checkAd

    Helix Biopharma - Schafft sie heute noch die 5 C$ ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.05.00 20:39:22 von
    neuester Beitrag 28.05.00 13:34:54 von
    Beiträge: 32
    ID: 138.804
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 798
    Aktive User: 0

    ISIN: CA4229101098 · WKN: 918846 · Symbol: HBP
    0,2400
     
    CAD
    -5,88 %
    -0,0150 CAD
    Letzter Kurs 14.06.24 Toronto

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,2400-34,39
    1,0950-34,43

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 20:39:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nachdem ja heute nun mehrmals die 5 Can $ im Raum standen, schafft sie heute dieses Ziel ???
      Sieht nicht so gut aus, ich glaube, sie schließt bei 4,50 Can $.
      Sneaker, ich hoffe, Du hast nicht nur einen Hut (den könntest Du heute verlieren).
      Aber das Umfeld ist ja heute auch nicht sonderlich gut - und wenn die nach der Steigerung von gestern heute auch noch im Plus schließt, so ist das doch nun wirklich ein gutes Zeichen.
      Und ob sie es heute schafft oder erst Ende dieser Woche ist doch auch egal, wichtig ist, sie schafft es !!!
      Stärke setzt sich eben doch durch !!!
      Viel interessanter ist für mich, sehen wir bis zur Sommerpause bereits ein neues ATH (weit ist es ja dann nicht mehr)???
      Ein äußerst bullisher BB :)
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 21:51:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Z.Zt. bei 4,45 C$ - wir nähern uns der 4,50
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 11:48:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo B.B

      die 4,5 Can$ bzw. 5,00 Can$ werden wir vielleicht diese Woche noch sehen. Bei 4,5 Can $ besteht ein harter Wiederstand, stärker als ich gedacht habe, ich denke aber, dass wir diesen heute knacken.
      Snaker
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 17:57:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo B.B

      hab leider nur einen Hut, den kannst Du aber gerne haben,denn Helix geht über die 5,00 und dann .........
      Dann kaufe ich mir einen neuen Hut.

      So wie das jetzt aussieht, ist das dicke Paket schon weg, zu Beginn der Eröffnung in Toronto gab es nochmal richtig gute Einstiegskurse.
      Guten Kursverlauf
      Snaker
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 18:16:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ach wie schoen alle diese Dinge zu lesen. Da dreut es mich , dass ich
      auch seit Dezember drin bin. Und es wird immer mehr. Schaade dass ich zu viel in anderen schlechten Werten investiert bin. Die Helix, haette mich mehr als reich gemacht. Aber da sie noch nach oben viel Phantasie hat und natuerlich Potential wird Sie mich zumindest gluecklich machen.

      Und noch etwas. Endlich mal ein Board in dem es um Fakts und nicht diese Dummschwaetzerei der 18 jährigen geht.

      Klasse...weiter so.
      Euer Tucker64....der der noch mal in weitere Helix reingeht ;-)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 19:19:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo tucker64,
      willkommen hier im Board.
      Danke für die Blumen - das hört man gerne.
      Wollen wir mal hoffen, dass wir den Umgangston so halten können.
      Ich denke mir aber, spätestens wenn Helix ihr ATH errreicht - wird wahrscheinlich wesentlich eher sein als bei den anderen Biotechs (ich persönlich rechne damit in den nächsten 4 Wochen) - werden auch manche auf den Wert aufmerksam, die nur rumlabern.
      Das kennt man ja von manch anderen Aktien zu genüge.
      Der Kurssprung ist da, einige, die den Wert bis dahin nicht beachtet haben - oder ihn einfach nicht kannten - ärgern sich, dass sie nicht dabei sind und versuchen deshalb ihn schlecht zu machen (natürlich OHNE Begründung).
      Dabei, selbst wenn nun ein Kurssprung erfolgt, ist das eh´nur ein kleiner Schritt für Helix.
      Bei dem Potenzial sehe ich im Endeffekt mindestens Kurse von ... Euro (vergleiche Medarex, Morphosys,...) (ein genaues Kursziel soll sich jeder selbst ausrechnen, Infos über das Unternehmen gibt es genug - ich habe keine Lust, hier als wilder Pusher bezeichnet zu werden).
      BB ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 19:50:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      könnt ihr mir ein wenig mehr über die aktie verraten ? habe weder wkn noch sonstige infos finden können...

      vielen dank & gruß
      2step
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 19:53:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      WKN : 918846
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 20:13:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nochmal für alle:

      In www.doubledigit.de findet sich eine 8 Monate alte Analyse, die ich hier kommentarlos posten möchte:

