checkAd

    News zur Analystenkonferenz am Freitag den 22.09.2000 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.09.00 12:27:20 von
    neuester Beitrag 25.10.00 16:29:51 von
    Beiträge: 47
    ID: 249.036
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.185
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    15,650-15,41
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 12:27:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      In dem nachfolgenden Thread geht es ausschließlich um die Analystenkonferenz am Freitag , den 22.09.2000 .

      Folgende Fragen sind von Interesse :

      Wer veranstaltet die Analystenkonferenz ?
      In welchen Räumlichkeiten findet die Analystenkonferenz statt ?
      Wer von OTI geht dort hin um Rede und Antwort zu geben ?
      Welche Analysten - welche Häuser sind eingeladen ?
      Wer von den WO-Board-Teilnehmern geht dort hin ?
      Welches sind die Themen ?

      Bitte nur FAKTEN und nur in KURZFORM !!!

      Stellt Eure offenen Fragen , Wünsche und Anregungen hier rein . Vielleicht kann jemand diesen Thread per Telefax oder e-mail am Freitag morgen an die OTI-Leute nach Frankfurt weiterleiten !

      Vielen Dank für Eure Unterstützung .
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 12:50:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      bei aktiencheck steht das oti morgen zwischenbericht zum zweiten quartal veröffentlicht. von analystenk.finde ich nichts.
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 12:51:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ist denn diese Konferenz für jedermann offen?
      Wohne nämlich bei Frankfurt und könnte unter Umständen daran teilnehmen,obwohl ich eigentlich andere Termine wahrzunehmen hätte,aber mal sehen,was sich machen läßt, kommt ganz auf den genauen Zeitpunkt an!
      Wenn jemand etwas genaueres weiß so möge er es doch hier posten,kann mich heute nicht darum kümmern!
      Billy-ze-Kick
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 10:43:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      Folgendes steht heute in der tageszeitung DIE WELT unter der Rubrik "Finanzen" :

      "DER TAG HEUTE - Bei OTI ist heute Grillparty. Der israelische Smart-Card-Spezialist stellt sich den bohrenden Fragen von Bankanalysten und Fondsmanager . Erst kürzlich hatte M.M. Warburg ein Kursziel von 24 Euro für den Neuen-Markt-Wert ausgegeben .
      Beim aktuellen Kurs von rund 12 Euro würde sich also eine 100-Prozent-Chance bieten . Die Aktie erlebt in letzter Zeit eine Kursschwäche .
      Die OTI-Aktie birgt zwar gutes Potenzial , doch ist der Wert nur für spekulative Anleger als Depotbei-mischung zu empfehlen . Immerhin hatte die Gesellschaft insgesamt enttäuschende Halbjahreszahlen 2000 veröffentlicht . OTI hat im ersten Halbjahr den Umsatz auf etwa 6 MIO US-Dollar mehr als verdreifachen können . Der Nettoverlust ist im gleichen Zeitraum um 100 % ( hä ? ) auf drei Millionen US-Dollar gefallen .
      Für das Jahr 2001 revidieren die Analysten deshalb ihre Ergebnisschätzungen je Aktie von 1,05 auf 0,57 Euro ."
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 12:46:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      Eine Bestätigung zur heutigen Analystenkonferenz findet man unter :

      www.onvista.de und dort unter "Termine"

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 14:04:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      ERSTE AUSWIRKUNGEN DER OTI-ANALYSTEN-KONFERENZ AM 22.09.2000

      Wahrscheinlich Rückumschichtungen von AMATECH zurück in OTI

      bei www.instock.de unter Marktberichte steht heute :

      Zitat :
      "Ähnlich ergeht es den Papieren von AMATECH , die 6,3 % auf 25,20 EURO nachgeben .Bereits am Vortag hat sich eine GRÖßERE ADRESSE von dem Wert verabschiedet , war von Händlern zu hören ."

      Historie :
      Als damals AMATECH an die Börse ging , wurde massiv von OTI in AMATECH umgeschichtet .
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 14:38:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Leute schichten und schichten, aber sie schichten NICHT in OTI.
      (mein Deutschlehrer möge mich beim Anblick dieser Zeilen prügeln)
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 18:29:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      "Alles mit seiner Zeit - erst denken und dann handeln" - das gilt auch für Analysten und Bankhäuser !

      Analystenkonferenz scheint POSITIV verlaufen zu sein .
      Mehrer größere ( geradstellige ) 1000er-Orders im spätnachmittaglichen XETRA-Handel bei steigenden Kursen .

      Wahrscheinlich folgen demnächst Veröffentlichungen .

      Falls größere Rückkäufe am Montag stattfinden kann man daraus eine Indikation ableiten .

