checkAd

    UMS (WKN 549365) - Schaut sie euch mal an !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.03.02 14:50:39 von
    neuester Beitrag 16.05.02 22:09:34 von
    Beiträge: 79
    ID: 560.854
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.733
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+38,30
    2,2000+28,65
    0,9796+13,76
    1,9800+13,14
    2,3000+12,75
    WertpapierKursPerf. %
    1,2100-12,95
    2,3100-14,44
    2,3050-18,41
    2,1760-27,47
    0,8992-34,84

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 14:50:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer kurzfristig noch ein gutes Investment sucht, der ist bei UMS genau richtig!!!
      UMS gibt am 7.März auf der Bilanz-PK die endgültigen Zahlen für 2001 bekannt. Außerdem ist an diesem Tag eine Analystenkonferenz angesetzt.
      Ich hab hier mal ein paar Punkte aus einer Studie der LB Schleswig-Holstein zusammengestellt, um einen Überblick über UMS zu geben.
      Charttechnisch ist heute noch einmal die Unterstützung bei knapp unter 18 Euro getestet worden. Da sie gehalten hat, steht einem Aufschwung nun nichts mehr im Wege.
      Da es nach den endgültigen Zahlen und der Analystenkonferenz wahrscheinlich einige Kaufempfehlungen geben wird (auf jeden Fall zu Recht !!!) ist mein erstes Kursziel im Bereich von 22-24 Euro. Das wären ca. 25% Steigerung vom derzeigen Kurs.
      Ich bin erst vor kurzem auf UMS aufmerksam geworden, habe ein bißchen recherchiert, und bin vollkommen überzeugt von dieser Perle am Neuen Markt !!!


      UMS – Das Unternehmensmodell
      Weltmarktführer im Bereich der mobilen Hightech-Medizin
      Die UMS United Medical Systems AG ist Marktführer im Bereich der innovativen medizinischen Versorgungskonzepte (Hightech-Medizin). Das Geschäftskonzept umfasst eine umfangreiche industrielle Lösung für die Leistungserbringung im Gesundheitsbereich. Das zukunftsweisende Konzept reicht von der Bereitstellung der neuesten transmobilen MedTech-Systeme1 über die Andienung entsprechend geschulten Personals für den Aufbau sowie der Bedienung der Geräte. Dabei konzentriert sich UMS auf minimal-invasive Technologien, die sich im Hightech-Bereich bewegen und einen Rund-um-Service beinhalten. Durch sein umfangreiches Dienstleistungsangebot grenzt sich das Unternehmen deutlich von reinen Leasing-Gesellschaften ab.
      Das System
      Zu den Kunden von UMS zählen z.Z. annähernd 600 Krankenhäuser und niedergelassene Fachärzte in Nordamerika und Europa. Die Bereitstellung der Geräte für den Kunden erfolgt durch direkte Installation der Geräte im Krankenhaus (beim Arzt) bzw. Einrichtung von Diagnose- oder Therapiezentren. UMS tritt in diesem Fall auch als Betreiber auf. Dabei versteht sich das Unternehmen verstärkt als Dienstleister, da Serviceleistungen ein wesentlicher Baustein im Geschäftsfeld von UMS sind. Die Systembetreuung und Wartung wird vollkommen von UMSMitarbeitern übernommen, der Arzt wird nur noch in medizinischen Belangen gefordert.
      Die Geschäftsfelder
      Das Produktportfolio umfasst derzeit die Bereiche der Urologie, Gynäkologie, Orthopädie und seit Ende 2000 die Radiologie. Seit neustem werden auch Technologien im Bereich der Kardiologie angeboten. Hierzu zählen mobile Herzkathetermessplätze sowie MRT-Systeme (Magnet-Resonanz-Tomograph) zur Darstellung des Herzens.

      Unangefochtene Marktführerschaft in Europa
      UMS setzt Expansionskurs fort
      Mit der Anfang des Jahres bekanntgegebenen Mehrheitsbeteiligung an der Neuromed AG setzt die UMS Gruppe den Expansionskurs in Europa erfolgreich fort. Der Schweizer Markt steht zur Zeit durch den Markteintritt im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie. Doch nicht nur in der Schweiz ist UMS mit Präsenzen vor Ort vertreten. Weitere Niederlassungen in Europa bestehen bereits in Großbritannien, den Niederlanden und Italien. Durch eine konsequente Akquisitionspolitik wurden zahlreiche Beteiligungen bzw. Übernahmen getätigt, um die marktbeherrschende Stellung in Europa sukzessive zu stärken. UMS ist in Europa derzeit keinen gleichwertigen Mitbewerbern ausgesetzt. Doch nicht nur in Europa ist UMS tätig, auch im größten Gesundheitsmarkt der Welt, den USA, hat UMS bereits Fuß gefasst. Anfang November wurde ein weiterer Meilenstein in der Geschäftsexpansion in Übersee bekannt gegeben. UMS erhielt die offizielle Genehmigung, um in Kooperation mit zwei der größten Hospitalnetzwerke, dem Detroit Medical Center und dem Henry Ford Health System, einen Lithotripsie Service anzubieten. Es wird hier von einem jährlichen Umsatz von 2 Mio. US-Dollar über sieben Jahre ausgegangen. Doch das ist bei einem gegenwärtigen weltweiten Marktpotenzial von ca. 12 Mrd. US-Dollar ein vergleichsweise kleiner Schritt.

      Der Markteintritt in die Schweiz und Italien
      Mit der Beteiligung an der Neuromed AG wurden die Grenzen in Richtung Schweiz geöffnet. Die wachstumsstarken Geschäftsfelder stellen eine hervorragende Ergänzung der UMS dar und sollten nachhaltig für Synergien sorgen. Neuromed deckt dabei die Bereiche Radiologie/ Nuklearmedizin und Kardiologie ab. Das Unternehmen bietet derweil den einzigen mobilen Positronen-Emissions-Tomographen (PET)2 in Europa an. Hochmoderne mobile Computertomographen und Kernspintomographen gehören ebenfalls zu den Geschäftsfeldern. Ziel der UMS ist es, das gesamte medizinische Versorgungskonzept im Schweizer Markt anzubieten. Ein erster Schritt wird die Etablierung der medizinischen Anwendungen aus dem Geschäftsbereich der Radiologie sein. Als Leiter der UMS Neuromed AG Schweiz wurde jüngst der ehemalige Geschäftsführer der General Electric Medical Systems Schweiz, Peter M. Huber-Lüthi, engagiert, der ab November 2001 die Geschäfte führt. Nach Schätzungen von UMS liegt das Gesamtumsatzpotenzial im Schweizer Raum bei acht bis zehn Millionen Euro. Für 2002 liegen die Erwartungen für UMS bei zwei bis drei Millionen Euro. Ende 2000 wurde bereits der italienische Anbieter für medizinische Dienstleistungen Lithomobile S.r.l. übernommen. Im Vorwege bestand eine zweijährige Zusammenarbeit mit dem italienischen Marktführer für mobile Medizintechnik. Mit der Übernahme der Lithomobile wurde der Eintritt in einen Markt geschaffen, der sich im Vergleich zu Deutschland im Gesundheitsbereich sehr fortschrittlich präsentiert. Durch die mehrjährige Zusammenarbeit wird eine schnelle Eingliederung in die UMS Italia S.r.l. angestrebt. Im Geschäftsjahr 2001 trägt Lithomobile bereits aktiv zum positiven Umsatzwachstum in Europa bei. Wichtige Impulse setzte das Unternehmen dabei in den Bereichen Urologie und Orthopädie.