      Seit 1997 konzentriert sich die Helix Biopharma Inc. aus Aurora, Ontario/Kanada, auf die Entwicklung von
      Biphasix, einer Technologie, die es ermöglicht, Wirkstoffe ohne Spritze in den Körper zu transferieren. Mit
      Hilfe von Biphasix können erstmals auch größere Moleküle wie Insulin (bei Diabetes) und Interferon Alpha
      (bei Virus Infectionen und Sexualkrankheiten) ohne die häufig als äußerst unangenehm empfundene
      Injektion durch die Haut ins Blut transportiert werden. Bisher war dies nur mit kleineren Molekülen möglich,
      ein Beispiel hierfür sind die Nikotin-Pflaster, mit deren Hilfe sich Raucher das Rauchen abgewöhnen.
      Insulin-Moleküle besitzen allerdings das Hundertfache Molekulargewicht eines Nikotin-Moleküls, so daß
      es bisher nicht möglich war, Moleküle dieser Größe transdermal, d.h. durch die Haut, in den Körper zu
      transferieren. Allein der Markt für Insulin und Interferon ist mehrere Milliarden Dollar groß, der Markt für
      Vaccinate (Impfprodukte) ist sogar 40-50 Mrd., für den Biphasix ebenso geeignet ist. Der Markt für
      Liefersysteme ist ein schnell wachsender Markt, insbesondere Substitute für Spritzen sind sehr gefragt, da
      jährlich weltweit 1,8 Mio. Menschen an den Folgen einer Spritze (z. B. durch Infektionen) sterben.
      Um einen möglichst großen Teil dieses Marktes zu erschließen, reorganisierte sich Helix, indem weniger
      aussichtsreiche Bereiche wie z. B. das DNA-Testing verkauft wurden. Helix strebt an, das führende
      Entwicklungsunternehmen für injektionslose Medikamenten- und Impfstoff-Transfers zu werden.

      Das Grundkapital beträgt 9,072 Mio. CAD und ist eingeteilt in 13,776 Mio. Aktien. Zusätzlich hält das
      Advisor Board 0,15 Mio. Optionen, die bis zum 1.4.2003 zum Preis von 0,31 CAD pro Aktie ausgeübt
      werden können. Abzüglich der kumulierten Verluste aus den vergangenen Jahren beträgt das Eigenkapital
      2,307 Mio. CAD und damit ca. 53 % der Bilanzsumme in Höhe von 4,341 Mio. CAD. Auf der Aktivseite
      stehen Barbestände, Anleihen und Aktien mit ca. 2,519 Mio. CAD zu Buche, betragen also ca. 58 % der
      Bilanzsumme und übertreffen damit die Summe aller Verbindlichkeiten. Der Verlust pro Aktie betrug im
      Zuge der Reorganisierung im Geschäftsjahr 1997/98 0,19 CAD nach 0,16 CAD im Vorjahr,
      Wegen der anfallenden Verluste und der wenig aussichtsreichen Geschäftsbereiche sank der Aktienkurs
      von Helix bis auf 0,10 CAD im Herbst 1998. Erst nachdem die Reorganisation sichtbar wurde und erste
      Berichte über Biphasix (u.a. in der führenden Fachzeitschrift Genetic Engeneering News) erschienen, stieg
      der Aktienkurs der derzeit ausschließlich an der Börse Toronto gehandelten Aktie wieder an. Positive
      Nachrichten sorgten im April für den Sprung über die Marke von einem kanadischen Dollar bis zu einem
      Höchstkurs von 1,52 CAD. Derzeit konsolidiert die Aktie bei 1,20-1,40 CAD. Dies entspricht einer
      Marktkapitalisierung von knapp 18 Mio. CAD.

      Ende Juni veröffentlichte Helix den Quartalsbericht für das Ende April abgelaufene dritte Quartal
      (Geschäftsjahresende: 31.7.). Die Einnahmen konnten von 1,017 Mio. CAD im Gesamtjahr 1998 auf 1,259
      Mio. CAD allein in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres gesteigert werden. Dies ist vor
      allem höheren Lizenzeinnahmen zu verdanken von den Produkten, die nach der Reorganisation behalten
      wurden. Im Vergleich der beiden Neun-Monats-Perioden stiegen die Einnahmen um 24 % gegenüber
      1997/98, während die Ausgaben um knapp 30 % verringert wurden. Das Management legte im Vergleich
      zum Vorjahr auch ein deutlich erhöhtes Kostenbewußtsein an den Tag, was auf den Wechsel in der
      Führungsspitze zurückzuführen ist, so daß die Kostenkontrolle intensiviert wurde. Die Gesellschaft konnte
      außerdem Einsparungen durch Nachverhandlungen bei gemeinsam mit anderen Gesellschaften
      durchgeführten Forschungsprojekten erzielen. Dagegen sind die Kosten in Verbindung mit dem
      Patent-Portfolio höher als erwartet ausgefallen, was den Anstieg an neuen Patenten und dem mit ihnen
      verbundenen geistigen Eigentum reflektiert.
      Da sich Helix nicht mehr auf den Vertrieb von Lizenzprodukten konzentriert, konnten die Ausgaben für
      Marketing und Verwaltung stark reduziert werden, so daß der Verlust nach mehr als 2 Mio. CAD im
      gesamten Vorjahr 0,9 Mio. CAD in den ersten drei Quartalen 98/99.

