checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 5.337.558
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    4,6300+3,58
    WertpapierKursPerf. %
    4,6500-11,60
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 18:14:54
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.026.970 von 234MarkusH am 16.10.07 17:08:37habe damals wo ich das Geld brauchte dank meiner Bankfachidioten in Optionscheine 100.000Dm in den Wind geblaßen:eek:

      danach ging es erst mal richtig abwärz mein Freund , so tief wie ich unten war wirst du nie sinken:cool:

      ich wünsche es keinem aber es hat mich auf jedefall dazu gebracht etwas zu unternehmen und das ganz alleine ohne Fremde hilfe.

      Jetzt ist es genau umgekehrt und ich wollte schon mal wieder in Optionscheine handeln, es kommt aber immer wieder die negative Erinnerung hoch obwohl ich richtig Geld damit machen kann ist es mir nicht wert, den Geld ist nicht alles was zählt:D

      Es beruhigt nur einwenig.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 09:15:38
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      Was ist mir dem Kurs los? Eine übliche Konsolidierung oder harte Fakten?
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 09:38:18
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.041.701 von bruder_halblang am 17.10.07 09:15:38für mich ist das eine längst überfällige Konsolidierung des Gesamtmarktes und natürlich auch von QCE...Kurse zwischen 70-75 halte ich für realistisch!
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 11:08:53
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.042.187 von EGEM am 17.10.07 09:38:18Jetzt stehen wir erstmal über 82€ und der gute MarkusH wird bald mal wieder hektisch höher einsteigen.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 11:38:10
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.043.983 von Bonaire am 17.10.07 11:08:53und er ist ja auch immer dabei wenn es zufällig UP geht:cool:


      wie gesagt mir ist das egal halte meine Aktien die Ich eh alle schon zu 0Euro im Depot stehen habe bis in die ewigkeit, mein Depot besteht zu 80% aus Deutschen werten, sind die jetzt alle schlecht, habe ich da was verpasst das man Aktien nicht 1Jahr halten soll:rolleyes:


      verstehe den Markus nicht vielleicht ist der ja mit dem Frick verwandt:laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 13:15:48
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.044.663 von CleanEarthForNature am 17.10.07 11:38:10lasst mal den Markus in Ruhe, der kennt sich mit der Materie recht gut aus.

      und bei dem anderen geht angeblich der Staatsanwalt ein und aus...
      den haben die jetzt am A...

      wohl bemerkt ich unterstelle Markus hat nichts mit F... am Hut...

      soetwas zu unterstellen würde ich als zutiefst beleidigend und niveaulos bezeichnen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 16:04:03
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.046.247 von EGEM am 17.10.07 13:15:48Ich habe ja nur gefragt ob er eventuell mit dem verwandt ist, sonst nix, er kann ja nein sagen oder gehört er zu den immer Ja sagern, Denke nicht.

      Was mir gegen den strich geht:yawn:

      Außerdem ist es der falsche Weg, verbissen eine Aktie 1 Jahr lang zu halten, um Steuern zu sparen.

      halte in meinem Depot so einige Aktien und das über Jahre hinweg:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 17:45:45
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.046.247 von EGEM am 17.10.07 13:15:48Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen. (Warren Buffet)
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 18:49:05
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.048.865 von CleanEarthForNature am 17.10.07 16:04:03halte in meinem Depot so einige Aktien und das über Jahre hinweg
      Hallo CleanEarthForNature,
      Ich auch, und diese Taktik ist nicht falsch wie man an unserer Solarworld sieht :)
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 19:52:10
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.051.556 von CleanEarthForNature am 17.10.07 17:45:45Ich bin mir sicher, dass Warren Buffet seine Milliarden
      nicht nur durch 10 Jahresinvestitionen gemacht hat.
      zuerst hat er sicherlich spekuliert. Dann hatte er gutes u. schnelles Geld gemacht. Das er dann mit Hilfe seiner Berater gezielt eingesetzt hat. Es ist leicht daher zu reden, wenn man genügend Geld zum "Spielen" hat. Ich möchte nicht wissen, wieviel Milliönchen er in den Sand gesetzt hat, bevor er nicht mehr "gemerkt" hat, wenn er einen "kleinen" Verlust hat erleiden müssen. Trotzdem, Buffet ist ein sympatischer Investor. Derjenige, der damals ihm vertraut hat, und in seine Berkshire Hathaway Beteiligungsges. eingestiegen ist, ist heute zumindest ein sehr vermögender Mann/Frau.:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 21:55:34
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.054.942 von Vampirchen am 17.10.07 19:52:10Ja so kann es gehen:cool:

      Vom Spüler zum ........
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 11:50:05
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.936.734 von [KERN]Codex am 11.10.07 11:36:57Hallo Kerni,

      ich bin sehr überrascht, dass die 79-80 so gut gehalten haben, andere Werte sind in Relation dazu viel mehr abgeschmiert.

      Scheint wohl doch ein Boden kurz unter die 80 gebildet zu haben, wie siehst Du das?:lick:

      Grüße von EGEM:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 18:49:44
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      Diese Aktie ist schlicht und ergreifend nur der HAMMER!!
      Bitte entschuldigt, dass ich im Augenblick keinen qualifizierteren Kommentar abgeben kann.
      Gruß
      Olli
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 22:11:56
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.088.121 von olli7777 am 19.10.07 18:49:44am 23.10.2007 14:30 uhr

      wird europas größte Solarzellenfabrik eröffnet


      in 2 Wochen bin ich bei einer Betriebsbesichtigung dabei:yawn:

      das 4 Q wird bei QCE bestimmt der HAMMER:D

      Schönes WE SERVUS EGEM:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 11:10:45
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      So isses. Und diejenigen, die hier noch spekulieren, dass es wieder total runter geht liegen falsch. Ich sage nur "Ölpreis", "Strompreise" "Versorgungssicherheit". Ich glaube diese drei Stichworte allein genügen, um zu erklären warum es eigentlich nur aufwärts gehen kann. Der starke Euro spielt meiner Meinung nach aktuell noch keine Rolle, da Europa selbst erstmal einen Bedarf auf Jahre hinaus hat. Ausserdem ist zu beachten, dass Q-Cells schneller und mehr Geld in Kapazitätserweiterungen gesteckt hat, als alle anderen Unternehmen. In diesem Sinne....
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 11:34:03
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.104.828 von up_next am 22.10.07 11:10:45m.E. ist QCE nicht vom Öl abhängig, sondern vom Gesamtmarkt...
      da der Ölpreis hoch ist, drückt das auf den Gesamtmarkt...außerdem ist eine Konsi völlig i.O..

      Das man 400 Mio invesdtiert hat und auf breiter Front mit vollen Auftragsbüchern in höchst anerkannter Qualität produziert, sollte nachhaltig den Kurs treiben.

      Natürlich hat man keine Dividendenzahlungen vorgenommen. ,
      Millner sagte mal, dass es unfäir wäre, geförderte Gewinne an die Aktionäre auszuzahlen. Recht hat er damit!

      So betrachtet können uns die Investitionen statt Gewinnauszahlungen viel lieber sein.

      Immerhin stärkt QCE damit die Marktposition und wird uns noch viel Freude bereiten.

      Die Konsi..mal sehen wo sie noch hinläuft, ist notwendig und ist für weitere Anstiege erforderlich...jeder sollte wissen ob und wann er die Gelegenheit zum Nachkauf nutzt!

      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 14:30:34
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.105.119 von EGEM am 22.10.07 11:34:03Na gut, aber je teurer die Energie wird und der Ölpreis ist dafür ein guter Indikator, desto scheller wird Solarenergie konkurrenzfähig und desto mehr Nachfrage gibt es. Ausserdem bin ich der Meinung, dass immer mehr Leute begreifen, dass man den Energieriesen (Eon und Co) nur so ausweichen kann. Und das Gewissen wird natürlich auch beruhigt. :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 14:36:02
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      Und dass noch hinterher.

      Q-Cells AG richtet Stiftungsprofessur an Universität Halle ein

      dpa-Meldung, 22.10.2007 (09:30)
      Thalheim/Halle - Der börsennotierte Solarzellen- Hersteller Q-Cells AG aus Thalheim (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) richtet an der Martin-Luther-Universität Halle eine Stiftungsprofessur ein. Ziel der Professur am Institut für Physik ist es, die Photovoltaik in der Wissenschaft als eigenständiges Forschungs- und Lehrgebiet zu etablieren. Gleichzeitig wollen beide Partner so den Standort Sachsen-Anhalt als eines der weltweit wichtigsten Solar-Zentren stärken.

      Q-Cells ist nach eigenen Angaben der größte Solarzellenhersteller Europas. In Thalheim beschäftigt das rasch wachsende, im TecDAX notierte Unternehmen derzeit rund 1000 Menschen. 2006 betrug der Umsatz 539,5 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 129,1 Millionen Euro, der Jahresüberschuss bei 87,7 Millionen Euro. Für das laufende Jahr erwartet Q-Cells mindestens 800 Millionen Euro Umsatz, ein EBIT von 170 Millionen Euro und einen Überschuss von 130 Millionen Euro.

      Wenn ich da das KGV errechne, dann haben wir ja nur noch ein KGV von 46. :lick:
      Und Ossis sind mit Schätzungen im Gegensatz zu Wessis eher konservativ. Liegt in der Natur der Geschichte. :keks:
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 09:19:39
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Aha,
      heute geht die neue Fabrik online. Wirtschaftsminister Glos wird wohl auch auftauchen zur Einweihung.
      Dürfte zusätzlichen Schub geben.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 09:47:40
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.116.366 von Bender199 am 23.10.07 09:19:39Der CEO wird schon ein paar schiebende Worte finden:D

      Unser DAX Kandidat ist dabei PV-Geschichte in Deutschland und Europa zu schreiben.

      Bestimmt werden sich schon einige große Konzerne ärgern, weil sie nicht rechtzeitig QCE übernommen haben...aber dann wären die auch nicht soweit gekommen.:D

      Auf eine spannende QCE-Zukunft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Von meinem Besuch in einigen Wochen werde ich natürlich berichten;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 12:04:59
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.107.326 von up_next am 22.10.07 14:30:34Neben den Zahlen von QCE und der Branche schlechthin, sind das die wahren Kurstreiber:

      Dienstag, 23. Oktober 2007
      Klimawandel noch stärker
      Mehr CO2 in der Luft

      Der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre ist in den ersten sieben Jahren des 21. Jahrhunderts schneller gestiegen als erwartet. Dies liegt zum einen an einem vermehrten Ausstoß des Treibhausgases, zum anderen aber auch an einer geringeren Speicherung in sogenannten Senken. Das Klima werde sich aufgrund dieser Veränderungen stärker und früher als angenommen wandeln, berichtet ein internationales Forscherteam in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften.

      Josep G. Canadell vom Global Carbon Project der australischen Forschungsinstitution CSIRO in Canberra und seine Mitarbeiter hatten umfangreiche Daten zum Kohlenstoffhaushalt der vergangenen 150 Jahre ausgewertet. Demnach reicherte die Atmosphäre zwischen 2000 und 2006 im Schnitt 4,1 Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr zusätzlich an. In den 1980er und 1990er Jahren seien dies nur etwa 3,2 bis 3,4 Milliarden Tonnen jährlich gewesen.

      Der Studie zufolge stiegen die weltweiten Kohlendioxid-Emissionen zwischen 2000 und 2006 jährlich um 3,3 Prozent. In den 1990er Jahren waren es hingegen nur 1,3 Prozent. Verantwortlich dafür ist zum einen das weltweite Wirtschaftswachstum, vor allen in Teilen Asiens wie China und Indien. Zum anderen habe die Intensität der Emissionen zugenommen. Das heißt, dass seit dem Jahr 2000 mehr Kohlendioxid freigesetzt wird, um dieselbe wirtschaftliche Leistung zu erreichen. Bisherige Prognosen waren stets davon ausgegangen, dass sich die Nutzungsbilanz wie in den Jahrzehnten vor 2000 weiter verbessert.

      Als dritten Grund für den Anstieg des atmosphärischen Kohlendioxids benennen die Wissenschaftler die geringere Speicherung des Treibhausgases auf dem Land und in den Ozeanen. Veränderte Windzirkulationen im südlichen Ozean und eine Serie von Dürren in den mittleren Breitengraden seien dafür die Ursachen. Die beiden letztgenannten Faktoren machten etwa 35 Prozent des gesamten Anstiegs an Kohlendioxid in der Atmosphäre aus, das Wirtschaftswachstum sei für die restlichen 65 Prozent verantwortlich.

      Erst am Wochenende hatten britische Forscher berichtet, dass die Weltmeere heute deutlich weniger Treibhausgase aufnehmen als noch vor zehn Jahren. Die Wissenschaftler unter Leitung von Prof. Andrew Watson von der Universität von East Anglia hatten mehr als 90 000 Messungen aus dem Nordatlantik in der Zeit von 1995 bis 2005 ausgewertet. Ihr Ergebnis: Die CO2-Aufnahme des Meeres verringerte sich in diesem Zeitraum um die Hälfte.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 15:12:43
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.116.366 von Bender199 am 23.10.07 09:19:39der Kurs wird zeigen welche Worte gefunden worden und welche Taten zu erwarten sind.:cool:

      Ich denke in den nächsten Tagen könnte es hier richtig abgehen!:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 16:20:27
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.116.366 von Bender199 am 23.10.07 09:19:39@Bender: :D Der Testbetrieb läuft doch schon seit Wochen.


      @EGEM:

      Viel Spaß bei der Besichtigung. Es gibt eine Reihe netter Fenster, durch die man die Reinsträume besichtigen kann.

      Versuche doch mal rauszubekommen, wie die aktuelle, mengenmäßige Verteilung der

      a) Leistungsstufen 150/ 160/ 170/ 180/ 190 Watt und
      b) Qualitätsstufen A/ B/ C/ D ist.

      Gruß EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 09:57:32
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.121.877 von EcCo65HH am 23.10.07 16:20:27Normal interessiert mich die mengenmäßige Verteilung nicht.

      Ich betrachte QCE wie eine Black Box.

      Die Frage, die ich mir stelle, wird dieser zu erwartende mengenmäßige Zuwachs schon genügend im Kurs und KGV widergespiegelt??

      Bis vor wenigen Wochen waren noch Tiefstkurse von 54-55 € jetzt bis zu 85 € dieser Sprung berücksichtigt schon die neuen Kapazitäten...aber schon völlig??

      M.E. sollten mit der Erwartung der zusätzlichen Produktion Kurse von über 100 möglich sein.

      QCE hat das nötige Wissen und Können von der ersten Produktionsstunde an hochwirtschaftlich zu arbeiten und die neuen Fließlinien sollten noch produktiver sein als bisherige schon arbeitende Linien.

      Hinzu kommen die Gewinne aus den Beteiligungen.

      Ich kann zwar 1+1 zusammenrechnen...aber QCE wird immer undurchsichtiger in der Firmenstruktur und den Beteiligungen, dass man denken könnte, der momentane Kurs ist viel zu niedrig...
      :rolleyes:

      Es sollte mich nicht wundern, wenn der Kurs demnächst nachhaltig die 90 sieht...:lick:

      Soll alles heißen:
      wer Lust hat sollte das Teil kaufen und liegenlassen, ist ein Selbstläufer mit viel Substanz ...und die Investitionen laufen weiter...;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 11:22:24
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.129.641 von EGEM am 24.10.07 09:57:32Mich interessiert sehr, welche Fertigungsqualitäten die neuen Produktionslinien inzwischen erreichen.

      Letztlich hängt daran auch ganz wesentlich der zu erzielende Erlös ab. C+D-Qualitäten sollten möglichst wenig auftreten, und die Leistungsausbeute pro Modul so hoch wie möglich sein.

      Da die Dicke der gezogenen Siliziumschicht verringert wurde, wäre auch eine Aussage über den Anteil der Ausschußproduktion intereessant.

      Gruß EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 12:12:42
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.130.915 von EcCo65HH am 24.10.07 11:22:24bist wohl mehr der Spezialist für Ausschuss??
      (Sorry nicht falsch verstehen)

      Das Spektrum ist jedenfalls sehr vielschichtig, mich interessiert die Serienproduktion von rückseitig gebondeten Monos??? (alternativ zur Zelle A-300 von SunPower)

      Und die Zusammenarbeit mit Solibro und Solaria, besonders Solaria
      scheint in puncto Wirkungsgrad neue Maßstäbe zu setzen.

      Da stecken viele Potentiale bei Serienreife.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 13:34:51
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Ein Aktiensplit wäre auch mal wieder nicht schlecht.;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 14:58:22
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      legt euch mal schnell ein paar tepla ag aktien zu
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 19:29:55
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.134.080 von saicon am 24.10.07 14:58:22Lt. meinem Kalender (schreib ich immer hinein, wann News oder Quartalszahlen vorgesehen sind):

      Am 30.11.2007: News von Q-Cells bezüglich Einzelheiten zur Aufnahme der Dünnschichttechnologieproduktion.

      Ohne Gewähr (Ich weiß nicht mehr wann und woher ich die Infos hatte)
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 12:33:28
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.138.395 von niki69 am 24.10.07 19:29:55Zur Info vom 23.10.2007

      http://www.qcells.de/medien/kommunikation/presse/pressemeldu…

      wenn man bedenkt, dass alle Rohstoffe und Energieträger immer teurer werden, und es die Sonne nach einmaliger Anschaffung gratis gibt...kann man nur erahnen welches Potential hier weltweit schlummert.

      Und wir sind da in der Regel erst bei Wirkungsgraden unter 20 %.

      Ohne Hellseher zu sein...aber selbst Q-Cells ist da noch in den Kinderschuhen....

      Mal sehen wo wir in 10 Jahren stehen. Da können die Ölmultis ihr Öl selber saufen und in ihren Wüsten mit Kamelen und Luxuskarossen
      um die Wette fahren.:laugh:

      Oder die kaufen jetzt solche Konzerne wie QCE systematisch auf.:cry:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 18:21:50
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      Morgen früh um 8 Uhr gibt es Zahlen von REC. Es wird auch ein Webcast in Englisch geben.

      So um 50 % der vom Wert von Q-Cells steckt in den REC Aktien die sie besitzen. Es ist also eine gute Idee zu wissen was in Norwegen mit REC passiert.

      Also nicht vergessen: http://www.recgroup.com

      REC ist heute mit 249,50 Norwegischen Kronen geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 18:38:40
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      Bei Q-Cells sollte man langsam mal die Gewinne mitnehmen und in die viel günstigere spanische SOLARIA (WKN: A0MU98) investieren! :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 19:46:29
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.152.118 von jimco am 25.10.07 18:38:40Deinen Schrott kannst du behalten. :mad::mad::mad::mad::mad::mad:

      Glaube du warst noch nie bei Q-Cells vor Ort. Da wüstest du was abgeht. Aber so ist das, wenn man nicht über die Grenze darf. :laugh::laugh::laugh:

      Seit wann haben Spanier technisch was drauf. Verglichen mit deutschem HiTech schlafen die noch im Mittelalter. Ich sag nur ESPANIA. Das E wie entkommen. :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 19:53:51
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.152.118 von jimco am 25.10.07 18:38:40Ausserdem was heißt hier günstiger??????? :keks::keks::keks:
      Bei einem KGV von 220 und einem lächerlichem Gewinn von 5,6 Mio €. Ich lach mich halb schief. :laugh::laugh::laugh:
      Wenn Q-Cells eine ähnliche Fantasiebewertung hätte wie Solaria, dann wären wir bei einem Kurs von 290 Euro.
      Da behalte ich doch lieber meine solide Q-Cells, die hat dann bei einem angenommenen KGV von 220 noch 300% Kurspotential. :eek:
      Leute !!! glaubt nicht solchen :mad::mad: Rattenfängern. :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 22:10:42
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      NEWS:

      Hugin Ad hoc: Q-Cells AG

      Ad hoc: Q-Cells AG: EverQ-Partner stimmen bedeutender Kapazitätserweiterung zu - Unternehmen bereitet Börsengang vor

      Q-Cells AG / Gemeinschaftsunternehmen / EverQ-Partner stimmen bedeutender Kapazitätserweiterung zu - Unternehmen bereitet Börsengang vor Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ------------------------------------------

      Bitterfeld-Wolfen, 25. Oktober 2007: Die Q-Cells AG (QCE; ISIN
      DE0005558662) und ihre Partner im Joint Venture EverQ GmbH -
      Evergreen Solar, Inc. und REC Renewable Energy Corporation ASA -
      haben Pläne für eine umfassende Kapazitätserweiterung der EverQ GmbH
      beschlossen.

      EverQ wird auf dem Firmengelände in Bitterfeld-Wolfen eine dritte
      integrierte Produktionsanlage für Wafer, Solarzellen und Solarmodule
      errichten. Mit der neuen Anlage erhöht sich die Produktionskapazität
      des Joint Venture von 100 MWp auf 180 MWp. Die beteiligten
      Unternehmen werden in den Bau des neuen Werks, das im ersten Quartal
      2009 die Produktion aufnehmen soll, knapp 150 Millionen Euro
      investieren. Die neue Anlage wird die sog. Quad-Furnace-Technologie
      zur Waferherstellung von Evergreen Solar nutzen.

      Um EverQ bei seinen weiteren Wachstumsbestrebungen zu unterstützen,
      hat REC dem Unternehmen einen zusätzlichen Liefervertrag für
      Polysilizium angeboten, mit dem EverQ seine Produktionskapazität bis
      2012 auf 600 MWp steigern kann. Das Gesamtvolumen des Liefervertrags
      beläuft sich auf rund 4.000 Tonnen, die zu marktüblichen Konditionen
      geliefert werden. Die jährlichen Lieferungen im Rahmen des neuen
      Vertrags werden bis zu knapp über 700 Tonnen betragen und erstrecken
      sich über den Zeitraum von 2010 bis 2015. Damit könnte die
      Gesamtmenge an Polysilizium, die REC im Rahmen der bestehenden und
      neuen Verträge an EverQ liefert, auf bis zu 2.100 Tonnen im Jahr
      steigen.

      Q-Cells und die Partner Evergreen Solar und REC haben ebenfalls
      vereinbart, unverzüglich mit den Vorbereitungen für den Börsengang
      von EverQ zu beginnen. Der genaue Zeitplan für den Börsengang steht
      noch nicht fest. Im Rahmen der Vorbereitungen für den Börsengang
      sollen Management und Organisation von EverQ deutlich gestärkt
      werden. Ziel ist es, das Unternehmen unabhängiger von den
      Joint-Venture-Partnern zu machen und einen eigenen Markenauftritt zu
      entwickeln. Aus diesem Grund wird die Vertriebs- und
      Marketingorganisation weiter ausgebaut, da die Solarmodule von EverQ
      zukünftig unter der eigenen Marke vertrieben werden.

      Um die unabhängige Entwicklung sicherzustellen, erhält EverQ ein
      Eigentumsrecht an der derzeitigen Technologiebasis von Evergreen und
      das Recht, alle technologischen Fortschritte zu lizenzieren, die
      Evergreen in den ersten fünf Jahren nach dem Börsengang basierend auf
      der String Ribbon(TM)-Plattform entwickelt. EverQ wird zudem ein
      großes eigenes Forschungs- und Entwicklungsteam aufbauen, um diese
      Technologien durch eigene Entwicklungen weiter voranzutreiben.

      Zusatzinformationen:
      ISIN: DE0005558662
      Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter Wertpapierbörse
      Firmensitz: Bundesrepublik Deutschland

      Q-Cells Aktiengesellschaft
      Stefan Lissner
      Leiter Investor Relations
      Guardianstraße 16
      OT Thalheim
      06766 Bitterfeld-Wolfen
      investor@q-cells.com
      Tel.: +49 - (0)3494 - 6699 10101

      --- Ende der Mitteilung ---


      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 22:23:32
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.151.849 von Jacob666 am 25.10.07 18:21:50Morgen wird bei sinkendem Marktumfeld hier die Post abgehen.:D:lick:

      Mit den Q3 Zahlen von QCE kommt dann der zweite Turbo.:kiss::cool:

      QCE sollte man in jedem Fall halten...mein TIPP. :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 22:33:40
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.155.735 von EGEM am 25.10.07 22:23:32bin Long bis in die Ewigkeit
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 00:17:47
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.153.284 von up_next am 25.10.07 19:53:51oh da ist jemand empfindlich! :D ich habe mit q-cells schon sehr gutes geld verdient, gebe zu, etwas zu früh...

      wünsche dir auch noch weiterhin viel glück mit q-cells, ich wollte solaria auch nur etwas bekannter machen ;) beide aktien werden ihren weg gehen & zwar nach norden. man muss nur aufpassen, das man rechtzeitig aussteigt, es wird nicht immer aufwärts gehen!
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 09:40:20
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      So! Und schaut mal heute, wie es bei der Solaria weiter aufwärts geht! Hättet ihr mal auf mich gehört! :p
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 09:51:06
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      REC mit 18 Kronen im plus (7,2% )

      Da Q-Cells so um die 85 mio Aktien in REC sind die Aktien jetzt stolze 1529 mio. Kronen mehr wert. In Euro 198 mio.

      Gesamtwert der Aktien: 84956676 x 267,5 = 22.726 mio Kronen. In Euro = 2.948 Euro

      Marketcap von Q-cells: um die 6.500 Mio Euro + Vorzugsaktien von Good Energies
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 10:01:01
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.155.515 von gujo am 25.10.07 22:10:42EverQ ist ein kleines Unternehmen, an dem Q-Cells nur 1/3 besitzt. Nach dem geplanten Börsengang sinkt die Beteiligung von Q-Cells noch mehr.

      Wenn Q-Cells und die anderen Anteilseigner gegenüber EverQ sehr positiv eingestellt wären, würden sie anstelle eines Börsenganges selbst noch mehr Kapital in das Unternehmen investieren. Ausreichend Kapital wäre hierfür vorhanden (Die Eigenkapitalquote von Q-Cells liegt bei ca. 70%).

      Also sind die vermuteten Gewinne nicht groß genug, um mehr eigenes Kapital in EverQ zu investieren. Stattdessen mehr Unabhängigkeit und ein Börsengang.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 10:52:07
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.158.586 von 234MarkusH am 26.10.07 10:01:01Hi Marcus,

      so klein ist EverQ nun auch nicht und die Baustelle in Thalheim lässt Großes vermuten.

      Die Frage ist...wie gut sind Module aus dem von EverQ produziertem Ausgangsmaterial.

      Fakt ist...alles was da in Thalheim angesiedelt ist riecht ganz stark nach Q-Cells.

      Die Frage ist...was wird im Moment mit Conergy...?

      Bei dem Kurs werden die zum Übernahmekandidaten....

      Da könnte Milner ganz schnell seine Wertschöfpungskette verlängern...:D
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 11:05:22
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.159.270 von EGEM am 26.10.07 10:52:07ich denke Q-Cells hat den Conergy Schock überwunden...jetzt sind bei vielen die Köpfe wieder auf Verstand geschaltet.
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 11:49:34
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.159.466 von EGEM am 26.10.07 11:05:22@EGEM
      Natürlich ist EverQ nicht sehr klein, sondern ein solides mittelständisches Unternehmen. Aber Q-Cells ist sehr groß. Im Vergleich mit dem großen Konzern Q-Cells ist EverQ klein. Dazu kommt, daß Q-Cells nur zu 1/3 an EverQ beteiligt ist.


      Nachfolgender Artikel betrifft wohl die gesamte Solarbranche und somit auch Q-Cells. Die in der Analyse geäußerten Ansichten teile ich. Allerdings kaufe ich in einer stark wachsenden Branche grundsätzlich keine Putoptionen und finde diese Empfehlung zum Kauf von Putoptionen verantwortungslos.


      SOLARWORLD AG - eine kurzfristige Sonnenfinsternis ?
      25.10.07 17:07

      Die Analysten vom tradersreport würden eine erste spekulative Shortposition in den Aktien der SOLARWORLD AG mit der WKN 510840 eingehen.

      In den vergangenen Tagen haben wir sehr gut beobachten können, dass die High-Tech-Titel als eine Art "sicherer Hafen" für die Investoren gedient haben und sich genau gegenteilig zu den old-economy-Titeln verhalten haben. Gestern dann wurde dieses Bild nicht mehr aufrecht erhalten. Die Investmentbank Merrill Lynch hat mit ihren riesigen Rückstellungen für die Risiken aus der Subprime-Krise für Aufsehen gesorgt und den institutionellen Investoren die latenten Gefahren wieder aufgezeigt. Wir denken, dass es jetzt zu größeren Korrekturen kommen kann. Einen Crash schließen wir aber aus, da hierzu die Stimmung im Moment zu "schlecht" ist. Eine Korrektur von 3-5 % in den nächsten Handelstagen unter sehr volatilem Verlauf wird aber möglich sein. Aus diesem Grunde haben wir uns die SOLARWORLD AG aus charttechnischen Aspekten heraus gesucht und denken, dass diese besonders stark von einer möglichen Korrektur getroffen werden könnte. Eine technische Korrektur und damit verbunden ein Test der 40,00€-Marke ist sehr wahrscheinlich. Das Sentiment für die Solarbranche hat sich durch die Gerüchte rund um Conergy stark eingetrübt und es herrscht eben nicht mehr eitel Sonnenschein.

      Wir würden aus diesen Gründen eine erste spekulative Shortposition in den Aktien der SOLARWOLRD AG mit der WKN 510840 bis zu Kursen von 42,80 € aufbauen. Setzen sie sich einen Trailingstop von 1,00 € ausgehend von ihrem individuellen Verkaufskurs. Unser erstes kurzfristige Kursziel liegt bei 40,00 €.


      Viel Spaß beim Traden

      Ihr tradersreport-team
      © wallstreet:online AG
      Tradersreport
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 13:30:05
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.160.077 von 234MarkusH am 26.10.07 11:49:34ganz schönes blutbad heute bei Conergy.:cry::cry::cry:
      erst den CFO entlassen und noch alles schöngeredet...

      unter diesen bedingungen bin ich stolz auf QCE und die aussichten.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 16:46:35
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.161.466 von EGEM am 26.10.07 13:30:05Weil die Societe Generale zum Schluß gekommen ist, daß der Aktienkurs auf Sicht von 12 Monaten von momentan 82 Euro auf 75 Euro sinken wird, vergibt sie das Rating "buy". ???

      Ich kann ja verstehen, daß man als Bank versucht, den Kurs nach oben zu pushen, wenn man selbst noch drinhängt (arme Fondsmanager). Aber wenn man schon ein "buy" vergibt, sollte das Kursziel zumindest höher als der momentane Kurs liegen.

      Die EPS-Hoffnung von 1,97 Euro für 2007 ist mutig, besonders wenn man an Conergy denkt und daß offenbar die Margen sinken.


      26.10.07 12:06
      Q-Cells buy
      Société Générale Group (SG)

      Q-Cells buy


      Paris (aktiencheck.de AG) - Die Börsenanalysten der Société Générale vergeben für die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) das Rating "buy".

      Das Unternehmen habe ambitionierte Pläne für das Joint Venture EverQ bekannt gegeben, dessen Produktionskapazitäten mittels Investitionen von 150 Mio. EUR bis Ende 2008 von 100 MW auf 180 MW ausgeweitet werden sollen. EverQ biete die komplette Produktionskette von photovoltaischen Solarmodulen durch den Einsatz der String Ribbon Wafer-Technologie an, die von dem Joint Venture-Partner Evergreen Solar entwickelt worden sei. Bis zum Jahr 2010 sei laut der Vereinbarung mit dem dritten Joint Venture-Partner REC mit einer Produktionserweiterung auf 600 MW zu rechnen.

      Nachdem Q-Cells im vergangenen Jahr ein EPS von 1,55 EUR erzielt habe, würden die Analysten für 2007 mit einem EPS-Anstieg auf 1,97 EUR rechnen. Für 2008 kalkuliere man mit einem EPS-Wachstum auf 2,56 EUR. Auf dieser Basis lasse sich ein 2007-KGV von 42,4 und ein 2008-KGV von 32,6 ermitteln. Das Kursziel der Aktie liege auf Sicht von zwölf Monaten bei 75,00 EUR.

      Daher bewerten die Analysten der Société Générale den Anteilschein von Q-Cells mit "buy". (Analyse vom 26.10.07) (26.10.2007/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 26.10.2007
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 17:04:36
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.164.996 von 234MarkusH am 26.10.07 16:46:35man kennt den Grund der Bewertung nicht.;)
      Ein Kurzziel 75 ist bei denen wie ein Ritterschlag:D


      momentan wird auf Nummer Sicher gegangen und bei QCE Gewinne mitgenommen.

      Conergy-Sippenhaft...QCE hat so gut gehalten...Schade.

      Schönes WE:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 17:48:35
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      Scheiß Conergy. Zieht alle soliden Solarunternehmen mit nach unten.
      Aber vielleicht sind die ja bald ganz weg vom Markt. :laugh::laugh::laugh:
      Geschieht denen recht. Wer mit chinesischem Müll Geld verdienen will. Aber da sieht mans wieder. Nur kurzfristig gedacht.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 17:55:48
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.166.105 von up_next am 26.10.07 17:48:35schade dass du so denkst.

      die haben einfach nur den überblick verloren.

      wenn dü wüßtest was aus deinem eigentum alles aus china und umgebung ist, dann würdest du dich wundern, wenn das auf einmal fehlen würde.

      die schaffens auch wieder. momentan sind die ins tal der tränen eingetreten, aber der kurs wird sich mit dem erfolg auch schon wieder dort einpendeln wo er dann hingehört.

      q-cells mach eine solide politik ohne kapitalerhöhung für uns aktionäre, dafür haben wir keine dividenden bekommen.

      ist mir lieber, sollen investieren und trotzdem liquide sein...aber dafür sort die truppe...mit anton an der spitze schon.

      sehr solide und seriös!!!

      und nun sind alle gewarnt...ist doch auch positiv.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 18:45:33
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      So, was bitte bei mir kommt denn alles aus China? Meine Uhr ist aus Glashütte, mein Auto aus Ingolstadt und mein Haus auch Made in Germany. Mein Notebook kommt aus Südkorea und mein Flatscreen sowie Kühlschrank aus Japan. Kann ja auch nichts dafür das es in Deutschland eine so breite Unterschicht gibt.
      Aber wer deutsche Technologie klaut und nachbaut, den unterstütze ich doch nicht. Wenn man nämlich langfristig orientiert ist, dann rehnet sich der ganze billige Scheiß aus China nicht. Und ich persönlich glaube, dass es sich nur um eine vorrübergehende Phase mit der chinesischen Boomwirtschaft handelt. Wenn die erstmal ihre Umweltkosten internalisieren müssen, sind die sowieso weg. Und rate mal, welches Land bei der Entwicklung von Umwelttechnologie führend ist? China kopiert nur, aber selber was völlig Neues entwickeln, geht nicht. Sehe ich jedes Mal, wenn die Ihre besten Ingenieure zu uns schicken und die nach fünf mal erklären doch nichts raffen. :keks:
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 19:27:20
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.167.005 von up_next am 26.10.07 18:45:33OT, betreffend China:

      Jim Rogers zu den Märkten
      Das asiatische Jahrhundert hat begonnen...
      19.10.2007
      godmode-trader.de


      (...)

      Jim Rogers ...

      ... sieht den US-Dollar weiter deutlich fallen. Helikopter-Ben sei Dank. Bernanke habe in seiner gesamten bisherigen beruflichen Laufbahn lediglich gelernt, die Gelddruckmaschine zu bedienen. Und jetzt habe man diesen Mann tatsächlich auf den Markt losgegelassen. Das Problem mit der US-Dollar Abwertung sei bekannt. Als Anleger solle man bei seinen Entscheidungen dringend diese Währungsentwicklung berücksichtigen.

      ... hat laut eigener Aussage seiner kleinen Tochter ("baby-daughter") ein Konto nicht etwa bei einer US Bank eröffnet, sondern ein Konto in der Schweiz.

      ... kann sich nicht vorstellen, dass der Euro den US-Dollar als Weltwährung ersetzen könnte. Rogers traut dies lediglich dem chinesischen Renminbi zu. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung des chinesischen Marktes werde der zugrundeliegende politische und rechtliche Boden zwangsläufig stabiler tendieren. Es gebe dafür gar keine Alternative.

      ... stellt wieder die Bedeutung Chinas für die kommenden Jahre und Jahrzehnte in den Vordergrund des Vortrags. Seine kleine Tochter spreche selbstverständlich mandarin. Es sei in unserem heutigen Zeitalter unabdingbar, seine Kinder mandarin unterrichten zu lassen. Während des Vortrags entwickelte sich eine kurze Diskussion, ob mandarin nicht sogar die englische Sprache als die Weltsprache ablösen werde.

      ... behauptet, dass das Thema "China" zwar ausgiebig in den westlichen Medien besprochen werde. Die Tragweite dessen, was sich dort abspiele, sei aber nach wie vor noch nicht erkannt worden.

      ... meint, das europäische Jahrhundert und das amerikanische Jahrhundert seien Vergangenheit, das asiatische habe nun begonnen.

      ... spielt auch kurz auf die Nachfragesituation bei Öl an. Er zählt eine Reihe von Ländern auf, die vom Status des Öl-Exporteurs zum Status des Öl-Importeurs gewechselt seien. Bezgl. der Angebotssituation seien die Informationen mit Vorsicht zu genießen. So gebe Saudi-Arabien seit Jahren seine Reserven immer in der gleichen Größenordnung an, obwohl das schwarze Gold Jahr für Jahr in großen Mengen gefördert und exportiert werde. Man müsse nicht besonders "helle" sein, um zu erkennen, dass die öffentlichen Angaben der Saudis nichts taugten.

      ... kann sich am Aktienmarkt den Übergang in eine breite Seitwärtsphase vorstellen.

      ... sieht den Rohstoffmarkt weiter haussieren. Jede Hausse werde einmal ein Ende finden, aber bis das soweit sei, könne sehr viel Zeit vergehen. Seine kleine Tochter sei demzufolge selbstverständlich massiv in Rohstoffe investiert und freue sich darüber außerordentlich.

      ... sieht den Rohstoffmarkt auch deshalb noch lange nicht am Top, weil die meisten Anleger ihren Kaffee noch immer lieber trinken würden, als sich Gedanken zu machen, wie man Kaffee an den Märkten handeln könne. Erst dann, wenn ähnlich wie bei der Internethausse 1999 jedermann investiert sei und das Thema allerorts diskutiert werde, erst dann sei darüber nachzudenken, diesen Markt zu verlassen.


      Schönen Abend :)
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 21:07:51
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      Habe ich ja auch gar nichts dagegen. Nur muss man analysieren, was die in China so bauen. Eigentlich nur low-tech Produkte. Die Japaner, Koreaner, Ammis und auch die Deutschen haben nämlich längst erkannt, dass man das ganze Hitech Zeugs nicht weitergeben darf, weil das die höchsten Gewinne sichert. Einige Unternehmen haben lange Zeit diesen Fehler gemacht. In diesem Sinne wird China als billige Werkbank benutzt. Nur muss man auch mal sehen, dass rund 800 Mio Chinesen auf dem Land und da in bitterer Armut leben. Dazu kommen weitere 200 Mio, die absolut nichts zu melden haben. Und die rund 300.000 Millionäre, die es in China gibt, machen den Braten nicht fett. Ausserdem solltest du wissen, dass Deutschland gegenüber China eine positive Handelsbilanz aufzuweisen hat. Das Problem was wir in Deutschland haben ist nämlich, dass die Leute zuerst rummaulen und dann erst anfangen zu arbeiten. Umgedreht wärs mir manchmal lieber. Aber die Arbeiter in Chinesischen Fabriken werden gehalten wie Leibeigene vor 500 Jahren. Wenn ich so produziere und kaum Löhne zu zahlen habe, dann ist es klar, dass ich meine Produkte superbillig anbieten kann. Ausserdem ist in China noch immer Schnauze halten angesagt. Das Wort Meinungsfreiheit gibts da nämlich nicht. Bin mal gespannt was die 2008 machen, wenn viele Ausländer da sind. Wahrscheinlich die Hälfte der Bevölkerung einsperren. Ich bin eher der Überzeugung, dass wenn in China das Lohnniveau angezogen hat, das nächste Billigproduktionasland gesucht wird, wo es wieder 10 bis 20 Jahre gut geht usw. Die eigentliche Supermacht, die hier weltweit wieder aufschlagen wird ist Russland. Und Putin hat erkannt wie er das machen muss. Ich glaube nicht, dass der sich jemals wieder entmachten lässst. In diesem Sinne
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 01:03:50
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.169.055 von up_next am 26.10.07 21:07:51Zu China:
      Irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit; z.B. Hubwagen aus China - echt verschenktes Geld - viel zu schnell kaputt, Walmart importiert wahnsinnig viel aus China - und sind mit z.B. mit Schrott Taschenlampen wieder aus Deutschland verschwunden; aber was sagt Ihr zu der (mehr oder weniger?) kopierten Raumfahrtechnik, BMW X5, Dreamliner Bussen und den 10 anderen Solarwerten in China?
      Also, es ist schon ganz ordentlich, was die dort machen (und schnell!) und bekanntlich gibt es viele hochintelligente (und geschäftstüchtige!!!) Chinesen, aber kreativ und innovativ sind sie wahrlich nicht besonders (auch die überflieger chinesischen Studenten (Dipl.-Kfm nach 6-7 Semestern (Durchschnitt an der Uni über 10 Semester..).

