checkAd

    Cytori Therapeutics (ehem.MacroPore)-einfach riesiges Potential! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 13)

    eröffnet am 27.01.04 15:55:02 von
    neuester Beitrag 28.07.20 10:57:46 von
    Beiträge: 18.943
    ID: 814.248
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.110.982
    Aktive User: 0

    ISIN: US72941H5090 · WKN: A3EEZB · Symbol: PSTV
    1,9750
     
    USD
    -7,49 %
    -0,1600 USD
    Letzter Kurs 15.06.24 NYSE

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+38,30
    2,2000+28,65
    0,9796+13,76
    1,9800+13,14
    2,3000+12,75
    WertpapierKursPerf. %
    1,2100-12,95
    2,3100-14,44
    2,3050-18,41
    2,1760-27,47
    0,8992-34,84

     Durchsuchen
    • 1
    • 13
    • 38

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 10:11:30
      Beitrag Nr. 6.001 ()
      Woran liegt´s, dass man hier nicht nachzieht ?



      aktuelles Orderbuch :

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      7,38 1.500
      7,29 1.415
      6,65 100
      6,50 800
      6,40 43
      6,30 900
      6,25 450
      5,70 150
      5,60 1.800
      5,54 500

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/XMPA.aspx

      135 5,40
      925 5,35
      1.990 5,30
      500 5,25
      1.000 5,15
      500 4,00
      1.000 3,50

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      6.050 1:1,27 7.658


      7,32 $ : 1,2642 = 5,79 Euro

      2.450 Aktien werden allein über XETRA unter Wert angeboten. Oder liegt es daran, dass man eine "Eintagsfliege" (siehe Tageschart-USA) unterstellt ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 10:34:37
      Beitrag Nr. 6.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.219.265 von barabo am 22.06.06 10:11:30Es ist doch immer wieder der gleiche Ablauf. Ab mittags geht´s hier erst in die richtige Richtung.
      Die letzten Tage gab´s einen richtigen Sektor rush. Haufenweise Gerüchte haben dazu beigetragen. Aber Hauptgrund scheint mir doch der Ausverkauf der letzten Wochen/Monate zu sein.
      Die KE´s der Mitbewerber sind wohl verdaut.
      Cytori läuft aber immer etwas eigenwillig.
      Wir sollten Uns damit abfinden, daß der Wind nicht mehr hier weht, sondern drüben.
      Wenn hier demnächst Nachfrage aufkommt, gibt es kaum noch Stücke...:D
      Ich bin total gespannt auf die neuen Fonds-Zahlen. Das müßte etwas Aufschluß bringen.
      Ich glaube wir sehen hier wieder eindeutige Kaufkurse. Arbitragespezialisten vor!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 12:01:36
      Beitrag Nr. 6.003 ()
      Wow, 6.000 Beiträge:keks:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 12:18:40
      Beitrag Nr. 6.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.221.585 von c-laus am 22.06.06 12:01:36Diese Hausnummer sei Dir gegönnt. Ich hatte ja schon den 5000er;)

      Folgenden Artikel fand ich sehr interessant in Bezug auf die Forschungsdauer. Hoffe, daß die Gegebenheiten nicht auf Cytori übertragbar sind.


      Stem Cells Help Repair Rats' Paralysis

      By Lauran Neergaard
      Associated Press
      posted: 21 June 2006
      09:56 am ET


      WASHINGTON (AP)—Scientists have used stem cells and a soup of nerve-friendly chemicals to not just bridge a damaged spinal cord but actually regrow the circuitry needed to move a muscle, helping partially paralyzed rats walk.
      Years of additional research is needed before such an experiment could be attempted in people.

      But the work marks a tantalizing new step in stem cell research that promises to one day help repair damage from nerve-destroying illnesses such as Lou Gehrig's disease, or from spinal cord injuries.

      "This is an important first step, but it really is a first step, a proof of principle that ... you can rewire part of the nervous system,'' said Dr. Douglas Kerr, a neurologist at Johns Hopkins University who led the work being published Monday in the journal Annals of Neurology.

      Perhaps most importantly, the experiment illustrates that if stem cells eventually live up to their promise, treatment won't be simple—they can't just be injected into a diseased body and repair it on their own.
      Instead, the new research details a complex recipe of growth factors and other chemicals that entice the delicate cells to form correctly and make the right connections. Miss a single ingredient, and the cells wander aimlessly, unable to reach the muscle and make it move.
      The study may bring "the appropriate tempering of expectations of stem cells,'' said Kerr, considered a leader in the field. "Some of my patients say, 'Oh, I'm going to pull into the stem-cell station and get my infusion of stem cells,' and it's never going to be that.''

      Stem cells are building blocks that turn into different types of tissue. Embryonic stem cells in particular have made headlines, as scientists attempt to harness them to regenerate damaged organs or other body parts. They're essentially a blank slate, able to turn into any tissue given the right biochemical instructions. But human embryonic stem cell research is politically controversial, because culling the cells destroys embryos.

      The Hopkins experiment isn't the first to use stem cells to help paralyzed rodents move. But previous work bridged damage inside the spinal cord that blocked nerve cells from delivering their "move'' messages to muscles, sort of like fixing the circuit that brings electricity to a fan.

      The new work essentially installs new wiring: replacing motor neurons—specialized nerve cells for movement—that have died to make a new circuit that grows neuronal connections out of the spinal cord and down to a leg muscle.

      "They did something that people have been trying to do for at least 30 years and literally hit a brick wall until now,'' said Dr. Naomi Keitman of the National Institutes of Health's neurology division, which partly funded the work along with patient advocacy groups.

      First, Kerr mixed embryonic stem cells from mice with chemicals that caused them to turn into motor neurons. He transplanted them into the spinal cords of partially paralyzed rats.

      Some rats received neurons treated with substances to boost their survival chances.

      Even if the fledgling motor neurons lived, insulation called myelin on surrounding nerve cells would inhibit their growth. So some rats also received injections of chemicals, including an antidepressant called rolipram, thought to neutralize myelin's antigrowth effect.

      Still others were injected with a growth factor called GDNF near the leg muscle, as a signpost to direct the new neurons to form connections there.

      Only the group of rats that got every extra ingredient improved, Kerr found. The paralysis wasn't completely gone, but six months after treatment, 11 of the 15 animals could bear weight, take steps and push away with the affected leg.

      Of the roughly 4,000 new motor neurons generated in the rats' spinal cords, about 120 reached the muscle, and 50 were electrically active, further testing showed.

      The next step, to start this summer: Redoing the experiment in pigs, to see if new neurons can be enticed to grow connections over the longer distances needed to reach from a pig's spinal cord to its leg.

      Gut Ding will Weile haben...
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 14:21:56
      Beitrag Nr. 6.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.219.265 von barabo am 22.06.06 10:11:30Realtime-Kurs Geld (bid) 5,55 14:20:42
      Realtime-Kurs Brief (ask) 5,79 14:20:42

      Sieht schon etwas besser aus;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 20:57:11
      Beitrag Nr. 6.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.219.733 von Kaffeetrinker am 22.06.06 10:34:37Ich glaube wir sehen hier wieder eindeutige Kaufkurse. Arbitragespezialisten vor!!! :laugh: Man muss nur das Programm, dass am 15.30 läuft, zeitlich schlagen natürlich. :laugh: Hat heute keiner versucht.:laugh:

      Wie auch immer, habe das Gefühl von Sicherheit momentan. Umsätze steigen- Korrelation zum Sektorgefüge scheint zu entstehen (und die ist ziemlich am Boden, also kann meines Achtens nicht mehr all zu weit runter gehen), fehlen nur die Meldungen, die CYTX vom Sektor abheben lassen, was für mich ein Selbstverständlichkeit ist.:rolleyes::p

      Time will tell.

      CEO Sheepshead:D der leider keine Zeit für Photoshop hat.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 21:31:32
      Beitrag Nr. 6.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.221.942 von Kaffeetrinker am 22.06.06 12:18:40Noch etwas lesenswertes zum Artikel unten:

      http://biz.yahoo.com/cnnm/060622/062206_stemcell.html?.v=2
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 10:39:11
      Beitrag Nr. 6.008 ()
      Auf Grund eines anderen threads, in dem es auch um eine Aufnahme in einen Russell-Index ging, beschäftigen mich jetzt folgende Fragen :

      Der Russell MicrocapT Index beinhaltet tatsächlich 1000 Werte. Es wäre aber interessant zu wissen, nach welchen Kriterien die Aufnahme erfolgt ? Vielleicht eine Schmalspur-Analyse ?

      Was für ein Gesamtinvestitionsvolumen könnte dieser Index an sich binden und wieviel würde auf CYTX entfallen ? Bei einer Milliarde könnten es ca. 1 Million = ca. 100.000 Aktien werden. Besser als nichts !

      Sicher gibt es Investoren, die grundsätzlich die Neuaufnahmen erwerben und weitere, die den Index 1:1 abbilden ?

      Für mich sind folgende Aspekte wichtig :
      Index-Aufnahmekriterien und die Tatsache, dass Cytori ein Gesamtkonzept verfolgt. Nämlich nicht nur die Forschung vorantreibt, sondern auch für Forscher so lästige Dinge wie Nasdaq-listing, Präsentationen, Kollaborationen, Indexaufnahme usw. erledigt.

      Schade nur, dass der bedeutendste Baustein (Finanzierung) noch ungeklärt ist. Theoretisch ist nur noch Luft für ein halbes Jahr.
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 12:15:07
      Beitrag Nr. 6.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.240.116 von barabo am 23.06.06 10:39:11@barabo,

      zwei punkte sind bei der beurteilung der indexaufnahme von bedeutung:

      -gewichtung der einzelnen werte innerhalb des indices
      -investitionsvolumen von eft´s, fonds, optionen... welche den index entweder nachbilden oder selektiv kaufen

      denke schon, dass das anlagevolumen für den index weit höher als 1 mrd (= english billion) liegt.

      wenn du eine entsprechende kontaktemail hast, frage ich dort gerne mal konkret nach!

      zur gewichtung habe ich folgendes gefunden bei russel:

      Determining Index Membership

      * Rank the U.S. common stocks from largest to smallest market capitalization at each annual reconstitution period (May 31).
      * Top 3,000 stocks become the Russell 3000® Index.
      * Largest 1,000 stocks become the Russell 1000® Index.
      * Next 2,000 stocks become the R
      ussell 2000® Index.
      * The smallest 1,000 in the Russell 2000 Index plus the next smallest 1,000 comprise the Russell Microcap Index


      Determining Style Index Membership

      * Rank each stock in the Russell 1000 and Russell 2000 by two variables: the Price-to-book ratio and the I/B/E/S forecast long-term growth mean.
      * Combine variables to create a composite value score (CVS) for each stock.
      * Rank the stocks by their CVS and apply a non-linear probability algorithm to the distribution to determine style membership weights. 70% are classified as all value or all growth and 30% are weighted proportionately to both value & growth.


      Missing or Negative Values
      Stocks with missing or negative values for B/P and missing values for IBESLT (negative
      IBESLT is valid) are filled with the mean probability of the base index (Russell 1000 or 2000)
      industry or sector group into which the company falls. This method was found to produce the
      fewest distortions and it has the added advantage of being very simple. In cases where stocks
      have only one variable, B/P or IBESLT, those stocks are ranked using the single variable.


      Russell Microcap™ Index
      Largest Company Orbital Sciences Corp. Market Cap= $539.5 million
      Median Company Airspan Networks Inc. Market Cap= $182.6 million
      Smallest Company Strategic Diagnostics Inc. Market Cap= $54.8 million
      Equal-Weighted Avg Market Cap$ 217.0 million
      Dollar-Weighted Avg Market Cap$ 296.5 million[/i]

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 12:31:28
      Beitrag Nr. 6.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.242.371 von Gulliver am 23.06.06 12:15:07bei astm un stem sind zumindest die direkte stückanzahl zur indexabbildung angegeben :

      http://finance.yahoo.com/q/mh?s=STEM
      astm:
      ISHARES Russell Micro Cap (TM) Index Fund 83,402 .07 $169,306 31-Mar-06


      stem:
      ISHARES RUSSELL 2000 GROWTH INDEX FD 245,153 .37 $877,647 31-Mar-06
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 12:58:59
      Beitrag Nr. 6.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.242.371 von Gulliver am 23.06.06 12:15:07oh ja, gerne :

      newsroom@russell.com

      oder Telefon 001 - 253-572-9500 in Tacoma
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 13:50:51
      Beitrag Nr. 6.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.240.116 von barabo am 23.06.06 10:39:11Hi Barabo,

      wenn Du wissen willst, wieviel Aktien IWC kaufen wird oder hat, hilft Dir vielleicht der folgende Link:

      http://www.ishares.com/fund_info/detail.jhtml?symbol=IWC&qt=…

      Man kann sich dort auch registrieren. Dann erhält man z.B. Zugriff auf View All Holdings.
      Habe ich aber nicht gemacht!

      Gruss
      Jillian
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 13:56:42
      Beitrag Nr. 6.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.245.022 von Jillian am 23.06.06 13:50:51Wenn's nicht sofort klappt, erst auf "I am an individual investor" klicken.
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 15:08:26
      Beitrag Nr. 6.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.245.022 von Jillian am 23.06.06 13:50:51danke, habe mich angemeldet.

      wenn Du wissen willst, wieviel Aktien IWC kaufen wird

      kaufen wird ? - habe ich nicht gefunden.

      Noch ist sicher nichts gekauft worden, denn die Aufnahme ist ja erst per 30.06.2006

      Dass nach der Ankündigung am 21.06.2006 Volumen und Kurs kurz aufflammten, könnte an Privatinvestoren liegen, deren Anlagestrategie es ist, sofort nach Ankündigung Anteile von Neuaufnahmen zu erwerben.

      Muss aber nicht sein, denn der 21. war eh ein steigender Börsentag
      und Cytori hatte zuvor stark abgegeben.
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 15:43:43
      Beitrag Nr. 6.015 ()
      Ich vermute 1 Adresse, der Umsatz war doch recht hoch und die Käufe kamen recht spät:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 17:05:38
      Beitrag Nr. 6.016 ()
      Das Orderbuch sieht heute in den USA gut aus !

      Nur 1000 Aktien vor 8,25 USD.


      Wit einer richtig fetten Meldung dürfen wir auf ein gewaltiges Kursfeuerwerk hoffen.

      Ich könnte mir vorstellen, dass es schon reichen würde, wenn Olympus die Option zieht und 22 Millionen zahlt. :lick:
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 17:55:13
      Beitrag Nr. 6.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.247.232 von barabo am 23.06.06 15:08:26Falls Position Heute noch 0:

      Cubist 1.24B MC entspricht 0.33 %
      Gymboree 1.21B MC entspricht 0.30 %
      American St Water 577M MC entspricht 0.25 %

      Cytori 110M MC entspricht demnach 0.03 bis 0.05 %

      IWC MC ist 212B
      212M / 100 * 0.03 = 63600 $
      63600 / 7.00 = 9085 Stück

      bzw. für 0.05 % ca. 15000 Stück

      Test: 100 % / 2000 Werte = 0.05 %

      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 17:58:29
      Beitrag Nr. 6.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.250.473 von Jillian am 23.06.06 17:55:13Sorry, der Fehlerteufel war da:
      IWC MC ist 212M
      Sonst stimmt aber alles. :look:
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 18:12:49
      Beitrag Nr. 6.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.249.598 von barabo am 23.06.06 17:05:38Ich bin schlank; daher will ich diese fette Meldung.
      Ich will auch dass mein Depot fett wird:laugh:
      Also: Fette Meldung, fettes Depot und trotzdem schlank bleiben! Will ich denn zuviel?:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 21:28:35
      Beitrag Nr. 6.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.250.734 von Kaffeetrinker am 23.06.06 18:12:49Fette Meldung für Kaffee, :laugh:



      das Meisje hat was..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 22:38:45
      Beitrag Nr. 6.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.253.158 von Schapekop am 23.06.06 21:28:35Jaaa, kann man deutlich sehen!!:D
      Aber es ist auch nur Fett. Allerdings in einer netten Verpackung:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.06 00:35:07
      Beitrag Nr. 6.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.249.598 von barabo am 23.06.06 17:05:38Ich vermute, Olympus wird mit dem Einlösen der Option bis kurz vor Schluss warten.

      Eine frühere Einlösung wäre unternehmerisch sinnlos und firmenintern schwierig zu rechtfertigen, da dies Kapital binden und ohne Not Fakten schaffen würde.
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 16:02:54
      Beitrag Nr. 6.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.254.463 von hareck am 24.06.06 00:35:07hareck, sehe ich ähnlich, wenn überhaupt! :confused:

      Wenn die Option unter 10 gezogen wird, wird die Differenz wahrscheinlich als weitere deferred liability verbucht!
      Alternativ könnte sich natürlich auch der Anteil von Olympus am JV erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 18:07:08
      Beitrag Nr. 6.024 ()
      Wochenendzeitung vom Münchner Merkur stand folgender Artikel:

      US-Forscher haben 15 gelähmten Ratten mit Hilfe von embryonalen Stammzellen und wachstumsfördernden Substanzen wieder das Laufen ermöglicht. Bei 11 Ratten hat es funktioniert. Ihnen gelang es, die unterbrochene Verbindung zwischen den Nerven im Rückgrat und den Muskeln neu herzustellen. Der federführende Neurologe, Douglas Kerr von Johns-Hopkins-Universität in Baltimore, feierte die Arbeit als schlagenden Beweis für das Heilpotenzial von Stammzellen.

      Ich frage mich nun, ob man das nicht mit Fettstammzellen auch machen kann?

      Schönen Sonntag
      Antea
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 21:56:56
      Beitrag Nr. 6.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.266.418 von Antea600 am 25.06.06 18:07:08Hi Antea,
      Schade, daß Du nicht das Tippspiel eingesackt hast...:laugh
      Die Erfolge werden aus allen Bereichen ähnlich dargestellt. Jede Gruppe hat natürlich eigene Interessen. Cytori hatte schon ähnliche Verlautbarungen.
      Der PC funktioniert ja auch mit versch. Betriebssystemen;)
      Cytori könnte den Ratten vielleicht sogar das fliegen lehren, aber nur wenn Sie rechtzeitig Aktien gekauft haben.:laugh:
      Wir brauchen noch ein Weilchen, aber Kostos Rat hilft hier wirklich! Wir haben ja noch etwas Luft im Gewinn.:rolleyes:
      Wir haben die smart technology!!
      Im Endspurt werden wir vorlaufen und ganz vorn mit dabei sein.
      Wenn die Geschäfte besser liefen, würde ich weiter zukaufen. Aber das ist ein anderes Thema:cry:
      Klasse, daß du aktiv geworden bist, wir brauchen die Öffentlichkeit und einen anderen amer. Präsidenten. hier hilft leider nur der :keks:
      Bis bald, Kaffee
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 22:01:32
      Beitrag Nr. 6.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.266.418 von Antea600 am 25.06.06 18:07:08Hier nochmal der link zu dem Artikel, der dem Merkurbericht zugrunde liegt;)
      http://biz.yahoo.com/cnnm/060622/062206_stemcell.html?.v=2
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 17:13:59
      Beitrag Nr. 6.027 ()
      Hallo Kaffee,

      und ich habe mich wirklich angestrengt um zu gewinnen und anerkannte Füchsin zu werden - sehr schade;)

      Überzeugt bin ich schon lange und Zeit hab ich auch um das
      ganze zu verfolgen.

      Selbst hier aktiv zu sein - klappt nicht -da hier Gott sei Dank lauter Profis schreiben.

      Toller Thread auf hohem Niveau!!! (Schau Dir mal Cardero an - was da zum Teil gepostet wird - Du weist ja).

      Schönen Abend
      Antea
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 19:42:11
      Beitrag Nr. 6.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.254.463 von hareck am 24.06.06 00:35:07Kaufmännisch darf man es nicht anders erwarten !

      Andererseits stellt sich die Frage, wie sich Olympus verhält, wenn 100%ig feststeht, dass die Option gezogen werden soll und Cytori dringend die Meldung / das Geld benötigt ?

      Für einen shareholder mit dann nehezu 20% Firmenanteil ist wohlwollendes Verhalten nicht abwegig, schließlich können sie mit ihrer Beteiligungsinvestition nur gewinnen, wenn der Firmenwert nachhaltig steigt.

      In diesem Sinne besteht die Möglichkeit, dass Olympus vorzeitig melden wird, die Option nicht verfallen lassen zu wollen.
      Als Kursunterstützung würde es reichen und die Kapitalbindung würde trotzdem erst zum Jahresende anfallen.

      Zur Erinnerung :
      Der Erwerb von 1,1 Millionen Aktien zu je 10.-USD während eines Aktienkurses von 2,73 $ im April 2005 war kaufmännisch auch nicht nachvollziehbar.
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 19:46:21
      Beitrag Nr. 6.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.265.312 von Jillian am 25.06.06 16:02:54Die Option hat mit dem JV keine Verbindung und wie die Differenz zwischen Aktienkurs und Ausübungspreis behandelt wird, kann man hier sehen :

      6. Transactions with Olympus Corporation



      Initial Investment by Olympus Corporation in Cytori



      In the second quarter of 2005, we entered into a Common Stock Purchase Agreement (the “Purchase Agreement”) with Olympus Corporation (“Olympus”) in which we received $11,000,000 in cash proceeds.



      Under this agreement, we distributed 1,100,000 newly issued shares of common stock to Olympus. We reflect the common stock issued to Olympus in our financial statements at the market value of our common stock at the time of the Purchase Agreement ($2.73 per share, or $3,003,000 in the aggregate).



      In addition, we also granted Olympus an immediately exercisable option to acquire 2,200,000 shares of our common stock on or before December 31, 2006 at $10 per share. We have accounted for this grant as a liability in accordance with Emerging Issues Task Force Issue No. 00-19, “Accounting for Derivative Financial Instruments Indexed to, and Potentially Settled in, a Company’s Own Stock” because from the date of grant through the expiration, we are required to deliver listed common stock to settle the option shares upon exercise.



      At the time we entered into the Purchase Agreement, we estimated the fair value of the option liability to be $186,000 based on the following assumptions:



      • Contractual term of 1.67 years,

      • Risk-free interest rate of 3.46%, and

      • Estimated share-price volatility of 59.7%



      As of December 31, 2005, we re-estimated the fair value of the option liability to be $3,731,000 based on the following assumptions:



      • Contractual term of 1.00 year,

      • Risk-free interest rate of 4.38%, and

      • Estimated share-price volatility of 65.1%



      The change in the fair value of $3,545,000 from the date the option was issued to December 31, 2005 was recorded in the statements of operations as change in fair value of option liabilities.



