checkAd

    Interessante News bei Primacom - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.02.06 19:03:41 von
    neuester Beitrag 03.02.06 09:19:35 von
    Beiträge: 23
    ID: 1.037.494
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.634
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006259104 · WKN: 625910

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,8558+18,86
    18,470+10,01
    3,3400+9,87
    175,00+9,83
    WertpapierKursPerf. %
    1,4750-7,23
    2,1200-7,42
    19,710-9,04
    2,8600-9,49
    3,3500-10,19

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:03:41
      Beitrag Nr. 1 ()
      http://www.telecom-handel.de/sixcms/detail.php?id=3818

      02.02.2006 18:19
      Auferstanden aus Ruinen
      Der Kabelnetzbetreiber Primacom steht wieder auf solidem Boden.

      Die Primacom AG meldet sich nach turbulenten Zeiten, in denen sogar die Insolvenz drohte, wieder zurück am Markt. Durch eine umfangreiche Restrukturierung konnte der einst totgesagte Kabelnetzbetreiber seinen Schuldenberg von 1.072,1 Millionen Euro auf 349 Millionen Euro (Stand Dezember 2005) abbauen. Und 2006 soll sogar wieder kräftig investiert werden. „Allein in den kommenden zwölf Monaten werden wir weitere 100.000 Wohnungen an das hochmoderne Breitbandkabelnetz anschließen“, kündigte Manfred Preuß an, der seit dem 1. Dezember 2005 neben Hans-Werner Klose zur Vorstandsriege von Primacom zählt. Klose gehört bereits seit Juni 2004 dem Primacom-Vorstand an. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist dagegen zum 30. November 2005 Wolfgang Preuß, der Bruder von Manfred Preuß.

      Derzeit verfügt Primacom über rund 210.000 an das Breitbandkabel angeschlossene Haushalte. „Das digitale/analoge Fernsehen, die Internetprodukte und das Telefonieangebot bilden für uns die drei Säulen zum Erfolg des Unternehmens“, betont Manfred Preuß. Gestartet hat Primacom sein Telefonieangebot Primafon im Juli 2005 zunächst für 70.000 Haushalte in Leipzig. Bis Ende November 2005 konnten dann alle 210.000 angeschlossenen Haushalte mit dem neuen Dienst ausgestattet werden. Bis Ende 2006 sollen etwa 300.000 Haushalte in Deutschland via Primafon telefonieren können. Daneben bietet Primacom mit Primaspeed noch einen Internetzugang über das Breitbandkabel an. Hier konnte die Zahl der Anschlussverträge in den vergangenen 18 Monaten eigenen Angaben zufolge nahezu verdreifacht werden. Bis Ende 2005 nutzten 17.000 Kunden den TV-Internetanschluss von Primacom. /pb
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:07:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      na, dann wirds schon werden;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:14:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      [posting]20.015.586 von kconny am 02.02.06 19:03:41[/posting]News, soso.

      Und weiter muss investiert. Immer noch keine Bilanz und keine Zahlen. Und dass Manfred den Wolfgang abgelöst hat, sollte schon ein paar Tage bekannt sein. :D:D

      Mehr fällt denen auch nicht mehr ein. :cry:;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:21:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      [posting]20.015.586 von kconny am 02.02.06 19:03:41[/posting];):lick::cool::D
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:26:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      primacom profitiert vom Wettbewerb

      Das primacom -Breitbandnetz ist schon heute in vielen Gegenden mit der rückkanalfähigen 862-Mhz Breitbandtechnik ausgestattet, so dass knapp 500.000 Haushalte unser komplettes Multi-Media-Angebot nutzen können, das sind etwa 30 % unserer Kunden.

      Fernsehen, Pay-TV, High-Speed-Internet sowie Telefonie aus einem Kabel und aus einer Hand - unser schlagkräftiges Argument zur Gewinnung neuer Kunden und damit zur Generierung höherer Umsätze und Gewinne.



      Die Marktprognosen

      Das stürmische Wachstum von Internetanschlüssen in den vergangenen Jahren schwächt sich derzeit ab. Gleichzeitig steigen die Ansprüche der Nutzer - Geschwindigkeit ist gefragt. Aus diesem Grund entscheiden sich die Surfer vermehrt für unsere Internetangebote aus dem Fernsehkabel mit Zugangsgeschwindigkeiten bis zu fantastischen 3072 Kbps.

