checkAd

    $$Chance! ADHOC Rösch: Chinesischer Partner!!!$$$ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.04.02 13:14:59 von
    neuester Beitrag 02.05.02 17:52:47 von
    Beiträge: 59
    ID: 573.783
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.967
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+38,30
    2,2000+28,65
    0,9796+13,76
    1,9800+13,14
    2,3000+12,75
    WertpapierKursPerf. %
    1,2100-12,95
    2,3100-14,44
    2,3050-18,41
    2,1760-27,47
    0,8992-34,84

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 13:14:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Starker Chart und heute adhoc Meldung!






      DGAP-News: Rösch AG Medizintechnik <DE0005291405> deutsch


      RÖSCH AG schließt Vertrag mit chinesischer Vertriebsgesellschaft Wearmax

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      RÖSCH AG schließt Vertrag mit chinesischer Vertriebsgesellschaft Wearmax
      Holdings, Ltd.



      Das Berliner Medizintechnikunternehmen RÖSCH AG gibt die Unterzeichnung eines
      weiteren Vertriebsvertrages für das INJEX-System mit Wearmax Holdings Ltd. für
      China bekannt.

      Wearmax Holdings Ltd. hat seinen Sitz in Hong Kong und ist in China mit
      verschiedenen Büros und Joint Ventures vertreten. Im Jahr 2001 erzielte das
      Unternehmen einen Umsatz von 25 Millionen EURO, der hauptsächlich durch den
      Verkauf von Pharmazeutika, Diagnostika, medizinischen Geräten und durch
      technischen Service generiert wurde. Wearmax hat im Gesundheitswesen in China
      eine hohe Akzeptanz mit exzellenten Verbindungen zu Krankenhäusern und dem
      ambulanten Bereich. Wearmax ist weiterhin Vertriebspartner international tätiger
      Unternehmen wie der Robert Bosch GmbH.

      Beide Unternehmen glauben, dass das INJEX-System der RÖSCH AG angesichts stetig
      wachsender Inzidenzzahlen mit Typ II Diabetes hochinteressante Perspektiven im
      chinesischen Markt hat.

      Die Rösch AG Medizintechnik hat sich auf die nadelfreie Applikationstechnologie
      spezialisiert und mit dem innovativen INJEX-System , der `Spritze ohne Nadel` ,
      bereits in mehreren Märkten den Vertrieb begonnen.

      weitere Informationen unter:

      RÖSCH AG Medizintechnik
      Investor Relations
      Buckower Damm 114
      12349 Berlin
      Tel: +49-30-667915-930
      Fax: +49-30-667915-66
      e-mail: scherfenberg@roesch-ag.de
      Web: http://www.roesch-ag.de

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 04.04.2002
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 529 140; ISIN: DE0005291405; Index:
      Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf,
      Hamburg, München, Stuttgart, Hannover


      041235 Apr 02




      Gestern UPGRADE!


      Roesch halten
      Quelle: Landesbank Baden-Württemberg
      Datum: 03.04.02

      Patrick Hummel, Analyst der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), bewertet die Roesch-Aktie mit "halten". Rösch Medizintechnik mit Sitz in Berlin konzentriere sich nach einer Umstellung seines Geschäftsmodells auf seine nadelfreien Injektions- und Meßsysteme. Die anderen Geschäftsbereiche seien eingestellt worden. Zum Ende des ersten Geschäftshalbjahres 2001/02 arbeiteten 81 Personen bei dem Unternehmen. Rösch habe im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres Umsätze in Höhe von 2,0 Mio. Euro erzielen können, was gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres einen Rückgang um 65% bedeute. Dabei sei aber die zwischenzeitliche Einstellung mehrerer Geschäftsbereiche bzw. Produktlinien zu berücksichtigen. Das EBIT habe bei minus 5,9 Mio. Euro und damit um 119,5% schlechter als im Vergleichszeitraum gelegen. Die überproportionale Ergebnisverschlechterung sei auf Belastungen durch die bereits erwähnte Schließung von Geschäftsbereichen zurück zu führen. Das Periodenergebnis habe mit minus 6,9 Mio. Euro um 230,8% unter dem Ergebnis des Vergleichszeitraumes gelegen. Hierbei hätten neben einem verschlechterten Finanzergebnis vor allem außerordentliche Belastungen, die ebenfalls im Zusammenhang mit der Schließung von Geschäftsbereichen stünden, eine wichtige Rolle gespielt. Rösch sei vom Bundesverband der IKK im November 2001 ein positiver Zwischenbescheid über die Kostenübernahme für den INJEX erteilt worden. Eine zwischenzeitliche nochmalige Bestätigung sei im Januar erfolgt. Dennoch rechne das Management nicht mehr im laufenden Geschäftsjahr mit der endgültigen Erteilung der Kostenerstattungszusage in Deutschland. Dementsprechend konzentrierten sich die Vertriebsanstrengungen bzw. die Verhandlungen mit Vertriebspartnern auf das Ausland. Im Laufe des ersten Geschäftshalbjahres hätten bereits Abschlüsse erzielt werden können, die sich aber bislang noch kaum in nennenswertem Umfang im Umsatz niedergeschlagen hätten. Die Aktie der Rösch habe nach der Bekanntgabe der Neustrukturierung deutlich an Wert verloren. Man habe die Prognosen nach der Vorlage der 6-Monats-Zahlen angepasst. Die endgültige Erteilung der Kostenerstattungszusage für Deutschland könnte der Aktie Aufwind geben, auch wenn aus fundamentaler Sicht Vertriebskooperationen in größerem Umfang für das Überleben des Unternehmens viel wesentlicher seien. Vor diesem Hintergrund drängten sich Neuengagements in Rösch derzeit nicht auf. Das ermäßigte Kursniveau veranlasst die Analysten der LBBW aber dennoch dazu, ihr Rating für Investoren, die bereit sind, das erhöhte Geschäftsrisiko zu tragen, von "reduzieren" auf "halten" zu ändern.
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 13:36:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      Warte mal ab, bis die übernächste Woche ihre kassenzulassung bekommnen. Dann kriegst du keine mehr für diesen Preis!
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 13:37:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Könnte auch was für die nächsten Tage werden!
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 13:43:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      Habe auch schon in einem anderen Board von der Kassenzulassung gehört. Klingt alles sehr vielversprechend!
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 13:45:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wo hast Du was gehört? Meine Info ist zu 95% echt!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:00:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      13:15 Uhr: Meinung von Andreas Stowasser


