checkAd

    q s c - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.06.01 19:49:15 von
    neuester Beitrag 09.03.02 20:56:50 von
    Beiträge: 17
    ID: 425.888
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.840
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8460
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    15,650-15,41
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 19:49:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      test - text kommt
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 20:11:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      hier steht doch ein Ausverkaufs - Rutsch kurz bevor - oder täusche ich mich?


      Avatar
      schrieb am 04.07.01 09:10:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      am 22.06. hatte ich wohl recht. das waren noch mal -25%.

      Die hohen Umsätze waren da, jetzt kommt die Stabilisierung, je nach Gesamtmarkt.

      T
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 09:12:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      So - der Ausverkauf war da.

      Tremendos starke Hände bei 1,42 Euro auch. :laugh:

      Und heute sehen wir die 2 Euro.

      Wenn QSC dann weiterläuft, sehen wir in den nächsten Tagen eine Performance von jenseits der 100%. Widerstände gibts dann erst bei 4 Euro.

      T
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 09:34:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ad hoc: QS Communications AG

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      QSC Umsatz im 1. Halbjahr übersteigt 12 Millionen EUR

      Köln, 23. Juli 2001. Die QSC AG <QSC.FSE>, Deutschlands größter alternativer DSL-Anbieter, setzte im 2. Quartal 2001 voraussichtlich über 7 Millionen EUR um und übertraf damit den Umsatz der ersten drei Monate 2001 um 34 Prozent (1. Quartal 2001: 5,3 Millionen EUR). Der Umsatz nach sechs Monaten lag mit 12,3 Millionen EUR mehr als doppelt so hoch wie der gesamte Jahresumsatz 2000 (5,0 Millionen EUR). Zum 30. Juni 2001 hatte das Unternehmen insgesamt über 15.000 DSL-Leitungen verkauft, zum 30.3.2001 lag die Gesamtzahl der verkauften Leitungen noch bei 10.425. Auch nach dem Aufbau eines flächendeckenden DSL-Netzes in über 40 Städten und der beginnenden Vermarktung verfügt die QSC AG per 30.6.2001 dank kontinuierlichem Kostenmanagement und Effizienzsteigerungen über eine Liquidität in Höhe von 210 Millionen EUR. Dies entspricht einer Liquidität pro Aktie in Höhe von rund 2 EUR. Für das gesamte Geschäftsjahr 2001 bekräftigt das Unternehmen trotz der sich abzeichnenden Abkühlung der Konjunktur seine Prognosen. Den vollständigen Halbjahresbericht legt das Unternehmen am 28. August 2001 vor.


      ----------------------------------------------

      ...aber einen sehr schwachen Gesamtmarkt trifft diese Meldung schon, gebe ich zu.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 10:05:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich hatte mir etwas bessere Zahlen erhofft. Die Umsatzsteigerung ist zwar ganz hübsch (besonders wenn man bedenkt, daß qdsl erst seit Anfang Juni wirklich verfügbar ist), aber der Verlust macht mir Sorgen. Die Liquidität ist vom ersten ins zweite Quartal um rund 40,6 Mio. gesunken. Der Verlust im ersten Quartal betrug nur 27, 5 Mio. Ich würde gerne mal wissen, auf welche Faktoren solche Verluste zurückzuführen sind, wo die Infrastruktur weitgehend fertig sein sollte.
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 10:39:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      So erfreulich die Umsatzzahlen bei QSC sind, so macht mich doch stutzig, daß kein Wort über die Gewinn-Situation gesagt wird.
      Ob 2,- EURO pro Aktie ein gutes Polster ist oder nicht, hängt doch davon ab, ob bzw. wieviel cash im Moment verbrannt werden.
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 11:35:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Leute von QSC müssen ja ganz schöne Optimisten sein. Im ersten Quartal 1425 neue DSL-Anschlüsse, im 2. Quartal 4575, Klingt zwar nicht schlecht aber um am Jahresende 40000-50000 zu schaffen müssen jetzt im zweiten Halbjahr mindestens 25000 neue DSL-Anschlüsse geschaltet werden.
      12,3 Mio. Umsatz in ersten Halbjahr ist auch noch ein ganzes Stück von den Gesamtjahresschätzungen von 38-46 Mio. entfernt.
      Die Liquidität nimmt auch irgendwie schneller ab als sicher einige erwartet haben. Nach den 1.Q meldete man noch 250,6 Mio. und jetzt spricht man von 210 Mio. die haben also rund 40 Mio. Euro im zweiten Quartal verbraucht, nachdem im Januar gemeldet wurde daß der technische Ausbau weitgehend abgeschlossen ist muß es sich hier wohl um Anschlußkosten für die 4575 Anschlüsse handeln. Wenn man das jetzt hochrechnet müßte nach den nächsten Halbjahr für 25000 neue Anschlüsse, nach meinen Taschenrechner rund 218 Mio. gebraucht werden, also dürfte die Liquidität nur noch bis zum Jahresende reichen, oder man schafft das Ziel von 40000 Leitungen nicht.
      Das Wachstum was man hier verkündet ist meiner Ansicht nach teuer erkauft.
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 12:09:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Millex