      Parallel dazu findet eine Individualisierung des Fernsehprogramms statt. Jeder Zuschauer kann sich eigene Filme und Sparten zusammenstellen. Prognosen für derartige Pay-TV-Angebote erwarten ein durchschnittliches Wachstum der Erlöse von jährlich knapp 50 % bis 2005*.

      Neben TV und Internet sehen wir vor allem in der Telefonie über unsere Kabelnetze erhebliche Chancen. Denn in Großbritannien wurde diese Technik in den letzten Jahren bei knapp 5 Mio. Anschlüssen eingesetzt. Pro Haushalt erzielen Provider damit Erlöse bis zu 35 Euro und Monat.

      Diese drei Entwicklungen zusammengenommen verschaffen uns eine sehr günstige Ausgangsposition für den zukünftigen Wettbewerb am Kabelfernsehmarkt. Denn durch das hohe technologische Niveau der primacom-Netze können wir den angeschlossenen Haushalten ein äußerst attraktives Programmangebot bieten, das Fernsehen, Internet, Multi-Media-Dienste und Telefonie vereint.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:30:12
      Beitrag Nr. 6 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:31:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      Natürlich muss investiert werden und das Geld ist allemal gut angelegt. Primacom wird in nicht allzu langer Zeit eine Position haben, wie sie ihre Extochter Multikabel in den Niederlanden hatte. Da wird man aus den Kunden ein Vielfaches an Umsatz und Gewinn generieren können.

      Noch hat es der Markt nicht realisiert und man kann sehr günstig einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:41:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Ualter und dominik0407,

      kann ich nur zustimmen, aber meine Erwartungen kennt ihr ja mittlerweile bezühle der Zukunft von Primacom !

      Gruß

      TF
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:42:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      [posting]20.016.254 von dominik0407 am 02.02.06 19:31:34[/posting]:laugh:


      der link ist bereits einen eigenen thread wert!
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:45:34
      Beitrag Nr. 10 ()
      primacom AG, Mainz


      An der Ochsenwiese 3
      55124 Mainz

      und dazu jetzt der

      "Sau-"Spruch.


      mit den tieren ham` ses wohl! :confused:


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:58:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      LOL; aber der HAMMA ist ;)

      seit dem 2. Quartal 2005 hat man bis zum Ende des jahres ca. 4200 (von 12.800 auf 17000) neue Internetkunden gewonnen ;) ;)

      Wenn jetzt erst richtig investiert wird, dann freue ich mich auf die nächsten Quartale :eek::eek::eek::eek::eek:

      Schaut euch die Anfgebote an: man bekommt für 40 € im monat Telefon+DSL Flatrade (ohne gewähr ;) )


      die Zukunft kann kommen ;) :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:14:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      Auch die Telekom schläft nicht !!

      2006: Deutsche Telekom verspricht hyperschnelles Breitband

      [ab] Bonn - Schon Mitte 2006 will die Telekom in 10 Städten ihr mit ihrem neuen Glasfasernetz Bandbreiten von bis zu 50 MBit/s bieten.

      Wie der Konzern anlässlich des 15. Internationalen Presse Kolloquiums in Berlin ankündigte, fehlten zwar noch benötigte regulatorische Klarheit und Verbindlichkeit für den Aufbau der innovativen Infrastruktur für insgesamt 3 Milliarden Euro in 50 Städten bis Ende 2007.

      Die Deutsche Telekom werde aber bei einem Teil des Aufbaus in Vorleistung gehen, mit einer Investition von rund 500 Millionen Euro, und man hoffe darauf, dass die entsprechenden politischen Rahmenbedingungen geschaffen werden.

      Bis Mitte 2006 will die Telekom mit ihrem geplanten VDSL-Netz zehn deutsche Städte erschließen, kündigte der Konzern anlässlich seines 5. Internationalen Presse Kolloquiums in Berlin an. Das Glasfasernetz soll Bandbreiten von bis zu 50 MBit/s in die Haushalte bringen.

