checkAd

    Wie steht ihr zu Viropharma ??????? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.04.00 10:24:22 von
    neuester Beitrag 03.06.02 11:16:23 von
    Beiträge: 287
    ID: 123.111
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 11.142
    Aktive User: 0

    ISIN: US9282411084 · WKN: 903906

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    2,6399+30,69
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    9,6000-18,64
    0,9475-19,70
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.00 10:24:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      wie steht Ihr zur Zeit zum Wert Viropharma ????
      Kann es überhaupt noch tiefer gehen ?????



      Ich überlege gerade jetzt in diesen Wert zu investieren, eine gute Nachricht des Unternehmens würde sicherlich den Kurs in die Höhe treiben??

      Was meint Ihr
      Avatar
      schrieb am 22.04.00 18:04:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich denke auch, dass diese Aktie ein paar Märker wert sein sollte. Denn alleine die Rückkehr auf das Hoch entspricht eine Verzehnfachung!
      Vor einigen Tagen erhielt ich folgende Meinung per mail vom NMI-Onlineteam:

      Das US Biotechunternehmen Viropharma ist im
      Bereich Virenforschung tätig. Von seinem Hoch
      Anfang April (111 US Dollar) hat die Aktie mehr als
      85% an Wert verloren und notiert aktuell bei 16
      Dollar. Grund hierfür sind zum einen die Crash
      ähnlichen Zustände am US Biotech Index. Zum
      anderen konnte ein Medikament, das sich bereits im
      Endstadium der Entwicklung befand, nicht die
      gewünschten Ergebnisse liefern. Bei diesem Medi-kament
      handelte es sich um ein Grippemittel, das
      den Heilungsprozess zeitlich beschleunigen sollte.
      Das Medikament wirkt, jedoch nicht mit dem ange-sprochenen
      zeitlichen Vorteil. Viropharma hat
      daraufhin angekündigt das Präparat noch einmal zu
      überarbeiten und verbessert auf den Markt zu
      geben. Zwei Tatsachen also, die den Kursverfall bei
      Viropharma auslösten. Die Chancen einer chart-technischen
      Gegenreaktion sind enorm. Sollten vor
      allem Institutionelle Anleger merken, das der Kurs-verfall
      mehr als übertrieben war, könnte die Aktie
      von Viropharma immens zulegen. Die Risiken auf
      der anderen Seite sind ebenfalls extrem hoch.
      TIP: Sie sollten diesen Wert auf keinen Fall in
      Deutschland kaufen, hier gehen kaum Stücke um.
      In den USA gehen genügend Aktien um, sodaß Sie
      hier mit einem Kauflimit von ca. 17-17 1/2 Dollar
      zuschlagen können. Um die Aktie in den USA zu
      kaufen benötigen Sie die deutsche WKN sowie das
      US Kürzel (siehe Headline). Zudem sollten Sie nicht
      mehr als 5% Ihres Depots mit dieser Aktie füllen, die
      Chancen sind zwar enorm, aber auch die Risiken.
      NMI-OnlineDEPOT
      Avatar
      schrieb am 22.04.00 21:20:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      An AlanGruenspaan


      erst einmal danke für die sehr gute Info, es währe wünschenswert das die Antworten immer so Sachlich und hilfreich sind.

      Der gesamte Biotec Sektor ist ja in den letzten Wochen sehr stark in den Keller gegangen und bei Viropharma hatte ich den Eindruck das es einfach kaum noch nach unten gehen kann !??
      Abgesehen von Viropharma gibt es ja noch eine Reihe von Biotec Werten die ebenfalls stark gefallen sind, ist davon ein Wert eher eine Investition wert ???
      Ich möchte noch in diese Richtung investieren und bin für Tips und Anregungen offen !!!!!


      Gruß
      tona
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 19:55:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Schau nicht zu sehr darauf wie sehr sie gefallen sind, sondern
      warum sie gefallen sind.
      Werte, die wenig verloren haben und somit relative Stärke gezeigt haben dürften auch in Zukunft große Chancen haben.
      Sowie Werte, die nur aufgrund der Marktsituation gefallen sind, und nicht aufgrund schlechter Zahlen oder Nachrichten.
      Bei Viropharma ist das wie du sicher weisst anders...
      Ich habe sie aber auch nach diesem Crash gekauft, vielleicht ein Fehler, vielleicht auch nicht. Wir werden es sehn.
      Interessante Werte:
      Medarex

      Ventro ( dieser Wert will einfach nach oben, Kursschwankungen von bis zu 30% am Tag, der Wert wird oftmals nur an der Gesamtsituation wieder gedrückt, ändert das Marktfeld, wird dieser Wert stark anziehen. Muss mich aber erst auch noch eindecken

      Webmethods ( von 300 auf 60; dann an einem Tag von 60 auf 100!, jetzt am konsolidieren; schaut euch die Story an, genial, bei Schwäche in der nächsten Woche kaufen.

      Nutzt die Chancen des Intradays, da in Deutschl. oftmals Kurse weit über den Schlusskursen in Amerika gehandelt werden. Grund: Futures, die man in die Tonne treten kann, dann ist meistens die Enttäuschung um 15:30 gross.

      Frohe Ostern.
      Henning
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 21:21:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      na wer sagts denn die Zahlen schauen doch gar nicht so schlecht aus.
      jetzt muß es nur noch mit der entwicklung klappen und schon sehen wir alte höchststände und mehr.

      mfg ultramario

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 16:46:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Zusammen,

      ich glaube der Kursrutsch bei Viropharma ist weit übertrieben. Genau das Gleiche wie nach der Clinton-Blair-Geschichte. Viro hat eine grosse Produktpipeline und mittelfristig sehe ich gute Chancen für Viropharma.

      Grüsse sendet Bussibaer
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 18:39:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Also schlagt mich tot, aber das ist ja zum Teil haarsträubend, was hier alles geschrieben wird. Da ich die Aktie selber halte, und kein Interesse an wilden Spekulationen habe, gebe ich mal meine Senf dazu ab:

      a) Viropharma ist so stark gefallen, weil deren Produkt gegen durch den Picornavirus hervorgerufenen Schnupfen (nicht Grippe!) in einem klinischen Test knapp, aber doch durchgefallen ist.
      Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat diese klinischen Tests als Hürde in Zusammenarbeit mit VPHM aufgestellt, bevor das Medikament für den Markt zugelassen werden darf. Damit soll eine Überschwemmung des Marktes mit wirkungslosen Medikamenten verhindert werden.
      D.h. letztendlich, die Verkürzung des Krankheitsdauer war der Behörde nicht groß genug (knapp zwei Tage). Ein zweiter klinischer Test bzgl. der Wirkung vom geprüften Mittel Pleconaril auf Picornavirus-induziert Hirnhautentzündung ist völlig ins Wasser gefallen.

      b) Viropharma hat keine Riesenpipeline sondern ist im wesentlichen auf Pleconaril angewiesen. Alle anderen Entwicklungen sind im vorklischen Stadium und jahrelang vom Markt entfernt. Scheitert Pleconaril entgültig, ist Viorpharma faktisch pleite.

      c) Zum Kauf sich "gut haltender" Biotechaktien: Ich kaufe Aktien lieber billig als teuer, und diese Strategie führt regelmäßig dazu, dass man die teuren Aktien kauft, die dann bei schlechten Ergebnissen wie jüngst bei VPHM sprunghaft um 60-70 % fallen. Da hilft kein Stop-Loss der Welt, weil dann keiner mehr beim gewünschten Limit kauft !!

      d) Viropharma ist nicht tot! Sie haben aufgrund der jüngst durchgeführten Kapitalmaßnahmen (vor dem Crash) genügend Cash in der Täsch, zwei klinische Tests durchzuführen, um die Marktzulassung doch noch zu bekommen.
      Warum sollten die das machen?
      Wie gesagt, das Scheitern war sehr knapp, und unter Ausschließen spezieller Problemfälle, durch geeignetes Studiendesign basierend auf der Auswertung der alten Tests und ein wenig Glück schafft die zweite Phase3-Testreihe die Hürde. Garantien gibt dafür natürlich keine, der Trial ist auch sicher ein Grenzproblem (bezogen auf die Hürde). So teuer ist die Aktie aber wirklich nicht mehr.
      Als Chance hingegen würde sich ein echter Blockbuster-Markt auftun, denn bei Schnupfen hätte sicher so mancher das Interesse und das Geld, sich eine Verkürzung des Krankheitsverlaufes zu erkaufen, oder? ;)

      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 20:19:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Viropharma wurde heute bei "Neuer Markt Inside" ins Online-Depot aufgenommen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.00 21:51:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      Versteh nicht,warum sich hier keiner für diese sehr interessante Aktie interessiert...
      Avatar
      schrieb am 05.05.00 22:44:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      Viropharma ist wirklich sehr interessant auf diesem Niveau, hat noch keinen Rebound geschafft, aber der wird garantiert noch kommen, hatte eigentlich nen Kaufauftrag zu 14$ für Viropharma im Markt, überlege aber momentan einfach sofort reinzugehen, sicherlich ne kurzfristige 30-40% Chance! Denkt Ihr der Wert hat noch Rückschlagspotential und wenn ja, dann bis wo?
      Gruss Jean_II
      Avatar
      schrieb am 05.05.00 22:55:57
      Beitrag Nr. 11 ()
      Habe VPHM bei 92 Euro gekauft. Der tiefe Fall kam so abrupt, dass man gar nicht reagieren konnte. Bleibe jetzt dabei, da jetzt wieder hohes Aufholpotential vorhanden ist. Aber alte Höhen sind wahrscheinlich nicht zu erwarten, außer es gibt wieder eine Rallye auf alles was Biotech heißt.

      Pebbled
      Avatar
      schrieb am 07.05.00 00:32:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      Viro macht zur zeit Verluste ohne Licht am Ende des Tunnels.
      Ich ziehe eine Protein Design Labs vor. Die haben die Analysten vollkommen überrascht mit einem Gewinn von 4 cent, anstatt erwarteter Verluste von 4 cent. Die waren auch schon bei über 300 $. Vor den Zahlen war der Kurs bei ca 65 $. Seht euch den Kursverlauf an, Turnaround! Zur Zeit noch bei 130 $! Also PDLI vorziehen!!!
      Avatar
      schrieb am 07.05.00 10:59:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      vphm wurden im musterdepot vom biotech-report nachgekauft (1000 stück).
      summa summarum: man hält den kurssturz für völlig überzogen und erwartet deutlich höhrere kurse für vphm!
      habe selber keine vphm, sondern statt dessen affymetrix gekauft (weltmarktführer gensequenzierung, wurden übrigens
      ebenfalls aufgestockt im muster-depot - jetzt 3. größte position hinter millenium und medarex).

      ciao,

      Montana
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 12:10:31
      Beitrag Nr. 14 ()
      Es ist scheinbar so, wie ich es vermutet hatte:
      Im August werden die neuen klinischen Trials begonnen, mit deren Endergebnissen Anfang Fruehling zu rechnen ist.
      Der VPHM-Ceo meint die Fehler des ersten Trials identifiziert zu haben, will stoerende Subgruppen wie Raucher und Allergiker auschliessen und ist zuversichtlich, dass dann die Trials klappen werden.
      Soros soll angeblich auch in VPHM investiert sein (ich wuerde aber bestimmt nicht investieren , nur weil er auch investiert ist)
      Quelle: http://messages.yahoo.com/bbs?.mm=FN&action=m&board=7077380&…
      Der puhvogel
      Avatar
      schrieb am 13.06.00 13:33:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      Es wird wohl Zeit, diesen Thread wieder nach oben zu ziehen, um nach dem VPHM-Zoff am Wochenende einige Behauptungen meinerseits und auch anderer Personen gerade zu rücken.

      Einige Fakten sind weiter oben aufgezählt, inzwischen hat sich aber einiges geändert.
      Die Kapitalerhöhung hat doch weitaus mehr Geld in die Kassen gebracht, als ich damals vermutet hatte.
      Der letzte Q1 -Bericht zeigte einen Cash-Bestand von 232 Millionen $ auf, womit deren Marktkapitalisierung immer noch unwesentlich größer ist als deren Geldbestände.
      Zweitens hat Viropharma mit einer weiteren Komponente gegen Hepatitis C in die klinische Erprobung geschickt, der eine weitere zur Behandlung von RSV in diesem Quartal folgen soll.
      www.viropharma.com/Press/000228%20Press.htm

      Extrapoliert man die Erfahrungen von Pleconaril, so bekommt VPHM mit der jetzigen Kapitaldecke beide Medikamente locker durch die klinischen Versuchsreihen.
      Damit ist VPHM selbst dann nicht mal tot, wenn Pleconaril völlig scheitern sollte.

      Nun zu Pleconaril: Es werden neue Studien aufgelegt, die wegen der hohen Patientenzahl , der vorhandenen Geldbeträge und der kurzen Verlaufszeit von Schnupfen, manche sagen auch "Entzündung von Nase und Rachen" dazu,
      in sehr kurzer Zeit durchgeprügelt werden können. Eine Schätzung dafür steht ein Beitrag höher.
      Bei erfolgreichem Abschluß ist eine Zulassung dann sehr wohl möglich. Wäre es nicht der Fall, würde sich VPHM das Geld für die Aufwendungen sicher sparen, gelle?
      Nun kann man in dieser Ausgangsbasis eine Möglichkeit für Kursteigerungen sehen, oder eben auch nicht.

      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 13.06.00 14:37:43
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi, also ich bin der absoluten Meinung, das hier eine Rakete vor dem Start ist. Realistische 100 Euro sollten locker zu schaffen sein, möglich sind auch bis zu 200 Euro. Natürlich nicht von heute auf morgen, aber in den nächsten 12 bis 15 Monaten sollte sich hier einiges bewegen, sobald die Börse ihren Abwärtstrend gestoppt hat.

      P.S. Du hast um einen weiteren guten Aktientip gebeten, hier ist er.

      912268 (bis 55 Euro) auf jeden Fall kaufen,kaufen,kaufen...



      Karsten
      Avatar
      schrieb am 13.06.00 19:35:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      @puhvogel: Vielen Dank für den persönlichen Angriff!!!!
      Natürlich unter Mittags, nachdem ich bereits ankündigte ,ab sofort nicht mehr soviel Zeit zu haben. Bin erst ab 18/19 Uhr fähig, auf solche Threads zu reagieren!



      Wird werden ja sehen wer recht behält. Dieser Fiesling oder ich

      Selbst wenn VPHM 500% steigt habe ich REcht , nämlich wenn CVTC oder ILXO gar nur 501% machen!
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 18:25:58
      Beitrag Nr. 18 ()
      IWA Japan
      Du solltest auf Angriffe cooler reagieren finde ich.
      Jedenfalls nehme ich mir eine ironische Spitze heraus, wenn Du mich so mirnichtdirnichts als einen "Klugscheißer" bezeichnest.
      Mit dem Begriff Schnupfen können vermutlich mehr Leute etwas anfangen als mit Entzündung.
      Desweiteren habe ich weder Lust und schon gar nicht die Zeit, sämtliche Deiner 470 Postings mitzuverfolgen, um Dir dann zu einem unpassenden Zeitpunkt eine reinzuwürgen.
      Das funktioniert ja sowieso nicht in einem Bord, welches die Beiträge über Monate beibehält.
      So nebenbei gehe ich nämlich noch arbeiten, und poste nur dann , wenn ich mal ein Päuschen habe.

      Was Deinen übergangenen Thread angeht, so ist dieser Thread hier älter (damit hast du diesen hier übergangen und nicht umgekehrt] und -wie ich finde- auch aussgekräftiger.
      Des weiteren kannst und darfst Du niemanden hier vorschreiben, was er hier tun oder zu lassen hast.
      Wenn Broker John zB. der Meinung ist, dass sich fundamental nichts geändert hat, so hat er auch für mich unrecht, aber er kann die Meinung haben.
      Zu seiner Ehrenrettung muß man noch hinzufügen, dass die Überschrift "Clinical Benefit Seen in Adult Patients With Confirmed Picornavirus Infections"
      http://biz.yahoo.com/prnews/000411/pa_viropha_1.html nicht so übel aussah und genügend Leute hier in D zum Kauf von VPHM animierte und zwar zwei Stunden bevor der Kurssturz begann !!

      Was VPHM angeht, so hast Du vor diesem Wert gewarnt als wäre es die letzte Schrottaktie a la Hyal, Turbodyne, Eurogas.
      Da, wenn man das Cash/market_cap-Verhältnis betrachtet, VPHM eher ein konservatives Biotech ist, kann ich das nicht so durchgehen lassen, weil ich die Aktie selber halte.
      Ebenso nicht die angebliche Fantasielosigkeit , wenn in etwas mehr als einem halben Jahr wieder Phase 3-Ergebnisse an der Tagesordnung stehen.

      Der "Fiesling" puhvogel
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 00:19:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi puhvogel !!!
      Wie meinst du das mit den Phase 3-Ergebnisse in etwas mehr als einem halben Jahr ???
      Gibt es was neues oder wie sieht das überhaupt aus ???
      Bitte um Antwort !!!
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 17:51:39
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi ELbud
      Das Management hat im Quartalsbericht angekündigt, dass es die klinischen Pleconaril-Studie mit neuen Ein-/Ausschlußkriterien wiederholen möchte.

      Als Startzeitpunkt bietet sich der Beginn der Schnupfensaison an, also der Frühherbst. Im Yahoo-Board wird August 2000 als Termin herumgereicht. Verpassen sie diese Zeitspanne, so muß VPHM bis zum Herbst 2001 warten, aber es gibt keinen offensichtlich triftigen Grund dafür.

      Da die Krankheitsdauer verhältnismäßig kurz ist und sich zu dieser Zeit immer genügend Patienten finden lassen werden, dürften die Daten von etwa 1000 Patienten bis Anfang des Jahres 2001 eingesammelt worden sein. Ein Vergleich mit dem letzten, gescheiterten klinischen Studie legt dies jedenfalls nahe.Die Auswertung der Daten ging zum Beginn dieses Jahres auch sehr flott, so dass mit Ergebnissen so im März/April 2001 zu rechnen sein wird. Also sagen wir mal ein 3/4-Jahr, aber davon wird die Kuh auch nicht dünner.

      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 15:02:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      Die Uc Bancorp. Piper sieht ein KZ von 65 $ für realistisch !
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 19:00:27
      Beitrag Nr. 22 ()
      Was ihr dabei vergesst ist, dass ihr bei VPHM erst bis nächstes FRühjahr warten müsst, bis klar wird, ob Pl. jetzt doch hierfür zugelassen wird!
      Falls dies erfolgreich ist, würde auch ich hier einsteigen!
      Aber wie gesagt, erst im nächsten Frühjahr, denn bis dahin liegt diese Unsicherheit auf dem Kurs!
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 23:54:15
      Beitrag Nr. 23 ()
      Da hast du gar nicht unrecht. Ohne die Zahlen der Studie im einzelnen zu kennen, ist es nach den ersten Ergebnissen unwahrscheinlicher , dass Pleconaril tatsächlich auf den Markt kommt, aber eben auch nicht Null.
      Wenn der Kurs sich nicht bewegen sollte, dann gehe ich gerne das Risiko ein, die Studienergebnisse abzuwarten, gerade mit dem Cash im Rücken.
      Steigen die wieder auf 100 $, dann verkaufe ich wohl sicherheitshalber wieder, kaufe erst nach Interpretation der veröffentlichten Daten wieder zurück.
      Es ist ein Spiel mit den Erwartungswerten, und momentan halte ich VPHM, natürlich rein subjektiv, als gute Wette.
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 03:49:51
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hoffen, beten und bangen ... oder ans sichere Ufer retten ? Ich meine, VIROPHARMA ist im Boom nach oben getrieben worden, hat schnell ein par haltlose News hinterhergeschoben und ist dann leider in Schönheit (?) verreckt ...
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 09:28:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      Und was ist Deiner Meinung nach das sichere Ufer?
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 23:31:20
      Beitrag Nr. 26 ()
      Stand der Studienplanung nach erniewerner aus dem Yahoo-Board, der die Investor-Relation Abteilung von VPHM vor einer Woche angerufen hat.
      http://messages.yahoo.com/bbs?.mm=FN&action=m&board=7077380&…

      " Tahnks for the patent info. WRT ongoing and planned clinical trials my understanding is the following.

      VRI-Two concurrent pase 3 trials initiated beginning of August.

      HPC-Phase 2 planned for this fall.

      RSV-Phase 1 planned for this fall.

      This info is about a week old. I did not ask about VM at that time so I`m not sure if anything new is afoot on that front. "

      Abkürzungen: VRI viral resperatory infection = schwerer Schnupfen
      HPC = Hepatitis C
      RSV =Respiratory Syntactical Virus =hochansteckende Erkrankung der Atemwege, Hauptursache der Krankenhausaufenthalte von Säuglingen und Kleinkindern in den Wintermonaten (Morbus Krupp, Bronchiolitis)
      VM= Viral menigitis = durch Viren erzeugte Hirnhautentzündung
      fall =Herbst (dieser natürlich)

      Vertex, wir kommen :D

      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 09.09.00 21:10:50
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo Leute!
      Habe gestern im Rating einen Fehler geschrieben. Selbstverständlich gibt es Impfungen gegen einen Viruserreger. Doch wie wir alle wissen gibt es von ihnen viel zu wenige. Im weiteren verlieren sie schnell an Wirksamkeit, da das Virus sein " Gesicht " schnell verändert. ( jedes Jahr ein neuer Grippeimpfstoff) Die Idee mit einem Pharmakon das Andocken des Virus an die Zielzelle zu verhindern wäre der absolut Durchbruch. Eines der ersten relativ gut wirksamen Arzneimittel ist Relenza. ( Grippetherapeutikum ) Jedoch klagen viele Patienten über Atemwegsbeschwerden. Deshalb gehe ich davon aus, dass Relenza demnächst in der Grippetherapie keine Rolle mehr spielen wird. Somit stehen wir wieder am Anfang! Und genau hier steckt das wahnsinnig große Potential von Viropharm und natürlich auch anderen Firmen. ( Zahl der Viren unbekannt ) Aus diesem Grund und aus charttechnischer Sicht (Preis der Aktie = Peanuts) bin ich am Freitag bei Viropharm mit eingestiegen.

      Hallo Puhvogel- Hast Du noch mehr Info`s über Virustatika von Viropharm? Es soll ein viruziedes Arzneimittel laut Aussage der Firma am 21.03.2000 die Zulassung von der FDA in 3 bis 4 Monaten von dato erfolgen.( wirksam gegen 150 Viren? Anfangsbuchstabe P ) Weißt du etwas darüber?

      M.F.G. Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 13:17:44
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi Donkosake!

      Infos über die Firma gibt es erstmal hier http://www.viropharma.com, wobei die Seite sehr schlecht gepflegt wird.
      Allerdings die Wissenschaft dahinter ändert sich ja nicht so schnell, ist also recht lesenswert.

      Ein kurzer Auszug (ich will das Board nicht vollmüllen)
      " Pleconaril

      Pleconaril is a novel orally acting small molecule with broad anti-picornavirus activity that is being developed by ViroPharma for treatment of certain picornavirus
      diseases. Pleconaril works by specifically inhibiting the function of the picornavirus capsid. The capsid is the protective protein shell of the virus and is essential for
      virus infectivity and transmission. The drug integrates within the viral capsid at a specific site that is common to the majority of all rhinoviruses and enteroviruses. In
      doing so, pleconaril disrupts several stages of the virus infection cycle. "

      Picornavirus=Pico(sehr klein)-RNA-Virus. Da ist eben eine ganze Familien von Viren, die du auch auf der Viropharmaseite finden kannst.
      Die Anwendung für VRI ist sicher eine breschenschlagenden Anwendung (schnell, unkompliziert, "billig" Studien). Auf den Yahoo-Boards wird auch viel über off-label Anwendungen philosophiert, da bin ich aber noch nicht so überzeugt davon.

      Deren Hauptmedikament Pleconaril hatte jedenfalls ungenügende Phase3 Ergebnisse im April (s weiter oben). Deswegen ist mir auch unklar, wieso irgendwas demnächst von der FDA zugelassen werden sollte.
      Üblicherweise wird das ja auch angekündigt, wenn eine Firma eine New Drug application bei der FDA beantragt. (s. Maxim Pharma jetzt)
      Aktuellere News mußt du schon aus Quartalsberichten herauslesen. Zum Beispiel bei EDGAR nachzulesen.
      Demnächst steht auch Immunologenkongress ICAAC an, bei dem sie ihre gescheiterten Studien vorstellen. Die Daten suggerieren, dass die Studie durch unkontrollierte Einnahme von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten versaut wurde.
      Das werden sie jetzt sicher in den neuen Studien ändern. Mal sehen. ...
      Die Abstracts findest du hier: http://www.abstractsonline.com/viewer/viewAbstract.asp?contr…
      Dort wird irgendwo noch eine andere Studie bei viraler Meningitis vorgestellt , die habe ich noch nicht gefunden (ist alles Kleinweich=microcsoft-optimiert dort :()
      Die Ergbnisse waren aber wirklich grottenschlecht.

      Bzgl Influenza: Was ist eigentlich mit Tamiflu? Egal. Ich als Investor konzentriere mich eh nur auf die Endphase von klinisichen Studien. Bevor nicht irgendwelche Phase 2-Ergebnisse existieren, nehme ich die Phamakas grundsätzlich nicht ernst.
      Sonst würde ich wahrscheinlich nach den letzten Mäusedaten mein Depot mit BLSI vollknallen. ;)

      Was für eine "Rating" meinst Du eigentlich genau? Hast Du unter einer anderen ID gepostet?

      Schönes Restwochenende
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 13:54:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Puhvogel
      Danke für die schnellen Infos.Wie du sicherlich weißt ist Tamiflu(Substanz heißt Oseltamivir und ist von La Roche)das Gleiche wie Relenza nur kann man ´Tamiflu schlucken.Hat den Vorteil keine Irritation des Respirationstraktes.(Das Gleiche bedeutet: gleicher Wirkungsmechanisnus Neuraminidase-Inhibitor)Ist aber in der Schweiz bzw. in der USA längst zugelassen.In der Apotheke habe ich es noch nicht abgegeben.Aber die Grippezeit kommt ja erst.Wie ich denke wird das kein Renner .Aber was wirklich funktioniert ist Zyban.Habe mehrere Kettenraucher in der Apo gehabt.Das Zeug WIRKT!Leider ist Glaxo W. nicht meine Klasse.
      Ich meine das Rating ob kaufen oder nicht kaufen.

      M.f. G. Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 16:39:34
      Beitrag Nr. 30 ()
      -10%
      Gibt`s was neues?
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 17:03:09
      Beitrag Nr. 31 ()
      Habe noch nichts zum heutigen Rückgang gefunden, aber das hier ist interessant, wenn`s kein fake ist, Quelle: www.ragingbull.com, message board VPHM:

      By: TIN-Asmirelda $$
      Reply To: None Wednesday, 13 Sep 2000 at 7:51 PM EDT
      Post # 1988 of 1998


      Here`s an analyst`s current evaluation of VPHM from the Yahoo message board:

      Research from Needham
      by: juangecko 9/13/00 1:57 pm
      Msg: 10119 of 10128

      ViroPharma, Inc. (VPHM/OTC) $26.56
      Carolyn Pratt
      *On Wednesday, we spent the day with ViroPharma management and now have even
      greater confidence in the company, overall, and in the successful outcome of
      Phase III clinical trials of lead product pleconaril.
      *Our first impressions of the new CEO, Michel de Rosen, are extremely positive.
      He was previously the CEO of Rhone Poulenc Rorer and has extensive and,
      importantly, successful experience in developing and commercializing drugs.
      *We believe the Phase III clinical program of pleconaril for treating viral
      respiratory illness, a.k.a. severe common colds, are proceeding very smoothly.
      Patient enrollment appears to be ahead of schedule and should be complete in
      November (with data in the March/April 2001 timeframe).
      *We are confident that the changes in the design of the new Phase III studies
      will make for a successful outcome. In fact, if these changes were applied to
      the old data, the previous studies would have been highly statistically
      significant.
      *We continue to believe that the presentation of the previous Phase III data at
      the upcoming ICAAC infectious disease meeting will be a net positive for the
      company and show that although the results did not reach statistical
      significance, pleconaril provided a clear clinical benefit.
      *By year-end, we expect ViroPharma to have three promising product candidates in
      clinical trials. Each is designed to treat an important viral illness (severe
      common colds, hepatitis C, and RSV), each has little or no competition, and each
      targets a very large patient population.
      *We reiterate our Strong Buy rating and a $43 target price.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 17:20:08
      Beitrag Nr. 32 ()
      @gholzbauer
      Ich habe zwei Vermutungen, kein Wissen:

      a) Es gibt in den USA jemanden namens Riceen (riceen.com), der hat scheinbar eine gewisse Anhngerschaft: Jedenfalls läuft der öfters malüber den Weg.
      Und der hatte als Kurszel für VPHM 30 $ ausgegeben, die zwischenzeitlich erreicht wurden. Es könnte sein, dass er eine Verkaufswelle mit einem Rundbrief wegen Erreichen des Kurszieles getriggert hat.

      b) Um das allseits bekannte Verschwörungstheorem herauszuholen: Es könnte auch eine Shortattacke sein. Niedrige Umsätze, rückläufiger Markt, einen besseren Tag kann ich mir schwer ausdenken.
      Die Shorts haben tatsächlich bei 10 $ nicht gecovered und sitzen doch auf einer relativ hohen Shortposition in Bezug zu den frei verfügbaren Stücken.
      Das ist meine zweite Position neben KIDE, in der ich u.a. gegen Fehlspekulationen von shorts wette (aber nicht nur darauf!).
      Das sollte man sich eigentlich zweimal überlegen, denn mit dem Shorten fängt man nicht als Anfänger an. Bei VPHM läuft das wenigstens im Frühjahr eh auf einen showdown hinaus. Spätestens dann müssten die ihre Hose ausziehen

      Aber wie gesagt: Nix genaues weiss ich nicht..
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 17:38:16
      Beitrag Nr. 33 ()
      Shortattacke ist gut möglich.

      Oder beginnende Depotbereinigung der Fonds zum nahenden Quartalsende?

      Da könnte es demnächst bei manchen Biotechs, die noch weit unter ihren März-Höchststanden notieren, interessante Kaufgelegenheiten geben.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 19:06:39
      Beitrag Nr. 34 ()
      Also ich habe noch nie einem solchen Fondmanager über die Schulter geschaut, aber ich habe sie für pfiffiger gehalten, als in den ersten 20 Minuten des Handels mit 5000 (?) Aktien den Kurs so eben mal um 12 % zu senken.
      Üblicherweise langen die ganz gerne bei Volumen zu, bei Nachrichten etc (MAXM halte ich für eine nettes Beispiel gestern)
      Aber um das beurteilen zu können, müßte man schon die ganze Zeit Volumen und Kursticks verfolgen und das mach ich nicht.
      Was den Bericht da oben angeht, so ist der in meinen Augen nicht ganz richtig.
      Bei RSV gibt es schon ein erfolgreiches Produkt auf dem Markt (das augenblicklich den Kurs von Medimmune so treibt),
      Bei HEP C habe ich schon viele Produkte von anderen Herstellern in den klinischen Phasen gesehen. ZB nehme ich an , dass vor allen Dingen die HEP C Produkte von VRTX den Kurs so treiben.
      Und Pleconaril ist eben nicht nur gegen Schnupfen, sondern gegen eine ganze Batterie von Viren, den Picornaviren, verantwortlich für virale Hirnhautentzündung, Herzmuskel und -beutelentzündungen, Enzephalitis, Asthmaanfälle auslösende Viren, Herpangina Zahorsky, Sommergrippe und und und.
      http://www.bbges.de/imh/virogr.htm
      unter Cocksackie-Viren, Echo-Viren und die berühmten Rhinoviren schauen
      Und da hat Pleconaril in der Tat eine einzigartige Monopolposition: Nur durch die Phase 3 Studie müssen noch durchkommen, dann gibt es vielleicht mangels Alternativen und geringer Nebenwirkungen noch zusätzlich off-label Verschreibungen.
      Eine Menge Perspektive für wenig Geld.
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 19:47:08
      Beitrag Nr. 35 ()
      "little or no competition" ist bei RSV in der Tat abwegig, das dachte ich mir auch. Sollte VPHM das Medikament durchbringen, gibt es bei MEDI ein böses Erwachen. Irgendwo habe ich mal die Behauptung gelesen, die Marktposition von MEDI sei unangreifbar, weil vor 2009 kein anderes RSV-Medikament zu erwarten sei (könnte in einer BBBiotech-Veröffentlichung gestanden haben). Andererseits: hat MEDIs Synagis den orphan drug status und könnte das einen Markteintritt von VPHM verzögern/verhindern? ODS läuft normalerweise 7 Jahre, wenn der Zeitraum 1997/98 begonnen hätte, würde er noch bis 2004/2005 laufen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 20:16:12
      Beitrag Nr. 36 ()
      Das RSV-Medikament ist ja auch noch ganz hinten dran. Da wollen die jetzt erst mit Phase 1 beginnen!
      Für jede Phase 1 Jahr (RSV ist saisonal!) + 1/2 Jahr an dem NDA herumschreiben + 1 Jahr Begutachtung durch die FDA +1/2 Jahr sich freuen und Verkaufspersonal ausbilden, da sollte das sowieso kein Problem mehr sein.

      Der orphan status kann aber keinen generellen Schutz gegen Konkurrenten bieten, denn das Betaseron (Schreing) tritt in USA ja auch gegen Avonex (BIogen) an, obwohl Biogen eindeutig orphan status hatte, beides verwendet für MS-Patienten mit relapsierenden Schüben.
      Beides sind sogar Interferone, das eine ß, das andere alpha, die Wirkung ist quasi auch identisch. Ganz eng kann der Patentschutz daher nicht sein. War das letztendlich nicht nur ein verlängerter Patentschutz ?
      Ich kenne mich da aber nicht so prima aus.

      Auf jeden Fall schönes Wochenende
      Der Puhvogel
      PS: Es scheint Mode zu werden, Biotechs nach postiiven Ergenissen zu verkaufen (BGEN,MAXM)
      Wahrscheinlich werden sie SUPG auch noch ins Minus bekommen
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 00:58:27
      Beitrag Nr. 37 ()
      Für mich ist es O.K., wenn VPHM ohne schlechte Meldungen zurückfallen. Ich habe noch keine und ärgere mich, daß ich bei ca. 14$ nicht gekauft habe, war nahe dran. Vielleicht klappt es jetzt wieder unter 20$. BGEN will ich auch noch. Mal schauen.
      EmmEffGee,
      gholzbauer
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 11:27:22
      Beitrag Nr. 38 ()
      das wird wohl nix werden. Denn am dienstag werden neue forschungsergebnisse vorgestellt

      [ULR)http://view.abstractonline.com/asm/abstractviewer.asp?meetin…
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 11:30:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 11:33:56
      Beitrag Nr. 40 ()
      ich vergaß
      bei presenter instituion bitte virophrama eingeben

      Grüße Frahmpinski
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 12:34:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      Leider ergibt bei mir der Link mit meinem Netscape Nav. nach Aufrufen des Suchergenisses einen Fehler.
      Deshalb habe Ich hier schon am 10.9 (s.o) einen direkten Link auf das wichtigste Abstract und einen kurzen Kommentar dazu abgeben.
      In der dortigen Tagung werden die Ergebnisse der beiden im April als gescheitert erklärten Studien en detail vorgestellt.
      Btw: Zur Einstellung eines Links mußt Du den Begriff "url" mit einer eckigen Klammer abschließen "]" und bei dem rechten Klammerpaar ein "/" vorransetzen! Schau gegebenenfalls noch mal bei der Hilfe (rechts oben in rot) nach.
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 16:31:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 16:43:16
      Beitrag Nr. 43 ()
      Kann sein, daß die Präsentation den Kurs bewegt, muß aber nicht.


      Unter dem Link ist u.a. folgendes zu finden:
      -Auflistung der Beiträge vom 19.9.2000, s.unten
      -2 Kurzzusammenfassungen/Background der Beiträge von Viropharma-Forschern, s. weiter unten


      Meeting: 40th ICAAC
      Session Number: 191
      Session Title: New Antiviral Agents
      Session Type: Poster Session
      Session Start: 9/19/00 1:30:00 PM
      Session End: 9/19/00 3:00:00 PM
      Meeting Location: Exhibit Hall
      Presentations: K. Andries -- R165335-TMC125, A Novel Non Nucleoside Reverse Transcriptase Inhibitor (NNRTI) with nanoMolar Activity against NNRTI Resistant HIV Strains
      M. P. de Bethune -- R165335-TMC125, A Third Generation Non Nucleoside Reverse Transcriptase Inhibitor (NNRTI), Inhibits 98% of More Than 2,000 Recombinant HIV Clinical Isolates at 100nM
      G. P. Allaway -- The In Vitro Antiviral Activity of the HIV Drug Candidate 4-Methyl Dicamphanoyl Khellactone
      J. S. Wai -- 4-Aryl-2,4-dioxobutanoic Acid Inhibitors of HIV-1 Integrase and Viral Replication in Cells
      R. T. MacFarland -- An Orally Bioavailable CXCR4 Antagonist for Inhibition of HIV Replication
      C. M. Mastroianni -- Anti-HIV Activity of Limonoids on Infected Human Mononuclear Cells
      V. S. Stoll -- X-ray Crystal Structures and Structural Analysis of Novel Influenza Neuraminidase Inhibitors
      W. J. Flosi -- Investigation of Substituted Pyrrolidine Influenza Neuraminidase Inhibitors: Synthesis and SAR of Tertiary Amine N-Oxides
      C. Zhao -- Investigation of Substituted Pyrrolidine Influenza Neuraminidase Inhibitors: SAR of a Series of Orally Bioavailable Analogs
      K. McDaniel -- Investigation of Substituted Pyrrolidine Influenza Neuraminidase Inhibitors: Synthesis and Evaluation of Bicyclic Inhibitors
      A. C. Krueger -- Investigation of Substituted Pyrrolidine Influenza Neuraminidase Inhibitors: SAR of a Series of Secondary Alcohols
      Y. Furuta -- In Vitro and In Vivo Activities of Antiviral Compound T-705 against Influenza Virus
      T. J. Nitz -- Discovery, Synthesis and Structure-Activity-Relationship for a New Class of Respiratory Syncytial Virus Inhibitors
      D. C. Pevear -- Mechanism and Spectrum of Activity of a Potent Inhibitor of Respiratory Syncytial Virus Replication
      M. W. Wathen -- Selective Inhibition of Herpesvirus Polymerases by Novel 4-Hydroxyquinolines
      R. J. Brideau -- Broad Spectrum Anti-herpesvirus Cell Culture Activity of Novel 4-hydroyquinolines which Target the Viral Polymerase
      M. B. Wachsman -- Enterocins Isolated from Enterococcus faecium Display Antiviral Activity against Herpes Simplex Virus Type 1 and 2 (HSV-1 and HSV-2)
      M. B. Wachsman -- A Bassinosteroid Derivative Inhibits an Early Stage of Junin Virus Multiplication




      Mechanism and Spectrum of Activity of a Potent Inhibitor of Respiratory Syncytial Virus Replication
      D. C. PEVEAR, T. M. TULL, R. DIRENZO, N. MA, T. J. NITZ, M. S. COLLETT
      ViroPharma Incorporated, Exton, PA
      Presentation Number: 1854
      Background: Respiratory syncytial virus (RSV) disease affects individuals of all ages. Infants that were premature or have congenital heart disease, bronchopulmonary or immunodeficiency syndromes are at greatest risk of serious RSV disease. The elderly, bone marrow transplant patients and patients with chronic obstructive pulmonary disease (including bronchitis and emphysema) and asthma are also at particularly high risk of serious and life-threatening complications arising from RSV infections. While certain high-risk infants are suitable for prophylactic antibody administration, treatment of individuals suffering from RSV disease is limited principally to supportive care. Methods: RSV replication in cell culture was assessed by syncytial formation, antigen production and virus yield. Test substance (VP14637) was prepared by standard chemical synthetic methods. Results: VP 14637 is a potent inhibitor of RSV replication in cell culture and is being advanced as a clinical candidate for treatment of RSV disease. VP 14637 inhibits RSV specifically and does not affect the replication of viruses from other taxonomic groups. The mechanism by which VP 14637 inhibits RSV replication involves functions associated with the viral F (fusion) protein. Clinical isolates of RSV obtained from patients in North America and Europe over an 11 year period were sensitive to VP 14637 with 50% inhibitory concentrations ranging from 0.0001 µM to 0.08 µM. Conclusion: VP 14637 is a novel, potent and selective inhibitor of RSV replication in cell culture and represents a new antiviral development candidate for the treatment of RSV disease.