      Strategische Beteiligung in den USA
      Mit der zehnprozentigen Beteiligung an der PET Scans of America hält sich UMS die Tür in den wachstumsstarken Markt der PET-Systeme offen. UMS hat dabei die Option erhalten, die Gesellschaft in zwei Schritten zu übernehmen. Der erste Schritt beinhaltet eine Aufstockung der Beteiligung auf 51%. Im zweiten Schritt würde es zu einer kompletten Übernahme von PET Scans of America durch UMS kommen. Schätzungen zufolge gibt es derzeit ca. 40 mobile PET-Systeme in den USA. Diese Systeme beschränken sich auf drei Anbieter: PET Scans of America, Alliance Imaging und Mobile PET Systems, dabei betreiben Scans of America ca. ¼ der PET Systeme. Es wird weiterhin davon ausgegangen, dass das Gesamtmarktpotenzial bei ca. 2500 Geräten liegt, wobei der Anteil der mobilen Geräte bei 325 (13%) liegen dürfte. Basierend auf Umsatzschätzungen von ca. 1,2 – 1,5 Mio.US-Dollar pro Gerät ergibt sich ein Marktpotenzial von 450 Mio. US-Dollar in den USA. Dass der PET-Markt in der Zukunft von UMS eine große Rolle spielt, zeigen auch die Äußerungen von Unternehmensseite. UMS ist überzeugt, die Option auf eine weitere Beteiligung an PET Scans of America auszuüben, jedoch nicht um jeden Preis. Solange das Unternehmen noch defizitär arbeitet, ist eine Ausweitung der Beteiligung nicht angedacht. Das sollte sich nach Angaben von UMS spätestens im Frühjahr 2002 jedoch ändern.

      · Marktführerschaft in Europa – Ausbau in den USA schreitet voran
      UMS setzt durch eine konsequente Akquisitionspolitik ihre Wachstumsstrategie in Europa fort. Nächstes Ziel ist der Aufbau von Geschäftsaktivitäten in Skandinavien und Spanien. Die strategische Beteiligung an Scans of America in den USA soll ausgebaut werden.
      · Langfristige Serviceverträge führen zu hoher Planungssicherheit
      Langfristige Kontrakte mit den Kunden geben UMS frühe Plannungssicherheit für zukünftige Kapazitätsauslastungen und zu generierenden Umsatz. Dem Kunden werden trotzdem weitreichende individuelle Ausgestaltungsmöglichkeiten überlassen.

      Der Ausblick
      Die weitere Wachstumstrategie
      Eine konkrete Ausweitung des Geschäftsfeldes zeichnet sich in Europa ab. Wie wir vom CEO Walter Langer erfahren, gibt es schon personelle Entscheidungen im spanischen Raum. Ein Leiter der Geschäfte in Spanien soll gefunden sein. Für dieses Gebiet werden kurzfristig erste Geschäftsaktivitäten erwartet. Weitere geplante Expansionen gehen in den Raum Skandinavien, der auch kurzfristig mit einem Geschäftsangebot erschlossen werden soll. Den Vorstoß in das wachstumstarke Segment der Brachy-Therapie wird mit dem Kooperationsvertrag mit Nycomed Amersham, UK, umgesetzt. Diese schonende Behandlungsart des Prostata-Karzinoms entspricht der Geschäftsstrategie, sich auf minimal-invasive Anwendungen zu konzentrieren. Dieses System soll primär in Deutschland eingesetzt werden, aber auch das Angebot in weiteren Gebieten Europas ist in Planung. Das Gesamtmarktvolumen der Prostata-Behandlung wird auf 200 Mio. Euro geschätzt. Weiterhin soll die regionale Expansion in den USA voran getrieben werden. Die Fokussierung richtet sich hier in den Westen und mittleren Westen. Der weitere Ausbau der Marktposition beinhaltet nicht nur die regionale Expansion, sondern auch der Vorstoß in neue Technologien und dessen Verbreitung. Zukünftig wird ein margenschonendes Umsatzwachstum von ca. 50-60% angestrebt. Es wird für das Jahr 2003 eine Bruttomarge von 50% veranschlagt. Das EBIT sollte sich bis 2003 bei 20 Prozent einpendeln, das Nettoergebnis wird bei ca. 10% gesehen. Kurzfristig erwarten wir von UMS Bekanntgaben über Aktivitäten in den Bereichen Spanien und Skandinavien. Der nächste Schritt in den USA wird die Übernahme von PET Scans of America sein, die aber u.E. erst im Frühjahr 2002 ansteht.

      Fazit
      Die weitere Gesamtentwicklung von UMS sehen wir sehr positiv. Bei einem geschätzten Marktpotenzial von 3 Mrd. US$ sind wir zuversichtlich, dass UMS sich ein großes Stück vom Kuchen abschneiden wird. Zur Zeit fallen ca. 1,3% des Gesamtpotenzials auf UMS, mittelfristig werden 10% angestrebt. Darin zeigt sich das enorme Wachstumsspektrum, über das die UMS verfügt. Aufgrund des weiterhin hohen Marktpotenzials und steigender Ergebnismargen sollte sich der Gewinn im Jahre 2002 vervielfachen. Das EPS-Wachstum sehen wir für das Jahr 2002 bei ca. 350% und gehen von einem Gewinn pro Aktie von 1,05 Euro aus. Für das Jahr 2003 erwarten wir eine weitere Verdopplung der Gewinne.
      Die derzeitige Entwicklung im Gesundheitsmarkt eröffnet UMS exzellente Wachstumschancen, in der das Unternehmen eindrucksvoll aufzeigt, dass innovative Hightech-Medizin finanzierbar ist. Kernbereich dieser Wachstumsaussichten ist die Radiologie. Hier erwarten wir kurzfristig Neuigkeiten bezüglich der Beteiligungsausweitung (PET) in Amerika. Mittelfristig wird dieser Bereich eine führende Position im Portfolio von UMS einnehmen. Einer aggressiven Wettbewerbssituation ist UMS nicht ausgesetzt. Dieses ist in naher Zukunft auch nicht zu erwarten, da die Eintrittsbarrieren u.a. durch die extrem enge Kundenbindung sehr hoch sind. In der Vergangenheit hat sich UMS durch verlässliche Angaben zu Geschäftaktivitäten und –zahlen von dem Gros der Neuer-Markt-Unternehmen abgehoben und zeichnet sich durch den sehr offenen Dialog mit den Investoren aus. Die Auswirkungen aus der fehlgeschlagenen Finanzanlage hat das Unternehmen in den Gewinnerwartungen um ca. zwei Quartale zurückgeworfen, der laufende Geschäftsbetrieb wird dadurch jedoch in keiner Weise tangiert. Das aktuelle Kursniveau wird der Bewertung dieses Wachstumstitels kaum gerecht und wir erwarten daher einen massiven Kursanstieg in den kommenden zwölf Monaten. Die LB-Kiel empfiehlt daher die UMS-Aktie nachhaltig zum Kauf.


      Klasse Story, nicht wahr !!! :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 14:59:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Auch wenn die Medizin-Branche nicht unbedingt zu den Interessantesten Branchen am Neuen Markt gehört, so ist ein Weltmarkführer wie UMS ganz bestimmt eine Investition wert !!!
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 15:03:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hier zur Erinnerung noch mal die vorläufig gemeldeten Zahlen !!!