      Das Timing stimmt auch - die NASDAQ tendiert freundlicher ( steigender EURO , US-Krisenbestände für Erdölvorräte ) werden aufgemacht ) .
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 23:33:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      @stephanus

      fuer den der sich mit oti schon laengere zeit auseinandersetzt kann das ergebnis der analystenkonferenz nicht gut gewesen sein. gruende:
      a) das umsatzziel inkl. intercard faellt mit 15mio ziehmlich mager aus. die 18mio, die die warburg bank schaetzt wurden als zu optimistisch bezeichnet
      b) break even wurde nun auch offiziell in das naechste jahr verschoben
      c) neue prognosen, detaillierte umsatzschaetzungen zu einzelnen projekten fehlanzeige

      sollten sich tatsaechlich nur 15mio umsatz zum jahresende ergeben, so liegt dieses deutlich unter den erwartungen des konsortialfuehrers warburg, der ex intercard urspruenglich 18 mio erwartete, jetzt inklusive intercard 18 mio schaetzt. da der umsatzanteil von intercard im jahr 2000 anteilig bei ca 9 mio liegen duerfte, ist somit das interne wachstum um mehr als 50% (6 vs 15 mio)unter den erwartungen geblieben. da diese erwartungen zum zeitpunkt der intercard uebernahme im raum standen, duerfte auch das intercard management (das in oti aktien bezahlt wurde)beim gegenwaertigen aktienkurs ebenfalls in die roehre gucken, den zum damaligen uebernahme zeitpunkt notierte oti zwischen 18 und 20 euro. das sich oti geschickt angestellt hat steht hier ausser frage. nur leider auf kosten aller anderen. die wahrscheinlichkeit das dieses nicht das letzte mal passiert ist, ist m.e. hoch.
      gute nacht (oti), scheinriese
      Avatar
      schrieb am 23.09.00 10:54:06
      Beitrag Nr. 10 ()
      @scheinriese

      Woher hast Du diese Infos? Wo kann ich die Informationen verifizieren?
      Avatar
      schrieb am 23.09.00 21:58:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      @mj boehm

      meine infos habe ich aus warburg publikationen die ueber internet erhaetlich waren.
      habe aber in meinem letzten posting ein fehler gemacht . der anteilige intercard umsatz fuer 2000 wird bei ca 6 mio liegen
      und nicht bei 9 mio. der intern generierte umsatz wird damit bei 9 mio liegen. das liegt immer noch 50%unter dem was warburg
      noch im april schaetzte.
      alle meine aussagen kann man nicht verifizieren.
      gruss scheinriese
      Avatar
      schrieb am 24.09.00 20:05:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.09.00 20:29:38
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.09.00 21:00:47
      Beitrag Nr. 14 ()
      Und was ich überhaupt nicht verstehe:

      WER hat gesagt, OTI würde nur durch internes Wachstum die Umsatzziele erreichen? Stand das im Prospekt? Hat das MMW
      in der sagenhaften ersten Analyse geschrieben?

      Wie schon oft betont:

      Alles wird gut
      o_mar
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 11:58:06
      Beitrag Nr. 15 ()
      Direkt auf die enttäuschende Kursentwicklung vom "the day after" ( Montag Morgen ) angesprochen , hat unser Gesprächspartner folgendes Interview gegeben :

      1.) Zwei Leute von Büro in Frankfurt haben teilgenommen . Oded Bashan war anwesend .

      2.) An der AK nahmen unter anderen neben MMWarburg , auch die Commerzbank , die Raiffeisenbank und die BW-Bank teil . Die Liste war nur unvollständig und soll uns komplettiert zugesandt werden .
      Aus den Gesprächen hatte man einen sehr sehr guten Eindruck . Der Kurseinbruch vom Montag Morgen betrifft nicht nur OTI , sondern eine Menge anderer Titel und hat nichts mit einer von uns behaupteten "möglicherweise negativ verlaufenden AK" zu tun .

      3.) Geschäfte stehen unmittelbar bevor . Der Schwerpunkt ist derzeit noch GMS . Im Bereich öffentlicher Personenverkehr sollen auch hier verstärkt Akzente gesetzt werden . Dabei wird der Partner CUBIC in Europa tätig werden . Hier bestehen mehr als nur vorbereitende Kontakte .

      4.) Auf den USA-Markt angesprochen hieß es wörtlich : "Geschäfte stehen unmittelbar bevor" .

      5.) Oded Bashan berichtete über die vor 2 Tagen bekanntgegebene ( ? ) "Geschäftsanbahnung in Hongkong" .

      6.) Auf die Fragen , ob außer den enttäuschenden Zahlen des 1.Halbjahres 2000 auch über die Zahlen des 3.Quartals gesprochen worden ist , wollte er naturgemäß keine Auskünfte geben , sprach aber von einer "Umkehr" .

