checkAd

    Tag "X" bei der ALLIANZ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.10.02 09:18:31 von
    neuester Beitrag 04.11.02 11:16:09 von
    Beiträge: 45
    ID: 644.295
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.664
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0008404005 · WKN: 840400 · Symbol: ALV
    253,30
     
    EUR
    -1,55 %
    -4,00 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 09:18:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Achtet auf den heutigen Tag
      Die Rating Agentur Standard & Poors hat die Allianz rasiert !
      Sollte der Kurs heute nicht stark fallen, dann Kaufen die Banken und Insider bereits

      BUY ON BAD NEWS :eek:

      Andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 09:23:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      - 2 Prozent... dassS&P das Rating herabsetzen wird war doch schon seit Tagen kolportiert!
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 09:23:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      na dann schaun wa mal


      bis jetzt alle o.k.

      wer kauft denn da ?

      andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 09:26:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      o o mein schein steigt ( bull zerti basis 70)
      der ist realtime

      andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 09:34:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      und der SAP schein steigt auch wie verrückt.

      es sieht nach trendwende aus am kompletten markt.

      hi hi hi diese panikmacher wollen billig rein
      andy

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 09:56:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich bin da z.B. gestern für 75 glatt rein ...

      Hoffe, von der Prügel-Rotation am Markt zu profitieren.
      Bei der CoBa läuft dieselbe Nummer.
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 10:02:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      es erinnert mich stark an märz 2000
      strong buy rating auf breiter front und der markt fiel

      nun umgedreht
      strong sell und der markt steigt.

      und ! im märz 2000 wurden sogar die ergebnisse übertroffen und der markt viel nach ca.3 stunden nach der bekanntgabe.

      aktuell komplett umgedreht


      es sieht tatsächlich nach echten käufern aus

      andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 10:21:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      lustig lustig was so läuft

      nun bekommt der tageschart auch noch ein kaufzeichen vom stochastic


      lustig lustig


      andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 10:36:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      hi,

      muss ich jetzt Gold verkaufen und rein ins Papier? :look:

      Hat die Staatengemeinschaft es nun doch mit einem Trick geschafft sich unbemerkt zu entschulden? Die Steuern ab heute nachmittag auf 20% für Leistungsträger?

      Ach ja Zinsen - runter und Aktienkurse rauf. prima!

      Geldspielchen sind dumme Spielchen, mit neuronalen Netzen kann man viel klüger spielen. Alte Wirtschaftssysteme auf den Sondermüll oder ins Endlager. Neue Köpfe braucht die Erde.

      ;)mry
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 10:59:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Liebemachtblind

      Sehe ich genauso!

      Wenn die Analystenhäuser abstufen, dann dreht es langsam...
      Verdächtig ist auch, das ganz gut gekauft wird...
      Vielleicht haben wir den Boden gesehen, auch wenn das bei
      meinem Call mit 2006 LZ nicht so wichtig wäre.

      MfG die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 13:27:34
      Beitrag Nr. 11 ()


      stochasic mit long
      erstes ziel 105
      andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 13:31:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      wußtet ihr das DATAPHARM WKN 563500 für die Allianz-Veriente arbeitet ?

      Datapharm hat ein Markt Kap. von 0,7 Mio € oder anders 700.000 € beim umsatz von 2 mio € und einen cashbetrag von 0,29 cent pro aktie





      kurs 0,17
      ziel 1,7

      andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 14:15:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      so nun intraday eine konsolidierung im oberen bereich und dann ein bullisches dreieck bilden.
      dann sehen wir heute noch die 86 €

      andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 16:44:26
      Beitrag Nr. 14 ()
      auch die liebe zu fallenden kursen kann blind machen
      exakt in diesen minuten entscheidet sich der markt für eine trendwende


      der stochasic kreuzt heute
      und der macd ist bei -250
      wenn er kreuzt ist die trendwende perfekt

      andy
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 20:31:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      Na, das wär`s ja mal...
      Ich habe heute etwas nachgekauft bei meinem "Liebling",
      ist aber eher Spielerei. ( 682507 )

      Was soll`s, eine Trendwende tut uns allen gut, sind doch
      einige gute Aktien sehr sinnlos unter die Räder gekommen.

