checkAd

    Goldene Zeiten für ACG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.08.00 18:16:56 von
    neuester Beitrag 20.10.00 07:12:00 von
    Beiträge: 46
    ID: 204.159
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.260
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0PNL64 · WKN: A0PNL6

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    2,4500+24,37
    1,0000+14,14
    2,3400+12,77
    177,75+12,46
    WertpapierKursPerf. %
    6,5000-13,33
    7,0800-13,55
    0,5027-23,11
    1,3600-24,02
    81,90-30,30

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 18:16:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Aktie hat bei 50€ eine gute Unterstützung
      und ich denke eine Gegenbewegung ist überfällig.


      Wallstreet Online-Nachricht

      Donnerstag, 03.08.2000, 17:50
      Chipabsatz im Juni erneut mit Rekord
      Der Absatz von Mikrochips erreichte auch im Monat Juni ein neues Rekordhoch. Wie die SIA (Semiconductor Industry Association) mitteilte, betrug der weltweite Umsatz an Halbleiterprodukten im Juni 16,6 Mrd. US-Dollar und damit 48,1 Prozent mehr als in der vergleichbaren Periode des Vorjahres. Mit einem sequenziellen Wachstum von 5,2 Prozent gegenüber dem Monat Mai ist dies bereits der vierte Rekord in Folge. " Die Zahlen für den Monat Juni übertreffen unsere Erwartungen und bestätigen unsere Schätzungen für ein stabiles Jahr 2000", so George Scalise, Präsident der SIA.

      Wachstumssäulen waren erneut Flash-Memory-Produkte, die gegenüber Juni 1999 über 167 Prozent zulegen konnten. Flash-Speicher werden hauptsächlich in Mobilfunkgeräten, MP3-Playern und Digitalkameras eingesetzt. Danach folgen programmierbare Logikprozessoren (PLD's) mit einer Absatzsteigerung von 106 Prozent und analoge Standardchips mit einem Anstieg von 70 Prozent.Auch bei optoelektronischen Bauteilen (+ 65 Prozent) und digitalen Signalprozessoren (+ 51 Prozent) zeigt sich die Nachfrage äußerst robust. Speziell der Absatz von Mobilfunkgeräten, PDA (personal digital assistant)-Geräten und set-top-Boxen führte zu diesem Rekordhoch, so der Verband der größten Halbleiterunternehmen.

      Auch in der Reihenfolge der wachstumsstärksten Regionen hat sich kaum etwas geändert. Spitzenreiter bleibt der Raum Asien-Pazifik; hier wurde ein Volumen von 4,26 Mrd.US-Dollar erreicht - ein Anstieg von 52,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dicht dahinter folgt Japan mit einem Umsatzanstieg von 50,8 Prozent auf 3,71 Mrd. US-Dollar. Beide Regionen legten im Vergleich zum Vormonat Mai um 5,1 Prozent zu. Ebenfalls zu den Wachstumsmotoren gehörte Europa mit einem Anstieg von 48,1 Prozent auf 3,44 Mrd. US-Dollar, das noch vor Nordamerika (+42,7 Prozent; 5,23 Mrd. US-Dollar) rangierte.

      Auch wenn der Monatsbericht der SIA noch keine Abkühlung des Halbleitermarktes erkennen läßt, der Aktienmarkt ist derzeitig ziemlich verunsichert. Der Philadelphia-Semiconductor-Index hat in den letzten Tagen mächtig Federn lassen müssen und auch heute verliert der Index 6,58 Prozent auf 891,42 Punkte. Damit nähert man sich allmählich dem Jahrestief (Monat Mai) von 810 Index-Punkten.
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 20:19:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Warten auf die Zahlen am 25.08. die sollen Top sein!!!
      Jedenfalls scheint es so das unter 50E immer wieder Kauforders greifen und den Kurs nicht unter
      50E fallen lassen (Schlußkurs 51E) , Top-Einstieg schon bei 57E prognostiziert.
      Jedenfalls sind die zittrigen Hände und Zocker jetzt raus, sieht man den Verlauf von DLog und Comroad nach dem
      Splitt müßte jetzt der Weg nach oben frei werden.

