checkAd

    The Day After.........was kommt nach dem Euro? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.01.03 15:24:57 von
    neuester Beitrag 07.03.03 16:02:51 von
    Beiträge: 17
    ID: 681.601
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.380
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0000233195 · WKN: 932728
    0,0550
     
    EUR
    +10,00 %
    +0,0050 EUR
    Letzter Kurs 15.06.15 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,3000+100,00
    4,1900+25,45
    0,5899+15,67
    3,9000+10,17
    2,4700+8,81
    WertpapierKursPerf. %
    2,4300-6,18
    97,13-7,32
    7,0100-7,76
    1,1700-10,34
    1,1000-34,52

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 15:24:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich eröffne mal diesesn provokanten Thread!
      Es mehren sich die Stimmen...
      Italienische Regierung will wieder die Lira Preisauszeichnung einführen...
      Österreich will den Schilling wieder haben...
      Schweden...schon 50 % gegen die Euroeinführung
      England...die Insel wird es nicht tun

      Wann erwacht das deutsche Volk

      wohin führt der Euro?????????????

      Wird er wieder verschwinden...der Flop des Jahrhunderts???

      Gruß Norged:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 15:32:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      ist doch schon ausgemacht , natürlich die "Russenwährung" :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 16:10:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      ..was hat das mit Lycos zu tun?
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 19:42:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      Was bist du denn für ein Dummschwätzer? Unfassbar
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 20:50:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      #1 Wohl Euro short !!

      Schlechtreden bringt nichts, long ist angesagt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 12:07:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Das mit Lycos war ein Versehen....kommen aus dem Board
      die schlauen Kommentare:laugh:

      Gruß Norged
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 13:55:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      zum eigentlichen Thema Euro!

      langfristig wird er "gut" sein für Europa!

      nur meine Meinung dazu!

      stärkt die Wirtschaftsmacht von Europa!
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 15:35:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 18:32:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      Mannerl, man kann aber auch gewisse Nachteile wittern, wenn wir währungsmäßig im selben Boot sitzen mit Griechenland, Portugal usw.
      die Begeisterung der Mitteleuropäer hält sich in Grenzen
      everl
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 07:32:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      Vt und Nt!

      ...im endeffekt weis es keiner so genau von uns wo das mit der Gemeinschaftswährung mal hinführen wird!

      ...das war bzw ist "nur" meine Meinung dazu!


      MFG
      Mannerl
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 01:11:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      der Euro, ein netter (Tier) Versuch.

      Wenns schief geht.... naja war ja nur ein Versuch.

      Ich würd mit meiner Freundin kein Gemeinsames Konto eröffnen, genau das hat Europa gemacht.
      Erst gemeinsame Kasse, der Rest wird sich finden, na dann Mahlzeit.

      Kurzfristig wird der Euro steigen.
      Langfristig sind wir eh alle tot.

      Mittelfristig - na hoffen wir mal das beste
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 12:42:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Norged43,



      "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner,
      bis sich die Sache durchgesetzt hat" ( Mark Twain).

      Dies als Gegengewicht zu den aus meiner Sicht unangebrachten,
      aggressiven Postings.

      Verfolge die Währungsdiskussionen hier nur als stiller Mitleser,
      da ich nur $$ zum Warenhandel kaufe.
      Habe aber damals mitbekommen, daß Du zwar vom Euro-Anstieg
      überzeugt warst, Dich aber nicht durchringen konntest.

      Viel Glück weiterhin,
      A_B
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 18:03:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nun, Norged, vielleicht kommt nach dem Euro der Internationale Dollar (Konzept aus 1968 vom US-Amerikaner Mundell, der 1973 auch das Konzept der europäischen Einheitswährung erarbeitete). Aber der Name ist wohl egal, ob Indo oder Intor (Internationales Gold).

      Frage einfach: Wem nützt es? Wer drängte 1992 auf die Einführung des Euros? Wer sagte: Der Euro kommt, und der Euro wird wieder gehen. Oder: Eine Weltwirtschaft braucht eine Weltwährung. Quelle: US-FED. Wer steht hinter der FED (Aktionäre)?

      2006 werden 106 Staaten die neuen Eigenkapitalrichtlinien (Basel II) umsetzen. Sicher ein Schritt zur Weltwährung, die dann 2007 eingeführt werden kann. Alles deutet doch darauf hin, dass der USD seit 1992 bewusst "ruiniert" und der Goldpreis zielgerichtet hochgezogen wird. In den letzten 15 Jahren wurden so viel USD wie in 100 Jahren gedruckt!

      Sollte es keine Währungsreform geben, haben in 10 Jahren 500 Mio Menschen den Euro. Der USD würde dann "unter ferner liefen" versinken. Dass das die Hegemonialmacht akzeptiert, glaubt wohl im Zeitalter der Globalisierung niemand.
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 18:14:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      Bei Lycos kommen jedenfalls nach 1 Dollar mindestens 5 - 6 Dollar.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 18:19:03
      Beitrag Nr. 15 ()
      #14
      oder 20 DM :D
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 18:24:14
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ 13:

      Frage: Wer bestimmte und beeinflusste im wesentlichen die Basel II Richtlinien?

      Antwort: Die Richtung wurde eindeutig auf die angloamerikanischen und frankophonen Vorstellungen abgestellt.

      Ziel: wie oben von FID angeführt. Größtmögliche Bestimmung.

      Erfolg: Die aufgrund der jahrzehntelangen steuerlichen Beeinträchtigung der EK-Bildung benachteiligte deutsche Wirtschaft, die deshalb auf hohen FM-Einsatz angewiesen ist und deshalb heute mit erheblichen Problemen bei Ihrer Liquiditätsbeschaffung fertig werden muß, aber im Großen und Ganzen nicht fertig werden wird.

      Folge: Eliminierung wichtiger Wettbewerber:

      Fazit: Zuerst mußte die DM weg, anschließend wird über verschiedene Maßnahmen vorgegangen. Bundesbank gibt es als bestimmende Geldpolitikgröße nicht mehr. Nach Duisenberg neue geldpolitische Ausrichtung unter der frankophonen Ägide in Verbindung mit einer neuen Zusammensetzung und Zugehörigkeit der EZB Gremien, die in Zukunft ermöglichen, dass Deutschland als größtes der EU-Länder nicht mehr in den entscheidenden Gremien vertreten ist. Aufweichung EURO und Ausrichtung auf die amerikanische FED Linie wird ermöglicht. Anschließend ist der Weg frei für das Schritt für Schritt umgesetzte langfristige Konzept unter Einsatz einer bewunderswert zielstrebigen Diplomatie und Vorgehensweise. Der EURO wird wieder gehen, vielleicht nicht so schnell wie viele Deutsche es sich wünschen und vermutlich auch nicht zurück zur DM, aber das Ereignis wird in absehbarer Zeit eintreten.

      Was wollt Ihr mehr? Schon Marx sagte so oder ähnlich: zuerst müssen sich die Kapitalisten gegenseitig auffressen. Anschließend wenn nur noch wenige übrig sind haben die entscheidenen "Spieler" freie Hand.

      I-u.
      Avatar
      schrieb am 07.03.03 16:02:51
      Beitrag Nr. 17 ()
      ...die Frage stellen wir dann ab 2005

      Gruß Norged:eek:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,82
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,50
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      The Day After.........was kommt nach dem Euro?