      The $11,000,000 in total proceeds we received in the second quarter of 2005 exceeded the sum of (i) the market value of our stock as well as (ii) the fair value of the option at the time we entered into the share purchase agreement. The $7,811,000 difference between the proceeds received and the fair values of our common stock and option liability was recorded as a component of deferred revenues, related party in the accompanying balance sheet.



      As of December 31, 2005, Olympus holds approximately 7.2% of our issued and outstanding shares. If Olympus had chosen to exercise its option on December 31, 2005 to purchase all 2,200,000 shares, it would have possessed 18.8% of our outstanding common stock as of December 31, 2005. Additionally, Olympus has a right, which it has not yet exercised, to designate a director to serve on our Board of Directors.
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 19:53:13
      Beitrag Nr. 6.030 ()
      Haaaaallooooooooo Schapekop,

      ich hoffe du hast das gestrige Spiel überstanden und inzwischen auch überwunden ?


      Darf ich (hoffentlich) davon ausgehen, dass ich von dir und Gulliver korrigiert werde, falls ich etwas falsch verstanden habe und hier Unsinn poste ?
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 20:43:37
      Beitrag Nr. 6.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.285.547 von barabo am 26.06.06 19:46:21Aus dem 10-K:

      Transactions with Olympus

      During the 2005 year, we entered into a variety of strategic and collaboration arrangements with Olympus .

      For instance, in the second quarter of 2005, Olympus purchased 1,100,000 shares of our common stock. In addition, we granted Olympus an option to purchase up to 2,200,000 additional shares of common stock at $10.00 per share; this option expires December 31, 2006. Olympus was also given a right to nominate one of our Directors, but has not yet exercised this right. We received $11 million from Olympus upon signing this agreement.

      On November 4, 2005, we formed a joint venture with Olympus called Olympus-Cytori, Inc. The joint venture will develop and manufacture future generation devices (based on our existing Celution™ System) that will process and purify adult stem and regenerative cells residing in adipose tissue, also known as fat.

      This joint venture alliance creates synergies between two companies that share the same vision for regenerative medicine. Olympus, as a worldwide leader in the development of innovative medical products, will contribute its expertise in engineering, manufacturing and servicing of sophisticated devices. In parallel, Cytori will increase its focus on the development of therapeutic applications for adipose stem and regenerative cells for multiple large markets. Together, this alignment enables the creation of a premier brand of devices for regenerative medicine to be sold by Cytori.

      As a result of the various arrangements with Olympus, we received $22,000,000 in cash during 2005. We also received an additional $11,000,000 milestone payment in January 2006 after obtaining a CE Mark for the first generation Celution™ System. We may possibly receive even more cash proceeds if Olympus decides to exercise its option to purchase 2,200,000 shares of our common stock at a fixed price of $10.00 per share.

      We plan to use this cash to fund the development activities that are necessary to support the commercialization of future generation devices based on our Celution™ System. These development activities include performing preclinical and clinical trials, seeking regulatory approval, and performing product development related to therapeutic applications for adipose stem and regenerative cells for multiple large markets.

      The joint venture arrangement with Olympus provides Cytori with a source of revenue in near- and medium- term. As of November 4, 2005, $17,311,000 in cash proceeds has been recorded on the consolidated balance sheet as deferred revenues, related party, a liability account. As noted above, we also received an additional $11,000,000 in January 2006, which will be reported as deferred revenues, related party in the first quarter of 2006.

      We determined that the $17,311,000 received to date was designed to compensate us for future services that we have agreed to perform on behalf of the joint venture. As and when we complete each of our future service obligations, we will recognize the relative fair value of each service provided as income (and reduce the deferred revenues, related party account). Specifically, we expect to recognize the $17,311,000 of deferred revenues, related party account in income from 2006 through 2009. The exact timing of when amounts will be reported in income will depend on internal factors (for instance, our ability to complete the service obligations we have agreed to perform) as well as external considerations, including obtaining the necessary regulatory approvals for various therapeutic applications related to our Celution™ System.

      As part of the various agreements with Olympus, we will be required, following commercialization of the Celution™ System, to provide monthly forecasts to the Joint Venture specifying the quantities of each category of devices that we intend to purchase over a rolling six-month period. Although we are not subject to any minimum purchase requirements, we are obliged to buy a minimum percentage of the products forecasted by us in such reports. Since we can effectively control the number of devices we will agree to purchase and because no commercial devices have yet been developed to trigger the forecast requirement, we estimate that the fair value of this guarantee will be de minimis as of December 31, 2005 and therefore no amounts related to this guarantee are reflected on the statement of financial position.

      In certain specified circumstances of insolvency or if we experience a change in control, Olympus will have the rights to (i) repurchase our interests in the joint venture at the fair value of such interests or (ii) sell its own interests in the joint venture to Cytori at the higher of (a) $22,000,000 or (b) their fair value (the “Put”). These put and call rights are contingent on events that are unlikely to occur. Nonetheless, accepted valuation techniques suggest that the put right has a value of approximately $1,600,000 at December 31, 2005. This value has been recorded as a component of Option liabilities in our balance sheet. Note that the put right is perpetual and, thus, has no expiration date. Accordingly, we will continue to recognize a liability for the Put and mark it to market each quarter until it is exercised or until the arrangements with Olympus are amended.

      We determined that the joint venture is a variable interest entity (“VIE”) under FASB Interpretation No. 46 (revised 2003), “Consolidation of Variable Interest Entities - An Interpretation of ARB No. 51” (“FIN 46R”), but that we are not the joint venture’s primary beneficiary. Accordingly, we have accounted for our interests in the joint venture using the equity method of accounting, since we can exert significant influence over the joint venture’s operations.
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 20:47:47
      Beitrag Nr. 6.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.286.429 von Jillian am 26.06.06 20:43:37The joint venture arrangement with Olympus provides Cytori with a source of revenue in near- and medium- term. As of November 4, 2005, $17,311,000 in cash proceeds has been recorded on the consolidated balance sheet as deferred revenues, related party, a liability account.

      We determined that the $17,311,000 received to date was designed to compensate us for future services that we have agreed to perform on behalf of the joint venture.

      Wie lassen sich die 17.311.000$ plausibel erklären?
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 20:56:28
      Beitrag Nr. 6.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.286.503 von Jillian am 26.06.06 20:47:47Zum JV gibt es noch mehr lesenswertes im 10-K:

      We must keep our joint venture with Olympus operating smoothly

      Our regenerative cell business cannot succeed on the current timelines unless our joint venture collaboration with Olympus goes well. We have given Olympus-Cytori, Inc. an exclusive license to our regenerative cell therapeutic device technology for use in future generation devices. If Olympus-Cytori, Inc. does not successfully develop and manufacture future generation devices for sale to us, we may not be able to commercialize any device successfully into the market. In addition, any future disruption in or breakup of our relationship with Olympus would be extremely costly to our reputation, in addition to causing many serious practical problems.

      We and Olympus must overcome contractual and cultural barriers as we work together. Our relationship is formally measured by a set of complex contracts, which have not yet been tested in practice. In addition, many aspects of the relationship will be essentially non-contractual and must be worked out between the parties and the responsible individuals over time. The joint venture is intended to have a long life, and it is difficult to maintain cooperative relationships over a long period of time in the face of various kinds of change, especially when the parties are separated by a great distance and (to some degree) language difficulties and cultural differences.

      Olympus-Cytori, Inc. is 50% owned by us and 50% owned by Olympus. By contract, each side must consent before any of a wide variety of important business actions can occur. This situation possesses a risk of potential time-consuming and difficult negotiations which could at some point delay the joint venture from pursuing its business strategies.

      Olympus is entitled to designate the joint venture’s chief executive officer and a majority of its board of directors, which means that day-to-day decisions which are not subject to a contractual veto will essentially be controlled by Olympus. In addition, Olympus-Cytori, Inc. is likely to need more money than its initial capitalization in order to finalize development of and production of the future generation devices. If we are unable to help provide future financing for Olympus-Cytori, Inc., our relative equity interest in Olympus-Cytori, Inc. may decrease.

      Furthermore, under a License/Joint Development Agreement among Olympus-Cytori, Inc., Olympus, and us, Olympus will have a primary role in the development of Olympus-Cytori, Inc.’s future generation devices. Although Olympus has extensive experience in developing medical devices, this arrangement will result in a reduction of our control over the development and manufacturing of the future generation devices.
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 22:50:11
      Beitrag Nr. 6.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.286.625 von Jillian am 26.06.06 20:56:28Joint venture...?!?...
      ...die sollen arbeiten und nicht kiffen:p
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 23:34:59
      Beitrag Nr. 6.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.288.534 von Kaffeetrinker am 26.06.06 22:50:11Aber wenn das Ding hier schon die Runde macht>: Laßt mich auch noch kurz an der Option ziehen:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 00:00:33
      Beitrag Nr. 6.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.288.820 von Kaffeetrinker am 26.06.06 23:34:59Hi Kaffee,

      sollte Olympus auf Entzug gehen, lassen sie Dich bestimmt noch an sehr vielen Optionen ziehen, wenn Du nett fragst! ;)

      Gruss
      Jillian
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 09:49:17
      Beitrag Nr. 6.037 ()
      Mensch Jillian, gut daß ich Dich nie unterschätzt habe:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 10:09:22
      Beitrag Nr. 6.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.292.128 von Kaffeetrinker am 27.06.06 09:49:17Kaffee :kiss:, das wäre auch kein Problem, mich unterschätzen viele Menschen! :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 10:25:41
      Beitrag Nr. 6.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.292.551 von Jillian am 27.06.06 10:09:22Größe hat doch nichts mit Größe zu tun...;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 10:41:49
      Beitrag Nr. 6.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.292.892 von Kaffeetrinker am 27.06.06 10:25:41Hey Kaffee, musst Du denn hier alles verraten? :laugh:

      Ach übrigens, Gestern habe ich Dich über meine Tastatur geschüttet. :( Der Kaffee war ja nicht schlimm, aber der Sugar ...

      Stocki hatte mich vorher noch gewarnt ...
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 11:14:05
      Beitrag Nr. 6.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.285.658 von barabo am 26.06.06 19:53:13also ich kommentiere nicht jeden unsinn, der hier geschrieben wird:kiss:

      speziell posting #6020 zeigt, dass der user die deal-struktur mit olympus nicht ansatzweise verstanden hat:( - bitte nicht persönlich nehmen;)

      ansonsten triffst du das ziel des engagements in #6025 schon ziemlich. ist aber auch mehrfach und vor monaten lang und breit besprochen worden :cool:

      momentan tun sich aus meiner sicht wenig neue punkte auf, die diskussionswürdig sind. jetzt ist cytx erstmal an der reihe vor allem die finanzierung und anschließend die forschungserfolge voranzutreiben. in diesem zusammenhang ist eine mutmaßung, wann die olympus-option eingelöst wird ähnlich fundiert wie die deutung des vogelfluges - wir wissen es einfach nicht! bloß dass sie rechtzeitig eingelöst wird steht imho außer frage - es geht hier vor allem um eine unternehmerische investition - keine kapitalmarktspekulation, von daher gelten andere regeln als kapitalbindung etc.

      wird etwas relevantes gemeldet, dann gebe ich auch gerne wieder meinen senf dazu...

      bis die tage:keks:

      gulliver
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 11:19:03
      Beitrag Nr. 6.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.293.228 von Jillian am 27.06.06 10:41:49Jetzt wissen Wir wenigstens, wo sugar sich rumtreibt...

      Benutzername: Sugar
      Registriert seit: 27.04.1999 [ seit 2.618 Tagen ]

      Noch nie gepostet, aber den guten Namen blockiert...:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 11:29:27
      Beitrag Nr. 6.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.286.503 von Jillian am 26.06.06 20:47:47Cytori erhielt für die 1,1 Millionen shares 11 Millionen von Olympus und buchte daraus einen Überschuss von 7.811.000 $
      In das JV zahlte Olympus 30 Millionen $ und Cytori erhielt im November vom JV 11 Millionen $. Was ich bisher nicht wusste; Olympus erhielt vom JV auch 8 Millionen ! Da das JV Anfang 2006 wieder 11 Millionen an Cytori zahlte, ist es jetzt ohne Liquidität.

      Im Zusammenhang mit dem JV erhielt Olympus eine Put-Option, die mit einem Wert von 1,5 Millionen angegeben wurde.

      Vielleicht trifft dieser Ansatz zu :
      11 Millionen - 1,5 Millionen + 7,811 = 17,311 Millionen
      Stutzig macht mich allerdings, dass der Wertansatz für die Putoption per 31.12.2005 auf 1,6 Millionen angepasst wurde.

      Irgendwie ein wildes Rechenspiel !

      Fakt ist jedenfalls, dass Cytori in 2005 insgesamt cash in Höhe von 22 Millionen erhielt :


      We have received a total of $22,000,000 from Olympus and the Joint Venture during 2005 in two separate but related transactions (see
      note 6). Approximately $4,689,000 of this amount related to common stock that we issued, as well as two options we granted, to Olympus (see note 6 for further details). In addition to the $4,689,000, we recorded upfront fees totaling
      $17,311,000 as deferred revenues. In exchange for these proceeds, we agreed to (a) provide Olympus-Cytori, Inc. an exclusive and
      perpetual license to our therapeutic device technology, including the Celution™ System and certain related intellectual property, and
      (b) perform future development services related to commercializing the Celution™ System (see note 6). As noted above, the license
      and development services are not separable under EITF 00-21. Accordingly, we will recognize a portion of the $17,311,000 allocated to
      deferred revenues, related party, using a proportional performance methodology- that is, as we complete substantive milestones
      related to the development component of the combined accounting unit. During the year ended December 31, 2005, we did not
      complete any of our performance obligations and did not recognize any revenues associated with Olympus fees received. However, all
      costs are expensed as incurred.

      Die 4,689 und 17,311 ergeben auch wieder 22 Millionen.
      Mir ist es aber unverständlich warum da steht, dass 4,689 Millionen den ausgegebenen shares zugeordnet werden ?
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 12:06:33
      Beitrag Nr. 6.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.293.806 von Gulliver am 27.06.06 11:14:05Hi Gulli,

      schade, dass Du Dich nicht ernsthaft an dieser Diskussion beteiligen willst. Nun ja #6020 mag nur eine gewagte Hypothese sein. Die Zukunft wird es zeigen.

      Ansonsten werden die Leser sich sicherlich Ihre eigene Meinung bilden.
      Diese mag völlig anders aussehen, als meine.

      Mir erscheint es, dass Du Cytori doch sehr durch eine rosarote Brille betrachtest. Ich will für mich aber ein objektives Bild erhalten, um mein Risiko abzuschätzen.


      Gruss
      Jillian

      P.S.: Nimms nicht persönlich!;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 12:45:39
      Beitrag Nr. 6.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.294.102 von barabo am 27.06.06 11:29:27Vielen Dank für Deine Antwort, Barabo!

      Den Ansatz, den Du gewählt hast, haben wir auch gewählt.

      Mit den Zahlen sind wir uns einig.

      Vermutung: Die 4,689 Mio.$ sollten sich ergeben aus:
      Aktienpreis (2,73) + Call + Put (wegen, as well as)

      Wie kann man diese Zahlen interpretieren?
      Muss Cytx sich die 17,311 Mio. erst noch verdienen?
      Entstehen dabei Kosten?
      Macht der Deal aus kaufmännischer Sicht von Olympus nicht doch Sinn?
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 16:56:52
      Beitrag Nr. 6.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.295.597 von Jillian am 27.06.06 12:45:39Wie kann man diese Zahlen interpretieren?
      Hak´das ab als Buchungstechnik.

      Muss Cytx sich die 17,311 Mio. erst noch verdienen?
      Nein ! Die 17,311 Mill. sind buchungstechnisch. Real haben sie in 2005 22,00 Millionen erhalten.

      Entstehen dabei Kosten ?
      Nein ! Aber Risiken, die im anual-report hinsichtlich der Zahlung vom JV mit 1,6 Mill. bewertet wurden.

      Macht der Deal aus kaufmännischer Sicht von Olympus nicht doch Sinn?
      Das will ich sehr schwer hoffen ! :laugh:
      Im Ernst, wenn Olympus mit seinem Engagement bei Cytori eines Tages Gewinne macht, dann wird unser Gewinn sehr wahrscheinlich fetter sein, weil wir für unsere shares in der Regel weniger als 10.-$ zahlten.


      Das Zahlenwerk 1:1 verstehen zu wollen, dürfte unnötige Zielstellung sein. Viel wichtiger ist der therapeutische Erfolg / Werdegang samt seiner Genehmigungsverfahren, Patente, Finanzierung usw.

      Der Meldefluss zur Forschung ist kontinuierlich positiv und Schlüsselthemen unserer Diskussion sollten sein :
      Bleibt dies so ?
      Ab wann kann Stammzellentherapie durch Cytori vermarktet werden ?
      Wann kann der break-even-point erreicht werden, für den mindestens 5.000 zahlende Patienten jährlich notwendig sind ?
      Wie sieht bis dahin die Finanzierung aus ?
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 17:48:40
      Beitrag Nr. 6.047 ()
      Date Short Interest Avg Daily Share Volume Days to Cover
      Jun. 15, 2006 4,242 14,346 1.00
      May 15, 2006 4,686 13,245 1.00
      Apr. 13, 2006 6,597 20,512 1.00
      Mar. 15, 2006 6,763 24,189 1.00
      Feb. 15, 2006 13,470 20,036 1.00
      Jan. 13, 2006 29,402 20,830 1.41
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 21:14:12
      Beitrag Nr. 6.048 ()
      Huch, ist das wieder spannend heute...



      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 21:22:51
      Beitrag Nr. 6.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.305.164 von Kaffeetrinker am 27.06.06 21:14:12Kann mir bitte jemand den Füchse-link noch mal einstellen? Ich hab durch eine Umstellung viele links verloren:cry: auch den STEGA und den anderen, den Schape mal eingestellt hatte. Die waren allerdings beide noch Baustelle und noch nix drin, bis vor´n paar Tagen...
      Schade um meine Favoritenliste...dafür haben Wir jetzt 3 internetfähige PCs
      Weniger ist manchmal mehr:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 21:57:15
      Beitrag Nr. 6.050 ()
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 22:06:26
      Beitrag Nr. 6.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.305.846 von barabo am 27.06.06 21:57:15Danke, schon gespeichert:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 23:29:25
      Beitrag Nr. 6.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.300.881 von barabo am 27.06.06 16:56:52Hallo zusammen,

      da bin ich wieder!

      Macht der Deal aus kaufmaennischer Sicht von Olympus nicht doch Sinn?
      Natuerlich!

      Muss Cytx sich die 17,311 Mio. erst noch verdienen? Entstehen dabei Kosten ?
      Natuerlich! Diese sind fuer das JV unter R&D im aktuellen 10-Q aufgefuehrt (Seite 27/28).

      Expenditures related to the Joint Venture with Olympus include costs that are necessary to support the commercialization of future generation devices based on our Celution™ System. These development activities include performing pre-clinical and clinical studies, seeking regulatory approval, and performing product development related to therapeutic applications for adipose stem and regenerative cells for multiple large markets. For the three months ended March 31, 2006, costs associated with the development of the device were $1,353,000. These expenses were composed of $699,000 in labor and related benefits, $358,000 in consulting and other professional services, $225,000 in supplies and $71,000 in other miscellaneous expense. There were no comparable expenditures in the three months ended March 31, 2005.

      Die daraus entstehenden Umsaetze sind ca. 50 % davon (Seite 26):

      We recognize deferred revenues, related party, as development revenue when certain performance obligations are met. During the first quarter of 2006, we recognized $683,000 of revenue associated with our arrangements with Olympus resulting from the completion of a pre-clinical study and obtaining a CE mark for the first generation Celution™ System.


      So laeuft das! Als rein buchungstechnisch wuerde ich das nicht bezeichnen wollen. Eher als eine im voraus bezahlte Dienstleistung, wie es ja auch im 10-K und 10-Q steht.

      Das was ich betonen moechte ist, das es deferred liabilities und deferred liabilities gibt. Fuer einige Einahmen z.B. im vorraus bezahlte Lizenzen muss man i.d.R. nichts mehr aufwenden. Diese kann man dann durchaus als Gewinn ansehen, auch wenn er erst ueber Jahre ueber die Umsaetze sichtbar wird. Wenn die Einnahmen aber erst noch verdient werden muessen, dann handelt es sich wirklich um eine Verpflichtung. Nun die 17 Mio. werden im 10-K an zukuenftige Dienstleistungen gekoppelt. Der 10-Q wird da schon schwammiger, durch die 11 Mio. Zahling fuer das CE-Zeichen. Meiner Meinung nach moechte sich Cytori nicht unbedingt in die Karten schauen lassen.

      Wenn die 17 Mio. fuer zukuenftige Dienste gezahlt wurden, so wurden sie eben nicht fuer den stattgefundenen Technologietransfer gezahlt (der ist dann nit dem CE-Zeichen erschlagen worden) und auch nicht als Praemie.


      Am Kursverlauf wird all dies wohl nichts aendern, aber so sehe ich das!


      Die wichtigste Frage aus meiner Sicht ist nach wie vor die Frage der Finanzierung. Um diese zu verstehen, muss man leider auch die Bilanz verstehen. Trickreich ist Cytori dabei ja.

      Die Olympus-Transaktionen sind an sich schon in Ordnung, ich habe nur so meine Zweifel ob das Bild das Cytori in den PRs zeichnet, dem obigen Bild entspricht (um es mal vorsichtig zu vormulieren).

      Na ja, schaun wir mal. Es koennte ja auch alles gut gehen!


      Viele Gruesse

      Stocki
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 11:24:14
      Beitrag Nr. 6.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.307.460 von StockSeason am 27.06.06 23:29:25Stocki, es ging um die Erklärung der 17,311 Mill. aus dem Geschäftsjahr 2005 !

      In diesem Sinne darfst du nicht 2005 mit 2006 zusammenschmeißen, denn so hast du einen Bezug zu den Kosten hergestellt, die in Verbindung mit den neuen 11 Mill. für die CE-Zulassung stehen.