      Zu EveryQ: Q-Cells ist zu 33% beteiligt, REC auch, aber Q-Cells nochmals an Rec zu 17%, macht zusammen ca. 39%... und REC entwickelt sich ja auch ganz ordentlich.

      Zur Rohstoffversorgung (ein Conergy Problem): das muß doch jedes blindes Huhn erkennen, wie wichtig das ist. Conergy bekommt über den neuen Vertrag mit MMKE (oder so ähnlich) wohl erst Mitte 2008 genügend Wafer...

      Also, Q-Cells ganz brav im nächsten Jahr über 100 Euro, da bin ich mir sehr sicher (als untersten Solarüberzeugten Zukunftswert).
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 13:24:02
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.167.005 von up_next am 26.10.07 18:45:33entschuldige meinen kommentar dazu, der da lautet:

      "ganz schön naiv"

      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 14:37:46
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.172.388 von EGEM am 27.10.07 13:24:02Vorsicht China, wer einmal in Shanghai war, der wird merken, das ist nicht nur alles kopiert und eine vorübergehende Hochphase. Natürlich haben die ein enormes Umweltproblem, aber das bekommen die auch noch in den Griff, übrigens, woher kommen den die Plastiktüten aus den Supermarkt (nicht nur China, auch Malaysia wg. Zoll), die Unterwäsche, die Strümpfe, die Kabel am Telefon, die Handyakkus, die Containerschiffe (und Eigentümer) usw. usf...

      Aber wieder zurück zu Q-Cells: mich beruhight, daß die eine sehr gute Rohstoffversorgung haben (Beteiligung an REC) und daß die noch Phantasie bei der Dünnschicht Technik haben (VH Schweiz Beteiligung, Mehrheitsoption) und Q-Cells hat offensichtlich einen sehr guten CEO - extrem wichtig...
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 14:54:34
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.171.012 von tonycat am 27.10.07 01:03:50zu EverQ:
      Für sich genommen stimmt die Rechnung, aber es gibt z.B. noch die CSG Solar AG, an der auch beide beteiligt sind. Das Verhältnis ist mir nicht bekannt. Erst eine gegenseitige Gesamtaufrechnung aller Beteiligungen zwischen QCells und REC sagt etwas über den anteiligen Benefit aus. Auf alle Fälle ist die REC-Beteiligung eine sichere Bank.

      zu China/Conergy:
      Angeblich hätte die ausgebliebene Modullieferung u.a. von SunTech kommen sollen. Wahrscheinlich hat Conergy schlechte Verträge gemacht und deshalb vorerst weniger bekommen, denn SunTech scheint keine Absatzprobleme zu haben. Im Gegenteil - der Wert ist in letzter Zeit enorm gen Norden marschiert (ausgerechnet am Tag der Conergy-Gewinnwarnung). Also so schlecht kann das Zeug aus Fernost wohl auch nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 18:51:42
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.172.751 von solarprovost am 27.10.07 14:54:34:):)
      Freunde Ethanex hat für mich mehr potenzial als viele andere Solarwerte!
      Die Rohstoffe für Ethanex wachsen immer wieder neu auf(Mais,Zuckerüben...),aber für Solarnalagen braucht man Silizium,und das ist ein Rohstoff,was auch sehr begrenzt noch da ist.
      Q-Cells(Solaranlagenbauer) hat sich bis 2015 seine Recourcen gesichert,und was dann?????????
      Dieses Problem wird Ethanex nie haben,denn seine Rohstoffe wachsen immer wieder neu auf!!:cool::cool::cool:
      Also bei den Kursen kann man ja mit wenig investition in ein paar jahren sehr reich werden!!
      Ethanex hat potenzial wie kein anderer Wert!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 19:10:10
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.174.907 von unoscarpe am 27.10.07 18:51:42Ein schlecht gelungenes Beispiel, hier einen Wert zu pushen.

      Der Vergleich ist haarsträubend und erübrigt sich jeder Gegendarstellung.
      Wenn Solarfirmen noch mehr Fabriken bauen, dann bleibt immer weniger Land übrig und dass muss dann als Ausweich für die Mopsfledermaus geschützt werden. Also nix mit Maisanbau ab 2015. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 19:29:06
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.174.907 von unoscarpe am 27.10.07 18:51:42völliger Quatsch was Du schreibst.

      Momentan baut Q-Cells, wie viele andere Zellenhersteller eigene Kapazitäten auf.

      Und Silizium gibt es wie Sand am Meer. Im wahrsten Sinne des Wortes.

      Es war nur so, dass sich wenige große Hersteller von Reinstsilizium den Markt,ähnlich wie bei der Elektroenergie in Deutschland, die 4 Großen den Markt aufgeteilt haben, aber die Zeit ist vorbei.

      Und meinst Du, rec in Norwegen, bei denen Q-cells selbst Aktionär ist, gibt an 2015 an Q-cells kein reinstsilizium mehr ab...einfach lächerlich.

      Conergy hat diesbezüglich einfach gepennt und die falschen Partner.

      Außerdem ist es gut nur Verträge mit überschaubaren Lieferzeiträumen zu haben, weil bis dahin wahrscheinlich andere Technologien dominieren werden...z.B. Dünnschichtetc.

      Außerdem hat Q-cells ganz andere Allianzen und Beteiligungen...
      EverQ, REC, CSG Solar, Solaria, Brillant 234, calyxo, Solibro flexel weitere im Aufbau.

      Zudem ist das neue Werk planmäßig letzen Dienstag offiziell in Betrieb genommen worden

      Trotzdem ist Q-Cells nicht so ein unübersichtlicher Bauchladen wie Conergy!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Und Dein Mais sollte man lieber den armen hungernden Menschen geben und nich zu Energie umwandeln...das ist ein Schande für die Menschheit, die Sonne Wind und Wasser liefern soviel Energie, dass wir als Menscheit keinen Tropfen Öl mehr bräuchten...

      Außerdem entwickelt sich mit Deinen Raps un Maisanbauzeugs eine gefährliche Monokultur und der Boden wird unnötig ausgemergelt!!!

      Es gibt viele Länder der Welt...Indien, und Länder in Afrika die haben nicht jeden Tag Wind aber viel Sonne.

      Der Mix macht es...wir müssen weg von der zentralen Stromerzeugung und dem Preisdiktat der 4 Konzerne...Kraft-Wärmekopplung ist auch noch ein Mosaiksteinchen...

      Servus
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 10:33:09
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      http://www.stromtip.de/News/20693/Krise-in-der-deutschen-EE-…

      01.10.2007 Krise in der deutschen EE-Branche

      Der Umsatz der Erneuerbare-Energien-Branche ist im ersten Halbjahr 2007 um bis zu 50 Prozent eingebrochen. Vor allem der Absatzrückgang im Inland ist dafür verantwortlich. Das berichtet "SPIEGEL ONLINE" unter Berufung auf Zahlen der einzelnen Verbände. Nach jahrelangen Traumzuwächsen von bis zu 100 Prozent ist dies für die Branche ein Schock.

      So kauften Landwirte 50 Prozent weniger Biogas-Anlagen als im Vorjahreszeitraum. Für die Hersteller bedeutet das Umsatzeinbußen von 250 Millionen Euro. Auch die Nachfrage nach Windkraftanlagen ging im Inland um 25 Prozent zurück. Weiterhin wurden 50 Prozent weniger Pelletheizungen installiert als im Vorjahreszeitraum.

      Auch die öffentlichen Förderprogramme für Erneuerbare Energien zeigen diese Entwicklung. Laut Zahlen des "Marktanreizprogramms" des Bundesamts für Ausfuhrkontrolle sank der Absatz solarthermischer Anlagen gegenüber dem Vorjahr um 35 Prozent. Im Kreditprogramm "CO2-Gebäudesanierung" der KfW-Förderbank wurden von Januar bis Juni 2007 nur 1,1 Milliarden Euro abgerufen. Im gleichen Zeitraum 2006 waren es noch 2,3 Milliarden Euro.

      Die Unternehmen geben der Bundesregierung die Schuld: "Statt auf klare Rahmenbedingungen zu setzen, beschränkt sich die Bundesregierung auf Ankündigungen", so Johannes Lackmann, der Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE), gegenüber "SPIEGEL ONLINE". "Die Politik bremst den Ausbau der erneuerbaren Energien und gefährdet damit ihre selbst gesteckten klimapolitischen Ziele." Zum Beispiel werde bereits im Koalitionsvertrag von 2005 ein Wärmegesetz angekündigt, doch "passiert ist bis heute nichts", so Lackmann.

      Diese Unsicherheit hat Folgen: "Unsere Kunden sind sehr zurückhaltend", sagt Andrea Horbelt vom Fachverband Biogas. "Bis das neue EEG steht, warten sie erst einmal ab." Deshalb lautet eine wichtige Forderung: Die Novelle des EEG müsse so schnell wie möglich kommen und nicht erst Anfang 2009, wie es der Fahrplan der Bundesregierung vorsieht. "Der Markt braucht Klarheit", so die grüne Vizefraktionsvorsitzende im Bundestag, Bärbel Höhn. "Wenn jetzt nichts passiert, ist es für viele Firmen zu spät."

      Doch hat der Investitionseinbruch auch andere Gründe, wie steigende Preise für Energiepflanzen sowie Stahl und Kupfer. So leiden die Biogas-Unternehmen massiv unter der Preisexplosion bei Mais oder Getreide, während Windkraftanlagen wegen des hohen Stahlpreises teurer werden. Andererseits bieten hohe Rohstoffpreise auch eine Chance, denn durch die Rekordpreise für Kohle, Öl und Gas werden die erneuerbaren Energien zunehmend konkurrenzfähig.

      Schließlich sind die stark schwankenden Wachstumsraten ein Indiz dafür, dass die Branche noch auf wackligen Füßen steht: "Die erneuerbaren Energien sind kein Selbstläufer. Das kann alles wieder zusammenbrechen", fasst Andrea Horbelt die Situation zusammen.
      Tipps der Redaktion: | Ökostromanbieter | Ökostromtarife | Anmeldung Ökostrom | Stromsparen und die Umwelt schonen | Holzpellets gegen den steigenden Ölpreis |
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 12:57:17
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Kein Wort über Solarzellen! -> glaube ich nicht, daß es hier auch einen Rückgang gibt, so gut wie alle Hersteller melden volle Bücher "der Markt für Module ist leergefegt" (auch wg. Spanien)

      Biogas - siehe auch Aktienkurs Pacific Ethanol, lieber Nahrung produzieren als Biogas (Ausnahme BTL - echte Bioabfälle zu Treibstoff für Verbrennungsmotoren das ist ok)

      Windenergie - die Standorte werden knapper und nicht jeder Landkreis möchte sehr gerne die Drehapparate bei sich haben

      Solarthermie - scheint wohl etwas langweilig zu sein, ist aber die günstigste und mithin sehr sinnvolle Investion - bevorzugt bei Neubau gleich einplanen (zur Warmwassererzeugung), hier gab es in diesem Jahr eine Anhebung der Fördersätze!
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 14:37:50
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.179.241 von 234MarkusH am 28.10.07 10:33:09Bis auf eine dringende Novellierung des EEG...wegen der Planungssicherheit sehe ich QCE nicht gefährdet.

      Fakt ist jeteurer die Energie von den 4 Konzernen, desto wirtschaftlicher werden die Alternativen.

      Der Staad wäre schlecht beraten, wenn er die noch junge Industrie
      für Alternativen durch falsche Gesetze kaputt macht.

      Die würden einen wichtigen Ast absägen, auf dem sie sitzen.

      Der weltweite Imageschaden noch nicht inbegriffen.

      Keine Panik:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 16:05:10
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.179.854 von tonycat am 28.10.07 12:57:17Windenergie - die Standorte werden knapper und nicht jeder Landkreis möchte sehr gerne die Drehapparate bei sich haben

      Ja, natürlich! Hochspannungsleitungen, Atomkraftwerke und Kohlendreck sind viel dekorativer! Die Leute haben Ideen!:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 18:29:15
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.174.907 von unoscarpe am 27.10.07 18:51:42Kuckst du hier es geht auch anders:eek:

      Alge ist der Ursprung des Lebens:D

      NEW YORK (Reuters) - A plant scientist from West Texas believes one of the oldest, simplest life forms can help ease some of today's toughest energy and environment problems.

      Algae converts carbon dioxide, the main greenhouse gas blamed for global warming, into a vegetable oil that Glen Kertz, a plant cell expert who used to work for oil companies, hopes can be economically turned into the renewable motor fuel biodiesel.


      :eek: Algae doesn't need prime farmland :eek:, vast quantities of fertilizer, or large harvest vehicles to be grown and harvested, unlike corn which is the main U.S. feedstock for ethanol, the top alternative motor fuel.


      Hier geht,s rein;)
      http://in.reuters.com/article/worldNews/idINIndia-3016662007…
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 20:11:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 21:00:10
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.180.305 von EGEM am 28.10.07 14:37:50Wenn in der Solarbranche bei einer der bisherigen Vorzeigefirmen (Conergy) die Margen sinken und wenn der Umsatz der Erneuerbare-Energie-Branche einbricht, sollte das jeden Solaranleger vorsichtig machen.

      In der Erneuerbare-Energie-Branche werden die Kapazitäten ausgebaut. Wenn dann der Umsatz sinkt und es Absatzprobleme gibt, versucht jeder über niedrigere Preise seine Produkte loszuwerden. Das schlägt dann auf jede Firma durch, also wahrscheinlich auch auf Q-Cells.

      Die letzten Male ging der Aktienkurs vor den Quartalszahlen Richtung Norden. Dieses Mal befinden wir uns schon seit 3 Wochen in einer Seitwärtsbewegung.

      Fast jeder rechnet inzwischen mit mindestens 2 Euro Gewinn pro Aktie für 2007. Wenn das nicht eintrifft, muß man sich bei den momentanen Kursen warm anziehen. Das KGV kann sich dann jeder selbst ausrechnen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 22:31:17
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      234MarkusH wenn ich mir Chartbild von Q-Cells die letzten 3 Wochen anschaue, dann geht es nach oben oben und nicht seitwärts. Q-Cells wird mit den Zahlen überraschen und der Kurs wird über die 90€ steigen. Bis dahin wird der Kurs etwas nach unten gehen oder seitwärts. Ich werde noch abwarten mit Einstieg, es ist noch Zeit bis zu den Zahlen. Bis dahin in Solaria drinbleiben.

      Schönen Abend und eine gute Börsenwoche.

      seanpaul
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 22:49:35
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.181.983 von 234MarkusH am 28.10.07 21:00:10wenn conergy von der Bildfläche verschwindet ist das gut:D

      ein Konkurrent weniger das ist doch positiv , was intressiert mich was Conergy treibt:yawn:

      ich hatte info das genau das eintrifft wenn ich wie du optionen handel dürfte dann hätte ich mich dort mit put,s versorgt und wäre dick im plus:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 07:22:02
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      Hat schon jemand Informationen in welchen Zeitraum EverQ seinen Börsengang starten möchte?
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 08:49:17
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.182.923 von onetop0 am 29.10.07 07:22:02Laut 8K von ESLR bis spätestens 31.12.2009.

      Ich erwarte Ende 2008; hängt aber auch von allgemeiner Börsenlage ab.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 13:47:18
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      Öl gibt Party auf der Börse in Oslo

      REC bei 271 Kronen ( + 4,2% ) Heute neuer Allzeit Hoch.
      Norwegische Krone auch stark

      Gut für alle Q-Cells Aktionäre

      Moin aus Dänemark
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:35:14
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.187.795 von Jacob666 am 29.10.07 13:47:18Schönen Gruß nach Dänemark :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 15:11:40
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Ich habe auch Aktien in Orkla und Hafslund, zwei norwegische Unternehmen die Anteile an REC halten.

      Orkla ( Mischkoncern ) Hat 39,73% an REC
      Hafslund (Versorgung von Strom und Wärme in Süd-Norwegen) Hat 13.94% an REC

      Ich will nicht all zu viel über diese Firmen im Q-Cells Thread schreiben, aber Leute die sich für REC interesieren können sich diese Firmen ein bisschen näher anschauen.

      Aus Dänemark ist es sehr einfach und billig die Aktien in Norwegen zu kaufen, das geht in Deutschland bestimmt nicht so einfach.Aber sie sind auch in Deutschland gelistet.

      Orkla
      http://www.orkla.com
      http://aktien.wallstreet-online.de/11658.html

      Hafslund
      http://www.hafslund.no/english/
      http://aktien.wallstreet-online.de/6907.html
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 15:39:26
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.189.484 von Jacob666 am 29.10.07 15:11:40Hallo Jacob666,

      ist Dir als Däne folgendes Unternehmen bekannt ??? :


      Reinecke + Pohl: Übernahme des Aktienpaketes durch DKA Consult abgeschlossen
      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (ISIN DE0005250708/ WKN 525070) gab am Freitag bekannt, dass der bereits am 25. September 2007 gemeldete Verkauf der Aktien der RSI Societas GmbH von Namensgeber und Großinvestor Jörn Reinecke an Reinecke + Pohl Sun Energy an die dänische Unternehmensgruppe DKA Consult ApS abgeschlossen ist.

      Die DKA Consult ApS hat damit die vollständigen Anteile und Stimmrechte des ehemaligen Anteilseigners übernommen. Von dem im Kaufvertrag vom 21. September 2007 festgelegten Rücktrittsrecht bis zur endgültigen Abwicklung und Übertragung der Anteile und Stimmrechte wurde kein Gebrauch gemacht.

      Der Vertrag mit der DKA Consult ApS entstand durch eine bestehende Projektkooperation. Für den neu gewonnenen Großaktionär bedeutet die Beteiligung eine strategische Partnerschaft mit Reinecke +Pohl Sun Energy, bei der die Finanzgruppe gleichzeitig als Investor sowie als Auftraggeber für Großprojekte von Solaranlagen auftritt.

      Die Aktie von Reinecke + Pohl Sun Energy schloss heute in Frankfurt bei 9,05 Euro (+0,56 Prozent). (05.10.2007/ac/n/nw)


      Hast Du mal etwas von dieser Finanzgruppe gehört?

      Gruß nach Dänemark
      hebsche
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 15:43:53
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.181.983 von 234MarkusH am 28.10.07 21:00:10Äpfel und Birnen ....

      Conergy, Aleo Solar und Co., die ihr Geld damit verdienen Wafer einzukaufen, die zurechtzustutzen und in ein Gehäuse zu packen, sind nicht wirklich verlgeichbar mit Unternehmen wie Q-Cells und Teilen von Solarworld: Der technische Aufwand, das Know-how sind bei der Herstellung von Wafern doch um einiges größer. Die Margen entsprechend auch, zumindest dann wenn man Technologieführer ist. Einen Technologievorsprung beim Zusammensetzen von Wafern und Gehäusen kann ich mir aber kaum vorstellen: Das sieht man schon daran, dass solche Unternehmen wie Conergy sowas wie eine F&E Abteilung gar nicht haben. Und deshalb sind ja auch die Margen bei Conergy und Co., gerade mal die Hälfte, oder gar nur ein Drittel der Q-Cellsmarge. Auch weil Gehäuse und Wafer zusammensetzen wohl fast jeder kann, da is nicht viel dahinter.

      Wo ich dir aber Recht gebe: Q-Cells ist gerade hoch bewertet, und die "Äpfel und Birnen" Sache wird leider mit jeder Branche gemacht, schon indem man sie als "Branche" bezeichnet: Deshalb ist im Fall des Falles (unberechtigte) Sippenhaft nicht auszuschließen.


      lurer
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 16:21:59
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.190.104 von hebsche am 29.10.07 15:39:26Naja, ein bisschen habe ich schon davon gelesen. Da war auch ein Artikel in einer Zeitung. Das ganze Model mit Reinecke + Pohl scheint mir ein bisschen kompliziert.

      Die Leute die hinter dem Unternehmen stehen haben nicht den besten Ruf. Die haben in den 80' Jahre sehr schnell viel Geld gemacht.

      Die haben sich in einer Schule kennengelernt und später viele Geschäfte gestartet. Oft helfen sie einander

      Die stehen hinter Firmen wie

      http://www.capinordic.dk/ ( Bank )
      http://www.greentech.dk/ ( Anlage con Wind Farmen )
      http://www.eurotrust.dk ( Anlage con Wind Farmen + "property development" ( Da fehlt mir ein deutsches Wort )

      Ich bin in einen dänischen Forum aktiv und hier gibt es Leute die sehr stark an Greentech glauben. Aber um ganz ehrlich zu sein weiß ich nicht so viel über die Unternehmen und die Leute. Ich kann dir gut ein paar links auf Dänisch geben aber das wird dich wohl viel weiterhelfen...
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 17:18:26
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 17:38:27
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.191.915 von seanpaul am 29.10.07 17:18:26pusht solaria
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 18:24:42
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      Weiß jemand zufällig,wann EverQ an die Börse gehen will?
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 19:27:31
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.193.103 von Manz123 am 29.10.07 18:24:422009 etwa !

      29.10.2007, 11:38 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

      Börsengang für Q-Cells Tochter EverQ geplant

      Berlin - Der Solarzellenhersteller Q-Cells AG will das Joint-Venture-Unternehmen EverQ innerhalb der nächsten ein oder zwei Jahren an die Börse bringen. Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelisteten Joint-Venture-Partner, der norwegische Siliziumhersteller REC ASA, der US-Solarkonzern Evergreen wollen zusammen mit Q-Cells nun unverzüglich mit den Vorbereitungen beginnen. Die zur Emission vorgesehenen Aktien des integrierten Solarherstellers EverQ sollen hauptsächlich aus einer Kapitalerhöhung stammen. Gleichzeitig soll EverQ zu einem eigenständigen Unternehmen mit eigener Forschung, Verwaltung und Vertriebsstruktur ausgebaut werden. Bis Frühjahr 2009 soll für 150 Mio. Euro die heutige Produktionskapazität von 100 MWp auf 180 MWp ausgebaut werden, ab 2012 ist eine Kapazität von 600 MWp geplant.

      Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
      Aktienindex RENIXX: historische Kursdaten
      Aktuelle Börsenkurse und Aktiencharts regenerative Energie-Aktien
      Newsticker: Börsengänge in der regenerativen Energiewirtschaft
      Zum Geschäftsklimaindex der Regenerativen Energiewirtschaft

      Quelle: iwr/29.10.07/
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 22:30:13
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.193.103 von Manz123 am 29.10.07 18:24:42#6524
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 23:07:52
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      Wir haben es hier schon am Wochenende diskutiert: Q-Cells hat eine ganz anderes Standing als Conergy - ergo, Conergy runter (5.schlechtester Wert im TecDax am Montag), Q-Cells ordentlich rauf (2. Bester Wert im Tecdax heute).
      Nur Ersol war heute noch besser und ein Wert verdreht mir immer wieder die Augen: First Solar KGVe jetzt schon bei über 243 :rolleyes: - ich bin zu früh raus, aber bei Q-Cells gibt es kein raus mehr, die behalte ich bis zur Rente......bzw. bis mein Sohn studiert...
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 08:38:35
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.172.388 von EGEM am 27.10.07 13:24:02Was heißt naiv. Vielleicht solltest du wissen, dass in China allein jedes Jahr zwischen 600.000 únd 1.000.000 Menschen an Umweltverschmutzung zu Grunde gehen. Es gibt inzwischen fast täglich Unruhen, weil niemand die negativen Effekte bei der Produktion berücksichtigt. Wenn da irgendwann Auflagen kommen oder eine Umweltsteuer, dann werden die schon weniger wettbewerbsfähig. Europäische Unternehmen müssen diverse Auflagen ja schon jetzt beachten und auch über die Kostenstruktur internalisieren. Ausserdem steigen die Transportkosten massiv an um die Waren nach Europa oder USA zu bringen. Das führt bei weiter steigenden Transportkosten langfristig dazu, dass der Produktionskostenvorsprung in China sinkt. So wird es nämlich wieder lukrativer auf den Verbrauchermärkten direkt zu produzieren. Ausserdem: Das Wachstum, was China derzeit vorweist (ca. 10% pro Jahr) ist auch zu erklären. Wenn man auf niedrigem Niveau z.B. 10 Euro noch 1 Euro drauftut, dann führt das natürlich zu 10% Wachstum. Wenn man aber bei 1000 Euro 10 Euro dazuerwirtschaftet, dann entsprechend nur 1%. Man muss deshalb immer zwischem relativem und absolutem Wachstum unterscheiden.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:04:27
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.198.271 von up_next am 30.10.07 08:38:35fakt ist, wenn bei jedem in Deutschland oder Europa schlagartig alles kaputt gehen würde was aus China kommt, stände die Wirschaft und das Privatleben stlll. (Leider)

      Viel Kleinzeugs ist als Teilkomponente verbaut.. egal wo...:cry:

      Das ist eben der pure Kapitalismus mit all seinen Krebsgewüren.:(

      @tonycat: Q-Cells bis zur Rente zu halten lohnt nur, wenn Du schon 2-5 Jahre vor der Rente bist!!:D

      Kein Baum wächst in den Himmel...:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:37:21
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Q-Cells bis zur Rente: Vergleich mal mit VW, das hättest Du aber nicht vor 6 oder 10 Jahren dürfen (nur 2-5 Jahre noch hoch...).
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:24:12
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.199.013 von tonycat am 30.10.07 09:37:21heute ist Analystentag bei Q-Cells.

      Da sind die ausschlaggebenden Schreibtischtäter annwesend, sie können sehen und hören wie die Musik bei QCE spielt.

      Das beflügelt den Kurs, alle Analystenwelt sieht heute, dass heir ein DAX Wert heranwächst.

      zu VW sage ich nichts...nur Porsche und der EU sei Dank:D

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:30:26
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.199.813 von EGEM am 30.10.07 10:24:12EINEN HÄTT ICH NOCH:

      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:


      Q-Cells prüft Anhebung seiner Prognose für 2008
      30.10.07 10:17
      THALHEIM (dpa-AFX) - Der Solarkonzern Q-Cells prüft eine Anhebung seiner Prognose für das kommende Geschäftsjahr. Nach dem Abschluss der Planungen werde der Aufsichtsrat Ende 2007 oder Anfang 2008 darüber entscheiden, teilte die im TecDAX notierte Gesellschaft am Dienstag in Thalheim mit. Derzeit peilt Q-Cells einen Umsatz von über eine Milliarde Euro und einen Überschuss von mindestens 140 Millionen Euro an.

      Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von über 800 Millionen Euro und einem Überschuss von rund 163 Millionen Euro an. Q-Cells baut seine Kapazität massiv aus und will damit seine Position unter den führenden Herstellern von Solarzellen festigen./mur/wiz
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:48:34
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      Kann mir jemand sagen, in wie weit eine Q-Cell Tochter mit Pfeiffer Vakuum Geschäfte macht? Hab mir gestern auch das "Mauerblümchen" PV (Pfeiffer Vakuum) ins Depot gelegt, die auch mit PV (Photovoltaik) Geschäfte machen..
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:51:21
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.199.922 von EGEM am 30.10.07 10:30:26Q-Cells 4ever:):) Denke mal,dass wir Q-Cells 2008/2009 als erstes Solarunternehmen im Dax sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:09:58
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.200.193 von marcberg am 30.10.07 10:48:34Guckst Du hier:

      http://www.pfeiffer-vacuum.de/cnt/de/954/?prId=2576

      Da steht, dass Pfeiffer einen Auftrag von Q-Cells erhalten hat.


      und dann noch hier:

      http://www.q-cells.com/medien/ir/berichte/qcells_q1_2007.pdf

      auf Seite 4, letzer Absatz

      da steht, dass Solibro den Bau der ersten 25-30MW Linie beschlossen hat. Das war erstens die einzige entsprechende Mitteilung in dem Quartal und zweitens kann man bei Pfeiffer erfragen, dass es sich um eine CIGS-Linie handelt.

      War aber alles schon im Pfeiffer-Thread gepostet....
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:14:24
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      Die CMD-Präsi ist eine EXTREM starke Vorstellung, Lesen ein MUSS.


      Sie wollen TF auf 400-600 MW in 2010 ausbauen und eine EBIT-Marge von 20-25% darauf machen.

      Wenn man mal überschlagsweise mit einem SEHR konservativen Modulpreis von EUR 2,00 rechnet, sind das am unteren Ende 800 Mio Umsatz und 160 Mio. EBIT ZUSÄTZLCIH zum bisherigen Kerngeschäft.

      Bei Calyxo hat man mit einer SolarFields fusioniert und dafür 7% der Anteile abgegeben.

      Die kommen interessanterweise aus Perrysburg, Ohio (wie FirstSolar).

      Habe entgegen meinen üblichen Bewertungsmaßstäben heute aufgestockt.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 16:36:24
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.200.537 von meinolf67 am 30.10.07 11:09:58Vielen Dank meinoolf67!
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 17:24:09
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      was war denn heute los?
      Der Kurs hat schon mal über die 90 Euro gelugt.

      Das war doch eigentlich erst für Anfang Dezember geplant.

      Aber soll mir Recht sein.
      Wo stehen wir dann zum Jahresende?
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 18:06:48
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.206.818 von Ferscherbler am 30.10.07 17:24:09ich sage 112,67 Euro
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 18:15:03
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.207.459 von Manz123 am 30.10.07 18:06:48Na, das is doch ne Ansage! ;)

      Lt. FTD Prozentorprognose vom 05. Oktober stand Q-Cells bei Akkumulieren mit einem Kursziel von 93,09 für den 07.01.2008

      War dann wohl etwas vorsichtig prognostiziert...
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 18:51:49
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.207.562 von Ferscherbler am 30.10.07 18:15:03was glaubst du,wo Q-Cells am Ende des Jahres steht?
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 19:42:15
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      Die sollten mal nen Aktiensplit machen 1:10; dann wäre mein Kursziel für 2008 14,00 Euro!
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 19:44:14
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.209.024 von marcberg am 30.10.07 19:42:15zumindest wirds spannend wer als erster im TecDAX die 100 knackt..
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 19:51:20
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.209.024 von marcberg am 30.10.07 19:42:15Aktiensplitt geht erst nach der nächsten Hauptversammlung, die muss da zustimmen.
      Vom mir aus könnten sie mal drüber nachdenken nächstes Jahr etwas Dividende zu zahlen. Gehört bei Unternehmen die in den Dax wollen eigentlich dazu.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 19:52:52
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.209.024 von marcberg am 30.10.07 19:42:15Es gibt von mir schon länger einen Thread, in dem nur die Tipps eingetragen werden.

      Diesen Thread findet ihr unter: http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?&t…

      bzw.

      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/1110110-1.h…

      Dort könnt ihr alle Eure Tipps eintragen (zum Stichtag 06.02.2008 Xetra-Schlussstand)

      Gruß niki69

      PS: Dort ist es viel übersichtlicher, weil dort (fast) nur die Tipps abgegeben werden!!!
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 19:56:21
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.209.205 von niki69 am 30.10.07 19:52:52@ solarking

      Ich hätte da auch nichts dagegen, doch mir ist viel viel lieber, Q-Cells investiert weiterhin in den Ausbau und unser Aktienkurs steigt weiter!

      Meines Wissens ist die Zahlung einer Dividende nicht zwingende Voraussetzung im DAX!
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 21:37:40
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.209.266 von niki69 am 30.10.07 19:56:21ich bin auch Deiner Meinung, lieber vom Kursgewinn als von Dividenden partizipieren.:lick:

      Das Eisen muss man schmieden solange es heiß ist, soll heißen, jetzt werden mit unseren Geldern die Weichen für die Zukunft gestellt, die sollen jeden Cent investieren.

      Hauptsache man bleibt mit den Füßen auf dem Boden, sonst geht es uns wie momentan bei Conergy.:cry::cry::cry:

      Der Markt ist gnadenlos und verzeiht keine Fehlen.:cry::cry::cry:

      Warum einen Split? Kauft zu wenn Ihr mehr Aktien wollt.:D

      Eine Porsche kommt auch mit einer hohen Bewertung noch höher!!!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 21:52:43
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.210.722 von EGEM am 30.10.07 21:37:40
      Warum einen Split? Kauft zu wenn Ihr mehr Aktien wollt.

      100% Zustimmung. Was soll das immer mit den Splits? Taschenspielertricks und Budenzauber. Solange ne Aktie nicht hoch vierstellig notiert, kann sich auch jeder Kleinanleger eine Aktie kaufen. Und wenn sie 1.000 Euro kostet, dann kauft man halt nur eine, wenn man nicht mehr investieren kann oder will. Und noch kleiner sollte eine Depotposition echt nicht sein - wird ja irgendwann schon wegen der Gebühren lächerlich.

      In Prozent sind die Kursveränderungen doch eh genau gleich, ob ich nun 5 Aktien zu je 1.000 Euro oder 1.000 Aktien zu je 5 Euro habe - 10% plus sind immer 500 Euro.

      Und wer glaubt, "billige" Aktien würden mehr gekauft... 1.) wenn, dann vom falschen Publikum und 2.) auf unsere 2 Cents hier kommts nun wirklich nicht an.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:05:51
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      OK, das Ziel muss lauten: ich hab mein Auto verkauft und hab mir dafür eine Q-Cells Aktie gekauft!:)

      Was mich mal so allgemein interessiert; hab da trotz einiger Recherche nichts gefunden: Um wieviel leistungsfähiger (in Prozent) kann man rein technisch / physikalisch so eine Solarzelle überhaupt noch machen auf Sicht der nächsten Jahre?
      D.h. wieviel der Sonnenenenergie (die auf eine Solarzelle trifft) wird aktuell aufgefangen und was ist physikalisch in weiter Zukunft überhaupt noch möglich? Was ist realtistisch? Sind da nur noch kleine prozentualle Steigerungsraten zu erwarten (wie ich denke), oder mehr? Danke!
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:06:51
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.208.154 von Manz123 am 30.10.07 18:51:49Na so wie das momentan ausschaut, könnten wir zum Jahresende die 100 schon mal streicheln.

      Ob von oben oder unten, kann mir meine Glaskugel aber nicht sagen...;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:13:50
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      Die Frage ist nicht unbedingt wie hoch man rein technisch die Leistung bauen kann. Viel, interessanter ist es zu welchem Preis man eine Solarzelle mit einer gewissen Stromerzeugung bauen kann.

      Aber über 40% Ausnützung ist schon möglich. Siehe http://www.energy.gov/news/4503.htm und http://en.wikipedia.org/wiki/Solar_cell#Watts_peak
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:21:15
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.107 von marcberg am 31.10.07 09:05:51
      Hi Marc,

      wenn Du Dich auf mein Auto beziehst, dann kommt das etwa hin - dafür dürfte ich ein oder vielleicht auch zwei Q-Cells-Aktien bekommen. ;)

      Aber im ernst: Aktien künstlich optisch billig halten, das ist lächerlich und eigentlich unseriös. Vor allem ist es unnötig.

      Google hat noch nie gesplittet und es gibt auch keinen Grund.

      Problematisch finde ich nur "Ausschluß-Kurse". Eine Lindt&Sprünglis war vor Jahren mal bei 10.000 Franken und Berkshire (A-Shares) ist bei 130.000 Dollar oder so. Da kann ein Kleinanleger nicht mehr kaufen, was ich bedauerlich und auch ungerecht finde.

      Auch Porsche ist so langsam wieder an einer Split-Grenze.

      Aber bei unter 1.000 Euro? Wozu? Ich hasse so etwas!

      Zu Deiner anderen Frage ganz grob und stark vereinfacht:

      Serienproduktion ca. 16%, Labor 20% und knapp drüber (Monosilizium). Dünnschicht Serie ca. 8%, Labor 12% und mehr.

      Weiteres Potential sehr bescheiden.

      Konzentrator-Technik bis 40% (Bündelung des einfallenden Sonnenlichts) Ist aber teuer, wegen der komplizierten Tracking-Technik. Fraglich, ob das mal was bringt.

      Jenseits der Effektivitätssteigerung der Zellen kann man aber die Produktionskosten in Zukunft drastisch senken, was die Zellen Energie-Effizienter macht und daruaf kommts an.

      Man erwartet Kostensenkungen von 50% - und die sind auch bitter nötig und werden teilweise auch aus den Margen der Produzenten zu zahlen sein - da soll man sich mal nicht die Welt schön spinnen!
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:26:49
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.392 von MontPelerin am 31.10.07 10:21:15Sunpower ist bereits bei 22%:

      "On the efficiency front, we are pleased with the success of our generation 2 solar cells now in mass production. As reported in Milan, we have achieved median efficiencies of 22.4% cell efficiency in production."
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 13:51:42
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      Naja, mit dem Wirkunsgrad ist das so ne Sache. Ich glaube, manche Firma brüstet sich da genauso, wie einst die Prozessorhersteller. Da war auch MHz nicht gleich MHz. Den größten Effekt auf die Effizienz hat nach wie vor der Standort. Sicher werden die Solarzellen besser, aber man muss auch immer eine ordentliche Planung heranziehen. Aber ich denke Q-Cells ist technisch auf alle Fälle vorn. Und: Nicht alle Solarzellen haben den gleichen Wirkungsgrad! Deshalb werden diese nämlich auch durchgemessen und dann nach Qualitätsklassen sortiert. Wenn da also jemand mit einem Spitzenwert wirbt, dann ist das zwar technisch möglich, der Durchschnitt in der Serie wird aber meist darunter liegen. Mir ist es dann lieber, es werden differenzierte Informationen bezüglich Leistung abgeben.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:53:34
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.599 von up_next am 31.10.07 13:51:42Deswegen habe ich in meinem Posting die Unterstreichung auch bis zum Wort "Median" am Anfang vorgenommen!

      Der ist sogar noch relevanter als der Durchschnitt.

      Geh' ruhig mal davon aus, dass Sunpower die effizientesten Zellen baut. Deswegen ist Q-Cells ja noch kein schlechtes Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:16:05
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      Der Markt ist in letzter Zeit komisch.
      Conergy ein Beispiel, ohne ein rauskommen gleich 30% tiefer.
      SGL Carbon obwohl spitzenmäßige Zahlen und genau von Managment vorausgesagt,abwärts....
      Ich glaube wenn unsere Zahlen kommen fallen wir auch bis mindestes an die untere Kante des Trendkanals.
      Es geht in letzter zeit nur noch darum, die Calls auszuknocken.
      Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:29:45
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Jetzt bin ich schlauer, danke! Der Hintergedanke meiner Frage, war einfach der, inwieweit sich in Zukunft ein Haus hierzulande mit PV selber versorgen kann..
      Bin gespannt wie sich die Aktienkurse der großen Solarwerte weiterentwickeln, und vor allem WO wir da im Moment stehen.. Kann es noch ein / zwei Jahre so weitergehen?!

      für steigende Kurse spricht:
      - große Nachfrage national und international
      - die aktuelle Politik & die Subventionen
      - die aktuellen Umweltschutzdebatten und das steigende Interesse der Bevölkerung
      - positiver Ausblick was Zahlen und Wachstum betrifft
      - steigende Produktiviät
      - bessere Produkte
      - allgemeine Börsenhausse aktuell

      gegen steigende Kurse spricht:
      - steigende Attraktiviät von Gewinnmitnahmen
      - fallende Subventionen
      - steigendes Anbebot, neue Anbieter
      - Preisverfall der Zellen / Module, geringere Margen
      - ein mögliches Ende der Börsenhausse

      Hab ich was vergessen?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:40:41
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.219.226 von marcberg am 31.10.07 15:29:45Also, das wird mit der -echten- Selbstversorgung wird schon dehalb nicht klappen, weil Du ja auch nachts Strom brauchst. Und zumindest bisher dürften Speicher prohibitiv teuer sein.

      Mit einer virtuellen Selbstversorgung: Stromerzeugung übers Jahr >= Verbrauch dürfte es schon eher gehen.

      Wenn Du z.B. die SPWR- Module nimmst, kriegst Du sicher auf ein typisches Einfamiliendach mehr als 10-12 Kw drauf; je nach Lage und nach Deinem Verbrauch sollte es dann schon hinhauen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:04:39
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.219.443 von meinolf67 am 31.10.07 15:40:41Mit einer virtuellen Selbstversorgung

      So hab ichs auch gemeint. Der Trend geht doch eindeutig dahin, dass sich die Leute ein wenig mehr selber versorgen wollen.
      Wenn ich mich die letzten Monate bei mir hier in der Gegend umgeschaut habe, sehe ich, wie es immer mehr PVs auf den Dächern werden; aber trotzdem insgesamt betrachtet eine immer noch schwindend geringe Anzahl ist. Von der Seite her seh ich das ausgeschöpfte Potenzial "gefühlsmässig" hierzulande erst am Anfang; gehts euch auf so?
      Meine Wunschteorie wäre ja die, dass je mehr die PV auf dem Dach ins öffentliche Interesse kommt, je mehr steigt auch das Interesse und die Nachfrage nach Q-Cell-Aktien!:)
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 08:36:18
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 08:43:39
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.226.986 von hanneundlilli am 01.11.07 08:36:18
      Oh man, dann geh zum Klondike River und such Dein Glück. Aber misch Dich doch nicht in Gespräche von Erwachsenen ein.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 08:52:31
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      Anton sagt:


      01.11.2007 07:56:13

      Q-Cells-Chef zufrieden mit Geschäftsentwicklung

      (dpa-AFX) - Der Vorstandschef des Solarkonzerns Q-Cells , Anton Milner, hat sich zufrieden über die Entwicklung seiner Gesellschaft geäußert. "Das Geschäft entwickelt sich sehr gut", sagte Milner am Donnerstag in Thalheim der dpa-AFX. Das Unternehmen überarbeitet derzeit seine Prognose für das kommende Geschäftsjahr. Derzeit peilt Q-Cells einen Umsatz von über einer Milliarde Euro und einen Überschuss von mindestens 140 Millionen Euro an.