      7.) Unsere etwas zynische Bemerkung , daß da noch Hoffnung ist , wies er etwas leicht verschnupft mit der Bemerkung zurück "das klingt ja beinahe so , als sei nur ein Wachstum über externe Partner möglich , was nicht der Fall ist ."

      8.) Konferenzunterlagen ( u.a. vollständige Teilnehmerliste ; Charts ; usw. ) werden noch heute zusammengestellt und uns zur Verfügung gestellt .


      BITTE NUN KEINE KOMMENTARE SONDERN NUR FAKTEN . SOBALD DIE UNTERLAGEN HIER SIND , STELLEN WIR SIE HIER REIN .
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 15:58:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      Haben heute einige Interviews bei Teilnehmern geführt .

      Der M.M.-Warburg-Rüffel hat seine Wirkung nicht verfehlt ! Die Kommunikation wird bei OTI definitiv besser !

      1.) Kirchhoff Consult ( Britta Zirkel ) ist nicht mehr für OTI zuständig .
      2.) Die Analystenkonferenz wurde NICHT von Thomson IR vorbereitet .
      3.) Haubrok war nur für das Organisatorische , nicht jedoch für das Inhaltliche zuständig .
      4.) Ab dem 01.10.2000 beginnt offiziell Frau Pini als Teamleiterin mit einem Kommunikations- und Marketing-Team ( ! ) für OTI Europe . Es wurde ausdrücklich von einem Team (!) gesprochen .
      5.) Das IR-Büro wird in Frankfurt aufgebaut und soll wachsen .
      6.) Auf der Analystenkonferenz haben ferner die Geschäftsführung von INTERCARD und die NEUE IR-MANAGERIN teilgenommen . Ein Schwerpunkt waren die neuen INTERCARD-Aktivitäten und neue Projekte . Intercard hat bereits 30 (!)-Universitäten mit der Multicard ausgestattet . Die Geschäftsführung zeigte den einsatz der OTI-Technologie .
      7.) Die Analysten waren einhellig der Meinung , es sei EIN SEHR GESUNDES UNTERNEHMEN und KLAR UNTERBEWERTET .
      8.) Es wurden ferner neue Projekte im e-business und im Internet vorgestellt .

      WEITERE NEWS WURDEN UNS ZUGESAGT .
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 16:10:37
      Beitrag Nr. 17 ()
      auch wenn ich es nicht gerne zugebe, guter thread!
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 16:23:53
      Beitrag Nr. 18 ()
      @stephanus

      Könntest Du Deine Quellen bitte benennen. Vielen Dank im voraus.
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 16:34:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      @mj böhm

      stephanus hat recht, schau nach im promailer-thread, habe ähnliche auskünfte erhalten
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 16:43:18
      Beitrag Nr. 20 ()
      @promailer
      Danke PM , aber haltet uns bitte diesen Thread sauber - dann kommt noch mehr ! Sonst hören wir sofort auf !

      @alle
      Gerne , aber es besteht bei uns grundsätzlich Informantenschutz ! Haben diese Woche weitere Gespräche angemeldet und um Erlaubnis zur Quellenangabe bitten .

      Jedes Interview erhält einen eigenen Mailing-Block .
      Uns kommts besonders auf die schriftlichen Unterlagen an .
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 16:47:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      Soll natürlich statt "bitten" korrekterweise "gebeten" heißen .
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 17:17:22
      Beitrag Nr. 22 ()
      Haben Siegerland hier im Thread eingeladen . Er hat ebenfalls mit einem teilnehmenden Analysten gesprochen .
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 15:11:41
      Beitrag Nr. 23 ()
      Erste REAKTIONEN auf die Analystenkonferenz :

      1.) Am "day after" ( Montag ) auffällig hohe Umsätze OHNE Kursanstieg
      2.) Anschließend ( Dienstag )Verkaufsempfehlung der Schmid Bank . Deren Analyst Dr. Götz bemängelte die schlechte IR-/Kommunikation in der Vergangenheit . Schmid-Bank hielt sich seit längerem ( nicht erst seit heute ) mit Empfehlungen zurück .

      Unsere Einschätzung ( nur am Rande ) :
      Für uns sind die Schmid-Banker eher wieder auf der KÄUFER-Seite .
      Da haben sich wahrscheinlich einige "gute" Schmid-Bank-Kunden gestern
      "noch rechtzeitig verabschieden dürfen" um vielleicht nach Veröffentlichung der Verkaufsempfehlung wieder billig einzukaufen . Wir glauben nicht , daß Schmid-Bank noch OTI-Aktien hat. Hielt sich seit längerem mit Empfehlungen zurück - nicht erst seit heute . Faktisch war MMWarburg die fast noch einzig empfehlende Bank .
      Wir glauben auch nicht , daß sich die Schmid-Banker verkalkulieren .
      Wie gesagt - wahrscheinlich schon wieder auf Käuferseite .