      Die richtige Fundstelle ist :

      Expenditures related to the Joint Venture with Olympus include costs that are necessary to support the commercialization of future
      generation devices based on our Celution™ System. These development activities include performing pre-clinical and clinical studies,
      seeking regulatory approval, and performing product development related to therapeutic applications for adipose stem and
      regenerative cells for multiple large markets. For the year ended December 31, 2005, costs associated with the development of the
      device were $1,176,000. There were no comparable expenditures in 2004.



      Aber was soll´s, wir sind uns ja alle einig, dass der rote Faden bis zur Vermarktung der erforschten Therapiemöglichkeiten recht geradlinig ausgelegt ist. Solange hier keine Brüche sind, wird sich Olympus nach wie vor an der Finanzierung beteiligen.
      Führt der medizinische Fortschritt halbwegs zügig zur Vermarktungsreife, wäre selbst eine worst case Finanzierung gar nicht tragisch :
      Kapitalerhöhung über Ausgabe neuer Aktien zu etwas geringeren Marktkursen, die über Bezugsrechte zunächst den Altaktionären angeboten werden.

      Für mich ist Fakt, dass Cytori bis zum break-even noch ca. 80 Millionen Dollar verbrauchen wird. Fragt sich doch nur, wieviel Verwässerung wird es uns kosten ?
      Im Idealfall haben wir am Ende 27 Millionen Aktien (aktueller Bestand + Mitarbeiteroptionen + Olympusoption + Ergebnis aus S3).
      Worst case schätze ich auf 40 Millionen shares.

      Wenn zu diesem Zeitpunkt der Markt dann das Potential auf zunächst 200.000 Patienten jährlich taxiert, spielt es für uns eine untergeordnete Rolle, ob man 500 Millionen möglichen Gewinn durch 27 oder 40 dividiert.
      Oder würde jemand von uns bei einem Aktienkurs von z.B. 80 $ traurig sein, weil es im Idealfall auch 120 $ hätten sein können ?

      Übrigens würde ich mich sehr freuen, wenn wir über die von mir in den Raum gestellten 80 Millionen Finanzbedarf bis zum Erreichen des break-even diskutieren würden.
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 16:15:43
      Beitrag Nr. 6.054 ()
      Melde mich auch wieder zurück von kurz weggewesen:) und Barabo, ja, bin in Sachen holländische Mannschaft auch wieder zurück auf Erde gelandet. Eindringung in die Atmosphere des Realismus war hard, aber erfolgreich- meine Nerven werden ab jetzt wieder geschont, ist jut so. :rolleyes:

      Ich werde mich auch nicht an die Bilanzdiskussion beteiligen, weil, wie schon geschrieben, ich sie für zwecklos halte. Nicht-Finanzleute verlieren da ziemlich schnell den Überblick und Verzetteln sich.

      Wesentlich ist da nur den Cash aus den Olympus Deals, der non-refundable ist und der nur für operative Zwecke eingesetzt wird und irgendwann das Equity stärkt. Wie und wann ist meines Achtens total irrelevant.

      Wichtig aus dem JV Deal, ist auch nur zu Wissen, dass Olympus sich um den kommerziellen Hardware kümmert und CYTX, sicher auch nach dem Cambrex Deal, sich "nur" um die Entwicklungen der Therapien zu bemühen hat. Die Vertriebsseite ist momentan genau so unwichtig, weil wir einfach in eine pre-partnerentwicklungs- und pre-markteinführungs-Phase sind.:rolleyes: Iss auch klar.

      Also, meine ich auch wie meine Vorsprechern, bleibt es bei Beantwortung der Frage, wie und wann die benötigte Knete für diese Phase sichtbar wird.

      Wieviel da gebraucht wird? Ich habe keine Ahnung- wird stark abhängen von der Breitte, womit die Basistechnologie ausgebaut wird für die unterschiedliche Indikationen und dazu die Zahl der Partnern, die man dafür angeln kann.

      Ich denke eher, dass beim Angeln von 1 oder 2 Partnern, diese Diskussion hinfällig wird wegen den Upfronts usw, aber es könnte auch sein das der Erste (den mit Olympus) erst Mitte oder Ende 2007 kommt und da braucht es schon eine Zwischenfinanzierung, sprich kommen wir aufm Ausgangspunkt zurück.:D

      CEO Sheepshead :D
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 22:56:06
      Beitrag Nr. 6.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.318.977 von Schapekop am 28.06.06 16:15:43Mein geld zu Gast bei Freunden
      Solange es keinen Hinweis auf böswillig verschuldete Geldverschieberei handelt, bleibe ich bei obigem Credo!
      Aber ich fand die Diskussion in keiner Weise uninteressant;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 14:49:51
      Beitrag Nr. 6.056 ()
      Es sind nur noch 3 Teilnehmer im Tippspiel....Ein termin verfällt heute, Jillian: Du bist auch bald raus! Ultimo ist der 15.07.:yawn: Mainframe: Streng Dich bitte ein bisschen an!!

      Wenn Wir beim nächsten Tippspiel alle den 31.12. tippen, haben Wir eine gute Chance auf einen kollektiven Gewinn:laugh::laugh::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 15:55:52
      Beitrag Nr. 6.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.339.095 von Kaffeetrinker am 29.06.06 14:49:51Also ich sehe es so, dass ab 09.07.2006 Mainframe als Sieger des Tippspieles feststeht. Natürlich vorausgesetzt, dass wir irgendwann auch mal die 10 $ erreichen. ;)

      Aber ohne Tippspiele finde ich es langweilig !

      hier ein paar Vorschläge :
      - Wird Olympus die Option ziehen ?
      - Wenn ja, wann ?
      - Wann werden 10 $ erreicht ? (Hoffentlich nicht unser ewiger Dauerbrenner)
      - Wann werden die ersten Herzpatienten behandelt ?
      - Wann kommt die nächste Zwischenauswertung zu den laufenden Brustbehandlungen ?
      - Wann wird Calhoun wieder shares verkaufen ?
      - Wenn ja, zu welchem Preis ?
      - Wird eine neue Kollaboration eingegangen ?
      - Wenn ja, mit wem ?
      - Wird es einen feindlichen Übernahmeversuch geben ?
      - Wann wird CYTX im S&P 500 sein ? :eek:


      ... und .. und .. und speziell für TMW :
      - Wann geht bei Cytori das letzte Licht aus ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 16:02:57
      Beitrag Nr. 6.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.340.545 von barabo am 29.06.06 15:55:52Also ich sehe es so, dass ab 09.07.2006 Mainframe als Sieger des Tippspieles feststeht. Natürlich vorausgesetzt, dass wir irgendwann auch mal die 10 $ erreichen.
      Jepp, iss OK! Aber stolz wär ich nicht drauf:laugh::laugh:
      Die letzte 3 Vorschläge fand ich am besten. Wären auch alle etwas längerfristig angesiedelt.
      Also TMW, wann ist Schicht?
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 18:07:08
      Beitrag Nr. 6.059 ()
      Hab da noch ne Kleinigkeit gefunden:

      http://blog.wired.com/biotech/index.blog?entry_id=1492973
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 18:43:50
      Beitrag Nr. 6.060 ()
      Nur nicht die Ziele aus den Augen verlieren...Jetzt weiss ich wieder, worauf ich warte!:look:

      During the first quarter of 2006, we began production of the first generation Celution™ System, which we independently developed and will use primarily to conduct human clinical studies on adipose stem and regenerative cells. By the end of the first quarter, we established the infrastructure and capacity to manufacture these systems and their related one-time use cartridges at a rate that enable us to supply clinical trial centers. While we are conducting these studies, the Olympus-Cytori Joint Venture will design and engineer the commercial version and make related preparations for scale-up manufacturing and servicing.

      Additionally, we will consider providing the Celution™ System to clinical researchers in Europe and Asia who have expressed interest in utilizing the device for clinical research in select therapeutic areas and who have been granted approval by their hospitals’ institutional review boards. This will broaden the medical community’s understanding of adipose stem and regenerative cells and help explore the specific therapeutic areas that may be addressed with this technology

      After the end of the first quarter, an investigator-initiated study was approved in Japan at Kyushu Central Hospital in Fukuoka, Japan to investigate the use of adipose stem and regenerative cells in breast reconstruction following a partial mastectomy. This application could serve as an alternative to a synthetic implant or a complicated surgical procedure. We are evaluating proposals from other researchers at this time in Europe and Japan to whom we expect to provide Celution™ Systems to select centers sometime this year.
      To broaden and accelerate our research and development efforts, we are seeking research collaborations and commercialization partnerships with pharmaceutical, medical device or biotechnology companies.
      The research and development of our adipose stem and regenerative cell therapies has been, and will continue to be, very costly. We anticipate expanding our research and development expenses to fund clinical trial costs, preclinical research, and general and administrative activities. As a result, we expect to continue incurring losses for the foreseeable future. Before we begin to realize appreciable product revenues from the Celution™ System, and ultimately achieve consistent profitability on a quarterly and annual basis, we believe we will first need to successfully conduct controlled, randomized clinical trials in specific therapeutic areas to demonstrate the benefits of using adipose stem and regenerative cells.

      Olympus, as a worldwide leader in the development of innovative medical products, will contribute its expertise in engineering, manufacturing and servicing of sophisticated devices. In parallel, Cytori will increase its focus on the development of therapeutic applications for adipose stem and regenerative cells for multiple large markets. Together, this alignment enables the creation of a premier brand of devices for regenerative medicine to be sold by Cytori.
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 20:06:17
      Beitrag Nr. 6.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.344.384 von Kaffeetrinker am 29.06.06 18:43:50

      CEO
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 14:35:23
      Beitrag Nr. 6.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.347.124 von Schapekop am 29.06.06 20:06:17Nichts großartiges. Die Qualität der Aussagen liegt immer in der Qualität der Quellen.
      Einfache Abi-Klausurvorbereitung: Arbeiten Sie die Kernaussagen heraus! Ich glaube, daß ist mir auch nur sehr subjektiv gelungen.
      De facto: es ist alles nur geklaut!!:laugh:

      Aber meine Erwartungen haben Farbe und Kontur bekommen;)

      So´n 10k bietet ja doch etwas für die Wissenshungrigen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 15:24:56
      Beitrag Nr. 6.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.362.156 von Kaffeetrinker am 30.06.06 14:35:23So´n 10k bietet ja doch etwas für die Wissenshungrigen

      Ja- finde ich auch und es lohnt sich immer das Ding jedes Quartal durchzunehmen, weil man findet immer wohl was Neues.:rolleyes:

      Leicht ist es jedoch nicht, das Wesentliche drauszuangeln. Und mein ist einfach mein Einverständniss dazu, dass dir das gelungen ist- dies ist für mich auch das Wichtigste. Das Wiederholen von Risk Factors usw zum Beispiel bringt öfters weniger, weil sie rein hypothetisch sind und Biotech in Prinzipe grundsätzlich "high risk" ist.

      Da gehört CYTX bestimmt auch dazu.:D
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 16:10:46
      Beitrag Nr. 6.064 ()
      Hallo zusammen,

      ich denke mal, um 5,55 kann man sich schon noch welche ins Körbchen nehmen (340Stk. warten noch auf Zuteilung);)

      Muß mich ein wenig über die Verluste von Medigene hinwegtrösten mit Cytori (31,22% vom Depot = Cytori, Medigen und Morhposys).


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 16:34:44
      Beitrag Nr. 6.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.364.182 von Hubertuss am 30.06.06 16:10:46Ich würde alle 3 als blue-chips einstufen:D
      So sollte man in der Zukunft gut gewappnet sein. Oder denkt hier etwa jemand, es sei ein einseitiges Depot?
      Tss,tss
      Ist doch jede Richtung der Medizin vertreten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 16:43:47
      Beitrag Nr. 6.066 ()
      So- jetzt kann man gefälligst die Börse zumachen- viel Spaß und Erfolg beim Spiel.;)

      CEO
      Avatar
      schrieb am 01.07.06 16:21:35
      Beitrag Nr. 6.067 ()
      Schönes WE.

      CmO Kaffee (_)o
      Avatar
      schrieb am 01.07.06 19:12:25
      Beitrag Nr. 6.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.371.779 von Kaffeetrinker am 01.07.06 16:21:35hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich gestern im berliner olympiastadion war;)

      puls ist immer noch bei 200+

      nice weekend:D

      gulliver
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 10:29:42
      Beitrag Nr. 6.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.373.293 von Gulliver am 01.07.06 19:12:25Du solltest dein Herz schonen, bis die Therapien dingfest sind:laugh:
      Im Ernst: Die Stimmung in den Stadien ist unglaublich. Ein absolutes Massenphänomen. Bleibt abzuwarten, wie die Ernüchterung nach der WM einsetzt. Wenn die alle erstmal merken, daß auch polit. Entscheidungen getroffen wurden, quasi in Abwesenheit der Menge:rolleyes:
      Hast Du noch Karten füe eins der letzten 4 Spiele?
      Gruß, Kaffee (_)O
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 11:49:51
      Beitrag Nr. 6.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.374.889 von Kaffeetrinker am 02.07.06 10:29:42Kaffee, ich möchte nix von Ernüchterung hören, wenn es geht:)- diese Party soll einfach weiter gehen. 4 Monate her war die Deutsche Mannschaft eine absolute Gurkentruppe- jetzt wird man Weltmeister, also lässt sich doch einiges zum Positiven bewegen. Das Gleiche soll bitte bitte auch politisch und wirtschaftlich machtbar sein.:look:

      P.S. Auf die Cytori-HP war mir eigentlich nie die Corporate Governance Seite (unter Rubrik Investors) aufgefallen. Ob sie neu ist, weiß ich net, aber sie ist ein Besuch wert.:rolleyes:

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 12:58:49
      Beitrag Nr. 6.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.375.563 von Schapekop am 02.07.06 11:49:51Weißt Du, es liegt daran, daß ich und alle meine Kollegen ein anderes Bild sehen! Die Leute kaufen nix!!!
      Seit 4 Wochen hab ich gearbeitet wie blöde und ganz ehrlich, keinen cent verdient. Bin froh, wenn ich nicht draufgelegt habe.
      Dafür habe ich die Wirtschaft gefördert:
      -Benzin gekauft, ohne geht nix
      -Steuern erwirtschaftet
      -Großhändler bedient
      Also: Alle hatten was davon, nur ich nicht!!!:confused:

      Meine Meinung zur WM: Deutschland will nicht backen oder kochen, denn: DEUTSCHLAND GRILLT:cry:

      Meine Konsequenz: Dann arbeite ich eben nicht:laugh: (siehe heute)

      Bitte kein Mitleid! Bin in meine Frau so verliebt, wie selten zuvor. Das entschädigt mich für ALLES:D
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 13:14:18
      Beitrag Nr. 6.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.376.338 von Kaffeetrinker am 02.07.06 12:58:49@shape,

      ich meine die corporate-governement section besteht schon seit längerem, auch in dieser form. wird zeit, dass wir endlich wieder news bekommen, die diskussionswürdig sind:D

      @kaffee,

      bisher leider keine karten mehr, aber die letzten bekam ich auch erst zwei tage vorm spiel...:cry:

      genieße die sonne, verwöhne deine frau - ich drück dir die daumen, dass es bald wieder besser läuft


      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 18:16:55
      Beitrag Nr. 6.073 ()

      Was war denn da los?
      Färbt da vll was ab?
      Für technische Reaktion ist das Volumen zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 17:50:24
      Beitrag Nr. 6.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.383.169 von eck64 am 02.07.06 18:16:55Habe das ASTM Yahoo Board noch mal kurz durchgeblättert, aber nirgendwo eine plausibele Erklärung gefunden oder besser nur "wow- look at that volume" Kommentare. War wohl Q-Ende.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 18:21:58
      Beitrag Nr. 6.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.397.118 von Schapekop am 03.07.06 17:50:24Mit Q-Ende meine ich, dass einige Fondsmanager wohl lieber ASTM nicht im Portfolio vorzeigen wollten..:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 18:29:10
      Beitrag Nr. 6.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.397.736 von Schapekop am 03.07.06 18:21:58Wenn zum Quartalsende massenhaft Fondues ihre ASTM abverkauft hätten, wäre der Kurs nicht 20% gestiegen....
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 18:44:29
      Beitrag Nr. 6.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.397.864 von eck64 am 03.07.06 18:29:10ich vermute eher, dass es an den news von donnerstag/freitag liegt:

      mehrheitsleader frost will einen neuen gesetzentwurf pro embryonaler stammzellenforschung ins kabinett einbringen!

      das hatte die vergangenen tage den ganzen sektor gepusht!

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 18:56:31
      Beitrag Nr. 6.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.397.864 von eck64 am 03.07.06 18:29:10ich kann mir nur 8-9% erinnern von Freitag und das waren auch "zufällig" die Schlußkurse von einigen Riesentrades. Im "after hours" war dann die "normale" Tradingrange wieder zu notieren, die auch im heutigen Vorfeiertagshandel weiter gültigkeit hat.

      Gulli, ja, da kann wieder was positives kommen (endlich mal) aber die stimmen, glaube ich, über verschiedene Proposals ab- sogar nach "Zellquelle" ;) i.e. embryonal, adult usw:)- aber, die Trades am Freitag waren doch ziemlich abnormal in Größe, um da diese allgemeine Schlußfolgerung zu ziehen, meine ich. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 22:16:50
      Beitrag Nr. 6.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.398.328 von Schapekop am 03.07.06 18:56:31ASTM stieg von 1,13 im low auf 1,33.
      Nicht ganz 20%, aber doch gewaltige 18%....
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 11:37:30
      Beitrag Nr. 6.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.400.636 von eck64 am 03.07.06 22:16:50Leider wieder eine Eintagsfliege...:yawn:
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 11:43:15
      Beitrag Nr. 6.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.405.029 von Kaffeetrinker am 04.07.06 11:37:30Auf 6-Monatssicht sind alle negativ. Für cytx allerdigs nur ein Katzensprung. mal schauen, ob der Juli so gut wie im letzten Jahr werden kann. Es wäre an der Zeit, auch für News...

      Avatar
      schrieb am 04.07.06 12:48:24
      Beitrag Nr. 6.082 ()
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      6,65 100
      6,60 100
      6,50 800
      6,40 43
      6,00 400
      5,86 1.500
      5,75 14.830
      5,74 640
      5,67 1.800
      5,65 844

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/XMPA.aspx

      418 5,53
      200 5,40
      1.800 5,37
      250 5,35
      195 5,30
      1.000 5,15
      500 4,00
      1.000 3,50

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      5.363 1:3,93 21.057



      Da der Kurs 7,25 $ : 1,28 = 5,664 Euro beträgt, sind die 5,75 Euro recht nah an der Realität.
      Will da jemand ernsthaft raus ?

      Ein Fuchs ? :eek:
      Ein Verirrter ? :cool: oder
      ein Verwirrter ? :laugh:

      Oder ist es ein Gerissener ? Am independence day ist es kaum wahrscheinlich, dass hier was passiert. Obwohl, wenn die Theorie stimmt, dass die Amis bei uns grasen, könnten sie dies auch an ihrem Feiertag tun. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 13:08:12
      Beitrag Nr. 6.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.406.071 von barabo am 04.07.06 12:48:24Noch näher an der Realität liegen die 15.000 zu 5,65€ in Frankfurt!

      Die liegen da schon seit einer Woche!

      Nun erbarme sich doch mal einer! Ist doch ein super Schnäpchen! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 15:19:12
      Beitrag Nr. 6.084 ()
      Es herrscht eine Ruhe hier, die schon fast unheimlich ist!
      Sowohl in den USA als auch in Deutschland werden nur ganz wenige Stücke gehandelt und in den Boards gibt es kaum postings.
      Auch auf der Webseite von Cytori gibt es nix Neues (auch keine Insiderverkäufe).
      Ich habe das Gefühl, dass etwas größeres vorbereitet wird. Dies könnte z.B. sein, dass Olympus seine Option zieht und darüber hinaus weitere Aktien erwirbt. Cytori hat sich ja bis zu 50 Mio genehmigen lassen.
      Bin echt mal auf die nächsten Meldungen gespannt!
      Wann rechnet Ihr denn mit den ersten aussagekräftigen Daten der klinischen Forschung?

      Claus
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 16:02:12
      Beitrag Nr. 6.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.434.658 von c-laus am 06.07.06 15:19:12Dazu noch eine Anmerkung:
      In der feasability study werden wohl nur Testversuche durchgeführt. Soll heißen: Die werden nicht das optimal mögliche herausarbeiten, sonder nur mit kleinen Mengen üben
      Jemand anderer Meinung?
      Teilergebnisse dürften für die bis jetzt behandelten Patientinnen recht schnell einteffen. Denke zum Herbst...
      Zumindest hoffe ich das!

      Gruß, Kaffee (_)O
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 22:14:54
      Beitrag Nr. 6.086 ()
      was geht denn bei stemcells heute ab???:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 23:01:05
      Beitrag Nr. 6.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.442.568 von c-laus am 06.07.06 22:14:54http://biz.yahoo.com/tm/060706/14485.html?.v=1

      Near the close Thursday, stem cell stocks jumped on a rumor that the Senate may approve embryonic stem cell funding.
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 23:24:00
      Beitrag Nr. 6.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.443.307 von StockSeason am 06.07.06 23:01:05Da gibt es auch noch folgenden Artikel (3.7.2006):

      http://www.newsday.com/news/health/ny-hstem034805205jul03,0,…
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 14:41:44
      Beitrag Nr. 6.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.443.464 von StockSeason am 06.07.06 23:24:00Danke Stocki-:)

      Ist wieder das Übliche- eine Debatte über embryonale Stammzellen Research und Funding mit wahrscheinlich ein Bush Veto am Ende, aber trotzdem fliegen die ADULTE Stammzellenwerte ASTM und STEM..:laugh::laugh: Gehört einfach dazu anscheinend:rolleyes:

      Das beste Artickelchen, dass ich heute gelesen habe, war dieses hier : http://www.stemcellfunding.org/news_detail.aspx?id=070206A

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 17:51:55
      Beitrag Nr. 6.090 ()
      Es kommt anscheinend langsam etwas Nachfrage auf in den USA:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 00:15:24
      Beitrag Nr. 6.091 ()
      Hi !

      Freitag, 7. Juli 2006
      Reparaturen mit Stammzellen
      Herzinfarkt-Therapie erfolgreich

      http://www.n-tv.de/686716.html

      http://www.irmed.de/presse.php

      Da sind noch andere dran...

      Da ich nicht auf dem Informationsstand von euch bin, würde mich eure Einschätzung zur Konkurenz interessieren...
      Besteht für Cytori hier Gefahr sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen, oder kann man gelassen weiter halten...