      Rösch sitzt bald auf dem Trockenen


      Ein Drama, das bald zu Ende gehen könnte. Das Berliner Medizintechnik-Unternehmen Rösch hat Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2001/2002 vorgelegt, die das Elend des Unternehmens widerspiegeln. Nicht mal mehr zwei Quartale lassen sich mit den liquiden Mitteln finanzieren, wenn weiter in dem Tempo Geld verbrannt wird. Da hilft auch die schönste Bilanzkosmetik nicht. Die Aktie fällt weiter


      Eine Geschichte enttäuschter Hoffnungen, die Story der Rösch AG. Große Pläne hatte das Unternehmen. Die nadellose Spritze Injex sollte den Medizintechnik-Markt aufrollen. Rösch wollte sich als Dienstleister für innovative Gesundheitsprodukte etablieren. Alles vergessen, jetzt geht es nur noch um das nackte Überleben.


      Die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2001/2002 sind ernüchternd, sie beenden jeden Rausch. Der Umsatz ging im Jahresvergleich von 4,1 Millionen Euro auf eine Million Euro zurück, so viel zum Thema Wachstumsunternehmen.

      Der Verlust vor Steuern und Zinsen weitete sich dafür deutlich aus: Von 0,9 Millionen Euro auf 3,1 Millionen Euro. Der Verlust je Aktie weitete sich von zehn Cents auf 1,10 Euro aus. Zahlen, die für sich sprechen. Und damit ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Rösch verteilt Belastungen, die aus dem Schließen der Dentalsparte resultieren, auf die kommenden zwei Quartale. Noch größere Verluste drohen.

      Ebbe in der Kasse

      Rösch droht klamm zu werden. Der Cash-Verbrauch im zweiten Quartal stieg auf 3,7 Millionen Euro. 6,4 Millionen Euro liegen noch auf der Bank. Ein Ende ist somit absehbar. Wenn nicht frisches Geld aufgetrieben wird oder weniger Mittel verbrannt werden, ist in einem halben Jahr Sense.

      Und der Kapitalmarkt wird wahrscheinlich nicht mehr bereit sein , Rösch noch einmal aus der Patsche zu helfen. Dafür hat das Unternehmen zu oft enttäuscht. Bleibt noch, dass Rösch es schafft, seinen Mittelverbrauch zu reduzieren. Ein dünner Strohhalm, an den sich die verbleibenden Aktionäre klammern.

      Es geht nicht voran: Rösch konnte bis jetzt noch keinen Pharma-Partner für seine nadellose Spritze an Land ziehen. Die Krankenkassenzulassung in Deutschland steht immer noch aus. Düster, düster, die Lage. Eine neue Vertriebsallianz in China löst die Probleme nicht, sondern ist eine Petitesse.




      Time to say goodbye. Jetzt noch nicht, es könnte aber nicht mehr lange dauern. Wenn das Ruder nicht doch noch kurz vor den Klippen herumgerissen wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt, auch bei Rösch. Doch die Lage ist schlecht, sehr schlecht. Nur Zocker springen jetzt noch auf den Wert auf. Und hoffen auf ein Wunder. Anleger verabschieden sich hingegen nach den Zahlen endgültig.