      MfG die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 07:23:38
      Beitrag Nr. 16 ()


      über 89 ist der weg bis 109-10 frei
      danach bis 180
      andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 07:36:51
      Beitrag Nr. 17 ()
      wird es ein "V" Chart und davon gehe ich aus, dann sehen wir sogar 250 €



      der MACD bei -45 und er dreht sich nach oben zum kreuzen

      Andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 07:42:38
      Beitrag Nr. 18 ()

      Formel 1 - Sponsoring der Allianz zeigt Wirkung

      Wohl kaum ein anderes Sportereignis zieht Menschen in aller Welt so in seinen Bann wie ein Rennen der Formel 1. Kein Wunder, dass sich Unternehmen im Windschatten der Boliden beim Publikums ins rechte Licht rücken wollen. Für die Allianz zeigt das Sponsoring bereits Wirkung.


      Allianz Group
      München, 11. Oktober 2002



      Seit 2000 ist die Allianz in der Formel 1 engagiert
      Foto: BMW Williams

      Wussten Sie, dass die Sicherheitszelle in Formel-1-Wagen aus Kohlestofffasern hergestellt wird? Dass das Material fünf Mal leichter als Stahl ist, aber doppelt so widerstandsfähig? Und dass das Ding Monocoque heißt?

      Dass die Boliden samt Fahrer nur 600 Kilo wiegen, ein Mittelklasse-Pkw dagegen das Doppelte; dass ein Rennwagen in sechs Sekunden von 0 auf 200 hochschießt, und dass es den Fahrern bei einer Vollbremsung die Tränen aus den Augen treibt?

      Wenn sich einer damit auskennt, dann ist es Christoph Lauterwasser, Leiter der Fachgruppe Risikomanagement im Allianz Zentrum für Technik (AZT), und nebenbei Experte rund um die Formel 1.


      Allianz F1-Experte vor der Kamera

      Lauterwasser ist vertraut mit Risiken aller Art. Ist schließlich sein Job. Dass er im Fernsehen aber mal über Sicherheitsaspekte bei der Formel 1 reden würde, das hätte er sich vor einem Jahr wohl selbst nicht träumen lassen. Seit August 2001 steht er für die Allianz in der Sendung »Inside Formula« auf Eurosport regelmäßig vor der Kamera. »Das war anfangs nicht einfach«, sagt er. Inzwischen aber hat er darin schon einige Routine.

      Tausende von Arbeitsplätzen hängen an der Formel 1

      Dem weniger technikbegeisterten Zeitgenossen wird das Faszinosum Formel 1 auch weiterhin ein Rätsel bleiben. Doch wo er nur ein lärmendes Monstrum erkennen kann, sehen andere ein Gesamtkunstwerk vor sich, an dem eine ganze Industrie mitwirkt.

      In der Williams-Werkstatt sind 400 Mitarbeiter damit beschäftigt, pro Jahr sieben bis acht Rennwagen zu produzieren. Jedes Teil ein Unikat. Insgesamt aber hängen an einem Rennstall Tausende von Arbeitsplätzen: bei Ölfirmen, Reifenherstellern, Motorproduzenten, Zulieferern.

      Millionen fasziniert vom Rennzirkus

      Geschwindigkeit, Können, Glamour – für den Fan die Heilige Dreifaltigkeit der Formel 1. Lauterwasser hat zwar nicht diese verklärte Sicht, aber fasziniert ist er von dem Rennzirkus schon – wie Millionen andere auch. Die Sponsorenfirmen setzen auf diese Massenwirkung und darauf, dass sie mit ihrem Engagement den Bekanntheitsgrad ihrer Marken deutlich erhöhen können. Wie es aussieht, ist diese Hoffnung berechtigt.

      Allianz seit 2000 dabei

      Die Allianz ist im Jahr 2000 in die Formel 1 eingestiegen. Unübersehbar prangt seither das Logo direkt hinter den Köpfen der Fahrer des BMW Williams-Teams auf der so genannten Lufthutze sowie an den Seiten des Frontflügels. Außerdem stehen Ralf Schumacher und Pablo Montoya bei Fahrertagen für Werbeauftritte zur Verfügung, die Allianz ist im F1-Magazin präsent und produziert die Sendung »Inside Formula« auf Eurosport.