      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 10:42:03
      Beitrag Nr. 6.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.460.931 von Dauphin am 08.07.06 00:15:24Ich versuchs mal angelesen Laienhaft:

      Es geht bei deinem Bericht um Stammzellen aus Knochenmark.
      Da gibts eine Entnahme-OP, dann wird üblicherweise eine Zellkultur gebildet und ca. 2 Wochen später die Stammzellen ins Herz gesprizt.

      Sehr erfreulich, das sich nach diesen Zeiträumen anscheinend solche Erfolge erzielen lassen.

      Bei Cytori ist der Aufwand sehr viel geringer. Aus dem Fett kann bei einem sehr viel leichteren Eingriff vile mehr Stammzellen gewonnen werden und nach einem Aufreinigungsverfahren nur mit wenigen Stunden verzögerung verabreicht werden.

      Das ist viel billiger und als OP weniger riskant und lässt sich sogar bei akut-Patienten zügig machen. Bei Schweineherzen hats schon funktioniert......

      Die Fragen sind jetzt:
      Sind Stammzellen aus Fett genauso gut wie aus Knochenmark? Cytori sagt ja, und oft noch besser.

      Und dann noch:
      Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine effektive Repartur der Herzmuskulatur? Wenn möglichst kurzfristig nach Infarkt der beste Zeitpunkt ist, dann hat Cytori neben dem Kostenvorteil ein massives therapeutisches Argument.

      Die Ergebnisse, welcher Patientengruppe mit länger zurückliegenden Schädigungen doch noch geholfen werden kann, lassen sich wahrscheinlich weitgehend übertragen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 12:34:12
      Beitrag Nr. 6.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.460.931 von Dauphin am 08.07.06 00:15:24Kürzlich berichtete der Prof. Steinhoff in der Zeitschrift "Der Internist" von seinen klinischen Ergebnissen usw.

      Die Pumpleistung des Herzens (m.W. Ausstoß der Blutmenge aus der linken Herzkammer) wird mit dem LVEF-Wert bezeichnet und beträgt beim gesunden Menschen 65%.

      Bei den Patienten Steinhoff´s wurden i.d.R. Verbesserungen von 5 - 10% erreicht. Bestes Ergebnis bei einer 42 jähr. Frau mit 16%.

      Gleichzeitig wurde den Patienten Bypass verpasst. Nur Bypass bringt i.d.R. 4 - 6%

      Gemeint ist damit übrigens, dass es vorher z.B. 28% waren und nachher 44% und nicht (28 x 1,16)%


      Cytori gab zuletzt an, dass bei Schweinen 13% Verbesserung LVEF erreicht wurden und ich vermute ohne Bypass.
      Klar ist, dass wir warten müssen, was die klinischen Therapien bringen werden, die ja zur Jahreswende starten sollen.
      Es besteht begründeter Optimismus, dass Cytori sogar etwas bessere Ergebnisse erzielen kann, bei deutlich geringeren Kosten. Ich hoffe, dass die Zeitschiene teilweise aufholbar ist, weil Cytori´s Verfahren ohne Kultivierung auskommt, womit i.d.R. vereinfachte Zulassungsvoraussetzungen gelten. Und in Europa haben wir ja bereits Genehmigung für CELUTION.
      Im Grunde muss jetzt die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie nachgewiesen werden und die Krankenkassen dürften letztendlich über Preis-/Leistungsverhältnis entscheiden, ob sie eine Kostenübernahme bewilligen.


      Ich bin auch ganz gespannt, was Schapekop und Gulliver zu diesem Thema zu sagen haben. :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 13:16:47
      Beitrag Nr. 6.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.462.866 von barabo am 08.07.06 12:34:12Prof. Dr. Gustav Steinhoff

      Gustav Steinhoff wurde 1958 im nord-rhein-westfälischen Kleve geboren. Nach dem Abitur absolvierte er das Studium der Medizin an der Erasmus-Universität Rotterdam und arbeitete mit einem Forschungsauftrag am Baylor College in Houston, Texas. Er promovierte 1986 und arbeitete an der Universitätsklinik Kiel und der Medizinischen Hochschule Hannover, an der er ab 1998 als Professor für Herz- und Thoraxchirurgie in der Lehre tätig war. Ab 1999 leitete Steinhoff die Klinik für Thorax-, Herz-, Gefäß- und Allgemeinchirurgie am Oststadtkrankenhaus Hannover. Seit 2000 ist Steinhoff Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie an der Universität Rostock. 2003 gründete er IRMED als gemeinnützigen Verein.



      .. und da soll´s für Cytori starten.
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 14:05:45
      Beitrag Nr. 6.095 ()
      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1095981/0001168215060…


      :confused:
      sind das nur 60 shares, weil er nicht mehr loswerden konnte ? :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 15:00:07
      Beitrag Nr. 6.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.464.637 von barabo am 08.07.06 14:05:45Sieht ganz so aus!

      Lagen am 5.7.06 nicht 26500 Aktien zu 7.50 $ via UBSS am Ask?

      Das wuerde jedenfalls ungefaehr auf eins der Forms 144 passen. Ist aber nur eine Spekulation meinerseits.

      http://www.nasdaq.com/asp/holdings.asp?mode=&kind=&timeframe…

      Wenn er Gelegenheit bekommt wird er wohl noch ein paar verkaufen. Laut Form 144 hat er ja noch etwas Luft. Und danach?
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 15:25:23
      Beitrag Nr. 6.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.460.931 von Dauphin am 08.07.06 00:15:24Da ich nicht auf dem Informationsstand von euch bin, würde mich eure Einschätzung zur Konkurrenz interessieren...
      Besteht für Cytori hier Gefahr sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen, oder kann man gelassen weiter halten...


      Steinhoff "überlasse" ich Gulli, der sich bestimmt ins Wochenende noch melden wird.

      Grund dazu ist- wir hatten am Donnerstag ein Telefonat mit SD geplant, das auch stattgefunden hat, jedoch leider nicht mit dem CSO, der leider aus privaten Gründen verhindert war, sondern mit dem CFO, der von Nature aus etwas zurückhaltender ist. Unsere Themenliste mit schönen wissenschaftlichen Babbelthemen war trotz 1,5 Stunden Konferenz, denn auch nicht mal zur Hälfte abgearbeitet. :( Glücklicherweise ist noch ein Wissenschaftler dazu gekommen, der das Gespräch gerettet hat- Steinhoff war auch ganz kurz als Thema dabei.:)

      Meine Antwort ist ganz klar- gelassen weiter halten ist angebracht. Ganz einfach, weil die Indikation ist so gigantisch, so einen wahnsinnigen Massenmarkt, da ist Platz für Vielen. Und dabei kommen noch die viele Vorteile, die die CYTX-Therapie bei entsprechenden Ergebnisse an der Erasmus, als absolute Gewinner aussehen lassen.:D

      Dazu einige Randbemerkungen- der riesige Konkurrenz, der sich in Juli 2004 angebahnt hat, im Form von der Genzyme-Medtronic JV auf Herzgebiet ist Vergangenheit. Damals als Novice im Spielchen habe ich, halb in Panik, >50% meine XMPA´s verkauft..:laugh::laugh: Der Studie war (laut Insidern) so stümperhaft und deswegen zu scheitern verurteilt, was dann auch in März dieses Jahr passiert ist. Angehalten ohne Neu-Aufnahme in Sicht.

      Wichtig (und das wird immer wieder durch CYTX betont) ist das die klinische Studie stimmt im Entwurf und alle mögliche anderen Facetten. "It has to be first time right! Deswegen auch Ende dieses Jahr in die KLinik- es soll alles sitzen.

      Die Konkurrenz von Bioheart kann man genau so wie (meine Meinung!)Genzyme-Medtronic vergessen- Muskelzellen sind die falsche Mono-Ansatz. Aus dem Grund sehe ich weniger "Konkurrenz-Probleme" bei den Osiris Ansatz, ein kultivierten non-autologen SpezialZelltherapie, da wird man ein super teuren "single" Mechanism of Action erreichen. Das bringt es nicht unbedingt- die Stärke liegt im Gesamtbild- Gefäßbildung, Herzwand dicke,us usw. i.e. Multiple Mechanisms of Action. Geron wird sich wahrscheinlich auf den gleichen Irrweg begeben.:rolleyes:
      Aber ehrlich, man soll sich über alle Fortschritte freuen- ist gut für den Sektor und CYTX in die Zukunft.

      Über Knochenmarkzellen, Dimmeler, Steinhoff usw- schreiben wir bestimmt noch mal.

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 18:14:07
      Beitrag Nr. 6.098 ()
      die folgende grafik habe ich den forschern von der uniklinik frankfurt entliehen (dimmeler, zeiher...):



      zu sehen ist im prinzip die momentane standardisierte herangehensweise bei der forschung zur behandlung von herzkrankheiten mit stammzellen:

      entweder

      a) entnahme/filterung von blut (so geht auch baxter mit ihrem device vor (linke grafikhälfte), wodurch stammzellen selektiert und anschliessend kultiviert

      oder

      b) entnahme von knochenmark, stammzellenselektion und entweder direkte verabreichung oder wieder eine kultivierung.

      ->in allen fällen wird der stammzellencoktail dann mit einem katheder über die koronararterie ins herz injeziert.

      dimmeler/zeiher haben sich wohl mittlerweile mit ihren beiden studien (boost und repair-ami) auf die behandlung mit unkultivierten knochenmark-stammzellen konzentriert. prof. steinhoff hat die stammzellen vor der reinjektion wohl noch kultiviert.

      ->zur methode dimmeler ist zu sagen, dass die nicht kultivierten stammzellen eine erheblich schwächere regeneration des herzens ermöglichen, als die preklinische studie von cytx an der tulane university. defakto nur eine halb so wirkungsvolle therapie (~6,5% verbesserung der linksventrikulären pumpleistung vs. 13% verbesserung - siehe hierzu auch barabos posting (#6090). "multiple mechanisms of action" ist hier wohl dass zauberwort, was cytx so unschlagbar macht:p

      -> die steinhoff-methode scheint zumindest bessere ergebnisse als die der frankfurter zu erzielen. jedoch kann man diese auch nicht 1:1 mit der cytx-forschung vergleichen, da auch noch ein bypass eingepflanzt wurde, der nicht unerheblich zur verbesserung der pumpleistung beigetragen hat. selbst so aber sind die bei cytx erreichten preklinischen ergebnisse bisher meines wissens absolut unerreicht. des weiteren ist eine behandlung mit kultivierten zellen a la steinhoff megateuer. die kommen eher in den bereich 50k pro behandlung, als die von cytx anviesierten 5-15k. na, welche behandlungsmethode zieht die kasse wohl vor in punkto kostenerstattung;)

      ->abgesehen von der höchstwahrschienlich erheblich besseren wirksamkeit und den niedrigsten behandlungskosten (die absoluten top-kriterien) - des weiteren ist das handling der stammzellenisolierung über liposuction einfacher, sicherer etc.

      ->einschränkend ist hier natürlich zusagen, dass alle cytx-versuchsergebnisse bisher nur preklinischer natur sind. also hohe wahrscheinlichkeiten einer ähnlichen erfolgsrate an menschen - aber ein restrisiko in punkto sicherheit und efffizienz bleibt trotzdem!

      dieses halte ich jedoch für nicht alzu gross - pinkernell wies daraufhin, dass man! allein an der tulane insgesamt mehr als 100 tiere therapiert hat, die detailbessenheit und die euphorie der leute war am donnerstag einfach wieder total ansteckend:D

      erinnert mich an bischen an die stimmung vor den deutschen wm-spielen:confused:

      also

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 23:40:36
      Beitrag Nr. 6.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.468.483 von Gulliver am 08.07.06 18:14:07Sehr sportliche Ansichten hast Du da:kiss:
      Dann können wir ja noch rechtzeitig aus dem Hinterhalt punkten und den Eumel nach Hause holen...:D
      Schönes WE, Kaffee

      (_)O
      Avatar
      schrieb am 09.07.06 00:44:00
      Beitrag Nr. 6.100 ()
      Hi !

      Wow, ich wusste zwar, dass hier menpower und absolute Kenner der Materie schreiben, aber soviel sachliche Resonanz verschlägt mir den Atem...
      Herzlichen Dank für die Antworten... :kiss:
      Manches war mir schon bekannt aber einiges habe ich dazu lernen können...
      Zumindest soviel, dass CYTX weiterhin als "Schläfer" im Depot verbleibt...


      Viele Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 09.07.06 14:14:35
      Beitrag Nr. 6.101 ()
      Damit einige elementäre Dinge dann wieder kompakt hier im Thread vorhanden sind (natürlich ist das Meiste schon "beschrieben")-

      die Therapie von TheraVitae (Vescell), wofür die Leute nach Bangkok fliegen und die die Times Magazine und viele andere Medien schon erreicht hat, ist nix anderes als die circulierende eigene endotheliale Zellen ausm Blut angeln und dem Patienten kultiviert verabreichen. Das Gleiche also was man bei Baxter macht und in Ffm für CHF. Es hilft zweifellos, aber ist nicht den großen Wurf, vermutlich einfach wegen den geringen Menge an geeignete Zellen.

      Knochenmark Zellen und Zellen aus Fett.
      Mit Knochenmark Zellen wird schon 40 Jahr geforscht und herumgemacht. Klar ist dann vieles prima identifiziert und charakterisiert. Erst seit 2002 sind Vergleichsstudien zwischen den Zellen gemacht worden. Das Schwerpunkt der Research war auf UCLA, Patricia Zuk et all. Inklusiv in et all war auch Marc Hedrick, CSO CYTX. Wichtigste wohl- beide Zelltypen sind von mesenchymalen Ursprungs und vom identifizierten Population her ziemlich ähnlich, aber nicht ganz. Man findet grosso modo, die gleichen Zellen, aber in Fett dazu einige andere Typen, die nicht im Knochenmark aufspürbar sind und andersrum auch. Hedrick hat sofort eingesehen damals in 2002, dass die Cocktail, die im "weissen" Fettlagerungen zu finden war, sich hervorragend für eine Herztherapie eignen würde. Sicherlich auch weil die gefundene Menge in Fett viel und viel größer ist. Und eine viel einfachere Fundstelle darstellt. Also..:rolleyes:

      Weiter könnte wichtig sein zu wissen, dass die Repair-AMI Studie, meines Wissens, auf Basis Verabreichung erst 6 Wochen nach Infarkt war, wahrscheinlich um Entzündungsproblemen zu vermeiden. Die CYTX Klinik wird auf Basis von sofortigen Verabreichung konzipiert- die Verhinderung der Apoptose, also, Absterben der Herzmuskelzellen ( Koronare Myozyten)soll ein wichtiges Element der Therapie sein. i.e. ein Teil der Multiple Mechanisms of Action.


      Abschliessend sollte man erwähnen, dass man in die Zukunft in diesem Bereich sehr viel lesen wird, von kleinen Klitschen, die plötzlich meinen das Rad neu erfunden zu haben, bis Big Pharma, die fast alle hinter den Schirmen auch in diese Richtung arbeiten, weil es ist wohl klar- es wirkt. Für mich ist einfach wichtig, dass ich weiß das eine Firma wie Olympus, die intellectual Property Lage gründlich überprüft hat und als prima abgestempelt. Das ist, denke ich, sehr wichtig.:rolleyes:

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.07.06 16:58:02
      Beitrag Nr. 6.102 ()
      :yawn: Mensch, was macht man denn, wenn kein Fußball mehr auf die Mattscheibe läuft? Börse ist momentan auch schrecklich langweilig und lange Spaziergänge mit dem Hund ist bei der Hitze auch nix. :(

      Hilfe- brauche gute Ratschläge.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.07.06 18:52:41
      Beitrag Nr. 6.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.504.630 von Schapekop am 10.07.06 16:58:02Das könnte ablenken...:D



      Na, genieße die Ruhe! Der Sturm wird noch kräftezehrend genug;)
      Wir verbringen fast jede freie Minute in unserem kühlen Schlafzimmer im Keller...
      ...damit ist folgendes besser zu ertragen:


      An der Börse ist wohl erstmal Saure-Gurken-Zeit

      Ich möchte endlich die neuen Holdingszahlen sehen!!
      Avatar
      schrieb am 10.07.06 19:02:26
      Beitrag Nr. 6.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.504.630 von Schapekop am 10.07.06 16:58:02Was zur Durchsicht, falls dir langweilig ist:


      Die Gruppen für die Ausscheidungs-Spiele
      Group A
      Belgien
      Finnland
      Polen
      Portugal
      Serbien und Montenegro
      Aserbaidschan
      Armenien
      Kasachstan

      Group B
      Frankreich
      Italien
      Schottland
      Färöer-Inseln
      Litauen
      Georgien
      Ukraine

      Group C
      Griechenland
      Ungarn
      Malta
      Norwegen
      Türkei
      Moldawien
      Bosnien-Herzegowina

      Group D
      Zypern
      Deutschland
      Republik Irland
      Wales
      San Marino
      Slowakei
      Tschechische Republik

      Group E
      England
      Israel
      Kroatien
      Estland
      Russland
      EJR Mazedonien
      Andorra

      Group F
      Dänemark
      Island
      Nordirland
      Liechtenstein
      Spanien
      Schweden
      Lettland

      Group G
      Albanien
      Bulgarien
      Luxemburg
      Niederlande
      Rumänien
      Belarus
      Slowenien

      xxxxxxxxxxxxx

      Allerdings ist Gruppe C etwas unklar, da Griechenland aktuell suspendiert ist von allen UEFA-Wettbewerben.

      Die Gruppe G dürfte eine der leichteren sein. ;) Jeweils die ersten 2 sind qualifiziert. Dazu Schweiz und Ösis.
      Avatar
      schrieb am 10.07.06 20:32:34
      Beitrag Nr. 6.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.506.239 von Kaffeetrinker am 10.07.06 18:52:41danke eck und kaffee für die Inspiration- leider habe ich die Kellerwohnung Sohn 2 vergeben- da hockt er auch immer und schwärmt wie schön kühl es bei ihm ist :mad: - dazu ist mein Sanitärmensch gerade für 2 Wochen in Urlaub geflogen und hat, entgegen sein Versprechen, mein Whirlpool im Keller-Wellnessbereich noch nicht installiert :mad::mad: Diese Alternative zur Kaffee´s Vorschlag hätte mir z.B. auch sehr gereitzt.:rolleyes:

      Mit Fußball befasse ich mir erst wieder, wenn die WM statt in Süd-Afrika, in den Staaten ausgetragen wird- dann soll 50$ Geschichte sein und können wir als Füchse Mannschaft zusammen das Halb Finale Deutschland-Holland in Anaheim beiwohnen. :rolleyes::keks:

      Wishfull thinking - :rolleyes: na ja, vll zuerst etwas für Kaffee, (gefunden im Cardero Thread)

      Gespräch im Garten Eden

      Eines Tages im Garten Eden sagte Eva zu Gott: "Gott, ich habe ein Problem!"

      "Was ist das Problem, Eva?" "Gott, ich weiß, dass Du mich erschaffen hast, mir diesen wunderschönen Garten und all diese fabelhaften Tiere und diese zum totlachen komische Schlange zur Seite gestellt hast, aber ich bin einfach nicht glücklich."

      "Warum bist Du nicht glücklich, Eva?" kam die Antwort von oben.

      "Gott, ich bin einsam, und ich kann Äpfel einfach nicht mehr sehen." "Na gut, Eva, in diesem Fall habe ich die Lösung für Dein Problem. Ich werde für Dich einenMann erschaffen und ihn Dir zur Seite stellen." "Was ist ein Mann, Gott?" "Dieser Mann wird eine missratene Kreatur sein, mit vielen Fehlern und schlechtenCharakterzügen. Er wird lügen, Dich betrügen und unglaublich eitel und eingebildet sein. ImGroßen und Ganzen wird er Dir das Leben schwer machen. Aber er wird größer, stärker undschneller sein und er wird es lieben zu jagen und Dinge zu töten. Er wird dümmlich aussehen,wenn er erregt ist, aber da Du Dich ja beschwert hast, werde ich ihn derart beschaffen, dass er

      Deine körperlichen Bedürfnisse befriedigen wird. Er wird witzlos sein und solch kindische Dinge wie kämpfen, einen Ball herumkicken und Aktien und Futures hin- und her-handeln über alles lieben. Er wird auch nicht viel Verstand haben, so dass er Deinen Rat brauchen wird, um vernünftig zu denken."

      "Klingt ja umwerfend", sagte Eva und zog dabei eine Augenbraue ironisch hoch. "Wo ist der

      Haken, Gott?"

      "Also...Du kannst ihn unter einer Bedingung haben."

      "Welche Bedingung ist das, oh Gott?" "Wie ich schon sagte, wird er stolz und arrogant sein und sich selbst stets am meistenbewundern... Du wirst ihn daher im Glauben lassen müssen, dass ich ihn zuerst geschaffen hätte. Denk dran, das ist unser beider kleines Geheimnis... Du weißt schon, von Frau zu Frau."

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.07.06 21:16:38
      Beitrag Nr. 6.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.507.723 von Schapekop am 10.07.06 20:32:34Lustig, den Text hab ich für meinen Schatz schon vor 2 Std ausgedruckt:eek:
      Aber man merkt, wie gut Du mich schon kennst:laugh:
      Ich würde übrigens immer wieder ein rel. dunkles Kellerzimmer bevorzugen:
      1. man braucht ja nicht immer Licht
      2. Man kann locker 5-8 Grad vermeiden
      3. man kann sich schon mal dran gewöhnen "six feet under" zu wohnen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 09:38:05
      Beitrag Nr. 6.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.507.723 von Schapekop am 10.07.06 20:32:34Hi Schape,

      bei Deutschland - Holland in Anaheim bin ich dabei.

      Und anschließend feiern wir den Finaleinzug der Adler mit einem kühlen Budweiser, gell ? :laugh::cry:

      Gruß,

      SteveDex :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:48:31
      Beitrag Nr. 6.108 ()
      das eu-parlament stellt sich nun hinter die stammzellforschung und beschließt eine 50 mio förderung.

      das untermauert die bedeutung der man der stammzellforschung beimisst. keine frage, dass auch stammzellfirmen über kurz oder lang vonder entwicklung profitieren werden.

      bessere zeiten für cytori und maui general store.
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:38:23
      Beitrag Nr. 6.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.515.234 von vammi am 11.07.06 10:48:31Die Bedeutung ist schon seit einige Jahre klar- das mit dem Geld locker machen für die Forschung stockt wohl seit längerem jedoch. Für CYTX ist das jedoch nicht schlimm- man ist tapfer unterwegs, wie man hier lesen kann. Ob das mit Maui jedoch was wird?:rolleyes: Ein Mantel mit dem Vorsitzenden des Boards, CEO und CFO, allen in einen Person? Kann man da Forschung mit betreiben?:rolleyes::look:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:38:39
      Beitrag Nr. 6.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.515.234 von vammi am 11.07.06 10:48:31Fuer Maui ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:45:55
      Beitrag Nr. 6.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.516.110 von Schapekop am 11.07.06 11:38:23Hi Schape,

      Maui ist fuer mich nicht mal die Zeit fuer eine Analyse Wert!
      War/ist nur ein Zock (IMHO)!

