aktie13,03 10,59 8,70
      Nettoverschuldung * -183,84 Mio. -168,28 Mio. -176,00 Mio.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 16:33:37
      Beitrag Nr. 2.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.318.051 von DARTHVADER1 am 04.08.06 15:32:14Habe nach den Splitt gekauft.
      Die meinungen wegen KGV gehen aber um einiges auseinander.:(

      Sind die Daten der Bank wirklich so ungenau?

      Posting von Darthvader1 KGV von 26 bei Q-Cells
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 16:34:38
      Beitrag Nr. 2.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.318.412 von controller23 am 04.08.06 15:56:05Was passiert wenn die Laufzeit abgelaufen ist und ich hab nicht verkaufen ausgeführt?

      Die Kennzahl des Hebels? Ist das ein Faktor? Wenn ja zu was?

      Kannst bitte anhand eines Bsp. bringen. Dankeschön

      topax:)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:05:59
      Beitrag Nr. 2.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.039 von TOPAX10 am 04.08.06 16:34:38Wenn zu Laufzeitende nicht ausgeübt ( verkauft ) wird verfällt der schein d.h. 0 € !!! meist muss spätestens 1 Tag vor Ablauf der Fälligkeit ausgeübt(verkauft) werden.Bei Optionen amerikanischen typs kannst du während der ganzen Laufzeit ausüben oder bei europäischen Typs nur am Laufzeitende.

      Der Hebel sagt dir wie sich der wert relativ zur Entwicklung des Basiswertes verhält.Je größer der Hebel ( als Zahl) desto größer die Chance aber auch das Risiko .
      z.B. wenn sich der Kurs des Basiswertes um 10% erhöht , erhöht sich im Falle eines Calls dessen Wert um mehr als 20-30% wenn eine hohe Hebelkennzahl vorliegt
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:29:55
      Beitrag Nr. 2.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.486 von controller23 am 04.08.06 17:05:59Bei onvista.de gibt es auch einen OS-Rechner, der Anhaltswerte über die Entwicklung geben kann.

      Beispiel:
      http://optionsscheine.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT…
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:51:15
      Beitrag Nr. 2.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.550 von dgni am 04.08.06 13:43:15dgni,
      kann sein, dass Pläne der Republikaner, Arnie doch noch die Nominierung für die nächsten Präsidentschaftswahlen zu ermöglichen, indem man den entsprechenden Artikel der Verfassung noch schnell ändert, wieder fallengelassen wurden.

      Was ist wohl noch offenkundiger für ein fehlendes Umweltbewusstsein als die nahezu alleinige Blockade des Kyoto-Abkommens durch die USA - im Moment durch die Bush-Regierung, früher aber auch durch die Clinton-Regierung , in dem Regeln für die Luftverunreinigung eines Landes durch seine Industrien von nahezu allen anderen Industriestaaten schon akzeptiert und befolgt werden. Und glaubst Du vielleicht, die Subventionierung der Solarindustrie in Deutschland sei vom Himmel gefallen? Hier haben vor allem die Grünen den wirtschaftlichen Nutzen und die ökologische Notwendigkeit einer Abkehr von der über Jahrzehnte gehätschelte und subventionierte Kernenergie und Unterstützung der erneuerbaren Energien gesehen und durchgefochten. Und die aktuelle deutsche Regierung hat - allen anderslautenden Erwartungen vor der letzten Bundestagswahl zum Trotz - an dieser gesetzlichen Subventionspraxis bisher nichts geändert.

      Klar haben alle bis vor wenigen Jahren die Augen vor diesen Grenzen des Wachstums bei der Ölexploration die Augen verschlossen. Aber hier ist ein Wandel im Denken eingetreten, dem auch der grösste Energiefresser der Welt früher oder später folgen muss. Ist doch hirnrissig, wenn die Bewohner von "gods own country" den Löwenanteil der Rohölreserven der Welt für Klimaanlagen und spritfressende Schrottlauben verplempern, und auch vor einem Krieg nicht zurückschrecken, um an die grössten Ölvorräte der Welt im Nahen Osten (Irak, evtl. bald auch Iran?)zu kommen.

      Und Du fragst, warum man auf die Bewohner eines Landes mit dem Finger zeigt, bei denen 60 Millionen diesen Präsidenten und dessen egoistische und kurzsichtige Politik wiedergewählt haben??? Klar, haben wir alle Dreck vor unserer eigenen Tür, aber man sollte schon noch die Hauptübeltäter beim Namen nennen dürfen, die mit fast religiösem Eifer ihre Sicht der Dinge anderen Nationen aufzwingen, nach dem Motto, und willst Du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich Dir den Schädel ein......
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:57:43
      Beitrag Nr. 2.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.550 von dgni am 04.08.06 13:43:15Ergänzung, gerade gefunden im Thread zu Evergreen Solar, gepostet von "Der Starlet":

      3.08.06

      Global Status Report 2006:


      2005 weltweit 30 Milliarden Euro in Ökoenergien investiert



      Das vergangen Jahr war ein Rekordjahr für die erneuerbare Energienbranche weltweit. Investitionen von 30 Milliarden Euro haben den Anteil von Ökostrom und -wärme steigen lassen. So wuchs die installierte Windenergiekapazität um 29 Prozent, die Biodieselproduktion um 85 Prozent und das Stromaufkommen aus Photovoltaikanlagen um 55 Prozent. Die Zahlen stammen aus dem Global Status Report 2006, den das internationale Politik-Netzwerk REN21 demnächst auf seinen Internetseiten veröffentlichen wird.