      Discovery, Synthesis and Structure-Activity-Relationship for a New Class of Respiratory Syncytial Virus Inhibitors
      T. J. NITZ, D. C. PEVEAR, T. R. BAILEY, K. L. BENDER, C. W. BLACKLEDGE, D. CEBZANOV, T. DRAPER, S. B. ELLIS, J. HEHMAN, M. A. MCWHERTER, D. J. RYS, J. SWESTOCK, T. M. TULL, N. YE
      ViroPharma Incorporated, Exton, PA
      Presentation Number: 1853
      Background: Respiratory syncytial virus (RSV) is a major viral respiratory tract pathogen that affects individuals of all ages. There is no vaccine for RSV disease and only certain high-risk infants are suitable for prophylactic antibody administration. There is a clear medical need for efficacious therapeutic agents to address RSV disease. Methods: RSV replication in cell culture was assessed by syncytial formation. Standard chemical, analytical and synthetic procedures were employed. Results: During the course of screening a small molecule compound library for inhibition of RSV replication in cell culture, a micromolar hit was uncovered. The principal component in the active sample, when resynthesized, proved to be inactive. It was subsequently determined that the activity resided not in the principal component but rather in a minor impurity in the sample. The isolation of the active component and the spectral determination and synthetic proof of structure will be presented. We will also present structure-activity relationship (SAR) data that has lead to the identification of VP 14637 as a subnanomolar active clinical candidate for treatment of RSV disease. Conclusion: We report here on the discovery and development of a new small molecule chemical series that exhibits potent inhibition of RSV replication in cell culture.
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 18:42:07
      Beitrag Nr. 44 ()
      ok
      denke das nächstemal klappt auch der link
      die buschtrommeln melden aber auch eine zulassung ende des monats
      aber da hofft ja jeder drauf der die aktie hat
      Grüße Frahmpinski
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 17:14:16
      Beitrag Nr. 45 ()
      ViroPharma aims for comeback

      By Ted Griffith, CBS.MarketWatch.com
      Last Update: 6:22 AM ET Sep 18, 2000 NewsWatch
      Latest headlines

      EXTON, Pa. (CBS.MW) - For the first part of this year, ViroPharma ranked among biotechnology`s highest fliers.

      Investors` hopes that the small biotechnology company would deliver a new treatment for the common cold propelled ViroPharma`s stock to new heights during the winter. Shares soared more than 180 percent from $37.13 at the beginning of January to $105 by early March.

      But in April, ViroPharma (VPHM: news, msgs) announced what even company officials acknowledge were disappointing results from patient testing of pleconaril, a treatment for a severe form of the common cold. The company`s stock price plummeted more than 65 percent from $71.75 to $23.25 on April 11, the day the testing results were announced. The stock still trades at around $23.



      Executives at Exton, Pa.-based ViroPharma, however, insist that investors should not give up on the company or pleconaril. They said pleconaril wasn`t totally successful in testing because of problems with the way the test was set up, not with the drug. Executives said they have launched a new round of patient testing with revised guidelines for the clinical trials.

      And the earlier results, to which investors reacted so negatively, were not entirely discouraging, said Mark McKinlay, ViroPharma`s co-founder. He said patients did benefit, but the drug failed to achieve its primary goal: reducing the amount of time to "complete resolution of runny nose."

      "The bottom line is that the results weren`t so negative," said McKinlay, who serves as vice president of research and development.

      In the new studies, ViroPharma has, among other things, limited the other cold medications that patients can use during the testing. McKinlay said that the use of additional medications during a clinical trial can cloud results.

      ViroPharma expects to report results from the latest round of testing early next year.

      "We can be sure of nothing, but we can say there is a higher probability of success of development of pleconaril now," said Michel de Rosen, ViroPharma`s newly appointed chief executive.

      Mark Augustine, an analyst with US Bancorp Piper Jaffray, said he, too, holds out hope for pleconaril and said the original tests weren`t entirely a failure.

      "Certainly, we did see some efficacy in the trials," Augustine said. "The Phase III common cold study was mixed."

      Skepticism

      Other analysts, though, have expressed more skepticism about pleconaril.

      "We believe these results call into question the commercial viability of pleconaril," J.P. Morgan analyst Franklin Berger wrote in a note to clients in April after ViroPharma released its data.

      "Even if the trails can be redesigned with new entry criteria or new endpoints, the overall marginal efficacy demonstrated by this product in several clinical trials, makes it unlikely to approved by the FDA for non-life threatening medical conditions, such as colds and viral meningitis," Berger added in the April note.

      Berger declined to be interviewed when contacted by CBS MarketWatch in September.

      Carolyn Pratt, an analyst with Needham & Co., said ViroPharma is not completely reliant on pleconaril. She said the six-year-old company has two other promising drugs in development, one to treat hepatitis C as well as another drug to treat a respiratory illness known as syncytial virus disease. American Home Products (AHP: news, msgs) is working with ViroPharma on the potential treatment for hepatitis C, a liver disease.

      "What I like about this company is that, by the end of the year, it will have three products in clinical testing," Pratt said. "Each one of these potential products is for a disease that affects a large number of patients and these are diseases for which there is little competition from other companies."

      Augustine, the US Bancorp analyst, said he has been encouraged about some recent additions to ViroPharma management. The company said in August that Ellen Cooper had joined as vice president of clinical and regulatory affairs. Cooper is a former high-ranking official with the Food and Drug Administration, where she was responsible for the division of antiviral drug products.

      The company also said in August that de Rosen would be its new president and CEO, replacing co-founder Claude Nash, who remains as chairman. The new CEO, a former top executive with a company that is now part of European pharmaceutical giant Aventis (AVE: news, msgs), said he has high hopes for ViroPharma.

      "Our goal is to build the best anti-viral company in the world," de Rosen said.

      No revenue

      ViroPharma is not without problems, though. Like many biotechs, the company is generating large amounts of red ink and company officials avoid citing a date for when they expect to be profitable. In a recent filing with the Securities and Exchange Commission, ViroPharma said it does not expect any revenue from product sales for at least the next two years.

      For the second quarter, ViroPharma reported a net loss of $5.4 million on revenue of $250,000 compared with a net loss of $6.1 million on no revenue in the same period in 1999. The small amount of revenue that ViroPharma did receive was related to its collaboration with American Home Products.

      Generating revenue won`t be a problem, if the company can win federal approval to sell its drugs, company officials said. The market potential for the common cold alone is enormous, with colds accounting for 34 million doctor visits in the United States every year, executives said

      The products would also be medically valuable, executives said.

      "We`re talking about improving people`s lives," said Vincent Milano, ViroPharma`s chief financial officer. "It`s not hard to get jazzed about that."
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 20:59:12
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hallo Ihr da draußen!

      Gibt es etwas Neues von Viroph.Die Aktie bewegt sich so La La.Bis auf das von Gholzbauer.Was ist aus der Pressekonferenz geworden ?Auf den Viroph-seiten habe ich nichts gefunden.Vielleicht wist Ihr irgendetwas

      M.f.G Donkosak
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 23:35:40
      Beitrag Nr. 47 ()
      Was denn für eine Pressekonferenz? Es gab eine Tagung, in denen die ihre Ergebnisse im Detail vorgestellt haben, aber die groben Details sind bereits in den oben angegebenen Abstracts angegeben.
      Und wie lange willst du die halten? Wie gesagt, spätestens Ende Frühjahr nächsten Jahres kommt es zum showdown, so lange müßtest Du die schon halten wollen. Ob da nun ein Analyst die bald upgradet oder downgraded, das kann niemand wissen.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 15:31:44
      Beitrag Nr. 48 ()
      hello puhvogel,
      bist ja auch auf ami-boards unterwegs.
      rechnest du mit den phase III ergebnissen bis ende nov
      oder wann wird es neue kursbewegungende nachrichten geben
      bin jedenfalls gut investiert aber bei 26 $ mache ich mir keine sorgen.
      Grüße aus Köln
      Avatar
      schrieb am 07.10.00 19:44:30
      Beitrag Nr. 49 ()
      Zunächst einmal gab es gerade neue Nachrichten:

      http://biz.yahoo.com/prnews/001006/pa_viropha.html
      "ViroPharma Announces the Sale of Common Stock to American Home Products As Part of Hepatitis C Alliance
      EXTON, Pa., Oct. 6 /PRNewswire/ -- ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM - news) and American Home Products Corporation (NYSE: AHP - news), through its Wyeth-Ayerst Laboratories division, today announced that ViroPharma has sold to American Home Products Corporation 96,059 shares of ViroPharma`s common stock for $3,000,000 as a result of progress made under the companies` hepatitis C virus collaboration. The price per share for the stock was based on a premium to a trailing average price.
      In December 1999, ViroPharma and Wyeth-Ayerst entered into an alliance to develop and commercialize ViroPharma`s lead small molecule antiviral drug candidates for hepatitis C virus (HCV) and to discover, develop and commercialize additional novel inhibitors of HCV. In this transaction, American Home Products agreed to purchase shares of ViroPharma`s common stock at the time of completion of certain product development stages."
      Wenn VPHM in Phase 2 mit ihren Hepatitis C-Medikament einsteigen sollte, dann könnte die Aktie von dieser Richtung aus plötzlich einen neuen Schub bekommen. Schau mal in den Thread vin Maxim Pharma von Pitu, wo über den Gesundheit-/Behandlungskosten von Hepatitis C diskutiert wurde. Das sind keine Brotsamen....
      Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse rechne ich erst im April 2001, die Studie wird wohl im Februar 2001 beendet werden, aber die aktuelle Studie ist eine wahrlich durchgepeitschte schnelle Studie!!
      In der Regel gibt es im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichung einen Kursanstieg , den man, wenn er zu weit nach oben schießt, durchaus zu (Teil-)Verkäufen nutzen sollte. Nach der Ergebnisbekanntgabe muss man dann nach postiven Ausgang der Studie die Aktie zwar wieder teurer zurückkaufen, allerdings verzichtet man auch damit auf einen eventuellen Rutsch um 2/3 des Kurswertes, wenn die Studie abermals scheitern sollte.
      Beispiel dafür :Scios heutzutage oder eben Viorpharma im letzten April. Da wäre ein Teilverkauf im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichung auch pfiffiger gewesen.
      Btw: Ich hätte gerne als Proband bei der Pleconaril-Studie agiert, war nämlich selber erkältet.
      Schöne Grüße ans andere Ende der Republik
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 08.10.00 18:53:08
      Beitrag Nr. 50 ()
      danke für die antwort
      das mit den teilverkäufen ist auf jeden fall einen gedanken wert.
      die nachricht ist m.E nach sehr positiv zu kommentieren.
      werde mal bei meinen medizinern wg hepatitis C nachfragen.
      Aber jegliche ernstzunehmende entwicklung bei hep c sich sehr nachhaltig auf den kurs auswirken könnte.
      MAchs gut
      frahmpinski
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 02:15:41
      Beitrag Nr. 51 ()
      Seltsam der Rückgang heute. In der letzten Stunde der regulären Börsensitzung von 23$ unter 19$ gedrückt. Sieht nach Shortverkäufern aus. Bei SEPR genau dasselbe Spielchen.


      ViroPharma Advances Respiratory Syncytial Virus Product Candidate Into Human Clinical Trials
      EXTON, Pa., Oct 16, 2000 /PRNewswire via COMTEX/ -- ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM chart, msgs) today announced its initiation of human clinical trials with a new antiviral compound for the treatment of respiratory syncytial virus (RSV) disease. These initial trails are designed to evaluate the safety and pharmacokinetic profile of the compound in healthy human volunteers.

      The compound, designated VP14637, is a member of a novel small molecule series discovered and being developed by ViroPharma as part of its RSV program. This compound has demonstrated an extremely high potency and selectivity in laboratory studies. In these studies, VP14637 has inhibited RSV by affecting functions of the viral F (fusion) protein, a highly conserved RSV protein that is essential for virus reproduction.

      "RSV disease is a major illness that affects individuals of all ages. The virus infects healthy cells in the respiratory tract, causing them to fuse together and die. This results in excess mucus production, which in turn causes breathing difficulties," said Jeffrey R. Hincks, ViroPharma`s vice president of preclinical development. "The ideal RSV disease drug candidate should be potent and selective for RSV inhibition and be deliverable to the target area of infection. VP14637 has exhibited these characteristics in preclinical studies. We believe that we will be able to efficiently administer VP14637 directly to the primary site of virus infection by using the inhalation drug delivery technology that we have licensed from Battelle Pulmonary Therapeutics."

      RSV is a major viral respiratory tract pathogen that often causes pneumonia and bronchiolitis, and infects individuals of all ages. Yearly RSV epidemics in the U.S. typically begin in November and continue through April.

      The virus is highly contagious and more than 90% of children throughout the world are infected during the first two years of life. Infants and young children that are premature or have congenital heart disease, bronchopulmonary dysplasia or various congenital or acquired immunodeficiency syndromes are at great risk of serious RSV morbidity and mortality. RSV pneumonia, one of the more severe RSV diseases, afflicts approximately 250,000 infants each year in the U.S., 35% of whom are hospitalized, and up to 5,000 of whom die.

      RSV can also cause serious disease in adults and the elderly. Epidemiological data indicate that the impact of RSV in older adults may be similar to that of influenza. Hospitalization costs due to RSV in infants and the elderly are estimated up to $1 billion annually in the U.S.

      Other individuals at risk of serious and life-threatening complications arising from RSV infections include bone marrow transplant patients and patients with chronic obstructive pulmonary disease (including bronchitis and emphysema) and asthma. More than 42 million Americans fall into these groups.

      Previous RSV infection does not protect against subsequent infection. Consequently, symptomatic RSV re-infections are very frequent events throughout life.

      ViroPharma is committed to the commercialization, development and discovery of antiviral pharmaceuticals. The Company is focused on drug development and discovery activities in viral diseases including viral respiratory infection due to picornavirus (VRI), hepatitis C and RSV disease. ViroPharma`s most advanced product candidate, pleconaril, is in clinical development for treatment of picornavirus diseases, including late stage clinical trials for VRI.
      Avatar
      schrieb am 20.11.00 18:14:18
      Beitrag Nr. 52 ()
      hallo leute
      die weinachtsfeier 2000
      startet ab der ersten dezember woche
      WKN und zeit erfährt ihr unter
      AkteX1999@aol.com
      Avatar
      schrieb am 20.11.00 20:03:39
      Beitrag Nr. 53 ()
      Was ist los? Feier? Gipsst dort auch was zu trinken? Dann komme ich :)

      Nochmal an frahmpinski wegen Beitrag vom 7.10.00:
      Siehst du was ich meine? Vorgestern hat Scios die Ergebnisse veröffenlicht, und die sind gut.
      Und nun schau mal den 5-Tageschart von SCIO bei Yahoo an. :D
      Und nun schau Dir mal die Charts von Scotia holdings, CTIC, CLPA und VPHM (dies Frühjahr) an.
      Daran sieht man wieder, die Vorfreude ist die schönste Freude, wo wir wieder bei der Weihnachtsfeier sind.
      Ansonsten stehen die Ergebnisse des Phase3-trials erst im Frühjahr 2001 an, also können wir uns Zeit lassen mit der Vorfreude.....
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 26.11.00 18:33:54
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hallo an Alle und einen schönen Sontag schon mal im vorraus.

      Eine Frage die nicht ganz etwas mit Viropharm zu tun hat.
      Weiß jemand wer die BSE-Schnelltests herstellt?

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 26.11.00 21:16:50
      Beitrag Nr. 55 ()
      Ich bins nochmal

      Puhvogel Du fragtest doch mal wann Tamiflu in der EU zugelassen wird: Ende 2001 habe ich gerade in einer Fachinfo gelesen (wie ich finde etwas spät)

      Euer Donkosak
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 12:14:29
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hi Donkosak
      Nach meinem dafürhalten wäre es jetzt viel zu spät, da jetzt noch einzusteigen, (wenn sie denn in der Schweiz gelistet wären)
      http://www.prionics.com
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 13:40:29
      Beitrag Nr. 57 ()
      Ich weiß.Hätte man ein bischen früher drann denken können.

      Danke für die Antwort.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 29.11.00 13:34:18
      Beitrag Nr. 58 ()
      Eine Liste von FAQs, die VPHM gestern über ein 8-K veröffentlicht hat:
      Die gehören einfach hier rein. bei Veständnisproblemen helfe ich weiter:
      Als Zuckerstück geben die damit offiziell den Beginn der Phase 2 Trials für HEP C bekannt.
      Mann sind die schnell.....

      Pleconaril and Picornavirus Diseases
      ------------------------------------

      What are picornaviruses and what diseases do they cause?

      Picornaviruses are a large, very prevalent group of RNA viruses that are
      responsible for a significant portion of all human viral disease. These
      viruses, particularly the rhinovirus and enterovirus members of the
      picornavirus family, cause a diverse range of illnesses. They are the
      predominant cause of the common cold, viral respiratory infection (VRI),
      myocarditis, encephalitis, bronchitis, otitis media, neonatal enteroviral
      disease and viral meningitis. Infections by these viruses can also lead to
      acute disease exacerbations in individuals with asthma and chronic
      obstructive pulmonary disease (COPD). Immunocompromised patients, including
      transplant patients and patients receiving chemotherapy, are extremely
      susceptible to severe and life-threatening diseases caused by picornavirus
      infections.

      Currently, there are no antiviral medicines available to treat picornavirus
      infections.


      What is pleconaril?

      Pleconaril is a proprietary, orally administered small molecule inhibitor
      of picornaviruses that was discovered by scientists currently with
      ViroPharma. Pleconaril has been demonstrated to inhibit picornavirus
      replication in vitro by a novel, virus-specific mode of action. Pleconaril
      works by inhibiting the function of the viral protein coat, also known as
      the viral capsid, which is essential for virus infectivity and
      transmission. Laboratory studies have shown that pleconaril integrates
      within the picornavirus capsid at a specific site that is common to a
      majority of picornaviruses, including rhinoviruses and enteroviruses, and
      disrupts several stages of the virus infection cycle. Based on these
      laboratory studies, our clinical trials completed to date, and pleconaril`s
      broad spectrum anti-picornavirus activity, we believe that pleconaril may
      be useful in treating a number of picornavirus diseases. There are
      currently no antiviral medicines available to treat these diseases.

      How do the current VRI Phase III studies differ from the studies reported
      in April 2000?


      In April 2000, we reported the results of an 875 patient trial in adults
      with VRI. The results showed that the time to resolution of illness, as
      measured by the primary endpoint (absence of runny nose and reduction of
      other symptoms), was reduced from 9.4 days to 7.7 days (p = 0.07) in
      picornavirus-infected patients receiving pleconaril compared to placebo-
      treated patients. A greater treatment benefit was seen in picornavirus-
      infected patients receiving pleconaril who did not take concomitant cold
      medications, where illness duration was reduced from 9.0 days to 6.75 days
      (p = 0.033). In all randomized patients, generally less pronounced
      treatment benefits were seen in the study.

      After carefully reviewing the April 2000 VRI results with several leading
      infectious disease experts, we identified elements of the trial design that
      may have affected the outcome of the study. Most notable was the extent of
      variability in the patients who enrolled in the study. Based on this
      review, we redesigned our current trials to decrease the variability of the
      patient population.

      For example, we have excluded from our current VRI trials patients who have
      active or recent allergic rhinitis (runny nose and sneezing due to
      allergies). These allergic symptoms are similar to those of VRI but will
      not respond to treatment with an antiviral drug like pleconaril, so the
      inclusion of such patients could mask the effect of pleconaril. We also are
      enrolling only patients who have a moderate to severe runny nose before
      entering the study, since these symptoms are indicative of patients with
      picornavirus infections. We are requiring patients to enroll into the study
      within twenty-four hours after first developing symptoms because we believe
      that the earlier a viral infection is treated, the larger the impact of an
      antiviral drug on the severity and duration of the symptoms. We have
      restricted enrolled patients` use of cold/cough treatments to only the
      analgesic acetaminophen and the cough suppressant dextromethorphan so that
      the varying effects of these medicines on cold symptoms will not interfere
      with our ability to detect the effects of pleconaril. We also have ensured
      that smokers are evenly distributed between the drug and placebo treated
      groups to reduce the confounding effects of smoking on VRI symptoms and
      endpoints. Finally, each of the two studies being conducted in the fall of
      2000 is larger than last year`s study. We hope that these study
      modifications will provide a more controlled environment for the evaluation
      of pleconaril for treatment of VRI.


      When will you announce the Phase III data for VRI?

      We have completed enrollment in our ongoing VRI Phase III studies, and
      currently we expect to announce preliminary results from these studies
      sometime during the second quarter of 2001.


      When will you file an NDA for pleconaril?

      If the results from our Phase III studies in adult patients with VRI are
      positive, and if we complete all of the required components for filing, we
      anticipate submitting in mid-2001 an NDA (new drug application) to the U.S.
      Food and Drug Administration (FDA) requesting permission to market
      pleconaril for the treatment of VRI in adults.


      What will be the primary indication for pleconaril?

      Pleconaril currently is not approved for use in any indication. A number of
      clinical trials with pleconaril have been completed and still others are
      ongoing and planned to evaluate the safety and effectiveness of pleconaril
      in various clinical situations. To date, pleconaril has been administered
      to over 3,000 individuals and has been found to have a safety and
      tolerability profile similar to that of placebo. If the results of our
      current Phase III studies in adult patients with VRI are positive, then we
      plan to submit an NDA (new drug application) to the FDA requesting
      permission to market pleconaril for the treatment of viral respiratory
      infection in adults. However, the details of the final indication as
      described in pleconaril`s labeling will depend on FDA`s review of the NDA,
      and on our discussions with FDA.

      We plan to continue clinical research with pleconaril in order to explore
      its utility in pediatric patients suffering from VRI, as well as in other
      diseases associated with picornavirus infections.

      -------------------------------------------------------------------------------
      Hepatitis C Program



      What is hepatitis C?

      Hepatitis C virus (HCV) is recognized as a major cause of chronic hepatitis
      worldwide. The World Health Organization (WHO) estimates that 170 million
      people are infected throughout the world. According to the Centers for
      Disease Control and Prevention (CDC), there are nearly 4 million people
      infected with HCV in the United States. Approximately 85 percent of persons
      infected with HCV develop chronic hepatitis, of which 20 percent progress
      to liver cirrhosis. Chronic HCV infection can also lead to the development
      of hepatocellular carcinoma and liver failure. There are no vaccines or
      specific antiviral treatments available for hepatitis C, and current
      treatments are effective in only 10% to 400ercent of patients.


      Do you have a product candidate to treat hepatitis C?


      Yes. ViroPharma, with its HCV partner American Home Products Corporation,
      is committed to finding and developing antiviral treatments for hepatitis
      C. Toward this end, the ViroPharma-AHP team is pursuing a broad research
      and development program. Our lead candidate is a small molecule virus
      inhibitor that was originally discovered by ViroPharma scientists. This
      hepatitis C product candidate is a member of a novel group of small
      molecule compounds that has been shown in laboratory studies to
      specifically inhibit a key replication activity of HCV.


      Is your hepatitis C product candidate in human clinical trials?

      Yes. We initiated Phase II studies with our first HCV product candidate in
      adult patients infected with HCV during the fourth quarter of 2000. These
      initial Phase II studies are designed to evaluate the safety and
      pharmacokinetics of the compound, but will also assess the effect of the
      product candidate on virus load in patients.


      What is the patient population for these HCV trials?

      We expect to evaluate our HCV product candidate both in adult patients who
      are treatment naive and in patients who are non-responders to standard
      therapies.


      When will you announce results from your Phase II studies in HCV?

      Currently, we expect to announce preliminary results from our Phase IIa
      HCV clinical program by mid-2001.


      --------------------------------------------------------------------
      RSV (Respiratory Syncytial Virus Programm


      What is RSV and RSV disease?

      RSV, or respiratory syncytial virus, is a major viral respiratory tract
      pathogen that often causes pneumonia and bronchiolitis. Yearly RSV disease
      epidemics in the U.S. typically begin in November and continue through
      April. The virus is highly contagious and infects individuals of all ages,
      generally causing respiratory symptoms that include runny nose, cough and
      wheezing. More than 900f children throughout the world are infected
      during the first two years of life. However, previous RSV infection does
      not protect against subsequent infection. Consequently, symptomatic RSV re-
      infections are very frequent events throughout life. Infants and young
      children that are premature or have various heart or lung diseases are at
      great risk of serious RSV morbidity and mortality.


      RSV can also cause serious disease in adults and the elderly.
      Epidemiological data indicate that the impact of RSV in older adults may be
      similar to that of influenza. Hospitalization costs due to RSV in infants
      and the elderly are estimated up to $1 billion annually in the U.S. Other
      individuals at risk of serious and life-threatening complications arising
      from RSV infections include bone marrow transplant patients and patients
      with chronic obstructive pulmonary disease (including bronchitis and
      emphysema) and asthma. More than 42 million Americans fall into these
      groups.

      There currently are no vaccines available for the prevention of RSV
      disease. Immunoglobulin products are available for prophylactic use in
      certain high risk infants with RSV infections. Supportive care is the
      principle therapy for the disease, although more severe cases may require
      oxygen therapy or mechanical ventilation. Ribavirin, administered by
      aerosol to minimize the drug`s adverse effects, is occasionally used for
      treatment of cases of RSV pneumonia and bronchiolitis.


      Do you have a product candidate to treat RSV disease?


      Yes. Scientists at ViroPharma have discovered a novel antiviral product
      candidate for the potential treatment of RSV disease that has proven to be
      extremely potent and very selective in laboratory studies. The product
      candidate, designated VP14637, is a member of a novel small molecule
      compound series that has been shown in laboratory studies to inhibit RSV
      replication by affecting functions of the viral F (fusion) protein, a
      highly conserved RSV protein that is essential for virus reproduction.


      We are developing VP14637 as part of our broader RSV antiviral program.
      Currently we are developing this compound for administration by inhalation
      using drug delivery device technology that we licensed from Battelle
      Pulmonary Therapeutics. We believe that this technology is well suited for
      VP14637 and can efficiently administer the drug directly to the primary
      site of virus infection, the lungs.


      Is your RSV product candidate in human clinical trials?

      Yes. During the fourth quarter of 2000, we initiated human clinical trials
      with VP14637. These studies are designed to evaluate the safety and
      pharmacokinetics of the compound in healthy human volunteers. If the drug
      exhibits a favorable safety, tolerability and pharmacokinetic profile in
      these initial studies, we would expect to initiate Phase II trials in
      patients infected with RSV sometime during the second half of 2001.

      -----------------------------------------------------------
      Corporate Infoduction

      When will you announce operating results?

      ViroPharma`s practice is to announce results for the first three calendar
      quarters during the last week of the month following the close of the
      applicable quarter, and to announce fourth quarter and year-end operating
      results by the end of February.
      Avatar
      schrieb am 29.11.00 15:33:14
      Beitrag Nr. 59 ()
      Danke Puhvogel für den ganzen Batzen an News.
      Damit ist der Nachmittag nicht mehr langweilig.(wenns die Börse schon ist)

      Euer Donkosak
      Avatar
      schrieb am 29.11.00 21:25:52
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo Puhvogel und Viropharmer

      Bin gerade mit den News fertig geworden.(Übersetzung tut meinem English ganz gut)

      Das mit dem HCV-Programm finde ich sehr gut.(Kann eine ganze Menge Geld und Prestige bringen)
      Außerdem kommen da eine ganze Fülle von Neuigkeiten im Q2 auf uns zu.
      Was mich persöhnlich interessieren würde ist:
      wenn Pleconaril die Replication der Viren der Gruppe der Picornaviren inhibiert dann doch von der gesamten Familie.Dann wäre es doch wichtig zu wissen, ob das bei den anderen Erkrankungen wie den angegebenen(Myocarditis...)auch funktioniert.Denn das wäre dann eine "Kleine Revolution".Andere Krankheiten könnten dadurch evl. therapiert werden.(oder schneller in den Griff zu bekommen)
      Sonst endlich mal eine positive Info.

      Dem Kurs hingegen hift es derzeit nicht

      PS:@ Puhvogel hattest doch mit dem Kurs recht: wir sehen 15,0 wieder/ IM Handelsblatt stand heute drinn das die Hersteller von BSE-Tests wie Eurofins Scientifics S.A.(Lizenznehmer der Prionics AG) um 20%gestiegen sind

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 29.11.00 22:41:53
      Beitrag Nr. 61 ()
      Verfolgt Ihr die Diskussion im VPHM-Thread bei Siliconinvestor? Ich empfehle mal einen Blick reinzuwerfen, so ca. ab reply # 571. # 574 ist wirklich fies.

      http://www.siliconinvestor.com/stocktalk/subject.gsp?subject…
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 10:19:41
      Beitrag Nr. 62 ()
      Sorry aber den Cacaito finde ich einfach nur blöd.
      a) Niemand, aber wirklich niemand, kauft VPHM wegen eines RSV-Medikaments , das sich in Phase 1 befindet. Die ganze Diskussion darüber ist sinnlos, solange man nicht mal das Nebenwirkungsprofil festgestellt hat. Es soll schließlich für Kinder verwendet werden.
      b) Es macht durchaus Sinn antiviral wirkende Medikamente prophylaktisch einzusetzen,wenn gerade eine Epidemie im Gang ist. RSV ist hochansteckend.
      c) Wäre es nicht der Fall, warum hat Medimmune mit Synagis nun bald eine 100fache Bewertung gegnüber eine VPHM?
      d) Wie man 10 $ Cash pro Aktie mit 2$ bewerten kann, sprengt meine persönliche Vorstellungskraft.

      Richtig subtil fies fand ich den Beitrag von jeffreyvs:
      http://messages.yahoo.com/bbs?.mm=EV&action=m&board=7077380&…
      Auf Deutsch: Die Off-Label Nutzung von Pleconaril könnte dadurch verhindert werden, dass die US-Krankenkassen so viel Papierkram verlangen, dass sich eine mögliche Behandlung mit Pleconaril zu stark verzögert: Sprich Off-label-Nutzung ist nur für chronische Krankheiten möglich.
      Dazu habe ich keine Kenntnisse. Ich habe dann mit der Yahoo -suchfunktion frühere Beiträge von jeffreys rausgesucht.
      Ich fand nur einen Eintrag bei Merck, den er wieder mit "I am a pharmacist with no financial position on this stock,.." begann.
      Dann erzählte er was von Schadensersatzklagen, die auf Merck zukommen würden. Die doch recht kompetenten Antworten der Board-User und Fragen nach Quellen liess er unbeantwortet.
      Deshalb glaube ich, dass er ein feinzüngiger Basher ist. Die Fragestellung kann ich deshalb trotzdem nicht beantworten.
      http://messages.yahoo.com/bbs?.mm=FN&action=m&board=16004295…
      http://messages.yahoo.com/bbs?.mm=FN&action=m&board=16004295…

      @Donkosak: Ja den off-label Bereich solte man wirklich nicht unterschätzen.

      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 13:08:50
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hier gibt es eine komplette, v.a.D. hochaktuelle Liste aller Hepatitis C Pharmakaentwicklungen.
      In dieser Form habe ich so etwas noch nie gesehen.
      Hier wird auch zwischen spezifisch wirkenden (direkt das Virus attackierende)Medikamenten und unspezifischen Therapieformen unterschieden.
      http://www.frontiernet.net/~monty/hcvpipel.html
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 21:59:32
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo Puhvogel,

      da Du auch aktiv zu Biomira postest, wollte ich mal anfragen, ob Du Dich zu einer Prognose von VPH und BIOM hinreissen lässt.

      Wird VIPH bei einem möglichen Aufschwung der Bios mitziehen,oder erst Mitte nächsten Jahres bei Vorlage neuer Ergebnisse.Erwäge nachzukaufen ?!

      Danke h.
      Avatar
      schrieb am 09.12.00 22:07:34
      Beitrag Nr. 65 ()
      Also an Deiner Stelle würde ich nicht viel auf meine Kursziele geben, ich bin ja nicht mal in der Lage die Reaktion des Kurses auf eine schlechte Nachricht vorherzusagen, wie das Beispiel UTHR zeigt. ;)
      So etwas wie Kursziele oder Stop-Loss habe ich nicht, jedoch habe ich Marken, bei denen ich im Vorfeld der Studienergebnisbekanntgabe verkaufen würde. Diese Marken orientieren sich an der Marktkapitalisierung , weniger an Charts.
      Bei VPHM bin ich persönlich superbullish, habe auch meine Anteile sehr deutlich aufgestockt. Man muß aber berücksichtigen, dass die Aktie meinem Eindruck nach mit ihrem relativ geringen Tagesvolumen fest in Händen von Shorts ist, die kapitalkräftig genug sind, die Kurse nach ihrem Belieben zu manipulieren. In der momentanen Verfassung wird die Aktie kaum etwas für mutual fonds sein, so dass die Shorts auch von dieser Seite keine Gefahr haben.
      Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Shorties ein Abwarten der Phase 3 -Ergebnisse oder gar der ersten klinischen Ergebnisse der HEP C-Phase2 Trials riskieren werden, die beide Mitte des Jahres geplant sind. Über die Natur und genaue Wirkungsweise des Anti-HEPC-Mittels halten sich VPHM und AHP noch bedeckt, so dass die Shorts nicht mehr wissen können als wir. Insofern werden die sich wohl irgendwann im nächsten Jahr wieder eindecken.
      Sollte VPHM im Vorfeld der Ergebnisse über 60 Euro stehen, werde ich wohl verkaufen, bleiben sie unter 30 Euro, werde ich das Ergebnis abwarten. Dazwischen: mal sehen...

      Wie die Studie von Biomira ausfallen wird, steht buchstäblich in den Sternen. Ähnlich gelagerte Phase 3 Vakzine-Trials, die auf maligne Melanome abzielten, von fielen mäßig (CRXA) oder sogar schlecht aus (PGNX). Man sollte sich aber vergegenwärtigen, dass die Chemotherapien auch nicht sofort die Krebstherapien revolutionierten. Erst ein Ausfeilen der Therapieschemata, mit viel trial und error, wann welcher Patient wie behandelt wird, hat die Chemotherapie zu der Krebstherapie aufsteigen lassen. Irgendwann werden die Immuntherapien und Angiostatika die Chemotherapien ablösen, davon bin ich überzeugt.
      Biomira hat das Zeug dazu, ein oder gar der Führer im Feld der Krebsvakzine zu werden. Das unterscheidet Biomira von vielen anderen Biotechs, die zumeist nur an me-too-Produkten herumfeilen und stellt die eigentliche Phantasie des Unternehmens dar.
      Nun rechne ich sowohl bei VPHM als auch bei BIOM mit einem Anstieg des Kurses im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichung, wie auch vor ein paar Wochen bei SCIO. Spekulierendes, vagabundierendes Geld halt. Bei einer Marktkapitalisierung von 800-900 Millionen $ vor Ergebnisbekanntgabe würde ich Biomira verkaufen. Man sollte aber noch erwähnen, dass ein unabhängiges Kommitee sich die Daten in regelmäßigen Abständen die bisher angesammelten Daten anschaut. Sollte der Theratope-Arm nun deutlich schlechtere Ergebnisse erzielen als die Vergleichsgruppe, wird die Studie wie seinerzeit bei PGNX vorzeitig abgebrochen. Also ganz sicher vor unangenehmen Nachrichten ist man jetzt auch nicht. Bisher war das aber nicht der Fall.
      Abschließend bleibt zu bemerken, dass beide Werte sich nicht einer eventuell weiter baissierenden NASDAQ entziehen kann.

      Schönes WE
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 10.12.00 18:31:58
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo puhvogel,

      vielen Dank für das ausserordentlich informative und wie ich fand fundierte statement.

      Werde die nächste Woche abwarten und geggebenenfalls VPHM nachkaufen, so dass der Gesamtanteil am Depot ca.5% betägt,ähnlich hoch wie bei BIOM und ONYX.

      Mich würde nenebnbei interessieren, wo Du die Infos erhältst, bzw. auf was Du deine Annahmen stützt.

      Nebenbei wollte ich Dich einmal zu NANX befragen-arbeiten im Bereich der Nanotechnologie, sowie deine Meinung zu ATIS - beschäftigen sich mit Tissue Engineering.

      Bitte halte mich aber nicht für einen unter Realitätsverlust leidenden Zocker. Diese Werte machen bei mir einen absolut geringen Anteil aus.
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 19:12:59
      Beitrag Nr. 67 ()
      Ein Hallo an Alle

      Wo bleibt der "Große Run Gen Norden"?

      PS: Super Posting

      Viropharm sieht trotzdem nicht schlecht aus

      Schaut Euch mal Scios und Nanogen an die Charts ssehen gar nicht schlecht aus!

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka und noch eine schöne "Weihnachtsrally"
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 12:53:49
      Beitrag Nr. 68 ()
      In einem solchen Umfeld kann man froh sein, wenn die Aktien nicht gleich wieder 10 % fällt. Von der Sorte samll-cap Aktie gab es genügend gestern. Denkt auch daran, dass Verkäufe zur Realisierung von Verlusten (Steuern) noch im vollen Gang sind. Dies betrifft v.a.D Werte, die stark gefallen sind, und VPHM gehört dazu. Wer zu 80 $ gekauft hat, dem ist das schnuppe, ob er nun zu 15 oder zu 17 $ verkauft. Ganz extrem gilt dies für AXO.TO!

      Scios habe ich mir mal einige Paper überflogen, irgendwie gefielen die mir nicht. Der Markt ist heiß umkämpft, aber wenn die Pfizer o.ä. als Marketing-Partner mit ins Boot holen, sieht das ganz anders aus. Nanogen und Nanophase kenne ich nicht. Irgendwie reden mir zu viele Leute von Nanotechnologie, ohne das die Werte steigen. So etwas ist für mich ein sehr bärisches Zeichen!
      Eher interessiere ich mich aktuell für Hochtemperatursupraleiter, namentlich AMSC, aber die Markteroberung ist wohl nicht ganz leicht. Da muss man sich noch einlesen, bevor man investiert.
      Bzgl ATIS: "Billig", aber ich stelle mir auch die Frage, warum verdienen die bei Hauttransplantaten noch so schlecht (10 Millione im Jahr Umsatz?)
      Bevor ich nicht den Grund kenne, investiere ich nicht.
      Zu meinen Kentnissen: Bin weder Mediziner noch Biochemiker noch Biologe. Ich investiere schon etwas länger in Biotech, vieles erliest man sich, manches interpretiert man aus Gesprächen mit Forschern und praktizierenden Ärzten, manches ist einfach Erfahrung mit vorher-nachher Vergleichen.
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 14:26:25
      Beitrag Nr. 69 ()
      Schauen sie doch einfach mal rein: www.brokerstalk.de.vu
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 14:30:15
      Beitrag Nr. 70 ()
      HI !

      Nun ich habe auch eine sehr lange Zeit höllisch viel Kohle mit VPHM verdient.
      Zu verdanken habe ich dies den Analysten von Suntrade.de,da diese die Aktie zum richtigen Zeitpunkt empfohlen haben.
      Wenn sich die Börsen wieder beruhigen,sollten wir wieder steigende Kurse sehen.
      Grüsse und Land unter
      DARKCRASH
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 20:41:02
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ein Hallo an Alle

      Ist sehr ruhig geworden hier bei Viropharma!
      Da ich zur Zeit zwischen Dortmund und Berlin pendle habe ich wenig Zeit zum schreiben.
      Nur so viel:Wollte gerade Commerce one verkaufen (einen Teil) um bei 14,02 nachzukaufen. Doch der Kurs steht gerade bei 15,7. Trotz allem, der Kurs ist immer noch sehr gut bewertet.In 2 bis 3 Monaten kommen dann die Ergebnisse was dem Kurs nur Potenzial nach Norden geben kann.
      Würde mich auf weitere Meinungen freuen .

      Euer Donkosak

      PS: Puhvogel bist Du auch noch drin oder schon .......
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 01:57:19
      Beitrag Nr. 72 ()
      Das ist die erste Biotechfirma, die ich kenne, die mich bei Erfüllung ihres Zeitplans regelmäßig positiv überrascht.
      April sollen die Phase3-Daten raus. Bis dahin werde ich warten und schauen, was die Shorties so anstellen.
      Ich persönlich habe kräftig nachgekauft, man muss sich, aber darüber im klaren sein, dass der Kurs noch ganz klar in der Hand der Shorties ist.
      Vielleicht gibt es einen gewaltigen squeeze, vielleicht können sie am Ende aber auch 1$ für 50 Cent kaufen, wie jetzt bei KDE. Gegen Shorts zu investieren ist ein schwieriges Geschäft.
      Die shorts könne aber nichts über Effektivität des HEP C Medikaments wissen. nicht mal die genaue Wirkungsweise ist bekannt.
      Meine Aktien bekommen sie zu diesem Preis nicht.
      Grüsse
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 17:26:00
      Beitrag Nr. 73 ()
      Heute in USA + 20%
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 13:49:20
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hallo an Alle

      Ist zwar nicht relevant für den Kurs bin aber heute wieder rein mit einer kleinen Position.Warte heute noch auf die Zahlen von Commerce one.Dann evl folgen weitere Zukäufe.
      Obwohl der Biotech-Sektor gen Süden geht denke ich das die Studienergebnisse dem Kurs das nötige Potential geben werden.
      Toll das Du noch dabei bist Puhvogel und danke für die schnelle Antwort.
      Das mit Scios war doch nicht mehr so der Hit die Luft war ziehmlich schnell raus

      Schöne Woche noch Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 21:25:57
      Beitrag Nr. 75 ()
      Einen Wunderschönen Guten Abend

      Das sieht doch sehr gut aus was heute lief.Bin gerade rein und war erfreut.
      Puhvogel:bevor ich lange suche Hast Du ne Ahnung wann die Ergebnisse genau kommen sollen?