      Good Luck!!
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 22:45:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bin auch der Meinung das die Zahlen am 25.d.M. positiv aus-
      fallen werden. Sollten die Zukunftsaussichten dann auch noch
      gut oder vielleicht sogar super sein, dann ist es duchaus möglich
      wieder an die alten Höchststände heranzukommen. A.K.: Alles ist an der
      Börse möglich, sogar das, was logisch ist.
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 15:32:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zuviel versprochen??
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 15:56:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hey Leute,
      ich danke Euch allen. Bin heute zu 50 rein. Macht schon nen satten Gewinn. Es kann los gehen. Ist das ein Feeling.
      Ciao Oli

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 19:47:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mein persönliches Kursziel für ACG ist bei mind. 80 Euro zum Jahresende!

      Ich denke das ist nicht übertrieben...und ausserdem ist Oli ja dabei:) :) - und der schützt uns gegen Gegentreffer:)


      Mr.Propper
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 07:27:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Zur Erinnerung!!!!

      ACG hat seit 3.8. satte 27% zugelegt und heute nächste Woche
      schauen wir nochmal auf den Kurs.

      Gruss SK.
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 23:48:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hab ich es Euch nicht gesagt!!!!!!!!!!!
      Seit meiner Empfehlung am 3.8. hat ACG ca.40% zugelegt.

      Mein Tip:
      Bei 73,- verkaufen, Gewinnmitnahmen (und Chart)

      Nächster Tip:
      25.8. Phenomedia kaufen, Gegenreaktion überfällig.

      Gruss SK
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 23:59:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      Bei 73 verkaufen ist meiner Meinung nach zu früh.
      Mit den nachbörslichen Kursen und der guten Nasdaq im Rücken
      startet ACG morgen schon mit 73.
      Dann gibt es noch weiteres Potential.
      Am Montag dann Gewinnmtnahmen und danach weiter Richtung
      Ziel 90.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 00:06:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Möglich, war ja nur für trader gedacht,
      LANGFRISTIG dabeibleiben.
      Denke aber das die Nasdaq morgen leicht im minus sein wird.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 00:16:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      Habe gerade erfahren, weswegen ich Hans im Glück bin.

      Der Kurs treibt aufgrund folgender Termine :

      28. August
      Veröffentlichung des 6-Monatsberichtes
      Analysten- und Pressekonferenz in Frankfurt/Main
      29. August - 07. September
      Roadshow London, Frankfurt, Eindhoven, Rotterdam, Paris

      http://www.acg.de/cgi-bin/frame.pl?frame=inv01.htm&navi=inve…

      Das Halbjahr muss verdammt gut gelaufen sein und
      dann der Kurssprung.
      Also ideal um morgen direkt nach zu ordern und locker 10 %
      Gewinn machen.

      Dumm wer morgen aussteigt.
      Ich jedenfalls nicht.
      Bei dem Vorlauf kann der Bericht nur super gut sein.

      Also viel Spaß mit ACG.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 00:22:06
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hast mich überzeugt,
      kannte den Roadshow-termin nicht.
      Denke Dein Kursziel ist ok.

      Bis Morgen Gruss SK
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 00:39:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sorry, aber Zahlen gibt es am Montag nicht am Freitag
      Also kann man morgen sicher nach oben zocken.
      Jow.
      Angenehmes Wochenende .


      mainvestor :

      ACG denkt über Anhebung der Planzahlen nach
      Zuletzt wurden bei ACG (WKN 500 770)nach der Übernahme der französischen ATC die Planzahlen angehoben, doch damit soll das Pulver für dieses Jahr noch nicht verschossen sein. So laufen auch aktuell Überlegungen, die Schätzungen für 2000 noch einmal nach oben zu setzen. Dies erfährt der Mainvestor aus guter Quelle (siehe Ausgabe Nr. 63). Hintergrund ist der ausgesprochen erfreuliche Verlauf des ersten Halbjahres. Die Zahlen sollen übrigens am kommenden Montag veröffentlicht werden. Der Mainvestor sieht ACG unverändert als klare Kaufposition.