      © 2002 sharper.de
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:10:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kann mir mal jemand sagen, woher Sharper die Zahlen hat?????
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:25:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Simmt genau!!!!
      Rösch hat immer wieder mit neuen Vertragsabschlüssen die Hoffnungen der gutgläubigen Aktionären getrübt. Was dabei herausgekommen ist sieht man ja am Kurs.Ein überaus gutklingendes Projekt als Weltmarkt positioniertes Unternehmen mit nadelfreier Spritze,kein anderes Unternehmen mit ähnlichen Produkten, aber die Umsätze sinken und die Verluste steigen, irgendwo dazwischen muss etwas faul sein an der Sache . Zuviele hat Rösch schockiert,auch eine Entschuldigung bei Euro am Sonntag konnte nicht mehr helfen,der Wert viel und viel,und immer wieder kommen sie mit neuen Abschlüssen die wahrscheinlich wenig Erfolg bringen werden. Ich bin bei 6 Euro noch raus, heute steht sie bei 3 Euro.Eine schöne Aktie für´s Tageszocken , mehr nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:30:56
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich will wissen, woher Sharper.de die Zahlen hat! Kann nirgendwo eine Nachricht finden!!
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:33:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich kann leider auch nichts finden.

      Dieser Artikel ist von heute morgen



      08:06 Uhr: Blitzmeinung von Andreas Stowasser


      Rösch sitzt bald auf dem Trockenen


      Ein Drama, das bald zu Ende gehen könnte. Das Berliner Medizintechnik-Unternehmen Rösch hat Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2001/2002 vorgelegt, die das Elend des Unternehmens widerspiegeln. Der operative Verlust fällt zwar deutlich niedriger aus als von Analysten erwartet, was aber kein Grund zur Euphorie ist. Dies liegt daran, dass Sonderbelastungen auf mehrere Quartal verteilt werden. Bilanzkosmetik, die nicht alle hässlichen Narben wegschminken kann. Den eingebrochenen Umsatz etwa. Oder den hohen Cash-Verbrauch. Nicht mal mehr zwei Quartal lassen sich mit den liquiden Mitteln finanzieren, wenn weiter in dem Tempo Geld verbrannt wird. Die Aktie fällt weiter.
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:35:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      Was ist das für eine Scheissse? Kann mir das jemand erklären???
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:36:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      @wallgrek

      Der Shaper-Depp hat die Februar-Zahlen erwischt:laugh:

      Gruß Honignase
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:37:41
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich glaub`s ja gar nicht!!! Das ist ja wohl der absolute Hammer!!
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:39:49
      Beitrag Nr. 14 ()
      ...und weil die Aktie nicht fiel, sonder stieg, haben die um 10 Uhr den Mist noch mal geschrieben....Anal ysten :laugh:

      Ich habe mich den halben morgen wund gesucht wg. der Zahlen, bis ich das gemerkt habe.

      Gruß Honignase
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 14:46:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      Haben die einen Knall? Wieviel Leute haben denn aufgrund der Falschmeldung verkauft?
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 15:00:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      Es ist ja keine Falschmeldung, der Anal yst hatt wohl 2 Monate Urlaub und nicht alles mitbekommen.....:laugh:
      Soweit zu Spitzenfinanzseite von Shaper!:D

      Gruß Honignase
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 15:08:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      Frechheit!! Die Meldung von heute ist stark!
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 15:26:27
      Beitrag Nr. 18 ()
      Na also, in FSE bereits 4.9% im Plus und wieder die wichtige Marke von €3!!
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 16:13:08
      Beitrag Nr. 19 ()
      Equidyne Holder Rhodes Names 5 Board Nominees:


      NEW YORK -(Dow Jones)- Equidyne Corp. (IJX) holder Henry Rhodes nominated five medical and business professionals to replace the company`s current board. Rhodes, who owns about 105,000 of the company`s estimated 15 million shares outstanding, said he wants to give Equidyne holders a choice. In a press release Thursday, Rhodes said his slate of alternative directors consists of Jonathan C. Javitt, Johannes Mauser, Louis B. Ostrow, Kenneth Levy and David H. Katz. Equidyne`s annual meeting is scheduled for May 28 . Company officials weren`t immediately available to comment.
      -Eamon Beltra; Dow Jones Newswires; 201-938-5400
      Ist Concord nun mit im Board? Schon gelesen? Tut sich da was? Wer weiß mehr? Bitte um Infos...
      Gruß Schokofrosch
      Avatar
      schrieb am 07.04.02 13:05:37
      Beitrag Nr. 20 ()
      Interessante Info Schokofrosch.....Da scheint ja etwas in Bewegung zu geraten, denn Concorde ist bei Equidyne und bei der Rösch AG aktiv. Könnte bald interessant werden.
      Ich glaube sowieso daran, dass die Rösch AG mit der Konzentration auf das Kerngeschäft in die richtige Richtung geht. Die Hilfsmittelzulassung kommt bestimmt und dann wird es sicherlich auch für die Vermarktung einfacher. Im Gegensatz zu vielen Werten wird die Rösch AG abgehen. Davon bin ich jedenfalls fest überzeugt.
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 11:08:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      Der count down läuft!!! Am 15.4. wird die dt. Zulassung im dt. Ärztrblatt bekannt gegeben. Zwei Tage vorher, dh. also Ende der Woche, gibt das Unternehmen es selbst bekannt. Info Quelle ist absolut dicht!!! Wirklich!! Also die Chance nutzen und 30-50% einsacken. Grüsse
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 18:13:51
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ hweish

      oh, info quelle ist absolut dicht........

      meinst du nicht das du mit deinen postings im mbx - board besser aufgehoben bist????????

      bläst ja ganz schön rein, ins horn......

      denke daran, das hunde die bellen nicht beissen !!!

      cu
      seeffe
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 10:13:37
      Beitrag Nr. 23 ()
      :D :D :D
      Rösch.... DER Rohrkrepierer par excellence..... :laugh:

      Wer da noch investiert, hat die Folgen verdient.....

      echte Infos unzter folgenden Links.... ;)


      Thread: BREAK, SATZ und SIEG = RÖSCH!

