Kontron - Charts und mehr - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 27.01.10 00:47:51 von
neuester Beitrag 18.08.17 11:48:28 von
neuester Beitrag 18.08.17 11:48:28 von
ISIN: DE0006053952 | WKN: 605395
3,930
€
18.08.17
Lang & Schwarz
+0,13 %
+0,005 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
31.10.18 | |
18.08.17 | |
28.07.16 | Insidertrade: Vorstand: Kauf |
Hallo lieber Leser,
hier nun also ein neuer Thread zum Thema Kontron und sein Chart.
Wie spannend, wird der eine oder andere gähnen. Ein Jahr nichts passiert
bei dem "Mist". Da braucht man doch nur mal kurz hinschauen, um sich gleich
wieder den Outperformern zuzuwenden.
Das ist richtig, wenn man früh genug den Trend erkannt hat.
Auch bei Kontron hat es ab März bis Ende Juni vergangenen Jahres nach einem
beständigen Aufwärtstrent ausgesehen. Tatsächlich ging der Kurs jedoch schon
Anfang April in die Seitwärtsbewegung über. Wer zu dieser Zeit in der Erwartung
neuer Höhen eingestiegen ist, wurde im Laufe des Sommers enttäuscht. Dieser
Frust lässt sich im Hauptthread gut nachlesen.
Im Laufe des Jahres lässt sich nun eine Tradingrange erkennen, die sich nutzen
lassen sollte. Genau dafür gibt es diesen Tread.
Und genau hier möchte ich unbedingt darauf hinweisen, daß die folgenden Beiträge
keine Handlungsempfehlungen darstellen. Jeder Leser muss sich die Risiken eines
Engagements im Wertpapiermarkt bewusst machen. Die Aussagen und Darstellungen
dienen nur dazu, einen Überblick zu gewinnen.
Jetzt noch ein zwei Regeln:
- Ein Forum ist nur eins, wenn man sich darin austauscht. Lasst es raus, Eure Gedanken,
Meinungen, Ideen und Euer Wissen, denn viele Augen sehen mehr als nur zwei.
- Jeder kann, der will, alles ist erlaubt, auch andere Aktien, Fundamentals und Off-Topic.
Zum Schluss stelle ich mich noch kurz vor: Ich bin Bogar, ein engagierter Laie, der hier
was von Euch lernen will.
Servus.
hier nun also ein neuer Thread zum Thema Kontron und sein Chart.
Wie spannend, wird der eine oder andere gähnen. Ein Jahr nichts passiert
bei dem "Mist". Da braucht man doch nur mal kurz hinschauen, um sich gleich
wieder den Outperformern zuzuwenden.
Das ist richtig, wenn man früh genug den Trend erkannt hat.
Auch bei Kontron hat es ab März bis Ende Juni vergangenen Jahres nach einem
beständigen Aufwärtstrent ausgesehen. Tatsächlich ging der Kurs jedoch schon
Anfang April in die Seitwärtsbewegung über. Wer zu dieser Zeit in der Erwartung
neuer Höhen eingestiegen ist, wurde im Laufe des Sommers enttäuscht. Dieser
Frust lässt sich im Hauptthread gut nachlesen.
Im Laufe des Jahres lässt sich nun eine Tradingrange erkennen, die sich nutzen
lassen sollte. Genau dafür gibt es diesen Tread.
Und genau hier möchte ich unbedingt darauf hinweisen, daß die folgenden Beiträge
keine Handlungsempfehlungen darstellen. Jeder Leser muss sich die Risiken eines
Engagements im Wertpapiermarkt bewusst machen. Die Aussagen und Darstellungen
dienen nur dazu, einen Überblick zu gewinnen.
Jetzt noch ein zwei Regeln:
- Ein Forum ist nur eins, wenn man sich darin austauscht. Lasst es raus, Eure Gedanken,
Meinungen, Ideen und Euer Wissen, denn viele Augen sehen mehr als nur zwei.
- Jeder kann, der will, alles ist erlaubt, auch andere Aktien, Fundamentals und Off-Topic.
Zum Schluss stelle ich mich noch kurz vor: Ich bin Bogar, ein engagierter Laie, der hier
was von Euch lernen will.

Servus.
Zur Chartanalyse bitte ich gerade auch Leser mit Erfahrungen in fortgeschrittenen Techniken, wie z.B. Fibonacci oder Elliot Wellen sich zu Wort zu melden.

Hier nun die in #1 beschriebene Lage.
Der Seitwärtskanal ist markiert, der "Deckel" liegt bei 9,34€, unten sollte 7,43€ nicht unterschritten werden
Der Seitwärtskanal ist markiert, der "Deckel" liegt bei 9,34€, unten sollte 7,43€ nicht unterschritten werden
Guten Morgen,
nachdem der Kurs bisher jede von mir angebotene Unterstützung ignoriert hat
, zeige ich ihm jetzt mal, wo untenrum seine relevanten Zonen sind.
Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass fünf rote Tage in Folge wie die vergangenen seit heute vor einer Woche eher selten sind.
nachdem der Kurs bisher jede von mir angebotene Unterstützung ignoriert hat

Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass fünf rote Tage in Folge wie die vergangenen seit heute vor einer Woche eher selten sind.


Vielen Dank an Dich, von einem verzweifelten Kontronanhänger, sicher hilft es mir, mich auch mal kurzfristig von Kontron zu trennen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.820.907 von tuzzi am 27.01.10 11:32:52Hallo tuzzi,
nicht verzweifeln, aus genau diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet.
Ich bin selber mit Kontronaktien in Buy & Hold-Manier durch Höhen und Tiefen gegangen. Das Fatale waren die Emotionen, die mich euphorisierten, wenn der Kurs stieg und mich verzweifeln ließen, sobald es runter ging.
Mit der Zeit wird man zwar gelassener, dem Konto bringt das aber auch nichts.
Deshalb entwickele ich eine "Profistrategie", nämlich billig einzukaufen und im Gewinn die verkaufen
.
Dies ist nämlich das ganze Geheimnis für Erfolg an der Börse.
Um dies zu üben, bietet sich unsere Aktie hervorragend an, denn der Chart ist übersichtlich und das Risiko begrenzt, ein vernünftiges Risk- und Money Management vorausgesetzt.
Früher hätte ich z. B. zur Zeit das unbedingte Bedürfnis gehabt, zu verkaufen, aus Furcht, (u.U. weitere) Verluste zu machen. Heute bin ich auf der Suche nach dem geeigneten Einstiegspunkt.
LG Bogar
nicht verzweifeln, aus genau diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet.
Ich bin selber mit Kontronaktien in Buy & Hold-Manier durch Höhen und Tiefen gegangen. Das Fatale waren die Emotionen, die mich euphorisierten, wenn der Kurs stieg und mich verzweifeln ließen, sobald es runter ging.
Mit der Zeit wird man zwar gelassener, dem Konto bringt das aber auch nichts.

Deshalb entwickele ich eine "Profistrategie", nämlich billig einzukaufen und im Gewinn die verkaufen

Dies ist nämlich das ganze Geheimnis für Erfolg an der Börse.

Um dies zu üben, bietet sich unsere Aktie hervorragend an, denn der Chart ist übersichtlich und das Risiko begrenzt, ein vernünftiges Risk- und Money Management vorausgesetzt.
Früher hätte ich z. B. zur Zeit das unbedingte Bedürfnis gehabt, zu verkaufen, aus Furcht, (u.U. weitere) Verluste zu machen. Heute bin ich auf der Suche nach dem geeigneten Einstiegspunkt.
LG Bogar

Der sechste rote Tag in Folge.
Mit viel Phantasie kann man die heutige Tageskerze als einen Doji interpretieren, was u.U. einen Trendwechsel einleiten könnte.
Mit viel Phantasie kann man die heutige Tageskerze als einen Doji interpretieren, was u.U. einen Trendwechsel einleiten könnte.


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.439 von Bogar am 27.01.10 09:13:36
Nachtrag zu SMA Solar:
Intradayverlauf am 27.01.2010
Nachtrag zu SMA Solar:
Intradayverlauf am 27.01.2010
Der Halbjahreschart von KBC in der das KISS-Prinzip ignorierenden Variante: Alles drin, quasi 
Beachtenswert ist die Stochastik.
Sollte es nun zu einem Trendwechsel kommen, könnte das primäre Ziel das 38,2% Fibo-Retracement sein.

Beachtenswert ist die Stochastik.
Sollte es nun zu einem Trendwechsel kommen, könnte das primäre Ziel das 38,2% Fibo-Retracement sein.
Hier eine Beschreibung und Einschätzung der Lage im Daxi von einem der Besten.
Soweit alles klar, aber was ist "Sell Div".
Jemand eine Ahnung?
Soweit alles klar, aber was ist "Sell Div".
Jemand eine Ahnung?
Grundsolide wie ein Fels in der Brandung widerstand Kontron heute dem Sturm, der durch die Märkte fegte.
Im Intraday könnte man meinen, es sei ein ganz normaler Handelstag gewesen.
![]()
Tatsächlich kam es z.B im Dow Jones zu einem heftigen Kursrutsch:
Nebenbei, um ca. 15:30 Uhr
fragte ich im Tagesschräd mal nach, was denn nun mit "Div Sell" gemeint ist.
Ergebnis: keins.
Kein Wunder, völlig falscher Zeitpunkt.
Kontron dagegen behauptete sich nicht nur heute, nein es deutet sich sogar eine schüchterne Aufwärtsbewegung an. Wobei verwunderlich ist, dass dies gar mit der siebenten roten Kerze zustande kommt. Tz,tz.
Im Intraday könnte man meinen, es sei ein ganz normaler Handelstag gewesen.
Tatsächlich kam es z.B im Dow Jones zu einem heftigen Kursrutsch:
Nebenbei, um ca. 15:30 Uhr

Ergebnis: keins.

Kein Wunder, völlig falscher Zeitpunkt.

Kontron dagegen behauptete sich nicht nur heute, nein es deutet sich sogar eine schüchterne Aufwärtsbewegung an. Wobei verwunderlich ist, dass dies gar mit der siebenten roten Kerze zustande kommt. Tz,tz.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.825.694 von Bogar am 27.01.10 19:39:33Nimmt man die Definition für einen Doji zu Hilfe...
"Ein Doji signalisiert eine Patt - Situation im Verhältnis von Angebot und Nachfrage. In der japanischen Theorie geht man davon aus, daß sich der Markt an einer "Kreuzung" befindet. Somit ist es falsch, den Doji grundsätzlich als Trendwechselformation zu interpretieren. Erst der Folgetag sollte die neue Trendrichtung vorgeben."
...und schaut auf die Hauptindizes, die gerade zu einem Reversal anzusetzen scheinen, kann man gespannt auf morgen sein.
"Ein Doji signalisiert eine Patt - Situation im Verhältnis von Angebot und Nachfrage. In der japanischen Theorie geht man davon aus, daß sich der Markt an einer "Kreuzung" befindet. Somit ist es falsch, den Doji grundsätzlich als Trendwechselformation zu interpretieren. Erst der Folgetag sollte die neue Trendrichtung vorgeben."
...und schaut auf die Hauptindizes, die gerade zu einem Reversal anzusetzen scheinen, kann man gespannt auf morgen sein.
Sell Div = sell divergence
Aber was dahintersteckt, ist mir wurscht ab sofort!
Aber was dahintersteckt, ist mir wurscht ab sofort!