      Begründung klingt eher wie ein "Vorwand" für ein gezieltes Kauf-Timing ( nach einer Analystenkonferenz , hohe Umsätze und anschließend formelle Verkaufsempfehlung aufgrund uralter Argumente macht Leute unsicher ). Argumentation nicht stichhaltig - regelrecht absurdes Argument . Wurde doch gerade bekannt gegeben , daß ein neues IR-Büro in Frankfurt aufgebaut wird . Börse bezahlt Zukunft nicht Vergangenheit .

      Es gibt Analysten und Analysten - werden bei Schmid-Bank-Analysen sehr vorsichtig sein .

      Zurück zu meinem INTERVIEW-Partner :
      1.) SÄMTLICHE Analysten waren begeistert , was das Produkt angeht .
      2.) Berenberg-Analyst empfiehlt sogar zu KAUFEN .
      3.) Astra war auf der Analystenkonferenz ein Thema .
      4.) Thomson IR wird mit dem IR-Büro in Frankfurt eng zusammenarbeiten .
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 16:42:34
      Beitrag Nr. 24 ()
      NTV soll berichtet haben von der Schmidt-Bank-Analyse und schon stehen die Kurse bei 10,50 Euro .
      Hat schon einmal jemand was von Börsentiming gehört ?

      Das funktioniert ungefähr so :

      14.12.99 Kaufen
      11.01.00 Kaufen
      25.01.00 Halten
      08.02.00 Halten
      22.02.00 Upgrade
      29.02.00 halten
      28.03.00 bis 20 E kaufen
      06.04.00 Outperformer
      19.06.00 bis 20 E kaufen

      und dann plötzlich
      26.09.00 VERkaufen und zeitgleich ein zeitlich perfekter NTV-Bericht ?

      Unsere Denksportaufgabe für heute Nacht :
      Es wäre interessant zu erfahren , wie sich die Kurse gleich danach entwickelt haben . Gute Charts gibts u.a. bei www.finanztreff.de oder bei www.onvista.de oder www.neuer-markt.de ! Hoffentlich fällt bei einigen der Groschen ?

      Übrigens - alle Empfehlungen kommen von der Schmidt-Bank und auch Fernseh-Journalisten kochen nur mit Wasser und leben von "zugesteckten" Informationen .

      Uns tun einige Anleger schon leid , daß sie der Schmidt-Bank noch Geld nachwerfen .
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 16:59:32
      Beitrag Nr. 25 ()
      hallo stephanus,

      mir dämmerte das auch schon, dass das auf n-tv gleich breitgetreten wird.
      was für ein zufall!

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 17:37:03
      Beitrag Nr. 26 ()
      PM ist wieder da!! Das bedeutet, der Kurs kann ja nur wieder steigen.
      Ich kann wirklich nicht glauben, daß man jetzt noch verkauft, aufgrund einer Verkaufsempfehlung der Schmidtbank. Jeder der alles mitverfolgt hat, weiß genau, daß man die Empfehlungen der Schmidtbank nicht überbewerten soll.

      Ich stimme der Theorie, daß die Schmidtbank am Einsammeln ist zu. Es kann doch durchaus sein, daß sie nun das Potential von Oti nach der Analystenkonferenz erkennt, und versucht jetzt noch einzusteigen. Wie kann man preisgünstig einkaufen? Natürlich die Kleinaktionäre verunsichern. Schaut man die "Times and Sales"-Liste an, ist kein Hinweis zu finden, daß Großaktionär ausgestiegen sind.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 00:10:05
      Beitrag Nr. 27 ()
      @stephanus
      ...was heisst leider auch bei dir keine teilnahme (direkt oder indirekt ist wohl unerheblich)...?
      ...deine art der kommunikation gefaellt mir nicht...zu ueberheblich.
      scheinriese
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 00:23:44
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hey, interessante Infos hier. Ich bin begeistert!
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 13:28:58
      Beitrag Nr. 29 ()
      HEUTE ABEND KÖNNTE DIE OTI-DRAHTLOS-SC EINE GANZ NEUE SICHERHEITS"QUALITÄT" BRINGEN .
      ( big brother is watching you )

      Nur ein paar Gedanken und zugleich auch Fragen ans Board :

      Baraks selbstmördrisches Friedensangebot an die PLO scheint für ihn wohl doch ein Rohrkrpierer geworden zu sein . Die Israelis haben nun den Eindruck gewonnen , daß diesen Arabern im eigenen Land wirklich nicht mehr zu trauen ist . Das bestätigen jüngste Meinungsumfragen : Der ultrakonservative Netanjahu ( häufig öffentlich verschrieen wegen seiner Siedlungspolitik ) liegt mit 55 % weit vor Barak mit 30 % !