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…


      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…



      Avatar
      schrieb am 10.04.02 13:06:43
      Beitrag Nr. 24 ()
      seeffe:

      was`n mbx-board- wie komme ich dahin?
      gartias,

      schokofrosch
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 13:14:34
      Beitrag Nr. 25 ()
      Habe mich auch einmal umgehört. Die Zulassung scheint wirklich auf dem Weg zu seien. Könnte den Schub für die Rösch AG bedeuten. Werde mal ein paar Aktien einsammeln gehen. Die Gewinnchance ist jedenfalls größer, als das mögliche Risiko. Außerdem bin ich die negative Stimmung langsam aber sicher leid....
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 16:10:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      @cash
      sag ich doch.......bald kommt der Knaller. Der 15.4. ist der Stichtag. Wo hast Du Deine Info her? Cu
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 08:45:17
      Beitrag Nr. 27 ()
      529140
      *vwd DGAP-Ad hoc: Rösch AG Medizintechnik <DE0005291405> deutsch

      Rösch AG: Andy Rösch scheidet aus dem Vorstand der Rösch AG Medizintechnik aus

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Die Rösch AG Medizintechnik (WKN 529140), Berlin, gibt bekannt, dass Herr Andy
      Rösch, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender der Rösch AG Medizintechnik,
      zum 12. April 2002 in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand ausscheidet.
      Grund hierfür ist die auf Veranlassung des Aufsichtsrates geänderte
      Unternehmensstrategie und die Fokussierung auf den Kernbereich `Nadelfreie
      Applikations- und Messsysteme`, welcher seit dem 1. November 2001 unter der
      Leitung des neuen Vorstandsmitgliedes Prof. Dr. med. Burghard Weidler steht.

      Der Aufsichtsrat der Rösch AG plant, Prof. Weidler zum Vorstandsvorsitzenden zu
      ernennen. Ein entsprechender Beschluss wird spätestens bis zum 8. Mai 2002
      gefasst werden.

      Die anderen von Herrn Rösch betreuten Ressorts werden auf Herrn von zur Gathen
      und Herrn Prof. Weidler übertragen. Andy Rösch ist weiterhin von den Potenzialen
      der Rösch AG überzeugt und wird dem Unternehmen auch in Zukunft beratend
      verbunden bleiben.

      RÖSCH AG Medizintechnik
      Buckower Damm 114
      12349 Berlin
      Tel: +49-30-667915-930
      e-mail: vorstand@roesch-ag.de

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 12.04.2002
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 529 140; ISIN: DE0005291405; Index:
      Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf,
      Hamburg, München, Stuttgart, Hannover



      and ABWÄRTS plz :D
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 10:13:40
      Beitrag Nr. 28 ()
      Der Hammer : Der Chef scheidet aus sowie seine Aktie, das Unternehmen baut nur Miese!!!!!, und verarscht seine gutgläubigen Aktionäre, die bekommen eine nadelfreie Spritze umsonst, dann können Sie sich selbst den letzten Schuss geben.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 10:39:57
      Beitrag Nr. 29 ()
      Alles halb so wild!!!! Nächst Woche kommt die Zulassung!!

      Landesbank Baden-Württemberg
      Datum: 12.04.02

      Dr. Alexander Burger, Analyst der Landesbank Baden-Württemberg empfehlen die Aktien von Rösch zu halten. Andreas Rösch scheide mit dem heutigen Tage aus dem Vorstand des Berliner Medizintechnikunternehmens Rösch Medizintechnik aus. Das Unternehmen habe vor einiger Zeit die Konzentration auf den Bereich Nadelfreie Injektions- und Meßsysteme bekannt gegeben, der in der Verantwortung des dienstjüngsten Vorstandsmitglieds Prof. Dr. Burghard Weidler liege. Eine Verkleinerung des Vorstands sei nach der Einstellung der sonstigen Geschäftsaktivitäten zu erwarten gewesen. Dass der Gründer das Unternehmen verlasse, werde in vielen Fällen von den Investoren mit Argwohn betrachtet. Bei der Landesbank Baden-Württemberg erwarte man hieraus aber keine Probleme oder Friktionen, da das Kerngeschäft bereits seit längerem von Prof. Weidler geleitet werde. Da Herr Rösch nur rund 1,2% des Aktienkapitals der Rösch halte, erwarten die Analysten auch keine größeren Belastungen des Marktes, falls er sich zu einem Verkauf entschließen sollte. Bei der Landesbank Baden-Württemberg bleibt man daher bei der Empfehlung, die Aktie der Rösch AG zu halten.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 10:42:05
      Beitrag Nr. 30 ()
      12.04.2002
      Rösch halten
      LB Baden-Württemberg

      Dr. Alexander Burger, Analyst der Landesbank Baden-Württemberg empfehlen die Aktien von Rösch (WKN 529140) zu halten.