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.764 von Bogar am 28.01.10 19:47:53
"...dass dies gar mit der siebenten roten Kerze zustande kommt."
Heute abend will ich endlich mal eine Weiße sehen!
Kann doch nicht so schwer sein.
"...dass dies gar mit der siebenten roten Kerze zustande kommt."
Heute abend will ich endlich mal eine Weiße sehen!

Kann doch nicht so schwer sein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.838.716 von Bogar am 29.01.10 09:24:02
jetzt geht das 'Gehundertstel' wieder los, dabei hat es so schön angefangen.

jetzt geht das 'Gehundertstel' wieder los, dabei hat es so schön angefangen.


Klasse Chartthread. Hat mich gleich zum Nachkaufen angeregt. Das Tagesgeld soll ja angelegt werden.
Übrigens hat der Aktionär auch ein nettes Bildchen:
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Kontron--Aktie-vor-Tre…
Übrigens hat der Aktionär auch ein nettes Bildchen:
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Kontron--Aktie-vor-Tre…
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.840.424 von Tamakoschy am 29.01.10 11:45:44Ah, hat es Der Aktionär also inzwischen auch schon erkannt (eventuell hier mitgelesen)

Danke Dir für die Blumen.
Ich würde mich allerdings freuen, wenn ich hier nicht der Alleinunterhalter* wäre. Deshalb auch danke für die Beteiligung.
*Aber vielleicht kann man das Offensichtliche auch nur schlecht diskutieren.


Danke Dir für die Blumen.

Ich würde mich allerdings freuen, wenn ich hier nicht der Alleinunterhalter* wäre. Deshalb auch danke für die Beteiligung.
*Aber vielleicht kann man das Offensichtliche auch nur schlecht diskutieren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.841.565 von Bogar am 29.01.10 13:17:39Danke Bogar für die Mühe, aber
Wer meint Aktie B sei fundamental viel zu billig, muss fassungslos mit ansehen, wie Trendfolge-Bären sie bis nahe Null shorten.
Wer meint Aktie C sei fundamental viel zu teuer, muss fassungslos mit ansehen, wie Trendfolge-Bullen sie in astronomische Höhen verfördern.
Die Lösung besteht darin, erst dann einzusteigen, wenn sich die jeweiligen Wenden charttechnisch "etabliert" haben. Weiteres Fundi-Sülzen bleibt einem dabei unbenommen.
Gruß
Wer meint Aktie B sei fundamental viel zu billig, muss fassungslos mit ansehen, wie Trendfolge-Bären sie bis nahe Null shorten.
Wer meint Aktie C sei fundamental viel zu teuer, muss fassungslos mit ansehen, wie Trendfolge-Bullen sie in astronomische Höhen verfördern.
Die Lösung besteht darin, erst dann einzusteigen, wenn sich die jeweiligen Wenden charttechnisch "etabliert" haben. Weiteres Fundi-Sülzen bleibt einem dabei unbenommen.
Gruß
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.842.294 von ibri am 29.01.10 14:30:10
Hallo ibri, ich bin langjähriger stiller Leser des Hauptthreads gewesen (Stichwort mm13, Lauit usw.), schön mal mit Dir Kontakt aufnehmen zu können.
Diese Diskussion habe ich angefangen, da das von Dir beschriebene Szenario bei Kontron ja gerade nicht stattfindet. Hier scheinen möglicherweise automatisierte Kauf- und Verkaufsprogamme den Kursverlauf vorhersehbar zu gestalten. Natürlich sollte man immer die Etablierung eines in diesem Fall halt Minitrends bestätigt sehen.
Ich möchte dazu anregen, nicht jammernd womöglich jahrelang auf den Kurs zu starren, wie das Kaninchen auf die Schlange, sondern die Seitwärtsbewegung zu handeln.
Zur Beurteilung der Phasen ist die Charttechnik ein gelungenes Hilfsmittel.
Sollte dann eines Tages mal einer dieser Computer ausfallen
, werden wir den Ausbruch aus der Tradingrange erleben. Dieser, und darauf brauche ich eigentlich nicht hinzuweisen, kann natürlich in die eine wie die andere Richtung erfolgen.
Das mit den Computern ist selbstverständlich ein Spass, denn die Fundamentaldaten geben halt einfach momentan leider keinen höheren Kurs her.
Hallo ibri, ich bin langjähriger stiller Leser des Hauptthreads gewesen (Stichwort mm13, Lauit usw.), schön mal mit Dir Kontakt aufnehmen zu können.

Diese Diskussion habe ich angefangen, da das von Dir beschriebene Szenario bei Kontron ja gerade nicht stattfindet. Hier scheinen möglicherweise automatisierte Kauf- und Verkaufsprogamme den Kursverlauf vorhersehbar zu gestalten. Natürlich sollte man immer die Etablierung eines in diesem Fall halt Minitrends bestätigt sehen.
Ich möchte dazu anregen, nicht jammernd womöglich jahrelang auf den Kurs zu starren, wie das Kaninchen auf die Schlange, sondern die Seitwärtsbewegung zu handeln.
Zur Beurteilung der Phasen ist die Charttechnik ein gelungenes Hilfsmittel.
Sollte dann eines Tages mal einer dieser Computer ausfallen

Das mit den Computern ist selbstverständlich ein Spass, denn die Fundamentaldaten geben halt einfach momentan leider keinen höheren Kurs her.
Heute kann ich es kurz machen. Die achte rote Kerze ließ sich offenbar nicht vermeiden.
Immerhin erleben wir damit ein wohl fast historisches Ereignis und können sagen: "Wir waren dabei".
Immerhin erleben wir damit ein wohl fast historisches Ereignis und können sagen: "Wir waren dabei".

Mal was zu Fibonacci:
#295 von Ostkueste 29.01.10 12:49:29 (TagesThread)
Fibo´s sind auch immer noch Voodoo-Like
![]()
Im weiteren Tagesverlauf stieg der Dax dann noch tatsächlich auf das Tageshoch bei 5656 Pkt., was annähernd dem 61,8% Fibo-Ret. entspricht!
#295 von Ostkueste 29.01.10 12:49:29 (TagesThread)
Fibo´s sind auch immer noch Voodoo-Like

Im weiteren Tagesverlauf stieg der Dax dann noch tatsächlich auf das Tageshoch bei 5656 Pkt., was annähernd dem 61,8% Fibo-Ret. entspricht!

SMI 

Läuft das auf einen [urlWimpel]http://www.bullchart.de/ta/formationen/index2.php[/url] raus?
"Die Formation erscheint in einem Trend als sehr kurze Konsolidierung und gehört als Tertiärformationen zu den Trendbestätigungs-Formationen.
Die Formation nennt sich in einem Aufwärtstrend Bullen-Wimpel (engl.: Bull-Pennant) und in einem Abwärtstrend Bären-Wimpel (engl.: Bear-Pennant).
Der Umsatz innerhalb des Wimpels sollte rückläufig sein."
Umsatz ca.46000 Stk. z.Zt., eher normal. Mal abwarten.
"Die Formation erscheint in einem Trend als sehr kurze Konsolidierung und gehört als Tertiärformationen zu den Trendbestätigungs-Formationen.
Die Formation nennt sich in einem Aufwärtstrend Bullen-Wimpel (engl.: Bull-Pennant) und in einem Abwärtstrend Bären-Wimpel (engl.: Bear-Pennant).
Der Umsatz innerhalb des Wimpels sollte rückläufig sein."
Umsatz ca.46000 Stk. z.Zt., eher normal. Mal abwarten.


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.638 von Bogar am 01.02.10 17:40:59Hi Bogar,,
wo liegt eigentlich der chartistische Weltrekord in
roten Kerzen am Stück?? Ich bin ja soooo froh, dass
die Bälle von den Aktionären und auch vom Vorstand beständig so
flachgehalten werden. Da bleibt gottseidank für
Euphorie und Phantasie kein Krümchen Platz.
Was wäre das für eine Enttäuschung, wenn die Aktie, sagen
wir mal, von 18 auf 16,50 runterrauschen würde. Masslose
Enttäuschung würde sich breitmachen.
Dann lieber so etwas :
Xetra Schlusskurs: 7,50 vom 02.01.2009
Xetra Schlusskurs: 7,97 vom 30.12.2009
Xetra Schlusskurs: 7,91 vom 01.02.2010
Wir sprechen hier grad mal über einen schlappen Zeitraum
von 13 Monaten.
Kannst du daraus mal einen interessanten Chart anfertigen??
wo liegt eigentlich der chartistische Weltrekord in
roten Kerzen am Stück?? Ich bin ja soooo froh, dass
die Bälle von den Aktionären und auch vom Vorstand beständig so
flachgehalten werden. Da bleibt gottseidank für
Euphorie und Phantasie kein Krümchen Platz.
Was wäre das für eine Enttäuschung, wenn die Aktie, sagen
wir mal, von 18 auf 16,50 runterrauschen würde. Masslose
Enttäuschung würde sich breitmachen.
Dann lieber so etwas :
Xetra Schlusskurs: 7,50 vom 02.01.2009
Xetra Schlusskurs: 7,97 vom 30.12.2009
Xetra Schlusskurs: 7,91 vom 01.02.2010
Wir sprechen hier grad mal über einen schlappen Zeitraum
von 13 Monaten.
Kannst du daraus mal einen interessanten Chart anfertigen??


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.857.152 von TigerWutz I am 01.02.10 18:43:28
Ich werds versuchen, sieht dann ungefähr so aus:
o2.o1.o9______________________________________o1.o2.10
das nennt sich dann "solide"
.

Ich werds versuchen, sieht dann ungefähr so aus:
o2.o1.o9______________________________________o1.o2.10
das nennt sich dann "solide"

Tja, ich erspare es uns nicht.
Man fragt sich, warum werden ca. 174000 Aktie scheinbar hin- und hergeschoben?
![]()
Heute sehen wir tatsächlich einen Doji, am vergangenen Mittwoch wäre die Tageskerze gerne einer gewesen.
Doji bedeutet ja eine mögliche Trendumkehr, aber welcher Trend ...?
Die Marktteilnehmer wissen offensichtlich nicht wohin.
Und für das G.Buch der Rekorde:
Knapp, aber rot, die Neunte. Glückwunsch!
Man fragt sich, warum werden ca. 174000 Aktie scheinbar hin- und hergeschoben?
Heute sehen wir tatsächlich einen Doji, am vergangenen Mittwoch wäre die Tageskerze gerne einer gewesen.
Doji bedeutet ja eine mögliche Trendumkehr, aber welcher Trend ...?
Die Marktteilnehmer wissen offensichtlich nicht wohin.