      Im dritten Quartal initiierte Helix Sensium Technologies, eine Tochtergesellschaft, die sich auf die
      Entwicklung biometrischer Indentifikationslösungen spezialisiert. Ein erster Prototyp, der auf molekularer
      Sensortechnologie basiert, soll im nächsten Jahr vorgestellt werden. Die Finanzierung erfolgt durch private
      Investoren aus dem kalifornischen Silicon Valley, die dadurch einen Anteil an Sensium erwerben (aktuell:
      20 %).

      Helix hat es im dritten Quartal geschafft, einen wichtigen Beweis der Wirksamkeit ihres Biphasix-Systems
      zu erbringen: Mit Hilfe der lipid-basierten Technologie wurde Mäuse gegen ein Bakterium immunisiert. Bei
      Menschen wurde das Molekül Interferon-Alpha mit Hilfe des Biphasix-Systems erfolgreich dermal und
      transdermal in den Körper transferiert, ohne daß es der Benutzung von Spritzen bedurft hätte. Eine
      Testreihe, an der 17 gesunde, freiwillige Testpersonen teilnahmen, zeigte nach der Anwendung eines
      Interferon-Alpha-Pflasters im Vergleich zu einem Placebo einen signifikanten Anstieg der antiviralen
      Aktivitäten im Blut und in der Haut.

      Neben dem höheren Maß an Komfort für den Patienten bietet die transdermale Injektion weitere
      entscheidende Vorteile gegenüber einer Spritze: Während bei einer Spritze der gesamte Wirkstoff zum
      gleichen Zeitpunkt in Körper gelangt, so daß z. B. der Insulinspiegel kurzfristig stark ansteigt, um dann
      kontinuierlich abzufallen, sorgt ein Pflaster dafür, daß der Wirkstoff nach und nach in den Körper
      diffundiert, so daß dauerhaft ein gleichbleibendes Niveau erreicht werden kann. Dieses ist besonders
      erwünscht für Diabetes vom Typ II (sog. Altersdiabetes), bei der angeborenen Diabetes vom Typ I kann
      dieses Verfahren als Komplement verwendet werden.

      Helix ist zudem eine Kooperation mit der Veterinary Infectiuos Disease Organization (VIDO) eingegangen.
      VIDO ist eine Organisation, die Infektionskrankheiten bei Tieren erforscht und Gegenmittel sucht. Die
      Kooperation sieht vor, daß die Anwendung der Forschungsergebnisse von Helix für den Einsatz in der
      Tiermedizin an VIDO lizensiert werden, umgekehrt werden Forschungsergebnisse von VIDO, die auch in
      der Humanmedizin Verwendung finden können, an Helix lizensiert. Am konkreten Beispiel von Biphasix
      bedeutet dies, daß es für Bauern sehr vorteilhaft sein kann, keine Spritzen für ihr Mastvieh verwenden zu
      müssen, da regelmäßige Einstiche das Fleisch verletzen und unverkäuflich machen können.

      Fazit: Sowohl Chancen als auch Risiken sind bei Engagements im Biotechnologiebereich sehr hoch. Da
      Helix kein neues Medikament, sondern lediglich eine Technologie entwickelt, die Menschen, die auf
      regelmäßige Spritzen angewiesen sind, das Leben erleichtert und weitere medizinische Vorteile besitzt,
      bestehen gute Chancen auf eine hohe Nachfrage nach dieser Technologie, da es mit ihrer Hilfe möglich
      ist, sehr viele verschiedene Wirkstoffe transdermal in den Körper zu transferieren. Wie VEGA Research
      erfuhr, interessieren sich bereits mehrere große Pharmakonzerne für das Biphasix-System, nachdem die
      Technologie Ende Juni auf einer Fachkonferenz in Boston vorgestellt wurde, obwohl die abschließende,
      offizielle Testreihe noch aussteht.
      Wegen der vorgestellten positiven Aussichten für Biphasix überwiegen bei Helix nach unserer
      Einschätzung die Chancen jedoch die Risiken, so daß die derzeit nur in Toronto gehandelte Aktie für
      risikobereite Aktionäre kaufenswert ist.