      Angaben zum laufenden Quartal machte Milner nicht. Er betonte allerdings mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf, "wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung". Von der Gewinnwarnung des Konkurrenten Conergy sieht sich Q-Cells nicht belastet. "Die Entwicklung bei Conergy hat keinen Einfluss auf die Branche", sagte Milner. Es handele sich dabei um Probleme, die auf ein Unternehmen beschränkt seien.

      Die Hamburger Conergy AG hatte in der vergangenen Woche seine Prognose für 2007 gesenkt und den Schritt mit Lieferverzögerungen von Solarmodulen begründet.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 09:11:05
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.226.986 von hanneundlilli am 01.11.07 08:36:18Ärgerlich: Immer wieder so unseriöse Werbung für bestimmte Aktien. Bei 4 von 5 solcher Werbungen geht die AG nach einiger Zeit insolvent.

      Das sind meistens Banken, die die Kurse hochtreiben wollen, um dann mit Gewinn zu verkaufen. Kleinanleger bleiben dann auf Ihren Aktien sitzen, oft bis zum Konkurs der AG.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 09:50:03
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.227.259 von 234MarkusH am 01.11.07 09:11:05Mr. option auch schon unterwegs

      hast schon was neuen auf,m Monitor ???
      conergy wäre doch ein zock wert für dich:laugh:

      ich mag diese Aktie aber nicht, deswegen kaufe ich sie mir nicht 1x für 10minuten lang in mein Depot:D


      stehe nur auf langfristige beziehungen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 09:53:59
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.219.959 von marcberg am 31.10.07 16:04:39Donnerstag, 1. November 2007
      Treibstoff-Engpass in China
      Drastische Preiserhöhung

      China hat am Donnerstag die Treibstoffpreise um fast zehn Prozent erhöht. Dies war eine Reaktion auf Versorgungsengpässe, die nach Angaben der Ölfirmen auf fehlende Raffineriekapazitäten zurückzuführen sind.
      http://www.n-tv.de/873726.html


      für steigende Kurse spricht:

      steigendes BlackoiL
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 11:30:14
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.227.259 von 234MarkusH am 01.11.07 09:11:05sind dir heute die Wörter ausgegangen???
      oder ärgerst dich:D

      Aktien nicht länger wie ein Jahr halten, Ja alles klar:laugh::laugh:

      Bin hier auch schon länger als 1Jahr alles klar:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 12:04:28
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.229.490 von CleanEarthForNature am 01.11.07 11:30:14Wer heute bei Q-Cells aussteigt,der macht den größten Fehler den er je gemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 12:20:09
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.230.103 von Manz123 am 01.11.07 12:04:28:D:lick::cool:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:36:22
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      solarenergie hat zukunft, keine frage, aber erwartet man hier einen kgv von 100? :)
      ich hab meine qcells jedenfalls soeben bei 93 rausgeschmissen. nach einem anstieg in den letzen 10 tagen von 75 auf 93 euro und einem kgv von über 65 denke ich dass genug ist....in eine derart hohe bewertung muss man erstmal hineinwachsen und bei einer mkpt von 6.93 mrd geht das nicht hopplahopp.

      was mich eher beschäftigt sind die kleineren wie solar-fabrik. wann endlich geht es da los?
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:58:50
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.780 von vammi am 01.11.07 13:36:22ich hab meine qcells jedenfalls soeben bei 93 rausgeschmissen

      also ne Q-Cells schmeisst man nicht einfach raus! Die sollte schon ganz ganz höflich verabschiedet werden!:)

      Gegen deine Tat spricht ganz eindeutig:
      - The trend is your friend
      - Die kommenden wahrschinlich guten Zahlen
      - dass der Markt auf jeden Fall diese Jahr noch die 100 sehen will!!
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:59:03
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      91.95....91.66 :D

      scheinen wohl andere auch so zu sehen

      ich denke wenn der kurs sich auf 75 wieder runterbewergt, ist die aktie immer noch sehr teuer. solarenergie hin oder her.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 14:12:01
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      Die Deutsche Bank sagt kaufen, ich sage verkaufen. Bin short @93. Die Bude ist ja sowas von überteuert.

      MfG

      PS: Vielen Dank an den strategischen Investor welcher mir mitteilte Q-Cells sollte in den Dax. So wurde ich auf diese Bude aufmerksam.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 14:57:56
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.232.455 von mikxx am 01.11.07 14:12:01Eine kleine Gegenreaktion auf um die 80 würde den steilen mittelfristigen Aufwärtstrendkanal nicht mal stören. Selbst die 70 befindet sich noch im starken langen Aufwärtstrend und bietet Unterstützung.
      Wer da mehr als ein paar Tage als Zock short geht muss ganz schon verwegen sein.
      Wer die Aktie subjektiv als teuer erachtet sollte sich mal das mögliche KGV für 2009 ff betrachten.
      Es gibt wohl nicht viel Aktien die auch chartechnisch so ein klares "long-Bild" zeigen. Den Shorties viel Glück, wir sprechen und bei 100 dieses Jahr oder bei 130 nächstes Jahr wieder..;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 15:12:58
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.233.305 von marcberg am 01.11.07 14:57:56Irgendwie hätte ich schon öfters fast die Hälfte verkauft- aber ich hatte das Gefühl, dass es sich hier um eine langfristig hervorragende Story handelt. Wie könnte das KGV 2009 bei guter Entwicklung der Branche denn liegen ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 15:49:33
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      KGV 2009 :eek::eek:

      Fangt mir nicht so an - ich halte viel von Q-Cells, aber wenn hier jetzt der 2009er KGV ausgepackt wird, dann stellt ihr die Aktie in die Ecke der "Neuen Markt" Klitschen in den 90ern! Sowas geht gar nicht!


      Man kann langsam mal, ganz vorsichtig auf den 2008er blicken - der wird wohl irgendwo zwischen 32 - 38 liegen (bei einem Aktienkurs von 91,00).

      Bleibt mir mal ein bisschen ruhig, und dass hier nicht die Entäuschung um sich greift, wenn wir in 12 Monaten nur knapp über 100 stehen: Mein Kursziel Nov 2008: 115 Euro
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 17:56:18
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.230.103 von Manz123 am 01.11.07 12:04:28Da hast Du absolut recht. Ich habe am 17. August 2007, dieses Datum werde ich nie vergessen meine Q-Cells verraten, dh. habe leider in Panik verkauft. Dieses Vergehen wurde so richtig bestraft,so daß ich mich bis heute noch nicht davon erholt habe.:cry::cry::cry: Die Strafe findet sich im 6-stelligen Bereich. Vor lauter Reue bin ich wieder eingestiegen und so schnell wird mich nichts mehr umhauen. Ich bleibe long, very long,:cool::cool: vielleicht kann ich den Schaden wieder richten, hoffe ich wenigstens.:keks:
      Allen weiteren Investierten kann ich nur raten auch drin zu bleiben, Q-Cells wird uns noch weiterhin Freude machen. Also
      alles Gute allen.

      LG Trinity
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 20:02:59
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.233.566 von herbrichter am 01.11.07 15:12:58habe heute den referentenentwurf zum neuen EEG gelesen...

      da könnte es 2008 in deutschland nochmals richtig brummen, ab 2009
      ziehen schwarze wolken auf...

      da muss qce so stark sein, dass der deutsche solarmarkt nicht mehr so für den absatz benötigt wird...

      und da hat qce ganz ordentliche karten...

      meine empfehlung:

      bei schwäche kaufen!!
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 20:03:33
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      also ich warte einfach bis der kurs wieder bei 75 ist, dann steig ich wieder ein. der anstieg ist irrational. die zukunft ist bereits eingepreist und der kurs lässt höchstens noch überraschungen nach unten zu.

      meine meinung.

      so eine hohe bewertung hat ja noch nicht mal solarworld.

      :)
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 20:09:16
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.240.787 von vammi am 01.11.07 20:03:33ja dann warte bis Q-Cells über alle Berge ist!Die 75 werden wir nicht mehr sehen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 20:50:53
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.233.305 von marcberg am 01.11.07 14:57:56Hast du schon mitbekommen dass diese Solaraktie teurer ist als so mancher Dax Titel?

      Und das erwartete KGV von 2009 interessiert ja wirklich nur wahrhafte Optimisten. Man sieht beispielsweise bei Conergy wie schnell sich die erwartungen ändern können.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 21:54:47
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.240.787 von vammi am 01.11.07 20:03:33Ich glaube Solarworld mit Q-Cells vergleichen geht nicht. Solarworld lebt ja nur von der Vergangenheit. Q-Cells hingegen baut aktiv seine Position aus.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 21:59:27
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.241.555 von mikxx am 01.11.07 20:50:53nur weil die conergy und qce scheinbar miteinander korrelieren solttest due nicht zu völlig falschen schlußfolgerungen kommen.

      natürlich, wenn es die branche erwischt, dann kracht es.

      aber der absturz bei conergy war hausgemacht...das solltest du beachten

      nur weil ein kurs in richtung 100 geht, solltet ihr nicht so zögerlich sein.

      vw ist ein typisches beispiel :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 08:20:22
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will einem Zeitungsbericht zufolge die Vergütung für Solarstrom deutlich zurückfahren.

      Sie solle von 2009 an bei Neuanlagen pro Jahr im Schnitt um acht Prozent sinken, berichtete die "Frankfurter Rundschau" vorab aus ihrer Freitagausgabe. Darauf hätten sich Bundesumwelt- und Wirtschaftsministerium geeinigt. Die Regierung wolle damit eine überhöhte Förderung der Stromerzeugung durch Photovoltaik verhindern und einen Anreiz schaffen, dass die Anlagen billiger werden. Das Erneuerbare Energie Gesetz (EEG), das die Einspeisevergütungen für Öko-Strom aus Windkraft, Solar- und Biomasse-Energie regelt, solle entsprechend geändert werden. Bisher legt das Gesetz fest, dass die Sätze pro Jahr um fünf Prozent sinken. Diese Degression werde nun verstärkt.

      Deutlich erhöhen will der Bund der Zeitung zufolge offenbar hingegen die Vergütung für die Windkraft, besonders bei den in der Nord- und Ostsee geplanten Anlagen. In diesem sogenannten Offshore-Bereich soll sie nach dem Entwurf zur EEG-Novelle von derzeit 9,2 auf elf bis 15 Cent pro Kilowattstunde steigen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 09:01:32
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.248.129 von candle_trader am 02.11.07 08:20:22na und? Statt 5 Prozent jetzt vielleicht 8 Prozent ab 2009. Und wenn daraus wirklich erreicht werden kann, dass die Nachfrage nach PV steigt, ist ja alles wieder im Lot.
      Soweit ich die Zahlen kenne, hat Q-Cells ja jetzt schon bald einen Auslandsanteil von 60 Prozent (der weiter wächst).
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 10:12:56
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt), ihr Tochterunternehmen Calyxo GmbH und die US-amerikanische Solar Fields LLC wollen ihre Aktivitäten in der Produktion von Cadmium-Tellurid-Dünnschichtsolarmodulen künftig gemeinsam fortführen. Die drei Unternehmen arbeiten bereits sehr eng zusammen, seit Solar Fields der 100%igen QCells-Tochter Calyxo ein exklusives Nutzungsrecht für ihre innovative Beschichtungstechnologie gewährt hat, berichtet Q-Cells in einer Pressemitteilung. Um die weitere Entwicklung und die Kommerzialisierung der Technologie zu beschleunigen und das wirtschaftliche Potenzial voll auszuschöpfen, haben die Partner ihre Geschäftsbeziehungen nun auf eine neue Grundlage gestellt. Calyxo übernehme sämtliche Patente der Solar Fields und erlange so einen dauerhaften und exklusiven Zugang zu der Technologie und allen Weiterentwicklungen, heißt es in der Pressemitteilung.


      Erste Prototyplinie in soll im Frühjahr 2008 den Betrieb aufnehmen

      Die Vermögensgegenstände der Solar Fields sollen in die neu gegründete Calyxo USA, Inc. Eingebracht werden, eine 100%ige Tochter der Calyxo GmbH. Calyxo USA mit Sitz in Toledom (Ohio) will sich auf Forschungs- und Entwicklungsaufgaben konzentrieren. Alle Mitarbeiter von Solar Fields werden von Calyxo USA übernommen. Im Gegenzug erhält Solar Fields neben einer Einmalzahlung von 5 Millionen US-Dollar 7 % der Anteile an der Calyxo GmbH. Die anderen 93 % hält nach wie vor die Q-Cells AG. Calyxo baut laut Q-Cells zurzeit die erste Prototyplinie mit einer Nominalkapazität von 25 MWp in Bitterfeld-Wolfen, die voraussichtlich im ersten Quartal 2008 den Betrieb aufnehmen soll. Die Q-Cells AG hat den festen Willen bekundet, den weiteren Ausbau von Calyxo zu unterstützen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 10:15:36
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      meinen rat jetzt zu kurzfristig zu verkaufen bleibt. bei allem zukunftspotential, einen kgv von 65 muss man erst verdauen. der abfall auf ein vernünftiges niveau ist entsprechend vorprogrammiert. die chance, dass der kurs kurzfristig 100 erreichen könnte ist vorhanden, aber spätestens dann würde es knallen.

      die frage ist für mich ab wann man denn wieder einsteigen sollte. analysten haben vergangenen monat eine 12monatskursziel zwischen 75 - 85 euro angegeben.....
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 12:51:17
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.250.275 von vammi am 02.11.07 10:15:36Wenm Du noch auf die Analysten hörst, ist Dir nicht zu helfen. :laugh:

      Du erinnerst mich an MarcusH - der ist auch öfters ausgestiegen und mußte dann jedesmal höher wieder rein! :laugh:

      Ob eine stärkere Korrektur bei 90€ anfängt, bei 100€ oder bei 110€ kann man eh nicht vorhersagen..
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 13:17:43
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.253.537 von Bonaire am 02.11.07 12:51:17wär ja nur "gesund" wenn der Kurs ein wenig verschnauft und nichts überhitzt. (aktuell haben wie ne 7 Prozent-Korrektur, von 94 auf 87). Mit dem aktuellen mittelfristigen Aufwärtstrend bin ich super zufrieden. Von mir aus darf der Kurs auch gerne nochmal auf 75 zurück. Über so ne Nachkaufgelegenheit würde ich mich freuen!..
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 13:44:31
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.242.783 von up_next am 01.11.07 21:54:47Ziatat : Solarworld lebt ja nur von der Vergangenheit. Q-Cells hingegen baut aktiv seine Position aus. :laugh:
      Informier dich mal etwas bevor du hier postest oder erklär mir den Satz bitte genauer, danke.

      Solarworld baut weltweit Kapazitäten auf, u.a. USA, Asien.
      Und Solarworld denkt an seine Aktionäre durch Dividende seit Jahren und Kurspflege mit Aktiensplitts.

      Ich bin und bleibe bei beiden Aktien dabei, denke QCells und Solarworld haben beide weiter eine große Zukunft vor sich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 13:49:52
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.250.275 von vammi am 02.11.07 10:15:36Erstmal muss man sagen, dass das aktuelle KGV auf einem vermuteten Ergebnis von 1,30 Euro pro Aktie in 2007 liegt. Nun wird es aber sehr wahrscheinlich so werden, dass diese Prognose weit übertroffen wird. Und wir reden hier nicht über 10 oder 20% sondern über eine Spanne zwischen 50 und 100% mehr Ergebnis. Dann wäre das KGV nämlich nur noch zwischen 30 und 45. Und das sieht dann schon wieder ganz anders aus. Ausserdem: Analysten. Ich glaube die in Frankreich trinken zuviel Wein. Bei einem aktuellen Kurs von rund 85 Öre vergibt SG ein buy mit einem Kursziel in 12 Monaten von 75 Öre???? Echt super diese Französischen Analysten. :laugh::laugh::laugh:
      Offensichtlich ist Deutschland bei PISA doch nicht so schlecht.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 15:04:12
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.254.676 von solarking am 02.11.07 13:44:31so falsch liegt der da vielleicht gar nicht, mit "von der vergangenheit leben"

      Im Moment profitiert Solarworld davon, dass sie alle Produktionsstufen abdecken, das macht es ihnen leicht die Rendite hoch zu halten. Aber die Technik ist komplett eingekauft (BASF wars glaub ich???), und wenn man versucht auf der Solarworldhomepage was über deren Forschung und Investitionen in neue Techniken, oder zumindest Verbesserungen der alten zu finden: Fehlanzeige! Vergleich einfach mal je die letzte Präsentation von Qcells und Solarworld. Bei Q-cells gehts viel um technische Entwicklungen, bei Solarworld wird im Bildzeitungsstil von der Klimaerwärmung erzählt.

      Auf Dauer muss sowas schief gehen, Solarworld muss in den nächsten Jahren Technik einkaufen, entweder dann ganze Firmen oder per Headhunter die notwendigen Leute.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 15:06:00
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.254.676 von solarking am 02.11.07 13:44:31Ja, aber wie erkauft sich denn Solarworld diese Kapazitätserweiterung? Die schaffen es nämlich nicht aus eigener Kraft. Solltest dir vielleicht mal die Bilanz von SW anschauen, dann würdest du sehen, dass deren Umsatz nur um rund 80% zugelegt hat, das Fremdkapital aber um über 200% gestiegen ist. Das zeigt nämlich eindeutig, das SW den Trend rechtzeitig und gleichmäßig zu investieren, eindeutig verschlafen hat und jetzt auf Hau Ruck alles nachholen will. Um dass zu schaffen, haben die sehr viel FK aufnehmen müssen. Aktuell rund 0,7 Mrd. Euro!!! Aber der Überschuss ist sehr gering. Und wenn ich dass betrachte, dann frage ich mich, ob die langfristig in der Lage sind, die Schulden wirklich wegzubringen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 15:21:38
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.253.537 von Bonaire am 02.11.07 12:51:17Was Du für einen Unsinn erzählst: Ich bin nach wie vor draußen!

      Die letzten Male lag ich richtig und dieses Mal wird es sich noch zeigen, ob ein Ausstieg bei 85 sinnvoll war. Den optimalen Zeitpunkt findet man selten. Aber ich denke nach wie vor, daß es bis ca. 70 Euro abwärts gehen wird.

      Schon die Erwartungen der meisten Investierten sind mir zu hoch und bei den Q3 Zahlen wird ein böses erwachen kommen: Hier vermuten die meisten 2 Euro bis 2,60 Euro Gewinn pro Aktie für 2007. Selbst dann hätten wir noch ein 45er KGV. Liegt der Gewinn niedriger, wird das KGV noch deutlich höher sein.

      Die reduzierte Solarstromförderung zeigt, daß man KGVs nicht zu weit in die Zukunft hochrechnen sollte. Nach wie vor ist Solarenergie ohne staatliche Förderung nicht wettbewerbsfähig.

      Woher erträumen hier viele bloß über 2 Euro Gewinn je Aktie für 2007?? - Die Gewinnmargen bei der Solarenergie steigen schon seit einiger Zeit nicht mehr. Sie werden sinken, da 8% weniger Förderung jährlich nicht kompensiert werden können.

      Für Solarstrom erhalten größere Anlagen 2007 46,30 Cent/ Kilowattstunde. Da Q-Cells eine Gewinnmarge von etwas über 20% hat, sind das ca. 9,3 Cent Gewinn/ Kilowattstunde.

      2008 gibt es 44 Cent/ Kilowattstunde(5% weniger).
      2009 gibt es 40,5 Cent/ Kilowattstunde(8% weniger).

      46,3 - 40,5 = 5,8 Cent weniger.
      9,3 Cent - 5,8 Cent = 3,5 Cent Gewinn/ Kilowattstunde.

      Einzig die Forschung kann das abmildern. Aber wie soll da das derzeitige KGV gerechtfertigt sein?!!
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 16:16:03
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.256.831 von 234MarkusH am 02.11.07 15:21:38Träum mal weiter von der 70€! Du bist bisher jedesmal wieder höher rein, so wird es auch diesmal kommen!

      Deine Ausstiegszeitpunkte waren manchmal garnicht schlecht, weil es danach tatsächlich kurzfristig runter ging. Nur hast Du danach jedesmal den billigeren Einstieg verpaßt und bist stattdessen höher rein! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 17:01:42
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.256.534 von up_next am 02.11.07 15:06:00danke ich bin bestens informiert, war auch auf den letzten Solarworld-Hauptversammlungen. Wenn die neuen Fabriken u.a. in USA und Freiberg anlaufen, werden die jetzt investierten Gelder schnell wieder reinkommen. Für ausführlichere Solarworld-Diskussion ist das hier leider der falsche Thread...
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 19:09:22
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.256.497 von lurer am 02.11.07 15:04:12Was ist das denn für ein Quatsch?

      Solarworld forscht und entwickelt schon seit Jahren am Standort Freiberg zusammen mit der hiesigen Techn. Universität.
      Desweiteren übernahm man letztes Jahr von Shell auch deren spezialisierte Forschungs- und Entwicklungsabteilung in München.

      Und kürzlich erst diese Meldung:

      SolarWorld Innovations bündelt Kompetenzen

      Die internationale Forschung und Entwicklung des Konzerns wird künftig zentral in der SolarWorld Innovations GmbH (science2technology) gebündelt sein. Die Gesellschaft wird sich um die Technologieentwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Kristallisation über die Wafer-, Zell-
      und Modulfertigung bis zu kompletten Solarsystemen kümmern. 'Im Fokus unserer Arbeit steht die Weiterentwicklung sämtlicher Prozesse und Verfahren in der Produktion mit dem Ziel nachhaltiger
      Effizienzsteigerung.', sagt Dr. Ralf Lüdemann, Geschäftsführer der
      SolarWorld Innovations. 'Unsere Stärken liegen in der
      produktionstechnischen Erfahrung und Kreativität unserer Mitarbeiter in allen Wertschöpfungsbereichen unseres voll integrierten Solar-Konzerns. In Zukunft werden wir diese noch effektiver bündeln und Synergien maximal nutzen.' Der promovierte Diplom-Physiker ist nach Forschungstätigkeiten am
      Georgia Institute of Technology in Atlanta und am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg seit 2002 für den SolarWorld-Konzern tätig. Seit 2004 ist Dr. Lüdemann Geschäftsführer der Solarzellentochter Deutsche Cell GmbH und seit 2005 ebenfalls Lehrbeauftragter an der TU
      Bergakademie Freiberg.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 19:53:03
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.257.697 von Bonaire am 02.11.07 16:16:03Da träumst Du Dir etwas zusammen. Letztes Mal war ich nach den 70 Euro bei 60 Euro wieder investiert.

      Das Abwärtspotenzial ist groß und das Aufwärtspotenzial ist gering. Man sollte immer das Verhältnis von Chance und Risiko beachten. Und deswegen bleibe ich draußen.

      Auf lange Sicht halte ich natürlich Q-Cells für eine super Gesellschaft.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 21:59:41
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.261.316 von 234MarkusH am 02.11.07 19:53:03Ich sehe ganz klar die FEHLENDE Alternativen und die große Liquidität als große Plus für steigende Kurse. Die Fonds müssen ihre Kundengelder für die neuen "ÖKO-Fonds" einfach anlegen und die Zocker und Aktienfreaks, die auch viel in Solarwerten drin sind, werden bestimmt nicht nächste Woche ihr Geld in Rentenpapiere oder Tagesgeld umschichten.
      Alleine der Geldstom rein in den Euro hat wohl Q-Cells viel Performance gebracht.
      Selbtst Conergy steigt wieder; schaut da etwa jemand auf das aktuelle KGV?! Haben die überhaupt eins?:(
      Aber wie schon mal gesagt, über ein 75.- Euro Schnäppchen bei Q-Cells würde ich mich freuen!;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 22:21:29
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.262.675 von marcberg am 02.11.07 21:59:41da hast Du demnach viele Gelegenheiten verpasst, so auch für die Zukunft...:D
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 23:00:13
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.260.678 von lieberlong am 02.11.07 19:09:22Und warum bitte sollte ein Ölkonzern daran interessiert sein, sein Öl nicht zu verkaufen und stattdessen in Solarforschung investieren???
      Shell ist doch die letzte Bude, wenns darum geht, in alternative Energien umzusteigen. Mit was wollen die denn dann bitte Geld verdienen? Ausserdem, schau dir mal den Anlagenspiegel von SW an. Da siehst du, dass die kaum in neue Anlagen investiert haben. Damit wird kurzfristig natürlich erstmal der Gewinn höher. Aber langfristig ist das die falsche Strategie. Ich denke aber die haben das gemerkt und sind vielleicht gerade dabei, einen herben Fehler abzuwenden.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 23:28:55
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.010 von up_next am 02.11.07 23:00:13Natürlich verkauft Shell sein Öl, doch der Peak ist mittlerweile erreicht! Ihre Solar-Aktivitäten haben die nur verkloppt, weil sie den Rohstoff Silizium dafür nicht ausreichend zur Verfügung hatten.
      Solarworld baut derzeit die modernsten und grössten PV-Fabriken in den USA aus, mit den neuesten Produktionsverfahren für Wafer und Zellen und das integriert!
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 23:51:05
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.010 von up_next am 02.11.07 23:00:13@ up_next, mal ein bischen Information für Deine Unwissenheit zu Solarworld:

      Geplanter Ausbau über alle Produktionsstufen bis 2010, insbesondere die Seiten 14 - 16:

      http://www.solarworld.de/fileadmin/sites/solarworld/pdfs/pra…

      Ausbau USA:
      http://www.dgap.de/link.php?von=19970101&typ=adhoc&isin=DE00…

      Zu Shell: Die siliziumbasierte Solarsparte von Shell wurde 2006 mangels Rohstoff Silizium an Solwarworld verkauft. Shell tummelt sich derzeit auf dem Feld der Dünnschichttechnologie. Öl verkauft Shell dennoch, es geht entgegen Deiner Annahme nicht um ein entweder oder, sondern um ein sowohl als auch.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:10:32
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.168 von Aark am 02.11.07 23:51:05;););)
      Pssst! Nicht, dass noch Q-Cells Anleger zu uns switchen. Die CGY-ler sind ja schon da!!!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:25:40
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.235 von lieberlong am 03.11.07 00:10:32Ist nicht meine Absicht, wollte nur mit Fakten den Vorurteilen begegnen.

      Sowohl Q-Cells als auch Solarworld sind für die Zukunft gut aufgestellt und gehören als deutsche Unternehmen zu den TOP 10 der Branche in der Welt.

      Langfristige Anleger in Q-Cells und in Solarworld können sich glücklich schätzen und sehen sonnigen Zeiten entgegen.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:32:45
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.270 von Aark am 03.11.07 00:25:40Sehe ich genau so!
      Leider sind wir da fast die einzigen (zumindest in diesem Thread).
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 14:23:38
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.270 von Aark am 03.11.07 00:25:40ganz deiner meinung!
      allerdings ist vorsicht geboten, denn das risiko einer kurserholung ist jetzt gegeben. analysten geben kursziele von 75-85 in DEN KOMMENDEN 12 MONATEN vor.

      ok, wer hört schon auf analysten, und die irren sich eh um 100%....allerdings bin auch ich der meinung dass der dackel jetzt weit vorgelaufen ist und zum herrchen zurückwill.

      auf sicht von 10 jahren ist die aktie billig. aber verschwenden sollte man nicht. meine strategie ist daher jetzt verkaufen (was ich bei 93 gemacht habe) und mich entsprechend bei 75 oä wieder eindecken. zwar sind hier alle optimistisch, aber der gesamtmarkt kann schnell ein wörtchen mitreden.

      so und jetzt dürft ihr mich mit steinen beschmeissen:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 15:37:05
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.265.748 von vammi am 03.11.07 14:23:38@vammi

      "analysten geben kursziele von 75-85 in DEN KOMMENDEN 12 MONATEN vor" :eek::eek::eek:

      Man kann von Analysten halten was man will, aber man sollte bei seinen eigenen Behauptungen und Recherchen auch immer bei der Wahrheit bzw. Aktualität bleiben!

      Welche Analysten meist Du? Und von wann sind diese Einschätzungen?

      Für Dich zur Info mal was aktuelles:

      +++++ Q-CELLS +++++
      Dt. Bank Einstufung:
      Bestätigt Buy Kursziel:
      Erhöht auf 112 EUR (ehemals 102 EUR)
      Schätzung Gew/Aktie
      2008: Erhöht um 7%
      2009: Erhöht um 12%

      PS:
      Diese Infos und viele mehr findet der fleißige Leser auch beim Zurückblättern in diesem Thread! So viel Zeit sollte man seinen Investments durchaus gönnen.

      Viel Erfolg noch bei Euren Anlageentscheidungen!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 16:10:08
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.260.678 von lieberlong am 02.11.07 19:09:22Ja, aber was steht denn in dieser Meldung???

      Da steht wir forschen, und wir machen das auch in einer extra Innovations GmbH, und wir kennen auch Universitäten. Das wars!! Und so sieht das bei Solarworld immer aus!

      Ggf. sind sie einfach nicht so transparent wie Q-Cells, die bei allen Anwendungen den aktuellen Entwicklungsstand angeben. Oder aber, vielleicht forschen sie ja nur daran, wie man die Standartherstellung von Siliziumwafern/zellen verbessert, da lässt sich auch nicht so viel berichten.

      Wenns nur die Transparenz ist, dann ist aber doch die Frage: Warum nicht sagen wo man steht?
      Und wenn die nur an einer Technik rumforschen, dann ist die Frage: Wird das genau die Technik sein, die sich hält?

      Ich bin damit nicht zufrieden mit.
      lurer
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 16:39:02
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.266.488 von lurer am 03.11.07 16:10:08Der Satz

      Die Gesellschaft wird sich um die Technologieentwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Kristallisation über die Wafer-, Zell- und Modulfertigung bis zu kompletten Solarsystemen kümmern. Im Fokus unserer Arbeit steht die Weiterentwicklung sämtlicher Prozesse und Verfahren in der Produktion mit dem Ziel nachhaltiger Effizienzsteigerung.

      sagt doch eigentlich alles!

      Vielleicht ist Q-Cells transparenter, was die einzelnen Entwicklungsstände angeht. Aber warum?
      Alle großen Hersteller moderner Technik halten sich doch lieber bedeckt, was das angeht. Man will ja der Konkurrenz nicht zu viel verraten...
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 22:07:19
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.265.748 von vammi am 03.11.07 14:23:38meine strategie ist daher jetzt verkaufen (was ich bei 93 gemacht habe) und mich entsprechend bei 75 oä wieder eindecken

      und was machtst du wenn der Trend hält und die Aktie weiter steigt?
      Dann bei über 93 wieder rein?!
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 00:25:53
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      Habt ihr Freitag Nachmittag das Paket von 33k bei 87.35 gesehen? Wurde in weniger als 10 Minuten weggefressen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 09:53:35
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.266.363 von gujo am 03.11.07 15:37:05@ gujo

      click mal auf "analysen" und da siehst du schon die kursziele zwischen 75-85.

      26.10.07 12:06
      Q-Cells buy
      Société Générale Group (SG)
      16.10.07 10:15
      Q-Cells neues Kursziel
      Equinet Institutional
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 09:57:24
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.269.050 von marcberg am 03.11.07 22:07:19@marchberg

      da steckt man natürlich nicht drin und man wird wohl nie den optimalen zeitpunkt beim kaufen und verkaufen erwischen. ich habe es mir zur regel gemacht die kurziele nicht auszureizen. bei qcells habe ich 55% gewinn gemacht in 3 monaten. einen weiteren anstieg von 93 euro auf 100 oder 110 schnenk ich mir.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 01:31:04
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      AKTUELL - Solar Annual 2007 ist online:

      Aussichten für PV bis 2011

      Steigerungsraten von rund 50% pro Jahr kann die PV-Branche in den nächsten 4 Jahren erwarten, schreiben die Experten bei Photon Consulting in der neuen Studie "Solar Annual 2007 - Big Things in a Small Package". Klein ist die Industrie, weil sie immer noch weniger als 0,1 Prozent der globalen Stromerzeugung deckt. Doch das Wachstum schreitet schnell voran: So soll die Siliziumproduktion - bisher eine Bremse beim Ausbau - von derzeit 50.000 Tonnen auf 150.000 bis 2011 ansteigen. Modulpreise werden endlich fallen, aber nur um rund 5% pro Jahr im Schnitt.

      Unter den Firmen, die von der Entwicklung profitieren werden befinden sich neben Motech aus Taiwan, REC aus Norwegen, und Hemlock (mit einer denkwürdig schlichten Webseite) mehrere deutsche Firmen wie Conergy, Q-Cells, Wacker, und Solarworld.

      Craig Morris 05.11.2007


      siehe auch (sehr lesenswert!):

      http://www.photon-consulting.com/en/solar_annual_2007/summar…


      Diese Studie wird für viel Wirbel sorgen und zu einer Neubewertung der Wachstumsaussichten der Solarbranche führen!!!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 07:31:09
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.285.786 von gujo am 05.11.07 01:31:04
      Vielen Dank für diesen Hinweis!

      Scheint sehr optimistisch zu sein, diese Studie...

      With solar supply growing quickly, many people fear that prices and profit margins will collapse. While this will certainly happen eventually, we are convinced 20GW of supply by 2011 will not cause fast deterioration of prices or profits. Based on careful review of both the price-setting mechanisms in dozens of markets and cost structures of hundreds of companies, we are convinced that (a) prices will decline only modestly (-5% CAGR) through 2011 despite aggressive growth of supply, (b) costs for the entire supply chain (-8% CAGR) will decline faster than prices and, as a result, (c) margins will expand 8-percentage points in the coming years. Specifically, through 2011 we expect global average system prices of roughly $6/W or higher, wholesale module prices of $3.3/W or higher and pre-tax margins for the entire sector to expand from 33% in 2006 to at least 41% by 2011. The “impossible” implication of this outlook is $50 billion in pre-tax profit and a market capitalization for the solar sector beyond $500bn by 2011.

      Klingt zu gut, um wahr zu sein. Ich hätte Lust, das Teil zu bestellen, aber 1.000 Euro... stöhn...
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:31:50
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.285.786 von gujo am 05.11.07 01:31:04Diese Studie wird für viel Wirbel sorgen

      Zweifelhaft; die Studie ist wohl kaum von unabhängingen Sachverständigen erstellt worden. Die Frage ist wohl wer von so einer (einseitig?) postitiven Studie profitert und vor allem wer die Geldgeber einer solchen Studie ist;
      ..wahrscheinlich die, die auch von so einer Studie profitieren;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 10:18:04
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.286.770 von marcberg am 05.11.07 09:31:50Viel unabhängiger als Rogol wirds in Solar nicht.

      Er ist Chef von PHOTON Consulting und diese Studie wird verkauft, Geldgeber in dem Sinne gibt es nach meiner Kenntnis keine.

      Er ist auch schon lange so ein Bulle und hatte bisher mehr recht als unrecht.

      Hauptthesen der Studie sind in der Branche auch spätestens seit August bekannt, insoweit dürften evtl. Wirkungen -wenn es sie denn gibt- längst eingepreist sein.

      Was mich wundert ist, dass kaum jemand über den CMD von letzter Woche spricht.

      Hat überhaupt mal jemand die Präsentation gelesen?

      In den TF-Töchtern von QCE sitzt WIRKLICH Phantasie drin. Das ist Firstsolar nicht nur im Quadrat, sondern im Kubik: CdTe, CIGS, a-SI,...
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 10:54:47
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.287.376 von meinolf67 am 05.11.07 10:18:04Viel unabhängiger als Rogol wirds in Solar nicht.
      Na dann is ja gut!
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:03:11
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      SES hebt Kursziel auf 103.
      Damit ist man auf einer Linie mit der Deutschen Bank.

      Mal sehen, wird immer spannender bis zu den Zahlen nächste Woche.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:10:41
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.809 von Bender199 am 06.11.07 11:03:11Die Zahlen müssen miserabel sein, MarcusH sieht schließlich ein Kursziel von 70€!! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:57:59
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.935 von Bonaire am 06.11.07 11:10:41Nichts gegen MarcusH,aber er wird sich nächste Woche kräftig ärgern,dass er ausgestiegen ist.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 13:14:36
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      Neues Kursziel: 101 EUR und Infos vom CMD:


      Q-Cells kaufen

      Dr. Karsten von Blumenthal, Analyst von SES Research, bewertet die Aktie von Q-Cells nach wie vor mit "kaufen".

      Am 30.10.2007 habe Q-Cells zum ersten Mal einen "Capital Market Day" veranstaltet. Über 90 Analysten hätten sich die Präsentationen des Managements angehört und sich anschließend bei Werksbesichtigungen ein Bild über den Fortschritt bei der neuen Linie V (Kerngeschäft kristalline Solarzellen), bei den Dünnschichttöchtern Calyxo (CdTe-Technologie) und Billiant (mikromorphe Silizium-Technologie) sowie beim JV EverQ, das die String-Ribbon-Technologie einsetze, machen können.

      Dem Q-Cells-Management sei es innerhalb weniger Jahre gelungen, aus einem Solar-Start-up-Unternehmen den weltweit zweitgrößten Solarzellproduzenten zu schmieden. Die Errichtung immer neuer Solarfabriken habe Thalheim zu einem der weltweit größten Solarcluster heranwachsen lassen.

      Aus der Präsentation des Managements würden sich drei Faktoren herausfiltern lassen, die positiven Newsflow für die Q-Cells-Aktie generieren sollten: Q-Cells plane, bis 2010 ein Dünnschichtproduktionsvolumen von mindestens 400 MW zu erreichen. Damit dürften die Dünnschichttechnologien in Zukunft einen immer größeren Umsatz und - nach anfänglich belastenden ramp-up Kosten - auch einen wesentlichen EBIT-Beitrag liefern.

      Außerdem plane Q-Cells, seine kristalline Zellproduktion zu internationalisieren. Eine Produktionsstätte in Asien oder Nordamerika würde Q-Cells gegen die Gefahr, dass der Euro gegenüber anderen Währungen weiter aufwerte, absichern. Dies ermögliche die Partizipation am starken Wachstum der Solarmärkte in Asien und/oder Nordamerika ohne Währungsverluste und stärke damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit.

      Darüber hinaus würden die Änderungen in der deutschen Unternehmenssteuergesetzgebung dazu führen, dass Q-Cells ab 2008 nur noch eine effektive Steuerlast von ca. 24% haben werde.

      SES Research hebe die Prognosen für 2008 und die Folgejahre aus den genannten drei Gründen an: Zusätzliches Umsatz- und Ergebnispotenzial im Dünnschichtbereich, geplante Internationalisierung der kristallinen Solarzellproduktion (kein Wachstumshemmnis in USA und Asien durch mögliche Euro-Aufwertung) und substanziell niedrigere effektive Steuersätze ab 2008.

      Das neue Kursziel auf der Basis eines aktualisierten DCF-Modells laute nach vorher EUR 83,00 aktuell EUR 101,00.

      Die Analysten von SES Research empfehlen die Aktie von Q-Cells weiterhin zu kaufen. (Analyse-Datum: 06.11.2007


      zu CMD siehe auch:

      http://www.q-cells.de/medien/ir/pressemeldungen/downloads/07…
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 14:06:13
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.935 von Bonaire am 06.11.07 11:10:41MarcusH sieht gar nix mehr, der is raus :D

      der kann seine Anteile von optionen nicht länger als 3Tage halten schon geht im der Ar..h:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:05:15
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.307.675 von CleanEarthForNature am 06.11.07 14:06:13:laugh::laugh::laugh: 93,20!! Jetzt geht die Post ab! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:08:08
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.307.675 von CleanEarthForNature am 06.11.07 14:06:13Ich bin ja auch so einer, der gerne zu früh aussteigt bei verlockenden Pluszeichen im Kurs, wie heute.. Bei Q-Cells ist es aber das erstem Mal, dass ich richtig durchhalten will!!! Mein Kursziel 180,00! (bei Umsatz- und Gewinnverdopplung müsste das in einem normalen Marktumfeld etwa 2009 drin sein..)
      Bei mentaler Schwäche lass ich mich sofort entmündigen und das Depot geht an meine Großmutter, die dann hält!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:09:06
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.309.861 von Bonaire am 06.11.07 16:05:1593,20!! Jetzt geht die Post ab!
      Geb KEIN Stück her!!:look:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:15:58
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.309.951 von marcberg am 06.11.07 16:09:06Freu mich schon wenn ca. Ende 2008 oder Anfang 2009 EverQ an die Börse kommt.Denke mal die werden genau so schnell in der nächsten Zeit wachsen wie Q-Cells.:)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:28:08
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      :eek:

      Es scheint so, als wolle der Markt die 100 EUR bis zu den Q3-Zahlen am 14.11.07 sehen...