      Teile deiner Rechnung stimmen, ist aber auch so prognostiziert. Du vergisst jedoch komplett, dass Umsatz überproportional dadurch und immer schneller steigt, dass die jeweils neu verkauften Leitungen entsprechend Geld rein bringen. Und da es sich um längerfristige Verträge handelt, werden die Einnahmen kontinuierlich deutlich steigen. Deshalb reicht die Kohle locker bis zum break even.
      Und da irgendwann auch die einmaligen Anschlußkosten wegfallen, die Einnahmen dadurch aber nicht sinken, wird aus Umsatz dann beachtlicher Gewinn.
      Bis jetzt alle Prognosen erfüllt, Leitungsverkäufe erst seit Juni forciert; denke, bestes längerfristiges Investment. Aber ich weiß, Du willst nicht daran glauben. Ich schon.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 12:46:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      @millex

      Zu deinen Berechnungen: Die 40,7 Millionen sind
      Betriebskosten (Mitarbeiter, Mieten fuer die Colokationsraeume,
      Mieten fuer das Transportnetzwerk, Mieten fuer die Last-Mile, Anschaltgebuehren, CPE-Kosten, Upstream)

      Die letzten vier Posten aus dieser Liste verhalten sich linear zum Kundenvolumen,
      bei den anderen handelt es sich um "Fixkosten" die nicht pro Kunde steigen.


      Rechnen wir mal (ala Milchmaedchen):
      40,7 Millionen "Verlust" +7 Millionen Umsatz = 48 Millionen Gesamtausgaben

      Ein Teil dieser Ausgaben wird in Hardware investiert die ueber verschiedene Zeitraeume abgeschrieben wird.
      QSC hat wenn mich nicht alles taeuscht also ein EBIT von -40.7 Millionen v
      fuer das 2.te Quartal geschafft.

      Die Aussage des Managements lautet 35-40 Millionen Euro Umsatz dieses Jahr.

      Die Umsatzsteigerung betrug 32 Prozent von Q1 auf Q2 dieses Jahr.
      Nehmen wir an QSC schafft das auch in Q3 dann muessten sie in Q3 9,1 Millionen Umsatz machen.
      Q4 das gleiche
      5,3+7+ 9,24 + 12,2 Mill Euro= 33,736 Mill Euro

      Sehen wir uns die Leitungszahlen mal genauer an:
      QSC spricht von verkauften Leitungen (nicht in betriebgenommenen).....

      15000 gegenueber 10425 oder Differenzen: 1425 vs. 4575.

      Steigerung ?: 300 Prozent ?

      Keiner von uns kennt derzeit das Verhaeltnis Business-DSL zu Q-DSl
      bei diesen Zahlen.

      Nehmen wir mal Durchschnittswerte und sagen wir alle Verkauften Leitungen des Quartals
      waren angeschaltet so dass sie das ganze Quartal Umsatz erzeugten. (ARGH ich sagte doch Milchmaedchen)

      Alte zahlen vom Jahr 2000:
      00: 5,0/9000 = 138 Euro Pro Quartal pro Leitung
      1/01: also 5,3 / 10425 = 508 Euro Pro Quartal Pro Leitung Umsatz
      2/01: plus 1,7 / 4575 = 371 Euro Pro Quartal Pro Leitung Umsatz

      Faellt was auf ? Nur ein Bruchteil der Leitungen war in 2000 angeschaltet
      erbrachte also Umsatz. Warum sinkt der Betrag pro Leitung in Q2 wieder ?
      2 Gruende: Entweder die Beschaltung dauert laenger als vorher, und auf jeden fall
      wird durch QDSL der Monatliche Umsatz pro Leitung geringer...

      QSC sagt sie wollen bis Ende des Jahres 50000 Leitungen verkaufen:
      Nehmen wir mal an das geht zu nem durchschnittlichen Umsatz von 300 Euro Pro Quartal

      Im Moment betraegt der Durchschnitt: 466 Euro

      waeren 15 Millionen im 4 Quartal, bzw 23,3 Millionen.

      Genug der Zahlen, Fazit sollte QSC seine Vertriebsleistungen
      auch nur in die Naehe der Planungen bringen, so ist die
      Erfuellung der Planzahlen gesichert.....


      Um noch mal auf den Punkt Cashflow und EBIT/EBITDA zu kommen.
      Leider sind in den veroeffentlichten zahlen keine Kenngroessen EBITDA/EBIT.