      Auf einen guten Freitag.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 21:32:30
      Beitrag Nr. 76 ()
      ALLE

      das sieht doch sehr gut aus

      hat einer wissen, warum sich vphm so gegen den index stellt

      kann es sein das die shorties so

      langsam aus dem markt getrieben werden und dass

      dazu irgnendwer meh weiß als der rest des marktes ?????

      h.
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 21:47:41
      Beitrag Nr. 77 ()
      Das mit dem Kurs muß nicht nur nach Norden gehen .
      Doch denke ich das die Tiefststände bei ca.14 lagen.
      Zusätzlich werden alle " Großen " abgestraft Sowohl die Biotechs wie Halbleiter und wahrscheinlich heute abend auch commerce one und damit der B2B Markt.Was bedeutet das "Looser" die wieder was zu bieten haben mit niedrigen KgV/Einstiegskursen und Potential nach oben gekauft werden.

      Und dazu denke ich zählt schon lange Viropharm !

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 08:46:04
      Beitrag Nr. 78 ()
      Ihr solltet unterscheiden zwischen Biotech Small caps und den großen Werten wie Amgen Millenium, Vertex,Celara etc, die durch die Indices dargestellt werden.
      Die kleinen Werte hatten einen zT extremen Crash hinter sich, da hat sich VPHM noch in der Vergleichsgruppe noch ziemlich gut gehalten! Bei den großen Werten (=Index) hatten wir nix vergleichbares.
      Nun sollten die Cashbestände eine untere Begrenzung darstellen, und in der Tat hielt ja die 14 $ Marke.
      Von der Produktentwicklung und vom Management her hat sich Viropharma in der Zeit, wo die so fielen , enorm weiterentwickelt.
      Dieser Thread dokumentiert auch das fortkommen von VPHM deutlich, hatte ich im April noch gesagt, das VPHM eine Ein-Produkt-firma wäre, so hat sich das nun deutlich geändert, wir haben sogar ein Produkt in Phase 2.
      Das ist ein irres Tempo, dass die vorlegen!
      Wie lange sitzt Vertex an seinem Hep C-Produkt (eigentlich ist das ein Lyphozytenkiller) in Phase 2 fest? Mittlerweile zwei Jahre! Und wie groß ist dafür die Marktkapitalsierung angewachsen, ohne dass bahnbrechende Ergebnisse erzielt wurden?
      Jedenfalls ist VPHM keine Ein-Produkt-Firma mehr und auch nicht pleite, wenn wieder Pleconaril scheitern sollte.
      Vergeßt aber nicht, dass wir noch den Short haben.
      Schlimmmtenfalls kann der den Kurs auf so lächerliche Tiefen schrauben wie bei KDE. Die meisten Privataktionäre orientieren sich am Kurs der Aktie, nicht an der dahinterliegenden Firma.
      Gruss
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 21:37:19
      Beitrag Nr. 79 ()
      Hallo an Alle

      Das mit Commerce one war zum Glück falsch (gut für mein Depot)Trotzallem gehe ich davon aus das die Fonds mit bereits "Großen Fa."keine besonders gute Performence erreichen werden.Die wollen Kurssteigerungen von 20- und mehr % .Und das geht leider nicht mit zu Satten Kursen von zu Satten Fa. Aus diesem Grund müssen sie Unternehmen suchen, in der alle Anleger, eine mögliche Fantasie des Kurses sehen.Das ist bei Biotechs sehr einfach.Neues Produkt neue Fantasie.Und Viren sind wieder gefragt nach BSE ect.(sind Prionen)Denken wir nur an Hepatitis A B C D E/ AIDS V/Und die Influenza; die nächste "Große" die erwartet wird nach der des Zweiten Weltkrieges.Neben Krebs und Alzheimer wahrscheinlich einer der größten Märkte die enstehen werden.
      Habe gestern nochmal im Net gesucht es gibt einfach nichts Neues zu Viropharma.
      Sag mal Puhvogel kennst Du den Deppen vom YahooB. Vphmgoingdown Was schreibt den der für ein Scheiß.
      Na ja egal

      Noch ein schönes Wochenende Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 23:20:39
      Beitrag Nr. 80 ()
      Ich noch mal

      Habe zwei Fragen noch.

      Weiß jemand wer den Kurs bis zum März so hoch gehoben hat.
      Fonds oder Private?

      Und wer hatte ihn nochmal im August so hochgepuscht?

      Wer könnte von Ihnen die Aktie dem nächst evl. wieder endecken?

      Der Donkosak
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 14:24:41
      Beitrag Nr. 81 ()
      Hi Donkosak
      Den "Deppen" kenn ich gar nicht, denn ich habe ihn vermutlich auf der ignore-list.
      Hier eine Liste der institutionellen Käufer:
      http://www.lionshares.com/details.cfm?SEARCH=symbol&CUSIP=92…
      Gekauft haben die also v.a.D im 3. Quartal. Die Anstiege im zweiten Quartal sind mehr auf die damalige allgemeine Biotech-Euphorie zurückzuführen. VPHM war nicht der einzige Wert damals, der explodierte.
      Momentan laufen meine beiden short-verseuchten Werte (VPHM, KDE) im Gleichschritt.
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 19:57:41
      Beitrag Nr. 82 ()
      Dank Dir Puhvogel und allen einen schönen Abend

      Habe mir noch mal die 8 K-Infos gegeben und die Seite mit den Hepatitis C Drugs.
      Bei den 8 K sehen wir gar nicht schlecht aus.Danach sind 3 Stoffe im Rennen.Wobei die Ergebnisse der VRI Phase ca.im April kommen.Danach kommen dann die News über die Phase 2a HCV in der Mitte des Jahres.Des weiteren folgen noch Ergebnisse des RSV-Programms Ende des Jahres.
      Nochmal zu den Hepatitis C Seiten Dort steht Viropharma im Vergleich zu anderen (vor allem auch großen) Fa. sehr gut dar.(Phase 2)
      Diese Dinge lassen uns doch hoffen das der Kursanstieg in diesem Jahr keine Sternschnuppe wird.

      PS:Der Tag lief bis jetzt gar nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.01 22:10:54
      Beitrag Nr. 83 ()
      Guten Abend an Alle Viropharmer

      Der Kursanstieg in den letzten Tagen geht mir doch etwas zu schnell.Wir haben gestern die 50 und heute die 200 Linie durbrochen.Ich denke morgen oder ...geht es mit den Bios (auch mit VPHM) erst mal wieder nach unten(mögliche Gewinnmitnahmen)
      Aktuell nachbörslich 23,34EUR

      Na mal sehen

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 00:03:13
      Beitrag Nr. 84 ()
      Kursanstieg zu schnell???
      Als der Kurs von 80 auf 14€ (März)und von 32 zurück
      auf 14€ im Dez. fiel war das auch keine Zeitlupe.
      Also mir kanns nicht schnell genug raufgehen.
      Saludos Lima
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 15:33:45
      Beitrag Nr. 85 ()
      leute
      malt mal nicht den teufel an die wand
      es sieht alles gut aus bei vphm
      aktuell sind wir bei 24 €
      heute werden wir in usa die 24 usd marke brechen
      gestern biotech minus 2,3 %
      viro plus 4 % ist doch okay
      wenn heute die biotechs steigen sehe ich für viro
      einen anstieg über 10 %
      www.weiter-so-viro.geil!!
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 16:20:17
      Beitrag Nr. 86 ()
      muss mich verbessern
      wir sind schon bei 24 USD
      cool auf die 30 usd das wäre echt der hammer
      auf die alten hochs
      bye
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 22:35:46
      Beitrag Nr. 87 ()
      An Alle die mit dabei sind

      Der Kurs ist doch stabiler als ich dachte, und das schon über mehrere Tage wo es bei den"Großen Indi." auf und ab ging.Bin heute noch mal rein.Zwar nicht wie beim letzten mal für 16 aber egal.

      an Lima 2000: Treppe rauf ist immer schwerer als Treppe runter(Physik) und wenn dann noch das Vertrauen der Anleger in das Produkt entäuscht wurde ist es doppelt so schwer.
      Des weiteren wird es immer wieder Gewinnmitnahmen geben.
      Der Markt ist zu instabil man nimmt den Gewinn den man bekommen kann und das war bei Vphm in der kurzen Zeit beachtlich(wer bei 14 rein ist konnte in 4 Tagen fast verdoppeln)

      Aber egal Auf neue Höchstmarken(40-60)

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 20:10:13
      Beitrag Nr. 88 ()
      Guten Abend

      Die Grippewelle in Deutschland sollte dem Kurs eigentlich weiteres Potential geben.Aber Gleichstand ist auch Okay.
      Gestern wurden die Ergebnisse von Antisoma veröffentlicht.Was haltet Ihr von einem Investment.Immerhin 3 Arzneistoffe in der klinischen Prüfung davon eines kurz vor der 3.Phase(wenn ich das richtig verstanden habe)Und mit dem Thema Tumorbehandlung ist man immer aktuell.Außerdem ist der Chart hervorragend.Wollte vor hin schon rein aber dann dachte ich frag erst mal das Board.

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 09:14:55
      Beitrag Nr. 89 ()
      Bzgl: Viropharma: Es gab in letzter Zeit eine starke Aktivität von Institutionellen, wobei ich zugeben muss, dass ich Schwierigkeiten habe, die Daten zu interpretieren.
      So etwas können Leute wie dosto.
      http://www.edgar-online.com/bin/edgardoc/DocFrame.pl?doc=A-9…
      Des weiteren kann ich nur empfehlen, die aktuelle Diskussion auf dem Yahoo-Board weiterzuverfolgen.

      Jedenfalls lustig, dass Du Dich mit der Frage nicht an Antisoma-Thread anhängst, obwohl die Antwort dort wohl klar wäre :o) Hier wäre das Urteil über VPHM auch bestenfalls mild.

      Die bisherigen Ergebnisse von Theragyn in Phase 2 Studien sehen in der Tat ziemlich gut aus, eigentlich richtig beeindruckend, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie aussagekräftig die Daten wirklich sind. Die Auswahl der zu behandelnden Patienten kann das Endergebnis einer Studie massgeblich beeinflussen. Dies ist bei einer regulären Phase 3-Zulassungsstudie nicht mehr möglich. Außerdem habe ich mal was von Problemen von der Studie gehört, so dass sie vorzeitig für eine gewisse Zeit unterbrochen wurde. In irgendeinem dieser 1000 Antisoma Threads habe ich das Problem mal angesprochen, frag mich nicht welchen. Dies muß nicht unbedingt etwas bedeuten, aber Antisoma ist eben auch kein no-brainer, den noch niemand entdeckt hat.
      Der Abstand der Marktkapitalisierung zu IDPH lässt aber tatsächlich noch jede Menge Spielraum für Kurssteigerungen.
      Ist eine Chance,
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 11:08:21
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo Puhvogel

      Schön das wenigstens einer schreibt.Kommt mir immer so vor als wenn nur gepostet wird wenn der Kurs nach oben geht.Das mit Antisoma stimmt genau.Auf den A.-Boards kannst Du das vergessen.Bekommst so oder so nur unrealistische Antworten.Bin heute mal auf unser Baby gespannt.Ging gestern so gegen 21,30 richtig rauf .Aber wie immer so schnell wie es rauf geht geht es auch runter.
      Danke für die Seite werde erst mal rauf gehen.

      Mal sehen was heute läuft.Habe frei und werde deshalb die ganze Zeit mit dabei sein.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 13:11:27
      Beitrag Nr. 91 ()
      Es gibt ein Interview mit dem de Rosen, also dem CEO von VPHM:
      Man muss sich allerdings vorher kostenfrei registrieren lassen:
      http://www.ceocast.com/company.cfm?cid=9379

      Kernpunkte:
      Pleconaril Phase 3- Ergebnisse spätestens Anfang April erwartet!
      HEP C Phase 2a-Studie Ergebnisse werden so im Juni erwartet
      Juni/Juli Bekanntgabe des Marketingpartners (mit 11 Pharmas wird aktuell verhandelt), sofern die Pleconaril-Ergebnisse ok sind.
      Start RSV Trial 3. Quartal
      4 Quartal weitere Studien für Anwendungen für Pleconaril

      Wie man das Ding so shorten kann, geht mir über meinen Verstand. :eek:

      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:00:52
      Beitrag Nr. 92 ()
      Hallo Puhvogel und Andere die an VPHM glauben

      Bin nach einer Woche wieder da und schaue natürlich gleich nach neuen Postings.Am besten ist das mit den Pharmafirmen.Wenn die mit Pleconaril geldverdienen wollen dann geht der Bär ab.(wenn die Studie stimmt)
      Der Chart von VPHM sieht Klasse aus.Gibt es vielleicht einen am Board der mal eine Analyse machen kann?Wäre net!
      Auf die nächste Woche

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 14:28:12
      Beitrag Nr. 93 ()
      zu Pleconaril aus der Medline:

      1.

      : Clin Infect Dis 2001 Feb;32(2):228-235

      Treatment of Potentially Life-Threatening Enterovirus Infections with Pleconaril.

      Rotbart HA, Webster AD

      Departments of Pediatrics and Microbiology, University of Colorado Health Sciences Center, Denver, CO, USA. harley.rotbart@uchsc.edu


      Enteroviruses usually cause self-limited disease that, although associated with high morbidity, is rarely fatal. In certain patient populations, however, the enteroviruses may cause potentially life-threatening infections. Pleconaril is a novel compound that integrates into the capsid of picornaviruses, including enteroviruses and rhinoviruses, preventing the virus from attaching to cellular receptors and uncoating to release RNA into the cell. Pleconaril was used on a compassionate-release basis to treat patients with potentially life-threatening enterovirus infections, and for 38 of these patients sufficient follow-up data were available for determining responses to therapy. Response was evaluated in 4 categories: clinical, virological, laboratory, and radiological. Most patients (28 [78%] of 36), including 12 of 16 with chronic enterovirus meningoencephalitis, were judged to have a clinical response temporally associated with pleconaril therapy. Similarly, nearly all patients whose virological responses (12 [92%] of 13), laboratory responses (14 [88%] of 16), and radiological responses (3 [60%] of 5) could be evaluated were judged to have responded favorably to a course of pleconaril treatment. Adverse effects were minimal and the drug was generally well-tolerated.




      2.

      Expert Opin Investig Drugs 2001 Feb;10(2):369-379

      Pleconaril: a novel antipicornaviral drug.

      Romero JR

      Combined Division of Pediatric Infectious Diseases, University of Nebraska Medical Center and Creighton University, USA. jrromero@creighton.edu

      [Record supplied by publisher]

      Pleconaril (VP-63843) 3-[3,5-dimethyl-4[[3-(3-methyl-5-isoxazolyl)propyl] oly]phenyl]-5-(trifluoromethyl)-1,2,4-oxadiazole is a novel, broad spectrum antipicornaviral agent. Pleconaril binds to a hydrophobic pocket in the viral capsid inducing conformational changes, which lead to altered receptor binding and viral uncoating. Pleconaril is orally bioavailable and achieves serum concentrations in excess of those required to inhibit 90% of clinical rhino- and enteroviral isolates in vitro. It possesses the additional advantage of achieving several fold higher concentrations within the central nervous system and nasal secretions than in serum, a characteristic that is highly desirable for an antiviral targeted towards viruses known to cause central nervous system and upper respiratory tract infections. Approximately 80% of an orally administered dose is excreted in the faeces within 48 h. Urine excretion accounts for the remainder of the drug. Pleconaril has demonstrated an excellent safety profile in dose escalation and clinical studies. Clinical studies have reported a reduction in the duration and intensity of symptoms in children and adults with enteroviral meningitis and in adults with rhinoviral respiratory tract infections treated with pleconaril. Lastly, pleconaril has demonstrated efficacy in the treatment of severe life-threatening enteroviral infections of the newborn and in immunosuppressed individuals. Pleconaril appears to be a promising drug for the treatment of enteroviral and rhinoviral infections.



      das klingt doch gar nicht so schlecht


      Gruß 1kb_ladder
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 20:01:09
      Beitrag Nr. 94 ()
      Hallo 1kb_LADDER

      Die beiden Abstracts hatte ich auch schon auf dem Yahoo-Board gelesen.Wie Du schon geschrieben hast"hört sich nicht schlecht an" Vielleicht sollten wir mal mehr Infos von den Amiseiten hier reinkopieren.Die Werbetrommel ankurbeln.(nur wichtige Infos versteht sich).Heute war es dank des Feiertages recht ruhig.Bin auch auf die Ergebnisse von Qiagen gespannt gehe jedoch davon aus das das auf den Kursverlauf von VPHM keinen Einfluss haben wird.

      Bis demnächst Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 20:05:52
      Beitrag Nr. 95 ()
      "Guten Abend"

      Hat jemand das auf dem Yahoo-Board gelesen,mit der HIV-C-Studie.Gibt es da sichere Quellen?Hoffe nicht das das stimmt.

      Danke Euch schon vorab für Antworten.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 20:16:31
      Beitrag Nr. 96 ()
      Welche HEP C-Studie?
      Welches Posting auf dem Yahoo-Board?
      Die Phase 2 Ergebnisse sollten im Juni rauskommen?!?
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 20:37:51
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hallo Puhvogel

      Nicht direkt die Studie aber das finanzielle Interesse an ihr,von den Partnern.
      In den letzten 5 Postings dort ging es nur darum.Oder mein English ist noch schlechter geworden.Auf der Homepage von VPHM ist von alledemnichts zu lesen.#

      Bis dann Puhvogel und danke fürs schnelle Schreiben
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 21:17:01
      Beitrag Nr. 98 ()
      Hi Donkosak
      ich war gerade zufällig online, deshalb ging es so schnell.
      Was Du da gelesen hast, ist wohl ein Scherz von aureas2 gewesen. Er meinte wohl, dass HEP C auch seine positiven Seiten hat und deshalb eine Behandlung unnötig wäre. :D

      So abwegig muss dass vielleicht gar nicht sein. ;)
      Ich lese aktuell gerade das "Lexikon der populären Ernährungsirrtümer", wo die ganze Pfuscherei der medizinischen Studien mal schön exemplarisch dargestellt wird. Ich möchte nicht wissen, wieviele Patienten noch mit nicht ungefährlichen Diäten malträtiert werden, weil ihr Cholesterin-Spiegel ja doch so hoch ist.
      Das Buch ist auch ganz gut für Biotech-Investoren, aber noch wichtiger für eine unverklemmte, unneurotische Lebensweise abseits vom alltäglichen Ernährungs-Musli-Rohkost-BSE-Terror, dem wir alltäglich in den Medien ausgesetzt sind.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 21:39:48
      Beitrag Nr. 99 ()
      Hallo Puhvogel

      Zu Deinem Posting gibt es nichts hinzuzufügen.

      Und ich dachte nur andere Boards(AMD z.B.)können lustig sein.Humor ist immer gut wer den an den Nagel hängt ist aufgehangen worden.

      Schöne Woche noch

      Euer Donkosak-Grischka.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 22:10:36
      Beitrag Nr. 100 ()
      Guten Abend

      Ist zwar kein allgemeines Infoboard trotzdem eine kleine Frage.Habe was im Handelblatt über Palm Microlaser Tech.gelesen.Kann mir jemand evl. die WKN liefern.Bei der Diraba bekomme ich nur etwas über Palm PCs.Denke nicht das die beiden identisch sind.

      Danke

      PS:VPHM liegt gut im Rennen bei dem Umfeld.Schade war es heute um Gen Scan.da hatte ich mehr erwartet.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 22:49:26
      Beitrag Nr. 101 ()
      http://www.palm-mikrolaser.com/
      Ist eine GmbH :)

      Zu VPHM:
      Der Markt nervt
      Gute Nachrichten werden einfach geschluckt, das höchste der Gefühle ist der Anstieg von MCHM nach den Phase 2 News.
      Letzten März hätte sich das Ding verdoppelt
      Wenn das so weiter geht, dann wird sich VPHM nach guten Studienergebnissen kaum mehr rühren, weil momentan sich niemand mehr für positive Ausblicke interessiert.
      Wie mich diese Hammelherde annervt.
      Ich habe noch nie so viel Baisse-Propheten auf dem Board gesehen wie heute.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 23:01:56
      Beitrag Nr. 102 ()
      Kuhle Antwort Puhvogel Aber woher ?

      Das Handelsblatt schreibt eindeutig Palm Microlaser Technologies AG (und AG ist für mich ne Aktiengesellschaft)
      Deine Antwort würde allerdings erklären warum man keine WKN findet.
      Zu VPHM: Keine Endzeitstimmung verbreiten.Habe heute auch meinem Schwager via MSN geschrieben wenn die Stimmung am absoluten Tiefpunkt ist dann kann es nur noch bergauf gehen.
      Und nach meinem empfinden ist das noch nicht erreicht. Erst wenn die Marke der Nasd. bei 2250-2200 unterschritten wird dan ist Endzeit angesagt und dann wird gekauft.Börse ist Zukunft und die Meldungen die jetzt kommen sind schon Vergangenheit.

      Also die Indis werden wieder steigen und VPHM mit(Obwohl ich finde das VPHM sich gut gehalten hat)

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 08:38:25
      Beitrag Nr. 103 ()
      Bzgl. AG statt GmbH hast du recht: auf der Internetseite steht ja auch:
      "P.A.L.M. GmbH Mikrolaser Technolgie changed into P.A.L.M. Microlaser Technologies AG"

      Bloss die Adresse haben sie noch nicht aktualisiert. Übrigens nicht alle AGs werden an der Börse gelistet, es ist nur eine Gesellschaftsform.

      Du hast nicht so unrecht. Ich war inmitten der SOA Krise in Thailand investiert, und bezogen auf diese Krise sind wir immer noch guter Stimmung. Das viele Geld , das momentan an den Seitenrändern steht, hat aber ein Problem. Wo soll es sonst investiert werden? Japan? :laugh:
      Momentan werden Junk Bonds ziemlich heftig gekauft, aber ich denke nicht, dass das Geld dort auf ewig verbleiben wird. Auch der "sichere" Hafen Pharma hat noch recht viel Interesse.
      Die momentan relative Stärke von VPHM ist natürlich recht offensichtlich, aber letztendlich kommt bei diesem Baisse-Markt doch nur eine schwarze Null heraus. Ich wollte nur andeuten, dass wir bei positivem Ausgang der Plec-Studie nicht so einen Kurssprung erwarten dürfen, wie wir es die vergangenen zwei Jahre bei den Biotechs gewohnt waren. Erst bei Bekanntgabe eines großen Marketingpartners wäre die Chance für einen anhaltenden Kaufdruck vorhanden, dann hätten die Lemminge "Sicherheit".
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 13:37:27
      Beitrag Nr. 104 ()
      Hallo Puhvogel

      Das mit den "Guten"Ergebnissen sehe ich genauso.Vor 2 Jahren wurde jede gute Nachricht mit einem heftigen Kursanstieg belont.Negeative Nachrichten gab es nicht.Heute haben wir uns um 180,0° gedreht.Gute Nachrichten gibt es nicht und schlechte werden brutal bstraft.(Nortel die an einem Tag 30% noch fielen obwohl der Kurs schon gelitten hatte).Aber Zeiten ändern sich.Wenn keiner mehr einsteigen will und keiner damit rechnet das Kurse steigen dan steigen sie(Ha Ha )Wollen mal sehen.

      VPHM wird durch die Ergebnisse nie die Werte von damals erreichen.Aber auf längere Sicht ca.November wenn alle Studien raus sind rechne (und hoffe )ich schon mit Kursen um 50-70?

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 27.02.01 13:04:41
      Beitrag Nr. 105 ()
      An alle Viropharmer.

      ViroPharma Incorporated Invites You to Join Them on a Live Conference Call

      EXTON, Pa., Feb. 27 /PRNewswire/ -- ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM) will host a live conference call on Tuesday, February 27 at 10:00 a.m. EST.

      What: ViroPharma Incorporated Conference Call

      When: Tuesday, February 27 at 10:00 a.m. EST

      How: To participate in the call, please dial: 1-888-273-9887
      *Live over the Internet -- Simply log on to the web at
      http://www.videonewswire.com/VIROPHARMA/022701/


      ViroPharma Incorporated is committed to the commercialization, development and discovery of antiviral pharmaceuticals. The company is focused on drug development and discovery activities for viral diseases, including viral respiratory infection (VRI), hepatitis C and RSV disease. ViroPharma`s most advanced product candidate, pleconaril, is in clinical development for the treatment of picornavirus diseases, including late stage clinical trials for VRI. ViroPharma also has product candidates in clinical trials for the treatment of hepatitis C and RSV disease.

      *If you are unable to participate during the live webcast, the event will be archived on the web site http://www.prnewswire.com for 90 days. To access the replay, click on archive under multimedia to view a listing of events then click the ViroPharma Incorporated, event headline dated 02/27/01. (Minimum Requirements to listen to broadcast: The RealPlayer software, downloadable free from www.real.com/products/player/index.html, and at least a 14.4Kbps connection to the Internet. If you experience problems listening to the broadcast, send an email to webmaster@vdat.com.)

      Contact: Kori Beer, Director, Corporate Communications or Kim Piazza of ViroPharma, 610-458-7300.


      /CONTACT: Kori Beer, Director, Corporate Communications or Kim Piazza of ViroPharma, 610-458-7300/
      Home | About Nasdaq | Feedback | Help & Reference
      Equity & Index Options | Site Map, Index, Tour, Search




      © Copyright 2001, The Nasdaq Stock Market, Inc. All Rights Reserved.
      Please read our Disclaimer, Trademarks, and Privacy Statement.




      Vielleicht bringt es Euch was.
      Wäre schön wenn mich einer informieren würde stehe heute bis 20,00Uhr in der Apo.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 27.02.01 13:59:39
      Beitrag Nr. 106 ()
      Werde ich mir die Konferenz mal anhören.
      Btw: Hast Du das schon mitbekommen?

      Vertex Pharmaceuticals (VRTX) bleibt im vierten Quartal (Ende: 31. Dezember 2000) mit vier Cents Verlust deutlich unter dem erwarteten Verlust von 13 Cents je Aktie. Der Umsatz stieg im Jahr 2000 erwartungsgemäß um 36 Prozent auf 88 Millionen Dollar.
      Aber die Börse reagierte nicht mehr auf diese verhältnismäßig guten Zahlen, nachdem das Unternehmen enttäuschende Ergebnisse der Phase II-Erprobung des Hepatitits II-Medikaments VX-497 melden musste.
      Die enormen Forschungsmehrausgaben, die das auf integrierte Verfahren zur Entwicklung von HighTech-Arznei spezialisierte Unternehmen im laufenden Jahr ohnehin schon plante, werden durch die Hepatititis-Hiobsbotschaft noch weiter steigen: Vertex kündigte an, dass VX-497 keinesfalls aufgegeben werden soll, obwohl beim Phase II-Test mit Hepatitits C-Patienten keine nennenswerte Senkung der Virus-Konzentration festgestellt wurde.
      ----------------
      Unglaublich: Vielleicht haben wir bald mit dem HEP C Mittel (VP 50406) von VPHM bald die Nase vorne! Und das, als Vertex nach Bekanntgabe der ersten Ergbnisse des HEP C Trials anch ben schoss. Wenn es gut läuft beläuft sich der Vorsprung von Vertex nur noch 3 Monate!
      Eh , wenn das VP 50406 Wirkung zeigt.... (wird schwierig, aber...)
      Die Bewertung von Vertex mit 3,3 Mrd $ wird jedenfalls immer mehr zum Witz.
      Avatar
      schrieb am 27.02.01 14:09:57
      Beitrag Nr. 107 ()
      Hallo Puhvogel

      Das wollte ich Dir heute abend schreiben.(das mit VRTX)Gutes Ergebniss aber schlechte Aussichten.Was mir sehr gut gefiel ist das HIV...komm nicht mehr auf die Nummer.Vielleicht ein kurzer Einstieg sinnvoll?Mal sehen schau mir erst mal den Chart an.(Sollen ja ganz schön gelitten haben)

      Wäre Dir dankbar wenn Du ganz kurz postest was bei der C. rauskam

      Muß los Bis dann

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 27.02.01 20:24:26
      Beitrag Nr. 108 ()
      Einen wunderschönen Guten Abend

      Na ja wie ich fande war das nicht so die Bombe.Aber egal der Kurs steigt bis jetzt(ca 121,000$das Volumen und das bei steigenden Kursen /gestern 60,000$ )
      Wir müssen doch bis April warten.

      Puhvogel:was ich meinte war HIV-178 Weiß nichts darüber aber wenn ein Kurs stark gelitten hat wäre das eine gute Einstiegsmöglichkeit.(Soll angeblich großes Potential haben vielleicht kann mich jemand aufklären)

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 00:45:59
      Beitrag Nr. 109 ()
      Kurze Zusammenfassung der Besprechung (ich kam eh zu spät):
      Die wollen scheinbar Pleconaril Co-Promoten. Wie das genau funktionieren soll weiss ich nicht. Der Marketingpartner kann jetzt jedenfalls frei unter den Pharmas ausgewählt werden, nachdem sich mit Sanofi-Synthelabo (die besitzen die Rechte den Rest der Welt).
      Ansonsten wenig konkretes. Ergebnisse werden veröffentlicht, sofern sie vorliegen.

      US Bancorp Piper Jaffray gibt des weiteren heute eine Kaufsempfehlung heraus: Kursziel 40 $
      Begründung : Das entspräche ihrer Meinung nach einem KGV von 40 im Jahre 2004 einberechnet einem diskontierten Abschlag von 35%, um die entgangenen Zinsen bis 2004 einzuberechnen (entspricht einer Verzinsung von 10,5 p.a.) Also 2,44 $ pro Aktie (Geht es noch genauer? Wenn die es auf den Faktor 2 genau schätzen könnten, wäre das ja mehr als prima. Die Vorgehensweise war wohl eher umgekehrt: Erst der Kurs geschätzt, dann der Gewinn daraus berechnet ;) )
      Entspräche jedenfalls damit einem Reingewinn von 37 Millionen. Hmmm....
      Die Bewegung von VPHM war doch bei der schlechten NASDAQ doch nicht schlecht, oder? Die Short-Ratio ist ja immer noch nicht veröffentlicht worden.

      Zu VRTX: Ist das nicht wieder ein weiterer Protease-Hemmer? Dann wird der er doch sicher wie sein Vorgänger als Second-Line-treatment verwendet werden wie auch das Antibiotikum der neuesten Generation von Pharmacia (dolle Wissenschaft, nix zu verdienen, da es nur im Notfall eingesetzt wird.)

      VRTX verdient wirklich nicht bombig an Agenerase (dürften auch so 37 Millionen p.a. sein ...)

      Grüsse
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 17:43:40
      Beitrag Nr. 110 ()
      Hallo Puhvogel

      Nochmals zu VRTX:Nachfolger mit gleichem Wirkprinzip sind oft nicht der Bringer.Aber bei den HIV-Pharmakons ist es oft so das mehrmals täglich von ein und dem selben Wirkstoff viele Tabletten oder Kapseln eingenommen werden.Was so viel bedeutet wie die Compliance des Patienten ist gleich Null.(Auch Nachts muß der Patient teilweise aufstehen um die Tabletten einzunehmen das gilt für alle Nukleosid-analoga/RT-hemmer/Protease-hemmer/und die neuen Integrase-hemmer)Aus diesem Grund wären Weiterentwicklungen mit längerer Wirkdauer und höherer Selektivität besser.Wie es bei dem Stoff von VRTX ist das weiß ich nicht aber damit wäre der Umsatz evl. zu erklären.

      Viropharm schlägt sich bis jetzt sehr gut.

      Euer Donkosak-Grischka

      PS:Warum kann sich keiner finden der mal eine Chartanalyse macht???
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 13:13:05
      Beitrag Nr. 111 ()
      Hmmm... Überraschung!
      Der Short-Anteil hat sich weiter um 110 000 Aktien auf 1.240.000 erhöht! Die wollen sich scheinbar nicht vorher eindecken, sondern verlegen sich auf das Kursdrücken.
      Gut! Dann bleib ich auch zu 100 % drin.

      Da Du so verzweifelt nach einer Chartanalyse schaust (Ob das so viel Sinn macht bei einer Aktie, der gerne mal in ein paar Minuten um 2 $ gedrückt wird?
      -----------------------------------------------------------


      Weak sell candidate at February 28 2001.
      Has fallen 77% since the peak on 20000303 at 105. Has broken the ceiling of the falling trend, which indicates a slower initial falling rate. High risk!
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 13:49:00
      Beitrag Nr. 112 ()
      Hallo Puhvogel

      Danke Dir für den Chart.

      Mal sehen wo es heute hingeht.Ich glaube fast der Markt wird sich nach dieser"dummen" Rede gestern, auf die alle gewartet hatten,erholen.

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 13:59:12
      Beitrag Nr. 113 ()
      Hallo an Alle

      Da gibt es etwas "Neues"
      Schaut es Euch selber an.Ist zu lang zum reinstellen.

      Euer Donkosak-Grischka

      PS:weiß nicht genau ob es auch auf der Homepage ist aber bestimmt(sicher)
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 19:04:52
      Beitrag Nr. 114 ()
      Hallo an Alle

      Heute schaut es echt gut aus.Wenn das so weiterläuft sehen wir heute noch die 26(+).
      Für die News:Auf die Hompage von Viropharma dann auf den gelb unterlegten Link VPHM und dan auf Company News

      Bis dann und ein schönes Wochenende

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 22:11:18
      Beitrag Nr. 115 ()
      Ein Hallo an alle,

      als "Tecci" verfolge ich Viropharma schon ca. 1 Jahr. Da hier nach dem Chart gefragt wurde, wollte ich gerne 2 Snaphots reinstellen - ist mir aber leider nicht gelungen.
      Vielleicht kann mir jemand mal einen Tip dazu geben. So muß ich mich mit dem Hiweis auf den Link begnügen:
      http://www.technical-investor.de/
      Das beste was ich bisher kenne. Übrigens noch ein Kompliment für diesen Thread. Er hebt sich wohltuend von dem vielen Schrott ab, den man sonst so zu lesen bekommt.

      Aber zur Sache. Der Chart sieht vielversprechend aus. Auf Wochenbasis hat der MACD schon vor ca. 5 Wochen ein Kaufsignal generiert. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Besonders interessant finde ich aber die Tasache, daß seit ca. Mitte Januar bei steigenden Kursen auch die Umsätze mit anziehen(im Gegensatz zum vorhergehenden Zeitraum). Stutzig macht mich nur der von Puhvogel erwähnte Short-Anteil.(kansst Du mal die Quelle angeben?). Aber die steigenden Umsätze passen eigentlich nicht zu den Shorties. Ich habe eher das Gefühl, daß hier jemand mehr weiß als wir und ganz gezielt aufkauft. Was meint Ihr?

      Gruss

      Schnieding
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 22:42:47
      Beitrag Nr. 116 ()
      Hallo an Alle

      Schön das mal einer aus einer ganz anderen Sicht hier was zum Besten gibt(Tecci).In der Tat auch heute ging es wieder rauf.Und das, was Du sagst stimmt genau.Bei steigenden Umsätzen legt der Kurs "ständig"zu.

      Werde gegen Ende der Woche wieder nach Berlin ziehen(endlich)Bin dann erstmal etwas weniger auf dem Board.

      Hi Puhvogel:Kuhler Artikel auf dem Yahoo-Board.Muß als Pharmazeut mal fragen was ist das eigentlich für ein Erreger?(scheint fast so perfekt wie ein Virus/ ist schnell,und tötet, ich weiß nicht jedes Virus tötet aber trotzallem sehr interesant)

      Die Traumkurse auf dem Yahoo-Board finde ich ganz schön nervent (100 und 100+)

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 22:58:36
      Beitrag Nr. 117 ()
      Tnx für das Lob und den Link
      Schwebte Dir so etwas vor?


      Meinen Lieblingsindikator OBV zeigte die Seite nicht an , bzw ich bin zu doof dafür.

      Die Short-Ratio findet man hier:
      http://www.nasdaq.com/asp/quotes_full.asp?kind=shortint&symb…
      Soros u.a. sind in dem Wert (such mal weiter untem im Thread). Der free flow ist relativ gering, die hohe short ratio im Hinblick auf den Showdown innerhalb der nächsten 30 Tage recht mystisch. Kapitalkräftige shorts hungern gerne mal die Longs aus, hier funktioniert das nicht!!
      Entweder haben die recht oder ich....
      Bloss das ich dann nicht pleite bin, die hingegen wohl schon, es sei denn die haben schon bei 80 $ geshortet (warum wurden dann zum Teufel die Gewinne nicht realisiert ?, von den restlichen 15% bis Null hat man dann nichts))!

      Behaltet im Hinterkopf, dass die erneute Studie, trotz verbessertem Design, auch scheitern kann! Ich bin optimistisch, aber das ist nur eine Meinung!
      Viropharma wäre dann immer noch nicht tot, sähe aber dann bestimmt einen Kursrutsch von 60 %!
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 23:02:40
      Beitrag Nr. 118 ()
      Noch eine Frage
      Was hälst Du vom Chart von Pozen Inc.?
      Ist das echter Kaufdruck, oder zufälliges Rauschen (heutiges Volumen ist ja arg klein)?
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 10:59:58
      Beitrag Nr. 119 ()
      Hallo puhvogel

      ich wollte erst mal mich über diesen sehr informativen thread, der in erster linie durch dich und donkosak vorangetrieben wird bedanken.
      bin auch investiert und muss ehrlich gestehen, dass ich grne einen bruchteil deines technisch-quantitiven wissens hätte.
      deshalb bezieht sich meine frage auch auf die von dir geschriebene aeusserung in der du short/long situation beleuchtest und indikatoren miteinbeziehst. ich frage mich nun was genau das für viropharma bedeuten wird/könnte.
      ich wäre dir sehr dankbar, wenn du deine analyse etwas allgemeinverständlicher mir nochmals posten könntest.

      ich bedanke mich und hoffe auf ein gutes ende

      h.
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 15:00:35
      Beitrag Nr. 120 ()
      Hi homooeconomicus
      Sorry aber ich habe gerade einen langen Text editiert, der mir vom WO-Board wieder kurzerhand gelöscht wurde.
      Ich bin megafrustriert. :(

      Könntest Du nochmal genauer spezifizieren was Du nicht verstehst, dann brauch ich nicht noch mal so viel zu schreiben? Kennst du den Sinn der Leerverkäufe und short squeeze?
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 21:44:44
      Beitrag Nr. 121 ()
      hallo puhvogel

      besten dank für deine mühe.
      fraglich erschien mir nur die äusserung über die short ratio
      in bezug auf den showdown (welcher showdown?).
      ferner bin ich mir über das prinzip der leerverkäufe im klaren, wüßte dennoch aber gerne mehr über etwaige implikationen - "shorts hungern gerne die longs aus"-
      vielleicht macht es dir nicht allzuviel mühe mir mal wesentliche funktionszusammenhänge zu schildern.

      besten dank für deine mühe puhvogel

      h.
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 22:06:06
      Beitrag Nr. 122 ()
      Hallo Puhvogel,

      vielen Dank für den Link zur Short Ratio. Verrate mir aber bitte noch wie Du den Chart ins Posting hineinbekommen hast. Dann liefere ich Dir auch den OBV.

      Pozen Inc. habe ich noch nie gehört. Die sind ja nicht mal im Global Biotech Investing aufgeführt. Chartanalyse ist schwierig. Technical Investor führt diesen Wert nicht und in meiner privaten Datenbank habe ich nur die Frankfurter Kurse. Lohnt nicht wegen der fehlenden Umsätze. Bin aber bei Comdirect fündig geworden.
      Gestern gab es eine riesige weiße Kerze. Aber leider bei fallenden Umsätzen, die sind mir beim Anstieg von 6 $ aus aufgefallen. Wenn die Story stimmt wird sicher auch das Gap von Ende Januar geschlossen. Vorest ist wohl aber spätestens bei 12$ die Luft raus. Der Slow Stochastic ist bereits im Überkauften Bereich und der Widerstand bei 12 $ sieht recht massiv aus. Hinzu kommt das Oberwasser heute bei den Technologiewerten. Immer wenn die in jüngster Zeit steigen, geht das zuLasten der Biotechs. Viele Investoren warten anscheinend nur auf steigende Kurse um sich von Technologiewerten zu trennen und wenig später wieder in interessante Biotechs zu stecken. Anders kann ich mir das eigenartige Wechselspiel nicht erklären.