Und für das G.Buch der Rekorde:
Knapp, aber rot, die Neunte. Glückwunsch!

Kursziel 6.80?
Heute Mittag habe ich darauf hingewiesen, dass sich im Chart gerade ein sog. Wimpel ausbildet. Daran hat sich im Laufe des Tages nichts geändert.
"Der Wimpel erscheint nach grober Regel in der Hälfte des Trends.
Daher wird allgemein gesagt, dass der Wimpel (ebenso wie die Flagge; daher diese Namensgebung) auf Halbmast weht.
"
Kurszielberechnung Bären-Wimpel
Hier nun das mögliche Szenario für KBC.
Dem tatsächlichen Eintreten der Voraussage steht entgegen, dass das Volumen wieder angestiegen und der Zeitraum etwas zu kurz ist. Das ideale Zeitfenster soll ja eine bis vier Wochen betragen.
Mal schauen, wie sich der Kurs nach dem heutigen Doij entwickelt.
Es muss gelten: unbedingt eine entsprechende Stop-Loss-Marke setzen!
@tuzzi
Ja, Geduld zu haben wird echt geübt. Es hat aber auch den Vorteil, dass ich mich mit den Einzelheiten besser beschätigen kann, als bei einer Trendaktie.
Kontron ist mein Charttechnik-Übungsprogramm.
Ja, Geduld zu haben wird echt geübt. Es hat aber auch den Vorteil, dass ich mich mit den Einzelheiten besser beschätigen kann, als bei einer Trendaktie.
Kontron ist mein Charttechnik-Übungsprogramm.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.858.576 von Bogar am 01.02.10 21:48:59Du gibts Dir wirklich große Mühe. Ich habe nur das Problem wo setze ich den Stopp? Bei 7.50 ist auch noch mal eine Unterstützung meistens fliegt man raus und es geht wieder hoch.
Ist wohl nur was für echte Trader, die den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitzen. Stopp-Buy ist auch nicht einfach es geht kurz hoch und dann wieder runter bin ich wieder nicht dabei da ich durch meinen Stopp wieder draußen bin. Na ja sicher geht es vielen hier so und bei Kontron ist man echt am verzweifeln. Gruß und Dir noch viel Erfolg von Tuzzi
Ist wohl nur was für echte Trader, die den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitzen. Stopp-Buy ist auch nicht einfach es geht kurz hoch und dann wieder runter bin ich wieder nicht dabei da ich durch meinen Stopp wieder draußen bin. Na ja sicher geht es vielen hier so und bei Kontron ist man echt am verzweifeln. Gruß und Dir noch viel Erfolg von Tuzzi
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.860.081 von tuzzi am 02.02.10 09:17:24Stopps setzen finde ich auch schwierig.
Ich bevorzuge mentale Marken, da ich die gleiche Erfahrung gemacht
habe wie Du. Stopp abgeholt und dann wieder ab nach oben.
Ist auch gut im Intraday zu beobachten manchmal.
Das heißt dann aber tatsächlich dauernd dran bleiben zu müssen.
Schwierig ist es nur, auch konsequent zu sein und nicht zu denken,
dass es demnächst eh wieder hoch gehen wird.
Es kommt auch auf die Größe der Position an und ob sie idealerweise schon im Plus ist.
Bei den Daytradern habe ich immer wieder gelesen, dass sie oft Teilkäufe und -verkäufe machen.
Also etwa 30% oder so auch mal mit einem geringeren Gewinn rausnehmen nach dem Motto
'was ich habe, hab ich'.
Das ist ja vielleicht auch eine Methode um Verluste zu begrenzen.
Wenn ein keinerer Teil drin bleibt, tut es nicht so weh und wie die Charts zeigen,
geht es auch irgendwann wieder hoch.
Und wenn sich der dann beginnende Aufwärtstrend bestätigt, nicht zögern ...
Aber dies alles wohl nicht mit Kontron: z.Zt. +-0
Ich habe mal die deutlicheren Marken eingezeichnet.
Die unterschiedlichen Farben der Stopplinien dienen nur der besseren Unterscheidung und sind keine Wertung.
Die 6,80 ist das rein rechnerische Ziel.
Die Zehntel & Hundertstel sind zu vernachlässigen
Aber wie immer: keine Handlungsempfehlung, nur meine Meinung.
Ich bevorzuge mentale Marken, da ich die gleiche Erfahrung gemacht
habe wie Du. Stopp abgeholt und dann wieder ab nach oben.
Ist auch gut im Intraday zu beobachten manchmal.
Das heißt dann aber tatsächlich dauernd dran bleiben zu müssen.
Schwierig ist es nur, auch konsequent zu sein und nicht zu denken,
dass es demnächst eh wieder hoch gehen wird.
Es kommt auch auf die Größe der Position an und ob sie idealerweise schon im Plus ist.
Bei den Daytradern habe ich immer wieder gelesen, dass sie oft Teilkäufe und -verkäufe machen.
Also etwa 30% oder so auch mal mit einem geringeren Gewinn rausnehmen nach dem Motto
'was ich habe, hab ich'.
Das ist ja vielleicht auch eine Methode um Verluste zu begrenzen.
Wenn ein keinerer Teil drin bleibt, tut es nicht so weh und wie die Charts zeigen,
geht es auch irgendwann wieder hoch.
Und wenn sich der dann beginnende Aufwärtstrend bestätigt, nicht zögern ...
Aber dies alles wohl nicht mit Kontron: z.Zt. +-0

Ich habe mal die deutlicheren Marken eingezeichnet.
Die unterschiedlichen Farben der Stopplinien dienen nur der besseren Unterscheidung und sind keine Wertung.
Die 6,80 ist das rein rechnerische Ziel.
Die Zehntel & Hundertstel sind zu vernachlässigen

Aber wie immer: keine Handlungsempfehlung, nur meine Meinung.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.321 von Bogar am 02.02.10 11:34:41Der 6 T Block bei 8 EUR ist weg gekauft. Das ging flott. Jetzt wird wieder bei 8,01 gedeckelt.
Charttechnik wo bist du?
Charttechnik wo bist du?


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.321 von Bogar am 02.02.10 11:34:41Die 7,50 habe ich vergessen ...
Und noch ein Wort zu den 'Profis'. Die lassen sich aus- und einstoppen,
aber idealerweise nicht ausstoppen bei z.B. 7,50 oder 6,80
sondern einstoppen zum Kauf und kaufen nicht bei sagen wir mal bei 8,50
sondern verkaufen dort zumindest einen Teil.
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Und noch ein Wort zu den 'Profis'. Die lassen sich aus- und einstoppen,
aber idealerweise nicht ausstoppen bei z.B. 7,50 oder 6,80
sondern einstoppen zum Kauf und kaufen nicht bei sagen wir mal bei 8,50
sondern verkaufen dort zumindest einen Teil.
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.353 von Tamakoschy am 02.02.10 11:37:38Oh, Orderbuch hab isch jetz noch garnischt gekukkt ...

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.353 von Tamakoschy am 02.02.10 11:37:38
Na da ist ja wieder was los!


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.479 von Bogar am 02.02.10 11:50:16Ich bin immer am besten gefahren mit Teilkäufen und Teilverkäufen aber manchmal ist man zu gierig und dann sind die Gewinne wieder weg. Oder man ärgert sich TEilverkauf, die Aktie läuft weiter und dann traut man sich nicht die letzte Position zu verkaufen. Hier werde ich es nun mit Stopp versuchen, um die Gewinne abzusichern. Man muß aber, wie Du schon sagst, konsequent sein ein Profi ist das sicher, aber wir Hobbytrader nicht immer (ich jedefalls) also lernen lernen Wie Du schon sagst bei Kontron ist es natürlich im Moment sehr schwierig ein paar Mal habe ich es schon geschafft Kontron kommt immer wieder zurück leider.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.709 von tuzzi am 02.02.10 12:13:08Profis schaffen es auch nicht immer konsequent zu sein, wenn ich die Threads so verfolge.
Wenn es überhaupt Profis sind, die dort so schreiben. Aber einige probieren einen bestimmten
Stil durchzuziehen und sich strickt an Marken zu halten.
Trotzdem gibt es dann immer mal wieder einen Bauchtrade. Muss ja vielleicht auch sein.
Ausserdem wird betont, dass auch Verlust zum Geschäft gehören.
Keiner macht nur Gewinne. Unterm Strich sollte halt ein Plus rauskommen.
Wenn es überhaupt Profis sind, die dort so schreiben. Aber einige probieren einen bestimmten
Stil durchzuziehen und sich strickt an Marken zu halten.
Trotzdem gibt es dann immer mal wieder einen Bauchtrade. Muss ja vielleicht auch sein.
Ausserdem wird betont, dass auch Verlust zum Geschäft gehören.
Keiner macht nur Gewinne. Unterm Strich sollte halt ein Plus rauskommen.

Auch ein Aufwärtstrend irgendwie. 

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.481 von Bogar am 02.02.10 19:49:27Das Orderbuch war heute sehr interessant. Der Kurs wurde heute den ganzen Tag bei 8 EUR gedeckelt. Bei 7,95 wurde dann eingesammelt.
Ich bleibe entspannt und genieße die Charts.
Ich bleibe entspannt und genieße die Charts.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.836.035 von Bogar am 28.01.10 22:02:03Eh ich es vergesse,
auf meine Frage per BM, was es mit Sell Div in ]http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.p… Post auf sich habe, hat mir @Roundturn_50Mark folgendes geantwortet:
"Sell Div ist die Abkürzung für Sell Divergenz.
In diesem Fall eine Divergenz zwischen Oscillator(blau) und Kurs.
Neue Hochs im Dax im Dez, aber keine neuen Oscillator. Dieses Ungleichgewicht muss über Kurs oder zeit abgebaut werden.
grüße
rt "
ist doch nett.
Und die 5540 war tatsächlich das Tief der letzten Korrektur
auf meine Frage per BM, was es mit Sell Div in ]http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.p… Post auf sich habe, hat mir @Roundturn_50Mark folgendes geantwortet:
"Sell Div ist die Abkürzung für Sell Divergenz.
In diesem Fall eine Divergenz zwischen Oscillator(blau) und Kurs.
Neue Hochs im Dax im Dez, aber keine neuen Oscillator. Dieses Ungleichgewicht muss über Kurs oder zeit abgebaut werden.
grüße
rt "
ist doch nett.