      [Donnerstag, 24.08.2000, 12:22]
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 07:23:04
      Beitrag Nr. 14 ()
      Dann auf gute Gewinne,
      denke aber heute kommt der Kurs etwas zurück.

      P.S.
      Heute Gegenbewegung bei EM-TV ???
      F.Haffa gestern auf NTV, sprach nicht schlecht.

      Gruss SK
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 08:47:56
      Beitrag Nr. 15 ()
      der kurs kommt garantiert nicht zurück...L&S vorbörslich 75,09 zu 72,23.....die aktie wird also mit mindestens 74 starten......die 80 werden wir heute wohl sehen

      good trade
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 09:32:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      War ja wohl nix mit 80 Euro offensichtlich haben sich ein Paar nervöse Fondsmanager wieder den Finger
      an der sell-Taste verklemmt und der Rest wurde ausgestoppt. Ich geh dafür jetzt nochmal nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 17:33:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Gerade gelesen:

      ACG „Kaufen“ [HSBC]
      Das Anlageurteil der Analysten von HSBC Trinkhaus & Burkhardt für ACG [ Kurs / Chart ] lautet weiterhin "Kaufen". Die Halbjahreszahlen des Unternehmens seien gut ausgefallen, so die Experten. Die Umsatzprognosen hätte ACG sogar um 1,5 Prozent übertroffen. Das EBITDA sei den Erwartungen gemäß ausgefallen.

      Als Kursziel auf Jahressicht liegt bei 90 Euro. Die Gewinnreihe für die Jahre 2000/01 lautet 0,34/0,87 Euro je Aktie.

      Das Unternehmen sei nicht nur ein Broker sondern biete seinen Kunden zudem Beratung, Software, Lesegeräte. Intensive Kundenbetreuung bewahre ACG vor den Schwankungen des Chipmarktes, so die Experten.


      © 28.08.2000 www.stock-world.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 17:42:52
      Beitrag Nr. 18 ()
      noch mehr gelesen:

      ACG - Appell zum Angriff
      Dass die Mannschaft des in Wiesbaden und München ansässigen Chipbrokers ACG [ Kurs / Chart ] kontinuierlich und beständig sämtliche Analystenerwartungen in den Schatten stellt, ist mittlerweile schon zur Selbstverständlichkeit geworden. So auch am heutigen Montag, an dem der weltweite Marktführer für kontaktlose Chipanwendungen (Smart Cards) einmal mehr mit einem herausragenden Halbjahreszahlenwerk besticht.

      Demnach steigerte die ACG-Gruppe ihren Umsatz im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres 1999 um 430 Prozent von 29 auf nunmehr 154 Millionen Euro. Darin ist allerdings erstmals auch der Umsatz des kürzlich übernommenen französischen Chipbrokers ATC in Höhe von 62 Millionen Euro enthalten.

      Aber auch der Blick auf den bereits zum Börsengang Anfang Juli 1999 enthaltenen organischen Geschäftsbereich beeindruckt: Dieser legte im Berichtszeitraum nämlich ebenfalls deutlich um rund 143 Prozent auf 25 Millionen Euro zu. Auch für die weitere Zukunft sieht es in diesem Segment rosig für die Wiesbadener aus. Schließlich liegt der Auftragsbestand für das kommende Jahr bereits heute um 100 Prozent höher, als der erwartete Umsatz für das Jahr 2000.

      Noch erheblich stärker als der Umsatz war die Entwicklung beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA), das im Halbjahresvergleich von 0,4 auf jetzt fünf Millionen Euro mehr als verzwölffacht wurde.

      Neben der weiterhin rasanten Nachfrage und dem explosiven Wachstum im Shortage Management und dem Excess Inventory Management beim Chippbrokerage will ACG auch künftig seine Akquisitionstour fortsetzen und Ausschau nach geeigneten Übernahmekandidaten halten. Dafür stünden nach der Kapitalerhöhung im vergangenen März noch „signifikante Liquiditätsreserven“ bereit, heißt es von der Unternehmensseite. Da derzeit bereits aussichtsreiche Verhandlungen geführt werden, sollen die bisherigen Planzahlen für 2000 und 2001 nach Ablauf des dritten Quartals nach oben angepasst werden.