      Die Safety-Clips aus der Sendung werden in aller Welt vermarktet. 80 Sender, die in über 150 Länder ausstrahlen, werden mit den Beiträgen versorgt. Die Wirkung ist beachtlich: Untersuchungen belegen, dass die Allianz, seit sie bei der Formel 1 mitfährt, zunehmend als modernes und innovatives Unternehmen wahrgenommen wird.

      Allianz Zentrum für Technik und BMW Williams kooperieren

      Doch die Allianz verbindet mit dem Sponsoring mehr als nur die Hoffnung auf globale Medienpräsenz. Nach den Worten von Allianz Vorstand Karl-Walter Gutberlet sollen darüber hinaus sicherheitsrelevante Aspekte der Formel 1 auch in die Risikoforschung aufgenommen und auf den Straßenverkehr übertragen werden.

      Dass sich technischer Fortschritt im Motorsport auch in verbesserter Sicherheit von normalen Fahrzeugen niederschlägt, dafür sorgt auch die Kooperation zwischen dem AZT und BMW Williams im Bereich Risiko Management. Zwei Forschungsprojekte sind bereits gelaufen, eines zur Materialanalyse von Motorkomponenten, das andere zur Brandsicherheit. Dass die Konstrukteure da ein besonderes Auge drauf haben, ist verständlich: Ein Formel-1-Motor kostet rund 280 000 Euro.
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 07:47:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      http://www.allianz.com/Vx/cda/0,,65619-49,FF.html

      dit-EURO BOND TOTAL RETURN: Über eine Milliarde Euro Zufluss

      dit-EURO BOND TOTAL RETURN mit mehr als einer Milliarde Euro Nettomittelzufluss in nur fünf Monaten / Fonds setzt neben Zinserträgen auf außerordentliche Erträge durch Kurssteigerungen / Ausdruck der Expertise im Allianz Dresdner Asset Management Verbund




      DEUTSCHER INVESTMENT-TRUST dit
      Frankfurt (Main), 12. September 2002



      Fünf Monate nach dessen Auflegung sind dem dit-EURO BOND TOTAL RETURN netto bereits mehr als eine Milliarde Euro (Stichtag 9. September 2002: 1,013 Milliarde Euro) zugeflossen. Damit gehört der dit-EURO BOND TOTAL RETURN zu den absatzstärksten Fonds dieses Jahres.

      Der Fonds wurde am 2. April 2002 vom Deutschen Investment Trust über seine Luxemburger Tochter dresdnerbank asset management S.A. (dam) aufgelegt und orientiert sich in seiner Anlagestrategie am dem von Bill Gross gemanagten PIMCO Total Return Fund.

      Know-how Transfer innerhalb der ADAM Gruppe

      Der dit-EURO BOND TOTAL RETURN vereint die Anlage risikoarmer Staatsanleihen bester Bonität mit höher rentierlichen Rentenpapieren in einem Produkt und ist Ausdruck des Know how Transfers innerhalb der ADAM Gruppe nach dem Zusammenschluss der Asset Management Aktivitäten von Allianz und Dresdner Bank.

      Der Anlageschwerpunkt des dit-EURO BOND TOTAL RETURN liegt auf einem breit gestreuten Euro-Rentenportfolio. Neben auf Euro lautende Staatsanleihen bester Bonität kann das Fondsmanagement dem Portfolio Unternehmensanleihen und besicherte Anleihen sowie in geringem Maße ausgewählte High-Yield Rentenpapiere und ausgesuchte derivative Finanzinstrumente beimischen.

      Fondsmanager Scott Mather

      Der Investmentprozess kombiniert einen Top-Down-Ansatz mit einer fundamental orientierten Einzelwertanalyse (Bottom-Up). Bei seiner Einzeltitelauswahl setzt das Team um Fondsmanager Scott Mather auf Werte mit einer Bonitätseinstufung zwischen Triple A und B, wobei der Anteil der schlechter als BBB eingestuften Papiere auf zehn Prozent begrenzt ist. Bei der Bonitätsbewertung vertraut das Fondsmanagement nicht allein auf das Rating etablierter Agenturen, sondern stützt sich auch auf ein eigens entwickeltes PIMCO-Rating.