      Mehr als 100 Wissenschaftler aus der ganzen Welt haben das Zahlenmaterial zusammengetragen. „Die erneuerbaren Energien gewinnen auf der ganzen Welt steigende Aufmerksamkeit bei Geschäftsleuten und Politikern“, sagt REN21-Vorsitzender Mohamed El-Aschry. So würden inzwischen 41 Staaten Strom aus erneuerbaren Energien mit einem Einspeisegesetz fördern. Viele Länder hätten 2005 neue Förderprogramme für erneuerbare Energien eingeführt – nicht nur Industrieländer, sondern auch 16 Staaten aus der so genannten Dritten Welt wie Ägypten, Thailand oder Uganda.

      Quelle:
      http://www.ren21.net/


      P.S. Auf diesem Gebiet hat die deutsche Politik der inzwischen abgewählten rot-grünen Regierung Pionierarbeit geleistet, auch wenn es dem einen oder anderen nicht in den Kram passt, wenn man dies so klar zum Ausdruck bringt....
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 19:06:29
      Beitrag Nr. 2.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.550 von dgni am 04.08.06 13:43:15Und noch eine letzte Bemerkung dazu, warum "alle so auf den Amis wegen des fehelden Umweltbewusstsein, und nicht nur deswegen, herumhacken. Soeben gegoogelt zum Thema "Carlyle Group und Solarenergie":



      69 mal gelesen
      Eine "Terrorwarnung" aus den USA und schon steigen die Preise weiter!

      von: RollOnRollOff

      Schon gehört? Eine Terrorwarnung aus den USA und schon wird erwartet, das die Benzinpreise auf 1,30 EURO weiter steigen. George W. Bush, als Vertreter der US-Ölkaste, sein Vater ist Teilhaber der Carlyle Group und Dick Cheeney bei Halliburton, nach Condolezza Rice benannte Exxon einen "Öltanker, sie alle benutzen nicht nur die US-Armee für ihre privaten Ölgeschäftchen, sondern benutzen nun auch Terrorwarnungen um Angst und Preisspekulationen anzuheizen. Die einzigen die am Irak-Krieg und am "Krieg gegen den Terror" noch so richtig Geld verdienen sind die Wahlfinanziers der US-Regierung. Sowie die Personen innerhalb der US-Regierung. Es ist noch nicht einmal auszuschließen, das man die Ölpreise ganz bewußt nach oben treibt um missliebige Regierungen in Europa wegzufegen. Währenddessen, werden bei uns Windkraft- und Solarenergie mit Subventionen gefördert. Anstatt hier Strategien zu entwickeln um Europas Menschen und Wirtschaft nicht dadurch in den Ruin treiben zu lassen. Ich denke wir sind mitten in einem Machtgang der US-Regierung insbesondere gegen Deutschland. Man muß sich mehr und mehr fragen ob unser "Kindergasrten" das bald begreift. Nach dieser Rezeptur "steigende Ölpreise", wurden in Südamerika schon unzählige Regierungen "vom Volk gestürzt". Wenn man nicht endlich begreift was hier vor sich geht und endlich aufhört irgendwelche "Pfandsysteme" zu entwickeln, wird die Wirtschaft abgewürgt. Die Energieausgaben der Büger haben das erträgliche bei weitem überschritten. Im deutschen "Vorwahlkampf" tritt ein neuer Machtfaktor auf. Das ist die US-Regierung.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 19:16:06
      Beitrag Nr. 2.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.321.397 von Dauerfrusty am 04.08.06 19:06:29Sorry, dgni,
      beim Gedanken an George Bush gehen mir leider immer wieder die Cowboy-Pferde durch. Sei mir bitte nicht allzu Gram, but a man must do what he must do. Daher noch diese paar bitter-ironischen Bemerkungen zum obersten Cowboy.

      Februar 2003

      Das Öl-Kartell oder Gangsters In The White House
      ________________________________________________

      George W. Bush ist der Präsident der Lobbyisten. Mit ihm erfolgte die
      Versteigerung des Weißen Hauses an den Meistbietenden. Öl bot am meisten.
      Geld kauft ein im Senat, im Kongress und im Weißen Haus. So hört Bush
      eigentlich nur auf die Ölindustrie, denn die hat ihn schließlich gekauft und
      so sind auch alle Regierungsmitglieder sehr eng mit der US-Öl-Lobby
      verbunden.
      50 Millionen Dollar haben Ölfirmen für seinen Wahlkampf gesponsort, allen
      voran der Energiekonzern Enron, der schon Bush sen. sponsorte. So waren auch
      im US-Energieplan für die nächsten 20 Jahre Enron viele Vorteile eingeräumt
      worden. An der Enron-Pleite hat George W. dann ein Vermögen durch
      Insidergeschäfte verdient, denn er saß dort im Revisionsausschuss und wusste
      sein Aktienpaket rechtzeitig zu verkaufen!
      Dick Cheney war vor seiner Vize-Präsidentschaft ebenfalls Ölmanager und
      Sponsor für den Bush-Wahlkampf. Er gilt als eigentlicher Initiator von
      Golfkrieg I. Seine Ölfirma Halliburton machte auch Geschäfte mit dem Irak
      und Lybien, was laut US-Gesetz verboten war und ist. Und der Supreme Court
      entscheidet, ob Unternehmen lügen dürfen.