      Seit ihrem Börsengang Anfang Juli des vergangenen Jahres haben die Anteilsscheine des weltweit führenden Smart Card-Brokers ein regelrechtes Kursfeuerwerk abgebrannt. Nach einem Ausgabepreis von 11,50 Euro explodierte der Kurs des in München und Wiesbaden ansässigen Chip-Brokers nämlich innerhalb weniger Monate und erreichte in der Spitze Regionen oberhalb der 110,00 Euro-Marke. Im Einklang mit der scharfen Korrektur vieler High-Tech-Werte an den Weltbörsen folgte dann allerdings auch bei den ACG-Papieren der jähe Absturz auf etwa 40,00 Euro.

      Mittlerweile hat sich der Kurs aber wieder deutlich erholt und notiert um 9 Uhr 15 im Vergleich zum Freitags-Schlusskurs um rund ein Prozent leichter bei 69,50 Euro. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 73 für das Jahr 2001 und etwa 34 für das Jahr 2002 sollte angesichts der hohen Wachstumsraten im dreistelligen Bereich noch genügend Spielraum für weitere Kurssteigerungen vorhanden sein.



      © 28.08.2000 www.stock-world.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 17:52:38
      Beitrag Nr. 19 ()
      ACHTUNG!!!!
      Um 19.00 IR-Chat mit ACG
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 23:51:11
      Beitrag Nr. 20 ()
      ACG ist für mich der BESTE Wert am Neuen Markt!!

      Das habe auch die Zahlen gezeigt!

      Vom Chart her schaut das Papier nun auch sehr gut aus...:)

      Mr.Propper
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 06:47:38
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo M.P.
      Bin auch BEGEISTERT :)
      Nächstes kurzfristiges Ziel 90,-
      Was meinst DU?
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 09:08:08
      Beitrag Nr. 22 ()
      Sollten die nicht auch in den Nemax50 aufgenommen werden?????
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 12:35:39
      Beitrag Nr. 23 ()
      Dienstag, 29.08.2000, 09:22
      Hornblower Fischer Tagestipp
      Tagestipp ACG <ACG NM> (WKN 500770): Nach der Bekanntgabe der deutlich über unseren Erwartungen liegenden Halbjahreszahlen bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung für den am Neuen Markt notierten Chipbroker ACG.

      Während die Gruppe in den ersten sechs Monaten ihren Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum um 430% auf 154, 3 Mio. Euro erhöhte, stieg der EBITDA in der Berichtsperiode überproportional von 0,4 Mio. auf 5,0 Mio. Euro. Gleichzeitig verbesserte sich der Rohertrag innerhalb der Gesellschaft um 320% auf 15,9 Mio. Euro. Geplant wurde eine Umsatzverbesserung auf 125 Mio. Euro und eine Erhöhung des EBITDA auf 4,5 Mio. Euro. Somit überraschte die für ACG wichtigsten Kenngröße positiv.

      Getragen wurde diese Entwicklung besonders von den kontaktlosen Chipkarten und der RFID-Chips. Der kürzlich erworbene französische Chipbroker ACT hat 62 Mio. Euro zum Umsatz beigetragen. ACG versteht sich als so genanntes virtuelles Unternehmen ohne eigene Fertigungskapazitäten. Mit ihrem visionären Brokerage-Modell hat sich die weltweit agierende und äußerst dynamisch wachsende Gruppe seit dem IPO vor rund 11 Monaten mittlerweile zu einem weltweit führenden High-Tech-Broker entwickelt. Obwohl im letzten Jahr 11 Unternehmen erworben wurden und im laufenden Jahr weitere 8 hinzu gekommen sind, zeichnet sich bei ACG kein Abflauen der Akquisitionspolitik ab. Vielmehr steht ACG nach den Angaben des Finanzvorstandes unmittelbar vor der weiteren Übernahme eines europäischen Chipbrokers.

      Von der weiter aussichtsreichen Geschäftsentwicklung, der zunehmenden Umsatzgenerierung durch das Internet und der Spin-Off-Phantasie einzelner Unternehmen sollte auf mittlere Sicht auch der Aktienkurs nach einer längeren Konsolidierungsphase wieder die alten Höchststände erklimmen. Weitherhin Kaufen.