      Für Investoren, die die Sicherheit einer Rentenanlage bevorzugen

      Der Fonds eignet sich für Investoren, die die Sicherheit einer Rentenanlage bevorzugen, verbunden mit der Aussicht auf einen zusätzlichen Renditeschub durch den Einsatz höher rentierlicher Finanzmarktprodukte. Der Fonds richtet sich an Privatanleger mit einer durchschnittlichen Risikoneigung und ist als Basisinvestment für den erfahreneren Anleger geeignet.

      Der dit-EURO BOND TOTAL RETURN wird in einer A-Tranche (mit Ausgabeaufschlag, WKN 814 806) und einer C-Tranche (ohne Ausgabeaufschlag, WKN 814 808) angeboten.

      Seit seiner Auflegung am 2. April 2002 hat der dit-EURO BOND TOTAL RETURN zum Stichtag 9. September 2002 eine Performance von 3,58 Prozent erzielt.

      Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen, der Ihnen oben rechts zur Verfügung gestellt wird.
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 07:50:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      http://www.allianz.com/Vx/cda/0,,68793-49,00.html
      Roadshow USA, Oktober 2002

      Die Allianz Gruppe präsentiert sich vom 7. - 11. Oktober 2002 auf einer Roadshow bei Investoren und Analysten in den Städten San Francisco, Denver, Boston und New York. Die Präsentationsfolien stehen Ihnen hier zur Verfügung.

      :eek:

      kommt da der kaufsdruck her :eek:

      andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 07:57:43
      Beitrag Nr. 21 ()
      http://www.allianz.com/Az_Cnt/az/_any/cma/contents/62000/url…

      die gesamte beitragseinnahme im versicherungsgeschäft beträgt 42 MRD €
      die aktuelle MK ist 22 MRD €

      ein witz

      andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 08:10:23
      Beitrag Nr. 22 ()
      mal der bericht von 2002

      ALLIANZ AKTIENGESELLSCHAFT Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Allianz Gruppe - vorläufige Eckdaten für das Geschäftsjahr 2001 Wachstumsschub im Versicherungsgeschäft - weltweite Beitragseinnahmen um 8 Prozent gesteigert. Die Allianz Gruppe hat im Geschäftsjahr 2001 auf der Basis vorläufiger Zahlen einen Jahresüberschuss von 1,7 Milliarden Euro erzielt. Die Auswirkungen der Terroranschläge in den USA haben dabei das Geschäftsergebnis der Allianz Gruppe maßgeblich beeinflusst und zu einer Korrektur des ursprünglich geplanten Ergebnisses von 2,7 Milliarden Euro geführt. Den Netto-Schadenaufwand aus den Terroranschlägen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro hatte die Allianz Gruppe bereits komplett im dritten Quartal 2001 verbucht. Für das laufende Geschäftsjahr 2002 rechnet die Allianz Gruppe mit einem Umsatzwachstum im Versicherungsgeschäft von gut 4 Prozent und einem Ergebnis von insgesamt gut 3 Milliarden Euro. Der Vorstand der Allianz AG wird der Hauptversammlung eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Dividendenzahlung in Höhe von 1,50 Euro pro Aktie vorschlagen. Die gesamten Bruttobeitragseinnahmen im Versicherungsgeschäft der Allianz Gruppe stiegen gegenüber dem Vorjahr um 8,1 Prozent von 68,7 auf 74,2 Milliarden Euro. Das ursprünglich geplante Wachstum von 5 Prozent wurde damit deutlich übertroffen. Der Wachstumsschub kam dabei vor allem aus dem Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft. In der IAS-Rechnung, in der die Umsätze aus anlageorientierten Lebensversicherungsprodukten nicht berücksichtigt werden, ergab sich eine Steigerung um 5,9 Prozent von 57,9 auf 61,3 Milliarden Euro. Des Weiteren ist im laufenden Geschäftsjahr vorgesehen, bei den Gruppengesellschaften Dresdner Bank, Hermes und Vereinte Versicherung von der im neuen Übernahmegesetz geschaffenen Möglichkeit des Ausschlusses der Minderheitsaktionäre Gebrauch zu machen. Die Allianz Gruppe hält mehr als 95 Prozent der Anteile an diesen Tochtergesellschaften. Sowohl bei der Vereinten als auch bei Hermes liegt der Streubesitz jeweils unter 1 Prozent. Im Falle der Dresdner Bank wird der abzufindende Streubesitz nach Vollzug bereits abgeschlossener Terminkaufverträge etwa 2,8 Prozent betragen. Die Einschätzungen stehen wie immer unter den nachfolgend angegebenen Vorbehalten. Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 07.02.2002 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Vorbehalt bei Zukunftsaussagen Soweit wir in dieser Meldung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Neben weiteren hier nicht aufgeführten Gründen können sich eventuelle Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in Allianz Kerngeschäftsfeldern und -märkten, ergeben. Sie können auch aus dem Ausmaß oder der Häufigkeit von Versicherungsfällen, Stornoraten, Sterblichkeits- und Krankheitsraten bzw. -tendenzen resultieren. Auch die Entwicklung der Finanzmärkte und Wechselkurse sowie nationale und internationale Gesetzesänderungen, insbesondere von steuerlichen Regelungen, können einen Einfluss haben. Die Terroranschläge in den USA vom 11. September 2001 können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Abweichungen aufgrund dieser Faktoren erhöhen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu aktualisieren. WKN: 840400; ISIN: DE0008404005; Index: DAX-30; EURO STOXX 50 Notiert: Amtlicher Handel in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; EUREX; Swiss Exchange, London, Paris, NYSE