      Was fast alle miteinander sehr eng verbindet, ist die Mitgliedschaft bei dem
      >Geheimorden Skull and Bones, eine Art "Upper class mafia club", dessen
      gruftartiges Gebäude ein wenig an (verkappten) Satanismus erinnern mag.
      Selbst die Rockefellers und Tafts gehören dazu und natürlich auch der
      Bush-Clan. George W. ist in dritter Generation Mitglied seit 1968!
      Die Totenköpfe oder auch Bonesmen gaben ebenfalls Geld für den Wahlkampf
      etc. und öffneten gewisse Türen. Interessanterweise sind jetzt auch wieder
      sehr viele Bonesmen in der US-Administration zu finden.
      Skull & Bones geht übrigens nicht nur von einer Überlegenheit der weißen
      Rasse aus, sondern auch von ihrem Recht, als elitäre Ritter dieser Rasse die
      Geschicke der Menschheit zu kontrollieren...
      (http://www.heise.de/tp/deutsch/special/wtc/9643/1.html)

      Was gut ist fürs Geschäft, ist gut für Amerika und damit natürlich auch für
      den Rest der Welt. (Texanische Weisheit)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 21:09:31
      Beitrag Nr. 2.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.321.513 von Dauerfrusty am 04.08.06 19:16:06Hey Dauerfrusty, das hast Du Dich aber mächtig ins Zeug gelegt. Ich gebe Dir unumwunden recht, was die eine oder andere Regierung betrifft. Jedes Land hat eben die Regierung, die es verdient. Und dass überm großen Teich nicht alles rosig ist, da sind wir uns einig - vor allem was die gewählte Regierung betrifft. Da bin ich sogar 100% mit dir. Religöser Eifer bzw. Fanatismus in jeder Form hat noch nie Gutes hervorgebracht.
      Was unsere derzeitig Regierung betrifft, da will ich auch nicht weiter darauf eingehen. Auch da gilt das oben gesagte. Wir hatten die Möglichkeit zum klaren Wechsel. Nun haben wir eben das eindeutige sowohl als auch. Ich habe in meinem Bekanntenkreis immer wieder gesagt, dass bei der letzten Wahl nur die eine oder die andere große Partei wählbar ist, wenn man wirklich was ändern will. Das Wahlvolk hat die Änderung wohl doch nicht so richtig gewollt.
      Ich finde es toll, wenn Du Dich so ereiferst. Das macht Dich zwar angreifbar, aber auch sympathisch.

      Ein schönes Wochenende
      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:25:19
      Beitrag Nr. 2.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.486 von controller23 am 04.08.06 17:05:59Vielen Dank controller23,

      jetzt herscht klarheit mit den Optionsscheinen.:)


      Gruß topax
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:51:50
      Beitrag Nr. 2.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.776 von TOPAX10 am 07.08.06 09:25:19eine Fondgesellschaft, (Fidelity??) hat sich von seinen Anteilen bei Q-Cells getrennt, das belaste heute den Kurs, so eine Meldung bei NTV-Börse :look:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:27:48
      Beitrag Nr. 2.449 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:28:31
      Beitrag Nr. 2.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.053 von Rhondo am 07.08.06 09:51:50Wieso wird der Kurs belastet, wenn sich ein anderer Kapitalgeber findet, der bereits ist, zum aktuellen Kursniveau diese Q-Cells-Aktien von der US-Fondgesellschaft Fidelity zu uebernehmen. Ausserdem haben die nur mitgeteilt, ihren Anteil inzwischen wieder auf unter 10% ( exakt 9,95% ) reduziert zu haben. Damit waren sie zwar einer der grösseren, aber noch nicht der größte Anteilseigner von Q-Cells. Vor allem waren sie wohl nicht die geduldigsten, denn im Börsenprospekt vor einem Jahr tauchten sie unter den damaligen Hauptgesellschaftern beim Börsengang im Okt/Nov. 2005 noch gar nicht auf. Ich verweise hier noch einmal auf meine Hinweise unter den Postings # 2126, #2206 und # 2204.

      Für die Vergesslichen und Faulen noch eine kurze Wiederholung dieser Fakten:

      Hinter dem aktuellen Grossaktionär, die Good Energies Investments B.V., Amsterdam, der im Juni 2006 seinen Aktienanteil auf 25,96% erhöht hat, verbirgt sich nach der Grossaktionärs-Übersicht aus dem Börsenprospekt niemand anderes als einer der C&A-Erben des Brenninkmeijer-Clans.
      Die einzige im Moment auffindbare Aufstellung der Grossaktionäre zum Börsengang lautete seinerzeit wie folgt.

      Aktionär Anteil in %

      Good Energies Investments B.V. zum Börsengang 16,39%, heute: 25,96%
      US-Fond Fidility, zum Börsengang = 0%, heute = 9,95%Ströher Finanzholding AG 5,86 %, heute: vermutlich 0%Reiner Lemoine 4,45 %
      Milner Solarbeteiligungen GmbH 3,7%
      Streubesitz / Free float 69,59 %



      Es wäre an der Zeit, wenn hier Q-Cells selbst einmal die aktuellen Besitzverhältnisse auf seiner eigenen Homepage unter Investors Relations publizieren würde.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:05:26
      Beitrag Nr. 2.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.053 von Rhondo am 07.08.06 09:51:50Habe soeben bei der IR-Abteilung von Q-Cells angeregt, eine stets aktuelle Übersicht über die Grossaktionäre von Q-Cells unter der Rubrik FAQ oder unter einer neuen extra Rubrik auf der Investor Relations homepage von Q-Cells aufzunehmen.

      Zur Anregung für andere interessierte Mitaktionäre, die allgemein interessierende Fragen an die IR-Abteilung von Q-Cells haben, hier der Wortlaut meiner E-mail an den zuständigen IR-Verantwortlichen von Q-Cells:

      Sehr geehrter Herr Lissner,

      ich habe aus aktuellem Anlass heute die Investor Relations homepage von Q-Cells im Internet besucht, um etwas über die aktuellen Beteiligungsquoten der Grossaktionäre von Q-Cells zu erfahren. Leider ohne Erfolg. Ich möchte hiermit anregen, diese Information unter den Katalog der FAQ-Fragen neu aufzunehmen. Soweit mir bekannt, existiert derzeit auch im Internet (z.B. bei Yahoo) keine aktuelle Aufstellung über die Eigentümer von Q-Cells. Und die Beteiligungsquoten vor dem Börsengang, die vor einem Jahr im Börsenprospekt gestanden haben ( an die man inzwischen aber auch nicht mehr herankommt ), sind durch die zwischenzeitlich erfolgten Verkäufe der Ströher Finanzholding bzw. Zukäufe der Good Energies Investments B.V. im Juni 2006 bzw. durch die heutige Mitteilung der US-Fondgesellschaft Fidelity, ihren Anteil auf unter 10% reduziert zu haben, inzwischen komplett überholt.

