checkAd

    Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 06.12.09 14:56:00 von
    neuester Beitrag 04.11.15 18:56:43 von
    Beiträge: 20.533
    ID: 1.154.671
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.265.084
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1TNS13 · WKN: A1TNS1

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 2
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 16:55:58
      Beitrag Nr. 501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.492.828 von porsche1000 am 10.05.10 16:08:19Tja ...

      Ich habe am Wochenende an das von mir abonnierte Börsenjournal (Effecten-Spiegel) geschrieben, das ich es nicht verstehen kann, wie man eine Payom Solar auf dem erreichten Niveau als konservativen Wert mit Kursziel 20 Euro empfehlen kann. Und gleichzeitig auf die Alternative C3O hingewiesen. Das Börsenjournal hatte nicht mal die Q1-Zahlen abgedruckt, obwohl das sonst von fast jeder Klitsche gemacht wird. Auch so früher seriöse Blätter scheinen unter den Einfluss gewisser Kreise zu kommen. :(

      Allerdings ist das Börsensentiment für Solarwerte eben auch schlecht. Solarworld heute schwach, Phoenix Solar auch deutlich vom ersten Kursziel 40 Euro entfernt. Und das wird sich m.E. bis Mitte 2011 nicht wesentlich ändern. Wer kurzfristig Geld an der Börse machen will, sollte solide Solarwerte meiden. Oder allenfalls hochspekulative Titel wie Sunways, Payom Solar oder ggf. Systaic beobachten.

      Angesichts des Skepsis von Investoren glaube ich daher auch nicht, das eine verstärkte IR-Arbeit außer Kosten etwas bringt. Es wird so sein, wie es zotty schrieb: Die nächsten Jahre auf einen Übernahmeversuch warten. Vielleicht gibt es zur HV bgzl. der Neubesetzung des Aufsichtsrats ja schon neue Erkenntnisse.
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 17:07:25
      Beitrag Nr. 502 ()
      ...ich denke da werden bald wieder Meldungen kommen über neue Aufträge und Fertigstellungen von Solarprojekten wie z.B. das neue IKEA-Kaufhaus in Berlin-Lichtenberg...ich habe gelesen, dass das Dach dort mit Solarzellen bestückt wird...
      ...und da CENTROSOLAR in Berlin schon die MAX-Schmehling-Halle mit Solarmodulen ausgerüstet hat, ergeben sich da sicher weitere Aufträge!
      Nur so wird CENTROSOLAR immer bekannter werden und immer mehr Leute überlegen sich, vielleicht doch mal einige Aktien von diesem innovativen Solarhersteller zu kaufen...:look:
      Ich bleibe jedenfalls investiert!
      LONG-TERM-BUY !!!;)
      gruss zotty:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 17:24:20
      Beitrag Nr. 503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.493.266 von Stoni_I am 10.05.10 16:55:58Habe eben auch mal kurz zu Payom Solar gekuckt.
      Ist das richtig das die jetzt nach dem Kursplus heute über 50 Mio.€ Wert sind?

      Wenn das so ist läuft tatsächlich irgendwas schief.

      Vielleicht werden die Analysten und sonstige Schreiberlinge bei CS nicht gut bewirtet oder wie sieht das aus?

      Junge junge, hier muss man Kerngesund sein.
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 18:24:59
      Beitrag Nr. 504 ()
      Boha, allein heute Abzocken von Chinasolar mehr als bei C30 für ein Jahr.
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 18:34:34
      Beitrag Nr. 505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.493.512 von porsche1000 am 10.05.10 17:24:20Ja - es gibt dort 4,55 Mio. Aktien. Und ein EK/Aktie von umgerechnet ca. 2,90 Euro. Ein Kursziel von rund 20 Euro anzugeben, ist da m.E. nicht mehr konservativ. Das ist in meinen Augen spekulativ, wenn nicht gar hochspekulativ.

      Würde man diese Zielbewertung auf Centrosolar umrechnen, würde es etwa ein Kursziel von 27 Euro bedeuten.

      Ich denke, ich werde auch das Abo des Effekten-Spiegels kündigen. Das Journal entwickelt sich leider zunehmen unseriöser.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 18:41:52
      Beitrag Nr. 506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.492.606 von Stoni_I am 10.05.10 15:41:53Andererseits ist die Marktkapitalisierung und die Abgabebereitschaft in der Aktie aber auch so gross, das keine schnellen Bewegungen nach oben zu erwarten sind. Also auch von daher wird sie keine temporäre Aufmerksamkeit als "Tageshighflyer" erhalten.
      Stimmt schon, doch irgendwann kommt ein Prinz und knutscht das Dornröschen. Will sagen was bisher nicht war, kann trotzdem noch kommen. Im Herbst 2010 habe ich für Sommer 12Euro bei 10% Inflation vorausgesagt. Die 12 Euro und die Inflation kommen wohl später aber sie kommen oder seit wann gibt es Schirme für 750.000.000.000?
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 20:08:42
      Beitrag Nr. 507 ()
      Hm tja, wenn an einem Tag wie heute kein Plus zustande kommt, was soll man da denken? Ich weiß es nicht.

      Aber wie ich schon sagte, vielleicht ziehen die Nebenwerte und somit auch CS morgen den anderen etwas hinterher. Zu hoffen wäre es..
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 21:09:23
      Beitrag Nr. 508 ()
      Weiß jemand wie hoch man die Anlaufverluste bzw. Kosten für die neue Modullinie in Q1 ansetzen kann? Ich meine die neuen Leute wurden doch sicher angelernt. Haben Geld gekostet aber noch nicht viel produktiv gearbeitet. Erst seit Ende April läuft die neue Linie.

      Hier könnte man bestimmt auf der Gewinnseite für das Q2 das i Tüpfelchen erwarten oder?

      Ich weiß ich such jetzt an den Krümeln oder an dem Haar in der Suppe, aber ich finde keins....:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 08:28:49
      Beitrag Nr. 509 ()
      Wenn ich heute die Ergebnisse von Phoenix sehe, kann man als Centroaktionär nur lachen. Was die an Ebit haben (Q1) hat Centro bereits als Nettogewinn eingefahren.
      Trotzdem ist Phoenix doppelt so hoch bewertet. Bin gespannt, wann eine faire Angleichung der Kurse stattfindet. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 10:47:55
      Beitrag Nr. 510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.496.844 von paerreap am 11.05.10 08:28:49Moin
      Fair,gibt es an der Börse nicht !!!
      Was ist Fair bei C30 ???
      Analysten:3,10
      5,20
      5,60
      6,00
      Ich sehe gerade, da stehen 37000 zu 4,20
      zum Verkauf
      Hat derjenige die Nacht zu viel
      *+*+*+Gefeiert*+*+*+
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 12:05:25
      Beitrag Nr. 511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.496.844 von paerreap am 11.05.10 08:28:49Sehe ich ähnlich, allerdings wird sich die EBIT Seite bei Phönix auch wieder schlagartig ändern. Nach oben versteht sich.

      Aber Phönix hatte im Q1 knapp 10% Auslandsumsätze. Centrosolar glaube ich 53%.

      Also ich bleibe hier mal ganz entspannt. Schwankungen hin oder her, Geld verlieren sollten wir normalerweise mit CS nicht. Wieviel wir verdienen weiß allerdings auch keiner. :confused:

      Trotzdem: Mal die HV in Ruhe abwarten und dann evtl. neu entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 13:10:49
      Beitrag Nr. 512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.496.844 von paerreap am 11.05.10 08:28:49Zahlen von Solarworld nimmt der Markt gerade nicht als top auf.

      Ich halte fest: Die Centrosolar GROUP AG und Solarworld AG haben im Q1 eine EBIT-Marge von etwa 10 % eingefahren. Netto blieben davon bei der Centrosolar GROUP AG um die 5 % über, bei der Solarworld AG um die 2 %.

      Die Solarworld AG notiert noch immer deutlich über ihrem EK/Aktie von rund 8 Euro. Die Centrosolar GROUP AG bei 4,10 Euro ungefähr in Höhe ihres EK/Aktie, nachdem sie kürzlich schon wieder auf völlig idiotische 3 Euro absackte.

      Die Eigenkapitalquote beträgt bei der Centrosolar GROUP AG zum 31.03.2010 knapp 41 %, bei der Solarworld AG 32 %.

      Das Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt bei der Solarworld AG derzeit etwa 1,1. Bei der Centrosolar GROUP AG etwa 0,2.

      Das Netto-KGV des Q1 beträgt bei der Solarworld AG knapp 50. Bei Centrosolar GROUP AG knapp 5.

      Die Centrosolar GROUP AG hatte im Q1 2010 einen Inlandsanteil an Umsatz von 47 %. Bei der Solarworld AG gerade nicht parat - im Jahr 2009 lag der Anteil bei 66 %. D.h., man kann davon ausgehen, das bei den anstehenden Kürzungen die Gewinnmarge der Solarworld AG noch stärker unter Druck gerät. Die Zeiten von Nettomargen von 15 % sind endgültig vorbei.

      Diese Peer-Group-Bewertungsunterschiede sind so krass, wie ich sie noch nie in jetzt 15 Jahren Börse erlebt habe. Sollte es tatsächlich nur daran liegen, das Solarworld im TechDAX und viel viel bekannter ist? - Was sehe ich hier nicht? :confused:

      Aber es kommt noch schlimmer, denn es ist bei den Solarworldzahlen mal wieder zu befürchten, das es wieder völlig undifferenzierte Abverkaufsstudien zu den deutschen Solarwerten gibt und auch Centrosolar davon mit nach unten gerissen wird. Es ist wirklich zum :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 13:13:55
      Beitrag Nr. 513 ()
      Ihr merkt: Meine Nerven liegen langsam blank und ich habe keine Lust mehr, von so vielen Mitaktionären umgeben zu sein, die ihre Aktien im hohen Volumen ständig zu unfassbar niedrigen Preisen verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 13:40:22
      Beitrag Nr. 514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.084 von Stoni_I am 11.05.10 13:10:49Schöner Vergleich den du da machst.
      Zeigt mal wieder einmal mehr das CS viel höher bewertet werden müsste als jetzt. Oder andere müssten gewaltig abgestuft werden während CS bei 4,-€ stehen bleibt.

      Wird aber nicht passieren. Schau dir Conergy an, dieser Verein ist immer noch um die 300 Mio.€ Wert.. Was soll man dazu noch sagen?

      Der Spruch "Der Markt hat immer Recht" trifft glaube ich nur sehr selten zu. Jedenfalls bei CS nicht.

      Was soll man nur machen? Hab immer noch keine Antwort darauf.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 13:54:33
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.318 von porsche1000 am 11.05.10 13:40:22Ich werde bald verkaufen und diesen blöden Markt blöd sein lassen.
      Mit Fundamentalanalyse kann man offenbar nichts mehr bewirken.

      Jeder versucht nur noch, vor dem Zusammenbruch der Währungen seine überteuerten Aktien loszuwerden. Da wird vor nichts mehr zurückgeschreckt - siehe Payom Solar als konservatives Investment.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 14:17:32
      Beitrag Nr. 516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.418 von Stoni_I am 11.05.10 13:54:33Tach Ston_i:)
      Nu bleib doch mal ganz entspannt...:cool:
      Unsere CENTROSOLAR ist doch bisher nicht wirklich vom Gesamtmarkt mit runtergerissen worden...da ist doch zu vermuten, dass bisher noch keine institutionellen Anleger in CS investiert sind...könnte man doch eigentlich froh sein noch von den "Wölfen" verschont geblieben zu sein:D
      ...ich finde hier ist einfach mehr Geduld angebracht, denn die Fakten liegen doch auf dem Tisch...jetzt müssen nur noch die Investoren das Potential von dieser Aktie erkennen:look:
      ...also bleibt entspannt und geht einfach mal raus an die frische Luft, denn ständig die Aktie beobachten bringt im Moment keine Punkte...

      Ciao zotty;)
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 14:55:32
      Beitrag Nr. 517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.418 von Stoni_I am 11.05.10 13:54:33Wer gegen die Ströme beweget, der wird meistens betraft. Gegen Naturregel kann man nur folgen oder sein lassen aber auf keinem Fall kämpfen. Soll ist es auch an der Börse. Ich habe ein Gefühl, daß viele Hälter von CS immer und ständig gegen was zu kämpfen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 14:55:38
      Beitrag Nr. 518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.495.260 von porsche1000 am 10.05.10 21:09:23Moin zusammen,

      ich habe die Aktie schon sehr lange.

      Neulich habe ich mir im Rahmen einer Centrosolar-Schulung die Modulfabrik in Wismar angeschaut. Habe schon einige Modulfabriken von innen gesehen und das Ganze hat mich nicht wirklich überzeugt. Sovello und Solarwatt waren von der Sauberkeit und dem ganzen drumherum einige Klassen besser.

      Ich bleibe aber aus alter Verbundenheit in der Aktie und werde sicher bald belohnt :lick:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 15:28:29
      Beitrag Nr. 519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.821 von Sternenmann am 11.05.10 14:55:38Aber denk dran, verlieb dich nie in eine Aktie. Den Fehler habe ich bei sunways auch mal gemacht.
      Oder wie du es sagst: Verbundenheit

      Könnte ein falscher Schachzug sein. Wenn du von der Firma nicht überzeugt bist würde ich verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 19:15:20
      Beitrag Nr. 520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.418 von Stoni_I am 11.05.10 13:54:33Ist Fundamental zu banal und daher egal? In solch Börsenturbolenzen schon. Der Verstand schaltet sich aus und die Augen sehen Gold...
      :laugh:
      Vermutlich sind es die kleinen Handelsvolumina die Aktionären von centrosolar mit dicken Paketen keinen unproblematischen Ausstieg ermöglichen. Deshalb wird bei guten Nachrichten oder etwas Kaufdruck sofort geschmissen weil es z.B. an Tagen wie heute einfach keinen Ausgang aus der Aktie gibt.
      Ein Investor, sogar ein Finanzinvestor kann diese Stücke außerbörslich aufsaugen. Dann ist hier ein vernünftiger Handel möglich. Noch hat centrosolar keinen störenden Batzen Bares und vermutlich will der Vorstand lieber modernisieren, erweitern, in Mensch und Maschinen investieren aber es gibt auch die Möglichkeit von Firmenseite Aktien einzusammeln.
      Viel Freude
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 00:10:47
      Beitrag Nr. 521 ()
      Aleo Solar heute auch mit phantastischen Zahlen - wohl noch besser als bei Centrosolar. Allerdings ist die Aufstellung der AG deutlich schwächer.

      Dafür gibt es bei Aleo Solar keine nervigen Verkäufer und die Aktie kann aufgrund des bereits vorhandenen Mehrheitsaktionärs Bosch - der eine bekannte Aversion gegen die Börse hat - eigentlich nur zulegen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 00:42:55
      Beitrag Nr. 522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.418 von Stoni_I am 11.05.10 13:54:33Lieber Stoni_I,

      ich möchte mich zotty anschließen, der zur Gelassenheit rät.

      Eigentlich ist es mir ziemlich egal, ob jemand Aktien von C3O kauft oder verkauft. Jeder darf selbst entscheiden, und ich habe überhaupt keine Ambitionen, jemanden zum Kauf oder Verkauf dieser oder irgendeiner anderen Aktie zu drängen.

      Dennoch muss ich sagen, dass ich es tatsächlich als Verlust empfände, wenn Du Deine Centrosolar-Aktien gäbest und in der Folge als Autor unzähliger wichtiger Forum-Beiträge ausfielst.
      Wenn Du das also wirklich beabsichtigst, dann fände ich es sehr, sehr schade.

      Du bist ein unabhängiger Denker und wirst sowieso Deine eigene Entscheidung treffen. Dennoch hoffe ich, dass Du nicht vorschnell handelst, sondern Dir einfach noch einmal klar machst, warum Du daran denkst zu verkaufen.

      Aus meiner Sicht ist es bei Dir eher der Frust, dass der Aktienkurs sich nicht viel besser entwickelt als es der Fall ist.

      Nur ist diese Emotion aus meiner Sicht keine gute Begründung für einen Verkauf. Wenn Du verkaufen willst, dann solltest Du schon bessere Argumente haben als zu sagen, dass der Markt C3O schon seit geraumer Zeit unterbewertet.

      Die Fundamentalanalyse ist aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit, eine intelligente Investitionsentscheidung zu treffen. Alles andere ist Spekulation. Aber eine gute Analyse allein reicht nicht, um an der Börse Geld zu verdienen. Altmeister Kostolany sprach von den vier Gs, die man benötigt, um Erfolg zu haben an der Börse:

      Auszug aus einem Interview:
      Boersenreport.de : Welche Eigenschaften zeichnen einen erfolgreichen Börsianer aus?

      André Kostolany: Er besitzt die vier Gs: Das erste G steht für Geld, und zwar sein eigenes und nicht geliehenes Geld. Das zweite G steht für alle Gedanken, und zwar die eigenen Gedanken, also nicht die Tips irgendwelcher sog. Börsenexperten. Das dritte steht für Geduld. Geduld muß man unbedingt haben, denn an der Börse sind 2 mal 2 nie 4, sondern 5 minus 1, und man muß die Geduld haben, bis die eigenen Gedanken sich verwirklichen. Das vierte G steht für Glück, das man an der Börse auch unbedingt braucht.

      das vollständige Interview:
      http://www.boersenreport.de/kostolany/interview_02.htm

      Ich denke, dass es Dir im Moment trotz eigenem Geld und eigenen Gedanken wohl vor allem ein wenig an der Geduld mangelt. Natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob er das Gefühl hat, auf einen falschen Zug aufgesprungen zu sein, der sich womöglich auf einem Abstellgleis befindet. Aber Du beklagst Dich ja selbst darüber, dass man mit Fundamentalanalyse nichts gewinnen könne. Also bist Du nach wie vor von dem Unternehmen überzeugt. Deshalb glaube ich, dass es doch sehr schade wäre, wenn die Party irgendwann ohne Dich steigt.

      Übrigens hat Kostolany auch einen anderen netten Spruch immer wieder von sich gegeben: Das Geld, das man an der Börse verdient, ist Schmerzensgeld. Zuerst kommen die Schmerzen und dann das Geld! :-)

      Auch andere Börsenexperten sollten Dir Mut machen:
      Peter Lynch hat in einem seiner drei bekannten Bücher einmal darauf hingewiesen, dass der Anstieg der Kurse meist nicht gleichmäßig und kontinuierlich erfolgt, sondern eher sporadisch und heftig. Er hat das exemplarisch an Kursverläufen einiger sehr erfolgreicher Investments dargelegt. Die Idee war ungefähr so: verzichtet man auf die zehn stärksten Tagesgewinne in einem längeren Zeitraum, so schrumpft eine außergewöhnliche Kursexplosion schnell auf ein Mittelmaß zurück. Oder, um es wieder mit Kostolany zu sagen: Wer den Weizen nicht hat, wenn er fällt, hat ihn auch nicht, wenn er steigt!

      Und wenn Dich auch das alles noch nicht überzeugt, dann lerne von Phil Fischer und Ben Graham, den beiden Vordenkern, die das geistige Fundament für Warren Buffetts Anlagephilosophie gelegt haben.
      Phil Fischer hat in seinem lesenswerten Buch"Common Stocks and Uncommon Profits" aufgezeigt, wie ein Investor alle möglichen Informationen über ein Investment wie Mosaiksteinchen zusammentragen sollte. Und wie er dann mit dem nötigen Selbstvertrauen in seine eigenen Entscheidungen auch daran festhalten sollte. In dem Buch gibt es eine Stelle, an der Fischer beschreibt, wie er für seine Klienten Geld in bestimmte Aktien investiert hat. Das Problem war, dass trotz sorgfältigster Analyse und guter Fundamentaldaten der Unternehmen die Kurse einfach nicht vom Fleck kamen, nein, sie sanken sogar. Zum Schluss war es so schlimm, dass Phil und seine Kollegen den Telefonhörer nicht mehr abnahmen und sich unter dem Schreibtisch versteckt haben, weil sie den geballten Frust und den Fragen ihrer Klienten entgehen wollten. Nach vier Jahren schließlich setzten die Kurse zu einem phänomenalen Höhenflug an - leider zu spät für viele Ungeduldige.

      Oder wie wäre es mit einer Weisheit von Ben Graham:


      The father of value investing, Benjamin Graham, explained his concept by saying that in the short run, the market is like a voting machine--tallying up which firms are popular and unpopular. But in the long run, the market is like a weighing machine--assessing the substance of a company. The message is clear: What matters in the long run is a company's actual underlying business performance and not the investing public's fickle opinion about its prospects in the short run.

      Over the long term, when companies perform well, their shares will do so, too. And when a company's business suffers, the stock will also suffer.


      Aber zu guter Letzt noch ein paar eigene Gedanken:

      Viele Wirtschaftswissenschaftler glauben an die Markteffizienzhypothese. Darin drückt sich in etwa das aus, was Porsche1000 mit "Der Markt hat immer Recht" umschrieben hat. Auch ich zweifel an, dass dies zutrifft. Vielmehr bin ich der Meinung, dass gerade in den Fällen, in denen der Markt falsch liegt, die großen Chancen liegen.
      Aber ist es nicht ein wenig viel verlangt, dass man große Mühen und Anstrengungen unternimmt, um einen unterbewertetes Wertpapier zu finden. Und wenn man dann mal nach langer, langer Suche eines gefunden hat, dann will man natürlich die Chance nutzen und investiert kräftig. Aber warum um Himmels Willen sollte dieser blinde Fleck des Marktes unverzüglich und genau in dem Moment durch einen Kursanstieg verschwinden, sobald man selbst investiert ist?

      Nein, man sollte nicht erwarten, dass der Markt Instantbelohnungen gibt. Vielmehr muss man geduldig darauf warten, dass der Markt sich irgendwann dem intrinsischen Wert einer Investition annähert. Aber dies kann viele Jahre dauern.

      Mir hilft es sehr, mich daran zu erinnern, dass Warren Buffett bei seinen Investments kein Problem damit hätte, wenn die Börsen für fünf oder zehn Jahre schließen würden. Denn er kauft keine kleinen Papierschnipsel, sondern versteht Aktien eher als Teil des Unternehmens, für das sie stehen. Er beachtet nicht die Schwankungen an den Börsen, sondern konzentriert sich auf die Geschäftsberichte. Der Rest ergibt sich von allein, auch wenn es mal länger dauert.

      Ein ähnlicher Gedanke hierzu ist auch hilfreich: Man stelle sich vor, dass man das ganze Unternehmen besäße, etwa so wie man eine Immobilie besitzt.
      Niemand kauft am Morgen ein Haus, um am Mittag zu fragen, ob ein Nachbar vielleicht 2000 Euro mehr dafür zahlen würde.
      Ich frage mich, wer von den Centrosolar-Aktionären aufgrund der Geschäftsentwicklung frustiert wäre, wenn ihm das ganze Unternehmen gehörte? Würde man Centrosolar wirklich zum jetzigen Kurs verkaufen wollen?

      Um es klar zu sagen: wenn mir das Unternehmen komplett gehörte, müsste man mir schon sehr viel mehr Geld als 80 Mio. Euro bieten, um es mir abzukaufen, denn die Erträge rechtfertigen schon jetzt eine viel höhere Bewertung, und ich bin mir sehr sicher, dass die Erträge in zehn Jahren noch viel, viel höher sein werden.

      Leider gehört Centrosolar mir nicht allein, aber warum sollte sich dadurch an meinem Verhalten etwas ändern! Nur weil jetzt jemand etwas Dummes tut und Aktien für 4 oder 5 Euro pro Stück verkauft, fühl ich mich nicht schlechter. Dies eröffnet mir höchstens die Chance, zu einem günstigen Preis weiter nachzulegen.

      Und auf eins kann man sich an der Börse verlassen: man weiß nie, wann es passieren wird, aber irgendwann ist es soweit und die Kurse werden sich dem inneren Wert eines Unternehmens annähern.

      Also, sei nicht frustiert über diese saure-Gurken-Zeit, sondern vertraue darauf, dass Deine Gedanken richtig sind.

      Viele Grüße,

      der kleine Aktienfreund :)
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 10:43:37
      Beitrag Nr. 523 ()
      @kleiner Aktienfreund

      Danke für Deine Ausführungen!

      Hat meine Entscheidung in CENTROSOLAR zu investieren nochmal bestätigt.

      Über die gute Qualität der Module von CS habe ich vom 10.05.10 von Michael Ziegler einen Bericht auf folgender Seite gefunden:

      www.photovoltaik-guide.de/centrosolar-s-glas-solar-module-noch-stabiler-durch-neues-rahmendesign-10437

      Gruss zotty
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 10:51:12
      Beitrag Nr. 524 ()
      Die Konkurrenten sunways und conergy haben Zahlen gebracht.
      Sunways sieht sehr gut aus, aber was ich sagen will ist das sunways keinen nennenswerten Einbruch im 3+4 Quartal sieht. Conergy erwartet ebenfalls steigende Umsätze 2010 + 2011.
      Auch wenn ich auf Aussagen von Conergy nichts gebe, so sind doch deutliche Anzeichen zu erkennen das im 3. Quartal 2010 keine Katastrophe wie im 1. Halbjahr 2009 zu erwarten ist.

      Auch wenn man bei CS den ein oder anderen Euro an Kursgewinnen verpassen könnte, so sicher können wir eigentlich auch sein das wir irgendwann doch noch belohnt werden.

      Spätestens wenn absehbar wird das es bei CS keine 14-16 Mio. € Jahres EBIT werden, sondern vielleicht das doppelte wird sich am Kurs was tun.
      Und bis das absehbar wird ( 2. Q Bericht ) vergehen weniger als 3 Monate. Wenn sich dann immer noch nichts am Kurs tut kann man verkaufen. Vorher werde ich nichts hergeben. Fertig.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 11:34:46
      Beitrag Nr. 525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.504.106 von Der kleine Aktienfreund am 12.05.10 00:42:55Moin moin,

      danke für die Ausführungen.

      Meine steuerfreie Langfristposition werde ich natürlich nicht verkaufen und daher auch die nächsten Jahre hier aktiv bleiben - falls nicht ich oder WO das Zeitliche segnen.

      Meine Tradingsposition ist allerdings darauf ausgerichtet, auch in kurzfristiger Zeit Gewinne zu machen. Das ist hier bisher leider nicht der Fall und daher werde ich nicht ewig "drinhocken".

      Letztlich stelle ich aber fest, das Werte wie Sunways oder Aleo Solar ähnlich niedrig bewertet sind. Es gibt eben momentan nur die relativ "kleinen Zockerpapiere" und die großen Solar-Werte oder Ex-Werte aus dem TechDAX, die insgesamt doch alle schwächeln oder sogar teilweise noch immer vor dem Abgrund stehen. Bis die bisherige "2. Reihe" ins Licht der Anleger kommt, dauert es wohl noch einige Zeit.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:27:50
      Beitrag Nr. 526 ()
      Hallo Stoni_I, zotty, Porsche1000!

      Ich freue mich über Eure Reaktionen. :)

      Ganz besonders aber freue ich mich natürlich darüber, dass
      Stoni uns weiter erhalten und Centrosolar gewogen bleibt! :D

      Stoni, Dein Satz, dass Du uns noch einige Zeit beehren willst, wenn nicht Du selbst oder WO das Zeitliche segnet, erinnert mich übrigens an einen anderen lustigen Spruch von Altmeister Kostolany.
      Auf die Frage, ob er angesichts seines hohen Alters auch in Zukunft noch für das Anlegermagazin Capital schreiben werde, antwortete er hintergründig (sinngemäß):

      Ich werde gerne weiter meine Kolumnen schreiben, doch wer garantiert für (das Fortbestehen von) Capital?

      Liebe Grüße an alle,

      der kleine Aktienfreund
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:57:02
      Beitrag Nr. 527 ()
      Und es steht schon wieder eine fünstellige Anzahl an Aktien zu 4 Euro auf Xetra zum Aufauf an.

      Es bleibt dabei: Auf kurze Sicht ist mit dieser Aktie nichts zu gewinnen. :(
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:59:34
      Beitrag Nr. 528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.834 von Stoni_I am 12.05.10 14:57:02Wollte ich auch gerade schreiben.

      Mit der Order bei 4,- und der bei 4,20 stehen schon gewaltige Brocken im Weg.

      Puh, warum macht jemand sowas? Und gerade bei so einer guten Firma wo doch alles absolut nach Plan läuft und auch wahrscheinlich weiterhin läuft?

      Versteh ich absolut nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 15:01:24
      Beitrag Nr. 529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.854 von porsche1000 am 12.05.10 14:59:34Ich habe jetzt gerade auf Xetra meine ersten 1.000 Aktien zu 3,99 Euro mit doch nicht wenig Verlust verkauft. Es ist einfach sinnlos, hier mit einer Tradingposition länger drin zu sein. :(
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 15:18:50
      Beitrag Nr. 530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.854 von porsche1000 am 12.05.10 14:59:34Die einzige logische Erklärung sind m.E. Abverkäufe von größeren Altaktionären.

      Diese AG wurde gezielt aus kleineren nicht börsennotierten Unternehmen geschmiedet. Die jweiligen Besitzer dieser Unternehmen haben dafür dann Aktien der Centrosolar AG erhalten. Z.B. die Alteigentümer von Solarstocc, Solara, Biohaus. Ich habe da 10 Personen in meiner Excelliste, die jeweils teils deutlich über 1 % halten. Keiner kann sagen, wie es bei denen heute finanziell aussieht. Vielleicht ist einer von denen bankenseitig gezwungen, zu verkaufen. Oder er ist vom Lebensalter her soweit fortgeschritten, das er einfach verkauft. :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 15:28:58
      Beitrag Nr. 531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.508.030 von Stoni_I am 12.05.10 15:18:50Tja, könnte schon sein. Aber können die nicht noch was warten?
      Na scheinbar nicht wenn es so ist wie du vermutest.

      Egal, auch die sind irgendwann mit dem Abverkauf fertig. Bei CS und deren Börsenumsätzen dauert es halt etwas länger. Leider.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 17:45:26
      Beitrag Nr. 532 ()
      Na bei dem großen Brocken bei 4,-€ hat doch noch jemand schnapp gemacht.

      Wird morgen eigentlich gehandelt?
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 02:53:08
      Beitrag Nr. 533 ()
      Dieses Thread soll in Wirklichkeit heißen: Centrosolar, die Zeit für Ausstieg ist reif.
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 08:25:54
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.512.237 von BalladAudio am 13.05.10 02:53:08@BalladAudio

      ...halte Dich einfach fern von diesem Threat, wenn Du nur irgentwelche Phrasen dreschen willst!!!

      Heute ist Männertag / Vatertag / Herrentag, so wie es passt...
      und isch hab misch mit einem Vater gestern abend getroffen und wir haben so beim quatschen nebenbei fast 'ne Kiste von den keinen grünen Veltins runter perlen lassen...:rolleyes:
      Nun geht's heute mittag mit dem Rad raus an den See...:look:

      Was treibt Ihr so?
      Die Börse scheint ja offen zu haben, doch ich brauch echt mal 'ne Pause!

      Schönen Feiertag:)

      Gruss zotty:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 19:00:29
      Beitrag Nr. 535 ()
      http://www.boerse-online.de/fonds/nachrichten/fonds/:Fondsra…

      "... Davon abgesehen, dass immer wieder ähnliche Aktienkörbe entstehen, verfolgen die Anbieter unterschiedliche Ziele und Anlagestrategien. Der DWS Deutschland setzt auf eine DAX-nahe Mischung, die er mit ausgewählten Aktien kleinerer Firmen wie Centrosolar und mit Termingeschäften auf einen steigenden Index aufpeppt. ..."

      Nah - viel Pepp kann da in deren Fonds nicht sein. Eher viel Flopp. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 19:15:29
      Beitrag Nr. 536 ()
      http://www.enerzine.com/1/9680+une-centrale-photovoltaique-e…

      584 kWp-Anlage auf 2 Scheunendächern im Departement Champagne-Ardenne im Sommer 2010.

      Dieses Projekt wird von einem Konstruktionsbüro namens GIBEAUX S.A. in Zusammenarbeit mit Centrosolar verwirklicht.

      Auftraggeber ist wohl ein französicher Solarkraftwerksentwickler namens Photosol, der zwei weitere Projekte mit 24 MWp in diesem Departement nahe Paris in der Entwicklung hat.

      Ergo: Die Projekte werden auch in Frankreich größer.
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 19:29:12
      Beitrag Nr. 537 ()
      http://www.solarindustrymag.com/e107_plugins/content/content…

      by SI Staff on Monday 10 May 2010

      CentroSolar America, a provider of modules, inverters, racking components and packaged photovoltaic systems, has launched its U.S. training program, CentroSchool. The first training event was held in April in Pleasanton, Calif.

      "The goal of CentroSchool is to guide new installers into the solar business and to help existing ones build their businesses," says Deep Chakraborty, CEO of CentroSolar America.

      CentroSolar America adapted the solar training format from its German parent, CentroSolar AG, which has been conducting solar training programs in Germany and trained over 500 installers per year since 2007, the company notes.

      CentroSchool will be offered twice a month at various U.S. locations. The next two events planned will be in Mt. Laurel, N.J., on May 13 and Scottsdale, Ariz., on June 3. Students interested in attending other training sessions can sign up at www.centrosolaramerica.com or www.centroschool.com.

      ///

      Die US-Internetseite wurde offenbar auch kräftig modernisiert. Zuvor war das in meiner Erinnerung eher eine Variante der detuschen C3O-Seite ohne wesentlich mehr Informationen. Das hat sich jetzt grundlegend geändert:

      http://www.centrosolaramerica.com/

      Nebenbei ist Centrosolar auch ein Profiteuer des schwachen Euro. Diese US-Spekulanten wollen ja offenbar unbedingt über einen starken Dollar die US-Exportchancen minimieren, damit Obama doch noch seine Bankenzerschlagungspläne aufgibt.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 17:24:38
      Beitrag Nr. 538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.516.497 von Stoni_I am 13.05.10 19:29:12Danke Stoni für den interessanten Beitrag. Ich bin seit heute auch wieder dabei :)

      Weiss nicht ob schon die der Aktionärsartikel gepostet wurde:

      05.05.2010 Zur News-Übersicht Druckansicht Empfehlung versenden

      Solar-Crash kein Problem: Centrosolar steigt und meldet Rekordzahlen
      Florian Söllner

      Während Solarworld und Co mit Kursverlusten kämpfen klettert die Centrosolar-Aktie gen Norden. Am Dienstag hat der Hersteller von Modulen und Solarglas sehr gute Zahlen vorgelegt. Der Aufwärtstrend ist intakt.
      Ausnahme-Aktie Centrosolar. Die AKTIONÄR-Empfehlung (Analysten sind positiv überrascht) war bereits im Februar auch von Sal. Oppenheim zum "Kauf" empfohlen worden. Denn es zahle sich aus, dass sich Centrosolar konsequent auf Dachanlagen und Kernkomponenten spezialisiert habe und diese bereits etwa zur Hälfte außerhalb von Deutschland vertreibe.

      Nach einer guten 2009er-Bilanz hat Centrosolar am Dienstag nun auch überzeugende Zahlen für das erste Quartal 2010 vorgelegt: Mit einem Umsatz von 85 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von acht Millionen Euro konnte der Solarspezialist die Vorjahreswerte (63 Millionen: minus 7,3 Millionen) in den Schatten stellen - die eigenen Erwartungen wurden damit übertroffen.

      Centrosolar erklärt das gute Abschneiden mit Vorzieheffekten durch die anstehende Kürzung der deutschen Einspeisevergütung und dem starken Auslandsgeschäft: "Der Umsatz in Frankreich wurde mehr als verdoppelt. Auch in den USA und Italien konnte Centrosolar ihre Präsenz als Systemintegrator weiter ausbauen und überdurchschnittlich wachsen."

      Jahresziel frühzeitig erreicht

      Daher bestätigte das Unternehmen die Umsatzerwartungen von 340 bis 370 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2010. Es sei sogar davon auszugehen, dass das Jahresgewinnziel von 14 bis 16 Millionen Euro bereits zum Halbjahr erreicht werden könnte.

      Gewinne laufen lassen

      Auch charttechnisch ist der Aufwärtstrend intakt. Anleger die investiert sind, sollten die Gewinne laufen lassen und einen Stopp bei 3,40 Euro setzen. Neueinsteiger sind auf der sicheren Seite, wenn Sie eine Kursberuhigung des Solarsektors abwarten. Denn Benchmark-Aktien wie Solarworld und Q-Cells haben im gestrigen Handel rund fünf Prozent verloren. Bisher hat sich der mit einem 2010er-KGV von 11 bewertete Nebenwert Centrosolar davon jedoch ohnehin abgekoppelt.

      Avatar
      schrieb am 14.05.10 21:23:31
      Beitrag Nr. 539 ()
      Solarbranche leidet unter Preiswettbewerb

      Gleich vier der wichtigsten deutschen Solarfirmen haben heute ihre Quartalszahlen vorgelegt. Und der Tag der Wahrheit offenbart die aktuelle Schäwche der Branche: Der harte Preiswettbewerb nagt an den Gewinnen. Das bekommen auch Solarworld und Q-Cells zu spüren....

      Die Solarbranche bekommt den Preisverfall und den harten Wettbewerb mit asiatischen Herstellern immer stärker zu spüren. Selbst das Bonner Vorzeigeunternehmen Solarworld hat im ersten Quartal deutlich weniger verdient als noch im Vorjahr - die Gewinnmarge halbierte sich fast...

      Heute gaben sowohl der japanische Panasonic - als auch der südkoreanische Samsung-Konzern bekannt, massiv in die Branche zu investieren. Samsung alleine will umgerechnet gut vier Mrd. Euro in die Entwicklung und Fertigung von Solarzellen investieren...

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/branchenue…
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 21:51:52
      Beitrag Nr. 540 ()
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_435982

      " ... Wegen der Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes ab Juli dürfte im zweiten Halbjahr die Profitabilität etwas zurückgehen. Zudem droht ein zunehmender Wettbewerb. Der Erfolg von SMA lockt Konkurrenten an. Konzerne wie Siemens und ABB hätten den Wechselrichter-Markt für kleinere Solaranlagen etwas unterschätzt, weiß Cramer. ..."
      Avatar
      schrieb am 16.05.10 11:18:48
      Beitrag Nr. 541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.524.414 von Stoni_I am 14.05.10 21:51:52Vorsicht!

      Wenn @ Stoni und diverse andere hier zum Ausstieg blasen, heißt es meiner (!) Erfahrung nach Kaufen! Zumindest aber nicht verkaufen, wer`s denn nicht unbedingt will und muss.

      Langfristig bietet diese AG, verglichen mit den anderen börsennotierten Unternehmen, ganz gewiss nicht die schlechtesten Chancen auf dem Solarmarkt!!
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:38:35
      Beitrag Nr. 542 ()
      http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article1309630/Streit-um…

      Einige Solarzellen-Hersteller verwenden giftige Stoffe. Nun fordern führende Photovoltaik-Unternehmen ein Cadmium-Verbot für die ganze Branche. Sie fürchten, in Zukunft für eine riesige Menge hochgiftiger Stoffe verantwortlich gemacht zu werden. Weltmarktführer First Solar gerät unter Druck. ...
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:46:27
      Beitrag Nr. 543 ()
      Ist das der OEM-Wechselrichterhersteller der C3O-Produkte?

      http://www.kostal-solar-electric.com/de/index.php
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 17:35:00
      Beitrag Nr. 544 ()
      Ich habe heute wieder einige tausend Aktien zur Kursen zwischen 3,96 und 4,01 Euro verkauft.

      Der Markt versteht das Geschäftsmodell der Centrosolar GROUP AG entweder nicht oder will davon nichts hören, weil sich der Untergang der deutschen Solarbranche viel besser schreibt. Es hat zugegebenermaßen lange gedauert, bis ich das zur Kenntnis nehmen konnte. :(

      Bei weiter einknickenden Börsen - daran dürfte bei einem weiteren Euroverfall kein Weg vorbeigehen - dürfte man auch diese Aktie im Jahresverlauf noch einmal wesentlich günstiger bekommen können. Daher realisiere ich jetzt lieber meine Tradingverluste.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 21:07:08
      Beitrag Nr. 545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.113 von Stoni_I am 17.05.10 16:46:27Meines Wissens sind die CS Wechselrichter Danfoss Geräte. Habe das mal glaube ich in irgendeiner Photon gelesen. Ist aber auch schon was länger her.

      Ob sich was geändert hat inzwischen? Ich glaube nicht.