      UMS: Umsatz mehr als verdoppelt

      Nach vorläufigen Berechnungen hat der Medtech-Dienstleister UMS im Geschäftsjahr 2001 den Umsatz auf 43 Mio. Euro mehr als verdoppeln können. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ist um 300 Prozent auf 6 Mio. Euro geklettert. Das organische Wachstum hat nach Angaben des Unternehmens 74 Prozent betragen, Akquisitionen haben demnach weitere Wachstumsimpulse geliefert
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 15:23:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Matobo,

      mag ja alles sein, aber das ding ist scheiß langweilig. ich war mal kurz drin, als ich im januar raus bin, hab ich den anderen hier gesagt, daß mir das zu lange dauert. mittlerweile ist mein depot im wert um 70% gestiegen und ums ist sogar noch unter den 20 für die ich damals gekauft hatte. worin soll also der reiz bestehen, aktien dieser firma zu kaufen ?!?!?

      grüße
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 15:40:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ de22

      Der Reiz besteht darin, UMS vor Bekanntgabe der endgültigen Zahlen und der Analystenkonferenz zu kaufen, da ein Anstieg des Kurses danach sehr wahrscheinlich ist !!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 15:55:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      dann zeig ich dir jetzt mal folgendes:

      "Diese Zahlen toppen alles-Der Topgewinner der nächsten Wochen steht" von tragerlof am 05.02.2002 ... (wieviele wochen, hat er nicht gesagt).

      "Noch unentdeckt!!! Mein 100% Tip auf 3Monate..." von wi4000 am 03.01.2002 ... Im Bezug auf heute um keinen Cent verbessert. Für 100% hat er nun nichtmal mehr einen Monat.

      "Versteht es endlich....das Dingen ist ein Selbstläufer...." von Unisphere am 25.11.2001 (Anmrk.: :laugh: )


      AC RESEARCH: UMS kaufen

      DER AKTIONÄR: UMS deutlich unterbewertet Datum: 22.01.2002

      AUSTRIA BÖRSENBRIEF: UMS aussichtsreich Datum: 21.01.2002

      FINANZEN NEUER MARKT: UMS kaufen Datum: 16.01.2002

      EURO AM SONNTAG: UMS kaufen Datum: 14.01.2002


      Was will ich Dir damit sagen ?! Dieses Ding soll angeblich seit Monaten schon gut laufen und nix passiert. Und wenn Du mir jetzt erzählen willst, daß sich nach der Analystenkonferenz alles besser wird, reihst Du Dich nur in deine Vorgänger mit ein.

      Des weiteren: Sobald eine Aktie von Analysten zum Kauf empfohlen wird: RAUS DA ! Dies ist meine Erfahrung und von der bringt mich derzeit nichts ab.

      UMS ist bestimmt nicht der Bringer der nächsten Monate. Bis ihr die 100% habt mit dem Teil, hab ich mein Depot verdreifacht.

      Noch eine letzte Anmerkung: JEDER, der in letzter Zeit länger auf Aktien gesessen hat, ist böse überrascht worden. Gewinnwarnungen noch und nöcher. LOI-Aktionäre haben eben mal 80% am Tag verloren, Comroad-Aktionäre ebenfalls. Heute ist plötzlich mal eine SOW4-Aktie mit -40% dran, gestern war es noch Fonds-Liebling International Media mit eben mal -70% . Vergeßt es einfach. Langfristige Anlagen am Neuen Markt sind der Tod eines jeden Depots. Dazu kann ich in den Dax gehen, dort ist es wenigstens noch etwas sicherer.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 16:09:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wir werden sehen ...
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 16:11:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Auch wenn ich kein Charttechniker bin, so sieht es meiner Meinung nach sehr gut aus, wenn die 18 Euro auf Schlußkursbasis halten !!!
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 10:42:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      UMS befindet sich fast punktgenau auf der 100-Tage-Linie.
      Der Abprall nach oben in Richtung 20 Euro ist charttechnisch fast vorprogrammiert ...
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 11:04:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Metabo
      Ich hoffe das das stimmt was Du sagst.-:)
      Wie war denn Dein Einstiegskurs?Ich bin am Montag zu 18,70€rein und hatte eigentlich auch auf eine Erholung vor den Zahlen gehofft.Zumindest scheint die 18€ zu halten.
      Aber de22 hat natürlich auch recht wenn er sagt die Firma kann noch so super sein ,aber der Kurs steigt nicht,was soll ich mit der Aktie.Bei UMS werden aufjedenfall keine negativen Überraschungen kommen,da langfristige Verträge existieren und das Geschäftsmodell gut ist.
      Naja schauen wir mal.

      Gruß Tobi
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 11:43:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      Bin auch schon länger drin, mich stimmen die volumenmäßig hohen, tendenziell nach unten gerichteten Verkäufe allerdings sehr nachdenklich.

      Hoffentlich kommt da nichts negatives (man weiß ja nie). Ich bleibe trotzdem drin.
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 12:36:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      Jetzt wird aber massiv verkauft.Was ist da blos los???
      Das gibts ja garnicht.
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 13:37:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich habe mir die Ergebnisse des letzten Quartals noch mal angeschaut.
      Umsatz 3.Q 11,3 Mio€/GesamtUmsatz 31,4Mio€/erwartet werden 43Mio€
      Ebit 3.Q 1.6Mio€/Gesamt Ebit 4,9Mio€/erwartet6Mio€
      Das wären beim Umsatz 11,6 Mio€ und beim Ebit 1,1Mio€ was noch fehlt um die Prognosen zu erreichen.Das mußten sie doch eigentlich geschaft haben.Wie ist Eure Meinung dazu?
      Der aktuelle Kursverlauf spricht natürlich eine andere Sprache.

      Gruß Tobi
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 14:17:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      Um bei der Story zu bleiben! UMS ist DER MARKTFÜHRER unter
      den MedTech-Firmen in diesem Bereich, da gibt es nichts
      zu rütteln. Die Wachstumsraten sind enorm und werden sich
      eher überproportional fortsetzen - ohne ein bißchen Konjuktur-
      abhängig zu sein! Das wird die Analystenkonferenz zeigen und
      nichts anderes...

      Auch wenn UMS in einem konservativen Bereich tätig ist,
      sollte gerade dies die Voraussetzung dafür sein, daß die
      Zahlen auf jeden Fall erreicht werden... denkt doch mal
      nach. Der Aktienkurs wurd kurzfristig von Zockern beeinflußt,
      wenn Ihr schreibt erst seit Januar drin zu sein...

      Egal, es wird sich zeigen ;) Krebstherapie ist eine Story!
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 14:38:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      @wi4000

      Sehe ich genau so !!!
      Bei diesen Kursen kann man nicht`s verkehrt machen !!!
      Ab morgen geht es aufwärts !!!
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 18:39:21
      Beitrag Nr. 16 ()
      Nach dem Chart und dem heutigen Volumen zu urteilen,da könnte man meinen ,das was negatives kommt.Wenn ich mir allerdings die fundamentalen Daten anschaue,dürfte es keine Überraschungen geben.Was meint ihr???
      Ich hab heute noch verbilligt.Hoffentlich war das kein Fehler.