      Ich wäre Ihnen auch im Namen vieler anderer (Klein-)Aktionäre der Q-Cells AG sehr dankbar, wenn eine solche Aufstellung unter Angabe der Stückzahlen und Prozent-Quoten evtl. sogar unter einen gesonderten Rubrik auf der Investors Relations homepage von Q-Cells eingerichtet werden könnte. Schon einmal jetzt im voraus vielen Dank.

      Im übrigen ist mir gerade aufgefallen, dass die unter www.q-cells.com/cmadmin_1_13_0.html gemachten Angaben zu der Beteiligung von Q-Cells an der EverQ GmbH inzwischen auch nicht mehr gelten, denn meines Wissen hält Q-Cells nicht mehr nur 21%, sondern inzwischen 33,3% an EverQ. Habe ich recht?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:08:20
      Beitrag Nr. 2.452 ()
      Wenn die 35€ fallen ist der Weg Richtung 45€ nicht mehr aufzuhalten !!! 14.08.2006 Quartalszahlen II .Die werden uns sicher dabei helfen !!!!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:16:46
      Beitrag Nr. 2.453 ()
      Wie sollen die Q2-Zahlen ausfallen??
      Ähnlich gut wie bei Solarworld??
      Dann ist hier wirlich noch sehr viel möglich!
      Wann soltte man einsteigen?? Heute früh gings ja runter bis auf 30,30.. sehen wir die nochmal?? und von wegen fidelity belastet? wegen -1%???
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:29:22
      Beitrag Nr. 2.454 ()
      Ist schon komisch. Sämtliche Großaktionäre ist rausgegangen.
      Fidelity hat auch Kasse gemacht. Ist aber noch mit knapp 10%
      investiert geblieben. Bin gespannt was geschieht am 14.08........
      Eigentlich wäre auch mal ein Kursfeuerwerk von 10% angebracht.
      Hoffentlich nicht wieder sell on good news.......................:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 07:37:01
      Beitrag Nr. 2.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.270 von Vampirchen am 07.08.06 18:29:22Hier die prompte Antwort der IR-Abteilung auf die Frage nach den aktuellen Beteiligungsquoten der Q-Cells-Grossaktionäre:

      vielen Dank für Ihr Interesse an der Q-Cells AG.



      Die aktuelle Aktionärsstruktur finden Sie auf unserer Internetseite unter www.q-cells.com, Investor Relations, FAQ etwas weiter unten auf der Seite. Die Beteiligungsquoten vor dem Börsengang können Sie aus dem Börsenprospekt ersehen, welches Sie ebenfalls im Internet unter Investor Relations, Prospekt finden. Wir senden Ihnen dieses auch gern zu, sofern Sie das wünschen.



      Die Beteiligung der Ströher Finanzholding AG ist mit 5,86% aktuell. Ebenso ist die Beteiligung der Good Energies Investments B.V mit 16,39% aktuell angegeben, da die Zustimmung zum Aktienkauf noch durch das Kartellamt erfolgen muss.



      Auch die Beteiligung an EverQ ist noch aktuell mit 21%. Wir hatten in unserer Ad hoc Meldung vom 05.06.2006 verkündet, dass die Beteiligung durch einen verbindlichen Vorvertrag auf 33,33% erhöht wird, dies wird allerdings erst im 3. Quartal realisiert.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:31:11
      Beitrag Nr. 2.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.270 von Vampirchen am 07.08.06 18:29:22"Ist schon komisch. Sämtliche Großaktionäre ist rausgegangen.
      Fidelity hat auch Kasse gemacht..."

      aber ich bin doch noch drin :D ein bisschen spass muss sein :keks:
      läuft doch ganz gut

      am 14. kommen zahlen sollte meiner meinung nach noch einen kleinen schub geben :lick:

      bis dahin
      good trades ;)

      Avatar
      schrieb am 08.08.06 12:21:10
      Beitrag Nr. 2.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.270 von Vampirchen am 07.08.06 18:29:22ist sowieso völliger Quatsch!!!! sind alle noch dabei... nur Fidelity hat um 0,07 % reduziert...
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:16:15
      Beitrag Nr. 2.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.352.434 von MaryJo am 08.08.06 12:21:10Soooo issseessss , AMEN.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:05:32
      Beitrag Nr. 2.459 ()
      :laugh::laugh: Immer wieder lustig, diesen Herdentrieb bei Lemming-Aktien wie Q-Cells zu beobachten. Da fällt irgendein Arbeitskostenindex in den USA in der 1. Nachkommastelle anders aus, als erwartet und schon schmeißen die Lemminge.. *LOL*

      Dies ist im übrigen auch das größte Risiko, was in dieser Aktie steckt: Die schwache Anlegerstruktur. Zuviele Kleinstlemminge, die beim geringsten Anlaß verkaufen.

