checkAd

    netIPO !!! Akkumulieren (Nice-Letter) & unveröffentlichte News mt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.02.00 13:02:51 von
    neuester Beitrag 03.02.00 18:06:43 von
    Beiträge: 10
    ID: 58.556
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 449
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A254294 · WKN: A25429 · Symbol: IPOK
    90,50
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 13:02:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bei folgendem Link findet Ihr im Konsortium von DCI netIPO und das ist noch nicht als Pressemitteilung raus!!!
      http://www.more-ipo.de/EMITTENT.sql?IPOID=11501&sb=&textipos…

      Sowohl DCI, Softline als auch Pironet haben 4 Sterne bei Prior bekommen! 4 Sterne Werte bei Prior performten letztes Jahr idR mehrere Hundert Prozent!

      Auszug aus der Nice-Letter 5/00 04.02.00 Kaufempfehlung:

      ... mit neuen Beteiligungen wieder ür etwas Aufmerksamkeit. Zum einen mit Investments an der BeautyNet AG, sowie zum anderen an der Portal AG. Wie wir jetzt aus gut unterrichteten Kreisen hören, steht die nächste Beteiligung von net.IPO möglicherweise unmittelbar bevor. Dabei soll es sich dem Vernehmen nach um einen erheblich grösseren Fisch handeln.... Zehn Transaktionen (IPOs) dürften noch im laufenden ersten Quartal durch die Bücher gehen. Alleine deswegen rechnen wir damit, dass operativ in der Nähe der Gewinnschwelle operiert wird. ... sollten Sie einen Blick auf das weitere Beteiligungsportofolio werfen, ... wie zB wallstreet-online.de ... Finance Net S.A. ... OnVista ... Pre-Ipo AG ... TRS AG ... Webtainment GmbH ... Ein zusätzliches Sahnehäubchen auf kommende Ergebnisplanungen sind überdies die Regierungspläne zur steuerlichen Befreiung beim Verkauf von Firmenbeteiligungen. UNSERE MEINUNG: Nach dem Börsengang von OnVista dürften erste Analysten ihre Kalkulationsprogramme neu füttern - und es sollte nicht wundern, wenn ein deutlich dreistelliger Betrag für das net.IPO Portofolio herauskäme. Da dies in etwa der aktuellen Marktkapitalisierung entspricht, bekämen Aktionäre das Internet-Emissionsgeschäft quasi kostenlos dazu. Der Kurs Turnaround ist in vollem Gange - AKKUMULIEREN

      Kurs hoch lag übrigens bei 118 Euro ... sind noch 100% Platz ;o)))
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 14:51:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Tickermann2000,

      Du scheinst ja wirklich die Buschtrommeln zu hören, wenn Du schon den NiceLetter von übermorgen kennst :).
      Für mich neu ist die Beteilung an OnVista. Das ist ja richtig geil. Die werden ja am 28.2.2000 an den Neuen Markt gehen und ich hoffe das net.IPO dann auch mit dabei ist.

      Also net.IPO go go go

      Triton

      P.S.
      Anscheinend ist noch keiner so richtig dahintergekommen, daß net.IPO der lachende dritte im Bunde bei der SPARTA/Balaton Fusion-Übernahme ist.
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 16:04:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      und noch einen Handelsblattartikel dazu:

      Wie Emittenten von Plazierung im Datennetz profitieren
      Das Internet als Filter für die optimale Aktionärsstruktur

      Die Internet-Investmentbank net.IPO AG begleitet als Konsortialmitglied Unternehmen an die Börse. Das Internet bietet die Möglichkeit, neue Beziehungen zwischen Unternehmen und Privatanleger zu etablieren. Grundlage langfristiger Kontakte ist die Informationsweitergabe und die direkte Kommunikation zwischen ihnen über das Netz.

      Am Anfang jeder Internet-Emission steht die Informationsweitergabe. Eine eMail informiert die net.IPO-Kunden darüber, was das Unternehmen macht, in welchem Markt es tätig ist und teilt die gesamten Emissionsdaten mit. Diese Informationen werden pro Emission an rund 35 000 Kunden verschickt. Parallel zur eMail-Benachrichtigung wird im Internet ein Unternehmensportrait angeboten: Die Stärken werden präsentiert, die Chancen gegen die möglichen Risiken abgewogen und das zukünftige Potential erläutert: Pressemitteilungen werden zum Nachlesen im Originaltext wiedergegeben, und Pressebeiträge zeigen, wie Fachjournalisten den Börsengang beurteilen. Der Verkaufsprospekt wird vor Beginn der Bookbuilding-Periode (Zeitraum, in dem Anleger die Aktie innerhalb einer vorgegebenen Preisspanne zeichnen können) zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.

      Kommunikation ist keine Einbahnstraße. War es bisher institutionellen Anlegern vorbehalten, sich persönlich mit dem Management der Emittenten auszutauschen, so werden jetzt auch Live-Gespräche zwischen Privatanlegern und Vorstand via Internet durchgeführt. Die Privatanleger haben die Möglichkeit, dem Vorstandsvorsitzenden und dem Finanzvorstand Fragen zum Unternehmen, der Unternehmensstrategie und dem Wettbewerb zu stellen.