      Ich hätte Dir auch gern den Chart reingestellt, aber wie gesagt, ich weiß im Moment leider nicht wie. Kopieren über die Zwischenablage funktioniert bei mir jedenfalls nicht.(Und das mir wo DV mein Job ist!)

      Gruß

      Schnieding
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 22:35:31
      Beitrag Nr. 123 ()
      Auf ein zweites Mal, eine stark verkürzte Version.

      "Shorts hungern gerne Longs aus"
      Das ist ein Prinzip, dass relativ häufig funktioniert! Deshalb sollte man als Long selbst bei gemachten Hausaufgaben bei einer hohen Short-Ratio (Verhältnis der leer verkauften Aktie zu Gesamtzahl der Aktien) vorsichtig sein.
      Short sind im allgemeinen erfahrener und kapitalkräftiger als longs, denn jeder fängt mit einer normalen Aktien(Long-)anlage an. Umgekehrt ist das Leerverkaufen auch sehr risikoreich, da man zwar maximal nur 100 % gewinnen (Pleite des Unternehmens) kann, dem ein prinzipiell unbegrenztes Verlustpotential gegenüber steht (eine Verzehnfachung des Kurses bedeutet einen Verlust von 900 %).

      Folgendes Beispiel für das Aushungern von Longs: Ein Unternehmen sieht offensichtlich bombig aus, hat zB viel Cash, ist in einer Boombranche tätig. 2s kann irgendwann aber nicht mehr besser werden , zB. das prinzipielle Ende des Booms ist ausrechenbar (nimm mal Pokemon-Monster ->KDE). Noch während die Gewinne des Unternehmens sagenhaft ansteigen, die positven news sich häufen, wird die Aktie leer verkauft. Der Kurs fällt trotz der guten Nachrichtne allmächlich.
      Mit zunehmender Zeit wird derart verkauft (Verkaufsdruck bei geringem Tagesvolumen), dass der Kurs zunehmend leidet. Die Longs, die auf die Hype oder auch nur Idee angesprungen sind, wundern sich (die Kennzahlen sind doch so gut, Wachstum gigantisch etcpp.), werden ungeduldig und die ersten Longs verkaufen mit stop-loss.
      Dies verstärkt den Abwärtstrend, und die Shorts brauchen nur noch ab und zu mal den Kurs unter neue ATL zu senken. In eventuell aufkommende Gegenreaktionen verkaufen dann Longs hinein.
      Der Abwärtstrend wiederum wird, da nun nach Erklärungen gesucht wird, nun analystenseitig mit dem nahenden Ende des Booms erklärt, acuh wenn die Gewinne noch steigen. Nun verkaufen immer mehr Longs, kaskadenartig, bis zum Schluss auch die "Durchhalter" verkaufen, weil sie die Verluste steuerlich realsieren wollen. Un dies zu einem Kurs, der nichts mehr mit dem fundamentalen Wert des Unternehemns zu tun hat. Das ist eigentlich die Zeit für die Shorts , sich einzudecken. So war eine KDE mit Barbeständen von 13 $ zwischenzeitlich mit 8 $ bewertet. Da kann man eigenlich auf die Monster pfeiffen.

      Das funktioniert auch für Biotechs, wenn keine erlösrelavanten Studienergebnisse unmittelbar anstehen. Dies ist aber nicht der Fall bei Viropharma, die innerhalb der nächsten 30 Tage ihre entscheidenden Studienergebnisse der Phase 3 Studie veröffentlichen werden, der Showdown!
      Entweder wird dann VPHM massivst verkauft (bei einem erneuten Scheitern; s. CLPA,MAXM oder VPHM vor einem Jahr) oder massiv von Fonds gekauft, mit der echten Möglichkeit eines gewaltigen Short-Squeeze bei einer 25 % short ratio bezogen auf den free float.
      Um Prognosne abzugeben, müsste ich aber wissen, wer oder was die shorts eigentlich sind. Können die sich vielleicht mit institutionellen Anlegern abgesprochen haben? Aber warum dann die plakativen 2 $ drops , die ich im verganengenen Jahr immer wieder gesehen habe. Die Shorts verhalten sich jedefalls ziemlich mystisch und scheinbar risikoliebend, also anfängerhaft. :eek:
      Hoffe das hilft Dir weiter
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 23:32:55
      Beitrag Nr. 124 ()
      Einen schönen Abend an Alle

      Bin gerade erst aus der Apo raus .Wenn es einmal an der Nas. aufwärts geht hänge ich 18 Stunden in der Apo rum.
      Habt Ih´r bestimmt schon gelesen stelle es trotzdem mit rein.

      ViroPharma Incorporated Appoints Richard Farley Vice President, Human Resources

      EXTON, Pa., March 6 /PRNewswire/ -- ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM) announced today the appointment of Richard Farley as vice president, human resources. Mr. Farley will focus on helping ViroPharma reach its organizational goals of attracting and retaining key talent and implementing effective employee development programs.

      "If you take a look at many successful pharmaceutical companies, they all have the following characteristics: innovative and effective products, a strong research and development pipeline and talented people. Of these three elements, people are what truly shape and define success," said Michel de Rosen, ViroPharma`s president and chief executive officer. "Attracting and retaining talented employees is not an easy task. As ViroPharma continues to grow and advance its products, it is critical that we remain focused on adding quality people who have the passion to help us be successful, as well as the qualities that best complement the existing ViroPharma team. Rich`s experience and expertise in helping emerging companies grow is extremely valuable to us."

      Mr. Farley has more than 20 years of human resources experience at several leading companies including Sphinx Pharmaceuticals, a wholly owned subsidiary of Eli Lilly and Hewlett Packard. Mr. Farley joins ViroPharma from Sphinx Pharmaceuticals, where he was involved in establishing and growing Sphinx`s human resources operations and responsible for overseeing that function in the company`s North Carolina and Massachusetts operations. In addition, Mr. Farley was actively involved in managing the transition and integration of employees, compensation and benefits program and all other related activities during Eli Lilly`s acquisition of Sphinx Pharmaceuticals. More recently, Mr. Farley oversaw all human resource activities for 2 research organizations of 400 employees located at the Eli Lilly corporate center in Indianapolis, Indiana.

      ViroPharma Incorporated is committed to the commercialization, development and discovery of antiviral pharmaceuticals. The company is focused on drug development and discovery activities for viral diseases, including viral respiratory infection (VRI), hepatitis C and RSV disease. ViroPharma`s most advanced product candidate, pleconaril, is in clinical development for the treatment of picornavirus diseases, including late stage clinical trials for VRI. ViroPharma also has product candidates in clinical trials for the treatment of hepatitis C and RSV disease.


      /CONTACT: Kori Beer, Director, Corporate Communications of ViroPharma, 610-458-7300/
      Home | About Nasdaq | Feedback | Help & Reference
      Equity & Index Options | Site Map, Index, Tour, Search




      © Copyright 2001, The Nasdaq Stock Market, Inc. All Rights Reserved.
      Please read our Disclaimer, Trademarks, and Privacy Statement.


      PS.Für die Leute die schon länger dabei sind .
      Habt Iht mal darauf geachtet wie viele diesen Chart verfolgen.
      Heute waren es ca.80(letzte Woche 20-30)


      Also bis morgen Euer Donkosak-Grischka(der sehr müde)
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 10:33:43
      Beitrag Nr. 125 ()
      @Donkosak: Na der Chart sieht ja jetzt auch gefälliger aus. ;)

      @Schniedling:
      Zum Reinstellen des Charts: Auf den Chart gehen, Rechtermausklick, Eigenschaften, Adresse copy und paste.
      dann in img-Tags einklammern.
      Zu POZN (ist auch eher ein kleines Pharmaunternehmen: Die Story stimmt, allerdings kann die Entwicklung der Story Zeit benötigen. Es gibt aktuell spannenderes, deswegen wollte ich gern mal wissen, ob aktuell ein Fond wegen der letzten Studienergebnisse rein geht. Aber wie gesagt das Volumen ist so lütt.
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 10:54:09
      Beitrag Nr. 126 ()
      also zunächst einmal dank an puhvogel!!

      wie mir scheint, ist euer wissen - technisch-quantitatives -
      sehr umfangreich. ich muss ehrlich gestehen, dass ich leider noch nicht über einen derartigen fundus verfüge.
      insofern sind dann entscheidungen teilweise emotional.
      aber da ich erst seit knapp 4J. an der börse aktiv bin habe ich ja noch zeit.

      puhvogel mich würde neben der beurteilung zu vphm auch grundsätzlich strategische fragestellungen bezüglich deiner
      anlageentscheidungen intressieren, da ich davon überzeugt bin dass du diese ähnlich konstruktiv und fundiert triffst.
      ich möchte also nur ganz kurz wissen, was du von onyx und biom hältst. habe beide jedoch mit buchverlusten von 30-49%
      im depot und bin mir nun unschlüssig über mein verhalten.
      ferner habe ich investitionen im halbleiter und chipsektor getätigt - hier sind es amd, mu, rmbs, samsung.
      bei dem schreiben dieses posts stelle ich fest, dass es auch grösstenteils impulse waren und weniger fakten die mich zum kauf dieser werte veranlassten.
      siebel habe ich ebenfalls im depot jedoch mit marginalem verlust von 4%.
      also auch wenn es nicht primär thema dieses threads ist, hielt ich eine strategische berücksichtigung/beurteilung der kauf und verkauf entscheidungen für sehr sinnvoll.
      denn so könnten einem rookie fehler erspart bleiben.

      noch ne private frage: arbeitest du bei einer investmentbank o.ä?
      würde/beabsichtige nämlich nach ende meines studiums auch in einen dieser bereiche zu arbeiten.


      also p. ich danke dir im voraus

      h.
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 13:05:19
      Beitrag Nr. 127 ()
      Hallo homooeconomicus

      Geht zwar an Puhvogel die Frage Aber bei zwei Deiner Aktien weiß ich recht gut bescheid.

      AMD hatte ich letztes Jahr glaube August ins Depot genommen Damals noch vor Aktiensp.Die heizen Intel wirklich ein und wenn Du Dir die Verkaufszahlen anschaust :bombig
      Der Chart auf dem Wallstreetonline-Board ist echt Klasse.
      Bin raus vor zwei Monaten (und in VPHM rein)Warum?
      Bin nicht richtig davon überzeugt das die Preise für Chips wieder steigen sollen.Ergo weniger Gewinn bei gleicher Nachfrage.Trotzallem überlege ich wieder sie zu kaufen das aber nur aus charttechnischer Sicht.Aber man sollte immer alles bedenken!
      Und bei onyx die hat mein Schwager sich gerade ins Depot gelegt wie ich finde zu früh.Die sind in einem sauberen Abwärtstrend.Das kann dauern

      Bis dann Dein Donkosak
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 13:44:59
      Beitrag Nr. 128 ()
      ViroPharma gab heute bekannt, man habe die Vereinbarung mit
      Sanofi-Synthelabo wegen pleconaril abgeändert. Um das
      kommerzielle Potenzial von pleconaril, dem am weitesten
      entwickelten Produkt von
      ViroPharma, noch weiter maximieren zu können, wird sich
      ViroPharma einen Partner mit einer signifikanten Präsenz am Markt
      aussuchen, der das
      Produkt in den USA und Kanada co-promoten soll. Der Partner soll
      darüberhinaus dem Unternehmen dabei beistehen, das Produkt auch
      bei anderen
      Indikationen voranzubringen.


      ViroPharma hält zur Zeit einen klinischen Phase III Test mit
      pleconaril in der Anwendung gegen virale Infektionen der Atemwege
      und der Lunge ab.
      Die ersten Ergebnisse aus den Studien sollen im Anfang April 2001
      bekanntgegeben werden. Kann mir einer das Datum sagen. Viele
      Grüße sales
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 14:20:05
      Beitrag Nr. 129 ()
      Exton, PA, March 6, 2000 -- ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM) announced today the
      appointment of Richard Farley as vice president, human resources. Mr. Farley will focus on helping
      ViroPharma reach its organizational goals of attracting and retaining key talent and implementing effective
      employee development programs.

      “If you take a look at many successful pharmaceutical companies, they all have the following
      characteristics: innovative and effective products, a strong research and development pipeline and talented
      people. Of these three elements, people are what truly shape and define success,” said Michel de Rosen,
      ViroPharma’s president and chief executive officer. “Attracting and retaining talented employees is not an
      easy task. As ViroPharma continues to grow and advance its products, it is critical that we remain
      focused on adding quality people who have the passion to help us be successful, as well as the qualities that
      best complement the existing ViroPharma team. Rich’s experience and expertise in helping emerging
      companies grow is extremely valuable to us.”

      Mr. Farley has more than 20 years of human resources experience at several leading companies including
      Sphinx Pharmaceuticals, a wholly owned subsidiary of Eli Lilly and Hewlett Packard. Mr. Farley joins
      ViroPharma from Sphinx Pharmaceuticals, where he was involved in establishing and growing Sphinx’s
      human resources operations and responsible for overseeing that function in the company’s North Carolina
      and Massachusetts operations. In addition, Mr. Farley was actively involved in managing the transition and
      integration of employees, compensation and benefits program and all other related activities during Eli
      Lilly’s acquisition of Sphinx Pharmaceuticals. More recently, Mr. Farley oversaw all human resource
      activities for 2 research organizations of 400 employees located at the Eli Lilly corporate center in
      Indianapolis, Indiana.

      ViroPharma Incorporated is committed to the commercialization, development and discovery of antiviral
      pharmaceuticals. The company is focused on drug development and discovery activities for viral diseases,
      including viral respiratory infection (VRI), hepatitis C and RSV disease. ViroPharma’s most advanced
      product candidate, pleconaril, is in clinical development for the treatment of picornavirus diseases, including
      late stage clinical trials for VRI. ViroPharma also has product candidates in clinical trials for the treatment
      of hepatitis C and RSV disease
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 19:24:45
      Beitrag Nr. 130 ()
      Hallo Sales-Logistics

      Muß leider passen.Denke aber nicht das es ein genaues Datum gibt.Vielleicht weiß es Puhvogel

      Bis dann Donkosak
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 09:05:26
      Beitrag Nr. 131 ()
      @all: VPHM hält sich weiter sehr gut, bei der generell schlechten Biotechgesamtperformance die letzten drei Tage.

      @Sales-Logistic (Wie kommt man eigentlich auf so einen Namen?):
      Sorry, aber den genauen Veröffentlichungszeitpunkt der VPHM-Studienergebnisse kennt noch kein Mensch, denn die werden noch ausgewertet.

      @homooeconomicus: Ob ich der richtige Ansprechpartner für die grosse Strategiediskussion bin? Ich kann auch genügend Pleiten vorweisen, sei es AVXT oder mein aktuelles Sorgenkind IBPI, bei dem ich doch so froh war, es für den Schnäppchenpreis von 8 Euro zu ergattern :laugh:
      Samsung habe ich übrigens auch zu früh gekauft (42 Euro), aber ich denke mir, das wird nur ein Wartespiel. AMD und Rambus sind schöne konträre Investitionen,d.h der eine wird schon den anderen rausreissen.
      Generell versuche ich Stockpicking, vernachlässige dabei aus Mangel an Zeit aber die Bewertung der Makrodaten. Ein Schmalspur-Peter-Lynch sozusagen. :laugh:
      Ich bin außerdem ein entschiedener Verfechter der zahlenmässigen und inhaltlichen Diversifizierung, weil dahinter knallharte mathematische Grundprinzipien stehen, im Gegensatz zu den meisten anderen Prinzipien wie zB. zum stop-loss. Kennt ihr BWLer vielleicht unter dem Begriff fixed fractional Ansatz, Trader nennen es Positionsmanagement, ich würde das unter die Rubrik Spieltheorie einordnen. Hilft aber nix bei generell schlechter Aktienwahl...
      Ich bin bei weitem kein Investmentbänker, reiner Privatinvestor.
      Haben die Zeit für Börsentalks?; wenn ich die Leutchen da in der Zeitschrift Technical Investor sehe, kann ich manchmal nur den Kopf schütteln. Da kommen so Aussagen wie 80 Stunden-Woche und zugleich "Lieblingshobby" Familie :laugh: Können die noch irgendwie kreativ sein?
      Zu Biomira habe ich doch schon irgendwo mal meinen Senf abgegeben, vielleicht sogar hier im Thread? Da hat sich nix geändert, außer das die Patientenakquisition abgeschlossen sein dürfte. Biomira ist gegenüber vergleichbaren Werten nicht stark gefallen (VICL, AGEN, CRXA, DNDN, CEGE, AVXT)!
      Onyx: Den verzögerten, dann aber explosionsartigen Kursanstieg nach der ASCO-Sitzung 2000 habe ich aufgrund der veröffentlichten Daten nicht verstanden, und auch keine vernünftige Erklärung dafür gefunden. Deshalb halte ich mich da raus. Einen Tausch der Marktkapitalisierungen von AVXT und ONYX würde ich eher verstehen, aber meine Einschätzung der aktuellen Lage differiert ganz erheblich vom Marktkonsens. Die bisherigen klinischen Daten Avax sind einfach die besten von allen Melanom-Therapien und auch mit einer dreistelligen Patientenzahl belegt. :o

      @Donkosak: Was für einen Virus meintest Du weiter unten? Den Killervirus aus Australien, den die Wissenschaftler so nebenbei gezüchtet haben? Solche Meldungen können eine ganz grosse Bedrohung für die Biotechs werden.
      Du kommst nach Berlin, dann können wir uns mal bei einem Bierchen treffen... :)
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 13:57:03
      Beitrag Nr. 132 ()
      Hi Puhvogel

      Das mit dem Bierchen geht in Ordnung.(Komme aus Berlin ,war cá. 1,5 Jahre in der Nähe von Dortmund,und ich muß Dir sagen ich hab Null-Bock mehr auf den Kleinstadtmist)
      Frage war:Wer ist der Erreger der Maul und Klauenseuche.Meine ganzen Bücher sind schon für die Heimreise gerüstet.(Da fällt mir gerade ein Buchtipp ein wer es nicht hat" Hunius" steht alles drin was ein Pharmakologe braucht)Bei dem Erreger fand ich sehr interessant wie schnell er sich ausbreitet/und wenn es wirklich Vögel ect.übertragen sollen dann reichen minimalste Mengen.Einfach nur Genial!

      VPHM ist weiter steigend ,stark bei dem Umfeld.


      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 20:08:52
      Beitrag Nr. 133 ()
      Hi Leute

      Muß Euch mal den schärfsten Scheiss erzählen.Zum Mittwoch sollte die Telekom mir den ISDN-Anschluss legen.Heute erfahre ich das der Termin ca. mitte Mai liegt.Ist das nicht der Knaller.Die haben wohl die Realität verloren.Und das in Berlin.Danach habe ich mit Mannesmann A. gesprochen .Die würden es in ca. 4 Wochen schaffen.Das heißt für mich hier am Board erst mal Funkstille.Werde versuchen über einen Freund immer dem Chart zu folgen.

      Ist da nicht der schärfste Scheiss ich bin total genervt.Da verfolgt man eine Fa. über mehrere Monate und wenn die Früchte veröffentlicht werden(geerntet wenn alles gut geht)Dan lese ich das einen Tag später in der Presse.Mein Blutdruck ist glaube ich heute weit über die 200 geklettert.

      Aber egal vielleicht wird auch etwas früher.

      PS: Puhvogel hast Du schon gesehen das eine Wallstreet-online Bar am Potzdammer Platz eröffnet hat?

      Bis dann Euer Donkosak Grischka
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 20:46:39
      Beitrag Nr. 134 ()
      Sorry für die ganzen Rechtschreibfehler
      Kann mich einfach nicht ganz beruhigen.

      Donkosak
      Avatar
      schrieb am 13.03.01 09:57:13
      Beitrag Nr. 135 ()
      Hi donkosak

      MuK ist auch ein Picornavirus , d.h prinzipiell ein Target für Pleconaril, aber die Rinder werden sicher nicht behandelt. Wenn wird das so gelöst:

      "Bayer: Impfung gegen Maul- und Klauenseuche
      Die Bayer AG, einer der größten Chemiekonzerne weltweit, meldete am Dienstag, daß sie nun die notwendigen Impfstoffe gegen die Maul- und Klauenseuche liefern kann, sobald ein nationaler Krisenstab ein Impfungs-Programm beschließen sollte. Bayer wäre in der Lage, 100.000 Dosen des Impfstoffes innerhalb von 24 Stunden deutschlandweit zu liefern, wobei man innerhalb der nächsten fünf Tage zusätzliche 1 Mio. Dosen vorbereiten könnte. Notimpfungen könnten die Ausbreitung der hoch ansteckenden Krankheit auf benachbarte Herden verhindern, sollte sie in Deutschland auftreten."

      Wie ich die Bürokraten aber kenne, schlachten die lieber....
      Wird also sicher kein Geschäft für Viropharma.

      Bei der Telekom wunder mich gar nichts. Btw: Warum versuchst Du es nicht bei Berlikom? Die Wallstreet-Online Bar kenne ich nicht(das ist auch nicht so die Ausgeh-Gegend ;). Vielleicht können wir uns die mal von innen anschauen, wenn Du etwas zur Ruhe gekommen bist und VPHM die Studie erfolgreich abgeschlossen hat.

      Es nervt mitanzusehen, wie weit der Weg für Cisco&Co. noch nach unten sein kann, und wie der ganze Markt mit nach unten gerissen wird. Die müssen mal an einem Tag um 30 % fallen, dann ist Ruhe.
      Gestern konnte sich mein Depot dem Abwärtstrend nun auch nicht mehr entziehen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.01 13:07:02
      Beitrag Nr. 136 ()
      Hi Puhvogel wahrscheinlich mein letztes Posting bis zu den Ergebnissen.

      Danke für das Virus.Wäre ja net wenn man das mit Pleconaril verbinden könnte.(Umsatz würde explodieren? höre gerade in den Nachrichten den ersten Fall in Frankreich na Prima dann gibt es bei uns bald auch kein Fleisch mehr) Das mit dem Markt stimmt genau es nervt eine Warnung nach der anderen.Bin gespannt wer der nächste Looser ist.

      War bis jetzt immer Optimist aber mitlerweile halte ich die 1500 bei der Nas. für möglich.

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 01:28:25
      Beitrag Nr. 137 ()
      Hi Leute

      Komme gerade von der Abschiedsparty.(12 Frauen die es bedauern das man geht YAHOOOOOOOOOOOOOO)

      VPHM hat sich heute ganz gut geschlagen.

      PS:Habt bestimmt schon mitbekommen das ich auch auf Brennstoffzellen voll abfahre.

      Schaut mal rein WKN:448882100(mein Liebling)
      2966r108
      72919p103

      Beobachten tut not.Könnte ne gute Marktlücke werden.Einsteigen würde ich noch nicht.

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka

      Das Schreiben ist schwer mit so viel Alkohol.

      Müßt Ihr mal probieren da brauchst Du zum Tippen die doppelte Zeit.
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 07:24:47
      Beitrag Nr. 138 ()
      Hi und einen Guten Morgen

      Habe ich gerade auf dem Yahoo-Board gefunden.
      Leider werde ich erst viel später erfahren ob die Nachricht stimmt.
      Finance Home - Yahoo! - Message Boards Help
      --------------------------------------------------------------------------------




      From Bloomberg News:


      ViroPharma to Release Positive Pleconaril Study Data Tomorrow


      Exton, Pennsylvania, March 14 (Bloomberg) -- ViroPharma Inc. will report promising results tomorrow from two key studies of the company`s lead experimental drug, a pill to treat the common cold called pleconaril, company officials said.

      The drug, which the company plans to sell as Picovir, targets a family of viruses that cause most of the 1 billion colds that strike patients in the U.S. each year, according to National Institutes of Health estimates. Company officials wouldn`t comment on trial details but said they were pleased with the results.

      ``From everything we know with these trials, we believe that we have a drug for which we can file a new drug application (with the U.S. Food and Drug Administration) towards the middle of this year,`` said Michel de Rosen, ViroPharma`s chief executive and president. If Picovir wins approval, ``this would be the first time that a drug would be available that treats the symptoms but also the cause of the disease.``

      The company`s shares have risen and fallen with pleconaril`s prospects. The stock rose 49 percent on July 14, 1999 -- the stock`s largest one-day gain -- after the company said its trial of more than 1,000 cold sufferers indicated the drug was effective.

      A study released last April indicating that the drug didn`t significantly shorten the length of a cold triggered a 68 percent drop in ViroPharma`s shares.

      The company delayed plans to seek approval of the drug to design new, larger studies of Picovir, which it will discuss tomorrow. The results will help determine the drug`s regulatory and commercial prospects.

      Mar/14/2001 19:01 ET

      For more stories from Bloomberg News, click here.

      (C) Copyright 2001 Bloomberg L.P.
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 12:11:20
      Beitrag Nr. 139 ()
      Thursday March 15, 5:30 am Eastern Time

      Press Release

      SOURCE: ViroPharma Incorporated

      ViroPharma Announces Successful Pleconaril Phase 3
      Trial Results

      Picovir(TM) (pleconaril) Is First Antiviral Drug Candidate Shown in
      Pivotal Studies to Treat the Cause and Symptoms of Viral Respiratory
      Infection

      EXTON, Pa., March 15 /PRNewswire/ -- ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM -
      news) today announced preliminary analyses of the results from two pivotal studies with
      Picovir(TM) (pleconaril), a first-of-a-kind antiviral product candidate being studied for the
      treatment of viral respiratory infection (VRI, often referred to as the common cold).
      Preliminary analyses of results from these pivotal studies conducted at 200 clinical sites
      throughout the United States and Canada demonstrated that patients with a VRI caused by a
      picornavirus who were treated with pleconaril experienced a statistically significant decrease
      in disease duration and in cold symptom severity. Additionally, these patients experienced a
      statistically significant treatment benefit within 24 hours of first dose. In these studies,
      pleconaril-treated patients also experienced consistent reductions in other endpoint
      measures, and a significant decrease in viral shedding early in the treatment period. Pleconaril
      was well tolerated, with a side effect profile similar to placebo.

      ``Picovir(TM) is an exceptional product candidate. Our goal is to make it a commercial
      success,`` said Michel de Rosen, ViroPharma`s president and chief executive officer.
      ``Achieving statistically significant results in these two pivotal trials is the most important
      milestone that ViroPharma has accomplished to date. With this event, and our recent
      renegotiation of the Sanofi-Synthelabo agreement, we will file an NDA for Picovir(TM) and
      select a top-tier marketing partner. Moreover, we will pursue additional indications for the
      product, and we intend to create a strong commercial presence.``

      Phase 3 Study Results

      In the phase 3 studies, patients were randomized to receive 400 mg of pleconaril or placebo
      three times daily for five days. In the combined enrollment of 2,096 patients, 65% of patients
      had a VRI caused by a picornavirus, the leading cause of the common cold. The primary
      endpoint in these studies was time to complete resolution of rhinorrhea and reduction in all other evaluated disease symptoms to
      absent or mild for 48 hours. The primary analysis population in these studies was patients with a VRI caused by a picornavirus,
      as determined by research assays based on PCR (polymerase chain reaction) technology.

      In the primary analysis population in both studies, picornavirus-infected patients treated with pleconaril experienced a
      statistically significant reduction in the primary endpoint when compared to placebo (6.2 days versus 7.7 days, p=0.001; and
      6.6 days versus 7.2 days, p=0.037, respectively).

      In all randomized patients in both studies, pleconaril treated patients experienced a reduction in the primary endpoint when
      compared to placebo. In one study, the reduction was statistically significant (6.2 days versus 7.1 days, p=0.015; and 6.4 days
      versus 6.9 days, p=0.201, respectively).

      In a combined analysis of both studies, picornavirus-infected and all randomized patients treated with pleconaril experienced
      statistically significant reductions in the primary endpoint when compared to placebo (for picornavirus-infected patients: 6.3
      days versus 7.3 days, p = <0.001; for all randomized patients: 6.3 days versus 7.0 days, p = 0.009).

      ``These are the first pivotal studies in which patients receiving a drug that is targeted at the virus that causes the majority of
      common colds experienced a reduction in the severity and duration of their illness,`` said Dr. Mark McKinlay, ViroPharma`s
      vice president of research and development and one of the discoverers of pleconaril. ``The reduction in viral shedding early in
      the treatment period gives us confidence to pursue additional indications for Picovir(TM), particularly the prevention of
      transmission of VRI.``

      Pleconaril-treated patients in the primary analysis population experienced clinically meaningful and statistically significant
      reductions in several secondary endpoints, including a reduction in viral shedding early in the treatment period, a decrease in
      symptom severity and a reduction in the time to a patient`s assessment of having ``no cold.``

      The company plans to submit an abstract with the intent to have these and additional data presented during the 41st annual
      meeting of the Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy in September 2001.

      Additional Pleconaril Trials Ongoing

      ViroPharma currently is conducting additional VRI studies with pleconaril in other patient populations. ViroPharma also makes
      pleconaril available in a compassionate use program to patients who have serious degenerative and life-threatening illnesses
      such as neonatal enteroviral disease (sepsis), myocarditis and chronic meningoencephalitis. To date, more than 4,000 patients
      have been treated with pleconaril.

      Viral Respiratory Infection: Need for Treatment

      Viral respiratory infection (often referred to as the common cold) is an acute upper respiratory tract viral infection that causes
      inflammation of the mucous membranes lining the nose and throat, and in more serious forms, the lower respiratory tract.
      Symptoms of VRI include nasal discharge (rhinorrhea), nasal obstruction and congestion, sneezing, sore or ``scratchy`` throat,
      cough and shortness of breath. If the infection progresses to the sinuses or lower respiratory tract, sinusitis, otitis media (ear
      infection), respiratory distress, croup, bronchitis, bronchiolitis and pneumonia may result.

      The majority of VRIs are caused by a family of viruses called picornaviruses which are made up of rhinoviruses and
      enteroviruses. Picornaviruses are small (pico means very small) RNA-containing (RNA means ribonucleic acid) viruses.

      VRI has a significant impact in terms of societal and economic burden. The National Institutes of Health estimate that there are
      more than 1 billion colds annually in the United States. Of those, there are approximately 500 million that are ``notable`` colds
      -- people remember them within a year of having them. Currently, 51 million physician visits are attributable to patients with
      VRI, yet there are no antiviral treatments available for these patients. Patients often take over the counter cold remedies for
      their VRI, however these medications only treat cold symptoms, rather than targeting the underlying cause of the disease, the
      virus. Therefore, they do not have an effect on disease duration. Physicians often prescribe antibiotics to patients with VRI. In
      fact, there are 18 to 20 million antibiotic prescriptions written annually in the United States for patients suffering from the
      symptoms of VRI, although they can treat or prevent some secondary bacterial infections. Antibiotics are ineffective in treating
      viral diseases, including VRI.

      Picovir(TM)

      Picovir(TM) (pleconaril) is a first-of-a-kind orally acting antiviral product candidate with broad anti-picornavirus activity that is
      being developed by ViroPharma for treatment of certain picornavirus diseases. Picovir(TM) works by specifically inhibiting the
      function of the picornavirus capsid. The capsid is the protective protein shell of the virus and is essential for virus infectivity and
      transmission. The drug integrates within the viral capsid at a specific site that is common to the majority of all rhinoviruses and
      enteroviruses. In doing so, Picovir(TM) disrupts several stages of the virus infection cycle, preventing the virus from continuing
      to replicate.

      Note to investors: There will be a teleconference call today to further discuss this event at 9:45 a.m. EST. To participate in the
      call, please dial: 1-888-428-4478 (US) and 612-288-0318 (International). After placing the call, please tell the operator you
      wish to join the ViroPharma conference call. Additionally, the conference call will be webcasted at:
      www.videonewswire.com/VIROPHARMA/031501/. Please note that the ``VIROPHARMA`` portion of the foregoing address
      is case-sensitive. If you are unable to participate during the live Webcast, the conference call will be archived at this same
      address for 90 days.

      ViroPharma Incorporated is committed to the commercialization, development and discovery of antiviral pharmaceuticals. The
      company is focused on drug development and discovery activities in viral diseases including viral respiratory infection (VRI),
      hepatitis C and RSV disease. ViroPharma`s most advanced product candidate, Picovir(TM), is in clinical development for
      treatment of picornavirus diseases, and recently completed late stage clinical trials for adult VRI. ViroPharma also has product
      candidates in clinical development for the treatment of hepatitis C and RSV disease.

      This press release contains forward-looking statements, including statements relating to the Company`s efforts to obtain
      regulatory approval to market Picovir(TM) (pleconaril), to secure a partner for the commercialization of Picovir(TM) in the
      United States and Canada and to create a commercial presence, the market opportunity for Picovir(TM), the Company`s plans
      for additional clinical trials to enhance the commercial potential of Picovir(TM), and the effect of further clinical development on
      such market opportunity. Neither the FDA nor any other regulatory authority has approved Picovir(TM) or any of
      ViroPharma`s other product candidates for commercialization. There can be no assurance that FDA or other regulatory
      authority approval for Picovir(TM) or any other product candidate under development by ViroPharma will be granted on a
      timely basis or at all. There can be no assurance that ViroPharma will be successful in securing a marketing partner for
      Picovir(TM). Even if approved and if ViroPharma is successful in securing a marketing partner, there can be no assurance that
      Picovir(TM) will achieve market acceptance. With regard to the Company`s plans for additional clinical trials to enhance the
      commercial potential of Picovir(TM), investors should note that the conduct of clinical trials and acquiring regulatory approval
      for investigational pharmaceutical products are subject to risks and uncertainties. There can be no assurance that planned
      clinical trials can be initiated, or that that planned or ongoing clinical trials can be successfully concluded or concluded in
      accordance with the Company`s anticipated schedule. These factors, and other factors that could cause future results to differ
      materially from the expectations expressed in this press release, include, but are not limited to, those described in ViroPharma`s
      most recent Registration Statement on Form S-3 filed with the Securities and Exchange Commission. The forward-looking
      statements contained in this press release may become outdated over time. ViroPharma does not assume any responsibility for
      updating any forward-looking statements.

      SOURCE: ViroPharma Incorporated
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 12:26:16
      Beitrag Nr. 140 ()
      Die Ergebnisse sind gemixt...
      Eine der beiden Studien hat ihren primären Endpunkt nicht erreicht, trotzdem soll die Zulassung mit diesen Daten beantragt werden. Die guten Phase 2 Daten konnten scheinbar nicht wiederholt werden. Plec ist damit ein Wackelkandidat.

      Ich persönlich sehe momentan da mehr Risiko als Chance und habe verkauft. Solche Art von Nachrichten könne aber unterschiedlich beurteilt werden und es ist nur meine persönliche Meinung.
      Ich habe mir mehr erhofft...
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 23:21:04
      Beitrag Nr. 141 ()
      hallo puhvogel, hallo gemeinde

      wollte mich nach langer abstinenz wieder zu wort melden.
      heutiger kursverlauf gibt mir rätsel auf.

      sell on good news oder primär das von puhvogel unterstellte
      negativszenario.also leute(puhvogel)was meint ihr, bitte um kurze meinung.

      danke bis morgen, gute nacht h.
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 10:43:06
      Beitrag Nr. 142 ()
      Hi homooeconomicus
      (btw: ich hatte Dir eine mail geschrieben.)

      Es ist kein einfaches Szenario.
      Gestern abend habe ich die Daten der drei Studien en detail miteinander verglichen. Es wird leider in der Veröffentlichung nicht alles erzählt und die statistische Auswertung hat viele Fallstricke, über die ich mit Leichtigkeit fallen kann. Die Problematik kann ich hier weder einfach darstellen, noch habe ich Lust mich in English auf dem Yahoo-Board darüber zu unterhalten.

      Zunächst die Übersicht der Studie. Sie besteht aus zwei Studien, die scheinbar (tausend "?") dasselbe Aufklärungsziel haben: Hilft Pleconaril bei einer schweren Erkältung mehr als ein Placebopräparat (=wirkungsloses Medikament), gemessen am Zeitraum bis zu einer 2-tägigen Abwesenheit von einer tropfenden Nase?
      Hier stellt sich zunächst die Frage, warum wurden die Studien nicht einfach zusammengelegt?
      Dann wird zwischen zwei Patientengruppen unterschieden: Die durch Picornaviren infizierten und der Gesamtheit aller Erkältungspatienten, die sich durch Picornaviren , Adenoviren und andere Viren erkältet haben.
      Pleconaril wirkt nur gegen Picornaviren!

      Ich muss mich zunächst korrigieren, dass das primäre Endziel einer der beiden Studie nicht erreicht wurde. Dies gilt "nur" für die Gesamtheit aller Erkältungsgpatienten, aber schon für die Gruppe der Pico-Patienten, die als ausgewiesen werden. Letzteres ist besser als bei der letzten Studie!
      Dennoch wird dies wohl ein wichtiges Zulassungskriterium sein, denn die Ärzte werden wohl kaum eine aufwendige Blutuntersuchung durchführen, bevor sie auf Drängen des Patienten Plec verschreiben.
      Eine Zulassung von Plec für Patienten, bei denen die Krankheitursache Picornaviren feststeht, wär nun sicher keine Hürde, aber Viropharma will sicher mehr: Die Zulassung für alle Erkältungspatienten, und da kann sich die FDA querstellen, zumal wenn sie off-label Nutzung unterbinden möchte.
      Das sind nur einige von vielen Teilaspekten, aber ich mache hier mal besser Schluss. Prinzipiell kann man sich darübeer einen Abend unterhalten. Es sind halt gemischte Ergebnisse und leider kein Sieg mit fliegenden Fahnen.

      Das Einsteigen einer großen Pharmafirma (>= Abbott) wäre ein gutes Zeichen für die Zulassungs- und Vermarktungschancen, dann könnten und würden auch Fondmanger neu ins Boot kommen. Solange die aber noch mit den Pharmafirmen verhandeln, wird so mancher bisher hoffender Aktionär enttäuscht verkaufen. Es sind aktuell noch viele Spieler drin... zumindestens kurzfristig bin ich bärisch eingestellt, und ich möchte die Aktie auch nicht halten, wenn die FDA über sie richtet, aber dass kann sich auch ändern.
      Vergiss nicht, dass VPHM in letzter Zeit nicht so schlecht gelaufen ist (+100 % in den letzten zwei Monaten)!
      Grüsse!
      Der Puhvogel
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 11:34:17
      Beitrag Nr. 143 ()
      Ein sehr interessanter Vergleich zwischen Plec und Relanza (influenza=Grippe) von einem gut informierten Biotechinvestor (aber kein Arzt!)aus dem Yahoo-Board. Da gibt es offenbar sehr viele Parallelen. Die Punkte 3 und 6 sind ganz wichtig, Punkt 7 stimme ich 100 % zu!

      Pleconaril and Relenza a comparison

      Relenza is an antiviral approved by the FDA for use against influenza. I just finished reading the presentation given to the antiviral advisory committee in support of the NDA for this drug from February of 1999. There are some startling comparisons to Pleconaril.

      1. There were 3 phase III studies. The primary endpoint was cessation of symptoms for a 36 hour period.

      2. The primary analysis population was influenza virus positive patients, however statistics were also compiled on the "intent to treat" population. This was agreed to by the FDA. Approximately 70% of the trial participants were virus positive.

      3. One trial was not statsig in the virus positive population (n=.078) or the intent to treat population. One trial was statsig in the virus positive population but not intent to treat. One trial was statsig in both populations.

      4. Overall Relenza acheived a one day reduction in the duration of the flu as measured by the primary endpoint. Concommittant medications did confound the results.

      5. Dr. Fred Hayden participated in the sponsors presentation.

      6. The Advisory Committee actually voted against approval. The FDA set this recommendation aside and approved the drug despite the thumbs down. The "no" vote was prompted by the inconsistent results from 3 virtually identical trials and doubt as to whether the primary endpoint really represented a clinical benefit to the patient. When the data were analyzed in different ways, doubt was cast on whether the patients actually had symptomatic relief.