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:42:27
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.310.121 von Manz123 am 06.11.07 16:15:58da wäre ich vorsichtig, die brauchen das Geld für ihr neues Werk...
      über die Qualität der Produkte bin ich mir noch nicht im Klaren.:confused:

      Der Einstandskurs wird bestimmt auch gepfeffert sein...also ruhig Blut:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 17:17:39
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.309.861 von Bonaire am 06.11.07 16:05:15Yes so soll das sein:D
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 19:46:44
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      ich scheine bei 93 doch zu früh ausgestiegen zu sein? naja, gestern noch triumphiert, heute lamentiert. glückwunsch jedenfalls denen die noch halten.

      schaumamal was morgen passiert.:D
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 23:15:03
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      QCE auch Nachbörslich sehr stabil:




      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 00:01:10
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Fidelity kauft bei QCE zu: Jetzt 13,10% Anteil!!!


      siehe:

      http://www.ad-hoc-news.de/CorporateNews/en/14051842/Voting-r…

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 07:04:29
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.318.296 von gujo am 07.11.07 00:01:10Du irrst dich da, sie haben nicht zugekauft, sondern nur intern von Fonds zu Fonds umgeschichtet ("internal merger reorganisation"), was jedoch auch gemeldet werden muss. Dasselbe passierte bei Solarworld.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 09:36:25
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.318.296 von gujo am 07.11.07 00:01:10Grüße dich gujo :cool:

      Highlights der Produktionstechnologieentwicklungen

      Hocheffiziente Si-Solarzelle für die Massenproduktion bei Q-Cells
      In einem gemeinsamen Projekt der Q-Cells AG, mit den beiden führenden Siliciumwafersolarzellen-Instituten ISFH und Fraunhofer ISE ist eine rückseitig kontaktierte Hocheffizienz-Solarzelle für die Massenproduktion entwickelt worden, die Wirkungsgrade deutlich oberhalb von 20 Prozent erreicht. Auf Basis dieser Entwicklung trifft die Q-Cells AG die Investitionsentscheidung für den Bau einer Produktions-Pilotlinie, um die industrielle Massenproduktion dieser neuen Solarzelle vorzubereiten.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 09:54:31
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.320.124 von CleanEarthForNature am 07.11.07 09:36:25Und ich werde nicht gegrüßt? :confused: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 10:19:56
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.320.489 von MRatheke am 07.11.07 09:54:31Doch schöne Grüße auch dir MRatheke :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 10:28:12
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.320.489 von MRatheke am 07.11.07 09:54:31& hier gibt,s Literatur pur:cool:

      http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=954345916&dok_var=…

      Hintergrund Weiße Wand produzieren sie 50% mehr elektrisch Energie:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 10:53:00
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      Grüße zurück ;)


      Ich bringe euch heute mal ein BUY mit Kurs 104 EUR mit:

      Q-Cells buy

      07.11.2007 10:13:09

      Die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets stufen die Aktie von Q-Cells von "hold" auf "buy" hoch.
      Im Zuge der Anhebung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel auf 104 EUR heraufgesetzt.

      Q-Cells verfüge über Potenzial für Margenverbesserungen in der Wafer-Produktion. Zudem würden die Analysten eine geringere Steuerbelastung erwarten. Darüber hinaus habe die Kapitalmarktveranstaltung Einblicke in neue Technologien gegeben.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets die Aktie von Q-Cells nunmehr zu kaufen. (Analyse vom 06.11.07)


      @MRatheke
      War schon klar ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 13:29:48
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      Leute, es gibt es schon Käufer, die fast 98,00 auf den Tisch legen! (aktuell wieder 93,00) Macht mich echt zuversichtlich; bis jetzt gab es ja noch nie ein Kurs bei Q-Cells, der nicht bald schon wieder erreicht wurde..:)
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 14:33:40
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.320.124 von CleanEarthForNature am 07.11.07 09:36:25such mal bitte unter A-300 Solar Cell von SunPower.

      die haben diese Zellen schon seit mehreren Jahren.

      Außerdem hatte A. Milner in einem persönlichen Gespräch zur HV in Berlin 2006 !!! gesagt, dass man auch eine solche Zelle habe.

      Vielleich geht man jetzt balsd in Serienproduktion...das würde mich nicht überraschen!

      Soll heißen: so neu ist die Entwicklung nicht.

      Grüße von EGEM:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 15:33:53
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      heute mal wieder krasse Vola:



      :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 16:56:53
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      Irgendwelche Analysten-Meinungen möchte ich eigentlich gar nicht mehr hören; schaut mal was ich da eben in einem anderen Thread aufgeschnappt hab (ohne Gewähr):

      30.10.2007 - 16:05 Uhr
      Conergy neues Kursziel
      Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der UBS stufen die Aktie von Conergy (ISIN DE0006040025/ WKN 604002) unverändert mit "sell" ein...

      06.11.2007 ..
      Die UBS AG, Zürich, Schweiz, hat uns (Conergy) am 05.11.2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Conergy AG am 30.10.2007 die Schwelle von 3% überschritten hat und per diesem Datum 3,14% der Gesamtmenge der Stimmrechte beträgt (dies entspricht 1.035.434 von insgesamt 32.999.999 Stimmrechten).
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:20:34
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      Q-Cells macht einfach nur Spaß!! Selbst bei Dow -2,6% steigt die Aktie um über 2%. Wo soll das noch hinführen? Jedenfalls nicht auf 70€ (Prognose von MarcusH) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:32:51
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.828 von Bonaire am 08.11.07 15:20:34100,00 - EINHUNDERT!
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:37:35
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.344.839 von marcberg am 08.11.07 17:32:5117:23:40 249 Stück 100,00 Euro, Börse Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 18:19:27
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      Soeben "Breaking News" auf CNBC: Solar Ralley!!!

      Die US-Solarwerte heute alle dick zweistellig im Plus!!!

      First Solar über 35%!!!



      hier eine passende Meldung:

      08.11.2007, 15:46 Uhr
      Regenerative Aktien: amerikanische und chinesische Solarwerte glänzen zweistellig - RENIXX World über 1900 Punkte

      Hohe zweistellige Kursaufschläge bei amerikanischen und chinesischen Solaraktien treiben den weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien, RENIXX World, weiter nach oben. Um 15.00 Uhr stand das regenerative Börsenbarometer bei 1905,99 Punkten und damit um 3,41 Prozent höher als am Vortag. Spitzenreiter ist das amerikanische Solarunternehmen First Solar mit einem Kursgewinn von 32,55 Prozent auf 36,78 Euro. Im Sog der guten Unternehmenszahlen von First Solar können von den amerikanischen Solaraktien im RENIXX auch Evergreen Solar (+18,79%, 11,00 Euro) und Sunpower Corp (10,92%, 108,00 Euro) zweistellig zulegen. Chinesische Solarwerte profitieren ebenfalls: JA Solar mit einem Gewinn von 12,28 Prozent auf 46,00 Euro vor Suntech Power (+10,12%, 47,45 Euro). Bester deutscher Solartitel ist Q-Cells mit einem Aufschlag von 2,31 Prozent auf 97,31 Euro. Die Umsätze in den RENIXX-Titeln ereichen bis 15.00 Uhr 202,90 Mio Euro.


      http://www.iwr.de/re/iwr/07/11/0810.html

      Wenn die Amis in 2008 noch einen Solarwahlkampf führen, dann wirds ein bombiges Solar-Jahr 2008!!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 18:48:26
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      NA, noch jemand Lust in Conergy zu investieren?? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 19:36:26
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.327.695 von marcberg am 07.11.07 16:56:53Aber selber Schuld UBS, heute am Bomben-Solar Tag (First Solar, Q-Cells auch ATH Conergy minus 20%).
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 19:40:28
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Wir sind auf Seite 666 - da muss ich einen Beitrag schreiben... :p

      First Solar ist jetzt mit 15 Milliarden Dollar bewertet.

      Die TF-Pläne, die Q-Cells in den nächsten Jahren umsetzen wird, sind nicht kleiner, als das, was First Solar derzeit so macht. CdTe-Technik ist auch dabei - also das, was First so treibt.

      Ich sag nicht, dass die Bewertung von First so okay ist, aber im Moment ist das ne Tatsache.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 20:43:28
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      ... da is ja heute der Teufel los
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 20:44:35
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      So jetzt nur noch ein kleiner Sprung und die 100 ist erreicht.



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/555866/
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 20:49:52
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      Kann man First Solar und Q-Cell wirklich vergleichen ? Zumindest was die Rentabilität angeht ist First Solar doch um einiges weiter als Q-Cell, oder seh ich das falsch ? Andererseits ist First Solar auch um einiges teurer als Q-Cells.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 21:49:00
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.349.097 von Battlelore am 08.11.07 20:49:52Die Kurs lügt halt nicht, Q-Cells Umsatz ist deutlich höher als First Solar, First Solar hat eine sehr hohe Rohmarge von ca. 51% (gestern gemeldet), Q-Cells auch schon ganz ordentliche ca. 23%.
      Das geile an First Solar ist, daß deren Produkte sehr günstig sind (deutlich weniger Euro pro Watt...), aber Q-Cells hat einiges an Dünnschichttechnologie in der Pipeline...
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:43:15
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      Ein schöner Morgen
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:49:36
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.350.256 von tonycat am 08.11.07 21:49:00
      Fast genau so sehe ich das auch. Wenn Q-Cells in den nächsten Jahren ihre Dünnschichtpläne erfolgreich umsetzt, sind sie in dem Bereich auch so weit, wie First Solar es heute schon ist.

      Natürlich ist First dann ihrerseits auch schon wieder viel größer, aber es ist ja die heutige First Solar, die heute mit 15 Milliarden Dollar bewertet wird.

      Nur: Ob der Kurs hier wirklich nicht lügt, dass frage ich mich denn doch. Der mArkt scheint zu unterstellen, dass First den Dünnschicht- und Solarmarkt der Zukunft ziemlich aufrollen wird.

      Bei ihren Modulpreisen und den erreichbaren Wirkungsgraden von CdTe-Zellen ist das vielleicht auch nicht ganz so abwegig...

      Andererseits: Cadmium... meine Güte, das blanke Gift...

      Wieder andererseits: Ich habe immer mehr den Eindruck, dass die Grid-Parity zuerst aus dem Dünnschicht-Bereich kommen wird.

      Voll-Silizium als Irrweg? Solarworld voll auf einem Sandpfad in die Wüste?
      (bewusst provokativ, die zwei Fragen)

      PS: Die Cadmium-Sache läuft bei Q-Cells in der Tochter Calyxo. Pilotproduktion in 2008 geplant. Bisher hat die Produktionsabläufe nur First Solar wirklich hinbekommen. Wird Q-Cells es schaffen?

      Jedenfalls: Was Meinolf hier schon vor 1,5 Wochen gepostet hat - aus dem im Aufbau befindlichen TF-Bereich bei Q-Cells resultiert ein irrsinniges upside-Potential für den Kurs. Klappt alles und akzeptiert man vorerst mal First-ähnliche Bewertungen, dann... na ja... lassen wir das mal vielleicht doch lieber. :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:05:41
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.082 von MontPelerin am 09.11.07 09:49:36Naja, wenn man die Marge nimmt und sich mit dem Gewinn dann den KGV ansieht ist Q-Cells um einiges höher bewertet wie First Solar!


      KGV 2008e (ca)
      First Solar 25
      Q-Cells 39



      Aber alles noch im Rahmen, bei bis zu 40% Wachstum + Steuervorteilen + Effiziensteigerung.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:38:28
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.339 von lurer am 09.11.07 10:05:41
      Mmh, das First Solar-KGV ist m.E. höher - ich schätze mal 60 - 70 auf Basis 2008.

      Die MCap ist bei 16 Milliarden Dollar, Umsatz nächstes Jahr 800 Mio., Nettogewinn 240 Mio.?

      Ich ärgere mich, dass ich die so verpasst habe...
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:01:00
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.833 von MontPelerin am 09.11.07 10:38:28Ups... denke da hast du recht. Hab was von 480 Mio. Gewinn 2008 gelesen, aber das ist wohl noch nicht Netto.

      Pro Aktie hab ich das hier gefunden:

      And Cowen’s Robert W. Stone, who has an Outperform rating on the stock, upped his 2007 estimate to $1.22 from 65 cents, while upping 2008 to $1.79 from $1.36, and ‘09 to $4 from $3.17.


      Also doch schon recht hoch!

      Sorry
      Lurer
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:15:44
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.169 von lurer am 09.11.07 12:01:00
      Ja, war auch in einer US-Zeitung (Forbes?) falsch angegeben - da stand was von 480 Mio. earnings für 2007, obwohl revenues gemeint waren.

      Kein Grund für ein Sorry. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 15:43:02
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 08:29:57
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.362.769 von Fleischpflanzerl am 09.11.07 15:43:02German Solar Powers Global Market:
      TFN Stock Breakthroughs 07/11/07
      http://video.google.de/videoplay?docid=5219662415086556244&q…
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:35:16
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      Schön, dass man sich ne Q-Cells nochmal in den 80ern ins Depot legen kann!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:44:12
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.549 von marcberg am 13.11.07 09:35:16ist ja heute eine schöne talfahrt...

      vielleicht kriegt man die auch noch deutlich günstiger...wird doch nicht schon jemand zahlen von morgen kennen???

      oder wirkt die gestrige fernsehsendung ...panorama noch so nach??
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:00:09
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Hallo ,

      ich sag mal so:

      Umweltschutz : ja
      Erneuerbare Energien : ja

      aber nicht zu/um jeden Preis .

      Subventionen werden gekürzt , ggf. stärker als erwartet.
      Die Luft wird dünner , " the sky is the limit" zählt schon lang nicht mehr .

      Die Grünen verlieren Stimmen , die Bevölkerung ist nicht mehr bereit , mehr für Umweltschutz auszugeben .

      Jetzt kann sich jeder selbst überlegen , was er davon hält .

      Ich bin bei QCells bei 35 EURO ausgestiegen , mit einen Turbo OS und
      habe mich seither nicht einmal geärgert .


      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:02:01
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.968 von Genussschein am 13.11.07 10:00:09Du schreibst ziemlich wirres Zeug. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:05:03
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.968 von Genussschein am 13.11.07 10:00:09:laugh:
      du bist der ideale anleger!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:11:09
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      ist doch noch alles OK; die Story stimmt, der Aufwärtstrend ist OK & die Zahlen werden nicht schlecht sein.
      Die Gewinnmitnahmen sind ja verständlich. Kurse in den 80ern und hohen 70ern sind für mich klare Kaufkurse. Bei Gelegenheit wird in den 70ern nochmal nachgekauft. Prima wenn heute ne kleine Verkaufspanik herrscht!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:14:31
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.145 von marcberg am 13.11.07 10:11:09Meine Prognose für die Gewinnmitnahmen war eigentich morgen nach Veröffentlichung von guten Zahlen.. Ich denk ein Großteil davon haben wir schon gesehen (von 102 in der Spitze auf 86 aktuell; also fast 20 Prozent!)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:25:42
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.968 von Genussschein am 13.11.07 10:00:09bei den hohen sprit- und energiepreisen, wo der staat der größte selbstbedienungsladen ist, sieht man die scheinheiligkeit am besten.

      auf die energiekonzerne schimpfen und in wirklichkeit ist man froh, weil man kräftig mitverdient.

      und jetzt soll der focus auf die erneuerbaren energien geworfen werden. da wird geschickt von den energiekonzernen die wut des volkes auf die regenerativen energien gelenkt. da ist schnell ein schuldiger für die hohen preise ausgemacht.

      muss das sein, dass ein ölmagnat in dubai sich eine a380 mit 551 qm fläche in größten denkbaren pomp kauft???

      die bodenschätze gehören der ganzen menschheit und wenige bereichern sich auf unsere und kosten der armen in der welt skrupellos.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:32:52
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      qcell bleibt eine top aktie aber hey, eine hohe bewertung ist eine hohe bewertung. und die börse hat grad keine lust auf zu optimistische vorwegnahmen und dämpft ein bischen die euphorie.


      bin gespannt welche einstiegskurse sich ergeben:)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:34:56
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.373 von EGEM am 13.11.07 10:25:42Kleiner Artikel vom Handelsblatt, passend zum Thema. Kann mich nicht erinnern, ob er schonmal gepostet wurde:

      OPEC will Öl umsonst / gratis liefern:

      http://www.handelsblatt.com/News/Boerse/Rohstoffe-Devisen/_p…
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:41:59
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.485 von vammi am 13.11.07 10:32:52bin gespannt welche einstiegskurse sich ergeben
      an der Börse wird nicht geklingelt;)
      Ich spekuliere auf eine ähnliche Korrektur wie im August.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:10:17
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Naja, unabhängig davon, dass die Allianz jetzt schon über 5% hält, glaube ich dass sich hier noch einige andere Institutionelle einkaufen wollen. Heute früh sind größere Positionen verkauft worden. Damit wurde quasi ein stärkerer Verkauf ausgefürt, löst sich natürlich einen Stop loss nach dem anderen aus. Werden sich morgen viele wundern, dass sie keine Q-Cells mehr im Depot haben. Denke wir erleben morgen eine positive Überaschung. Die Zahlen werden m.E. besser ausfallen, als bis jetzt prognostiziert. ich rechne mit einem KGV zwischen 35 und 45. Selbst bei einem Kurs von 80 Euro hat Q-Cells das Potenzial in den DAX aufgenommen zu werden. Und dann müssen einige Fonds den Anteil um jeden Preis aufstocken. Und was das heißt ist ja klar. :lick::lick:
      Also abwarten und Tee trinken.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:11:39
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.070 von up_next am 13.11.07 11:10:17heute zeigt sich mal wieder dass der Großteil der Kursschwankungen Psychologie ist. Fundamental hat sich gar nichts geändert. Solon legte heute starke Zahlen vor. Warum jetzt bei Kursen um 86 Kasse gemacht wird und nicht vor ein paar Tagen bei Kursen um 100 kann man sich wirklich nur mit Stoppkursen erklären.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:42:02
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      qcells ist derzeit keine topaktie.
      eine aktie ist erst dann attraktiv, wenn man geld verdienen kann. derzeit ist das risiko eines rückschlags zu hoch.
      die volatilität machts sie ausserdem für den neueinstieg von fonds unattraktiv. man wartet die bodenbildung ab.

      meine empfehlung: gewinne sichern= verkaufen.
      dann hirn einschalten, kgv berücksichtigen und wieder einsteigen wenn der preis der aktie wieder stimmt.

      man möge mich dafür steinigen.:)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 13:11:08
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.815 von vammi am 13.11.07 12:42:02dazu bist wahrscheinlich zu weit weg.

      der markt hat diese konsolidierung gebraucht.

      gewinne sind das eine - kursgewinne das andere.

      kursgewinne sind jedem anleger lieber als dividenden
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 13:17:48
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.815 von vammi am 13.11.07 12:42:02Dann sollte man nach Deinem Dafürhalten bei 86€ verkaufen.

      Gib uns noch bescheid, wann man wieder einsteigen soll - dann werden wir sehen, ob man Dich steinigen sollte! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 13:30:21
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Naja, ganz unrecht hat er nicht. Q-Cells war einfach zu schnell hochgelaufen. Aber ich denke zur Not kann es kurzfristig sogar bis auf 82 Öre zurückgehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass Q-Cells im Gegensatz zu Conergy sehr konservativ mit seinen Äußerungen zu Umsatz und Gewinn umgegangen ist. Damit dürften eher bessere Zahlen kommen. Ausserdem muss man den ganzen Markt berücksichtigen und der sieht heute sowieso nach verkaufen aus. Aber man kann ja trotzdem Geld verdienen. Habe meine Puts aber heute schon wieder rausgeschmissen. Wie gesagt morgen....Q3 Zahlen!!!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 13:55:57
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.406.712 von up_next am 13.11.07 13:30:21Es geht darum, daß er zum Ausstieg bläst, nachdem bereits über 15% Korrektur erfolgt sind (von 103€ auf 86€).

      Am besten sind dann solche Tipps wie ..nach erfolgter Bodenbildung wieder einsteigen.. *ROFLT* Wenn das so einfach wäre, wären wir alle reich. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:06:39
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.407.096 von Bonaire am 13.11.07 13:55:57Ich weiß schon. Denke hier auf dem Board gibts auch viele versteckte Profis, die versuchen Aktien in die jeweilige Richtung zu manipulieren. Der Hinweis Stop loss zu setzen tut sein Übriges. Ist dasselbe Prinzip wie bei einer Lawine. Kleiner Anstoss, große Wirkung. Diesen Fehler habe ich vor Jahren auch mal gemacht. Bringt nix, ausser sinnlose Verluste. Der Markt bereinigt das schon von selber. Ausserdem braucht auch mal ne Q-Cells ne Pause.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:39:47
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.407.239 von up_next am 13.11.07 14:06:39ich glaube nicht, dass es über diese Plattform möglich ist bei qce kurse zu manipulieren.

      das geht vielleicht bei otc u.ä.

      wir hatten auch bei guten Zahlen schon herbe Rückschläge.:cry:

      PV ist noch nicht tod!!! nur Geduld..:cool:.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 15:15:55
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      also Geschäftszahlen nehmen wohl zur Zeit keinen Einfluss auf den Kurs! Solon hat klasse klasse Zahlen präsentiert und schmiert 10 Porzent ab!
      Bin otimistisch. Der lange starke Aufwärtstrend ist selbst unter 70 noch intakt! Wenn nicht an schwachen Börsentagen wie heute kaufen / zukaufen; WANN DANN?!!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 16:15:47
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.408.277 von marcberg am 13.11.07 15:15:55Das Problem bei Solon ist, dass die in den letzten Monaten fast 100% zugelegt haben, der Umsatz und Gewinn aber nicht in gleichem Maße. Der Markt hatte mehr erwartet. Ausserdem hat Solon ein Technologiedefizit. Am Anfang waren die mal Wegbereiter, aber die haben Technologietrends deutlich verschlafen. Das rächt sich jetzt. Das aufzuholen wird schwer. Solon ist deswegen kein schlechtes Unternehmen, kann aber an der Spitze nicht mithalten. Schau dir mal Umsatz und Ergebnis von QCE an. Die haben beides fast jedes Jahr verdoppelt. Hinzu kommt, das QCE seine Rohstoffversorgung gesichert hat und ein Tochterunternehmen, welches nun auch an die Börse soll. Fundamental sind die also um Welten besser aufgestellt. Ausserdem wird der Dax-Aufstieg wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wenn das so weiter geht, wird es wohl Mitte 2008 soweit sein.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 17:10:10
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.406.335 von EGEM am 13.11.07 13:11:08Allgemein scheint es folgende durchschnittliche Gewinnschätzungen zu geben:
      2007 ca. 2 Euro
      2008 ca. 2,40 Euro
      2009 ca. 3 Euro

      Da halte ich es nach wie vor nicht für falsch, bei 85 Euro ausgestiegen zu sein. Wir sind in einer großen Luftblase. Fraud hat es richtig gesehen: In einer Luftblase kauft man Putoptionen ohne Risiko. Irgendwann geht die Luft immer raus.

      Meine damalige Einschätzung von ca.75 Euro als faire Bewertung halte ich immer noch für richtig: Es würde sich bei einem Aktienkurs von 75 Euro ein 2007e KGV von 37, ein 2008e KGV von 31 und ein 2009e KGV von 25 ergeben.

      Da es nach einer Übertreibung nach oben fast immer eine Übertreibung nach unten geht, sind sogar noch tiefere Kurse als 75 Euro wahrscheinlich.

      Schon jetzt die Putoptionen zu verkaufen, halte ich allerdings für einen Fehler. Der momentane Trend geht klar nach unten und ich denke, Fraud hat zu früh verkauft (so wie ich damals die Euphorie unterschätzt habe und dachte, bei 85 Euro wäre nach oben hin Schluß).

      Allerdings immer noch besser, Putoptionsscheine zu früh zu verkaufen, als einen Trendwechsel zu verschlafen.

      Auch vammi hat Recht: Wer der Euphorie erlag und noch nicht verkauft hat, sollte wenigstens jetzt endlich aufwachen und noch einen Teil seiner Gewinne durch Verkauf sichern. Weil man 15% Abwärtsbewegung mitgemacht hat, muß man nicht noch weitere 20% Abwärtsbewegung mitmachen. Wenn ich 1 Euro verliere, schmeiße ich nicht noch 2 Euro hinterher.

      Schade, wenn es manche gibt, die, nur weil sie noch investiert sind, sich über jeden Kommentar bezüglich fallender Kurse von Q-Cells lustig machen müssen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 17:14:37
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.409.438 von up_next am 13.11.07 16:15:47als ich kürzlich bei einer betriebsführung dabei war, fielen mir sehr viele arbeitskräte auf, entweder sind die zum anlernen für die neue produktion auf der linie 5 und 6 abgestellt oder man ein wirklich soviele arbeitskräfte nötig...auf jeden fall sind mir die sofort als einsparungsreserve aufgefallen.:D

      heute wurden weitestgehend die q3 zahlen und die gestrige panorama sendung des BR eingepreist.:cry:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 18:35:16
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.410.802 von EGEM am 13.11.07 17:14:37Ich finde mit REPORT/München sind die Bayern bestens bedient. Dass sie jetzt auch noch PANORAMA vom NDR dazu kriegen sollen - och nö, lieber nich!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 18:52:16
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      EGEM,

      muss das sein, dass ein ölmagnat in dubai sich eine a380 mit 551 qm fläche in größten denkbaren pomp kauft???

      die bodenschätze gehören der ganzen menschheit und wenige bereichern sich auf unsere und kosten der armen in der welt skrupellos.


      EADS sollte überhaupt nicht an Privatleute Düsenjets verkaufen (dürfen). Verschleuderung von Ressourcen. Was wohl in Osamas Kopf gerade vor sich geht?
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 19:50:35
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.412.654 von Pasoumi am 13.11.07 18:35:16sorry :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 20:00:57
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.410.694 von 234MarkusH am 13.11.07 17:10:10Der momentane Trend geht klar nach unten

      Wenn die Kurse drei Tage fallen, geht der (drei-Tage-)Trend klar nach unten; danke für die Weisheit!
      ;)
      Was man vielleicht sehen sollte ist allerdings auch, dass sogar der mittelfristige steile Aufwärtstrend noch hält, den ich so bei gut über 83-85 interpretiere. (Vielleicht fällt der ja bald, kann schon sein).
      Der langfristige Trend nach oben ist noch voll intakt, selbst bei Kursen um 70.
      Solange da noch nichts angebrannt ist, gehe ich von einer ganz normalen Korrektur aus und nicht von einem Bären-Szenario samt Trendwende. Schon gar nicht, wenn sich der Gesamtmarkt wieder fängt und die Rentenmärkte keine Alternative darstellen. Liquidität ist ja wohl da.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 20:09:46
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.414.234 von marcberg am 13.11.07 20:00:57..heute in den Spätbörsen schon wieder Kurse um 88.
      Von heute 85 auf 88! Leute, seht ihr den Aufwärtstrend?:look:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 21:45:50
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.414.387 von marcberg am 13.11.07 20:09:46Ich verrate mich als Q-Cells Optimist und tippe auf 95-105 Euro morgen (oder übermorgen, jedenfalls nach Veröffentlichung der 3. Quartalszahlen)...

      In dem Wert ist einfach jede Menge Musik drin (Beteilungen und Töchterunternehmen).

      Off-Topic: Scheich kauft (privat) A380 - ich sehe es eher positiv, kommt wenigstens ein Teil des Öl Geldes wieder zurück nach Europa...und solange das Öl Geld noch fließt soll´n die mal ordentlich Geld ausgeben (Konsum...).
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 21:59:20
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.415.777 von tonycat am 13.11.07 21:45:50Psssst, ich persönlich glaube die Q-Cells-Korrektur ist spätestens morgen zu Ende..
      (heute schiere Verkaufspanik und aktuell schliesst die Nasday 3,4 Prozent im plus!)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 22:08:51
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.415.994 von marcberg am 13.11.07 21:59:20Nachbörslich schon über 3 Euro als zum Xetra-Schluss.Wer weiß,wo es hingeht,wenn morgen sehr gute Zahlen kommen würden...
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 22:21:19
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.415.777 von tonycat am 13.11.07 21:45:50ein scheich kauft...hoffentlich haben die scheichs begriffen, dass sich bald kein deutscher durchnittsbürger mehr einen flug leisten kann...noch ist die fliegerei billig aber wann sehen wir hier deutlich höhere preise??:cry:

      wenn die scheichs anfangen deutsche sölarfabriken zu kaufen und in der wüste in pv etc. zu investieren, dann haben sie begriffen, dass ihnen das öl aushgeht und keine touristen mehr in ihre künstlichen städte kommen.:D

      nachbörslich steigende kurse sind nicht zwangsläufig ein indikator, dass der kurs morgen bei 100 steht...eher der schluss bei den amis:lick:

      eine enttäuschung werden wir morgen sicher nicht hinnehmen müssen
      aber ggf. ein paar tage lang gewinnmitnahmen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 22:32:05
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.416.167 von Manz123 am 13.11.07 22:08:51Das hatten wir schon häufig, daß der Kurs nach Xetraende nach oben gedrückt wird, um morgen früh bei Xetrastart teuer verkaufen zu können.

      Nach Xetraende gibt es nur noch vergleichsweise geringe Umsätze. Das Kursdrücken kostet da vergleichsweise wenig zum Gewinn beim Verkauf am nächsten Tag.

      Natürlich gibt es auch die theoretische Möglichkeit eines Insiders, der schon weiß, daß die Zahlen für 2007 auf z.B. 2,50 Euro pro Aktie nach oben korrigiert werden. Ich glaube allerdings nicht daran, sondern an höchstens 2 Euro für 2007.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 23:09:43
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.416.399 von EGEM am 13.11.07 22:21:19Ich höre öfter den Bericht zur Börse im Deutschlandfunk (13:30h) oder WDR5 (13:45h). Dort wurde gestern und heute erwähnt, Händler berichteten von einem großen Käufer am Markt - wahrscheinlich aus der Golfregion. Daher die auffällige und ungewohnte Abkoppelung des deutschen Marktes von den amerik. Vorgaben.

      Die Scheichs sind längst da. Sie investieren in Euro, in deutsche Aktien. Und sicherlich auch in Solar :lick:. Bestimmt auch in Dax-Anwärter.

      Zieht Euch morgen warm an! (Weil´s kälter wird)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 23:31:40
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.417.173 von Pasoumi am 13.11.07 23:09:43die Scheichs sind schon länger am Kaufen an der Börse. Zur Erinnerung, wieviel Prozent von Daimler gehört denen bereits seit längerem? Ich glaube die Mehrheit. Na gut, sind auch gute Kunden von den Premiumklassefahrzeugen.

      Nein, die wo neu dazugekommen sind sind Russen und Chinesen.
      Der chinesische Staatsfonds ist Billiardenschwer und die suchen noch nach günstigen Anlagemöglichkeiten. Dagegen sind die größten Banken der westlichen Welt, geradezu Klitschen. Auch die Inder sind stark am kommen wie die Repowerübernahme gezeigt hat. Wenn die alle wollten, gibt es morgen kein deutsches Unternehmen mehr im EE Bereich.

      Wartet mal ab, die Russen wollen EON und Co., weil die sehen selbst was auf ihren Preis nochmals aufgeschlagen wird. Irgendwann kommt das.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 01:28:21
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.417.343 von XDA am 13.11.07 23:31:40das stimmt allerdings. Russen, Chinesen und Inder...

      Zu Rußland und Eon: deshalb wünsche ich mir so sehr, daß neue alternative Stromerzeuger sehr erfolgreich werden (habe keine Lust auf überteuerten umweltschädlichen strom, gas und Heizöl und am schlimmsten autospritpreise, los, q-cells und co, schneller bitte wachsen und noch mehr spin-offs...
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 07:09:18
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      Hugin Ad Hoc: Q-Cells AG

      Ad hoc: Q-Cells AG: Q-Cells AG veröffentlicht Neun-Monats-Bericht: Umsatz
      +50 % sowie EBIT +44 %; Prognose für 2008 und 2009 angehoben

      Q-Cells AG / Zwischenbericht (Halbjahresbericht), Quartalsbericht /
      Q-Cells AG veröffentlicht Neun-Monats-Bericht: Umsatz +50 % sowie
      EBIT +44 %; Prognose für 2008 und 2009 angehoben

      Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------
      --------------

      Bitterfeld-Wolfen, 14. November 2007 - Die Q-Cells AG (QCE; WKN
      555866) hat den Bericht für die ersten neun Monate des Jahres 2007
      vorgelegt. Der weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller konnte
      seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen und die Produktion in den
      ersten neun Monaten des Jahres 2007 auf 256,6 Megawattpeak (MWp)
      (Vorjahreszeitraum: 180,1 MWp) steigern. Dies entspricht einem
      Zuwachs von 42 % gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2006.
      Aufgrund des Anlaufens der neuen Produktionslinie V lag die
      Produktionsmenge im dritten Quartal 2007 mit 96,8 MWp deutlich über
      dem Produktionsvolumen des vorangegangenen Quartals (81,8 MWp).

      Der Umsatz erhöhte sich in den ersten neun Monaten des Jahres um 50 %
      auf 577,1 Mio. Euro (383,9 Mio. Euro). Im dritten Quartal lag der
      Umsatz bei 226,7 Mio. Euro, dies entspricht einer Steigerung von 61 %
      gegenüber dem Vorjahreszeitraum bzw. 21 % gegenüber dem zweiten
      Quartal 2007. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für die
      ersten neun Monate wuchs um 44 % auf 131,1 Mio. Euro (90,9 Mio.
      Euro). Das EBIT für das dritte Quartal 2007 betrug 50,2 Mio. Euro und
      stieg damit um 43 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bzw. um 13 %
      gegenüber dem Vorquartal. Die EBIT-Marge (bezogen auf Umsatz und
      Bestandsveränderung) konnte damit - sowohl im Vergleich zum
      Vorjahreszeitraum als auch im Vergleich zum zweiten Quartal 2007 -
      mit rd. 23 % auf hohem Niveau stabil gehalten werden.

      Der Periodenüberschuss für die ersten drei Quartale belief sich
      insgesamt auf 111,2 Mio. Euro (62,4 Mio. Euro). Dies entspricht einem
      Wachstum von 78 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für das dritte
      Quartal wird ein Überschuss von 33,9 Mio. Euro ausgewiesen, eine
      Steigerung von 36 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Der
      Periodenüberschuss für das zweite und dritte Quartal beinhaltet
      außerordentliche Ergebnisbeiträge aus der REC-Beteiligung in Höhe von
      10,5 Mio. Euro (Q2) bzw. -3,2 Mio. Euro (Q3). Im Kerngeschäft (ohne
      außerordentliche und ordentliche REC-Ergebnisbeiträge) liegt das
      Ergebnis im dritten Quartal mit 33,3 Mio. Euro ca. 23 % über dem
      bereinigten Periodenüberschuss des zweiten Quartals (27,1 Mio. Euro).

      Die Exportquote konnte im Zuge der weiteren Internationalisierung auf
      59,5 % gesteigert werden und hat damit das für das Gesamtjahr
      gesetzte Ziel vorzeitig erreicht.

      Auf der Basis der aktuellen Zahlen bekräftigt die Q-Cells AG die
      Prognose für das Geschäftsjahr 2007. Bei einem Produktionsvolumen von
      ca. 370 MWp und einem Umsatz von deutlich über 800 Mio. Euro rechnet
      das Unternehmen mit einem Jahresergebnis im Kerngeschäft von ca.
      120 Mio. Euro. Darüber hinaus erhöht sich das Jahresergebnis um die
      Beiträge aus der REC-Beteiligung.

      Für das Jahr 2008 erwartet die Q-Cells AG nunmehr ein deutlich
      höheres Umsatzvolumen von ca. 1,2 Mrd. Euro (bislang: mindestens 1
      Mrd. Euro). Vor Berücksichtigung des REC-Ergebnisbeitrages strebt das
      Unternehmen eine Umsatzrendite von 14 % an.

      Die Umsatzerwartung für das Jahr 2009 passt Q-Cells ebenfalls
      deutlich nach oben an und erhöht das Umsatzziel von mindestens
      1,4 Mrd. Euro auf ca. 1,7 Mrd. Euro.

      Im Jahr 2010 erwartet die Q-Cells AG ein Produktionsvolumen im
      Kerngeschäft von über 1 GWp sowie von 400 bis 600 MWp im
      Dünnschichtbereich.

      Der Bericht zum 30. September 2007 und eine aktuelle
      Unternehmenspräsentation stehen auf den Internetseiten der Q-Cells AG
      (www.q-cells.de) im Investor Relations-Bereich zum Download bereit.

      Zusatzinformationen:
      ISIN: DE0005558662
      Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter Wertpapierbörse
      Firmensitz: Bundesrepublik Deutschland
      Q-Cells Aktiengesellschaft
      Stefan Lissner
      Leiter Investor Relations
      Guardianstraße 16
      06766 Bitterfeld-Wolfen
      investor@q-cells.com
      Tel.: +49 - (0)3494 - 6699 10101



      --- Ende der Mitteilung --
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 07:25:36
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.024 von eula am 14.11.07 07:09:18Guten morgen EULE, dass sind ZAHLEN wo ZOCKERWERTE nur TRÄUMEN, hier ist leider nicht soviel BETRUG wo du sonst schreibst, denk mal darüber nach.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 07:31:43
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.071 von superlotte am 14.11.07 07:25:36Guten morgen ,meine Schöne. ich komme zu recht auch wo hai und pirania sind..aber so ein wert ist gut für seele..;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 07:49:23
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      THALHEIM (dpa-AFX) - Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells hat im abgelaufenen
      Quartal vom Solarboom profitiert
      . Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) sei
      um 43 Prozent auf 50,2 Millionen Euro gewachsen, teilte die im TecDAX notierte
      Gesellschaft am Mittwoch in Thalheim mit. Damit übertraf Q-Cells die Erwartungen
      der Analysten.

      Der Umsatz sprang um 61 Prozent auf 226,7 Millionen Euro und der Überschuss um
      36 Prozent auf 33,9 Millionen Euro. Das Unternehmen profitiert von dem Ausbau
      seiner Kapazitäten sowie der hohen Nachfrage nach Solarzellen, die zunehmend vom
      Ausland angetrieben wird.



      Von dpa-AFX befragte Analysten hatten im Durchschnitt mit einem EBIT in Höhe von
      46,3 Millionen Euro und einem Überschuss von 31,43 Millionen Euro gerechnet.
      Beim Umsatz hatten sie 207,5 Millionen Euro erwartet.

      Auf der Basis der aktuellen Zahlen bekräftigte die Q-Cells AG die Prognose für
      das Geschäftsjahr 2007. Bei einem Produktionsvolumen von ca. 370 MWp und einem
      Umsatz von deutlich über 800 Millionen Euro rechne das Unternehmen mit einem
      Jahresergebnis im Kerngeschäft von rund 120 Millionen Euro. Darüber hinaus
      erhöht sich das Jahresergebnis um die Beiträge aus der
      REC-Beteiligung./mur/sk/wiz
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 07:55:14
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.024 von eula am 14.11.07 07:09:18


      Im Jahr 2010 erwartet die Q-Cells AG ein Produktionsvolumen im
      Kerngeschäft von über 1 GWp sowie von 400 bis 600 MWp im
      Dünnschichtbereich.




      Nur mal so: First Solar will im Dünnschichtbereich 2009 eine Kapazität von 570 MW erreichen - und wird mit 15 Milliarden Dollar bewertet.

      Mal davon abgesehen, dass ich mir auch nicht sicher bin, dass die ihre irren Margen halten können, ist das doch ein interessanter Vergleich.

      Und die 1.000 MW bei den kristallinen Zellen und den mehrere Milliarden Euro werthaltigen Anteil an REC müsste man ja bei Q-Cells auch noch irgendwie bewerten.

      @Markus: Ich finds gut, dass Du hier nicht den Hype leben willst und auf Zahlen schaust, aber ich glaube, Deine KGV-Betrachtungen sind für diesen Fall nicht dynamisch genug und verzerren das Bild.
      (davon abgesehen, dass mir Trading ein vollständiges Rätsel ist.)

      PS: Jeder Kurs unter 100 ist ein klarer Kaufkurs.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 07:59:53
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.181 von MontPelerin am 14.11.07 07:55:14


      ich rechne erst mit Gewinnmitnahmen heute..;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:08:19
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.208 von eula am 14.11.07 07:59:53Träum weiter, bin seid 54,10 dabei, schau dir PHÖNIX SOLAR an, DER HÄNEL macht seine arbeit auch,
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:13:21
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.024 von eula am 14.11.07 07:09:18Vieles in den Veröffentlichungen wird positiv dargestellt:
      Für mich ist nicht das absolute Ergebnis wichtig, sondern das Ergebnis pro Aktie. Dieses ist für mich auch wichtiger, als das Umsatzwachstum. Habt ihr Euch mal gefragt, warum immer nur von den Umsatzsteigerungen der nächsten Jahre die Rede ist, aber nicht vom Ergebniswachstum?