      Das heißt, ein Gesamtumsatz von 135,5 MRD € und eine Marktkapitalisierung von 22 MRD
      135,5 durch 22 = 6,13
      KUV =0,16 :laugh:

      Der Kurs hat eine Verdopplung bis Verdreifachung auch aus fundamentaler Sicht mehr als verdient.

      Andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 14:58:40
      Beitrag Nr. 23 ()
      Stufe 2 der Tagesrakete zündet gleich.

      Ziel 110

      Andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 15:07:05
      Beitrag Nr. 24 ()
      @liebemachtblind
      Ich will ja deine Euphorie nicht bremsen, auch ich bin der Meinung daß die Allianz momentan unterbewertet ist, aber weißt du eigentlich was du da schreibst? Wie kommst du auf die Idee einen Finanzdienstleister nach seinen Umsatz zu bewerten? Das KUV sagt doch da fast gar nichts über ein profitables Geschäft aus.

      PS:
      Noch mal besten Dank an den, der mir seine Allianz-Aktien zu 80€ verkauft hat, schade das mein 70€-Limit nicht gegriffen hat, aber ich lasse es mal noch drin, der Oktober ist ja noch nicht rum...
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 15:09:42
      Beitrag Nr. 25 ()


      FREIGESPRENGT :)

      KEIN WIDERSTAND mehr da.
      Nur noch das Bollingerband bei 109-110, dann sehen wir bald die A) 150 B) 180-190 C) 250

      Andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 15:16:43
      Beitrag Nr. 26 ()
      Moment mal, hier stimmt was nicht.

      Warum ist auf dem 5 Tages chart von gestern bereits heute eingetragen?
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 15:18:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      siehe posting #3, oder wird das ding aktualisiert?
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 15:28:55
      Beitrag Nr. 28 ()
      ja das ding wird aktualisiert
      von selbst
      du brauchst nur den thread anklicken und hast die aktuelle tageskerze mit aktuelle indikatoren

      andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 16:21:15
      Beitrag Nr. 29 ()
      wer überproportional dran teilhaben will
      bull zerti 160178
      andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 16:28:37
      Beitrag Nr. 30 ()
      der DOW zieht gerade ab
      Wir könnten beim DOW mit neue Schlußstände rechnen.
      Dann haben wir am Montag einen weiteren Rallytag

      Andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 16:56:49
      Beitrag Nr. 31 ()
      hallo, keiner freut sich ausser der liebe ?

      scheinbar nehmen da einige einen grossen schluck aus der pulle.
      vielleicht bleibts ja bis montag so. wäre zu schön, um wahr
      zu sein.
      freut mich für die gläubigen, die keine dollarzeichen
      vor den augen haben, sondern drin geblieben sind, weil sie
      an ihre kleine blaue glauben. der markt hat nicht immer
      recht, nicht zu diesen grundbedingungen. die pure geldgier
      zieht einen index wie den dax so in die tiefe. dass sind nicht die, die der börse einen guten ruf eingebracht haben.

      somit ein tag für die positivdenker. mehr davon bitte.
      den ohne panik, bleibst ruhiger auf der titanic.

      da fällt mir nur ein, dass egal zu welcher zeit, niemand
      an dass glaubte, was wir die letzten wochen erlebt haben.
      an the winner is - friseuse :)
      goil

      grüße
      rob
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 17:42:11
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ich freu mich auch!