      Hornblower Fischer AG Börsenstraße 2-4 60313 Frankfurt http://www.hornblower.de/1/ mailto:research@hornblower.de



      Haftungsausschluss: Dieser Bericht dient ausschließlich Informationszwecken. Er gibt nicht die Meinung des Herausgebers wieder sondern ausschließlich die Meinung und Interpretation des Verfassers; sie erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Futures- und Optionsgeschäfte beinhalten grundsätzlich Risiken und sind nicht für jeden Investor geeignet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass mit dem vorliegenden Bericht keinerlei verbindliche Beratungsleistung erbracht wird, sondern dass es sich um eine allgemeine Information handelt. Alle hier zugrunde gelegten Daten entstammen aus für zuverlässig gehaltenen Quellen. Eine diesbezügliche Garantie wird nicht übernommen. Dieses Werk inklusive aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes ist ohne eine ausdrücklich vorherige Zustimmung des Verfassers unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Eingabe in jegliche elektronische Medien sowie der damit verbundenen Darstellung gegenüber Dritten. Wir weisen zudem darauf hin, dass es unseren Mitarbeitern nicht grundsätzlich untersagt ist, die Wertpapierempfehlungen unserer Fachabteilungen anzunehmen und selber eigene Positionen einzugehen. Dieses Eigeninteresse könnte dazu führen, dass Sie bei Abgabe eines Kauf- bzw. Verkaufauftrages einen ungünstigeren Kurs erhalten und die Papiere somit weniger vorteilhaft für Sie sind.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 17:38:31
      Beitrag Nr. 24 ()
      Heute kurze Verschnaufpause,
      und morgen geht`s weiter nach oben.!
      Was meint ihr?
      Sagt mir doch mal euer Kursziel.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 17:40:31
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ spiderkiss

      Die Verschnaufpause ist normal, Gewinnmitnahmen...
      Mein Kursziel kurzfristig 90€
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 17:49:02
      Beitrag Nr. 26 ()
      Sag ich doch,
      Kaufempfehlungen gibt es schon viele
      und es werden in den nächsten Wochen bestimmt noch einige
      dazu kommen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 18:00:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      Kaufempfehlungen:

      KAUF ACG kaufen - Hornblower Fischer 29.08.2000
      KAUF ACG Kursziel 90 Euro - HSBC Trinkaus & Burkhardt 29.08.2000
      KAUF ACG klarer Kauf - Neuer Markt Inside 25.08.2000
      KAUF ACG "strong buy" - Credit Suisse First Boston 21.08.2000
      KAUF ACG interessant - TradeCentre 10.08.2000
      KAUF ACG aussichtsreich - Neuer Markt Inside 03.08.2000
      KAUF ACG kaufen - GSC Research 31.07.2000
      KAUF ACG weiter kaufen - Mainvestor 17.07.2000
      usw.

      Quelle:www.aktieninformation.de
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 19:42:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 19:57:47
      Beitrag Nr. 29 ()
      Beeindruckender Chartverlauf, Umsätze so hoch wie selten, gesunde Korrektur, ordentliche Ordergrößen, sieht ganz so aus, das Fonds wieder Cash abbauen und sich heute ordentlich eingeckt haben.

      Bin absolut positiv gestimmt. ACG hat noch einiges an Potential.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 19:59:21
      Beitrag Nr. 30 ()
      Laß die Aktie ihren Weg machen!
      Schön im zickzack nach oben,so gefällt mir das!
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 21:00:32
      Beitrag Nr. 31 ()
      Morgen werden wir die 80 überrollen. Bin bei 63 eingestiegen und werde nicht vor 140 aussteigen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 07:09:36
      Beitrag Nr. 32 ()
      Guten morgen ACG Fans.
      Heute werden die 90,- geknackt!!!
      Gruss SK
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 10:21:05
      Beitrag Nr. 33 ()
      ACG "strong buy" Datum : 18.08.2000
      Zeit :08:52


      Die Analysten von Credit Suisse First Boston empfehlen dem Anleger, die
      Aktie von ACG (WKN 500770) zu kaufen.
      Der Chip und Smartcard Broker ACG verbessere durch geschickte Zukäufe
      seine Marktposition.