      Das Ergebnis pro Aktie betrug für die ersten 9 Monate 1,01 Euro. In den ersten 9 Monaten 2006 waren es 0,79 Euro. Innerhalb eines Jahres ist das Ergebnis pro Aktie um 27% gewachsen.

      Mir viel besonders auf, daß das 3. Quartal 2007 mit 0,29 Euro/ Aktie ein schlechteres Ergebnis brachte als das 3. Quartal 2006 mit damals 0,31 Euro/ Aktie. Es scheint also nicht nur Probleme bei Conergy zu geben.

      Das 2007e Ergebnis wird wahrscheinlich nur bei ca. 1,40 Euro/ Aktie liegen. Da hat inzwischen fast jeder Q-Cells zuviel zugetraut.

      Beim Kurs von 87 Euro haben wir also ein 2007er KGV von 62!!!

      2008 soll die Umsatzrendite auf 14% sinken.
      => Die Produktionskapazitäten wachsen schneller als der Markt und der Wettbewerb und Preiskampf nehmen zu.

      Q-Cells bleibt ein super Unternehmen, aber die Luft aus der Kursblase muß erstmal raus. Vor ein paar Wochen war der Kurs noch bei unter 60 Euro. Wäre immer noch ein hohes KGV.

      Thema Gesamtmarkt:
      Der DowJones hat die 14.000 schon lange nach unten durchbrochen. Der DAX durchbrach die 8.000 nach unten. Der TecDAX durchbrach vor ein paar Tagen die 1.000 nach unten. Der immer weiter steigende Ölpreis würgt die Wirtschaft ab. Der hohe Eurokurs macht Euroland zu schaffen.

      Für mich hat ein klarer Abwärtstrend begonnen. Das Q-Cells innerhalb von 3 Tagen 15% Kursverluste hatte und man deswegen noch nicht von Trend sprechen soll, halte ich für falsch. Das Q-Cells für diesen Kursverlust nicht Monatelang, sondern nur 3 Tage brauchte, sollte doch gerade auf weitere Kursgefahren aufmerksam machen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:21:56
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.259 von superlotte am 14.11.07 08:08:19ich träume nicht..viele werden heute die gewinne mitnehmen..es ist doch auch der sinn warum man investiert..Solon gestern schon beobachtet?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:24:04
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.297 von 234MarkusH am 14.11.07 08:13:21
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:48:31
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.297 von 234MarkusH am 14.11.07 08:13:21Wenn das höchste Unternehmensziel das beste (niedrigste) KGV in 2007 oder 2008 sein sollte, dann sollte man wirklich nichts mehr in neue Produktionslinien, neue Fabriken, die Forschung und zusätzliches Personal investieren..
      Also von mir aus können die ihren gesamten Gewinn klein halten (hohes KGV!) und investieren um die Bude noch werthaltiger zu machen. Wer so sehr auf das KGV achtet, sollte vielleicht nicht in Wachstumsgeschichten investieren.
      Wird spannend heute!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:50:25
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.297 von 234MarkusH am 14.11.07 08:13:21hallo Markus,

      als ich den bericht las hatte ich gleiches gedacht.

      letzte woche hatte ich gelegenheit , die produktionsstätten von innen bei laufender produktion zu betrachten, ebenso das neu geschaffene.

      das kgv ist wichtig, wäre heute deutlich höher, vielleicht doppelt oder x mal so hoch wie heute...aber was hat qce gemacht...? ja die jungs haben die gewinne reinvestiert.

      ein solches unternehmen kannst du mit der eigenkapitalquote suchen, somit hat das kgv für mich nur kosmetischen wert und ein vergleich mit conergy kommt einer beleidigung gleich...damit meine ich nicht dich.

      was nützt mir im moment ein kgv, wenn sowieso keine dividenden gezahlt werden??

      wichtig ist, dass die verbindlichkeiten überschau- und und beherrschbar sind.

      eine exportquote von ca. 60 % zeigt bei dem volumen, dass man in der lage ist, sich vom deutschen markt zu entkoppeln und das bei allerbesten aussichten für pv in den usa.

      wer long ist soltte sich nicht am momentanen kurs berauschen oder sich darüber ärgern. wer satte gewinne hat ist gut beraten sie gelegentlich mitzunehmen.

      die aufstockung der beteiligung bei rec ist für mich ein klares zeichen, dass kohle, die im kgv fehlt da ist.

      ich schätze unternehmen sehr, die gewinne auf unterschiedlichste art zur vermehrung reinvestieren und nicht sinnlos verpulvern...z.b. als dividenden.:D

      SERVUS und einen abwechslungsreichen tag wünscht EGEM:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:59:33
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Im letztem Jahr wurde duch Put-Optionen auf REC sehr viel Geld verbrannt.
      Hoffentlich hat Q-Cells gelernt.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:08:04
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.747 von blacky bergfuchser am 14.11.07 08:59:33welche bilanz kannst du bitte aus der rec beteiligung ziehen???

      totalverlust oder grundsätzlich satter gewinn!!!???

      die put-optionen sind doch nur finanztechnisch ein gegeninstrument.

      per saldo stimmt doch die rechnung...oder?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:12:30
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Na, also, schön am steilen Aufwärtstrendkanal bei ca. 85 abgeprallt und wieder nach oben geschossen; besser kann keine klassische kurzfristige Korrektur nicht aussehen!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:17:51
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.297 von 234MarkusH am 14.11.07 08:13:21:laugh::laugh::laugh: Du liegst einfach immer falsch, was Deinen Ausstieg aus Q-Cells betrifft. Wir stehen wieder bei 93,00€ und bald werden wir wieder die 100,00€ sehen!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:25:31
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.974 von Bonaire am 14.11.07 09:17:51am meisten freu ich mich auf den Tag in einigen Monaten.., wenn die "unbekannte Klitsche" Q-Cells in den Dax kommt!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:32:55
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.613 von marcberg am 14.11.07 08:48:31Du hast mich falsch Verstanden. Zuerst einmal zieht man Investitionen nicht vom Gewinn ab. Man kann also viel investieren und trotzdem Gewinn machen.

      Bewertung und Wachstum hängen voneinander ab:
      Wenn das Ergebnis pro Aktie innerhalb eines Jahres trotz hoher Investitionen nur um 27% wächst, im 3.Quartal 2007 gegenüber dem 3. Quartal 2006 sogar schrumpft, dann stimmt das Verhältnis zu einem 62er KGV nicht.

      Um es Dir zu verdeutlichen:
      Momentan werden für 62 Euro Börsenwert 1 Euro Gewinn erwirtschaftet. Bei 30% Gewinnwachstum würden im nächsten Jahr für 62 Euro Börsenwert 1,30 Euro Gewinn erwirtschaftet. Da Gewinne reinvestiert werden, wären es 2008 also 1,30 Euro für 2 Jahre, also 0,65 Euro pro Jahr. Es dauert also sehr lange, bis du Reinvestitionen wieder raus hast.

      Wenn Du in Anleihen investierst, kommst Du auf ca. 6% Gewinn pro Jahr. Wenn Du mit Zinseszins rechnest, bräuchte es über 20 Jahre, bis Q-Cells den gleichen Gewinn erwirtschaftet wie Anleihen. Vorausgesetzt, es bleibt bei mindestens 30% jährlichem Wachstum.

      Das nenne ich Überbewertung!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:42:23
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.841 von EGEM am 14.11.07 09:08:04Auszug Halbjahresbericht 2007:

      Weitere Sondereffekte ergaben sich aus der bilanziellen Wertminderung der Put-Optionen auf die REC-Aktien auf Grund der positiven Kursentwicklung und dem im Juni 2007 erfolgten Verkauf von 3,5 Mio. REC-Aktien zum Ausgleich dieser Minderung. Diese Sondereffekte summieren sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2007 auf 13,4 Mio. Euro.

      Q-Cells musste 3,5 Mio. Aktien :eek: von REC verkaufen.
      Da frage ich mich, ist denn sowas nötig?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:47:57
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.191 von 234MarkusH am 14.11.07 09:32:55Wo du dein KGV von 62 her hast??? Mit den aktuellen Zahlen stimmt das auf alle Fälle nicht über ein. Lies den Halbjahresbereicht, die Zahlen von heute und die letzten Ratings - is nicht so schwer.

      KGV ist dann aktuell so um die 52, und nächstes Jahr so um 38 ... alles aktueller Kurs.


      So, interessanter find ich das hier:

      Gewinn ohne REC
      2007e: 132
      2008e: 168

      = 25,8 % Gewinnwachstum bei e 40-50 % Umsatzwachstum


      Gewinn mit REC
      2007e: 170
      2008e: 230

      = 35,3 % Gewinnwachstum bei ...


      Das macht unsere Q-cells schon ein wenig zur Beteiligungsgesellschaft. Ob ich das gut oder schlecht finden soll, dass Wachstum durch Beteiligungen dazugekauft (werden muss?) wird, weiß ich nicht. Mit der Kohle hätte man auch Projekte ausbauen können. Andereseits, vielleicht ist es auch als "strategische Beteiligung" gar nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:48:44
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      geht ja gut ab Heute! :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:52:19
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.346 von blacky bergfuchser am 14.11.07 09:42:23Die haben die Position halt mit Puts abgesichert und wollten nicht, dass der fallende Putkurs ihnen die Zahlen vermiest.

      Absicherungsgeschäfte sind ganz normal - z.b. oft auch Absicherung gegen fallenden Doller durch exportorientierte Firmen, damit sie ihre Gewinnprognosen durch die Verkäufe ins Dollarausland nicht ständig korrigieren müssen. Aber nichts ist um sonst, wer sich absichern will, der zahlt dafür :)

      Mir is es so lieber, als wie wenn sie mit der REC-Aktie zocken würden!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:53:06
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.435 von lurer am 14.11.07 09:47:57Die Beteiligung an REC dient hauptsächlich der Rohstoffversorgung.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:55:18
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.482 von lurer am 14.11.07 09:52:19Sehe ich genau so wie du.
      Ich denke aber, das da etwas zu viel abgesichert wird.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:55:38
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.435 von lurer am 14.11.07 09:47:57ich halte die beteiligung für absolut wichtig, sonst hätte qce bei rec kein mitsprachrecht und das wäre für die versorgung mit zellrohlingen fatal.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 10:04:51
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.435 von lurer am 14.11.07 09:47:579 Monate = 1,01 Euro Gewinn pro Aktie
      Im 3. Quartal 2007 gab es mit 0,29 Euro/ Aktie sogar einen Gewinnrückgang gegenüber dem 3. Quartal 2006 mit 0,31 Euro/ Aktie.

      Selbst wenn man jetzt für das 4. Quartal sehr optimistisch ist und nach dem Gewinnrückgang im 3. Quartal mit 50% Gewinnwachstum rechnet kommt Q-Cells für das Gesamtjahr 2007 auf nur ca. 1,40 Euro Gewinn/ Aktie. Das 3. Quartal war schlecht und bewirkt dieses hohe KGV.

      87 Euro (Kurs) / 1,40 Euro (Gewinn pro Aktie) = 62,14 (KGV)

      Die 0,29 Euro Gewinn/ Aktie kannst Du bei Q-Cells nachlesen. Mir kommt der Verdacht, daß Du einfach nur Analystenwerbung wiedergibst, ohne den Quartalsbericht selbst zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 10:39:25
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.685 von 234MarkusH am 14.11.07 10:04:51Du bist wirklich ein Clown. Laberst schon seit Ewigkeiten davon, daß die Aktie zu teuer ist, steigst immer zu früh aus und klopfst Dir dann noch auf die Schulter, wie toll Du doch die Berichte liest.. *Kopfschüttel*
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 10:44:41
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.420.174 von Bonaire am 14.11.07 10:39:25:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 10:49:55
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.685 von 234MarkusH am 14.11.07 10:04:51Naja Markus. Pessimismus scheint dein 2. Vorname zu sein. Ich glaube du berücksichtigst nicht, dass QCE aufgrund der hohen Investitionen auch hohe Abschreibungen hat. Mindert demzufolge den Gewinn. Ausserdem sind hohe Forschungskosten angefallen, die natürlich in den nächsten Quartalen wieder zurückverdient werden. Ausserdem: Wer bitte zahlt denn freiwillig viel Steuern (und macht freiwillig viel Gewinn), wenn in den nächsten Jahren wahrscheinlich wieder die KSt gesenkt wird. Und mir ist es zehnmal lieber, wenn die jetzt richtig forschen und investieren. Wozu das führt, wenn man das unterlässt, siehst du bei Solon, Conergy und Solarworld. Die können nämlich über kurz oder lang nicht mehr mithalten, weil die die Technologie teuer einkaufen müssen. Und ich persönlich glaube nicht, dass das Öl jemals wieder unter 70$ pro Barrel fallen wird. Damit wird Solarenergie immer schneller konkurrenzfähig. :lick::lick::lick:
      Ach so, und wie du ein paar Seiten weiter vorn lesen kannst, habe ich meine Puts gestern verkauft. :keks:
      Schönen Gruß auch an Fraud123. Machts gut Leute. :keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 10:53:27
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      jetzt zündet aber die zweite Stuffe bei der Solar-Perle ;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 11:58:04
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.420.361 von oligator25 am 14.11.07 10:53:27manche scheinen das mit dem Gewinn und dem KGV wirklich nicht verstehen zu wollen. Also nochmal: Investieren, Forschen, Personal aufbauen & Wachstumsziele verwirklichen etc etc. sind GUTE SACHEN und schmälern den Gewinn (den man dann auch im KGV sieht)!
      Je höher der Gewinn desto mehr Steuern werden fällig! (negativ).Viele Unternehmen versuchen deshalb sogar den Gewinn bewusst niedrig zu halten indem sie Abschreibungen vornehmen, Geld ausgeben, investieren, expandieren, Marketing betreiben, Leute einstellen..
      Wenn man auf eine hohe Dividendenrendite spekulieren möchte, dann kann man das KGV vielleicht so wichtig nehmen wie ein MarkusH (anscheinend). Bei Wachstumsunternehmen ist diese Kennziffer weniger relevant. Viele Wachstumsunternehmen haben deshalb nicht mal ein KGV weil sie eben kein Gewinn ausweisen.
      Ausserdem ganz wichtig: der Markt hat immer Recht!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 12:32:11
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      Bis auf einen leichten Knick eigentlich ein recht guter Monat bis jetzt.



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/555866/
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 13:00:32
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      Klasse Zahlen!!heute werden alle Kritiker in diesem Thread der letzten Tage bestraft.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 13:06:31
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      Marcus,sei doch mal ehrlich zur dir selbst.Du weißt ganz genau,dass du zu früh ausgestiegen bist.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:44:12
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      jetzt mal ehrlich.... was war denn das gestern!

      - da haben doch nur die beschänkten verkauft.

      ok. gewinnmitnahmen waren angebracht, aber gleich so und
      dann heute wieder sowas mit 10% plus... tzzzz.

      da reiben sich die mutigen von gestern die hände:lick::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:58:52
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.422.251 von Manz123 am 14.11.07 13:06:31Nein, der Marcus ist ein ganz vorsichtiger, er denkt halt nicht so stark in zukünftigen Wachstumsregionen, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß der eine oder andere der Marcus belächelt eine schlechtere Gesamtperformance seines Depots hat als Marcus... (oder Marcus hat sich früher einmal richtig die Finger verbrannt (z.B. mit Intershop) und ist jetzt etwas vorsichtiger im bewerten der Zukunfsaussichten...

      aber 1,5 GW voraussichtliche Produktionskapazität in 2010 ist deutlich mehr als First Solar bei halben Börsenkurs...,warten wir ab, wie sich die Marge entwickelt wenn die Dünnschichtzellen-Produktion in 2008 langsam hochgefahren wird...
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 16:04:10
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.424.887 von sojasport am 14.11.07 15:44:12die konsolidierung ist noch nicht vorbei...freut euch nicht zu früh und lasst nicht euren übermut an Marcus aus.

      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 16:32:26
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.290 von EGEM am 14.11.07 16:04:10Selbst bei all den Turbulenzen und der Verkaufspanik gestern ist der kurzfristige Aufwärtstrend voll intakt. Wie man da einen Abwärtstrend rauslesen kann bleibt mir ein Rätsel.
      Auch positiv: die Kurssteigerungen sind begleitet von sehr hohen Umsätzen heute!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 18:49:04
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Tach!!

      Knapp unter Eröffnungskurs geschlossen!!!????



      aber immerhinn ein Aufwärtstrend heute ,und morgen?????!!!.....


      bei den Zahlen klare "Nordstellung"
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 22:08:15
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.428.108 von Filesharer am 14.11.07 18:49:04sehe ich nicht so...ist egal für alle die long sind...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 22:15:43
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.430.876 von EGEM am 14.11.07 22:08:15vielleicht steht ja dein Bildschirm beim betrachten des Charts auf dem Kopf?.. Sag mir bitte irgendeine Aktie die vom Aufwärtstrend im Moment besser da steht als Q-Cells!..
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 22:49:01
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.430.996 von marcberg am 14.11.07 22:15:43Nehmt eure Gewinne mit und das war`s - der Wert ist gnadenlos zu teuer und jeder, der euch dafür den aktuellen Kurs bezahlt hat zu viel Geld und / oder will es los werden.
      Short - damit kann man jetzt Gewinne einfahren.:D
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 01:15:18
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      nene, dieser pessimismus, das kann ich nicht nachvollziehen...
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 01:54:56
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      in einem klaren trend nach oben qce shorten
      da wird schnell aus einem :D ein :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 08:32:07
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.431.337 von Cubitus am 14.11.07 22:49:01seh ich genauso.
      die aktie ist gelaufen. wegen ein paar möglicher prozentchen hin oder her geh ich kein risiko mehr ein.

      warte auf korrektur:D
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:10:42
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.432.738 von vammi am 15.11.07 08:32:07hast du letzte Woche verschlafen als es fast 20 Prozent runterging?!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:12:43
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.433.131 von marcberg am 15.11.07 09:10:42Von fast 103 auf 85! Das sollten sich doch Shorties richtig gefreut haben..
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 10:12:29
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Lehman hebt Q-Cells auf Overweight und senkt Solarworld

      ===
      Q-Cells
      Einstufung: Erhöht auf Overweight (Equalweight)
      Kursziel: Erhöht um 93% auf 118 EUR

      Solarworld
      Einstufung: Gesenkt auf Equalweight (Overweight)
      Kursziel: Bestätigt 40 EUR
      ===

      Lehman Brothers empfiehlt, von Solarworld zu Q-Cells umzuschichten. :eek: Die Quartalsumsätze von Q-Cells hätten die Prognose übertroffen. Die Zahlen würden auch Fortschritte bei der Kapazitätsauslastung zeigen.

      Die Analysten heben ihre Umsatzprognose für 2008 um 23% und für 2009 um 24% an und liegen damit über dem Unternehmensausblick. Die
      Investitionen in EverQ, Solaria und Calyxo würden das Unternehmen
      künftig gut positionieren.

      Die Quartalsergebnisse von Solarworld hätten den Erwartungen
      entsprochen, im Vergleich zu den Wettbewerbern hätten sie den Markt jedoch nicht inspiriert. Das Unternehmen sei gut positioniert, aber Wettbewerber dürften sich in nächster Zeit besser entwickeln. Die Analysten erwarten, dass der Solarmodulhersteller seinen Ausblick für das Gesamtjahr
      erreichen wird.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 12:25:22
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.433.131 von marcberg am 15.11.07 09:10:42hi marcberg, nicht verschlafen sondern bin davon überzeugt, dass der kurs noch stärker einbrechen muss als 85. die aktie ist gut aber meiner meinung nicht mehr günstig. mit der zeit wird sie sicherlich in die bewertung hineinwachsen. aber mit der zeit eben. das vergessen viele anleger, die kursziele sind 12monatsziele....und bis dahin kann noch einiges passieren. und wenns nur der mai und die sommerpause ist.ein allg. börseneinbruch reisst gerade die ambitioniert bewerteten werte runter. siehe auch die superaktie bauer ag....kgv14 (ich weiss, nicht zu vergleichen mit solarwerten)

      :)
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:45:56
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.058 von vammi am 15.11.07 12:25:22ist ja keine Frage, dass auch Q-Cells mal unter 85 notieren kann.
      Aber bei der Aktie gibt es eben eingie "Auffangnetzte", die mich positiv stimmen:
      -kurzfristiger Aufwärtstrend intakt
      -langfristiger Aufwärtstrend intakt
      -ziemlich wahrscheinliche DAX-Aufnahme in 2008 / 2009
      -gute Investitionen und mittel-bis langfristig starkes Umsatz- und Gewinnwachstum in einem Zukunfstmarkt
      -starke Mittelzuflüsse aus "Ökofonds"
      -erst Beginn des Solarwachstums weltweit
      -etc.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:57:23
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      ja das seh ich ganz genauso :cool:

      und wenn qce mal ne pause einlegt dann nur weil der gesamtmarkt schwächelt. wie heute z.b.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 10:58:11
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.438.136 von marcberg am 15.11.07 14:45:56geb ich dir recht, die aktie ist solide. und wenn ich noch drin wäre, würde ich halten. aber zum wieder einsteigen erscheinen mir die 85 noch zu hoch. auch 70 wäre mir zu hoch. wegen 30-40% mach ich das nicht. :)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 11:35:34
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      Lustig, wie die Lemmingherde hin und ger gescheut wird! :laugh:

      10% runter, dann wieder 10% rauf, dann wieder 10% runter. *ROFLT*

      Schön, wenn man mit dem Großteil der Position seit 30€ dabei ist - da kann man sich gemütlich zurücklehnen und sich das Treiben anschauen! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 12:35:53
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.449.412 von Bonaire am 16.11.07 11:35:34Genau so. Warte jetzt eigentlich noch auf nen Kommentar von Markus. Der reibt sich doch schon die Hände. Den Umsätzen zufolge sind das wieder Kleinanleger, die ihren SL zu knapp gesetzt haben. Es wird ja auch sofort wieder alles weggekauft. Mal sehen ob die 82 hält. Kommt natürlich auch drauf an was US and A heute Nachmittag wieder so abziehen. Aber ruhig Blut. Das haben ja jetzt diverse Analysten gerochen. Aber es lohnt sich trotzdem nicht auszusteigen. Ich muss noch etwas warten bis meine Erträge steuerfrei sind.:lick: (Sonst sch... 42% Steuern, keinen Bock dem Staat :mad: alles in den Rachen zu werfen)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 12:35:57
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::p:p:p:p:p:pQ-Cells: Kursziel fast verdoppelt

      15.11.2007 - Von 61,00 Euro auf 118,00 Euro erhöhen die Analysten von Lehman Brothers das Kursziel für Aktien von Q-Cells. Das Rating wird von „equal weight“ auf „overweight“ erhöht.

      Auch die Umsatz- und Gewinnerwartungen werden angehoben. So steigert man die Umsatzprognose für die kommenden beiden Jahre um 23 Prozent bzw. 24 Prozent. Die Zahlen für das dritte Quartal waren nach Expertenmeinung besser, als man dies erwartet hatte. Bei der Kapazitätsauslastung gebe es Fortschritte. Gelobt werden ferner die Investitionen in EverQ, Solaria und Calyxo. Das soll der Positionierung von Q-Cells helfen.
      ( js )
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 12:36:55
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      Bin bei 83,50 eingestiegen im Tausch gegen Nordex.
      Denke und hoffe,dass der jetzige Kurs schon super ist.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 12:39:01
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      85...83 wann kommt denn endlich mein einstiegskurs von 70? ich warte :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 12:55:18
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      ist ja echt Musik drin und nichts für schwache Nerven; wobei ich zugeben muss, dass die Achterbahnfahrten so langsam auf die Nerven gehen.
      Wie es scheint momentan scheint, hält die Korrekur doch länger an als gedacht und gewünscht von mir..
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 12:59:21
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.450.381 von up_next am 16.11.07 12:35:53Bei Aktien gilt das Halbeinkünfteverfahren, de facto zahlst Du also nur 21% auf den Gewinn - trptzdem ärgerlich.. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 15:30:44
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      87€ geknackt :)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 16:46:37
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.450.766 von Bonaire am 16.11.07 12:59:21Ja, aber wenn man auf den Rest dann auch 42% statt ungefähr 38% zahlen muss, dann kotzt das schon an. Deshalb lieber warten. Und nix zahlen. Ich schenke dem Staat nicht gern den Gegenwert eines Kleinwagens.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 17:05:50
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.455.001 von up_next am 16.11.07 16:46:37Welchen Rest????
      38??

      Wenn du angenommen 10000€ Gewinn gemacht hast,dann muss du
      die Hälfte (5000€) zu deinem zu versteuernden Einkommen packen,und
      das ganze wird mit deinem persönlichen Steuersatz versteuert!
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 17:11:58
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.450.701 von marcberg am 16.11.07 12:55:18Marchberg, Q-Cells ist eine Sptizenaktie, es toben sich mal
      wieder die Bären aus, schmeißen alles auf den Markt; wenn sich
      der Sturm gelegt hat, lege ich mir wieder Q-Cells zu.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 17:21:43
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.455.001 von up_next am 16.11.07 16:46:37Kann ich verstehen :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 18:09:23
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.455.472 von helii am 16.11.07 17:11:58wenn sich der Sturm gelegt hat, lege ich mir wieder Q-Cells zu
      am besten in tausend-Stück-Paketen damit der Kurs wieder dreistellig wird!..
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 18:17:59
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.456.451 von marcberg am 16.11.07 18:09:23Nächste woche werden wir schon wieder kurse zwischen 95-100€ haben! Nächste woche ist eine technische erholung angesagt leute!! Wünsch euch allen ein schönes wochenende: Lg.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 18:20:24
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      dow erholt sich gerade prächtig....montag wirds dunkelgrün...:D:D:D:eek::eek::eek:

      die 90eur marke dürfte ohne probleme fallen...

      auf gehts jungs...:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 18:22:45
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.455.472 von helii am 16.11.07 17:11:58Der Sturm ist längst vorbei,wartet mal noch ein bißchen.
      Jetzt ist wieder Sonne angesagt.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 21:36:02
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      intraday reversal! :) Heftiger Kampf von Bulle und Bär!
      Bei der Volatiltiät ist am Montag von 78 bis 98 alles drin..
      Avatar
      schrieb am 18.11.07 16:47:52
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      Hallo zusammen,

      ich denke so langsam trennt sich bei den größeren Solarwerten die im Tec-Dax gehandelt werden nun auch die Spreu vom Weizen, wobei wir es hier mit der Q-Cells mit dem stärksten und besten Unternehmen dieses Segments zu tun haben denke ich.
      Bin noch investiert teils mit gemischten Gefühlen wenn ich die Kurskapriolen der letzten Wochen anschaue, wollte eigentlich bei der 100er Marke raus, dann hat aber doch wieder die Gier gesiegt :D
      Erinnert mich langsam schon an den Internet-Hype der 2000 platzte, jedoch steckt bei den Solarwerten wohl doch mehr Substanz dahinter, aber trotzdem sind sie schon relativ gut gelaufen und eine Korrektur ist nicht unwahrscheinlich, denn was passiert denn wenn die guten Nachrichten ausbleiben - Q-Cells brachte gute Zahlen und wurde 5mal zum Kauf empfohlen letzte Woche - damit konnte sie sich grade noch so einigermaßen im schlechten Gesamtmarkt halten.
      Was passiert wenn diese Meldungen ausbleiben ?????
      Avatar
      schrieb am 18.11.07 20:53:27
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.459.636 von marcberg am 16.11.07 21:36:02zu 82eu nachgekauft:D

      78:rolleyes::yawn: von mir aus Ja gerne:laugh:

      schaut aber eher schlecht für 78ig aus.
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 11:25:24
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      Weltklimarat verabschiedet Zusammenfassung der Klimaschutzberichte
      - Michael Müller: Mehr Grund zur Sorge denn je


      Der Zwischenstaatliche Ausschuss zu globalen Klimaänderungen (IPCC) am 17. November 2007 in Valencia den Synthesebericht zum 4. Sachstandsbericht verabschiedet. "Die Ergebnisse der Wissenschaft sind unmissverständlich. Wir müssen schnell und entschlossen handeln, um den Klimawandel in einem beherrschbaren Rahmen zu halten. Die Politik muss diese Herausforderung annehmen und bei der UN-Klimakonferenz in Bali ein starkes Signal senden", kommentiert Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU). "Wir brauchen ein klares Mandat für den Beginn von Verhandlungen zu einem umfassenden Klimaschutzregime auf der Grundlage des Kyoto-Protokolls. Der IPCC hat deutlich gemacht, dass wir bis 2015 die Wende schaffen müssen. Und er hat es entscheiden abgelehnt, eine kurzsichtige Debatte über vermeintliche Profiteure des Klimawandels in einzelnen Weltregionen zu führen", so Müller weiter.


      Ohne schnelles Gegensteuern drohen unkontrollierbare Risiken

      Der Synthesebericht fasst die Inhalte der bereits im ersten Halbjahr2007 veröffentlichten Teilbände des 4. Sachstandsbericht zusammen. Kernaussagen sind, dass die Klimaänderung stattfindet und die Folgen spürbar sind. Ohne schnelles Gegensteuern drohen laut IPCC unkontrollierbare Risiken. Die Menschheit habe die Instrumente in der Hand, um die Risiken zu mindern und abzuwenden, so der Weltklimarat. Mit geeigneter Politik und einem effektiven internationalen Klimaregime könne es gelingen, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2050 um mindestens die Hälfte gegenüber dem Basisjahr 1990 zu reduzieren.

      Erstmals benennt der IPCC klar die Risiken, die drohen, wenn die globale Erwärmung weiter steigt: Bei einem Anstieg um 1-2 Grad Celsius gegenüber vorindustriellen Werten drohen ernsthafte Risiken für viele einzigartige und bedrohte Ökosysteme. Bei einem Anstieg der globalen Erwärmung um mehr als etwa 2,5 Grad wären 20-30 Prozent der Arten weltweit vom Aussterben bedroht. Außerdem drohen dann die polaren Eiskappen abzuschmelzen. Das könnte zu einem schnelleren Anstieg des Meeresspiegels über die nächsten Jahrhunderte führen.


      WWF lobt IPCC-Bericht: "Ein Weckruf an die Politik"

      "Der Report ist ein lauter Weckruf an die Politik, endlich die Verringerung der Treibhausgase anzupacken", urteilt die Umweltorganisation WWF. Die Regierungen würden in die Pflicht genommen, auf der UN Konferenz in Bali in zwei Wochen über tiefe Einschnitte zur Reduzierung der Treibhausgase zu verhandeln. Der WWF erkennt an, dass sich die Wissenschaftler dem enormen Druck einiger Regierungen widersetzt hätten und in dem Synthese-Bericht alle Schlüsselfaktoren und wesentlichen Vorhersagen zum Klimawandel zusammen getragen haben. "Die Zeit der Ausreden ist endgültig vorbei", so Eberhard Brandes, Geschäftsführer des WWF Deutschland.

      Als ersten Schritt fordert der WWF von den reichen und industrialisierten Ländern, ihre Emissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 30 Prozent unter die Werte von 1990 zu drücken. Wichtig sei, sofort zu handeln und hier erheblich mehr Geld in saubere Technologien sowie in Anpassungsmaßnahmen in den Entwicklungsländern.

      Hintergrundinformationen und IPCC-Teilberichte im Internet

      Ein Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes mit dem Titel „Klimaänderungen, deren Auswirkungen und was für den Klimaschutz zu tun ist“ steht zum Herunterladen bereit unter http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/hintergrund/ip…
      Die drei Zusammenfassungen der Teilberichte gibt es in deutscher und englischer Sprache unter: www.de-ipcc.de . Die ausführlichen Berichte in Englisch unter: www.ipcc.ch .

      19.11.2007 Quelle: BMU; WWF World Wide Fund For Nature, UBA Solarserver.de © Heindl Server GmbH

      Quelle: solarserver.de http://solarserver.de/solarmagazin/news.html#topbanner
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:08:52
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      weiss jemand warums ab heut mittag so runterrauscht?
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:20:25
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.147 von Teilnehmerin am 19.11.07 12:08:52eventuell weil ich noch was brauche:D
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:23:02
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      Tach!!!


      Das würde mich auch mal interessieren, gibt keine weiteren

      schlechten Nachrichten von den Solarwerten. Alles bestens....

      Und dann sooo ein rutsch bei Q-cells, komisch???!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:30:03
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.311 von Filesharer am 19.11.07 12:23:02REC ist heute 4% tiefer...
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:30:59
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.311 von Filesharer am 19.11.07 12:23:02zu 81,18:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:39:15
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.311 von Filesharer am 19.11.07 12:23:02den 81,48iger habe ich auch noch mitgenommen:D



      alles bestens:eek:


      Im September 2004 wurde mit dem nächsten großen Investitionsprojekt begonnen, der Produktionslinie IV mit einer Nominalkapazität von ca. 180 MWp. Dadurch haben wir unsere Nominalkapazität bis Herbst 2006 auf 390 MWp stark erhöht.:cool:

      http://www.qcells.de/cmadmin_1_8_0.html
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:42:22
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.147 von Teilnehmerin am 19.11.07 12:08:52Weil die Luft aus der Blase entweicht. Man besinnt sich wieder auf die fundamentalen Daten bei Q-Cells. Besonders der Ergebnisrückgang im 3. Quartal 2007 mit 0,29 Euro/Aktie gegenüber dem 3. Quartal 2006 mit 0,31 Euro/ Aktie wird viele wachgerüttelt haben.

      Meine Puts habe ich jetzt verkauft. Zu einem drittel bin ich mit Calls wieder eingestiegen, da ich zumindest eine kleine Gegenbewegung erwarte, bevor es weiter abwärts geht. Das durchbrechen der 80 Euro sollte zumindest etwas dauern.
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:44:48
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.550 von 234MarkusH am 19.11.07 12:42:22Du schon wieder:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:49:02
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.550 von 234MarkusH am 19.11.07 12:42:22Du warst also auf der Lauer Markus ;)

      zumindest mit dem Finger auf der [ENTER] Taste.
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:58:56
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.626 von CleanEarthForNature am 19.11.07 12:49:02Habe die Calls wieder verkauft. Ist so schnell und so weit wieder gestiegen (von gut 80 auf fast 84 Euro). Da wird es mir zu riskant. Ich sehe es nur als Gegenbewegung und möchte nicht drinhängen, wenn wir die 80 Euro nach unten durchbrechen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 13:07:11
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.740 von 234MarkusH am 19.11.07 12:58:56ich bin auch zu 83ig wieder short:cry:
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 13:16:19
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      Ich brauche jemand ,der mir in den A... tritt.
      Hab am Freitag zu 83,50 gekauft, und wollte 88,50 raus, war aber zu gierig, und das 1000St.
      Den Rest kennt ihr ja.
      Bin in Berlin,und für jeder Tritt dankbar.
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 13:30:14
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      Bei der Diskussion um die Möglichkeiten von Q-Cells oder anderen EEG-Unternehmen kann ich die politische Hintergrunddiskussion nicht übersehen. Hier ist der Inhalt eines Blattes der SPD zum hessischen Landtagswahlkampf:

      Die 10 Lügen der Hessen-CDU über Erneuerbare Energien

      +++ Der peinliche Abwehrkampf gegen das SPD-Programm „Neue Energie für Hessen“ +++ Hessen-CDU will auf Teufel komm raus neue Atom- und Kohlegiganten statt Erneuerbare Energien +++ Sie setzt mit dieser gefährlichen und klimafeindlichen Energiepolitik die Zukunft unseres Landes aufs Spiel +++
      In einer bislang beispiellosen Kampagne gegen Erneuerbare Energien arbeitet die Hessen- CDU vor allem mit dreisten Lügen. Je länger die Kampagne läuft, umso peinlicher wird es. Denn die Falschbehauptungen bringen vor allem Zweierlei ans Licht: Die Hessen-CDU und Ministerpräsident Roland Koch kennen weder die technologischen Fähigkeiten der Erneuerbaren-Energien-Branche in Deutschland, noch kennen sie die innovativen und kreativen Unternehmen in unserem Bundesland. In Hessen sind weltweit anerkannte Betriebe ansässig, die eine Energieversorgung ohne den Klimakiller Kohle und den Gefahrenherd Atomkraft möglich machen. Das Energieprogramm der Hessen-SPD findet immer mehr Anerkennung, weil es einen realistischen Weg zu einer sauberen, gefahrlosen und sicheren Energieversorgung aufzeigt. Die Hessen-CDU hingegen setzt auf den Weiterbetrieb des Atomkraftwerks Biblis, mit dem Kohlekraftwerk Staudinger auf den gigantischen Neubau eines Klimakillers ersten Ranges und fordert sogar den Neubau von Atomkraftmonstern.
      Die folgenden Seiten veranschaulichen eindrucksvoll:
      Die CDU kämpft gegen Windräder und Solaranlagen – die Zukunftshoffnung der großen Mehrheit der Deutschen auf eine saubere und sichere Energieversorgung. Dabei wird sie trotzig, wie ein kleines Kind. Roland Koch und seine CDU wollen unbedingt Recht behalten, dass es ohne neue Atom- und Kohlekraftwerke auch in Zukunft nicht geht. In den letzten Jahren hätten sie genug Zeit gehabt, die veränderte Realität zur Kenntnis zu nehmen. Den Durchbruch der Technologien für Erneuerbare Energien wollen sie aber einfach nicht wahr haben – das stört die ‚schöne’ Atomideologie. Aber dieser Durchbruch hat dank des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Deutschland tatsächlich stattgefunden, sogar in hessischen Erfolgsunternehmen, Instituten und Hochschulen - trotz des Widerstands der hessischen Landesregierung. Für die Hessen-CDU muss nun besonders bedrohlich sein, dass gerade der weltweit profilierteste Vorreiter für Erneuerbare Energien, der Vater des erfolgreichen EEG, Dr. Hermann Scheer, im Zukunftsteam von Andrea Ypsilanti als Umwelt- und Wirtschaftsminister antritt. Denn Hermann Scheer ist der lebende Beweis dafür, dass der Ausbau Erneuerbarer Energien keine Fatahmorgana ist. Und Andrea Ypsilanti stellt sich den Vorurteilen der CDU, die man sonst nur aus den Konzernzentralen der großen vier Energiegiganten in Deutschland kennt, entgegen – egal, wie viele Lügen die CDU noch verbreitet. Wir werden nicht nachlassen in unserem Engagement für eine gute Energieversorgung für die Menschen. Die Zeit ist reif!

      1. Die Erneuerbare-Energien-Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Sie wolle ja auch den Ausbau der Nutzung von Sonne und Wind – man müsse halt nur realistisch bleiben. Und: „Vor allem aber setzen wir auf den Einsatz von Biomasse“.

      Tatsache ist: Die Hessen-CDU wird durch die Fakten widerlegt:
      Im Bundesschnitt haben die Erneuerbaren Energien einen Anteil von 13 % an der Stromproduktion, in Hessen sind es gerade einmal 5 % - überwiegend alte Wasserkraftwerke. Damit gehört Hessen zu den drei Schlusslichtern unter den deutschen Flächenländern! Das liegt nicht etwa an der Geografie, sondern an der CDU-Blockadepolitik: Die CDU-Alleinregierung blockiert seit Jahren den Ausbau der Windkraft und hat nun Regionalpläne vorgelegt, die rund 99 % der hessischen Landesfläche zum Windkraft-Ausschlussgebiet erklären. Sogar bestehende Windkraftstandorte hat die CDU darin geopfert. Während in Hessen weniger als 2 % des Stroms durch Windkraft hergestellt werden, sind es im vergleichbar großen Sachsen-Anhalt nahezu 40%. Für die CDU besonders peinlich ist, dass Hessen sogar beim Ausbau der Bioenergie zu den Schlusslichtern in Deutschland gehört. Der Statusbericht der Bundesregierung zeigt, dass nur 1,7 % aller in Deutschland gebauten Biogasanlagen in Hessen stehen.

      2. Die Windkraft-Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Die im Energiekonzept der Hessen-SPD vorgesehenen 600 Windräder reichten bei weitem nicht aus, weil in Hessen nur 1.500 Volllaststunden pro Jahr erreicht würden. Außerdem könnten in den nächsten fünf Jahren gar keine 600 leistungsstarken Windräder gebaut werden, weil die Industrie einen Produktionsengpass bei Getrieben für Windräder habe.

      Tatsache ist: Die Hessen-CDU dreht sich die Zahlen so zurecht, wie es ihr passt: Sie nimmt den Durchschnittswert der Volllaststunden in Hessen (1.500) und tut so, als wollte die Hessen-SPD an jedem noch so windungünstigen Platz Windkraftwerke bauen. In den typischen hessischen Mittelgebirgslagen gibt es hervorragende Windkraftstandorte, an denen 1800 bis 2600 Volllaststunden erreicht werden. Es ist problemlos möglich, ausreichend gute Windkraftstandorte in Hessen zu beplanen – man muss es nur wollen. Peinlich ist die Stellungnahme der CDU, dass es bei Getrieben einen Engpass gebe und man deshalb nicht genügend Windräder bis zum Jahr 2013 bauen könne. Denn jede zweite Windkraftanlage in Deutschland stammt vom Marktführer Enercon, der getriebelose Windräder herstellt. Außerdem sollte der CDU eigentlich klar sein, dass das Angebot maßgeblich durch die Nachfrage bestimmt wird! Geradezu absurd ist die Behauptung der CDU, der Industrie sei eine Ausweitung der Produktion nicht möglich, wenn es mehr Nachfrage gebe.