      Andreas Rösch scheide mit dem heutigen Tage aus dem Vorstand des Berliner Medizintechnikunternehmens Rösch Medizintechnik aus. Das Unternehmen habe vor einiger Zeit die Konzentration auf den Bereich Nadelfreie Injektions- und Meßsysteme bekannt gegeben, der in der Verantwortung des dienstjüngsten Vorstandsmitglieds Prof. Dr. Burghard Weidler liege. Eine Verkleinerung des Vorstands sei nach der Einstellung der sonstigen Geschäftsaktivitäten zu erwarten gewesen. Dass der Gründer das Unternehmen verlasse, werde in vielen Fällen von den Investoren mit Argwohn betrachtet.

      Bei der Landesbank Baden-Württemberg erwarte man hieraus aber keine Probleme oder Friktionen, da das Kerngeschäft bereits seit längerem von Prof. Weidler geleitet werde. Da Herr Rösch nur rund 1,2% des Aktienkapitals der Rösch halte, erwarten die Analysten auch keine größeren Belastungen des Marktes, falls er sich zu einem Verkauf entschließen sollte.

      Bei der Landesbank Baden-Württemberg bleibt man daher bei der Empfehlung, die Aktie der Rösch AG zu halten.

      Quelle: aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 10:58:06
      Beitrag Nr. 31 ()
      Wie oft schon wurden die Aussichten des Unternehmens mit positiven Entwicklungen beurteilt, leider lagen die immer daneben. Die ganzen Kaufempfehlungen lagen daneben, seit gut 2 Jahren geht es nur Abwärts und soweit bis die Pennystockgrenze erreicht wird.Ich bin nur entäuscht worden und habe viel Kapital liegen lassen. Trotzdem bin ich heute froh dass ich die noch mit gut 6 Euro verkauft habe, sonst wäre ich schon wieder mit mehr als 50% im Minus!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 12:02:31
      Beitrag Nr. 32 ()
      @ hw.....


      na, war das deine postive info die du von deinen sehr guten bekannten aus zuverläßiger quelle bekommen hast:


      Die Rösch AG Medizintechnik (WKN 529140), Berlin, gibt bekannt, dass Herr Andy
      Rösch, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender der Rösch AG Medizintechnik,
      zum 12. April 2002 in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand ausscheidet.
      Grund hierfür ist die auf Veranlassung des Aufsichtsrates geänderte
      Unternehmensstrategie und die Fokussierung auf den Kernbereich `Nadelfreie
      Applikations- und Messsysteme`, welcher seit dem 1. November 2001 unter der
      Leitung des neuen Vorstandsmitgliedes Prof. Dr. med. Burghard Weidler steht.

      Der Aufsichtsrat der Rösch AG plant, Prof. Weidler zum Vorstandsvorsitzenden zu
      ernennen. Ein entsprechender Beschluss wird spätestens bis zum 8. Mai 2002
      gefasst werden.

      Die anderen von Herrn Rösch betreuten Ressorts werden auf Herrn von zur Gathen
      und Herrn Prof. Weidler übertragen. Andy Rösch ist weiterhin von den Potenzialen
      der Rösch AG überzeugt und wird dem Unternehmen auch in Zukunft beratend
      verbunden bleiben



      quelle: heutige adhoc, siehe www.dgap.de



      cu
      seeffe
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:46:39
      Beitrag Nr. 33 ()
      Andy Rösch geht? Es gibt wohl kein klareres Zeichen, dass der Laden erledigt ist........
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:50:08
      Beitrag Nr. 34 ()
      Es kann nur noch besser werden, und es wird es!!

      "Wenn ein Unternehmensgründer sein Unternehmen verlässt, ist normalerweise ein schlechtes Zeichen. Doch bei Andy Rösch ist das anders, da es nun auch eine kleine Chance für einen Neuanfang gibt. Als Vorstandschef des Medizintechnikunternehmens Rösch AG hat er es nicht verstanden, der nadellose Spritze zum Durchbruch zu verhelfen. Das wird nun der im November 2001 eingestellte sehr erfahrene Vorstand Burghard Weidler als neuer Chef versuchen. Angesichts der schwachen finanziellen Ausstattung und hoher Verluste hat er nicht mehr viel Zeit. Die Aktie fällt weiter". Quelle: Sharper.de 12.4.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:51:23
      Beitrag Nr. 35 ()
      jetzt kaufen!!! das ist die beste gelegenheit!!! nächste woche geht es wieder richtung norden!!
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 14:15:35
      Beitrag Nr. 36 ()
      Bewegung bringt Dynamik!
      Überraschung pur - Rösch verläßt die Rösch AG. Warum ? Weshalb ? Fragen, die sicherlich in den kommenden Tagen und Wochen immer wieder gestellt werden. Aber seien wir doch mal ehrlich: Nicht alleine eine Person entscheidet über den Erfolg einer Unternehmung. Die Strategie für die Zukunft stimmt. Und Veränderungen sind oftmals der Anfang von etwas neuem. Ich habe schon in den vergangenen Tage gesagt: Das INVEST LOHNT SICH. Und ich bin weiterhin davon überzeugt. Die Spritze ohne Nadel mit allen Zukunftsmöglichkeiten wird ihren Weg gehen.
      Ich verlasse mich auf meine Einschätzung und die sieht positiv aus. Ich KAUFE !
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 14:32:19
      Beitrag Nr. 37 ()
      Kaufen wenn die Kanonen krachen!
      Der Kurs zieht doch wieder an, also keine Panik in Ffm wieder 2.35. Glückwunsch an alle die bei 1.98 eingestiegen sind - das war ein super Schnapp!!
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 12:09:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      13.04.2002