      Gruß Tobi
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 20:58:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      Kein Fehler! Hast Du die größere Position kurz vor Handelsschluß gesehen!? ;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 23:58:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich würde die UMS AG tauschen in MBPT.
      Hier sind in den nächsten Monaten sicher 100 % drin !!
      Die nächsten Zahlen kommen im April !!
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 08:37:59
      Beitrag Nr. 19 ()
      Also keine negative Überraschung .Die Zahlen waren wie erwartet.
      Umsatz 43,4Mio€
      EBIT 5,9Mio€
      Ich würde sagen 2002 werden sich die die eingegangenen Beteiligungen und die Internationalisierung auf Umsatz und Ergebniss erst richtig auswirken.Und das wird UMS den Analysten heute schon erläutern.Hoffentlich begreifen die
      es. :-)
      Gruß Tobi
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 10:33:03
      Beitrag Nr. 20 ()
      an Tobi 33
      schau dir lieber mal den Mitbewerber MBPT in den USA an.
      Info: www.mobilepet.com
      Großinvestoren versuchen seit Monaten den Kurs zu Shorten.
      Leider zu spät.
      Break im März und danach müssen sich alle mal eindecken.
      Ob UMS auch dran war wer weiß es ??
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 11:18:59
      Beitrag Nr. 21 ()
      UMS United Medical Systems International AG mit erfolgreicher Bilanz 2001

      Ertragsorientiertes Wachstum wird 2002 fortgesetzt





      Hamburg, 7. März 2002




      Nach einem außerordentlich erfolgreichen Geschäftsjahr 2001 erwartet UMS auch 2002 weiterhin hohe Wachstumsraten in Umsatz und Ergebnis. Im abgelaufenen Jahr stieg der Umsatz der UMS-Gruppe zum Vorjahr um 130% von 18,9 Mio. Euro auf 43,4 Mio. Euro. Dabei hat sich der aus der Neuromed Akquisition hervorgegangene Geschäftsbereich Radiologie besonders erfreulich mit einem Anteil von 29% zum zweitgrößten Umsatzträger entwickelt. Weiterhin erzielte die Gruppe ein überproportionales Ergebniswachstum im Vergleich zum Umsatz. Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) stieg um 288 % von 1,5 Mio. Euro auf 5,9 Mio. Euro mit einer Verbesserung der entsprechenden Marge von 8 % auf 14%. Das EBITDA erhöhte sich um 189 % von 3,9 Mio. Euro auf 11,2 Mio. Euro mit einer Margenverbesserung von 21 % auf 26 %.

      Im Geschäftsjahr 2001 hatte die UMS Gruppe - hauptsächlich im vierten Quartal 2001 - Sondereffekte zu verzeichnen, die sich auf den Jahresüberschuss auswirkten. Dazu gehören nachlaufende Steuereffekte aus den Vorjahren für Deutschland und Kanada in Höhe von 0,4 Mio. Euro, Aufwendungen für eine nicht getätigte Akquisition in den USA in Höhe von 0,3 Mio. Euro sowie eine Einmalbelastung aus einer Eurostoxx-Anleihe von 2,7 Mio. Euro. Gleichwohl konnte ein Jahresüberschuss von 0,4 Mio. Euro realisiert werden.

      UMS ist für eine weitere Internationalisierung und Ausweitung des Geschäftsmodells in neuen Märkten gut gerüstet. Ein stark positiver operativer Cashflow zusammen mit einem hohen Bestand an Zahlungsmitteln von 15,3 Mio. Euro (per 31.12.2001) ermöglichen der UMS Gruppe eine weiterhin starke organische Wachstumsrate und die Umsetzung der geplanten Akquisitionen im laufenden Geschäftsjahr.

      Das Unternehmen erwartet auch in 2002 weiterhin hohe Zuwächse in Umsatz und Ergebnis. Zukünftige Wachstumsfelder sieht UMS in der Kardiologie und Kardiotechnik sowie im Aufbau von Ambulatory Surgery Centers (ASC).


      Kontakt

      Dr. Michael Seybold, VP (IR), Tel.: 040 / 500 177 0
      E-Mail: MichaelSeybold@ums.de


      Das Unternehmen in Kürze

      Die UMS International AG bietet innovative medizinische Versorgungskonzepte im Wachstumssegment Hightech-Medizin. UMS hat weltweit den transmobilen Einsatz von MedTech-Systemen pioniert und vermarktet umfassende Full-Service-Leistungen für Kliniken und Fachärzte. Die zukunftsweisenden Konzepte beinhalten den kompletten Service für den Kunden - vom Systemmanagement über den Einsatz der Applikationsspezialisten bis hin zum Betrieb von Diagnose- und Therapiezentren. Die UMS Gruppe beschäftigt rund 220 Mitarbeiter. Annähernd 700 Kunden werden weltweit betreut.


      Zusatzinformation

      Die Bilanzpressekonferenz zum Jahresabschluss 2001 findet heute, Mittwoch, den 7. März, um 10 Uhr im Hotel Steigenberger, Hamburg, statt. Die DVFA - Analystenveranstaltung folgt um 14 Uhr.
      Der Geschäftsbericht 2001 wird in deutscher Version auf den Internet Seiten der Deutschen Börse als pdf- Datei eingestellt und während des Tages abrufbar sein, oder auch unter www.ums.de (ab 10 Uhr).
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 11:38:50
      Beitrag Nr. 22 ()
      @matobo,

      hast `ne mail.
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 11:49:21
      Beitrag Nr. 23 ()
      Habe mir gerade nochmal 80 Stck. zu 17,60 € ins Depot gelegt und bin sehr zuversichtlich in den nächsten Jahren sehr viel Spaß an der Company zu haben.

      Im Medizinsektor meiner Meinung nach ein absoluter Knaller!!

      Ein Juwel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Viel Erfolg wünscht

      pittbulltrader


      PS: Jemand ne Meinung über Medidep ?????????
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 16:47:58
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ob Du mit UMS glücklich wirst ??
      Eine Rakete oder wie Du sagst, ein Juwel !!!!!

      Sehe ich bei MBPT der Pet Führer in den USA.

      Vergleichen wir mal die nächsten 3 Monate

      UMS heute am 7.3. Kurs 17,30
      MBPT heute am 7.3. Kurs 0,52 $

      Wer macht das Rennen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 18:38:28
      Beitrag Nr. 25 ()
      @gloeckchen
      Fängt ja gut an mit mbpt heute -5%
      Kannst deine Postings doch im MBPT Thread posten. Dann nervst du uns nicht so.

      Hier noch eine Empfehlung:

      UMS kaufen
      Quelle: LANDESBANK BADEN-WÜRTTEMBERG
      Datum: 07.03.02

      Dr. Alexander Burger, Analyst der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), bewertet die UMS-Aktie mit "kaufen". UMS (United Medical Systems) betreibe medizinische Therapie- und Diagnosezentren, statte solche aus und be- und vertreibe medizinische Geräte und Produkte, insbesondere medizinische Großgeräte. Das Unternehmen sei in den Geschäftsfeldern Urologie (53,2% des Umsatzes 2001), Radiologie (29,2%), Gynäkologie (14,2%) und Orthopädie (3,4%) tätig. Im vergangenen Geschäftsjahr habe UMS Umsätze in Höhe von 43,4 Mio. Euro erwirtschaften können. Damit habe das Unternehmen um 129,6% über den Umsätzen des Vorjahreszeitraums und leicht über den Erwartungen gelegen. Das EBITDA habe mit 11,2 Mio. Euro um 189,5% und das EBIT mit 5,9 Mio. Euro sogar um 288,0% besser als im Vorjahr gelegen. Sonderabschreibungen auf Wertpapiere des Anlagevermögens sowie eine nicht erfolgte Akquisition hätten aber das Finanzergebnis deutlich belastet, so dass das Jahresergebnis (vor Minderheiten) lediglich um 18,8% über dem Niveau des Vorjahres gelegen habe. Durch zusätzlich sehr hohe Anteile Dritter habe sich das EPS von 0,18 Euro auf 0,07 Euro verschlechert. Man erwarte im laufenden Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung um über 70%. Diese werde nicht allein organisch erreicht werden. Die Weichen für das externe Wachstum seien bereits gestellt worden. So solle an der Pet Scans of America eine Mehrheitsbeteiligung übernommen werden und die komplette Übernahme der Neuromed sei zu Beginn dieser Woche bekannt gegeben worden. Die bislang erreichten operativen Ergebnisse sprächen dafür, dass das Unternehmen seine Kosten im Griff habe. Die letztjährige hohe Belastung im Finanzergebnis dürfte einmalig gewesen sein und das Jahresergebnis in den kommenden Jahren nicht mehr belasten. Die Neuromed-Übernahme werde die Zahl der Aktien um 216. 000 Stück erhöhen. UMS sei ein nachhaltig profitabler Medizintechnikanbieter, der mit seinem Produktportfolio und seinem Geschäftsmodell gut auf die anstehenden Veränderungen im Gesundheitswesen beispielsweise das Fallpauschalengesetz vorbereitet sei. Gerade die Fallpauschalen böten UMS mit seinen individuellen Abrechnungsmöglichkeiten (nach Zeit, nach Fall etc. ) große Wachstumspotenziale. Zudem konzentriere sich das Unternehmen auf die Behandlung von Krankheiten, deren Auftreten durch die demographische Entwicklung (im Durchschnitt immer älter werdende Bevölkerung) weiter zunehmen würden und so wiederum neues Umsatzpotenzial erschlössen. Die Analysten der LBBW halten die Bewertung des Titels nach den jüngsten, fundamental nicht begründeten Kursrückgängen für sehr günstig und empfehlen daher weiterhin, die Aktie der UMS zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 10:44:26
      Beitrag Nr. 26 ()
      Gerade auf sharper.de gefunden:

      Kursraketen am Neuen Markt

      ... Zwei Unternehmen im Bereich Medizintechnik ...

      Während Genmab auf Grund seiner risikoreichen Wirkstoffforschung ein sicherlich sehr spekulatives Investment ist, sollten die Kursschwankungen der United Medical Systems AG deutlich geringer ausfallen.

      Das Unternehmen verleiht medizintechnische Geräte an Krankenhäuser und Ärzte, für die sich die Anschaffung der meist sehr teuren Geräte nicht lohnt. Dadurch können diese ihren Patienten trotzdem je nach Bedarf die neueste Diagnosetechnik zur Verfügung stellen. Die Geräte wiederum werden durch die Dienstleistungen von UMS optimal ausgelastet. Lohn des überzeugenden Geschäftskonzepts waren im vergangenen Geschäftsjahr dreistellige Wachstumsraten bei Umsatz und operativen Ergebnis. Auch in laufenden Geschäftsjahr ist wieder ein deutliches Wachstum zu erwarten. Angesichts einer überschaubaren Konkurrenzsituation und einen konjunkturunabhängigen Dienstleistung hat der Aktienkurs fundamental Luft nach oben ...

      Gruß,

      DeFavori
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 14:10:11
      Beitrag Nr. 27 ()
      Wie blind einige an der Börse agieren zeigt der Chart!
      Aber langfristig wird sich UMS durchsetzen, daß haben die
      Zahlen gezeigt. Unverständlich warum die Analystenmeinungen
      nicht gehört werden... !?

      Sal. Oppenheim´s Meinung dürfte nicht der Anlaß sein, denn
      die haben schon oft bei Kaufempfehlungen daneben gelegen,
      so daß wohl nur noch mit Understatement Kasse gemacht werden
      kann. Auch ne Taktik!

      UMS - ganz klar Outperformer! ;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 14:39:09
      Beitrag Nr. 28 ()
      ich halte ums fundamental auch für ein gutes unternehmen, aber
      vergesst nicht, euch den chart anzusehen: sollten die 16, 16.30 nicht halten,
      kann es schnell auf 12 runtergehen. dort wartet übrigens noch ein kleines gap, was
      zu schließen wäre. also mentale stopps nicht vergessen.
      saluti toccata
      Avatar
      schrieb am 09.03.02 11:24:14
      Beitrag Nr. 29 ()
      Du hast wohl recht, aber sind die Kurs um 12€ fundamental
      gerechtfertigt!??? Die letzten Tage haben schon einen Ausverkauf gebracht, wenn ich mir ansehe wieviele Leute bei ca. 18€ Ihre Dinger rausgehauen haben...

      Die Umsätze sind wieder auf einem guten Niveau angelangt! ;)

      Am Do. wurden sehr viele bei 17,50€ umgesetzt und Freitag
      bei extrem niedrigen Umsätzen ging es runter. Ein gutes Zeichen!

      Sollte es doch bis 12€ gehen freu ich mich über eine solche
      Gelegenheit, die gibt es bestimmt nicht wieder...
      Avatar
      schrieb am 10.03.02 18:31:09
      Beitrag Nr. 30 ()
      UMS gehört ganz klar zu den Perlen am NM. Alles unter 20 sind Kaufkurse.

      Komet ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.02 19:05:40
      Beitrag Nr. 31 ()
      @komet: das ist ne ziemlich undifferenzierte aussage.
      winni, ich würde bei 12 selbstverständlich auch nachlegen, aber eben erst
      bei 12, weil es zwischen 16 und 12 keinerlei unterstützungen gibt.
      ich bin zwar nicht besonders versiert im chartlesen, aber das ist auch
      auf einen oberflächlichen blick zu sehen. zudem stehen die indikatoren (mac und stochastik)
      im moment zweifellos nicht auf kauf! also abwarten. zudem: wir befinden uns am neuen markt,
      also aufpassen;)
      tocc
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 08:16:32
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ich glaube (hoffe) das wir die 12€ nicht sehen werden.Die Tiefstände von damals waren nur durch den Verlust mit der Eurostoxx-Anleihe entstanden.Wenn es jetzt noch mal soweit runter geht,dann wäre das fundamental unbegrundet(KGV 13).
      Bei UMS sollte man Geduld haben.Das fundamentale wird sich durchsetzen.

      Gruss Tobi
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 18:23:57
      Beitrag Nr. 33 ()
      2002e 1,05 Gewinn je Aktie KGV 15 66 Mio. Umsatz 12,13 Mio EBIT
      2003e 2,11 Gewinn je Aktie KGV 8 110 Mio. Umsatz 27 Mio. EBIT

      CU ;)
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 19:18:52
      Beitrag Nr. 34 ()
      @toccata
      Sicher ist ein Kauf chartechnisch riskant, jedoch sinken die Umsätze und der Markt will nach oben.

      Welche echte Gründe gibt es denn, diesen Wert in den keller zu schicken???

      Komet ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 10:08:24
      Beitrag Nr. 35 ()
      Nicht einen einzigen Grund! Die News zu der EUROSTOXX-Anleihe
      hat einige wahrscheinlich nachdenklich gestimmt. Uninformierte
      Anleger, die nur zocken wollten und nun schmeißen die alles
      raus weil keine schnelle Performance - ist auch gut so.