      Was wird wohl ein stark unter Druck geratener israelischer Ministerpräsident ( offensichtlich hat er nun die israelischen Militärführung als ständiger Gast zu Hause ) .

      Die Palästinensische Führung pfeift ihre Steinewerfer ( oft noch Kinder ) nicht zurück .

      Krieg ist politisch und international nicht gewollt ( US-Präsidentenwahlkampf ) .

      Mögliche Alternative - der implantierte Mikrochip auf RFID-Basis .
      Für uns war das EDS-Grenzkontrollprojekt stets der Vorläufer .
      Oded Bashan war übrigens vor Firmengründung Offizier der Israelischen Armee .

      Heute Abend läuft das Ultimatum ab und dann wird es wahrscheinlich eine Zwangsmarkierung aller Araber geben . Vielleicht OTI großer und zugleich makabrer Weltauftritt ( sozusagen für alle Diktaturen dieser Welt )? Der Unterschied zwischen wie von Hornissen oder Taranteln gestochenen Steinewerfern und wildgewordenen Kampfhunden ist nicht mehr allzu groß .

      Übrigens bin ich strikt gegen solche elektronische Markierung , aber bitte es steht ja bereits in der Offenbarung 13 ( neues Testament ) , daß sowas mal kommen wird .

      ABER VIELLEICHT GROßER OTI-AUFTRITT DIESE WOCHE ?
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 13:33:46
      Beitrag Nr. 30 ()
      du tickst doch nicht ganz sauber.:mad:
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 13:42:05
      Beitrag Nr. 31 ()
      @atschi

      Hoffentlich ticke ich nicht ganz richtig - aber bitte Diskussionsgrundlage ! Freiwillig würde ich mir auch keine "Kontrollmarke" implantieren lassen , aber was ist die Alternative ? Krieg , Tod , Verbannung oder gar Vertreibung ?
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 14:39:40
      Beitrag Nr. 32 ()
      @staphanus, das ist keine diskussionsgrundlage, sonder schwachsinn!!!!!
      stimme absolut mit hase100 überein = dümmster thread/beitrag des jahres. (wobei der thread dümmster pusher,basher thread irgendwas schon für sich völlig dumm ist, incl. seinem urheber.)


      gruß
      atschi
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 14:53:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      @atschi
      @hase100

      Dann antwortet uns doch mal bitte folgende Fragen ( nachdem Ihr uns ja als dümmste Pusher im c++ - Thread bezeichnet habt ) :

      1.) Welches Land hat als erstes Land der Welt ein Grenzprojekt forciert und zwar wurde mit einer nur eine ganz bestimmten Bevölkerungsgruppe angefangen ? Dreimal dürft Ihr raten , wer diese Bevölkerungsgruppe ist !

      2.) Weshalb ist die US-GSA so heiß auf OTI-Technologie beim Projekt für Gebäudezugangskontrolle ? Schließlich wollen ja alle Weltmarktführer bei RFID sein ( z.B. ACG , OTI , AMATECH )

      3.) Warum wittert gerade Cheung Kong einen so großen Deal ? ( die hatten ja einmal mit City Smart angefangen )

      4.) Weshalb wurden 10 Jahre Steuerbefreiung gewährt ?

      5.) Welches Land führte als erstes eine landesweite PKW-Parkkontrolle ein ?

      6.) Warum gerade im israelischen Geheimdienst ( MOSSAD ) die Zugangskontrolle getestet wurde mit Hautimplantaten ?

      Bei soviel dummen Fragen unsererseits , könnt Ihr uns ja mal eine Antwort geben oder wäre es vielleicht angebracht , erst zu denken bevor man verurteilt ?
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:01:21
      Beitrag Nr. 34 ()
      @Alle,

      "wollen" Stephanus uns verarschen? Ist den Stephanus schon ein OTI-Chip ins Hirn implantiert worden? Kann es noch eine andere Erklaerung geben? Was glaubt ihr?

      hase
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:08:01
      Beitrag Nr. 35 ()
      @hase100

      nochmals letzter Aufruf den Hase100-Intelligenztest zu bestehen .
      Ansonsten nehmen wir an , daß er unsere Fragen nicht beantworten kann .

