checkAd

    Tagesvorschau: Allianz herabgestuft - Telekom-Klagen steigen - Dax vor Widerstand - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 23.05.03 08:40:43 von
    neuester Beitrag 23.05.03 12:43:50 von
    Beiträge: 4
    ID: 735.394
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 419
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0008404005 · WKN: 840400 · Symbol: ALV
    253,30
     
    EUR
    -1,55 %
    -4,00 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 08:40:43
      Beitrag Nr. 1 ()

      Der letzte Handelstag vor dem Wochenende startet mit guten Vorzeichen: Die US-Börsen haben den Handel am Donnerstag mit Kursgewinnen beendet, die nur zum Teil bereits am Vortag durch Dax und TecDax nachvollzogen wurden. Etwas Entlastung kommt auch durch den Dollar, der um die 1,17er-Marke fest hängt. Mittlerweile versuchen die Europäer, die US-Valuta wieder stark zu reden. Frankreichs Finanzminister Francis Mer geht davon aus, dass der Dollar gegenüber dem Euro zurzeit etwas zu schwach ist und fordert die EZB zu Zinssenkungen auf, um den Dollar-Kurs zu stabilisieren. Händler gehen von einer freundlichen Eröffnung am Freitag aus. Der Dax wird damit wohl an eine wichtige Widerstandsregion herankommen.

      Dax: Trendwende oder nur Erholung?
      Wie erwartet hat der Dax am Donnerstag aufgrund der überverkauften Lage erst einmal zu einer technischen Aufwärtsreaktion angesetzt. Dem Dax gelang es dabei, das Widerstandniveau bei 2.861 Punkten zu überwinden. Letztlich schloss der Index auf Tageshoch bei 2.865 Punkten. Unter Tradingaspekten sollte damit der Weg zur wichtigen Widerstandszone zwischen 2.883 und 2.888 frei sein. Die freundliche Tendenz an den US-Börsen, die zum Teil allerdings am Donnerstag vom Dax schon nachvollzogen wurde, sollte Unterstützung bringen. Insofern erscheint für den Handelstag ein Test der genannten Zone wahrscheinlich. Ob allerdings ein Durchbruch durch diese Zone gelingt, erscheint angesichts der schwachen Umsätze derzeit fraglich.

      TecDax: Weitere Aufwärtsbewegung?
      Der Donnerstag brachte den Ausbruch des TecDax über den Widerstand bei 379 Punkten. Der Schlusskurs des Index lag mit 382,94 Punkten ziemlich genau am Abwärtstrend, der am Mittwoch unterschritten wurde. Ein Rebreak hat also noch nicht stattgefunden. Da der TecDax auf Tageshoch geschlossen hat, lässt sich nun natürlich streiten: Hat der Widerstand den Aufschwung gebremst, oder war es die Schlussglocke? Die Frage sollte am Freitag beantwortet werden. Einiges spricht dabei sehr kurzfristig für die Long-Seite: Die Vorgaben aus den USA sind freundlich. Von Seiten der Oszillatoren kommen im überverkauften Bereich Kaufsignale, was auf eine Erholungsbewegung schließen lässt. Letztlich steht der TecDax aber auch vor markanten Widerstandslinien.

      Von Unternehmensseite ist wenig Aktivität zu erwarten. Es stehen einige Quartalszahlen von Unternehmen aus der hinteren Börsenreihe an, dazu einige Hauptversammlungen. Interessant sollte das jährliche Aktionärstreffen bei Plambeck sein. Der Cuxhavener Windenergie-Wert gab jüngst die Übernahme der dänischen SSP Technologies bekannt und diversifiziert damit in den Bereich der Technologie-Anbieter (wir berichteten). Die Umstände der Transaktion, die SSP-Anteile kamen zum größten Teil vom eigenen Aufsichtsratschef, sowie der Kaufpreis sollten zu Diskussionen auf der Versammlung führen.

      Mit einer Herabstufung von JP Morgan sieht sich die Allianz konfrontiert. Die US-Analysten haben die Empfehlung von „overweight“ auf „neutral“ abgesenkt. Bei der Deutschen Telekom rücken wieder die Klagen von Aktionären im Zusammenhang mit vermeintlich falschen Angaben im Prospekt zur dritten Kapitalerhöhung in den Fokus. Einem Bericht der Berliner Zeitung zufolge soll die Klagezahl deutlich gestiegen sein. Bis Montag soll es mehr als 5.000 Kläger geben. Derweil meldet Siemens, die Platzierung der überraschend angekündigten Wandelanleihe mit einem Volumen von 2,5 Mrd. euro abgeschlossen zu haben. Die Wandelprämie liegt bei 46 Prozent, der jährliche Zinskupon bei 1,375 Prozent.

      Autor: Michael Barck (© 4investors.de),08:40 23.05.2003

      Avatar
      schrieb am 23.05.03 10:55:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Meine Prognose bis zum 30.05.03

      Dow Jones unter 8000 Punkte!
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 12:08:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was sind denn das für gute Vorzeichen:
      "Allianz wird herabgestuft - Telekom vor Sammelklage von 5000 Kleinanlegern - Dax vor Widerstand" ???

      Zählt Ihr das evtl. auch zu den guten Vorzeichen:

      forum.ino.com/?id=681373

      ...Warning: Unless we have a USD bounce right now, we will be going into a full MELTDOWN mode in forex derivatives...this has a lot of systemic crisis consequences, including bonds meltdown, etc....

      ...I have stated here that EURO should reach 1.18 by the end of May; EURO and Canadian Dollar are more than 2 standard deviations away from the trend, which defines the "tail" mode in probability distribution...the "tail" means that standard risk control models don`t apply at the moment. According to modern theory of risk, these "tails" happen from time to time. That`s the deviation of the market from "efficient", or "random walk" market, on which all the risk control is based. How far the "tail" goes is, typically, unknown. The distribution for "tails" is power law, and often divergent, which means they could continue very far....

      ...if the USD is not starting to bounce back right now, the other option is the full-blown MELTDOWN.

      ...the EURO should correct at least 5 %....a break above 1,20 will confirm the DOLLAR CRASH.

      ...MELTDOWN MODE is what`s seen frequently after such periods of EXTREME SENTIMENT when they finally break. The indicators I track have all recently hovered in the 90 % bullish zone....

      Die Vorzeichen scheinen wirklich optimal "4investors"!

      Gruß gh :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 12:43:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ghazella
      Allianz wird nicht herabgestuft, sondern es wird eine Herabstufung geprüft, wahrscheinlich ist sie dabei eigentlich kaum, es sei denn das Geschäft der Allianz verschlechtert sich in Kürze drastisch. Die letzten Geschäftszahlen deuten eigentlich nicht darauf hin und auch die Ausblicke die gegeben wurde sagen eher das Gegenteil.
      Wenn Kleinanleger gegen die Telekom klagen ist was zwar für die Medien ein großer Aufmacher, aber wenn man den Klagewert von 5000 Kleinanlegern sieht dann ist das für die Telekom, wenn die Klagen erfolg haben sollten, fast schon aus der Portokasse zu bezahlen.

      Die Börsen drehen immer dann wenn es die Wenigsten erwarten.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -1,36
      -1,75
      +0,53
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      Tagesvorschau: Allianz herabgestuft - Telekom-Klagen steigen - Dax vor Widerstand