      (VEGA/16.7.99)
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 20:16:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nochmal für alle:

      In www.doubledigit.de findet sich eine 8 Monate alte Analyse, die ich hier kommentarlos posten möchte:

      Seit 1997 konzentriert sich die Helix Biopharma Inc. aus Aurora, Ontario/Kanada, auf die Entwicklung von
      Biphasix, einer Technologie, die es ermöglicht, Wirkstoffe ohne Spritze in den Körper zu transferieren. Mit
      Hilfe von Biphasix können erstmals auch größere Moleküle wie Insulin (bei Diabetes) und Interferon Alpha
      (bei Virus Infectionen und Sexualkrankheiten) ohne die häufig als äußerst unangenehm empfundene
      Injektion durch die Haut ins Blut transportiert werden. Bisher war dies nur mit kleineren Molekülen möglich,
      ein Beispiel hierfür sind die Nikotin-Pflaster, mit deren Hilfe sich Raucher das Rauchen abgewöhnen.
      Insulin-Moleküle besitzen allerdings das Hundertfache Molekulargewicht eines Nikotin-Moleküls, so daß
      es bisher nicht möglich war, Moleküle dieser Größe transdermal, d.h. durch die Haut, in den Körper zu
      transferieren. Allein der Markt für Insulin und Interferon ist mehrere Milliarden Dollar groß, der Markt für
      Vaccinate (Impfprodukte) ist sogar 40-50 Mrd., für den Biphasix ebenso geeignet ist. Der Markt für
      Liefersysteme ist ein schnell wachsender Markt, insbesondere Substitute für Spritzen sind sehr gefragt, da
      jährlich weltweit 1,8 Mio. Menschen an den Folgen einer Spritze (z. B. durch Infektionen) sterben.
      Um einen möglichst großen Teil dieses Marktes zu erschließen, reorganisierte sich Helix, indem weniger
      aussichtsreiche Bereiche wie z. B. das DNA-Testing verkauft wurden. Helix strebt an, das führende
      Entwicklungsunternehmen für injektionslose Medikamenten- und Impfstoff-Transfers zu werden.

      Das Grundkapital beträgt 9,072 Mio. CAD und ist eingeteilt in 13,776 Mio. Aktien. Zusätzlich hält das
      Advisor Board 0,15 Mio. Optionen, die bis zum 1.4.2003 zum Preis von 0,31 CAD pro Aktie ausgeübt
      werden können. Abzüglich der kumulierten Verluste aus den vergangenen Jahren beträgt das Eigenkapital
      2,307 Mio. CAD und damit ca. 53 % der Bilanzsumme in Höhe von 4,341 Mio. CAD. Auf der Aktivseite
      stehen Barbestände, Anleihen und Aktien mit ca. 2,519 Mio. CAD zu Buche, betragen also ca. 58 % der
      Bilanzsumme und übertreffen damit die Summe aller Verbindlichkeiten. Der Verlust pro Aktie betrug im
      Zuge der Reorganisierung im Geschäftsjahr 1997/98 0,19 CAD nach 0,16 CAD im Vorjahr,
      Wegen der anfallenden Verluste und der wenig aussichtsreichen Geschäftsbereiche sank der Aktienkurs
      von Helix bis auf 0,10 CAD im Herbst 1998. Erst nachdem die Reorganisation sichtbar wurde und erste
      Berichte über Biphasix (u.a. in der führenden Fachzeitschrift Genetic Engeneering News) erschienen, stieg
      der Aktienkurs der derzeit ausschließlich an der Börse Toronto gehandelten Aktie wieder an. Positive
      Nachrichten sorgten im April für den Sprung über die Marke von einem kanadischen Dollar bis zu einem
      Höchstkurs von 1,52 CAD. Derzeit konsolidiert die Aktie bei 1,20-1,40 CAD. Dies entspricht einer
      Marktkapitalisierung von knapp 18 Mio. CAD.

      Ende Juni veröffentlichte Helix den Quartalsbericht für das Ende April abgelaufene dritte Quartal
      (Geschäftsjahresende: 31.7.). Die Einnahmen konnten von 1,017 Mio. CAD im Gesamtjahr 1998 auf 1,259
      Mio. CAD allein in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres gesteigert werden. Dies ist vor
      allem höheren Lizenzeinnahmen zu verdanken von den Produkten, die nach der Reorganisation behalten
      wurden. Im Vergleich der beiden Neun-Monats-Perioden stiegen die Einnahmen um 24 % gegenüber
      1997/98, während die Ausgaben um knapp 30 % verringert wurden. Das Management legte im Vergleich
      zum Vorjahr auch ein deutlich erhöhtes Kostenbewußtsein an den Tag, was auf den Wechsel in der
      Führungsspitze zurückzuführen ist, so daß die Kostenkontrolle intensiviert wurde. Die Gesellschaft konnte
      außerdem Einsparungen durch Nachverhandlungen bei gemeinsam mit anderen Gesellschaften
      durchgeführten Forschungsprojekten erzielen. Dagegen sind die Kosten in Verbindung mit dem
      Patent-Portfolio höher als erwartet ausgefallen, was den Anstieg an neuen Patenten und dem mit ihnen
      verbundenen geistigen Eigentum reflektiert.
      Da sich Helix nicht mehr auf den Vertrieb von Lizenzprodukten konzentriert, konnten die Ausgaben für
      Marketing und Verwaltung stark reduziert werden, so daß der Verlust nach mehr als 2 Mio. CAD im
      gesamten Vorjahr 0,9 Mio. CAD in den ersten drei Quartalen 98/99.