      3. Die Mais-Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Um die Ziele der Hessen-SPD für den Ausbau der Bioenergie zu erreichen, müsse man auf 1/9 der hessischen Landesfläche Mais als Energieträger für Biogasanlagen anbauen.

      Tatsache ist: Auf Mais ist allein die CDU fixiert, weil sie offenbar die vielfältigen Herausforderungen bei der Mobilisierung der Bioenergie nicht kennt. Laut Regierungs-programm der Hessen-SPD sollen die bislang nicht als Energieträger genutzten organischen Abfälle (insbesondere aus der Biotonne) vor der Kompostierung zur Biogaserzeugung verwendet werden. Der dann noch nötige Restbedarf an Bioenergie soll durch Energiepflanzen, wie unter anderem Mais, gedeckt werden.
      Besonders peinlich ist die Mais-Lüge, weil die Lippenbekenntnisse der Hessen-CDU einen sogar noch stärkeren Ausbau der Bioenergie in Hessen erfordern würde – wie nach dem Programm der SPD: Die Hessen-CDU will angeblich 15 % der Energie bis zum Jahr 2015 aus Erneuerbaren Energien gewinnen und setzt dazu allein auf Bioenergie. Wenn sie das wirklich umsetzen wollte, würden ihre Argumente gegen das Biomassekonzept der SPD noch mehr gegen ihr eignes Programm sprechen. Diese Versprechen nimmt der CDU nur niemand mehr ab, weil sie bislang auch den Ausbau der Bioenergie ausgebremst hat (siehe 1. Lüge).


      4. Die Solar-Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Die CDU wolle ja auch den Ausbau der Nutzung der Sonne, es gebe aber in den kommenden Jahren nicht ausreichend Kapazitäten an Solarsilizium.

      Tatsache ist: Diese Lüge ist dreist: Die Solarindustrie baut die Kapazitäten zur Produktion von Solarsilizium gerade massiv aus. Ziel ist allein bis zum Jahr 2008 eine Verdoppelung der Kapazitäten gegenüber 2006. Auch hier gilt: Das Angebot bestimmt die Nachfrage. An der Verfügbarkeit des Rohstoffs Silizium wird der SPD-Solarboom jedenfalls nicht scheitern, weil Silizium nach Wasser der häufigste auf der Erde vorkommende Stoff ist. Die CDU-Aussage, man wolle ja durchaus auch den Ausbau der Solarenergie, ist wiederum nichts anderes als ein Lippenbekenntnis. Die CDU spielt die Bedeutung der Solarenergie seit Jahren herunter und blockiert den Ausbau, wo sie nur kann. Die Landesregierung bestreitet die bürokratische Gängelung von Solaranlagenbetreibern in Ortskernen. Aber sie findet nachweislich statt. Anstatt die Anforderungen an den Denkmalschutz so zu formulieren, dass eine schöne Integration von Solartechnik in das Gebäude möglich wird, tut die CDU nichts gegen Behördenwillkür beim Verbot von Solartechnik. Kein Wunder: Lässt das CDU-Wirtschaftsministerium doch verlautbaren: Sonnenenergie ist bei uns kein Thema. Unfassbar und peinlich angesichts 500 neuer Arbeitsplätze bei der nordhessischen Solarfirma SMA in diesem Jahr und weiteren1.000 in den nächsten Jahren im neuen Produktionsstandort Kassel!

      5. Die Wasserkraft-Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Wasserkraft sei in Hessen nicht mehr ausbaubar. Bei der Einweihung des Grüne-Energie-Trucks (der dann in Bioenergietruck umbenannt worden ist) sagte Roland Koch, es sei lächerlich, wenn die SPD 63 Wasserkraftwerke in Hessen neu bauen wolle.

      Tatsache ist: Hier nutzt die Hessen-CDU eine Standard-Lüge der Energiewirtschaft. Sogar das zurückhaltende Umweltbundesamt stellt fest, dass die Wasserkrafterzeugung in Hessen verdoppelt werden kann. Dies macht schon eine Zahl aus einem umfassenden Gutachten deutlich, welches das Land Hessen mitfinanziert hat: Allein im Regierungsbezirk Kassel sind 1.100 Wasserkraftanlagen im 20. Jahrhundert stillgelegt worden, die vor dem Bau der vielen Atomkraftwerke in Deutschland zuverlässig Energie geliefert haben. In fast jedem Dorf in Hessen findet sich ein alter Mühlgraben mit Wehranlagen. Dieses Wasserkraft-Potenzial muss endlich genutzt werden.
      Aber auch hier stehen Genehmigungsblockaden und bürokratische Gängelung dem Ausbau der Wasserkraft im Wege, weil die Hessen-CDU ausgerechnet bei der Wasserkraft einen falsch verstandenen Naturschutz vorschiebt. Und das, obwohl die Nutzung der Wasserkraft bei guter Planung längst mit dem Gewässerschutz und dem Schutz der Fische vereinbar ist und sogar zu einer Verbesserung der Gewässerökologie führen kann (Beispiel: Fischtreppen und kleine Aufstauungen als Laichplätze).
      Geradezu lächerlich macht sich Koch mit seiner Aussage, man könne doch keine 63 Wasserkraftwerke in Hessen bauen. Sein eigener Umweltminister Dietzel (CDU) hat den hessischen Wasserkraftbetreibern bei deren Verbandstag in Fulda Honig ums Maul schmieren wollen und eingeräumt: 100 neue Wasserkraftwerke könne man ja bauen. Die Frage ist nur: Warum hat die CDU in ihrer neunjährigen Herrschaft alles gegen diesen Ausbau getan?

      6. Die „Wenn-der-Wind-nicht-weht,-die-Sonne-nicht-scheint“-Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Weil der Wind nicht immer weht und die Sonne nicht immer scheint, müssten laut CDU in Hessen 500 neue Pumpspeicherkraftwerke gebaut werden. In Hessen fehlten aber die Berge, auf denen man solche Kraftwerke bauen könnte. Außerdem könne man nicht vorhersagen, wann der Wind weht, und sich deshalb nicht auf die Schwankungen einrichten.

      Tatsache ist: Die Hessen-CDU schreckt noch nicht einmal vor den absurdesten Falschbehauptungen zurück: Um Schwankungen bei Sonnen- und Windenergie aufzufangen, sind Pumpspeicherkraftwerke nur eine Möglichkeit von vielen: Daneben existieren u.a. Technologien für Druckluftspeicher und chemische Speicher (Salzwasser und Wasserstoff). Genauso kann man Biomasse bevorraten, um in windschwachen Zeiten den Biomassestrom hochzufahren. Notwendig ist ein breiter Mix aus allen Erneuerbaren Energien: Neben Sonne und Wind die mittel- und grundlastfähigen Biomasse-, Wasserkraft- und Geothermiekraftwerke. Beim letzten Energiegipfel im Juni 2007 im Kanzleramt haben die Firmen SolarWorld AG, die Windradhersteller Enercon und Schmack Biogas AG angekündigt und heute schon umgesetzt, ein Kombikraftwerk zu bauen, um zu beweisen, dass auch Industrieländer wie Deutschland ohne Speicherprobleme zu 100 Prozent erneuerbar werden können (www.kombikraftwerk.de). Dazu Kurt Rohrig vom Kasseler Solar- und Windinstitut ISET: „Die dezentrale Vernetzung erlaubt es, Wind-, Solar- und Biomasseanlagen wie ein Großkraftwerk zu steuern und so den wechselhaften Energiebedarf Deutschlands zu decken.“ Die Hessen-CDU sollte auf kompetente Wissenschaftler aus unserem Bundesland hören, anstatt sich Professoren als Gutachter zu holen, die nicht einmal den Stand der Technik kennen. Peinlich ist nämlich auch die Behauptung, Wind lasse sich nicht vorhersagen. Das ISET betreut die deutschlandweite Wind-Wetterkarte zur exakten Vorhersage der Windkraftdaten aus. In der Zentrale im Kasseler ISET laufen ständig die relevanten Messwerte fast aller Windanlagen in Deutschland zusammen. Das Rechenmodell nutzt diese Daten und zeigt, wie der Wind morgen sein wird: Kilowattgenau, für jede einzelne Viertelstunde – einen Tag im Voraus. Vollends lächerlich macht sich die CDU mit ihrer Behauptung, es gebe zu wenig Berge in Hessen, um etwa fünf neue Pumpspeicherkraftwerke zu bauen. Von der Wasserkuppe (Rhön) bis zum Ochsenwurzelskopf (Kellerwald) gibt es allein über 150 Berge, die größer sind als der Standort Peterskopf der beiden bestehenden hessischen Pumpspeicherkraftwerke Waldeck I und II. Der Peterskopf gehört mit 540 Metern eher zu den kleineren Bergen in Hessen und eignet sich dennoch für einen Pumpspeicher. Kennt die CDU unser Hessen-Land nicht?

      7. Die CO2- Staudinger- Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Der Neubau von Block 6 des Kohlekraftwerks Staudinger sei gut fürs Klima, weil durch die effiziente Kraftwerkstechnologie der Ausstoß des Treibhausgases CO2 vermieden würde. Gleichzeitig verbreitet die CDU die Lüge, die SPD werde mit ihrem Programm den CO2- Ausstoß erhöhen, weil der Bau von Solaranlagen Unmengen an CO2 produzieren würde.

      Tatsache ist: Die Hessen-CDU verschweigt einfach, dass das von ihr gewollte größte Kohlekraftwerk der Welt einen doppelt so hohen CO2-Ausstoß verursachen würde als das heutige Kraftwerk! Für den Neubau muss eigens ein riesiges Kohlelager gebaut werden, um die enormen Mengen Steinkohle zu speichern. Mit Schwerdiesel angetriebene Schiffe karren die Kohle extra aus Südafrika über Rotterdam, den Rhein und den Main nach Hessen. Der Klimaschutz ist für die Hessen- CDU ein reines Lippenbekenntnis. Die Hessen- SPD lehnt den Neubau von Block 6 strikt ab. Die Hessen-CDU kämpft nicht nur gegen die angeblichen Windmonster, sondern auch gegen die Solarenergie als Klimakiller. Absurder geht es nicht mehr! Wer ein Kohle- oder ein Atomkraftwerk baut, produziert im Laufe ihres Betriebs immer weiter CO2 – auch das Uran muss ja aufwendig abgebaut werden, was Unmengen an CO2 freisetzt. Bei der Solarenergie entsteht nur beim Bau des Sonnenfängers CO2 und das auch nur, wenn die Produktionsstätte mit Strom aus fossil-atomaren Energieträgern versorgt wird. Danach kommt die Energie der Sonne für immer CO2-frei vom Himmel. Schon nach zwei Betriebsjahren hat die Solaranlage so viel saubere Energie erzeugt, wie für ihren Bau aufgewendet werden musste. Ab dann ist die Solarenergie endgültig CO2-frei. Was die CDU entweder nicht weiß oder bewusst verschweigt ist die wegweisende Investition der beiden hessischen Vorzeige-Solarunternehmen: Wagner-Solartechnik in Cölbe und SMA in Niestetal. Diese bauen ihre neuen Produktionsstätten mit tausenden an Arbeitsplätzen so, dass sie vollständig CO2-frei Solartechnik produzieren werden. Aus der SMA-Mitteilung vom November 2007: „Das Fertigungsgebäude ist vollkommen CO2-neutral ausgelegt und verfügt über eine nahezu autarke Energieversorgung. Dazu gehört eine Gebäudehülle auf Niedrig-Energiehaus-Niveau, eine große Photovoltaik- Anlage im Megawatt-Bereich auf dem Dach und ein mit Bioenergie betriebenes Blockheizkraftwerk.“ Peinlich für die CDU, ist sie doch in einen weiteren hessischen Fettnapf getreten.

      8. Die Kosten- Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Die reinen Investitionskosten belaufen sich auf 35-45 Milliarden Euro, was dem Doppelten des hessischen Landeshaushalts entsprechen würde. Diese Kosten müssten allein die Hessen über einen erhöhten Strompreis bezahlen (18 ct Erzeugungskosten für hessische Stromverbraucher).

      Tatsache ist: Die Kostenrechnung der CDU ist völlig unseriös. Ein Anstieg der Nachfrage führt zu einer Ausweitung der Anlagenproduktion. Dadurch fallen die Preise für Technologien Erneuerbarer Energien. Die CDU hingegen setzt einfach die heutigen Preise an und rechnet dann hoch. Völlig daneben ist aber die Rechnung der CDU, dass allein die hessischen Stromverbraucher die Investitionen für eine künftig saubere Energieversorgung bezahlen müssten. Das ist eine dreiste Lüge, weil das Erneuerbare-Energien- Gesetz dafür sorgt, dass die Kosten gleichmäßig auf alle Stromverbraucher in Deutschland verteilt werden, nicht nur auf die hessischen (§ 14 EEG). Im Gegenteil, heute hat uns die Hessen-CDU ein wirtschaftliches Problem beschert: Durch die Blockadepolitik der CDU-Alleinregierung gegen Erneuerbare Energien müssen wir Hessen die Mehrkosten für den Aufschwung der Erneuerbaren in den anderen Bundesländern bezahlen. Denn wir stehen ja nur bei einem 5 %- igen Anteil, der Rest Deutschlands aber schon bei über 13 %. Die Hessen sind zwar für Erneuerbare Energien, das sagen alle Umfragen. Und sie bezahlen gerne den Mini-Aufschlag auf den Strompreis zur Förderung der Erneuerbaren Energien. Wir wollen aber, dass mit diesem Geld auch in Hessen neue Arbeitsplätze im Mittelstand, im Handwerk und bei der Landwirtschaft entstehen. Das geht nur, wenn wir die Investitionen für neue Anlagen nach Hessen holen. Und dazu müssen wir die Blockadepolitik der CDU beenden!

      9. Die Biblis- Krümmel- Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Ohne Biblis – nur mit Erneuerbaren Energien – würden die Lichter in Hessen ausgehen. Der Trafobrand im Atomkraftwerk Krümmel im Sommer 07 liege an der Windkraft.

      Tatsache ist: Seit über einem Jahr sind beide Blöcke des Atomkraftwerks Biblis außer Betrieb und unsere Anlagen zur Nutzung der Erneuerbaren Energien wurden noch gar nicht gebaut. Trotzdem stehen in Hessen die Räder nicht still. Wir können also sehr gut ohne das Atomkraftwerk in Biblis leben. Und mit unserem Aufschwung bei den Erneuerbaren noch besser! Die Krümmel-Theorie mit der Schuld der Windkraft an Atomkraft-Störfällen ist das Abenteuerlichste, was die Hessen-CDU mit ihrer Kampagne gegen Erneuerbare Energien bislang zu bieten hatte. Nicht einmal Vattenfall als Betreiber des AKWKrümmel hat sich zu so einer Aussage verstiegen Dazu sagen wir ganz einfach: Bitte mehr davon! Mit so viel Unsinn gegen das Erneuerbare-Energien- Gesetz verlassen die Wählerinnen und Wähler ganz sicher das sinkende CDU-Schiff in Hessen.

      10. Die Verschandelungs-Lüge

      Die Hessen-CDU behauptet: Die SPD wolle dreimal so große Windmonster wie den Limburger Dom errichten und mit 2.700 Windrädern und mit 690 Riesen-Solarparks die hessische Landschaft verschandeln.

      Tatsache ist: Die SPD-Strategie für den Ausbau Erneuerbarer Energien scheint die CDU irre zu machen. Das SPD-Programm sieht gerade vor, dass sich Windkraftanlagen nicht neben Kulturdenkmälern drehen. Deshalb sollen knapp 300 Windräder an vorbelasteten Standorten entlang der hessischen Autobahnen und Hauptschienenstrecken gebaut werden. Die übrigen rund 300 Standorte sollen in Verantwortung der Gemeinden und Kreise unter Beteiligung der Bürger in sogenannten Bürgerbeteiligungsgesellschaften erschlossen werden. So kann das Monopol der großen Stromkonzerne bei der Energieerzeugung gebrochen werden: Erneuerbare Kraftwerke in Bürgerhand! Das hat Zukunft. Dieses Konzept verfolgt die SPD auch bei dem Ausbau der Solarenergie. Es sollen selbstverständlich nicht nur Solarparks gebaut werden, die sich langsam zum Erfolgsprojekt aus Hessen mausern können. Vorbild Alheim: Bürgermeister Lüdtke (SPD) kämpft seit Jahren mit Unterstützung der Bürger für die Errichtung von schön in die Landschaft integrierten Solarparks. Dafür hat Alheim den Deutschen Solarpreis 2007 erhalten. Die CDU hat aber generell noch nicht begriffen, worum es beim Ausbau Erneuerbarer Energien geht. Wir erklären es noch einmal für die Blockierer und Verweigerer: Es geht darum, die Fähigkeiten und Potentiale der Menschen zu wecken, eigene Anlagen Erneuerbarer Energien zu bauen – unterstützt durch eine kluge Planung in den Städten und Gemeinden. Für die Solarenergie gilt deshalb: Wir wollen auf möglichst vielen südorientierten Dächern kleine Solarkraftwerke in Bürgerhand. Die unzähligen Flachdächer der hessischen Gewerbebetriebe sollen nach dem Vorbild des 5-MW-Kraftwerks im südhessischen Bürstadt mit Solaranlagen ausgestattet werden. Dafür brauchen wir die Wirtschaft als Partner für Investitionen. Neben diesen Projekten wird es auch einige Solarparks auf früheren Deponien und Industriebrachen geben.

      Herausgeber (V.i.S.d.P.)
      Norbert Schmitt, MdL (Generalsekretär)
      Marktstraße 10
      65183 Wiesbaden
      www.spd-hessen.de
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 16:43:09
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Mein lieber Charlie,
      ist die CDU in Hessen wirklich so hinterwäldlerisch auf traditionelle Energie-fast-Monopolisten aufgesessen?
      Mein Traumkombi ist sowieso: CDU plus Grüne mit Betonung auf C und Grün!!!
      Die SPD braucht eigentlich kein Mensch, pardon, bringt keinen Aufschwung (Arbeitsplätze). CDU ist schon ok, nur ein bißchen Nachhilfe in EEG brauchen die schon, da sind die Bayern (CSU) schon etwas aufgeschlossener...
      Aber zum SPD Wähler werde ich zumindest deswegen nicht...; wir haben ja zum Glück einen (wirtschaftlich) erfolglosen (wie Schröder) recht grünen Umweltminister (Gabriel), der bringt den schwarzen vielleicht noch etwas grüne Umweltpolitik bei...
      Also, wenn ich jetzt meine Papierarbeit (Steuererklärungen) endlich erledige, dann kann ich mich auf mein Traumprojekt wieder stürzen: Neubauhalle mit Solardach inkl. Wohnung (Solar-Thermie-Kombi) und allen drin und dran (an sparsamer Ökotechnik).
      Das wäre übrigens etwas für die Politiker: Neue Bauvorschrift (für Neubauten):
      ENTWEDER NULL-Energie Haus (oder Gewerbe) UND/ODER Solardach, was anderes können wir uns nicht mehr leisten...

      Und zum Thema Umweltpolitik:
      Neuer Vorschlag für die KFZ-Steuer:
      pauschal pro 1 Liter Verbrauch (oder Erdgasäquivalent): 100 Euro Steuer (Euro 4/5 sowieso Standard), dann nur bei Elektroautos: steuerfrei, Polo 3 Liter, 300 Euro, Golf Bluemotion: 450 Euro, Mercedes E-Klasse, ca. 800 Euro, M-Klasse, ca. 1100 Euro, Porsche 1500 Euro, das wäre mal ein richtiger Anreiz für die Hersteller 1-2 Liter Autos auf den Markt zu bringen...

      Ansonsten warten wir einfach ein paar Tage oder Wochen, bis Q-Cells wieder neue Höhen erreicht...
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 18:06:56
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      Das ist doch ein Witz,was hier mit den Solarwerten abgeht!:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 18:34:18
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.483.617 von myaydin am 19.11.07 18:06:56Ruhig bleiben!
      Was hat Q-Cells mit Immobilienkrisen oder steigenden Ölpreis zu tun (im negativen Sinn) ??
      Überlegt mal selber !!
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 18:42:01
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.484.149 von Spittiinvestor am 19.11.07 18:34:18Das ist doch das ,was ich nicht verstehe.
      Q-cell legt beste Zahlen vor, erhöht die Prognosen,alle Analysten
      reden von Kursen >100,und, und,...,
      dann geht der Kurs innerhalb von ein paar Tagen über 20% in die Knie!!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 19:11:19
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.484.276 von myaydin am 19.11.07 18:42:01Ach das hatten wir in den vergangenen Jahren doch schon des öfteren. Ich nehm´s da wie Kostolani......
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 19:26:20
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.484.719 von niki69 am 19.11.07 19:11:19Weiß jemand etwas über die Dünnschichttechnologie, wo liegen zur Zeit die Wirkungsgrade der S-Zellen?
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 19:38:41
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.484.276 von myaydin am 19.11.07 18:42:01Das habe ich in den letzten 25 Jahren schon so oft erlebt. Das ist das Salz in der Suppe. :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 20:01:56
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.485.167 von blacky bergfuchser am 19.11.07 19:38:41Du meinst jetzt ist der Zeitpunkt um einzusteigen/aufzusstocken ?
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 20:17:16
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Hee Leute, nicht soviel Pessimismus. Korrektur! Ausserdem kann man auch da Geld verdienen.

      http://www.rt.boerse-stuttgart.de/charts/boerse_stuttgart_ch…

      Da macht selbst ne Conergy Spaß. Von mir aus können die sogar pleite gehen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 20:23:30
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Schluss Frankfurt 77,60 -12,42% :(

      Morgen früh noch den 80er SL auf Xetra hintendran könnte direkt den 75er mit triggern.. *kopfeinzieh*
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 20:47:11
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      bin persönlich sehr von der solarentwicklung überzeugt. langfristig hat es zukunft. aber wenn man mit aktien geld verdienen will, muss man schon ein bischen die bewertung beachten. meiner meinung (und ich hatte dies bei 93 euro vertreten) droht eine weitere korrektur. sogar bei 70 wäre qcells teuer.

      :)
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 00:05:14
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      @black-investigation

      Der Wirkungsgrad bei Qcells liegt im Durchchnitt bei 13-14%..
      Habe aber auch schon 17,5%-tige gesehen, aber eher selten..

      Ab heute ist die Haltefrist für die Mitarbeiter vorbei und wie ich das Umfeld hier so gehört habe wollen die alle Kasse machen..
      Kann ich auch verstehen nach 2 Jahren Frist und Weihnachten steht auch vor der Tür...

      MfG, Goldy
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 08:36:12
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Kann mir mal jemand erklären, warum der Frühkurs in München mit rund 13% im Plus ist?
      Gibts da schon wieder Insidergeschäfte?
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 08:39:19
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      Offensichtlich weiss hier wieder jemand was, was alle anderen nicht wissen. Letzter Kauf auf Xetra gestern:

      Zeit Aktienkurs Stück
      17:35:25 80,84 65.610 :confused:
      17:29:55 80,76 316
      17:29:55 80,99 25
      17:29:50 81,00 14
      17:29:49 81,00 100
      17:29:23 81,00 534
      17:29:23 80,99 675
      17:28:55 80,95 30
      17:28:50 80,75 7
      17:28:37 80,98 241
      17:28:37 80,95 500
      17:28:33 80,90 311
      17:28:32 81,00 250
      17:28:31 81,00 417
      17:28:30 80,95 152
      17:28:30 80,95 3.296
      17:28:30 80,97 1.182
      17:28:30 80,98 85
      17:28:30 80,99 20
      17:28:30 81,00 417
      17:28:26 81,01 124
      17:28:25 81,01 35
      17:28:25 81,01 175
      17:28:24 81,01 204
      17:28:24 81,01 44
      17:28:23 81,01 223
      17:28:23 81,01 203
      17:28:21 81,10 83
      17:28:20 81,05 192
      17:28:18 81,01 253
      17:28:18 81,05 500
      17:28:16 81,01 229
      17:28:13 81,01 50
      17:28:13 81,01 253
      17:28:10 81,01 424
      17:28:10 81,10 372
      17:28:10 81,09 128
      17:28:08 81,01 571
      17:28:06 81,04 232
      17:28:04 81,01 85
      17:28:03 81,01 427
      17:27:57 81,01 488
      17:27:56 81,12 453
      17:27:33 81,01 339
      17:27:29 81,01 20
      17:27:28 81,01 369
      17:27:12 81,16 150
      17:27:12 81,16 11
      17:27:12 81,16 150
      17:27:10 81,00 1.365
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 08:45:49
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.489.570 von up_next am 20.11.07 08:36:12dat is der eröffnungskurs vom vortag!!! seit jahren das problem bei w.o.!! heute geht es erstmal weiter südwärts wegen der platzierung der ubs, bei 77/78 aber einstieg!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 08:48:09
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.489.598 von up_next am 20.11.07 08:39:19du bist bestimmt noch nicht so lang an der börse dabei, in der schlussauktion sind immer solch erhöhte volumina, aber red ruhig weiter über irgendwelche insider.....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 09:24:40
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.489.666 von FrankHerres am 20.11.07 08:48:09Und red Du mal weiter davon, daß es weiter südwärts geht! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 09:32:03
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.489.598 von up_next am 20.11.07 08:39:19bei mir war,s heute früh nur der 78iger Kurs:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 09:34:47
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.489.652 von FrankHerres am 20.11.07 08:45:49Was hat das auf sich mit UBS?
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 09:42:16
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.490.115 von Bonaire am 20.11.07 09:24:40:laugh::laugh::laugh::laugh: ja ein wenig vorlaut warst du da!!!! ubs platziert 1,3 mio aktien!!! aber du experte hast das wahrscheinlich noch gar nit mitbekommen....

      [08:26:19] *HÄNDLER: UBS PLATZIERT 1,33 MIO Q-CELLS-AKTIEN - BESCHLEUNIGTES VERFAHREN
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 10:33:44
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.489.666 von FrankHerres am 20.11.07 08:48:09Weiste Junge, die 4% Minus interessieren mich eher wenig. Habe gestern und auch heute früh schon wieder gut an Conergy verdient.
      Und was heißt hier Schlussauktion hä? Wird schliesslich bis 20:00 Uhr gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 10:41:54
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      Übrigens was in Sachen Wirkungsgrad:

      DEVELOPMENT OF A 21% BACK-CONTACT MONOCRYSTALLINE SILICON SOLAR CELL FOR LARGE-SCALE PRODUCTION
      D. M. Huljić, T. Zerres, A. Mohr, K. v. Maydell, K. Petter, J. W. Müller, H. Feist; N.-P. Harder, P. Engelhart, T. Brendemühl, R. Grischke, R. Meyer, R. Brendel; F. Granek, A. Grohe, M. Hermle, O. Schultz, S. W. Glunz Proc. of the 21st EU PVSEC, Dresden (2006), 2DO.2.6

      Q-Cells/TU-Dresden

      (Sieht doch gleich besser aus):p:p:p
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 10:42:04
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.490.382 von FrankHerres am 20.11.07 09:42:16Na und, die Aktie ist trotzdem gegenüber den Schlußkursen gestern 20:00 nicht gefallen! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:11:27
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.333 von up_next am 20.11.07 10:41:54ich glaub ich les nicht richtig...der kurs fällt und man betont den wirkungsgrad der solaranlagen....

      das ist ungefähr so, als würde man während einer verregneten sommerparty auf die gute wettervorhersage verweisen.:laugh:

      der kurs wird weiter fallen, davon bin ich überzeugt. die frage ist wann man wieder einsteigen soll. aus sicht 12 monate werden wir voraussichtlich (!) kurse von 100 wiedersehen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:23:37
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.768 von vammi am 20.11.07 11:11:27Da spricht wieder ein Prophet.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:34:40
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.953 von myaydin am 20.11.07 11:23:37naja, zumindest hab ich rechtzeitig bei 93 euro verkauft, und hier im forum begründet warum. bin kein prophet und kein chartist, auch kein profi. aber ich habe das buch gelesen "die kunst über geld nachzudenken" und beachte insbesondere das "ei des kostolany"

      das scheint mir zuverlässiger als die prognosen der analysten. oder ist es hier niemandem aufgefallen dass sie die kurziele erhöhen und just danach qcells u.a. solaraktien einbrechen?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:38:19
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      noch eins. sollte qcells bei 80 wieder abprallen, sehen wir bald die 60.

      so jetzt hab ich mir alle sympathie in diesem forum, zumindest bei den investierten verspielt:look:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 12:24:30
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.492.177 von vammi am 20.11.07 11:38:19Ich habe nix dagegen,wenn einer seine Meinung schreibt,auch wenn es nicht meiner entspricht.
      Was ich nicht verstehe ist,dass manche TYpen,sofern die Kurse fallen und sofern sie nicht investiert sind,auf einmal Tiefstkurse predigen und so sicher auch noch!
      Selbst wenn die Kurse eintreffen sollten, ist es nicht fair gegenüber
      den investierten es kund zutun.
      Ich freue mich auch wenn einer meiner Favoriten sich verbilligt,aber
      nicht mit einem Freudentanz hier im thread.
      Meine Empfehlung,kaufe Q-cell bei 60 und freue dich mit den anderen,wenn die Kurse steigen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 13:24:19
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      sorry dafür. keine häme. aber ich freue mich darüber, dass meine einschätzung richtig war.

      in anderen fällen habe ich mich kräftig geirrt.....
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 13:53:44
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.492.177 von vammi am 20.11.07 11:38:19Wie Du denke ich, daß es noch weiter abwärts geht. Aber die 80 Euro müssen erst nach unten nachhaltig durchbrochen werden. Da bin ich mir nicht sicher, ob dieses geschieht. Deswegen habe ich momentan keine Putoptionsscheine.

      50% Verlust müssen durch 100% Gewinn ausgeglichen werden. Mir ist die Risikominimierung am wichtigsten. So wie ich bei Luftblasen nicht mitmache, investiere ich bei größerer Unsicherheit ebenfalls nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 14:51:52
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.768 von vammi am 20.11.07 11:11:27Vielleicht betont man ja den Wirkungsgrad (der ja erst noch erreicht werden muss/in der Forschung steckt), weil der Kurs fällt.

      Also wenn heute das Wetter schlecht ist kannst du dich trotzdem schon über das gute Wetter von morgen freuen.

      DEVELOPMENT OF A 21% BACK-CONTACT MONOCRYSTALLINE SILICON SOLAR CELL FOR LARGE-SCALE PRODUCTION.

      Ein Bennzinmotor hat in etwa einen Wirkungsgrad von 30% + 100% schädliche Abgase.
      Denk mal nach.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 17:22:02
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      Aktie schwächelt heute !
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 18:16:28
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      Muß da nicht ein Pflichtangebot zur Übernahme unterbereitet werden, falls der Anteil auch noch die 30% überschreitet???


      20.11.2007 16:26
      Hugin Stimmrechte: Q-Cells AG

      Stimmrechte: Q-Cells AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      1. Die COFRA Jersey Limited, St. Helier, Jersey, Channel Islands, hat uns mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells AG am 14. November 2007 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % überschritten hat und anschließend 29,63 %, entsprechend 23.466.513 von insgesamt 79.208.651 Stimmrechten an der Q-Cells AG, betrug. Sämtliche Stimmrechte wurden ihr gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet.

      Sämtliche Stimmrechte wurden der COFRA Jersey Limited gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG aus Aktien, die von der Good Energies Investments B.V., Amsterdam, Niederlande, gehalten wurden, über folgende von ihr kontrollierte Gesellschaften zugerechnet:

      Good Energies General Partner 1 Limited, St. Helier, Jersey, Good Energies I LP, St. Helier, Jersey, und Good Energies (Solar Investments) S.à r.l., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg.

      2. Die Good Energies General Partner 1 Limited, St. Helier, Jersey, Channel Islands, hat uns mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells AG am 14. November 2007 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % überschritten hat und anschließend 29,63 %, entsprechend 23.466.513 von insgesamt 79.208.651 Stimmrechten an der Q-Cells AG, betrug. Sämtliche Stimmrechte wurden ihr gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet.

      Sämtliche Stimmrechte wurden der Good Energies General Partner 1 Limited gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG aus Aktien, die von der Good Energies Investments B.V., Amsterdam, Niederlande, gehalten wurden, über folgende von ihr kontrollierte Gesellschaften zugerechnet:

      Good Energies I LP, St. Helier, Jersey, und Good Energies (Solar Investments) S.à r.l., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg.

      3. Die Good Energies I LP, St. Helier, Jersey, Channel Islands, hat uns mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells AG am 14. November 2007 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % überschritten hat und anschließend 29,63 %, entsprechend 23.466.513 von insgesamt 79.208.651 Stimmrechten an der Q-Cells AG, betrug. Sämtliche Stimmrechte wurden ihr gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet.

      Sämtliche Stimmrechte wurden der Good Energies I LP gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über die von ihr kontrollierte Good Energies (Solar Investmens) S.à r.l., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg, aus Aktien zugerechnet, die von der Good Energies Investments B.V., Amsterdam, Niederlande, gehalten wurden.

      Bitterfeld-Wolfen, 20. November 2007

      Q-Cells AG, OT Thalheim, Guardianstraße 16, 06776 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

      --- Ende der Mitteilung ---

      Q-Cells AG OT Thalheim, Guardianstr. 16 Bitterfeld-Wolfen Deutschland

      WKN: 555866; ISIN: DE0005558662; Index: CDAX, GEX, Prime All Share, TecDAX; Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin,

      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Stuttgart;

      http://www.q-cells.com

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      ISIN DE0005558662

      AXC0123 2007-11-20/16:23
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 18:24:40
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      Hi!!!


      Trotzalledem immer noch zu teuer!!!(Um die 60€ wäre fair)

      Diese Turbolenzen machen noch unsicherer, ein

      heißer Zock!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 21:28:46
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      Nach den Kursrückgängen der erneuerbaren Energien Aktien in den letzen Tagen wird die Luft für weitere Kursnachlässe immer dünner.

      Tiefststände mögen die nächsten Tage evtl. nochmals getestet werden. Sollten die nächsten Tage keine Hiobsbotschaften vom Gesamtmarkt kommen, dürften die Erneuerbaren Energien die
      Kurs-Konsolidierungen für diesen Herbst abgeschlossen haben und bis Jahresende seitwärt mit aufsteigender Tendenz performen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 21:31:26
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.498.551 von GoldVogel am 20.11.07 18:16:28Was haltet ihr von dieser Meldung von heute?

      20.11.2007 11:26
      Q-Cells platziert Aktien - Ausschüttung an Mitarbeiter
      Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells (Nachrichten/Aktienkurs) hat 1,33 Millionen Aktien an der Börse platziert. Die Anteilsscheine stammten aus einem Aktienoptions-Programm für die Mitarbeiter, sagte ein Sprecher der im TecDAX <TDXP.ETR> notierten Gesellschaft am Dienstag in Thalheim. Der Erlös von 104 Millionen Euro wird an rund 650 Beschäftigte ausgeschüttet.

      Die Großbank UBS platzierte die Anteilsscheine in einem beschleunigten Verfahren an der Börse. Laut Händlern wurden die Papiere zum Stückpreis von 77,50 Euro verkauft./mur/sb

      ISIN DE0005558662

      AXC0069 2007-11-20/11:22
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 21:36:37
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.501.706 von niki69 am 20.11.07 21:31:26Und was haltet ihr von der Meldung, die hier im Thread mit der Nr. 6824 gemeldet wurde?

      20.11.2007 16:26
      Hugin Stimmrechte: Q-Cells AG
      Stimmrechte: Q-Cells AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      1. Die COFRA Jersey Limited, St. Helier, Jersey, Channel Islands, hat uns mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells AG am 14. November 2007 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % überschritten hat und anschließend 29,63 %, entsprechend 23.466.513 von insgesamt 79.208.651 Stimmrechten an der Q-Cells AG, betrug. Sämtliche Stimmrechte wurden ihr gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet.



      Wurde am 14.11.07 erst 3 %, dann 5 %, dann...25 % und schließlich 29,63 % erreicht?????

      Alles an einem Tag???

      Hat einer noch vom 14.11.07 die Umsätze parat? Würd mich interessieren. Kann mir kaum vorstellen, dass an einem Tag soviele Aktien den Besitzer gewechselt haben. Stolze 23 Milionen Aktien!, die nur zu diesem einen Käufer gingen?!
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 21:57:34
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      bin sehr von qcells als firma überzeugt. aber die aktie ist definitiv zu teuer und da kann die wachstumsrate nicht drüber hinwegtrösten.

      bei 60 ist sie wieder attraktiv, bei 80 wird man damit nicht viel geld verdienen. wirkungsgrad hin oder her.

      vielleicht sollte man sich die aktien anschauen, die noch nicht in diesem maße vorschusslorbeeren erhalten haben, wie zb. solar-fabrik und solar millennium.....:):)
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 22:19:24
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.502.264 von vammi am 20.11.07 21:57:34Nur haben die andere Produkte, nicht dieselben Zukunftsaussichten und ein anderes Management.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 08:19:00
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.489.666 von FrankHerres am 20.11.07 08:48:09Nein, keine Institutionellen und keine Insider. Dass was wir da zum Schluss gesehen haben war ne typische Fill or Kill Order. Aber ist ja auch klar, dass bei einem Transaktionsvolumen von rund 5,3 Mio. Öre ne Hausfrau am Werk war. :mad: Für wie blöd hälst du alle anderen auf diesem Board hier eigentlich?
      Knapp 30% der Stimmrechte, dass sieht mir nach langvorbereitetem strategischem Aufkauf aus. So ähnlich wie das Porsche mit VW macht. Und die reden auch die ganze Zeit von normalen Geschäftsgebaren. Aber träum du mal weiter von deinen 60 Öre. :laugh::laugh::laugh: Vielleicht hast du ja recht und es gibt bald nen Split. :laugh::laugh::laugh:


      Hugin Stimmrechte: Q-Cells AG




      Stimmrechte: Q-Cells AG: Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      1. Die COFRA Jersey Limited, St. Helier, Jersey, Channel Islands, hat uns mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells AG am 14. November 2007 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % überschritten hat und anschließend 29,63 %, entsprechend 23.466.513 von insgesamt 79.208.651 Stimmrechten an der Q-Cells AG, betrug. Sämtliche Stimmrechte wurden ihr gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet.

      Sämtliche Stimmrechte wurden der COFRA Jersey Limited gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG aus Aktien, die von der Good Energies Investments B.V., Amsterdam, Niederlande, gehalten wurden, über folgende von ihr kontrollierte Gesellschaften zugerechnet:

      Good Energies General Partner 1 Limited, St. Helier, Jersey, Good Energies I LP, St. Helier, Jersey, und Good Energies (Solar Investments) S.à r.l., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg.

      2. Die Good Energies General Partner 1 Limited, St. Helier, Jersey, Channel Islands, hat uns mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells AG am 14. November 2007 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % überschritten hat und anschließend 29,63 %, entsprechend 23.466.513 von insgesamt 79.208.651 Stimmrechten an der Q-Cells AG, betrug. Sämtliche Stimmrechte wurden ihr gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet.

      Sämtliche Stimmrechte wurden der Good Energies General Partner 1 Limited gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG aus Aktien, die von der Good Energies Investments B.V., Amsterdam, Niederlande, gehalten wurden, über folgende von ihr kontrollierte Gesellschaften zugerechnet:

      Good Energies I LP, St. Helier, Jersey, und Good Energies (Solar Investments) S.à r.l., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg.

      3. Die Good Energies I LP, St. Helier, Jersey, Channel Islands, hat uns mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells AG am 14. November 2007 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % überschritten hat und anschließend 29,63 %, entsprechend 23.466.513 von insgesamt 79.208.651 Stimmrechten an der Q-Cells AG, betrug. Sämtliche Stimmrechte wurden ihr gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet.

      Sämtliche Stimmrechte wurden der Good Energies I LP gem. § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über die von ihr kontrollierte Good Energies (Solar Investmens) S.à r.l., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg, aus Aktien zugerechnet, die von der Good Energies Investments B.V., Amsterdam, Niederlande, gehalten wurden.

      Bitterfeld-Wolfen, 20. November 2007

      Q-Cells AG, OT Thalheim, Guardianstraße 16, 06776 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland



      --- Ende der Mitteilung ---

      Q-Cells AG OT Thalheim, Guardianstr. 16 Bitterfeld-Wolfen Deutschland

      WKN: 555866; ISIN: DE0005558662; Index: CDAX, GEX, Prime All Share, TecDAX; Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin,

      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Stuttgart;

      http://www.q-cells.com

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 09:45:23
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.504.683 von up_next am 21.11.07 08:19:00COFRA hat nur die Strimmrechtsanteile von Good Energies übernommen.