Und die 5540 war tatsächlich das Tief der letzten Korrektur

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.845.723 von Bogar am 29.01.10 19:45:10Hallo Bogar,
Ja das waren noch Zeiten mit dem Lauit, der alte Stänkerer,(obwohl er fast recht hatte,mit der Kursentwicklung).Und die Beiträge von mm13 vermisse ich auch. Trotz allem bin ich immer noch von der K überzeugt.Ohne Kontrons Produktpalette läuft ja vieles nicht mehr heutzutag,leider sieht man nichts davon
.
Warum sich der Kurs so entwickelt hat, glaube ich seit Jahren,immer noch mit Austeigerprogramme gewisser Fonds zu tun oder Grosaktionäre wie der ehemalige CEO.
Verstehe aber auch das viele (Kleinanleger,die wir ja hier alle sind)immer wieder die Hoffnung verlieren.
Wie gesagt eines Tages...
Gruß, und danke für die Beiträge
ibri
Ja das waren noch Zeiten mit dem Lauit, der alte Stänkerer,(obwohl er fast recht hatte,mit der Kursentwicklung).Und die Beiträge von mm13 vermisse ich auch. Trotz allem bin ich immer noch von der K überzeugt.Ohne Kontrons Produktpalette läuft ja vieles nicht mehr heutzutag,leider sieht man nichts davon

Warum sich der Kurs so entwickelt hat, glaube ich seit Jahren,immer noch mit Austeigerprogramme gewisser Fonds zu tun oder Grosaktionäre wie der ehemalige CEO.
Verstehe aber auch das viele (Kleinanleger,die wir ja hier alle sind)immer wieder die Hoffnung verlieren.
Wie gesagt eines Tages...

Gruß, und danke für die Beiträge
ibri
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.867.239 von Bogar am 02.02.10 21:13:20Anm.
Den Link zum Dax (hier auch schon wieder?) hat w:o eingebaut.
Das machen die auch, wenn man 'man' schreibt, was man zu vermeiden versuchen sollte.
Den Link zum Dax (hier auch schon wieder?) hat w:o eingebaut.
Das machen die auch, wenn man 'man' schreibt, was man zu vermeiden versuchen sollte.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.481 von Bogar am 02.02.10 19:49:27@
Der Anlegerbrief performaxx: Kontron ist ein solides, attraktives Investment
Selbst die aktuelle Wirtschaftskrise wirft das Hightechunternehmen Kontron nach Ansicht der Experten des Anlegerbriefes performaxx nicht aus der Bahn. Der Hersteller sogenannter Embedded Computer Systems, also spezieller Computersysteme, die zwar auf Standard-PC-Komponenten basieren, aber für einen genau definierten Funktionsumfang des Kunden entwickelt und angepasst werden, weist volle Auftragsbücher und eine solide Bilanz vor. Zum 30. September stieg der Auftragsbestand um fünf Prozent auf den Rekordwert von 315 Millionen Euro. Ein wesentlicher Grund für die gute Auftragslage sind die extrem vielfältigen Anwendungsgebiete für die Kontron-Produkte, sei es in Schweißrobotern, Herzschrittmachern, Mobiltelefonen oder Windrädern. Dabei ist keine Branche wirklich dominant. Wichtigste Absatzmärkte sind mit jeweils rund 20 Prozent Umsatzanteil die Industrieautomation, Telekommunikation und Infotainment. Jeweils zirka zehn Prozent steuern die Energieversorgung, die öffentliche Hand, die Transportindustrie und die Medizintechnik zu den Erlösen von Kontron bei. Eine ähnlich gute Diversifikation hat Kontron auch in der geografischen Aufteilung der Märkte erreicht: Etwa 40 Prozent der Einnahmen stammen aus Europa, jeweils 30 Prozent aus den Schwellenländern und Amerika. Dabei sind die teils heftigen Schwankungen der US-Währung kein nennenswertes Problem für Kontron, da der in Eching bei München ansässige Konzern ein Großteil des Einkaufs in Dollar abwickelt. Ebenfalls zum 30. September 2009 wies Kontron ein Eigenkapital von 325 Millionen Euro und eine Eigenkapitalquote von 73 Prozent aus. Bei Bankschulden von 23 Millionen Euro beliefen sich die flüssigen Mittel auf 80 Millionen Euro. Bei dieser finanziellen Ausstattung will Kontron weitere Firmen zukaufen, um auch so weiter zu wachsen. Gerade die Rezession eröffnet nach Meinung des Managements dafür attraktive Gelegenheiten. Im Jahr 2009 ist der Umsatz aufgrund eines starken vierten Quartals nur auf 465 Millionen Euro gesunken. Vorstandsvorsitzender Ulrich Gehrmann ist mit Analystenschätzungen einverstanden, die von einem Rückgang des EBITs um ein Drittel auf 32 Millionen Euro ausgehen. Dass Kontron im Jahr 2010 wieder wachsen dürfte, deuten auch die sogenannten Design-Wins an. Darunter werden rechtlich bindende Vorverträge mit Kunden verstanden, die sich bereits für die Kontron-Lösung entschieden haben, aber bei denen Abnahmemenge und -zeitpunkt noch nicht genau feststehen. Bis zum Sticktag 30. September erreichte Kontron 326 Design-Wins, wobei der vorsichtig geschätzte Auftragswert daraus im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 287 Millionen Euro gestiegen ist. Die Experten schätzen den Umsatz im "Übergangsjahr" 2010 auf 500 Millionen Euro und den Gewinn je Aktie auf 0,54 Euro, was einem angemessenen KGV von 15 entspräche. Mittelfristig dürfte Kontron aber den Umsatz wieder um durchschnittlich zehn bis 15 Prozent steigern, womit sich für die Experten Kurse von rund zwölf Euro rechtfertigen lassen. Kontron dürfte am nächsten Wachstumsschub der Brache überproportional teilhaben.
Bessere anlagemöglichkeiten als die K gibts fast nicht
Der Anlegerbrief performaxx: Kontron ist ein solides, attraktives Investment
Selbst die aktuelle Wirtschaftskrise wirft das Hightechunternehmen Kontron nach Ansicht der Experten des Anlegerbriefes performaxx nicht aus der Bahn. Der Hersteller sogenannter Embedded Computer Systems, also spezieller Computersysteme, die zwar auf Standard-PC-Komponenten basieren, aber für einen genau definierten Funktionsumfang des Kunden entwickelt und angepasst werden, weist volle Auftragsbücher und eine solide Bilanz vor. Zum 30. September stieg der Auftragsbestand um fünf Prozent auf den Rekordwert von 315 Millionen Euro. Ein wesentlicher Grund für die gute Auftragslage sind die extrem vielfältigen Anwendungsgebiete für die Kontron-Produkte, sei es in Schweißrobotern, Herzschrittmachern, Mobiltelefonen oder Windrädern. Dabei ist keine Branche wirklich dominant. Wichtigste Absatzmärkte sind mit jeweils rund 20 Prozent Umsatzanteil die Industrieautomation, Telekommunikation und Infotainment. Jeweils zirka zehn Prozent steuern die Energieversorgung, die öffentliche Hand, die Transportindustrie und die Medizintechnik zu den Erlösen von Kontron bei. Eine ähnlich gute Diversifikation hat Kontron auch in der geografischen Aufteilung der Märkte erreicht: Etwa 40 Prozent der Einnahmen stammen aus Europa, jeweils 30 Prozent aus den Schwellenländern und Amerika. Dabei sind die teils heftigen Schwankungen der US-Währung kein nennenswertes Problem für Kontron, da der in Eching bei München ansässige Konzern ein Großteil des Einkaufs in Dollar abwickelt. Ebenfalls zum 30. September 2009 wies Kontron ein Eigenkapital von 325 Millionen Euro und eine Eigenkapitalquote von 73 Prozent aus. Bei Bankschulden von 23 Millionen Euro beliefen sich die flüssigen Mittel auf 80 Millionen Euro. Bei dieser finanziellen Ausstattung will Kontron weitere Firmen zukaufen, um auch so weiter zu wachsen. Gerade die Rezession eröffnet nach Meinung des Managements dafür attraktive Gelegenheiten. Im Jahr 2009 ist der Umsatz aufgrund eines starken vierten Quartals nur auf 465 Millionen Euro gesunken. Vorstandsvorsitzender Ulrich Gehrmann ist mit Analystenschätzungen einverstanden, die von einem Rückgang des EBITs um ein Drittel auf 32 Millionen Euro ausgehen. Dass Kontron im Jahr 2010 wieder wachsen dürfte, deuten auch die sogenannten Design-Wins an. Darunter werden rechtlich bindende Vorverträge mit Kunden verstanden, die sich bereits für die Kontron-Lösung entschieden haben, aber bei denen Abnahmemenge und -zeitpunkt noch nicht genau feststehen. Bis zum Sticktag 30. September erreichte Kontron 326 Design-Wins, wobei der vorsichtig geschätzte Auftragswert daraus im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 287 Millionen Euro gestiegen ist. Die Experten schätzen den Umsatz im "Übergangsjahr" 2010 auf 500 Millionen Euro und den Gewinn je Aktie auf 0,54 Euro, was einem angemessenen KGV von 15 entspräche. Mittelfristig dürfte Kontron aber den Umsatz wieder um durchschnittlich zehn bis 15 Prozent steigern, womit sich für die Experten Kurse von rund zwölf Euro rechtfertigen lassen. Kontron dürfte am nächsten Wachstumsschub der Brache überproportional teilhaben.
Bessere anlagemöglichkeiten als die K gibts fast nicht

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.867.305 von ibri am 02.02.10 21:22:12Hey ibri, freu mich über Deine Rückmelung!
Ich habe gerade nachgeschaut. mm13 ist sei Mitte 2008 offline - schade. Und Lauit hat sich abgemeldet. Es kommt mir aber so vor, als wenn er als "Cichla" wieder auferstanden ist.
Inzwischen ist auch Dein neuestes Post eingetroffen. Schönen Dank auch dafür!
Aber lass das nicht Tama sehen, der schimpft sonst: falscher Thread
Die Firma ist offensichtlich grundsolide, was sich ja auch im Kurs zeigt. Ein Szenario, wie ich es hier auch schon beschrieben habe, dürfte eher nicht eintreten. Obwohl vielleicht mal eine heftige Korrektur bereinigend wirken könnte. Dann würden u.U. mehr potentielle Käufer wieder aufmerksam werden, auf die dann "billige" Aktie.
Ich habe gerade nachgeschaut. mm13 ist sei Mitte 2008 offline - schade. Und Lauit hat sich abgemeldet. Es kommt mir aber so vor, als wenn er als "Cichla" wieder auferstanden ist.

