checkAd

    Phenomedia - gute Gründe zum Kauf - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.06.01 11:43:12 von
    neuester Beitrag 04.06.01 12:29:59 von
    Beiträge: 3
    ID: 414.766
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 321
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005414908 · WKN: 541490

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    0,6340+20,53
    0,8800+7,12
    2,5400+5,39
    2,4600+5,13
    14,200+4,41
    WertpapierKursPerf. %
    16,248-8,32
    6,2600-8,35
    2,5550-9,24
    7,1000-11,25
    0,6500-16,13

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.06.01 11:43:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      Warum sollte man die Aktie besitzen?

      Natürlich macht der aktuelle Kurs der Phenomedia AG wenig Freude - weder den externen Anlegern, die in die Aktie investiert haben, noch den Altaktionären, die bei ihrer täglichen Arbeit in Schlüsselpositionen des Unternehmens eine deutliche Schere klaffen sehen zwischen dem Geschäftsergebnis der Phenomedia und der Bewertung am Neuen Markt. Die Phenomedia hat sich wie viele andere derzeit weit unter Wert gehandelte Unternehmen nicht vom Negativtrend freihalten können, auch wenn sie besser dasteht als die generelle Marktentwicklung.
      Festzuhalten ist: An den positiven fundamentalen Daten der Phenomedia hat sich nichts geändert. So kühn die folgende Aussage auf den ersten Blick wirken kann, so solide wird sie durch die vorliegenden Research-Berichte aus den letzten Monaten untermauert: Beim derzeitigen Kurs sollte Phenomedia eigentlich ein Kaufwert sein.

      Die Phenomedia AG, seit dem November 1999 als erste Entertainmentsoftware-Aktie am Neuen Markt notiert und hat diesen Startvorteil - die Position des First Mover - seitdem konsequent genutzt hat. Das Unternehmen hebt sich damit von anderen Marktteilnehmern deutlich ab. Mit dem "Moorhuhn"-Spiel ist die Phenomedia zum Inbegriff des Entwicklers von massentauglichen Computerspielen im gesamten deutschsprachigen Raum geworden.

      Die Phenomedia AG und ihre Produkte heben sich aber nicht nur durch eine brancheninterne und in der Öffentlichkeit mittlerweile unvergleichliche Bekanntheit von anderen Marktteilnehmern ab. Das Unternehmen hat diese Situation - die Chance der sogenannten window-of-opportunity - zur Akquisition von erfolgversprechenden deutschen und internationalen Entwicklerteams genutzt.

      Die Zukunft der interaktiven Unterhaltung (Interactive Entertainment), die vom Zusammenwachsen der Bereiche Computer und Konsolen, interaktives Fernsehen und mobile Telefonie geprägt ist, kommt der Kernkompetenz der Phenomedia absolut entgegen - der Fähigkeit, kleine, unverwechselbare Unterhaltungsformate auf digitaler Basis zu entwickeln. In diesem Bereich wächst die Phenomedia AG in eine Schlüsselrolle hinein.

      Das Freizeitverhalten unserer Gesellschaft und die entsprechenden Milliardeninvestitionen großer Medienunternehmen addieren sich zu einer Nachfrage nach Unterhaltungsinhalten (Content), die direkt auf die Phenomedia-Produkte zulaufen. Mit dem "Moorhuhn" hat das Unternehmen gezeigt, dass hochwertige Werbespiele zugleich erstklassige Unterhaltung sein können. Die aktuelle Kundenliste des Unternehmens belegt, dass diese Botschaft bei großen Konzernen und Markenartiklern angekommen ist.

      Die Phenomedia AG profitiert von ihrer langjährigen Markterfahrung (das Kernteam arbeitet seit 1993 zusammen) und deckt als Full-Service Anbieter (Software, Technologie und Services) das komplette Leistungsspektrum des Entertainment-Software-Markts ab. Durch Kooperationen und Akquisitionen hat sich das Unternehmen insbesondere auch um die Kompetenzen und Kapazitäten ergänzt, die notwendig sind, um Phenomedia-Produkte, Phenomedia-Spielcharaktere und Phenomedia-Unterhaltungsformate über alle Facetten der interaktiven Unterhaltung nutzen zu können: Mit einem Inhalt (Content) werden beliebig viele dieser Plattformen bedient.

      Als Entwickler nimmt die Phenomedia AG die erste Stufe der Wertschöpfungskette ein und ist damit in der Lage, zukünftige Trends mitzubestimmen und weiterhin hohe Margen durch Lizenzierungen zu generieren.

      Das funktionierende Businessmodell mit dem Schwerpunkt auf dem Lizenzgeschäft bringt der Phenomedia AG die für den Entertainmentbereich typischen, attraktiven Margen. Die durchschnittliche Umsatzrendite liegt zwischen 25 und 50 Prozent.

      Es besteht keine Abhängigkeit von einzelnen Produkten. Sowohl im Bereich der Vollpreisspiele - aktuell die Wikinger-Saga "Cultures", der Fußballmanager "Kicker2", das internationale Rollen-Fantasy-Spiel "Gothic" - als auch in den anderen Spielemarktsegmenten weist das Phenomedia-Portfolio zahlreiche attraktive Erfolgstitel auf. Dabei bestätigen die Zahlen die gute Resonanz der Fachpresse. Um der enormen Nachfrage nach neuen Spielen nachkommen zu können, wurde in den letzten Monaten insbesondere auch die grafische Abteilung verstärkt.


      Schaut euch mal auf der Homepage um, klasse gemacht.

      www.phenomedia.de
      Avatar
      schrieb am 04.06.01 12:22:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Bilanz der Moorhuhn AG ist eine große Luftblase. Seht euch mal den operativen Cash Flow an! Der 2000er Umsatz wurde heftigst mit langfristigen Forderungen aufgebläht. In 99 war`s genauso. Wird Zeit, dass da mal jemand mit einer Nadel reinsticht.
      Avatar
      schrieb am 04.06.01 12:29:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      Dazu kommt, dass die aktivierten Eigenleistungen regelmäßig einen sehr großen Teil der Gesamtleistung ausmachen. Das ist zwar bilanztechnisch ok und bei der Erstellung langfristiger Projekte auch schwer vermeidbar, aber es führt trotzdem dazu, dass Gewinne in großem Stil vorgezogen werden. Eine sehr "agressive" Form der Bilanzierung.

      Phenomedia ist auch eines der Unternehmen, die die Änderung des Regelwerkes am Neuen Markt verpennt haben. Die Q1-Bilanz enthält noch die Vergleichszahlen des Vorjahres, statt - wie jetzt vorgeschrieben - des letzten Jahresabschlusses...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,09
      -3,59
      -2,58
      0,00
      -1,75
      -0,67
      0,00
      0,00
      -3,36
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Phenomedia - gute Gründe zum Kauf