      Entweder hat Good Energies also verkauft oder Good Energies wurde übernommen - da weiß ich jetzt nicht Bescheid.

      Hoffen wir mal, daß Good Energies übernommen wurde. Denn falls Good Energies verkauft hat, werden die dieses nicht ohne Grund getan haben. Good Energies hat genug Insiderwissen, um keine falsche Entscheidung zu treffen.


      @up_next
      Beim Kurs von 100 Euro war es verboten von 90 Euro zu "träumen", bei 90 Euro durfte man nicht von 80 Euro "träumen" und jetzt darf man nicht von 60 Euro "träumen", ohne daß Du Dich lustig machst. Ich denke, Du solltest besser Deine Anlagestrategie überdenken, anstatt Dich über die Erkenntnisse anderer lustig zu machen. Bonaire sollte da für Dich kein Vorbild sein.

      Chancen zum Geldverdienen gibt es immer wieder. Wichtig ist die Verlustbegrenzung. 30%/ 50%/ 65% Verlust müssen durch 50%/ 100%/ 200% Gewinn ausgeglichen werden. 50% Verlust nach 600% Gewinn reduzieren diesen auf 300% Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 10:03:21
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.505.639 von 234MarkusH am 21.11.07 09:45:23Du solltest allerdings auch kein Vorbild sein. Bei kann über 80€ bist Du raus und hast von 70€ geschwafelt. Danach ging es schnurstracks über 100€, jetzt liegen wir grad mal knapp unter Deinem Ausstiegskurs, die 20€ nach oben hast Du einfach versäumt. Deine Empfehlungen taugen nix, Du liegst ständig falsch - tut mir leid, aber das ist die Wahrheit, genauso daß wir die 70€ nie sehen werden.. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 11:49:23
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.505.922 von Bonaire am 21.11.07 10:03:21Kann mal jemand ne professionelle Chartanalyse reinstellen? Dürfte ganz interessant sein.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 12:26:50
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      Witz des Tages!!:laugh:

      21.11.2007 - 10:43 Uhr
      DJ ANALYSE/GS erhöht Ziel Q-Cells auf 54,00 (44,40) - Neutral





      Einstufung: Bestätigt Neutral
      Kursziel: Erhöht auf 54,00 (44,40) EUR
      Schätzung Gew/Aktie 2007: 1,56 EUR
      2008: Erhöht um 29,6% auf 2,44 EUR
      2009: Erhöht um 8,8%




      Goldman Sachs (GS) erhöht nach den Drittquartalszahlen von Q-Cells und dem jüngsten Investorentag die Gewinnschätzungen und entsprechend auch das Kursziel.

      http://boerse.lycos.de/lycos/news.htm?blank=0&id=27546417&r=…
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:02:06
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.505.922 von Bonaire am 21.11.07 10:03:21Bei 85 Euro bin ich aus den Calloptionen raus. An Luftblasen beteilige ich mich nicht (bei Q-Cells lag das KGV über 60). Du konntest sehen, wie schnell es dann plötzlich abwärts gehen kann. Dein ehemaliges Argument, weil Du bei 35 Euro eingestiegen bist, mache es nichts, wenn Du jetzt Verluste machst, halte ich für unsinnig. Nur weil man Gewinne gemacht hat, schmeißt man diese oder Teile davon nicht anschließend wieder weg.

      Bei 95 Euro bin ich dann mit Putoptionen eingestiegen, weil klar war, daß die Luftblase wieder weggehen muß. Bei 80 Euro bin ich bei den Putoptionen wieder raus. Kurz Calloptionen wegen des Wiederstandes bei 80 Euro. Bei 84 Euro wieder raus. Seit gestern bin ich nicht mehr investiert und habe auch keine Putoptionen gekauft, da ich zwar vermute, daß es weiter abwärts geht, mir die Unsicherheit hierfür aber zu groß ist.

      Fazit: Mein Risiko habe ich begrenzt und die Trends erkannt. Sobald es unklar wurde, bin ich raus. Bei Optionsscheinhandel ist Verlust-/ Risikobegrenzung noch wichtiger als bei Aktien. Wärest Du meinem Rat gefolgt, würdest Du jetzt nicht drinhängen und hättest zwischenzeitlich zusätzlich mit Putoptionen Gewinne machen können. Chancen gibt es immer wieder. Aber Verluste auszugleichen dauert lange: 50% Verlust brauchen 100% Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:24:29
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.508.789 von 234MarkusH am 21.11.07 13:02:06..Bei 95 Euro bin ich dann mit Putoptionen eingestiegen, weil klar war, daß die Luftblase wieder weggehen muß..

      Deine Märchen kannst Du anderen Leuten erzählen, zeig mal wo Du das hier zeitnah gepostet hast, ansonsten ist das lächerliches Möchtegern. :laugh:

      Du bist bei Q-Cells schon früher zu einem deutlich niedrigene Kurs ausgestiegen und hast dann von einer Luftblase gesprochen, kann hier jeder nachlesen. Dann bist Du hektisch deutlich höher wieder rein. Genauso dann bei knapp über 80€ raus und hast von einer Korrektur auf 70€ gesprochen, kann hier ebenfalls jeder nachlesen.

      Hättest Du einfach gehalten anstatt so hektisch zu agieren, hätten Deine Calls mehr Gewinn geacht. Deine Puts sind frei erfunden.

      ..Dein ehemaliges Argument, weil Du bei 35 Euro eingestiegen bist, mache es nichts, wenn Du jetzt Verluste machst, halte ich für unsinnig..

      Da kann ich nur miot dem Kopf schütteln, wo mache ich denn Verluste?? Vielleicht schmelzen die Gewinne etwas zusammen, aber für Verluste müßte die Aktie unter 40€ fallen. Im Januar kann ich steuerfrei Gewinne realisieren, Du hingegen mußt Deine mageren Gewinne auch noch voll versteuern. Hättest Du einfach einen Langläufer genommen und ein Jahr gehalten, wärst Du jetzt reicher. Von Steuern scheinst Du noch nie was gehört zu haben, oder!? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:25:35
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.501.814 von niki69 am 20.11.07 21:36:37Der Eigentümerwechsel ging doch intern vonstatten, vielleicht ist es auch nur ein Firmenwechsel, Good Energies war seit Gründung dabei, eine der Kapitalgeberinnen, die halten seit Börsengang ihre knappen 30 %. Für uns hat sich gar nichts geändert! Nix Übernahme, nix sonstwas...
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:49:46
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.509.097 von Bonaire am 21.11.07 13:24:29Könnt ihr das nicht per PM klären?

      Das is ja nich sooooo interessant...

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 20:08:58
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.509.460 von taugtdaswas am 21.11.07 13:49:46Nochmal meine Frage: Was hält ihr von diesem Vorgehen? Da bekommt jeder der 650 Mitarbeiter über 150.000,00 Euro. JEDER! Nicht schlecht oder?

      Aber mal wirklich...was soll das????


      THALHEIM (dpa-AFX) - Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells hat 1,33 Millionen Aktien an der Börse platziert. Die Anteilsscheine stammten aus einem Aktienoptions-Programm für die Mitarbeiter, sagte ein Sprecher der im TecDAX notierten Gesellschaft am Dienstag in Thalheim. Der Erlös von 104 Millionen Euro wird an rund 650 Beschäftigte ausgeschüttet.

      Die Großbank UBS platzierte die Anteilsscheine in einem beschleunigten Verfahren an der Börse. Laut Händlern wurden die Papiere zum Stückpreis von 77,50 Euro verkauft./mur/sb
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 20:39:08
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      :laugh::laugh::laugh:Lehman Brothers hebt Q-Cells auf 'Overweight' - Ziel 118 Euro
      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Lehman Brothers hat die Aktien von Q-Cells nach Zahlen von "Equal weight" auf "Overweight" und das Kursziel von 61,00 auf 118,00 Euro angehoben. Der Grund für die Anhebung des Kursziels um 93 Prozent seien die positiven Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres, schrieb Analyst Rupesh Madlani in einer Studie vom Donnerstag. Die Umsatzprognosen seien übertroffen worden, hervorzuheben seien aber insbesondere Fortschritte in der Kapazitätsausweitung im Laufe der nächsten zwei Jahre. Madlani reagierte mit einer Anhebung der Umsatzprognosen für die Jahre 2008 und 2009 um 23 und 24 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 10:03:30
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.516.684 von stromer2015 am 21.11.07 20:39:08Was für ein Arschloch drückt hier den Kurs:mad:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 10:04:37
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.516.684 von stromer2015 am 21.11.07 20:39:08Dann kann man mal davon ausgehen, das die noch nicht alles abverkauft haben. Der nächste Widerstand nachunten ist 70 und wenn die nicht auf Schllußkursbasis hält, dann können sich alle warm anziehen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:23:55
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.521.175 von Cubitus am 22.11.07 10:04:37Träum mal weiter von 70€.. Die letzten Tage werden die zittrigen Hände rausgeschüttelt. Jeder im berecih 76€ ist ein klarer Kaufkurs. Wenn ich nicht schon voll wäre mit Q-Cells bis unter die Hutschnur, hätte ich heut bei 76€ nachgelegt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:37:55
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Langsam sollte das Schrecken ein Ende nehmen.
      Ich bin auch der Meinung,dass wir jetzt Kaufkurse haben,hoffe jedenfalls.
      Frage ist ob man vielleicht mal kurz raus geht,dann wieder günstiger reinzugehen.
      Hätte man die letzten Tage sehr gut machen können,andererseits kann der Markt schnell drehen,dann kriegt man diese Kurse nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:47:21
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Jetzt wo Ströher alle seine Anteile verkauft hat, ist wohl klar, dass die Aktie zu diesen Kursen nicht völlig unterbewertet ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Wie wir sehen klappt die Masche der Firmenlenker immer noch sehr gut phantastische Aussichten für die Aktie zu propagieren und dann selbst zu verkaufen. Die vielen Kleinanleger die Ökofonds und solchen Blödsinn kaufen zahlen dann am Ende die Zeche...bei Conergy haben dieses Frühjahr auch die Organmitglieder wie wild verkauft, aber keinen hats interessiert.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:54:02
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.728 von Bomian am 22.11.07 11:47:21Die Aussichten sind nun mal sehr gut, man. Börse ist ein Schauplatz der Übertreibung, was du auch am derzeitigen Kursverlauf siehst.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:54:15
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      ist so, insider (und firmenlenker insbesondere) kenne den wert ihres unternehmens am besten. und wenn sie verkaufen, dann in der gewissheit einer überbewertung. relaxed sammeln sie dann zu einem späteren zeitpunkt wieder ein.:)
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:51:52
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      Wieder ein Beispiel dafür, dass Analysten :mad: nicht rechnen können. Gewinnerwartung steigt um 29,6%, damit müsste der Kurs ebenfalls um 29,6% höher gehen, also auf rund 57 Euro.
      Aber das kann man von Goldman Sachs natürlich nicht erwarten, dass die rechnen können. Sind ja schliesslich Unternehmensberater. :laugh::laugh::laugh:


      Q-Cells: Höheres Kursziel

      22.11.2007 - Von 44,40 Euro auf 54,00 Euro erhöhen die Analysten von Goldman Sachs das Kursziel für Aktien von Q-Cells. Weiterhin liegt das Rating bei „neutral“.

      Für das kommende Jahr heben die Analysten ihre Gewinnerwartungen klar an. Je Aktie prognostizieren sie einen Gewinn von 2,44 Euro (+29,6 Prozent). Die Anhebung erfolgt nach der Präsentation der Zahlen zum dritten Quartal.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:52:15
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Nur zur Info.
      Aleo 13,80 Gewinn 2008 1,07 wahrscheinlich mehr und plus neu Dünnschicht
      Qcell78,00 Gewinn 2008 2,44



      Q-Cells neues Kursziel (Goldman Sachs Group Inc.)



      New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Goldman Sachs stufen die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) unverändert mit "neutral" ein.
      Im Zuge der Anpassung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 44,40 auf 54 EUR heraufgesetzt. Die Schätzung zum Ergebnis je Aktie sei für 2008 um 29,6% auf 2,44 EUR erhöht worden.

      Damit habe man den Zahlen zum dritten Quartal sowie den Aussagen auf dem jüngsten Investorentag Rechnung getragen.

      Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von Goldman Sachs für die Aktie von Q-Cells weiterhin "neutral". (Analyse vom 21.11.07)
      (21.11.2007/ac/a/t) Analyse-Datum: 21.11.2007

      Analyst: Goldman Sachs Group Inc.
      Rating des Analysten: neutral


      Quelle:aktiencheck.de 22/11/2007 10:27
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 16:05:43
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Hab noch nen Grund gefunden, warum Goldman Sachs das Kursziel so niedrig ausgibt. Wenn ich nämlich nur Mini Futures im Angebot für Q-Cells habe, dann bin ich natürlich schon dran interessiert, dass meine Kunden möglichst alle ihr Geld verlieren.

      Voll die Manipulation. :mad::mad::mad::mad::mad:

      DE000GS1M5X9 Mini-Future 11,44 EUR 11,52 EUR 15:58:43
      DE000GS1M8G8 Mini-Future 10,59 EUR 10,67 EUR 15:58:43
      DE000GS1M8H6 Mini-Future 10,31 EUR 10,39 EUR 15:58:43
      DE000GS1MUM7 Mini-Future 11,13 EUR 11,21 EUR 15:58:43
      DE000GS1MUN5 Mini-Future 10,85 EUR 10,93 EUR 15:58:43
      DE000GS3M804 Mini-Future 3,95 EUR 3,99 EUR 15:58:58
      DE000GS3M8Y9 Mini-Future 4,49 EUR 4,53 EUR 15:56:01
      DE000GS3M8Z6 Mini-Future 4,22 EUR 4,26 EUR 15:56:01
      DE000GS3MAK9 Mini-Future 6,05 EUR 6,09 EUR 15:58:43
      DE000GS4M471 Mini-Future 3,50 EUR 3,54 EUR 15:58:43
      DE000GS5MEJ8 Mini-Future 3,78 EUR 3,82 EUR 15:56:01
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 17:37:54
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.922 von neonstreif am 22.11.07 15:52:15Bei 2,44€ Gewinn je Aktie und einem Kurs von 54€ hätte Q-Cells gerade mal ein KGV von 22 - und das bei einem dynamischen Wachstum.

      Der Analyst der gehört eigentlich entlassen.. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 08:11:38
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.527.322 von Bonaire am 22.11.07 17:37:54109.778.635 Aktien (Stamm + Vorzug)
      2008 wird ohne REC ein Jahresüberschuß von 168 Mio. Euro erwartet. Der REC-Beitrag soll bei 52 Mio. Euro liegen. Insgesamt werden also 220 Mio. Euro Jahresüberschuß erwartet.

      => Die Erwartung für 2008 liegt bei insgesamt 2,01 Euro/ Aktie.

      Davon muß man sogar noch den Gewinn für die neuen Belegschaftsaktien abziehen, so daß der Gewinn noch niedriger ist.

      Auch wenn Du weiterhin drinhängst und entgegen meinem Rat nicht verkauft hast (seid dem Hoch ist Dein Gewinn um 40%(!) geschrumpft), solltest Du keine Zahlen erfinden. Da fällt doch niemand drauf rein.

      In Beitragsnr. 32.410.694 schrieb ich übrigens, daß ich es für einen Fehler halte, nicht mehr in Putoptionen investiert zu sein. Und Du denkst, daß ich Dinge tue, die ich selbst für einen Fehler halte??? - natürlich war ich in Putoptionsscheine investiert!
      Außerdem werde ich Dir nicht meine Kauf- und Verkaufsentscheidungen mitteilen. Lohnt sich nicht. Du machst selbst beim Handel mit Aktien zu viele Fehler. Du nutzt nichtmal einen Stop/Lost, den Du nachziehst, um so etwas wie jetzt zu vermeiden.
      Beim Handel mit Optionen geht es um ganz andere Kursbewegungen (der Hebel liegt zwischen 5 und 20, je nach meiner Lageeinschätzung). Dir ist z.B. immer noch nicht klar geworden, daß es gefährlich ist, bei Blasenbildungen mitzumachen. Du hälst es immer noch für einen Fehler, bei 85 Euro ausgestiegen zu sein. Risiko-/ Verlustbegrenzung sind Dir ein Fremdwort. Aus dem gleichen Grund habe ich seid 80 Euro keine Putoptionsscheine mehr, obwohl ich vermute, daß es noch weiter abwärts geht - Risiko-/Verlustbegrenzung.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 09:23:17
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.533.795 von 234MarkusH am 23.11.07 08:11:38In dem Thread hast Du von den Put-Optionen von Fraud gesprochen - wenn Du selbst welche gehabt hättest, hättest Du das in irgendeiner Form erwähnt - wie Du ja immer Deine Ein- und Ausstiege nennst. Fazit: Deine angeblichen Puts sind ein primitiver Versuch von Angeberei! Im Nachhinein kann man viel behaupten.

      Dein Rat zu verkaufen kam bei knapp über 80€, dies war offenbar ein Riesenfehler, weil die Aktie danach über 100€ stieg!

      Als die Aktie knapp über 80€ stand hast Du von 70€ als Kursziel gefaselt - dümmer kann man wohl nicht gehandelt haben.

      Du scheinst es auch nach der 5. Erklärung nicht kapiert zu haben, daß ich meine Gewinne versteuern muß. Bei Q-Cells steige ich über 100€ aus und diese Gewinne nehme ich dann steuerfrei mit. Es macht für mich überhaupt keinen Sinn ständig rein und raus zu hüpfen wie Du - insbesondere wenn ich dann so unglücklich agiere wie Du, der jedesmal höher wieder rein geht.

      Ich bin schon auf Deinen nächsten Einstieg zu deutlich höheren Kursen gespannt. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 09:30:09
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.534.312 von Bonaire am 23.11.07 09:23:17So ein blödsinn. Bist neidisch und verdrehst deswegen alles.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 09:36:56
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.534.398 von 234MarkusH am 23.11.07 09:30:09Nochmal für Dich zum Mitdenken: Wenn ich aufgrund Deiner Empfehlung etwa zu 83€ ausgestiegen wäre, hätte ich für den Großteil meiner Position (83€-30€=53€) Steuern zahlen müssen. Bei 44% Grenzsteuersatz und Halbeinkünfte sind das knapp 12€ je Aktie, dh. es bleiben 41€ Gewinn je Aktie.

      Wenn ich stattdessen über die Spekulationsfrist halte, habe ich selbst bei einem Kurs von 71€ genau diese 41€ gewinn steuerfrei. Die Aktie müßte also unter 71€ fallen, bevor es sinnvoll gewesen wäre, zu verkaufen.

      Ist das so schwer zu kapieren??? :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:24:35
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      München (aktiencheck.de AG) - Der Nutzfahrzeughersteller MAN AG (ISIN DE0005937007/ WKN 593700) will nach Aussage seines Vorstandsvorsitzenden Hakan Samuelsson neue Geschäftsfelder für den im DAX30 notierten Nutzfahrzeughersteller erschließen.

      "Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir uns innerhalb unserer Kernkompetenzen ausdehnen. Bei unserer Dienstleistungstochter Ferrostaal gibt es neue Geschäftsfelder, in denen wir mitspielen wollen, etwa bei Biokraftstoffen und Solarstrom. Das sind für uns interessante Technologien", erklärte der Manager in einem Interview mit der Tageszeitung "DIE WELT" auf die Frage, ob MAN nach dem Verkauf einiger Geschäftsbereiche auch neue eröffnen wolle.

      23.11.07
      aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:32:20
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      "Öl wird immer mehr politisches Druckmittel"

      Der Chefökonom der Internationalen Energieagentur (IEA) sieht keine Entspannung auf dem Energiemarkt - im Gegenteil: Er geht davon aus, dass Öl und Gas in den nächsten Jahren zu einem politischen Instrument werden.

      "..Sollte eine richtige Krise eintreten wie etwa ein Krieg mit Iran, könnten die Ölpreise noch viel stärker nach oben schießen. "Mit fallenden Preisen zu rechnen, wäre derzeit schon äußerst optimistisch", sagte Birol."

      23.11.07
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,519113,00.html
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:33:22
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.534.494 von Bonaire am 23.11.07 09:36:56Anscheinend ist es schwer zu kapieren:

      Erfinde weiter Deine Zahlen.

      Bei Deiner Rechnung vergißt Du u.a. das, wenn man zu tieferen Kursen wieder einsteigt, daß gesparte Geld anschließend zusätzlichen Gewinn bringt.

      Wer mit Aktien handelt, setzt Stop/Losts. Normalerweise gibt es sinnvolle Unterstützungen und Wiederstände, in deren Nähe man diese platziert.

      Aber Anfänger halten sich für schlauer und brauchen keine Charttechnik, keine Stop/Losts. Selbst fundamentale Daten bedürfen bei manchem Anfänger keinerlei Beachtung mehr. Ein gesunkenes EPS im 3.Quartal 2007 gegenüber 3/2006 bedeutet für Dich nur, daß das Management Steuern ausweicht und investiert.

      Da Du von Charttechnik nichts hältst, ist es natürlich schwierig. Aber selbst so könntest Du einen Stop/Lost wenigstens in gleich großem Abstand bei steigenden Kursen nachziehen.

      Bei Optionsscheinen kann ich dieses nicht machen. Ich muß noch viel intensiver Risiko-/Verlustbegrenzung betreiben. Z.B. könnte ein Stop/ Lost 5% tiefer für mich 30% oder noch mehr Verlust bedeuten. Deswegen wirke ich an einer Blasenbildung nicht mit.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:44:58
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.321 von 234MarkusH am 23.11.07 10:33:22Warum willst du denn "Lost" stoppen - ist doch eine super Serie...:laugh::laugh::laugh:
      ...diese Experten...:keks:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:46:33
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.321 von 234MarkusH am 23.11.07 10:33:22Sorry, aber wenn Du die Rechnung oben einfach nicht kapierst, ist Dir nicht zu helfen. Du scheinst mir ehrlich gesagt ein klein wenig unintelligent..

      Ohne den Steueraspekt gebe ich Dir ja sogar Recht, da muß man den Stopp-Loss nachziehen, mit Steuern und Spekulationsfristen sieht das halt anders aus, aber ich habe das Gefühl, daß das zu kompliziert für Dich ist.

      Du scheinst offenbar überhaupt keinen Plan zu haben und verhältst Dich entgegen dem, was Du schreibst. Dein Ausstieg bei knapp über 80€ war charttechnisch völlig unbegründet und hat auch mit Stopp-Loss nix zu tun. Du hast in einem völlig intakten Aufwärtstrend sinnlos verkauft und bist prompt bestraft worden. Stattdessen hättest Du Deinen Stopp-Loss einfach nachziehen müssen, dann wärst Du deutlich höher rausgekommen.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:59:37
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.492 von 2Less am 23.11.07 10:44:58Oh je:
      Man schaut, wo unter dem aktuellen Kurs eine wichtige Unterstützung ist. Fällt diese und wird nach unten durchbrochen, verkauft man die Aktie = Stop/Loss

      Stop/Loss kannst Du mit einer Versicherung vergleichen.

      Aus einem Börsenlexikon:

      Verlustbegrenzung

      Unter Verlustbegrenzung wird die Risikobegrenzung entweder bei dem insgesamt angelegten Kapital oder auch bei einer einzelnen Wertpapierposition verstanden. Neben dem aktiven Risikomanagement durch Einsatzbegrenzung, steht die Stop-Loss-Strategie (prozentuale Verlustbegrenzung) im Vordergrund. Z.B. beim Erwerb eines Wertpapiers wird ein unter den Einstandspreis liegenden Kurs festgesetzt; sobald dieser Kurs unterschritten wird, werden entweder Teile oder die gesamte Position aufgelöst.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 11:11:04
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.521 von Bonaire am 23.11.07 10:46:33Dir schrieb ich doch schon mehrmals, daß ich bei Optionsscheinen nicht einen Stop/Loss z.B. 5% tiefer setzen kann, weil dann 30% oder noch mehr weg ist. Ich vermeide "Blasenbildungen". Bei Q-Cells gab es eine Blase. Und so eine Blase kann plötzlich sehr schnell entweichen, was Du gerade erfahren hast.

      Übrigens hat nicht nur Q-Cells dieses Quartal ein niedrigeres EPS als 2006, sondern auch andere Solarfirmen, z.B. Solarworld. Viele Firmen übertünchen das mit dem Verweis auf gestiegenen Umsatz. Nur bei Conergy ging das nicht, weil da zuviel Mist gleichzeitig passierte.

      Den Umsatz durch Kapazitätsausweitung und durch Inkaufnahme von Gewinnrückgang zu steigern verringert die Probleme nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 11:11:47
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.706 von 234MarkusH am 23.11.07 10:59:37Toll abgeschrieben, aber kapiert hast Du es selbst nicht! :laugh:

      Dann sag doch mal warum Du Mitte Oktober im völlig intakten Aufwärtstrend verkauft hast, welche wichtige Unterstützung soll denn da gefallen sein?? :confused::confused:

      Nur Sachen hier reinkopieren reicht nicht - zumal Du es offenbar nicht verstehst.. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 11:17:31
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      LOST in Translation :cool:
      Klarer Fall von "different point of view" !
      Ihr werdet Euch sowieso nicht einig !

      GoToX
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 11:28:04
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.901 von Bonaire am 23.11.07 11:11:47"Blasenbildungen"

      Kannst Du das Wort nicht lesen, ist es Dir zu umgangssprachlich oder verstehst Du die Bedeutung nicht?
      Soll ich besser von einem extrem hohen KGV schreiben, damit Du es verstehst?
      Oder weißt Du nicht was ein Optionsschein ist?
      Oder kannst Du Dir unter dem entweichen einer Luftblase nichts vorstellen und warum ich beim entweichen der Luftblase keine OS haben möchte?
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 11:33:53
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 12:43:35
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.536.165 von 234MarkusH am 23.11.07 11:28:04Du mußt mal die realität anerkennen. Du bist bei etwa 83€ ausgestiegen, hast dann 25% Gewinn verpaßt und jetzt stehen wir bei 81€. Von Deinem Ausstiegszeitpunkt sind also gerade mal 2,5% Luft aus der 'Blase' gewichen.

      Wenne seine Übertreibung gab, dann etwa bei 100€, aber da warst Du schon lange draußen. Du glaubst weiter an Deine 70€ und alleine damit wird bewiesen sein, daß Du keine Ahnung hast - denn die 70€ werden wir nicht sehen! :laugh:

      Wie ich bereits mehrfach erwähnt habe sind alle Kurse im bereich 76€ Kaufkurse und das hat sich schon mehrfach bestätigt!
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 12:50:37
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.884 von 234MarkusH am 23.11.07 11:11:04Hallo Marcus, Deine Meinung kann ich nicht vollends teilen.

      wenn Du bedenkst wo QCE noch kürzlich stand...55-60, dann findet momentan eine gesunde Konsolidierung statt.

      Diese braucht jede Aktie, wobei QCE im Vergleich zu früher sehr stark vom Gesamtmarkt abhängig ist.

      Aus dieser Sicht hat sich m.E. QCE recht wacker geschlagen.

      Bei Conergy u.a. ist die Situation anders.

      Mir gefallen die Investitionen bei QCE, auch wenn sie scheinbar das KGV trüben.

      bedenken sollst Du, dass momentan das EEG neu geschrieben wird, und da wecken all zu hohe Gewinne Begehrlichkeiten bei den Mitkassierern...!!!

      Jetzt tief stapeln ist besser als mit riesen Gewinnen zu glänzen, die sowieso von o.g. abgefischt werden.

      In der Branche wird momentan viel taktiert. das zu erwartende EEG mache ich, wie erwähnt, dafür verantwortlich!!!
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 12:51:44
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.537.494 von EGEM am 23.11.07 12:50:37Sorry k statt c:)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 12:59:14
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.537.494 von EGEM am 23.11.07 12:50:37Der Typ ist doch völlig Banane. Er spricht bei einem Kurs von 83€ von einer Blase. Von einer Blase spricht man bei einer extremen Überbewertung von mindestens mal 20%, eher mehr. Demnach müßte aus der Sicht von MarcusH die Aktie mindestens mal auf etwa 65€ fallen - dann hätten wir bzgl. der GS-Schätzung von 2,44€ Gewinn je Aktie ein KGV von knapp über 25.. Der weis doch nicht, wovon er redet.. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 13:01:52
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.537.391 von Bonaire am 23.11.07 12:43:35Bei 85 Euro auszusteigen war richtig. Nach der Blasenbildung konnte ich risikolos Putscheine kaufen, da klar war, daß irgendwann die Luft entweicht.

      Wie groß eine Blase wird weiß man nicht vorher. Bei Aktien hätte ich einen Stop/Loss nachgezogen, aber bei OS sollte man bei Übertreibungen gar nicht erst mitwirken. Irgendwann läuft es sonst anders als man denkt und man ist sein ganzes Geld los.

      Du hast nichts gemacht und hängst drin. Dabei ist die Notwendigkeit eines Stop/Loss schon fast Allgemeinwissen!

      Oft gibt es nach einer Übertreibung nach oben eine Übertreibung nach unten. Du kannst also nichtmal wissen, ob bei 70 Euro wirklich Schluß ist. Du fährst eine Alles-oder-gar-nichts "Strategie". Irgendwann gehst Du dabei über Kopf. Langfristig hat man nur mit Risiko-/Verlustbegrenzung Erfolg.

      Sie Dir nachfolgenden Link mal an. Da geht es nur um 25% Verlust und wie dieser sich langfristig auswirkt. Den hast Du seit dem Höchstand bereits weit überschritten.

      http://www.navigator-fonds.de/de;risikomanagement;verlustbeg…
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 13:14:36
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.537.634 von 234MarkusH am 23.11.07 13:01:52Sag mal kapierst Du es nicht?? Wo war denn bei 85€ eine Blase (abgesehen davon, daß Du eher bei 82€-83€ raus bist)?? Wir stehen gerade bei 81€, also grad mal ein paar Prozent unter Deinem Ausstiegskurs.

      Hör mal mit Deinen eingebildeten Puts auf. Wenn Du bei 85€ Puts gekauft hast, dann wäreset Du längst ausgestoppt wirden, weil die Aktie auf 100€ stieg. Deine Märchen, daß Du genau oben bei 100€ in Puts bist glaubt Dir eh keiner.

      Du hast bei 85€ eine Blase festgesellt, nach der Logik hättest Du dann in Pits gehen müssen - die hätte es Dir kurz darauf zerbröselt.

      Mittlerweile glaube ich, Du bist genauso intelligent wie Dein Gesichtsausdruck..
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 13:22:50
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.537.601 von Bonaire am 23.11.07 12:59:14Ich schrieb Dir, daß ich bei einer Blasenbildung nicht mitmache und bin deswegen bei 85 Euro ausgestiegen.

      => Nicht die Euros unter der 85 sind die Blase, daß war nur eine sehr ambitionierte Bewertung, sondern die Euros darüber.

      Vor einigen Wochen ging man noch von höheren Gewinnen aus. Fast jeder erwartete Gewinne für 2007 von über 2 Euro/ Aktie. Jetzt weiß man, daß es weniger wird.

      Selbst jetzt versuchst Du noch, anderen Deine Zahlen unterzujubeln. Ich habe vorgerechnet, daß es 2,01 Euro/ Aktie für 2008e sind. Mach mal Deine Rechnung auf, wieso Du schon wieder auf 2,44 Euro kommst?? - Bitte mit Zahlen von Q-Cells und nicht irgendetwas ausgedachtes!

      (Du denkst, indem Du von "Banane, Der Typ, kapiert" etc. sprichst, kannst Du dieses als Argumentersatz nutzen - typisch für Dich.)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 13:35:26
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.537.494 von EGEM am 23.11.07 12:50:37Dem stimme ich zu:
      Die Konsolidierung ist gesund. Nur wird mir das Augenmerk zusehr auf die steigenden Umsätze gelenkt. Als Anleger möchte ich aber auch steigende Gewinne sehen.

      Meiner Meinung nach wird der Gewinn eingetrübt, weil momentan das Angebot im Vergleich zum Markt zu schnell wächst und dieses auf die Preise drückt. Außerdem sinkt die Einspeisevergütung. Das drückt sich dann in einer sinkenden Umsatzrendite aus (Kerngeschäft ohne REC).

      Im Gegensatz zu Conergy ist Q-Cells hochprovitabel und hat 70% Eigenkapital. Aber die hohe Bewertung bleibt und das der Gewinn hierfür nicht ausreichend wächst. Conergy wurde auch viel stärker abgestraft und hat 2/3 (oder noch mehr?) seines Wertes verlohren.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 13:38:23
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      Merkst Du eigentlich, was Du für einen Müll schreibst.. bei 84€ ist also eine ambitionierte Bewertung, bei 86€ aber eine Blase. ;)

      Am 15.10. hast Du allerdings doch bei 85€ von einer Blase gesprochen:

      #6430 von 234MarkusH 15.10.07 12:33:30
      Ein KGV von 60 erinnert mich zu sehr an die Blasenbildung des Neuen Marktes


      Du verstrickst Dich in Deinen eigenen widersprüchlichen Aussagen und Deine Charttechnische prognose war auch eine Katastrophe:

      #6446 von 234MarkusH 16.10.07 11:24:22
      Meine Begründung würde Dich sowieso nicht interessieren, da diese mit charttechnischen Indikatoren zu tun hat


      Da haben Deine Idikatoren aber voll versagt, denn es ging weiter rauf auf über 100€!!
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 13:43:02
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.036 von 234MarkusH am 23.11.07 13:35:26Wir werden es ja sehen!!

      Nach Deiner Blasentheorie müßten wir ja mindestens die 70€, eher deutlich drunter sehen. Und ich bleibe dabei, daß wir allerhöchstens knapp über 75€ fallen - und dann kann von einer Blase keine Rede sein.

      Die Realität wird Deine dümmliche Theorie Lügen strafen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:06:20
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.068 von Bonaire am 23.11.07 13:38:23Soll ich mich jetzt genau festlegen, ab welchem Cent ich es Blase nenne und bis wohin ambitionierte Bewertung?? - Es war zuviel. Von mir aus kannst Du sagen, ich hätte schon bei 84 Euro verkaufen sollen und ich hätte erst verkauft, als wir schon 1 Euro in der Blase waren - das ist irrelevant.

      Mit der riesen Blase habe ich nicht gerechnet. Und nächstes Mal werde ich trotzdem wieder ähnlich verkaufen. Für mich hat Sicherheit Vorrang. Sonst wäre es nicht gut mit OS zu handeln.

      Momentan platzt die Blase.

      Ich warte noch auf Deine EPS-Rechnung für 2008e!!
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:11:30
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.470 von 234MarkusH am 23.11.07 14:06:20..Momentan platzt die Blase.. :confused:

      Genau das werden wir ja sehen! Wenn wir wirklich unter die 70€ gehen, kann man ansatzweise davon sprechen, dann hast Du recht gehabt - aber das wird nicht passieren und insofern hat es bei 83€ auch keine Blase gegeben! :D
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:11:49
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      So wie es aussieht,hat sich die Lage etwas breuhigt,und Q stabil bei 81.
      Sollte der Wind drehen,gibt es ein schnellen Anstieg bis 88.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:22:16
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.537 von Bonaire am 23.11.07 14:11:30wenn Dich Meinungen von Markus irritieren oder ärgern, dann solltest du hier auf die Bremse treten.

      ich finde es nicht gut, wenn Ihr Euch wegen der QCE und Euren unterschiedlichen Ansichten streitet und im übertragenen Sinne als doof bezeichnet.

      jeder muss für sein Geld selbst denken und letztendlich Handeln oder es lassen.

      ich freue mich über Eure guten Beiträge und Ansichten, nicht über die Rechhaberei.

      Servus und gute Kurse für QCE:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:32:55
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.694 von EGEM am 23.11.07 14:22:16Du liest offenbar nicht genau. Ich habe nix gegen seine Meinung, daß Q-Cells eine Blase ist. Nur tut er so, als hätte er mit seiner Meinung bereits Recht gehabt, das ist aber nicht der Fall, denn nach seinem Ausstieg ging die Aktie über 20% hoch und jetzt stehen wir gerade mal ein paar mickrige Prozent unter seinem 'Blasenkurs'.

      Ich denke ich habe doch oben deutlich genug geschrieben, daß er Recht hat, wenns unter 70€ geht.!?
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:37:00
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.706 von 234MarkusH am 23.11.07 10:59:37So wie du es geschrieben hast, meinst du es offensichtlich auch noch ernst. Du Schande - scheint ja hier ironiefreier Raum zu sein...:keks:

      (zur Erklärung:
      dein posting von 08:11:38 "Du nutzt nichtmal einen Stop/Lost"
      Deine Worte und noch dazu hervorgehoben..., falsch und fett sozusagen..)

      Dann mach mal schön weiter mit deinen (Achtung: Witz) Blasen...
      Gruß
      Less
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:50:55
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.841 von Bonaire am 23.11.07 14:32:55Den Beginn der Luftblase sah ich bei ca. 85. Deswegen war ich ausgestiegen. Man kann nicht wissen ob eine Blase entsteht und wie groß diese wird. Bei Aktien kann man Stop/Loss nachziehen, bei OS gehe ich raus. Ich habe nie gesagt, die Luftblase geht bis 70 Euro.

      Q-Cells war mir zu hoch bewertet. Wo Du jetzt eine Trennlinie zwischen ambitionierter Bewertung und Luftblase ziehen willst, ist mir egal.

      Deine EPS Schätzung für 2008e halte ich für falsch. Es sind nur 2,01 Euro/ Aktie. Da Du diese aber mehrmals wiederholt hast, solltest Du endlich Deine Rechnung präsentieren oder mir zeigen, wo ich mich verrechnet habe. War aber wohl nur Dein Versuch, andere zum Kauf zu verleiten.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:51:15
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Im übrigen werde ich der letzte sein, der es dann nicht anerkennt! Wenn es unter die 70€ geht, bin ich der erste, der MarcusH symbolisch auf die Schulter klopft.. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 15:00:10
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.898 von 2Less am 23.11.07 14:37:00Du wirst bei mir noch mehr Rechtschreibfehler finden und ich nutze auch umgangssprachliche Wörter wie Luftblase für den Verlauf von Aktienkursen.

      Wenn Du willst, kann ich Dich gerne für Deine Rechtschreibung und Deinen "Witz" loben.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 15:12:47
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.841 von Bonaire am 23.11.07 14:32:55Ich sehe das auch so.
      Kleines Kompliment an Markus, das er (so weit es geht) immer noch sachlich bleibt. Auch wenn ich in diesen Teilen manchmal anderer Meinung bin.

      Bleibt bitte alle sachlich. Es tut unsrer Sache hier sonst nicht gut.
      Für Kindereien bleibt doch die Bordmail.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 15:14:21
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.539.393 von blacky bergfuchser am 23.11.07 15:12:47Sollte eine Antwort auf EGEM sein. :(
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 15:18:11
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      Ich denke, dass der aktuelle Kursverlauf zeigt, dass sich die Grossaktionäre von Q-Cells verabschieden. Über kurze Zeit lässt man den Kurs erholen und drückt ihn dann mit massiven Orders wieder hinunter. Angesichts der Probleme bei Conergy wäre es nur verständlich sich von den 3-5 Prozent Beteiligungen zu trennen, die ordentlich Geld bringen.
      Was ist eure Meinung?
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 15:28:39
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.539.417 von blacky bergfuchser am 23.11.07 15:14:21:)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 16:00:39
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      Q-Cells bombenfest trotz schlechter meldung bei Solarworld! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 16:11:58
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Von den ganzen bad-news der letzten Tage bei den meisten Solarwerten könnte Q-cells profitieren.
      Ich denke mal viele werden Richtung Q-cells umschichten!
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 16:46:56
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      Hallo Leute!
      Bin neu hier und werde auch mal meine Meinung von mir geben.
      Ich halte die Solarbranche für extrem zukunftsreich - dadurch sind Phantasien in den Kursen auch gerechtfertigt!
      Unsere Aufgabe als Aktionäre ist es, den Marktführer der Zukunft zu finden und auf diesen zu setzen.
      Dass die Kurse nach solch starken Rallys zurückgehen halte ich für ganz normal; klar nehmen manche die Gewinne mit!
      Sollte Q-Cells wirklich Marktführer werden, dann wird zu diesen Kursen bald keine Aktie mehr zu erhalten sein.
      Werde mir auch die Geschäftsberichte noch genauer ansehen und dann meine Meinung zur Bewertung genauer posten!
      Hab mir zur Motivation aber mal ein paar Q-Cells in Depot gelegt- zu 76.
      Greetings Gernot
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 17:01:32
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.540.963 von Gernot.M. am 23.11.07 16:46:56meinen Glückwunsch...

      Die Solarbranche ist im Aufbruch...

      China produziert und ich befürchte, wird QCE bals auf Nr. 3 schicken!:eek:

      Die Russen fangen an ihr Wissen zu komerzialisieren:confused:

      Und die Amis erzeugen Strom durch Spiegel nicht so sehr mit Solarzellen.:look:

      in Spanien werden die Förderungen gedeckelt und in Deutschland die Vergütungen drastisch gesenkt...neues EEG ab 2009.

      EON investiert 4 Mrd.

      Dünnschicht ist immer mehr im Kommen...usw....