Inzwischen ist auch Dein neuestes Post eingetroffen. Schönen Dank auch dafür!
Aber lass das nicht Tama sehen, der schimpft sonst: falscher Thread

Die Firma ist offensichtlich grundsolide, was sich ja auch im Kurs zeigt. Ein Szenario, wie ich es hier auch schon beschrieben habe, dürfte eher nicht eintreten. Obwohl vielleicht mal eine heftige Korrektur bereinigend wirken könnte. Dann würden u.U. mehr potentielle Käufer wieder aufmerksam werden, auf die dann "billige" Aktie.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.501 von Tamakoschy am 02.02.10 19:51:26 Xetra .........81.378
Frankfurt..... 3.681
Stuttgart...... 3.000
Hamburg........ 460
Düsseldorf..... 125
Berlin
Hannover
München
Gesamt...... 88.644
Ein bisschen arg dünn unterm Strich.
Frankfurt..... 3.681
Stuttgart...... 3.000
Hamburg........ 460
Düsseldorf..... 125
Berlin
Hannover
München
Gesamt...... 88.644
Ein bisschen arg dünn unterm Strich.
@tuzzi
Er will offensichtlich oben raus.
Ich drück die Daumen!
Er will offensichtlich oben raus.
Ich drück die Daumen!
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.873.284 von Bogar am 03.02.10 17:00:02Die 8,20 beachten als Widerstand.
Aber das kann noch dauern, der Kurs
schaut oben aus dem Bollinger Band.
SMI sieht gut aus.
Bild per BM.
Aber das kann noch dauern, der Kurs
schaut oben aus dem Bollinger Band.
SMI sieht gut aus.
Bild per BM.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.873.440 von Bogar am 03.02.10 17:16:29Danke Bogar endlich auch mal Glück gehabt. Stopp denke ich bei 7,75 oder lieber nicht.???? Wie immer die Frage der Fragen. Kontron hält sich auch gut und wir halten durch. Meine bekommen sie jedefalls nicht. Danke auch für Deine Mühe, hier steckt viel Zeit dahinter. Noch eine Bitte wenn Du Lust hast schau doch mal Aareal Bank an. Danke Gruß Tuzzi
Sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Seit November-Tief sind die 2 neuen Tiefs leicht ansteigend!
Es darf jetzt nur nicht unter ca. 7,80 € gehen.
Gruß he
Seit November-Tief sind die 2 neuen Tiefs leicht ansteigend!
Es darf jetzt nur nicht unter ca. 7,80 € gehen.
Gruß he
Kürzlich hatte ich einen kurzen Austausch mit @lieberlong, der im Chartthread von Solarworld
die Charts zur Verfügung stellt. Ich meinte, dass ich die Bilder so einfach wie möglich
gestalten will.
Manchmal muss es aber etwas mehr sein.
Die weiß nicht mehr wievielte rote Tageskerze heute zeigt den Willen, den vermeintlichen
Bärenwimpel nach oben verlassen zu wollen. Eine kräftige Weiße würde die Tendenz
bestätigen, zumal damit der Widerstand durch den SMA [200], ein 38,2% Fibo-Retracement
aus älteren Höhen und Tiefen und nicht zuletzt der oberen Begrenzung der grünen Zone (s.#4)
bei 8 Oironen endlich besiegt wäre.
Nach unten ist der sehr kurze Aufwärtstrend heute erfolgreich getestet worden.
Darunter würden zwei weiteren grüne Linien, sowie ein guter Widerstand bei 7,80 den Kurs
erstmal stützen.
Der SMI läßt sich reichlich Zeit, ein Kaufsignal zu generieren.
Das Umsatzvolumen macht Kummer.
die Charts zur Verfügung stellt. Ich meinte, dass ich die Bilder so einfach wie möglich
gestalten will.
Manchmal muss es aber etwas mehr sein.
Die weiß nicht mehr wievielte rote Tageskerze heute zeigt den Willen, den vermeintlichen
Bärenwimpel nach oben verlassen zu wollen. Eine kräftige Weiße würde die Tendenz
bestätigen, zumal damit der Widerstand durch den SMA [200], ein 38,2% Fibo-Retracement
aus älteren Höhen und Tiefen und nicht zuletzt der oberen Begrenzung der grünen Zone (s.#4)
bei 8 Oironen endlich besiegt wäre.
Nach unten ist der sehr kurze Aufwärtstrend heute erfolgreich getestet worden.
Darunter würden zwei weiteren grüne Linien, sowie ein guter Widerstand bei 7,80 den Kurs
erstmal stützen.
Der SMI läßt sich reichlich Zeit, ein Kaufsignal zu generieren.
Das Umsatzvolumen macht Kummer.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.873.606 von tuzzi am 03.02.10 17:35:16Post

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.229 von Bogar am 03.02.10 20:56:34Kürzlich hatte ich einen kurzen Austausch mit @lieberlong, der im Chartthread von Solarworld
die Charts zur Verfügung stellt. Ich meinte, dass ich die Bilder so einfach wie möglich
gestalten will.
Manchmal muss es aber etwas mehr sein.

...und das hört dann manchmal gar nicht mehr auf, wenn man einmal angefangen hat!
Mal schauen, werde mir Kontron vielleicht mal anlegen...
die Charts zur Verfügung stellt. Ich meinte, dass ich die Bilder so einfach wie möglich
gestalten will.
Manchmal muss es aber etwas mehr sein.

...und das hört dann manchmal gar nicht mehr auf, wenn man einmal angefangen hat!
Mal schauen, werde mir Kontron vielleicht mal anlegen...

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.216 von lieberlong am 03.02.10 23:26:49"...und das hört dann manchmal gar nicht mehr auf"
Ich lösche oft erstmal alles raus und fange von vorn an.
Aber das kann man bei einem Bild wohl machen, aber bei 50 ...
"werde mir Kontron vielleicht mal anlegen..."
Fänd ich klasse, wenn ich es dann auch zu sehen bekomme!
Ich lösche oft erstmal alles raus und fange von vorn an.
Aber das kann man bei einem Bild wohl machen, aber bei 50 ...

"werde mir Kontron vielleicht mal anlegen..."
Fänd ich klasse, wenn ich es dann auch zu sehen bekomme!

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.229 von Bogar am 03.02.10 20:56:34"Eine kräftige Weiße würde die Tendenz bestätigen"
Ich stell mich als Kontraindikator zur Verfügung
Ich stell mich als Kontraindikator zur Verfügung

Heute war ich bei meinem Bankberater. Er verkauft seine Aktien grundsätzlich sobald sie 20% im Plus sind! 
Sollte es sich nun doch um einen baerischen Wimpel gehandelt habe, heißt es anschnallen und festhalten.
Dann war der gestrige Ausbruch nach oben ein Fake. Nicht nett.
Abgeprallt ist der Kurs am längeren Aufwärtstrent. Mal sehen ob wenigstens der hält.
Darunter gäbe es noch die 7,60 und die untere Seitwärtstrentkanalbegrenzung (gibt es auch nur im Deutschen, so ein Monster).
Da ich aber Kontraindikator bin, wird morgen alles gut.

Sollte es sich nun doch um einen baerischen Wimpel gehandelt habe, heißt es anschnallen und festhalten.
Dann war der gestrige Ausbruch nach oben ein Fake. Nicht nett.
Abgeprallt ist der Kurs am längeren Aufwärtstrent. Mal sehen ob wenigstens der hält.
Darunter gäbe es noch die 7,60 und die untere Seitwärtstrentkanalbegrenzung (gibt es auch nur im Deutschen, so ein Monster).
Da ich aber Kontraindikator bin, wird morgen alles gut.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.104 von Bogar am 04.02.10 19:21:29Hi,
... und was hast du deinem bankberater empfohlen?


c.89
... und was hast du deinem bankberater empfohlen?


c.89
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.104 von Bogar am 04.02.10 19:21:29Heute war ich bei meinem Bankberater Was machst Du da denn?
Er verkauft seine Aktien grundsätzlich sobald sie 20% im Pl…
Hoffe er ist kein Bankberater der Dich in Aktiendingen berät.
Wenn er damit so erfolgreich wäre, dann würde er wohl sonst nicht mehr beraten. Außer er macht das aus reiner Nächstenliebe.
Ich habe heute ein we^nig nachgekauft und meine Tagesgeldpositon in Kontron erhöht.

Er verkauft seine Aktien grundsätzlich sobald sie 20% im Pl…
Hoffe er ist kein Bankberater der Dich in Aktiendingen berät.

Wenn er damit so erfolgreich wäre, dann würde er wohl sonst nicht mehr beraten. Außer er macht das aus reiner Nächstenliebe.

Ich habe heute ein we^nig nachgekauft und meine Tagesgeldpositon in Kontron erhöht.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.176 von caot89 am 04.02.10 19:28:41Gut Idee, hab ich gesagt!

Postbankbeamter!
Er hat mir einen Immobilienfond empfohlen.
Er hat mir einen Immobilienfond empfohlen.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.270 von Bogar am 04.02.10 19:38:18@Tama
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.858.103 von Bogar am 01.02.10 20:41:02So, zur allgemeinen Erheiterung sei nochmal an mein Post #31 auf Seite 4 verwiesen!

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.189 von Tamakoschy am 04.02.10 19:29:49"Ich habe heute ein we^nig nachgekauft"
Du bist der Großaktionär der die Kurse macht!
Du bist der Großaktionär der die Kurse macht!

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.634 von Bogar am 04.02.10 20:10:39Keine Antwort ist auch ne Antwort!

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.854 von Bogar am 04.02.10 20:35:27Sorry ich war etwas abgelenkt. Keine Angst ich bin nur ein kleiner Fisch. Obwohl Kontron immerhin meine zweitgrößte Depotposition ausmacht. 
Die größte ist übrigens Bijou Brigitte.
Das gleicht die Schmerzen bei Kontron dann wieder aus.

Die größte ist übrigens Bijou Brigitte.


Zwei markante Unterstützungen gibt es noch.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.887.003 von Bogar am 05.02.10 10:15:50Hier die Lupe dazu.
Die BollingerBands kommen wieder ins Spiel.
@lieberlong: von wg. SMI:
Die BollingerBands kommen wieder ins Spiel.
@lieberlong: von wg. SMI:

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.887.526 von Bogar am 05.02.10 11:06:507,62 hält definitiv nicht.
Jetzt wirds spannend.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.887.877 von Bogar am 05.02.10 11:40:59Danke für den Tip. Ich habe zu 7,443 noch einmal nachgekauft. Die Unterstützung hat erst einmal gehalten.
Toll mit der Charttechnik. Es müssen nur alle dran glauben.
Toll mit der Charttechnik. Es müssen nur alle dran glauben.


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.888.010 von Tamakoschy am 05.02.10 11:53:34Hey clever!
Das nennt man StopLoss-Fishing vom Feinsten.
Das es so schnell geht, hab ich nicht erwartet.
Ich war leider gerade weg und habe es nicht live verfolgen können.
Das nennt man StopLoss-Fishing vom Feinsten.

Das es so schnell geht, hab ich nicht erwartet.
Ich war leider gerade weg und habe es nicht live verfolgen können.

Da sind noch mehr auf die Idee gekommen. 
Zu spät vielleicht?