      Es scheint, dass wir uns da einig sind.

      Viele Gruesse,

      Stocki


      P.S.: Dann doch wirklich lieber Cytori!

      Gibt es eine Quelle fuer die Nachricht bzgl. der EU-Foederumg?
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 12:16:53
      Beitrag Nr. 6.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.516.115 von StockSeason am 11.07.06 11:38:39Abschliessend zu Maui:

      http://yahoo.brand.edgar-online.com/fetchFilingFrameset.aspx…

      As of June 27, 2006 Maui General Store had not obtained the requisite $2,000,000 in additional capital. Therefore, at the close of business on that date, the Merger Agreement with Trinity Biogenics was terminated by its terms. Maui General Store has transferred Palmera Holdings, Inc. to its original owners, and the 360,000,000 shares of Maui General Store have been cancelled. There are now 90,000,000 shares of Maui General Store outstanding. Maui General Store is now a shell company with no business operations.


      Meine Meinung:
      Also Maui ist wieder Maui. Eine leere Huelle, die am Markt mit ca. 4 Mio $ bewertert ist. Ist das nicht etwas viel? :confused:
      Jetzt beginnt wohl das Warten auf den naechsten (Ab-)Zock. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 12:57:58
      Beitrag Nr. 6.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.516.243 von StockSeason am 11.07.06 11:45:55Hi Stocki,

      Ich gucke mir grundsätzlich alles an was branche ähnlich erscheint. Muss ich wohl wenn ich wie ein Unbeirrter hier den Thread seit 2,5 Jahre mit meinem Zeugs fülle.:rolleyes:

      Diese Abzockerei läuft massenhaft hier in Dld, aber drüben auch- grundsätzlich muss man nur lesen können und die Zeit dafür nehmen- Vielen schaffen das anscheinend nicht.

      So konträr es auch klingt- Mitarbeiterzahl ist öfters ein gutes erstes "Siebe-prozess"- ob man seriös etwas auf die Beine stellen möchte/kann. Nach diesem Kriterium schneidet CYTX immer "besser" ab-:laugh::laugh: Ende Q1 137, jetzt schon 147 und schlagen damit die Konkurrenten deutlich (GERN- 90, ASTM & STEM beide 45-50) :rolleyes:

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 19:29:47
      Beitrag Nr. 6.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.504.630 von Schapekop am 10.07.06 16:58:02Deine Sorgen und Rothschilds Vermögen :laugh:

      Unser Tippspiel hat Mainframe nun endgültig gewonnen und nun lass uns wieder : "neues Spiel - neues Glück" :)

      aus # 6054 :

      ohne Tippspiele finde ich es langweilig !

      hier ein paar Vorschläge :

      - Wird Olympus die Option ziehen ?
      - Wenn ja, wann ?
      - Wann werden 10 $ erreicht ? (Hoffentlich nicht unser ewiger Dauerbrenner)
      - Wann werden die ersten Herzpatienten behandelt ?
      - Wann kommt die nächste Zwischenauswertung zu den laufenden Brustbehandlungen ?
      - Wann wird Calhoun wieder shares verkaufen ?
      - Wenn ja, zu welchem Preis ?
      - Wird eine neue Kollaboration eingegangen ?
      - Wenn ja, mit wem ?
      - Wird es einen feindlichen Übernahmeversuch geben ?
      - Wann wird CYTX im S&P 500 sein ?


      ... und .. und .. und speziell für TMW :
      - Wann geht bei Cytori das letzte Licht aus ?
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 21:56:09
      Beitrag Nr. 6.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.527.170 von barabo am 11.07.06 19:29:47:laugh: Du meinst du hast gerade wieder eine Arbeitstherapie für mich gefunden oder?:laugh: Vll sogar nicht so verkehrt. ;) Ich muss mein MacroPore-Frust sowieso noch rauslassen und werde dementsprechend meine Gedanken auf die Füchse-HP hinterlassen. Wenn die Energie reicht stelle wir dann ein Tippspielchen nai. ;)

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 17:54:06
      Beitrag Nr. 6.116 ()
      CYTORI WIRD ZERMITSCHT WERDEN
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 18:07:26
      Beitrag Nr. 6.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.546.732 von Thismeanswar am 12.07.06 17:54:06Wann? :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 21:56:09
      Beitrag Nr. 6.118 ()
      Heute mal wieder um den Faktor 1000 höhere Umsätze in STEM und ASTM als in Cytori. Langsam nervt das, der Wert wird in den Staaten einfach noch nicht ernst genommen. :cry:

      Ich hoffe doch sehr, dass sich das bald ändert.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 13:07:30
      Beitrag Nr. 6.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.468.483 von Gulliver am 08.07.06 18:14:07pro behandlung 5-15k von cytx anvisiert

      Von 5k war immer die Rede und dass Herztherapie eher teurer sein soll. Hat Saad die 15k genannt ?


      pinkernell wies daraufhin, dass man! allein an der tulane insgesamt mehr als 100 tiere therapiert hat

      Überwiegend Schweine ?

      Schweine werden bis zu 10 Jahre alt und Menschen 80 Jahre.
      Ich gehe davon aus, dass das häufigste Patientenalter so zwischen 45 und 60 Jahren liegt, was einem Schweinealter von 5 - 8 Jahren gleich kommen könnte.
      Welche Schweine-Altersgruppen hat man genommen, oder spielt es keine so große Rolle ?

      Zu Saad :
      Ihr hattet ihn lange Zeit am Telefon, wie reagierte er auf eure Fragen zur Finanzierung ?

      Sehe ich es richtig, dass Saad nicht nur exzellente Verbindungen zur Finanzwelt hat, sondern auch aktiv noch mitmischt ?
      Upon joining UBS, Mr. Saad served as Director/Executive Director covering life sciences sectors - biotechnology and medical devices. Mr. Saad held a significant role in building the UBS franchise to become the largest healthcare group on Wall Street. Prior to joining UBS, Mr. Saad held the position of Financial Analyst/Associate with Salomon, Smith Barney, Healthcare Investment Banking, New York, where he managed public and private transactions. Mr. Saad holds a B.A. from Villanova University, Philadelphia, PA.

      Da kommt die Frage auf, wieviel Prozent seiner Arbeitskraft er für Cytori einbringen kann ?


      Allgemein :
      In den letzten Wochen kann man schön beobachten, dass immer dann, wenn sich der CYTX-Kurs der charttechnischen wichtigen Unterstützungszone von 6,75 $ bedrohlich nähert, ein paar Käufe bis max. 7,50 $ auftauchen. - Irgendwie beruhigend. ;)
      Andererseits leuchtet mir nicht ein, warum Kurs und Handel so fest schlafen ? Da tauchen Hirsch und Arnold beim nasdaq-closing-bell im Gruppenfoto auf und wir haben den Top-Finanz Saad im Boot, aber niemand fühlt sich dadurch inspiriert, zuzugreifen ?

      Wahrscheinlich warten die Profis auf die nächsten bestimmenden und entscheidenden Nachrichten :

      Olympus zieht die Option
      Erste positive Nachrichten über humanmedizinische Herztherapie


      Beides sollte in den nächsten ca. 6 Monaten geklärt sein und wenn in unserem Sinne berichtet wird, gehe ich von kräftigen Kurssprüngen aus.

      Mich würde es gar nicht wundern, wenn jetzt idealer Einkaufszeitpunkt ist. Kaufen würde ich aber nur noch in den USA. Deutschland scheint als Marktplatz auszutrocknen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 16:34:48
      Beitrag Nr. 6.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.564.221 von barabo am 13.07.06 13:07:30USA ist auch nicht grad ein reißender Fluss:laugh::laugh:

      Na klar sind das Kaufkurse! Hat Jillian doch schon gesagt;)

      Tach zusammen...
      Uuuuund Tschüss:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 20:31:21
      Beitrag Nr. 6.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.564.221 von barabo am 13.07.06 13:07:30Hi Barabo,

      Zu Saad : Ihr hattet ihn lange Zeit am Telefon, wie reagierte er auf eure Fragen zur Finanzierung ?

      Ich hatte ihm erklärt das Manche deswegen ein wenig nervös werden- seine Antwort war eigentlich ziemlich deutlich, wobei er hinwies auf den Werdegang von CYTX rechtzeitig immer flüssig zu sein ohne den Kapitalmarkt zu beansprüchen- seitdem hat man ein Produkt (oder Produkten, gemeint sind natürlich die Therapien), hat man ein Partner, die Nasdaq Listing und hat eine handselektierte Organization aufgebaut mit prominenten Wissenschaftlern. Wenn man dann noch immer nervös ist, hat man immer noch das Recht und Gelegenheit, seine Anteile zu verkaufen.

      so in etwas war seine Antwort. :D

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 22:35:42
      Beitrag Nr. 6.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.573.918 von Schapekop am 13.07.06 20:31:21Na Klasse! :p
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 13:14:28
      Beitrag Nr. 6.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.577.436 von StockSeason am 13.07.06 22:35:42Hattest du vielleich ein Übersicht von Geldeingänge nach Größe, Termin und Ereignis erwartet für die Periode von jetzt bis Ende des Jahres? :p Ich hatte vermutet, dass du auch schon was länger an der Börse rummachst.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 13:58:26
      Beitrag Nr. 6.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.588.981 von Schapekop am 14.07.06 13:14:28ein Übersicht von Geldeingänge nach Größe, Termin und Ereignis erwartet für die Periode von jetzt bis Ende des Jahres?

      .. da hätte niemand Einwände. :laugh:

      Interessant finde ich die Miltenyi Biotec GmbH. Irgendwie ist es doch erstaunlich, dass sie nicht börsennotiert sind. 800 Mitarbeiter (Tendenz steigend) die sich nicht nur mit Stammzellen beschäftigen, sondern sicher auch an der Entwicklung von Therapiemöglichkeiten beteiligt sind.

      Schapekop, hast du deren Patente, Entwicklung und vielleicht sogar Preisgestaltung schon mal nachvollziehen können ?


      Miltenyi Biotec
      aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
      Wechseln zu: Navigation, Suche
      Die Miltenyi Biotec GmbH mit Hauptsitz in Bergisch Gladbach ist eines der ältesten und hinsichtlich Mitarbeiterzahl und Umsatz größten deutschen Unternehmen in der Biotechnologie-Branche. Die Firma ist benannt nach dem Physiker Stefan Miltenyi, der sie 1989 als Ausgründung aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Andreas Radbruch am Institut für Genetik der Universität Köln gegründet hat.

      Der Schwerpunkt der Produktpalette liegt seit der Gründung auf einem von Stefan Miltenyi entwickelten Verfahren zur Trennung von Zellen mittels an Magnetpartikel gebundenen Antikörpern. Auf der Basis dieser MACS genannten Technologie wurden und werden vom Geschäftsbereich MACSmolecular verschiedene Produkte entwickelt und vertrieben. Miltenyi Biotec ist damit mit einem Marktanteil von rund 70 Prozent weltweit führend im Bereich der Trennung und Analyse von Zellen sowohl in der Forschung als auch für klinische Anwendungen.

      Durch Zukäufe von anderen Firmen oder deren Übernahme wurde das Angebot an Produkten und Dienstleistungen auch auf andere Bereiche ausgeweitet. Im Oktober 2002 übernahm Miltenyi Biotec den Bereich Adsorbertechnologie von der Firma PlasmaSelect AG und vermarktet die entsprechenden Produkte seitdem unter dem Namen TheraSorb. Dabei handelt es sich um Geräte zur therapeutischen Anwendung von Aphereseverfahren. Die entsprechende Abteilung ist am Standort Teterow in Mecklenburg-Vorpommern ansässig. Durch die Übernahme der PST PlasmaSelect Teterow GmbH, ebenfalls ein ehemaliger Teilbereich der PlasmaSelect AG, erwarb Miltenyi Biotec kurze Zeit später in Teterow noch eine Produktionsstätte für die GMP-gerechte Herstellung von Biochemikalien und pharmazeutischen Produkten, die nun als Geschäftsbereich Bioprocess von Miltenyi Biotec fungiert. Seit Juli 2003 ist die Memorec Biotec GmbH in Köln eine Tochterfirma von Miltenyi Biotec, wodurch sich deren Angebot um Produkte und Dienstleistungen im Bereich Molekularbiologie erweitert hat.

      Niederlassungen im Ausland existieren in den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, China, Australien, Japan, den Niederlanden und Singapur. Die Firma hat weltweit derzeit etwa 800 Mitarbeiter, davon etwa mehr als die Hälfte in Deutschland. Der Umsatz lag 2003 bei 55,7 Millionen Euro und 2004 bei 73,5 Millionen Euro.

      [Bearbeiten]
      Weblinks
      Miltenyi Biotec Offizielle Website der Firma (englisch)
      Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Miltenyi_Biotec“
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 14:27:15
      Beitrag Nr. 6.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.588.981 von Schapekop am 14.07.06 13:14:28Mir ist schon klar, dass die lieben Leute bei Cytori wegen der SEC-Regularien nichts Neues sagen duerfen. Wenn sie diese missachten wuerden, wuerde es wohl einen Wechsel im Management geben muessen.

      Allerdings scheint mir der Verweis auf das Offensichtliche (einen moeglichen Verkauf seiner Anteile) ziemlich drollig.

      Recht hat er ja. So ist das.

      Was er sagt ist meiner Meinung nach doch ungefaehr das Folgende: Wenn Ihr uns vertraut: schoen, wenn nicht, dann koennt Ihr ja abhauen. Ist uns doch egal. Oder aber: Verkauft doch, wenn Ihr feige seid (das gute alte Spiel mit dem Ego).


      Was ich mir erhofft haette, waere, dass er sagt, dass sie unter Hochdruck daran arbeiten, die Finanzierungsfrage zu klaeren. Er koennte noch hinzufuegen, dass er leider wegen der SEC-Regularien nicht mehr sagen duerfe ...


      Aber so oder so sind das fuer mich alles nur belanglose Sprueche. Ich hab so was schon hundertmal gehoert.

      Cytori ist wohl letztlich eine reine Vertrauenssache (oder eine Glaubensfrage).
      Hohe Chanche bei hohem Risiko (das erinnert mich an eine Option).

      Ansonsten stelle ich mir die Frage, ob Ihr Eure Fragen nicht besser waerend eines CC's stellt. Da duerfen sie ja auch was Neues sagen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 14:41:33
      Beitrag Nr. 6.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.590.069 von barabo am 14.07.06 13:58:26Schapekop, hast du deren Patente, Entwicklung und vielleicht sogar Preisgestaltung schon mal nachvollziehen können ?


      nein- ich kenne die Firma nicht mal- ob es sich lohnt die bestehende Aktivitäten näher kenne zu lernen, bezweifele ich auch, trotz die Zusammenarbeit mit Steinhoff. Stelle sie erstmal auf die Watchlist. :rolleyes: (etwa anderes wie eine Aktienliste:rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 15:09:42
      Beitrag Nr. 6.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.591.094 von Schapekop am 14.07.06 14:41:33Miltenyi Biotec ist damit mit einem Marktanteil von rund 70 Prozent weltweit führend im Bereich der Trennung und Analyse von Zellen sowohl in der Forschung als auch für klinische Anwendungen.


      70% Marktanteil !
      Die beliefern 7 von 10 Kliniken, die an Stammzelltherapien forschen. D.h. auch, dass sie über beste Kontakte verfügen.
      Wenn es deren Forschern gelingt, neue Verfahren zur Stammzellisolierung zu entwickeln, oder auch nur die Kosten der bisherigen Verfahren erheblich zu reduzieren, können sie ihre marktführende Stellung aus- und aufbauen.

      Gerade die Tatsache, dass sie nicht börsennotiert sind, weckt meine Neugier :
      Wer hat die mit welchem Geld auf die Beine gestellt ?
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 15:47:28
      Beitrag Nr. 6.128 ()
      siehe auch unseren chart- Thread: Cytori Therapeutics: Charttechnischer Kauf (ehemals Macropore) wir sind in den USA gerade an der entscheidenden Marke von 6,85 $ . Auf der Käuferseite sind 2400 Stück und im nächsten ask 100 zu 6,89 $

      Die Unterstützung hält hoffentlich, aber ich wäre gerne ein Stückchen höher. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 16:07:58
      Beitrag Nr. 6.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.591.784 von barabo am 14.07.06 15:09:42Ja- eben. Sie beliefern, machen schöne Umsätzen. Sehen deswegen ziemlich ähnlich aus wie Cambrex, auch ein Dienstleister ohne Therapieforschung usw.


      Stocki- Belanglose Sprüche wie, das sie unter Hochdruck daran arbeiten, die Finanzierungsfrage zu klaeren usw bringt mir überhaupt nichts- das man in die letzte 9 Monate so 50 Leute auf dem Payroll gesetzt hat, sagt mir ehrlich gesagt, viel mehr.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 16:56:11
      Beitrag Nr. 6.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.593.281 von Schapekop am 14.07.06 16:07:58Sag ich doch: Belanglose Sprueche bringen nichts.

      Q2 ist vorbei. Das Warten auf die Zahlen beginnt.

      Das Warten auf News geht weiter.
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 16:59:51
      Beitrag Nr. 6.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.593.281 von Schapekop am 14.07.06 16:07:58Im Moment sehe ich das etwas anders.

      Hinsichtlich Zellforschung ist Cambrex gegenüber Miltenyi bedeutungslos.

      Vielmehr konkurrieren CELUTION und das von Stefan Miltenyi entwickelte Verfahren zur Trennung von Zellen mittels an Magnetpartikel gebundenen Antikörpern. Anders gesagt sehe ich Cytori analog zu Miltenyi aufgestellt, wenn Cytori lediglich Zelltrennung zur klinischen Belieferung betreiben würde.

      Gehen wir mal davon aus, dass das Team um Zeiher/Dimmeler wie auch Steinhoff´s Team von Miltenyi beliefert werden.

      Eines Tages werden die Forschungskliniken quasi normale Kliniken anleiten und im Ergebnis sehe ich eine direkte Konkurrenz zwischen Forschungsklinik plus Miltenyi und Cytori.

      Sind Forschungskliniken nicht im Vorteil, weil sie von Steuergeldern finanziert werden ?

      Die einfache Klinik wird letztendlich stur nach Vorgaben abarbeiten und der Arbeitsschritt der koronalen Verabreichung wird eh identisch sein.

      Als Gewinner wird hervorgehen, wer langfristig effizientere Ergebnisse erzielt und zunächst hat Cytori hinsichtlich Schnelligkeit und Kosten die Nase vorn.
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 17:32:25
      Beitrag Nr. 6.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.594.382 von StockSeason am 14.07.06 16:56:11Q2 ist vorbei. Das Warten auf die Zahlen beginnt.

      Von denen verspreche ich mir absolut gar nichts.

      Das Warten auf News geht weiter.

      Genau ! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 18:17:53
      Beitrag Nr. 6.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.594.474 von barabo am 14.07.06 16:59:51Hinsichtlich Zellforschung ist Cambrex gegenüber Miltenyi bedeutungslos.

      Vielmehr konkurrieren CELUTION und das von Stefan Miltenyi entwickelte Verfahren zur Trennung von Zellen mittels an Magnetpartikel gebundenen Antikörpern. Anders gesagt sehe ich Cytori analog zu Miltenyi aufgestellt, wenn Cytori lediglich Zelltrennung zur klinischen Belieferung betreiben würde.


      Ich habe das Vergleich Cambrex/Miltenyi nur gezogen um zu verdeutlichen, dass ich Miltenyi als Dienstleister sehe und kein Forschungsinstitut.

      Im Grunde geht es doch nur um die Therapie und die Effiziens (efficacy)davon, wobei man Celution nur als Hardware betrachten muss und den Disposable mit den Zellenselektion als Ausgangspunkt für diese Therapie. Die damit erreichte Ergebnisse (Erasmus usw), i.e. die Effiziens der Zellen werden die Zukunft bestimmen, wobei ich die Celution-Vermarktung wirklich nur als Nebenschauplatz sehe, trotz die 30 Mio Investment von Olympus.

      Eines Tages werden die Forschungskliniken quasi normale Kliniken anleiten und im Ergebnis sehe ich eine direkte Konkurrenz zwischen Forschungsklinik plus Miltenyi und Cytori.

      Da kann ich wohl "mitkommen", kann man so sehen, denke ich auch. Aber das man an alle Regulierungsvorschriften auch vorbei kommen muss, wäre auch wohl klar- da braucht es wieder Spezialisten, die sich mit dem Papierkram und akribisch detaillierte und kontrollierte Manufacturingmethoden auskennen.

      Aber, wie gesagt- die klinische Verbesserungen werden eh entscheidend sein, dabei kann ich auch nur wiederholen, dass es nach meine Meinung in dieserm Riesenmarkt platz für unterschiedliche Lösungen geben wird. Die Chance, dass die CYTX -Lösung, aus Efficacy und Kosten Gesichtspunkten da führend sein wird, sehe ich als sehr gut an.:)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 12:35:20
      Beitrag Nr. 6.134 ()
      Bei Aastrom hat man jetzt der Neue gefunden...:)

      ANN ARBOR, Mich., July 17 /PRNewswire-FirstCall/ -- Aastrom Biosciences, Inc. (Nasdaq: ASTM - News) today announced that George W. Dunbar, Jr. has joined the Company as Chief Executive Officer, President, and a member of Aastrom's Board of Directors. R. Douglas Armstrong, Ph.D., is stepping down as CEO after 15 years, and will continue as Chairman of the Board of Directors of Aastrom for the remainder of his term, and provide support to the Company and Mr. Dunbar during this transition.