      Die klassische Zelle auf SI-Basis stößt auf ihre Grenzen...

      Klar QCE hat die Nase vorn...und ist DAX-Anwärter...

      Der künftige Kursverlauf wird uns zeigen wo der Hammer hängt.:look:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 17:22:07
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      Bei Solarworld dämpft der CFO und bei Q-Cells bekräftigt der CFO:

      CFO bekräftigt: Keine Dividende für 2007 geplant

      BERLIN (Dow Jones)--Der Finanzvorstand der Q-Cells AG, Hartmut Schüning, hat bekräftigt, dass der Konzern trotz der weiteren Gewinnverbesserungen auch für das laufende Geschäftsjahr 2007 keine Dividende zahlen will. Eine Ausschüttung sei nicht sinnvoll, weil das Unternehmen Geld für weitere Wachstumsinvestitionen brauche, sagte Schüning in einem Interview mit Dow Jones Newswires. Q-Cells werde 2008 - ebenso wie schon in diesem Jahr - 400 Mio EUR investieren.

      Die Aktionäre profitierten von der Geschäftsentwicklung zudem über den steigenden Aktienkurs, sagte Schüning weiter. Die im TecDAX notierte Q-Cells-Aktie war nach Angaben des Unternehmens in den ersten neun Monaten 2007 um 110,5% gestiegen - und damit deutlich stärker als alle Vergleichsindizes.

      Der Finanzvorstand bekräftigte in dem Gespräch noch einmal den Ausblick für 2007 und 2008. Q-Cells werde in diesem Jahr einen Konzernumsatz von über 800 Mio EUR, ein EBIT von über 170 Mio EUR und einen Jahresüberschuss - ohne Berücksichtigung von Put-Optionen im vierten Quartal - von rund 157 Mio EUR erzielen. Etwa 130 Mio EUR des Überschusses werde aus dem Kerngeschäft kommen. Hinzu kämen Beiträge unter anderem aus der REC-Beteiligung.

      2008 plant Q-Cells nach den Worten von Schüning einen Umsatz von 1,2 Mrd EUR und einen Jahresüberschuss im Kerngeschäft von rund 168 Mio EUR. Dies würde einer Umsatzrendite von 14% entsprechen. Hinzu komme ein zusätzlicher Ergebnisbeitrag aus der REC-Beteiligung von wahrscheinlich 52 Mio EUR.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 17:25:23
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.540.194 von Bonaire am 23.11.07 16:00:39Warum sollte auch Q-Cells fallen?Die haben überhaupt nichts mit Solarworld zu tun.Q-Cells hat sich langfristig Silizium gesichert,Solarworld dagegen nicht.Da hat einfach der Vorstand während der Arbeit zu viel geschlafen.Dagegen ein großes Lob an Anton Millner von Q-Cells.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 17:42:07
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.541.551 von gujo am 23.11.07 17:22:07finde ich gut, dass keine Dividenden gezahlt werden.

      Habe schon mehrfach geschrieben, dass durch Fördermittel erwirtschaftete Gewinne als Div. ausgezahlt werden ist unmoralisch.

      weiter investieren und in den DAX kommen ist viel wichtiger und würde neue Horizonte eröffnen.

      Weiter so!!

      Schönes WE:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 19:10:58
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.541.604 von Manz123 am 23.11.07 17:25:23Zitat: Q-Cells hat sich langfristig Silizium gesichert,Solarworld dagegen nicht

      das ist so nicht ganz richtig, Solarworld gewinnt Silizium durch Recyceln alter Zellen, hat Lieferverträge und ist am Aufbau von neuen Siliziumgewinnungsanlagen beteiligt. Der angebliche Engpass ist nur vorübergehend.
      Wollen wir erstmal sehen ob wenn QCells weiter so expandiert nicht auch mal kurzeitig Verknappung benötigter Rohstoffe eintritt.

      Aber danke dass es hier mal endlich wieder um konkrete Themen zu Solar geht, das seitenlange Geschreibsel vom selbsternannten Börsenexperten 234MarkusH nervt unendlich. Stimme Bonaire weitgehend zu.
      Avatar
      schrieb am 24.11.07 11:12:48
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      "Q-Cells: Börsengang von Tochter EverQ für Ende 08 geplant

      Der von der Q-Cells AG und ihren Partnern Evergreen und REC geplante Börsengang des Gemeinschaftsunternehmens EverQ soll noch im kommenden Jahr stattfinden. Dies kündigte Q-Cells-Finanzvorstand Hartmut Schüning in einem Gespräch mit Dow Jones Newswires an. Sollte es das Marktumfeld zulassen, werde das IPO 2008 kommen, sagte er. Möglich werde der Börsengang aber wohl erst Ende 2008, weil noch zahlreiche Vorarbeiten notwendig seien."



      Mit diesem Börsengang wird der Wert von EverQ erst wirklich offensichtlich werden. Die derzeitigen Kurse bei Q-Cells sind in Anbetracht der extrem starken Stellung des Unternehmens in allen Bereichen der Zellenherstellung und des zu erwartenden Wachstums klare Kaufkurse.
      Avatar
      schrieb am 25.11.07 00:35:45
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.547.433 von MontPelerin am 24.11.07 11:12:48Glaube mich zu erinnern, daß das eine alte Meldung ist. Quellenangabe mit Datum wäre gut. Vielleicht hat das ja auch nur Dein Kumpel von nebenan geschrieben. ;)

      Das Analystenmeinungen nicht wichtig sind, hat wohl jeder bei den Kaufempfehlungen beim Kurs von 100 Euro gesehen.

      Momentan beträgt das 2008e KGV 40. 2,01 Euro Gewinn/Aktie (inklusive Beteiligungen) werden erwartet.

      Das entspricht 2,5% Zinsen für ein Jahr. Nach wie vor eine sehr ambitionierte Bewertung. Die Umsatzrendite soll laut Q-Cells auf 14% sinken.
      Avatar
      schrieb am 25.11.07 18:07:24
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      Stürmische Zeiten

      "...Die Energie- und Klimawochenschau: Stürme knicken Windräder um, E-Autos sollen in Israel und in den USA auf die Strasse, Atommülllagerung wird akutes Problem in den USA, Deutschland sieht sich als führende Klimanation, und der Ölpreis bleibt stabil bei knapp $100 pro Barrel"

      "...Ironischerweise hat ausgerechnet British Energy gerade 4 Kernkraftwerke offline und [extern] kann nicht einmal sagen, wann zwei davon wieder online gehen werden, da immer wieder Probleme auftauchen."

      20.11.07
      http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26650/1.html
      Avatar
      schrieb am 25.11.07 18:10:10
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Die Ökostrom-Lüge

      "...Vier Stromkonzerne teilen sich im Wesentlichen den lukrativen Strommarkt in Deutschland auf: Eon, EnBW, RWE und Vattenfall. Und sie investieren kräftig in schmutzigen Strom, über 40 neue Kohlekraftwerke sind geplant. Auch an der risikoreichen Kernenergie wollen die Vier gerne festhalten. Viele Menschen wollen das nicht länger hinnehmen und wechseln zu einem vermeintlichen "Ökostrom"-Tarif. Und sparen dabei scheinbar zum Teil noch richtig Geld, wie die Verbraucherzentralen betonen."

      23.11.07
      http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26671/1.html
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 07:53:41
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      Ein schlafender Riese

      "...Während Bundesumweltminister Gabriel noch an einem Gesetz arbeitet, das Hausbesitzer verpflichtet, erneuerbare Wärmequellen zu nutzen, hat ein Bundesland vereits ein solches Gesetz verabschiedet: Baden-Württemberg."

      "...Das kann durch Solarkollektoren, Wärmepumpen, Biomasse, Blockheizkraftwerke, Erd- oder Fernwärme geschehen. Ersatzweise wird auch eine Photovoltaik-Anlage oder eine effiziente Wärmedämmung angerechnet."

      "...es gilt nicht nur für Wohn-, sondern auch auch für gewerbliche Gebäude; Biogas- und Bioöl werden nur in Ausnahmefälle akzeptiert."

      "...Wer in erneuerbare Wärme investiert, heizt auf lange Sicht günstiger. Warum sollte der dafür über die jetzt schon vorhandene Förderung hinaus noch Geld vom Staat erhalten?"

      http://www.heise.de/tr/artikel/99226/2/0
      23.11.07
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 12:14:29
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      Ist doch egal, wenn der erhöhte Umsatz das ausgleicht. Ausserdem hast du immernoch nicht begriffen, dass QCE in einem Wachstumsmarkt tätig ist. Hohe Bewertung hin und her. Das kann man nicht mit anderen Branchen wie z.B. der Autobranche (Umsatzrückgang !!!) vergleichen.
      Und wie schon gesagt:

      Invest to the future!!! :):):):):)
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 15:07:57
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.565.315 von howie007 am 26.11.07 07:53:41Meine Idee (das zu verpflichten was BaWü schon getan hat) ist wohl schon veraltet, aber genau so ist es richtig! (weg mit dem Mist fossilen Brennstoffen-Importabhängigkeit, Umweltverschmutzung usw), am Anfang noch!!! etwas mehr investieren, aber langfristig viel mehr sparen! und die Umwelt schonen und da bin ich mir ziemlich sicher, daß wir in 2-3 Jahren uns ordentlich viel die Dünnschicht (billiger) Solarzellen auf die Dächer legen werden... (und natürlich noch mehr große Windkraftanlagen).
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 10:25:10
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      Die Luftblase steigt wieder auf 86€! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 10:38:24
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      Tja, wenigstens ein Lichtblick im Depot...
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 12:19:33
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.579.021 von tonycat am 27.11.07 10:38:24Was haltet ihr davon: Q-cells zahlt seine Dividende nächstes mal in Solarzellen, gut für die Umwelt??
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 12:57:31
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.595.859 von black-investigation am 28.11.07 12:19:33witzig deine Idee::laugh::laugh::laugh:

      wenn Du nicht gerade eine Modulfabrikation besitzt, nützen Dir die Zellen wenig. Dividenden dann, wenn QCE im Dax ist, das würde mir genügen...:D
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 14:04:21
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      Wo ist eigentlich MarcusH?? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 14:49:05
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      Bin leider gestern bei 86 raus.
      Wie ich sehe zu früh.
      Aktie heute very strong,hät ich ehrlich gesagt nicht erwartet,besser gesagt,den Gesamtmarkt!
      Beim nächsten Rücksetzer bin ich wieder drin.
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 15:08:44
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.597.564 von Bonaire am 28.11.07 14:04:21er überlegt sich eine Begründung warum es richtig war zu verkaufen und beim jetzigen Kursanstieg nicht dabei zu sein wie wir Anfänger :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 15:41:29
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.598.217 von myaydin am 28.11.07 14:49:05...ab 94 und höher fange ich diese Blase an zu shorten.
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 16:09:23
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.599.083 von Cubitus am 28.11.07 15:41:2994 war eigentlich auch mein Ziel,aber dachte, dass die Turbulenzen weiter gehen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 16:39:02
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.599.642 von myaydin am 28.11.07 16:09:23Qualität steigt immer...
      Vergiss nicht, rechtzeitig wieder einzusteigen. Oder du guckst ewig hinterher.
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 16:41:49
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.598.217 von myaydin am 28.11.07 14:49:05Seit dem Tief bei ca. 75 spricht der Chart für sich.
      Bei 100 wird es ein kurzes Zucken geben. :cool:



      Avatar
      schrieb am 28.11.07 17:10:06
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.600.317 von blacky bergfuchser am 28.11.07 16:39:02Mein gestrigen Ausstieg werde ich wohl nicht mehr sehen
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 21:42:07
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Ne, ne, hier wird nicht ausgestiegen im zweistelligen Bereich, das Ding geht ab nach oben wie Schmidts Katze...

      Man beachte auch die relative Stärke gegenüber Solarworld und Q-Cells ist stärker als Solarworld!
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 10:39:28
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.599.083 von Cubitus am 28.11.07 15:41:29und hast Du schon geshortet? (war schon über 94 Euro heute)?
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 16:52:41
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Bei Q-Cells tut sich mal wieder was:

      Q-Cells sonnige Aussichten

      29.11.2007
      Prior Global

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten von "Prior Global" verfügt Q-Cells über sonnige Aussichten.

      Im laufenden Fiskaljahr 2007 dürfte Q-Cells bei Umsätzen von gut 800 Mio. Euro einen Gewinn von rund 160 Mio. Euro erzielen. Für 2008 habe die Geschäftsführung von Q-Cells die Guidance erneut erhöht. So wolle man nun die Erlöse um rund 50% auf 1,2 Mrd. Euro ausweiten und den Jahresüberschuss um knapp 40% auf ca. 220 Mio. Euro verbessern.

      Zwar sei das TecDAX-Papier mit einem KGV 2007e von 50 nicht mehr günstig bewertet, doch seien die Aussichten bei Q-Cells ausgezeichnet.

      Für zusätzliche Fantasie könnte der geplante Börsengang der Tochter EverQ sorgen. Q-Cells sei an EverQ mit einem Drittel beteiligt. Das IPO solle ein Milliardenvolumen haben.

      Q-Cells sei an der Börse mit 4,3 Mrd. Euro bewertet und genieße unter den Solar-Titeln den besten Ruf.

      Nach Meinung der Experten von "Prior Global" verfügt Q-Cells über sonnige Aussichten(Ausgabe 88 vom 28.11.2007).




      Q-CELLS AG: outperform (Credit Suisse Group )

      Die Analysten der Credit Suisse stufen die Aktie von Q-Cells unverändert mit "outperform" ein.

      Im Zusammenhang mit der Anpassung der Gewinnprojektionen werde das Kursziel von 106 auf 113 EUR heraufgesetzt. Die Analysten würden in den Endmärkten mit weiterem Wachstum rechnen.

      Während Wachstumsimpulse aus den USA erst ab 2009 kommen dürften, würden die Absatzregionen Spanien und Deutschland bis Ende 2009 als Wachstumstreiber fungieren, bevor hier Tarifsenkungen wirksam würden.

      Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten der Credit Suisse für die Aktie von Q-Cells weiterhin "outperform". (Analyse vom 29.11.07)



      Passt schon... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 08:49:43
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Charttechnik: Q-Cells – Intakter Aufwärtstrend
      von Karen Szola Technische Analystin €uro am Sonntag

      Diagnose: Seit Ende 2006 klettert die Aktie des Solarunternehmens im Aufwärtstrendkanal gen Norden. Dabei gelang es ihr dann im Frühjahr dieses Jahres, über die alten Höchststände aus 2006 zu steigen und neue Rekordlevel zu setzen. Erst am 9. November markierte Q-Cells auf Intraday-Basis ein Allzeithoch bei 102,85 Euro. Auf Tagesschlusskurs lautet der Höchstwert bei 99,18 Euro. Eine nachfolgende Konsolidierung führte den Wert zurück zum massiven Unterstützungsniveau bei rund 76,50 bis 78 Euro. Dort sorgte ein weiterer Aufwärtsimpuls für erneut steigende Kurse.



      Prognose: Aus technischer Sicht hat die Aktie das Zeug, seinen kurzfristigen Aufwärtstrend weiter zu verfolgen bis in den Bereich bei etwa 110 Euro. Dort sollte, zumindest vorübergehend, die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals einen weiteren Anstieg hemmen und eine Verschnaufpause einleiten. Dabei sollte die Kreuzunterstützung, bestehend aus Aufwärtstrend und horizontaler Unterstützung bei rund 77 bis 78 Euro, für sicheren Halt sorgen. Wird der Aufwärtstrend nach unten verlassen, so besteht Rückschlagpotential bis in den Bereich bei 66 Euro. Hier liegt auch die 200-Tage-Linie, die einen Unterstützungspuffer bildet.

      Analyse-Datum: 30.11.2007
      Weitere technische Analysen finden Sie in der Rubrik "Aktien-Chartanalyse" auf finanzen.net und euroamsonntag.de.
      Die technische Analyse wird unterstützt von Lenz & Partner mit der Börsensoftware Tai-Pan 7.0. Mehr Informationen unter: www.lp-software.de
      © Axel Springer Finanzen Verlag GmbH und Smarthouse Media GmbH
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 10:52:09
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.623.219 von GoldVogel am 30.11.07 08:49:43Bin jetzt zu 1/3 in Putoptionsscheine investiert.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 11:04:29
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.624.883 von 234MarkusH am 30.11.07 10:52:09deine Offenheit in aller Ehre. Kann ich aber nicht nachvollziehen.
      Spekulierst du auf eine neuerliche Korrektur im starken Auwärtstrend? Auf miese Quartalszahlen? Auf fallende Gesamtmärkte? Auf eine plötzliche Wende hin zum Abwärtstrend? (was bedeuten würde, dass alle starken Unterstützungen brechen müssten).
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 11:04:40
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.624.883 von 234MarkusH am 30.11.07 10:52:09
      Wie meinst Du das mit dem einen Drittel? Ein Drittel Deines für Q-Cells reservierten Kapitals oder ein Drittel vom Depot?

      Und dann noch Put... Ich kenn Deine Meinung. Sie hat nur den Nachteil, falsch zu sein. Solltest Du mit einem Drittel des Depotvolumens Q-Cells geshortet haben, dann lies Dir am Wochenende in Ruhe die letzten Q-Berichte von First Solar durch, rechne deren Marktkapialisierung aus, befasse Dich dann intensiv mit der Q-Cells-Tochter Calyxo (und den anderen Töchtern auch) und geh in Dich. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 11:09:42
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.625.038 von MontPelerin am 30.11.07 11:04:40meine Einschätzung: seit ein paar Tagen hat sich wohl herausgestellt, dass die Abwärtsbewegung eine normale Korrektur im Aufwärtstrend war.
      Kurse um 80 waren klare Kaufkurse. (über 15 Prozent innerhalb von ein paar Tagen waren möglich!).
      Q-Cells läuft weiter besser als der Gesamtmarkt und die Konkurrenz und hat erfolgreich selbst den mittelfristigen Aufwärtstrend bestätigt.
      Die Aktie steht weiterhin super da. Ein klares Bullen-Papier wie es sonst so wohl wenige im Tec Dax / Dax gibt.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 11:25:41
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.625.033 von marcberg am 30.11.07 11:04:29Es geht jetzt den 6. Tag in Folge aufwärts. Heute bisher schon wieder über 2%. Über 20% Kursgewinne in dieser kurzen Zeit. Eine Korrektur ist überfällig.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 11:29:40
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.625.321 von 234MarkusH am 30.11.07 11:25:41wenn das dein einziges Kriterium ist, dann such dir doch Aktien, die noch mehr in noch kürzerer Zeit gestiegen sind. Nach deiner Therorie müsstest du ja dann noch reicher werden..
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 11:32:10
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.625.366 von marcberg am 30.11.07 11:29:40wie schon mal gesagt, mit Optionsscheinen verdient am Ende nur die Bank.
      Bei einer Korrektur (seitwärts!) gehtst du auch mit Verlusten raus.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 12:13:22
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      Bin ein ziemliches Börsengreenhorn, aber ich hatte vor ca. 2 Wochen das Glück oder die Eingebung bei Kursen rund um 80 Calls zu kaufen, jetzt hätte ich 100% Gewinn - soll ich die einstreifen und mich einfach über mein Anfängerglück freuen, oder investiert bleiben!
      Bitte Experten helft einem Neuling!
      Danke
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 12:47:11
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.625.957 von elbuitreriojo am 30.11.07 12:13:22Ohne genau zu wissen, welche Laufzeit, Basispreis, Volatilität etc. Deine Call-Scheine haben, ist es recht schwierig - ebenso müsste man wissen, ob´s eher Spielgeld für Dich ist, welche Rendite-Erwartung Du hast, Zeithorizont, steuerliche Situation etc pp. Kann man m.E. nur in einem persönlichen Gespräch klären.

      Pauschal würde ich in´s Blaue hinein sagen: verkauf die Hälfte + x Deiner Scheine, so dass Du Deinen Einsatz und einen netten Gewinn hast, und mit dem Rest noch ein paar Wochen warten (Anfang Februar, da kommen die Zahlen für 2007 und spätestens dann auch ein konkreter Ausblick für 2008), wenn es denn die Laufzeit hergibt. Wenn Du allerdings weißt, dass Du Dich auf jeden Fall ärgern wirst wenn die 50-x wertlos werden, dann verkauf jetzt alle...

      ja, ich weiß, war keine allzu große Hilfe...
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 12:54:53
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.625.321 von 234MarkusH am 30.11.07 11:25:41
      @markus:

      hast uns noch nicht wissen lassen, obs ein Drittel des Gesamtdepots ist. Wenn ja, wäre das Risiko atemberaubend. Aber ich trau Dir zu, dass Du konsequent mit einem Stop arbeitest, oder?

      @elbui:

      meinst Du das ernst, dass Du mit OS spekulierst ohne ne klare Strategie zu haben? Da kann ich in Deinem besten Interesse nur raten, generell die Finger von so etwas zu lassen, bis Du genau weißt, was Du tust und willst.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 13:07:24
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.625.957 von elbuitreriojo am 30.11.07 12:13:22muss ja jeder selbst wissen.
      aber ich würde ganz den Gewinn realisieren!
      Über 100 Prozent in nur ein paar Tagen macht man ganz selten!
      Gibts für den Tipp Provision für mich?;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 13:32:07
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.625.321 von 234MarkusH am 30.11.07 11:25:41Hi Markus,

      ich bin ja auch gern mal auf der Short-Seite, aber zur Zeit halte ich mich doch lieber an die Regel: Never bet against the FED!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 16:03:17
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.626.948 von gujo am 30.11.07 13:32:072008e macht Q-Cells nichtmal 2% Gewinn vom Börsenwert. Wenn der Gewinn reinvestiert wird, macht Q-Cells 2009e 2,5% Gewinn vom Börsenwert. Auf 2 Jahre verteilt sind das dann 1,25% Gewinn/ Jahr.

      Mir ist schon klar, daß momentan fast jeder von steigenden Kursen ausgeht. Aber diese Überbewertung läßt mir mein Investment in Putoptionsscheine sicher erscheinen. Irgendwann hört der Hype auf.

      Fundamental lassen sich über 20% Kursplus in 6 Tagen nicht rechtfertigen. Das hatten wir alles schonmal. Im Neuen Markt wollte auch niemand etwas von Überbewertung hören.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 16:31:20
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.628.916 von 234MarkusH am 30.11.07 16:03:17Hallo Markus, ich glaube Du machst einige Denkfehler.

      Du versuchst QCE schlecht zu rechnen. das ist nicht kompliziert.
      Bedenke: QCE hat eine außerordentlich hohe Eigenkapitalquote!
      was denkst Du wo die herkommt?? Hier wird der Gewinn ganz bewußt gedeckelt! Warum? Hoher Gewinn weckt sicher Begehrlichkeiten bei Aktionären...sollte hier aber weniger relevant sein...die Begehrlichkeiten werden beim Staat und bei den Zellkunden geweckt.
      Zellkunden wollen bei zu hohen Gewinnen günstiger einkaufen...das würde QCE schaden.
      Außerdem steht die Novellierung des EEG ab 2009 an und die die Expertenstäbe würden bei zu hohen Gewinnen die Einspeisevergütungen zu stark absenken...das würde den Druck auf die Modulpreise und Zellen erhöhen etcpp. das EEG wird momentan gerade überarbeitet!!!!!!
      Also jetzt wenig Gewinn ausweisen, das Geld verbraten oder reinvestieren und abwarten was da beschlossen wird ist intelligenter. Glaub mir, QCE könnte gefühlt locker 3-5 € ausschüten, davon bin ich überzeugt..die wären ja selten doof wenn sie quasi Fördermittel als Dividenden zahlen würden.
      Geh bitte bei Deinen überlegungen mal von dieser bewußt defensiven
      Betrachtungsweise aus.

      Außerdem explodieren die Energiepreise zusehends das kommt natürlich den alternativen Energieen sehr entgegen...

      Mit Deinen pessimistischen Betrachtungen solltest Du etwas an den Zügeln ziehen.

      Tschüss und ein schönes WE :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 17:07:18
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.628.916 von 234MarkusH am 30.11.07 16:03:17
      Ja klar, mein Excel-Sheet zeigt ähnliche Werte. Keine Frage QCE und alle anderen Solars sind zu teuer - aber es ist eben immer eine Frage von Angebot und Nachfrage, auch würde ich nie den psychologischen Aspekt zum Thema Erneuerbare aus den Augen lassen!

      Natürlich ist ein 20%iger Anstieg kras, allerdings sind wir immer noch unter dem ATH.

      Sicherlich hört der Solar-Hype irgendwann auf und die Solarwerte müssen auf ein normales Bewertungsniveau zurück, aber ob das in der kommenden Woche der Fall ist oder vielleicht erst in 12 oder 18 Monaten oder viel später traue ich mir nicht zu sagen. Wenn ich es wüsste würde ich nicht nur mit 1/3 sondern "all in" gehen.

      Jeder ist für sein eigenes Depot verantwortlich, allerdings bin ich zur Zeit vorsichtig mich gegen den Markt zu stemmen - vor ein paar Wochen hätte ich Dir zugestimmt. Sicher wenns nächste Woche crasht, dann bist Du der Hero und sollst für das Risiko dann auch richtig belohnt werden - von daher alles Gute ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 17:54:05
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      1,3 Mio mit der Schlussglocke!!!!!!!!!!
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.12.07 07:04:22
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      ich Dezember spekuliere ich darauf, dass die 100 in den nächsten Tagen oder Wochen geknackt werden, und dass nach dem Fall des ATHs von 102 der Kurs durch das Kaufsignal, dass der Ausbruch generiert, auf 110 geht. Scheint mir realistisch.
      Avatar
      schrieb am 01.12.07 10:49:50
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.636.089 von marcberg am 01.12.07 07:04:22...wenn der Gesamtmarkt mitspielt, dann wird es sehr schnell zu diesen Zahlen kommen ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.07 11:40:13
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      Bevor es zum ATH und noch höher geht,möchte ich mit ins Boot.
      Ich denke nach dem steilen Anstieg ist erstmal kurz Pause
      mit einer kleinen Gewinnmitnahme bis 90!
      Avatar
      schrieb am 01.12.07 11:42:48
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.636.755 von myaydin am 01.12.07 11:40:13...soll mir Recht sein ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.07 14:31:04
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      nix neues, aber doch fürs Wochenende gut geeignet:


      In Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen wächst ein weltweit einzigartiges Branchenzentrum der Solarindustrie heran

      "Solar Valley": Der Acker, auf dem die Sonnen-Firmen die Zukunft erfinden

      Ein Tal, das klingt nach Berg-Idylle. Doch nicht im Harz findet sich das derzeit berühmteste Tal von Sachsen-Anhalt, sondern auf einem 77 Hektar großen Acker von Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen. Im "Solar Valley" (Tal der Sonnenkraft) schießen die Unternehmen wie Pilze aus dem Boden. Nirgendwo sonst im Land scheint die Zukunft mehr zum Greifen nah zu sein.

      Thalheim. Auf der Sonnenallee – die zentrale Gewerbestraße im "Valley" – begegnen sich Kopf und Handarbeiter ganz unmittelbar. Junge Typen in Anzügen mit Pizzaschachteln kommen von "EverQ" herüber und warten am Straßenrand den Verkehr ab: Lkw mit Mutterboden donnern vorbei. Der Wind bläst kräftig. Vor dem Haupteingang von "EverQ" wehen die US-amerikanische, die norwegische und die deutsche Fahne. Die gewaltige, eingeschossige Metallfront des Gebäudes nimmt entlang der Allee überhaupt kein Ende. Hinten auf der schwedischen "Solibro" - Baustelle kann man noch durch die Gerüste gucken. Da war gerade Richtfest. Gegenüber im neuen Q-Cells-Werk basteln Techniker an der Produktionslinie 5.

      Und die wird die Krönung im bisherigen Produktionsablauf von Q-Cells. Die Produktivität der Linie 5 wird zwei Drittel der Gesamtproduktion der fünf Linien umfassen – die vier bisherigen Linien stehen am alten, drei Kilometer Luftlinie entfernten Q-Cells-Standort. Derzeit läuft der Testbetrieb – streng abgeschirmt von der Öffentlichkeit.



      Im Kern geht es bei Q-Cells um ein einziges Produkt: die Photovoltaik-Zelle. Eine quadratische, 156 Millimeter Kantenlänge kleine Silizium-Scheibe, die mit Kontakten und Leitern versehen ist und Sonnenstrahlen in elektrische Energie umwandelt. Diese Zelle ist die Basis fast jeder technischen Anlage zur Gewinnung von Sonnenenergie.

      Nicht einmal besonders effektiv

      Sie tut das in vielen Ländern der Welt zu einem geförderten, subventionierten Festpreis. Und sie tut das mit einem Wirkungsgrad von etwa 16 Prozent nicht einmal besonders effektiv. Aber mit jedem Cent, die die Produktion einer solchen Scheibe preiswerter wird, und mit jedem Cent steigender Kosten bei der herkömmlichen Energieerzeugung aus Öl oder Kohle gewinnt die Produktion dieser Zellen an Attraktivität. Dies ist der vielleicht wichtigste Grund, warum auf dem Acker bei Thalheim auf einmal viele Fahnen wehen. Es herrscht Gründerzeitstimmung. Das "Valley" ist ein Magnet.

      Auch für Christina Peters. Die junge blonde Frau steht mit einem Pott Kaffee am Bürofenster und schaut auf das Dach des "alten" Q-Cells-Gebäudes herunter. Das kleine, holzverkleidete Haus beherbergte Ende 2001 knapp 80 Mitarbeiter. Im August dieses Jahres waren über 2600 Menschen im "Valley" beschäftigt. Christina – "wir duzen uns hier alle" – ist schon ein alter QCells-Hase. Vor 18 Monaten zog es die promovierte Physikerin aus dem beschaulichen Heidelberg von der Uni weg auf den Bitterfelder Acker, "und das macht mir hier richtig Spaß", wie sie versichert.

      Die Wissenschaftlerin gehört zum 20-köpfigen Team "Forschung und Entwicklung" bei QCells. Ein Bereich, der erst seit 2006 im Unternehmen stark ausgebaut wird. Am neuen Standort werden die Schreibtische der Ingenieure in einem eigenen Technikum direkt neben der Produktionshalle stehen. Insgesamt arbeiten im technologischen Bereich knapp 200 Mitarbeiter.

      Und womit beschäftigt sich die junge Physikerin? "Im Grunde geht es um neue Produkte und neue Produktionsprozesse. "Sie nennt zwei Beispiele: Die hauchdünnen Platten sind während des Siebdruckes hohen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt. "Es gibt Möglichkeiten, diese Arbeitsprozesse weitestgehend berührungsfrei zu gestalten. Daran forschen wir." Auch gebe es Überlegungen, wie man die Kontaktleiter von der sonnenzugewandten Seite der Zelle auf die Rückseite verlegt. Peters: "Damit ließe sich die Fläche, die Sonnenenergie aufnimmt, um etwa sieben bis acht Prozent erhöhen."

      Und welche Vision hat sie von der Solarenergie der Zukunft? Christina Peters überlegt eine Weile und hat dann eine überraschend einfache Antwort parat: "Man wird wohl damit rechnen müssen, dass die Solarparks in Zukunft ähnlich schnell aus der Landschaft ploppen, wie das bei den Windkraftparks zu beobachten war." Sagt es, lächelt und nippt am Kaffee.

      Solar-Autolacke, Solar-Kleidung ?

      Aber geht es wirklich "nur" um Abläufe, die das Produkt billiger machen, oder wird auch an Solarmodulen mit erheblich größerer Energie-Effizienz geforscht? Stefan Dietrich, PR-Manager bei Q-Cells: "Natürlich gibt es Überlegungen zu Solar-Autolacken, zu Kleidungsstücken, die mit flexiblen Solarzellen ausgestattet sind. Aber das ist nicht unser Arbeitsgebiet. Die Grundlagenforschung findet in den Instituten statt, mit denen wir zusammenarbeiten. Unsere eigene Forschung orientiert sich an der Produktion von Solarzellen."

      Vor allem das Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme in Freiburg/Breisgau und das Institut für Solarforschung in Hameln arbeiten an den Technologien der Zukunft. Aber natürlich gebe es auch Kooperationen mit dem Hallenser Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik und der Luther-Universität. Stefan Dietrich: "Wir sehen Halle und Bitterfeld als wichtige Bestandteile des Solar Valley."

      Dietrich warnt vor zu hohen Erwartungen, was die energetische Effizienz von zukünftigen Solaranlagen betrifft. "Da sind die Möglichkeiten des Materials Silizium physikalisch begrenzt auf etwa 28 Prozent. "Zwischen 2001 und 2007 gelang bei Q-Cells eine Steigerung dieser Effizienz von 14,3 Prozent auf jetzt knapp 16 Prozent. Bis zu 18 Prozent hält man für möglich. Unter Laborbedingungen sogar 21 Prozent. In den USA sollen mit anderen Materialien sogar 50 Prozent erreicht worden sein.

      Auch die Solarflügel der internationalen Raumstation ISS sind mit Silizium-Zellen nicht vergleichbar. "Die sind sehr viel leichter und kommen auf 35 Prozent. "Nur seien diese Zellen eben viel zu teuer für den Massenmarkt. Dietrich: "Eine Q-Cells-Zelle kostet acht Euro, eine ISS-Zelle 1000 Dollar."

      Für die Kaufleute vom Thalheimer "Valley" seien deshalb die Produktionskosten pro Leistung wichtiger als die reine Leistungsstärke der Zelle. Starkes Wachstum bei laufender Kostensenkung pro hergestellter Solarzelle ist die eigentliche Erfolgsgrundlage von Q-Cells – und natürlich ein Absatzmarkt, der staatlich bestimmte Festpreise garantiert. Q-Cells steigerte durch die Erweiterung von eins auf vier Produktionslinien am alten Standort die Jahresproduktion von Zellen berechnet nach der gefertigten Solarstromleistung von 9,3 Megawatt (2002 – Strom für 2000 Haushalte) auf 370 Megawatt (2007 – Strom für 80.000 Haushalte). Von 2002 bis 2006 explodierte der Q-Cells-Jahresüberschuss von 200.000 Euro auf über 87 Millionen Euro. Mit der neuen, fast fertiggestellten Produktionslinie 5 soll sich dieser Trend um ein Vielfaches gesteigert fortsetzen.

      Auf dem Terrain des "Valley" werden in drei Jahren etwa 5000 Menschen arbeiten – in einem Firmenverbund, der über die eigentliche Produktion der Solarzelle bei Q-Cells weit hinausgeht. Unternehmen wie "Calyxo" (Cadmium-Tellurid-Technologie), "Brilliant 234" (Mikromorphe Silizium-Technologien) oder "Flexcell" arbeiten an neuartigen Dünnschicht-Zellen auf Grundlage von festen (Glas) und flexiblen (Kunststoff) Substraten.

      1999 gegründet, heute Millionen-Umsatz

      Ein anderer Kernbereich ("EverQ") ist die Produktion von neuartigen Wafern, also kompletter Solaranlagen. Am überwiegenden Teil der im "Valley" neu gegründeten Unternehmen aus verschiedenen Ländern hält Q-Cells Mehrheits- oder Minderheitsanteile.

      1999 von vier Unternehmern in einem Berliner Hinterzimmer gegründet, erwirtschaftete die QCells AG nach Firmenangaben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 539 Millionen Euro. Der Börsenwert der AG beträgt nach Unternehmensangaben aktuell stattliche 10,3 Milliarden Euro. Bislang ist Q-Cells jährlich um 40 Prozent gewachsen. Derzeit liefert der weltweit zweitgrößte Hersteller von Solarzellen sein Produkt an 67 Kunden in 32 Ländern. Man denke darüber nach, so Unternehmenssprecher Stefan Dietrich, auch im Dollar-Währungsraum Produktionskapazitäten aufzubauen. Dietrich: "In den USA wird mit einem erheblichen Wachstum der Solarbranche gerechnet."

      Aber auch der Solarpark in Thalheim wird weiter wachsen. Am Ende der Sonnenallee ist noch jede Menge Platz frei auf den Äckern.

      siehe:
      http://www.volksstimme.de/vsm/nachrichten/sachsen_anhalt/?si…
      Avatar
      schrieb am 01.12.07 16:56:42
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.636.504 von gujo am 01.12.07 10:49:50:laugh: was meint ihr bleiben die Gaps bei ca. 81,00 vom 23.11.07 und 67,00 anfang Oktober 07 offen. ??
      Avatar
      schrieb am 01.12.07 17:34:27
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.637.940 von stromer2015 am 01.12.07 16:56:42...nee, die sollten schleunigst geschlossen werden, nicht wahr??? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.07 23:19:00
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.638.034 von gujo am 01.12.07 17:34:27:laugh::laugh:Dann verkauf ich jetzt alles und steige dann wieder neu ein.:laugh::laugh::laugh::p:p:p:p:p:p:p:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.12.07 08:45:08
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.637.940 von stromer2015 am 01.12.07 16:56:42die Gefahr des GAP-Schlusses besteht tatsächlich, wäre mir aber nach einem "Split" lieber.

      Hat jemand eine Erklärung für die 1,3 Mio am Freitag???
      Avatar
      schrieb am 02.12.07 13:28:54
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.639.308 von EGEM am 02.12.07 08:45:08ich Tipp auf nen Fond oder nen Ölscheich.
      Wirklich erstaunlich hohe Umsätze (bei steigenden Kursen); ein positives Zeichen für weiter steigende Kurse:)
      Avatar
      schrieb am 02.12.07 14:53:40
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.640.064 von marcberg am 02.12.07 13:28:54diese Menge ist sicher meldepflichtig...vielleicht wars EON.

      kann ja sein, dass jetzt zum Jahresende jemand Geld übrig hat und im kommenden Jahr noch steuerfrei die Gewinne abschöpfen will!!??
      Avatar
      schrieb am 02.12.07 15:33:10
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.639.308 von EGEM am 02.12.07 08:45:08...ja ich denke auch das wir bald eine Meldung sehen. Solche Paketverschiebungen zur Schlußauktion sind eigentlich immer abgesprochen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 10:15:13
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.629.358 von EGEM am 30.11.07 16:31:20Das Q-Cells seinen Gewinn "deckelt", denke ich nicht. Er ist ja schon beachtlich gestiegen. Nur ist der Kurs überproportional dazu gestiegen: Ende 2006 lag der Kurs bei 30 Euro, jetzt liegt der Kurs bei über 95 Euro.

      Q-Cells wird interessiert sein, einen möglichst hohen und wahren Gewinn anzugeben, damit die Aktienkurse hoch sind und damit seine Kreditkosten niedrig bleiben (ein provitableres Unternehmen bekommt günstigere Konditionen).

      Aber da auch denen von Q-Cells klar sein wird, daß der momentane Kurs nicht mehr mit den Gewinnen zu begründen ist, wird auf den Umsatz abgelenkt und fast nur noch vom Umsatzwachstum gesprochen. Dadurch wird auch weniger über die sinkende Umsatzrendite oder den Gewinnrückgang des 3. Quartals 2007 gegenüber dem 3. Quartal 2006 gesprochen. Eine clevere Unternehmenspolitik.

      Wenn man immer davon ausgeht, daß Firmen nichts wahres und immer "falsche" Gewinne angeben, könnte man gar nicht mehr beurteilen, ob eine Firma gut oder schlecht ist.
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 14:23:45
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.643.811 von 234MarkusH am 03.12.07 10:15:13hallo markus,
      sicher bist du mir nicht böse, dass ich bei meiner meinung bleibe.
      warum höheren gewinn ausweisen: besserekonditionen bei banken? lächerlich die banken stehen schlange, nicht umgedreht, davon bin ich überzeugt. man hat ein viel zu gute eigenkapitalquote.
      du unterschätzt das neu zu fassende EEG!!!
      kürzlich war ich zu einer betriebsbesichtigung bei QCE...die haben mE. reserven ohne ende.
      größtes risiko sehe ich durch chinesische u.a. hersteller....
      und innovationen anderer mit deutlich höherem wirkungsgrad
      (40-80 %)...
      servus
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 15:16:12
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.646.478 von EGEM am 03.12.07 14:23:45Sicherlich hast Du auch schon Werbezettel für Kredite bekommen:
      Die Konditionen sind abhängig von Deiner Bonität. Bei hohen Einnahmen (höhere Gewinne) und höherem Aktienkurs bekommst Du bessere Konditionen. Es gibt keine AG, welche sich einen niedrigen Aktienkurs wünscht.

      Nach den US- Kreditausfällen und nach Conergy sind Kredite sowieso teurer geworden. Nicht umsonst pumpen die Zentralbanken viele Milliarden in das Bankensystem.

      Dazu die Kurssteigerung um über 200% innerhalb von 12 Monaten bei sinkender Umsatzrendite und dem Gewinnrückgang des 3. Quartals 2007 gegenüber dem 3. Quartal 2006.

      Die von Dir genannten Innovationsrisiken kommen noch hinzu. Q-Cells braucht einen Innovationsvorsprung, um seine Verkaufspreise hoch halten zu können. Sonst sinkt die Umsatzrendite noch stärker.
      • 1
      • 14
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,52
      +0,04
      -4,72
      0,00
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....