      Mit einer Internet-Emission wird der Grundstein einer direkten Kommunikation mit dem Privatanleger gelegt - die nach Börsengang ausgebaut werden muß. Wichtige Unternehmensnachrichten wie Pressemitteilungen, Ad-hoc-Nachrichten und Quartalsberichte können dem Zeichner und allen anderen Interessierten über den Emissionsservice zur Verfügung gestellt werden. Dabei werden die Meldungen direkt per eMail an die Kunden weitergeleitet. Gleichzeitig wird so auf die Investor-Relations-Seite des Emittenten aufmerksam gemacht.

      Wichtigstes Element der nachhaltigen Unternehmenskommunikation mit dem Privatanleger ist weiterhin der direkte Kontakt. Was mit dem Online-Chat zum Börsengang begonnen hat, kann zu Anlässen wie der Präsentation des Halbjahresberichts fortgesetzt werden.

      Wenn es bei einer Neuemission zur Zuteilung geht, zeigt sich das Informationsdefizit, das Banken und Unternehmen haben: Vom Privatanleger, der Aktien zeichnet, weiß man fast nichts - den institutionellen Anleger (etwa Fondsmanager oder Investmentexperten bei Versicherungen) hingegen kennt man persönlich. Kein Wunder also, daß der gezielt ausgewählte institutionelle Anleger bei der Zuteilung von den Banken oft bevorzugt und die Zuteilung an Privatanleger dem Losglück überlassen wird. Dieses Plazierungsverfahren frustriert die Anleger, die nicht zum Zuge kommen. Anders beim qualitativen Zuteilungsverfahren von net.IPO. Der informierte Anleger kann seinen Zeichnungserfolg durch korrektes Ausfüllen des Zeichnungsfragebogens selbst in die Hand nehmen und so seine Zuteilungschance verbessern. Das Wissen, das im Dialog entsteht und online verbreitet wird, kommt dem Privatanleger zu Gute. Dabei ist der interessierte und eigeninitiative Anleger gefragt, der bereit ist, sich mit der Investition auseinanderzusetzen. Alle Fragen lassen sich durch die Angaben im jeweiligen Verkaufsprospekt des Emittenten beantworten. So kann eine Aktienplazierung zielgruppenspezifisch erfolgen. Neben dem Wissen kann zum Beispiel die Altersstruktur berücksichtigt werden. In Abstimmung mit dem Emittenten, wie im Fall der I-D Media AG, kann so die optimale Anlegerstruktur bei der Zuteilung hergestellt werden. Dank des vollelektronischen Abwicklungs- und Zuteilungsverfahrens können die Zuteilungskriterien den Wünschen des Emittenten individuell angepaßt werden.

      net.IPO geht noch einen Schritt weiter und fungiert als Transaktionsplattform für das Unternehmen. Die offene Struktur von net.IPO erlaubt es, die Kunden eines Emittenten, sei es ein Abonnent wie im Fall der Tomorrow Internet AG oder ein Bestellkunde eines Versandhauses, bevorrechtigt zuzuteilen. Denn wer schätzt die Qualität eines Unternehmens höher als ein zufriedener Kunde, der treuer Aktionär wird?

      (Stefan Albrecht ist Vorstand von net.IPO, Frankfurt/M. Ralf Droz ist bei net.IPO verantwortlich für Internet-Investor-Relations)

      01.02.00

      Der Nice-Letter wird im Vorfeld per EMail versand ... die Printausgabe erscheint am Freitag! mfg
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 17:42:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sollte net.IPO tatsächlich an Onvista beteiligt sein, so liegt die Beteiligung unter 4% (Siehe Beteiligungsstruktur bei Onvista). Jedenfalls läßt sich nach dem Börsengang der Wert von WO wesentlich besser einschätzen.

      be prepared
      Pfadfinder
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 17:50:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      He Tickermann,

      Dein Beitrag ist nicht korrekt. Den richtigen Artikel findet Ihr bei net.IPO unter:

      http://www.netipo.de/de/ir/525000/525000_nice_20000204.html

      Das mit der Beteiligung an Onvista scheint Blödsinn zu sein!


      be prepared
      Pfadfinder

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 18:03:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Pfadfinder du hast du recht. An Onvista ist nix dran.

      aber der februar wird einige überraschungen übrig haben, was jetzt auf die DBH bezogen ist....

      lassen wir uns überraschen . Mein ziel bis ende März 110-120
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 20:05:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich glaube wir werden bei net.IPO die 100 Euro früher sehen als erwartet. Die Meinung von verschiedenen Analysten hat gedreht, viele sind für net.IPO sehr positiv eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 03.02.00 00:16:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      hi fans,

      schaut mal rein bei onvista.
      Affinity Programm über VEM !!!!
      Avatar
      schrieb am 03.02.00 10:37:31
      Beitrag Nr. 9 ()
      Sorry, da habe ich mich mit Onvista wohl verlesen, aber dafür gab netIPO gerade brandaktuell die Beteiligung an SoldiOnline.it größter italienischer Finanz-Community bekannt. adhoc von 10:20 03.02.00
      Weiterhin die Eröffnung von Repräsentanzen in Mailand und Rom zur Erschließung von Italien!!
      Avatar
      schrieb am 03.02.00 18:06:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der GIS (wallstreet-online) Börsengang wird für den nächsten Schub für den Kurs von net.IPO sorgen!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,47
      -5,09
      -1,27
      -0,67
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      40
      22
      22
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      netIPO !!! Akkumulieren (Nice-Letter) & unveröffentlichte News mt