      Zu deinen Aktienverkäufen heute:
      Ich will niemandem vorschreiben ob einer Aktien kaufen soll oder verkaufen soll. Aber an deiner Stelle hätte ich bis wenigstens Mittwoch gewartet bis die HV rum ist. Die Wette wäre ich eingegangen um evtl. höhere Kurse zu realisieren.
      Aber gut, am Mittwoch wissen wir wer besser gelegen hätte...:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 21:41:50
      Beitrag Nr. 546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.499 von Stoni_I am 17.05.10 17:35:00Über Xetra sind heute abgesehen von der Schlußauktion gerade mal 8000Aktien gehandelt worden. Da einige Tausend Aktien abzustoßen, ist bestimmt nicht ganz leicht.
      Mich haben die Q1 - Zahlen nicht nur von centrosolar positiv überrascht. Die ganze 2. und 3. Reihe der dt. Solar AG`s hat sich mächtig gestreckt. SAG/sunways/aleo viele gute Ergebnisse sogar die traurigen Schuldenmacher solon und conergy könnten überleben. Diese sich drehende Marktstimmung wird sich nicht auf Dauer verbergen lassen und da würden mich neue Tiefskurse doch sehr wundern. Mit sinkendem Euro sinkt auch der Importdruck und die Sonderkonjuktur im Q2 kann ganz schnell neue Hoffnung für den Sektor bringen.
      Ich lehne mich jetzt mal zurück und wenn wir im Herbst immernoch unter 5Euro hampeln ist mir das auch egal
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 22:14:06
      Beitrag Nr. 547 ()
      Vielleicht könnte das 2. Halbjahr auch ein Grund dafür sein das die Solaris nicht recht vom Fleck kommen.
      "Klaro94" hat´s schon gesagt, viele Firmen der 2. Reihe haben sehr gute Q1 Zahlen gebracht. Das Q2 dürfte sogar nochmal besser werden. Mal auf jeden Fall nicht schlechter.

      Trotzdem haben scheinbar viele Angst das im 2.Halbjahr die Gewinnmargen zu stark unter Druck kommen werden. Ich behaupte mal das dies gar nicht so gravierend wird. Merken wird man es aber bestimmt.

      Sei´s drum, ich warte mal gespannt auf die HV ( fahr selbst nicht hin ) und bin mal gespannt was dort evtl. an Neuigkeiten rauskommt.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 22:52:27
      Beitrag Nr. 548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.535.147 von porsche1000 am 17.05.10 21:07:08Wenn man Kostal und Centrosolar in google eingibt, kommt man auf einige aktuelle Forumsbeiträge.

      C3O ist zwar jetzt mit 16 % immer noch meine grösste Depotposition, aber ich bin nicht mehr so überinvestiert.

      @klaro94
      Wo werden die L+S-Umsätze angezeigt?
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 10:06:42
      Beitrag Nr. 549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.535.781 von Stoni_I am 17.05.10 22:52:27Guten Morgen
      Stoni:Hast du die 35000 Stg weggeputzt ???
      wenn ja,gut gemacht!::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 10:21:35
      Beitrag Nr. 550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.537.134 von Gnny am 18.05.10 10:06:42Nein - das übersteigt meine Möglichkeiten im Sinne der Depotdiversifikation. Ich stehe wegen eines bevorstehenden Immobilienkaufs eher weiter auf der Verkäuferseite. Halt Pech, wenn es jetzt doch noch hoch gehen sollte. :(
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 10:39:02
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.537.266 von Stoni_I am 18.05.10 10:21:35das gleiche hatten wir schon mal mit 50.000 stück zu 4,30,

      wurden auch so gekauft...

      schaut euch mal die kursbewegung nach der letzten HV an. :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 10:45:35
      Beitrag Nr. 552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.537.266 von Stoni_I am 18.05.10 10:21:35Ich gebe auch bald einige ab,bei uns steht
      ein neues Dach auf dem Plan, ohne Solar, konnte mich
      in der Erbengemeinschaft nicht durchsetzen" Schade "
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 15:09:22
      Beitrag Nr. 553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.537.453 von Gnny am 18.05.10 10:45:35O, je`. Wenn hier morgen wieder jemand ganz gemütlich vor dem 2. Frühstück 50.000 Stück wegkauft, gibt es aber kein halten mehr.
      Sport frei!
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 15:23:20
      Beitrag Nr. 554 ()
      Wie wirkt sich der schwache Euro auf Centrosolar aus? Setzen
      die einiges außerhalb der EU ab? Dann wäre es ja gut für uns,
      da die Chinesen aufgrund der starken Währung schlechter dastehen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 16:28:46
      Beitrag Nr. 555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.539.543 von Scar am 18.05.10 15:23:20Siehe Aktivitäten der Centrosolar America Inc. - Beiträge #444 und #531.

      Allerdings ist das kurzfristig. Geht wegen des starken Dollars der Export der USA zurück, könnte das noch weiteren Arbeitsplatzabbau und Kaufkraftverlust der US-Bürger bedeuten. Mit entsprechend negativen Folgen für den Export der EU-Länder und auch Chinas in die USA. Respektive danach von Europs nach China. Es hängt halt alles miteinander zusammen in der globalen Welt.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 10:38:53
      Beitrag Nr. 556 ()
      Beeindruckendes Orderbuch heute am Tag der HV:

      4,28 Aktien im Verkauf 600
      4,27 Aktien im Verkauf 350
      4,265 Aktien im Verkauf 2.000
      4,25 Aktien im Verkauf 2.262
      4,23 Aktien im Verkauf 2.000
      4,20 Aktien im Verkauf 7.800
      4,19 Aktien im Verkauf 1.202
      4,178 Aktien im Verkauf 2.000
      4,177 Aktien im Verkauf 200
      4,166 Aktien im Verkauf 505

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/C3O.aspx

      781 Aktien im Kauf 4,091
      5.000 Aktien im Kauf 4,09
      5.000 Aktien im Kauf 4,07
      6.000 Aktien im Kauf 4,068
      5.000 Aktien im Kauf 4,06
      5.000 Aktien im Kauf 4,05
      3.000 Aktien im Kauf 4,04
      2.000 Aktien im Kauf 4,028
      12.000 Aktien im Kauf 4,01
      2.500 Aktien im Kauf 4,00

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      46.281 1:0,41 18.919

      Da wird der Kurs schwerlich nochmal auf 4Euro sinken können. Interessanterweise schon gestern standen zu 4,15 1000Stück in Frankfurt im Angebot und wurden nicht gekauft obwohl es bei Xetra auf 4,20 hochging.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 16:46:40
      Beitrag Nr. 557 ()
      War denn keiner auf der HV heute der mal was berichten kann?

      Wird die Presse bzw. die Bankervögel einen Bericht bringen?

      Würde mich mal brennend interessieren ob`s was neues gibt oder bald geben wird u.s.w.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 19:12:26
      Beitrag Nr. 558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.548.336 von porsche1000 am 19.05.10 16:46:40konnte diesmal leider auch nicht :(

      aber denke mal müßte eigentlich alles im grünen bereich sein

      wäre aber nicht schlecht wenn jemand so nett wäre mal ein paar

      kurze punkte zu geben .


      vielen dank schon mal
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 21:40:18
      Beitrag Nr. 559 ()
      Hier mein Kurzbericht von der HV:

      - Insgesamt schwach besucht, nur ca. 30 Teilnehmer, etwas über 50% des Kapitals waren anwesend. Fragen wurden nur von zwei Kleinaktionärsvertretern gestellt. Die wichtigsten Antworten folgen.
      - Alle Beschlüsse wurden wie vorgeschlagen beschlossen.
      - Zukünftige Zielsetzung von Centrosolar ist die Internationalisierung weiter voranzutreiben und die Kosten weiter zu senken (Kostensenkung ggü. 2008 bereits von ca. 30%)
      - Umsatzanteil von Frankreich aktuell ca. 23%, Starkes Marktwachstum in USA (ist z.Z. schon der drittgrößte Markt von C30), Produktion in USA noch kein Thema, wird aber beobachtet.
      - Spanien, Frankreich, UK, Italien mit sehr attraktiven Einspeisevergütungen, Potential wird darüber hinaus auch in Israel, Südosteurop und im Mittleren Osten gesehen. China bzgl. Module eher nicht.
      - nach wir vor Vollauslastung in Wissmar mit derzeit 150 mW. Ausweitung noch auf bis zu 165 mW möglich.
      - Neuer AR-Vorsitzender ist Herr Guido Krass (hat damals wohl die Solarglassparte mit eingebracht und ist einer der größten Aktionäre). Er hat insbesondere auf seine besten Verbindungen ins Ausland hingewiesen, von denen C30 profitieren könne.
      - Steuern derzeit noch relativ hoch, da der Gewinnabführungsvertrag mit Rhenusol noch nicht unterschrieben wurde (Tagesordnungspunkt). Sollte sich m.E. zum Jahresende ausgleichen.
      - Sonst. betr. Aufwendungen in 2009 besonders hoch aufgrund hoher Rechtsberatungskosten und Restrukturierungsaufwand.

      Für mich war der Teil bzgl. der Internationalisierung am wichtigsten. Einem schwieriger werdenden Umfeld in Deutschland stehen zum Ausgleich stark wachsende, hochattraktive Auslandsmärkte gegenüber. Vorstand und AR sahen C30 für die Zukunft bestens aufgestellt. Fehlt nur noch, dass sich das auch im Kurs widerspiegelt ....

      Alles in allem also relativ unspektakulär. Ich für meinen Teil habe beschlossen nochmal nachzulegen ... :look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 21:50:59
      Beitrag Nr. 560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.551.082 von bigbuffet am 19.05.10 21:40:18danke
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 22:04:22
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.551.082 von bigbuffet am 19.05.10 21:40:18auch danke !
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 23:39:53
      Beitrag Nr. 562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.551.082 von bigbuffet am 19.05.10 21:40:18Danke, Danke :) so sollen Boards sein...
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 00:32:51
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.551.082 von bigbuffet am 19.05.10 21:40:18Herr Guido A. Krass ist der Mann, auf den es ankommt. Ich finde gut, das er jetzt im Aufsichtsrat vertreten ist.

      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/isg/gdb_navigati…
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:18:24
      Beitrag Nr. 564 ()
      Ich habe heute völlig entnervt meine restliche Tradingposition - insgesamt waren es 5.500 Stück - zu sehr sehr billigen 4,07 Euro verkauft.

      Diese Gross-Spekulanten auf irgendwelchen Inseln und die Finanzmarktaufsicht, die die nicht in den Griff bekommt, machen mir große Angst. :(

      Wieso darf jemand, der einem Land gar keine Kredite gegeben hat, eine Ausfallsicherung auf solche Kredite kaufen und damit wild herumspekulieren, bis die wirklichen Kreditgeber so verunsichert sind, das das Land kein Geld mehr am Kapitalmarkt aufnehmen kann? - :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:34:45
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.591 von Stoni_I am 20.05.10 19:18:24du solltest es doch besser wissen, dass niemand den markt
      bestimmen kann. wieso läßt du dich von den medien so nervös machen ??
      wir hatten voriges jahr im märz kurse um 1,80 und jetzt wird das ding
      endlich vom markt ernst genommen. schau doch mal auf die anderen
      solarwerte aber eigentlich muss ich es dir nicht sagen....

      :cool:

      habe bei der dcm ag gelesen, dass die mind. 2 neue solar fonds in 2010 aufstellen wollen....
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:33:23
      Beitrag Nr. 566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.755 von blockgesicht am 20.05.10 19:34:45Richtig - insgesamt hält sich die Aktie in den letzten Tagen richtig gut. Und der charttechnische Aufwärtstrend ist auch voll gegeben.

      Mein Langfristposition behalte ich ja auch - auch wenn DAX jetzt nochal auf 3.500 Punkte zurückfallen sollte.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:46:43
      Beitrag Nr. 567 ()
      http://www.firmenpresse.de/pressinfo201293.html

      PresseMitteilung von Renusol GmbH

      Köln, Mai 2010

      Trotz der erneuten Senkung der Einspeisevergütung um 16% im Sommer 2010 bleibt die Investition in eine Photovoltaik-Anlage weiterhin rentabel. Das liegt nicht allein an den immer günstigeren und effektiveren Solarmodulen. Auch intelligente Entwicklungen bei den Montagesystemen - die ca. 10% der Gesamtkosten ausmachen – tragen zur Kosteneinsparung bei. Beispielhaft dafür sind die Lösungen des Kölner Herstellers Renusol. ...
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:57:56
      Beitrag Nr. 568 ()
      http://eiqenergy.com/news_and_events/news_051210.php

      Eine 50 kW-Anlage mit Modulen von Centrosolar, FirstSolar und Signetsolar auf einem Dach eines US-Reifenhandels in Dublin, Californien.

      http://www.bigotires.com/Location/CA/Dublin/94568/005007
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 10:55:44
      Beitrag Nr. 569 ()
      Hallo Leute!
      Jetzt heisst es Ruhe bewahren und sich zurücklehnen...
      In Berlin kommt jetzt die Sonne raus und ich setz mich gleich auf meinen Balkon und leg die Beine hoch...
      LONG-TERM-BUY!!!
      Ciao zotty:cool:

      Schöne Pfingsten Euch allen "Centrosolanern":yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 13:28:46
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.562.612 von zotty am 21.05.10 10:55:44So ist es.

      Ich habe weiter die Hoffnung, das nicht nur ich, sondern noch einige mehr die Nerven verlieren und ihre z.B. zu 3 Euro eingekauften Aktien plus/minus null wegschmeissen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 19:08:21
      Beitrag Nr. 571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.563.854 von Stoni_I am 21.05.10 13:28:46Guten Abend,
      hier könnten sich die Nerven melden und es soll deshalb 25% runtergehen, während es bei aleo zu einer Verdopplung kommen müßte?
      Na ob das so aufgeht. Ich wünsche jedenfalls viel Glück und schöne Pfingsten
      PS: Wenn ich in der Vergangenheit so einen Scheintoten wie centrosolar aus Frust aus dem Depot warf, konnte ich regelmäßig dem plötzlichen Kursfeuerwerk der entsprechenden Aktie hinterstaunen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 16:56:28
      Beitrag Nr. 572 ()
      Hört sich gut an ... :lick:

      ********************

      21. Mai 2010

      Solarexpo Mai 2010 in Verona: Renusol zieht positive Messebilanz
      Viele Neukontakte, Kernsortiment stand im Mittelpunkt des Interesses

      Die dritte Teilnahme an der wichtigsten Solartechnologie-Messe in Italien war für PV-Montagespezialist Renusol ein voller Erfolg. Sowohl die große Zahl neuer Kontakte zu Händlern und Installateuren als auch das umfassende Interesse an den ausgestellten Produkten hat die Erwartungen des Unternehmens mehr als erfüllt. Renusol will im italienischen Markt weiter deutlich wachsen. Die Zustimmung der Solarexpo-Besucher hat das Unternehmen in seinen Ambitionen nachhaltig bestätigt.

      Aufgrund der noch bis Ende des Jahres gültigen hohen Einspeisevergütung standen Indach-Befestigungssysteme im Zentrum des Besucherinteresses. Mit der patentierten InterSole auf Basis von HDPE und hochwertigem Aluminium bietet Renusol die erfolgreichste Indach-Montagelösung Europas an. Sowohl die bewährte Version mit HDPE-Platten als auch die neue Variante mit HDPE-Rollenware für eine noch schnellere Verlegung sorgten für entsprechend hohe Nachfrage.

      Ebenso interessiert zeigten sich vor allem die Installateure an den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Renusol ConSole. Die Wannen aus HDPE gehören zu den erfolgreichsten Lösungen für Flachdächer, eignen sich aber auch für die unkomplizierte Nutzung auf dem Boden. Sie werden ohne Verankerung im Boden aufgestellt und eignen sich dadurch auch für Untergründe die nicht penetriert werden dürfen, wie z.B. ehemaliger Mülldeponien oder Landgewinnungsmaßnahmen.

      „Italien zählt für uns zu den wichtigsten Zukunftsmärkten in Europa. Wir haben daher unsere Vertriebsaktivitäten mit einem erweiterten Team signifikant ausgebaut. Der große Zuspruch der Besucher auf der Solarexpo mit mehr als einhundert neuen Kontakten stimmt uns sehr zuversichtlich, das richtige Konzept zur Erreichung unserer Ziele entwickelt zu haben“, freut sich Renusol Geschäftsführer Wim Coppens über einen überaus erfolgreichen Messeauftritt.

      Die Renusol GmbH mit Sitz in Köln entwickelt, produziert und vertreibt Montagesysteme für Photovoltaikanlagen zur Aufdach- und Indach-Installation sowie zur Freilandaufstellung. Mit seinen patentierten Lösungen InterSole und ConSole hat Renusol im Bereich Indach- und Flachdachbefestigung Standards gesetzt. Das 2004 als Ubbink Econergy Solar gegründete Unternehmen firmiert seit Januar 2009 unter dem Namen Renusol GmbH und ist über eigene Vertriebsmitarbeiter und Distributionspartner in allen Kernmärkten Europas vertreten. Renusol ist eine derzeit 90 Mitarbeiter starke Tochter der Centrosolar Group AG. In Europa sind bereits mehr als 1 Million PV-Module mit Befestigungssystemen von Renusol installiert.

      http://www.firmenpresse.de/pressinfo201293.html
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 20:35:17
      Beitrag Nr. 573 ()
      Bin zwar noch optimistischer, hört sich aber trotzdem gut an ... :lick:

      *****************

      21.05.2010 13:43:05

      CENTROSOLAR kaufen

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Dr. Karsten von Blumenthal von SES Research stuft die Aktie von CENTROSOLAR (ISIN DE0005148506/ WKN 514850) weiterhin mit "kaufen" ein.

      Die Visibilität der Stärke von CENTROSOLARs Geschäftsmodell verbessere sich. Dies werde durch drei starke Quartale in Folge untermauert und dürfte durch Q2 und die Gesamtjahreszahlen für 2010 bestätigt werden. Und dies trotz eines Q3, das aufgrund der Reduzierung der deutschen Einspeisevergütungen im Juli schwächer ausfallen sollte.

      CENTROSOLAR setze Prozess-Know-how aus der Automobil- und Halbleiterindustrie ein und produziere qualitativ hochwertige Module zu wettbewerbsfähigen Kosten, die zu einem Aufpreis von ca. 20 bis 30% im Vergleich zu chinesischen Modulpreisen verkauft würden. Der Plan von Yingli, einem der großen chinesischen Tier 1- Produzenten, eine Modulfabrik in Europa zu bauen, entkräfte den Mythos, dass eine Modulproduktion in Europa grundsätzlich nicht wettbewerbsfähig sei.

      Der Fokus auf das Geschäft mit kleinen Aufdachanlagen mit Komplett-Service für Handwerker sei kurz- und langfristig vorteilhaft: Kurzfristig, da die Einspeisevergütungen für kleinere Aufdachanlagen am höchsten seien und Privatkunden eher geneigt seien, einen Aufpreis für Service und Qualität zu zahlen als Finanzinvestoren, die typischerweise in größere Anlagen investieren würden.

      Langfristig, da die Netzparität für kleine Aufdachanlagen viel schneller erreicht werde als bei größeren Anlagen. Wenn der Preis pro kWh dem Netzstrompreis für private Haushalte entspreche, hätten diese einen Anreiz, ein PV-Aufdachsystem auch ohne Subventionen zu kaufen. Da der Einzelhandelsstrompreis für private Haushalte viel höher sei als der Großhandelspreis (Beispiel Deutschland: ca. 0,22 EUR/kWh im Vergleich zu ca. 0,05 EUR/kWh), werde die Netzparität für kleine Aufdachsysteme viel früher erreicht als bei großen PV-Systemen.

      Fast alle großen Modulproduzenten seien darauf erpicht, CENTROSOLARs nanobeschichtetes Solarglas zu kaufen, da die höhere Lichtdurchlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichem Solarglas Mehrwert biete. Eine kürzlich eingeführte neue Nanobeschichtungstechnologie dürfte die Produktionskosten um bis zu 50% reduzieren und sollte daher den Preisdruck für Solarglas überkompensieren.

      Die EBIT-Guidance von EUR 14 bis 16 Mio. dürfte schon Ende des ersten Halbjahres erreicht werden. Der sehr hohe Anteil der Auslandsumsätze (SESe: zwei Drittel in 2010) dürfte die Auswirkungen der Reduzierung der deutschen Einspeisevergütungen im Juli für das Unternehmen deutlich abmildern. Damit sei eine Erhöhung der Guidance in Q3 sehr wahrscheinlich. Momentan würden die SES-Schätzungen fast 20% über dem oberen Rand der EBIT-Guidance liegen.

      Ein KGV von 8 für 2010e signalisiere eine attraktive Bewertung. Ein aktualisiertes DCF-Modell führe weiterhin zu einem Kursziel von EUR 5,20. Das Upside betrage fast 30%.

      Die Analysten von SES Research bestätigen ihre Kaufempfehlung für die Aktie von CENTROSOLAR. (Analyse vom 21.05.2010) (21.05.2010/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 22:08:48
      Beitrag Nr. 574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.575.555 von bigbuffet am 24.05.10 20:35:17Hab ich auch gelesen...

      Hört sich alles gut an was der Herr sagt bzw. schreibt und er hat auch vollkommen Recht mit allem.

      Das Problem daran ist nur das dies keine Sau interessiert und der Kurs nicht vom Fleck kommt. :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 23:14:56
      Beitrag Nr. 575 ()
      Ein Interview u.a. mit dem Chief Sales Officer von Centrosolar America (erst vor 2 Wochen zur Company gestoßen) über die Komplettangebote für Haushalte und kleine Firmen sowie zu den Installateurseminaren. In Amerika scheint es jetzt deutlich stärker voranzugehen beim Aufbau der Vertriebspower.

      http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/podcast/2010/05…
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 23:50:55
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.576.233 von Stoni_I am 24.05.10 23:14:56CS ist einfach genial aufgestellt und hat dazu noch einen Top Produktmix.
      Hauptsächlich die Bef. Systeme und das Glas werden in den nächsten Jahren noch wie ein warmer Sommerregen Geld in die Kassen spülen.
      Bei den Modulen wird es eine Berg und Talfahrt geben denke ich, im Schnitt wird man aber auch hiermit Geld verdienen. Gut und der Handel mit Wechselrichtern kommt halt auch noch. Ist aber nicht das wichtigste bzw. glaube ich nicht das hiermit viel Geld verdient wird. Aber egal, der Rest passt 100% tig.

      Aber es juckt im Moment keinen. Solar ist out. Wer weiß noch wie lange. Bis in den Herbst oder noch länger? Ich hab keine Ahnung.

      Die Frage ist noch ab welchem Gewinnbetrag wird CS evtl. eine Dividende ausschütten? Aber das ist wohl noch zu weit in die Zukunft geschaut. Wahrscheinlich wird CS vorher übernommen und von der Börse geholt und fertig.

      Naja mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 13:06:58
      Beitrag Nr. 577 ()
      Heute gibt`s ja ordentlich haue...

      Da interessiert es keinen ob ein Unternehmen gut oder schlecht ist. Alles muss raus. Wie im Sonderposten Geschäft...
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 13:09:27
      Beitrag Nr. 578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.576.297 von porsche1000 am 24.05.10 23:50:55Wir können auf jeden Fall festhalten, das wir die mühevolle Grundarbeit eines Anlegers oder Traders bereits erledigt haben. Die besteht darin, gute Unternehmen ("Branchenleader") zu finden. Für mich ist das im Bereich "Solar" abgeschlossen - eine bessere Aktie wie die hier gibt es m.E. nicht.

      Jetzt kommt es halt nur darauf an, was die "blöde" Börse daraus macht. Einen Teil der zu 4,x Euro verkauften Tradingposition habe ich zu 3,9x Euro wieder zurückgekauft. Sollte aber jetzt voll ein Konjunktureinbruch an der Börse gespielt werden und der DAX sich wieder den 5.000 oder gar 4.000 Punkten annähern, wird das erfahrungsgemäss fast alle Aktien mit nach unten ziehen.

      Da muss man schauen, welche völlig absurden Kurse es hier noch gibt. Aktuell sind es 3,75 - 3,80 Euro. Verrückt - aber eben Realität.
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 15:45:41
      Beitrag Nr. 579 ()
      AAAAAANNNNNGGGGGSSSSSTTTTT !!!! :eek:

      Börse is wie Geisterbahn fahren. Statt Skelette und Hexen tauchen Griechenland, Spanien, Nordkorea, Charttechnik, Mutter Merkels und Opa Schäubles blinder Aktionismus, irre Analystenratings ... auf. Jede Menge aufregende Abenteuer zum gemeinsamen gruseln ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 15:57:48
      Beitrag Nr. 580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.578.501 von Stoni_I am 25.05.10 13:09:27Hall Leute
      Vor längerer Zeit wurde neben C30 auch Colexon zum Kauf
      empfohlen,stand unter meiner Beobachtung.
      Die hat es ganz schön zerissen.
      Ich bin und bleibe C30-Fan
      So langsam kommen wieder Einstiegs-kurse
      (so um die 3,50)
      bey,bey
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 16:04:34
      Beitrag Nr. 581 ()
      25.05.2010

      Solarboom in Deutschland strebt 2010 auf neuen Rekord zu

      MÜNCHEN, Deutschland und ROTTERDAM, Niederlande, May 25, 2010 (ots/PRNewswire) -- Der weltweit grösste Solarmarkt in Deutschland boomt und strebt 2010 auf ein weiteres Rekordjahr zu. Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres 2010 insgesamt 386 Megawatt Solarenergie installiert. Das ist zehn Mal mehr als 2009, als ein neuer Rekord erreicht wurde, indem im ganzen Jahr 3800 Megawatt installiert wurden. Grosse Hersteller von Solarmodulen sind bereits für das erste Halbjahr ausverkauft.

      Ob der Markt seine Aufwärtsbewegung beibehält, wenn die deutschen Förderungen (Einspeisetarife) im Juni 2010 und Januar 2011 reduziert werden, welche weiteren Marktentwicklungen in nächster Zukunft zu erwarten sind, in der Branchentrends und Technologie über die vorteilhafte Position von Unternehmen und Ländern im Jahr 2013 entscheiden, wird von Experten und CEOs weltweit führender PV-Unternehmen während der am 8. Juni beginnenden Solar Future II-Konferenz in München zu erfahren sein....

      http://www.presseportal.de/pm/72094/1619110/solarplaza
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 19:35:49
      Beitrag Nr. 582 ()
      Finanzierung von Solaranlagen: Trotz Förderkürzung noch gute Rendite möglich

      Über die Modalitäten zur Finanzierung für Photovoltaikanlagen und die Änderungen durch die Förderkürzung äußert sich Raffael Pultke von der Volksbank Braunschweig-Wolfsburg. Trotz eines Renditerückgangs sieht der Experte noch Potential für Dachanlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden.

      M.E. ganz interessantes Interview. Nach seiner Beobachtung gibt es derzeit leicht steigende Preise im Solarmarkt. Nach dem 01.07. rechnet er aber mit einer Preissenkung im Solarmarkt von ca. 10%. Für den Verbraucher also ein Gap zu heute von etwa 5&. Heutige Rendite der Verbraucher liegt bei Solaranlagen bei ca. 9%, nach dem 01.07. bei etwa 7%. Notwendiges EK für die Finanzierung liegt zw. 10-20%

      http://www.agrarheute.com/?redid=200866&zoom_id=122049&mode=…
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 12:23:59
      Beitrag Nr. 583 ()
      Guten Tag,
      andere Solaraktien erholen sich von der herben Verlusten mit Tagesgewinnen von 5% und mehr, während sich typischerweise bei centrosolar nix tut.
      Fairerweise sollte man hinzufügen, hier ging es auch nicht so dramatisch abwärts.
      Interessant fand ich die Meldung von Q-cells verstärkt sich dem Endkunden zuzuwenden. Entsprechende Ankündigungen gab es ja auch schon im letzten Jahr aber nun wird es konkreter.
      http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/binternational/42…
      Daraufhin habe ich Q-cells mal geschrieben ob sie vielleicht auf Partnersuche für ein vernünftiges Vertriebsnetz sind.
      Einen schönen Tag noch
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 13:38:57
      Beitrag Nr. 584 ()
      http://www.enbausa.de/index.php?id=41&tx_ttnews[tt_news]=126…

      ... Sharp hat seine Komplettlösung erweitert. Damit sparen Handwerker bei kleinen Dächern Planungsaufwand. Sie müssen das Fotovoltaik-System nicht aus einzelnen Komponenten komnbinieren. Die Lösung steht in drei Varianten zur Verfügung. Sharp will damit vor allem auch den wachsenden britischen Fotovoltaik-Markt adressieren. Centrosolar bietet mit Cenpak eine ähnliche Lösung als bereits fertig konfigurierte Anlage an. ...
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 14:21:18
      Beitrag Nr. 585 ()
      Kann es sein das so nach und nach alle mehr oder weniger sich auf das konzentrieren wo CS schon längst Spitze drin ist?

      Na dann, kann losgehen...
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 15:30:35
      Beitrag Nr. 586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.585.411 von porsche1000 am 26.05.10 14:21:18Das kann nicht nur so sein, es ist so.

      Allerdings steht Centrosolar GROUP nicht allein. Börsenotiert gibt es noch Aleo Solar und weitere deutlich kleinere Anbieter. Nicht börsennotiert z.B. IBC Solar und viele andere.

      Interessant fand ich die Meldung von gestern, das Yingli Green Energy erstmal ihre Pläne für ein US-Modulwerk auf Eis gelegt haben. U.a. aufgrund des starken Dollars.

      Bei der Euro-Schwäche haben sie im ersten Quartal 2010 auch erhebliche Währungsverluste entstanden. Und der Euro ist seit dem ja noch viel schwächer geworden. Sollte eine Parität beim Euro zum US-Dollar erreicht werden, bekommen wohl alle Importeure aus Asien Probleme. Das kommt dann noch zu der stärkeren Betroffenheit der Solarkürzung zum 01.07.2010 für größere Projekte hinzu.

      Aber es gibt ja auch Hersteller aus Asien (China, Japan), die im kleineren Handwerksvertrieb erfolgreich sind.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 23:59:13
      Beitrag Nr. 587 ()
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/devisen/investoren-woll…

      Ein sehr interessanter Artikel. Ich denke, diesen Faktor dürften die oft in anderen Threads anzutreffenden "China-Solar-Befürworter" überhaupt nicht auf der Rechnung gehabt haben.

      Das laut SES Research Yingli Green Energy ein Werk in Europa plant um konkurrenzfähig zu bleiben, erscheint da nur logisch.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 15:14:06
      Beitrag Nr. 588 ()
      Jetzt stehen schon wieder 20.000 Aktien in Xetra bis 4 Euro zum Wegkauf an.

      Soviele Langsammerker kann es doch an der Börse gar nicht geben! :mad:

      Wo ist die Maus zum Melken? :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 13:31:09
      Beitrag Nr. 589 ()
      Ich habe heute mal meinen Beitrag für CS geleistet. Habe 4 Kollektoren montiert wo centrosolar Glas montiert gewesen ist. Waren Hochleistungskollektoren für Solarthermie. :)
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 13:56:39
      Beitrag Nr. 590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.599.541 von porsche1000 am 28.05.10 13:31:09...sehr gut!!!
      Das nenne ich konsequentes Handeln!:D
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 14:12:13
      Beitrag Nr. 591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.599.728 von zotty am 28.05.10 13:56:39Das waren die 10qm Glas wo die im 1. Quartal richtig Kohle mit verdient haben so teuer wie die Dinger waren.... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 18:30:17
      Beitrag Nr. 592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.599.825 von porsche1000 am 28.05.10 14:12:13Ich hatte heute tag ein e-mail an centrosolar gesendet. dies ist dem antwort dem ich zuruck bekommen hatte:

      Mr Hanegraaf,

      to be honest, we are not satisfied with our performance at the stockmarket, too.
      Our reaction is continuing our successfull operative performance, organizing more roadshows, corporate communication on all channels.
      Its becoming better by theses instruments but it takes time. I hope you still trust in us.




      Mit freundlichen Grüßen/with best regards



      Georg Biekehör

      MetaCom Corporate Communications GmbH

      Bruchköbeler Landstr. 37, D 63452 Hanau

      Postanschrift: Postfach 1937, D 63409 Hanau

      Tel..:+49-6181-9828030, Fax: +49-6181-9828010



      Amtsgericht Hanau HRB 5850, Geschäftsführung: Bernhard Krause, Georg Biekehör
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 18:35:17
      Beitrag Nr. 593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.601.569 von gatekeeper1977 am 28.05.10 18:30:17it seems like the performance of the shares is noticed by centrosolar too. it amazes them too. such a beautiful outperforming company and results and future growth. the share price is far under valued at this time. a would say a trunover of 350 - 400 milion euros this year and a profit per share of about 0,90 - 1 euro nett. And then only 4 euros which such a low volume today. At least no one really is selling. It's more a complete stand still. But I trust in Centrosolars good performance and stay in. Even in the future will buy more shares. At one point the share price has to go up. Have a good weekend you all.

      kind regards,


      arjan
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 20:26:32
      Beitrag Nr. 594 ()
      http://www.solarindustrymag.com/e107_plugins/content/content…

      Steve Daniel has joined Centrosolar America as chief sales officer and executive management team member to lead all national sales and marketing activities. He comes to Centrosolar with over 25 years of experience in sales leadership.

      Daniel has previously worked at Silicon Graphics, Digital Equipment Corp., Sun Microsystems and, most recently, as executive management for leading solar integration and technology firms in the West Coast.

      SOURCE: Centrosolar America Inc.
      Avatar
      schrieb am 29.05.10 22:03:20
      Beitrag Nr. 595 ()
      Ansturm auf Solaranlagen in Sachsen

      Wer vor dem 1. Juli noch Solarzellen aufs Dach montiert, erhält die alten Fördersätze weiter.

      Sachsen erlebt derzeit einen Ansturm auf Solaranlagen. Die beiden regionalen Stromnetzbetreiber Enso und Envia-M berichteten gestern, die Zahl der Anfragen potenzieller Betreiber sei weitaus höher als üblich. Enso und Envia-M nehmen den Strom aus den Anlagen ab. Envia-M-Sprecherin Claudia Anke sagte, allein im März habe es dreimal so viele Anträge gegeben wie vor einem Jahr. Auch bei der Enso hieß es, der allgemeine Trend zeige steil nach oben.

      Die Fördersätze für Solarstrom sollen zum 1. Juli gesenkt werden. Betreiber von neuen Fotovoltaikanlagen auf Dächern oder Freiflächen, die ihren Strom nicht selbst nutzen, sondern ins Netz einspeisen, bekommen dafür dann weniger Geld. Wer seine Anlage vorher noch ans Netz bringt, behält den alten Fördersatz. Der Bundestag hatte Anfang Mai beschlossen, die Einspeisevergütung für Strom von Solardächern um 16 und von Freiflächen um 15 Prozent zu kürzen.

      Bei der Enso, die das Stromnetz in Ostsachsen betreibt, waren zum Jahresende 2009 nach eigenen Angaben 3296 Fotovoltaikanlagen angemeldet. Bei Envia-M im Westen des Freistaats waren es 6329 – fast achtmal so viele wie fünf Jahre zuvor. Größere Städte, die eigene Versorger haben, sind in den Zahlen nicht enthalten.

      In einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Solarwirtschaft hatten neun Prozent von 1600 befragten Eigenheimbesitzern in Sachsen angegeben, bereits eine Fotovoltaikanlage zu besitzen. 14 Prozent kündigten an, in den kommenden zwei Jahren eine anzuschaffen. (dpa)

      http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2465409


      Gründe für eine Solaranlage
      Mittwoch, 5. Mai 2010 02:37

      Nur vier Prozent der Verbraucher entscheiden nur anhand des Preises, welchen Handwerksbetrieb sie mit der Installation einer Fotovoltaik-, Solarwärmeanlage oder Wärmepumpe beauftragen.

      Gut 80 Prozent dagegen suchen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, besagt ein Energie-Report der Quotatis GmbH, für den 2000 Verbraucher und Handwerker befragt wurden. Hauptmotiv für eine Investition in erneuerbare Energien ist meist eher die Energiekostenersparnis als der Umweltschutzgedanke.

      Die Investitionsbereitschaft der Befragten ist groß: 43 Prozent gaben an, dass sie in den kommenden zwölf Monaten eine Fotovoltaikanlage installieren lassen wollen, 20 Prozent planen eine Solarwärmeanlage und 19 Prozent eine bessere Wärmedämmung. Sie wollen vor allem Energiekosten sparen: 60 Prozent gaben an, aufgrund der steigenden Energiepreise zu investieren, 35 Prozent wollen von fossilen Energieträgern unabhängiger werden und 40 Prozent etwas für den Umweltschutz tun.

      Knapp 25 Prozent sind bereit, zwischen 20 000 und 50 000 Euro zu investieren - acht Prozent sogar mehr als 50 000 Euro.

      http://www.morgenpost.de/printarchiv/immobilien/article13030…
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 13:26:14
      Beitrag Nr. 596 ()
      Guten Tag,

      weiß eigentlich jemand, was aus der strategischen Allianz zwischen der Centrosolar-Tochter Biohaus und Ovonic hinsichtlich der flexiblen BIPV geworden ist? (siehe http://www.pv-tech.org/news/_a/centrosolar_to_use_united_sol…)

      Ovonic ist ja bekanntlich mit seinen Meilenstein-Entwicklungen bei der Energiegewinnungs- und Ernergiespeichrungs-Technik immer seiner Zeit voraus, so dass diese Technik, die zur Befestigung keinen Eingriff in die Dachhaut mehr erfordert, sich inzwischen zum Renner im Solarangebot entwickeln dürfte.

      Bei den statischen Dachsystemen wird sich voraussichtlich die Triple-Junction-Technologie durchsetzen. Hier weiß ich aber nicht, ob Centrosolar bei dieser Technologie einen Fuß in der Tür hat, denn insoweit spricht alle Welt nur von Sharp.

      Gruß
      IchEmpfehleSembCorp
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 17:27:28
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.605.378 von IchEmpfehleSembCorp am 30.05.10 13:26:14http://www.centrosolar.com/index.php?id=969&L=2

      http://www.centrosolar.com/index.php?id=971&L=2:

      Die solaren Bedachungssystem TF Membrane Professional und TF Plate Professional basieren auf Dünnschichtzellen mit Triple-Junction-Technologie von United Solar Ovonic, so dass auch bei ungünstiger Dachausrichtung oder Neigung hervorragende Erträge erzielt werden.


      http://www.centrosolar.com/index.php?id=1064&L=2

      Das Leichtbausystem ohne Dachdurchdringung

      TF Multi Professional, bestehend aus Dünnschichtzellen des führenden Herstellers UNI-SOLAR® aufgebracht auf einem 11 Grad gekantetem Aluminiumblech. Als Unterkonstruktion dient diesem Leichtbausystem eine Aluminiumhutschiene, welche durch ein innovatives und zum Patent angemeldetes Laschenbefestigungssystem auf jedes Kunststofffoliendach aufgebracht werden kann.


      http://www.uni-solar.com/interior.asp?id=94
      Centrosolar ist kein Exklusivvertriebspartner von Uni-Solar Ovonic. Evtl. will Uni-Solar Ovonic auch ein Produktionswerk in Frankreich eröffnen, da der Markt in Frankreich aufgrund der vielen belastungsschwachen Dächer ideal ist. http://sunpluggers.com/2010/01/the-facts-about-buying-americ…
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 09:31:18
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.601.605 von gatekeeper1977 am 28.05.10 18:35:17stay cool and wait until october to december
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 22:38:19
      Beitrag Nr. 599 ()
      http://www.ostsee-zeitung.de/mecklenburg/index_artikel_kompl…

      Millionstes Modul aus Sonnenstromfabrik

      Wismar (dpa/mv) - Die Wismarer Sonnenstromfabrik (Centrosolar) hat bisher eine Million Solarmodule produziert. Das Jubiläumsstück aus 50 Zellen lief im Mai vom Band, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Seit Start der Modulfertigung 2001 hat das Unternehmen die Produktionskapazität stetig ausgebaut und gehört derzeit mit einer Jahreskapazität von 155 Megawatt Peak (MWp - höchstmögliche Leistung) zu den größten Modulproduzenten Deutschlands, wie es hieß. Erst im April ging die vierte Produktionslinie für täglich 3000 Solarmodule in Betrieb. Dort können 72-zellige Hochleistungsmodule hergestellt werden. Die Fabrik beschäftigt heute mehr als 450 Mitarbeiter.
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 22:41:45
      Beitrag Nr. 600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.611.584 von Stoni_I am 31.05.10 22:38:19Offizielle Mitteilung:

      http://www.photovoltaik-guide.de/produktionsjubilaeum-sonnen…
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 10:13:54
      Beitrag Nr. 601 ()
      Ich glaube nicht
      http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc…

      so sieht die Wirklichkeit aus, Chinesische Solaraktien haben wesentlich mehr potential.
      Dein posting sieht mir mehr nach abzocke von kleinanlegern aus. Hier zum Kauf blasen um selbst den schrott abzuverkaufen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 11:11:24
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.612.758 von Highnoon120 am 01.06.10 10:13:54Ich glaube auch nicht, auch nicht, dass wir hier in einem Glaubensbekenntniskreis sind. Der Link befaßt sich ja umfänglich mit centrosolar und China-Aktien deshalb danke für die erhellenden Zeilen.
      PS: Soll ich jetzt ganz viele Centrosolar-Aktien kaufen oder verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 15:46:07
      Beitrag Nr. 603 ()
      Auch DER AKTIONÄR greift die Sonderstellung der Aktie der Centrosolar GROUP AG nochmals auf:

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Millionen-Marke-geknac…

      Die Aktie des Solarspezialisten Centrosolar ist noch billiger geworden. Auch die Charttechnik und die starke Marktstellung im Ausland sprechen weiterhin für das Papier. ...
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 19:18:13
      Beitrag Nr. 604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.605.768 von Stoni_I am 30.05.10 17:27:28Die Meldungen werden immer besser,ABER der Kurs steigt nicht.MfG Nappa
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 22:50:09
      Beitrag Nr. 605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.615.987 von Nappa am 01.06.10 19:18:13Wie ich schonmal schrieb: Mit C30 Tradinggewinne zu erzielen, gehört eben schon zu den schwierigeren Unternehmungen an der Börse.