      Heute oder in den nächsten Tagen gibt es perfekte Einstiegskurse ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 10:12:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      Sag ich doch... nur noch Schwachmaten am Werk - hauen die
      Dinger raus was geht ohne einen Pfennig daran zu verdienen...

      Ist nur die Frage wo die überhaupt noch Geld verdienen wollen!?
      Jetzt schon unter 15€... Na auf die Gegenbewegung bin ich gespannt,
      daß kann ein heißer Tanz werden. Wer hat jetzt die richtigen
      Nerven. Setze mal ein 14,99 ins Geld... ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 10:15:26
      Beitrag Nr. 37 ()
      @wi4000,

      das mit den Einstiegskursen hast du mir schon damals im Februar bei 20 € erzählt. Seitdem ist die Aktie um 25% nach unten gegangen. Zum Vergleich: Ich hab seitdem 80% Plus (komplettes Depot!!). Nächste Unterstützung von UMS dürfte bei etwa 12 € liegen, wobei ich davon ausgehe, daß die auch nochmal getestet werden. Dort lege ich dann auch mal wieder eine Order hin.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 11:23:16
      Beitrag Nr. 38 ()
      12€ wäre auch ein schöner Einstiegskurs für mich! Damit kann
      ich mich anfreunden, also warten wir noch ein paar Tage...
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 11:33:48
      Beitrag Nr. 39 ()
      Schließen wir das Gap, oder was meinen die zahlreichen
      Verkäufer von Euch... Scheinen ja genug auf fallende
      Kurse zu setzen. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 12:29:48
      Beitrag Nr. 40 ()
      Was solls ich habe Zeit.Die technische Gegenreaktion wird kommen.Die Indikatoren sind alle ziemlich weit unten.Jetzt braucht man auch nicht mehr zu verkaufen.
      Das habe ich schon zu oft gemacht und danach ist der Kurs wieder gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 16:28:14
      Beitrag Nr. 41 ()
      Sorry, ich musste heute auch glatt stellen. Da scheinen Shorties am Werk zu sein, oder wissen wieder andere mehr. Die Umsätze nehmen auch wieder zu.

      Abwarten angesagt.

      Komet ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 16:55:43
      Beitrag Nr. 42 ()
      der chart kümmert sich nicht um fundamentales, er hat nun mal eine eigenlogik, gegen die man - kurzfristig - mit
      fundamentaldaten nicht ankommt. ich denke, wir sehen die 12 noch mal, gaps entwickeln immer eine magische anziehungskraft.
      good trades
      toccata
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 19:24:11
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ich freu mich schon auf die 12€, dann haben wir wieder
      Potential - ich finde es nur Sch... daß damit Leute aus guten
      Werten am NM getrieben werden und das dem ganzen Index schadet.

      Es wird Zeit für eine Qualitätsegmentierung, da wäre UMS
      auf jeden Fall dabei! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.02 01:22:32
      Beitrag Nr. 44 ()
      @UMS´ler:),

      nun laßt mal den Kopf nicht hängen. Klaus Kinski puschte ja kräftig nach unten, ich denke trotzdem, dass eine technische Gegenreaktion unmittelbar bevorsteht. Die Indikatoren sind derart tief, dass anderes fast nicht möglich erscheint.


      Bisher war ich noch nicht in den Wert investiert, auch nicht als ihn die Zeitschrift Finanzen am 4.1.2002 den Abo Leser empfohlen hatte, um die 18,50€. Der Kurs stieg ja dann bekanntlich recht stark. Kursziele von 30€ sind genannt worden.

      Solche Schwächephasen von fundamental soliden Unternehmen mit starken Wachstumspotenzial, sollte man eiskalt ausnutzen, da kann der KLAUS nochsoviel Öl in´s Feuer gießen.......



      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.02 21:15:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      Der Kursverlauf der letzten 2 Wochen seit dem stetigen
      Fall zeigte uns eindeutig, daß hier professionelle "Shorter"
      am Werk waren immer gegen 14-16h wurden große Pakete verkauft
      und der Kurs mindestens so um 1€ weiterruntergedrückt, obwohl
      meistens Kaufinteresse zu höheren Kursen bestand...

      Also nichts für ungut, aber da hat jemand etwas gegen höhere
      Kurse von UMS - ich denke die Amis...

      Nur wie uns der Chart zeigt schon einmal wurde der Kurs
      bis 12€ runtergetrieben und stieg danach wehement bis
      über 23€ an... Sollte der Schwung nach oben ansetzen werden
      schnell Kurse bis 20€ erreicht werden. ;)

      Die Vergangenheit wiederholt sich eben immer wieder...:)
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 00:04:48
      Beitrag Nr. 46 ()
      Die Amis schichten um von UMS in MBPT. Heute wieder 13 % mit
      ( MBPT) und UMS hielt sich.
      Über 1 Mio Stücke MBPT gingen heute.
      Mein rat Raus aus UMS und steigt bei MBPT ein.
      Informationen unter Claerstation.com .
      Eine Rakete die erst noch starten wird.
      Hier scheint es das ein Groß Investor nun einsteigen wird
      und über den Markt noch riesen Positionen aufbaut.

      Die armen Shorter müssen nun nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 00:55:29
      Beitrag Nr. 47 ()
      @glöckchen, du musst aber schon kräftig bimmeln, gell?;)
      ich werde lieber ums bei 12 nachkaufen.
      nicht ungeduldig werden, ci vuole un fiato lungo.
      toccata
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 09:55:01
      Beitrag Nr. 48 ()
      @toccata:

      sono d`accordo con te. diese Pusherei eines Pennystocks aus den USA macht keinen Spaß und keinen Sinn. Ich kenne den Wert nicht, ich finde ihn nirgens als auf den von Gloeckchen angegebenen Seiten, also warum soll ich mein Geld aus einem Unternehmen, das ich kenne, abziehen, und in irgendeinen Furz stecken?
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 08:40:10
      Beitrag Nr. 49 ()
      Nur zur Erinnerung - schaut sie Euch mal an die UMS AG und
      am besten gleich den dazugehörigen Artikel im Handelsblatt!
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 08:45:33
      Beitrag Nr. 50 ()
      Aus dem Handelsblatt vom 15.03.2002:


      Handelsblatt Topix > Handelsblatt Zeitung > Wochenbeilagen > Investor


      Interview: Walter Langer, Vorstandsvorsitzender der UMS AG

      Medizintechnik auf Rädern

      Eine Sonderstellung nimmt die UMS am Neuen
      Markt nicht nur wegen ihres Geschäftsmodells ein:
      UMS bietet medizinische High-Tech-Geräte für
      Urologie, Radiologie, Gynäkologie und Orthopädie
      zur kurzfristigen Miete für Stunden oder einen Tag
      an. Auch die Aktie stemmte sich bisher gegen den
      Abwärtstrend.

      Die hohen Zuwächse, die UMS in der vergangenen
      Woche für das abgelaufene Jahr vermelden konnte,
      wecken bei Anlegern stets Lust auf mehr. Was ist
      für das laufende Jahr zu erwarten?

      Auch wenn wir unsere Gewinnmarge vor Zinsen und
      Steuern inzwischen von acht auf 14 Prozent steigern
      konnten, sehen wir hier noch einiges Potenzial. Wir
      befinden uns allerdings in einem Zwiespalt: Einerseits
      können wir mit einer noch höheren Auslastung jeder
      Maschine die Margen entscheidend verbessern.
      Andererseits wollen wir natürlich auch organisch
      wachsen, was dann zu Lasten der Marge geht. Ziel des
      Unternehmens ist es deshalb auch in Zukunft,
      Wachstumschancen wahrzunehmen, ohne dabei die
      Marge zu vernachlässigen. Eine kurzfristige Steigerung
      der Ebit-Marge auf 20 Prozent, wie von einigen
      Analysten erwartet, halte ich vorerst für übertrieben.
      Aber bis Ende 2003 können wir dieses Ziel erreichen.