      Für gesundes Sehen braucht man u.a. Vitamin A . Viel Spaß beim Karotten-Nagen .
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:15:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      @stephanus,


      es gibt einen unterschied zwischen beantworten können und wollen.


      atschi
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:23:50
      Beitrag Nr. 37 ()
      @atschi

      Du warst nicht gefragt . Bitte hinsetzen !
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:34:26
      Beitrag Nr. 38 ()
      @stephanus = 16 jähriger möchtergern-analyst.

      meinst du das ficht mich an? schwachmaaten deines kalibers haben wir hier schon mehr als reichlich gehabt.



      atschi
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:35:12
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hey Atschi,

      vor ein paar Tagen amuesierten wir uns noch ueber Dr. R. Mayrhofer im AWD-Board, aber Du hattest recht, auch das OTI-Board hat noch Unterhaltungswert ;)

      Gruss, Hase
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:41:43
      Beitrag Nr. 40 ()
      @hase100,

      yep, aber dr.mayerhofer hatte wenigstens format, wennn auch sehr abstrakt, aber immerhin.


      gruß
      atschi
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:45:14
      Beitrag Nr. 41 ()
      Na Atschi, wir sollten doch nicht unterschiedliche Altersklassen miteinander vergleichen :laugh:

      hase
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 16:47:38
      Beitrag Nr. 42 ()
      @atschi
      @hase100

      wenn wir Eure Kommentare so lesen , müssen wir Atschi recht geben . Um Schwachmaaten zu finden , braucht Ihr beide wirklich nicht lange hier im Board zu suchen . Setzt Euch mal vor Euren Spiegel .

      Nur gut daß Ihr von einem solchen Format ausgestattet seid , daß man wieder an Stan Laurel und Oliver Hardy denkt . Vielleicht bewerbt Ihr Euch mal in Hollywood . Hahahahahahaha
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 18:01:31
      Beitrag Nr. 43 ()
      @stephanus: Ich hatte Dich bis jetzt für einen relativ vernünftigen Menschen gehalten. Sorry - inzwischen habe ich den Eindruck, daß Du- Stephanus- an einer zunehmenden Profilneurose leidest. Sprich doch bitte nicht mehr von Dir in der Mehrzahl.

      Grundlegend haben Deine nachstehenden Fragen relativ wenig mit Deiner vorher geäußerten Vermutung der ZWANGSIMPLEMENTIERUNG des OTI-Chips bei allen ARABERN zu tun. Übrigens wäre AMATECH für die Implementierung unter die Haut mit seinen marktreifen Produkten in der Tierzucht besser geeignet.

      Zu Deinen Fragen:
      1.) Welches Land hat als erstes Land der Welt ein Grenzprojekt forciert und zwar wurde mit einer nur eine ganz bestimmten Bevölkerungsgruppe angefangen ? Dreimal dürft Ihr raten , wer diese Bevölkerungsgruppe ist !

      Richtig ist, daß ISRAEL als erstes Land der Welt mit einem auf kontaktlosen SC basierenden Grenzkontrollsystem begonnen hat. Die Notwendigkeit dafür bestand darin, daß täglich Zehntausende Palästinenser aus Ihren Gebieten zum Arbeiten nach Israel pendeln, um Ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Israel will und kann (aus humanitären und arbeitsmarktpolitischen Gründen) nicht alle Palästinenser aussperren, nur weil einige Bombenleger und Steineschmeißer sind. Trotzdem will Israel eine möglichst hohe Sicherheit und effektive Zugangs- und Ausreisekontrolle, um sich vor Terroristen zu schützen.

      2.) Weshalb ist die US-GSA so heiß auf OTI-Technologie beim Projekt für Gebäudezugangskontrolle ? Schließlich wollen ja alle Weltmarktführer bei RFID sein ( z.B. ACG , OTI , AMATECH )

      Ob die GSA wirklich heiß auf die OTI- Technologie ist, weiß im Moment kein Mensch - Weder Du (eingebildeter Möchtegernanalyst) noch Oded Bashan oder irgend ein Anderer. OTI ist lediglich SUBUNTERNEHMER bei 2(zwei) von 5(fünf) Konsortien, die den GSA-Auftrag bekommen haben. Inwieweit OTI dann wirklich Technik und SC´s leifern wird, ist noch nicht raus. Auch die Schätzung von Oded Bashan, daß in den nächsten 10 Jahren ca. 50 - 100 Mio US$ an Umsatz für OTI rausspringen, ist noch nicht sicher.

      3.) Warum wittert gerade Cheung Kong einen so großen Deal ? ( die hatten ja einmal mit City Smart angefangen)
      Die Inhaber von Cheung Kong siehe auch Thread Thread: Infos zu OTI - ungepusht / ungebasht :-) sind sehr clevere und weitsichtige Unternehmer. Insofern und auch mit dem Hintergrund, daß China als Massenmarkt mit einer sehr zentralistischen und Klüngelwirtschaft, mit einem weniger ausgeprägten Gespür für Menschenrechte, weniger Datenschutz und Individualismus einen leichteren und größeren Markt für die vielseitigen kontaktlosen SC darstellt.