      Das ist mit bekannten Tradingaktien wie Sunways viel viel einfacher.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 13:07:25
      Beitrag Nr. 606 ()
      Weiter stillt ruht der See.

      Ich gehe davon aus, das sich das bis Mitte 2011 auch nicht ändert. Die Börse rechnet damit, das nach den Kürzungen im deutschen EEG absehbar der deutsche Solarmarkt völlig in sich zusammenbricht und damit 50 % des Weltmarktes wegfällt.

      Wer kurzfristig größere Tradinggewinne an der Börse machen will, sollte sich daher wohl eher von allen Solaraktien fernhalten.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 16:16:26
      Beitrag Nr. 607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.617.483 von Stoni_I am 01.06.10 22:50:09Hallo Stoni
      Also,ich gehe dieses Jahr bei jetziger MK von
      80 Milionen von einem KGV von 5 aus.
      Sind 16 Milionen netto
      Viel Glück
      Habe Heute nachgelegt
      3,94 und 3,977
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 11:11:44
      Beitrag Nr. 608 ()
      http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5iJTIY4_WC…

      Berlin — Die Bundesländer haben die Kürzung der Solarförderung vorübergehend gestoppt. Der Bundesrat rief am Freitag den Vermittlungsausschuss an. Die Kürzung der Förderung von Strom aus Sonnenenergie sollte eigentlich zum 1. Juli in Kraft treten.

      Die Länder sprechen sich für eine weniger starke Kürzung der Förderung aus. Darüber muss nun der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat beraten. Können sich die Länder dort nicht durchsetzen und lehnen abschließend im Bundesrat die Kürzung der Solarförderung ab, kann der Bundestag den Bundesrat überstimmen.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 11:51:53
      Beitrag Nr. 609 ()
      Nochmal der Link bzgl. der Leitmesse Intersolar nächste Woche in München. Mal schauen, wie Cenpak ankommt

      http://www.enbausa.de/solar-geothermie/aktuelles/artikel/int…

      Sharp - aktuell das nach Umsatz grösste Solarunternehmen der Welt - bietet soetwas auch an. Vielleicht treffen sich die Unternehmen ja mal auf Augenhöhe. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 21:13:23
      Beitrag Nr. 610 ()
      Trügerischer Solarboom

      Die Solar-Sause geht weiter. Die Zahl neuer Anlagen steigt und steigt - doch die deutschen Hersteller stehen vor enormen Problemen. Die satten Profite werden woanders gemacht.

      Von Jakob Schlandt

      Eigentlich müsste die Solar-Industrie eine Party nach der anderen veranstalten. Der Neubau von Anlagen in Deutschland hat ein Ausmaß angenommen, das vor ein paar Jahren keiner für möglich gehalten hätte. 2009 verdoppelte sich der Markt in Deutschland auf knapp vier Gigawatt (vier Millionen Kilowatt) - das entspricht bei optimalem Wetter der Leistung von drei großen Kohlekraftwerken.

      Und 2010 geht die Solar-Sause weiter: Die Zahl neuer Anlagen könnte sich ein weiteres Mal verdoppeln, ergeben neueste Schätzungen. So geht der Branchendienst Photon von rund 8,9 Gigawatt neuen Anlagen aus, etwa die Hälfte des Weltmarkts. Die Marktforscher des US-Dienstes iSupply sind etwas vorsichtiger und erwarten 6,6 Gigawatt. Detlef Fischer, Geschäftsführer des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW), sagt: "In Bayern schließen wir im Moment so viele neue Anlagen an wie nie zuvor." Etwa 800 Anträge gehen pro Tag ein im wichtigsten Solar-Bundesland. Das seien dreimal mehr als im Schnitt des Jahres 2009. "Es ist der größte Boom aller Zeiten", sagt Fischer. Viele Solarmodule sind derzeit ausverkauft.

      Doch ausgerechnet jetzt zeigt sich schmerzhaft, wie schlecht es um die Branche hierzulande steht. Gute Geschäfte machen einzig die Solar-Installateure, die Solar-Maschinenbauer und einige Spezialfirmen, allen voran das Unternehmen SMA aus Niestetal bei Kassel. SMA ist mit Abstand Weltmarktführer für Geräte, die den Gleichstrom aus der Solaranlage in netztauglichen Wechselstrom umwandeln. In den zentralen Technologiefeldern jedoch sind die deutschen Branchengrößen abgehängt worden. Der Weltmarktanteil schrumpft stetig. Bei Solarzellen liegt er nur noch bei 15 Prozent (China: 38 Prozent). Unter den größten Herstellern ist Q-Cells aus Sachsen-Anhalt das einzige verbliebene deutsche Unternehmen, rutschte 2009 allerdings von Platz eins auf Platz vier. Sieben Plätze in den Top-Ten gehen nach Asien, vier davon nach China.

      Die meisten deutschen Unternehmen schreiben derzeit zwar wieder schwarze Zahlen - aber eben nur gerade so. Die Solar-Fabrik aus Freiburg zum Beispiel schaffte nach roten Zahlen 2009 im ersten Quartal den Sprung zurück in die Gewinnzone und verdiente im operativen Geschäft 3,3 Millionen Euro. Auch Conergy aus Hamburg gelang nach einem Verlust von 25 Millionen Euro im ersten Quartal 2009 nun ein kleiner Gewinn.

      Selbst Solarworld aus Bonn, die deutsche Nummer zwei, die stets als vorbildlich beim Kostenmanagement galt, ist massiv unter Druck gekommen. Die Gewinnmarge hat sich innerhalb eines Jahres halbiert, der Aktienkurs schmiert ab. Q-Cells schafft indes nicht einmal in den derzeit guten Zeiten ein Plus: Operativ lag der Verlust im ersten Quartal bei knapp zehn Millionen Euro. Auch der große Modulhersteller Solon aus Berlin ist weiter im Minus.....

      http://www.fr-online.de/top_news/2701424_Truegerischer-Solar…
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 16:45:22
      Beitrag Nr. 611 ()
      Im Chart drifftet der Kurs jetzt deutlich nach unten ab.

      Da hilft auch nicht DER AKTIONÄR, der die Aktie heute erneut zum Kauf empfiehlt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 04:49:09
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.642.466 von Stoni_I am 07.06.10 16:45:22Moin,Moin
      Eure Meinung !
      C3O hat eine neu gestaltete WEBSEITE
      Mir gefällts
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 10:27:43
      Beitrag Nr. 613 ()
      ...mir gefällt die seite auch und wenn da jetzt auch noch eine tolle meldung von der intersolar in münchen kommt...ja dann gefällt mir auch der Aktienkurs..;).denn er wir steigen...verlasst euch drauf :D
      grüsse vom zotty :cool:
      der sich jetzt auf seinen sonnigen balkon verzieht:look::)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 11:34:40
      Beitrag Nr. 614 ()
      FRANKFURT (Dow Jones)--Der Druck auf die deutschen Solarunternehmen wird laut einer Marktstudie trotz des wachsenden Photovoltaik-Marktes weiter zunehmen. Grund dafür sei vor allem die Konkurrenz aus Asien, teilte die Unternehmensberatung Roland Berger am Mittwoch zum Start der Branchenmesse Intersolar in München mit. Dem weltweiten Wachstum von jährlich rund 35% stünden ein Überangebot und eine zunehmende Kosteneffizienz gegenüber, die zu einem Preisverfall von bis zu 15%.

      "Der Markt für die Photovoltaik-Branche wird immer härter, auch wenn die bevorstehende Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes aktuell zu einer Sonderkonjunktur führt", sagte Torsten Henzelmann. "Die deutschen Photovoltaik-Unternehmen haben hohe technologische Kompetenz, sind aber auf das schwierige Marktumfeld nicht ausreichend vorbereitet." Henzelmann erwartet, dass "in den nächsten fünf Jahren nur rund die Hälfte der heute etwa 50 größeren deutschen Solarunternehmen überleben wird".

      Mittelfristig würden die Preise auf unter 1 USD pro Watt (peak) sinken. Preisdruck entstehe vor allem durch zunehmende Produktionskapazitäten und die daraus resultierende Unterauslastung. Denn trotz des Marktwachstums führe der jährliche Kapazitätszuwachs von 3 bis 4 Gigawatt dazu, dass die Auslastung in den kommenden Jahren zwischen 50% und 70% betrage. Unterdessen nehme der Anteil von kristallinen Modulen aus asiatischer Produktion zu.

      Von den deutschen Solarunternehmen räumen die Experten von Roland Berger den aktuellen Top-Performern, zu denen finanziell gesunde und strategisch gut positionierte Unternehmen zählen, die besten Chancen ein, am Markt zu bestehen. Von 16 Photovoltaik-Unternehmen, die für die Studie hinsichtlich strategischer Positionierung und Finanzkraft untersucht wurden, zählen derzeit lediglich zwei zu den Top-Performern. Vier Unternehmen seien zudem sogenannte Follower mit guten Chancen, zur Spitzengruppe aufzuschließen. Die restlichen Unternehmen seien insgesamt mittelmäßig bis schwach aufgestellt.

      Die Finanzkraft der deutschen Solarunternehmen habe im vergangenen Jahr unter den zu niedrigen Margen gelitten. Zwischen 2008 und 2009 hätten die Unternehmen durchschnittlich rund 8% ihrer Marge eingebüßt. Viele Hersteller seien auf externe Finanzierung angewiesen.

      ///

      Studie offenbar hier bestellbar. Vielleicht nur für Firmenleute?:
      http://www.rolandberger.com/expertise/publications/2010-06-0…
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 11:42:28
      Beitrag Nr. 615 ()
      Xetra-Orderbuch:
      Wieder 14.000 Stück uner 4 Euro im Angebot. Nachfrageseite nur bei einem Drittel davon. Wenn einer aus persönlichen Gründen raus muss, sieht es nicht gut aus für den Kurs.:cry:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 12:30:18
      Beitrag Nr. 616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.442 von Stoni_I am 09.06.10 11:34:40Wenn man solche Publikationen liest werden immer die gleichen Firmen genannt wie z.B. Solarworld. Die noch am besten in die
      Zukunft blickende Firma Centrosolar wird meistens nicht erwähnt,
      Cebtrosolar ist bei guten Zukunfstaussichten mit einem KGV von 6
      niedrig bewertet, Solarworld hat ein doppelt so hohes KGV bei allgemein schlechteren Prognosen. Bitte um Meinungen
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 13:21:58
      Beitrag Nr. 617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.923 von Nappa am 09.06.10 12:30:18Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Freund von Solarworld, aber sie haben eine um Längen bessere Bilanz als Centrosolar. KGV ist nicht alles.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 16:48:21
      Beitrag Nr. 618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.655.298 von Istanbul am 09.06.10 13:21:58Eigenkapitalquote Solarworld: 32 %
      Eigenkapitalquote Centrosolar: 41 %

      "Um Längen besser" - kann ich nicht erkennen. :confused:

      Bei Solarworld muss man m.E. den wohl zwangsläufig weiteren Margenrückgang durch das Auslaufen bisher attraktiver Kundenverträge in den Vorstufen im Blick haben.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 18:20:55
      Beitrag Nr. 619 ()
      Über die Ticker kommt gerade ein schönes Interview mit dem VV von Phoenix Solar. Dieser rechnet sowohl für das Q2 als auch für das Q4 mit neuen Rekordquartalen für seine AG. Und er schliesst für das 3. Quartal Preiserhöhungen seitens der chinesischen Hersteller aufgrund der für sie misslichen Währungssituation nicht aus.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 20:28:53
      Beitrag Nr. 620 ()
      Ganz nettes Interview mit H. von Blumenthal.
      Centrosolar wird als positives Beispiel erwähnt.....

      http://www.daf.fm/video/solartitel-diese-werte-laufen-am-mar…
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 20:43:26
      Beitrag Nr. 621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.656.785 von Stoni_I am 09.06.10 16:48:21Nochmal auf die Bewertung zu kommen, Solarworld ist einfach bekannter als Centrosolar, hat auch das täglich größere HANDELSVOLUMEN: Fragt man jemanden der nichts mit Aktien oder Solar
      technik zu tun hat nach einer Photovoltaikfirma wird Solarworld genannt.Auch Fonds sind in Centrosolar nicht engagiert.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 21:23:44
      Beitrag Nr. 622 ()
      Q1 Solarworld
      Umsatz 226 Mio €, Netto-Erg.-Marge: 2,3%, Marktkap: 898 Mio. €

      Q1 Centrosolar
      Umsatz 85 Mio €, Netto-Erg.-Marge: 5,2%, Marktkap: 78 Mio. €

      Q1 Delta
      Umsatz: Faktor 2,7
      Netto-Ergebns: Faktor 1,17
      Markkap.: Faktor 11,5

      Fazit:
      Auf Umsatzbasis ist Solarworld 4,3 mal so teuer wie Centrosolar.
      Auf Ergebnisbasis ist Solarworld 9,8 mal so teuer wie Centrosolar.

      Entweder ist Centrosolar also VIEL zu günstig bewertet oder Solarworld ist immer noch VIEL zu hoch bewertet. Die Wahrheit liegt - wie immer - vermutlich in der Mitte...
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 23:50:27
      Beitrag Nr. 623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.658.368 von Nappa am 09.06.10 20:43:26Solarworld ist ja auch ein TecDax-Wert - wie Phoenix Solar.

      Centrosolar ist selbst unter Solar-Anlegern bei WO unbekannt. Da scheint jede zweitrangige dubiose China-Aktie bekannter zu sein.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:44:48
      Beitrag Nr. 624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.656.785 von Stoni_I am 09.06.10 16:48:21Ich will das nicht in die Länge ziehen, aber so einfach ist das nicht mit der Bilanz. Z.B. ist um Goodwill und Immaterielle Vermögensgegenstände zu bereinigen. Dann hat Solarworld immerhin über 900 Mio Cash ...
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:55:21
      Beitrag Nr. 625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.658.649 von bigbuffet am 09.06.10 21:23:44Ein integrierter Konzern hat berechtigt ganz andere Umsatzmultiples. Außerdem ist der Umsatz in dieser schnellebigen Branche nicht unbedingt der geeignete Maßstab - siehe Q-Cells, Solon, ...

      Natürlich profitieren auf der Ergebnisseite bilanziell hochgehebelte Unternehmen am meisten von der aktuellen Boomphase. Der Markt sieht diese Phase als Ausreißer und könnte durchaus Recht behalten.

      Selbst dies berücksichtigt spricht KGV und KUV klar für Centrotec - und KBV klar für Solarworld.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 10:36:11
      Beitrag Nr. 626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.484 von Istanbul am 10.06.10 09:55:21Hallo Leute
      Bin Gestern einmal Fremdgegangen,
      Q-Cells
      300 Stück zu 4,74 Einstiegskurs:
      Noch ne Frage ???
      Ist von euch jemand bei
      W-K-W
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:15:13
      Beitrag Nr. 627 ()
      Hallo Leute,

      ich will mich ein wenig mit Centrosolar beschäftigen, da sie mir recht günstig bewertet scheinen.
      Ich finde leider auf der neuen Homepage die Geschäftsberichte nicht.
      Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 13:46:39
      Beitrag Nr. 628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.371 von Istanbul am 10.06.10 09:44:48Ja - das ist richtig. Sieht man den Geschäftswert als tendenziell wertlos an, dann steht die Centrosolar GROUP AG bilanziell ganz schlecht da.

      Ist halt - wie schon mal geschrieben - ein Tribut daran, das Centrotec diese AG um 2004/2005 aus vielen kleineren Einheiten zusammengesetzt hat. Da zeichnete sich das mögliche enorme weltweite Potential aber schon am Horizont ab und dementsprechend waren diese Einheiten nicht mehr zum Substanzwert zu haben. Hätten man aber z.B. damals nicht bei der Glassparte oder bei den Befestigungssystemen zugegriffen, ständen man heute nicht so gut da.

      Wobei der Grossteil des Geschäftswerts von 49 Mio. Euro mit fast 40 Mio. Euro auf das inländische Geschäft der Centrosolar AG entfällt. 2009 hat es beim Firmenwert keine außerordentlichen Abschreibungen gegeben. Z.B. im Gegensatz zu den konkret fassbaren Firmenbeteiligungen bei Q-Cells oder Solon, wo es teilweise Totalverluste durch Insolvenzen gag.

      Aus meiner Sicht, sind z.B. die Solarglassparte, die Dachbefestigungssysteme und die Aufstellung im Ausland begehrt. Das sind Dinge, die andere so nicht haben. Das wiegt für mich den relativ hohen GW-Wert im Inland auf.

      Letztlich ist die AG m.E. im Verhältnis zu ihrer derzeitigen Ertragsstärke spottbillig. Die Nettomarge im Q1 2010 lag höher als beim reinen Händler/Projektierer Phoenix Solar, mehr als doppelt so hoch wie bei einer Solarworld, von den mit hohen Verlust arbeitenden Solon oder gar Q-Cells gar nicht zu schreiben.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 14:00:02
      Beitrag Nr. 629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.658.368 von Nappa am 09.06.10 20:43:26Auch Fonds sind in Centrosolar nicht engagiert.

      Diese Aussage ist leider falsch. Zwei Fonds sind hier sogar seit einiger Zeit größer dabei: DWS mit über 7 % und LRI mit über 3 %. Dazu gibt es etliche Fonds mit Engagements noch unter der 3%-Meldeschwelle.

      Viel interessanter sind m.E. aber die Änderungen im Aufsichtsrat auf der HV im Mai bzw. der Rückzug des CEV-VV.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 14:02:52
      Beitrag Nr. 630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.216 von king_of_fools am 10.06.10 11:15:13http://www.centrosolar-group.de/ und Augen auf bzw. auf "Investor Relations" klicken.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 14:40:21
      Beitrag Nr. 631 ()
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_442064

      ...
      boerse.ARD.de: Zellenhersteller versuchen, mit der Verlagerung ins Ausland die Kosten zu drücken. Q-Cells bringt auf der Intersolar Billig-Module auf den Markt. Reicht das?

      Zank: Wenn man keinen Endkunden-Zugang hat, nutzt auch die Billig-Produktion im Ausland nichts. Das hat Q-Cells offenbar erkannt und vermarktet jetzt aktiv seine eigens gefertigten Module bei Endkunden.

      boerse.ARD.de: Die meisten Solaraktien haben in diesem Jahr Kurseinbußen verzeichnet. Ist nun eine Erholung in Sicht? Oder gibt es weiteres Abwärtspotenzial?

      Zank: Solaraktien werden in den nächsten Monaten weiter leiden. Wir empfehlen derzeit nahezu keinen Solartitel zum Kauf. Unter den Investoren herrscht noch zu viel Ungewissheit, was nach 2010 kommt. Es ist unklar, wie sich die Situation in Deutschland entwickelt und ob die Auslandsnachfrage den prognostizierten wegbrechenden Inlandsmarkt kompensieren kann.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 14:53:16
      Beitrag Nr. 632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.662.458 von Stoni_I am 10.06.10 14:02:52Danke.

      Ich war auf der centrosolar.de Seite und dort gab es trotz Augen auf keinen Hinweis auf die IR.;)

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 15:07:15
      Beitrag Nr. 633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.662.851 von king_of_fools am 10.06.10 14:53:16Habe ich mir schon gedacht. ;) - Das Seitenlayout bzw. die Unterscheidung in Centrosolar (Marke, Kunden) und Centrosolar-Group (Aktionäre) sind auch ganz neu.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 16:57:37
      Beitrag Nr. 634 ()
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 18:10:19
      Beitrag Nr. 635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.663.934 von Stoni_I am 10.06.10 16:57:37Halli-Hallo
      Es Klappt doch,habe mit Q-cells 45,- Gewinn Erwirtschaftet
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:46:03
      Beitrag Nr. 636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.527 von Gnny am 10.06.10 18:10:19Da bin ich wohl zu früh bei Q raus.
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 13:01:55
      Beitrag Nr. 637 ()
      Hallo :):):)
      Am Tag der Eröffnung der Fussball-WM in Südafrika kommt jetzt endlich auch Bewegung in unsere Aktie :D
      Die 4 Euro sind nach oben durchbrochen...
      Mir ist nicht Bange, denn CENTROSOLAR ist gut gerüstet für die Zukunft, da über 50% der Gewinne ausserhalb von Deutschland eingefahren werden !!!
      Schöne WM und bleibt cool...lasst Euch nicht von Turbulenzen an der Börse verunsichern :look::cool:
      CENTROSOLAR wird ihren Weg gehen...
      Langfristig könnte das Solarunternehmen sogar übernommen werden von eimem großen Solar-Player...
      Da ist genügend Phantasie in der Aktie ;)

      Ciao zotty:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:22:51
      Beitrag Nr. 638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.999 von zotty am 11.06.10 13:01:55Langfristig könnte das Solarunternehmen sogar übernommen werden von eimem großen Solar-Player

      Davon gehe ich nicht aus. Eine Übernahme erwarte ich eher von einem Unternehmen, das bislang Aktivitäten in diesem Bereich völlig verpasst hat. Das Geschäftsmodell der GROUP mit kleinen Anlagen passt allerdings eher nicht zu großen Konzernen wie Siemens, ABB oder Aker etc., die in Großanlagen machen.

      Eine AG wie Saint-Gobain wäre da passender. Die sind aber bereits selbst im Solarbereich aktiv.

      Aus welcher Ecke eines Tages ein Angebot kommt, ist daher schwer vorauszusagen. Aber das eines kommen wird, darüber braucht man wohl nicht zu streiten. Ggf. ergeben sich ja via USA völlig neue Möglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 16:29:57
      Beitrag Nr. 639 ()
      Ich hatte mir vorgestern mal die Q1-Zahlen des wohl grössten China-Solaranbieters - Suntech Power Holdings - angesehen. Die sind auf Basis der Q1-Zahlen derzeit mit einem KGV von über 20 bewertet. Das ist mehr als 4x soviel wie hier. Geradezu abstrus. :eek:

      So schlecht kann das gar nicht in Europa werden. Zumal lt. der Roland Berger Studie Europa auch weiterhin mit Abstand der grösste Absatzmarkt bleiben wird. First Solar und SMA Solar investieren 3stellige Mio. Beträge in deutsche Werke. Die Araber wohl ebenfalls. Yingli Green Energy will nach Europa.

      Kennt jemand eine größere seriöse und aussichstreiche China-Solaraktie mit Netto-KGV unter 5? - Habe gerade wenig Lust, mich durch die Funs, Tränen und Yingles Zahlenwerke zu arbeiten - zumal man da ja 'eh nicht recht weiss, wie aggressiv da bilanziert wird. :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 19:12:58
      Beitrag Nr. 640 ()
      Ja wie gehabt. Andere PV-Unternehmen gehen mit ihren schiefen Bilanzen an solchen Tagen durch die Decke und altgediente centrosolar-Aktionäre nutzen die offene Tür der hohen Nachfrage um sich von einigen ihrer centrosolar-Aktien zu trennen.
      Was hilft? Der Einstieg eines Fonds der mal ein paar 10Tausender Pakete mitnimmt oder eine ganz anderes mediales Echo, damit aus den hochgepushten Kokurrenzunternehmen ein bischen Geld in solide Werte wie centrosolar fließt.
      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 12:44:01
      Beitrag Nr. 641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.670.518 von Stoni_I am 11.06.10 16:29:57Warum wird Centrosolar so niedrig bewertet.Die Prognosen sind besser als wie bei jedem anderen Solarun ternehmen. Das KGV am niedrigsten.Die Vorstände haben vor einiger Zeit selbst noch Aktien gekauft. Der Wert wird einfach nicht entdeckt.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 12:51:12
      Beitrag Nr. 642 ()
      SANYO vereint ein eintegrales Konzept: Stromerzeugung mittels Solar, Stromspeicherungselemente (Akku) und intelligente, effiziente Stromsteuerungselemente...denke auch, dass auf lange Sicht alle Komponenenten harmonisch aufeinander abgestimmt sein müssen .... und die neuen Wirkungsgrade sind schon sehr beachtlich




      SANYO stellt eigens für Europa entwickelte HIT-Solarmodule mit noch höherem Wirkungsgrad vor
      June 04, 2010

      SANYO Component Europe GmbH hat eigens für den europäischen Markt zwei neue Serien seiner hochleistungsfähigen Solarmodule entwickelt, die dank ihrer niedrigen Spannung, eine besonders kosteneffiziente Installation ermöglichen. Präsentiert werden die zwei neuen Produkte auf der diesjährigen Intersolar (9. – 11. Juni, Neue Messe München, Stand 170, Halle A 6).

      Die Module der neuen HIT® N-Serie bestehen aus insgesamt 72 Zellen. Sie zeichnen sich durch eine Nennleistung von bis zu 230W aus und erzielen mit einem Zellwirkungsgrad von 20,7 Prozent und einem Modulwirkungsgrad von 18,2 Prozent weltweit führende Werte. Die HIT® N-Serie wird in Europa ab Herbst 2010 erhältlich sein. Die Solarmodule der neuen HIT® HD3-Serie verfügen dagegen über eine Nennleistung von bis zu 250W, einen Zellwirkungsgrad von 20,8 Prozent und einen Modulwirkungsgrad von 18,0 Prozent. Sie kommen Anfang 2011 in den Handel.


      Über den verbesserten Wirkungsgrad hinaus verfügen beide neuen Produktserien über die gleichen überzeugenden Temperaturcharakteristika wie ihre Vorgängermodelle. Das bedeutet: Auch im Sommer bei sehr hohen Temperaturen erzielen sie eine sehr gute Leistung und liefern konstant über das ganze Jahr eine hohe Energieausbeute. Die neuen HIT®-Solarmodule leisten so einen weiteren Beitrag zur Reduzierung des CO₂ -Ausstoßes und zum Umweltschutz in Deutschland und Europa.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 15:38:10
      Beitrag Nr. 643 ()
      10.06.2010
      VV Kirsch auf der Intersolar im Interview (ab Minute 11):

      Bis Jahresmitte 2010 ausverkauft. Ab Mitte des Jahres hat man den Kunden eine Entspannung signalisiert.

      Im Q3 weniger Nachfrage in Deutschland erwartet - das Preisniveau muss sich dann neu finden.

      Allerdings verkauft Centrosolar über die Hälfte im Ausland - da gibt es keine Kürzung zur Jahresmitte. Deshalb wird dort mit einem unverminderten Weiterlaufen der hohen Nachfrage gerechnet.

      http://blogs.raiffeisen.at/rzb/rzb-boersenradio-wien/2010/06…
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:29:13
      Beitrag Nr. 644 ()
      11.06.2010

      Ein weiteres Interview zum Schluss der Intersolar mit dem VV Dr. Kirsch im DAF (ab Minute 6).

      Sein Fazit der Intersolar:

      1. Messepublikum wird internationaler

      2. Neue Kundengruppen auf der Messe (Installateure)

      3. Eigenverbrauch in Deutschland ist ein Thema

      Cenpak - es gab sogar Blindbestellungen - das Paket - O-Ton - "ist uns geradezu aus den Händen gerissen worden."

      Staatliche Förderung in China (Asien) verzerrt den Wettbewerb. Der Produktionsschritt Modulproduktion in Deutschland kann von den Kosten her mithalten. Chinesen wollen in großen Mengen Containerweise absetzen und nicht mit Servicepaketen den kleinen Installateur bedienen. Daher keine Konkurrenz.

      Thema Einspeisevergütung
      Wir brauchen eine vernünftige Industriepolitik, die die wettbewerbsverzerrende Förderpraxis in China beachtet. Und wir brauchen endlich Planungssicherheit. Deshalb jetzt bitte keine lange Streiterei mehr im Bundesrat.

      http://www.daf.fm/video/small-midcap-report-ankeraktionaer-f…
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:43:53
      Beitrag Nr. 645 ()
      Ein tolles Video zum CENPAK: :)

      http://www.centrosolar.de/index.php?id=573
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:34:19
      Beitrag Nr. 646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.277 von Nappa am 12.06.10 12:44:01Wie klaro94 schon schrieb, gibt es hier Verkäufer, die immer wieder größere Pakete ins Ask stellen.

      Hier muss offenbar einer der Altaktionäre verkaufen. Aber soviele hunderttausende können es eigentlich gar nicht mehr sein. Z.B. lagen die beiden Alteigentümer von Solarstocc 2007 bei 3,5 % und in 10_2008 dann bei jeweils 2,95 %. Das sind zusammen rund 850.000 Aktien. Falls die verkaufen, müssten sie schon langsam mal fertig sein. Vielleicht verkaufen aber auch noch andere, weil sie es finanzkrisenbedingt oder vom Lebensalter her müssen oder wollen. :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:56:43
      Beitrag Nr. 647 ()
      Ich denke, da kommt "die Denke vom Kunden her", richtig gut raus.

      Centroflash Juni 1010:

      http://www.centrosolar-group.de/fileadmin/user_upload/downlo…

      „Aktuell ist jede ausgelieferte PV-Anlage ein kleines Unikat, welches speziell auf das individuelle Anwendungsgebiet ausgelegt und gefertigt werden muss. Unser Ziel war es, ein Komplettsystem zu entwickeln, welches flexibel auf möglichst jedes Dach passt, dabei aber aus vorkonfektionierten, immer gleichen Standardkomponenten besteht.

      Das Ergebnis ist „CENPAC“, ein in der Branche bislang einmaliges PV-Komplettsystem, das nicht nur kostengünstiger ist. Es versetzt auch weniger erfahrene Installateure in die Lage, ohne großen Planungsaufwand eine hochwertige sowie hocheffiziente PV-Komplettlösung anzubieten. Dem Großhandel ermöglicht es aufgrund der intelligenten Auslegung und der damit verbundenen universellen Einsetzbarkeit erstmals eine Bevorratung von PV-Komplettsystemen.“
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 18:31:10
      Beitrag Nr. 648 ()
      Auf der letzten Seite des PDF-dokuments steht, das Herr Guido A. Krass mit rund 15 % an der Centrosolar GROUP AG beteiligt ist.

      Auf der Seite der Deutschen Börse sind noch die 9,26 % nach der letzten Kapitalerhöhung angegeben. Seltsam. :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 19:30:20
      Beitrag Nr. 649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.396 von Stoni_I am 14.06.10 18:31:10Hier wird`s noch seltsamer:http://www.centrosolar-group.de/index.php?id=551
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 22:29:58
      Beitrag Nr. 650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.744 von tupper am 14.06.10 19:30:2026 (Centrotec) + 15 wären 41 %.

      26 + 9 wären 35 und dann näherungsweise an den genannten "über 30 %".

      Vielleicht ein Tippfehler im Centroflash. :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 09:33:33
      Beitrag Nr. 651 ()
      CENTROSOLAR zum dritten Mal Projektpartner der DCM Solarfonds
      München (aktiencheck.de AG) - Die CENTROSOLAR Group AG (ISIN DE0005148506/ WKN 514850) meldete am Dienstag,
      Leser des Artikels: 64


      München (aktiencheck.de AG) - Die CENTROSOLAR Group AG (ISIN DE0005148506/ WKN 514850) meldete am Dienstag, dass sie erneut als Projektpartner der Solarfonds des Emissionshauses DCM ausgewählt worden ist.



      Wie der Solartechnikkonzern mitteilte, können Kapitalanleger im Rahmen des dort aufgelegten DCM Solarfonds 4 in ein Portfolio von zehn Solar-Dachanlagen investieren. Die Photovoltaikanlagen sind bzw. werden auf Flachdächern der deutschen Logistikzentren des Lebensmittelgiganten ALDI Süd und ALDI Nord errichtet und haben zusammen eine Gesamtleistung von 7,8 Megawatt.



      Den Angaben zufolge übernimmt CENTROSOLAR beim Projekt DCM Solarfonds 4 die Auswahl und Lieferung der Module sowie weiterer Komponenten. Die Centroplan GmbH, das Joint Venture der CENTROSOLAR mit Pohlen Bedachungen GmbH & Co. KG, fungiere als Projektentwickler. Weitere Projektpartner seien Pohlen Solar, verantwortlich für die schlüsselfertige und einspeisefertige Errichtung der Anlagen, und das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, die mit dem Monitoring und der Qualitätssicherung der Anlagen betraut seien. Die damit verbundenen Solaranlagen sollen noch 2010 ans Netz gehen, hieß es.



      Die Aktie von CENTROSOLAR beendete den Handel gestern bei 4,00 Euro (-1,21 Prozent). (15.06.2010/ac/n/nw)
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:58:46
      Beitrag Nr. 652 ()
      Wieso reagiert die Aktie nicht auf solche Nachrichten?
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 12:47:06
      Beitrag Nr. 653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.682.631 von Teke am 15.06.10 10:58:46Und schon wieder eine Empfehlung von der DER AKTIONÄR. Deren erstes Kursziel liegt glaube ich bei 5,60 Euro.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Chart-Check-Centrosola…

      Das zeigt halt, das auch deren Marktmacht sehr beschränkt ist. Die können nur im Verbund mit vielen anderen Blättern kurzfristig Kurse machen.

      Ist ja aber 'eh nicht Sinn. Man kann wieder feststellen, das sich das Unternehmen vergleichsweise hervorragend entwickelt. Irgendwann in den nächsten Jahren wird sich das auch im Kurs niederschlagen müssen.

      Momentan gibt es im Verhältnis zur durchschnittlichen Nachfrageseite halt immer wieder heftige Verkaufsattacken, so dass der Kurs nicht nachhaltig über die 4 Euro kommt. Warum auch immer.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 20:33:47
      Beitrag Nr. 654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.682.631 von Teke am 15.06.10 10:58:46Na, weil die Aktie träge ist. Für Freunde des schnell- rein- und- mit- Gewinn- wieder- raus Gezockes eher eine Schlaftablette. Die Hoffnung auf eine Verdopplung ist ja fundamental gegeben und wer die Geduld verliert und wieder raus möchte, hatte in den letzten 3-4 Wochen mangels Nachfrage ein Problem. Wenn gut 20.000Aktien an normalen Werktagen abverkauft werden, hat sich ein Abgabestau von bestimmt 250.000 in den letzten Wochen gebildet. Wenn ein 50.000er Volumen bleibt, sind wir Ende der Woche damit durch, doch die Leutchen die ihre dicken Pakete loswerden wollen z.B. aus der Kapitalerhöung aus dem letzten Herbst von 3,45 je Aktie sind dann immernoch nicht raus.
      Wir hatten in diesem Jahr schon einen Handelstag mit starken Käufen in der Summe 250.000 centrosolar-Aktien wodurch der Kurs auch nur um 10cent stieg.
      Also hier braucht man Nerven wie Stahlseile
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 22:58:25
      Beitrag Nr. 655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.686.921 von klaro94 am 15.06.10 20:33:47Gewinne machen mit Sunways oder Solon ist einfach. Bei Sunways gab es letzte Woche den Tradereinstieg und zack 20 % plus. Bei Solon fundamentale Nachrichten und zack 15 % plus.

      Bei Centrosolar Top-Nachrichten z.B. mit dem USA-Geschäft, Cenpac, Centroplan und Medienpropaganda durch DER AKTIONÄR - aber im Kurs tut sich nichts. Ist eben eine sehr schwierige Übung, mit dieser Aktie Kursgewinne einzufahren. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:06:11
      Beitrag Nr. 656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.846 von Stoni_I am 15.06.10 22:58:25Spannend wird auch sein, ob wieder Eisberge eingebaut sind. Wir könnten morgen ja die 4,20 antesten und dann wissen wir mehr.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 14:16:17
      Beitrag Nr. 657 ()
      http://www.prnewswire.com/news-releases/centrosolar-america-…

      CENTROSOLAR America Now Offers CentroPack(TM) With 225W and 230W Black Frame PV Modules ...

      ///

      Wenn überhaupt bei dieser Aktie mal eine Kurssteigerung eintritt, dann dürfte die m.E. aus den USA kommen. Laut dem Link in #641 sind bei der Centrosolar America Inc. die Verkaufszahlen jeden Monat in 2010 um 40 % angestiegen. :eek:

      Angesichts der Ölpest hat US-Präsident Obama gestern in einer ernsten Fernsehansprache an die US-Bürger betont, das die USA in ihrer Energiepolitik nicht so weiter machen können wie bisher. Konkrete Schritte sind aber nicht benannt worden. Dafür ist die ÖL-Lobby derzeit einfach noch zu stark. Die Ölpest dürfte sich aber noch auf viel mehr Küstenabschnitte als bisher ausweiten und auch den Tourismus schweren Schaden zufügen. Wenn die auch alle Entschädigungen von BP haben wollen, dürften die heute nachmittag wohl von Obama von BP geforderte Überweisung von 20 Mrd. Dollar auch nicht ausreichen.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 14:20:50
      Beitrag Nr. 658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.744 von tupper am 14.06.10 19:30:20So wie ich es jetzt verstanden habe, kommen zum Aktienpaket von 26,16 % von Centrotec Substainable tatsächlich noch etwa 15 % von Guido A. Krass hinzu. Diese beinhalten nicht nur seine eigene Anteile von 9,26 %, sondern weitere ihm stimmmäßig zugerechnete Pakete anderer kleinerer Aktionäre. Also insgesamt muss der neue Aufsichtsratsvorsitzende derzeit rund 41 % der Stimmrechte kontrollieren.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 14:47:35
      Beitrag Nr. 659 ()
      http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/solarenergie/ti…

      Foto: Centrosolar :)

      "... Vom Staat gibt es – im Gegensatz zu Frankreich – keinen Bonus für ästhetische Solardächer. Die Einspeisevergütung für Sonnenstrom wird unabhängig von der Montageart gezahlt. In Frankreich gelten für dachintegrierte Solaranlagen attraktivere Einspeise-Vergütungstarife als für Aufdachanlagen. Damit beeinflusst der Nachbarstaat mittels seiner gesetzlichen Rahmengebung, wie Solaranlagen die Ortsbilder verändern."
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 16:28:47
      Beitrag Nr. 660 ()
      CENTROSOLAR kaufen

      16.06.2010
      SES Research/ Warburg Gruppe

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Dr. Karsten von Blumenthal von SES Research stuft die Aktie von CENTROSOLAR (ISIN DE0005148506 / WKN 514850) weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein.

      Es habe eine Roadshow mit Dr. Kirsch, dem CEO von CENTROSOLAR, in München gegeben. Es sei zu einem Treffen mit vier institutionellen Investoren gekommen.

      Die Investoren würden CENTROSOLAR als defensives Investment im Solarsektor aufgrund des Fokus auf kleine Aufdach-Fotovoltaikanlagen schätzen, ein Marktsegment, das viel beständiger wachse als große Freiflächenanlagen.

      Zudem würden etablierte Vertriebskanäle und eine starkes Vertriebsteam zu einer Wettbewerbsposition führen, die gegen kostengünstigen chinesischen Wettbewerb verteidigbar sein dürfte, da die großen chinesischen Player eine schnelle Skalierung erreichen wollten, die das Kleindach-Segment nicht biete. Somit seien nicht Suntech oder Yingli die Konkurrenten, sondern Distributoren in CENTROSOLARs Hauptmärkten Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien und den USA.

      Da die Modulproduktion in Asien schnell wachse, dürfte sich CENTROSOLAR in 2011 für den Aufbau einer Solarglasproduktionsfabrik in Asien entscheiden. CENTROSOLARs patentiertes nanobeschichtetes Solarglas sei ein Alleinstellungsmerkmal und werde von den meisten Modulproduzenten stark nachgefragt. Die Errichtung einer Glasproduktionsfabrik in Asien würde den momentanen Transportkostennachteil beseitigen und eine Beteiligung am dynamischen asiatischen Modulangebotswachstum ermöglichen.

      CENTROSOLAR habe bereits erfolgreich M&A durchgeführt. Zusätzliches externes Wachstum stelle eine Option dar, das Volumen und die Marktpenetration zu erhöhen.

      CENTROSOLAR sei jedoch selbst ein attraktives Übernahmeziel für große Player, die über keine etablierten Vertriebskanäle verfügen würden. Sobald die strukturelle Überkapazität, die momentan vom deutschen Nachfragesog überdeckt werde, im 3. Quartal und in 2011e wieder sichtbar werde, sollte der Wert der etablierten Vertriebskanäle und der soliden Downstream-Position von Wettbewerbern noch stärker geschätzt werden.

      DCM Solarfonds habe CENTROSOLAR wieder als Projektpartner für zehn Aufdachprojekte von insgesamt 8 MW ausgewählt. Dies unterstreiche CENTROSOLARs Kompetenz bei der Entwicklung größerer Aufdachprojekte.

      Das 2. Quartal dürfte ein sehr gutes Quartal werden, in dem das Unternehmen einen erheblichen Umsatzanstieg im Quartalsvergleich verbuchen sollte und wahrscheinlich ein noch höheres EBIT als im 1. Quartal. Trotz der niedrigen Visibilität in Bezug auf die Preisbildung im 3. Quartal dürfte die Kapazitätsauslastung aufgrund der starken Nachfrage aus Frankreich, Italien und Belgien zufriedenstellend sein. Die konsequente Internationalisierung von CENTROSOLARs Geschäft dürfte daher Früchte tragen, wenn der deutsche Markt wegen der reduzierten Einspeisevergütungen schwächer werde.

      Das Modell bleibe unverändert. Ein KGV von 8 signalisiere eine attraktive Bewertung. Das unveränderte Kursziel von EUR 5,20 biete ein Upside von 30%.