Zu spät vielleicht?
Glückwünsch an alle, die einen mutigen Stopp-Buy platziert haben.
Für diese und diejenigen, die ihre Stücke gehalten haben, ist das Bild als Orientierung gedacht.
Wer an der Seitenlinie steht, sollte den weiteren Verlauf in den kommenden Tagen genau beobachten.
Wenn wir annehmen, dass die Korrektur vorerst beendet ist oder es zumindest zu einer technischen
Gegenreaktion kommt, sollte man sich die markierten Bereiche näher anschauen.
Nach den letzten derartigen Abverkäufen kam es zu einem über fünfzigprozentigen Pullback und Anfang September sogar zu einem ausgeprägten Aufwärtstrent, der in bekannte Höhen führte.
Ist jedoch das Ende des Abwärtstrents noch nicht erreicht, gibt es aus charttechnischer Sicht
nur noch alte Marken, die als Unterstützung dienen könnten.
Dazu am Wochenende dann mehr.
Keine Handlungsempfehlung , nur meine Meinung!
Für diese und diejenigen, die ihre Stücke gehalten haben, ist das Bild als Orientierung gedacht.
Wer an der Seitenlinie steht, sollte den weiteren Verlauf in den kommenden Tagen genau beobachten.
Wenn wir annehmen, dass die Korrektur vorerst beendet ist oder es zumindest zu einer technischen
Gegenreaktion kommt, sollte man sich die markierten Bereiche näher anschauen.
Nach den letzten derartigen Abverkäufen kam es zu einem über fünfzigprozentigen Pullback und Anfang September sogar zu einem ausgeprägten Aufwärtstrent, der in bekannte Höhen führte.
Ist jedoch das Ende des Abwärtstrents noch nicht erreicht, gibt es aus charttechnischer Sicht
nur noch alte Marken, die als Unterstützung dienen könnten.
Dazu am Wochenende dann mehr.
Keine Handlungsempfehlung , nur meine Meinung!
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.893.495 von Bogar am 05.02.10 20:20:26![]()
Kontron will im Moment fast keiner haben. Vielleicht ein guter Einstiegszeitpunkt auf längere Sicht.
@Bogar: Kennst Du die schon? Ist das aktuelle Baby von Niederhauser.
Kontron will im Moment fast keiner haben. Vielleicht ein guter Einstiegszeitpunkt auf längere Sicht.
@Bogar: Kennst Du die schon? Ist das aktuelle Baby von Niederhauser.

Mal schauen ob wir uns wieder treffen?
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.898.223 von Tamakoschy am 07.02.10 12:08:27"Kontron will im Moment fast keiner haben."
Aber auch niemand hergeben, wie es ausschaut.
@ Quanmax
Nein, kenne ich nicht. Erscheint mir aber ein wenig markteng zu sein.
Wenn Du Deinen Anteil verkaufst, steht sie wieder unter 1€.

Spässle
Aber auch niemand hergeben, wie es ausschaut.
@ Quanmax
Nein, kenne ich nicht. Erscheint mir aber ein wenig markteng zu sein.
Wenn Du Deinen Anteil verkaufst, steht sie wieder unter 1€.

Spässle

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.902.883 von Bogar am 08.02.10 14:09:33Bei steigenden Kursen:
Xetra
Volumen 262 893
Umgesetzt 1 996 396
Xetra
Volumen 262 893
Umgesetzt 1 996 396


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.902.883 von Bogar am 08.02.10 14:09:33Kein Chart mehr von Dir heute?
Bist Du müde oder hast Du heute verkauft? Dann warst Du das wohl mit den 2 Mio. Umsatz.


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.905.325 von Tamakoschy am 08.02.10 19:02:21Geduld ist eine wichtige Tugend im Börsengeschäft, junger Padawan. 
Ich bin mir nicht sicher , ob ich diese Formation als Zeichen für einen Trendwechsel anerkennen soll.
Immerhin liegt sowohl ein bullischer Hamari als auch ein Tweezers Bottom vor.
Der Hamari küngigt eine Abschwächung des vorherrschenden Trends an.
Der Zweezers gilt als schwaches Umkehrsignal.
Etwas mehr Dynamik wäre aussagekräftiger. So gilt es geduldig abzuwarten.

Ich bin mir nicht sicher , ob ich diese Formation als Zeichen für einen Trendwechsel anerkennen soll.
Immerhin liegt sowohl ein bullischer Hamari als auch ein Tweezers Bottom vor.
Der Hamari küngigt eine Abschwächung des vorherrschenden Trends an.
Der Zweezers gilt als schwaches Umkehrsignal.
Etwas mehr Dynamik wäre aussagekräftiger. So gilt es geduldig abzuwarten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.905.786 von Bogar am 08.02.10 19:59:48Die Macht möge mit Dir sein alter Meister.


Dem Dax (oben) zeigt Kontron wie man es macht.
Ein blitzsauberer weißer Kerzenkörper zeugt von zweifelsfreiem Optimismus.
Es herrscht eine Richtung von der Eröffnung bis zur Schlussglocke vor.
Schön auch, wie sich der Kurs an die äusserste untere Begrenzung
des Seitwärtstrends gehalten hat.
Das leichte Überschiessen führe ich auf die Mitnahme von Stopps zurück,
die zu knapp unter der Linie plaziert wurden. Wieder was gelernt.

Das Bollingerband tut wohl das Übrige.
Trotzdem hängen wir natürlich von der Entwickelung des Marktes ab.
Aufmerksam bleiben.

Gerade entdeckt:
07.02.2010 (www.4investors.de) - Die Kontron-Aktie konnte im Handelsverlauf am Freitag einen Kurseinbruch an einer wichtigen Unterstützung abfangen. Vom Donnerstags-Schlusskurs bei 7,83 Euro ist das Papier im Tief auf 7,40 Euro gefallen, hat den Handel aber bei 7,59 Euro beendet. Eine längere Lunte im Kerzenchart ist die Folge, die zudem noch an der wichtigen Unterstützung bei 7,44 Euro aufgetreten ist.
Eine Ausgangslage, aus der die Kontron-Bullen mehr machen könnten. Hätte ein deutlicherer Rutsch unter 7,44 Euro noch deutliche Abgaben in Richtung 6 Euro möglich gemacht, so haben die bullishen Optionen nach dem Handelsverlauf am Freitag an Gewicht gewonnen. Allerdings fehlt noch ein wichtiges prozyklisches Kaufsignal, das die Stimmung weiter entspannend würde: Ein Anstieg über 7,76/7,85 Euro würde ein solches Kaufsignal setzen können.
07.02.2010 (www.4investors.de) - Die Kontron-Aktie konnte im Handelsverlauf am Freitag einen Kurseinbruch an einer wichtigen Unterstützung abfangen. Vom Donnerstags-Schlusskurs bei 7,83 Euro ist das Papier im Tief auf 7,40 Euro gefallen, hat den Handel aber bei 7,59 Euro beendet. Eine längere Lunte im Kerzenchart ist die Folge, die zudem noch an der wichtigen Unterstützung bei 7,44 Euro aufgetreten ist.
Eine Ausgangslage, aus der die Kontron-Bullen mehr machen könnten. Hätte ein deutlicherer Rutsch unter 7,44 Euro noch deutliche Abgaben in Richtung 6 Euro möglich gemacht, so haben die bullishen Optionen nach dem Handelsverlauf am Freitag an Gewicht gewonnen. Allerdings fehlt noch ein wichtiges prozyklisches Kaufsignal, das die Stimmung weiter entspannend würde: Ein Anstieg über 7,76/7,85 Euro würde ein solches Kaufsignal setzen können.
Zu dem Hamari Zeug mal eine Anmerkung.
Ziel der Chartanalyse ist es unter anderem wiederkehrende Muster
im Kursverlauf aufzuspüren, um daraus Schlüsse für die Zukunft ziehen
zu können.
Eine Hilfe dazu bieten die japanischen Candlesticks, also jene Gebilde, die
in einer bestimmten Zeiteinheit durch Eröffnungs- und Schlusskurs sowie
Hoch- und Tiefpunkte entstehen.
Diese Kerzen geben die Marktstimmung wieder. Eine weiße Kerze ohne
Striche oben und unten, wie z.B. gestern im Kontronchart drückt aus , dass
nach der Eröffnung niemand verkauft hat, sondern durchweg auf steigende Kurse
spekuliert wurde.
Bilder aus Kombinationen mehrerer Candles können darauf hinweisen, ob sich
der Kurs etwa an einen Punkt befindet, dem eine Trendwende folgt.
Das Wissen um diese Formationen muss man heutzutage nicht mehr in Büchern
nachschlagen und dann mit dem Bleistift auf das Papier übertragen, denn z.B. die
Plattform 'tradesignalonline.com' bietet die Möglichkeit, sich durch die Anwendung
des Indikators "Candle Patterns" die wichtigsten Muster anzeigen zu lassen.
LG an @lieberlong an dieser Stelle.
Ziel der Chartanalyse ist es unter anderem wiederkehrende Muster
im Kursverlauf aufzuspüren, um daraus Schlüsse für die Zukunft ziehen
zu können.
Eine Hilfe dazu bieten die japanischen Candlesticks, also jene Gebilde, die
in einer bestimmten Zeiteinheit durch Eröffnungs- und Schlusskurs sowie
Hoch- und Tiefpunkte entstehen.
Diese Kerzen geben die Marktstimmung wieder. Eine weiße Kerze ohne
Striche oben und unten, wie z.B. gestern im Kontronchart drückt aus , dass
nach der Eröffnung niemand verkauft hat, sondern durchweg auf steigende Kurse
spekuliert wurde.
Bilder aus Kombinationen mehrerer Candles können darauf hinweisen, ob sich
der Kurs etwa an einen Punkt befindet, dem eine Trendwende folgt.
Das Wissen um diese Formationen muss man heutzutage nicht mehr in Büchern
nachschlagen und dann mit dem Bleistift auf das Papier übertragen, denn z.B. die
Plattform 'tradesignalonline.com' bietet die Möglichkeit, sich durch die Anwendung
des Indikators "Candle Patterns" die wichtigsten Muster anzeigen zu lassen.
LG an @lieberlong an dieser Stelle.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.909.295 von Bogar am 09.02.10 12:26:15Bildsche dazu vom Dow. Ungefiltert --> alles drin. 

Die Diva ziert sich und präsentiert mal wieder den Uptrend mit einer roten Kerze. 
Der Stochastic Momentum Index signalisiert jedoch endlich das Kaufsignal.
Man darf gespannt sein.

Der Stochastic Momentum Index signalisiert jedoch endlich das Kaufsignal.
Man darf gespannt sein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.909.295 von Bogar am 09.02.10 12:26:15
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.912.836 von Bogar am 09.02.10 18:42:51Hallo,
endlich wir mal wieder sachlich über K.
gepostet...
Auch aufgrund der von Dir skizzierten Charttechnik
bin ich heute kurz vor Handelsende auf Xetra,
mal wieder mit 1050 Shares in K.eingestiegen.
Kann mir nicht vorstellen, das es noch signifikant
weiter nach unten gehen wird.
Und wie heißt es doch so schön...
Früher Vogel fängt den Wurm...
VG
Tom
endlich wir mal wieder sachlich über K.
gepostet...

Auch aufgrund der von Dir skizzierten Charttechnik
bin ich heute kurz vor Handelsende auf Xetra,
mal wieder mit 1050 Shares in K.eingestiegen.
Kann mir nicht vorstellen, das es noch signifikant
weiter nach unten gehen wird.
Und wie heißt es doch so schön...
Früher Vogel fängt den Wurm...