      Rösch-Vorstandschef muss seine Firma verlassen

      Aufsichtsrat setzt Andy Rösch nach Differenzen vor die Tür

      pet

      Der Gründer und bisherige Vorstandschef des Berliner Medizintechnik-Unternehmens Rösch ("Spritze ohne Nadel"), Andy Rösch, ist vom eigenen Aufsichtsrat vor die Tür gesetzt worden. Als Grund nannte das Unternehmen in einer Ad-Hoc-Mitteilung vom Freitag "die auf Veranlassung des Aufsichtsrates geänderte Unternehmensstrategie". Röschs Nachfolger wird das bisherige Vorstandsmitglied Burghard Weidler. Der Aktienkurs des am Neuen Markt notierten Unternehmens gab um 4,67 Prozent auf 2,45 Euro nach.

      Das die Rösch AG Probleme hat, ist schon länger bekannt. Schon bei der Bilanzvorlage im Herbst 2001 hatte Vorstandschef Rösch zugegeben, dass die Ertragslage unbefriedigend sei und das Unternehmen seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2000/2001 klar verfehlt habe. Der Nettoverlust war gegenüber dem Vorjahr von 3,9 auf 7,4 Millionen Euro gestiegen, der Umsatz stieg von 4,3 auf 6,8 Millionen Euro. Anfang Februar hatte der 41-Jährige eine Änderung des Geschäftsmodells bekanntgegeben, das offenbar nicht funktioniert hat. Das Unternehmen konzentriert sich seitdem auf das Kerngeschäft, die "Spritze ohne Nadel". Dabei handelt es sich um Injektionssysteme, bei denen Medikamente ohne Nadel, allein durch hohen Druck unter die Haut gebracht werden.

      Der designierte Firmenchef Burghard Weidler sagte dem Tagesspiegel, der Vorstand selbst sei von der Entscheidung des Aufsichtsrates, die am Donnerstagabend gefallen sei, überrascht worden. Das Aufsichtsgremium und Rösch hätten sich insbesondere über die künftige Aufgabenverteilung nicht einigen können, sagte Weidler. Rösch werde das Unternehmen am Freitag verlassen. "Was er dann macht, wissen wir nicht." Rösch selbst war am Freitag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

      Der 53-Jährige gelernte habilitierte Anästhesist Weidler ist im November zu Rösch gekommen und hat seitdem den Geschäftsbereich "Spritze ohne Nadel" geleitet. Zuvor war er 17 Jahre lang bei der Fresenius-Tochter Kabi beschäftigt. Dort war er zuletzt als Mitglied des Vorstandes vor allem für den Bereich Health Care zuständig. Weidler sagte, er wolle jetzt alle zur Verfügung stehenden Ressourcen auf das Kerngeschäft konzentrieren. Der Dentalbereich wird verkauft. Für die Zukunft dürfte viel davon abhängen, ob Rösch die ersehnte Kassenzulassung für die "Spritze ohne Nadel" bekommt. Damit rechnet Weidler "in Kürze".

      Quelle: DER TAGESSPIEGEL online
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 15:32:15
      Beitrag Nr. 39 ()
      Jetzt kann´s nur noch besser werden! Daß die Kassenzulassung auch kommt, nehme ich stark an. SAT1-Videotext, S.125 von heute sagt aus, daß wahrscheinlich Krankenkassenbeiträge aufgrund der von der Regierung geplanten Programme für chronisch Kranke (= Diabetiker...nadellose Spritze) steigen werden.
      Gruß an alle Rösch´ler
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 12:12:18
      Beitrag Nr. 40 ()
      @ hweish

      na du trommler, warum bist du so still geworden????


      nachdem der 15.4. und nun auch fast diese woche sang und klanglos verstrichen ist würde ich mich an deiner stelle
      mal nach zuverlässigeren quellen umsehen.........


      hoffe nur das nicht allzuviele auf deine parolen hereingefallen sind und du nicht zu viele shares
      teuer an den mann bzw. frau gebracht hast.