      Im dritten Quartal initiierte Helix Sensium Technologies, eine Tochtergesellschaft, die sich auf die
      Entwicklung biometrischer Indentifikationslösungen spezialisiert. Ein erster Prototyp, der auf molekularer
      Sensortechnologie basiert, soll im nächsten Jahr vorgestellt werden. Die Finanzierung erfolgt durch private
      Investoren aus dem kalifornischen Silicon Valley, die dadurch einen Anteil an Sensium erwerben (aktuell:
      20 %).

      Helix hat es im dritten Quartal geschafft, einen wichtigen Beweis der Wirksamkeit ihres Biphasix-Systems
      zu erbringen: Mit Hilfe der lipid-basierten Technologie wurde Mäuse gegen ein Bakterium immunisiert. Bei
      Menschen wurde das Molekül Interferon-Alpha mit Hilfe des Biphasix-Systems erfolgreich dermal und
      transdermal in den Körper transferiert, ohne daß es der Benutzung von Spritzen bedurft hätte. Eine
      Testreihe, an der 17 gesunde, freiwillige Testpersonen teilnahmen, zeigte nach der Anwendung eines
      Interferon-Alpha-Pflasters im Vergleich zu einem Placebo einen signifikanten Anstieg der antiviralen
      Aktivitäten im Blut und in der Haut.

      Neben dem höheren Maß an Komfort für den Patienten bietet die transdermale Injektion weitere
      entscheidende Vorteile gegenüber einer Spritze: Während bei einer Spritze der gesamte Wirkstoff zum
      gleichen Zeitpunkt in Körper gelangt, so daß z. B. der Insulinspiegel kurzfristig stark ansteigt, um dann
      kontinuierlich abzufallen, sorgt ein Pflaster dafür, daß der Wirkstoff nach und nach in den Körper
      diffundiert, so daß dauerhaft ein gleichbleibendes Niveau erreicht werden kann. Dieses ist besonders
      erwünscht für Diabetes vom Typ II (sog. Altersdiabetes), bei der angeborenen Diabetes vom Typ I kann
      dieses Verfahren als Komplement verwendet werden.

      Helix ist zudem eine Kooperation mit der Veterinary Infectiuos Disease Organization (VIDO) eingegangen.
      VIDO ist eine Organisation, die Infektionskrankheiten bei Tieren erforscht und Gegenmittel sucht. Die
      Kooperation sieht vor, daß die Anwendung der Forschungsergebnisse von Helix für den Einsatz in der
      Tiermedizin an VIDO lizensiert werden, umgekehrt werden Forschungsergebnisse von VIDO, die auch in
      der Humanmedizin Verwendung finden können, an Helix lizensiert. Am konkreten Beispiel von Biphasix
      bedeutet dies, daß es für Bauern sehr vorteilhaft sein kann, keine Spritzen für ihr Mastvieh verwenden zu
      müssen, da regelmäßige Einstiche das Fleisch verletzen und unverkäuflich machen können.

      Fazit: Sowohl Chancen als auch Risiken sind bei Engagements im Biotechnologiebereich sehr hoch. Da
      Helix kein neues Medikament, sondern lediglich eine Technologie entwickelt, die Menschen, die auf
      regelmäßige Spritzen angewiesen sind, das Leben erleichtert und weitere medizinische Vorteile besitzt,
      bestehen gute Chancen auf eine hohe Nachfrage nach dieser Technologie, da es mit ihrer Hilfe möglich
      ist, sehr viele verschiedene Wirkstoffe transdermal in den Körper zu transferieren. Wie VEGA Research
      erfuhr, interessieren sich bereits mehrere große Pharmakonzerne für das Biphasix-System, nachdem die
      Technologie Ende Juni auf einer Fachkonferenz in Boston vorgestellt wurde, obwohl die abschließende,
      offizielle Testreihe noch aussteht.
      Wegen der vorgestellten positiven Aussichten für Biphasix überwiegen bei Helix nach unserer
      Einschätzung die Chancen jedoch die Risiken, so daß die derzeit nur in Toronto gehandelte Aktie für
      risikobereite Aktionäre kaufenswert ist.