      4.) Weshalb wurden 10 Jahre Steuerbefreiung gewährt ?
      Blöde Frage: Weil das in Israel für High-Tech- Unternehmen und Start Up´s so üblich ist. und nicht, weil das Management vielleicht mal beim Mossad gearbeitet hat.

      5.) Welches Land führte als erstes eine landesweite PKW-Parkkontrolle ein ?
      siehe auch Thread Thread: Infos zu OTI - ungepusht / ungebasht :-) Das System SOLL eingeführt werden und wird sogar staatlich gefördert.
      1/3 aller gebührenpflichtigen parkplätze in Israel sind nun mal in Tel Aviv (ca.35.000). Und die will man kostengünstig verwerten.

      6.) Warum gerade im israelischen Geheimdienst ( MOSSAD ) die Zugangskontrolle getestet wurde mit Hautimplantaten ?
      SPINNER !!! Gib mir dafür eine Quelle !!! Und saug Dir nicht so einen Schwachsinn aus den Fingern !

      Wirklich viele dumme Fragen, die alle schon mal beantwortet wurden, oder der Antwort nicht wert sind.

      Im Übrigen wäre es mir als gutem und überzeugtem Kapitalisten völlig egal, ob diese verrückten PLO-Freakz Chips zwangsimplementiert bekommen, wenn´s dem OTI-Kurs nützen würde. Ansonsten können die Israelis natürlich auch einen Grenzzaun a la Mexiko hochziehen und die Tore für 20 Jahre dichtmachen, um zu sehen, was dann noch von Arafat und Konsorten übrigbleibt.

      Mich macht es eher wütend, was diese fanatischen Palästinenser und Juden da treiben. Wenn ich mir überlege, wieviele STEUER-Gelder unsere liebe Regierung da reinpumpt, wird mir nur noch schlecht.

      Quelle: http://www.bmz.de/epolitik/statistiken/stat-02d.pdf" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.bmz.de/epolitik/statistiken/stat-02d.pdf
      alle Zahlen in Millionen DM aus 1999

      Libanon/ Palästinensergebiete
      1. ÖFFENTLICHE LEISTUNGEN
      1.1. Öffentliche Entwicklungszusammenarbeit
      1.1.1 Zuschüsse 12,335/ 53,705
      1.1.2 Kredite + Kapitalleistgen - 0,960/ 0,098
      1.2 Sonstige öffentl. Leistgen 6,802/ 0,000

      2. PRIVATE LEISTUNGEN (zu marktüblichen Bedingungen)
      2.1 Investitionen + Kapitalverkehr 59,069/ 0,000
      2.2 Exportkredite 97,185/ 0,000
      ----------------------------------------------------------------------3. SUMME aus 1. und 2. 174,411/ 53,803
      ==> DM 228,214 Millionen DM für Radikale ! UNVORSTELLBAR


      EcCo65HH

      p.s.: Quelle: http://www.bmz.de (Bundesministerium für Zusammenarbeit und Entwicklungshilfe) Der Haushaltsplan für das BMZ wurde gegenüber dem Entwurf für das Jahr 2000 um 1,7% erhöht.
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 00:21:23
      Beitrag Nr. 44 ()
      das mit dem chip unter der haut ist wohl realität.

      quellen kann ich dir keine nennen, aber ich habe aus gut informierten kreisen gehört, das wurde schon zur genüge getestet.

      soetwas kam sogar schon im fernsehen. eine implantierte smartcard als schutz gegen entführungen.
      (soll multis angeboten werden)

      gruß
      pm

      P.S: dennoch wird sich kein araber das ding implantieren lassen, eher gibts krieg.
      Avatar
      schrieb am 21.10.00 13:58:54
      Beitrag Nr. 45 ()
      @promailer

      Wir haben gestern ein Fax bekommen .
      So gibt es ein Dr. Ing. Carl Sanders , der damals 1968 zusammen mit 100 weiteren Forschern , Ingenieuren und Ärzten einen Mikrochip entwickeln sollte , der unter die Haut eingepflanzt werden kann .
      Finanziert wurde das Projekt von der amerikanischen Regierung und teils von Firmen wie Motorola und General Electric . Dr. Sanders nahm auch an Konferenzen in Brüssel und Luxemburg mit den Promotoren einer zukünftigen Weltregierung teil , darunter Leute wie Henry Kissinger . Dr. Sanders tritt heute in Radio und Fernsehen auf . Darin beschreibt er genau die Wirkungsweise und die Größe und Funktion dieses Reiskorn-großen Chips . ( erschienen in Philomenia Nr. 3/1999 )

      Nun einige Fragen an die technisch versierten OTI-Board-Teilnehmer :

      Welche Größe haben die OTI-Chips ? Der von Sander beschriebene hat ein Durchmesser von 0,75 mm udn eine Länge von 7 mm .