VG
Tom
Glaube auch, das auf seiten der Fonds noch ein
Nachholbedarf besteht...
Hier eine aktuelle Aufstellung von Fonds, die K
in den Top Holdings besitzen (Anmerkung: es waren schon einmal
deutlich mehr Fonds...):
12 Fonds, die Aktien mit der WKN "605395" in den Top-Holdings besitzen.
WKN Name
Prozent
593397 ISHARES TECDAX (R) (DE) 2,99%
937474 Postbank Dynamik Innovation 1,97%
532102 MONEGA INNOVATION 1,77%
935944 ING (L) INVEST EUROPEAN SMALL CAPS (AUS) 1,59%
935943 ING (L) INVEST EUROPEAN SMALL CAPS (THES) 1,59%
979924 OP Dynamics 1,27%
977036 FT New Generation 1,21%
921841 Julius Baer Special Europe Stock Fund C 1,12%
989016 Julius Baer Special Europe Stock Fund A 1,12%
989017 JULIUS BAER EUROPE SMALL & MID CAP STOCK FUND 1,12%
A0MZ31 SIGAVEST VERMÖGENSVERW.FDS UI 0,65%
DBX1AU DB X-TRACKERS MSCI EUROPE SMALL CAP TRNEX ETF 0,09%
Mal sehen, wie es hier weitergehen wird.
VG
Tom
Nachholbedarf besteht...
Hier eine aktuelle Aufstellung von Fonds, die K
in den Top Holdings besitzen (Anmerkung: es waren schon einmal
deutlich mehr Fonds...):
12 Fonds, die Aktien mit der WKN "605395" in den Top-Holdings besitzen.
WKN Name
Prozent
593397 ISHARES TECDAX (R) (DE) 2,99%
937474 Postbank Dynamik Innovation 1,97%
532102 MONEGA INNOVATION 1,77%
935944 ING (L) INVEST EUROPEAN SMALL CAPS (AUS) 1,59%
935943 ING (L) INVEST EUROPEAN SMALL CAPS (THES) 1,59%
979924 OP Dynamics 1,27%
977036 FT New Generation 1,21%
921841 Julius Baer Special Europe Stock Fund C 1,12%
989016 Julius Baer Special Europe Stock Fund A 1,12%
989017 JULIUS BAER EUROPE SMALL & MID CAP STOCK FUND 1,12%
A0MZ31 SIGAVEST VERMÖGENSVERW.FDS UI 0,65%
DBX1AU DB X-TRACKERS MSCI EUROPE SMALL CAP TRNEX ETF 0,09%
Mal sehen, wie es hier weitergehen wird.
VG
Tom
Schlusskurs Frankfurt 7.72

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.913.091 von Cuki am 09.02.10 19:06:51Guter Zeitpunkt. Ich denke, dass man da gratulieren darf.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.913.653 von Tamakoschy am 09.02.10 20:11:01Yeah! Dow und Co. haben auch schön angezogen heute. Krise vorbei. 
Nee, technische Reaktion eher.

Nee, technische Reaktion eher.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.917.297 von Bogar am 10.02.10 12:36:33Na wenn das kein Freudentag für Chartisten ist
. Hab heute meinen letzten Kauf wieder dem Markt zur Verfügung gestellt.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.917.484 von Tamakoschy am 10.02.10 12:58:08Wie selbstlos. Andere wollen schließlich auch noch was.
Hier aber mal etwas zum Nachdenken.
@boardy 1 schrieb gerade im Tagestrading-Thread:
"das mit dem Trendkanal in Rot ist net schlecht, die untere Linie wurde paralel von der oberen abgeleitet
könnte man also sagen der Trend sein noch intakt oder ? "

Hier aber mal etwas zum Nachdenken.
@boardy 1 schrieb gerade im Tagestrading-Thread:
"das mit dem Trendkanal in Rot ist net schlecht, die untere Linie wurde paralel von der oberen abgeleitet
könnte man also sagen der Trend sein noch intakt oder ? "
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.917.891 von Bogar am 10.02.10 13:47:01@rushhour dazu:
der bereich 5570/5580 ist auch widerstandsbereich, aufpassen!
(vgl. gestrichelte linie)
der bereich 5570/5580 ist auch widerstandsbereich, aufpassen!


rösster Abschluss XETRA
Anzahl Bezahlt Uhrzeit
17479 7,80 11:54
8170 7,80 13:26
5799 7,79 11:52
5000 7,79 11:10
4039 7,79 11:46
Anzahl Bezahlt Uhrzeit
17479 7,80 11:54

8170 7,80 13:26
5799 7,79 11:52
5000 7,79 11:10
4039 7,79 11:46
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.918.005 von Tamakoschy am 10.02.10 14:02:14Wollte Dir gerade das hier anbieten
![]()
Nu sindse wohl weg.
Nu sindse wohl weg.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.918.074 von Bogar am 10.02.10 14:09:34Nun nicht mehr!

Ich hab da schon mal was Schönes vorbereitet, darum heute so früh! 
Einfach nur genießen.
Um 8€ rum wartet wieder der altbekannte Widerstand.
Das Volumendiagramm rechts stellt aber dar, dass abwärts also
im Verkauf (rosa) mehr gehandelt wurde, als wenn es rauf ging (grünlich).
Insofern dürfte die 8 nicht ganz so fest sein diesmal.

Einfach nur genießen.
Um 8€ rum wartet wieder der altbekannte Widerstand.
Das Volumendiagramm rechts stellt aber dar, dass abwärts also
im Verkauf (rosa) mehr gehandelt wurde, als wenn es rauf ging (grünlich).
Insofern dürfte die 8 nicht ganz so fest sein diesmal.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.921.019 von Bogar am 10.02.10 19:41:00Hallo,
ob wir den Widerstand bei € 8 so schnell überwinden,
werden wir sehen...
Ich persönlich glaube es nicht !!
Rein gefühlsmäßig würde ich sogar behaupten, das es morgen wieder
etwas nach unten gehen wird, schließlich war K. ja heute
der Gewinner im TecDax.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
VG
Tom
ob wir den Widerstand bei € 8 so schnell überwinden,
werden wir sehen...
Ich persönlich glaube es nicht !!
Rein gefühlsmäßig würde ich sogar behaupten, das es morgen wieder
etwas nach unten gehen wird, schließlich war K. ja heute
der Gewinner im TecDax.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

VG
Tom
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.921.284 von Cuki am 10.02.10 20:14:24Nöö, von Zeit hab ich nicht geredet.
Ob und wann die Marke relevant wird, zeigt sich.
Steigt der Kurs aber weiter, solltest Du Dir mal z.B. das Bild in Post Nr.83 vom Montag anschauen.
Dort siehst Du, dass die 8 bei den Anstiegen Anfang September und Ende November überhaupt keine Rolle spielte.
LG Bogar
Ob und wann die Marke relevant wird, zeigt sich.
Steigt der Kurs aber weiter, solltest Du Dir mal z.B. das Bild in Post Nr.83 vom Montag anschauen.
Dort siehst Du, dass die 8 bei den Anstiegen Anfang September und Ende November überhaupt keine Rolle spielte.

LG Bogar
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.921.638 von Bogar am 10.02.10 21:08:05Mal eine Anregung: Lege Dir doch zum eod den Wochenchart an. Ist für die langfristige Betrachtung auch relevant!

Wer hat denn da heute schon die Hosen voll gehabt?
Gewinne sollte man doch eigentlich laufen lassen.
Intraday 11.o2.1o
![]()
Die ehemaligen Uptrends werden zum Widerstand und zur Unterstützung.
![]()
Gewinne sollte man doch eigentlich laufen lassen.

Intraday 11.o2.1o
Die ehemaligen Uptrends werden zum Widerstand und zur Unterstützung.


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.928.935 von Bogar am 11.02.10 19:27:13dieses Szenario hab ich schon des öfteren bei K.
erlebt...
Gestern Top, heute Flop...
Allerdings wurde der Kurs mit relativ geringen Stückzahlen
gedrückt... und in USA sieht es im Augenblick ziemlich
grün aus.
VG
Tom
erlebt...
Gestern Top, heute Flop...
Allerdings wurde der Kurs mit relativ geringen Stückzahlen
gedrückt... und in USA sieht es im Augenblick ziemlich
grün aus.

VG
Tom
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.929.245 von Cuki am 11.02.10 20:04:46Ich hab da keine Bange. Der Dow ist gut abgegangen fünf. Ich wüsste nur gerne warum, komm aber nicht zum Tagesthread lesen irgndwie.

Da bei 18 ca. war es gut
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.929.438 von Bogar am 11.02.10 20:31:21
Komm aus dem Augenrollen heute gar nicht mehr raus.
Der Dow ist gut abgegangen fünf.
UM
zum Tagesthread lesen irgndwie.
E

Komm aus dem Augenrollen heute gar nicht mehr raus.

Der Dow ist gut abgegangen fünf.
UM
zum Tagesthread lesen irgndwie.
E

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.929.496 von Bogar am 11.02.10 20:39:06Die Hälfte meiner shares. Aber das auch nur intuitiv.
Habe kbc mit Schnittkurs 2,88, das seit vielen Jahren. Bin aber im Minianlegerbereich , hatte 2000 Stück, habe 1000 Stück.
Habe kbc mit Schnittkurs 2,88, das seit vielen Jahren. Bin aber im Minianlegerbereich , hatte 2000 Stück, habe 1000 Stück.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.929.536 von boygeorge am 11.02.10 20:43:49Nutzt Dir der Thread dann was, um die Range zu nutzen?
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.929.548 von Bogar am 11.02.10 20:45:10Würde mir nützen, aber das kurz oder mittelfristige Herumzocken mache ich nimmer.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.929.571 von boygeorge am 11.02.10 20:47:57Aber mit "buy 'n hold" verdienste nix mit Kontron.