      Wenn`s breakt, dann ist Friseuse dabei, hoffe ich.
      Dr. K ist endlich still...
      Aber nicht ausflippen: Noch ist der Break nicht durch!

      MfG die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:25:29
      Beitrag Nr. 33 ()
      ein tageshoch jagt das neue tageshoch
      das sind große instis

      andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:47:08
      Beitrag Nr. 34 ()
      liebe nachteule

      glaubst du denn wirklich, daß diese mickrigen 2o % so enorm sind..

      bis 4oo fehlen noch 5oo %

      aber glaubt doch weiterhin wie süchtige Casinospieler, daß es jetzt so weitergeht

      good luck

      gruss dr. k
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:53:57
      Beitrag Nr. 35 ()
      der DACHS gleich über 2,9k :D
      alli auf tageshoch
      und die roadshow bei den amis läuft
      ALLES WIRD GUT :)
      andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 20:01:24
      Beitrag Nr. 36 ()
      2003 KGV der Allianz von 7

      http://www.ariva.de/board/135501/thread.m?a=all

      Ich bleibe bis 250 LONG ( natürlich mit traden aber die richtung bleibt long)

      andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 20:26:30
      Beitrag Nr. 37 ()
      Lieber Dr. K,

      27% in zwei Tagen sind enorm für einen Dax - Wert...
      Und dennoch nur ein Mückenschiß gegen die Kursverluste.
      Habe ich jemals behauptet, das Allianz jetzt wieder auf
      400 steigt?

      Nein... Man wird ein paar Jahre warten müssen, ev. sogar
      ein Jahrzehnt, oder nur zwei Jahre, wer weiß das schon?

      Vielleicht sehen wir noch neue Tiefs, wer weiß?
      Nur dieser 20-Euro-Schwachsinn...

      Ist das dein Hobby?
      Hast du so viel Geld mit Allianz verloren?
      Ich habe noch nie eine Versicherungsaktie gekauft, außer
      besagtem Call, denn ich kaufe gerne antizyklisch!

      Jetzt traut er sich nicht mehr, von 20 Euro zu reden,
      dafür wird andersrum gelästert...

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 21:09:05
      Beitrag Nr. 38 ()




      Die Intradaycharts von Dow Jones und Nasdaq deuten auf herbe Verluste am Montag hin.
      Avatar
      schrieb am 12.10.02 01:10:25
      Beitrag Nr. 39 ()
      die ALLIANZ sieht noch beser aus
      mfg
      andy
      Avatar
      schrieb am 12.10.02 01:12:47
      Beitrag Nr. 40 ()


      the trend is your friend


      LONG

      mfg
      the BULL
      andy
      Avatar
      schrieb am 12.10.02 01:27:34
      Beitrag Nr. 41 ()
      nächsten freitag haben wir 150 €



      der chart sagt es aus:
      150 € bis nächsten freitag

      andy
      Avatar
      schrieb am 12.10.02 12:15:26
      Beitrag Nr. 42 ()
      Ist schon möglich,

      genauso kann die Aktie aber auch im Abwärtstrend weitertaumeln.In besagtem Trend ist auch eine weitere Erholung bis 105/110 drin.

      Danach heißt es: Genau beobachten!

      MfG die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 12.10.02 13:02:03
      Beitrag Nr. 43 ()
      nächstsen freitag 15o
      ich sage nächsten freitag unter 1oo ok

      drl
      Avatar
      schrieb am 12.10.02 13:36:12
      Beitrag Nr. 44 ()
      Die Hedgefonds und Shortseller ( Leerverkäufer ) sind Schuld an die Vernichtung von Billionen US Dollar und EURO`s der Anleger.