      Mr. Dunbar is a seasoned business executive with more than 25 years of experience in the healthcare field, including the biotech, pharmaceutical, diagnostic and device sectors. During this period he spent 15 years in the role of Chief Executive Officer at both established and early-stage healthcare companies, including: Quantum Dot Corporation, commercializing proprietary fluorescent labeling/detection reagents; Targesome, Inc., focusing on the development of targeted cancer drugs; Epic Therapeutics, developing drug delivery technology; Metra Biosystems, Inc., developing immunodiagnostic and portable ultrasound products for osteoporosis management; and StemCells, Inc. (formerly CytoTherapeutics), developing stem cell therapies. Mr. Dunbar also held senior positions in licensing, business development and marketing with The Ares-Serono Group and Amersham International.

      Mr. Dunbar has significant experience serving as a board member of both public and private companies, and currently serves on the board of directors of Competitive Technologies and Sonus Pharmaceuticals. He also serves on the MBA Advisory Board of the College of Business at Auburn University, where he received his B.S. and MBA degrees. Previous boards of director appointments include DepoTech, LJL Biosystems, Metrika, Molecular Probes, Quidel, and The Valley Medical Center Foundation.

      "We are extremely pleased to welcome George Dunbar as our Chief Executive Officer and President," said Dr. Armstrong. "George has extensive experience in the disciplines that we consider critically important in order for Aastrom to realize its full potential as an innovative tissue regeneration company. He has the management skills, and the demonstrated ability to successfully establish strategic alliances and bring new medical products to market that we were seeking in a CEO. He is a natural fit for Aastrom."

      "I look forward to leading Aastrom. I am eager to move the Company to the next level, leveraging the various research and clinical programs, and launching vital new adult stem cell-related products that will improve the quality of life for many people," stated Mr. Dunbar. "Bone marrow stem cell-derived regenerative medicine has the potential to change the way we treat and manage patients in the future. I welcome the opportunity to work with Aastrom, a leader in this field, to build shareholder value and to make an important contribution to the future of healthcare."

      In response to Dr. Armstrong's request, Aastrom's Board of Directors initiated a CEO management succession plan in December 2005 that resulted in Mr. Dunbar's appointment. Susan L. Wyant, Pharm.D, Lead Director of Aastrom's Board commented, "The Board of Directors is confident of Aastrom's direction with the leadership responsibility continuing under such a capable and accomplished medical products business executive as George Dunbar. George's considerable management experiences over an extensive career in the life sciences industry provide the vision, knowledge and skills needed to guide Aastrom to future success." As part of his compensation package, Mr. Dunbar received an inducement grant of a stock option to purchase up to 2.5 million shares of Aastrom common stock with an exercise price equal to the fair market value at the close of the market on July 17, 2006, the date of the grant, and vesting based on a combination of performance milestones and time. Dr. Wyant continued, "The Board is also very pleased that Dr. Armstrong will continue as our Chairman to ensure a seamless transition, and to provide strategic guidance based on his years of experience in the cell therapy field."

      The Company announced other related changes in management. James A. Cour, who has been with Aastrom since 2004 as its President and COO, has left the Company to pursue other opportunities.;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 15:18:54
      Beitrag Nr. 6.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.641.936 von Schapekop am 17.07.06 12:35:20Ihr habt News:

      http://biz.yahoo.com/bw/060717/20060717005347.html?.v=1
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 15:29:53
      Beitrag Nr. 6.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.644.526 von StockSeason am 17.07.06 15:18:54wurde aber auch Zeit ! ;)

      Sonst hätte der Druck durch die Charttechnik weiteren Kursverfall bewirkt, aber mit dieser Meldung denke ich, wird der Abwärtstrend gestoppt.

      Hoffentlich :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 15:32:33
      Beitrag Nr. 6.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.644.526 von StockSeason am 17.07.06 15:18:54Die Deutsche Versionen sind wohl abgeschaft - finde sie nicht mehr:

      Cytori Therapeutics Reports Safety and Efficacy of its Celution System™
      in a Preclinical Study of Coronary Artery Disease
      - Outlines Design of Planned Chronic Ischemia Clinical Study in Europe -
      San Diego, CA, July 17, 2006 - Cytori Therapeutics, Inc. (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA), today reported
      top-line preliminary results demonstrating that adipose-derived stem and regenerative cells from its
      proprietary Celution™ System was safe and improved heart function in a chronic ischemia model,
      representing a severe form of coronary artery disease. The study was conducted by Emerson Perin, M.D.,
      Ph.D., at The Texas Heart Institute in collaboration with Cytori. The full data and analysis of this study will be
      presented later this year.
      In this blinded, randomized study, seven pigs received their own adipose stem and regenerative cells
      (treated) or a saline injection (control, six animals). Autologous adipose stem and regenerative cells were
      extracted and concentrated using the Celution™ System, Cytori’s automated cell processing system. The
      cells were then delivered via the NOGA® Mapping and delivery system directly into the ischemic sites.
      Thirty days following treatment, the cell treated group exhibited a 13% (p ≤ 0.03) absolute improvement in
      ejection fraction over the control group. Ejection fraction is a common measure of the heart’s pumping
      efficiency. Consistent with this functional improvement, heart structure was preserved as evidenced by a
      37% (p ≤ 0.0001) thicker ventricular wall in the cell treated groups, versus the control. Improved wall
      thickness leads to improved mechanical properties of the heart, which may slow deterioration of its pumping
      ability.
      “This is the first report of adipose stem and regenerative cells as a treatment for ischemic-related coronary
      artery disease in a randomized large animal preclinical study,” said Dr. Perin. “It was carefully designed to
      approximate as closely as possible a true clinical setting. The results showed that within the treated group
      there was significant improvement of key measurements of heart performance including ejection fraction and
      wall thickness as well as a corresponding decrease in the amount of scar tissue.”
      “This outcome is consistent with our prior preclinical cardiac data and demonstrates the exciting potential of
      this therapy to significantly improve the function of damaged hearts,” said Marc H. Hedrick, M.D., President
      of Cytori Therapeutics. “These results also reveal to us valuable information related to the design of our
      planned chronic ischemia clinical study in Europe.”
      Cytori’s PRECISE clinical study in Europe, which is one of two studies currently in the planning stages, will
      investigate the safety and feasibility of adipose stem and regenerative cells for chronic ischemia. In the
      study, cells will be processed using the Celution™ System and delivered using a NOGA® Mapping and
      delivery system in the same approach used for the preclinical study. The randomized, placebo-controlled
      dose-escalation study will enroll up to 36 patients with chronic ischemia who are not eligible for coronary
      artery bypass surgery or percutaneous coronary intervention.
      An ejection fraction that continues to decline in patients with ischemic coronary artery disease can ultimately
      lead to disability and death. Currently available therapies can only delay the progression of the disease and
      slow the rate of decline in pumping function but are unable to improve or restore heart function.

      Ist wohl die Studie die man in SF auch schon erwähnt hat:D;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 16:01:40
      Beitrag Nr. 6.138 ()
      Mir kommen da wieder Zweifel, wie die 13% gemeint sind. :rolleyes:

      Thirty days following treatment, the cell treated group exhibited a 13% (p ≤ 0.03) absolute improvement in
      ejection fraction over the control group. Ejection fraction is a common measure of the heart’s pumping
      efficiency.



      Was soll eigentlich "p" sein ? Standardabweichung wohl kaum !


      Für die klinischen Tests in Europa hat man m.E. eine neue Zielgruppe, die sich von den bisherigen Patientengruppen unterscheiden.

      The randomized, placebo-controlled
      dose-escalation study will enroll up to 36 patients with chronic ischemia who are not eligible for coronary
      artery bypass surgery or percutaneous coronary intervention.



      Staunt ihr nicht auch, dass die Meldung keinen Einfluss auf den Kurs hat ?
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 16:38:25
      Beitrag Nr. 6.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.645.458 von barabo am 17.07.06 16:01:40Hallo barabo,

      vielleicht kann Dir der folgende Text beim Verstaendnis der p-Werte helfen. Zumindest hoffe ich, dass er Dich nicht verwirrt:

      http://www.healthsystem.virginia.edu/internet/hes/biostat/do…
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 17:07:28
      Beitrag Nr. 6.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.646.185 von StockSeason am 17.07.06 16:38:25Danke Stocki,

      dann ist wohl klar, dass die adhoc schlecht geschrieben ist. :rolleyes:

      wenn p kleiner gleich 0,03% ist und damit gemeint sein soll, dass die Patienten (äh Schweine) eine Überlebenschance von quasi Null hatten, dann wäre es interessant zu wissen, welche Überlebenschance man ihnen nach der Bahandlung einräumt.

      Der Text liest sich aber sogar so, dass man meinen könnte, dass die Überlebenschance nach der Behandlung praktisch gen Null tendiert. :laugh:

      Für den Galgenhumor :

      Wenigstens wissen wir warum der Kurs in den Keller rauscht. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 17:28:11
      Beitrag Nr. 6.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.646.727 von barabo am 17.07.06 17:07:28Ich hasse Statistik (war nie meine Stärke), aber ohne das alles zu versuchen zu verstehen, bedeutet diese p ≤ 0.03 doch nur die Wahrscheinlichkeitschance, dass die Aussage von 13% falsch ist oder? Gulli?
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 17:49:35
      Beitrag Nr. 6.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.646.727 von barabo am 17.07.06 17:07:28Das Missverstaendnis koennte ein Grund sein, glaube ich aber nicht.

      Ich verstehe die Zahl p so, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis quasi nur auf Zufall bzw. einem Placeboeffekt beruht, kleiner ist als 3 % (Seite 18 f.). Es ist also eigentlich positiv zu sehen.

      Ich befuerchte, dass die Nachricht schon eingepreisst war.
      Wir wussten es ja schon. Daher erweckt die PR in mir leider den Eindruck einer Intervention bzgl. des Aktienkurses. Sie haette ja auch letzte Woche oder naechste Woche geschaltet werden koennen.

      Wissenschaftlich stellt sich mir die Frage, wieso wir einmal ein p kleiner gleich 3 % und bzgl. der zweiten Messreihe ein p kleiner 0.01 % haben.
      Woher kommt, bzw. was folgt aus der Differenz fuer die beiden unterschiedlichen Messreihen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 17:51:42
      Beitrag Nr. 6.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.647.031 von Schapekop am 17.07.06 17:28:11Ne Schape,

      dass kannst völlig vergessen !
      Was du meinst wäre Standardabweichung oder "Messgenauigkeit".

      Letzteres ist unbrauchbar und ersteres ist absolut unplausibel, weil der Wert viel zu klein ist. Oder glaubst du ernsthaft, dass sämtliche Versuchsschweine genau 13,00 % Verbesserung hatten ?

      Stocki hat schon recht.

      p ist der Wert, mit dem man angibt, wieviele Patienten nach 6 Monaten noch lebenwerden, wenn sie heute ein bestimmtes Krankheitsbild haben.


      Ist p kleiner oder gleich 0,03 trotz der Behandlung, dann ist Beweis erbracht, dass sie erfolglos ist !

      Da die adhoc für Investoren und nicht für Fachmediziner gedacht ist, finde ich sie "bescheiden" formuliert.

      Ich habe Tom schon eine Mail geschrieben und um Klärung gebeten.
      Wäre mein Englisch besser würde ich durch die Telefonleitung nach SD kriechen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 18:06:42
      Beitrag Nr. 6.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.647.549 von StockSeason am 17.07.06 17:49:35Schön Stocki,
      wie du das rausgefunden hast.

      Die 0,0001 gehören ja zur Herzwanddicke und die 0,03 zur Pumpleistung.

      Also hast du unbedingt recht, dass mit "p" gemeint ist, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Verbesserungen nicht von der Behandlung herrühren.

      Ergibt auch wieder Sinn, denn die Verbesserungen bei der Herzwand waren ja sehr heftig und deshalb ist p noch viel kleiner.
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 18:21:35
      Beitrag Nr. 6.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.648.017 von barabo am 17.07.06 18:06:42Woran ich dachte, ist, dass die Ergebnisse sich bzgl. der Punpleistung staerker unterscheiden, als wie die Ergebnisse der Herzwanddicke.
      Aber es waren eh nur wenig Schweine (kleine Messreihe).

      Moeglicherweise muss man nur eine hoehere Anzahl an Schweinen nehmen um das p zu verkleinern.

      Aber da muss ich selbst nochmal drueber gruebeln. Meine Gedanken koennten dazu auch voellig falsch sein.
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 18:31:15
      Beitrag Nr. 6.146 ()
      Also nochmal, die Nachricht an sich ist gut!
      Die Therapie wirkt (bei Schweinen)!
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 18:33:18
      Beitrag Nr. 6.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.648.358 von StockSeason am 17.07.06 18:21:35Wie wärs hier mit :rolleyes: Pumpleistung kommt von Messwerten von Geräte, die angewendet werden wenn die Ferkel noch leben (also, haben diese Geräte eine bestimmte Messfehlertoleranz). Herzwanddicke kann man messen wie die Ferkel wieder Schnitzel sind- da wird es wohl kaum Fehlertoleranze geben??:rolleyes:

      @barabo, Wahrscheinlichkeitschance= einfach Probability -das weiss ich sogar noch :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 18:35:08
      Beitrag Nr. 6.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.648.634 von Schapekop am 17.07.06 18:33:18Schape, Du hast Recht, dass koennte es auch erklaeren!
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 19:13:00
      Beitrag Nr. 6.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.648.634 von Schapekop am 17.07.06 18:33:18die news fand ich eigentlich sehr gut - vor allem müssen wir jetzt regelmäßig nach "prezise" googlen:D

      was die statistische aussage von "p" betrifft, kann ich mich nur schapes vermutung anschließen - fehlertoleranz der messwerte?!:confused:

      meine statistischen fähigkeiten sind ähnlich mangelhaft ausgeprägt:(

      dem markt gefällt die news nichts desto trotz nicht besonders. auch wenn wir die zahlen schon kannten - nicht jeder investor (vor allem potentielle investoren und beobachter) hört sich die präsentationen an. naja:p

      harren wir der dinge die da kommen - der chart tellt leider, dass es in richtung 5$ geht:mad:

      @barabo,

      bin gespannt was tom so als antwort schreibt

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 19:16:17
      Beitrag Nr. 6.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.648.634 von Schapekop am 17.07.06 18:33:18Schape, so wie ich das jetzt inzwischen sehe, ist dein Satz ganz gut :

      bedeutet diese p ≤ 0.03 doch nur die Wahrscheinlichkeitschance, dass die Aussage von 13% falsch ist oder?

      nur sehe ich es so :

      bedeutet diese p ≤ 0.03 doch nur die Wahrscheinlichkeitschance, dass die 13% durch die Behandlung erreicht wurden ?


      Ich denke auch, dass die Pumpleistung ungenauer zu messen ist, als die Herzwand. Trotzdem halte ich es für unmöglich, mit Genauigkeiten von 3% bzw. 0,01% zu messen.

      Die Schwankungen der Pumpleistung werden sicher bereits vor oder nach dem Fressen, morgens oder abends gravierend sein.
      M.W. wird die Pumpleistung mit einem Kontrastmittel auf dem Ultraschallmonitor gemessen, auf dem man dann den Blutausstoß als Wolke sieht. Die "Wolkengröße wird dann "gemessen" und dies nicht einmal dreidimensional.

      Und die Dicke der Herzwand wird sicher auch variieren, ob in der Mitte, links oder rechts , oben oder unten usw.

      Deshalb ist es für mich unvorstellbar, dass der p-Wert eine Genauigkeitsangabe zu den 13 bzw 37% sein soll.
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 19:39:50
      Beitrag Nr. 6.151 ()
      habt ihr mitbekommen, dass da eben bis 8,00 $ aufgekauft wurde und nun ist gewaltiger spread zwischen bid und ask :D
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 19:55:59
      Beitrag Nr. 6.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.650.237 von barabo am 17.07.06 19:39:50Das sah gut aus, jetzt scheint sich wieder alles zu normalisieren.

      Ach ja, wegen der Frage wie das mit den 13 % zu sehen ist.

      Der Messwert LVEF wird doch selbst in % angegeben, also z.B.: 40 %
      Da der Text von einer absoluten Verbesserung / Aenderung spricht ergibt sich danach 40 % + 13 % = 53 %.

      Ansonsten wuerde man wohl ueber eine relative Aenderung (* 1.13) sprechen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 20:09:03
      Beitrag Nr. 6.153 ()
      Der p-Wert ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich die Daten wie beobachtet realisieren, falls in Wirklichkeit die Nullhypothese (kein Effekt) zutrifft.
      Ein kleines p ist also gut! :)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 20:20:06
      Beitrag Nr. 6.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.650.625 von StockSeason am 17.07.06 19:55:59ob da einer irrtümlich 5000 Stück unlimitiert geordert hatte ? :laugh:

      Ich wünsche ihm, dass es im nächsten Jahr keine große Rolle spielt, ob zu 6, 7 oder 8 $ gekauft, weil wir deutlich höher stehen werden. :D



      Na klar werden die 13% als Differenz gemeint sein, dass geht im Grunde auch aus diesem Satz hervor :

      Ejection fraction is a common measure of the heart’s pumping efficiency.

      Ich wünsche es mir eben klarer und deutlicher und finde es traurig, dass man die Meldung nicht "investorengerechter" formuliert. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 20:36:05
      Beitrag Nr. 6.155 ()
      Hier die schnelle Antwort vom lieben Tom :

      Regarding the data, based on the model the best way to look at the EF data is to compare the control, which was 45% vs. the treated which was 58% for a 13% improvement. More important was the preservation of the wall thickness, which we also disclosed in the release. The “p” value is a confidence factor. A value of .05 means we’re 95% (1.0 – 0.05 x 100) confident the results were not due to chance. Anything at or below 0.05 is considered “statistically significant.” :D



      Regarding the Russell MicroCap, it includes the smallest 1,000 securities in the small-cap Russell 2000 Index plus the next 1,000 securities, which we are now a part of. The smallest company in the index has an approximate market capitalization of $67.3 million.



      It’s not realistic to expect Celution will be approved for commercialization in Japan in 2007. Dr. Sugimachi expect to report results from his investigator-initiated study in 2007, but Cytori would need to gain regulatory clearance and receive specific therapeutic claims on the device to begin commercializing it for reconstruction applications. We haven’t provided a time frame for when this will be completed in Japan.



      We expect we will be regulated as a device in the U.S., but we will not know for certain until we get closer to initiating studies in the U.S. Again, we haven’t provided a time frame for when we expect this. What we can say is that we expect to continue achieving material regulatory progress around the Celution System in the US.

      I hope this answers your questions. Let me know if I can be of further assistance.


      Meine Fragen dazu :
      (meine Russell-Index Frage hatte er nicht so verstanden, wie ich es meinte. Ist ja nicht so wichtig, oder weiß hier jemand, ob AG´s sich per Antrag bewerben, oder ob es ausschließliches Handeln von Russell ist ?) ;)

      In the news from today I can read :

      Thirty days following treatment, the cell treated group exhibited a 13% (p ≤ 0.03) absolute improvement in
      ejection fraction over the control group. Ejection fraction is a common measure of the heart’s pumping
      efficiency.

      Please can you make it for us sure, how we have to use this numbers and what means "p" ?

      LVEF old = ?

      LVEF new = ?

      With only % and no words about the base factor it is difficult.



      June 27. I send to you a mail with the following questions and I think you lose them :



      What about Russell Microcap Index ?

      I like to know which initiative led to the admission ?





      Is it realistic that parallel to the breast treatment soon permission is reached for CELUTION in Japan ? That this treatment can be offered starting from 2007 commercially ?



      Yet on it isn´t decide, on which requirements the licensing procedure in the USA depends ?
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 23:31:12
      Beitrag Nr. 6.156 ()
      Gute Arbeit, man kann Euch ruhig mal allein lassen:laugh:

      Der Kurs heute: Armes Schwein.:p Im Moment noch teuer bezahlt, könnte das eine lange, innige Freundschaft werden:laugh:

      Dennoch im Plus geschlossen:kiss:
      ecki, was sagt dir der Kursverlauf? War 6,50$ die Schmerzgrenze?

      Kaffees Stücke werden langsam alle steuerfrei:D:D

      Und der Markt braucht noch etwas Zeit.
      Wir warten weiter bis das Jahr rum ist und die Option fällig...




      It’s not realistic to expect Celution will be approved for commercialization in Japan in 2007


      we expect to continue achieving material regulatory progress around the Celution System in the US.
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 11:20:24
      Beitrag Nr. 6.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.656.478 von Kaffeetrinker am 17.07.06 23:31:12Hi Kaffee,

      deinen Witz hatte ich schon vermisst ! ;)
      Musst du jetzt sehr viel arbeiten, dass du nicht mehr so oft mitmischst ?

      Zum chart :

      Nun ja, die 6,65 wurden intraday zwar unterschritten, aber es wurde letztendlich auf SK-Basis eine klitzekleine weiße Kerze und das ist gut so ! :)


      NOGA® Mapping = ist klar, was damit gemeint ist, aber mir war die konkrete Bezeichnung noch nie aufgefallen.
      Weiß jemand, ob es Cytori eigen (sogar Patente ?) ist, oder wo kommt es her ?
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 11:36:01
      Beitrag Nr. 6.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.691.317 von barabo am 18.07.06 11:20:24Die heiße Phase ist jetzt durch!
      Unsere Jungs sind im Lager, kommen Freitag wieder. Das erste Mal Ruhe im Karton!! Wir haben die Zeit genutzt!!!
      Sonntag sitzen wir dann im Flieger nach IBIZA:D:D:D
      Vielleicht schwimm ich mal zu bon rüber:laugh:
      Wir hatten seit Ende der WM sogar wieder Märkte, auf denen wir was verdient haben (freu...)
      Gut zu wissen, daß Ihr alles im Griff habt...

      Cytori: Es wird Zeit für eine spannende Newskette, wenn ich wiederkomme, möchte ich alle meine Positionen wieder im Plus sehen!!

      Diese Woche hab ich keine Termine mehr, aber ein schönes kühles Schlafzimmer:lick:

      Bin in der Nähe...
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 11:41:06
      Beitrag Nr. 6.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.692.090 von Kaffeetrinker am 18.07.06 11:36:01Bis jetzt haben nur Agran libbie eine unveränderte Pos gemeldet.
      Von den anderen ...................nix. (Noch nicht)
      Mr. Stock, Jillian: Wir haben noch lange an Euch gedacht ( Die Bohnen):laugh: es war sehr gemütlich;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 12:04:19
      Beitrag Nr. 6.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.691.317 von barabo am 18.07.06 11:20:24bitte schön..