      Inzwischen zählen 700 Kliniken und
      Ärztegruppierungen zu ihren Kunden. Muss für den
      geplanten Umsatzzuwachs die Kundenzahl
      ausgeweitet werden, oder soll das Geschäft mit
      Altkunden intensiviert werden?

      Sowohl als auch. Derzeit nutzen etwa 650 Kliniken
      unsere Geräte, der Rest sind Ärztegruppierungen. Die
      Hälfte unseres Umsatzzuwachses soll von Neukunden
      kommen, die andere Hälfte durch einen intensivierten
      Kontakt mit der Altkunden.

      Für das laufende Jahr kündigten Sie weiteres
      „ertragsorientiertes Wachstum“ an, ohne dabei
      konkrete Planzahlen zu nennen. Mit welchen
      Zuwachsraten rechnen Sie insgeheim?

      Weiterhin von einem dreistelligen Wachstum
      auszugehen wie im vergangenen Jahr, wäre wohl zu
      ehrgeizig. Eine solche Steigerung wäre nur mit einer
      oder mehreren Akquisitionen zu bewerkstelligen. Wir
      werden aber auch ohne Zukäufe hohe Zuwachsraten
      erzielen.

      Womit wir bereits beim Thema Akquisitionen sind.
      In welchem Erdteil wollen Sie hier tätig werden und
      in welchem medizinischen Geschäftsfeld?

      Wir sehen uns in Europa und in den USA um. Bereits in
      Kürze werden wir ein Joint Venture im Bereich Radiologie
      für Großbritannien und Irland ankündigen, um dort
      unsere Produktplattform zu verbreitern.

      Das Vermieten medizinischer High-Tech-Geräte
      gehört in den USA bereits zum Alltag, in Europa
      liegt die Entwicklung noch zurück. Wo sollen
      deshalb künftig die Schwerpunkte der
      Expansionspolitik liegen?

      Der europäische Markt hat sicherlich sehr viel Potenzial,
      aber der amerikanische ist etwa viermal so groß.
      Deswegen werden wir dort einen weiteren Schwerpunkt
      setzen.

      Nun gilt gerade der europäische Markt wegen
      seiner vielen nationalen Gesundheitssysteme als
      sehr zersplittert. Wo ist hier für UMS noch
      Potenzial?

      Wir sind seit kurzem in der Schweiz tätig und zeigen
      dort bereits ein gutes organisches Wachstum. In
      Skandinavien denken wir über eine Kooperation nach,
      die möglichst noch in diesem Jahr konkret werden soll.
      Auch Spanien ist für uns ein Land, in dem wir
      demnächst tätig werden wollen. Wichtig ist jedoch wie
      immer, dass wir zuerst den richtigen Partner und das
      richtige Management finden.

      Von den vier Geschäftsfeldern der UMS entwickelte
      sich in der jüngsten Vergangenheit gerade der
      Bereich Radiologie besonders gut. Was ist noch zu
      erwarten?

      Der Bereich Radiologie ist zurzeit mit einem Umsatzanteil
      von 29 Prozent unser zweitstärkstes Geschäftsfeld
      nach der Urologie. Bereits 2003 soll es unsere Nummer
      eins sein, 2005 erwarten wir einen Gesamtumsatzanteil
      von über 50 Prozent. In der Medizin steht die Diagnose
      grundsätzlich vor der Therapie. Deshalb sehen wir in der
      Radiologie ein besonderes Potenzial.

      Ist bei dieser Verschiebung zu Gunsten der
      Radiologie damit zu rechnen, dass UMS sich
      irgendwann aus den beiden kleineren Bereichen
      Gynäkologie und Orthopädie verabschiedet?

      Das ist nicht geplant. Wir erzielen in diesen beiden
      Feldern nach wie vor hohe Margen, aber das größte
      Marktpotenzial sehen wir in der Radiologie.

      Der Bereich Kardiologie und Kardiotechnik soll
      ebenfalls ein künftiges Wachstumsfeld sein. Was
      rechnen Sie sich hiervon aus?

      Kardiologie wird unser neuer, fünfter Geschäftszweig.
      Wir werden im April den ersten mobilen kardiologischen
      Kernspinntomographen in Europa in Betrieb nehmen. Die
      Bereiche Radiologie und Kardiologie nehmen bereits
      heute in der Medizintechnik über 50 Prozent an
      Marktanteil ein.

      Weiterhin versprechen Sie sich viel von
      Ambulatory Surgery Centers (ASC). Was ist
      darunter zu verstehen?

      Hier geht es um ambulante Behandlungszentren, die wir
      mit unseren mobilen Systemen wirtschaftlich effizienter
      bedienen. Wir haben bereits drei Pilotprojekte dazu in
      Deutschland laufen. Der Beschluss des Bundesrats in
      der vergangenen Woche, die Fallpauschalen
      umzusetzen, kam uns entgegen. Jedoch müsste von der
      Erstattungsseite noch mehr getan werden.

      Ihre Bilanz 2001 wird durch einige Sondereffekte
      wie nachträgliche Steuerzahlungen, Aufwendungen
      für nicht getätigte Akquisitionen und besonders
      durch Verluste bei einer Euro-Stoxx-Anleihe
      belastet. Gibt es weitere Problemfelder?

      Sondereffekte lassen sich nie ausschließen, aber wir
      sehen künftig keine weiteren. Besonders geärgert haben
      uns natürlich die Verluste bei den Anleihen, die uns 2,7
      Millionen Euro kosteten. Hier haben wir hinzugelernt.

      Die Fragen stellte Christian Schnell

      HANDELSBLATT, Freitag, 15. März 2002, 00:01 Uhr
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 13:17:38
      Beitrag Nr. 51 ()
      Heute 18€, morgen 20€ und übermorgen!?

      Hier einige Kursziele bekannter Analystenhäuser:

      Credit Suisse First Boston 28€
      Landesbank Kiel 34€
      Landesbank BW 30€
      Sal. Oppenheim 21€ - na, die liegen ja fast richtig!

      ..., mein persönliches auf 12 Monate über 30€! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 17:10:00
      Beitrag Nr. 52 ()
      @UMS´ler

      Meine damalige Meinung hat sich als richtig erwiesen:).

      "Solche Schwächephasen von fundamental soliden Unternehmen mit starken Wachstumspotenzial, sollte man eiskalt ausnutzen, da kann der KLAUS nochsoviel Öl in´s Feuer gießen....... "

      Klaus KINSKI ist nen prima Contraindikator:laugh: Weiter so Klaus.


      Gruß


      Tippi:)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 10:48:40
      Beitrag Nr. 53 ()
      Nach dem leichten Abprall an der 17,50€ Marke die Betonung liegt auf leicht, weil es kaum Umsätze bei fallenden Kursen gab sollte sich der jetzige Aufwärtstrend fortsetzen!

      Ich werde nochmal nachlegen... ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 12:15:46
      Beitrag Nr. 54 ()
      Mahlzeit!!!

      Absolute Mini-Umsätze!!!!
      Lächerlich, das sind absolute Zufallskursbildungen!!!!!

      wi4000 du musst doch bald alle Aktien haben!??!??!?!