      (VEGA/16.7.99)
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 21:22:49
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Vierus5
      danke,dass Du diesen Text nochmals ins Board gestellt hast. Nur ist er vom Informationsinhalt leider schon etwas überholt, Helix hat zwischenzeitlich weitere positive News gehabt. Z.B Eigenfinanzierung weitgehenst abgeschlossen, etc.. Ich denke das dies im DD in Kürze auch aktuallisiert wird. Dersweitern werden ja auch Fachartikel in Zeitschriften, komischerweise Frauenzeitschriften, das Thema Gebärmutterkrebs und die Chancen mit der Interferon Alpha Emulsion von Helix, veröffentlicht werden. Dann gibt es bestimmt eine Reihe von weiblichen Gynäkologen, welche dann in Helix investiert sein möchten. Warten wir es ab.
      Snaker ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 17:00:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Yes, heute 5 CAN$.
      Sie geht jetzt ab in Richtung 20 Can$.
      Nächste Woche gibt der Vorstand von HelixBioPharma
      eine Informationsveranstaltung in Köln.
      Wer Interesse hat sendet eine Mail
      an hs@pironet.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

      Virus 5
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 22:36:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      An alle zukünftigen Helix Aktionäre:
      Bevor Ihr in FWB die Aktei ordert, vergleicht doch mal das Volumen mit Toronto und, viel wichtiger den Preis.
      Ihr wollt doch nicht immer schon 10% Wertsteigerung von vorneherein verschenken , oder ???????
      Das Börsenkürzel ist HBP , wenn euer Banker nichts damit anfangen kann, findet ihr die ISN im Double Digit.
      Kurse findet Ihr laufend bei Stockwatch.com oder www.TSE.com

      Euer SNAKER
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 18:21:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi Zusammen,
      es ist immer wieder schoen auf dieses Board zu kommen.
      Kein Dreck sondern nur Infos. Habt Ihr Euch heute das Board von
      IMH "Internet Media House" angesehen. Das ist doch echt das allerletzte. Nur Vollidioten. Hoffentlich passiert hier nicht das
      gleiche wenn unsere "geliebte" HBP so richtig rauskommt.

      Habe auch noch ne Frage: Ist es denn wirklich so ein GROSSER Unterschied zu meinem Nachteil, ob ich in Frankfurt oder Toronto ordere ? Bin jetzt teilweise in Toronto und in Frankfurt investiert. Da hakt meine
      "Laienkenntnis" ein wenig. Bitte um Antwort.

      Finanziell habe ich bei beiden mein "Spaesschen" :-)
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 20:06:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      kann es sein, daß man bei comdirect gar keine auslandsorder erteilen kann? online geht´s jedenfalls nicht...
      syn
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 20:30:29
      Beitrag Nr. 16 ()
      Der Unterschied zwischen TSE und FWB ist,dass Du bei freundlicher Eröffnung in TSE immer den bis dahin gehandelten Höchstkurs + Zuschlag Währungsrisiko zahlst. Solange du nicht gerade 1000 Aktien oder mehr in FWB verkaufen möchtest, kein Problem.
      Weiß jemand ob in Toronto heute Feiertag ist ? - ich bekomme keinerlei Infos.

      SNAKER

      P.S. Veranstaltung am kommenden Donnerstag in Köln, 18.00 Uhr, Hotel Mondial ( hinter Römisch-German.-Museum )
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 20:36:49
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi

      Wie geht das weiter mit Helix. ich würde gern eine größere

      Geldmenge investieren !

      Bitte um Antwort !

      Ich glaube der Wert ist gut habe ihn schon seit einiger Zeit im Auge!
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 21:52:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      ich will nur ein paar stück kaufen, hätte aber paar fragen:

      -macht das unternehmen gewinn oder verlust? (gewinnreihen)
      -wie hoch ist die marktkap?
      -was verkaufen die genau?

      für kurze antworten wäre ich dankbar

      pd
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 22:35:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      Meine meinung zu den KZ:
      4-8 Wochen, neues ATH bei 6,00 Can$
      Dez.00, 10 Can$
      2 Quart. 2002 - min. 100 Can $
      Begründungen: Siehe vorrangegangen Helix-thread von Snaker
      ----------------------------------------------------------
      Helix macht zur Zeit einen Verlust von 0,08 Can$ / Aktie.

      Die Marktkapitalisierung beträgt rund 105.000.000 Can$ =
      20.000.000 Aktien x 5,00 Can$ (gerundet)

      Helix produziert im engeren Sinn nichts, sondern ist Maktführer bei der Entwicklung von neuen Transportwegen für Medikamente, nämlich größere Moleküle werden durch eine von Helix entwickelte Emulsion durch die Haut dahin gebracht, wo das Medikament auch gebraucht wird.
      ( Vereinfachte Erklärung - mehr in den schon vorhandenen threads über Helixbiopharma, B.B., Virus5, Sanker )
      Helix wird an der Vergabe von Lizenzen verdienen, deshalb nicht ein einem Produkt gebunden.

      SNAKER
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 22:36:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      Meine meinung zu den KZ:
      4-8 Wochen, neues ATH bei 6,00 Can$
      Dez.00, 10 Can$
      2 Quart. 2002 - min. 100 Can $
      Begründungen: Siehe vorrangegangen Helix-thread von Snaker
      ----------------------------------------------------------
      Helix macht zur Zeit einen Verlust von 0,08 Can$ / Aktie.