      cu
      seeffe
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 09:58:21
      Beitrag Nr. 41 ()
      @ hweish

      und wieder eine von deinen ínfos die sich nicht bewahrheitet hat:

      DGAP-Ad hoc: BALDA AG <BAD> deutsch

      Balda AG: Erste Vertragsabschlüsse in der Medizintechnik

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Balda AG: Erste Vertragsabschlüsse in der Medizintechnik

      Bad Oeynhausen / Die Balda AG hat einen Großauftrag und einen Entwicklungsauftrag in der Medizintechnik erhalten. Für Roche Diagnostics GmbH, Mannheim, eine Tochter der F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel, fertigt der Spezialist für Systemkomponenten aus Hochleistungskunststoffen so genannte Accu-Chek Softclix. Die Stechhilfe im Kugelschreiberformat ermöglicht Diabetikern die schmerzarme Blutentnahme zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Balda produziert sämtliche Kunststoffkomponenten der Stechhilfe und montiert sie zu verkaufsfertigen Einheiten. Das Produkt wird für den weltweiten Absatz hergestellt. Ein zweites Pharma-Unternehmen hat Balda mit der Entwicklung medizintechnischer Komponenten beauftragt. Balda bestätigt den Umsatzplan, der für den Bereich Medizintechnik nach 6 Millionen Euro 2002 bis 2003 Erlöse in Höhe von ca. 31 Millionen Euro vorsieht.

      Balda setzt damit die im Januar angekündigte Strategie der Diversifizierung fort. Kerngeschäft bleibt die mobile Kommunikation. Die Bereiche Automotive, Domestic Care und Medizintechnik werden gezielt ausgebaut.

      Bei Rückfragen: Balda AG, Cersten Hellmich und Kathrin Breitensträter (Investor Relations), Telefon: (05734)922-2706, Telefax: (05734) 922-2691, E-Mail: chellmich@balda.de, kbreitenstraeter@balda.de, Internet: http://www.balda.de

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 18.04.2002

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 521510; ISIN: DE0005215107; Index: NEMAX 50 Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 10:16:08
      Beitrag Nr. 42 ()
      @seeffe
      so...jetzt rege Dich mal nicht so künstlich auf. Noch im April erfolgt die Zulassung, darauf kannst Du einen lassen. Die Verzögerung kam nur zustande, da Rösch zurück getreten ist. Ok! Und außerdem bin ich kein "Trommler" Ich gebe nur Infos über die Aktie weiter, die ich selbst in Erfahrung gebracht habe. So long!
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 11:17:13
      Beitrag Nr. 43 ()
      @ hweish


      ich mich aufregen??? warum??? bin ja nicht auf dich hereingefallen!!!!!

      du bist kein trommler, so wie du hier deine angeblichen
      infos vom stapel läßst????????


      cu
      seeffe


      p.s. kannst ja z.z. in ffm wieder günstig für 1,85 zuschlagen!
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 11:48:39
      Beitrag Nr. 44 ()
      @ hweish:

      Ich habe bei einem Redakteur vom Dt.Ärzteblatt nachgefragt, denen liegen keine Informationen über eine bevorstehende Kassenzulassung von Injex vor, insofern gibts bei denen mit Sicherheit auch keinen Bericht dazu.

      Man fragt sich allmählich, vom wem wohl die offenbar nicht zutreffenden Gerüchte über die Zulassung über verschiedene Boards gestreut werden.

      Allerdings muss ich sagen, daß ich mir für Rösch auch nach einer Zulassung nicht viel verspreche, mal abgesehen von einem kurzfristigen Kursanstieg im Fahrwasser dieser evtl. Meldung. Für die Zukunft und das geschäftsmodell sehe ich leider schwarz, obwohl ich das Injex-system generell für eine prima Sache halte.
      Aber das Management hat in der Vergangenheit ein ums andere mal durch Fehleinschätzungen geglänzt und zum anderen Perspektiven, die auf den ersten Blick vielversprechend aussahen, letztendlich nicht positiv für den Geschäftsverlauf umsetzen können.

      Schade, ich war bereits vorbörslich investiert und hatte seinerzeit große Erwartungen in das Unternehmen gesetzt. Heute bin ich froh, bei 53 EUR rausgegangen zu sein.

      Gruß
      Lobo
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 13:49:53
      Beitrag Nr. 45 ()
      Ich glaube kaum das irgendein Medium Dir vorher schon eine Auskunft erteilen würde, das wäre nämlich strafbar für denjenigen. Ausserdem ist die Zulassung ja noch nicht erteilt, voher soll denn der Redakteur das wisse? Die Zulassung wird kommen, noch in diesem Monat. Das Mail ist von heute (IKK), zur Info exklusiv für Rösch Interessenten. Erst nach Erteilung der Linzenz, kann Rösch sich Gedanken über den Vertrieb machen. Und jetzt stell Dir mal vor, bei den vielen mill. Diabetikern ("Volkskrankheit") in Deutschland wird sich schnell ein Vertriebspartner finden, denn hier liegt das Geld auf der Strasse. NO PANIK!!!! So long

      wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom heutigen Tag.