      Arbeitet der OTI-Chip mit einer Lithium-Batterie ? Der von Sander beschriebene arbeitet damit .

      Sind den OTI-RFID Chips mit Sender ausgestattet und haben sie das Merkmal , sich durch schwankende Körpertemperatur auszuladen ?
      Dr. Sander beschreibt exact diese Funktion .

      Auf welcher Frequenz sendet der OTI-Chip ? Der von Sander beschriebene Chip arbeitet auf Langwelle mit 1000 MHz , die ein Computer via Satellit ( derzeit 23 LEO-Satelliten - Low Earth Orbits )empfängt .

      Auf welche Entfernung läßt sich der OTI-Chip lokalisieren ? Die vin Sander beschriebenen Chips lassen sich bis auf 3 m genau lokalisieren .

      Gruß Stephanus ( alias "Stephanüsse" alias "Wir")





      s
      Avatar
      schrieb am 21.10.00 13:58:55
      Beitrag Nr. 46 ()
      @promailer

      Wir haben gestern ein Fax bekommen .
      So gibt es ein Dr. Ing. Carl Sanders , der damals 1968 zusammen mit 100 weiteren Forschern , Ingenieuren und Ärzten einen Mikrochip entwickeln sollte , der unter die Haut eingepflanzt werden kann .
      Finanziert wurde das Projekt von der amerikanischen Regierung und teils von Firmen wie Motorola und General Electric . Dr. Sanders nahm auch an Konferenzen in Brüssel und Luxemburg mit den Promotoren einer zukünftigen Weltregierung teil , darunter Leute wie Henry Kissinger . Dr. Sanders tritt heute in Radio und Fernsehen auf . Darin beschreibt er genau die Wirkungsweise und die Größe und Funktion dieses Reiskorn-großen Chips . ( erschienen in Philomenia Nr. 3/1999 )

      Nun einige Fragen an die technisch versierten OTI-Board-Teilnehmer :

      Welche Größe haben die OTI-Chips ? Der von Sander beschriebene hat ein Durchmesser von 0,75 mm udn eine Länge von 7 mm .

      Arbeitet der OTI-Chip mit einer Lithium-Batterie ? Der von Sander beschriebene arbeitet damit .

      Sind den OTI-RFID Chips mit Sender ausgestattet und haben sie das Merkmal , sich durch schwankende Körpertemperatur auszuladen ?
      Dr. Sander beschreibt exact diese Funktion .

      Auf welcher Frequenz sendet der OTI-Chip ? Der von Sander beschriebene Chip arbeitet auf Langwelle mit 1000 MHz , die ein Computer via Satellit ( derzeit 23 LEO-Satelliten - Low Earth Orbits )empfängt .

      Auf welche Entfernung läßt sich der OTI-Chip lokalisieren ? Die vin Sander beschriebenen Chips lassen sich bis auf 3 m genau lokalisieren .

      Gruß Stephanus ( alias "Stephanüsse" alias "Wir")





      s
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 16:29:51
      Beitrag Nr. 47 ()
      @topp2
      @alle

      SCHON WIEDER EINE AUSSERORDENTLICHE OTI-HAUPTVERSAMMLUNG AM 01.11.2000 !?!?!
      WARUM DIESE PLÖTZLICHE EILE ?

      Kann uns mal jemand die Notwendigkeit folgender Punkte erklären ?

      1.) Amendment of Article 34 – modification of shareholders obligation to notify the Company of certain changes of their holdings.

      Unsere Frage :

      Welche Verpflichtungen bzgl. Benachrichtigung über die Höhe des Anteilsbesitzes bestanden bei OTI bisher in Artikel 34 ?
      Wie soll die neue Verpflichtung aussehen ?
      Hat da jemand Angst vor unfriendly takeovers seitens Dritter ? ( CKI ; Siemens ; US-Konzern )

      2.) Amendment of Article 55 – raise quorum at general meetings to 33 1/3 %.

      Unsere Frage :

      Offenbar genügten weniger als 33 1/3 % anwesende Stimmen auf einer Hauptversammlung laut Art.55 . Jetzt soll dieser alte Prozentanteil auf 33 1/3 % erhöht werden .
      Woher kommt diese plötzliche Angst vor Zufallsmehrheiten bei niedriger HV-Präsenz ?

      Hat da jemand Angst bekommen vor

      Grüße Stephanus ( alias Stephanüsse alias Wir )


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      -0,50
      +0,09
      -0,87
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      40
      20
      19
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      News zur Analystenkonferenz am Freitag den 22.09.2000