      Warum ?
      Weil Sie durch das Shorten und Stopp Los abfischen die Weltbörse fast in den Ruin getrieben haben.

      Ich erkläre Euch wie es funktioniert:

      Die Stopp Los, die Ihr in den Markt legt, sehen die großen Banken und Hedge Fond in den Orderbüchern
      Wie eine offene Wunde
      Eine Stopp Los Order ist eine Verkaufsorder ohne Limit.
      Keine Anleger kommt auf die dumme Idee und Kauft ohne Limit aber bei einer Stopp Los Order gehen wir dieses Risiko ein.

      Und nun kommt es dazu, dass sie Hedge Fonds den Kurs bis an Eure Stopp Los Order handeln.
      Das Börsengesetz sagt folgendes aus:
      Wird nur einmal ein Kurs an der Stopp Los Marke gehandelt, wird zum zeitlich nächstmöglichen Kurs Eure Position ohne Limit verkauft.
      Das Problem im "schnelle Markt" ist, dass sehr viele Stopp Los Orders platziert wurden.
      Es funktioniert an der Börse immer mit dem First In, First Out Prinzip.
      Das heißt, wer zeitlich als erstes seine Order platziert hatte, wird entsprechend bedient.
      Somit kommt es vor, dass der zeitlich Letzte einen extrem schlechten Kurs bekommen kann.

      Genau das machen sich die Hedgefond und Shortseller der großen Banken zu Nutze.
      EURE OFFENEN WUNDEN werden für nur ein paar Sekunden angetastet und somit geht der Intradycrash los. ( Wie am Montag den 7.10.2002 von 2740 in einem Go runter auf 2544 )
      Das war ein 200 Punkte Intadycrash in kürzester Zeit.
      Ihr seid Eure edlen Stücke los und 5 Minuten später steigt der Markt wieder auf die Höhe der Basis.
      ALS WÄHRE NICHTS GESCHEHEN !

      Was kann man nun dagegen machen.

      Klare Antwort.

      KEINE Stopp Loss Order in den Markt " als sichtbare offene Wunde " legen.

      Somit nehmen wir den Hedge Fonds das Spielzeug weg.
      Den Nährboden Ihrer Machenschaften
      Somit müssen die Hedgefonds sich ordentlich und fair wieder eindecken und das mit fairen Käufen an der Börse.

      Nur so bekommen wir eine ordentlich Aufwärtstrend hin.

      Also eine große Bitte an Euch.
      Erklärt es Euren Bekannten und Verwandten
      KEINE STOPP LOS Orders in den Markt legen.
      Nur einen "mentalen Stopp" setzen.
      Das heißt, Ihr legt Euch an einer Trendlinie einen gedanklichen Stopp.
      Sollte dieser Kurs erreicht werden ,wird sauber mit Limit verkauft.

      Ihr zeigt somit "nicht offen " Eure Bereitschaft zum Verkaufen und die fiesen Hedge Fonds und Shortseller tappen im dunkeln.


      Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem Hedgefond Manager aus Hamburg:
      Zitat: Wir wurden gestern (Freitag den 11.10.2002) auf der falschen Seite erwischt.
      ( Schluß 2930 )
      Wir wollten den Markt bei 2390 sehen, um unsere Positionen glattzustellen.
      Dann sagte ich: "Ätsch da habt Ihr aber Pech gehabt, es waren zu viel Käufer am Markt:
      Seine Antwort war: Ne nicht Pech gehabt, am Montag werden wir von den "dummen Anlegern" die Stop Loss Order auslösen und können wieder BILLIG glattstellen.

      Wir sollten diesen " Leuten" in die Suppe spucken.


      DESHALB: Nehmt noch heute Eure Stopp Los Order aus den Markt.

      SPÄTESTENS Montag um 9 Uhr

      Mit freundlichen Grüßen

      Andy
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 11:16:09
      Beitrag Nr. 45 ()
      das SHORTSELLER BLUTBAD geht weiter
      Achtet auf die 116 €
      Ziel 180 €
      die allianz profitiert am meisten von eine zinssenkung.
      andy


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -1,36
      -1,75
      +0,53
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Tag "X" bei der ALLIANZ