      Das Motto von ACG laute, warum selbst produzieren, wenn man als Händler
      viel flexibler sein könne? Mit dieser Strategie sei der Umsatz im ersten
      Quartal 2000 um 395% gestiegen, der Gewinn vor Steuern habe sich sogar
      versechsfacht.

      Am 25. August würden die Halbjahreszahlen veröffentlicht und nach Meinung
      der Analysten von Credit Suisse First Boston werde das Wiesbadener
      Unternehmen seinen Erfolgskurs fortsetzten. Das Kursziel laute 145 Euro.
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 10:21:44
      Beitrag Nr. 34 ()
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Finanzinstitut Hornblower Fischer hat die Aktien des am Neuen Markt notierten Chipbroker ACG (ACG) erneut zum "Kauf" empfohlen. Dies teilten die Analysten in einer am Dienstag in Frankfurt veröffentlichten Studie mit. Nach einer weiterhin aussichtsreichen Geschäftsentwicklung, steigenden Umsätzen durch das Internet und der Möglichkeit für weitere Akquisitionen werde auf mittlere Sicht auch der Aktienkurs wieder die alten Höchststände erklimmen.

      ACG habe mit den Halbjahreszahlen die Erwartungen der Experten übertroffen. Die Gruppe erhöhte in den ersten sechs Monaten ihren Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum um 430% auf 154,3 Mio. Euro, teilte Hornblower Fischer mit. Zudem sei das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in der Berichtsperiode von 0,4 Mio. Euro auf 5,0 Mio. Euro gestiegen.

      ACG stehe unmittelbar vor der weiteren Übernahme eines europäischen Chipbrokers. Insgesamt habe die Gruppe seit letztem Jahr 19 Unternehmen erworben ./as/ub/sk
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 12:54:53
      Beitrag Nr. 35 ()
      80,5 ich bin BEGEISTERT
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 13:06:50
      Beitrag Nr. 36 ()
      So Leute ich bin raus!
      Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg mit ACG!

      OTI für 11Euro-konnte nicht wiederstehen!

      Ein Wahnsinniger!
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 13:46:38
      Beitrag Nr. 37 ()
      Ich habe mir soeben nochmals welche ins Depot gelegt. Mein Kursziel ist weiterhin 140 Euro. Vorher werde ich keine einzige Aktie verkaufen, eher noch welche zukaufen. Kurse unter 100 sind klare Kaufkurse, denn die 140 werden wir bis Ende des Jahres sehen, daß bedeutet eine Rendite von min. 40% in 4Monaten.
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 13:49:25
      Beitrag Nr. 38 ()
      MX§MX$, bist wirklich Wahnsinnig!

      Na gut, viel Glück, hätte aber noch den späten Nachmittag abgewartet, da geht ACG erst richtig los.

      Viel Spaß bei OTI, die haben Unterstützung nötig, in dem Thread sind glaube ich die meisten suizidgefährdeten Anleger, kurz vor Infomatic.

      Echt traurig, kauft lieber Werte die Versprechungen einhalten oder wenigstens zu Ihren Fehlern stehen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 12:43:13
      Beitrag Nr. 39 ()
      @MX§MX§

      82,5Euro=+60% seit 3.8.
      dabeibleiben ist alles.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 12:46:41
      Beitrag Nr. 40 ()
      Finde die Aktie doch o.k.!
      Hatte nix mit ACG zu tun!
      Aber ich bin nun mal sehr risikofreudig und hab ne andere Chance gesehen.
      Viel Erfolg!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 12:53:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 17:46:01
      Beitrag Nr. 42 ()
      Viel glück mit Deiner NEUEN.