      Die Marktkapitalisierung beträgt rund 105.000.000 Can$ =
      20.000.000 Aktien x 5,00 Can$ (gerundet)

      Helix produziert im engeren Sinn nichts, sondern ist Maktführer bei der Entwicklung von neuen Transportwegen für Medikamente, nämlich größere Moleküle werden durch eine von Helix entwickelte Emulsion durch die Haut dahin gebracht, wo das Medikament auch gebraucht wird.
      ( Vereinfachte Erklärung - mehr in den schon vorhandenen threads über Helixbiopharma, B.B., Virus5, Sanker )
      Helix wird an der Vergabe von Lizenzen verdienen, deshalb nicht an einem speziellen Produkt gebunden, könnte auch Aspirin sein.

      SNAKER
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 19:49:17
      Beitrag Nr. 21 ()
      vielen dank, aber produziert rösch so etwas nicht schon?

      pd
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 18:07:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      bei imoney.com wird der aktuelle kurs in toronto mit umgerechnet
      EUR 5,39 angegeben, hier notiert die Aktie aber nur mit
      EUR 3,60.
      Kann mir das mal einer erklären?
      freundlichst
      syn
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 22:13:07
      Beitrag Nr. 23 ()
      das wuerde mich auch mal interessieren.
      Und nochwas: bin vor drei Tagen aus Uprade raus
      und in Helix rein. Puh...: Schwein gehabt.....danach
      ging es bei Upgrade sowas von Richtung Sueden. heute -30%

      Endlich mal genau zum richtigen Zeitpunkt raus ;-)
      P.S. Damit ich mich hier nicht in mich reinfreuen muss, sondern
      mein Glueck mal rauslassen kann ;-)
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:18:23
      Beitrag Nr. 24 ()
      Veranstaltung Köln : Fazit

      Da es sich bei Helix BIPHASIX um eine gänzlich neue Plattformtechnologie für die Verabreichnung von vielen Medikamenten handelt, und Helix wirklich nur, und ich wiederhole, nur, die Plattform, nämlich das Patch, oder die Creme zu Verfügung stellt, und in keinster Weise an der Entwicklung neuer Medikamente arbeitet, ist das Potential riesig groß, weil hier z.B. einer Pharmafirma die Möglichkeit gegeben wird, ein alt bewährtes Medikament, wo aber in den nächsten 3 Jahren das Patent ausläuft (was zur Folge hat, dass sich der Umsatz in kürzester Zeit halbiert)in Verbindung der Helixplattform das Patent um wiederrum 20 Jahre zu verlängern. Dies alleine ist ein Markt, den man kaum in Zahlen fassen kann, und dann bekäme Helix zwischen 15% und 25% des Umsatzes als Lizensgebühr. Das wären X x X Millarden Dollar . Um aber zu Beweisen, das diese Technologie überhaupt funktioniert, und wie die funktioniert, haben sich die Leute von Helix auf zwei Wirkstoffe als Forzeigemodelle geeinigt. Und das ist Interferon Alpha und Insulin, beide Wirkstoffe werden in zunehmenden Maßen benötigt, da immer mehr Menschen an einer Diabetis leiden oder an einem HPV-Virus erkranken oder erkrankt sind.
      Diese beiden Märkte, die Helix per Lizens mit ca. 20% abdecken könnte, würden bei einem KGV von nur 20, ein KZ in ca. 3 Jahren von über 300 Can$ rechtfertigen.
      Viel Spaß mit Helix in den nächsten 3 Jahren
      Snaker :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 15:21:46
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo Snaker,

      das sind doch wirklich gute Nachrichten.
      Wenn die Aktie in den nächsten 4 Wochen ihr ATH erreicht
      stellt sie ein Unikum unter den
      Technologieaktien der Biotechnologie dar.

      Schönes Wochenende

      Virus5
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 17:04:29
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo Helixianer !

      ich freue mich, daß das Interesse an Helix derart gestiegen ist. Klasse !!

      Den ausgezeichneten Ausführungen von Snaker und BB ist nicht viel hinzuzufügen. Allerdings gebe ich hinsichtlich des Kursziels von Snakerr folgendes zu bedenken:

      Helix wird dieses Kz nicht erreichen, da einer der großen Pharmafirmen vorher ein Übernahmeangebot machen wird, daß Helix nicht ablehnen kann. Es gab bereits vor einigen Monaten bereits ein Angebot von 20 CAD pro Aktie , das von Helix selbstverständlich abgelehnt worden. Ich gehe daher von einem maximalen Kurzsziel von 150-180 CAD pro Aktie aus.