      Die Analysten von SES Research bestätigen ihre Kaufempfehlung für die CENTROSOLAR-Aktie. (Analyse vom 16.06.2010) (16.06.2010/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 16:31:01
      Beitrag Nr. 661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.690.985 von Stoni_I am 16.06.10 14:20:50Krass hält an Centrosolar direkt 15%.

      Von Centrotec hält er lt. Homepage Centrotec 2,4 Mio Stück.
      Das sind ca. 15% von Centrotec (16,8 Mio Aktien gesamt).
      Centrotec hält noch 26% an Centrosolar. Der indirekte Anteil von Krass an Centrosolar wären dann ca. 4%. --> Gesamtanteil also 19%.

      Wo ist der Fehler?
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 18:48:49
      Beitrag Nr. 662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.692.036 von tupper am 16.06.10 16:31:01Nein.

      Herr Krass hat wohl direkt Stimmrechte über 15 % - sein Anteil selbst liegt offenbar bei um die 10 %. Ich hatte zuletzt 9,26 % notiert.

      Zusätzlich vertritt er als Quasi-Mehrheitsaktionär (Familie Krass) der Centrotec Substainable AG auch deren Anteil von 26,16 % mit.

      Insgesamt steht Herr Krass also für ca. 41 % der Stimmrechte.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 19:43:18
      Beitrag Nr. 663 ()
      http://www.centrosolar-group.de/index.php?id=21

      Fachkraft China (m/w)

      Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen innerhalb der CENTROSOLAR Group AG und führender Anbieter von Glas für den stark wachsenden Solarmarkt (Photovoltaik und Solarthermie). Insbesondere mit unserer nanotechnologischen Antireflex-Beschichtung haben wir eine führende Position auf dem Weltmarkt erreicht.

      Stellenbeschreibung: Im Wesentlichen sind Sie für den Aufbau von CENTROSOLAR GLAS am Standort China zuständig und übernehmen zusätzlich diverse Funktionen in Fürth...
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 20:08:41
      Beitrag Nr. 664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.693.431 von bigbuffet am 16.06.10 19:43:18Das klingt doch mal gut - wobei ich in Asien evtl. Malaysia bevorzugen würde.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 22:19:01
      Beitrag Nr. 665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.692.026 von Stoni_I am 16.06.10 16:28:47Vermittlungsauschuss vertagt Entscheidung und gibt ab an einen Arbeitskreis. Mal sehen ob es doch was bringt?
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 00:21:39
      Beitrag Nr. 666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.694.508 von blockgesicht am 16.06.10 22:19:01Im Interview hatte der VV Kirsch gesagt, man sollte die Regelung jetzt beschließen und fertig. Ruhe im Karton.

      Letztlich muss man natürlich auch festhalten, das Centrosolar bedingt durch ihre vergangene Vertragsgestaltung heute deutlich besser aufgestellt ist als andere deutsche Hersteller. Die mussten kämpfen und optimieren als andere noch in "Saus und Braus" lebten.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 07:42:58
      Beitrag Nr. 667 ()
      In Centroslar investierte Fonds. Der Warburg scheint neu dabei zu sein ...

      WARBURG PHOTOVOLTAIK GLOBAL 30 FONDS - R 8,51%
      FT New Generation 1,44%
      FT UNTERNEHMERWERTE 1,38%
      DKB OEKOFONDS 1,10%
      Postbank Dynamik Innovation 0,55%
      LRI Invest S.A., Munsbach 3,03%
      DWS Investment GmbH, Frankfurt/ Main 7,377%
      HSBC Holdings plc, London 8,54% ?!?

      Macht derzeit insgesamt 31,9%.

      Quellen:
      http://fonds.onvista.de/filter-suche/top-holding.html?WKN=51…
      http://www.centrosolar-group.de/index.php?id=551
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 07:50:35
      Beitrag Nr. 668 ()
      Korrektur !!! Die Prozentzahlen darf man wohl nicht addieren .... :(
      Und ob HSBC noch investiert ist, blick ich nicht .... :confused:

      Noch ne Info:
      https://www.warburg-fonds.com/fileadmin/download/10479977_MB…
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:32:57
      Beitrag Nr. 669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.156 von bigbuffet am 17.06.10 07:50:35Oh Danke!

      Warburg ist in der Tat neu. Die angegebenen Prozentzahlen sind jeweils der Anteil am Fonds. Klickst Du auf die Fonds-WKN siehst Du, das der Fonds derzeit 2 Mio. Euro schwer oder leicht ist. Bei 8,51 % C3O-Anteil am Fonds sind das 170.000 Euro. Geteilt durch 4 Euro C3O-Kurs wären das rund 43.000 Aktien. Das ist dann ein Anteil an der AG von 0,2 %.

      Interessant in diesem Zusammenhang ist, das SES Research - siehe Analyse - zum Bankhaus M.M. Warburg gehört und das Bankhaus dementsprechend wohl auch auf diese Expertise zurückgreift.

      HSBC Holdings hatte einmal eine Kapitalerhöhung durchgeführt und ist m.W. nicht nennenswert an der AG beteiligt.

      Die grössten investierten Fonds bleiben wohl die DWS mit 7,37 % und LRI Invest mit 3,03 %.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:36:54
      Beitrag Nr. 670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.261 von Stoni_I am 17.06.10 10:32:57Wobei die DWS - m.W. über alles gesehen die grösste (deutsche) Fondgesellschaft und wohl auch erfolgreich - und LRI zu relativ günstigen Kursen eingestiegen sein dürften, da sie m.W. noch nicht solange dabei sind.

      Die anderen sind schon länger dabei und dürften eher Einstiegskurse im oder nahe dem zweistelligen Bereich haben.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:51:12
      Beitrag Nr. 671 ()
      Q1 genial, Q2 deutliche Steigerungen und der Aktienkurs auf Einstiegsniveau. Heute gab es für mich wieder eine Schippe voll Aktien. Interessanterweise wird bei Xetra zu Kursen von 4,04 gehandelt, während es in Frankfurt 4,06 gibt.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:16:53
      Beitrag Nr. 672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.857 von klaro94 am 17.06.10 13:51:12Nicht zuviel kaufen. Der Kurs ist schon wieder unter die 4 Euro Marke abgesackt.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 20:16:40
      Beitrag Nr. 673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.746 von Stoni_I am 17.06.10 17:16:53Mir kann man nicht helfen. Ich warte jahrelang auf das Klingeln des Weckers bei schlafenden Schätzen wie centrosolar oder intershop und verkaufe dann mit 25% Plus (so wie bei verbio) um nicht von fallenden Kursen überrascht zu werden.
      Funktioniert bestimmt auch hier. Spätestens bei 5Euro werde ich nervös während andere einfach die Aktie bis 8Euro hochlaufen lassen.
      Schönen Abend noch
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 18:02:13
      Beitrag Nr. 674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.066 von klaro94 am 17.06.10 20:16:40Schlußauktion:
      Da muß jemand ganz schön
      unter Druck stehen
      sonst finde ich keine Erklährung::
      :p :p :p
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 18:27:16
      Beitrag Nr. 675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.706.332 von Gnny am 18.06.10 18:02:131 % sind derzeit rund 215.000 Aktien.

      Es gibt m.W. ca. 10 Altgesellschafter der ehemaligen Firmen Solarstocc, Solara und Biohaus, die unter 3 % liegen. Bzw. nach der letzten KE auch unter 1 %. Man kann nicht ausschließen, das einer von denen im Zuge der Finanzkrise privat unter Druck gekommen ist. Erfahren wird man das aber nicht.

      Trotzdem müsste in so einem Fall die Gläubigerbank im Zusammenspiel mit der IR zu ähnlichen Kursen wie aktuell eine Weiterleitung an einen institutionellen Investor organisieren können, anstatt hier monatelang mühsam über die Börse zu verkaufen.

      Rechnet man die Anteile von Centrotec Substainable (26,16 %), Herrn Krass (knapp 15 %), DWS (7,3 %), LRI (3 %) zusammen, kommt man auf 51,5 % relativ festen Besitz. Hinzu vielleicht noch die ca. 3 % von Herrn Ernst (Gründer Biohaus), der offenbar noch für die AG tätig ist. Evtl. sind das aber auch die Anteile, die Herrn Krass zugerechnet werden. Ergo mindestens 51,5 % sind m.E. in relativ festen Händen, evtl. sogar 54 %.

      Wer hier so hochgradig nervös ist - mir ein Rätsel. Man kann es nur akzeptieren und es in sein Handeln einbeziehen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 12:22:25
      Beitrag Nr. 676 ()
      Centrosolar Group: Solaranlage ziert Rotes Rathaus in Berlin
      photovoltaik-guide.de / Michael Ziegler | 17.06.2010


      München/Berlin, 17. Juni 2010 – In Berlin wird Klimaschutz groß geschrieben – zu diesem Image hat die CENTROSOLAR GROUP AG erneut beigetragen. Vergangene Woche hat Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit eine 38 kWp-Solaranlage mit Modulen von CENTROSOLAR auf dem Roten Rathaus in Berlin eingeweiht. Die Anlage auf dem Rathaus, in dem neben Berlins Bürgermeister auch der Senat seinen Sitz hat, ist vom benachbarten Fernsehturm gut sichtbar und verdeutlicht einmal mehr Berlins Engagement in Sachen Klimaschutz.


      Planung und Installation der Solaranlage hat das CENTROSOLAR-Tochterunternehmen Centroplan im Auftrag der Berliner Energieagentur übernommen, die Betreiber der Anlage ist. In weniger als zwei Wochen konnten 160 Module auf dem Rathausdach installiert werden. Zum Einsatz kamen kristalline Hochleistungsmodule vom Typ S Class Professional, die nach Süden ausgerichtet mit einer Neigung von 15 Grad auf dem flachen Rathausdach installiert wurden. „Wir freuen uns, dass sich die Berliner Energieagentur bei solch einem Prestigeprojekt für Module deutscher Qualität entschieden hat. Alle CENTROSOLAR – Module werden in der Sonnenstromfabrik in Wismar nach höchsten Qualitätsmaßstäben gefertigt“, berichtet der für das Projektgeschäft verantwortliche CENTROSOLAR-Group Vorstand Thomas Güntzer. Die Anlage auf einer Fläche von 263 m² hat eine Gesamtleistung von 38,4 kWp, was einen jährlichen Ertrag von 36 MWh erwarten lässt. Dadurch können über 23 Tonnen Kohlendioxidbelastung pro Jahr eingespart werden.

      Die Solaranlage zeichnet sich nicht nur wegen des Wahrzeichencharakters des tragenden Gebäudes aus. Sie verdeutlicht zudem, dass die Installation von Photovoltaikanlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden – darunter fällt das Rathaus – möglich ist. Der historische Charakter des 1861 errichteten Bauwerkes bleibt auch mit Solaranlage erhalten, zumal die Solarpaneele von der Straße nicht sichtbar sind.

      Die Anlage auf dem Roten Rathaus ist bereits das dritte Projekt, das die CENTROSOLAR GROUP im Auftrag der Berliner Energieagentur ausgeführt hat. Erst im Januar ist eine 250 kWp-Anlage mit Modulen des Solarspezialisten auf der Max-Schmeling-Halle in Berlin in Betrieb gegangen. Weitere Projekte sind bereits auf dem Weg.

      Quelle: Centrosolar Group AG
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 11:17:16
      Beitrag Nr. 677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.710.259 von herby24 am 20.06.10 12:22:25Guten Morgen,
      ich bin einmal bei der Solarwold aufgesprungen
      K-10,49,-
      Die Deutsche Bank sieht gute Verkaufszahlen für
      ( Aufdachanlagen )
      Mein Favorit bleibt aber C30- bei dem Kurs !!!
      Bey Bey
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 14:36:50
      Beitrag Nr. 678 ()
      Heute eine Meldung der centrotherm photovoltaics AG, das sie zwei Produktionslinien zur Herstellung von Solarzellen bei LG Electronics aufgestellt haben. Der koreanische Elektronikkonzern steigt damit in die Solarindustrie ein.

      Wieder ein Großer mehr, der recht verspätet in die Solarindustrie einsteigt. Allerdings auf der Stufe Solarzellen. Auf diesr Stufe braucht man Modulhersteller als Kunden, die ihrerseits ihre Module verkaufen können. Andernfalls muss man sich solch einen Modulproduzenten kaufen. Sonst bleibt man auf den Zellen sitzen. :)
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 16:46:12
      Beitrag Nr. 679 ()
      Und anscheinend geht nach der DWS und LRI auch die Allianz über 3 % Anteilsbesitz.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 17:43:31
      Beitrag Nr. 680 ()
      Umso erstaunlicher ist, dass der Kurs immer noch bei 4 € rumdümpelt... :(
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:42:39
      Beitrag Nr. 681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.152 von bigbuffet am 21.06.10 17:43:31`Nabend,
      vermutlich haben die Leute von der Allianz außerbörslich gekauft. An der Börse war ja nicht viel los mit centrosolar. Wenn nun die Großen langsam in den Startlöchern sind und dickere Pakete im Verkauf außerbörslich aufgesogen werden, dann wird in Kürze der Wecker klingeln.
      Z.Z. stören mich nur die 2.000er Blöcke sowohl im Ask als auch Bid und natürlich die offensichtliche Erholung von conergy und solon die frisches Geld aufsaugen, da ihre Insolvenz ausfällt. Die Marke centrosolar ist dagegen nicht auf dem Radar der Börse. Der Internetauftritt ist da schon mal ein guter Anfang, tolle Q2-Zahlen sowieso.
      Vor einem halben Jahr hatte ich hier centro für Juni bei 6Euro gesehen und vor einem Jahr für Sommer 2010 bei 12Euro. Das wird wohl nix, trotzdem die Unternehmensentwicklung hat mich positiv überrascht.
      Schöne Woche
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 20:46:59
      Beitrag Nr. 682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.452 von klaro94 am 21.06.10 18:42:39Normal ist das nicht ! Bald bin ich wirklich hier der einzigste. Der Rest liegt dann bei den großen. Solange wir aber nicht zweistellig sind bekommt keiner meine Teile. :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 21:32:12
      Beitrag Nr. 683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.716.388 von blockgesicht am 21.06.10 20:46:59Offenbar brauchen "die Großen" noch etwas Zeit zum Einsammeln, bis der Kurs anspringen darf. SES Research sprach in #654 von einer Roadshow mit 4 institutionellen Investoren in München.

      München = Allianz - liegt doch nahe, oder? :confused: - Da sollte dann die MEAG - die Kapitalanlagesellschaft der Münchener Rück - nicht weit sein. :)

      Solange sich das Unternehmen so gut entwickelt, bekommt meine Langfristposition auch keiner zu einstelligen Kursen. Bei der Tradingposition muss man je nach übergeordneter Börsenstimmung flexibel sein.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 21:46:12
      Beitrag Nr. 684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.716.738 von Stoni_I am 21.06.10 21:32:12Beüglich meiner Anfrage bei Q-cells ob sie nicht einen Partner wie centrosolar für Module, Vertrieb und Komponenten bräuchten:
      vielen Dank fuer Ihr Interesse an der Q-Cells SE und entschuldigen Sie bitte die verspaetete Antwort.

      Unsere Strategie ist es, mit unseren eigenen Modulen an den Markt (Grosshaendler, grosse Installateure) zu gehen. Diese Strategie wird nicht durch Uebernahmen realisiert, sondern aus eigener Kraft.

      Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfuegung.

      Viele Gruesse

      Ivonne Schraepler
      Assistant Investor Relations

      TEL +49 (0)3494 6699-10101
      FAX +49 (0)3494 6699-10000
      EMAIL investor@q-cells.com


      Die Antwort war ja zu erwarten. Vermutlich fehlt denen außerdem das Geld um bei centrosolar einzusteigen.
      Wieviel Zeit wir hier noch haben, um weiter die Position auf alten Bewertungsständen zu verstärken, kann zum Glück keiner sagen. Für mich sind meine knappe halbe Promille schon ganz ordentlich. Auch wenn die centrosolar-Aussichten Spitze sind, wir befinden uns immernoch in einer üblen Verwerfung der internationalen Finanzmärkte und desolate Staatshaushalte können hervorragend als Argumente dienen, die Aktienmärkte auf Talfahrt zu schicken.
      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 21:49:27
      Beitrag Nr. 685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.716.738 von Stoni_I am 21.06.10 21:32:12Zumindest sind wir auf Einem sehr guten weg. Auch wenn der Kurs etwas anderes sagt. Damals waren es die IFRS abschreibungen die den EPS kaputt gemacht haben. Ich bin mal gespannt was passiert wenn sich abzeichnet, dass wir ein EPS von 0,70 bis 1,00 erhalten. Zumindest sieht es sehr gut aus und meine einzigste Sorge ist, dass uns das gleiche passiert wie Aleo und zu einem nicht akzeptablen Preis Ein Anfebot kommt.

      Schauen wir mal :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 21:56:15
      Beitrag Nr. 686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.716.835 von klaro94 am 21.06.10 21:46:12Auch nicht schlecht, da mal ne Anfrage zu starten.

      Auf so ne Idee muss man erst mal kommen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 23:19:21
      Beitrag Nr. 687 ()
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_444294

      "... Beflügelt wurde die Solarworld-Aktie auch von der Aussicht auf eine Aufwertung der chinesischen Währung Yuan. "Kommt es zu einer Neubewertung des Yuan, dann könnte dies eine sehr große Geschichte für die deutsche Solarindustrie werden", sagte ein Händler. "Die Chinesen verlieren ihren enormen Preisvorteil und die deutschen Unternehmen würden wegen Marktanteilsgewinnen profitieren." Bereits in diesem Jahr, so die Einschätzung von Deutsche-Bank-Analyst Karnick, dürften die Preise der asiatischen Wettbewerber stabil bleiben, wenn sich der Euro auf seinem derzeitigen Niveau stabilisiere. ..."
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 09:07:46
      Beitrag Nr. 688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.152 von bigbuffet am 21.06.10 17:43:31Die Sonne produziert im Süden - und da geht CS hin.

      Schauen Sie sich einmal auf der Homepage den Centroflash 1/10 an. Und die anderen Firmennachrichten und Finanzberichte. Das sieht gut aus. Auch die Produktion im 3-Schichtenbetrieb und die ausverkauften Lager.

      Dazu verkauft man immer mehr in den Sonnenländern des Südens, welche auch die Förderung hochgefahren haben (F, SP, GR).

      Nur eine Frage bleibt, warum geht die US-Tochter nach Kanada, einem sonnenarmen Land und nicht nach Mexico, um die "Vollabdeckung des nordamerikanischen Kontinents zu erreichen? Mexiko hat doch viel mehr Potential und genügend kaufkräftige Hausbauer und Investoren.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 09:37:44
      Beitrag Nr. 689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.887 von Erdman am 22.06.10 09:07:46Vielleicht weil Kanada bei ihrer Öl-Produktion aus Ölsanden dringend ein noch größeres Feigenblatt braucht? - :confused:

      http://www.cansia.ca/government-regulatory-issues/ontario-gr…

      Vielleicht auch, weil in Kanada das BIP/Einwohner doch vielfach höher ist als in Mexico. In Mexico lese ich beim Googlen mit den Stichwörtern "Solar energy mexico" nur etwas von sonnenbetriebenen kleinen Kochstellen in nicht an das Stromnetz angeschlossenen Landgegenden. Sicher übertrieben, vielleicht aber bezeichnend.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_der_zwanzig_wichtigsten_…
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 18:11:29
      Beitrag Nr. 690 ()
      ...na also ;)
      ...heute schliesst xetra endlich mal auf Tageshöchstkurs 4,20 Euro
      ...damit habe ich meine grösste Position - Einstandskurs wieder erreicht :look:
      ...mal sehen ob jetzt bald grössere Adressen auf Centrosolar aufmerksam werden...:rolleyes:
      ...auf jeden Fall bleibe ich hier fett investiert :D:D:D
      Schöne WM und nur Geduld...das wird schon werden :)
      Ciao zotty:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 19:29:51
      Beitrag Nr. 691 ()
      Guten Abend,
      die 4,20 waren in den letzten Monaten regelmäßig mit einem Eisblock gesichert. Unter den 2.100 zum Verkauf stehenden Scheinen waren auch jetzt wieder mindestens 7.500 weitere im Angebot.
      Man kann es auch andersrum schreiben: für 4,20 ist jemand der Geld braucht bereit centrosolar-Aktien abzugeben.
      Diese Handelswoche hat ja noch 3 Tage. Vielleicht kommen wir ja über die Hürde. Dann steht der 4.Versuch die 4,50 zu überspringen an.
      Nach bisheriger Erfahrung geht das bei centrosolar nicht so schnell. Aber wenn, dann gibt es erst bei 9Euro wieder eine mentale Schranke.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 20:35:20
      Beitrag Nr. 692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.857 von klaro94 am 22.06.10 19:29:51Die aktuelle Printausgabe von DER AKTIONÄR soll sich in einem Kapitel mit der Solarbranche befassen. Darin soll Centrosolar als Top-Wert beschrieben worden sein.

      Alles "soll", da ich das Blatt selbst nicht lese.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 20:51:35
      Beitrag Nr. 693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.224 von Stoni_I am 22.06.10 20:35:20Ist ja im Prinzip erst einmal nicht schlecht wenn wir ein wenig Werbung bekommen aber denke mal ist nicht wirklich wichtig..... Was mich interessiert
      , wie die Allianz mehr als 700000 bekommen konnte, die muessten da doch schon ein paar dinger gehabt haben ?
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 05:39:19
      Beitrag Nr. 694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.318 von blockgesicht am 22.06.10 20:51:35Die sind nach eigenen Angaben der grösste Asset-Manager Deutschlands mit 328 Mrd. Euro, weltweit 1,1 Billionen Euro.

      http://www.allianzglobalinvestors.de/ueber_uns/portrait/port…

      Onvista gibt 21 kleinere Beteiligungen in D aus. Die Fonds unter 3 % stehen noch auf der Seite und gehören m.W. nicht zur Allianz.

      Warburg halt zur Privatbank M.M. Warburg
      Postbank halt zur Deutschen Postbank
      DKB gehört zur BayernLB
      FT* zur Privatbank BHF Bank

      Vielleicht wurden die Anteile der (maroden?) BayernLB übernommen? - Wären aber dann nur wenige zigtausend Stück. Oder es wurden mehrere kleine Pakete von den Altaktionären übernommen? Oder es wurde hier doch gezielt über die letzten Wochen/Monate über die Börse eingesammelt? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 06:04:45
      Beitrag Nr. 695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.331 von Stoni_I am 23.06.10 05:39:19Bzw. der eBanz gibt bei der Suche 100 Fondsmeldungen aus.

      Demnach hielt die Allianz Global Investor KAG per 31.12.2009 über ihren Fonds "Allianz RCM Nebenwerte Deutschland" 330.000 Aktien, wobei sie in 2009 330.000 Aktien gekauft und 20.000 verkauft haben.

      Die MEAG (Münchener Rück Gruppe) meldete übrigens zum 31.03.2010 den Kauf/Verkauf von 12.000 Aktien im Halbjahresbericht und hielt zum Stichtag keine Aktien. Abwarten. :)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 10:53:02
      Beitrag Nr. 696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.340 von Stoni_I am 23.06.10 06:04:45Moin,Moin
      Gute Nachricht von C3O
      auf Centrosolar-Group AG
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 12:25:13
      Beitrag Nr. 697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.391 von Gnny am 23.06.10 10:53:02Jo - kommt sicher auch noch über die Ticker.

      ///

      Ich frage mich immer, warum jemand in obskure Solartitel - seien es kleine deutsche "Klitschen" oder chinesische Anbieter mit seltsamen Namen - einsteigt, wenn er gleichzeitig diese Investmentmöglicheit hier hat. :confused:

      Achja: Der eBanz zeigt mal wieder, das die Fonds-meldungen bei Onvista doch lückenhaft sind.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 17:03:50
      Beitrag Nr. 698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.224 von Stoni_I am 22.06.10 20:35:20Yes, Stoni, so ist es.

      in diesem artikel werden mehrere deutsche und internationale werte
      besprochen.

      als ein top pick auch centrosolar, die sich nach meinung des
      aktionär "angesichts der sehr günstigen bewertung und des
      attraktiven chartbildes weiter nach oben bewegen dürfte"

      grüße
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 11:33:33
      Beitrag Nr. 699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.391 von Gnny am 23.06.10 10:53:02http://www.centrosolar-group.de/presse/aktuelles/pressemeldu…

      "CENPAC - the Roofking" ist wirklich eine schöne Wortkreation. :)

      Das mit dem Eigenverbrauch habe ich von Anfang an so erwartet. Eine batteriegestützte Lösung wird sich m.E. bei den momentanen Preisen nicht rechnen - auf die Solarworld-Batterielösung bin ich gespannt. Durch die momentane Abschwächung im derzeitigen Gesetzesentwurf hat sich der Stellenwert aber auch wohl insgesamt reduziert. Die Richtung stimmt dennoch ganz klar.

      Und: "Noch auf der Intersolar hat Centrosolar einen Auftrag mit einem Mobilfunkbetreiber aus Nordafrika vereinbart: In den kommenden zwei Jahren sollen 2.000 Basisstationen für Mobiltelefone mit Solarsystemen ausgestattet werden." liest sich auch gut. Das Potential im Offgrid-Bereich für Regionen ohne Stromnetz wird auch häufig unterschätzt.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 19:48:11
      Beitrag Nr. 700 ()
      Der kleine aber nette Anstieg von centrosolar ging widerstandslos über die 4,20Marke, was mich wundert. Auch sind die Zahlen der gehandelten Aktien von centrosolar bestenfalls durchschnittlich. Trotzdem moderater Anstieg. D.h. der ewig zu recht beklagte Verkaufsdruck fehlt. Vielleicht ist ja jemand im Urlaub oder einfach fertig mit der Paketsendung.
      Lassen wir uns angenehm überraschen ob die 4,50 eine größere Hürde darstellen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 13:03:21
      Beitrag Nr. 701 ()
      DJ ANALYSE/HSBC hebt Solarworld auf Overweight (Neutral)

      ===
      Einstufung: Erhöht auf Overweight (Neutral)
      Kursziel: Erhöht auf 12,50 (10,00) EUR
      ===

      HSBC erwartet, dass die führende Position von Solarworld in dem wachsenden Markt für Wohngebäude-Solaranlagen und die hohe Markenbekanntheit den Umsatz im laufenden Jahr antreiben werden. Bei Rekordnachfrage und widerstandsfähigen Verkaufspreisen im zweiten Halbjahr könne das EBIT 2010 positiv überraschen, so die Analysten.

      DJG/gei/raz
      Quelle: Dow Jones 25.06.2010 08:09:00

      ///

      Ich lese jetzt immer mehr neue Sichtweisen der Analysten. Vor Wochen wurde noch geschrieben, das im Grunde im ersten Halbjahr der gesamte Absatz im Jahr 2010 stattfindet, da es im 2. Halbjahr einen absolut krassen Markteinbruch geben wird. Zudem hätten deutsche Solarkonzerne auf der Kostenseite keine Chance gegen die chinesische Konkurrenz. DAS lese ich jetzt so eindeutig nicht mehr. Offenbar ist ein Erkenntniszuwachs auf Analystenseite eingetreten.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 14:38:47
      Beitrag Nr. 702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.148 von Stoni_I am 25.06.10 13:03:21Hey
      Renusol-25.06.2010
      Renusol IntraSol-ein Messe-Highlight
      für BIPV-Anlagen
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 16:07:34
      Beitrag Nr. 703 ()
      :eek: jetzt gehen aber ganz ordentlich Stücke durch...
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 16:49:34
      Beitrag Nr. 704 ()
      Am Montag wirds spannend. Wenn die 4,50 Euro durchbrochen werden, dann ... könnte es richtig abgehen ... :kiss:

      Eigentlich ist der Kursanstieg ja längst überfällig bei den seit Monaten guten Nachrichten und der extrem günstigen Bewertung.

      Aber wenn diese Aktie steigt, werde ich mittlerweile misstrauisch. Ist irgendwie völlig untypisch ... :rolleyes:
      Vielleicht isses ja auch ein Übernahmeversuch ?!? :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 17:02:46
      Beitrag Nr. 705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.738.831 von bigbuffet am 25.06.10 16:49:34Ausschliessen kann man das bei dieser niedrigen Bewertung und den extrem guten Zukunftsaussichten nicht. Allerdings läuft da ohne Herrn Krass nichts und ich kann mir angesichts des vielen Geldes das auch er hier und viele andere mittlerweile über Aktienkäufe in den Jahren investiert hat nicht vorstellen, das das zu einstelligen Kursen über die Bühne geht.

      Allerdings stand in der letzten Analyse von SES Research vom 16.06.2010:
      "... Es habe eine Roadshow mit Dr. Kirsch, dem CEO von CENTROSOLAR, in München gegeben. Es sei zu einem Treffen mit vier institutionellen Investoren gekommen. ..."

      Ich gehe davon aus, das einer von den Vieren die Allianz ... war, die mittlerweile über 3 % gegangen ist. Vielleicht steigt ja noch jemand? - Wenn dieser unter 3 % bleibt, wird man das wohl frühestens in einigen Monaten im eBanz lesen oder bei nicht vorliegender Berichtspflicht in Deutschland auch gar nicht.

      Vielleicht wurde die Aktie aber auch nur in irgendein Depot gekauft und das wird jetzt nachgemacht. :(
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 17:09:23
      Beitrag Nr. 706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.738.932 von Stoni_I am 25.06.10 17:02:46ich denke wenn überhaupt übernahme, dann nicht unter 8,50 EUR, dass ware die erste kapitalerhöhung durch herrn krass...

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 18:01:09
      Beitrag Nr. 707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.738.972 von blockgesicht am 25.06.10 17:09:23Im Orderbuch noch 27.995 Aktien zu 4,50 Euro gesucht ... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 19:14:06
      Beitrag Nr. 708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.739.217 von bigbuffet am 25.06.10 18:01:09Guten Abend,
      über 150.000 gehandelte Aktien, nicht schlecht für einen Freitag Nachmittag. Die 4,50 waren wie schon vermutet gut gesichert. Diese Marke noch in dieser Woche zu überwinden, überrascht mich doch. Beim letzten Durchbruch dieser 4,50- Schwelle war kurz über 4,70 Schluß und wir sackten wieder runter.
      Ein schönes Wochenende
      PS: Mir gefallen die Aussichten auf den Juli.
      Für Q2 mal meine vorsichtige Prognose: Umsatz 103mio bei 9,2Mio Ebit
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 09:30:24
      Beitrag Nr. 709 ()
      24.06.2010 08:54
      Frühindikator der Solarbranche - Wackers Auftragsbücher sind voll

      München / Hamburg (BoerseGo.de) - Die Siliziumsparte ist zu einer tragenden Säule des Chemiekonzerns Wacker geworden. Mittlerweile steuert die Sparte ein Drittel zum Gesamtumsatz des Konzerns bei. Wie Vorstand Joachim Rauhut in der Financial Times Deutschland (FTD) mitteilt, erwartet Wacker in diesem Jahr ein weltweites Wachstum des Siliziummarkts um 50 Prozent. "Wir können sagen, dass wir für 2010 ausverkauft sind", so der Manager.

      Insbesondere China treibt die Nachfrage nach Silizium, das neben der Halbleiterindustrie auch in Solarmodulen eingesetzt wird. Der Kürzung der Solarförderung in Deutschland sieht Rauhut gelassen entgegen: "Ich sehe in der Subventionskürzung in dieser Größenordnung keine unmittelbaren Folgen", sagte Rauhut gegenüber der FTD. Wackers Auftragsbücher gelten als Frühindikator für die Solarbranche.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-06/17238309…
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 20:36:06
      Beitrag Nr. 710 ()
      Anleger entdecken die Solarwerte wieder

      Die Solarbranche gehörte zu den größten Verlierern am Aktienmarkt. Inzwischen geht es wieder nach oben. Analysten raten zum Kauf - aber nur kurzfristig. Vor allem die deutschen Unternehmen brauchen demnach bessere Geschäftsmodelle.
      Von Thiemo Heeg

      23. Juni 2010 Egal ob chinesische Unternehmen oder deutsche: Solarwerte haben seit Jahresbeginn keinen leichten Stand. Im sonnenarmen Winter sah der Aufwärtstrend noch gut aus, doch dann zeigten die Anleger den zuvor heißbegehrten Titeln die kalte Schulter. Das große chinesische Solarunternehmen Yingli Green Energy wurde ebenso aus den Depots entfernt wie deutsche Konkurrenten vom Schlage Solarworld oder Q-Cells. Kursverluste von mehr als 50 Prozent innerhalb von fünf Monaten waren keine Seltenheit....

      Nur kurzfristig ein günstiger Einstiegszeitpunkt
      Nun stellt die Branche auf Zuversicht um. Ein „extrem positives Denken“ mache sich breit, konstatiert West-LB-Analyst Peter Wirtz. Aus dem gesamten Solarsektor sei zu hören, dass das Umfeld für das zweite Halbjahr 2010 trotz der voraussichtlichen Förderkürzung deutlich positiver gesehen werde als zuvor, urteilen auch die Analysten der DZ Bank.

      Nicht nur sie reagierten mit Heraufstufungen. Die Deutsche Bank empfiehlt nun, die Papiere etwa von Q-Cells zu halten, anstatt wie bisher, zu verkaufen. Für Solarworld lautet die Empfehlung des Deutsche-Bank-Analysten Alexander Karnick inzwischen nicht mehr „halten“, sondern „kaufen“. Zur Begründung hieß es, die Entwicklung der Solarunternehmen dürfte in der zweiten Jahreshälfte besser verlaufen als zuvor erwartet. Trotz der Subventionskürzung bleibe die Nachfrage nach Solaranlagen in Deutschland hoch....

      http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc…
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 20:41:21
      Beitrag Nr. 711 ()
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 11:35:59
      Beitrag Nr. 712 ()
      http://www.duurzameenergiethuis.nl/energie/zonne-energie/opb…

      “Weet je wat het is: zonnepanelen van Chinese makelij kunnen op zich best goed zijn, alleen moet die lagere prijs ergens vandaan komen. Vaak is het toch dat de consument een aantal zekerheden moet inleveren, bijvoorbeeld wat betreft de opbrengst van de PV-systemen.”
      ...
      Dat panelen van mindere kwaliteit op de markt komen is geen spookverhaal van de heren van Centrosolar. Op de redactie hebben wij van diverse (tussen)handelaren aanbiedingen gezien van zeer laag geprijsde zonnepanelen. Meestal is de aanhef: “Wij hebben de beschikking over een container van zonnepanelen. Deze container staat nu in de haven van Rotterdam. De oorspronkelijke afnemer kan niet afnemen en daarom zijn wij op zoek naar een nieuwe koper.” In werkelijkheid kan het gaan om zonnepanelen die afgekeurd zijn, ‘illegaal’ voorzien zijn van een nieuwe sticker met nominaal vermogen (bijvoorbeeld 200 Wp) en via allerlei schimmige wegen hun weg naar de markt toch vinden. Het kan natuurlijk gaan om goed spul, maar zeker kun je daar niet van zijn. En mocht het foute boel zijn dan heeft de consument geen plek om verhaal te halen. Want de eigenlijke leverancier of fabrikant zit zo ver terug in de keten, er zijn veelal zo veel tussenpersonen bij betrokken, dat het onbegonnen werk is om op de juiste plek een claim te leggen en geld terug te vorderen.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 12:11:22
      Beitrag Nr. 713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.744.858 von Stoni_I am 28.06.10 11:35:59Hä? :laugh:

      Kannst bitte mal in Kurzform übersetzen? Nix versteh :rolleyes:

      Thanks...
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 12:20:29
      Beitrag Nr. 714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.076 von eschinger am 28.06.10 12:11:22Hey
      80% der Deutschen kann das nicht lesen !!!
      Bin entäucht von ihnen "Stoniii"
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:42:34
      Beitrag Nr. 715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.076 von eschinger am 28.06.10 12:11:22:confused: - So schwer kann das doch nicht sein. Ist doch praktisch eine deutsche Nebensprache wie bayrisch oder kölsch. Z.B.:

      Dat panelen van mindere kwaliteit op de markt komen is geen spookverhaal van de heren van Centrosolar. =

      Das Solarmodule minderer Qualität auf den Markt kommen, ist kein Hirngespinst der Herren von Centrosolar. Oder:

      Op de redactie hebben wij van diverse (tussen)handelaren aanbiedingen gezien van zeer laag geprijsde zonnepanelen. Meestal is de aanhef: “Wij hebben de beschikking over een container van zonnepanelen. Deze container staat nu in de haven van Rotterdam. De oorspronkelijke afnemer kan niet afnemen en daarom zijn wij op zoek naar een nieuwe koper.” In werkelijkheid kan het gaan om zonnepanelen die afgekeurd zijn, ‘illegaal’ voorzien zijn van een nieuwe sticker met nominaal vermogen (bijvoorbeeld 200 Wp) en via allerlei schimmige wegen hun weg naar de markt toch vinden. =

      In der Redaktion haben wir Angebote von diversen (Zwischen-)Händlern mit sehr preiswerten Solarmodulen gesehen. Gewöhnlich hies es dazu: "Wir haben den Zugang zu einem Container mit Solarmodulen bekommen. Dieser Container steht nun Hafen von Rotterdam. Der ursprüngliche Käufer konnte die Module nicht abnehmen und so suchen wir nach einem neuen Käufer. In Wirklichkeit kann es um Solarmodule gehen, die abgelehnt wurden, "illegal" versehen mit einem neuen Gütesiegel über normale Leistung von 200 Wp und die über diverse dunkle Kanäle ihren Weg in den Markt noch nicht gefunden haben.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 16:04:22
      Beitrag Nr. 716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.218 von Stoni_I am 28.06.10 15:42:34Danke für den Versuch,eine Nebensprache kann auch

      nicht jeder:cry:

      Zum Beispiel: Saarländisch kann jeder:p
      Also ich bitte Sie Beiträge nur noch auf Saarländisch
      zu Verfassen
      Danke:laugh: :laugh: :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:11:46
      Beitrag Nr. 717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.218 von Stoni_I am 28.06.10 15:42:34So schwer kann das doch nicht sein

      doch schon :cry:

      Im Ernst, konnte 80% nicht entziffern! ( wohne nahe Bodensee, sind zwei Welten bis NL ;) )

      Danke...
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 07:20:25
      Beitrag Nr. 718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.880 von Gnny am 25.06.10 14:38:47Wenn die centrosolar wie solarworld bewertet würde müsste sie bei 8 Euro stehen,oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 07:29:54
      Beitrag Nr. 719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.875 von Nappa am 29.06.10 07:20:25Dann müsste Sie so zwischen 20 und 40 Euro stehen ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 10:48:43
      Beitrag Nr. 720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.875 von Nappa am 29.06.10 07:20:25Vom KUV UND KGV her eher bei 20 Euro. Vom ausgewiesenen EK/Aktie ist die Bewertung eher gleich.

      Man kann es schon wegen der unterschiedlichen Aufstellung - Solarworld eher bei Silizium, Wafern, Zellen sowie Modulen und Centrosolar eher bei Modulen, Solarglas sowie Befestigungssystemen - aber nicht miteinander vergleichen. Man wird im weiteren Verlauf sehen, welcher Bereich stärker unter Margendruck kommt.

      Der bisherige Margenrückgang bei Solarworld ist bereits beachtlich und das Solarworld wieder Netto-Margen von fast 15 % erreicht, dürfte wohl sehr sehr unwahrscheinlich sein. Entsprechend hat sich der Kurs auch nach unten hin angepasst und das Wiedererreichen der gesehenen Kurse von 30 Euro ist erstmal unwahrscheinlich.

      Bei Centrosolar hingegen ist der Ertragszuwachs seit dem Q3 2009 noch nicht im Aktienkurs angekommen. Erst in den letzten Tagen läuft ganz zaghaft ein Aufwärtsversuch.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 11:24:47
      Beitrag Nr. 721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.750.006 von Stoni_I am 29.06.10 10:48:43Wünsche einen sehr schönen und guten Morgen.
      Herr Stoni
      Ich gebe ihnen vollkommen Recht,die Aktie ist Stark
      unterbewertet,aber 20€ sind zur Zeit viel zu Hoch,
      dafür Fehlen zur Zeit die "Kapatizäten"
      Schätze 7-8€ wäre in Ordnung
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 11:43:16
      Beitrag Nr. 722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.750.270 von Gnny am 29.06.10 11:24:47Oh-oh
      "Kapatizäten" Richtig:Kapazitäten
      Sorry
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 12:42:05
      Beitrag Nr. 723 ()
      Tachschön,
      ist gerade eine spannende Phase mit unserer centrosolar-Aktie. Wartet hier jemand bis sich der Bereich 4,40- 4,60 wieder auffüllt, um dann die Scheine einzusammeln oder sind die größeren Käufe aus letzter Woche erstmal beendet?
      In Erwartung der tollen Q2-Zahlen wird dann erst Ende Juli wieder Volumen reinkommen.
      Mal was Anderes. Ist hier bekannt woher die II.Wahl-Zellen für centrotec`s neue Modulfabrik in Afrika kommen? Sind die Maschinen neue oder die alten von centrosolar-Holland?
      Viele Grüße aus dem staubtrockenen Ruhrgebiet
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 13:15:17
      Beitrag Nr. 724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.750.748 von klaro94 am 29.06.10 12:42:05Von einer Modulfabrik kann man da m.E. nicht sprechen. Im Netz finden sich auch Bilder dazu.