      (Ist ernst gemeint)
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 14:50:56
      Beitrag Nr. 43 ()
      Wer von euch Angsthasen hat gerade seine ACG
      für weniger als 80,- verschenkt???
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 17:16:38
      Beitrag Nr. 44 ()
      Da sind wohl ein paar Stopps gerollt?
      Das war aber kein gutes Geschäft!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 18:35:51
      Beitrag Nr. 45 ()
      Und weiter gehts.:)

      ACG "Strong Buy" [CSFB]

      Die Analysten von Credit Suisse First Boston (CSFB) stufen die ACG-Aktie [ Kurs / Chart ] weiterhin mit „Strong Buy“ ein. Die Halbjahreszahlen seien positiv gewesen, heißt es.

      Das Unternehmen habe seinen Umsatz in diesem Zeitraum um 430 Prozent gesteigert und damit 154 Millionen Euro erwirtschaftet. Das EBITDA liege bei 5 Millionen Euro, so die Experten.

      Auch die Banker von HSBC Trinkaus & Burkhardt empfehlen ACG weiterhin zum „Kauf“. Das Kursziel auf Jahressicht liegt bei 90 Euro je Aktie.

      Die Analysten führen das hohe Wachstum des Chipherstellers vor allem auf die Verkaufserfolge bei den Smartcards zurück.


      © 08.09.2000 www.stock-world.de






      --------------------------------------------------------------------------------
      je
      08.09.2000 14:20
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 07:12:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      Auf zum Gipfel!!!1

      ACG zeigt Profil 21.09.00 500770

      Die am Neuen Markt notierte ACG AG für Chipkarten und Informationssysteme mit Sitz in Wiesbaden hat im vergangenen Monat hohe Kurszuwächse erfahren und sich damit deutlich von der Entwicklung des Nemax abgehoben. Dies geschah vor dem Hintergrund, dass das vom Vorstand gesetzte Ziel einer Umsatzverdoppelung bereits nach sechs Monaten übererfüllt worden war: ACG konnte eine Umsatzsteigerung um 431 Prozent auf 154 Mio. Euro erwirtschaften. Das Ergebnis vor Steuern konnte versiebenfacht werden auf 1,6 Mio. Euro.
      Die Voraussetzungen für dieses enorme Wachstum liegen in stategischen Kooperationenen und Umstrukturierungen im Bereich der Mobilkommunikation. ACG hat sich auf GSM- und WAP-Technologie spezialisiert, für welche Chipkarten sowohl angefertigt als auch programmiert werden. Inzwischen besitzt ACG unter anderem mehrheitliche Beteiligungen an dem dänischen Softwarehersteller Logos Smart Card, an dem französischen Chip-Broker ATC sowie an dem SIM-Karten- und Softwarehersteller Bluefish Technologies.

      ACG hat Ende Juli Gewinnrücklagen aufgelöst und damit für jede gehaltene Aktie drei Gratisaktien herausgegeben.

      Nach branchentypischen starken Kursschwankungen seit Beginn des Jahres konnte ACG trotz eines 50-prozentigen Kursanstiegs in der zweiten Augusthälfte ihr Allzeithoch vom März diesen Jahres von über 120 Euro noch nicht erreichen. Momentan bewegt sich ACG zwischen 70 und 80 Euro (Schlusskurs Donnerstag 70 Euro).

      Namhafte Analystenhäuser empfehlen die Aktie. Der Berliner Börsenbrief hält ACG zu den interessantesten Investments. Hornblower Fischer geht davon aus, dass ACG mittelfristig wieder den alten Höchststand von über 120 Euro erreichen werde. HSBC Trinkaus & Burkhardt rechnet mit einem Kursziel von 100 Euro. Credit Suisse First Boston rät "dringend" zum Kauf.

      Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Analystenempfehlungen nicht zwingend steigende Kurse antizipieren oder hervorrufen können; Gerade der Halbleitermarkt zeichnet sich bekanntlich durch starke Volatilität aus. Eines steht jedoch fest: Das wiesbadener Unternehmen hat in den letzten Monaten bewiesen, dass es auch ohne Push und ohne Kurs-Phantasien allein durch Fakten und abgekoppelt vom Nemax überzeugen kann.


      Quelle: www.aktieninformation.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,18
      -1,19
      +0,15
      -1,07
      +0,52
      +0,68
      +1,35
      -0,40
      +0,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      168
      91
      73
      58
      56
      51
      51
      49
      32
      Goldene Zeiten für ACG