      Linear Local Shortening (LLS) was measured with the aid of NOGA endocardial mapping, a means of visualizing the motion of the inner heart wall by recording its electrical signals. Additional
      follow-up methods included x-ray, scintigraphy (a diagnostic procedure to create an image of a target organ by giving the patient a radioactive agent known as a radionuclide) and
      echocardiography (a diagnostic test to visualize the heart and its structures using ultrasound waves).
      “We are pleased that the NOGA® System was able to play such an important role in exploring this new frontier of heart disease treatment,” said Mark Martin, Global Clinical Manager, Biologics
      Delivery Systems Group, Cordis Corporation, which distributes the NOGA® System. “This study is a prime example of our commitment to giving physicians and researchers the innovative visualization and delivery technologies they need to explore breakthrough treatments.”

      About the NOGA® System
      The NOGA® Cardiac Navigation System is the most advanced technology currently available on the market to create highly precise, three-dimensional images of the heart. Based on these images, physicians are able to accurately identify tissue that could benefit from a variety of targeted
      therapies. The NOGA® XP Cardiac Navigation System is currently being used to map the heart in more than 17 ongoing clinical studies worldwide, investigating the use of adult stem cell and gene therapies to treat conditions such as congestive heart failure and chronic ischemia.
      The MYOSTAR Injection Catheter is not commercially available in the United States and is used only under investigational protocols.

      About Biologics Delivery Systems Group
      Biologics Delivery Systems Group, Cordis Corporation, is a leader in the emerging field of biologics delivery, developing breakthrough technology in targeted delivery across multiple disease states and clinical specialties. Biologics Delivery Systems Group delivery technology is advancing the standard of care by enabling physicians to identify and visualize optimal delivery sites, and to precisely target single and multiple treatment sites.

      About Cordis Corporation
      Cordis Corporation, a Johnson & Johnson company, is a worldwide leader in developing and manufacturing interventional vascular technology. Through the company’s innovation, research and
      development, physicians worldwide are better able to treat the millions of patients who suffer from vascular disease.

      only the best ....:);)
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 12:07:11
      Beitrag Nr. 6.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.692.280 von Kaffeetrinker am 18.07.06 11:41:0615 August ist due date für das Reporting von Holdings (meines Wissens);)
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 12:10:29
      Beitrag Nr. 6.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.693.211 von Schapekop am 18.07.06 12:04:19the link wo das von herkommt nochmal:

      http://www.cordis.com/active/crdus/en_US/html/cordis/downloa…
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 12:33:42
      Beitrag Nr. 6.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.693.274 von Schapekop am 18.07.06 12:07:11Ich bin einfach sehr ungeduldig:rolleyes:
      Meine aber, daß da für uns interessante Schlußfolgerungen lauern...
      Die beiden größeren Mitbewerber haben 54/66 institutionals und zur Zeit negative Tendenzen: Mehr Ausstiege als Einstiege,mehr fallende als steigende Pos.
      Bei uns fängt die Statistik gerade erst an! Von 2 gemeldeten auf 9!!:eek: dürfte in dem Tempo gern weitergehen ( Wird es wohl leider nicht?? )
      No decreased Positions!!! Bis jetzt wurden wir regelrecht verwöhnt und ich bin eh schon so anspruchsvoll:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 13:05:13
      Beitrag Nr. 6.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.693.415 von Schapekop am 18.07.06 12:10:29danke Schape ! ;)

      Ich hatte noch nie eine Aktie in meinem Depot, durch die ich so viel Neues lernte. :D

      .. und da war was Schönes hinsichtlich Genauigkeit, die in deiner Quelle gemeinsam mit dem "p" angegeben ist :

      (ejection fraction or EF) (34.8±7.9 percent to 39.5±6.7 percent; p=0.015)

      Das sie gering ist, ahnte ich ja, aber so gering auch nicht !

      Es kommen also extreme Ausreißer-Messergebnisse vor wie :

      42,7% vorher und 32,8% nachher sowie
      26,9% vorher und 46,2% nachher.

      Die Messergebnisse zur Pumpleistung haben also eine gewaltige Streuung. Mich wundert, dass man die Genauigkeit nicht durch viel mehr Wiederholungsmessungen erhöht. Wahrscheinlich ist es zu teuer und aufwändig und die Mediziner lassen sicher auch Plausibilitätsfaktoren einfließen, weil sie wissen das z.B. die Pumpleistung in einer gewissen Abhängigkeit zur jeweiligen Herzschlagsfrequenz steht.

      Deshalb vermute ich, dass die +/- Abweichungen absolut dokumentiert sind und nicht auf 68% Abdeckung der Gauß-Glocke basieren, wie es in der Messtechnik üblich ist.
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 13:15:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 13:23:09
      Beitrag Nr. 6.166 ()
      Tja- was extrem wichtig ist bei CYTX (meine ich), ist die hochgradige Seriösität des ganzen Unterfangens..das spricht für Überzeugung in die Technologie, obwohl es den Kurs momentan leider nicht vermuten lässt..:cry:

      -hier ist Dr. Perin- natürlich Einer aus dem Beraterteam...

      San Diego, CA, 31. März 2006 - Cytori Therapeutics, Inc. (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) gab heute die Bestellung eines unabhängigen klinischen Beratungsgremiums für den Koronarbereich bekannt, das aus international bekannten Fachleuten in den Bereichen Kardiologie und kardiologische Bildgebung besteht. Dieses Gremium wird bei der Entwicklung der auf Fettstammzellen basierenden Therapien von Cytori richtungsweisend sein.

      "Dieses Gremium besteht aus herausragenden Fachleuten in ihren jeweiligen Gebieten, die als Vorreiter in der Herz-Kreislauf-Medizin und der klinischen Forschung anerkannt sind", so Dr. med. Alex M. Milstein, Vice President of Clinical Development von Cytori Therapeutics. "Ich freue mich darüber, dass diese profilierten Kliniker und Wissenschaftler sich bereit erklärt haben, als Mitglieder des Gremiums ihr Fachwissen einzubringen. Wir sehen unserer fortgesetzten Zusammenarbeit entgegen."

      Zu den Mitgliedern des Beratungsgremiums von Cytori gehören in alphabetischer Reihenfolge:


      Dr. med. David J. Cohen, M.Sc., Associate Director für Interventional Cardiology und Director of Interventional Cardiology Research beim Beth Israel Deaconess Medical Center und außerordentlicher Professor für Medizin an der Harvard Medical School
      Dr. Dr. med. Peter J. Fitzgerald, Co-Director, Center for Research in Cardiovascular Interventions und außerdentlicher Professor für Medizin (Kardiologie) und Engineering, Stanford University School of Medicine
      Dr. med. Martin B. Leon, Vorsitzender und Gründer der Cardiovascular Research Foundation® und Professor für Medizin am Columbia University Medical Center
      Dr. med. W. Robb MacLellan, Director des Cardiovascular Research Center und außerordentlicher Professor für Medizin und Physiology an der David Geffen School of Medicine, University of California, Los Angeles
      Dr.Dr. Dr. med. Emerson C. Perin, Director der New Interventional Cardiovascular Technology und dem The Stem Cell Center am Texas Heart Institute und klinischer Lehrbeauftragter am Baylor College of Medicine, University of Texas
      Dr. med. Richard A. Schatz, zweiter Vorsitzender der Abteilung für Kardiologie und Forschung und Director kardiovaskulärer
      iffe am Scripps Clinic's Herz-, Lungen- und Vaskularcenter
      Dr. Dr. med. Patrick W. Serruys, Director der interventionalen Kardiologie Abteilung des Thoraxcenters, Erasmus Medical Center und Professor für internventionale Kardiologie am Interuniversity Cardiological Institute der Erasmus University, Niederlande
      Dr. med. James E. Udelson, Associate Chief der Division of Cardiology, Director of Nuclear Cardiology, Co-Director am Heart Failure Center und am Hypertrophic Cardiomyopathy Center des Tufts-New England Medical Center und außerordentlicher Professor für Medizin und Radiologie an der Tufts University School of Medicine
      Dr. med. Neil J. Weismann, Director der Cardiac Ultrasound and Ultrasound Core Laboratories am Cardiovascular Research Institute am Washington Hospital Center und außerordentlicher Professor für Medizin an der Georgetown University School of Medicine

      Interessant auch wenn man die HP vom Stem Cell Center am Texas Heart Institute mal durchliest- Dr. Perin beschäftigt sich mit Stammzellen aus allen Quellen including the bone marrow, placenta, umbilical cord blood, and fat tissue. also wird wohl ziemlich objektiv an die Sache ran gehen. :rolleyes:;)
      Link: http://www.texasheart.org/Research/stemcellctr.cfm#mission
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 20:28:02
      Beitrag Nr. 6.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.695.421 von Schapekop am 18.07.06 13:23:09noch nichtmals bei negativer sektorbetrachtung wird cytx erwähnt:(

      http://biz.yahoo.com/ap/060718/stem_cells_sector_snap.html?.…
      Sector Snap: Stem-Cell Biotechs Near Lows
      Tuesday July 18, 1:28 pm ET
      By Wallace Witkowski, AP Business Writer
      Stem Cell Biotech Firm Shares Lack Bounce From Recent Debate, Drifting to 52-Week Lows

      NEW YORK (AP) -- Shares of small biotech firms working with stem cells declined Tuesday, ahead of a Senate bill proposing expanded federal funding for research of stem cells derived from human embryos.

      ADVERTISEMENT
      Compared with their larger biotech counterparts, stock prices of smaller companies embracing stem cell technology have steadily drifted toward 52-week lows from a year ago. With the Senate bill expected to pass narrowly Tuesday, President Bush has threatened to use the first veto of his presidency against the legislation.

      Shares of StemCells Inc. fell 8 cents, or 3.4 percent, to $2.30 in afternoon trading on the Nasdaq. Shares have drifted to a low of $1.77 in June from a high of $6.58 last July, a 73 percent swing.

      In comparison, the American Stock Exchange's Biotechnology Index, which follows 20 biotech companies, was down 7.53 points to 619.94.

      Shares of Geron Corp. slid 6 cents to $6.06, near their recent low of $6.05, a far cry from their high of $12.18 in September. ViaCell Inc. shares dropped 7 cents to $3.99, near their recent low of $3.90 set in June, down from a high of $10 last July.

      Aastrom Biosciences Inc. fell 1 cent to $1.37, after recently hitting a low of $1.10 in June.

      All individual company shares trade on the Nasdaq. All highs and lows cited correspond to the past 52 weeks.

      Merriman Curhan Ford analyst Jose Haresco said about 95 percent of stem-cell shares are held by retail investors so the sector is susceptible to knee-jerk reactions given news coming from Capitol Hill and the White House.

      "It's largely symbolic," Haresco said. "It's largely going to come down to what happens at the end of week." However, the analyst said the news will do little to affect the fundamentals of the companies.

      While Haresco only covers StemCells and Aastrom, he said Geron is the only well-established, publicly traded company working with embryonic stem cells.

      Also, the analyst said that companies using embryonic stem cells are obtaining them from privately funded sources like Harvard University because the cell lines have been better maintained since Bush's August 2001 executive order limiting federal funding of then-existing embryonic stem cell lines. When stem cells are extracted from embryos, the embryos themselves are destroyed.
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 20:52:44
      Beitrag Nr. 6.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.708.550 von Gulliver am 18.07.06 20:28:02:D Ist auch ok so- ich habe mich zähneknirschend dazu durchringen können ein "Backseat Platz" im Stammzellen Theater für noch 5 Monate zu akzeptieren. Nach Olympus Option Ausübung, PRECISE und Erasmus Klinikgang werde ich meine Ansprüche jedoch ganz erheblich ändern. :mad: :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 21:02:10
      Beitrag Nr. 6.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.709.585 von Schapekop am 18.07.06 20:52:44:eek::eek: aber in die Yahoo-Foren nimmt man CYTX doch wahrhaftig dazu. :eek::eek: obwohl den Wert nicht im Artikel stand. Ist fast wie ein Ritterschlag, finde ich. :rolleyes::D:D
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 21:17:35
      Beitrag Nr. 6.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.709.991 von Schapekop am 18.07.06 21:02:10gib mal ein paar links als referenz, please:keks:

      ein deal, wir brauchen nur einen schönen partnership deal mit ordentlicher upfrontpayment?!

      vielleicht mit cellerix, die haben ihre homepage neu gestaltet:

      http://www.cellerix.com/celle.cfm?pag=02

      wir müssen die nächsten wochen mal auf clinicaltrials.gov watchen, ob sie im winter in die phase III reingehen. ist imho die einzige studie mit adipösen stammzellen, die schon in klinischer erforschung ist:

      http://www.clinicaltrials.gov/ct/show/NCT00115466?order=1

      die cytx-anstrengungen auf diesem gebiet sind ja alle noch vorklinisch (gastrointestinal repair):



      da besteht bei ultimativer kommerzialisierung imho ein gewisses erpressungspotential bei cytx, da die an celution und den patetenten nicht vorbeikommen...

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 21:59:00
      Beitrag Nr. 6.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.710.592 von Gulliver am 18.07.06 21:17:35ich habe was neues gefunden - findefreude ist die schönste freude:D:D:D:D:D

      http://www.stemcellnews.com/articles/stem-cells-may-avert-am…

      Stem Cells May Avert Amputation
      BY SHARI RUDAVSKY SHARI
      Indianapolis Star
      11 July 2006

      Using a patient's own stem cells, Indiana University doctors are pioneering a new way to prevent amputations in people with severe peripheral arterial disease. Known as PAD, it is a vascular disorder that affects the blood circulation in the feet, legs, kidney, stomach and arms.

      In the only study of its kind in the United States, the researchers harvest adult stem cells from the patient's bone marrow and inject them into the diseased leg to prompt the development of new blood vessels and correct the problem.

      Scientists believe that in healthy patients, stem cells from the bone marrow migrate out to repair organs and arteries when they get injured. Stem cells in people with PAD cannot reach the legs in sufficient numbers to make a difference.

      So IU doctors decided to try transporting those potentially healing stem cells from the marrow to the leg for patients with advanced PAD.

      Although only 10 patients to date have gone through the procedure, the results so far look promising, the researchers say.

      "The information that we're getting from this study is telling us this therapy does indeed work, and we're learning more and more about how to isolate this information," said Dr. Michael Murphy, an assistant professor of surgery at Indiana University School of Medicine and the principal investigator of the trial.

      About 8 million to 10 million people suffer from PAD, a hardening and clogging of the arteries that can lead to poor circulation, pain, and numbness on the legs and feet.

      In about 10 percent of the patients, the disease will eventually become so bad that amputation may be their only standard treatment option, Murphy said.

      Currently, angioplasty and/or bypass surgery are the only ways to ward off that eventuality, Murphy said. But not every patient is eligible for one of these procedures.

      His study offers an alternative to those who have no other choice.

      Adriane Pruitt, 23, was one of those patients. About four years ago PAD, which developed after she had a blood clot in her leg, claimed all five toes on her right foot. When she developed a problem in her left leg, the Plainfield mother and dietary aide feared a repeat procedure.

      In September, she enrolled in Murphy's trial. Since then, she has had no problems. Her pain disappeared, as did the discoloration and swelling in her foot.

      "Now I can do everything I want," she said. "I was worried, because I had been there before and I knew what the outcome was in the end. I was worried I would have to go through something like that again."

      Eventually Murphy and colleagues hope to enroll 20 patients in the study and follow them for at least a year. Patients have come from New York, Kansas and Miami for the procedure.

      Soon Murphy plans to begin a second study on PAD, comparing the efficacy of stem cells isolated from a patient's fat tissue to those that come from the bone marrow.

      If either or both techniques prove successful, he said, he wants to explore whether they might also help prevent hardening of the arteries throughout the body.

      "We're hoping to expand this information to rebuilding the heart after a heart attack, the brain after a stroke, and maybe even the kidney or liver with the complications of diabetes," Murphy said.

      For more information on the PAD trial, call (317) 630-7989 or send e-mail to mipmurph@iupui.edu.

      Call Star reporter Shari Rudavskyat (317) 444-6354.
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 13:40:02
      Beitrag Nr. 6.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.712.317 von Gulliver am 18.07.06 21:59:00Schönes Artikelchen, dass du da gefunden hast, Gulliver.:)

      Wenn man es jedoch 2x durchliest, sicherlich die letzte Sätze, fragt man sich schon ein wenig ab, ob der Herr Murphy aus Indiana wohl bemüht gewesen ist herauszufinden, was sonst noch um ihm herum in die Welt stattfindet.:rolleyes:

      Die Tatsache, dass er Menschen, statt Mäuserikken, geholfen hat und das in den Staaten (:eek: ) ist wohl das Interessante. Da er natürlich über die Menge von Fettzellen da auch viel mehr bei PAD-Patienten erreichen wird, zeigt natürlich wieder in einen anderen potentiellen Blockbusterrichtung. Momentan arbeitet man mit Ballondilatation und Stents, die nach kürzer Zeit wieder zugehen und das erscheint mir alles viel teuerer und ineffizienter als eine einfache Realtime Celution Behandlung. :D:laugh::laugh:

      Aber das kommt alles noch...nur Visionäre werden glücklich.;)

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 14:38:57
      Beitrag Nr. 6.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.754.982 von Schapekop am 19.07.06 13:40:02Hi Schape & Gulli,

      mich würde ja mal interessieren, nach / mit welchem Verfahren die Forscher um Murphy ihre Progenitorzellen bekommen ?

      Wenn ich den Artikel lese, gewinne ich den Eindruck, dass es vielleicht kaum eine Rolle spielt, ob die Zellen aus Fettgewebe, Knochenmark oder sonst was isoliert werden.

      Worauf ich hinaus will :
      Wer sagt uns, ob man nicht mit jedem aktuellen Verfahren Zellen aus beliebigen Quellen isolieren kann ?

      Wenn ja, dann wird Miltenyi mit seinem Verfahren es auch können.

      Wenn ich daran denke, dass es sich nicht verleugnen lässt, dass die Mehrzahl der involvierten Wissenschaftler den mesenchymalen Stammzellen (noch) nicht trauen, werden diese ohne Emotionen umorientieren, wenn eines Tages (ganz gleich durch wen) Beweis erbracht ist, dass die Zellen aus dem Fettgewebe sogar noch besser sind.

      Liegt es dann nicht nahe, dass dann eben nicht mehr ´ne kleine Portion Knochenmark, sondern ´ne anständige Portion Fett zu Miltenyi gesendet wird ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 15:29:12
      Beitrag Nr. 6.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.756.774 von barabo am 19.07.06 14:38:57Ich habe da keine Ahnung, aber vermute stark das MACS charakterisierte Zellen auch aus Fett selektieren kann (interessant ist auch, dass sie die Baxter Produkten auch vermarkten, die auf ähnliche Technologie basieren- Since December 2003, Miltenyi Biotec has been distributing the complete portfolio of Baxter’s Cellular Therapies products. This product line includes the ISOLEX 300i magnetic cell selection system, the automated cell washer CYTOMATE system usw).
      Man muss wahrscheinlich nur wissen welche man haben will, wie z.b. die CD32 pos. für die Herztherapie von Steinhoff.

      Aber hier liegt wieder die Stärke des Geschäftsmodells von CYTX- es ist wohl klar, dass innerhalb Celution auch ein Trennungs-/Selektionsprozess abläuft (different disposables for different therapies, remember?)- Also, über das Konzept, multiple Mechanisms of Action, wird man für eine einzelne Therapie verschiedene Zelltypen selektieren, die man erst mal kennen muss, und was grundsätzlich unterschiedlich zu den Mono-Therapien der Konkurrenz :rolleyes::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 15:34:51
      Beitrag Nr. 6.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.756.774 von barabo am 19.07.06 14:38:57und Murphy könnte sie z.B. über den Isolex 300i kriegen. Von dem Zeugs wird wohl noch einiges aufm Markt sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 16:42:30
      Beitrag Nr. 6.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.758.486 von Schapekop am 19.07.06 15:29:12MACS wird typischerweise manuell durchgeführt. Für Anwendungen mit hohem Durchsatz und für klinische Fragestellungen stehen aber auch automatisierte Lösungen zur Verfügung.
      Entwickler der Methode und Marktführer für entsprechende Geräte und Reagenzien ist die Firma Miltenyi Biotec.



      Man muss wahrscheinlich nur wissen welche man haben will ..

      Ja !
      Aber die Zellen, die Cytori nutzt, entsprechen nicht dem aktuellen Stand (bzw. Wunsch) der breiten Wissenschaft.
      Es ist ja möglich, dass auf Grund Cytori´s Forschungsergebnisse eine Neuorientierung folgen wird.
      D.h. aber noch lange nicht, dass man ihre Technologie erwerben wird, vielmehr steht der letztendliche Verfahrensweg allen Forschungsgruppen zur Verfügung.

      Ich sehe es inzwischen ja ein, dass der Markt genügend Platz für mehrere bietet. Vorne wird der sein, der niedrigsten Aufwand mit besten Ergebnissen ideal vereint.

      Die Endkosten stehen in Abhängigkeit der Forschungskosten und der technischen Umsetzung.
      Worst case könnte sein, dass Miltenyi o.a. die technische Seite preiswerter hinbekommen und Cytori als Einzelgänger zu hohe Forschungskosten produziert.
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 17:06:38
      Beitrag Nr. 6.177 ()
      "Sectornews"- und jetzt kommt george doubleyou mit seinem Veto :rolleyes:

      Senate Passes Stem Cell Bill, Defying Veto Threat
      E-MailPrint Reprints Save

      By CARL HULSE
      Published: July 18, 2006
      WASHINGTON, July 18 — The Senate voted this afternoon to expand federal support of medical research using stem cells, setting up the first veto in President Bush’s five and a half years in office.

      Despite substantial support for the proposal from Senate Republicans, as shown in the 63-to-37 vote, Mr. Bush is expected to act quickly to reject the measure, which would allow more federal money to be spent on research than is permitted under the restrictions he imposed in one of his first high-profile acts after entering the White House in 2001.

      The 63 “yes” votes were four short of the number required to override a veto. The House of Representatives, which passed the measure in 2005, also appeared unlikely to override the veto, killing the measure for now.

      The issue has deeply divided Republicans, many of whom support expanded research on medical grounds, political grounds or both. Backers of the bill, including some members of Mr. Bush’s party, pleaded publicly with the president to reconsider his promise of a veto, with Senator Gordon H. Smith, Republican of Oregon, recalling the suffering of members of the mother’s side of his own family as they struggled with Parkinson’s disease.