      Es ist eher so etwas wie eine Art Selbsthilfeprojekt und hat m.W. wirklich den Status eines Pionierprojekts. 30.000 Module Jahresprodukion wären gerade mal ca. 100 Module am Tag.

      Ob es eine spezielle Quelle für die Bruchstücke gibt oder ob die über mehrere Quellen eingekauft werden, ist mir nicht bekannt.

      Aber das ganze hat erhebliches Potential, denn es gibt in Afrika neben viel Sonne natürlich auch einige Länder die wirtschaftlich betrachtet enorm wachsen bzw. Reichtum an Bodenschätzen haben. Leider ist der Reichtum meist sehr unterschiedlich verteilt, so dass die breite Masse sich selbst netzunabhängigen Strom wohl eher nicht leisten kann. Und man darf auch hier wohl die Aktivitäten der Chinesen nicht unterschätzen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:17:41
      Beitrag Nr. 725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.750.936 von Stoni_I am 29.06.10 13:15:17http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/

      damit es nicht ganz so langweilig hier ist......
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 09:05:25
      Beitrag Nr. 726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.768.464 von blockgesicht am 02.07.10 11:17:41Der Himmel so blau
      die Sonne lacht
      Q3 beginnt
      was der Kurs wohl macht

      In der letzten Woche ging es ja gemächlich zu bei dieser Aktie. Trotzdem es gab nicht den großen Abverkauf runter Richtung 4,20. Minimale Käufe schoben den Kurs sofort wieder gen 4,50. Dabei waren hinter einigen Angeboten nur heiße Luft, während unter andern Positionen beträchtlich mehr Aktien waren als laut Ordenbuch offensichtlich. Machmal vermute ich eine Horde gelangweilter Studenten, die mit solchen Spielereien sich die Freizeit vertreiben und den Kurs zwischen Hoch und Tief gemütlich hin und herlaufen lassen, um ihr Taschengeld aufzubessern. Vielleicht sind solche Gedanken meinerseits auch den Temperaturen geschuldet.
      Schöne Woche allerseits
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 21:02:17
      Beitrag Nr. 727 ()
      Neue Fristen bei Solar-Kürzungen

      Berlin (dpa) - Bund und Länder haben im Streit um die Kürzung der staatlichen Solar-Förderung einen Kompromiss erzielt. Es bleibt unterm Strich bei der beschlossenen Senkung von 11 bis 16 Prozent, die jedoch in vollem Umfang erst drei Monate später kommt.

      «Das ist ein wichtiges Signal für Verbraucher, Investoren und Unternehmer, dass es jetzt Klarheit gibt», sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) am Montag in Berlin der Nachrichtenagentur dpa.

      Der zuvor im Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern erzielte Kompromiss sieht ein Zwei-Stufen-Modell vor. Zunächst soll die Senkung rückwirkend zum 1. Juli mit 13 Prozent um 3 Prozent geringer ausfallen als ursprünglich vom Bundestag beschlossen.

      Für die verschiedenen Solarstrom-Arten bedeutet das: Für Strom aus Solaranlagen auf dem Hausdach wird die Förderung zunächst um 13 Prozent gekürzt, für Freiflächenanlagen um 12 Prozent und für Anlagen auf Mülldeponien oder ehemaligen Militäranlagen um 8 Prozent.

      In einer zweiten Stufe sollen sich die staatlichen Zuschüsse für Strom aus Anlagen, die erst nach dem 30. September 2010 in Betrieb genommen werden, zusätzlich um jeweils 3 Prozent verkürzen.

      Bundestag und Bundesrat müssen den Kompromiss noch bestätigen. Das soll am Donnerstag (Bundestag) und Freitag (Bundesrat) dieser Woche passieren. Der Bundesrat hatte vor einigen Wochen die schwarz-gelbe Solar-Reform zunächst gestoppt.

      Röttgen sagte, es führe kein Weg an der Anpassung der Fördersätze vorbei. Der Preis für Solaranlagen war zuletzt um rund 30 Prozent gesunken. Da die staatliche Förderung viel schwächer zurückging, war der Sonnenstrom über viele Jahre ein lohnendes Geschäft.

      «Einige wenige haben unakzeptable Kapitalrenditen erzielt, und die große Mehrheit der Verbraucher musste das über die Stromrechnung bezahlen», sagte Röttgen.

      Die Grünen-Umweltexpertin Bärbel Höhn kritisierte die Einigung. «Das ist ein Abwürgen und gefährdet viele Arbeitsplätze in einer Zukunftsbranche», sagte Höhn der dpa. Das Zwei-Stufen-Modell werde zu einem Sommerschlussverkauf führen, um sich vor den noch härteren Einschnitten ab Oktober eine Solaranlage zu sichern.

      SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte, seine Partei habe eine Reduzierung um nur 12 Prozent beantragt. Schwarz-Gelb sei aber nicht an einem echten Kompromiss interessiert gewesen und wolle die drastischen Kürzungen nun lediglich um drei Monate aufschieben. «Dies ist ein Rückschlag für die deutsche Solarwirtschaft.» Der FDP-Experte Michael Kauch sprach dagegen von einem fairen Ergebnis. Den Solarfirmen werde eine «weichere Landung» ermöglicht.

      © sueddeutsche.de - erschienen am 05.07.2010 um 20:34 Uhr

      http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1010477
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 11:52:06
      Beitrag Nr. 728 ()
      Tachschön,
      40.000 gehandelte centrosolar-Aktien noch vor 12.00Uhr ist für centrosolar-Verhältnisse richtig turbolent. Sei es nur weil SMA jetzt wo die Politik endlich zu Potte gekommen ist, klar sagt was los ist oder nur weil einige Marktteilnehmern die Margen der Solarmodulpruduzenten aus den 2.Reihe endeckten.
      Die EEG-Vergütungskürzungssenkung von 16% auf 13% zum 1.Juli in Deutschland wird den centrosolar-Mitarbeitern sicher nach dem Vollstreß Ende Juni einen arbeitsreichen Sommer bis Ende September bescheren. Na und dann kommt auch schon die nächste EEG-kürzungsbedingte Jahresendrally.
      Wer hat eigentlich diese Politiker gewählt? Statt hier goldene Lösungen zu präsentieren, könnten die Herren (und Damen?) sich lieber Gedanken machen welche Vergütungen zum 1.Januar 2011 sinnvoll sind und wie man die Subventionierung der chinesischen,japanischen,US PV-Konkurrenz beenden kann.
      Für centrosolar mit seiner starken Auslandspositionierung heißt es sinnvoll Kapazitäten hochfahren. Also wieviel Erweiterung an welchen Standorten. Die China-Solarglasfertigung halte ich gerade vor dem Hintergrund der Know-how-Transferierung für unglücklich. Der Deutschlandfunk hatte vor 2-3Tagen einen kleinen Bericht über Wirtschaftskriminalität mit Aussagen eines Pulacher Mitarbeiters über den Zwang zu Joint-Ventures in China bei denen die chinesischen Mitarbeiter der Buchhaltung Mist bauten und dann die Fabrik samt Maschinenpark durch die lokalen Behörden geschlossen wurde. Kurz darauf öffnete ein einheimischer Fabrikant seine Fertigung auf der anderen Straßenseite.
      Ich schreib mal dem CEO, vielleicht bekomme ich ja eine Antwort.
      Mahlzeit
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:26:14
      Beitrag Nr. 729 ()
      Tschuldigung, sind ja schon 50.000 gehandelte Scheine. Geht es in dem Tempo weiter sehen heute noch die 5.00Euro. Ein kleiner Blick zu der Zahl war heute vormittag schon möglich. Da stand gar nicht soviel im Angebot, doch langsam füllt sich der Bereich zwischen 4.65 und 4,85 und da kann es von mir aus auch bis nächste Woche dauern.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:47:34
      Beitrag Nr. 730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.287 von klaro94 am 06.07.10 12:26:14Nee - sind über 60.000 Aktien. Du musst alle Börsen sehen und nicht nur Xetra.

      Nachdem die EEG-Reduzierung hoffentlich Ende der Woche endlich feststeht, dürfte C3O mit dem Halbjahresbericht vielleicht auch eine höhere Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2010 abgeben. Bislang wurde das mit dem Hinweis auf die Unsicherheit beim EEG ja nicht gemacht.

      Momentan dürte der Stand so sein, das C3O im zweiten Halbjahr schon mit Verlust arbeiten müsste, um nicht über die derzeitige Prognose zu kommen. Ich denke nicht, das das eintreten wird. ;)

      Dazu der bereits real erreichte hohe Auslandsanteil und die Vermutung, das beim europaweiten Trend zur Dachanlage Dachbefestigungssysteme und für einen hohen Ertrag kleiner Dachanlagen ggf. auch Antireflex-Solarglas weniger unter Preisdruck geraten werden als die Kette Silizium - Wafer - Zellen - Module, sollten dann doch auch für 2011 nicht eine Moll-Stimmung aufkommen lassen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:53:49
      Beitrag Nr. 731 ()
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Online-Real-Depot_id_2…

      06.07.2010 Kauf CENTROSOLAR

      Nach einer guten 2009er-Bilanz hat Centrosolar auch überzeugende Zahlen für das erste Quartal 2010 vorgelegt: Mit einem Umsatz von 85 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von acht Millionen Euro konnte der Solarspezialist die Vorjahreswerte (63 Millionen: minus 7,3 Millionen) in den Schatten stellen - die eigenen Erwartungen wurden damit übertroffen.

      Centrosolar erklärt das gute Abschneiden mit Vorzieheffekten durch die anstehende Kürzung der deutschen Einspeisevergütung und dem starken Auslandsgeschäft: "Der Umsatz in Frankreich wurde mehr als verdoppelt. Auch in den USA und Italien konnte Centrosolar ihre Präsenz als Systemintegrator weiter ausbauen und überdurchschnittlich wachsen."

      Daher bestätigte das Unternehmen die Umsatzerwartungen von 340 bis 370 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2010. Es sei sogar davon auszugehen, dass das Jahresgewinnziel von 14 bis 16 Millionen Euro bereits zum Halbjahr erreicht werden könnte. DER AKTIONÄR erwartet die Halbjahreszahlen spätestens Anfang August – und rechnet mit sehr guten Daten. Auch charttechnisch ist der Aufwärtstrend intakt. Mit dem Sprung über den horizontalen Widerstand bei 4,80 Euro würde ein massives Kaufsignal generiert.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:56:42
      Beitrag Nr. 732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.443 von Stoni_I am 06.07.10 12:47:34Soll ich noch was zu den gehandelten Aktienmengen sagen? Nö, ne.
      Einfach TOP und das Ordenbuch läd zum Blick auf die 6Euro.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:43:59
      Beitrag Nr. 733 ()
      06.07.2010 13:35
      Centrosolar shares jump on market talk of Bosch bid
      FRANKFURT, July 6 (Reuters) - Shares in German solar module maker Centrosolar surged more than 12 percent on Tuesday on market talk that unlisted engineering conglomerate Robert Bosch could make a takeover bid.

      'There are rumours that Bosch is offering 5.75 euros per Centrosolar per share,' said one trader.

      The solar company's shares jumped 12.1 percent to 4.99 euros at 1109 GMT.

      Germany's Bosch, which took over renewable-energy companies Aleo Solar and Ersol over the last two years, could not immediately be reached for comment.

      (Reporting by Kirsti Knolle and Ludwig Burger) Keywords: CENTROSOLAR/BOSCH

      (ludwig.burger@thomsonreuters.com; +49 69 7565 1311; Reuters Messaging: ludwig.burger.reuters.com@reuters.net)


      COPYRIGHT


      Copyright Thomson Reuters 2010. All rights reserved.

      The copying, republication or redistribution of Reuters News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Reuters.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:50:09
      Beitrag Nr. 734 ()
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/foerderung…

      ...
      Manches Unternehmen zieht da Frankreich vor, den drittwichtigsten Wachstumsmarkt nach Deutschland und Italien. Zwar kürzte die Pariser Regierung zum Jahresanfang die Förderung. „Insgesamt ist die Wachstumsdynamik aber ungebrochen, lediglich im Agrarsektor ist eine Verlangsamung festzustellen“, sagt Richard Loyen, Geschäftsführer der französischen Solar-Lobby Enerplan. Denn das Land hat einen großen Nachholbedarf. Aber dort kommen nur Unternehmen zum Zuge, die Anlagen verkaufen, die sich unauffällig ins Dach integrieren lassen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:52:23
      Beitrag Nr. 735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.822 von eschinger am 06.07.10 13:43:59That should be a duck.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:58:44
      Beitrag Nr. 736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.883 von Stoni_I am 06.07.10 13:52:23offensichtlich! Volumen ist zu niedrig...
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 15:08:29
      Beitrag Nr. 737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.922 von eschinger am 06.07.10 13:58:44Wurde auch gerade von einem Bosch Sprecher dementiert.

      Bosch hat sich erst vor wenigen Monaten bei Aleo Solar eingekauft und stockt hier ausweislich der HV-Stimmrechte weiter auf. Nimmt man das Q1-Nettoergebnis, ist die Aktie von Aleo Solar trotz zwischenzeitlichem 20%igen Kursaufschlag zum Übernahmepreis von 9 Euro vom KGV her auch günstiger. Allerdings ist die Aufstellung der AG eindimensional auf die Herstellung und den Vertrieb von Modulen (Anteil Deutschland am umsatz 2009 65 %) ausgerichtet und damit risikoreicher als die der Centrosolar GROUP AG. Dafür waren sie unter den Modulherstellen in Deutschland 2009 ganz knapp die Nr. 2 hinter Solarworld.

      M.E. wird Bosch daher erstmal ihre Beteiligung bei Aleo Solar von derzeit ca. 69,25 % auf 95 % vorantreiben.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 15:23:05
      Beitrag Nr. 738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.348 von Stoni_I am 06.07.10 15:08:29Na schön, endlich ein Volumen bei dem die die raus möchten auch die Aktien absetzen können. Der erhöhte Kurs befördert die Verkaufsentscheidung zusätzlich. Bleibt die Frage was schneller versiegt, das Angebot von centrosolar-Aktien zum baldigen Verkauf oder der Kaufdruck.
      Ich lege mich mal mit einer kleiner Kauforder unten rein und bin gespannt ob von den großen Tagesgewinnen viel übrigbleibt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 16:02:11
      Beitrag Nr. 739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.436 von klaro94 am 06.07.10 15:23:05Ich sehe in den Times & Sales lediglich 2 Orders über eine fünfstellige Stückzahl. Das spricht eher für das Nachahmen des Online-Musterdepots vom Aktionär durch Kleinanleger.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 16:31:41
      Beitrag Nr. 740 ()
      Die Zeit zum Einstieg in Centrosolar ist noch nicht reif, noch nicht meine ich. Vielleicht am Ende des Jahres. Die stärke Überverkaufssituation bei Centrosolar ist längst abgelaufen. Der Zeit bleiben entweder die alte konsevative Halter drin oder Spekulanten ohne langfristige Pespektive. Sobald der Kurs anspringt, tauchen schnelle Verkäufer auf. Neue Käufer kommen nicht viel genug. Die Bereinigung wird noch eine Weile dauern.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 16:53:12
      Beitrag Nr. 741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.957 von BalladAudio am 06.07.10 16:31:415,75 :laugh:

      da hätte jeder selber drauf kommen können
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 18:30:29
      Beitrag Nr. 742 ()
      Was sagt denn nun die Charttechnik ? Wie weit kanns denn kurzfristig laufen ? Kennt sich da jemand aus ? :confused:

      Bin zwar kein Experte, aber m.E. sieht der Chart jetzt sehr gut aus ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 18:55:20
      Beitrag Nr. 743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.815 von bigbuffet am 06.07.10 18:30:29Nabend,
      mir geht bezüglich der Chartanalysefähigkeiten auch nicht besser, doch wenn man waagerecht vom letzten Zwischenhoch so bei Tagesspitze 4,70 eine Linie zieht sind wir da klar rüber und das Hoch davor war im Sommer 2008 bei Kursen zwischen 8,00 und 8,75 in der Spitze.
      Fundamental spricht Nichts gegen solche Kursnotierungen aber die Angst der Anleger vor fallenden Kursen, das Bedürfnis nach Sicherheit, die besonderen geopolitischen Umstände na verstehst schon...
      Viel Freude!
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 19:09:06
      Beitrag Nr. 744 ()
      Fakt: Heute der höchste Stückumsatz auf Xetra seit über 2 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 19:12:49
      Beitrag Nr. 745 ()
      06.07.2010 15:24
      Bosch dementiert Interesse an Centrosolar - Aktie bleibt oben

      Der Autozulieferer Bosch hat Marktspekulationen über ein Interesse an dem Solarunternehmen Centrosolar dementiert. "Wir sind nicht interessiert, an den Gerüchten ist nichts dran", sagte ein Bosch-Sprecher am Dienstag auf Anfrage. Auch bei Centrosolar hieß es, es gebe kein Angebot. Die Aktie des Anbieters von Solaranlagen hielt sich indes am Nachmittag mit einem Plus von über 7 Prozent auf hohem Niveau. Zuvor waren die Titel zeitweise um 13 Prozent auf über 5 Euro angesprungen.

      Es kursierte am Markt, dass Bosch 5,75 Euro je Aktie bieten würde. "Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Centrosolar-Management zu diesem Kurs verkauft", sagte eine Branchenexpertin. Die Vorstellungen seien sicher deutlich höher. Zwar würde ein Zukauf aus Sicht von Bosch Sinn machen, zumal die Tochter Buderus eine Kooperation mit Centrosolar habe. Nach dem Kauf der beiden Solarunternehmen Aleo Solar und Ersol habe das Unternehmen aber zurzeit genügend Integrationsarbeit zu leisten./nmu/stw
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 19:16:37
      Beitrag Nr. 746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.957 von BalladAudio am 06.07.10 16:31:41Ich halte fest: Die C3O-Aktie war bei Dir über alle die Jahre noch nie ein Kauf.

      Natürlich steht die Aktie nicht mehr beim IPO-Kurs von 16 Euro. Aber eben auch nicht mehr beim Tief um 1,80 Euro.

      Trendwenden erkennen und danach handeln lautet das Zauberwort. Damit scheidest Du angesichts des Kursverlaufs als qualifizierter Berater aus.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 00:16:20
      Beitrag Nr. 747 ()
      Als ich erfuhr, dass der Kursanstieg aufgrund eines Übernahmegerüchtes zustande gekommen war, war ich doch ein wenig in Sorge. Centrosolar ist schon seit geraumer Zeit meine mit großem Abstand größte Position, weil ich davon überzeugt bin, dass Kurse über 15 Euro wesentlich eher dem intrinsischen Wert der Firma entsprechen als Kurse unter 5 Euro.

      Zwar habe ich überhaupt kein Problem mit der aus meiner Sicht krassen Unterbewertung der Aktie, doch ich fürchte eben auch, dass dies irgendwann von einem Aufkäufer genutzt werden wird, der mit ein paar Prozenten Aufschlag die Schürfrechte an der Goldgrube aufkauft und mich durch einen Squeeze-Out um die Früchte meiner Geduld bringen will.

      Aus diesem Grund geht es dann auch in Ordnung, wenn die Aktie in nächster Zeit weiter zulegt, obwohl ich immer noch nicht so viele Aktien gekauft habe, wie ich gern hätte... Aber das hätte ja auch noch Jahre so weiter gehen können....*lacht*

      Nun denn, wie es scheint, stehen für Centrosolar alle Zeichen auf grün.
      Die Argumente sind hier sicher bekannt, aber es freut mich doch, dass sich die Mosaiksteinchen so nahtlos ineinander fügen:

      - Ölpest im Golf von Mexiko
      => verstärkt das Umweltbewußtsein der Weltbevölkerung und die Einsicht darin, dass die Menschheit weg vom Öl, hin zu erneuerbaren Formen der
      Energiegewinnung gelangen muss
      => weniger Bohrgenehmigungen verknappt die jährlich geförderte Ölmenge noch weiter, was in Verbindung mit einem starken Weltwirtschaftswachstum zu einem nachhaltigen Preisanstieg führen wird, der wiederum die relative Position der PV-Systeme verbessert
      => Obama hat 2 Mrd. Dollar für Solarkraft angekündigt, was trotz des relativ geringen Volumens doch wenigstens Symbolcharakter hat (ob Bush wohl ähnlich gehandelt hätte???)

      - Absenkung der Einspeisevergütung im EEG
      => Kompromiss im Vermittlungsausschuss verbessert die Position der Solarbranche, wenn auch nur sehr unwesentlich, weil die Absenkung ein wenig milder ausfällt

      - Quersubventionierung des PV-Stroms durch alle Stromverbraucher
      => die angekündigten Strompreiserhöhungen durch die Stromversorger in Deutschland, namentlich RWE, die mit der Umlage der Einspeisevergütung begründet werden, beschleunigt die Erreichung der Netzparität

      - deutlich sinkende Zellpreise im restlichen Jahr 2010
      => große Überkapazitäten im up-stream-Bereich, die im Laufe des 2. Hj. 2010 zur Verfügung stehen werden, werden die Einkaufspreise bei den Zellen noch einmal massiv drücken, so dass die nun verringerte Einspeisevergütung doch deutlich besser verkraftet werden kann als vielfach beklagt

      Diese und viele andere Gründe sprechen in den nächsten Monaten und Jahren für eine sehr gute Entwicklung von Centrosolar.

      Ich vermute, dass schon die Zahlen für Q2 weiteren Auftrieb geben werden. Aber richtig Schwung wird vielleicht erst kommen, wenn für alle offensichtlich wird, dass das 2. Halbjahr 2010 sehr viel besser wird als bislang angenommen.

      Bleibt die Hoffnung, dass niemand auf die Idee kommt, für weniger als 15 Euro den Laden aufzukaufen :-)

      Gruß,
      der kleine Aktienfreund
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 00:24:47
      Beitrag Nr. 748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.122 von Stoni_I am 06.07.10 19:16:37einen IPO hat's nie gegeben...
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 10:24:35
      Beitrag Nr. 749 ()
      Moin,
      so richtig sinken will der Kurs nicht, Volumen mit gestern vormittag zu vergleichen, bin auf die 2.Tageshälfte gespannt.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 10:47:41
      Beitrag Nr. 750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.323 von R-BgO am 07.07.10 00:24:47Richtig.
      Die Aktien sind 2005 "einfach so" im Freiverkehr eingeführt worden. "IPO" hatte ich nur als Synonym geschrieben. Der Ausgabekurs an die ersten Aktionäre lag m.W. bei 9,50 Euro, die erste Notierung bei 14 Euro. Interessiert heute aber letztlich nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 16:49:41
      Beitrag Nr. 751 ()
      es sind seit mehr als 2 wochen nur weisse Kerzen es ist nur der anfang jetzt -der hoch kommt noch bin ich überzeugt
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 19:24:34
      Beitrag Nr. 752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.788.920 von marko35 am 07.07.10 16:49:41der hoch kommt noch Klingt gut und auch wieder nicht.
      Mir gefällt der stabile Kurs, ging ich doch von einem Absacken Richtung 4,50 aus, bevor es wieder rauf geht. Nun sind bei "nur" 3fachen Normalumsatz die Angebote zwischen 4,75 und 4,94 rausgekauft.
      Da könnte es die ganz Cleveren, die gestern in der Tagesspitze verkauft, haben um günstig wieder unten einzusteigen auf dem falschen Fuß erwischen.
      Viel Freude
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 19:39:26
      Beitrag Nr. 753 ()
      CENTROSOLAR - Dynamischer Ausbruch! Kaufsignal!
      von André Rain
      Mittwoch 07.07.2010, 17:31 Uhr Centrosolar - WKN: 514850 - ISIN: DE0005148506

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 4,948 Euro

      Die Centrosolar Aktie löste Ende Juni das bullische Konsolidierungsmuster seit April nach oben hin aus und springt nun über die Hochs aus 2009 und 2010. Mit dem Ausbruch über die 4,79 Euro-Marke wird nun ein großes Kaufsignal aktiv. Weiter steigende Kurse bis 5,81 - 6,14 Euro könnten nun direkt folgen.

      Rücksetzer in Richtung 4,55 - 4,65 Euro könnten Longchancen bieten. Nur unter 4,18 Euro darf die Aktie nicht mehr fallen, dann wird eine Abwärtsbewegung bis 3,33 und darunter ggf. 3,04 und 2,70 Euro möglich.



      http://www.godmode-trader.de/nachricht/CENTROSOLAR-Dynamisch…
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 14:24:00
      Beitrag Nr. 754 ()
      denke wenn die 5€ marke durchbrochen ist, trauen sich die anleger reinzugehen, wenn sie sich im klaren sind was die aktie für ein potenzial hat,

      komplettsolaranlagen werden ja immer billigerund besser, was dann für ein nachrüsten im privaten bereich stattfindet wird enorm
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:38:58
      Beitrag Nr. 755 ()
      Zweitverwertung eines Beitrages von mir aus einem anderen Forum. ///

      Der Bundestag hat der EEG-Novelle zugestimmt. Hier nochmal das ursprüngliche Gesetz ohne die Änderungen aus dem Vermittlungsausschuss:

      http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/46192/4590/

      Konzentriere ich mich auf die kleinen Hausanlagen bis 30 kW - dem Hauptbetätigungsfeld von C3O -, so lag dort der Vergütungssatz für jede eingespeiste kW in diesem Jahr bis zum 30.06.2010 bei 39,14 Cent. Zum 01.07.2010 sinkt er auf 34,05 Cent. Zum 01.10.2010 sinkt er auf 32,88 Cent.

      Die weitere Kürzung zum 01.01.2011 ist derzeit noch offen. Sie ist abhängig von der bei der Bundesnetzagentur registrierten Leistung im 4-Monatszeitraum in der Zeit vom 1.6. - 30.09., der mit 3 multipliziert wird. Ausgangspunkt sind hier 9 % bei 3.500 MW, die mit jedem zusätzlichen GW bis 6.500 GW um 2 % steigen, bzw. bei weniger als 3.500 MW auch unterschiedlich fallen.

      Neu - erstmal nur bis Ende 2011 - ist die attraktivere Ausgestaltung der Eigenverbrauchsregelung. Z.B. bekäme man am 01.10.2010 32,88 Cent pro in das Stromnetz eingespeister kWh. Im Gegenzug muss man für den eigenen Stromverbrauch aber auch natürlich im Schnitt ca. 20 Cent pro kWh zahlen. Der Ertrag liegt also dann bei 12 Cent/kWh.

      Bei der jetzt attraktiver ausgestalteten Eigenverbrauchsregelung bekommt man pro eigenproduzierter und selbst verbrauchter kWh 12 Cent weniger als den Vergütungssatz für eine eingespeiste kWh. Also konkret 32,88 - 12 = 20,88 Cent. Da man hier keinen Strom mehr aus dem Netz einkauft, beträgt der Preisvorteil dann nicht wie oben 12, sondern eben 20,88 Cent oder rund 8 Cent mehr.

      Bis zum 01.07.2010 lag die Einspeisevergütung wie o.g. bei 39,14 Cent pro kWh; abzüglich der Stromkosten von 20 Cent lag der Ertrag also bei 19,14 Cent. Die Eigenverbrauchsvergütung lag bei 22,75 Cent. Ergo ergab sich nur ein Vorteil von 3,62 Cent.

      Ich denke - wie von Anfang an - das z.B. Centrosolar mit ihrer CENPAC-Lösung mit der jetzt mehr als Verdopplung beim Eigenverbrauch richtig liegt. Das erklärt auch, warum lt. C3O-VV dieses Angebot der AG auf der Intersolar quasi aus den Händen gerissen wurde.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 20:06:08
      Beitrag Nr. 756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.793.732 von Stoni_I am 08.07.10 15:38:58Zusatz: Die 30 % Regel habe ich bewusst nicht erwähnt, um es nicht noch komplizierter zu machen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 20:37:18
      Beitrag Nr. 757 ()
      Kurs stabil, kaum Volumenrückgang. Der Bereich unter 4,95 wird saubergeputzt. Auf 4,95 liegt noch ein mittelschwerer Brocken mit über 10.000Scheinen. Ob die Angaben im Orderbuch auch stimmen, wird wohl morgen getestet.
      Aleo hat seine Jahresprognose auf Minimum 480Mio hochgesetzt. Centrosolar wird vermutlich an die 400Mio klopfen. Bleiben es bei der soliden Ertragsseite sinkt das KGV deutlich unter 5.
      Klingt irgendwie gut, nicht Wahr?
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 05:47:22
      Beitrag Nr. 758 ()
      Und im august kommt ja der nachste bericht uber das 2. Qiartal, welcher ziemlich pos. Lt. Analysten ausfallen sollte
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 08:23:40
      Beitrag Nr. 759 ()
      Am 13.7. Intersolar in nordamerika.... Bin gespannt wie die amis reagieren ... Schliesslich meinte ja obama man musse raus aus dem ol und jetzt gibt es komplett solar anlagen fur die amis :)


      Freue mich schon auf die ergebnisse ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:50:21
      Beitrag Nr. 760 ()
      Guten Morgen,
      da hat ja jemand sich ein Herz gefaßt und in Frankfurt schon mal die Scheine für 5.00Euro rausgekauft. Man könnte ja sagen, ist eine dumme Aktion wenn es gleichzeitig bei Xetra für 150Euro weniger so ein Paket gibt. Aber vielleicht ist es ja auch weitsichtig.
      Spannender Tag für die centrosolar-Aktie
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 16:45:28
      Beitrag Nr. 761 ()
      Bin ja immer noch Aktionär hier, aber eher im Hintergrund und schreibe auch nicht so viel. Aber wie hoch schätzt ihr die Möglichkeit ein das der Vorstand jetzt nach der endgültigen EEG Entscheidung eine höhere Prognose abgibt wie er es bis jetzt getan hat?

      Ich meine die haben ab dem 2. Halbjahr ja mit einer Vollbremsung des Marktes gerechnet. Diese wird aber ausbleiben und es geht mit Volldampf weiter. Sind doch eigentlich gute Aussichten oder? Sei es für die eigenen Module, das Handelsgeschäft, die Befestigungsprodukte und das Solarglas. :)

      Mir wird also überhaupt nicht bange wenn ich an den Rest des Jahres denke....:)
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 18:23:28
      Beitrag Nr. 762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.800.457 von porsche1000 am 09.07.10 16:45:28Das muss einem auch nicht. Ist aus meiner Sicht auch ziemlich egal.

      Wichtig erscheint mir, wie es im Jahr 2011 weitergeht bzw. auf welcher Stufe die Marge eingespart wird, um weiter auch für den deutschen Endkunden attraktive Angebote offerieren zu können.

      Gerüchteweise soll bei der Siliziumherstellung noch viel Luft sein.

      Wie sieht es bei Waferhersteller aus? - Solarworld ist da nicht recht zu durchblicken, da sie ihre Segmentberichterstattung nach Regionen und nicht nach Sparten aufgebaut haben.

      Q-Cells als Zellenhersteller arbeitete im Q1 2010 mit hohen Verlusten. Wie sieht es bei anderen Zellenherstellern aus?

      Ist beim Solarglas anderer Hersteller Luft drin? - Oder bei den Befestigungssystemen anderer Hersteller? - Wird Uni Solar denn Vertrieb ihrer Laminate selbst in die Hand nehmen?
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 20:04:23
      Beitrag Nr. 763 ()
      planen die nicht ein werk in asien ?!?
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 22:08:50
      Beitrag Nr. 764 ()
      Jo, ne Solarglas-Fabrik is für 2011 geplant.

      Kann nur hoffen, dass die sich nicht übers Ohr hauen lassen.
      In China werden dt. Firmen gerne mal abgezockt. Siehe Kontron.... :mad:

      Kontron fällt auf asiatische Betrüger rein

      Auf den Computerhersteller Kontron könnten Forderungen in zweistelliger Millionenhöhe zukommen. Das Unternehmen legt vorsichtshalber Geld zur Seite.

      http://www.ftd.de/it-medien/computer-technik/:hohe-rueckstel…
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 22:18:55
      Beitrag Nr. 765 ()
      Italien kürzt Subventionen für Solarbranche

      Italien kürzt die Subventionen für seine florierende Solarbranche in den kommenden drei Jahren kräftig. 2011 sollen die Fördergelder um 30 Prozent reduziert werden, wie das Industrieministeriums des Landes am Freitag mitteilte. In den darauffolgenden zwei Jahren würden noch mal jeweils sechs Prozent gestrichen.

      http://www.handelsblatt.com/politik/international/staatshilf…

      Damit dürfte in Italien nun ein Run bis Ende 2010 losgehen.
      2010 dürfte damit dann für Centrosolar ein Super-Jahr werden

      Weiß jemand wie hoch die Subventionen in Italien derzeit sind ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 12:12:32
      Beitrag Nr. 766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.800.991 von Stoni_I am 09.07.10 18:23:28Irgendwie lese ich bei dir eine leicht negative oder zumindest sehr vorsichtige Einstellung heraus. Oder täusche ich mich?

      Also ich hatte diese Einstellung bis vor kurzem auch, jedoch mittlerweile zu fast 100% geändert. Warum?

      1. Der PV Markt wird im 2. Halbjahr nicht wie erwartet zusammenbrechen sondern wahrscheinlich zu 100% unter Vollgas weiterlaufen.

      2. Auch nächstes Jahr wird ein weiteres Marktwachstum des PV Marktes erwartet.

      3. Centrosolar wird an diesem wohl eher außerhalb Deutschlands stattfindendem Wachstum als einer der 1. Anbieter profitieren da man schon jetzt über 50% im Ausland absetzt.

      4. Centrosolar mit seinen Produkten sowieso am Wachstum teilhaben wird, weil das Solarglas sowie die Bef. Systeme nutzen auch Installateure die China Module oder Module anderer Hersteller verbauen. Heißt also andere Hersteller ordern teilweise das Glas bei CS und die Installateure nutzen dann dafür die Bef. Systeme von CS. Und bei weiterem Marktwachstum sollte auch CS es nächstes Jahr schaffen die eigenen Produktionslinien annähernd auszulasten.

      Man könnte das jetzt alles noch weiter vertiefen aber ich denke das sind die Hauptgründe weshalb ich hier eine grundlegend positive Einstellung habe.

      Berechtigte Einwände bin ich aber gerne bereit mir anzuhören....
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 13:02:49
      Beitrag Nr. 767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.802.880 von porsche1000 am 10.07.10 12:12:32Negativ? - nicht die Spur.

      Das was Du anführst ist ja alles bekannt und wurde - nicht zuletzt von mir - hier bereits diskutiert. Aleo Solar AG und Centrosolar GROUP AG sind m.E. die derzeit besten Solarinvestments. An der Bluetec GmbH u. Co. KG (Absorberbänder Solarthermie) ist die Capital Stage AG leider nur mit 10 % beteiligt. SMA hatte ich mir nie angeguckt. Abengoa auch bisher nicht - muss ich dringend nachholen.

      Ich wüsste aber z.B. gern, wo die Einsparungen herkommen, um die Effekte auf die Margen abschätzen zu können. Der VV vom Modulhersteller Aleo Solar sagt z.B., das die Einsparungen vor allem bei den Zulieferern erfolgen müssen. Da wird aber wohl eine Q-Cells und vielleicht auch eine Sunways sagen: Bei uns nicht! Drängen mehr Firmen auf den Poly-Silizium-Markt und dampfen die Marge von Wacker ein? - Oder werden auf Schlag Solarmodule zum gleichen Preis leistungsfähiger? - Welche Projekte rechnen sich nicht mehr, wenn der Endkunde auch Prozente bei seiner Rendite einsparen muss? - Wie ich lese, wurden bereits viele Solarparkprojekte gestoppt - was heisst das z.B. für eine Phoenix Solar mit noch starkem Focus auf Deutschland?
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 13:32:15
      Beitrag Nr. 768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.802.960 von Stoni_I am 10.07.10 13:02:49Also ich glaube schon das durch die gesamten einzelnen Produktionsstufen noch sehr viel Luft nach unten ist. Bei dem einen Produkt etwas mehr, bei dem einen etwas weniger. Und nicht zuletzt durch steigende Produktionsvolumina werden die Stückkosten auch noch gesenkt. Außerdem habe ich es bei sunways schon mal geschrieben das der PV Strom längst Wettbewerbsfähig ist. Die Anlagenbetreiber bräuchten nur eine Einspeisegarantie der Anlage auf deren komplette Lebensdauer. Und schon wäre der PV Strom zum Steckdosenstrom des privaten Kunden Wettbewerbsfähig bzw. sogar jetzt schon günstiger. Mir ist es bis jetzt ein Rätsel warum das niemand erkennt bzw. erkennen will. Oder noch bewusst verdeckt wird. Ich hab keine Ahnung.

      Naja grundsätzlich schätze ich die nächsten 5 Jahre eine Preisreduktion der Anlagen um bis zu 50% nochmal als möglich. Sei es durch verbesserte Herstellungskosten, Steigerung der Wirkungsgrade, alternative Materialien die sich auftun oder einfach nur durch die Erweiterung der Produktionsmengen.

      Wie auch immer, der PV Markt wird weiter wachsen. Vielleicht schneller als manch einem lieb ist und CS wird da mit Sicherheit vorne dabei sein. Schließlich haben Sie laut eigenen Aussagen schon mit die effizienteste Fabrik Europas.

      Aus meinen Augen sehe ich der Zukunft also mehr als entspannt entgegen....:) Höhen und Tiefen wird es immer geben, aber die Richtung oder das Ziel steht fest.
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 18:31:34
      Beitrag Nr. 769 ()
      PV Modul Produktion von Centrotec in Afrika

      Versteht jemand, warum Centrotec selber und nicht dessen Beteiligung Centrosolar den Schritt nach Afrika gemachte hat. Wo ist hier die Logik? Hört sich für mich nach dem Beginn einer Reintegration von Centrosolar an.
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 19:13:37
      Beitrag Nr. 770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.552 von alpenmaradona am 10.07.10 18:31:34Nein weiß ich nicht warum das CS nicht macht. Allerdings wird dort auch keine richtige Solarmodulproduktion aufgebaut. Sondern das gleicht eher einer Hobbyfabrik die man dort aufbauen wird. Also nicht unbedingt das Tätigkeitsfeld der CS Profis.

      Naja trotzdem, Herr Huismann, CEO von Centrotec hält einen erheblichen Anteil an CS Aktien privat. Ich glaube so um die 30%. Stoni I weiß das sicherlich besser. Und Herr Huismann hat mal durch die Blume blicken lassen diesen Anteil irgendwann in absehbarer Zeit zu verkaufen. Vielleicht will er bis dahin ein neues Tätigkeitsfeld aufbauen und wenn das läuft wird er sich von dem CS Anteil trennen.

      CS hat sehr gute Produkte und ist teilweise Marktführer. Mich sollte nicht wundern wenn Herr Huismann irgendwann seine Anteile an Saint Gobain, Bosch oder einen anderen Industriegiganten verhökert um Kasse zu machen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 13:41:35
      Beitrag Nr. 771 ()
      Habe mal einige interessante Infos zum Solarglas zusammengetragen. Die Rohertragsmarge für Solar Key Components (Umsatzanteil von ca.33% inkl. Solarglas) betrug in Q1 2010 etwa 37%, die EBIT-Marge ca. 14%. Wenn die u.g. Umsatzangaben korrekt sind, kommen ca. 2/3 dieses Umsatzes aus dem Solarglas. Margenseitig siehts da zukünftig scheinbar sehr gut aus ... :lick:


      Mit Antireflex-Solarglas ist das Fürther Unternehmen Weltmarktführer - Centrosolar peppt Glas auf (08.05.2010)

      FÜRTH - Der kleine Unterschied ist sogar sehr klein: tausend Mal dünner als ein menschliches Haar. Das reicht, um eine normale Glasscheibe von einem Hightech-Produkt zu trennen – und einen normalen Glashersteller von einem Glasveredler und Weltmarktführer. Diesen Titel trägt die Fürther Firma Centrosolar Glas. Und das Know-how steckt in einer zarten Schicht Siliziumdioxid. Besser gesagt darin, diese gleichmäßig und im industriellen Maßstab auf Glasflächen aufzubringen.

      Egal, wo auf der Welt ein Solarmodul mit Antireflexglas installiert wird, ob auf einem Hausdach oder in einer Solarfabrik, die Wahrscheinlichkeit, dass die schützende Glasschicht aus Fürth stammt, liegt bei über zehn Prozent. »Wir beliefern das who is who der Solarszene«, sagt Thomas Hofmann. Der Centrosolar-Entwicklungschef, der einst bei der KWU in Diensten der Atombranche stand, setzt seit zehn Jahren auf die Sonne: Er entwickelte von Anfang an das Produktionsverfahren mit.

      Bevor das antireflexbeschichtete Solarglas als Schutz für die eigentlichen Solarmodule von Fürth aus in alle Welt geliefert wird, durchläuft es mehrere Produktionsprozesse: Das eisenarme Glas, das vermehrt aus China bezogen wird, wird geschnitten, die Kanten werden geschliffen, dann folgt die Beschichtung in einem Siliziumdioxid-Bad. Danach wird das Glas getrocknet, auf 650 Grad in einem Elektroofen erhitzt und schließlich mit Kaltluft »abgeschreckt«, was der Härtung dient.