      Nadellose Injektionssysteme sind der Produktgruppe 03 "Applikationshilfen"
      des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 128 SGB V zuzuordnen. Voraussetzung für
      die Aufnahme von einzelnen Produkten bestimmter Hersteller in das
      Hilfsmittelverzeichnis ist, dass dieser insbesondere die Qualität und die
      Gebrauchstauglichkeit bzw. den therapeutischen Nutzen des Produktes
      nachweisen. Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben beschlossen,
      nadellose Injektionssysteme grundsätzlich in das Hilfsmittelverzeichnis
      aufzunehmen. Die zur oben genannten Produktgruppe vorliegenden Anträge der
      verschiedenen Hersteller wurden kürzlich beschieden. Der IKK-Bundesverband
      erstellt derzeit - in seiner Eigenschaft als federführender Spitzenverband
      der Krankenkassen für den Hilfsmittelbereich - Verwaltungsaktbescheide, mit denen die Hersteller darüber informiert werden, ob ihre Applikationshilfen
      in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen werden. Alle Produkte, die die
      Voraussetzungen erfüllen, werden anschließend im Bundesanzeiger
      veröffentlicht. Erst mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger wird das
      einzelne Produkt in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt. Bitte haben Sie
      Verständnis dafür, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen vorher keine
      Auskunft zu einzelnen Produkten erteilen können - lediglich dem
      Antragsteller gegenüber.

      Wir weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass die Krankenkassen im
      Einzelfall über eine Kostenübernahme für Hilfsmittel zu entscheiden haben.
      Dies gilt unabhängig davon, ob ein Produkt bereits gelistet ist oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 14:14:28
      Beitrag Nr. 46 ()
      Aus dem Mail geht deutlich hervor das just in diesem Moment die Bescheide erteilt werden. Es ist nur noch eine Frage von Tagen .......


      .....der IKK-Bundesverband erstellt derzeit - in seiner Eigenschaft als federführender Spitzenverband der Krankenkassen für den Hilfsmittelbereich - Verwaltungsaktbescheide, mit
      denen die Hersteller darüber informiert werden, ob ihre Applikationshilfen
      in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen werden.
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 17:07:37
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ hweish


      aha, jetzt beziehst du dich auf angebliche mails mit irgendeiner ikk......

      natürlich wieder ohne adressen bzw. quellen angabe.....

      komisch, komisch wie schnell du deine "informanten" wechselst.....vor gar nicht mal so langer zeit war es
      ja "immerhin" ein sehr guter bekannter von a.r.

      aber so kann man ja auch jeden tag ein paar % einsammeln


      glückwunsch, mach ruhig weiter so


      cu
      seeffe
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 21:49:06
      Beitrag Nr. 48 ()
      @hweish:

      Jetzt verstehe ich nur eines dabei nicht: Wenn das Ärzteblatt mir nicht sagen darf, dass sie keine Infos haben und nichts berichten werden, warum sollten sie dir dann sagen dürfen, DASS sie welche haben und berichten WERDEN?

      Fragen über Fragen...
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 22:16:38
      Beitrag Nr. 49 ()
      Wer weiß denn wiewiele Injex-Systeme überhaupt verkauft wurden und wieviele nehmen die "Großen Vertriebspartner" jeden Monat ab. z.B. Pharmacia.; Henry Schein ....
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 19:21:22
      Beitrag Nr. 50 ()
      @hweish

      na noch keine neuen infos? oder bist du jetzt bei wkn 920 928 aktiv?


      cu
      seeffe
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 16:26:52
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ein kleiner Lichtblick am dunklen Horizont des NM!
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 16:33:40
      Beitrag Nr. 52 ()
      hweish:

      Übrigens ganz herzliche Gratulation! Und alle anderen Basher und Pessimisten gehört der Arsch versohlt!!!
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 16:37:20
      Beitrag Nr. 53 ()
      wer jetzt noch Rösch kauft der





      DER KING
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 17:18:44
      Beitrag Nr. 54 ()
      Index, seit Deinem Gebashe nochmal etwas mehr als +20%!

      Tja, so kann`s halt gehen, wenn man wieder mal das Maul zu sehr aufreißt!
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 17:28:30
      Beitrag Nr. 55 ()
      Glück gehabt diesmal


      bin nicht drin habe also nichts verloren und
      werde auch nichts verlieren
      wer jetzt noch Rösch kauft der





      DER KING
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 17:35:36
      Beitrag Nr. 56 ()
      Eben sogar um 17.33 Uhr: +98%, das waren sage und schreibe +50% mehr nach Deinem Gebashe!

      Mal sehen, wie weit`s morgen hochgeht!
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 17:46:26
      Beitrag Nr. 57 ()
      Jetzt sogar +112%....und summasumarum +60% nach Deinem Gebashe!!
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 17:47:56
      Beitrag Nr. 58 ()
      Kursziel Dausend





      DER KING
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 17:52:47
      Beitrag Nr. 59 ()
      +120%!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      0,00
      -0,67
      0,00
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      $$Chance! ADHOC Rösch: Chinesischer Partner!!!$$$