      Ist ja auch nicht ganz schlecht


      Viele Grüße an Helixianer!

      quidquis agis prudenter agas
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 20:23:38
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo qaqp,

      sicherlich könntest Du Recht haben, ich hoffe nur, dass wir zur rechten Zeit von der Übernahme informiert werden, denn dann könnte sich dieser Wert zu einer kurzfristigen 100% Chance entwickeln.


      ;) snaker
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 00:03:20
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort an syndicator:
      Die Umrechnung ist falsch. Der Kurs in Kanada lag heute bei Börsenschluß bei 4,85 CAD Bid: 4,60 Ask: 4,90, bei einem CAD-Kurs von ca. 1,33 (1 1/3 ist leicht zu rechnen) ergibt sich ca. 3,50-3,70 EUR, dies entspricht ungefähr Geld 3,50/Brief 3,65, die zuletzt in Frankfurt taxiert wurden.
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 03:18:31
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Helixer !!! ,
      habe mich lange aus der Diskussion herausgehalten , wollte einfach nur mal sehen was hier abgeht.
      Mußte festellen das hier "Qualifizierte Beiträge von Snaker und B.B erschienen sind !!!!" .
      Hallo Snaker , Deine Info`s sind immer aktuell , woher bekommst du deine Infos ?
      Und B.B du scheins`t ja ähnlich informiert zu sein ?
      Aus welchem Grund sollte Helix nicht bei 60 cnd$ oder 70cnd$ verkaufen ?
      Sollte man lieber in Frankfurt kaufen oder in Kanada ?

      Vielleicht sollte man diversen Leuten ein Denkamal setzen !!!!!

      Warum ?

      Wenn die Beiträge von Snaker un B.B euch überzeugt haben ,dann machen sie euch "REICH".
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 03:20:30
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo Helixer !!! ,
      habe mich lange aus der Diskussion herausgehalten , wollte einfach nur mal sehen was hier abgeht.
      Mußte festellen das hier "Qualifizierte Beiträge von Snaker und B.B erschienen sind !!!!" .
      Hallo Snaker , Deine Info`s sind immer aktuell , woher bekommst du deine Infos ?
      Und B.B du scheins`t ja ähnlich informiert zu sein ?
      Aus welchem Grund sollte Helix nicht bei 60 cnd$ oder 70cnd$ verkaufen ?
      Sollte man lieber in Frankfurt kaufen oder in Kanada ?

      Vielleicht sollte man diversen Leuten ein Denkamal setzen !!!!!

      Warum ?

      Wenn die Beiträge von Snaker un B.B euch überzeugt haben ,dann machen sie euch "REICH".
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 03:26:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo Helixer !!! ,
      habe mich lange aus der Diskussion herausgehalten , wollte einfach nur mal sehen was hier abgeht.
      Mußte festellen das hier "Qualifizierte Beiträge von Snaker und B.B erschienen sind !!!!" .
      Hallo Snaker , Deine Info`s sind immer aktuell , woher bekommst du deine Infos ?
      Und B.B du scheins`t ja ähnlich informiert zu sein ?
      Aus welchem Grund sollte Helix nicht bei 60 cnd$ oder 70cnd$ verkaufen ?
      Sollte man lieber in Frankfurt kaufen oder in Kanada ?

      Vielleicht sollte man diversen Leuten ein Denkamal setzen !!!!!

      Warum ?

      Wenn die Beiträge von Snaker un B.B euch überzeugt haben ,dann machen sie euch "REICH".
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 13:34:54
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hey MicroSnake,

      Dein Lob in allen Ehren, aber überprüfe bitte mal deinen Browser.
      Die Informationen habe ich auf der bereits mehrmals angekündigten Info.-veranstaltung in Köln erhalten. Warum 100 und mehr als KZ anzusehen sind ? Der Aufsichtsratvorsitzende J.Mc Elroy hat in seiner Vergangenheit bereits ein Pharmaunternehmen geleitet, dieses Unternehmen gehört heute zu den größten Pharma-Unternehmen Canadas. Und so wie ich Ihn einschätze, und ich habe Ihn persönlich kennengelernt, ist er bestimmt kein Manager, welcher den Wert eines Unternehmens nicht einzuschätzen weiß. Und der Wert wird in wenigen Monaten wesentlich höher als 70 -80 Can$ sein.
      Ich empfehle die Order in Toronto, für ale Investoren, welche kurzfristiger an Helix interessiert sind. - 100% und dann wieder raus. Denn in den nächsten Monaten wird das Handelsvolumen in FWB nur ein Bruchteil von dem sein,welches in TSE gehandelt wird. Nachdem die Helixbiopharma Ihr IPO an der NASDQ hatte, wird es dann aber egal sein, denke ich.
      SNAKER


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -6,12
      -6,53
      -0,20
      0,00
      0,00
      +0,99
      +0,70
      +0,35
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Helix Biopharma - Schafft sie heute noch die 5 C$ ???