      Heraus kommt ein Produkt, von dem Centrosolar Glas im vergangenen Jahr sechs Millionen Quadratmeter verkauft und damit 64 Millionen Euro umgesetzt hat. Seit der Gründung des Unternehmens »hat sich unser Umsatz jedes Jahr fast verdoppelt – mit einer kleinen Delle 2009«, erläutert Hofmann.

      Im laufenden Jahr soll der Umsatz weiter steigen – um kräftige 25 Prozent auf rund 80 Millionen Euro. Begrenzt wird das Wachstum nicht von der Nachfrage, sondern den Produktionskapazitäten der Firma: »Wir arbeiten in drei Schichten sieben Tage die Woche rund um die Uhr und haben ein Problem, dem Bedarf nachzukommen.«

      Dieses »Luxusproblem«, so Hofmann, will die Firma bald mit einer Produktionsstätte in China beheben. Das soll aber nicht zu Lasten des hochautomatisierten Standortes Fürth mit seinen 300 Beschäftigten gehen, verspricht er. Die neue Fertigungsstätte, deutlich kleiner als Fürth, soll den asiatischen Markt bedienen, Fürth soll für die wachsende Nachfrage in Europa weiter ausgebaut werden....

      http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1222226&kat=6


      "Fast alle großen Modulproduzenten seien darauf erpicht, CENTROSOLARs nanobeschichtetes Solarglas zu kaufen, da die höhere Lichtdurchlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichem Solarglas Mehrwert biete. Eine kürzlich eingeführte neue Nanobeschichtungstechnologie dürfte die Produktionskosten um bis zu 50% reduzieren und sollte daher den Preisdruck für Solarglas überkompensieren." 21.05.2010

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-DAX%20100-2063927…


      "Da die Modulproduktion in Asien schnell wachse, dürfte sich CENTROSOLAR in 2011 für den Aufbau einer Solarglasproduktionsfabrik in Asien entscheiden. CENTROSOLARs patentiertes nanobeschichtetes Solarglas sei ein Alleinstellungsmerkmal und werde von den meisten Modulproduzenten stark nachgefragt. Die Errichtung einer Glasproduktionsfabrik in Asien würde den momentanen Transportkostennachteil beseitigen und eine Beteiligung am dynamischen asiatischen Modulangebotswachstum ermöglichen." 16.06.2010

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Nebenwerte-207324…
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 15:57:55
      Beitrag Nr. 772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.552 von alpenmaradona am 10.07.10 18:31:34Die Centrotec Substainable AG bietet auch selbst Photovoltaikrmodule am Markt an.

      http://partner.wolf-heiztechnik.de/de/pkp/produkte/solartech…



      @porsche1000
      Herr Huismann hält selbst nur marginal Aktien. Ist ja auch nicht der Eigentümer von CEV.

      Wir werden in nicht mal 6 Monaten einen Vergütungsrückgang in Deutschland um ca. 25 % haben. Da ist eben die offene Frage, wieviel von der EBIT-Marge von 10 % bei guten Modulbauern übrig bleibt. Schrumpft es drastisch zusammen, müssen schlechter aufgestellte Modulbauer wohl vom Markt gehen. Schrumpft es bei Wafern oder Zellen stark zusammen, könnten dort tätige Firmen (z.B. die deutschen Solarworld, Sunways, Q-Cells) auch große Probleme bekommen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 08:18:37
      Beitrag Nr. 773 ()
      12.07.2010 07:58:00 - DGAP-Adhoc: CENTROSOLAR Group AG: Ergebnisprognose für 2010 wird nahezu verdoppelt dank starker Positionierung im Ausland und wirksamer Kostenverbesserungen


      Centrosolar Group AG / Prognose

      12.07.2010 07:57

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      München den 12. Juli 2010 - Die Ergebnisprognose der CENTROSOLAR Group AG
      wird aufgrund nachhaltig guter Margen von 14 bis 16 Mio. EUR auf 24 bis 28
      Mio. EUR fast verdoppelt. Auch beim Umsatz dürfte der bislang kommunizierte
      Maximalwert von 370 Mio. EUR erreicht oder leicht übertroffen werden.

      Hintergrund der positiven Margenentwicklung ist die nachhaltige Wirksamkeit
      der im letzten Jahr begonnenen Kostenverbesserungen sowie die starke
      internationale Positionierung der CENTROSOLAR. Dank eines eng geknüpften
      Vertriebsnetzes ist der Spezialist für Solardachanlagen in der Lage, lokale
      Handwerksunternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Benelux,
      Griechenland und USA mit Komplettsystemen und technischem Service zu
      bedienen.

      Die Ist-Zahlen zum ersten Halbjahr werden am 4. August veröffentlicht.



      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Über die CENTROSOLAR Group AG:

      Die börsengelistete CENTROSOLAR Group AG, München, (WKN 540750) ist mit
      über 1.000 Mitarbeitern in Europa und den USA und einem Jahresumsatz von
      über 300 Millionen EUR (2009) einer der führenden Anbieter von Photovoltaik
      (PV) Anlagen für Dächer und Schlüsselkomponenten. Das Programm umfasst
      PV-Komplettsysteme, Module, Wechselrichter, Befestigungssysteme und
      Solarglas. Etwa die Hälfte des Umsatzes wird im Ausland erzielt. Es gibt
      CENTROSOLAR Niederlassungen in Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland,
      der Schweiz, den Niederlanden und in den USA.

      CENTROSOLAR verfügt über ein Solarglaswerk in Fürth sowie ein
      Modulproduktionswerk in Wismar/Deutschland. Die Fertigungslinien für die
      Veredelung von Glas wurden in den vergangenen 2 Jahren aufgrund gestiegener
      Nachfrage massiv ausgebaut und erreichen nun eine jährliche
      Produktionskapazität von bis zu sechs Millionen Quadratmeter. Aufgrund des
      drastisch gestiegenen Bedarfs wurde auch die Modulproduktion massiv
      erweitert. Das nach DIN ISO 9001:2000 zertifizierte Modulwerk in Wismar
      zählt mit einer Jahreskapazität von derzeit 155 MWp zu den größten und
      effektivsten Fabriken Europas. Weitere Informationen unter:
      www.centrosolar-group.com.

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

      MetaCom Corporate Communications GmbH
      Georg Biekehör, Tel.: +49 (0) 6181 982 80 30
      E-Mail: g.biekehoer@go-metacom.de

      12.07.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die
      DGAP.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Centrosolar Group AG
      Walter-Gropius-Str. 15
      80807 München
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)89 20 1800
      Fax: +49 (0)89 20 180 555
      E-Mail: info@centrosolar.com
      Internet: www.centrosolar.com
      ISIN: DE0005148506
      WKN: 514850
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 08:34:27
      Beitrag Nr. 774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.523 von mfierke am 12.07.10 08:18:37Was meint ihr , was das fürs Nettoergebnis bedeuten wird. Kann man von 15-18 Mio träumen ?? :):):)
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 08:48:03
      Beitrag Nr. 775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.572 von paerreap am 12.07.10 08:34:27M.E. relativ egal. Die Börse schaut auf 2011 und da ist es vielleicht wieder nahe null.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 08:50:18
      Beitrag Nr. 776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.523 von mfierke am 12.07.10 08:18:37So was in der Art dachte ich mir am Freitag noch, jetzt ist die Meldung schon da. Naja, perfekt würde ich sagen.... :-)
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 09:05:47
      Beitrag Nr. 777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.610 von Stoni_I am 12.07.10 08:48:03Aussage von Herr Kirsch: Auch 2011 bereitet uns keine Sorgen... :-)

      Nachzulesen in einem Aktionär Artikel unter finanznachrichten.de
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 09:40:53
      Beitrag Nr. 778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.684 von porsche1000 am 12.07.10 09:05:47http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Solar-Weltmeister--Ver…

      Im Interview mit dem AKTIONÄR sagte Vorstandschef Dr. Alexander Kirsch: "Auch 2011 bereitet uns keine Sorgen, weil wir als internationaler Dachspezialist weder vom deutschen noch vom volatilen Projektgeschäft abhängig sind."

      Das war schon 2008 mein Investitionsansatz im Solarbereich und ich fühle mich ein kleinwenig bestätigt - die Aktie ist im Vergleich zu anderen Werten aber noch immer billig.

      M.E. sind Centrosolar GROUP und defensiver Aleo Solar nach wie vor die besten Aktieninvestments im Solarbereich. Aber auch an denen wird die Margenkorrektur nicht völlig vorbeigehen. Allerdings man muss wohl einfach 2011 abwarten, um näheres zu erfahren.

      Ich hoffe, das in 2010 Produktion und Absatz im Einklang gehalten werden können und in 2011 dann keine Lagerbestandsabwertungen auf Module notwendig werden. Das sollte klappen, da m.W. derzeit die weltweite Nachfrage auch bei den Modulen erheblich größer ist als die Produktionsmenge.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 10:47:17
      Beitrag Nr. 779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.523 von mfierke am 12.07.10 08:18:37Moin !

      :eek: sehr schöne Meldung! Aleo hat's ja letzte Woche bereits vor gemacht :cool:

      P.s. Mal ne Frage in die Runde, brauch mal bitte Eure Hilfe:

      Q1 war EBIT 8,2 Mio. Euro - Nettoergebnis 4,4 Mio. Euro

      jetzt kommt mir das Nettoergebnis im Verlgeich zum EBIT doch etwas niedrig vor! Weiß jemand woran das liegt? Hohe Abschreibungen? oder Zinsen? Wird das in den nächsten Quartalen ähnlich sein? Ist für's KGV ja absolut ausschlaggebend!? Steueraufwand sollte ja im Bereich von 25% ? liegen?

      Thanks...
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 10:57:58
      Beitrag Nr. 780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.806.138 von eschinger am 12.07.10 10:47:17Ja stimmt schon das das Ergebnis im Vergleich zum EBIT ziemlich niedrig ist. Wird aber glaube ich auch so bleiben wegen hoher Abschreibungen und auch noch wegen dem Qimonda Reinfall....
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 11:05:13
      Beitrag Nr. 781 ()
      über 8 monate geduld hat sich gelohnt. bis zu den zahlen könnte 7-8 werden
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 11:19:17
      Beitrag Nr. 782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.806.229 von gauner1 am 12.07.10 11:05:13Moin,
      der Vormittag hat es in sich. Die Marktkapitalisierung von centrosolar steigt auf 100Mio Euro. Der Börsenumsatz am Vormittag überspringt voraussichtlich die 1Mio Euro-Marke.
      Das sind so Größen die auch anderen Marktbeobachtern auffallen und das Interesse an der Aktie weiter beflügeln.
      Wenn man bedenkt, hier wurden eigentlich nur bekannte Dinge an die Presse gegeben, dann bin ich doch froh über dieses WO-Forum. Dank Allen die sich hier um Inhalte mühen.
      Der kleine Ausblick von Herrn Kirsch Richtung 2011 hat mich überzeugt nicht vorschnell den Verkaufsknopf zu drücken, sondern die Sonne scheinen zu lassen auch wenn es nochmal runter Richtung 5Euro gehen sollte.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 12:23:14
      Beitrag Nr. 783 ()
      Endlich kriegt Centrosolar die verdiente Aufmerksamkeit.Da hat sich nach dem Ausbruch von sunways die Geduld auch bei Centrosolar gelohnt.Jetzt fehlt nur noch der Ausbruch bei Solar-Fabrik.Die sind noch unter 4 Euro zu kriegen und haben vielleicht noch den gleichen Kursverlauf wie sunways und Centrosolar vor sich.Dann werden endlich auch die "Kleinen" ihren Umsätzen und zu erwartenden Gewinnen entsprechend bewertet.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 13:37:33
      Beitrag Nr. 784 ()
      sobald auf ask gekauft wird, werden stücke 1/10 cent weniger als kurs in ask geworfen. man will billig wie möglich sammeln

      sehr gutes zeichen
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 13:49:38
      Beitrag Nr. 785 ()
      was meinste mit ask?!?
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 13:56:40
      Beitrag Nr. 786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.807.054 von gauner1 am 12.07.10 13:37:33
      verfluchte mafiabande
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 14:05:26
      Beitrag Nr. 787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.807.123 von duckinger am 12.07.10 13:49:38

      briefseite. kannst auch verkaufsangebot sagen
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 16:47:51
      Beitrag Nr. 788 ()
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_449070

      12.07.2010 11:32

      Heißer Ausblick von Centrosolar

      In der Solarbranche mehren sich die guten Nachrichten: Nach SMA, Manz und Phoenix Solar blickt auch Centrosolar zuversichtlicher in die Zukunft. Das Unternehmen hob seine Jahresprognose an. Die Aktie macht einen Freudensprung.

      Angesichts erfolgreicher Kosteneinsparungen und der starken Nachfrage weltweit peilt der Anbieter von Solaranlagen und Modulproduzent in diesem Jahr ein Ergebnis von 24 bis 28 Millionen Euro an. Das ist nahezu eine Verdoppelung des bisherigen Jahresziels. Ursprünglich war ein Ergebnis von 14 bis 16 Millionen Euro erwartet worden.

      Auch beim Umsatz zeigt sich Centrosolar optimistisch. Der angepeilte Maximalwert von 370 Millionen Euro dürfte erreicht oder gar übertroffen werden, kündigte der Solarspezialist an.

      Aktie springt kräftig nach oben

      Börsianer reagierten erfreut. "Das ist schon eine beeindruckende Größenordnung", meinte ein Händler. Die Aktie sprang zeitweise zweistellig nach oben. Am späten Vormittag notierte die Aktie acht Prozent im Plus bei 5,40 Euro - und damit auf dem höchsten Stand seit Oktober 2008.

      Das Unternehmen gilt als interessantes Übernahme-Objekt. In der vergangenen Woche hatte es Spekulationen gegeben, dass Bosch an Centrosolar interessiert sei und ein Übernahmeangebot plane. Der Autozulieferer dementierte aber umgehend.

      Moule und Solardachanlagen

      Centrosolar bietet Module sowie auch ganze Solaranlagen, insbesondere für Hausdächer an. Das Unternehmen sieht sich international gut aufgestellt. Dank eines eng geknüpften Vertriebsnetz sei man in der Lage, lokale Handwerksunternehmen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Benelux, Griechenland und USA mit Komplettsystemen zu bedienen, hieß es.

      Vor kurzem hatte der Solarsystem-Anbieter einen Großauftrag von Aldi an Land gezogen. Auf der Intersolar-Messe präsentierte Centrosolar eine "Fertigsolaranlage" für Privathäuser, die besonders leicht zu installieren sei.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 19:20:40
      Beitrag Nr. 789 ()
      na dann mal champagner auf und warten :)
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 19:45:14
      Beitrag Nr. 790 ()
      Für die quasi angekündigte Verdoppellung des Ergebnisses ist die aktuelle Steigerung des Kurses um 6,8% echt bescheiden.

      Über 300tsd Aktien wurden heute umgesetzt. Da fragt man sich doch, wer hier wie wild verkauft. Und das angesichts

      - einer extrem niedrigen Bewertung
      - excellenten Aussichten
      - einem aussichtsreichen Chart
      ....

      Sind scheinbar nur noch Kurzfristzocker unterwegs, die 10% in einer Woche machen wollen.... :(
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 20:35:17
      Beitrag Nr. 791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.809.346 von bigbuffet am 12.07.10 19:45:14...aufmerksamen Lesern des letzten Quartalsberichtes muß es wohl schon klar gewesen sein, dass diese Prognosenerhöhung kommen wird. Habe mich leider erst heute ausreichend mit der Aktie beschäftigt, wobei ich mir auch den Quartalsbericht durchgelesen habe. Es gab schon viele eindeutige Indizien, dass es in diese Richtung gehen würde.

      Obwohl ich in den letzten Jahren in vielen Erneuerbaren investiert war und bin, ist mein heutiger Einstieg in Centrosolar eine Premiere bei den Solarwerten.

      Die Aktie ist, bezogen auf den erwarteten Gewinn, sicherlich billig.
      Würde man beim Gewinn einfach mal vier rechnen, also diese 4,4 Mio des ersten Quartales x 4, hätte man am Ende des Jahres einen Nettogewinn von 17,6 Mio.

      Man könnte auch, ausgehend von dieser heute bekannt gegebenen Prognosespanne von 24-28 Mio den Mittelwert von 26 Mio herausnehmen und davon 46 % abziehen. Diese 46 % waren im ersten Quartal der Abschlag vom EBIT auf den Nettogewinn. Man käme in diesem Fall auf ein Nettoergebnis von 14 Mio.

      Um jetzt einfach einmal eine Grundlage für die Berechnung des KGV 2010 zu erhalten, würde ich vorschlagen, man nimmt 15 Mio Nettogewinn her.

      Die Aktie hat heute einen Marktwert von 105 Mio.
      105:15 = 7. Man hätte also in etwa 6 Monaten ein KGV von 7 in den Büchern stehen.

      Welches KGV würde die Aktie nun vertragen ?

      Die allgemeine Regel lautet ja, umso stärker ein Unternehmen wächst umso höher darf das KGV sein. Centrosolar würde im Jahr 2010 nun um etwa 25 % (Umsatzwachstum) gewachsen sein, was einem mittleren bis starken Wachstum entspricht.
      Ein KGV von 15 - 20 würde demnach schon gerechtfertigt sein, wenn natürlich die weiteren Aussichten auch als gut anzusehen sind. Bei Aussichten die eher in Richtung einer Stagnation des Geschäfts gehen, würde wohl eher ein KGV von 10 passen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 20:42:48
      Beitrag Nr. 792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.806.138 von eschinger am 12.07.10 10:47:17Zur Steuerfrage: Es gab biher keinen Ergebnisabführungsvertrag mit Rhenusol. Der entsprechende Beschluss wurde auf der letzten HV beschlossen. Nach Umsetzung sollten sich die Steuern auf ein normales Niveau einpendeln. Also nix mit hohen Abschreibungen...
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 22:03:52
      Beitrag Nr. 793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.809.346 von bigbuffet am 12.07.10 19:45:14Ich fahre hier lang- und kurzfristig. Z.B. hatte ich kürzlich ein paar tausend Stück zu 4,35 Euro verkauft. So werden es viele machen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 11:34:35
      Beitrag Nr. 794 ()
      Tachschön,
      heut geht es wieder etwas gemütlicher zu. Vermutlich 80.000 gehandelte Aktien bis 12.00Uhr und weit unter 1Mio Gesamtumsatz am Tag aber noch ist ja nicht Abend.
      Nun können alle Langzeitinvestierten über 5Euro raus und wer bei der Kapitalerhöhung im letzten Herbst zu 3,45 dabei war und nun erntet, eh wieder ein Land mit seiner Überschuldung die Märkte in die Knie zwingt, ist zu verstehen.
      Spannend für mich ist der weitere Wochenverlauf. Fallen wir wieder auf Normalumsatz zwischen 20.000 und 25.000Aktien am Tag oder bleibt das Volumen. Mich würde nicht wundern, wenn erst sich alles beruhigt bei Kursen kurz über 5Euro und dann unerwartet der nächste Sprung Richtung 6Euro in den nächsten Tagen folgt.
      Mal sehen
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 18:11:30
      Beitrag Nr. 795 ()
      5,05 Euro mit hoher Stückzahl auf Xetra.

      Hier wollen offenbar gestern zu deutlich höheren Kursen eingestiegene Kurzfristtrader nur noch eins:

      Raus aus dieser Mist-Aktie!

      und die erlittenen Verluste begrenzen. Die Beschäftigung mit Fundamentaldaten ist deren Sache nicht und morgen gibt es neue Schanzen zum Aufspringen. Naja ... ein paar werden dennoch dabeibleiben und hoffen, das die Buchverluste nicht größer werden. :)
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 19:37:47
      Beitrag Nr. 796 ()
      Vielleicht hätte Centrosolar statt einer Gewinnverdoppelung besser eine Kapitalerhöhung ankünigen sollen. Phoenix-Solar steigt damit heute um über 6% :eek:

      Anbei Chartanalyse von Godmode-trader.de. Da gibts ein blödes Gap bei 4,85 €, dass vermutlich noch geschlossen werden will ... :(

      ****************************

      CENTROSOLAR zieht durch - Rücksetzer abfischen bei...
      von André Rain
      Dienstag 13.07.2010, 14:32 Uhr Centrosolar - WKN: 514850 - ISIN: DE0005148506

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 5,223 Euro

      Rückblick: Die Centrosolar Aktie löste Ende Juni das bullische Konsolidierungsmuster seit April nach oben hin aus und brach anschließend über die Hochs aus 2009 und 2010. Mit dem Ausbruch über die 4,79 Euro-Marke wurde ein großes Kaufsignal aktiv.

      In dieser Woche sorgten die Zahlen für einen weiteren Kurssprung auf ein neues Jahreshoch bei 5,56 Euro. Aktuell kommt es zu leichten Gewinnmitnahmen. Das Chartbild ist weiterhin bullisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Ein Rücksetzer bis ans Ausbruchslevel bei 4,55 - 4,65 Euro wird in Kürze kommen. Die Frage ist nur, ob es zuvor noch einen "Blow Off", einer Übertreibung nach oben hin bis an den Zielbereich bei 5,81 - 6,14 Euro kommen wird. Letztlich wird erst ein nachhaltiger Ausbruch über 6,14 Euro das nächste Kaufsignal bringen, welches mittelfristige Kursgewinne bis 11,80 Euro einleiten wird.

      Unter 4,18 Euro darf die Aktie kurzfristig nicht mehr zurückfallen, dann wird eine Abwärtsbewegung bis 3,33 und darunter ggf. 3,04 und 2,70 Euro möglich.

      Meldung von gestern: Centrosolar erhöht Ergebnisprognose

      München (BoerseGo.de) - Die Centrosolar Group hat ihre Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr 2010 deutlich angehoben. Aufgrund nachhaltig guter Margen werde nunmehr ein operatives Ergebnis zwischen 24 und 28 Millionen Euro erwartet, teilte das Unternehmen am Montag mit. Bisher hatte der Spezialist für Solardachanlagen lediglich 14 bis 16 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Allerdings hatte der Vorstand bereits im Mai angekündigt, die Jahresziele voraussichtlich zu übertreffen. Auch beim Umsatz geht Centrosolar davon aus, den bislang kommunizierten Maximalwert von 370 Millionen Euro zu erreichen oder leicht zu übertreffen.

      Hintergrund der positiven Margenentwicklung sei die nachhaltige Wirksamkeit der im letzten Jahr begonnenen Kostenverbesserungen sowie die starke internationale Positionierung



      http://www.godmode-trader.de/nachricht/CENTROSOLAR-zieht-dur…
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:08:44
      Beitrag Nr. 797 ()
      beste nachricht. bestes umfeld. stark posetive indizes überall. und was macht der kurs von centro ?
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:16:22
      Beitrag Nr. 798 ()
      gap ist viel zu klein, um geschlossen zu werden.

      ich bin auch nicht vom gesterigen und heutigen verlauf begeistert, aber die aktie kann man nicht als mißt bezeichnen. du bezeichnest nur so, weil der kurs nicht nach deinem geschmack gelaufen ist. ich denke du mußt etwas geduldiger sein
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:33:24
      Beitrag Nr. 799 ()
      Das war IRONISCH gemeint.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:33:53
      Beitrag Nr. 800 ()
      Das mit dem Mist ...;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:36:20
      Beitrag Nr. 801 ()
      übrigens der letzte handel bei xetra war 5,14. die 5,05 ist ohne handel eigesetzt worden. es ist im xetra immer so, dass genau 4 minuten nach 17:30 in xetra ein kurs eingesetzt wird, der nicht identisch ist mit dem letzten kurs. manchmal höher, manchmal niedriger. nicht nur bei cenro sondern bei allen aktien. aber der heutige bei centro war extrem niedrig nämlich 5,05

      morgen beginnt der kurs wieder höher wie immer
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:42:21
      Beitrag Nr. 802 ()
      leute wartet ab bis die amis von dem teil erfahren auf der intersolar dann mussen die abheben :)
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:46:57
      Beitrag Nr. 803 ()
      kapitalerhöhung wäre besser als ergebnisverdoppelung


      wo hast du deine börsenkeninisse her lieber freund:confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:56:52
      Beitrag Nr. 804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.815.646 von gauner1 am 13.07.10 20:46:57Mann, das war ironisch gemeint !! :):):)
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 21:00:32
      Beitrag Nr. 805 ()
      Weiss doch jeder. Bei ner Kapitalerhöhung kriegt das Unternehmen kostenlos jede Menge Geld von den Aktionären. Ganz für lau. Ist eindeutig besser als jede Gewinnsteigerungen, die ja noch versteuert werden muss. Kannste ja auch an der Kurssteigerung von Phoenix-Solar erkennen. Steht auch in jedem Fachbuch so geschrieben drin.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 21:02:08
      Beitrag Nr. 806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.815.709 von paerreap am 13.07.10 20:56:52
      tut mir leid. hatte völlig falsch verstanden. entschuldigung
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 21:22:13
      Beitrag Nr. 807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.815.728 von bigbuffet am 13.07.10 21:00:32endlich mal was los hier, wo kommen die den alle her ?

      viel spass beim zocken ! Kleiner Tip : mit centrosolar funktioniert es leider nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 22:08:02
      Beitrag Nr. 808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.815.873 von blockgesicht am 13.07.10 21:22:13Richtig! - Wer hier mit Verlust verkauft, sollte es lieber gleich an der Börse sein lassen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 22:25:51
      Beitrag Nr. 809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.816.210 von Stoni_I am 13.07.10 22:08:02weißt du vielleicht wie weit sie mit der inso. von itarion solar lda sind ?

      ist ja nun auch schon fast 1 jahre vorbei ( im september/oktober ).

      da waren doch kaum sachen drinnen die nicht verwertbar waren ( ausser dem rohbau ), da

      müsste doch noch ein rückfluss drinnen sein ?
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 10:36:50
      Beitrag Nr. 810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.816.360 von blockgesicht am 13.07.10 22:25:51

      mit inso bin ich noch nicht soweit, aber wenn die märkte nicht steigen, wird mir nichts anders übrigbleiben.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 10:48:44
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.816.360 von blockgesicht am 13.07.10 22:25:51Keine Ahnung.

      Ich erwarte von dieser Seite keinen positiven Sondereffekt. Wäre natürlich grundsätzlich schon mal interessant zu erfahren, ob z.B. die Centrotherm-Anlagen gleich nach der Aufstellung verschrottet wurden. Aber wichtig ist halt auf dem Platz - sprich operativ.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 11:46:59
      Beitrag Nr. 812 ()
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 13:33:50
      Beitrag Nr. 813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.818.748 von Stoni_I am 14.07.10 11:46:59Propietäres WO-Boardsystem. :(

      http://www.intersolar.us
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 16:05:08
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.819.374 von Stoni_I am 14.07.10 13:33:50http://www.centrosolaramerica.com/

      gab es die schon vorher.....?!?!
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 16:06:40
      Beitrag Nr. 815 ()
      und bald kommen die quartalszhalen.... :)
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 16:09:40
      Beitrag Nr. 816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.820.393 von duckinger am 14.07.10 16:05:08Wie vorher? :confused:

      Die gibt es schon einige Jahre und sie starten augenblicklich offenbar richtig durch. Lt. Unternehmensmagazin vom Juni 2010 sind die Umsätze dort bisher in 2010 von Monat zu Monat um 40 % gestiegen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 10:47:07
      Beitrag Nr. 817 ()
      Tachschön,
      ganz generell interessiert mich ob über den US-Markt hinaus centrosolar Module anderer Hersteller verwendet. Das ist sicher sinnvoll um Nachfragespitzen abzufangen und die eigene Produktion voll auszulasten. Außerdem können Erweiterungen nach hinten verschoben werden und sind dann in wirtschaftlicher Größe wiederum bei hoher Auslastung möglich.
      Überraschungen ergeben sich, wenn die Qualität solcher Fremdmodule stimmt, für den Umsatz.
      Den nächsten Tritt aufs Gaspedal bei den Kursen gibt es wenn die ersten PV-Konkurrenten mit vorläufigen Zahlen kommen. Auch der momentane Rummel um conergy lenkt die Aufmerksamkeit auf den PV-Sektor und da hat für mich die ganze Branche Aufholpotential.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 11:31:47
      Beitrag Nr. 818 ()
      Gelesen?

      http://www.wallstreet-online.de/aktien/Centrosolar-Group-Akt…

      ...
      Die Schätzungen seien angehoben worden, um die höhere Profitabilität zu reflektieren. Die derzeitige Marktsituation, d. h. starke Nachfrage und stabile oder steigende Preise, sollte sich jedoch spätestens 2011e ändern. Ein signifikanter Aufbau der weltweiten Kapazitäten sowie eine geschätzte Reduzierung des Einspeisetarifs um ca. 12% in Deutschland Anfang des Jahres 2011 dürften wieder zu fallenden Modulpreisen und Margendruck führen. Demzufolge reduziere sich das EBIT 2011e gegenüber dem Vorjahr.

      Ein aktualisiertes DCF-Modell führe zu einem neuen Kursziel von EUR 5,90 (alt: EUR 5,20). Ein KGV von 8 in 2011e signalisiere eine attraktive Bewertung.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 11:59:54
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.824.613 von Stoni_I am 15.07.10 11:31:47Hallo Börsenprofis
      Jetzt reicht es aber !!!
      Ich will die 4,50 noch einmal sehen
      bin nur noch mit 20% (vorher 80% )
      investiert:mad:
      PS Ich habe jetzt schon mehr Kapitalertragsteuer
      gezahlt,als ich die letzten 2Jahre Gewinn hatte.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 12:16:51
      Beitrag Nr. 820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.824.833 von Gnny am 15.07.10 11:59:54Wie wäre es mit Solar-Fabrik.Die haben vielleicht noch den gleichen Weg der Kurssteigerung vor sich.Auf jeden Fall bleibe ich weiterhin auch ein Fan von centrosolar (und übrigens auch von sunways).Denn egal.Ich erwarte sowieso bei allen dreien irgendwann Kurse von 10 Euro.Es sei denn jemand übernimmt sie vorher als Schnäppchen.Natürlich nur meine persönliche Meinung.Muss jeder für sich selber entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 12:59:11
      Beitrag Nr. 821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.824.613 von Stoni_I am 15.07.10 11:31:47Ein signifikanter Aufbau der weltweiten Kapazitäten sowie eine geschätzte Reduzierung des Einspeisetarifs um ca. 12% in Deutschland Anfang des Jahres 2011 dürften wieder zu fallenden Modulpreisen und Margendruck führen. Demzufolge reduziere sich das EBIT 2011e gegenüber dem Vorjahr.

      ...bei hohen Lagerbeständen und einem nachlassenden Markt in Deutschland könnte tatsächlich wieder Druck auf die Margen kommen. Muß jetzt aber nicht unbedingt auf Centrosolar zutreffen. (du hast die Vorzüge des Unternehmens ja schon angesprochen) Außerdem könnte es trotz eines möglichen Margenrückganges zu hohen Umsatzsteigerungen kommen, die den Margenrückgang kompensieren. Die Aussage von Blumenthal, dass sich das EBIT in 2011 reduziere, kann ich daher nicht nachvollziehen, vielmehr könnte sich aber die EBIT-Marge reduzieren.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 13:11:00
      Beitrag Nr. 822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.824.833 von Gnny am 15.07.10 11:59:54Witziger Unterton
      11.27 hat sich jemand ein Herz gefaßt und über 15.000 centrosolar-Aktien unlimitiert gekauft und nun haben wir zum Mittag Umsätze wie gestern am ganzen Tag und ein Kursniveau mit Kontakt zu den letzten Höchstständen.
      Wenn Herr Kirsch als CEO keine Sorgen bezüglich 2011 hat, ist das schon eine klare Ansage. Trotzdem ich sehe für die nächsten Monate deutliche Wechselkursschankungen und die Notwendigkeit sinnvoller Erweiterungsinvestitionen in der Modulfertigung. Nun ist die PV-Branche ja mit der Schweinezucht vergleichbar und nächstes Jahr sind global ohne Ende neue Kapazitäten betriebsbereit. Keine einfache Entscheidung zumal neue Zellgenerationen den Markt aufrollen könnten. Vielleicht setzt centro ja vermehrt auf den Handel und ersetzt zu gegebener Zeit in Wismar eine alte Linie zur Modulproduktion durch eine neue.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 16:38:18
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.825.197 von cicero3 am 15.07.10 12:59:11Ich habe diesen Risiko-Teil im Beitrag und nicht den vorherigen Chancenteil zitiert, da er gerade unter Berücksichtigung der Effekte in 2011 trotzdem das Kursziel für die Aktie deutlich angehoben hat.

      Also nicht einfach so mal hochgejubelt, sondern mögliche kommende negative Effekte eingerechnet und trotzdem immer noch ein Kauf-Urteil abgegeben. Bemerkenswert.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 18:04:33
      Beitrag Nr. 824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.824.942 von dauerbraesig am 15.07.10 12:16:51Auch nicht schlecht - die sind ja mit Kursen um 1 Euro noch stärker abgestürzt als C3O.

      Mit dem aktuellen Umfeld scheinen doch wirklich einige Solarfirmen glänzend zurecht zu kommen. Man muss einfach den Blick von den großen TechDAX-Werten mal weglenken, die sich offenbar in den letzten Jahren zu sehr auf ihren Lorbeeren ausgeruht und den Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt schlicht verschlafen haben.

      M.E. ist die Centrosolar GROUP aber die AG mit dem höchste Auslandsanteil. Das erscheint mir mit Blick auf 2011 wichtig. Auch wenn in Ländern wie Italien 2011 ebenfalls gekürzt wird, so ist die Vergütung angesichts des Niveaus doch noch immer deutlich höher als in Deutschland - und erst recht, wenn man die höhere dortige Sonnenenstrahlung berücksichtigt. Und die Centrosolar GROUP hat das starke Standbein im bisher margenstärkeren Zubehörbereich. Beides Faktoren, die m.E. eher für C3O sprechen.

      Am risikoärmsten ist m.E. immer noch Aleo Solar.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 20:26:21
      Beitrag Nr. 825 ()
      Brumm, brumm
      Tschuldigung habe Kleinkinder. Die Solar-Fabrik AG warnt vor heftigen Umsatzsprüngen für das Q2:
      http://www.solar-fabrik.de/presse/pressemeldungen/news-singl…
      Ob es centrosolar auch so kräftig erwischt... ? Wahrscheinlich steigt der Umsatz von centrosolar nicht um 90% sondern nur um....
      Kurs, das wird nichts mit Versteckspielen
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 20:59:40
      Beitrag Nr. 826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.353 von klaro94 am 15.07.10 20:26:21In der Summe ohne L&S 100.000 gehandelte Scheine an einem Sommerlochdonnerstag. Eine gute halbe Millionen Euro Umsatz, nicht schlecht. Nur meine persönliche Meinung: hier wird gerade das Fundament gelegt wieder 10% hochzumaschieren.
      Schönen Freitag allerseits
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 21:34:06
      Beitrag Nr. 827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.562 von klaro94 am 15.07.10 20:59:40noch 40 % hoch und ich hab meinen kaufkurs wieder:D
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 23:00:08
      Beitrag Nr. 828 ()
      seit 2 tagen vormittags steigt die aktie ( heute in ffm bis 4,38 ) und nachmittag fällt wieder. vomittags wird also gekauft, nachmittag nehmen einige gewinne mit. die sprünge kommt sicher durch die große spanne zwischen bid und ask zustande. bedingt durch den sehr engen markt. also nach oben gefährlich und nach unten.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 07:10:58
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.353 von klaro94 am 15.07.10 20:26:21Ggü. Vorjahresquartal komme ich für Q2 in meinem Modell auch auf eine Umsatzsteigerung von 92%. Allerdings war Q2 2009 auch ein sehr schwaches Quartal.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 11:32:51
      Beitrag Nr. 830 ()
      Guten Tag,
      Volumen kehrt zurück, die miese Stimmung vom Freitag wegen der US-Vorgaben ist jetzt eingepreist, die Bodenbildung läuft.
      Schöne Woche
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 12:13:41
      Beitrag Nr. 831 ()
      überall in d schönes wetter. nur an der börse nicht.


      wenn die märkte bei uns beginnen zu steigen, mssen die amies wieder alles kaputt machen.

      gap bei 4,85 wurde geschlossen. beim etwas schöneres wetter sind wir durch den engen markt ganz schnell wieder bei 5,40
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 13:29:41
      Beitrag Nr. 832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.840.405 von klaro94 am 19.07.10 11:32:51Ja, jetzt haben wir wieder den gleichen Kurs wie vor der " deutlichen " Anhebung der Gewinnziele. Eigentlich nicht zu glauben....
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 13:51:13
      Beitrag Nr. 833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.841.037 von porsche1000 am 19.07.10 13:29:41Interessant ist halt, was 2011 wird. Bis dahin kann es noch einige Auf- und eben auch Abwärtsbewegungen in der Aktie geben. Auch immer abhängig vom Gesamtmarkt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 13:57:07
      Beitrag Nr. 834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.841.136 von Stoni_I am 19.07.10 13:51:13Ja das ist grundsätzlich richtig. Grundsätzlich können wir aber mit Sicherheit auch davon ausgehen das CS 2011 nicht pleite machen wird aufgrund der Aussage von Hr. Kirsch das er sich um 2011 keine Sorgen macht. Denn wenn er zu 2011 schon eine Aussage trifft können wir davon ausgehen das er sich aller Risiken die evtl. auftreten können bewusst ist. Ich könnte die Auf und Ab´s im Kurs auch nachvollziehen wenn wir bei 8-10 Euro stehen würden, aber nicht bei 5. Hier dürfte es erst mal nur eine Richtung geben. Aber der Gesamtmarkt verhindert es halt eben....

      Davon mal abgesehen wird der PV Markt 2011 ja nicht total einbrechen. Er wird evtl. etwas abkühlen, aber hier dürfte CS mit seinem Vertriebsnetz sehr gut aufgestellt sein.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 14:34:32
      Beitrag Nr. 835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.841.174 von porsche1000 am 19.07.10 13:57:07Das es vergleichweise sehr gut für Centrosolar GROUP AG aussieht, ist klar.

      Aber es bleibt die offene Frage, wieviel von der derzeitigen Marge in 2011 übrigbleibt. Der VV hatte für 2010 eine EBIT-Marge von 5 % angenommen, jetzt sind es bisher ca. 10 %. Vielleicht kann man daraus mitnehmen, das 5 % in 2011 - also eine Halbierung des derzeitigen Niveaus - möglich und realistisch wäre.

      Wird man aber bei all den Unsicherheiten nicht prognostizieren können. Mir ist im Moment völlig unklar, auf welcher Stufe vom Silizium bzw. Anlagenbauer bis einschliesslich Rentabiliät beim Endkunden die Marge zusammenschmilzt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 14:39:26
      Beitrag Nr. 836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.841.406 von Stoni_I am 19.07.10 14:34:32Vielleicht schmilzt die Marge bei jedem etwas. Auf 5% seh ich sie aber nicht sinken. Gut, keiner weiß das aber es wird ja auch weiterentwickelt u.s.w. Das dürfte schon mal wenigstens einen Teil des Preisrückganges auffangen. Egal bei welchem Anbieter und bei welchem Produkt ( Silizium, Wafer, Zelle, Modul ).
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 15:14:36
      Beitrag Nr. 837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.841.426 von porsche1000 am 19.07.10 14:39:26So wird es wohl sein - obwohl dann einige deutsche AG's wie Q-Cells mit ihren Zellen oder vllt. sogar Solarworld (Wafer) Probleme bekommen dürften.

      Aber das weiss die Börse eben nicht. Schau doch mal, wann der enorme operative Dreh bei der Centrosolar GROUP erkennbar war - seit dem Q3-Bericht 2009 - und wie lange "die Börse" gebraucht hat, um das zu realisieren. Da wurde lange Zeit auf den Solareinbruch im Jahr 2010 gewartet und es durfte nicht wahr sein was man vielleicht sah.

      Ergo erwarte ich auch diesmal eher ein Abwarten der breiten Masse an der Seitenlinie bis der Trend klar ist.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 15:28:00
      Beitrag Nr. 838 ()
      Posi erstmal wieder gegeben...
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 16:26:04
      Beitrag Nr. 839 ()
      einfach unglaublich der kurs und das bei sehr guten news
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 17:45:48
      Beitrag Nr. 840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.842.115 von gauner1 am 19.07.10 16:26:04Hallo
      Frankfurter Börsenbrief:
      C3O-Kaufen.Kursziel 7,30€
      Ist auch meine Meinung.
      Kursziel.7-8 €
      Ich bin wieder am Einsammeln,
      heute gekauft 4,92 u 4,83
      Morgen geht es weiter
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 18:03:45
      Beitrag Nr. 841 ()
      Als im letzten Herbst die Kapitalerhöhung lief, wurden vorläufige Zahlen für das tolle Q3 aus 2009 wenn ich mich recht erinnere am 18.Oktober veröffentlicht. Mit anderen Worten: die Zahlen des Q2 sind intern soweit zu überschauen, dass es sich wahrscheinlich extern bemerkbar macht.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 19:34:55
      Beitrag Nr. 842 ()
      Solarworld startet US-Werbeoffensive mit fiesem Öl-Bösewicht
      Alfred Maydorn

      J.R Ewing alias Larry Hagman war der Bösewicht der Kult-Fernsehserie "Dallas" in den 80er-Jahren. Damals verdiente er sein Geld mit schmutzigen Ölgeschäften, jetzt preist er die Vorzüge von Solarworld Sonnenpanelen. Der deutsche Solarkonzern will mit Hilfe des US-Fernsehstars seine gute Stellung auf dem US-Markt weitere ausbauen.