      Fazit: Lieber billiger einsteigen! Wenn heute in den USA die Zinsen erhöht werden, machen sich viele Q-Cells Aktionäre in die Pampers. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:42:01
      Beitrag Nr. 2.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.551 von DerAktienkoenig am 08.08.06 15:05:32Auch hier kann ich nur zustimmend Haedbangen...;)
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 18:03:20
      Beitrag Nr. 2.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.123 von Hannes1968 am 08.08.06 15:42:01:laugh::laugh::laugh::p
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 19:30:28
      Beitrag Nr. 2.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.133 von Mr.EverQ am 08.08.06 10:31:11FRANKFURT (dpa-AFX) - Die US-Fondsgesellschaft Fidelity hat ihren Anteil am Solarzellen-Hersteller Q-Cells gesenkt. Der Anteil habe am 28. Juli die Schwelle von zehn Prozent unterschritten und liege nun bei 9,95 Prozent, teilte das Unternehmen in einer Finanzanzeige in der 'Börsen-Zeitung' (Samstagausgabe) mit./he
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 11:50:23
      Beitrag Nr. 2.463 ()
      am 14.08.2006 gibt es Zahlen
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:27:27
      Beitrag Nr. 2.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.168 von mecknes am 09.08.06 11:50:23Gibt es vorneweg vielleicht schon tendenzen ?
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:09:53
      Beitrag Nr. 2.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.645 von Hannes1968 am 09.08.06 12:27:27Lübeck (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "AktienEinblick.de" stufen die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) für den spekulativen Anleger als Kauf ein.

      Das Solarunternehmen habe vor kurzem seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr leicht angehoben. So solle der Umsatz bei rund 500 Mio. Euro liegen. Der Jahresüberschuss solle 68 Mio. Euro und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 105 Mio. Euro betragen. Auch die Produktionskapazitäten sollten weiter ausgebaut werden.

      Die Experten von "AktienEinblick.de" empfehlen spekulativen Anlegern die Aktie von Q-Cells zum Kauf.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:30:54
      Beitrag Nr. 2.466 ()
      Artikel vom 9. August F.A.Z.


      Ölpreis 2007: 65 oder 250 Dollar?

      Von David Wyss



      Schreckensszenario: Iranische U-Boote riegeln die Straße von Hormus ab
      09. August 2006

      Der jüngste bewaffnete Konflikt im Mittleren Osten, in dem sich israelisches Militär und die Hizbullah-Milizen in einem offenen Krieg gegenüberstehen, unterstreicht, wie sehr geopolitische Kräfte den Ölpreis beeinflussen. Die Befürchtungen hinsichtlich der Ölpreisstabilität, die bereits durch die von den Vereinigten Staaten angeführte Konfrontation mit dem Iran geschürt wurden, haben sich dadurch deutlich verstärkt. Die Entwicklungen sind nun noch ungewisser als noch vor einigen Wochen.


      Die Dauer des Konflikts - und ob dieser auf die Nachbarländer übergreift- bestimmt zumindest kurzfristig die Zukunft der Energiepreise. Aufgrund der Aussage des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad von Ende Juli, daß die Kämpfe einen „Hurrikan“ weiterer Kriege im Mittleren Osten auslösen könnten, sind die Perspektiven für viele Beobachter auf der ganzen Welt, insbesondere für Ölhändler, erschreckend.


      Amerikanische Wirtschaft reagiert sensibeler als noch 2005


      Die amerikanische Wirtschaft, die höhere Energiepreise bisher relativ unbeschadet überstanden hat, reagiert derzeit sensibler auf höhere Energiepreisen als vor einem Jahr. Die Inflation hat sich, selbst wenn man vom Energiesektor absieht, beschleunigt und dazu geführt, daß die Fed als Reaktion darauf den Zinssatz bislang um 425 Basispunkte erhöht hat. Die Verbraucher geben schon längere Zeit mehr aus als sie verdienen. Und Standard & Poor's erwartet, daß das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von den für 2006 geschätzten 3,5 Prozent im Jahr 2007 auf 2,5 Prozent zurückgehen wird.


      Der Wachstumsrückgang in den Vereinigten Staaten zeigt, daß ein kleinerer Schock genügt, um eine Rezession zu verursachen, als dies vor einem Jahr der Fall war. Die fortgesetzt starke weltweite Nachfrage nach Öl - bei beschleunigter Zunahme des Verbrauchs in China und Europa - wird trotz des wirtschaftlichen Rückgangs in den Vereinigten Staaten den Ölmarkt weiterhin verstärkt unter Druck setzen und somit die Wahrscheinlichkeit eines Ölpreisanstiegs erhöhen, der in den Vereinigten Staaten weiter unter rezessiven Druck setzen kann.


      Keine Grenzen für negative Entwicklungen


      Ob der derzeitige Konflikt im Mittleren Osten eine Rezession nach sich ziehen wird, hängt weitgehend davon ab, wie stark er sich auf den Ölmarkt und die Preise auswirkt. Dies ist immer noch sehr ungewiß. Bei Standard & Poor's gehen wir weiterhin davon aus, daß sich die kühlen Köpfe höchstwahrscheinlich durchsetzen werden und daß die Ölpreise von den derzeitigen Spitzenpreisen auf ein geringeres Niveau zurückgehen.


      Leider sind negativeren Entwicklungen fast keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns vier Szenarien angeschaut, es sind jedoch auch bedrohlichere Szenarien oder Kombinationen der nachstehenden Probleme denkbar.


      Szenario 1: Der Konflikt wird eingedämmt



      Unser Basisfall setzt voraus, daß die Kämpfe auf Israel, Gaza und den Libanon beschränkt bleiben. Es gibt keine Auswirkungen auf den Ölpreis und die Preise sinken langsam von den derzeitigen Preisniveaus, in die Risikoprämien einbezogen wurden. Der Ölpreis fällt bis zum Jahresende auf unter 70 Dollar pro Barrel und bis Ende 2008 auf 60 Dollar.


      Die Weltwirtschaft expandiert weiter, mit einem Rückgang auf 2,5 Prozent Wachstum in 2007 gegenüber 3,5 Prozent in 2005 und 2006, bei einer Beschleunigung in Europa und Stabilität in Asien. Die Kern-Inflationsraten sinken aufgrund des gesunkenen Ölpreises (siehe Infografik).