      QSC sagt sie moechten 2003 EBITDA-positiv sein:

      Vergleich Q1: -27 EBIT / 10425= -2589,9 Euro Pro Kunde Pro Quartal
      Q2: -40,7 EBIT / 15000= -2713 Euro Pro Kunde Pro Quartal

      Sollte dieser Wert in Q3/Q4 nicht kleiner werden hat QSC ein echtes Problem...

      Allerdings duerfen wir nicht vergessen das QSC fuer das Q-DSL-Produkt im Q1/Q2
      diesen Jahres seine MSCs nachgeruestet hat.

      Ausblick meinerseits: weiterhin positiv, allerdings sind die Caveats deutlich sichtbar

      QSC muss es schaffen ohne grosse Investitionen bis Ende des Jahres seine
      prognostizierten Umsatzzahlen zu erreichen...

      So und wer bis hierhin gelesen hat :)

      Fruendlichen Gruss
      NeutronC
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 12:56:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Millex,

      Deine Rechnung stimmt nicht ganz, die Verluste wurden durch die "Kolaborationsräume" oder wie heißen die Dinger verursacht sowie für Werbung.
      Diese Kosten werden im nächsten Halbjahr nicht wesentlich steigen.
      Auf der anderen Seite bringen die 15.000 verkauften Anschlüsse ja auch Geld rein. Von den 9000 Anschlüssen für Powerline waren bisher auch keine geschaltet, soweit ich mich richtig erinnere sollen ja erst im 2. Halbjahr 1000 Leitungen geschaltet werden. Diese 1000 Leitungen sind 2,3 MBit S-DSL Verbindungen und die bringen richtiges Geld.

      Bye Hansi:)
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 14:26:31
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ NeutronC

      Wilde Berechnungen! Sorry.
      Warum addiert Du Verlust und Umsatz, das tun wohl noch nicht mal Milchmädchen.

      Umsatz pro Leitung :
      Die 4575 Leitungen waren ja nicht alle plötzlich am 1. April vorhanden, wenn wir mal einen Durchschittswert von 2.300 in Deine Rechnung einsetzen, steigt der Umsatz pro Leitung schon auf 740 Euro.
      Es ist aber nicht gesagt, dass der Umsatz des 1. Quartals von 508 einfach in die Zukunft fortgeschrieben werden kann, auch dieser wird sich verändert haben.
      Ich glaube, solche Rechnungen helfen wohl nicht sehr viel weiter.

      Wichtiger ist da schon die Aussage des Vorstandes, dass der Verlust 2001 weiterhin zwischen 90 und 120 Mio Euro liegen soll.
      Im 1. Hj. waren es schon 68 Mio. Der Verlust im 2. Hj. soll also sinken.

      Das Wichtigste ist aber, das QSC endlich bekannter wird!
      Die Werbung wird wohl noch eine Menge Euros verschlingen und damit den so gerne zitierten Cash verbrauchen.
      Sonst müssen die den Laden doch irgendwann schliessen.

      Gruss
      GeorgErich
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 16:02:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      @georgErich

      OK vielleicht nicht Gluecklich mit der Addition von Verlust und Umsatz...

      Worauf ich hinauswollte ist, der Cashabfluss bei QSC ist hoeher gewesen als
      die 40,7 Millionen die aus der Differenz der Liquiditaetsbestaende
      ablesbar sind. Aber das nur nebenbei.

      Mein HauptPunkt scheint verlorengegangen zu sein, dafuer erstmal Sorry.

      QSC hat mehr Leitungen verkauft als sie derzeit Umsatz erbringen.
      Die daraus resultierenden Effekte koennen mangels genauer
      Zahlen (Verhaeltnis Aktivierte Leitungen: Verkauften und
      Verhaeltnis QDSL zu Business-DSL(Partner + QSC)) nur abgeschaetzt werden.

      Alles andere ist pure Spekulation und oder wie mehrfach erwaehnt
      Milchmaedchen rechnen....


      Schoenen Tag noch
      NeutronC
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 17:09:31
      Beitrag Nr. 14 ()
      Tolle Werbung von QSC auf dem W:O Portal. Grüne Werbung auf grünem Hintergrund. Man sieht, der Wechsel im Marketing hat sich gelohnt!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:16:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      so wie gerade alle werte laufen, die sich in den letzten Wochen gedrittelt haben, wirds auch bei qsc gehen ... ein sicherer Standardwert, mit extrem viel Cash ausgestattet....


      Avatar
      schrieb am 27.07.01 10:02:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      up
      Avatar
      schrieb am 09.03.02 20:56:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      die letzte Charteinstellung fiel ungefähr mit dem Beginn der Bodenbildung zusammen. Kommt jetzt der Ausbruch - rechtzeitig zur Cebit? :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -3,58
      -1,82
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      q s c