      In Kürze wird Öl-Bösewicht Larry Hagman im amerikanischen Fernsehen in die Fußstapfen von Lukas Podolski treten und dort für den deutschen Solarhersteller Solarworld werben. Ein cleverer Schachzug, denn Larry Hagman steht eigentlich für das schmutzige Ölgeschäft. Der mittlerweile 78jährige Star der weltberühmten US-Serie Dallas setzt nun im neuen Werbespot auf Solarenergie (Hier geht es zum Spot)....

      http://www.youtube.com/watch?v=B%2DXNNPTqNMQ

      Quelle: http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Solarworld-startet-US-…
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 05:47:57
      Beitrag Nr. 843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.841.619 von Stoni_I am 19.07.10 15:14:36Aber das weiss die Börse eben nicht. Schau doch mal, wann der enorme operative Dreh bei der Centrosolar GROUP erkennbar war - seit dem Q3-Bericht 2009 - und wie lange "die Börse" gebraucht hat, um das zu realisieren. Da wurde lange Zeit auf den Solareinbruch im Jahr 2010 gewartet und es durfte nicht wahr sein was man vielleicht sah.

      Ergo erwarte ich auch diesmal eher ein Abwarten der breiten Masse an der Seitenlinie bis der Trend klar ist.


      Sehe ich auch so. Ich habe fast den Eindruck die Investoren scheuen das Risiko wie die Pest. Wenn man sich nicht völlig klar über die Zukunft ist, scheut man das Investment eben. An der Börse wird zur Zeit keine Zukunft bezahlt - sondern nur Gegenwart. Liegen die Fakten (gute Zahlen) klar auf dem Tisch ist man bereit zu bezahlen (in die Aktie einzusteigen), sind hingegen nur die Aussichten gut bzw. nicht ganz klar überscheubar scheut man die Aktie.
      Außerdem haben die Investoren noch immer eine Scheu gegenüber den Erneuerbaren. Auch bei Wind und Biogas tut sich noch nichts. Obwohl die Biogasbranche die Wende eindeutig geschafft hat springen die Kurse nicht an.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 10:46:06
      Beitrag Nr. 844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.845.055 von cicero3 am 20.07.10 05:47:57Richtig.
      Das sehen wir beide ja gerade auch bei Biogas Nord. Mehr Turnaround in so einem kurzen Zeitraum geht ja fast gar nicht, obwohl für 2009 noch kein Gewinn ausgewiesen werden konnte. Der August wird da spannend.

      Aber Aktien soll man kaufen, wenn sie billig sind. Also dann, wenn sie andere verkaufen und sie eigentlich keiner haben will. Damit steht die Aktie der Centrosolar GROUP auch dieses Jahr wieder in meiner Tradingbilanz bei den Gewinnern an zweiter Stelle. Meine Salzgitter-Position musste ich aufgrund der schlechten Marktlage zwar reduzieren, aber das scheint mir auch ein sehr attraktives Investment zu sein.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 11:45:35
      Beitrag Nr. 845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.846.398 von Stoni_I am 20.07.10 10:46:06Euro am Sonntag: KGV Solarworld 20
      KGV Centrosolar 7
      Der Umsatz an der Börse bei Solarworld 3 bis 4 mal so hoch.
      Hat denn noch keiner gemerkt das Centrosolar die bessere Alternative ist?
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 11:54:25
      Beitrag Nr. 846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.846.792 von Nappa am 20.07.10 11:45:35Umsatz 3-4 mal so hoch ist gut. Bis jetzt heute betreffend ca. 70 mal so hoch. Und das KGV für CS sollte bei dem Kurs auch eher um 6 liegen, nicht um 7.

      Aber nutzt ja alles nix. Interessiert keinen...
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 12:26:43
      Beitrag Nr. 847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.846.792 von Nappa am 20.07.10 11:45:35Die Marktkapitalisierung von Centrosolar GROUP liegt bei aktuell 100 Mio. Euro, von Solarworld bei 1,2 Mrd. Euro. Außerdem ist Solarworld ein TecDAX-Wert.

      Ich denke, viele professionelle Trader können mit ihrem Investmentansatz gar keine C3O-Aktien handeln. Dazu vllt. der Handel durch das Derivategeschäft? :confused:

      Aber der zuletzt gemeldete Einstieg großer Kapitalanlagefonds in die C3O-Aktie ist ja auch sehr vielversprechend. Auf das tägliche "linke Tasche - rechte Tasche" der Handelsabteilungen der Banken ist man nicht unbedingt angewiesen.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 12:37:50
      Beitrag Nr. 848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.847.183 von Stoni_I am 20.07.10 12:26:43Wo kann ich das mit den Fonds nachlesen? Habe das glaube ich übersehen. Oder kannst du mir sagen wer wann mit wieviel eingestiegen ist?

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 13:22:50
      Beitrag Nr. 849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.847.251 von porsche1000 am 20.07.10 12:37:50Zuletzt - Mitte Juni - ist doch die Kapitalanlagegesellschaft der Allianz auf 3,59 % gegangen. LRI Invest 3,03 %, DWS 7,377 % und viele weitere unter 3 %, wie man im eBanz anhand der Halbjahresberichte nachforschen kann.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 13:33:19
      Beitrag Nr. 850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.847.572 von Stoni_I am 20.07.10 13:22:50Ah ja, und wo haben die die ganzen Stücke gekauft? Über die Börse wohl kaum bei den kleinen Umsätzen zu der Zeit oder?

      Naja egal, solche großen Häuser steigen normalerweise nicht ein wenn Sie nix oder nur wenig erwarten.... Und ich gehe davon aus das die Herren dort gegenüber uns schon einen kleinen Informationsvorsprung haben. Auch wenn Sie es nicht dürften....
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 13:43:41
      Beitrag Nr. 851 ()
      Interessant finde ich diese vielen Solardachbörsen - scheinen ein echter Renner zu sein.

      Und bundesweit steigen offenbar auch immer mehr Wohnungsbaugesellschaften auf den Solarzug auf und verkaufen ihre Solardächer. Bzw. nehmen im Rahmen der (Dach)-Sanierung gleich auch die Installation einer Solaranlage vor. Genügend erneuerungsbedürftigen Wohnungsbaubestand an Mehrfamilienblocks aus den 50iger oder 70iger-Jahren gibt es ja. Wären da nicht die klammen Heuschreckeninvestoren wie bei einer Gagfah. :(

      Mal ein aktuelles Beispiel von hier um die Ecke:



      Das sind so Praxisfälle, wo auch - jenseits der "nur" Vermietung des Dachs an einen Investor - mit einer hausbezogenen Investition evtl. sogar die Eigenverbrauchsregelung greifen könnte. Irgendjemand ist da schließlich immer zu Hause und bei entsprechender Dimensionierung der Anlage und intelligenter Abrechnung könnte eine gesamte Eigentümergemeinschaft profitieren.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 17:18:30
      Beitrag Nr. 852 ()
      sieht meiner meinung nach auf jedem fall besser aus als das übliche braunrote dach....
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 20:36:27
      Beitrag Nr. 853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.847.631 von porsche1000 am 20.07.10 13:33:19...ich würde davor abraten den Einstieg von Fonds als Kaufargument für eine Aktie herzunehmen.

      Unter den Fondslenkern also den Managern gibt es genauso Gute und Schlechte; Erfahrene und Unerfahrene. Möglicherweise verfügen manche von ihnen über zusätzliche Informationen aus dem Unternehmen, ob diese Infos dann aber derart werthaltig sind, dass sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Börsenteilnehmern bringen, darf bezweifelt werden.
      Wenn man sich als Kleinanleger ein Bild über das Unternehmen machen will, hat man auf der HV die Möglichkeit dazu. Man kann dort Fragen stellen und dem Management auf den Zahn fühlen, also nicht einmal hier hat der Fondsmanager Vorteile.

      Es kommt nicht von ungefähr, dass ein Großteil der Fonds, den Markt (den Vergleichsindex) im Performancevergleich nicht schlägt.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 05:10:04
      Beitrag Nr. 854 ()
      ich hoffe jetzt wird bald die 5 euro marke geknackt :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 09:19:25
      Beitrag Nr. 855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.847.631 von porsche1000 am 20.07.10 13:33:19Die Umsätze in der Aktie sind schon seit einiger Zeit ziemlich hoch. Sie können da durchaus über die Börse gekauft haben.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 09:32:29
      Beitrag Nr. 856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.251 von duckinger am 21.07.10 05:10:04das wird sehr schwer werden! im orderbuch stehen erstmal zum verkauf...

      Summe Aktien im kauf / Verkauf
      10.340 1:5,44 56.235

      lg.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 09:33:34
      Beitrag Nr. 857 ()
      Im 10er Xetra-Orderbuch stehen 8.000 Aktien zum Kauf und 56.000 Aktien zum Verkauf.

      Das ist - getreu dem Fußballmotto "rechts antäuschen und links vorbei ziehen" - i.d.R. ein gutes Anzeichen. :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 10:03:19
      Beitrag Nr. 858 ()
      knapp 40k auf ask zu 5,02 wurden weggekauft
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 10:05:05
      Beitrag Nr. 859 ()
      Ich sehe das wie Stoni, der Block bei 5,02 steht nur da um darunter noch günstig einzusammeln. Bin gespannt was passiert wenn der angegangen wird. Normalerweise wird die Order entweder rausgenommen oder auf einmal gekauft. Ein Schelm wer dann denkt das das ein Eigengeschäft war.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 10:11:58
      Beitrag Nr. 860 ()
      der markt ist viel zu eng. 5,50 kann schnell erreicht werden. wäre aber nicht schlimm:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 10:22:04
      Beitrag Nr. 861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.853.170 von Million99 am 21.07.10 10:05:05

      das war kein fakeorder. wurde alles ettapenweise weggekauft. das hat maan gesehen, wweil das volumen entsprechend erhöht wurde
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 10:42:43
      Beitrag Nr. 862 ()
      Der Appetit der Fonds auf diese Aktie scheint mir noch lange nicht gestillt zu sein.

      Natürlich kann man sagen, man soll China-Solaraktien kaufen. Auch wenn man durch deren Bilanzierung nicht so recht durchblickt.

      Natürlich kann man sagen, man soll Solarmaschinenbauer kaufen. Auch wenn die in dieser Super-Solarzeit teilweise noch heftig Verluste produzieren und ohne Kunden, die ordentliche Gewinne machen, auch selbst nicht existieren werden.

      Natürlich kann man sagen, man setzt besser auf mögliche Turnaroundwerte. Auch wenn deren Verschuldung Anlass zur Besorgnis gibt und sie in dieser Super-Solarzeit 10 oder gar 20 % Verlust vom Umsatz machen.

      Aber man kann auch sagen, man kauft die Aktien, die derzeit Rekordgewinne einfahren und dabei noch extrem niedrig bewertet sind. Wie z.B. eine Centrosolar GROUP oder eine Aleo Solar. Eben weil sie - wenn es wieder schlechter läuft - die besten Chancen haben dürften, auch dann weiter profitabel zu sein.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 10:49:44
      Beitrag Nr. 863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.853.450 von Stoni_I am 21.07.10 10:42:43Sehr gut Stoni !!!
      Auch meine Meinung.:)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 11:15:26
      Beitrag Nr. 864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.842.821 von klaro94 am 19.07.10 18:03:45Als im letzten Herbst die Kapitalerhöhung lief, wurden vorläufige Zahlen für das tolle Q3 aus 2009 wenn ich mich recht erinnere am 18.Oktober veröffentlicht. Mit anderen Worten: die Zahlen des Q2 sind intern soweit zu überschauen, dass es sich wahrscheinlich extern bemerkbar macht.
      Ja, die Käufe von heute morgen meinte ich damit. Wir wissen ja, bezüglich der Q2 Zahlen braucht uns nicht Bange zu sein. Ob die guten Zahlen früher oder später publik werden oder erst intern die Runde machen, bevor Sie an die breite Öffentlichkeit kommen ist ja auch egal.
      Welcher Wettbewerber nach der solar-fabrik als nächstes vorläufige Zahlen rausgibt weiß ich auch nicht, nur soviel: wenn es ein größeres Unternehmen ist, gibt es eine Minirally. Aus meiner Sicht ist es sinnvoll vor einem Kursanstieg zu kaufen und nicht auf ein erhöhtes Niveau zu warten, auch wenn die Großwetterlage an den Börsen aufziehende Wolken aus den USA signalisiert und das Risiko eines nochmaligen größen Börseneinbruchs steigt.
      Also bitte nicht meine Entscheidung zum Kaufanlaß nutzen. Wir haben auch noch die ungekärte conergy-Umschuldung zum 31.Juli als PV-Sektorproblem. Interessante Börsentage.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 11:30:49
      Beitrag Nr. 865 ()
      ich hatte mal irgendwo gelesen, dass centrosolar demnächst auch ein werk in asien aufmachen will.....war das nur ein gerücht ?!?!
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 12:08:04
      Beitrag Nr. 866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.853.781 von duckinger am 21.07.10 11:30:49Kleineres Werk für Solarglas in China. Trotzdem tragisch wenn know-how abfließt.
      Ansonsten eine halbe Mio Euro bis zum Mittag umgeschlagen, das kann sich sehen lassen.
      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 13:25:02
      Beitrag Nr. 867 ()
      ich suche chinesische fundamental solide aktien zum langzeitinvest. kann jemand mir einige empfehlen ? wäre sehr dankbar
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 13:55:18
      Beitrag Nr. 868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.854.495 von gauner1 am 21.07.10 13:25:02IN DIESEM THREAD sicher nicht. Da gibt es spezielle Threads bei WO zu.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 14:20:26
      Beitrag Nr. 869 ()
      wenn ich sehe, dass bei einem kurs von 5,20 und ask 5,198 jemand mit absicht auf 5,07 verkauft, kann ich nicht untätig sitzen. kurs wieder 5,198
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 15:44:25
      Beitrag Nr. 870 ()
      schau dir mal trina solar an...sicher eines der 3 besten solarfirmen weltweit...zumindest meiner meinung nach....

      übrigens kurze frage...welche kapizäten hat centro heute und wie werden diese ausgebaut?für 2010 ist man ja wohl ausverkauft....was mich optimistisch für 2011 stimmt
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 16:36:58
      Beitrag Nr. 871 ()
      Kommen weitere positive News oder warum ist der Kurs heute wieder so freundlich?

      Oder liegt es daran das die 5,- € Marke erneut überschritten wurde und dadurch ein Kaufsignal aktiv wird??? Hab ja von Charttechnik so gar keine Ahnung, halte aber auch nichts davon...:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 16:36:59
      Beitrag Nr. 872 ()
      kannst sicher gehen das 2011 noch besser wird, da immer wieder neu gebaut wird und die luete schon langsam keinen boch mehr für jeden scheiss extra zu zahlen....kauf dir ein haus mit solaranlage 1x gut investiert versorgt sich das haus selbst

      strom gas öl alles wird immer teurer nur sonne ist gratis ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 16:45:04
      Beitrag Nr. 873 ()
      find ich eigtl eine gute idee it dem haus incl solaranlage...wird sowas tatsächlich schon angeboten?

      Habe mal gehört..das man Solarmodel anstatt Dachziegeln verwenden kann und die Kosten etwa gleich hoch sind....hat jemand Ahnung davon??
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 16:51:38
      Beitrag Nr. 874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.856.076 von beachboy22 am 21.07.10 16:45:04Es gibt einige Fertighaushersteller die sowas schon mal in einem Aktionshaus mit anbieten.
      Auch weiß ich das einige Banken bei Neubaukunden eine PV Anlage von sich aus vorschlagen, da man den Ertrag der Anlage mit in die Tilgung einrechnen kann.

      Naja eine PV Anlage zu einer herkömmlichen Dacheindeckung ist schon noch was teurer als eine herkömmliche Dacheindeckung. Aber es wird sich wohl schon noch lohnen...
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 16:58:14
      Beitrag Nr. 875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.856.076 von beachboy22 am 21.07.10 16:45:04Hallo Porsche 1000.
      Heute sind schon zwei gute Nachrichten gekommen
      Italien kürzt 2011 Solarförderung nur Moderat:
      Renusol erweitert Führungspersonal
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 17:05:19
      Beitrag Nr. 876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.856.194 von Gnny am 21.07.10 16:58:14Ah, habe ich noch gar nicht gelesen... Danke.

      Naja solange der Kurs steigt kann man solche Nachrichten ja auch schon mal übersehen...;)

      Ich glaube mit Renusol und Centrosolar Glas hat man eine richtig gute Gelddruckmaschine im Konzern. Das könnte in nicht mal allzu ferner Zukunft eine schöne Dividende geben....
      Oder man zahlt die Schulden einfach mal alle zurück....:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 18:03:40
      Beitrag Nr. 877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.856.241 von porsche1000 am 21.07.10 17:05:19Oder man zahlt die Schulden einfach mal alle zurück.

      Das macht m.E. keinen Sinn. Ich denke, auf Sicht wird der Aufbau einer eigenen Modulproduktion in den USA notwendig werden. Gesicherte Fördergelder aus dem Obama-Programm und Investitionsbeihilfen sind glaube ich bis 2013 (Ende 2013?) gültig. Das waren in Summe schon ordentliche Beträge, so das der Anteil des Unternehmens nicht mehr so hoch ausfallen sollte. Wie man das dann logistisch mit dem Solarglas hinbekommt, muss man schauen.

      Momentan wartet man einfach ab, wie sich der Markt in 2011 entwickelt und welche Kapazitäten in Wismar dann ggf. für die Bedienung des US-Marktes vorhanden sind. Da muss man dann auch währungsseitig schauen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:24:02
      Beitrag Nr. 878 ()
      ich sehe dass sogar auch mal bissl pos. wenn die einspeisevergütung verkürzt wird.....das bedeutet ja, das der markt schon im laufen ist :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:33:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:48:45
      Beitrag Nr. 880 ()
      Bilanzieren die nach IAS ?
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:54:52
      Beitrag Nr. 881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.857.134 von b1homann am 21.07.10 19:33:00Ich warte noch auf eine Meldung,wie die Intersolar North America
      so gelaufen ist.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 20:13:34
      Beitrag Nr. 882 ()
      hab mir die aktien mal angesehen...scheinen ziemlich schrott zu sein...sorry...aber wo hast du die denn ausgekramt?
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 22:02:06
      Beitrag Nr. 883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.857.326 von beachboy22 am 21.07.10 20:13:34Hi beachboy22,

      kannst Du bitte schreiben auf welches Posting Du Dich beziehst. Ergibt auch zu der vorigen Seite keinen Sinn!

      Eine Antwort noch zu #861 von gauner1:
      Ein China Geheimtipp wäre noch A-Power: Riesiges Potential, aber noch relativ klein, aber eine gute Kooperation mit deutscher Windtechnologie und derzeit nicht so weit entfernt vom Buchwert... lieferte zuletzt auch sehr positive Ergebnisse.

      Die m.E. langfristig beste und zugleich risikofreiere Perle ist und bleibt aber Centrosolar...

      Freundliche Grüße,
      soyus1
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 23:09:33
      Beitrag Nr. 884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.857.223 von Gnny am 21.07.10 19:54:52http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/2010/07…

      ... We’ve been hearing from module companies that the electrical balance-of-system (BOS) component of solar arrays is emerging as a primary focus area for cost reduction and efficiency improvements. This is due in part to the fact that so much of this work has already been done on modules and inverters, and in part to the creativity of vendors, who are doing some very innovative work. The wiring companies are making the installer’s job easier, with custom-built cable harnesses, while also building in system electronics, combiner boxes, and other components that would otherwise have to be custom-wired on site. ...
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 08:46:29
      Beitrag Nr. 885 ()
      hi soyus....irgendwie scheint es das posting auf welches ich mich beziehe nicht mehr zu geben...da hat jemand chinesisches aktien gepostet, die wirklich schrott waren...komisch...kann man eigtl postings wieder löschen???
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 09:31:43
      Beitrag Nr. 886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.858.836 von beachboy22 am 22.07.10 08:46:29Das machen die Moderatoren, wenn sich z.B. jemand darüber beschwert. Siehe Boardregeln. Mehr mehrfach dagegen verstösst, wird auch "rausgeschmissen".

      Dies ist das C3O-Forum und kein Sammelbecken für irgendwelche dubiosen China-Klitschen!!!
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 10:28:10
      Beitrag Nr. 887 ()
      Moin,
      kein Angebot heute. Im Ask steht ein Klecks bei 5,35 und dann wieder was zu 5,40. Hier muß sich erstmal die Angebotsseite füllen, damit wieder Dynamik in den Handel kommt. Einstweilen können die mutigen Käufer vom letzten Freitag mit fast 10% plus wieder raus und unruhige Aktionären mit Einstiegspreisen nahe 3Euro sowieso.
      Freitag wird wohl interessanter.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 11:50:03
      Beitrag Nr. 888 ()
      Frankreich bringt Centrosolar zum Strahlen
      Mit 5.000 Modulen neuer Rekord bei Schrägdachanlagen




      Hamburg (pte/22.07.2010/11:20) - Der Photovoltaikanbieter Centrosolar http://centrosolar.de profitiert vom Abschluss eines Solaranlagen-Großprojekts in Frankreich. Wie das Unternehmen heute, Donnerstag, bekannt gab, erzielte die Tochter Centrosolar France mit mehr als 5.000 verbauten Modulen einen Rekord bei Schrägdachanlagen. Obwohl das Projekt mit einem Volumen von vier Mio. Euro einer der lukrativsten Aufträge in Frankreich ist, zeigen sich die Börsianer verschnupft.

      Wichtigster Exportmarkt

      "Frankreich ist mittlerweile der wichtigste Exportmarkt geworden. Dort erzielt Centrosolar inzwischen rund 30 Prozent seiner Umsätze", erklärt Unternehmenssprecher Georg Biekehör im Gespräch mit pressetext. Im Gegensatz zu Deutschland und der radikalen Neuordnung der Vergütungen bleibt Frankreich mit nach wie vor hohen Förderungen auch weiter interessant, erklärt der Sprecher. Die Subventionen belaufen sich dort auf 0,60 Euro pro Kilowattstunde.

      Das eigenen Angaben nach zu einem der lukrativsten Aufträge in der Firmengeschichte der Centrosolar France zählende Großprojekt bewirkt trotzdem keine großen Kurssprünge. Bei Redaktionsschluss der Meldung (11:15 Uhr) notiert die Centrosolar-Aktie mit einem Minus von 2,26 Prozent bei 5,20 Euro. Biekehör gibt sich zuversichtlich: "Unser Know-how im Bereich dachintegrierter Photovoltaikanlagen wird nicht nur in Frankreich sehr geschätzt."

      960 Kilowatt-Paek Leistung

      Das Projekt liegt in La Villedieu im südfranzösischen Department Ardeche. Die insgesamt drei Schrägdächer auf den Lagerhallen wurden je mit 1.680 Solarmodulen bestückt. Dabei wurden die Module dachintegriert installiert. Die hohe Einspeisevergütung in Frankreich lohnt sich für Centrosolar und für den Betreiber. Denn die Leistung der Anlage beträgt 960 Kilowatt-Peak. "Auftraggeber ist eine private Familie", sagt Biekehör gegenüber pressetext. (Ende)
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 12:52:18
      Beitrag Nr. 889 ()
      Irgendwie schnuppert meine Nase einen deutlich höheren Kurs. Weiß nur noch nicht warum. Excellente Q2 Zahlen oder doch noch Übernahmefantasie??? :lick:

      Mal sehen....
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 14:42:50
      Beitrag Nr. 890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.860.175 von Hells-Spiel am 22.07.10 11:50:03Im Rahmen der Q1-Zahlen wurde bereits gesagt, das das ggf. wegbrechende Deutschlandgeschäft im Q3 ggf. durch Großaufträge in Frankreich kompensiert werden könnte. Solche größeren Aufträge bedürfen halt mehr Vorlaufzeit (Projektierung, Finanzierung, Genehmigung ...).
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 14:43:30
      Beitrag Nr. 891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.860.630 von porsche1000 am 22.07.10 12:52:18aktuelle marktkapitalisierung von nur 107,16 Mio ist sehr schwach!
      und das bei ca. 370 mille umsatz und ca. 28 mille gewinn...
      da sind selbst 12 euro nicht zu viel...oder wo liegt eure
      faire bewertung der aktie?

      lg.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 14:48:34
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.361 von Hells-Spiel am 22.07.10 14:43:30Hm, 12,- € je Aktie ist glaube ich schon ok wenn man die Auslandspositionierung und das Solarglas Geschäft mitrechnet. Die Renusol auch nicht zu vergessen...
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:10:28
      Beitrag Nr. 893 ()
      Ich hoffe auch,dass wir zweistellige Kurse wiedersehen werden.Dafür ist meiner Meinung nach das Überschreiten der 6-Euro-Marke wichtig.Centrosolar stand ,genauso wie übrigens Sunways und Solar-Fabrik auch,ungefähr bei 6 Euro als Ende 2008 mit Lehman die Finanzkrise begann und die Kurse nach unten den Chart durchbrachen.Charttechnisch vielleicht nicht sehr wichtig,aber ein Durchbruch durch die 6 Euro könnte psychologisch interessant sein und eine Kursrallye auslösen.Ich hoffe dann auf das Erreichen der 10 Euro-Marke aller 3 Solartitel.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:50:36
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.361 von Hells-Spiel am 22.07.10 14:43:30Goldman Sachs - die offenbar besten bzw. zumindest meistbeachtesten Analysten der Welt - hatte am 24.03.2010 das Kursziel von 2,70 auf 3,10 Euro angehoben und die Aktie weiter mit "Sell" eingestuft.

      Es steht mir als kleiner Kleinanleger nicht an, diesen Koryphäen zu widersprechen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 16:12:34
      Beitrag Nr. 895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.857 von Stoni_I am 22.07.10 15:50:36:D
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 17:21:01
      Beitrag Nr. 896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.857 von Stoni_I am 22.07.10 15:50:36wie kommt man auf 3,10 Euro :confused: hat man das auch begründet?
      oder nur wieder eine zahl in den raum gestellt...
      3.10 euro da kann man ja nur lächeln :laugh:
      ja ja die lieben analysten :kiss:
      ich mach lieber mein eigenes ding, das seit 12 jahren!!!
      und ich lebe recht gut davon, ohne analysten :)

      lg.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 17:31:53
      Beitrag Nr. 897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.361 von Hells-Spiel am 22.07.10 14:43:3024 - 28 Mio EBIT - Nicht Gewinn !
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 18:51:54
      Beitrag Nr. 898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.862.681 von cicero3 am 22.07.10 17:31:53ja stimmt! ebit; ertrag vor zinsen, steuern, abschreibungen...
      das ändert aber nicht meine bewertung von 12 euro ;)

      lg.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 18:55:31
      Beitrag Nr. 899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.862.610 von Hells-Spiel am 22.07.10 17:21:01Begründet im wesentlichen damit, das man preislich nicht mit den Chinesen mithalten kann. War aber alles recht oberflächlich.

      Allerdings darfst Du nicht den Fehler machen, die EBIT's von jetzt einfach auf 2011 fortzuschreiben. Ich gehe von einer EBIT-Marge in 2011 von 5 % aus. Und eher bestenfalls stagnierenden Umsätzen, da die Modulpreise in 2011 nochmals deutlich sinken sollten. Das wäre ein EBIT von 18 Mio. Euro. Netto dann vielleicht um 9 Mio. Euro.

      Oder kürzer: Einfach die Halbjahreszahlen 2010 als Gesamtjahreszahlen für 2011 annehmen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 19:22:58
      Beitrag Nr. 900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.863.291 von Stoni_I am 22.07.10 18:55:31Wenn das deine Meinung über die Entwicklung des Unternehmens in 2011 ist, dann würds mich aber wirklich interessieren, warum du noch drinnen bleibst.
      Sollte sich das nämlich bewahrheiten, wäre die Aktie keinen Cent mehr wert als jetzt.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 19:25:55
      Beitrag Nr. 901 ()
      und wie kommt es, dass centro trotz angekündigte sehr gute zahlen sowie weiter gute nachrichten - wie heute - vor sich rumdümpelt ? heute war ein besonderer guter börsentag und trotzdem ist nichts passiert. heute hätte 5,80-6 drinn sein müssen. aber solarfabrik heute wieder 8 prozent plus
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 20:00:06
      Beitrag Nr. 902 ()
      ich glaube, centro wird schon immer mehr als händler war genommen-weniger als solarfirma.

      hoch läuft sie sehr gebremst, wenn andere steigen-runter überholt sie andere solarfirmen regelmäßig auf dem weg nach unten.

      beobachte ich so seit jahren.-keine ahnung, warum das so ist.

      leider ist centro einer der größten blöcke in meinem depot.
      um ehrlich zu sein: bei erreichen meines einstandskurses bin ich raus. jahrelang investiert für nix.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 20:15:13
      Beitrag Nr. 903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.863.454 von cicero3 am 22.07.10 19:22:581. Das ist mein realistisches Szenario und fusst auf den Angaben des VV für das Jahr 2010, als er eine EBIT-Marge von 5 % anpeilte. Vielleicht auch zu pessimistisch, denn jetzt wird es ja deutlich mehr, da auch das Q3 2010 eher nicht schwach wird - siehe Großaufträge in Frankreich. Und die EBIT-Marge im wachsenden Zubehörgeschäft liegt ja bei eher 15 %. Aber ich gehe bei meinen Investments möglichst konservativ vor (- wie Du weisst).

      2. Mit Sicherheit zu pessimistisch, wenn der Zielmarkt von C3O in Deutschland im Jahr 2011 nicht deutlich zurückgehen sollte. Einen Rückgang erwarte ich bei den großen Freianlagen und auch insgesamt bei der installierten Leistung. Auch wohl zu pessimistisch, wenn der Markt in den USA weiter so läuft wie zuletzt oder Frankreich 2011 keine Änderungen an seinem Einspeisegesetz macht. Bis zu 60 Cent pro kWh erscheinen mir bei mehr Sonnenstunden schon recht hoch - das ist mehr als doppelt soviel wie 2011 in Deutschland.

      3. Übernahmephantasie. Bekanntlich ist der ehemalige Chef eines internationalen milliardenschweren Techologiekonzerns seit der HV 2010 im Aufsichtsrat vertreten und der VV des Großaktionärs Centrotec Substainable nicht mehr, sondern dafür der Großaktionär von CEV direkt.

      4. Umschichtungen von Solarfonds raus aus schwächeren Werten in die "Gewinneraktien".

      Im Positivszenario hat der Kurs m.E. in den nächsten Jahren noch Potential zur Vervielfachung. Da meine Langsfristposition steuerfrei ist, wäre ich selten blöd, wenn ich jetzt verkaufen würde. Unter kurzfristigen Tradingsaspekten muss jeder selbst wissen, was er macht.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 21:25:23
      Beitrag Nr. 904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.863.794 von Stoni_I am 22.07.10 20:15:13Mindestens 2 Sachen sind spannend für centrosolar im Besonderen und die PV-Branche im Allgemeinen um eine Vorausschau für 2011 zu wagen.
      Zum Einen mit welchen Komponenten/Anlagen verdient man Geld? Bei Biogas ist es das BHKW, bei PV sind es z.Z. die Wechselrichter, es waren auch schon die PV-Maschinenbauer mit der Top-Marge. Alle anderen arbeiten viel für wenig. Es gibt einen Trend zu: Marge hat der der die Kunden hat. Centrosolar liegt wegen seiner Endkundennähe im Trend.
      Zum anderen: In diesem Jahr wird die installierte globale Jahresleistung alle Rekorde brechen und das liegt nicht nur am Deutschen Markt. Der Wahnsinn die Hälfte aller PV-Module hier zu verschrauben, wird nicht ewig andauern aber die nächste Preissenkungsrunde läuft wenn Ende 2010 bis in Jahr 2011 riesige neue Fertigungskapazitäten auszulasten sind. Mit den sinkenden Anlagenpreisen steigt der Absatz in allen Märkten. Centrosolar hat bis jetzt keine großen Erweiterungen angekündigt. Dies könnte eine sinnvolle Stategie sein. Verstärkter Handel mit den sich bei den verschiedenen Herstellern stapelnden Modulen und verbauen der eigenen Produktion zu 100% bei Projekten mit höchsten Qualitätsansprüchen. Dann würde centrosolar zur alten Stategie zurückkehren: aggieren gegen den Trend - wenn alle Zellen langfristig orden, dann... bzw. wenn alle die Modulproduktion aufblähen...
      Bleiben globale Verwerfungen an den Devisenmärkten aus, hat centrosolar aus meiner Sicht mehr Chancen als Risiken
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 23:20:39
      Beitrag Nr. 905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.864.188 von klaro94 am 22.07.10 21:25:23Marge hat der der die Kunden hat. Centrosolar liegt wegen seiner Endkundennähe im Trend.

      Das ist der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt und gilt überall. Das ist absehbar gewesen. Und da drängen jetzt auch Unternehmen wie Q-Cells hin. Deshalb sehe ich für Zwischenhändler wie z.B. Phoenix Solar auf Sicht schwarz. Aber da passt jetzt auch wieder die Buy-Empfehlung von GS für diese AG. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 09:19:06
      Beitrag Nr. 906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.864.896 von Stoni_I am 22.07.10 23:20:39Guten Morgen.
      Analyse:Vom 12 07 2010
      Silvia Quandt Research GmbH
      Kursziel C3O 9,00€

      Habe ich gerade erst gefunden.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 10:14:03
      Beitrag Nr. 907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.863.794 von Stoni_I am 22.07.10 20:15:13Ja, ich seh schon, eine Prognose für 2011 abzugeben ist nicht einfach.
      Man wird die Informationen aus dem Unternehmen sehr aufmerksam beobachten und auch richtig deuten müssen um praktisch schon im Vorfeld zu erkennen, in welche Richtung man sich entwickelt.
      Unbestritten ist sicherlich einmal, dass die Aktie derzeit billig ist. Demnach ist auch das Risiko nach unten begrenzt, auch wenn die Margen nachlassen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 11:32:30
      Beitrag Nr. 908 ()
      Sieht ja heute wieder aus als wär nichts los bei der centrosolar-Aktie. Doch schaut man genauer hin wird rausgekauft was nahe der 5,30 im Angebot ist und kleine Aktienpakete gibts erst ab 5,40, größere dann ab 5,50.
      2-3 Käufe von 4.000 -5.000Stück und wir sind bei den alten Hochs.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 12:08:17
      Beitrag Nr. 909 ()
      haha leute in meinem börsenbrief empfehlen die jetzt centrosolar mit kursziel 8,60€

      amerikanischer börsenbrief
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 12:18:42
      Beitrag Nr. 910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.865.513 von Gnny am 23.07.10 09:19:06Naja die Sylvia Quandt Research liegt auch schon mal öfter ectrem daneben....
      Wenn ich da an systaic denke...
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 12:32:27
      Beitrag Nr. 911 ()
      mal abwarten...denke da kommt noch was

      weiters 2 neue großaufträge in frankreich :)
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 12:38:56
      Beitrag Nr. 912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.866.938 von duckinger am 23.07.10 12:32:27Wo steht das mit den neuen Großaufträgen aus Frankreich???
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 13:09:41
      Beitrag Nr. 913 ()
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 13:17:41
      Beitrag Nr. 914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.138 von duckinger am 23.07.10 13:09:41Ich wollt`s grad sagen. Betrifft alles nur diesen Auftrag...
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 13:37:51
      Beitrag Nr. 915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.866.857 von porsche1000 am 23.07.10 12:18:42An den dortigen KE's dürften sie aber gut mitverdient haben. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 14:12:05
      Beitrag Nr. 916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.138 von duckinger am 23.07.10 13:09:41der war gut! so macht man aus ein auftrag gleich mehrere...
      aber mal im ernst, heute wieder im minus und die börse ist im plus :confused:
      ich glaube der kurs wird gezielt klein gehalten, warum auch immer???
      ich werde wieder aussteigen, das ist mir echt zu blöd!!!
      alle verdienen mit ihren aktien geld und wir schauen mit centro
      in die röhre :mad: ich habe auch kein bock hier jahrelang auf
      steigende kurse zu warten...ich werde wieder infineon, dialog,
      aixtron usw. traden, da muß ich nicht zuschauen wie andere
      geld verdienen...mit diesen "grünen" aktien habe ich in den letzten
      wochen kein cent verdient :( das werde ich in den nächsten wochen
      ändern, diese langfristigen anlagen machen für mich kein sinn...
      bis dahin bin ich alt und grau und unsicher ist diese anlageform
      auch noch...nee das ist nicht mein ding.
      viel erfolg noch!

      lg.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 14:26:58
      Beitrag Nr. 917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.516 von Hells-Spiel am 23.07.10 14:12:05Danke Hells-Spiel.
      Den Erfolg werden wir haben,
      dir auch viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 14:31:07
      Beitrag Nr. 918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.857.326 von beachboy22 am 21.07.10 20:13:34beach-baby, mit dir rede ich doch gar nicht. Mein Posting war eine Antwort auf die Bitte von gauner1 (#861), gute chinesische Aktien vorgeschlagen zu bekommen.
      Dass du meine Vorschläge als "Schrott" qualifizierst, wirft ein Licht auf deine mangelnde Analysekompetenz. Für den Saubermann Stoni gilt anscheinend das gleiche.
      Die Auswahlkriterien für meine Vorschläge sind eigentlich recht übersichtlich:
      1. KGV <10, z.T. sogar <5 (für das Jahr 2010)
      2. die Unternehmen sind entweder schuldenfrei oder arbeiten mit minimalem
      Fremdkapitalanteil
      3. jährliches Umsatzwachstum >50%
      4. jährliches Gewinnwachstum >50%, z.T. >100%
      5. beträchtlicher Anteil des Managements am Aktienkapital

      Das sind Kriterien, die nicht einmal unsere Centrosolar komplett erfüllt.
      Vielleicht ist es das, was beach und stoni so agressiv macht...
      Die Welt dreht sich nicht nur um Centrosolar!
      Und nochmal: Ich habe hier im "heiligen" Centrosolar-Thread nicht mal eben so irgendwelche chinesischen Aktien vorgeschlagen, sondern bin einer Bitte
      von gauner1 nachgekommen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 15:34:27
      Beitrag Nr. 919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.608 von b1homann am 23.07.10 14:31:07einen wichtigen Punkt hast du vergessen :

      6. kein chinesisches Unternehmen





      nur ein kleiner Witz...
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 15:48:08
      Beitrag Nr. 920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.868.008 von paerreap am 23.07.10 15:34:27Der Weg nach China ist mir zu weit,
      kaufe lieber vor der Haustür !!!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 16:03:34
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.608 von b1homann am 23.07.10 14:31:07... sondern bin einer Bitte von gauner1 nachgekommen.

      Der kann man auch im dazu gehörigen Thread nachkommen. Dazu muss man nicht in diesem Thread - der sich um C3O dreht - dubiose Chinatips posten.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 16:15:11
      Beitrag Nr. 922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.868.274 von Stoni_I am 23.07.10 16:03:34Richtig Stoni
      Wenn Deutschland gegen China Fußball spielt,
      jubele ich nicht für China.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 17:08:16
      Beitrag Nr. 923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.868.274 von Stoni_I am 23.07.10 16:03:34Stoni - der Saubermann! Ich frage mich: Wie eng liegen die Scheuklappen an
      deinem Kopf an?
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 17:23:26
      Beitrag Nr. 924 ()
      warum er HIER nach china aktien fragt weiss keiner...waäre vielleicht ein extra thread besser gewesen.....aber ob es besser ist nach china zu investieren bleibt jedem selbst überlassen...schliesslich handle ich an der börse und will für MICH meinen Gewinn erhöhen


      also wenn mir hier einer mit " ich muss in Deutschland investieren, weil..." dann ist man hier falsch

      das gleiche trifft auf bp zu....sollen doch die ganzen bp hasser in solaraktien investieren, statt sich jetzt gegen die ölpest aufzuregen


      wie auch immer...

      bin trotzdem noch stolzer centrosolar aktionär und warte mal entspannt den nächste euro ab ;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 17:47:57
      Beitrag Nr. 925 ()
      Warum soll man dubiose Chinawerte kaufen, solange es so transparente und günstige Perlen wie C30 gibt ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 17:50:56
      Beitrag Nr. 926 ()
      weil die akien vielleicht besseren gewinn abwerfen ?!?!?

      kA

      ich bin in yingli green auch investiert von daher....

      wo jeder investier muss jeder selbst wissen....wozu gibt es penny stocks ;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 16:23:00
      Beitrag Nr. 927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.868.762 von b1homann am 23.07.10 17:08:16Überhaupt nicht eng. Ich habe z.B. derzeit gar keine Centrosolar-Aktien in meinem Tradingbestand, sondern eine andere Solaraktie.

      Nur ist es halt so, das man über die Unternehmen der Centrosolar GROUP fast jede Woche interessante News finden kann, die so nicht bei Finanznachrichten.de oder sonstwo stehen. Und damit das einigermaßen übersichtlicht bleibt, ist so ein Thread bei WO zu jeder Aktie doch sinnvoll.

      Da ist es nicht sinnvoll, so einen Spezial-Thread dann mit anderen Themen zuzuschreiben. Dann findet der, der etwas zu C3O sucht, das gar nicht.