      Szenario 2: Der Iran dreht den Ölhahn zu



      Im zweiten Szenario stoppt der Iran seinen Ölexport. Möglicherweise als Reaktion auf einen Schlag gegen seine nuklearen Einrichtungen, als Vergeltungsmaßnahme gegen den Westen wegen der Unterstützung Israels oder aufgrund eines inneren Zusammenbruchs im Iran. In jedem Fall nimmt der Iran seine Ölexporte von 2,7 Millionen Barrel vom Markt. Der Weltölpreis schnellt wahrscheinlich vorübergehend auf über 100 Dollar pro Barrel hoch, pendelt sich dann aber bei rund 95 Dollar ein. Ende 2007 beginnen die Ölpreise zu sinken, wenn der Iran auf den Weltmarkt zurückkehrt. Diese fallen bis Ende 2008 auf 66 Dollar pro Barrel (siehe Infografik).


      Dieses Szenario hat substantielle Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten und führt zu einer Beinah-Rezession, die im vierten Quartal 2006 beginnt und über die Mitte des Jahres 2007 hinaus andauert. Die höheren Ölpreise kosten bis zum dritten Quartal des nächsten Jahres beim Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts 1,8 Prozentpunkte und erhöhen ein Jahr später die Verbraucherpreisinflation um 3,3 Prozent.


      Die Auswirkungen auf die Wirtschaft in der Eurozone sind geringer als auf die der Vereinigten Staaten mit einem um maximal einen Prozentpunkt verringerten Bruttoinlandsprodukt und einem um zwei Prozentpunkte erhöhte Verbraucherpreisinflation. Der Preiseffekt in Japan ähnelt dem in Europa, das Bruttoinlandsprodukt verringert sich jedoch wegen der größeren Abhängigkeit von Öl und Importen um 1,2 Prozentpunkte.


      Szenario 3: Der Golf trocknet aus

      In diesem Szenario schließt der Iran die Straße von Hormus für Öltanker. Die Ölpreise schießen nach oben. Die Weltölversorgung würde um etwa 20 Prozent sinken. Die strategischen Ölreserven der Welt werden weitgehend angezapft, trotzdem steigen die Ölpreise auf 250 Dollar pro Barrel. Die Weltwirtschaft stürzt in eine Rezession in der Größenordnung des Abschwungs zwischen 1980 und 1982.


      Von den größten Wirtschaften der Welt werden die Vereinigten Staaten am schwersten getroffen, mit einem realen Bruttoinlandsprodukt, das Ende 2007 um 5,2 Prozent unter die Basislinie fällt. Es kommt zu einer großen Rezession und die Arbeitslosenquote stiegt auf bis zu sieben Prozent. Im Jahr darauf erreicht die Verbraucherpreisinflation aufgrund der steigenden Ölpreise zehn Prozent (siehe Infografik).


      Die Auswirkungen auf Europa sind geringer. Da der Kontinent jedoch mit einem schwächeren Wachstum begonnen hat, ist die Rezession ebenso groß. Japan erlebt eine ähnlich starke Rezession.


      Sowohl im Hinblick auf den Preiseffekt als auch auf die Folgen für die Versorgung ist dieses Modell ziemlich weit von der historisch üblichen Bandbreite entfernt. Die Zerrüttungen könnten jedoch noch schmerzhafter sein, als diese Projektion andeutet. Dies ist beileibe kein Worst-Case-Szenario, sondern eher ein „Best-Case“ im Fall einer Schließung der Straße. Wir glauben (und hoffen natürlich), daß dieses Szenario unwahrscheinlich ist.


      Szenario 4: Kein Öl für Amerika

      Im vierten Szenario wird ein Ölembargo gegen die Vereinigten Staaten verhängt, angestoßen vom Iran und dann von den anderen arabischen Nationen akzeptiert, vielleicht, weil die Schließung der Straße von Hormus sie auf eine Linie bringt. Ohne die Kooperation anderer ölexportierender Länder wären die Auswirkungen geringer, da die Vereinigten Staaten nur rund 17 Prozent ihres Öls aus dem Mittleren Osten beziehen. Wir gehen jedoch davon aus, daß Venezuela sich anschließt, um den Druck auf die Vereinigten Staaten zu erhöhen.


      Das Embargo wird sich jedoch als „undicht“ erweisen, denn wenn Öl auf den Weltmeeren schwimmt, fließt es dorthin, wo das Geld ist. Außerdem ist zu erwarten, daß die meisten der embargoverhängenden Länder die Sperre nicht wirklich streng handhaben wollen.


      Dennoch könnte ein solches Embargo wie 1973 für die Wirtschaft und den amerikanischen Ölmarkt kurzfristig schwerwiegende Probleme mit sich bringen. Die Preise würden eine kurze Zeit lang wahrscheinlich auf über 90 Dollar pro Barrel steigen. Wir gehen jedoch davon aus, daß sie ziemlich schnell wieder auf das Weltpreisniveau sinken würden, das sich nicht wesentlich von der Basislinie entfernt hat. Langfristig würde nur eine geringe Preisdifferenz bestehen bleiben (siehe Infografik).


      Die anderen Wirtschaftsräume würden geringfügig unter der schwächeren amerikanischenWirtschaft und dem daraus resultierenden Exportrückgang leiden. Die Auswirkungen wären jedoch abgeschwächt, weil die Vereinigten Staaten nur geringfügig von der projezierten Basislinie abweichen.


      Es sind bei weitem schlimmere Szenarien denkbar, deren Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten und die Weltwirtschaft kaum in Modellen erfaßt werden können. Am besten hofft man auf einen diplomatischen Durchbruch - und etwas Glück - so daß die Folgen auf Szenario 1 beschränkt bleibt.