      Bis diese Tage, Grüße Unisphere!!!
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:32:29
      Beitrag Nr. 55 ()
      Wäre doch gut, wenn ich alle hätte! ;) Aber ich bin eben
      wie viele etwas höher eingestiegen und verbillige jetzt...

      Das kann nie schaden! Mal sehn wo wir heute landen... 17,50€ wäre nicht schlecht oder knapp drüber.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 14:20:07
      Beitrag Nr. 56 ()
      Mit 17,5 bin ich auch einverstanden.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 16:56:27
      Beitrag Nr. 57 ()
      Mahlzeit!!!

      Wie so oft, die Umsätze ziehen an, der Kurs steigt!!!!

      Wer noch verbilligen kann, sollte das wohl tatsächlich in den nächsten Tagen machen, Anfang April sollen interessante News kommen!!!! Die IR-Abteilung teilt ebenfalls mit, die Aktie für deutlich unterbewertet zu halten!!!!

      Naja, vielleicht brauchen wir noch 2-3 Wochen Geduld, bevor die Post wieder richtig abgeht!!!!
      Ich bin positioniert und freue mich schon....

      Viel Spass!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 10:00:58
      Beitrag Nr. 58 ()
      Was ist jetzt es findet überhaupt kein Handel mehr statt.

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 10:09:57
      Beitrag Nr. 59 ()
      Ok gerade aktuell 400 Stück für 17€ über den Ladentisch gegangen.Soist es recht :D
      Weiter so meine Freunde :yawn:

      Gruß Tobi
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 10:22:35
      Beitrag Nr. 60 ()
      Heute werden wir die 20 anpeilen!!! ;)
      Das wurde auch mal Zeit...
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 11:25:09
      Beitrag Nr. 61 ()
      Gerade gingen ca. 3000 über die Theke zu 16,94€! Wow, da
      geht noch was... ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.02 19:59:05
      Beitrag Nr. 62 ()
      Mal sehn, wo der Aufwärtstrend morgen endet... Es sieht sehr gut aus für die 20€-Marke diese Woche, dann wären neue Jahreshöchstkurse drin! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 09:03:36
      Beitrag Nr. 63 ()
      Habe gerade gelesen, daß der Aktionär in der aktuellen Ausgabe sehr positiv über UMS berichtet ...
      potentieller verdoppeler, Aufnahme ins Musterdepot etc.

      Na wenigstens wird UMS dadurch bekannter, hoffentlich aber nicht zum Zockerwert ...
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 18:35:00
      Beitrag Nr. 64 ()
      Irgendwann erkennt auch das "dümmste" Blatt das Krebstherapie der Mega-Trend in den nächsten 2-5 Jahren
      ist und leider ist es dieses Mal der Aktionär... :(

      Wir hoffen auf eine moderate Kursentwicklung!
      Avatar
      schrieb am 29.03.02 10:51:13
      Beitrag Nr. 65 ()
      UMS United Medical Systems

      Recommendation BUY
      Price EUR 16.30
      Target price (12 months) EUR 28.00

      :)
      Avatar
      schrieb am 29.03.02 20:54:24
      Beitrag Nr. 66 ()
      ........lieber Wi... und wer hat diese geniale Empfehlung veröffentlicht ?? Hättest du die Güte uns Ahnungslosen dieses mitzuteilen ?? DAnke !
      Avatar
      schrieb am 30.03.02 10:28:45
      Beitrag Nr. 67 ()
      Ein aus Bankenkreisen bekanntes und sehr renommiertes Haus... - nur soviel will ich dazu sagen, damit nicht jeder denkt, daß eine Empfehlung im "Aktionär" oder gar
      eine technische Gegenreaktion für derartige Kurssprünge wie in der vergangenen Woche sorgen.

      Eine renommiertes, großes, amerikanisches Investmenthaus... ;)

      Bald werden weitere dazukommen... Sukzessive wird die Marktführerschaft von UMS ausgebaut werden. Neuigkeiten dürften schon bald anstehen. Sehr gespannt bin ich auf die ersten Quartalszahlen für dieses Jahr - sollten die Zahlen geschlagen werden so bei 0,20€ oder 0,25€ dann wird noch die Post abgehen. Es gibt NICHTS besseres in Europa!

      Wenigstens werden sogar die Amis langsam aufmerksam... :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.02 10:31:44
      Beitrag Nr. 68 ()
      Ach ja, Quartalszahlen Anfang Mai´02 ;)
      Seid aufmerksam bis dahin...
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 21:31:22
      Beitrag Nr. 69 ()
      ..........was ist denn los hier, so ruhig...fähr einer von euch auf die HV ??? Nennt mir mal paar Gründe warum ich das TEil behalten soll und nicht einfach raushaue ..auf gehts
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 10:30:11
      Beitrag Nr. 70 ()
      UMS -11% was ist da los???
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 10:35:20
      Beitrag Nr. 71 ()
      ...eine günstige Gelegenheit ;) ...habe gerade mit der IR-ABteilung gesprochen... gegen ABend werde ich hier mal die INfo´s preisgeben :)

      Nach bekanntgabe der 1.Quartalszahlen wird die Rakete starten...
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 10:36:08
      Beitrag Nr. 72 ()
      was soll los sein?
      Reiner NM Zock !!!
      Verarschung H3
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 10:41:05
      Beitrag Nr. 73 ()
      Ja, nur das die Zocker unterschätzen, daß keiner mehr große StopLoss gesetzt hat und alle nur noch auf das 1.Quartal setzen und das wird Klasse... ;)

      Guck doch mal die Umsätze an! Schön das ich nochmal verbilligen kann...
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 11:25:49
      Beitrag Nr. 74 ()
      der absturz wundert mich nicht, hat förtsch die doch am 25.3. zu 18,20 in sein spekulatives musterdepot aufgenommen.

      es stürzen aber wirklich auch alle werte ab, die der aufnimmt. (na ja 98%)
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 19:55:21
      Beitrag Nr. 75 ()
      Du sagst es überdeutlich, aber bald ist dieser Stinker auch Stier! - je früher desto besser-
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 22:08:34
      Beitrag Nr. 76 ()
      ..........und Wi..., wo sind die angekündigten Infos, oder bist du auch bloss ein Schwätzer ??????????
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 10:47:42
      Beitrag Nr. 77 ()
      .........Wi.., wasn los ?? Hats dir die Sprache verschlagen oder bist du vom Bagger gefallen ?? Ich warte immer noch auf deine wichtigen News.

      @ All:
      War jemand auf der HV ? Gibts was wichtiges zu berichten ??

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 18:10:29
      Beitrag Nr. 78 ()
      @blumberg

      Morgen geb ich Dir Deines NEWS! :) Vorher geht leider nicht...
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 22:09:34
      Beitrag Nr. 79 ()
      @Wi4000
      Jetzt tu halt nicht so als wenn Du sonst was für Insiderwissen hast.Das ist doch alles nur bla,bla....Das die Zahlen gut sind,wissen wir alle.Da bei UMS langfristige Verträge abgeschlossen werden und somit Planungssicherheit besteht.Und das sie so clever sind und nicht schon wieder ihr Geld in Anleihen oder sonstiges gesteckt haben,das hoffe ich einfach mal.

      Gruß Tobi


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,37
      -2,04
      0,00
      -1,86
      0,00
      -2,10
      -3,58
      -0,67
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      UMS (WKN 549365) - Schaut sie euch mal an !!!