      7. It would appear that these particular problems should not hinder Pleconaril. The poor results from the first phase III can be explained by protocol changes and Pleconaril has a track record of producing nearly immediate symptomatic relief.
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 12:10:21
      Beitrag Nr. 144 ()
      Relenza scheint mir ein sehr guter Vergleich zu sein, und das war ein Wackelkandidat erster Kajüte.
      Die FDA sind wie die Politker halt 5 % fixiert, wie das Beispiel Maxamine zeigt.
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 11:45:53
      Beitrag Nr. 145 ()
      Hallo Puhvogel! Warum bist du jetzt so pessimistisch? Wird PICOVIR nicht zugelassen?
      Viropharma wurde von drei Analysten upgegradet. Das Kursziel wurde von 34 auf 59 Dollar angehoben:
      http://biz.yahoo.com/oo/010315/53355.html
      Und du steigst jetzt aus. Warum?
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 13:21:33
      Beitrag Nr. 146 ()
      Ich habe das einige Zeilen früher schon versucht zu erklären. Ist der Text unverständlich, schreibe ich zu sehr Fachkauderwelsch? Brauche da Feedback.
      Ich sage nicht, dass Pleconaril nicht zugelassen wird, aber garantiert ist das aber auch nicht. Es ist ganz schwierig zu erklären, dafür benötigt man einen Diskussionsabend, und es ist v.a.D Auslegungssache. Auf dem Yahoo-board sind sehr kompetetne Leute durchaus optimistisch, ich bin keine Referenz! Ich persönlich würde mir auch wünschen, das Plec zugelassen wird, da es einen positiven Effekt auf das Krankheitsbild hat. Dies habe ich mir auch im Fall Maxamine von Maxim gewünscht, aber da haben die Ärzte den Daumen nach unten gedreht.

      Man darf ja auch nicht vergessen, dass diese Analysten seinerzeit zum Verkauf empfohlen haben, VPHM ist seitdem aber gestiegen. Überhaupt war der gesamte Markt seitdem stark in Bewegung, es treten jetzt ernsthaft panikartige Züge auf, von denen VPHM noch nicht betroffen war! Als Beispiel möchte ich mal CVTX nehmen, die z.Zt. eine blitzsaubere Weste und noch mehr Bargeld haben als

      Vor ein paar Monaten wurde CVTX als Highflyer in der BO gefeiert, nun hat sich der Kurs gedrittelt/geviertelt.

      Beachtet mal die Kursverläufe
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 14:47:43
      Beitrag Nr. 147 ()
      Hallo Viropharmer

      Habe mir ein Modem zugelegt deshalb bin ich wieder Online.
      Habe ein paar Bemerkungen zur Diskussion.

      1. Pleconaril war für mich nach der "versauten"Studie letzten Jahres ein 100%iger Wackelkanidat.Bin damals nur mit rein weil ich an das antivirale Wirkprinzip geglaubt habe.Nach den Studienergebnissen ist Pleconaril nur noch 50%iger Wackelkanditat (für mich persöhnlich also sicherer geworden)
      2.VPHM habe ich nicht aufgrund eines Pharmakons gekauft was dazu noch auf wackligen Beinen steht .Schaut Euch die Pipline an.Wenn dazu noch die FDA für Pleconaril grünes Licht gibt ist das doppelt gut.
      3.Die Diskussion (vor allem auf dem Yahoo-Board) Pleconaril kontra Zanamivir ist haltlos.
      Pleconaril muß nur annährend dessen Wirkung erreichen,dann gibt die FDA sofort grünes Licht.Warum????????

      Lest Euch das mal durch

      Site Map Your Account Support About Us

      Offerings: Medscape.com Charts Mobile Logician CBSHealthwatch





      Most Elderly Patients Cannot Use The Relenza Diskhaler Effectively
      --------------------------------------------------------------------------------

      WESTPORT, CT (Reuters Health) Mar 08 - Influenza treatment with zanamivir (Relenza, GlaxoSmithKline) may be ineffective for most elderly patients, because they cannot effectively use the dry powder inhaler provided, according to a report in the British Medical Journal for March 10.

      Dr. Paul Diggory and colleagues, from Mayday Hospital, Croydon, UK, studied 73 patients 71 to 99 years of age, of whom 38 were randomly assigned to use the Relenza Diskhaler while 35 were assigned to use the Turbohaler (Astra), another dry powder inhaler. All were unfamiliar with the use of inhalers. The patients received instruction, and their inhaler technique was assessed 15 minutes later and again 24 hours later.

      Of the patients assigned to the Relenza Diskhaler, 50% could not load and prime the device 15 minutes after instruction, and after 24 hours 65% could not load and prime it, the researchers report. Of the patients assigned to the Turbohaler, only two were unable to load and prime the device 15 minutes after instruction, and only one could not load and prime the device after 24 hours.

      "More studies of the effectiveness of zanamivir treatment of influenza are needed, but without an improved delivery system they will be difficult to interpret," Dr. Diggory and colleagues stress. "Our study shows that zanamivir for elderly people with influenza is unlikely to be effective. Better delivery systems for inhalers should be used or developed."

      Dr. Michael Elliott, the director of influenza research at GlaxoSmithKline, told Reuters Health that this is the first time the company has heard of any problem with the device, even though it has been used by thousands of patients, many of them elderly.

      The small number of patients in the study by Dr. Diggory and his colleagues as well as the overall design of the study may account for the results, Dr. Elliott suggested.

      "The final proof of any medication is how well it works, and elderly people who have received Relenza have always shown a benefit from the drug that is the same or better than seen in younger patients, which confirms that most older patients must be taking Relenza properly," Dr. Elliott stressed.

      BMJ 2001;322:577-579.

      Ich komme aus der Praxis, gebe oft auch an junge Patienten Relenza ab.Selbst ein geschulter Asthmatiker macht bei Nichtdosieraerosolen(Turbohaler/Easyhaler/Rotadisc ect.) oft Anwendungsfehler.Was ich damit sagen will die Compliance ist gleich Null.Die Patienten wollen sich irgendwas einwerfen was dann sofort hilft.Und Pleconaril ist laut Fa.-Aussage oral verfügbar.Damit ein absoluter Vorteil.


      PS:Puhvogel, kurzen Ausstieg halte ich für sinnvoll, bin aber trotzdem dabeigeblieben (wenn die Hep.C-Ergebnisse kommen evl.)Lass VPHM einfach laufen.Das mit dem Bier wenn Du noch Lust hast machen wie so in ca 2-3 Wochen dann habe ich die Wohnung fertig.


      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 12:37:24
      Beitrag Nr. 148 ()
      hallo gemeinde

      wollte mich mal nach einiger zeit wieder zu wort melden.

      das problem das ich habe ist, dass ich gestern ausgestoppt wurde und mir nun unschlüssig bin wieder einzusteigen.

      vielleicht könntet ihr mal etwas posten wann es wieder nachrichten von viropharma geen wird und wie die dann unter umständen ausfallen werden bzw.sollte ich jetzt wieder einsteigen???

      danke h.
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 23:47:17
      Beitrag Nr. 149 ()
      Hallo Viropharmer

      Gibt wieder was Neues:Kann den Link leider nicht reinstellen
      aber so findet Ihr das; www.Viropharma.com dann auf VPHM und dann auf Companynews .
      Wünsche viel Erfolg beim lesen ist ne ganze Menge.

      PS: Hi Puhvogel wie gehts schreibst gar nicht mehr.


      PS: Hi homooeconomicus (was für ein Name) Mit dem Rein oder Raus ist so eine Sache.Ich bin drin geblieben und werde bis ca. 45-60 dabei sein.Habe kein Bock mehr auf Zocken.(Bin zum Beispiel bei Commerce One mit dabei habe bei der Aktie viel Geld durch das Zocken verdient aber irgendwann nervt das und der Kurs ist auch im Keller)Ich denke das VPHM in diesem schweren Umfeld eine gute Anlage ist,aber das ist meine Meinung und bis jetzt läuft es doch ganz gut.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 20:05:05
      Beitrag Nr. 150 ()
      Hallo Viropharmer

      Endlich haben wir mal die 30,0 relativ sicher überschritten.Wollen hoffen das es jetzt schnell weiter bis zu den 40,0 geht:).Sonst gibts nicht Neues.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 07.04.01 00:52:43
      Beitrag Nr. 151 ()
      Was geht ab???
      Steigender Kurs bei hohen Umsätzen???
      Ich bin neu und habe leider nicht viel Ahnung - weiter halten oder raus???

      Danke

      ZR
      Avatar
      schrieb am 07.04.01 12:32:21
      Beitrag Nr. 152 ()
      @Donkosak, Puhvogel und alle anderen Viropharma-Experten:

      Wann ist mit einer Entscheidung bezüglich Picovir zu rechnen?
      Der Kurs von VPHM hat sich ja in den letzten Wochen prächtig entwickelt und bei einer Zulassung des Medikaments würde es wohl brutal nach oben gehen. Bei negativer Entscheidung sollte man sich aber rechtzeitig mit einem Stopp absichern. Dazu muss man aber auch wissen wann. Wer weiss etwas über den Termin?

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 07.04.01 16:23:22
      Beitrag Nr. 153 ()
      Ich halte meine VPHM seit Jan.2000 und warte ab,bis Sie Ihr ATH wieder erreicht haben.
      Das war bei ca 120€ glaube ich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 12:21:34
      Beitrag Nr. 154 ()
      Tages-Chart

      http://www.technical-investor.de/scr/powerimage.asp?InstID=1…

      Wochen-Chart

      http://www.technical-investor.de/scr/powerimage.asp?InstID=1…

      Anbei mal die aktuellen Charts auf Tages und Wochenbasis. Ich hoffe, daß diesmal die Darstellung klappt. Die Charts ansich sehen seit Januar schon sehr gut aus. Der Aufwärtstrend sollte für jeden insbesondere im Wochenchart klar erkennbar sein. Wichtig war die Trenbestätigung vor 3 Wochen mit dem Aufsetzen auf der 40-Wochen Linie(entspricht 200 Tage im Tages-Chart.
      Positiv zu werten sind auch die 3 weißen Kerzen im Tageschart (mit wieder steigenden Umsätzen!), die jetzt am oberen Ende des Bollinger-Bandes langwandern. Das Band erweitert sich gerade wieder und die Kurse könnten noch eine Weile am oberen Rand nach oben laufen, ähnlich wie im Januar. Beim unteren Ende der Gaps aus dem Vorjahr(im Wochenchart nicht zu erkennen) in Höhe von 50 $ dürfte dann erstmal Schluß sein. Wer nur kurzfristig orientiert ist, sollte dort über Verkäufe nachdenken, spätestens beim Unterschreiten des 25 Tage GD.

      Was mich immer noch irritiert, ist die nach wie vor steigende Short-Rate. An dieser Stelle mal eine Frage an Puhvogel. Was verbirgt sich hinter der Spalte Day to cover?

      Ansosnten viele Grüße an alle Viropharmer

      Schnieding
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 12:38:15
      Beitrag Nr. 155 ()
      Tages-Chart


      Wochenchart


      Kleiner Nachtrag. Nun dürfte die Darstellung endlich stimmen.´
      Übrigens finde ich auch die relative Stärke von Viropharma sehr beachtlich. Während der Nasdaq-Biotech ein neues Tief nach dem anderen markiert, bildete Viropharma einen klaren aufwärtstrend heraus.

      Schnieding
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 19:05:55
      Beitrag Nr. 156 ()
      Hallo Viropharmer

      Wollte es gar nicht glauben so viele neue Postings.

      Ronnie 007:kann ich Dir leider auch nicht sagen.Ich gehe davon aus das erst die Testergebnisse des HCV-Program kommen(sollen mitte des Jahres kommen aber so schnell wie VPHM immer ist kommen die früher)Wenn die gut sind gibt es nochmals einen kleinen Sprung nach oben.Aber in der Tat man sollte bedenken das Picovir auch eine Absage bekommen kann.(Ich gehe nicht davon aus man bedenke für welche schlechten Studien andere Fa.Ihre Zulassungen bekommen.Und die orale Einnahme ist der entscheidende Vorteil.Relenza muß inhaliert werden und ich komme aus der Praxis das kann man so gut wie vergessen.Und Tamiflu geht glaube ich durch die Nase also auch nicht so der Bringer)

      Schnieding:sehe ich genauso Ich werde bei 50-60 aussteigen.Kommt jedoch darauf an wie gut oder wie schlecht die Studien laufen!

      Hoffe die Woche läuft ähnlich gut.

      PS:Schade Puhvogel das Du Dich nicht mehr meldest.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 19:46:36
      Beitrag Nr. 157 ()
      @Donkosak:
      An einen Verkauf bei 60 Euro habe ich auch schon gedacht.Mal schaun wie es weitergeht. Ich finds auch schade dass sich Puhvogel nicht mehr meldet.

      @Lima2000:
      Bis zum ATH von 120 Euro ist aber sehr weit. Ich hätte aber auch nichts dagegen. Hoffentlich klappt es mit Picovir.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 23:01:31
      Beitrag Nr. 158 ()
      Guten Abend

      Hallo Ronni 007 : 60 ist schon das obere Level wenn die Studien versagen .Aber wir wollen mal sehen was die HCV-Studie bringt.

      Also auf eine erfolgreiche Woche, mit der 40,0 als Minimum.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 23:21:22
      Beitrag Nr. 159 ()
      Hallo Zitterreinhold

      Hoffe das ich das richtig geschrieben habe.Wann bist Du denn rein ?Und was willst Du erreichen?Mein Kursziel mit oder ohne Versagen von Picovir ist ca.50,0-60,0 evl. wenn alles gut läuft bis 80,0.

      Also überlege Dein Risiko genau den Picovir kann auch baden gehen .

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 23:53:07
      Beitrag Nr. 160 ()
      Hallo Donkosak,

      Wo geht der Kurs hin wenn Picovir zugelassen wird?
      Wann gibts Ergebnisse von der HCV-Studie?

      Mir wurde VPHM letztes Jahr im März von meiner Schwester(hat eine Praxis in Tübingen, Dr. der Psychatrie) empfohlen. Kurs 120. Ich habe damals nicht gekauft weil ich erstens kein Geld frei und zweitens andere Aktien im Blick hatte. Aber ich habe VPHM auf meiner Watchlist verfolgt. Im Sommer, so zwischen 12 und 15 Euro hätte ich eigentlich kaufen müssen, habe mich aber nicht so recht getraut. Am 1. September bei 30,80 habe ich dann doch noch zugeschlagen. Danach gings fast nur bergab. Um so mehr freue ich mich jetzt über die Kursentwicklung und hoffe dass es noch weiter geht.

      40 Euro diese Woche wäre super.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 22:26:33
      Beitrag Nr. 161 ()
      Hallo Viropharmer/ Hallo Ronnie007(Bist ja auch Nachts ganz schön lange im Net)

      Kurse heute vorher zu sagen ist schwer ich denke wenn die Zulassung erfolgt gibt es keinen Kurssprung, weil damit alle rechnen,und das im Kurs bereits drin ist.(denke nur an die dähmlichen FED-Sitzungen mit den noch dähmlicheren Zinssenkungen immer wenn sie gesenkt wurden fielen die Kurse).
      Mein Traum sind die 60,0,bin bei 17,0 EURO rein(15US-Dollar)Habe auch schon ein paar andere im Auge in die ich umschichte.
      Cygnus(232560102):Blutzuckermessug ohne die Fingerkuppe zu ärgern.

      Vaxgen(922390208):HIV-Impfstoffe Phase 3(Zwei Testreihen auf unteschiedlichen Kontinenten)Ergebnisse Ende 2002.

      Isis(464330109/881866):vielzahl von Arzneistoffen in klinischen Prüfungen.

      Ergebnisse von HCV sollen mitte des Jahres kommen(ein Datum gibt es nicht.(Du mußt auf www.Viropharma.com und dann auf VPHM und dort auf News dann kannst Du Dir dort alles reinziehen.

      Auf steigende Kurse Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 22:43:38
      Beitrag Nr. 162 ()
      Hallo Donkosak und alle anderen!!!

      Danke für die zahlreichen Hinweise und Prognosen.
      Ich bin Ende August zu 33€ rein, und dann ging es ja fast nur abwärts (wie mit allen meinen Werten), jetzt macht es wieder ein wenig Spaß.
      Ich hatte voriges Jahr ein Abbo von CE, die hatten VPH damals empfohlen.
      Ich wollte eigentlich längerfristig investieren, doch mittlerweile kann ich mit so einer "Weisheit" nicht mehr viel anfangen.
      Die Verluste hole ich doch in Jahren nicht mehr rein. Wenn ich nun bei VPH mal endlich ein bischen im Plus bin, möchte ich die Gewinne nicht mehr hergeben.
      Wenn Pleconaril nicht zugelassen wird, dann knallt doch der Kurs wieder gnadenlos ab!!! -Und da kommt mir doch wieder langsam das große Zittern!
      Tschüß und vielen Dank!
      Gruß

      ZR
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 17:12:28
      Beitrag Nr. 163 ()
      Yeah - 40 € in Frankfurt.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 19:09:34
      Beitrag Nr. 164 ()
      Hallo Leute !

      Bin im Mai 2000 zu 12 1/8 rein und drehe jetzt seit geraumer Zeit Däumchen ...


      http://guerilla.exit.de

      Mfg Guerilla Investor
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 20:46:54
      Beitrag Nr. 165 ()
      Hallo Donkosak!

      Ich bin zur Zeit wirklich oft sehr lange im Internet. Meine Flat-rate bei T-online läuft noch bis Pfingsten, danach wirds wohl anders.
      Ich habe mr heute mal Cygnus, Vaxgen und Isis angeschaut.
      Sind sicher alle 3 nicht uninteressant. Was mich aber stört ist das die in Deutschland kaum gehandelt werden. Vaxgen und Isis heute gar kein Stück und von Cygnus auch nur 435 Stück. Ausserdem habe ich noch einige andere Aktien auf meiner Watchlist.

      Unsere VPHM läuft diese Woche ja noch besser als erhofft.
      Allerdings glaube ich dass der Kursanstieg in den letzten Tagen zu steil war, und sie deshalb noch ein Stück zurückfallen wird. Egal, die Tendenz geht ganz klar noch oben.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 22:21:06
      Beitrag Nr. 166 ()
      Hallo Ronnie007

      Technisch: wie viel, wann, wo gehandelt wird habe ich mir noch nicht angeschaut.Für mich zählt erst mal die Idee und der Profit der dahinter steckt.Dann versuche ich so viel wie möglich von den Fa. rauszubekommen.Und dann gehts darum ob rein oder nicht und wann.Cygnus wird nicht mehr lange dauern, denn die Zulassung wird nicht so lange benötigen(Entscheidung ja/nein)Kann man mit Sicherheit in kurzer Zeit viel Geld verdienen(hatte sich vor kurzem verdoppelt)Bei Vaxgen sieht das total anders aus.Muß man sehen.
      VPHM ist Klasse, kann man nichts weiter sagen.Hast übrigens recht denke einen Rückschlag wird es geben.

      Euer Donkosak-Grischka

      PS Vielleicht bin ich ja Donnerstag schon draußen.(wenn das so weiter läuft)
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 22:40:55
      Beitrag Nr. 167 ()
      hallo gemeinde

      nach abstinenz wollte ich mich mal zu wort melden.
      da ich gerne wüsste wo sich der puhvogel so rumtreibt möchte ich dennoch ganz kurz mal einiges loswerden.

      mit dem erstmaligen antasten an die 32/33 marke un dem darauffolgenden rückgang auf 24 wurde ich unglücklicherweise
      ausgestoppt und habe mich fortan jeden tag aufs neue ärgern müssen.da sich insbesondere puhvogel damals relativ skeptisch äusserte, habe auch ich mich von dieser latenten skepsis anstecken lassen. nundann habe ich vor einer woche ein limit auf 30 gesetzt und jeden tag gehofft, dass unser baby zurückkommt. ich selbst bin letztes jahr bei 18 eingestiegen.
      fraglich ist für mich nur, ob es eine technische reaktion geben wird, die uns vphm zurückbringen wird.von dem her wäre mir puhs meinung recht willkommen - der alte schlawiner.

      weiterhin möchte ich neben vphm auch von dir donkosak gerne wissen woran cygnus arbeitet und wie du die aussichten dieses produktes erachtest. ferner würde mich auch interessieren, wie eure wietere portfeuillestruktur ausschaut.

      vielleicht donkosak kennst du dich ja auch auf dem gebiet der vakkzine und des tissue engineering aus.
      bei ersterer gattung halte ich biom, die in angesicht der mitte dieses jahres erwarteten ergebnisse potential steckt.
      was meinst du.

      also bis denne H.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 22:43:55
      Beitrag Nr. 168 ()
      Leute Ihr werdet es nicht glauben es sind gerade nachbörslich für 36,0 / 99,600US-US-Dollar Aktien von VPHM gekauft worden ist da nicht ein Hammer.

      Viel Erfolg morgen

      Euer Donkosak
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 22:50:56
      Beitrag Nr. 169 ()
      Hallo Donkosak

      So volatil wie heute war VPHM wohl noch nie. Teilweise 13% im Plus und zum Schluss nur noch etwas mehr als 4%. Dabei 630100 gehandelte Aktien im Amerika, meistens sind es nur knapp über 200000. Nachbörslich 39,10 Euro ist trotzdem OK. Aber ich glaube nicht dass du am Donnerstag schon aussteigen wirst, weil du wahrscheinlich nicht viel mehr als 40 Euro bekommen wirst.

      Mir ist es schon wichtig dass eine Aktie bei uns in ausreichenden Maße gehandelt wird.
      Erstens habe ich keine Lust direkt in Amerika zu ordern, zweitens kann es sonst sein dass du bei gestiegenen Kursen bei uns keinen Käufer mehr findest.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 22:54:19
      Beitrag Nr. 170 ()
      Hallo Viropharmer

      Ich hab noch gar nicht nachgeschaut wo VPHM heute stehengeblieben ist.
      homooeconomicus:Cygnus hat eine Blutzuckermeßuhr entwickelt.Hierbei bindet der Diabetiker sich eine "Uhr"um die den Blutzuckerspiegel über die Haut mißt.(vorher muß es jedoch noch mit seinem Blut kalibriert werden)Vorteil ist, das das lästige messen in der Fingerkuppe entfällt.Die FDA muß nur noch die Genauigkeit der Messung überprüfen(bzw.die Daten auswerten)Ich denke das es nicht so lange wie bei einem echten Arzneimittel dauert weil hier noch andere Dinge eine wichtige Rolle spielen. (Wechselwirkungen/UAWs/ect.)Auf dem Cygnusboard hat noch jemand was von einem Implantat von der Fa.Sang.... geschrieben.Aber dazu kann ich nichts sagen.Außerdem ist das mit einer OP.verbunden und ob das die Patienten wollen weiß ich nicht.:cry:


      So und ab jetzt schreiben wir mal wieder über VPHM :D

      Euer Donkosak-Grischka

      PS: Bin über Ostern raus aus Berlin vielleicht kann mir ja heute noch jemand schreiben ob die Nasd. wie immer offen hat oder auch geschlossen ist.

      Viel Erfolg beim Suchen :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 23:07:42
      Beitrag Nr. 171 ()
      Hallo Donkosak,

      VPHM hat heute in Amerika knapp über 35 Dollar geschlossen, liegt aber um 22:30 Uhr nur noch bei 34,5 Dollar. Egal, die 40 Euro packen wir bald wieder!

      Am Karfreitag ist in Amerika kein Handel, am Ostermontag schon.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 00:06:38
      Beitrag Nr. 172 ()
      Genau Ronnie007 ,die 40 sind wieder geknackt.
      In USA ca 7% plus,bei uns 41€ .
      Wenn der BioHype erst mal einsetzt werden wir das ATH wieder sehen.
      sagt mir mein Gefühl jedenfalls.
      VPHM hat eine exponierte Stellung in der Virenforschung,die immens wichtig ist.
      Uns Viropharmern alles Gute
      von Lima
      Avatar
      schrieb am 15.04.01 19:16:09
      Beitrag Nr. 173 ()
      Hallo Ronny!
      Du liegst ja mit Deinem Kaufkurs und -zeitpunkt etwa in meinem Bereich.
      Setzt Du jetzt Stopp´s, um die Gewinne nicht wieder zu verlieren?
      Wie weit könnte die Aktie kurzfristig wieder zurückfallen?
      Ein weiteres Problem für einen Stoppkurs ist sicher auch die sehr große Volalität!
      Ich danke für ein paar Hinweise von Euch.
      Gruß
      ZR
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 11:44:26
      Beitrag Nr. 174 ()
      @Zitterreinhold:

      Ich würde einen Stopp bei knapp über 37 Euro setzen. Dann bleibt immer noch ein schöner Gewinn um die 20 % und ich bin bei einem Kursrückgang von 10 % (nachbörslich ca. 41,50 Euro) noch nicht gleich raus.
      Nach dem starken Anstieg der letzten Tage kann ich mir schon einen Rücksetzer bis 38 Euro vorstellen. Doch sollte man da nicht gleich in Panik verfallen. So lange es keine negativen Meldungen zu Viropharma gibt, bleibt auch die Kursphantasie und wenn man sich die Entwicklung seit Anfang Januar anschaut und mit anderen Werten vergleicht, dann sieht man erst wie stark VPHM im kommen ist.

      Ich warte auf alle Fälle erst mal den heutigen Handel in Amerika ab und behalte meinen Stoppkurs im Kopf.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 14:55:53
      Beitrag Nr. 175 ()
      Dank Dir Ronni!

      Setzt Du die Stoppkurse echt oder behältst Du ihn nur "im Kopf",
      wie du sagst. Dann must Du aber die ganze Zeit an der Nasdaq hängen?
      Die Zeit habe ich leider nicht, und wenn das dann nach 20.00Uhr passiert,
      haben wir doch eh keine Chance mehr - oder orderst Du direkt an der Nasdaq?
      Gruß
      ZR
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 17:37:48
      Beitrag Nr. 176 ()
      @Zitterreinhold:

      Vorläufig bleibt der Stoppkurs nur im Kopf. Ich glaube nicht daran dass VPHM wirklich bis 37 Euro fällt.
      Im Moment stehen sie in Amerika bei 38,16 Dollar, also ungefähr 42 Euro. Ich kann mir gut vorstellen dass es nach kleineren Rücksetzern erstmal weiter in Richtung 45 Euro (oder sogar mehr) geht.
      Das Problem bei amerikanischen Aktien ist ja, dass bei einer nachbörslichen Meldung der Kurs stark einbrechen kann und der Eröffnungskurs am nächsten Handelstag dann bereits weit unter dem Stoppkurs liegen kann. Dann ist der Stopp für die Katz.

      Ich bleibe Optimist und werde nicht unter 40 verkaufen.

      mfg

      Ronni007

      PS: aktueller Kurs 38,33 Dollar
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 18:58:13
      Beitrag Nr. 177 ()
      Hallo Ronni!
      Na dann drücken wir einfach nur die Daumen, daß das weiter richtig abgeht!
      z.Z. 38,25
      Gruß und danke!
      ZR
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 00:15:39
      Beitrag Nr. 178 ()
      3,2 % plus.Echt gut an so nem Tag.
      das stimmt weiter optimistisch.
      saludos
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 00:54:45
      Beitrag Nr. 179 ()
      ob ich heute noch einsteigen soll??!wer weiß Rat
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 23:09:32
      Beitrag Nr. 180 ()
      Hallo Viropharmer

      Schnieding: sag mal wie hast Du das mit der technischen Analyse von technical...... gemacht?Ich bekomme da immer nur den normalen Kurs und das wars.Du hattest damals ne ganze Menge mehr mit reingestellt.Würde mich interessieren wie das geht.Danke schon mal vorab.:confused:

      Das mit VPHM läuft ja noch ganz gut.:DMuß aber sagen das das jetzt schon fast 2 Wochen nur bergauf geht,und ich gehe davon aus das wir einen gehörigen Dämpfer bekommen werden.(ca.35)Danach kann es dann weiter gen 50-70 gehen.;)

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 08:46:13
      Beitrag Nr. 181 ()
      Wer es noch nicht kennt, das Research Center zu Viropharma
      http://www.myresearch.de/cgi-bin/myresearch.cgi?AC=1000&B=0&…
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 10:54:02
      Beitrag Nr. 182 ()
      Frage an Donkosak -
      Bleibst Du bei einem (wahrscheinlichen) Rückfall auf diese Größenordnung
      drin oder läßt Du Dich austoppen?
      Gruß
      ZR
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 13:55:03
      Beitrag Nr. 183 ()
      Hallo Donkosak,
      Deine fundierten Analysen sind ja ziemlich umfangreich, Danke erstmal. Aber nochmal die gleiche Frage, bleibst Du drin, wenns wieder runtergeht, und wie weit glaubst Du gehts runter?
      Mal sehn, was der Profi dazu sagt...
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 18:15:21
      Beitrag Nr. 184 ()
      Hallo Viropharmer

      an Zitterreinhold/ringsgwandl:Ich habe leider absolut keine Ahnung wo der Kurs hingeht:confused:.Was ich meinte: sind erstmal reine Gewinnmitnahmen und die Angst das der Kurs nach den kräftigen Gewinnen der letzten Tage wieder sacken kann.:((die Angst habe ich im übrigen auch)
      Aber was ich ganz genau weiß ist das ich drin bleibe:mad: (wie patriotisch).Bei solch einer Fa.lass ich mich nicht ausstoppen (der Wiedereinstieg fällt mir dann zu schwer und ich glaube das die 50-70 zu schaffen sind mit Pleconaril und der HCV-Studie oder auch nur mit einem von beiden ist egal)

      Zum Rückschlag:kann mir schon vorstellen das der Kurs sich der 35 Dollarmarke nähert:cry:.Dann sollte man den Einstieg aber nicht verpassen denn wir haben schon gesehen wenn nachbörslich mal eben 100.000 Dollar über den Tisch gehen kann der Kurs zu schnell wieder oben sein.

      Wo wir wieder bei dem absoluten Blah Blah wären was sonst nicht meine Welt ist (das liebe ich ja bei den Biotechs entweder die Studie stimmt oder nicht also reine Fakten)
      Das Rumgeeiere immer um die Kurse wie und wann und wohin wenn die Story stimmt gehts eh nur in die eine Richtung

      Euer Donkosak-Grischka

      PS: mir wäre am liebsten wenn der Kurs schon bei 70 EURO sein würde dann würde ich aussteigen zumindest mit einem Teil
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 09:08:02
      Beitrag Nr. 185 ()
      bin für & 23 eingestiegen - was meint ihr ? realisieren ( ich konnte in letzter zeit relativ wenig realisieren ) oder ziehen wir die sache durch.
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 20:46:41
      Beitrag Nr. 186 ()
      D U R C H Z I E H E N Paule ! ! !
      Gruß
      ZR
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 21:47:23
      Beitrag Nr. 187 ()
      Schaut euch doch mal die am 16.03.01 veröffenlichten Ergebnisse der III. klischen Studie von pleconaril an; vor allem diese:
      http://www.nasdaq.com/asp/quotes_news.asp?symbol=VPHM%60&sel…

      In the primary analysis population in both studies, picornavirus-infected patients treated with pleconaril experienced a statistically significant reduction in the primary endpoint when compared to placebo (6.2 days versus
      7.7 days, p=0.001; and 6.6 days versus 7.2 days, p=0.037, respectively).


      --------------------------------------------------------------------------------
      In all randomized patients in both studies, pleconaril treated patients experienced a reduction in the primary endpoint when compared to placebo. In one study, the reduction was statistically significant (6.2 days versus
      7.1 days, p=0.015; and 6.4 days versus 6.9 days, p=0.201, respectively).



      <<<<<<<
      Wow: ganze läppische 1,1 Tage, 0,6 Tage, 0,9 Tage 0,5 Tage weniger zur Placebogruppe.
      Vor einem Jahr sind sie schon einmal mit diesem Medikament gescheitert, weil die Daten folgender Weise waren, 9,4 zu 7,7 bzw. 9,0 zu 6,75.
      Diese Werte sind wohl "statistisch signifikant" aber wohl kaum "signifikant", sprich sie sind eher ein Witz!

      Glaubt ihr wirklich, daß die FDA ein Medikament zulassen würde, daß nur so geringe Verbesserungen zeigt???
      Vor allem, da die Wirkung anscheinend bei der Studie vor einem Jahr noch deutlich besser war? Und da ist diese Studie gescheitert!!!! (Warum gab es wohl den Kurseinbruch im April letzten Jahres!!!!!!!!!)

      Weiterer Ausschnitt/Beispiel:
      Additionally, these patients experienced a statistically significant treatment benefit within 24 hours of first dose. In these studies, pleconaril-treated patients also experienced consistent reductions in other endpoint measures, and a significant decrease in viral shedding early in the treatment period. Pleconaril was well tolerated, with a side effect profile similar to placebo.

      <<<<<<<
      1. Grundregel: Medikamente ohne Nebenwirkunge sind wirkungslos (galt für alle Medikament bisher, bei neueren Medikamenten auf Antikörperbasis (humanisiert) gildet dies allerdings wohl nicht mehr, insgesammt nehmen die Nebenwirkungen bei neueren Medikamenten anscheinend allerdings ab).
      2. statistisch signifikant heißt gar nichts, 5 % Verbesserung ist auch statistisch signifikant: warum wird kein Wert angegeben?
      3. statistically significant treatment benefit within 24 hours of first dose: Welche? Warum werden die nicht benannt?
      Wenn die wirklich so "signifikant" wären, würden die auch benannt werden! Eine Grundregel die ich mit der Zeit gelernt habe: Wenn etwas weggelassen wird, dann ist es auch nicht, gute Ergebnisse werden IMMER genannt schlechte Ergebnisse nicht, aber so dargestellt, daß jeder mißverständlich glaubt, sie wären da.

      Ich sehe schon, ich werde wohl mal einige klinischen Ergebnisse auseinandernehmen müssen, damit alle mal lernen, wie sie zu lesen sind.


      Mein Tip: Verkauft eure Aktien jetzt und freut euch über den Gewinn!
      Das Risiko, daß Pleconaril abgelehnt wird oder daß die FDA meint, daß weitere Studien nötig sind, liegt meiner Meinung nach bei >80%.
      Ein totaler Kurs-Einbruch um 60-80% nach Veröffentlichung der Meldung Vor- oder Nachbörslich innerhalb von 3 Minuten ist zu erwarten; Stopp-Loss sind also absolut wirkungslos.
      Vor einem Jahr habe ich Live auf dem Islandtrader und um 15 min zeitversetzt auf www.nasdaq.com vorbörslich zugeschaut, es waren wirklich ca. 80% Kurseinbruch in 3 Minuten!!! Wohlbemerkt vorbörslich!

      Schaut euch die Shortiezahlen für April an, die müßten in den nächsten Tagen herauskommen. Die Shorties haben immer ein sehr feines Näschen und liegen meistens richtig. Zur Zeit sind die Handelsvolumen von 4,11 Tagen geshortet, dies ist ein sehr hoher Wert, die absolute Zahl der geshorteten Aktien steigt kontinuierlich, die "days of cover" sinken nur, weil das durchschnittliche Handelsvolumen stärker zunimmt. Sollte der Wert für April auf über 10 Tage steigen, sofort raus, wie gesagt, die Shorties haben immer das beste Näschen (und die besten Insiderinformationen)!!!!

      Happy trading an alle!

      Übrigens ich bin kein Berufspessimist, mache halt nur meinen Dr. rer. nat. in der Biologie.


      The Red
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:27:13
      Beitrag Nr. 188 ()
      Danke TheRed für den Beitrag.
      Nachdem ich bei dem 80% Kursrutsch das letzte mal dabei war,
      bin ich nun auch etwas zittrig geworden,nach Deinem Beitrag.
      Werde wohl meine VPHM glattstellen
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 22:40:50
      Beitrag Nr. 189 ()
      Hallo Viropharmer

      Hallo TheRed:Danke erstmal für die Aufklärung:confused: (Ich sehe schon, ich werde wohl mal einige klinischen Ergebnisse auseinandernehmen müssen, damit alle mal lernen, wie sie zu lesen sind:o)Wußte gar nicht das jetzt auch schon Biologen die Zulassungen von Arzneimitteln bewerten.Bin Pharmazeut und sehe das etwas anders.Hast Du schon mal mit Fachleuten gesprochen wie Arzneistoffe bewertet werden die mal Arzneimittel werden sollen????(Als Tipp, gibt ein Arzneimittelgesetz)Da zählen sehr oft viele statistische Ergebnisse ect.aber bei Krankheiten (Virusinfektionen wo wir sehr wenig in der Hand haben sieht die Sache etwas anders aus)Schau Dir Relenza und diverse andere an, mit Ihren klinischen Ergebnissen .(Die haben die Zulassung)Und noch ein Beispiel: wenn Menschen hilflos sind!Normalerweise, das wirst Du ja bestimmt wissen(als fast Dr.:laugh: ) dauern klinischen Studien sehr lange.Neuerdings werden bei verschiedenen Krankheiten sehr schnell die Studien durchgeprügelt.(und dann die Arzneistoffe als Arzneimittel zugelassen) Was ich damit sagen will Statistiken sind relativ und können sich auch "ändern".

      Vielleicht hast Du recht, auch Puhvogel den ich auch ohne"Dr-Titel"für sehr fähig halte ist ausgestiegen.

      Malsehen wie es weiter läuft(VPHM hat übrigens nicht nur Pleconaril)


      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 20:11:02
      Beitrag Nr. 190 ()
      Hallo Wirrofarmer,
      das geht ja ein bisschen hin und her, wegen der klin. Studien...
      @Donkosak: Offensichtlich fühlst Du Dich als Apotheker(?) ein bisschen auf den Schlips getreten, aber natürlich werten Biologen (und viele andere Naturwissenschafler Studien aus, auch beim BefArM), und eher weniger Apotheker... aber egal.
      @Rest der Welt: Die Studienergebnisse mögen ja signifikant sein, aber das heisst halt nix anderes, als dass sich dieses Ergebniss mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit von mindestens 99.5% vom Placebo unterscheidet, aber nicht mehr. Ob dies als ausreichende Wirksamkeit betrachtet werden kann, steht auf einem anderen Blatt, zugelassen wirds wahrscheinlich trotzdem.
      Zum Vergleich: Eine Grippe dauert unbehandelt meist 1 Woche, mit Medikamenten hingegen etwa 7 Tage ;-)
      MFG
      und viele dicke trades
      Euer Ringsi
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 00:05:24
      Beitrag Nr. 191 ()
      Hallo an Alle

      In der Tat ringswandl.Ich erlebe das jeden Tag zu Hauf in der Apo.Keiner weiß was aber bei Arzneimitteln und der Gesundheit da wissen es alle immer besser.(Gott weiß alles und ich weiß alles besser) :mad: Trotzallem habe ich den Arsch in der Hose und nehme einen Teil meiner Äußerungen zurück.Finde beim lesen des Postings das ich etwas arrogant war.Also Red bist herzlich eingeladen, war gestern nicht gut drauf.:kiss:Wollte als Vergleich mal die klinischen Ergebnisse von Glaxo reinstellen für Relenza und hatte heute mit der Fa. gesprochen die lassen mir das nochmal zu kommen damit wir mal einen Vergleich haben.Im übrigen kann ich mich dort noch an eine tolle Aussage erinnern.Es muß(sollte) in den ersten 24 Stunden eingesetzt werden.(Ihr wißt ja als Biologen wie das mit den Abstrichen läuft)

      Bin übrigens gerade Vater geworden ist das nicht kuhl.YYYYAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHOOOOOOOOOOOOOOOOO :laugh:

      PS:ringswandl gehe auch davon aus das die Zulassung erfolgt
      ob das Recht oder Unrecht ist fragt keiner Hauptsache wir verdienen daran.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 11:14:59
      Beitrag Nr. 192 ()
      @donkosak: Relenza muss deswegen in den ersten 24 Stunden nach der Infektion genommen werden, da ja nur dann überhaupt der Wirkmechanismus zum Tragen kommen kann. Sind die Viren erstmal in der Zelle drin, und damit im Zellkern, kanns nicht mehr wirken. Aber wer weiss schon, dass er sich gerade mit Influenza angesteckt hat und nicht einfach nur eine banale Erkältung hat. Wenn Du die Relenza-Studie, die ja schließlich zur Zulassung geführt hat, anschaust, wirst Du sehen, dass es der Firma auch darum ging, eine PROPHYLAXE gegen Grippe zu zeigen... bei dem Preis sehr unwahrscheinlich, dass das auch nur ein Arzt für diese Indikation verschreiben wird(Budget...), oder wie sind Deine Erfahrungen?!
      @Alle: Wie auch immer, Pleconaril wird wahrscheinlich nur dann nicht zugelassen werden, wenn noch irgendwelche Nebenwirkungen auftauchen sollten, was im Übrigen ja auch häufig nach Markteinführung (Phase 4) pasieren kann. Aber was solls, wie wir alle wissen, regiert am NM eher selten die Vernunft, und ein paar Pusher/Basher werden den Kurs von VP sicher noch zum Zocken benutzen. Meine Meinung ist halt, dass wenns mit Viropharm was wird, wirds irgendein "Großer" sowieso schlucken....
      Viele Grüsse an alle!!
      Ringsi
      @donkosak: Herzliche Glückwünsche zum Kind (Börsenprofinachwuchs??)
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 11:26:55
      Beitrag Nr. 193 ()
      Hallo nochmal,
      noch ein kleine Anmerkung zu Studien mit Arzneimitteln, die Erkältungen beeinflussen sollen; hier was aus der Medline:
      A randomized controlled trial of the effect of fluid extract of ECHINACEA PURPUREA on the incidence and severity of colds and respiratory infections; W. Grimm, HH. Müller in American Journal of Medicine Vol 106, p. 138-143, 2/99.