      Der Autor ist Chefökonom bei Standard & Poor's
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:59:06
      Beitrag Nr. 2.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.367.258 von MaryJo am 09.08.06 13:09:53Naja, hoffentlich geht es uns nicht so, wie mit Conergy! Habe beide im Depot und Conergy wurde vorher auch auf "Kaufen" gestellt! Diesen Analysten und Konsorten trau ich nicht über den Weg:mad:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:11:01
      Beitrag Nr. 2.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.067 von sinfonie am 09.08.06 13:59:06Vor allem bei der Hasenfuss (Qc) waeren das schnell mal 20% gen süden:cry:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:51:29
      Beitrag Nr. 2.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.371.533 von Hannes1968 am 09.08.06 17:11:01Das waren bei Conergy ebenfalls in der Spitze 20,5 % Minus:cry: Langsam hab ich die Nase voll von Solarwerten:O
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 18:01:00
      Beitrag Nr. 2.470 ()
      Die heutige Abwärtung ist auch nach meiner Meinung deutlich übertrieben.
      Letztlich sind die Zahlen max. nach Einschätzung der Analysten getroffen und teilweise sogar unter Ihren Erwartungen gelegen. Das ist halt auch der Grund warum einige Kollegen Kohle machen, ist in den letzten Wochen ja auch sehr gut gelaufen. Oder sollten wir nach dem letzten Tief schon wieder neu Höchststände erreichen. Etwas Geduld und Überlegung der Auswahl.

      Ich habe Zeit und werde mich noch sehr freuen, davon bin ich überzeugt.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 18:05:17
      Beitrag Nr. 2.471 ()
      Ich beziehe mich auf Conergy
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 18:08:31
      Beitrag Nr. 2.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.372.321 von pictureone am 09.08.06 18:05:17Na, da bin ich gespannt was nach den q-cells Zahlen nächste Woche kommt, die ist auch schon sehr gut gelaufen:look:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:00:00
      Beitrag Nr. 2.473 ()
      Ich glaube, dass unsere Q-Cells bei Bekanntgabe der QZ. vielleicht folgendes ereignen wird.

      Bei einem sehr gut weit über den Erwartungen gelaufenes Quartal, werden wir einen Sprung so Richtung 34 bis 35 machen können.

      Bei treffgenauem Ergebnis werden wir kurzfristig möglicherweise wieder unter 31 marschieren.

      Das dritte Szenario möchte ich nicht näher Erläutrern, Augen zu und durch bis wieder die Sonne scheint. (Ich denke, dass das aber nicht entreffen wird, hoffentlich.)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:34:48
      Beitrag Nr. 2.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.373.889 von pictureone am 09.08.06 20:00:0009.08.2006 20:20
      Ölpreis steigt nach gesunkenen US-Rohöllagerbeständen über 77 Dollar
      Der US-Ölpreis ist am Mittwoch nach gefallenen Rohöllagerbeständen in den USA über 77 US-Dollar gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Septemberauslieferung stieg um 1,04 Cent auf 77,35 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Septemberauslieferung stieg um 59 Cent auf 78,14 Dollar.

      Gesunkene Bestände an Rohöl und Benzin in den USA hätten Befürchtungen über eine Angebotsverknappung in den USA verstärkt, sagten Händler. Der Markt sei bereits durch den Ausfall der Förderung am größten US-Ölfeld in Alaska verunsichert. Die Vorräte an Rohöl in den USA waren laut Energieministerium in der vergangenen Woche um 1,1 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 332,6 Millionen Barrel gefallen. Die Vorräte an Benzin sanken deutlich um 3,2 Millionen auf 207,7 Millionen Barrel. Die Destillate-Bestände (Heizöl, Diesel) fielen um 0,2 Millionen auf 132,4 Millionen Barrel.

      OPEC-KORBPREIS AUF REKORDHOCH

      Unterdessen will der britische Ölkonzern BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> (Nachrichten/Aktienkurs) die

      Reparaturarbeiten an der Pipeline des größten US-Ölfeldes "Prudhoe Bay" in Etappen vornehmen. Somit könne bereits während der Arbeiten wieder mit der Ölförderung begonnen werden, sagte ein Konzernsprecher. Am Sonntag hatte die Tochtergesellschaft BP Exploration Alaska die Produktion auf dem Ölfeld wegen gravierender Schäden an der Ölpipeline gestoppt.

      Nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats in Wien stieg der Ölpreis des Kartells am Dienstag auf den Rekordstand von 72,64 Dollar. Dies sind im Durchschnitt 52 Cent mehr als zu Wochenbeginn. Der Korbpreis setzt sich aus elf Rohölsorten zusammen, die in den OPEC-Staaten gefördert werden. Die Organisation errechnet den Preis stets mit einem Tag Verzögerung./FX/DP/js/he

      AXC0162 2006-08-09/20:19

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-08/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 21:01:32
      Beitrag Nr. 2.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.374.323 von Michael71 am 09.08.06 20:34:48Ich habe eigentlich angenommen, dass der Ölpreis steigt, weil BP das Leck größer als angenommen angegeben hat und die Ölförderung wahrscheinlich bis Februar 07 ausgesetzt oder teilweise ausgesetzt werden muss.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 21:02:48
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Also das sind doch "gute Nachrichten" für Q-Cells. Und jetzt noch die Zahlen am 14.8. über denen von Solarworld. Das wärs doch......
      :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 08:34:28
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.374.774 von Vampirchen am 09.08.06 21:02:48Hast du den Crash von Conergy gestern gesehen? Wenn Q-Cells nicht fantastische Zehlen hinlegt, sehen wir am Tag des HJ-Berichtes die 25 Euronen :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:29:46
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.378.996 von Blindleistung am 10.08.06 08:34:28ich wollte es gestern schon nicht denken ..... was passieren könnte.... :look:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:34:54
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Die Zahlen werden fantastisch sein, ihr werdet sehn:o)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:37:29
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.380.209 von Frager1 am 10.08.06 09:34:54Moin!