      Wer Asien-Solar-Aktien vergleichen will, soll das dann bitte schön in einem passenden Thead tun, den es im Zweifel bei WO schon gibt - siehe Suchfunktion - und sich dort einlesen. Ich mache das auch, schließlich sind China, Indien und der Rest Asiens nach Branchenbeobachtern ein großes Wachstumfeld für Solarenergie.
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 11:35:57
      Beitrag Nr. 928 ()
      guten morgen und wünsche allen einen schönen sonntag

      es ist ganz richtig, dass wir hier in d sehr solide und gute solarunternehmen mit sehr guter zukunft haben. aber ich gehe - oder ich mache mir die gedanken - davon aus, dass wir hier in d ein wirtschaftswachstum von jährlich höchstens 2% haben werden ( nächstes jahr soll 1,6% sein ), während in china und indien ein wirtschaftswachstum von jährlich ca. 10% zu verzeichnen ist. und da die zukunft der erneuenbaren energien gehört und in diesem sektor unheimlich potential vorhanden ist, hatte ich nach chinesischen solarunternehmen gefragt gehabt.

      gruß und hoffe, dass wir bei centro nach der offizielen bekanntgabe der q2-zahen die 6 überschreiten.
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 17:19:33
      Beitrag Nr. 929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.871.794 von Stoni_I am 24.07.10 16:23:00Völlig richtig, Stoni. Hier geht es auch gar nicht um Centrosolar (bei
      denen ICH übrigens seit einiger Zeit investiert bin). Es geht um etwas viel
      Wichtigeres: Es geht um die Arbeitsweise des MOD, es geht um Toleranz, es
      geht um Thread-Kultur.
      Ich halte es für wichtig über den Tellerrand zu gucken: In angelsächsischen
      Threads gibt es etwas, das heißt "OT". OT steht für "off topic" und bedeutet
      so viel wie "abseits der Tagesordnung". In englischsprachigen Threads ist
      es überhaupt kein Problem, etwas OT zu posten. Der User liest das Posting,
      oder er scrollt weiter, wenn es ihn nicht interessiert - so einfach ist das.
      So kommunizieren nämlich "normale" Menschen miteinander: Man diskutiert über eine Sache, und irgendwann sagt jemand (z.B. Gauner1): "Übrigens, ich hab'
      da mal 'ne Frage". - Und das soll ein Problem sein??
      Möglicherweise fragen sich jetzt manche User, worum genau es hier eigentlich
      geht. Deshalb in aller Kürze nochmal der Sachverhalt: Gauner1 besaß die
      Dreistigkeit in diesem Thread nach chinesischen Aktien zu fragen und bekam
      dafür von Stoni postwendend die "gelbe Karte". Ich war so unverschämt,
      Gauner1 zu antworten. Dafür bekam ich vom MOD die "rote Karte". Mein
      Posting, das fünf Zeilen lang war und lediglich die Kürzel von ca. 10 chi-
      nesischen Aktien enthielt, wurde in atemberaubender Geschwindigkeit vom
      MOD (Arm in Arm mit Stoni?) gelöscht. Einfach so. Kommentarlos. Gnadenlos.
      Das ging so schnell, dass nachfolgende Postings anderer User gar keinen
      Sinn mehr ergaben, weil der Zusammenhang fehlte. User fragten sich (#876,878)
      worauf sich andere Postings bezogen, denn es gab eine logische Lücke. Aber
      der Thread war jedenfalls wieder "sauber", befreit von einem unerträglichen,
      gefährlichen Fremdkörper.
      Das ist "teutsche" Un-Kultur. Manche Leute sind offenbar der Meinung, dass
      alles und jedes zensiert werden muß. - Wie man das im englischen Sprachraum
      handhabt, habe ich oben dargestellt. Hier sieht das dagegen so aus:
      Der Sheriff/MOD steht im Hintergrund, zieht den Colt und schießt ein Posting
      einfach so heraus. Wow, coole Aktion.
      Die meisten sind jetzt bestimmt mächtig stolz auf den MOD.

      Vermutlich gehört Gauner1 nicht zum Fanclub des MOD. Ich fürchte mein
      Posting war so schnell gelöscht, dass er nicht mal die Möglichkeit hatte, es zu lesen. In diesem Fall habe ich dann allerdings eine schlechte Nachricht:
      Leider sind einige der von mir genannten "dubiosen" (so Stoni) "Schrott"-
      Aktien (so beachboy) bereits um 10% gestiegen.
      Meine gar nicht so "dubiosen" Auswahlkriterien für die von mir genannten
      Aktien habe ich ja in #911 im einzelnen dargestellt.
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 18:13:58
      Beitrag Nr. 930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.873.457 von b1homann am 25.07.10 17:19:33

      Vermutlich gehört Gauner1 nicht zum Fanclub des MOD. Ich fürchte mein
      Posting war so schnell gelöscht, dass er nicht mal die Möglichkeit hatte, es zu lesen.




      ich danke dir, dass du dir die mühe gemacht hast und mir chinesische solaraktien hier reingestellt hast. obwohl ich bis gestern ständig die seite hier aktualisiert hhabe, habe ich deine posting nicht gesehen. jetzt weiß ich, dass MOD deine posting gelöscht hat:cry::cry:

      trotzdem danke ich dir.

      wäre dankbar, wenn du irgendwann zeit hast, mir die liste per bm zu schicken

      mit gruß
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 18:27:40
      Beitrag Nr. 931 ()
      nachtrag

      und welche würdest du empfehlen ?
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 19:51:26
      Beitrag Nr. 932 ()
      Es gibt hier zig Foren, bei denen es NUR um chinesische Solaraktien geht.

      Chinesische Aktien zu kaufen ist m.E. reine Zockerei, da hier NIEMAND auch nur den Hauch einer Ahnung vom chinesichen Recht- / Bilenzierungsrecht hat.

      Wer daher heute blind in China investiert, kann auch in ein Spielcasino gehen. Klar, kann das gutgehen, aber m.E. hat das nichts mehr mit "anlegen" zu tun. Für mich ist das reine Zockerei mit HÖCHSTEM RISIKO.... :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 19:59:08
      Beitrag Nr. 933 ()
      Sehr erstaunlich ist auch, das ein "gauner" jemanden hier nach dubiosen China-Aktientipps fragt, der gerade mal seit 4 Tagen bei WO registriert ist.

      DAS stinkt doch geradzu nach billiger Puscherei und nach einem Abzockversuch!!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 21:32:04
      Beitrag Nr. 934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.873.746 von bigbuffet am 25.07.10 19:59:08Huh, Huh jetzt hat auch noch littlebuffet einen fahren laasen. Oder zwei. Wie
      du schreibst, "stinkt" es jedenfalls. Ich hoffe, du hast einen guten
      Proktologen. Der "zweite" ist ja sogar blutrot. Oha.

      Nun zur Sache:
      1. Nicht nur du hast Vorurteile. Ich auch! Z.B. gegen dich.
      2. Zum Thema Risiko und Zockerei:
      "Blind" zu investieren, wie du schreibst, halte ich grundsätzlich für
      falsch, nicht nur in China.
      Aber General Motors, Lehmann, Karstadt, HypoRealestate usw. zählst du
      hoffentlich nicht zu den chinesischen Unternehmen.
      Und so zu tun, als wäre etwa Centrosolar ein risikoarmes Invest-
      ment, DAS ist "billige Puscherei". Die "problematische" Phase der Ge-
      sellschaft und die Kurshistorie sollten dir eigentlich noch gegenwärtig
      sein.
      Im übrigen rate ich dringend dazu, darauf zu achten, welche Wirtschafts-
      prüfungsgesellschaft für ein Unternehmen tätig ist. Ich bevorzuge chi-
      nesische Unternehmen mit einer internationalen Prüfungsgesellschaft, am
      besten einer us-amerikanischen.
      3. Dass du die Qualifizierung "dubios" ohne sachliche Begründung (s. dagegen
      mein Posting #911) von Stoni übernimmst, läßt mich schmunzeln. Da wird
      Solidarität lächerlich.
      4. Dass du die Tage meiner Mitgliedschaft bei WO zählst, schmeichelt mir
      natürlich, ist aber zu viel der Ehre. - Im übrigen schaue ich bei WO rein,
      seit du in den Windeln lagst und (s.o.) noch keinen Proktologen
      brauchtest.

      Insgesamt, buffy, ein gaaaaaaaaaaaanz schwacher Auftritt.
      Die Backen ganz doll aufgeblasen - und dann kam nur warme Luft.
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 21:55:29
      Beitrag Nr. 935 ()
      wollte dich in keinster weise angreifen...und das das posting gelöscht wurde find ich ehrlicher weise auch unverschämt...denn ein forum sollte ja zum gedankenaustausch da sein...

      habe mir deine liste kurz angeschaut und mir auch kurz die aktien...glaub 2 davon hatte ich jemals davor gehört....wenn ich mir aber dann bei 80% den kurs und auch die börsenumsätze angesehen habe, reicht mir das schon....ist aber meine ganz persönliche meinung,...

      vllt täusche ich mich auch....was ja auch menschlich ist und an der börse ja häufiger vorkommen soll ;-)

      by the way...habe auch chinesische aktien und was bigbuffet geschrieben hat,..naja zeugt schon von unkenntnis....wenn er ahnung hätte würde er so einen müll nicht schreiben...naja anderes thema...

      also schönen abend...
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 22:22:11
      Beitrag Nr. 936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.873.746 von bigbuffet am 25.07.10 19:59:08
      bigbuffet

      ich wundere mich über deinen beitrag. diese war und ist nicht fair

      übrigens zu den firmen, die der kollege b1homann aufgezählt hat, kann ich noch einiges weiter aufzählen. ich erinnere dich besonders an den neuen markt mit hunderten betrugsfirmen, die abertausende menschen ruiniert haben und verschwunden sind und diese waren nicht chinesische, sondern deutsche bzw. europäische unternehmen. bevor man andere länder bzw. unternehmen verurteilt, sollte man erst vor dem eigenen haus gucken. oder soll ich aufzählen, wieviel deutsche und europische und us-abzockerfirmen gibt ?

      bitte nix für ungut und gruß
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 22:26:57
      Beitrag Nr. 937 ()
      übrigens ich kenne viele, die überhaupt nicht bei wo registeriert sind, jedoch seit 20 jahren börse machen. das hat also damit überhaupt nicht damit zu tun, wielange ein user bei wo registeriert. auch wenn jemand tatsächlich an der börse neu ist und neu registeriert ist und keine erfahrung hat, wird er von mir voll respektiert und ich helfe ihm soweit ich kann
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 22:33:39
      Beitrag Nr. 938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.873.964 von beachboy22 am 25.07.10 21:55:29Mal werden Kleinigkeiten gelöscht, mal stehen Dummheiten viel zu lange drin und wieder ein Anderes Mal bin ich froh über die fixen Leutchen vom W:O.
      Was am Freitag nach sinkenden Kursen aussah, war eine Seitwärtsbewegung bei der Unruhige ihr Scheine zwischen 5,35 und 5,25 abgeben konnten und ob 17.30Uhr eher aus dem Ask oder aus dem Bid gekauft wird, weiß man immer erst hinterher.
      Wir haben ja hier gefühlt eine halbe Ewigkeit auf ein Anziehen der centrosolar-Bewertung gewartet und sind jetzt oberhalb wichtiger Bremslinien. Wann hier der nächste Ruck durch die Aktie geht... vielleicht macht uns die Abschiedswoche des Juli 2010 schlauer.
      Viel Freude!
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 22:41:01
      Beitrag Nr. 939 ()
      ich will dir folgendes als beispiel sagen:

      guck die firma Böwe-systec. hat inso angemeldet, jedoch inso in eigene regie. der iv ist kein iv im engeren sinne, sondern nur ein sachverwalter. die firma hat jetzt mit hilfe des sachverwalters ein gmbh gegründer. das kerngeschäft und alle assets werden in diesem gmbh
      überführt und die besitzer bleiben dieselben. die aktie die vor paar wochen 6 euro gekostet hat, ging bis 25 cent runter. jetzt wird gezockt bzw. hoch und runtergezockt und steht im moment bei 1 euro. nachdem alle formalitäten erledigt sind, werden die aktien ausgebucht und tausende sind ruiniert bzw. sind jetzt schon ruiniert.

      was hälst du von diesen machenschaften ? ist böwe ein chinesisches unternehmen ? bei scada lief genau so. war scada ein chinesisches unternehmen ? nein lieber freund, das sind deutsche betrugsunternehmen und du willst mir erzählen, dass alles ausländliches ist schlecht und alles was deutsch ist, ist gut und ehrlich und menschlich und fair ?
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 22:53:36
      Beitrag Nr. 940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.874.046 von klaro94 am 25.07.10 22:33:39
      am freitag wurde kurz vor dem schluß alles aus dem ask bis 5,30 als schlußkurs gekauft. wo zeigt aber schlußkurs von 5,20 bei einem volumen von knapp 26k. der letzte handel zeigt wo um ca.16:30. gesamtvolumen war ca.32k, weil wie ober erwähnt kurs vor dem schluß alles aus dem ask gekauft wurde
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 23:02:02
      Beitrag Nr. 941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.874.059 von gauner1 am 25.07.10 22:41:01hi,
      obwohl dein Benutzernahme gauner1 schon irgend wie aussagekräftig ist für mich, aber meine Zustimmung haste.:rolleyes:
      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 08:22:01
      Beitrag Nr. 942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.874.059 von gauner1 am 25.07.10 22:41:01Das kommt aber nicht überraschend für den Anleger, sondern war lange absehbar und bekannt - bei Böwe und EDOB. Existenzielle Risiken kann es immer mal geben.

      Auch bei Centrosolar gab es 2009 eine sehr kritische Situation als Quimonda pleite ging und damit auch das gemeinsame JV Itarion. Immerhin standen ihre Banken zu Ihnen, Mitte 2011 ist das Kapitel für C3O vorläufig abgeschlossen und auch die Banken sind wohl froh, das das hier so eine gute Wende genommen hat.
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 08:41:52
      Beitrag Nr. 943 ()
      guten morgen alle

      jedenfalls sollte man nicht alles bei uns hochjubeln und andere unternehmen aus anderen ....................
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 09:24:16
      Beitrag Nr. 944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.874.456 von gauner1 am 26.07.10 08:41:52Hallo
      Centrosolar-Glas hatte am Freitag Leute
      vom Bundesumweltamt zu Gast.
      Ob die wohl auch Aktien Kaufen ???
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 10:44:00
      Beitrag Nr. 945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.874.674 von Gnny am 26.07.10 09:24:16http://www.photovoltaik-guide.de/centrosolar-bundesumweltmin…

      CENTROSOLAR: Bundesumweltministerium zu Gast in High Tech-Schmiede ...
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 11:20:22
      Beitrag Nr. 946 ()
      wenn es hier in absehbarer-zeit mal wieder etwas besser laufen sollte?
      dann werde ich hier wieder einsteigen! solange habe ich das geld in
      Grammer AG geparkt und siehe da, so macht börse spaß! schon die
      ersten gewinne :lick:
      macht`s gut und viel erfolg!

      lg.
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 11:31:38
      Beitrag Nr. 947 ()
      hier sind ja ein paar kunden unterwegs....

      aber naja .. wenns dem kurs hilft, habe ich nichts dagegen...

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 11:43:10
      Beitrag Nr. 948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.875.328 von Hells-Spiel am 26.07.10 11:20:22Grammer ist vieleicht ein Hammer,
      ich bleibe bei Centrosolar, ist doch klar
      :laugh:
      Ich werde mit meiner C30 noch schöne
      Gewinne einfahren,kursziel noch lange nicht
      ereicht :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 12:18:14
      Beitrag Nr. 949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.875.456 von Gnny am 26.07.10 11:43:10SolarServer:
      Europressedient:
      Kürzung der Solar-Förderung
      schmälert Renditen kaum

      Für C30 eine sehr guter Bericht!
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 12:33:45
      Beitrag Nr. 950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.874.059 von gauner1 am 25.07.10 22:41:01ich will dir folgendes als beispiel sagen:

      Moin,

      lest Euch mal diesen Artikel zu Solar Millennium durch, da bleibt einem die Spucke weg. :rolleyes:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/utz-claassen-…
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 13:21:21
      Beitrag Nr. 951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.875.742 von eschinger am 26.07.10 12:33:45
      toll

      claassen ist auch keine chinese
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 18:00:26
      Beitrag Nr. 952 ()
      Bundesumweltministerium zu Gast in der High Tech-Schmiede der Centrosolar Glas GmbH & Co. KG

      Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche (CDU), besuchte vergangene Woche nach den Monate andauernden Diskussionen um die Solar-Förderung in Deutschland die Produktion und die Arbeitsplätze der Centrosolar Glas GmbH & Co. KG, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Centrosolar Group AG in Fürth. Die Staatssekretärin wollte sich durch den Besuch ein Bild über die Expansionsmöglichkeiten der High-Tech-Photovoltaik-Produktion (nano-beschichtete Solargläser) der Firma mit ihren ca. 350 Mitarbeitern machen. In einer intensiven Diskussionsrunde, die auf Einladung von Christian Schmidt, MdB (CSU), dem Bezirksrat der CSU Fraktion in Fürth, Michael Maderer, und des CSU-Kreisvorsitzenden Gerhard Fuchs erfolgte, diskutierten Dr. Alexander Kirsch, Vorstandsvorsitzender der Centrosolar Group AG, und Ralf Ballasch, Geschäftsführer der Centrosolar Glas GmbH& Co. KG, über die Zukunft des Einsatzes von Photovoltaik-Produkten für den Verbraucher in Deutschland. Für die Geschäftsleitung war es hoch interessant, die Rahmenbedingungen der künftigen möglichen Förderung bei ihren Produkten auszuloten.

      Ralf Ballasch: "Für unseren Markt und unsere Kunden ist die Beständigkeit der politischen Rahmenbedingungen und der öffentlichen Äußerungen sehr wichtig. Wer unsere Produkte benutzt, hat sich intensiv mit dem Thema erneuerbare Energien in privaten und öffentlichen Haushalten auseinander gesetzt. Unsere Technologien werden von den Verbrauchern deshalb eingesetzt, weil sie über mehrere Jahrzehnte nicht nur Betriebssicherheit, sondern auch Rentabilität sichern."

      Die Politik war sich über die Sensibilität des Themas Förderung sehr im Klaren. Reiche: "Ich bin mit meinen Gedanken und natürlich auch in unseren politischen Entscheidungen immer dicht an der heimischen Photovoltaik-Industrie. Wir beobachten aber auch die anderen Märkte in Asien und Amerika sehr genau, ob durch hohe Subventionierungen von anderen Staaten nicht Wettbewerbsverzerrungen für unsere Qualitätsprodukte entstehen." Gerade die Kurzlebigkeit vieler subventionierter Produkte, die breit in den deutschen Markt drängen, fällt dem Verbraucher beim Kauf nicht sofort auf. Die Centrosolar setzt auf Produktion in Deutschland und geht im europäischen Vertrieb den Weg vor allem über die Beratung durch den Fachhandwerker. Dies begrüßte die Politik sehr. Christian Schmidt: "Wichtig ist immer, dass wir in der Politik auch die 'Quality made in Germany' im Auge haben, die für Sie der Umsatzgarant auch im Ausland ist."

      Dem Besuch bei Centrosolar sollen in jedem Fall weitere intensive Kontakte zu den Bundesministerien folgen, denn, so Dr. Alexander Kirsch: "Mit unseren Produkten haben wir sehr viel für Deutschland zu bieten. Wir liefern Energie CO2-neutral und schaffen gleichzeitig Arbeitsplätze im Inland."





      27.07.2010 | Quelle: Centrosolar Group AG | solarserver.de © Heindl Server GmbH
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 09:47:27
      Beitrag Nr. 953 ()
      angekündigte beste zahlen
      ständig gute nachrichten

      kann jemand diesen kursverlauf erklären ?
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:03:56
      Beitrag Nr. 954 ()
      und seit tagen weltweit posetives umfeld
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:32:19
      Beitrag Nr. 955 ()
      halt wie seit jahren-nix neues für alteingesessene centrosolaer wie mich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:49:15
      Beitrag Nr. 956 ()
      Schau doch mal auf den Chart, hier wird weiter gedrückt nachdem letzte Woche unter hohem Volumen eingekauft wurde. Aufwärtstrend weiterhin perfekt intakt, heute wird dieser mal wieder getestet. Hier sollen die Zocker und Ungeduldigen ein wenig geärgert werden. Aber wie otili schon sagt, das ist nichts neues. Wenn du hier täglich 5% erwartest, bist du denke ich bei dem Wert falsch.





      Hiermit gibt die Centrosolar Group AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
      veröffentlicht werden:

      Bericht: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr)
      Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 04.08.2010
      Veröffentlichungsdatum / Englisch: 04.08.2010
      Deutsch: http://www.centrosolar-group.de/investor-relations/finanzber…
      Englisch: http://www.centrosolar-group.de/en/investor-relations/financ…





      28.07.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:56:27
      Beitrag Nr. 957 ()
      Sehr schön, hätte nicht gedacht dass ich zu Kursen unter 5,00 noch ein paar nachkaufen kann. Ab morgen sollten wenn meine Charts stimmen steigende Kurse angesagt sein.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 20:26:27
      Beitrag Nr. 958 ()
      Wollte kurz meine Beweggründe für meinen heutigen Nachkauf schildern.

      Letzte Woche ist die Aktie unter sehr hohem Volumen von knapp 5,00 auf 5,35 angestiegen. Natürlich zieht ein derartiger Move die Trader nur so an, weil ein weiterer Gewinn wahrscheinlich ist. Da unsere Centrosolar aber anscheinend immer noch nicht genug Aufmerksamkeit der Fonds hat, ist sie leicht zu beeinflussen. Somit wurde der komplette Kursanstieg allerdings mit deutlich geringerem Volumen wieder konsolidiert.

      Heute hat die Aktie erneut die Marke um 5,00 getestet und hat einen sog. Hammer im Chart ausgebildet. Da dies am unteren Ende des Aufwärtstrend passiert ist, sollte der Kurs jetzt ansteigen.

      Das einzige was derzeit als negativ zu werten ist, ist das Verkaufssignal im MACD. Es sollte daher mit einem Stopp bei ca. 4,80 gehandelt werden, sollte der Kurs doch nach unten durchbrechen.

      Avatar
      schrieb am 29.07.10 16:20:13
      Beitrag Nr. 959 ()
      So einfach kann Börse sein, die ersten 5% Buchgewinn sind schon erreicht. :)
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 16:46:48
      Beitrag Nr. 960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.897.774 von Million99 am 29.07.10 16:20:13Warten wir mal den Bericht am 4. August ab.

      Der sollte gute Zahlen bringen. Und das überzeugt dann vielleicht einige, vorab in der Ferienzeit einzusteigen. Nicht alle Fondsmanager sind auf Urlaub.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 16:56:37
      Beitrag Nr. 961 ()
      jedwede kurssteigerung wird im ansatz zertrümmert
      Avatar
      schrieb am 31.07.10 19:32:46
      Beitrag Nr. 962 ()
      Guten Abend,
      für mich war die letzte Börsenwoche enttäuschend. Solarworld gibt gewaltige Umsatzsteigerungen bekannt, conergy hat ein paar Wochen Galgenfrist bekommen und zieht den PV-Akienmarkt nicht abrupt in den Keller, doch unsere centrosolar-Aktie läuft gemütlich seitwärts.
      Vermutlich muß man in der jetzigen Börsensituation (wir stehen vor TOP´s beim DAX und ein Abprallen ist nicht unwahrscheinlich) klare Fakten auf den Tisch legen bevor sich der Kurs bewegt.
      Brechen wir durch alte Höchststände beim DAX sind deutliche Steigerungen in der Breite der Aktienkurse anzunehmen. Centrosolar ist schon durch die wichtigen Widerstandslinien bei 4,70, also lassen wir die Fakten der nächsten Woche wirken.
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 00:23:09
      Beitrag Nr. 963 ()
      Was habt ihr denn für eine Vorstellung von den Zahlen fürs 2. Quartal? Ich rechne mit einem Umsatz in Höhe von ca. 100 Mio und hoffe auf eine EBIT in Höhe von 10 Mio. Letztes Quartal lag die EBIT-Marge bei 9,6 Prozent, ich denke schon das aufgrund der Vollauslastung hier noch eine Steigerung möglich ist.

      Was habt ihr für Schätzungen?
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 09:39:46
      Beitrag Nr. 964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.908.652 von Million99 am 01.08.10 00:23:09Bin mal optimistisch ...
      Umsatz: 115
      EBIT: 12
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 13:52:06
      Beitrag Nr. 965 ()
      Na gut ich geb auch mal meinen Tipp ab.

      Umsatz ca. 110 Mio. €
      EBIT ca. 10 Mio. €

      Also irgendwo liegen wir doch schon ziemlich nah beieinander... Aber ich glaube die Schätzungen von uns können auch noch übertroffen werden, wenn auch nicht mehr viel.

      Aber sollte tatsächlich ein EBIT von um die 10 Mio.€ rauskommen, stehen wir schon wieder so gut wie vor einer Gewinnanhebung. Denn dann haben wir schon 18 Mio.€ im Sack.
      Und sind wir doch mal ehrlich. So wie es derzeit aussieht läuft das 3.Q nicht schlechter als das 1. Halbjahr. Gut, die Preise wurden gesenkt aber das dürfte CS zumindest teilweise an die Vorlieferanten weitergegeben haben oder durch bessere Produktion kompensiert haben.

      Naja wie auch immer, ich halte mir eine kleine Mini Überraschung mal im Hinterkopf für Mittwoch. :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 17:48:48
      Beitrag Nr. 966 ()
      Siehe Aleo Solar AG:
      Umsatz Q1: 96,5 Mio. Euro.
      Umsatz Q2: 180,5 Mio. Euro.

      Ab April 2010 war m.W. der Ausbau in der C3O-Sonnenstromfabrik von 110 MW auf 155 MW fertig. Bei 85 Mio. Euro Umsatz im Q1 bei der Centrosolar GROUP wären da 100 - 115 Mio. im Q2 m.E klar zuwenig. Das EBIT sollte sehr deutlich 2stellig sein.
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 19:36:10
      Beitrag Nr. 967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.909.651 von Stoni_I am 01.08.10 17:48:48Eigentlich hast du ja Recht, aber lieber die Erwartungen tief halten dann wird die evtl. Enttäuschung nicht so groß. Das habe ich über viele Jahre bei sunways gelernt...
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 20:39:52
      Beitrag Nr. 968 ()
      Solaranlagen immer noch ein "strahlendes Geschäft" ....

      http://www.sueddeutsche.de/geld/finanztest-solaranlagen-ein-…

      Avatar
      schrieb am 01.08.10 23:07:41
      Beitrag Nr. 969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.909.651 von Stoni_I am 01.08.10 17:48:48Guten Abend,
      nachfolgend meine Prognose vom 25.6. die ganz klar zu niedrig ist:
      PS: Mir gefallen die Aussichten auf den Juli.
      Für Q2 mal meine vorsichtige Prognose: Umsatz 103mio bei 9,2Mio Ebit


      Der Umsatz liegt wohl eher bei 130Mio und das Ebit bei 12,4Mio. Was Netto übrig bleibt, find ich fast noch spannender.

      Viel Freude!
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 09:30:39
      Beitrag Nr. 970 ()
      So jetzt haben wir ja schon einige Meinungen gehört.
      Bin gespannt wer letztendlich am nächste dran ist mit den Schätzungen.
      Der Kurs wird vermutlich bis Mittwoch kaum große Sprünge machen, es sei denn jemand weiß vorher ob die Zahlen gut oder schlecht werden. Jetzt heißt es erstmal abwarten.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 10:54:12
      Beitrag Nr. 971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.909.847 von porsche1000 am 01.08.10 19:36:10Eigentlich hast du ja Recht, aber lieber die Erwartungen tief halten dann wird die evtl. Enttäuschung nicht so groß. Das habe ich über viele Jahre bei sunways gelernt...

      Deine und meine Erwartung ist uninteressant. Ich denke, nach diesen fast unglaublichen Zahlen von Aleo Solar ist die Erwartungshaltung des Marktes hier sehr hoch.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 10:15:24
      Beitrag Nr. 972 ()
      Oh, ha
      schon 60.000Scheine in der 1. Handelsstunde umgeschlagen. Dabei wurde recht deutlich abgeladen. Hier hat wohl jemand Sorge vor einem Solarworldefekt mit guten Q2- Zahlen und trotzdem 10% Notierungsrückgang. Oder der Frust bei den gestrigen Kurssprüngen nicht dabei gewesen zu sein, führt zum Drücken der Verkaufstaste.
      Schönen Tag noch
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 10:24:34
      Beitrag Nr. 973 ()
      Schade schade, nach diesem guten Start in den Tag :cry:
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 11:20:40
      Beitrag Nr. 974 ()
      Noch jemand mit 10-Prozent zufrieden?:

      Dann R A U S - Rette sich wer kann vor dem morgigen Untergang.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Online-Real-Depot_id_2…

      03.08.2010 Verkauf CENTROSOLAR

      Bei Centrosolar hat sich unsere Einschätzung voll bestätigt. Der Solarspezialist hat Anfang Juli die Ergebnisprognose für das laufende Jahr aufgrund nachhaltig guter Margen von 14 bis 16 Millionen Euro auf 24 bis 28 Millionen Euro fast verdoppelt. Auch beim Umsatz dürfte der bislang kommunizierte Maximalwert von 370 Millionen Euro erreicht oder leicht übertroffen werden. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung und zog im Hoch bis auf 5,56 Euro an. In den vergangenen Tagen ist es etwas ruhig geworden, der Titel konsolidiert diese Rallye. In den kommenden Wochen ist zwar mit einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung und neuen Höchstständen zu rechnen. Wir geben uns mit dem Gewinn von rund zehn Prozent zufrieden und stellen die Position glatt.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 12:09:55
      Beitrag Nr. 975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.917.488 von klaro94 am 03.08.10 10:15:24Mahlzeit,
      Stunde 2+3 des Handels deutlich ruhiger aber immernoch 30.000 verhandelte centrosolar-Aktien. In der Summe bis Mittag 90.000Scheine. Dolle Sache!
      Wenn jetzt noch Käufe aus dem Ask einsetzen, stehen die Experten vom Aktionär aber dumm da. Denn es sind selten wenige Aktien auf der Angebotsseite bis 5,20 im Orderbuch. 8000 sichtbare Scheine im Angebot führen bei 2-3 Käufen gleich 5% höher.
      Wir werden sehen
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 12:11:03
      Beitrag Nr. 976 ()
      Wunderbar damit ziehen die Zocker mit Ihrem "Pusherblättchen" endlich weiter. Die Aktie verzeichnet zwar Abschläge aber die wichtige Marke von 5 EUR kann weiterhin gehalten werden.

      Die 5-Eur sind charttechnisch eine signifikant wichtige Marke. Sollte der Kurs morgen mit den Zahlen (die natürlich im Rahmen der hohen Erwartungen ausfallen müssen) ausbrechen, gehe ich davon aus, dass diese Marke als langfristige Unterstützung anzusehen ist. Wir haben in den letzten Handelstagen einige Kerzen mit langem unteren Docht bei dieser Marke gesehen.

      Es bleibt spannend, ich werde jedenfalls die Zahlen abwarten und nicht mit derzeit durchschnittlich 15% Buchgewinn verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 12:28:46
      Beitrag Nr. 977 ()
      Die Einzeltrades sind bis auf einen 7.000er-Handel alle relativ klein. Auf Xetra nur 2 Orders über 2.000 Stück zu 5,18 Euro.

      Vermutlich also alles nervöse Kleinanleger, deren Stücke bereitwillig Aufnahme finden.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 12:44:16
      Beitrag Nr. 978 ()
      Idealfall wären natürlich morgen Zahlen über den Erwartungen. Dann würden sich die Lemminge die blind den Empfehlungen folgen mal so richtig freuen. :laugh:

      Naja wenn man sich nicht mit einem Wert in den man investiert auseinandersetzt ist man selber Schuld. Und 10% hat von denen keiner, weil die Empfehlung meist zu einem Kurs aufgenommen wird, zu dem keiner der Lemmingen reinkommt.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 07:38:45
      Beitrag Nr. 979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.918.658 von Million99 am 03.08.10 12:44:16Zahlen über den Erwartungen können auch mal zu nem sell-on-good-news führen, gell ;-) Das ist also nicht das Heilmittel. Das Papier wurde aber zuletzt immer wieder Richtung 5 €-Marke geprügelt, wenn der Kurs mal bergauf wollte. Gestern zB liefen wir mittags Richtung 5,30 und binnen Minuten waren es nur noch 5,04.

      Nun ja, ich will ja nicht munkeln, woher ein Interesse an 3 Monate möglichst niedrigem Durchschnittskurs kommen könnte... :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 07:57:06
      Beitrag Nr. 980 ()
      Q2 Umsatz: 124 Mio. €
      Q2 EBIT: 12,9 Mio. €

      :yawn::yawn::yawn:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-08/17598036…
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 08:01:16
      Beitrag Nr. 981 ()
      hoppsassa!! nette Formulierung in der Mitteilung ;-) wir würden gerne die Prognose anheben, lassen es aber erstmal weil Q3 unsicher ist. Aber die bisherige Prognose ist zu konservativ...

      Na hoffentlich nehmen das heute nicht so viele Anleger zum Anlass, Schwarzmalerei zu betreiben.

      ALSO: BITTE ALLES GENAU LESEN IM BERICHT!!!
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 08:18:28
      Beitrag Nr. 982 ()
      so, also man sollte davon ausgehen, dass die EBIT-Prognosen nochmal um 10% angehoben werden, wenn man das Q3 ungefähr überblicken kann. Wir haben ein KGV von 5, wenn ich richtig rechne!! Bei einem Solarwert. Und charttechnisch sollte der Widerstand bei 5,34 fallen. Charttechnisch ist der Weg dann bis 9 € frei.

      Rakete??
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 08:52:05
      Beitrag Nr. 983 ()
      naja 10% wären denke ich noch konservativ...in Q1 was im wesentlichen auch durch das auslandsgeschäft geprägt war hat man ein ebit von 8.1mln erzielt....warum soll das in Q3 nicht gelingen, wobei ich denke Q3 wir ähnlich gut wie Q2 mit vllt eine etwas schwächeren marge...also evtl 10mln EBIT...und Q4 gibt es auch noch...denke im ganzen sollte wir ein ebit 33-36mln erzielen können
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 09:32:18
      Beitrag Nr. 984 ()
      Moin,
      die Bilanzen zu lesen, ist nicht meine Kernkompetenz, trotzdem einige Anmerkungen:
      Die Nettofinanzposition sieht mit -43,372 nahezu unverändert aus. Tatsächlich wurden die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten aber deutlich zurückgeführt. D.h. man hat kaum Bargeld rumzuliegen und fühlt sich offensichtlich auch ohne dickes Cashposlter bargeldtechnisch gut versorgt.
      Die Zinsbelastung geht deutlich zurück Q1 1,1Mio, Q2 0,8Mio (1,9 vom Halbjahr minus 1,1 vom Q1)
      Die Eigenkapitalquote stieg von 40% im Q1-Bericht auf 46%. Beeindruckend!
      Netto wurden im Q1 4,4Mio verdient, in der Summe Q1+Q2 12,9Mio was ein dolle Steigerung der Nettoerträge auf 8,5Mio im Q2 bedeudet.
      Insgesamt wurden meine Erwartungen erfüllt ja unter dem Strich blieb mehr hängen als von mir erwartet.
      Schönen Tag noch
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 10:05:31
      Beitrag Nr. 985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.924.550 von klaro94 am 04.08.10 09:32:18Nur Polster bleibt Polster, tschuldigung.
      Die Nachricht des Tages ist aber: EBIT-Marge von centrosolar über 10%
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 10:23:13
      Beitrag Nr. 986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.924.805 von klaro94 am 04.08.10 10:05:31Mit TradeGate ohne L+S Börsenvolumen in der 1.Handelsstunde über 80.000Stück. Bei 5,40 scheint der Druck nach oben abzunehmen und es wird nicht mehr aggresiv aus dem Ask gekauft aber mal abwarten. Hauptsache der Magnet bei der 5Euro Marke verliert seine Wirkung.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 10:53:44
      Beitrag Nr. 987 ()
      Wer des Englischen mächtig ist und Zeit hat, kann ja mal reinhören in die Telefonkonferenz Wenn das System nicht zusammenbricht.

      https://services.choruscall.eu/links/centrosolar100804.html#
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 11:09:10
      Beitrag Nr. 988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.925.248 von Stoni_I am 04.08.10 10:53:44Wenn das System nicht zusammenbricht.

      Schließlich dürften hier noch eine ganze Menge sogenannter Solaranalysten etwas lernen können. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 11:34:36
      Beitrag Nr. 989 ()
      Die armen Aktionär-Lemminge werden sich heute und die nächste Zeit wohl schwarzärgern weil sie ihre Aktien gestern verschenkt haben. :D:D:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 12:13:52
      Beitrag Nr. 990 ()
      Na wenn das mal keine perfekten Zahlen sind weiß ich`s auch nicht.....:lick:
      Hier wächst eine richtig gute "Cash Cow" heran. :)

      Aber werde mir jetzt erst mal den Q2 Bericht komplett durchlesen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 12:33:55
      Beitrag Nr. 991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.925.383 von Stoni_I am 04.08.10 11:09:10Das Zuhören hat sich m.E. wieder gelohnt. Man konnte wieder einiges über die zukünftige mögliche Branchenentwicklung und bei C3O erfahren, was man sonst so eher nicht liest.

      Ich finde immer wieder interessant, wer hier alles zu Worte kommt, der sonst nie analystenmäßig mit einem Wort zur Aktie in Erscheinung tritt. Was an die breite Masse veröffentlicht wird und was als Research an ausgewählte Kunden verkauft wird, scheinen doch zwei sehr unterschiedliche Schuhe zu sein :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 12:50:54
      Beitrag Nr. 992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.926.025 von Stoni_I am 04.08.10 12:33:55Danke für den Link. Ich höre mir das Ganze jetzt zum 2.Mal an, denn der CEO von C3O öffnet den Mund beim Sprechen nicht mehr als unbedingt nötig.
      Bis zum Mittag 150.000 gehandelte Papiere. Da soll niemand sagen hier wär es langweilig.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 13:00:40
      Beitrag Nr. 993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.926.142 von klaro94 am 04.08.10 12:50:54Interessant ist m.E. auch nur der Fragenteil der Teilnehmer an der Konferenz. Der Rest ist ja die Präsentation der Zahlen an sich und geht eigentlich nicht über das Veröffentlichte hinaus.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 13:43:50
      Beitrag Nr. 994 ()
      Bei einem Kurs von 6Euro und einem Jahresgewinn pro Aktie von 1,20 haben wir ein KGV von 5. Bitte dies nicht als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf zu verstehen!
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 13:58:03
      Beitrag Nr. 995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.926.515 von klaro94 am 04.08.10 13:43:50Das ist aber uninteressant - wie man auch dem Frageteil entnehmen konnte. Wichtig ist die Entwicklung im Jahr 2011.

      Erfreulicherweise hat dazu Centrosolar in der heutigen Meldung eine Aussage getroffen.

      So wie ich es verstanden habe, ist es möglich, die Modulfabrik in Wismar auch völlig ohne Nachfrage aus Deutschland gut auszulasten. Das lässt doch positiv auf 2011 blicken. Notfalls schraubt man dann den Modulzukauf von Dritten herunter.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 14:35:30
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.926.642 von Stoni_I am 04.08.10 13:58:03Hat man denn im Moment einen Modulzukauf von dritten? Damit meine ich jetzt nicht die Dünnschichtvariante von CS. Ich glaube nämlich nicht oder?
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 14:57:41
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.926.979 von porsche1000 am 04.08.10 14:35:30Doch - der Zukauf ist erheblich. Die genauen MW-Zahlen kann ich aber gerade nicht nennen. Im Frage-Antwortteil der Konferenz gab es dazu Zahlen.

      Die zugekauften Module werden glaube ich aber nur im Projektgeschäft z.B. via Centroplan verbaut, also nicht auf privaten Dachanlagen verbaut. Siehe Seite 4 im Q2-Bericht zur Auswahl der Module beim DCM-Aldi-Projekt.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 15:08:43
      Beitrag Nr. 998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.927.149 von Stoni_I am 04.08.10 14:57:41Die zugekauften Module werden auch in den USA vermarktet. Auf der US-Website kann man irgendwo nachlesen, dass sie von einem Partnerunternehmen in China produziert werden.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 15:30:52
      Beitrag Nr. 999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.927.261 von Der kleine Aktienfreund am 04.08.10 15:08:43Richtig - hatte ich vergessen.

      Gerade das stimmt ja zuversichtlich für 2011. Wenn in der Sonnenstromfabrik nach Vollauslastung in 2011 plötzlich nur noch 50 % Auslastung wäre, würde das wohl schon deutlich auf die Kosten drücken. So hat man hier einen deutlichen Puffer.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 15:42:20
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Also doch zugekaufte Module. Ja ok, den Punkt habe ich bei CS bisher dann wohl voll übersehen...
      • 2
      • 42
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,30
      +1,85
      -0,44
      0,00
      -6,03
      -2,13
      +0,69
      -0,56
      +0,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!!