      Ergebniss: 4,5 Tage Verum-Gruppe gegen 6,5 Tage Placebo-Gruppe!! Unglaublich, ist ja besser als jedes chemisch definierte Arzneimittel! Also, soviel zu Studien zu Erkältungen, seeehr deeeehnbar!!

      Wie auch immer, viele Grüsse an alle daytrader und fette Gewinne!!
      Ringsi
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 23:40:34
      Beitrag Nr. 194 ()
      Hallo an Alle .

      Meine Tage(Nächte)finden kein Ende mehr.Spätestens wenn meine Frau aus dem Krankenhaus entlassen wird ist bei mir erst mal Funkstille.
      Ja ringswandl:Das meinte ich genau, wer weiß schon wann er eine "Echte Grippe" hat?Und wer würde jemals als Arzt einen Abstrich machen bei einer harmlosen Infektion.Also dieses Fertigarzneimittel mit der noch komplizierteren Anwendung (das schrieb ich bereits, laßt es Euch mal zeigen in der Apo)hätte keine Zulassung bekommen dürfen(Wo doch gerade Kleinkinder und ältere Bürger diesen Schutz bekommen sollten)Wir haben auf dem Markt so gut wie kein wirksames Fertigarzneimittel gegen Viren(nach der Infektion)Das denke ich wird einer der Gründe sein,plus Wirksamkeit versteht sich,das die Zulassung erfolgen wird.
      Nach dem heutigen Kursverlauf würde ich fast sagen die Zulassung wurde versagt.

      Also coolbleiben,:cool:haben in der letzten Zeit ausreichend mit der Aktie verdient(natürlich vom Einstieg abhängig)

      Wünsche allen die die Aktie noch halten einen sagenhaften Kursverlauf.Werde wie schon geschrieben bei 50-70 EURO aussteigen,wie die Stimmung halt ist.;)

      Euer Donkosak-Grischka

      PS:Ist zwar langsam langweilig und gehört eigentlich nicht zu VPHM aber bei Relenza sind bereits schwerste Komplikationen bei Asthmapatienten aufgetreten.:p
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 23:57:12
      Beitrag Nr. 195 ()
      Hallo Viropharmer!

      Nun hat es uns in den letzten Tagen also doch erwischt und der Kurs gab kräftig nach. Woran liegt es?
      Da es keine neuen Meldungen zu VPHM gibt, ist es wohl eine technische Reaktion auf etwas zu schnell gestiegene Kurse. Oder die Aktie wird von der allgemeinen Schwäche im Biotech-Bereich mitgezogen.
      Am 16. April schrieb ich schon mal, dass ich mir einen Rücksetzer bis 38 Euro vorstellen kann. Da die Aktie jetzt nachbörslich bei onvista.de knapp unter 38 Euro steht kommen wir meinen gedachten Stoppkurs von 37 leider schon sehr nahe. Nun muss jeder selber wissen ob er jetzt verkauft (schon verkauft hat?), einen Stopp setzt oder doch noch mal abwartet. Die Aktie befindet sich nach wie vor in einen intakten Aufwärtstrend, aber sie nähert sich immer mehr der unteren Begrenzung. Sollte einer von euch richtig "fit" in Charttechnik sein, dann wäre es schön wenn er hier zu VPHM mal eine Analyse bringen würde.

      Ich persönlich hoffe darauf dass VPHM weiterhin so stark bleibt wie in den letzten Wochen und das sie die 40 Euro schnell wieder überwindet. Sollte sie aber auch morgen weiter fallen und eventuell den Aufwärtstrend brechen (?) dann könnte es sein das ich aussteige. Das wäre sehr ärgerlich, da ich nicht unter 40 Euro verkaufen wollte.

      @Donkosak: Was hälts du als Pharmazeut von AVIRON (WKN 905806) mit dem Grippeimpfstoff "FluMist".

      @Ringsgwandl: Du bist aber nicht zufällig Dr. Georg Ringsgwandl?

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 00:51:42
      Beitrag Nr. 196 ()
      Gute Nacht

      hallo 007:wenn ich mir überlege das unser Prof damals schon davon gesprochen hat (3-5 Jahre ist das glaube ich her und es erfolgte auch wie ich weiß noch keine
      Zulassung(bin mir aber nicht sicher)ist da schon erheblich Zeit vergangen.Der Applikationsort Schleimhäute ob als Nase(bestimmte Hormone)Mund-Rachenraum(Koronartherapeutika) und demnächst auch die Lunge(inhalierbares Insulin / Asthmatherapeutika)sehr interessant.Aber schwer abzusichern von der Bioverfügbarkeit des Arzneistoffes .(Was für die Wirkung am Krankheitsort über bleibt bzw als Titer rauskommt).Genaue Daten sind mir nicht bekannt.Wenn der Titer stimmt ist das ne feine Sache(Denkt nur an die Mütter die Ihre Kinder bei den Impfungen immer brüllen sehen)

      Das wars Donkosak
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 00:56:06
      Beitrag Nr. 197 ()
      Ich glaube ich bin übermüdet :ich meine natürlich Ronnie007
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 23:16:12
      Beitrag Nr. 198 ()
      Na das sieht doch schon besser.Und damit einenschönen Abend an Alle.

      An Alle Techniker da draußen!Kann jemand,wenn er viel Zeit über hat, noch mal ne Analyse machen?Und damit möchte ich meine Bitte an Schnieding bekräftigen, wie läuft das mit dem technical....und den Analysen?(wenn es ein anderer Jemand weiß würde ich bitten das er es schreibt oder ist das etwa ein Geheimnis:(

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 23:59:36
      Beitrag Nr. 199 ()
      @ Zitterreinhold:
      Hast du einen Stopp gesetzt oder verkauft? Das war ja heute sehr spannend. Und lehrreich. Mit meiner Prognose, dass Viropharma nicht bis 37 fallen wird, hatte ich ja nicht Recht. Ich habe den Stopp nicht gesetzt und die Aktie heute nachmittag (hatte früher frei) ständig beobachtet. Der Kurs fiel ca. um 15:30 Uhr bis 36,50 Euro, stieg aber bereits kurz vor 16:00 Uhr wieder über 37 Euro. Nachbörslich sind wir wieder knapp unter 40 und ich bin noch dabei. Das war eng.

      Was lernt man daraus? Ein Stoppkurs ist sicher sinnvoll um Verluste zu begrenzen oder Gewinne abzusichern. Aber erstens hilft er nichts wenn der Kurs nachbörslich stark einbricht und zweitens kann man auch sehr unglücklich ausgestoppt werden. Das zweite wäre mir heute passiert, wenn ich den Stopp reell plaziert hätte.
      Es kommt aber auch auf den Börsenplatz an, in Berlin war der Tieftskurs heute 37,80 und in Düsseldorf 38,50 Euro.

      @ Donkosak:

      Danke für die Antwort bezüglich AVIRON. Werde sie beobachten, aber wohl nicht kaufen. Was hälts du von ICOS CORPORATION (WKN 882008)? Die sollen doch ein Konkurenzprodukt zu Viagra haben.
      Unsere Viropharma hat gerade noch die Kurve gekriegt und ist damit wohl im Aufwärtstrend geblieben.

      @ alle Viropharmer:

      Folgendes habe ich heute bei thestreet.com gefunden:


      Stock News : Biotech/Pharmaceuticals


      ViroPharma`s Cold Cure Gives Its Shares a Little Fever
      By Adam Feuerstein
      Staff Reporter
      4/25/01 6:59 AM ET




      Has ViroPharma (VPHM:Nasdaq - news) found the cure for the common cold, or is the company`s new experimental drug just another product to sneeze at?

      Investors are treating the company like it`s going to make miserable days of runny noses and watery eyes a thing of the past. Shares of ViroPharma are up almost 38% to $37.31 since positive late-stage test results were announced for the company`s new drug, Picovir, on March 15. Shares are up more than 170% since the beginning of the year, when buzz about the drug began building.

      By comparison, the broader American Stock Exchange Biotechnology Index is down almost 13% for the year.

      But skeptics are telling a different story. They say Picovir will never live up to its hype. The drug just doesn`t work that well, which means big approval problems with U.S. drug regulators. And even if it does get the nod, Picovir will not be easy for patients to get or take, which will knock down sales.

      Biotech investors fight these kinds of battles over experimental drugs all the time. But ViroPharma is talking about putting a dent in one of the most common of all ailments, which is bound to generate a lot of publicity in the mass media. Consumers spend $2.3 billion a year on over-the-counter cold, allergy and sinus remedies, according to marketing research firm Information Resources Inc. These drugs only treat cold symptoms, not the disease itself.

      The market potential could be huge if ViroPharma gets Picovir approved. But if the drug fails, ViroPharma and its investors will suffer a fate far worse than a runny nose.

      On March 15, ViroPharma released results of two late-stage tests that showed cold sufferers who took Picovir experienced a "statistically significant" decrease in the length and severity of their colds, compared to patients who took a placebo. Patients also experienced a "significant decrease" in viral shedding, which means the amount of cold virus was reduced, lessening the chance that a patient would pass the cold along to someone else.

      Buoyed by the results, ViroPharma executives said they intend to file an application seeking approval for Picovir in the United States by the middle of the year. The company also said it would ask the U.S. Food and Drug Administration for fast-track status, which could push the drug onto pharmacy shelves by very early 2002. No revenue estimates for the drug were given, but the company said cold sufferers visit doctors 51 million times a year seeking relief from their symptoms, yet there are no real cures available.

      Optimism that Picovir was such a cure started ViroPharma shares soaring, helped along by a couple of analyst upgrades.

      "We believe that the FDA will grant Picovir an accelerated review process and that there is a high probability that the drug will be approved," wrote Morgan Stanley analyst Doug Lind, who boosted his rating from neutral to outperform, and whose firm was an underwriter for ViroPharma`s initial public offering. "If so," Lind added, "Picovir would be the first approved drug that targets the cause of the common cold."

      But it`s not that simple, say ViroPharma critics. And proof is in the fine print of Picovir`s test results.

      For starters, the drug only seems to work on approximately 65% of colds caused by the picornavirus, a family of small viruses. And to get the best results, a person`s cold must be diagnosed early, most likely within 24 hours of its start.

      "Think about this: If I have a cold and want to take Picovir, I have to make a doctor`s appointment and get tested for the picornavirus," says one hedge fund manager who is shorting ViroPharma. "Then I have to wait for the results seeing whether a prescription will even help. And I have to do all of this within 24 hours? C`mon."

      And Picovir`s results were not exactly stellar. In the results published last month, patients taking Picovir shortened their colds by about one day -- from 7.3 days to 6.3 days, compared to patients who took a placebo. And to get these results, patients had to take the drug three times daily for five days.

      Critics say by comparing patients taking Picovir with patients taking nothing, ViroPharma has unfairly skewed results in its favor, especially because tests failed last year that compared the drug`s effectiveness against patients taking over-the-counter medicines.

      It`s this sharp dichotomy in Picovir`s test results that could be the drug`s albatross when it goes in front of the FDA, critics and supporters say. That`s because the persnickety statisticians who work for the FDA generally don`t let companies present only the data they like and ignore the data they don`t like.

      J.P. Morgan analyst Frank Berger, while upgrading ViroPharma to a buy from market performer based on the positive test results, gives Picovir a 65% to 70% chance of getting a go-ahead. J.P. Morgan was an underwriter in ViroPharma`s IPO.

      "The real challenge will be convincing the FDA to approve Picovir with the existing data," he says. "Our take is that it will be an uphill battle with the FDA but ViroPharma will have fair probability of prevailing."

      ViroPharma`s CEO, Michel de Rosen, doesn`t shy away from the criticism. "Most innovations are met legitimately with skeptical reactions," he says. "Our critics say the product doesn`t work clinically, it won`t be approved or it won`t be prescribed as much as we expect. This is not surprising to me.

      "What excites me the most is when we hear from physicians," he adds. "When they have enough time to ask questions and receive answers, they usually become very excited. And they tell us that there is a huge market for [Picovir.]"

      All this adds up to a heck of a lot uncertainty for ViroPharma, and it`s what makes biotech investing -- especially in companies with no track records -- such a risky business.

      "The bottom line on Picovir is that it`s a modestly effective drug for the common cold that will get approved," says a fund manager who is one of ViroPharma`s largest institutional shareholders, and who recently increased his long position in the company. "I think the one-day improvement of symptoms really understates the drug`s effectiveness. And the biggest driver will be in the drug`s eventual use a prophylaxis against colds," he adds, referring to the drug`s potential use as cold preventer, not just a cold stopper.

      Company critics see it differently. "Unfortunately, most biotech investors don`t have the experience or knowledge to understand the companies in which they invest. So ViroPharma has people believing it has a cure for the common cold, which it clearly doesn`t," says one hedge fund manager, who has played ViroPharma long during the stock`s run-up, but who intends to sell short as the company gets closer to a meeting with the FDA later this year.

      Es wäre schön wenn einer, der besser Englisch kann als ich, dies durchlesen könnte und das wichtigste davon hier reinstellen würde. Danke

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 01:04:14
      Beitrag Nr. 200 ()
      Gute Nacht:cool:

      Endlich mal jemand der sich auch um ´News bemüht(ronni 007):kiss:Sagt mal hab ich The Red verschreckt oder kann er keine Kritik ab?Zum Viagra:Ich glaube das "Der blaue Diamand"nicht zu schlagen ist,es sei denn ohne die klassischen "Herzstillstand-UAWes",die höchstwahrscheinlich bei jedem älteren Menschen der lange kein Verkehr hatte auftreten werden.:p(Glaube nicht an ein ein Neues Viagra aber man kann ja nie wissen´)

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 14:50:57
      Beitrag Nr. 201 ()
      @ronnie007: Nein, bin ich nicht, ich bin nur ein kleiner Gurkenkönig auf der Suche nach DEM DEAL....
      @Alle: Ich möchte hier nochmal ALLEN, die soviele Daten zusammengesammelt haben, danken für Ihre Mühe. Ist wirklich ein informatives Forum hier!!!!
      Ahoi und Fette Beute
      Euer Käptn Ringsi
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 17:54:39
      Beitrag Nr. 202 ()
      WARNUNG WARNUNG WARNUNG!

      Erst einmal an Donkosak: Nein, du hast mich nicht verschreckt; zu deinem Vorwurf: Grippe ist eine der tödlichsten Krankheiten, nicht prozentual, aber absolut. So sterben jedes Jahr in Deutschland durchschnittlich mehr Menschen an Grippe als im Straßenverkehr. In normalen Jahren sind es so ca. 3000 Menschen, bei einer Grippewelle kommen aber schnell mal so 30000 zusammen (letzte mal in den 70`gern. Und wenn erneut eine "Spanische Grippe" auftaucht; Millionen von Toten wären die Folge. Für so gefährliche Krankheiten gelten natürlich andere und leichtere Zulassungsbedingungen, als für eine Erkältungserkrankung.

      Ich habe in meinem Kommentar vom 21.04.01 geschrieben, daß man auf die neuen Shortzahlen vom 15 März-15 April achten soll, weil die Shorties immer eine gute Nase dafür haben, ob ein Medikament zugelassen wird oder nicht.
      Sie sind nun raus!


      Settlement
      Date -ShortInterest-AvgDailyShareVolume-DaystoCover
      Apr. 12, 2001-2,547,432-415,708-6.13
      Mar. 15, 2001 1,332,636 324,365 4.11
      Feb. 15, 2001 1,239,077 242,156 5.12
      Jan. 12, 2001 1,129,970 179,845 6.28
      Dec. 15, 2000 974,843 98,790 9.87
      Nov. 15, 2000 1,002,843 143,791 6.97
      Oct. 13, 2000 994,171 224,643 4.43
      Sep. 15, 2000 1,054,611 258,929 4.07
      Aug. 15, 2000 1,006,077 153,165 6.57
      Jul. 14, 2000 1,012,562 260,508 3.89
      Jun. 15, 2000 931,287 220,132 4.23
      May 15, 2000 964,876 405,120 2.38

      Die Anzahl der geshorteten Aktien hat sich im letzten Monat fast verdoppelt bei einem weniger stark steigendem täglichen Volumen; jetzt sind schon 6 Tage gecovert; ein sehr hoher Wert.
      Die Shorties gehen also davon aus, daß die Zulassung nicht gelingen wird.
      Es sind Aktien im Wert von 86 Millionen $ geshortet (im Mittel, die Aktuelle Zahl liegt zur Zeit sicherlich deutlich höher.
      Viropharma ist 523 Millionen wert!

      Ich kann nur einen Tip geben; nehmt eure eventuellen Gewinne mit und raus.
      Sollte das Medikament zugelassen werden, könnt ihr immer noch wieder einsteigen, bis dahin werden die Kurse wohl weiterhin langsam Richtung Süden gehen.

      Nehmt Maxim pharmaceuticals als Warnung (MAXM) und finanziert nicht die Gewinne der Shorties!
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 20:15:39
      Beitrag Nr. 203 ()
      @theRed: Das war deutlich!! Jetzt aber raus, müsste eigentlich jeder kapiert haben (auch Donkosak??),
      Viele Grüsse an alle, vor allem wer jetzt Kasse machen kann!!
      Käptn Ringsi
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 21:57:20
      Beitrag Nr. 204 ()
      Shit,habe schon 2x meine Verkaufsorder nach unten korrigiert,das letzte mal auf 42,50.
      Bin schon ein Jahr drinn in VPHA ,hätte eigentlich bei 40 den Absprung schaffen müssen,
      bin leider kein Profi - aber jetzt bleib ich drinn - hopp oder top - wobei ich aber TheRed
      zustimmen muss,weil das sehr überzeugent klingt was er da schreibt,wobei ich das mit den
      Shorties immer noch nicht kapiert habe.(ich dachte,die müssen sich wieder eindecken,wenn die Kurse wieder anziehen sollten,
      weil sie vorher leerverkauft haben???)
      Hoffentlich gibts mal wieder nen kleinen BioHype.
      Saludos
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 23:11:43
      Beitrag Nr. 205 ()
      Hallo Ronny007 und alle anderen!
      Dank auch von mir erst mal für die überzeugenden Beiträge. Ich habe dann doch bei 42,50 verkauft.
      Heute konnte ich es mir allerdings nicht verkneifen, bei 37,80 wieder einzusteigen! Ist nur so gepokert mit viel zittern!
      Entschuldigung Paule, so ganz konsequent war ich mit dem "Durchziehen" dann doch nicht, aber die letzten Beiträge waren doch
      sehr überzeugend. Trotzdem denke ich, daß noch ein gehöriges Stück Potienzial (welch gräßlich neue Rechtschreibung) in VPHM
      steckt. Das Risiko wird aber immer größer. Das mit den "Shorties" habe ich auch noch nicht kapiert. Wer kann´s denn nochmal
      für den Laien erklären?
      Gruß
      ZR
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 23:12:21
      Beitrag Nr. 206 ()
      @ Viropharmer:

      Lasst euch von ein paar Shorties nicht verrückt machen. Denn erstens wissen die auch nicht mehr als wir und zweitens müssen sie auch wieder kaufen.
      Ausserdem war der heutige Tag eher ein weiterer Beweis für die Stärke von Viropharma.
      Warum?

      Schaut euch mal das an:

      April 26, 2001: ViroPharma Incorporated Reports First Quarter Financial Results


      --------------------------------------------------------------------------------

      Exton, PA, April 26, 2001 - ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM) reported today financial results for the first quarter ended March 31, 2001.

      For the quarter ended March 31, 2001, ViroPharma reported a net loss of $29.2 million compared to a net loss of $6.8 million for the same period in 2000. Included in the quarter ended March 31, 2001, the company incurred a non-cash charge of $16.5 million resulting from the issuance of 750,000 shares of common stock to Sanofi-Synthelabo in exchange for the expansion of the company’s intellectual property rights related to Picovir™, the company’s most advanced product candidate. Net loss for the quarters ended March 31, 2001 and 2000 were adjusted to reflect preferred stock dividends to arrive at net loss allocable to common stockholders. Net loss per share allocable to common stockholders for the quarter ended March 31, 2001 was $1.87 per share, basic and diluted, compared to $0.46 per share, basic and diluted for the same period in 2000. Without giving effect to the preferred stock dividends, net loss per share for the quarter ended March 31, 2001 was $1.86 per share, basic and diluted, compared to $0.45 per share, basic and diluted, for the same period in 2000. In the quarter ended March 31, 2001, the company earned license fee and milestone revenue of $2.3 million in connection with the hepatitis C collaboration with Wyeth-Ayerst Laboratories compared to $1.3 million in the first quarter of 2000. Research and development expenses for the first quarter of 2001 were $11.9 million compared to $6.6 million for the same period in 2000. The increase in expenses in the first quarter of 2001 was due primarily to the completion of two large phase 3 trials with Picovir™ for the treatment of viral respiratory infection in adults. In addition, the company was conducting patient studies with VP50406 for the treatment of hepatitis C, safety studies with VP14637 for the treatment of respiratory syncytial virus (RSV) disease and conducting substantial discovery research activities on additional development candidates for both hepatitis C and RSV diseases. General and administrative expenses for the first quarter of 2001 were $3.5 million compared to $2.1 million for the same period in 2000. The increase is due to pre-marketing expenses related to Picovir™, employee related expenses, and business development activities. As of March 31, 2001 the company had approximately $190 million in cash, cash equivalents and short-term investments.

      VPHM hat 1,87 cents pro Aktie Verlust gemacht, mehr als doppelt (!) so viel als geschätzt wurde. Die durchschnittliche Schätzung lag bei 0,81 cents Verlust.
      Welche Aktie geht nach solchen Ergebnissen mit nur 3,55 % Verlust aus dem Handel?
      OK, ich kann natürlich auch nicht versprechen dass es ab morgen gleich wieder nach oben geht. Aber ich bleibe zuversichtlich und werde den Kurs sehr genau beobachten.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 23:13:31
      Beitrag Nr. 207 ()
      PS

      ...und wo habt Ihr die Info´s zu den Short- und Long-Anteilen her???
      ZR
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 00:36:32
      Beitrag Nr. 208 ()
      also da bin ich mal gespannt.

      nach meiner einschätzung müssen die shorties vor september
      gar nichts tun.
      jetzt fragt mich nicht warum, es ist etwas schwer zu erläutern,
      ein 100% sicherheit gibts aber für meine aussage nicht.
      aber ich würds so einschätzen.

      gruss dosto

      der keine eigeninteressen in vphm hat.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 00:49:43
      Beitrag Nr. 209 ()
      Hallo an Alle

      Habe es kapiert ringswandl: :confused: und bin trotzdem nicht raus.:mad:Muß mal deutlicher werden:Warum habt ihr eigentlich keine eigene Meinung zu der Aktie:mad: (zu den Aktien)Wenn ich eine Aktie kaufe dann stimmt in erste Linie die Story.Und dann kommen andere ,wie ich finde unwichtigere Sachen.:pUnd jetzt noch mal was zu den Shorties:Die gehen in eine Aktie rein um kurz (die deutsche Übersetzung)Geld zu machen.Und das haben sie gemacht, und das wird ein kleiner Teil von Ihnen auch noch weiter so machen.(So ein Scheiß zu erzählen
      "Das wenn Shorties rausgehen man aussteigen müßte"Sag mal The Red Du hattest doch geschrieben bei der 10 soll man raus?Es ist eine 6,13 geworden was soll man den jetzt tun:confused: ?Das ist um fast die Hälfte weniger!Wir als Pharmazeuten hatten Mathe genug.Also erkläre diese Logig bitte mal.(Denke daran du hast um fast 50% daneben gelegen als fast Dr hast du eine sehr hohe Fehlerquote und wenn Du ein Chirurg(in) wärst würde ich Dich feuern.(Menschenleben´???)Es gibt ein neues und wie ich finde gutes Alzheimerpräparat nur als Tipp;)

      Morgen wird meine Frau aus dem Krankenhaus entlassen und dann kann ich leider (oder schön so)nicht mehr schreiben ,denn das nervt ganz schön hier warum gibt es keine wie ich finde vernünftigen Einwende sondern nur dieses Gelaber über Shorties ja oder nein?

      PS:Nochmal zur Info ; das hier nicht der Glaube entsteht ich bin damals bei 120,0 rein und will diese Aktie jetzt wieder dahin befördern.17 ist mein Einstiegskurs und ich möchte und will erst bei 50-70 verkaufen (Und das werde ich auch auch realisieren):lick:


      PS: zitterreinhold Du mußt auf die Homrp..... und dann auf VPHM in einem der kleingeschriebenen Bereiche steht dann St... und da mußt Du rauf (der Computer ist leider nicht mein Freund )

      Gute Nacht Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 13:52:42
      Beitrag Nr. 210 ()
      An Zitterreinhold:
      www.nasdaq.com

      Börsenkürzel eingeben: (VPHM)

      Infoquotes wählen

      Fundamentals anklicken

      auf Short interest gehen!

      oder gleich: http://www.nasdaq.com/asp/quotes_full.asp?kind=shortint&symb…

      Dem Rest werde ich später antworten, wenn ich Zeit habe.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 17:27:51
      Beitrag Nr. 211 ()
      hallo, ich bin noch etwas unerfahren im börsenwesen und hätte eine frage betreffende der shorties: wer ist das? was machen sie? welches zeil verfolgen sie? und: welche auswirkungen haben deren entscheidungen/handlungen?
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 18:10:06
      Beitrag Nr. 212 ()
      Danke TheRed!
      ZR
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 23:25:15
      Beitrag Nr. 213 ()
      Hallo Leute!
      War das nun heute ab 20.00Uhr die Auswirkung der allgemeinen Biotech-Rallay?
      Oder gehen die Amis (Über 13 Mio heute!-Shorties?) wieder rein und warten auf die Zulassung?
      Ich denke letzteres. Was sagen die Profis zur derzeitigen Konstellation?
      -alles wartet sehnlichst auf die Zulassung von Pleconaril
      -die Quartalszahlen sind eigentlich grottenschlecht
      -Zahlen sagen aber bei BIO´s nicht viel - siehe Amgen!
      -VPHM muß nach fast Verdreifachung ohnehin Luft holen und hat unabhängig vom Vorgenannten einen Hänger
      -Nasdaq aufgrund des Umfeldes (siehe z.B. heute Zahlen zum BIP) z.Z. durchaus positiv!

      Ich denke wir sehen bald 50$ und bleibe erstmal drin!
      Gruß ZR
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 00:36:42
      Beitrag Nr. 214 ()
      Was ist Shorten?

      Shorten ist, wenn ich Aktien leer verkaufe. Das heißt, ich besitzt die Aktien nicht, verkaufe sie aber trotzdem (natürlich bedeutet dies, daß mir jemand anderes die Aktien bereitstellen muß). Es ist also im Prinzip ein Termingeschäft.
      Ich hoffe, daß die Aktien fallen, so daß ich zu einem späteren Zeitpunkt die Aktien deutlich günstiger wieder einkaufen kann (ich muß natürlich ausgleichen), der Unterschied ist mein Gewinn.
      Beispiel: Ich shorte 100 Aktien für je 100$ das Stück (10000$). Ich bekomme also 10000 $ (oder die Bank als Sicherheit). Nach einem halben Jahr ist die Aktie noch 10 $ Wert, ich kaufe wieder 100 Stück, gleiche aus und mache 9000 $ Gewinn, der mir ausbezahlt wird (minus der happigen Gebühren). Ich habe also im Prinzip ohne einen eigenen $ Einsatz 9000$ Gewinn gemacht.
      Wenn es schief geht: Nach einem halben Jahr steht der Kurs bei 200 $ und die Bank will ihre Aktien ausgeglichen haben, ich kaufe also die 100 Stück für 20000 $ und habe 10000 $ Verlust (plus Gebühren).
      Shorties setzen also auf fallende (stark fallende!) Kurse, je mehr und je schneller die Kurse fallen, desto besser!
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 13:08:49
      Beitrag Nr. 215 ()
      @ alle Viropharmer:

      Die letzten Tage waren ja wieder mal nichts für schwache Nerven. Der Kurs pendelt im Moment ständig um meinen Stoppkurs (teilweise auch schon drunter!) herum. Ich hoffe wir schaffen nächste Woche die 40 Euro wieder.
      Die Zahlen von VPHM waren sehr schlecht, aber es war ja wohl kein grosses Wunder. Wenn erst mal Geld für PICOVIR oder ein Hepatitis C Medikament fliesst, dann sind auch schwarze Zahlen möglich!

      Wer kennt sich beim Short-selling gut aus?

      Meine Frage: Wenn ich eine Aktie leer verkaufe, wie lange habe ich dann Zeit um sie zurückzukaufen?

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 30.04.01 20:29:22
      Beitrag Nr. 216 ()
      Wauh,das ging ja schneller wieder hoch wie ich mir vor-
      gestellt habe.Aktuell bei 43€ - Super
      Avatar
      schrieb am 01.05.01 00:22:03
      Beitrag Nr. 217 ()
      @ Viropharmer:
      Jetzt haben wir ein paar turbolente Tage hinter uns, aber wer nicht verkauft hat wurde belohnt. Ich hoffe der Kurs bleibt diese Woche über 40 € und steigt dann langsam weiter. *träum*
      Sehr positiv war heute das Handelsvolumen von über 800000 Stück. Für VPHM ist das sehr viel.

      @ Zitterreinhold:
      Gratulation. Hast fast optimal getradet und kannst jetzt um so gelassener sein.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 06.05.01 14:56:40
      Beitrag Nr. 218 ()
      Hallo Leute!
      Was war los am Freitag? (-6,42 bei über 20 Mio!)
      News habe ich keine gefunden, weiß oder ahnt jemand was?
      Die Sache wird langsam verdammt riskant - oder?
      Ich grübele, ob ich mich morgen wohl bei 38€ ausstoppen lassen sollte.
      Gruß
      ZR
      Avatar
      schrieb am 06.05.01 16:11:38
      Beitrag Nr. 219 ()
      Genentech, Micrel and more
      By Jason Margolis & Leticia Williams, CBS.MarketWatch.com
      Last Update: 2:01 PM ET May 5, 2001




      U.S. stocks to watch

      The Federal Trade Commission is going over affidavits in an investigation into whether Southwestern Bell Telephone parent SBC Communications (SBC: news, msgs, alerts) intentionally misled by providing inaccurate information to its competition and regulators when it was seeking approval for long-distance service in Oklahoma and Kansas. The company could face fines or lose its long -distance authority should regulators find the company at fault. SBC`s shares closed Friday at $42.15, up 35 cents.

      Alabama Circuit Judge Tracy McCooey upheld a $3.4 billion punitive damages ruling Friday against Exxon Mobil (XOM: news, msgs, alerts) for intentionally underpaying the state for natural gas royalties. The judge said in the court order that Exxon engaged in "egregious, intentional fraud" and sought to deprive Alabama of hundreds of millions of dollars. The company plans to appeal to the state Supreme Court. Exxon Mobil shares were up $1.45 to $87.55 at Friday`s close.

      Shares of ViroPharma (VPHM: news, msgs, alerts) could move Monday after a Barron`s story questioning the efficacy of the company`s much-touted cold medicine. According to Barron`s, the company`s Picover drug only reduces common-cold symptoms by a day or less. The magazine questions how many people would pay $40 to $65 per treatment for the drug, which still needs federal approval. Nonetheless, the stock has soared 33 percent since March 15 and more than doubled in the past year. ViroPharma closed down $2.30 to $33.55 on Friday.

      Genentech (DNA: news, msgs, alerts) announced that a federal jury in Delaware ruled in its favor in lawsuit filed by GlaxoSmithKline (GSK: news, msgs, alerts) . The jury found that Genentech`s two leading oncology products, Herceptin and Rituxan, do not infringe on patents. Accordingly, Genentech does not have to pay infringement fees. Shares of the South San Francisco, Calif.-based biotechnology company closed up $2.92 at $54 ahead of the news.

      Micrel (MCRL: news, msgs, alerts) announced that it has reached an agreement to acquire semiconductor maker Kendin Communications for roughly $215 million. Micrel will issue approximately 6.2 million shares of its common stock and options in exchange for all outstanding Kendin securities. The deal is expected to be completed in the quarter ending June 30. San Jose, Calif.-based Micrel, which makes integrated circuits, saw its shares close up 95 cents at $35.90 ahead of the news.

      Sales and marketing services company Professional Detailing (PDII: news, msgs, alerts) reported first-quarter earnings of $10.9 million, or 77 cents a share, compared with the year-ago total of $5.6 million, or 43 cents a share. Analysts polled by First Call/Thomson Financial expected a profit of 70 cents a share. Revenue totaled $173.1 million compared with $71.3 million last year. Shares closed down $6.33 to $75.47 ahead of the news.

      Jason Margolis is a reporter for CBS.MarketWatch.com in San Francisco.
      Leticia Williams is a reporter for CBS.MarketWatch.com in Washington
      Avatar
      schrieb am 07.05.01 23:12:13
      Beitrag Nr. 220 ()
      hallo Leute!
      Jetzt wird sie erstmal zerrissen, oder?
      Ich sage, da hat jemand wieder starkes Interesse, VPHM runterzuprügeln
      (siehe vorherigen Artikel), um sich nochmal günstige Einstiegskurse zu schaffen vor der Zulassung!
      Hat jemand vieleicht eine Einschätzung/Wertung zum genannten Befragung?
      Gruß
      ZR
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 15:16:53
      Beitrag Nr. 221 ()
      OH HA!!!!!

      Ich mag Barrons nicht;
      Aber eins muß man ihm lassen; wenn die sagen, daß Medikament kommt nicht durch, dann kommt es auch nicht durch.
      Wie die Erfahrung gezeigt hat, hat Barrons da leider so gut wie immer recht (siehe z.B.: Maxime Pharmaceuticals!).
      Er ist nicht umsonst der Papst der Shorties im Biotechbereich!!!
      Und sie haben auch immer gute Quellen bei der FDA, wie ich selber bei MAXM schmerzhaft erfahren durfte.
      Damit dürften sich meine oben weiter geäußerten Bedenken (21.04.01) gegen pleconaril wohl bestätigen.
      An RONNI007 und Donkosak: Damit werdet ihr eure > 10 gecoverten Tage (Shorties) schon bekommen!!!!

      Ich kann jetzt nur allen empfehlen:

      GEHT AUS VIROPHARMA SO SCHNELL WIE MÖGLICH RAUS;
      wartet nicht auf noch eine kurzfristige Erholung, die wird es erfahrungsgemäß nicht mehr geben. Der Kurs wird ab jetzt erst mal schön langsam (5-10% pro Woche!) wegsacken und kurz vor dem (und während) Entscheidungstermin rasant wegbrechen.
      Finanziert nicht die Gewinne der Shorties!

      Denkt dran; mit nichts kann man leichter ein kleines Vermögen machen (aus einem sehr großen) wie mit kleinen Biotechaktien! Und vor allem nicht schneller.

      Oder anders (nehmt es mir nicht bitte krumm!) ausgedrückt; wenn ihr keine Pharmaceuten, Molekularbiologen oder Mediziner seit, kauft euch die großen AMGEN, Qiagen, Pfizer oder Schering/Plough (meinetwegen noch gerade ENZON oder PDLI!!), sonst kauft nur Biotechfonds!!! Laßt die kleinen Harakiri-Werte sein, wenn ihr nicht sehr viel Ahnung von der Materie habt (ich denke ich habs, aber auch nur gerade so eben, sost wäre ich nicht mit MAXM so auf die Nase gefallen!).

      Happy trading

      The Red

      p.s.: Wieviel Warnungen braucht ihr denn noch???
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:42:15
      Beitrag Nr. 222 ()
      Hallo Viropharma.:rolleyes:

      Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, bin ich Vater geworden und nebenbei arbeite ich sehr viel(auch an neuen Biotechs)
      Ich habe genug gepostet über VPHM über Studien und oft meine eigene Meinung dazu geschrieben.Ich habe mich und werde mich auch nicht auf "Andere "verlassen.Schon gar nicht auf shorties und anderen Hokuspokus.Und wenn man zwei Biotechs mit völlig anderen Studien und Pharmakons vergleicht weil jemand das geschrieben hat (das geht an Dich The Red) dann finde ich das mehr als unprofessionel.Tut mir leid wenn es bei Dir und den kleinen Bios nicht funktioniert hat, aber ich werde nicht in Amgen oder andere bleiernde Enten investieren.

      Übrigens bist Du Jesus?Wenn nicht dann schreibe Fakten und Daten und Deine Meinung!Das finde ich, wie andere das hier sehen, weiß ich nicht .Unser Board war bis jetzt sauber ich hoffe das bleibt es weiter. Kurse prügeln oder nicht finde ich Scheiße.

      Bin Papa mir ist alles egal ich glaube das wir die Zulassung bekommen Es spricht einfach zu viel dafür.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 21:22:44
      Beitrag Nr. 223 ()
      @ Viropharmer:

      In meinen Postings in der letzten Zeit habe ich von Stoppkursen geschrieben und dass ich nicht unter 40 Euro verkaufen werde.
      Jetzt geht´s auf einmal wieder kräftiger nach unten als ich es erwartet habe und ich ärgere mich nicht doch schon verkauft zu haben. Momentan bin ich auch etwas verunsichert. Wenn ich daran denke, dass es vielleicht sogar noch ein Stück nach unten geht und der Kurs dabei immer näher an meinen Kaufkurs herankommt, dann macht mich das doch etwas nervös.
      Bleibt eigentlich nur zu hoffen dass es bald wieder ein Stück in Richtung 40 Euro geht und dann schaun mer mal.

      @ Donkosak:

      Gratulation!!!


      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 22:28:53
      Beitrag Nr. 224 ()
      Hallo Donkosak,

      habe neulich von Deiner Vaterschaft gelesen, herzlichen Glückwunsch. Bei mir ist das letzte mal schon 14 Jahre her. Kann mich trotzdem noch an das wunderschöne Gefühl erinnern.

      Ich schulde Dir noch eine Antwort. In das sogenannte "Power-Charting" kommst Du beim Technical Investor indem Du auf ein kleines rotes Symbol am rechten Bildrand klickst.(Davon gibt es 2, das zweite ist für die Aufnahme in die Watchlist.)

      Bezüglich Deiem Posting heute abend zu "The Red" bin ich ähnlicher Meinung. Bisher fand ich die Sachlichkeit in diesem Thread sehr Angenehm. Panikmache kann man in den Boards genug finden. Bevor ich den Chart wieder reinstelle noch ein paar Anmerkungen vorab.

      Viropharma ist mir im Febrauar vorigen Jahres durch einen Artikel im Aktionär aufgefallen. Mir hat der Ansatz mit der Virenforschung gefallen. Trotz des miserablen letzten Jahres habe ich die Absicht die Aktie länger zu halten, also nicht zu traden. Deswegen mag ich auch nicht die Warnungen in Deinem Stil The Red. Wer traden will hätte vor ein paar Tagen schon raus müssen. Da ist der Kurs unter die 25-Tage-Linie.( Siehe mein letztes Posting) Längerfristig ist noch Platz bis 25 Euro(40-WochenGD), dann wird es erst kritisch.



      Das es nach diesem Anstieg erst einmal abwärts gehen muß war dorch klar, unabhängig von Barrons. Bei diesem Umfeld schießen die Kurse nunmal nicht endlos durch die Decke. Kurzfristig sollte bei ca. 35 Euro aber erstmal schluß sein. Da treffen sich momentan fast alle gleitenden Durchschnitte. Das Verhalten danach sollte weiteren Aufschluß geben.

      Meiner Meinung nach haben wir die Tiefststände dieses Jahr gesehen. Insbesondere das Verhalten zu Anfang des Jahres, als der Markt nach unten ging und Viropharma erstaunlicherweise nach oben veranlassen mich zu Dieser Meinung. An eine reine Manipulation durch die Shorties mag ich nicht glauben. Mich irritiert zwar auch die hohe Short-Ratio aber Gier mag dabei auch jetzt wieder eine große Rolle spielen. In Umkehr zu vor einem Jahr sind nun die Shorties wegen der großen Gewinne mutig geworden und meinen das Spiel noch lange weiter spielen zu können! Aber wie gesagt, das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

      Take it easy.

      Schnieding
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 22:43:54
      Beitrag Nr. 225 ()
      Hallo Schnieding,
      Zunächst muss ich gleich mal Recht geben bezüglich dem heutigen Posting von The Red. Ich finde dieses Board sehr angenehm, vor allem wenn man sich mal in anderen Boards umgeschaut hat. Viel Schwachsinn und unsinnige Streitereien.