      Das Hochgeschwindigkeitsnetz, so Vertreter der Telekom weiter, wird zu grundlegenden Änderungen und neuen Perspektiven etwa bei E-Working, E-Health und E-Learning, also im Arbeits-, Gesundheits- und Bildungswesen führen. Datenübertragungen in Echtzeit und Dialoganwendungen mit hohen Datenvolumen würden Realität
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:17:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      [posting]20.016.924 von InvestmentGuru am 02.02.06 19:58:30[/posting]Multikabel hat rund 300.000 Kunden, wovon 126.000 Internet via Kabel nutzen. Damit dürfte klar sein, welches Wachstumspotential PRC in diesem Segment haben könnte ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:21:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      Außerdem wird dieses Jahr mehr als das 3fache des letzten Jahres investiert (also in die deutschen Netze)


      sprich wir haben nicht nur WachstumsPOTENTIAL, sondern ;) wir werden wachstum haben ;)

      Wenn ich mir mal soo die Anzahl der neuen Telefoniekunden ansehe :eek::eek::D
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:23:39
      Beitrag Nr. 15 ()
      und trotz dem

      Außerordentliche Hauptversammlung ..... ????

      am 14. März 2006
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:40:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      [posting]20.017.493 von janbartak am 02.02.06 20:23:39[/posting]ja, diese müssen wir wohl abwarten und haben danach hoffentlich neue/weitere erkenntnisse.
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:59:01
      Beitrag Nr. 17 ()
      [posting]20.017.493 von janbartak am 02.02.06 20:23:39[/posting]Außerordentliche Erreignisse erfordern außergewöhnliche Hauptversammlungen!
      :eek::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 21:54:36
      Beitrag Nr. 18 ()
      [posting]20.017.333 von THE_GHOST am 02.02.06 20:17:00[/posting]... wenn sich die sächsischen Kunden im Durchschnitt wie die niederländischen Kunden verhielten. Die demographische Struktur ist aber sehr verschieden. Demographische Gründe in Ostdeutschland werden von Primacom auch in deren GB zur Erklärung von Kundenrückgängen in D aufgeführt.
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 21:55:15
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]20.015.586 von kconny am 02.02.06 19:03:41[/posting]Bei uns bietet Kabel BW jetzt Flatrates von 49,90€ für Kabel Internet 6000 inkl. Kabel Telefon Free (alle Festnetzgespräche frei) Wahnsinn, was man heute über das Kabel alles bekommt für nicht einmal 50€ ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:00:05
      Beitrag Nr. 20 ()
      repoma, ich kenne alle Berichte von PRC, danke für die Aufklärung :)

      .... und die Rente ist nicht sicher, ich weiß :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:59:44
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich hoffe Primacom wird die Kooperation auch zu den Satellitenanbietern weiter ausbauen und denen ihre Plattformen unter die Nase reiben. Die Technik ist da und wird auch angenommen. Was jetzt geschaffen werden muss, ist ein flächendeckender Ausbau und das Aquirieren neue Kundengruppen. Rein theoretisch kann man locker die Anzahl von D-Boxen toppen, weil der Kunde viel flexibler ist in der Auswahl seiner Programme und wirklich nur dafür bezahlt was er auch wirklich konsumiert beim GayPerView äääh PayPerView :D und das auch zur Not drahtlos über Satellit wenn es sein muss. Somit kann es doch nur von Vorteil sein wenn PRC mehrgleisig fährt auf dem Gebiet. Liberty Global denkt da auch nicht viel anders und immerhin sind die auch bei PRC nicht ganz unbedeutend.Finde das wirklich interessant, was da zur Zeit alles so passiert. Vor allem haben die und auch ein gewisser Herr Malone noch ein erhebliches Interesse der Telekom wichtige Marktanteile abzuknöpfen. Immerhin ist Deutschland drittgrößter Breitbandmarkt in Europa. Und wo Breiband ist, wird auch HDTV und mobile Dienste eine Rolle spielen. Also warum kleine Brötchen backen nur mit Kabelkunden, wenn man auch anderes Potential mit seinen Produkten erschließen könnte !! Abwarten, da kommt noch was im Laufe des Jahres. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:45:07
      Beitrag Nr. 22 ()
      Guter Bericht, Danke!:)

      sind sogar einige zahlen drin, die mir/uns noch gar nicht bekannt waren...
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 09:19:35
      Beitrag Nr. 23 ()
      [posting]20.020.673 von TimeFactor am 02.02.06 22:59:44[/posting]Genau, nicht vergessen, Liberty Global ist der größte (!!!)
      Breitbandanbieter außerhalb der USA!!!

      Wir dürfen auf Malone gespannt sein...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,09
      -2,04
      -1,86
      0,00
      -3,58
      -3,25
      -0,67
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      36
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Interessante News bei Primacom