Weichtrader
Ein versöhnliches Ende nachdem der Kurs heute schon nahe 7.60 war.
Dadurch entstand ein leicht bullischer Doji.
Der SMI bleibt optimistisch.
Alles ist möglich.
Dadurch entstand ein leicht bullischer Doji.
Der SMI bleibt optimistisch.
Alles ist möglich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.929.592 von Bogar am 11.02.10 20:50:35Muss nicht sein.
Vielleicht wird wieder nach oben übertrieben, und-/oder boomen die Geschäfte wieder.
Vielleicht wird wieder nach oben übertrieben, und-/oder boomen die Geschäfte wieder.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.938.076 von boygeorge am 12.02.10 21:36:14
Die Hoffnung, dass die von Dir angesprochenen Punkte eintreten besteht jetzt seit knapp einem Jahr.
Betrachtet man die Range von 1,5 bis 2 € in der sich der Kurs etwa bewegt,
bedeutet dies für Deine 1000 Stück eine Gewinnmöglichkeit von bis zu 2000 € !
Ich möchte niemand zum Traden verleiten, nur ist es in einer Seitwärtsentwickelung
halt doch vielleicht überlegenswert, die deutlich erkennbaren Marken zu nutzen.
Zudem ist die Gefahr eines Verlustes gering, da ein deutlicheres Unterschreiten der
unteren Kanalbegrenzung sofort ein Verkaufssignal erzeugen würde.
Ist man in der Erwartung eines Zurückkommens an der oberen Begrenzung ausgestiegen
und der Kurs bricht nach oben aus, hat man noch genug Zeit, sich neu zu positionieren.
Schönes Wochenende
Die Hoffnung, dass die von Dir angesprochenen Punkte eintreten besteht jetzt seit knapp einem Jahr.
Betrachtet man die Range von 1,5 bis 2 € in der sich der Kurs etwa bewegt,
bedeutet dies für Deine 1000 Stück eine Gewinnmöglichkeit von bis zu 2000 € !
Ich möchte niemand zum Traden verleiten, nur ist es in einer Seitwärtsentwickelung
halt doch vielleicht überlegenswert, die deutlich erkennbaren Marken zu nutzen.
Zudem ist die Gefahr eines Verlustes gering, da ein deutlicheres Unterschreiten der
unteren Kanalbegrenzung sofort ein Verkaufssignal erzeugen würde.
Ist man in der Erwartung eines Zurückkommens an der oberen Begrenzung ausgestiegen
und der Kurs bricht nach oben aus, hat man noch genug Zeit, sich neu zu positionieren.
Schönes Wochenende
Mal der Jahreschart des Dow Jones, um den Überblick zu wahren in diesen verwirrenden Zeiten.
Zur Erklärung sei gesagt, dass die untere Begrenzung des Trendkanals von der oberen Linie abgeleitet ist.
So betrachtet ist außer einer erwarteten Konsolidisierung nichts passiert, zumal die sehr beachtete
200-Tage-Durchschnittslinie noch weit entfernt ist.
Der Kurs ist am Unterstützungsbereich um die 9830 Punkte und der unteren Begrenzung des Bollinger Bands gestoppt worden.
Zur Erklärung sei gesagt, dass die untere Begrenzung des Trendkanals von der oberen Linie abgeleitet ist.
So betrachtet ist außer einer erwarteten Konsolidisierung nichts passiert, zumal die sehr beachtete
200-Tage-Durchschnittslinie noch weit entfernt ist.
Der Kurs ist am Unterstützungsbereich um die 9830 Punkte und der unteren Begrenzung des Bollinger Bands gestoppt worden.
************* Dresden resistance yeah! ***************
Die Entwickelung bleibt bullish.
Der Kurs läuft in verschiedene Dreiecksvarianten hinein.
Aus diesen sollte er nach oben ausbrechen, um den Widerstand bei 8 €, bestehend aus dem 38,2 % Fibo-Retracement und dem exponentiellen 200er-Durchschnitt, zu testen.
Der Kurs läuft in verschiedene Dreiecksvarianten hinein.
Aus diesen sollte er nach oben ausbrechen, um den Widerstand bei 8 €, bestehend aus dem 38,2 % Fibo-Retracement und dem exponentiellen 200er-Durchschnitt, zu testen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.951.223 von Bogar am 16.02.10 14:57:43Ich habe es gerade mehrmals probiert......es macht mir Angst!

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.951.289 von little_bull.de am 16.02.10 15:04:24Na ja, nochmal genau hingeguckt...die Symbole kommen alle mehrmals vor und mit ein bißchen Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung (an welche Zahlen haben Probanden am häufigsten gedacht) hat sich ein schlauer Kopf ein tolles Modell gebaut, aber nach dem x-ten mal habe ich auch vermehrt falsche Ergebnisse bekommen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.951.364 von little_bull.de am 16.02.10 15:11:29Ich hab die Frage gerade mal im Tagesthread gestellt !
Hoffentlich bricht jetzt nicht der Server vom Hellseher zusammen.
Hoffentlich bricht jetzt nicht der Server vom Hellseher zusammen.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.951.778 von Bogar am 16.02.10 15:50:17;-) einfache Mathematik. 81, 72, 63 usw. ist immer mit dem gleichen Zeichen hinterlegt. Mit dem Drücken des ? verändert sich nur das Zeichen. Mann, und hier wollen manche Mio. jonglieren ;-)
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.951.778 von Bogar am 16.02.10 15:50:17

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.953.238 von justfun am 16.02.10 17:55:47Hätte ich Millionen, würde ich sie nicht jonglieren, sondern konservativ und langfristig anlegen.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.953.238 von justfun am 16.02.10 17:55:47Unbefriedigend.
Und: Du bist Millionär inzwischen ?
Und: Du bist Millionär inzwischen ?

Achtung !
Kleiner Hinweis für alle, die mal wieder Mios bewegen wollen.
Die Entscheidung naht.
Der Ausbruch aus dem grünen Dreieck hat den Übergang in das Nächste zur Folge.
"Und farbenblind isser auch noch
"
Kleiner Hinweis für alle, die mal wieder Mios bewegen wollen.

Die Entscheidung naht.
Der Ausbruch aus dem grünen Dreieck hat den Übergang in das Nächste zur Folge.

"Und farbenblind isser auch noch

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.954.959 von Bogar am 16.02.10 21:18:27Bin schon ganz aufgeregt. Sag bescheid wenn es los geht.

Zum Hellseher habe ich übrigens auch eine Erklärung bekommen, mit der ich auch was anfangen konnte.
Kick !
Das ist aber nur die mathematische Seite. Wie das nun webtechnisch umgesetzt wird, bleibt mir nach wie vor verborgen.
Herr justfun vielleicht nochmal ?
Kick !
Das ist aber nur die mathematische Seite. Wie das nun webtechnisch umgesetzt wird, bleibt mir nach wie vor verborgen.
Herr justfun vielleicht nochmal ?

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.954.959 von Bogar am 16.02.10 21:18:27Der Ausbruch aus dem grünen Dreieck...

Und farbenblind isser auch noch

P.S.: Wer Wind sät, wird Sturm ernten!

Und farbenblind isser auch noch

P.S.: Wer Wind sät, wird Sturm ernten!
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.955.540 von lieberlong am 16.02.10 22:49:05Freut mich, dass ich Dich erheitern konnte.

Zurück zum Thema: 
Winterschlaf beendet?

Winterschlaf beendet?
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.955.540 von lieberlong am 16.02.10 22:49:05"Der Ausbruch aus dem grünen Dreieck...
"
Wer zuletzt lacht, ...

Das ist mir so ein Chartist.

Wer zuletzt lacht, ...


Das ist mir so ein Chartist.

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.956.646 von Tamakoschy am 17.02.10 09:39:47Ja, schön, nicht wahr ?

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.955.295 von Bogar am 16.02.10 22:03:57Ganz einfach: 99 minus 9 minus 9 = 81.
98 minus 9 minus 8 = 81. 89 minus acht minus 9 = 72....
Das Subtrahieren ergibt immer dieselbe Zahlenreihe (81, 72...). Diese Zahlenreihe ist immer mit demselben Zeichen versehen. Jedes mal, wenn Du den "Hellsehertest" neu machst, wird nur das Zeichen hinter dieser Zahlenreihe gewechselt. Klaro?
98 minus 9 minus 8 = 81. 89 minus acht minus 9 = 72....
Das Subtrahieren ergibt immer dieselbe Zahlenreihe (81, 72...). Diese Zahlenreihe ist immer mit demselben Zeichen versehen. Jedes mal, wenn Du den "Hellsehertest" neu machst, wird nur das Zeichen hinter dieser Zahlenreihe gewechselt. Klaro?
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.956.875 von justfun am 17.02.10 10:07:06Aaaaah, i see !
Danke Dir und Battlelore und Body.
Wo sind die nächsten Millionen ?
Wenn Ihr nun noch dazu gesagt hättet, dass es gar keine anderen
Lösungen geben kann als die der Zahlenreihe, hätte ich
Euch für den Expertenorden vorgeschlagen.
Für alle anderen Blonden:
Nur die Zahlen der von justfun beschriebenen Reihe können als Ergebnis überhaupt
rauskommmen (und sind alle mit dem selben Symbol hinterlegt).
Wieder um eine Illusion ärmer.
Danke Dir und Battlelore und Body.

Wo sind die nächsten Millionen ?
Wenn Ihr nun noch dazu gesagt hättet, dass es gar keine anderen
Lösungen geben kann als die der Zahlenreihe, hätte ich
Euch für den Expertenorden vorgeschlagen.
Für alle anderen Blonden:
Nur die Zahlen der von justfun beschriebenen Reihe können als Ergebnis überhaupt
rauskommmen (und sind alle mit dem selben Symbol hinterlegt).
Wieder um eine Illusion ärmer.


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.957.059 von Bogar am 17.02.10 10:27:29Glückwunsch gut erkannt bei Kontron. 


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.957.885 von tuzzi am 17.02.10 11:58:39

Gewinn soll man lauuuuufen lassen ! 


Die Bilder gleichen sich nur scheinbar.
Der Kurs ist heute aus dem Dreieck aus dem kurzen und dem nun gestrichelt
eingezeichneten langen Aufwärtstrend wie erwartet ausgebrochen.
Ein UpTrend (grün & fett) aus Ende November vergangenen Jahres kommt
nun als Widerstand ins Spiel, ist jedoch nicht so stark wie er hier erscheint.
Die schwarze Linie des kurzfristigen Abwärtstrend von Mitte Januar sollte heute die vorerst letzte Rolle gespielt haben.
Bleibt sie jedoch aktiv, gewinnt sie an Kraft.
Der Kurs ist heute aus dem Dreieck aus dem kurzen und dem nun gestrichelt
eingezeichneten langen Aufwärtstrend wie erwartet ausgebrochen.
Ein UpTrend (grün & fett) aus Ende November vergangenen Jahres kommt
nun als Widerstand ins Spiel, ist jedoch nicht so stark wie er hier erscheint.
Die schwarze Linie des kurzfristigen Abwärtstrend von Mitte Januar sollte heute die vorerst letzte Rolle gespielt haben.
Bleibt sie jedoch aktiv, gewinnt sie an Kraft.
Die Situation beim Dax.
Shooting Star (nagare boshi)
Evtl. Beendigung des Aufwärtstrends. Nach einem ausgeprägten Aufwärtstrend ist ein Shooting Star nach Bestätigung durch eine schwarze Kerze mit niedrigerem Schlußkurs und/oder niedrigerem Eröffnungskurs ein möglicher oberer Umkehrpunkt.
Die zweite Kerze kann schwarz oder weiß sein, die Farbe ist hier belanglos. Bestätigung am nächsten Tag beobachten.
Auch hier gilt wie beim Hammer: Ohne ausgeprägten Trend gibt es nichts umzukehren.
Shooting Star (nagare boshi)
Evtl. Beendigung des Aufwärtstrends. Nach einem ausgeprägten Aufwärtstrend ist ein Shooting Star nach Bestätigung durch eine schwarze Kerze mit niedrigerem Schlußkurs und/oder niedrigerem Eröffnungskurs ein möglicher oberer Umkehrpunkt.
Die zweite Kerze kann schwarz oder weiß sein, die Farbe ist hier belanglos. Bestätigung am nächsten Tag beobachten.
Auch hier gilt wie beim Hammer: Ohne ausgeprägten Trend gibt es nichts umzukehren.