      Da du scheinbar etwas von Charttechnik verstehst, könntest du vielleicht öfter mal die Situation von Viropharma von dieser Seite her aufzeigen? Wäre nett.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 23:21:25
      Beitrag Nr. 226 ()
      Hallo an Alle

      Dachte schon ich hab das Schreiben verlernt.(Das Tippen):confused:Aber heute ist der Kleine sehr ruhig:cool: deshalb habe ich etwas Luft.Das mit dem Anstieg und den Gewinnmitnahmen finde ich auch völlig einleuchtend! Ich weiß auch nicht recht aber als wir damals alle so glücklich waren haben wir auch nicht geschrieben:Achtung Achtung "Bitte steigt alle in VPHM ein"Und genau das sollte eigéntlich heute auch nicht geschehen:Achtung "Bitte steigt alle aus VPHM aus" Ich verfolge schon lange eine recht unbekannte Aktie (kein Bio)Es ist Hartcourt.Dort geht genau das gleiche ab.Es gibt keinen sinnvollen Beitrag.Nur "Geh rein", oder "Warnung Geh raus"Jeder soll wissen und auch tun was er selber will. Aber das Board ist dazu da Fakten und Wissen auszutauschen und nicht zu befehlen oder vorzuschreiben und nun genug des Belehrens,wir wollen wieder diskutieren.

      Wollte Euch mal meine Leiche vorstellen: CMRC(Commerce One)Oft lange gut getraded.Dann bei 29,0Dollar den Absprung nicht geschaft.Heute 10,0(Ist ne feine Sache da muß ich wahrscheinlich warten bis ich einen grauen Bart habe :cry: )Aber genau das gleiche gilt für riskante Bios.Du kannst viel gewinnen aber wenn Du früh einsteigst fast nichts verlieren.(Im übrigen ist der Amgen und Pfizer.......kurs mehr als langweilig)dann sollte man vielleicht doch lieber in eine Stahlaktie investieren :lick:



      Euer Donkosak- Grischka:p
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 23:42:26
      Beitrag Nr. 227 ()
      @ Donkosak:

      Mit CMRC haben wir also eine gemeinsame "Leiche". Ich habe sie letztes Jahr 13 mal gekauft und 12 mal verkauft. Ich hatte das monatelang gut im Griff, aber im Herbst ging´s dann daneben. Im Januar habe ich sogar nochmal "billig" nachgekauft und nun geht´s mir wie dir. Jetzt heisst es warten bis sich der B2B Sektor wieder erholt.
      Übrigens würde ich im CMRC Board nie was schreiben.
      So und damit genug von Aktien die hier nicht rein gehören.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 23:44:36
      Beitrag Nr. 228 ()
      Hallo Leute!
      Also, ich habe nicht viel Ahnung vom Geschäft und mein Gelabere geht Euch vielleicht auf
      den Keks. Aber zunächst mal danke ich allen (insbesondere auch TheRed) für die Beiträge,
      die mir eine Menge Info´s gebracht haben und auch einen Meinungsquerschnitt vermittelten.
      Also laßt TheRed am Leben und schießt Ihn nicht ab, denn auch seine Beiträge bereicherten
      bisher das Board meine ich. Aber ich muß natürlich ebenfalls anmerken, daß mir der letzte
      Beitrag von TheRed mehr Verurteilung als Beurteilung enthielt, und bei reiner Sachlichkeit
      sollten wir schon bleiben und hell sehen, was der Kurs die nächsten Wochen macht, konnte
      auch noch keiner.
      Ich beurteile meine Investitionen nachwievor sicherlich anfängerhaft aus dem Bauch heraus
      ohne große Kenntnis von Charttechnik oder Sachinfo´s. Ob das gut oder schlecht ist, darüber
      kann man sich sicher trefflich streiten, aber schreib mir bitte niemand auch nur andeutungsweise
      vor, was ich tun soll. Meine Fehler mach ich schon gern allein, und wenn ich einen mache kann ich
      auch mit leben.
      Trotzdem denke ich, TheRed wollte uns nur eindringlichst auf die derzeitigen Situationen und Gefahren
      hinweisen und ist dabei etwas emotional geworden - aber jetzt labere ich schon wieder zu viel.
      Ich bin übrigens z.z. doch wieder raus, weil mir die Sache im Moment zu heiß ist.
      Ich werde aber sicher zu einem guten Zeitpunkt wieder einsteigen, weil aus dieser Ecke einfach
      was kommen wird, denke ich, da arbeiten doch nicht nur Pappnasen.
      Gruß
      ZR
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 19:06:44
      Beitrag Nr. 229 ()
      Herzlichen Glückwunsch Donkosak!

      Erst einmal muß ich mich für meinen Tonfall entschuldigen!

      ABER UM ES GLEICH KLARZUSTELLEN: ICH HABE DIES MIT VOLLER ABSICHT SO GESCHRIEBEN; ICH WOLLTE POLEMISIEREN, UM REAKTIONEN HERVORZURUFEN UND EURE EHRLICHE MEINUNG ZU HÖREN!

      Leider kamen die Reaktionen nur teilweise so, wie erwartet.

      Schnieding: Charttechnik funktioniert nur teilweise bei Biotechs, vor allem bei kleinen Biotechs, die von nur einem Produkt abhängig sind. Und auch nur so lange, solange keine Entscheidungen/klinische Ergebnisse oder Zulassungen zur Entscheidung stehen.
      Wird bei so einer Firma das einzige Produkt von der FDA abgelehnt, geht der Kurs innerhalb von 3 Minuten um 60-80 % in die Knie, VOR-oder Nachbörslich!!!!
      Siehe Viropharma vor genau einem Jahr!!!
      Dann ist die Charttechnik logischer Weise so wenig aussagekräftig, wie sonst was; sie führt nur gefährlich in die Irre.
      Wir sind gerade an so einem Punkt! :(

      Donkosak: Man kann nicht MAXM und VPHM vergleichen???
      Entscheide selbst.
      Hintergrundinformation MAXM: Maxamine pharmaceuticals haben ein hervorragendes Medikament entwickelt (MAXAMINE, jetzt umbenannt in Ceplene, ein Histidine-Analogon, das in mehreren klinischen Studien (präklinisch (MAXDERM, 100 % Heilungsrate bei Herpes labialis, 100 % wohlbemerkt!) und II. klinische Phase (Maxamine, gegen Hepathitis C, sehr deutliche Erhöhung gegen Kontrollgruppe, hervorragendes Ergebnis!) BEWIESEN hat, das es funktioniert. Im Juli bis Dezember (Ablehnung!) stand jedoch zuerst die Behandlung von "Schwarzem Melanome" (Hautkrebs!) in der IV Erkrankungsstufe mit Lebermetastasen zur Zulassung an. Wer so weit ist, ist tot! Er hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von einem halben Jahr, Heilung ist zur Zeit absolut unmöglich! Sie traten an, um ein Wunder zu erringen und diese Krankheit zu heilen. Maxamine ist ein hervorragendes Medikament, jedoch kein Wundermedikament! Die klinischen Studie sagte aus, daß sich die Überlebenszeit verdoppelte, auf durchschnittlich ein Jahr; heilen, oder auch nur das Geschwürgrößenwachstum zu stabilisieren oder sogar verringern, konnte Maxamine nicht, es verlängerte nur das Sterben!
      Trotzdem wäre meiner Meinung nach Maxamine zugelassen worden, abgelehnt wurde Maxamine, weil die Kontrollgruppe ungleich mit der Testgruppe war (schlechtere Überlebenschance, weil in Kontrollgruppe Metastasen auf gesamte Leber verteilt waren, in Testgruppe hauptsächlich auf nur einen Leberflügel). Da hat jemand also ganz gewaltig Scheiße gebaut! Diese Erkenntnisse waren aber aus den allgemein verfügbaren Daten nicht erkennbar und nur deshalb bin ich in MAXM dringeblieben und voll auf den Arsch gefallen!!
      Meiner Meinung nach sind die Ergbnisse von Plectoril katastrophal und sie sind allgemein verfügbar! Sie sind meiner Meinung nach schon alleine teilweise dadurch zu erklären, daß Ärzte und Patienten auf Grund fehlender Nebenwirkungen usw. sehr schnell merken, was Placebos und was Medikamente sind, leider ein allgemeines Problem, was immer wieder bei fast jeder Studie auftaucht und einfach nicht zu verhindern ist, alleine dies kann den läppischen halben Tag Unterschied erklären. Die zweite Sache ist: Sie beschreiben, das nach kurzer Zeit sich Verbesserungen in der Krankheitsentwicklung einstellen, benennen sie aber nicht. Grundregel: Wären sie relevant, würden sie haarklein erklärt und beschriben werden, sind sie unwesentlich, werden sie unter den Tisch gekehrt; dies sieht man immer wieder (schau dir mal ein paar klinische Studien an, ist richtig auffällig, z.B. MAXM!!!!!!).
      Und Pleconaril hat schon mal versagt, warum sollten sie ausgerechnet jetzt durchkommen!!!!
      Jetzt fang ich auch schon an zu labern.

      Gut, kommen wir zu den Vergleichen!
      Beide Aktien sind seit jeher relativ hoch geshortet, auch schon vor Veröffentlichung der klinischen Studie der III. Phase, auch gegenüber anderen Aktien, die ähnlich weit sind.
      Beide Aktien waren bzw. sind immer noch DIE Geheimtips, wurden oder werden in Börsenchats unheimlich hoch gelobt, gleichzeitig aber auch genauso verrissen. Bei beiden Firmen war es DAS Hauptprodukt, zusätzlich die erste Entwicklung, alle weiteren Entwicklungen hängen weit zurück, sie sind also vom Erfolg relativ (MAXM) bis absolut (wohl leider eher VPHM!) abhängig.
      Beide hätten in der Theorie beste Chancen, ein Blockbuster zu werden, wenn sie funktionieren würden (MAXM hat noch Chancen, auch wenn die Behandlung von Schwarzem Melanome wohl endgültig oder für lange Zeit gestorben ist; und wenn MAXM die gegen sie laufenden Prozesse übersteht, verlieren sie, sind sie Pleite! Auch ein Vergleich wird nicht bezahlbar sein, noch haben sie mehr als ausreichend Geld, um bis zur Zulassung der weiteren Applikationen durchzuhalten) :(
      Nach Veröffentlichung der Studie gingen beide Aktien erst einmal hoch, nach einiger Zeit (Tage/Wochen) kamen die ersten schlechten Einschätzungen, der Kurs fing erst einmal leicht an zu fallen. Gleichzeitig (langsam beginnend in den Monaten vor Veröffentlichung der klinischen Studie) geht die Shortratio rasant nach oben! Nach einigen Wochen bis einem Monat kommt dann Barrons raus und meldet, daß sie nicht glauben, daß das Produkt durch die Zulassung kommt (na was haben die wohl in der Zeit gemacht, doch wohl nicht etwa ohne Ende geshortet??), ab dann gehts weiter langsam abwärts; ein oder zwei Monate vor dem Zulassungstermin werden die Gerüchte sich verdichten, bei der FDA (eher wohl den begutachtenden Ärzten!) sickert so häufig was vorher durch, die sind wie ein Sieb.

      Nein, ich bin nicht Jesus, mit Glück bin ich einer seiner Jünger; Barrons ist JESUS und die FDA ist Gott. Und Barrons hatte schon immer die besten Connections zur FDA, das sollte eigendlich jeder wissen! (Na ja, sollte, muß wohl nicht)

      Ach ja, zu meiner Endaussage, wer kleine Biotechaktien kaufen sollte, stehe ich! Man, seit doch intelligent, die größten Kurssprünge erfolgen doch sowieso in der Anfangszeit, solange keiner was vernünftig einschätzen kann.
      Geht das Risiko, wenn es zur Entscheidung kommt, nicht ein, sondern steigt einfach vorher aus.
      Und wenn das Medikament zugelassen wird, geht es doch häufig erst mal wieder runter, war doch schon häufiger so.


      Happy trading!

      The Red
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 19:12:27
      Beitrag Nr. 230 ()
      Ach ja an Donkosak, du erinnerst mich an jemanden, der wie du VPHM genauso MAXM wild verteidigt hat und es einfach nicht einsehen wollte, daß da was in die Hose geht; das war ich! :(

      Ich habe es sehr schmerzhaft lernen müssen, erspar es dir!
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 23:27:37
      Beitrag Nr. 231 ()
      Hallo Viros

      Ich bins langsam leid the red.Ich habe täglich in der Apo ca jeden zweiten Patienten mit einem Herpes labiales(H.simplex)Es gibt auf der Welt mindestens 4Milliarden Menschen(die Hälfte der Weltbevölkerung)die das Virus verabscheud.Du willst mir nicht im ernst weiß machen das wenn eine 100%ige Heilung möglich wäre,es also mehreren Mill... Menschen Linderung verschaffen würde(Das Virus setzt sich in den Nervenendigungen bei Patienten fest und bricht immer wieder ;Ursache unbekannt; bei Menschen aus) und damit ,dank dem wegfall des teuren Medikamnts Zovirax (und Nachfolgern)Millionen gespart werden würden dieses "Wundermedikament" nicht zugelassen wird.Das kannst Du nicht wirklich hier schreiben.Dann muß ich Dir und leider auch der FDA sagen sie haben keine Ahnung.(Selbst unsere sonst nicht sehr klevere AOK oder die BKKs würden das Arzneimittel zulassen wenn sie könnten (sie haben mitlerweile sehr viel Mitspracherecht),denn sie würden viel dabei sparen.Wenn das was Du da sagst vollständig stimmt wird Pleconaril zu 100,0% abgelehnt und sie verklagen VPHM weil an Menschen Arzneimittel ausprobiert wurden.

      Das war das letzte mal das ich auf so was antworte. Bin Pharmazeut und verbinde Praxis mit Forschung und Wissenschaft.Aber das kann ich nicht nachvollziehen.
      Im übrigen halte ich ca. 10 verschieden Bios und VPHm ist einer davon,ob der abschmiert oder nicht The Red ist mir zwar nicht ganz egal aber wenn ich wie Du mir nur eine Aktie(MAXM)reinlege und dann baden gehe ,dann hast Du Dein Depot nicht richtig abgefedert.

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 01:52:37
      Beitrag Nr. 232 ()
      hallo alle miteinander!
      bin bei vphm bei 18 eingestiegen.nachdem ich 3 mal
      wieder auf 18 zurückgefallen bin, hab ich diesmal bei 40
      einen stopp gesetzt. behalte viropharma aber genau im auge.
      aber eine frage an die fachleute im board.
      seit einiger zeit fällt mir die aktie genta ( gnta )
      auf.
      bei nasdaq.com kann man nachlesen, das die mit atugen in
      berlin irgend was vereinbart haben.
      die tests sollen auch sehr positiv verlaufen.
      die firma gibt es seit 16 jahren.
      also wer informationen sammeln kann, wäre schön was dazu zu sagen.
      ich weiß das gehört vielleicht nicht gerade hierher,
      aber ihr macht mir einen kompententen eindruck hier.
      viele grüße
      Avatar
      schrieb am 13.05.01 19:20:32
      Beitrag Nr. 233 ()
      Hallo Viropharmer
      (gehört nicht ganz hier rein)

      Etwas aus der Influenzawelt

      Influenza
      New Cyclopentane Derivative Comparable To Oseltamivir And Zanamivir




      2001 MAY 8 - (NewsRx.com) -- by N.R. Saltmarsh, staff medical writer - An influenza virus neuraminidase inhibitor called RWJ-270201 completely protects mice against lethal infection with influenza, and compares favorably with oseltamivir and zanamivir, study data show.

      S. Bantia and colleagues at BioCryst Pharmaceuticals, Birmingham, Alabama, compared RWJ-270201 to oseltamivir and zanamivir both in vitro and in vivo. Their results were published in Antimicrobial Agents in Chemotherapy.

      "RWJ-270201 effectively inhibited all tested influenza A and influenza B neuraminidases in vitro, with 50% inhibitory concentrations of 0.09 to 1.4 nM for influenza A neuraminidases and 0.6 to 11 nM for influenza B neuraminidases," reported Bantia et al.

      These concentrations were comparable to or lower than those for oseltamivir carboxylate (GS4071) and zanamivir (GG167), they noted ("Comparison of the anti-influenza virus activity of rwj-270201 with those of oseltamivir and zanamivir," Antimicrob Agents Chemother, April 2001;45(4):1162-7

      The drug was highly selective for influenza virus over mammalian, bacterial, or other viral neuraminidases, said Bantia and team.

      Oral administration of RWJ-270201 to mice at 1 mg/kg/day for five days (starting four hours before influenza challenge) protected them against lethality and weight loss. Intranasal administration was even more effective, offering complete protection against lethality, compared to only partial protection offered by the same dose of oseltamivir carboxylate or zanamivir.

      Delayed treatment of RWJ-270201 was less effective, offering significant protection at 24 hours (10 mg/kg/day) and no protection at 48 hours - results that were comparable to oseltamivir.

      "These efficacy and safety profiles justify further consideration of RWJ-270201 for the treatment and prevention of human influenza," concluded Bantia et al.

      For more information about this study contact S. Bantia, BioCryst Pharmaceuticals, 2190 Parkway Lake Dr., Birmingham, AL 35244, USA. Tel: 1-205-444-4619; fax: 1-205-444-4640; e-mail: sbantia@biocryst.com.

      A search at www.NewsRx.net for the term "influenza therapy" returned 65 articles in five specialized reports.

      Key points reported in this study include:

      • Researchers compared the potency of the influenza virus neuraminidase inhibitor RWJ-270201, oseltamivir, and zanamivir, against neuraminidase enzymes from various subtypes of influenza

      • RWJ-270201 inhibited all tested influenza A and influenza B neuraminidases in vitro at values comparable to or lower than those for oseltamivir and zanamivir

      • RWJ-270201 administered to mice intranasally completely protected against a lethal dose of influenza

      • RWJ-270201 should be further studied for the treatment and prevention of human influenza

      War nur zur Info: Euer Donkosak-Grischka

      Adrenalin: Kenne ich leider nicht!Sorry!
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 09:11:11
      Beitrag Nr. 234 ()
      @TheRed: Eine Entblindung der Studien schliesse ich doch aus. Dafür ist der Zeitrahmen der Versuche doch sehr klein, und Pleconaril alias Picovir ist sehr arm an Nebenwirkungen, es wird ja experimentell sogar bei Säuglingen eingesetzt. Picovir wirkt ja auch bei anderen Picornaviren.

      Das Scheitern von Maxamine fand ich damals auch sehr bedauerlich, gerade im Hinblick auf die aktuelle Versorgungslage von MM-Patienten. Richtig aufgeregt hat mich damals die Bemerkung eines Juroren, dass er nicht den kleinsten Hinweis für die Effektivität von Maxamine gesehen hatte. Vielleicht hätte er beim Vortrag doch nicht schlafen sollen. Das p für die Gesamtgruppe der MM-Patienten (mit oder ohne Lebermetastasen) war so bei 0,053, wenn meine Erinnerung mich nicht in Stich lässt) :(

      Nochmal zurück zur Picovir: Die primäre Endpunkt bezog sich auf die Picornaviren-befallenden Patientengruppe, die retrospektiv ermittelt wurde, nicht auf die Gesamtpopulation aller Schnupfen-Patienten! Es wird trotzdem in der Zulassung kein Spaziergang.
      Entscheidet eigentlich ein Fachkomittee oder die FDA intern?

      Gratulation übrigens an diejenigen, die nach den Phase 3 Ergebnissen nicht verkauft haben.
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 14:04:51
      Beitrag Nr. 235 ()
      Hi an alle; leider habe ich kaum Zeit, zu antworten, habe einfach zu viel im Labor zu tun.

      Lest euch mal diese Meldung sehr gut durch!
      Falls ihr sie noch nicht gelesen habt.
      Das bestätigt doch im Grund meine Vorwürfe, oder?

      Monday May 7 9:56 AM ET
      ViroPharma Off After Drug Effectiveness Questioned

      NEW YORK (Reuters) - Shares of drug maker ViroPharma Inc. (Nasdaq:VPHM - news) fell 11 percent in initial trade on Monday after a published report questioned whether the company`s drug candidate for the common cold, Picovir, was effective enough to win regulatory approval.

      The shares fell $3.55 to $30 from a Friday close of $33.55 on the Nasdaq.

      Barron`s financial newspaper said on Sunday that results of the two final trials of Picovir failed to meet most of the Food and Drug Administration (news - web sites)`s criteria for drug approval.

      Only one of the two Phase III trials, which were done on adults in 200 clinical sites throughout the United States and Canada, showed Picovir to be effective, it said. Even then, it showed patients got better only one day faster, the newspaper said.
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 15:37:23
      Beitrag Nr. 236 ()
      Nun ja, Barrons ist ein Finanzfachblatt und kein paper für Biostatistik.

      Aus der Pressemitteilung, die in der Regel wasserdicht sind.

      http://biz.yahoo.com/prnews/010315/hsth001.html
      ...
      In the phase 3 studies, patients were randomized to receive 400 mg of pleconaril or placebo three times daily for five days. In the combined enrollment of 2,096 patients, 65% of patients had a VRI caused by a picornavirus, the leading cause of the common cold. The primary endpoint in these studies was time to complete resolution of rhinorrhea and reduction in all other evaluated disease symptoms to absent or mild for 48 hours. (und nun kommt es; ich habe es auch damals überlesen) The primary analysis population in these studies was patients with a VRI caused by a picornavirus, as determined by research assays based on PCR (polymerase chain reaction) technology.

      Und für diese Untergruppe wurde in beiden Studien statistische Signifikanz erzielt.

      "In the primary analysis population (s.o.) in both studies, picornavirus-infected patients treated with pleconaril experienced a statistically significant reduction in the primary endpoint when compared to placebo (6.2 days versus 7.7 days, p=0.001; and 6.6 days versus 7.2 days, p=0.037, respectively)."

      Einen ähnlichen Fall gab es auch bei Tamiflu, dass ja bekanntlich zugelassen wurde, aber zugegebenermassen zutiefst umstritten war. In dem Tamiflu-Beispiel sind die Daten noch holpriger: So hatte eine kleine Teilstudie nicht mal Signifikanz für die primäre Patientengruppe erzielt. Andererseits ist Influenza sicher lebensbedrohender als Schnupfen.

      Ich persönlich würde Picovir zulassen, aber ich bin nicht die FDA. Interessant wird , wer der Partner wird: Irgendwer zwischen Dompe und Pfizer. Wenn es Pfizer wird, werden die das schon regeln, bei Dompe dürften Schwierigkeiten auftreten ;)
      Über die Ergebnisse, so weit veröffentlicht, könnte man einen Abend lang diskutieren.
      BTW: Beachte bei den "nur ein Tag-Verkürzung " auf die Formulierung des primären Endpunktes:
      "The primary endpoint in these studies was time to complete resolution of rhinorrhea and reduction in all other evaluated disease symptoms to absent or mild for 48 hours." Die Basis ist also 2 Tage nicht 0 Tage, de facto 3 Tage! Die Ergebnisse bei manchen sekundären Endpunkten sehen viel beeindruckender aus.
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 22:10:42
      Beitrag Nr. 237 ()
      Hallo Viros

      Habe beim letzten Hoch eine ganz kleine Position verkauft um bei Immune Resp.(45252t106/oder/879428)mit einzusteigen.(Muß man gesehen haben was dort abgeht)Bei VPHM gibt es wirklich erst mal nichts Neues.

      Hallo Puhvogel:wenn Du noch Lust auf das Bier hast dann poste einfach.

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 22:26:56
      Beitrag Nr. 238 ()
      Hallo Viros

      War ja heute ne bittere Pille!:(Hoffe das das nicht so weiter geht!Frage mich die ganze Zeit wann kommt endlich die Hepa-Studie?:lick:Aber was solls .

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 15:30:18
      Beitrag Nr. 239 ()
      Hallo Viropharmer:

      Die letzten Tage gehts ja wieder zu wie auf der Achterbahn. Hoffentlich auch bald wieder in Richtung 40 Euro.
      Schönen Vatertag noch.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 09:20:53
      Beitrag Nr. 240 ()
      @Donkosak: Du hast mail bekommen!
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 22:13:07
      Beitrag Nr. 241 ()
      Hallo Puhvogel

      Wo:confused:

      Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 26.05.01 08:06:19
      Beitrag Nr. 242 ()
      Du musst Dich als Donkosak einloggen und dann das Userzentrum aufrufen!
      :)
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 21:24:03
      Beitrag Nr. 243 ()
      Hallo Viropharmer

      Bin seit gestern ausgestiegen.Nich weil ich ,The Red oder anderen recht geben würde:laugh: ,sondern weil ich denke das wir die 25 wiedersehen.Dort oder drunter steige ich wieder ein.Die Umsätze sind sehr mager geworden und meist wenn sie größer sind gehts ins Minus.Also kopfhoch:lick: wir sehen uns bei 25 wieder oder gar nicht .

      PS: damals hatte ich gepostet dass der Kurs wenn die Studie stimmt sich nicht mehr bewegen wird. Das wird jetzt nicht mehr der Fall sein (er wird explodieren und die 40 locker nehmen )

      Bis dann Euer Donkosak-Grischka

      Jetzt werden wir uns mal um die nächste abgestürtzte Aktie (wie VPHM vor 1,5 Jahren)kümmern : IMNR :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.06.01 17:58:19
      Beitrag Nr. 244 ()
      @ Donkosak:

      Habe heute mal zufällig wieder deinen Tipp Immune Response angeschaut. Ging ja gestern ab wie Schmitt´s Katz.
      Denkst du es lohnt sich noch einzusteigen? Wenn ja, zu welchen Kurs und an welcher Börse?

      Viropharma macht im Moment nicht viel Freude. Habe vor Wochen gesagt, dass ich nicht unter 40 Euro verkaufen werde und nun ärgere ich mich noch nicht verkauft zu haben. Jetzt sind sie in einem Abwärtstrendkanal und man kann nur hoffen, dass sie da bald wieder rauskommen. Ansonsten muss ich doch unter 40 Euro verkaufen.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 20:51:02
      Beitrag Nr. 245 ()
      Hallo Ronnie007:)

      Das sollte kein Tipp sein.:pIch bin keiner der einen Kurs nach oben bringen will.Wenn der Kurs nach oben geht weil die Aktie(Fa.) gut ist dann geht das in Ordnung.Das Posting (auf dem Board)dort gefällt mir überhaubt nicht.:(Die letzten Postings kamen von mir als die Aktie den Bach runter ging.Keiner wollte mehr was von Aktie wissen.Dabei hat die Fa. ne Menge zu bieten.Du mußt mal auf die Homepage www.imnr.com und dann auf Techn.., rauf dann siehst Du die Produkte.Wie der Kurs sich entwickeln wird "Keine Ahnung":confused: Ende der Fahnenstange wird erst mal die 7-9 Euro sein (glaube ich)Insgesamt sind vielleicht 12-17 Euro drin.
      Werde die Aktie wenns gut läuft bis 10 Euro halten und dann raus damit.

      Wünsche allen VPHM-Investierten alles Gute:kiss:

      PS: gehe davon aus das wir trotzdem die 25 wieder sehen dann steige ich mit ein .

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 21:45:45
      Beitrag Nr. 246 ()
      @ Donkosak:

      Ich finde es nach wie vor Schade, dass wir hier bei Viropharma keinen haben, der mal die Charttechnik ins Spiel bringt. Als Laie würde ich sagen, dass der Aufwärtstrend gebrochen ist.

      Zu Immune Response: Nach dem einen Tag wo sie um 60 % gefallen sind habe ich sie gleich wieder von meiner Watchlist gestrichen. Aber seit Freitag beobachte ich sie wieder. Ob ich aber kaufen werde weis ich noch nicht.

      mfg

      Ronni007
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 17:35:08
      Beitrag Nr. 247 ()
      gibts denn hier nix neues ?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 17:52:48
      Beitrag Nr. 248 ()
      Sieht nach Abverkauf aus - in kleiner Stückelung, ich werd mal in US paar nachkaufen ... *grübel
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 11:40:48
      Beitrag Nr. 249 ()
      Was ist hier los ???
      Kann sich jemand explosionsartigen Kursverlauf der letzten Tage erklären ?
      Avatar
      schrieb am 10.09.01 11:54:41
      Beitrag Nr. 250 ()
      Auf eine solche Nachricht habe wohl nicht nur ich gewartet:

      Interessanterweise könnte VPHM mit den jetzigen Kapitalreserven bald auch in meinem Mauerblümchen-Thread auftauchen.

      Aventis Pharmaceuticals and ViroPharma Form U.S. Co-Promotion and Co-Development Collaboration for Picovir(TM) (pleconaril)
      ViroPharma Also to Co-promote Select Aventis Products
      BRIDGEWATER, N.J. and EXTON, Pa., Sept. 10 /PRNewswire/ -- Aventis Pharmaceuticals, the U.S. pharmaceutical company of Aventis Pharma AG, and ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM - news) today announced that they have formed a collaboration to co-develop and co-promote ViroPharma`s Picovir(TM) (pleconaril) in the United States. Picovir(TM) is a first-of-a-kind oral antiviral product being studied for the treatment of viral respiratory infection (VRI), otherwise known as the common cold. The compound is licensed by ViroPharma from Sanofi-Synthelabo for the United States and Canada.

      Picovir(TM) works by specifically inhibiting the function of the picornavirus capsid, a protective shell of the virus that is essential for virus infectivity and transmission. Picornaviruses are the primary cause of viral respiratory infection. ViroPharma submitted a new drug application to the U.S. Food and Drug Administration on July 31, 2001, seeking approval for the use of Picovir(TM) to treat VRI in adults.

      As part of the agreement, ViroPharma receives an initial payment of $25 million from Aventis. ViroPharma will also receive cash payments from Aventis based upon the achievement of certain milestones. Each of the payments is dependent upon reaching certain regulatory and other milestones. If Picovir(TM) is approved by the FDA, Aventis will distribute and record revenues from sales of Picovir(TM), and both companies will share profits; 55 percent to Aventis and 45 percent to ViroPharma. ViroPharma will co-promote certain Aventis Pharmaceuticals prescription products to primary care physicians in the United States, and will receive detailing fees from Aventis for such calls.

      According to the National Institutes of Health, there are approximately 1 billion colds annually in the United States. Currently, 52 million physician visits are attributable to patients with VRI, yet there are no antiviral treatments available for these patients. Patients often take a variety of prescription or over-the-counter medications for VRI, however these medications do not treat the underlying cause of the disease, the virus.

      ``Through this collaboration, we continue to build a strong franchise in the primary care and respiratory marketplace,`` said Gerald P. Belle, president, Aventis Pharmaceuticals North America. ``If approved, Picovir(TM) represents a unique opportunity for us to offer healthcare professionals a novel antiviral that can potentially target the underlying cause of a majority of viral respiratory illnesses, the virus that causes the common cold.``

      ``Clearly this represents a tremendous opportunity to potentially reach patients and physicians. The common cold is the number one reason for physician visits in the United States today,`` said Michel de Rosen, ViroPharma`s president and chief executive officer. ``Aventis is a top-tier pharmaceutical company that has considerable experience in selling to the primary care marketplace, a successful track record of product launches, a premier respiratory franchise and the passion and drive to help us make this product a success. One of the important aspects of this collaboration is that it allows us to build the ViroPharma sales force, by co-promoting certain Aventis products that are complimentary to Picovir(TM), and begin to prepare for the potential launch of Picovir(TM).``
      Avatar
      schrieb am 11.09.01 13:40:40
      Beitrag Nr. 251 ()
      Korrektur zu meienm vorherigen Posting:
      Auf eine solche Meldung hatte offenbar nur ich gewartet.
      Viropharma baut zusammen mit Aventis eine sales-force auf und vertreibt erst zwei, nach der Zulassung ein Aventis Produkt mit.
      Ich habe gestern die Telefonkonferenz mitgehört, die aufgezeichnet wurde und noch für längere Zeit im Internet abhörbar ist.
      http://www.vcall.com/NASApp/VCall/EventPage?ID=78120
      Dabei kam auch eine Diskussion der Studienergebnisse zustande. Zwischen der 32-34 Minute; und 44:30-46 Minute!
      Die FDA hat offenbar im Vorfeld zugestimmt, dass es vernünftig ist, als Studien-Patienten die Picornaviren-Infizierten und nicht alle Schnupfenpatienten zu zählen. Damit dürfte für Picovir eine Zulassung recht wahrscheinlich sein, da die FDA in der Vergangenheit bei dem Grippemittel Relenza, deren Daten eigentlich inkonsistenter waren, genauso verfahren ist, sofern nicht plötzlich neue Details über eventuelle Fehldesigns der Studien auftauchen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.01 08:59:00
      Beitrag Nr. 252 ()
      Die erste Hürde im Zulassungsprozess, die meist ziemlich unterschätzt wird, ist überwunden. Mit einer Kursreaktion ist vermutlich nicht zu rechnen.
      -----------------------------------------------------
      ViroPharma`s New Drug Application for Picovir -pleconaril- Filed -Accepted for Review- by the U.S. Food and Drug Administration
      EXTON, Pa.--(BUSINESS WIRE)--Oct. 1, 2001--ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM - news) today announced that its New Drug Application (NDA) for Picovir(TM) (pleconaril) has been filed (accepted for review) by the U.S. Food and Drug Administration.

      ViroPharma submitted its NDA on July 31, 2001 for Picovir(TM) for clearance to market the product candidate for the treatment of viral respiratory infection (VRI, otherwise known as the common cold) in adults. Picovir(TM) is a first-of-a-kind oral antiviral product that specifically inhibits the function of the picornavirus capsid, a protective shell of the virus that is essential for virus infectivity and transmission. Picornaviruses are the primary cause of VRI.

      ViroPharma and Aventis Pharmaceuticals, the U.S. pharmaceutical company of Aventis Pharma AG, recently formed a collaboration to co-develop and co-promote ViroPharma`s Picovir(TM) (pleconaril) in the United States.

      Additional Pleconaril Trials Ongoing

      ViroPharma and Aventis currently are conducting additional studies with Picovir(TM) for the treatment of pediatric VRI, as well as to explore the potential for use in preventing VRI. To date, more than 4,000 patients have been treated with pleconaril in ViroPharma-sponsored clinical trials. Picovir(TM) was well tolerated, with a side effect profile similar to placebo. ViroPharma and Aventis also make Picovir(TM) available in a compassionate use program to patients with serious or life-threatening picornavirus infections, such as neonatal enteroviral sepsis, acute viral myocarditis and chronic enteroviral meningoencephalitis.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 13:19:35
      Beitrag Nr. 253 ()
      Veröffentlichung der sekundären Endpunkte der Pleconaril (=Picovir)-Studie
      ----------------
      Pleconaril Treatment Provides Early Reduction of Symptom Severity in Viral Respiratory Infection (VRI) due to Picornaviruses

      FG Hayden*1, K Kim2, S Hudson3, SA VILLANO3 & the Pleconaril
      Respiratory Infection Study Group. 1U. of Virginia, Charlottesville, VA; 2Allergy,
      Asthma & Resp Care Ctr., Long Beach, CA; 3ViroPharma Incorporated, Exton,
      PA

      Background Picornaviruses (PV), particularly rhinoviruses (RV), are the predominant cause of VRI (colds) throughout the year. Pleconaril (Picovirä, P) is an orally active antiviral that inhibits ~92% of RV serotypes.

      Methods Two randomized, double-blind, placebo-controlled trials of P 400 mg TID for 5 days were conducted in otherwise healthy adults presenting with self-diagnosed cold of <24 hrs duration. Twice daily, patients scored 6 individual VRI symptoms as absent, mild, moderate or severe (0-3 point scale).

      Results Among 2096 patients randomized in both studies, 65% tested PV PCR+ in nasal mucus samples and formed the primary efficacy population; median age 34 yrs; 68% female; median baseline total symptom score=9. Time to primary endpoint (alleviation of cold) was reduced 1 day by P treatment.

      Change from baseline total symptom score (median % reduction) was observed by Study Day 2: [*=<0.001]

      ...........Pleconaril.....Placebo...p value
      D 1 pm.........9.............9.......0.52
      D 2 am........22............14........*
      D 2 pm........33............22........*
      D 3 am........45............36........*
      D 3 pm........50............42........*
      D 4 am........62............50........*
      D 4 pm........67............56........*
      D 5 am........71............61........*


      Time to complete resolution of individual symptoms (median days):

      ...............Pleconaril....Placebo...p value
      Rhinorrhea.........6.0.........7.0......<0.001
      Nasal congestion...5.9.........6.3.......0.003
      Sore throat........2.9.........3.8.......0.001
      Cough..............5.4.........6.3.......0.004
      Malaise............3.8.........4.2.......0.013
      Myalgia............2.9.........3.9......<0.001

      Myalgia sind Muskelschmerzen.
      -------------------
      In a nutshell this is the combined data from the combined phase 3 trials. Median equals half above and half below as opposed to average.
      ------------------------------
      Und die Safety Daten
      Pleconaril Safety – Cumulative Study Data for a Novel Antiviral Compound

      HA Rotbart*, S Liu**

      *Univ. of Colorado Health Sciences Ctr., Denver, CO; **ViroPharma Incorporated, Exton, PA.

      Pleconaril (Plec), the first viral capsid inhibitor for the treatment of viral respiratory infection (VRI) caused by picornaviruses was evaluated in 6 Phase II/III VRI studies, in which a total of 4447 adult patients received placebo or pleconaril in one of three dosing regimens. Pleconaril 400 mg TID for 5 days significantly reduced the severity and duration of VRI symptoms and, significantly reduced viral titers (data presented in accompanying abstract). Adverse events (AEs) were reported at similar rates between the placebo and Plec groups for "all AEs" (placebo 52% [1030/1975] vs Plec 53% [1303/2472]) and for "treatment-related AEs" (placebo 23% [459/1975] vs Plec 27% [667/2472). Most frequently (>5% in any group) reported AEs :

      ..................Placebo......Plec 200 mg TID....... Plec 400 mg BID........ Plec 400mg TID
      # of patients...1975 .................160.....................331................1981

      Headache
      ...............359 (18%)......... 29 (18%)............ 22 (7%)................ 386 (19%)

      Diarrhea
      ...............171 (9%) ...............17 (11%) ...............44 (13%) ...............193 (10%)

      Nausea
      ...............93 (5%) ...............17 (11%) ...............27 (8%) ...............145 (7%)

      Abdominal pain
      ...............75 (4%)............... 9 (6%) ...............19 (6%).................. 69 (3%)

      Bronchitis
      ...............54 (3%) ...............10 (6%) ...............4 (1%) ..................49 (2%)

      Rhinitis
      ...............49 (2%) ...............9 (6%) ...............4 (1%) ...................44 (2%)

      Serious AEs were reported infrequently (placebo 0.35% and Plec 0.36%). Discontinuations due to AEs were similar between the groups (placebo 3% and Plec 4%). There was no evidence of clinically significant drug-related effects on clinical laboratory parameters or vital signs.

      A similar safety profile was seen in patients with viral meningitis and in asthmatic patients in smaller studies not included in the above data. Conclusion: Pleconaril is safe and well tolerated and has a safety profile similar to placebo.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 12:50:04
      Beitrag Nr. 254 ()
      Die Hepatitis C-Studie läuft wohl nicht glatt.
      Auszüge aus dem jüngsten FAQ-Veröffentlichung:

      The current portion of our study is focused on the 800 mg. dose as the 200 mg. and 400 mg. doses indicate that we need to evaluate higher dosage levels.

      Hohen Dosen haben oft den Nachteil, das dort auch die Nebnwirkungen am höchsten sind (gilt aber nicht immer).

      We continue to pursue aggressively other promising compounds (..), suggested by partial results from our current study to date, to advance additional compounds into clinical trials.

      Das kann man so oder so interpretieren :
      a) Zu 800 mg sind die Daten noch ermutigend, aber die Analyse der Studieergebnisse (zB der Pharmakokinetik) zeigt neue bessere Wege auf, wie der modifizierte Wirkstoff das Target viel besser angreift. Bei HEP C gibt es keinen vernünftigen Tierversuchsmodelle (noch nicht)!
      b) Im Prinzip sind die klinischen Effekte auch bei der 800 mg Dosis zu gering, und man bereitet neue Medikamente für die Klinik vor.

      Variante b) kommt nicht selten vor. Oft wird ein Medikamentenkandidat in Phase 1-2 kalt abserviert und nicht mit einer öffentlichen Presseerklärung. So frage mich zur Zeit, ob VRTX HEP_C Medikament (ein Lymphozyten-Antagonist) auch schon abserviert wurde, obwohl der offiziell noch in der Pipeline aufgeführt wird
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 23:22:29
      Beitrag Nr. 255 ()
      Hi Leute,
      Ich kauf jetzt Viropharma weil:
      mir die Aktie sympatisch ist,
      weil ich sie schonmal 2 Jahre hielt
      und weil ich glaube , dass VPHA bald wieder bei ATH stehen wird.Das waren so um die 100$.