      Hast du fakten oder vermutungen ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:52:05
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.380.209 von Frager1 am 10.08.06 09:34:54Leider gibt der Kurs das nicht wieder :(

      Weshalb schmiert die denn so ab :confused:

      Hat einer eine Erklärung dafür :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:02:31
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.381.878 von mr.pi am 10.08.06 10:52:05hallo,

      die Erklärung ist ganz einfach...
      SIPPENHAFT FÜR ALLE SOLARWERTE

      und die sogen. "zittrigen Hände" ander nennen sie auch "Leminge"

      ... verkaufen ??? halten ??? kaufen ??? ;)

      TM
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:44:41
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.382.068 von tradeMahal am 10.08.06 11:02:31ja,bibber bibber genau....und dann noch so kurz vor den Quartalszahlen
      ohhhhh ,schnell raus ......ohhhh :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:34:55
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      ich bin selbst investiert, fürchte aber, bei Bekanntgabe der Quartalszahlen wird´s noch mal stark gen Süden gehen :(
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:38:18
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.382.667 von Hannes1968 am 10.08.06 11:44:41Ja wo liegt denn da der tiefere Sinn?

      Wenn einer Aktie ein Potential von 40 - 45 EUR nachgesagt wird,
      die zu erwartenden Zahlen mehr als Gut eingeschätzt werden,
      und der Kurs bei 31 - 32 EUR steht.

      Da wartet man(n) doch mindestens die Zahlen ab sonst braucht
      man doch gar nicht erst zu investieren.

      Logisch ist das derzeitige Verhalten einiger "Anleger" jedenfalls in meinen Augen nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:46:43
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.483 von mr.pi am 10.08.06 12:38:18Waren denn die Conergy-Zahlen schlecht ? dennoch im Tagestief minus 18 %
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:25:31
      Beitrag Nr. 2.487 ()
      Ich werde auf jeden Fall vor den Zahlen einsteigen.

      Wünsche mir vorher noch ein paar sackschwache Tage weil:

      1.) Schwache Hände verkaufen, starke kaufen, was die Aktie technisch sehr verbessert
      2.) Ich gerne deutlich unter 30 EUR einsteigen möchte.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:28:55
      Beitrag Nr. 2.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.184 von DerAktienkoenig am 10.08.06 13:25:31ich fürchte, die Aktie wird´s demnächst auch noch deutlich unter 30 € geben :(
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:04:26
      Beitrag Nr. 2.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.229 von RealJoker am 10.08.06 13:28:55Wenns unter 30 EUR geht, wird erstmal eine Stopp-Loss Lawine losgetreten, dann ist womöglich der richtige Zeitpunkt.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:11:54
      Beitrag Nr. 2.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.764 von DerAktienkoenig am 10.08.06 14:04:26wenn Du auf jeden Fall noch vor Bekanngabe der Zahlen rein willst, hast Du aber nicht mehr viel Zeit: die Zahlen kommen am Montag !
      interessant zu sehen, wie die Q-Cells-Verantwortlichen die Entwicklung sehen....bisher nur Verkäufe als Directors Dealings
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:24:39
      Beitrag Nr. 2.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.867 von RealJoker am 10.08.06 14:11:54@RealJoker: Von wann sollen die Direktorenverkäufe sein? Über die letzten Monate habe ich mich natürlich informiert und keine gefunden!?

      PS: Es wird spannend: Die 30 EUR sind gefallen!;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:28:51
      Beitrag Nr. 2.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.073 von DerAktienkoenig am 10.08.06 14:24:39sorry, die Verkäufe sind diejenigen von Finanzinvestoren, bis auf 2 Mitglieder des Vorstandes im Oktober 2005
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:33:43
      Beitrag Nr. 2.493 ()
      Meine güte , die prügeln aber auch so lange auf ihr rum , bis die 30iger Marke geknackt ist...
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:33:45
      Beitrag Nr. 2.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.867 von RealJoker am 10.08.06 14:11:54Jetzt haben wir auch hier den Shortersalat:( Einfach übel, Börse macht echt keinen Sinn mehr, bzw. hat nur für die Zocker:O
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:35:21
      Beitrag Nr. 2.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.214 von sinfonie am 10.08.06 14:33:45:cry: einfach zum kotzen...
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:37:12
      Beitrag Nr. 2.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.237 von Hannes1968 am 10.08.06 14:35:21Und jetzt hat mir die DiBA auch noch meine Buying Power geklaut:cry: Sie erklärten mir, es sei ein Versehen und es kann dauern, bis ich wieder über mein Geld verfügen kann:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:40:11
      Beitrag Nr. 2.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.271 von sinfonie am 10.08.06 14:37:12:p wenn , dann kommt es eben von allen seiten gleich beschissen, gell?!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:40:43
      Beitrag Nr. 2.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.271 von sinfonie am 10.08.06 14:37:12Sei froh, Du wirst Dich bei der DiBa noch bedanken können, wenn sie Dich jetzt am Nachkauf hindert.. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:45:30
      Beitrag Nr. 2.499 ()
      :mad: Wenn ich so in mein Depot schaue ,bekomme ich leichte Kreislaufprobleme.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:46:56
      Beitrag Nr. 2.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.392 von Hannes1968 am 10.08.06 14:45:30ist verdammt übel...obwohl der Tag gestern noch mieser war :(
      • 1
      • 5
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,52
      +0,04
      -4,72
      0,00
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....