      Ist natürlich nur so ne Gefühlssache

      mfg lima
      Avatar
      schrieb am 17.12.01 13:13:23
      Beitrag Nr. 256 ()
      Viropharma verkauft jetzt einen echten, lupenreinen Blockbuster: Allegra

      ViroPharma to Join Aventis Pharmaceuticals in Promoting Allegra(R) (fexofenadine HCI) and Nasacort(R)AQ (triamcinolone acetonide)

      EXTON, Pa., and BRIDGEWATER, N.J., Dec. 17 /PRNewswire/ --
      ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM) and Aventis Pharmaceuticals, the U.S. pharmaceutical company of Aventis Pharma AG, today announced that the ViroPharma sales force will join Aventis to promote products from the Allegra(R) family and Nasacort(R) AQ to primary care physicians throughout the United States beginning January 2002.

      In September 2001, Aventis and ViroPharma signed an agreement involving the co-development and co-promotion of Picovir(TM) (pleconaril) in the United States. As part of that agreement, ViroPharma will receive detailing fees from Aventis for calls promoting these two products from Aventis` respiratory franchise. If Picovir(TM) is approved, then the ViroPharma sales force will co-promote Picovir, as well as one of Aventis` products.
      By promoting two of Aventis` top products, ViroPharma expects that its sales force will leverage the respiratory expertise and experience of the Aventis sales force, and ViroPharma will begin to establish itself in the primary care marketplace, an important customer base for the launch of Picovir(TM). Also, ViroPharma should substantially defray its sales promotion costs while promoting Aventis` products. Since the agreement was executed, ViroPharma has been hiring the initial segment of its sales force and building
      the infrastructure required to support that organization. As a result, ViroPharma expects to incur significant sales and marketing expenses in the fourth quarter of this year, including one-time start-up costs and other initial nonreimbursed investments.

      About Allegra(R) (fexofenadine HCl)
      Allegra is the world`s fastest growing prescription medicine for seasonal allergy symptoms and chronic idiopathic urticaria (hives). It is a powerful, safe and effective nonsedating antihistamine. With more than 2.8 billion combined patient days of therapy:

      * Once-daily Allegra 180 mg tablets offer a full 24-hours of relief of seasonal allergy symptoms for people 12 years and older;

      * Twice-daily Allegra-D (fexofenadine HCl 60 mg/pseudoephedrine HCl 120 mg) extended-release tablets provide safe and effective relief of seasonal allergy symptoms, including nasal congestion, at 60 minutes* for patients 12 years and older;

      * Twice-daily Allegra 60 mg tablets give patients another dosage option for seasonal allergies and provide relief of chronic idiopathic urticaria (hives) for people 12 years and older; and

      * Twice-daily Allegra 30 mg tablets provide relief of seasonal allergies and chronic idiopathic urticaria (hives) in children ages 6 to 11 years.

      The most commonly reported adverse events with Allegra 180mg and placebo in seasonal allergic rhinitis patients 12 and older are headache (10.6% vs. 7.5%), upper respiratory tract infection (3.2% vs. 3.1%), and back pain (2.8% vs. 1.4%). The most commonly reported adverse events with Allegra 60mg bid and placebo for seasonal allergic rhinitis patients 12 and older are viral infection (cold, flu) (2.5% vs 1.5%), nausea (1.6% vs 1.5%), and dysmenorrhea (1.5% vs 0.3%). The most commonly reported adverse events with Allegra 60mg bid and placebo in chronic idiopathic urticaria patients 12 and older are back pain (2.2% vs 1.1%), sinusitis (2.2% vs 1.1%), dizziness (2.2% vs 0.6%), and drowsiness (2.2% vs. 0.0%). The most commonly reported adverse events with Allegra 30mg and placebo in seasonal allergic rhinitis patients 6-11 years are headache (7.2% vs 6.6%), upper respiratory tract infection (4.3% vs 1.7%), coughing (3.8% vs 1.3%), and accidental injury (2.9% vs 1.3%).
      Due to pseudoephedrine, Allegra-D is contraindicated in patients with narrow-angle glaucoma or urinary retention, in patients receiving monoamine oxidase MAO inhibitor therapy or within 14 days of stopping such treatment, and in patients with severe hypertension or severe coronary artery disease.
      Allegra-D should be used with caution in patients with hypertension, diabetes mellitus, ischemic heart disease, increased intraocular pressure, hyperthyroidism, renal impairment or prostatic hypertrophy. Care should be taken in the administration of Allegra-D concomitantly with other sympathomimetic amines because combined effects on the cardiovascular system may be harmful to the patient. The most commonly reported adverse events for Allegra-D compared to fexofenadine HCI alone are headache (13.0% vs. 11.5%), insomnia (12.6% vs. 3.2%), and nausea (7.4% vs. 0.5%).

      * Single dose studied in an environmental exposure unit (EEU), an enriched pollen environment in an artificial study setting.

      About Nasacort(R) AQ (triamcinolone acetonide)
      Nasacort AQ is a once-daily corticosteroid nasal spray for the treatment of the nasal symptoms associated with seasonal and year-round allergies in adults and children six years of age and older. Nasacort AQ nasal spray has no fragrance, is not bad tasting and contains no irritating alcohol. Additionally, in a survey of 9,337 patients who tried Nasacort AQ, nine out of ten said they would ask for it again.
      The most commonly reported side effects with Nasacort AQ nasal spray were similar to placebo. In adults and children ages 12 and older, they were: pharyngitis (5.1% vs. 3.6%), epistaxis (2.7% vs. 0.8%), and increase in cough(2.1% vs. 1.5%). In studies including children ages six to 11, they were : pharyngitis (7.4% vs. 6.4%) and increase in cough (7.0% vs. 6.4%).
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 12:39:50
      Beitrag Nr. 257 ()
      Im Gegensatz zum Fulcrum-Artikel, dem ich Manipulationsabsichten unterstelle, stelle ich den recht guten, neutralen Artikel street.com-Artikel hier ins Board.

      ViroPharma`s Cold Cure to Go Under FDA`s Microscope

      By Adam Feuerstein
      Staff Reporter
      03/16/2002 11:45 AM EST
      ViroPharma (VPHM) investors, buckle your seat belts -- next week`s ride will be wild.

      After months of talk and speculation, the biotech firm and its cure for the common cold finally get a hearing in front of a Food and Drug Administration advisory panel Tuesday. But the drama will start bright and early Monday morning, when the FDA`s review of the drug will be released on the agency`s Web site.

      Even ViroPharma bulls concede that the FDA panel meeting to discuss the drug, dubbed Picovir, will be contentious and the vote close. That probably explains the severe 18% drop in the stock Thursday, after research firm Fulcrum Global Partners initiated coverage with a sell rating, predicting a vote Tuesday against approval. (Fulcrum has no banking ties to the company.)

      Shares of ViroPharma closed Thursday at $14.30 and fell as low as $12.41 Friday before closing at $13.92. The stock is now trading near its 52-week intraday low.

      Picovir is being touted as the first medicine to work against the small family of picornaviruses that cause about half of common colds. If ViroPharma succeeds, the publicity will be enormous -- can`t you just see every newscast in the country leading with a story about the cure for the common cold? The company couldn`t buy that kind of advertising. Several analysts foresee Picovir sales reaching at least $500 million, if not higher.

      But Picovir has issues -- to put it mildly -- that make approval a risky bet. ViroPharma comes into Tuesday`s meeting armed with three late-stage clinical trials that show the drug to be mildly effective, meaning that people who take the drug within 24 hours of feeling cold symptoms seem to get better faster -- by about a day -- than those who take nothing. The drug also seems to decrease the amount of cold virus found in patients, decreasing the chance that the cold gets passed around. And Picovir`s safety profile is good, the company says.

      The FDA advisory panel is expected to look very closely at these clinical trials because the results vary depending on how patients are defined. ViroPharma, with FDA backing, achieved its positive results by looking at patients whose colds were caused by a picornavirus.

      But that disregards the half of cold sufferers whose runny noses are caused by other viruses. Patients visit their doctors without knowing what kind of virus is causing their colds. And when this broader patient population is included in the analysis, two of the three Picovir clinical trials conducted by ViroPharma fail to reach statistical significance in terms of efficacy.

      So, the big question: Does the FDA advisory panel go along with ViroPharma`s method of analysis? Or does it take a more real-world approach?

      Picovir does a have wild card up its sleeve: The drug, if approved, could help public health officials battle the growing problem of antibiotic resistance.

      It`s estimated that colds and other viral infections account for about 52 million trips to the doctor each year in the U.S. In about half these visits, doctors prescribe antibiotics, even though antibiotics have no effect on viruses. Prescribing Picovir, then, would cut down on needless antibiotic usage.

      This public health benefit will likely be weighed against the need for a drug that treats something as benign as a cold. The FDA takes a tough safety stance on drugs used to treat nonlethal diseases, especially drugs that will be widely prescribed. In the studies, Picovir did cause nausea and a temporary rise in serum cholesterol levels in a small percentage of patients. While not serious enough to disqualify the drug during the trials, these side effects could cause problems now.

      Last week, the FDA sent Sepracor (SEPR:Nasdaq - news - commentary - research - analysis) and its new allergy drug Soltara packing because of safety issues. Many analysts saw the rejection as a sign that the FDA simply didn`t think the public needed another allergy drug when so many are already on the market. While Picovir is a first-of-its-kind drug, its effectiveness compared with that of over-the-counter medicines is up for debate.

      One fund manager who`s long ViroPharma -- but nervous -- believes the stock could soar into the mid-$20s on a positive recommendation from the advisory panel on Tuesday.

      But if the news is not good, the weakened stock could fall further. In his negative report Thursday, Fulcrum analyst Darren Mac says he sees the stock falling to as low as $7.50 a share, or a slight premium to a valuation based on two times the company`s net cash value of about $3 a share.

      For ViroPharma investors, the real fun kicks off Monday.
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 12:44:14
      Beitrag Nr. 258 ()
      First Antiviral Common-Cold Drug Faces Key Ruling

      By Justin Gillis
      Washington Pst Staff Writer
      Saturday, March 16, 2002; Page E01

      Modern science has finally reached this point: It is, just maybe, ready to bring to market a drug to treat the common cold.

      If approved by the Food and Drug Administration, Picovir would be the first drug ever developed to treat the underlying cause of an affliction that hits Americans 1 billion times a year. Unlike the multitude of cold medicines on pharmacy shelves today, the new drug does not treat symptoms but directly attacks the viruses that cause most colds.

      Picovir, being developed by ViroPharma Inc. of Exton, Pa., may sound like a potential blockbuster, but its approval is far from certain. Shares in the company dropped 20 percent this week after an analyst predicted the FDA will reject the drug.

      Even if it wins approval, Picovir is likely to pose some difficult social issues. According to tests conducted by ViroPharma, the drug shaves only about 1.5 days off the duration of the type of cold it is meant to treat.

      The company and its big partner, Aventis Pharmaceuticals Inc., have yet to announce a likely price, but antiviral drugs brought to market in recent years have been expensive, usually several dollars for a single pill.

      "This drug is, without question, of benefit to patients who have the common cold," said Harley Rotbart, a professor at the University of Colorado School of Medicine who is an expert on cold viruses. "The question is: Is the benefit substantial enough for the FDA to consider it meaningful, and is it substantial enough for the marketplace to welcome the drug?"

      ViroPharma and Aventis, the U.S. arm of a European pharmaceuticals giant, declined to discuss the drug in detail, saying they would wait for formal action by the FDA. But in past statements, ViroPharma executives have argued that not treating colds has serious social costs, too.

      Colds are the biggest reason people miss work, costing employers more than $7 billion in sick pay every year. Shaving a day off that for large numbers of workers could be worth a lot of money to companies.

      Moreover, doctors beset by miserable patients with colds write some 20 million prescriptions every year for antibiotics. These drugs are designed to attack only bacteria, not viruses, so they do nothing to treat the common cold.

      The flood of unwarranted antibiotic prescriptions is a large social problem in itself, contributing to the rise of antibiotic-resistant germs, a growing threat to public health. Picovir could give those doctors an alternative, ViroPharma has argued -- something likely to do more good than harm.

      ViroPharma representatives will appear Tuesday before an FDA advisory committee that is expected to vote on whether the drug should be used to treat colds in adults. Tests on children continue. The agency is not bound by the recommendations of its committees, but it usually follows them.

      U.S. Bancorp Piper Jaffray, which has done investment banking for ViroPharma and whose analysts have closely followed the development of Picovir, predicted in a report Thursday that the committee meeting will be "contentious," with debate focusing on whether a new drug warrants approval if it chops just a day or so off a minor illness.

      The Piper Jaffray analysts forecast a close vote but said they believed the FDA would ultimately approve the drug. They noted that the agency has already approved two antiviral drugs, for influenza, that showed a degree of effectiveness similar to that of Picovir.

      The agency is not allowed to consider a drug`s cost in its decision but must approve the drug if it is found to be safe and effective.

      Other analysts are more skeptical, predicting the data supporting the drug will not impress the FDA committee. "I don`t doubt that the compound has some activity against the cold, but I don`t think it`s enough to be found to be an overall treatment benefit," said Darren Mac, an analyst at Fulcrum Global Partners whose "sell" recommendation sent ViroPharma shares tumbling late in the week. The stock closed yesterday down 3 percent -- about 38 cents -- at $13.92.

      Company-sponsored studies focused on people with colds caused by the viruses Picovir is designed to target. Some people got dummy pills, and 11 percent of them said they felt much better the next day. Some people got Picovir, and 21 percent of them said they felt much better a day after starting treatment.

      By the standards of research studies, that is a significant difference, and other measures in the studies pointed in the same direction. It is unclear how well the drug would work if people kept it on hand and took it at the first sign of a cold, though some doctors predict that`s how it will ultimately be used.

      No other company is close to approval of a cold drug, so ViroPharma and Aventis are likely to have the market to themselves for years if they win the FDA nod. The Piper analysts have estimated that the drug could be on the market by this fall and U.S. sales could hit $450 million by 2005, assuming the drug is priced similarly to other antiviral treatments.

      Picovir is the latest pill to emerge from a line of research that has produced several significant drugs in recent years.Scientists once thought it would be impossible to treat viruses, since they are just tiny bits of genetic material that insinuate themselves into the cells of the plants or animals they infect, taking over the cells` machinery to make more viruses. Bacteria, by contrast, are living cells that make easy targets for drugs. For decades, the only available strategy against viruses was to develop vaccines to prevent infection.

      But two vast social traumas, herpes in the 1970s and the AIDS epidemic of the 1980s, propelled antiviral research. Scientists learned to design compounds that, without being too toxic to the human body, could directly attack viruses and gum up their genetic machinery.

      Picovir targets a large family of viruses called the picornaviruses, which cause anywhere from 30 percent to 80 percent of all colds, depending on the time of year. The hallmark of a picornavirus cold is a runny nose. There are at least 168 strains of picornaviruses, with two sub-families, called rhinoviruses and enteroviruses, being the ones that commonly infect human beings.

      With so many strains, scientists consider it impractical to develop vaccines for the cold. But ViroPharma researchers exploited a chink in the armor of these viruses, namely an indentation on their coat that is similar among all strains. Picovir, a pill taken three times a day, is designed to bind to that site and plug it, preventing the virus from functioning normally.

      One problem, if the drug is approved, will be that there is no practical way for doctors to tell whether a patient`s cold is caused by picornavirus or some other type. If data from patients with other virus types are included when analyzing ViroPharma`s studies, the drug looks less impressive, reducing by less than a day the duration of an average cold.

      The data suggest the drug would be likely to work for the greatest number of people in the autumn, when 80 percent of all colds are caused by picornaviruses.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 11:19:56
      Beitrag Nr. 259 ()
      Das war vor einem Jahr und morgen entscheidet die FDA.

      16.03.2001 - ViroPharma meldet erfolgreiche Phase-III-Studie mit Pleconaril
      ViroPharma Incorporated (Nasdaq: VPHM) hat die vorläufigen Ergebnisse zweier wichtiger Studien mit Picovir (Pleconaril), einem antiviralen Produktkandidaten zur Behandlung von viralen Infektionen der Atemwege, die gewöhnlich als Erkältungen bezeichnet werden, bekannt gegeben. Die vorläufigen Analysen der Daten, die von 200 verschiedenen klinischen Einrichtungen aus den USA und Kanada stammen, zeigen durchwegs positive Befunde. So konnte in Patienten mit viralen Infektionen der Atemwege, die durch Picornaviren hervorgerufen wurden, nach Gabe von Pleconaril eine statistisch signifikante Verbesserung der Erkrankung, sowohl bei den Symptomen als auch im zeitlichen Verlauf, erreicht werden. Die Verbesserung der Symptome trat bei den Patienten bereits 24 Stunden nach Verabreichung der ersten Dosis ein, daneben konnte eine signifikante Erniedrigung der Viruskonzentration bereits am Anfang der Behandlung festgestellt werden. Pleconaril zeigte außerdem eine ausgezeichnete Verträglichkeit, das Nebenwirkungsprofil entsprach weitgehend dem des Placebos.

      Picovir ist ein außergewöhnlicher Produktkandidat und wir wollen diesen Wirkstoff zu einem echten Verkaufsschlager machen, äußerte sich Michel de Rosen, ViroPharmas Präsident and Chief Executive Officer (CEO). Dieses statistisch signifikante Ergebnis in zwei wichtigen Studien ist der bedeutendste Meilenstein den ViroPharma bis jetzt erzielen konnte. Auf Grund dieses Ereignisses und der kürzlich stattgefundenen erneuten Verhandlungen bezüglich unserer bestehenden Vereinbarung mit Sanofi-Synthelabo, werden wir eine NDA (New Drug Application) für Picovir einreichen und einen Top-Partner für die künftige Vermarktung dieses einmaligen Produktes wählen. Überdies werden wir zusätzliche Indikationen für das Produkt überprüfen, hieß es von Unternehmensseite.
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 21:08:36
      Beitrag Nr. 260 ()
      ViroPharma Fails to Win FDA Panel Backing for Common Cold Drug

      Gaithersburg, Maryland, March 19 (Bloomberg) -- ViroPharma Inc.`s experimental cold drug Picovir failed to win the backing of a U.S. Food and Drug Administration expert panel. The advisory committee voted not to recommend FDA approval of Picovir. Members said that though the drug reduced the length of common cold symptoms by a day or so, potential dangers such as increasing viral drug resistance and excessive menstrual bleeding in women outweigh the medicine`s benefits.
      The treatment would be the first to treat underlying causes of the common cold; current medications treat only symptoms. The FDA usually follows the advice of their expert panels.
      ``I have not seen adequate information to conclude that this drug is safe,`` David Wong, chief of infectious diseases at the Veterans` Administration Connecticut Health Care System, said before the vote. ``We`re not looking at a drug that`s directed against a life-threatening illness.``
      Aventis SA holds some rights to distribute Picovir if it is approved. Trading in the shares has been halted during the panel hearing.
      Shares of the Exton, Pennsylvania based biotechnology company have soared and plunged on investor perceptions about the fate of Picovir. Last week, shares dropped 18 percent because of investor worries that study results were too weak to merit FDA approval of the drug.
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 23:33:54
      Beitrag Nr. 261 ()
      Das trifft VPHM nun wirklich hart. Lasst euch nicht durch die Cash-Reserven täuschen, da stehen eine Menge Wandelanleihen dem gegenüber.
      Das Problem ist, das VPHM schon recht aggressiv eine Sales-Force aufgebaut hat, die nun wieder recht kostenintensiv abgebaut werden muss. Pleite sind die nicht, es wird aber viele neue Aktien geben.

      Die außerordentliche Zuversicht des VPHM-Managements samt Ex-Begründerin und Ex-Leiterin der FDA-Unterabteilung antivirale Wirkstoffe steht im krassen Missverhältnis zur eindeutigen Ablehnung des Komittees.
      Mit der Begründung der Ablehnung aus Angst vor Resistenzbildung habe ich so meine Probleme, man muss aber anerkennen, dass es echte Praktiker sind.
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 23:52:56
      Beitrag Nr. 262 ()
      Tja,
      ein hauptteil des problems ist wohl, dass die gewoehnliche erkaeltung eine krankheit ist die man seit langem durch heisse wickel zitronentee und dergleichen mit maesigem erfolg behandeln kann. Und schon tucholsky hat angemerkt, dass eine erkaeltung unbehandelt zwei wochen dauert mit medikation aber 14 tage. wenn dann eine medizin auftaucht die an den viren herumbastelt wiegen sicherheitsbedenken einfach recht schwer. da hilft dann auch der sicherlich grosse markt der amis nix die sich fit schlucken wollen.
      Bei grippe schauts da schon anders aus da stibt man womoeglich auch dran.
      Best
      dm
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 22:55:44
      Beitrag Nr. 263 ()
      Hallo,
      mal eine Frage zu der 180-mln-$-Wandelanleihe: ist diese von VPHM trotz eines niedrigen Kurses zu 109$ pro Aktie wandelbar, oder können die Halter 2007 auf Barrückzahlung bestehen?
      Bei Wandlung zu 109$ wären es lediglich 1,65 Mio neue Aktien zu den aktuell 22,7 Mio.
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 00:01:41
      Beitrag Nr. 264 ()
      Hallo,
      ich denke mal die Halter koennen auf Barrueckzahlung bestehen, vorausgesetzt die Firma hat das bare. Sonst waere es ja keine Anleihe sondern eine Aktienoption. Das Wandlungsrecht gibt man soweit ich weis oft als Zuckerl dazu um den Zinssatz niedriger zu bekommen.
      Best
      dm
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 00:08:48
      Beitrag Nr. 265 ()
      Und noch was:
      bei den momentan niedrigen kurzen Zinsen sitzen sie auf dem cash und kriegen deutlich weniger als sie zahlen muessen.
      Das problem haben auch andere geldsaecke wie pdli, mdrx, mlmn aber da ist das meiste ueber Aktien reingekommen und mlnm etwa oder nabi, die es sich leisten koennen, zahlen momentan ihre anleihen (mlnm die von cor) zurueck.
      best
      dm
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 09:04:12
      Beitrag Nr. 266 ()
      Ja, desastermaster hat leider recht. Das bei den Biotechs momentan ein Wandelanleihenrückkauf stattfindet habe ich übrigens noch gar nicht bekommen. Soo groß sind die Posten auch nicht, obwohl PDLI als Grund für die letzten schlechten Quartalsergebnisse die schlechten Zinseinnahmen angegeben haben. :rolleyes:
      Zürück zu den Wandelanleihen: Wenn ich auf deren Bilanz schaue, dann müssen die recht bald restrukturiert werden, oder eine große Kapitalerhöhung kommt. Alphapharma macht das gestern vor. Das gilt besonders, wenn Aventis sich zurückziehen sollte und die Option haben sie.
      Was die die einstimmige Ablehnung angeht, so hat mich die doch schockiert, obwohl ich nicht mehr im Wert investiert war.
      Immerhin ist die Vizepräsidentin Ellen Cooper von VPHM so eben mal die FDA-Divison für antivirale Medikamente errichtet und für Jahre geleitet. Sie sollte eigentlich wissen, was geht und was nicht, und VPHM ging ja bisher sehr aggressiv in den Verkaufsplanung vor, was sich jetzt rächt.
      Ich kann sehr gut verstehen, dass die Mediziner wissen wollen, wie die Picovir auf den Östrogen/Progesteron-haushalt der Frauen wirkt, auch der Wunsch, dass man noch die Daten für die Kinder abwarten will, bevor es da zu Missbräuchen kommt, aber das man alle ethnische Gruppen im Detail abklappern will (ich denke , die Daten waren in der Hinsicht sehr wohl real-life)und speziell die Angst vor Resistenzen geht mir völlig ab. Als wäre es nicht gängige Praxis, Antibiotika bei Schnupfen zu verschreiben. Bakterien sind nicht gefährlich, oder was?
      Da Schnupfen zu grossen teilen ein Entzündungsprozess ist, könnte man dann konsequenterweise die gesamte Forschung in dem Bereich einstellen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.02 19:29:11
      Beitrag Nr. 267 ()
      Puhvogel, nur mal nebenbei:
      Antibiotika wirken nur auf Bakterien,
      nicht auf Viren.

      Ansonsten ist der Kurssturz so eklatant,
      dass ich mit einer Gegenreaktion rechne.
      War zwar seit 2 Jahren nicht in Viropharma investiert,
      werde aber nun kurz ein- und wieder aussteigen.
      Der Ausstieg deshalb wieder, weil ich denen nix zutraue.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 25.03.02 08:25:35
      Beitrag Nr. 268 ()
      @Bonmala: Antibiotika wirken nur auf Bakterien, nicht auf Viren.
      Ich weiss und auch du solltest erkennen können, das ich es weiss.
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 11:24:13
      Beitrag Nr. 269 ()
      Hi Puhvogel!

      Schnupfen ist viraler Herkunft und wird durch Rhino-Viren ausgelöst, die hauptsächlich die Schleimhautzellen der oberen Atemwege befallen. Da hier Antiobiotika nichts ausrichten können, werden diese bei Schnupfen auch niemals verschrieben.
      Viren können auch keine Resistenzen, wie bei Bakterien bekannt, entwickeln. Diese wird durch Plasmide vermittelt, die durch Konjugation ein rasches Ändern des Bakteriengenoms ermöglichen. Viren mutieren ihr Genom sehr viel langsamer, indem zufällig mehrere Viren eine Wirtszelle befallen und deren Genomstücke zufällig zusammengefügt werden.

      Ich wollte nicht klugscheissen, nur aufklären, bin Immunologe.

      gruß, rubi
      Avatar
      schrieb am 27.03.02 09:38:33
      Beitrag Nr. 270 ()
      Danke für die Antworten zur Wandelanleihe.
      Also doch "normale" Convertible Notes.

      BonMala,
      auf wieviel %% Gegenreaktion rechnest du denn so ungefähr bzw. mit wieviel würdest du dich zufriedengeben?
      Pi mal Daumen eher 10% oder auch 30+%?
      Ich überlege mir, zur Abwechslung ein bißchen zu zocken :)
      Heute kommt evtl. noch ein Test des Tiefstkurses von letzter Woche, mal schauen ...
      Kannst mir auch gerne per BM antworten, wenn du hier im Forum nicht so viel offenlegen willst.
      Avatar
      schrieb am 27.03.02 13:53:26
      Beitrag Nr. 271 ()
      @Rubisco: Gebt zu, ihr wollt mich in den Wahnsinn treiben. :confused:

      Da hier Antiobiotika nichts ausrichten können, werden diese bei Schnupfen auch niemals verschrieben.

      Am J Emerg Med 2001 Jan;19(1):57-60

      Oral antibiotic use without consulting a physician: a survey of ED patients.

      Richman PB, Garra G, Eskin B, Nashed AH, Cody R.

      Department of Emergency Medicine, Morristown Memorial Hospital, Morristown, NJ 07962, USA. Prich78226@aol.com

      The purpose of our study was to determine the extent to which patients use antibiotics without consulting a physician and to examine patient characteristics associated with such oral antibiotic misuse. The study design was a prospective survey. The setting was a suburban, community, emergency department (ED). The participants were a convenience sample of oriented, ED patients who were enrolled during an 8-week period. Subjects provided written answers to standardized questions regarding their use of oral antibiotics over the 12 months preceding their ED visit. Categorical and continuous data were analyzed by chi-square and t-tests respectively. All test were 2-tailed with alpha set at 0.05. One thousand three hundred sixty three subjects were enrolled; 80% were White, 54% were female, 58% had attended college, 85% had a private physician, and 88% had health insurance. The mean age was 45 +/- 19 years. 43% of patients had used oral antibiotics within the past year. Twenty-two percent of patients indicated that their physicians routinely prescribed antibiotics for their cold symptoms. Seventeen percent of patients had taken "left-over" antibiotics without consulting their physician, most commonly for a cough (11%) or sore throat (42%), and much less frequently for urinary tract infection symptoms (0.7%). Women (19% versus 15% men; P =.04) and patients who attended college (19% versus 14% no college; P =.01) were more likely to have taken "left-over" antibiotics. A significant percentage of our ED patients had taken oral antibiotics without consulting a physician for symptoms frequently caused by viruses. Further study is warranted to examine whether local patterns of outpatient self-prescribing affect community oral antibiotic resistance.
      Mein Praktiker war auch davon gar nicht abzubringen, mir Antibiotika zu verschreiben.

      b) Viren können auch keine Resistenzen, wie bei Bakterien bekannt, entwickeln.
      Zitat aus der Begründung für die Ablehnung von Picovir:
      http://www.bloomberg.com/fgcgi.cgi?T=marketsquote99_news.ht&…
      The panel unanimously voted not to recommend FDA approval of Picovir because of concerns that it may spur drug-resistant viruses and cause excessive menstrual bleeding in women on birth control pills.

      Das letzte Argument verstehe ich gut, auch wenn es eine seltene Nebenwirkung war. Es hat mich vorsichtig gemacht. Das erste Argument verstehe ich dagegen überhaupt nicht, wenn man Picovir eh nicht zulässt. Oder will man es kostenfrei für irgendwelche Forschungeinsätze wie den unten haben? Ich bin echt mal auf das Protokoll der Gutachter-Sitzung gespannt.
      ------------------------------------
      Severe neonatal enteroviral hepatitis treated with pleconaril.

      Aradottir E, Alonso EM, Shulman ST.

      Neonatal enteroviral hepatitis carries high morbidity and mortality. We treated three full term neonates with severe enteroviral hepatitis with pleconaril on an open label compassionate use protocol. Each mother had history of a viral-like syndrome within 1 week before delivery. The neonates presented at 4 to 5 days of age with fulminant hepatic failure with severe coagulopathy, and each yielded an echovirus. All were treated with pleconaril (VP63843) at 5 mg/kg every 8 h by nasogastric tube. Two of the three neonates with life-threatening enteroviral hepatitis recovered fully. Further experience with pleconaril for neonatal enteroviral hepatitis is warranted.
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 06:04:34
      Beitrag Nr. 272 ()
      Der Name der Kanzlei macht mich ganz fertig ... :laugh:



      Wednesday March 27, 6:00 pm Eastern Time
      Press Release
      SOURCE: Wolf Haldenstein Adler Freeman & Herz LLP
      Wolf Haldenstein Adler Freeman & Herz LLP Commences ViroPharma Inc. Class Action
      NEW YORK, NY--(INTERNET WIRE)--Mar 27, 2002 -- Wolf Haldenstein Adler Freeman & Herz LLP has filed a class action lawsuit in the United States District Court for the Eastern District of Pennsylvania, on behalf of purchasers of the common stock of ViroPharma Inc. ("ViroPharma" or the "Company``) (NASDAQ:VPHM - news) between July 13, 1999 and March 19, 2002, inclusive, [the "Class Period"] against defendants ViroPharma and certain directors.

      The case name and index number are Gaines v. ViroPharma Inc., et al., 02-1627. A copy of the complaint filed in this action is available from the Court, or can be viewed on the Wolf Haldenstein Adler Freeman & Herz LLP website at http://www.whafh.com/

      ....
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 08:44:04
      Beitrag Nr. 273 ()
      Was hat das zu bedeuten ? Kann auf der HP http://www.whafh.com/ nichts über Viropharma finden.
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 09:33:20
      Beitrag Nr. 274 ()
      Nur das Übliche: die wollen VPHM im Namen angeblich von VPHM irregeleiteter Aktionäre ein paar zig Mio aus dem Kreuz leiern, die sie zu vermutlich 30% als Anwaltsgebühren einsacken; den Rest verteilen sie Centweise an Aktionäre im fraglichen Zeitraum. Ich habe vor einigen Jahren bei Genentech (damals noch die alte Aktie mit dem laufenden Roche-Abfindungsgebot) 1 US-Cent :eek: pro Aktie als Class Action Entschädigung bekommen.
      Die Class Action Lawsuits dienen vornehmlich einem Zweck: überflüssige Anwalte zu mästen.
      Als ob in den Pressemitteilungen der US-Firmen keine Hinweise auf die Risiken der Aktionäre vorhanden wären :laugh:
      Rauskommen wird bei der Sache nichts, vielleicht allenfalls ein paar Mio. von VPHM für ein Settlement. Dann können sich die Anwälte von WHAFH wenigstens wieder einen neuen Rolls zulegen dafür, daß sie die Firma VPHM schädigen. :mad:




      Doch die wirklich wichtige Frage ist: wage ich heute einen Zock? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 10:03:53
      Beitrag Nr. 275 ()
      Ah interessant.
      Endlich erfahre ich mal, was dabei rausspringt. Im Fall Amylin/Symlin hatte ich mir ernsthaft auch überlegt, ob ich mich daran beteilige, es dann doch sein gelassen. Die Manger haben ihre Anlger glattweg belogen, was die AML_N Fans auf dem Yahoo-board aber nur noch fanatische rgemacht hat. Mit Sicherheit das kurioseste Board, das ich so kenne.
      Ich war jedenfalls damals sehr sauer, aber ich will bestimmt keinen US-Klageanwalt, Berliner Oberfinanzdirektionsbeamte oder Telefondesinfizierer finanziell unterstützen.
      Auch VPHM wird die Anklage wohl in Richtung Ablehnungsgrund (Blutungen) zielen. Ich bin nicht sicher, ob sie es verheimlicht hatten, mir war die Info unbekannt. Eigentlich sollte es für die Biotchs/Pharmas zur Pflicht werden, die NDA-Schriften sofort nach Einreichung zu veröffenlichen.
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 10:06:09
      Beitrag Nr. 276 ()
      @gholz: Zock wegen technischer Signale oder wegen fundamentaler Gründe?
      Der Wandelanleihen Mühlstein zieht noch, denke ich mir so.
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 10:36:18
      Beitrag Nr. 277 ()
      Ich habe mich damals übrigens nicht an der Klage gg. Genentech beteiligt. Die paar Dollar wurden mir unaufgefordert überwiesen. Zuerst hielt ich es für eine Dividende, da die Mitteilung der Bank wie eine Dividendenabrechnung aussah.

      Wg. Zock: ich versuche mich an der Chart-anschauen-und-raten-Methode.
      Mache ich sonst nie, aber mir ist langweilig und ich weiß nicht, was ich mit der Kohle von meinem Portman-Verkauf machen soll. ;)

      Avatar
      schrieb am 28.03.02 15:06:41
      Beitrag Nr. 278 ()
      Schaut Ihr mal Börse Nasdaq!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 15:25:34
      Beitrag Nr. 279 ()
      vphm 4,9$ auf ISLD ,dreht das Ding auch mal wieder?
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 10:18:03
      Beitrag Nr. 280 ()
      Hallo@all
      Will da keiner was mehr schreiben?
      so bald sehen wir unsere Viropharma bei 10$
      Gruß BBS
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 10:28:00
      Beitrag Nr. 281 ()
      VIROPHARMA INC. SHARES DL -,002
      Chart News Quote Zugeordnete Optionsscheine


      Viropharma Incorporated Aktueller Kurs 4,50 EUR
      Kurszeit 15.04., 09:47
      Differenz +0,15 (+3,45%)
      WKN/Local ID 903906
      Symbol VPH.FSE
      Börse Frankfurt




      Analysten-Bewertung





      Aktueller Durchschnitt von insgesamt 2 Analysten: 1,50

      Vormonat Vorwoche aktuell
      Bewertung 1,67 1,67 1,50
      Anzahl der Analysten 3 3 2
      Buy 1 1 1
      Overweight 2 2 1
      Hold 0 0 0
      Underweight 0 0 0
      Sell 0 0 0


      Analysten-Trend






      Analysten-Schätzungen


      Kennzahlen Trend 2001(e) vor 3 Monaten Vormonat aktuell
      Gewinn / Aktie (in USD) -3,03 -3,03 -3,93
      KGV n/a n/a n/a
      Cash flow / Aktie (in USD) n/a n/a n/a
      Gewinnwachstum (in %)* n/a n/a n/a






      Kennzahlen 2001 2002(e) 2003(e)
      Gewinn / Aktie (in USD) -3,83 -3,93 -3,67
      KGV n/a n/a n/a
      Cash flow / Aktie (in USD) n/a n/a n/a
      Nettovermögen / Aktie (in USD) n/a -1,11 n/a






      Planzahlen 2001 2002(e) 2003(e)
      Umsatz (in Mio. USD) n/a 8,70 n/a
      EBIT (in Mio. USD) n/a n/a n/a
      EBITDA (in Mio. USD) n/a n/a n/a
      Nettoverschuldung (in Mio. USD)** n/a n/a n/a






      Dividende 2001 2002(e) 2003(e)
      Dividende / Aktie (in USD) n/a n/a n/a
      Dividendenrendite (in %) n/a n/a n/a








      Analystenhäuser:
      weniger als fünf Analysten haben aktuell Schätzungen zu diesem Unternehmen abgegeben.




      Hinweis:
      Grundlagen für die Berechnung von JCF Consensus Estimates sind Analysten Daten, die nicht älter als 75 Tage sind.
      Daten zuletzt aktualisiert am: 15.04.2002

      * Unabhängige Schätzung (Gewinnwachstum (in %))
      ** Nettobargeldbestand bei negativen Schätzungen




      Copyright © 2002 comdirect bank
      Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
      Quellen: IS Teledata Product Line , Standard&Poor`s ComStock Inc., JCF Group +44 20 7247 7774 und weitere.
      Implemented and powered by Innovative Software AG, © 1997-2002.
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 22:06:43
      Beitrag Nr. 282 ()
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 10:19:21
      Beitrag Nr. 283 ()
      Hi ;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 08:40:52
      Beitrag Nr. 284 ()
      Guten Morgen@alle
      Wie man letzte Tage sieht,schaut gar nicht schlecht aus.
      der ganze Markt geht in Keller,aber Viropharma steht im grünen Bereich.
      Hoffentlich wird Viropharma nächste Wochen gut nachholen.
      Und noch was,schaut Ihr mal Analysen über Viropharma bei Comdirect!!!
      Gruß BBS
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 15:20:37
      Beitrag Nr. 285 ()
      Hallo@all Virophärmer
      Jetzt wie man sieht,geht Viropharma richtung 5$.Wenn 5 hält,dann geht es richtig los
      Gruß BBS
      Avatar
      schrieb am 17.05.02 19:30:49
      Beitrag Nr. 286 ()
      nächste woche 150%!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 11:16:23
      Beitrag Nr. 287 ()
      Diese "Analysten" sind gemeingefährlich. Die scheinen von der Existenz der Wandelanleihe nichts zu wissen.



      Viropharma spekulativ kaufen

      Quelle:
      GLOBAL TECH INVESTING
      Datum:
      03.06.02


      Die Aktienexperten von "Global Biotech Investing" raten Anlegern sich eine spekulative Position in Viropharma-Aktien ins Depot zu legen. Den Experten zufolge sei der Titel nach einem spektakulären Einbruch von 110 US-Dollar auf 1,80 US-Dollar für eine glatte Kursverfünffachung gut. Wohl und Wehe des Unternehmens hänge jedoch an der FDA-Zulassung von Picovir gegen Erkältungskrankheiten wie Husten und Schnupfen. In einer ersten Runde sei dem Wirkstoff die FDA-Zulassung versagt worden. Nun würden neue Tests laufen und weitere Daten gesammelt. Analysten würden erwarten, dass sich die Zulassung um 12 bis 18 Monate verzögern werde. Dies sei jedoch nicht so schlimm, da das Unternehmen mit Bargeld in Höhe von 10 US- Dollar je Aktie gut finanziert sei. Erhalte der Konzern die FDA- Zulassung, könnten die Umsätze von derzeit 24 Mio. US-Dollar bis zum Jahr 2007 auf eine viertel Milliarde Dollar explodieren und 2006 der Break even erreicht werden. Im Worst Case stehe immer noch ein Hepatitis C-Forschungsprogramm vor Phase II Tests, auf das sich dann eben die Hoffnungen stützten würden. Derzeit werde dieses Programm überhaupt nicht bewertet. Aktuell könne man mit Viropharma quasi eine 10 US-Dollar-Banknote zu 2 US- Dollar kaufen. Obwohl Kursziele von 15 US-Dollar und darüber von US-Häusern genannt würden, würden die Experten des Börsenbriefes doch eine Bewertung auf Cash-Niveau also bei 10 US-Dollar für fair halten. Der jetzige Kurs von 1,80 US-Dollar sei lächerlich. Daher raten die Aktienexperten von "Global Biotech Investing" sich hier eine spekulative Position in Viropharma-Aktien ins Depot zu legen.

      © aktiencheck.de AG


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,61
      +0,14
      +18,18
      +2,21
      +0,07
      +1,34
      -0,50
      +2,77
      +0,12
      +0,10
      Wie steht ihr zu Viropharma ???????