      “I appeal to my friend, President Bush, in the name of my Udall ancestry to please do not veto this bill,” Mr. Smith said. “To watch people die of such a malady is to instill in one’s heart a desire to err on the side of health, hope and healing, to find a cure if a cure can be found.”

      Mr. Smith is a member the Udall family; Morris K. Udall, the Arizona representative who died of Parkinson’s disease in 1998, was his cousin. Three of the Udalls, including the congressman, Mr. Smith’s grandmother and an uncle, had the disease.

      Tony Snow, the White House spokesman, said today that the president would veto the measure. Mr. Snow said Mr. Bush continued to believe that federal money should not be spent on research conducted on stem cells derived from human embryos, even if they were going to be otherwise discarded.

      “The president is not going to get on the slippery slope of taking something that is living and making it dead for the purpose of research,” Mr. Snow said.

      Members of both parties predicted the issue would resonate in this year’s Congressional elections because of widespread public support for added research that holds promise for treating a wide variety of debilitating conditions.

      “The American people are watching and they will not take kindly to seeing their last flicker of hope being extinguished,” said Senator Robert Menendez, a New Jersey Democrat running for election to a full term. A former House member, he was appointed to the Senate to fill the vacancy created when Jon S. Corzine was elected New Jersey governor.

      Despite nearly 150 veto threats during his time in office, Mr. Bush has not previously sent a single piece of legislation back to Capitol Hill, where his Republican allies control both the House and Senate. House members were so rusty about how to handle the issue that Representative John A. Boehner of Ohio, the majority leader, was temporarily stumped on what the exact procedure would be when pressed by reporters. The last vetoed measure subject to an override vote was a water projects bill rejected by President Bill Clinton in 2000.
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 08:28:57
      Beitrag Nr. 6.178 ()
      Bush hat Gesetz bzgl. embryonaler Stammzellen nicht abgesegnet - für den Sektor im Ganzen sicher nicht gerade gut, oder?
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 09:09:30
      Beitrag Nr. 6.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.801.757 von thueringer12 am 20.07.06 08:28:57Natürlich nicht!!!

      Aber für Cytori somit umso besser;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 10:58:50
      Beitrag Nr. 6.180 ()
      Wie geschrieben- auf den Yahoo- Seiten wird jetzt CYTX auch mit den Sektorwerten zusammen genannt und verglichen.

      ganzes Artikel: z.B. link: http://biz.yahoo.com/ap/060719/stem_cells_sector_wrap.html?.…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://biz.yahoo.com/ap/060719/stem_cells_sector_wrap.html?.…
      z.b. Sector Wrap: Stem Cell Stocks Hold Ground
      Wednesday July 19, 5:06 pm ET
      Damian J. Troise
      Stem Cell-Based Biotechnology Companies Unmoved Despite Veto on Expanded Funding


      NEW YORK (AP) -- Biotechnology companies focusing on stem cell-related research remained mostly stable throughout Wednesday, despite the use of a presidential veto to block legislation aimed at expanding the field.


      San Diego-based Cytori Therapeutics Inc. closed the day with a 10-cent gain, reaching $6.64 a share on the Nasdaq. The company's focus is on regenerative medicine therapies using stem cells.


      :D:D
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 15:09:56
      Beitrag Nr. 6.181 ()
      Am Sonntag sind wir in Ibiza,
      essen da ne Pizza,
      gehen in das Wassa,
      werden immer nassa
      liegen da am Strand,
      im Ibizasand...

      :p
      :laugh:
      :kiss:
      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 15:28:31
      Beitrag Nr. 6.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.807.815 von Kaffeetrinker am 20.07.06 15:09:56Natürlich auf Ibiza...
      ...man muss ja nich immer gleich rumprollen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 21:01:35
      Beitrag Nr. 6.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.808.211 von Kaffeetrinker am 20.07.06 15:28:31:eek::lick: das wird dir gut tun- viel Spaß dabei.:kiss:

      eigentlich schön zu sehen wie arbitriert wird zwischen hier und drüben. Ich habe das Vermuten, dass außer Füchse bald keine CYTX Aktionäre in Europa mehr zu finden sind ;)

      auf xetra:
      15:30:17 5,40 532
      15:28:40 5,39 537
      15:28:39 5,39 128
      15:28:35 5,39 832
      15:28:26 5,39 1.040

      auf nassie:
      6.89 258 NGS 09:28:44
      6.88 274 NGS 09:28:44
      6.90 537 NGS 09:28:39
      6.89 128 NGS 09:28:39
      6.89 832 NGS 09:28:35
      6.89 1040 NGS 09:28:26

      nur ein wenig Geduld meine liebe Füchse.:laugh::D

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 00:06:10
      Beitrag Nr. 6.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.815.905 von Schapekop am 20.07.06 21:01:35Wirklich fast wie ein Komlettaustausch bei stagnierendem Kurs...
      Dann wird es hier noch volatiler...
      Na, ich denke wir Füchse wissen schon, was wir haben!
      claus, ist deine Pos noch weiter gewachsen? Was macht deine andere Beteiligung? Von cardero will ich nix wissen:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 15:59:30
      Beitrag Nr. 6.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.822.758 von Kaffeetrinker am 21.07.06 00:06:10nur weil es dich so stark interessiert..:rolleyes:

      Neue Insti mit CYTX im Portfolio:

      GEODE CAPITAL MANAGEMENT LLC
      53 STATE STREET
      BOSTON, MA 02109
      617-392-8533


      nur 14K, aber immerhin. Da lass ich nochmal mein Hollandischer Spruch los mit dem Damm und wenn das erste Schäflein drüber gelaufen ist...:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 16:16:38
      Beitrag Nr. 6.186 ()
      Au Mann! Der Kursverlauf ist zum einschlafen. Ich glaube da lohnt sich das Draufschauen erst wieder Ende des Jahres wenn Forschungsergebnisse bekannt werden und Olympus seine Optionen zieht.
      Was kann denn den Kurs bis November noch lupfen? Mir fällt echt nix ein.....
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 16:25:28
      Beitrag Nr. 6.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.843.394 von lasermind am 21.07.06 16:16:38Mir auch net, außer das eine Therapie-Kollaboration immer lauert und möglich wäre..:rolleyes: Aber sonst .. Summertime action = No action.:(
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 17:22:01
      Beitrag Nr. 6.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.843.548 von Schapekop am 21.07.06 16:25:28Die Wahrscheinlichkeit für eine Therapie-Kollaboration hängt bestimmt bedeutend vom Ausgang der laufenden Forschungen ab - also auch eher für Ende des Jahres.
      Naja, schlaf ich halt weiter...zzzz
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 17:50:31
      Beitrag Nr. 6.189 ()
      Das Chartsignal ist zwar nicht sehr bedeutend, aber wenn wir heute über 6,92 $ schließen, dann wird es Montag auf "buy" stehen. :)

      http://www.americanbulls.com/StockPage.asp?CompanyTicker=CYT…
      Avatar
      schrieb am 22.07.06 19:21:06
      Beitrag Nr. 6.190 ()
      der doc perin mach wohl so einiges an auftragsforschung;)

      http://www.texasheart.org/AboutUs/Pubs/upload/Current_3_06.p…

      research-studie über pharmafrontiers - zwar etwas älter, aber vor allem interessant wegen der übersicht der konkurrierenden firmen weiter hinten:
      http://crystalra.com/pdf/PFTR.OB_EIO_11-21-05.pdf

      aufgefallen ist mir da z.B. folgende company, steht am ende von phaseII für herzbehandlung:
      http://www.genvec.com/

      nice weekend

      gulliver:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.07.06 22:16:40
      Beitrag Nr. 6.191 ()
      Avatar
      schrieb am 23.07.06 16:42:47
      Beitrag Nr. 6.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.910.236 von Gulliver am 22.07.06 19:21:06;) Bist wieder voll dabei dich schlauer zu machen oder? :laugh:

      Aldagen sieht vom Seniority des Managements ziemlich beeindruckend aus. Interessant.

      Genvec hat jedoch seine Phase II Studie beendet und macht nicht weiter mit BioBypass.. http://www.genvec.com/download/Corporate%20Presentation%2005… Steht auf Seite 35.;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 14:09:30
      Beitrag Nr. 6.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.910.236 von Gulliver am 22.07.06 19:21:06Hast wohl recht wegen den Übersicht- ich meine sogar, sie hier im Thread stecken zu müssen, damit jeder sich das reinziehen kann und gleich auch Notiz machen von dasjenige was wir schon wieder abhaken können (N.B. die Studie war von NOVEMBER 2005- und bezahlt von PharmaFrontiers -PFTR.OB- 35.k $ & 75k warrants (?))

      Also- nicht vergessen- alles ein wenig subjektiv, trotzdem interessant :D:rolleyes: :

      PharmaFrontiers estimates that from a 500 ml blood collection (the maximum allowable blood draw in one
      sitting), it can produce approximately 100 million MDSCs. This number of stem cells is considerably
      greater than that produced from current stem cell dosing requirements under study in human clinical
      studies and suggests that multiple therapeutic doses may be able to be manufactured from a single blood
      draw using cryopreservation technology and further driving down the cost of goods per treatment.
      Operationally, the Company envisions the blood to be drawn from a patient, coded in a proprietary collection
      kit, and shipped to its GMP-production facility (to be built and expanded as needed). Thus, PharmaFrontiers
      intends to grow cells under proprietary conditions to ensure the proper concentration and characteristics.
      Cells will then be stored in a blood banking facility until needed for treatment, transported to the patient’s
      physician, and injected into the diseased organ with the approved delivery system.

      Man sieht die Konkurrenz in die folgende Anwendungen :

      Avatar
      schrieb am 24.07.06 15:00:54
      Beitrag Nr. 6.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.008.888 von Schapekop am 24.07.06 14:09:30Spezifisch sieht das aus nach Firma und Therapie..

      Avatar
      schrieb am 24.07.06 15:13:32
      Beitrag Nr. 6.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.009.635 von Schapekop am 24.07.06 15:00:54und cardiac dann:



      mit diesem Text dazu:

      Cardiac Stem Cell Therapy
      The heart is a muscle that acts as an automatic pump to circulate blood throughout the body. Congestive
      heart failure (CHF) is a condition in which the heart’s pumping function is inadequate to meet the body’s
      needs. A poor blood supply resulting from CHF may cause the body’s organ systems to fail. When the
      heart’s pumping action is inadequate as a result of CHF, the blood becomes clogged behind the heart,
      which can lead to fluid accumulation in the lungs and body tissues. The symptoms of CHF vary but can
      include fatigue, diminished exercise capacity, shortness of breath, and swelling.
      According to the National Heart Lung and Blood Institute, U.S. annual direct medical costs for this chronic
      disease are estimated at $21 billion. Heart failure affects approximately five million people in the U.S.
      (and as many as 20 million worldwide), with 550,000 new cases per year. Heart failure is responsible for
      almost one million hospitalizations per year and contributes to or causes 300,000 deaths per year.
      Furthermore, heart failure is the number one cause of death among patients over the age of 65. Current
      therapies for CHF address only its symptoms rather than the source of the problem. Some of the most
      common treatments include:
      PharmaFrontiers believes that stem cell therapy for CHF has the potential to revolutionize treatment
      because it would be an actual remedy that could either stop the progression of the disease or rehabilitate
      the ability of the heart to pump efficiently. There is already human clinical evidence that stem cells can
      regenerate cardiac tissue and improve cardiac function
      Clinical studies have been completed on late stage heart failure patients using stem cells from the
      patients’ bone marrow injected directly into the damaged parts of the heart. This procedure involved
      threading a catheter through an artery into the left ventricle (the heart’s main pumping chamber) and
      “mapping” specific sites of muscle damage. Stem cells were then injected into these areas. After two
      months, the treated patients had significantly less heart failure and angina and were better able to pump
      blood than the untreated patients. The treated group also tended to do better on treadmill tests, and after
      four months, the treated patients had a sustained improvement in pumping power and the ability to supply
      blood to the entire body. A summary of several studies using stem cells to treat heart failure is provided in the table above.
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 17:12:36
      Beitrag Nr. 6.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.009.817 von Schapekop am 24.07.06 15:13:32Nur dann noch als Nachschlag (:laugh: ) , dass Medtronic-Genzyme, Genvec und eigentlich auch BioHeart ihre Bemühungen mittlerweile eingestellt haben. Dazu fehlt hier auch noch einiges wie die Baxter und TheraVitae Trials , in Zusatz zu den Bemühungen einige unabhängige Investigators, die uns auch wohl sehr bekannt sind. ;):D

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 17:21:22
      Beitrag Nr. 6.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.011.699 von Schapekop am 24.07.06 17:12:36der verkaufsprospekt von osiris ist draußen:

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1360886/0001047469060…

      die jungs wollen 3,5 millionen shares zwischen 11 und 13 $ raushauen, außerdem gibts nen greenshoe von 500k.

      die investmentbanken würde der company bei erfolgreichem ipo damit eine cap von 300 bis 380 millionen $ zugestehen.


      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 17:39:43
      Beitrag Nr. 6.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.011.847 von Gulliver am 24.07.06 17:21:22:) doll. Das sind Zahlen die wieder ein wenig mehr überzeugen. Hoffentlich klappt das alles. Osiris sieht auch einiges interessanter aus wie STEM und ASTM. Natürlich nicht so interessant, wie eine bestimmte andere Stammzellenfirma, aber das bringt deutlich wieder was Fokus aufm Sektor. :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 12:27:05
      Beitrag Nr. 6.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.012.121 von Schapekop am 24.07.06 17:39:43http://www.zoolgi.com/adipose-stem-cells/transforming-adipos…

      Transforming adipose-derived stem cells into smooth muscle cells

      Adipose Stem Cells Stem cell therapy spoken here at the ZOOLGI. Find out about Transforming adipose-derived stem cells into smooth muscle cells; Researchers first cultured the adipose-derived stem cells in a growth factor cocktail that encouraged ...


      ZOOLGI ZOOLGI > Stem Cell Plasticity > Adipose Stem Cells
      Transforming adipose-derived stem cells into smooth muscle cells
      Yesterday
      Researchers first cultured the adipose-derived stem cells in a growth factor cocktail that encouraged the cells to transform into smooth muscle cells, which help the normal function of a multitude of organs like the intestine, bladder and arteries. The many advantages of using a patient's own fat stem cells for organ re-growth and tissue regeneration, including no need for anti-rejection medications. In patients with a diseased or absent organ, who cannot use their own organ tissue for regeneration, adipose stem cells offer an alternative.

      Researchers from the David Geffen School of Medicine and the Henry Samueli School of Engineering and Applied Science at UCLA announced they have transformed adult stem cells taken from human adipose -- or fat tissue -- into smooth muscle cells, which help the normal function of a multitude of organs like the intestine, bladder and arteries. The study may help lead to the use of fat stem cells for smooth muscle tissue engineering and repair.

      Reported in the July 24 online edition of the Proceedings of the National Academy of Sciences, the study is one of the first to show that stem cells derived from adipose tissue can be changed to acquire the physical and biochemical characteristics as well as the functionality of smooth muscle cells.

      Smooth muscle cells are found within the human body in the walls of hollow organs like blood vessels, bladder, and intestines and contract and expand to help transport blood, urine, and waste through the body's systems.

      "Fat tissue may prove a reliable source of smooth muscle cells that we can use to regenerate and repair damaged organs," said Dr. Larissa V. Rodriguez, principal investigator and assistant professor, Department of Urology, David Geffen School of Medicine at UCLA.

      Rodriguez and her team first cultured the adipose-derived stem cells in a growth factor cocktail that encouraged the cells to transform into smooth muscle cells. Researchers observed the genetic expression and development of proteins, which are specific to this type of cell. So it looked like a smooth muscle cell, but would it act like one?

      The next step required testing functionality to see if the cells would expand and contract like smooth muscle tissue. Rodriguez turned to associate professor of bioengineering Dr. Benjamin Wu at the UCLA Henry Samueli School of Engineering and Applied Science for help.

      Wu's team developed a special device to evaluate the cells' ability to contract by tracking movement of microbeads dispersed in a collagen gel embedded with the cells. Researchers added different pharmacologic agents known to cause contraction or relaxation in smooth muscle.

      "We found that the cells did indeed function just like smooth muscle," said Wu. "The new device allowed us to evaluate drug-induced changes in the physical properties of smooth muscle at the cell level -- previously we've needed tissue samples to observe this phenomena."

      To make sure they could reproduce the smooth muscle cells and to confirm the transformation, Rodriguez and her team cloned one of the primitive stem cells from the adipose tissue and repeated the experiments on a cloned population of cells with similar results.

      "We wanted to make sure it wasn't an isolated case or particular conditions in the cell cultures that allowed us to create or select out already existing smooth muscle cells," said Rodriguez, also a member of the UCLA Stem Cell Institute. "We are surprised and pleased with the results and are excited about future applications."

      Rodriguez notes the many advantages of using a patient's own fat stem cells for organ re-growth and tissue regeneration, including no need for anti-rejection medications. In patients with a diseased or absent organ, who cannot use their own organ tissue for regeneration, adipose stem cells offer an alternative.

      Smooth muscle cells have also been produced from stem cells found in the brain and bone marrow, but acquiring stem cells from adipose tissue is much easier and most patients have adipose tissue readily available, according to Rodriguez.

      The next step, she adds, involves identifying and developing the growth factors that will induce transformation of cells more quickly. She is also starting to use smooth muscle cells for tissue engineering in the urinary tract, including the urethra.

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 14:40:55
      Beitrag Nr. 6.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.037.089 von Gulliver am 25.07.06 12:27:05:)

      Die Gruppe an der UCLA macht immer weitere Fortschritte. Das was kommerziell bedeutsam erscheint wird über diese Schiene wohl immer bei CYTX landen. Immerhin gibt es dort (bald) die Knete, die Infrastruktur und hoffentlich bald auch wieder (Forschungs-)Kapazitäte.:D
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 14:58:27
      Beitrag Nr. 6.201 ()
      Diese Chart zeigt wohl ganz deutlich warum wir nicht bei 12-15$ stehen und warum Osiris dann wohl herzlich willkommen ist..:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 25.07.06 15:37:42
      Beitrag Nr. 6.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.039.531 von Schapekop am 25.07.06 14:58:27It has been a while,
      but as a mailman who is often underway,
      it's hard to beat Gulliver und Schapekop to bring some news

      http://news.yahoo.com/s/nm/20060725/sc_nm/science_stemcells_…

      http://www.nzherald.co.nz/section/story.cfm?c_id=2&objectid=…

      And now i'll stay away till this quotes with double digits !
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 10:47:19
      Beitrag Nr. 6.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.040.394 von horeca am 25.07.06 15:37:42@mailman,

      to have you on board;)

      additional competitor:

      www.biocardia.com

      impressive management/clinical team - although they seemed to fail:

      www.mgbiotherapeutics.com
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 10:48:29
      Beitrag Nr. 6.204 ()
      http://www.sacunion.com/pages/state_capitol/articles/8340/

      Arnold Backs State's New Stem Cell Research Agency
      By Laura Kurtzman, The Associated Press
      Published: July 24, 2006

      SACRAMENTO—A day after President Bush vetoed expanded federal funding of embryonic stem cell research, Gov. Arnold Schwarzenegger on Thursday authorized a $150 million loan to fund California’s stem cell institute, which has been stalled by lawsuits.

      Schwarzenegger, a Republican who has been trying to distance himself from the unpopular president as he seeks re-election this year, said the state cannot afford to wait to fund the critical science associated with stem cells.

      “I remain committed to advancing stem cell research in California, in the promise it holds for millions of our citizens who suffer from chronic diseases and injuries that could be helped as a result of stem cell research,” Schwarzenegger said in a letter to his finance director.

      Embryonic stem cells are building blocks that turn into different types of tissue. Scientists hope to use them someday to regenerate damaged organs or other body parts and cure diseases. Some oppose such research because it entails the destruction of human embryos.

      Schwarzenegger championed the 2004 initiative in which voters approved creating the California Institute for Regenerative Medicine and authorized spending $3 billion over 10 years for stem cell research. But anti-abortion and anti-tax groups sued soon after it passed, arguing the institute is unconstitutional.

      On April 21, a Superior Court judge ruled the institute was a legitimate state agency. But opponents appealed, and the legal wrangling could hold up the institute’s financing until at least next year.

      Schwarzenegger’s loan provides money so the institute can get started in the meantime.

      “At one stroke, this will energize stem cell research in California,” said Zach Hall, president of the institute.

      Dana Cody, an attorney for the Life Legal Defense Foundation who is representing an anti-tax group that filed suit, said Schwarzenegger’s decision to provide state money for the agency contradicts his stance as a fiscal conservative.

      “If we’re successful with our lawsuit, then the state’s going to be out of that money,” she said, referring to the $150 million loan.

      In recent months, a number of philanthropists, including John Doerr, a venture capitalist, Richard Blum, an investment banker who is married to U.S. Sen. Dianne Feinstein, a Democrat, and Eli Broad, a developer, have come to the stem cell agency’s aid buy purchasing $14 million in bond anticipation notes to fund it.

      In doing so, they agreed to take the risk that the agency could be rejected by the courts and the notes would never be paid back. The agency has commitments from other private investors to buy another $30 million in notes, which cannot be sold on Wall Street because of the risk.

      Schwarzenegger’s Democratic opponent in November’s gubernatorial election, Phil Angelides, who as state treasurer also chairs the stem cell agency’s finance committee, took credit for coming up with the idea to sell the bond anticipation notes. Angelides said that in announcing the state loan, the governor was acting tardily and out of selfish political motives.

      “For the past year, while I was fighting for immediate funding for the California Institute of Regenerative Medicine, the governor failed to lift a finger to stand up to the anti-research activists who thwarted the will of the voters and blocked Proposition 71,” he said, referring to the ballot measure that created the agency.

      Schwarzenegger’s communications director, Adam Mendelsohn, said the governor acted because of Bush’s veto and “because it’s the right thing to do to keep California out in front.”

      Elsewhere, Illinois Gov. Rod Blagojevich, a Democrat, announced Thursday that he is diverting $5 million from the state budget for stem cell research, despite repeated objections from state legislators.

      “Investing in research that can save lives and prevent serious illnesses is more than a sound public health strategy, it’s our moral obligation,” he said.

      The money will come out of administrative funds already set aside for the state Department of Healthcare and Family Services, Blagojevich said.

      Illinois lawmakers have previously voted against stem cell research, and this spring they did not take up the governor’s proposal for $100 million in funding over five years.

      ___

      On the Net:

      Governor Schwarzenegger: http://www.gov.ca.gov/

      California Institute for Regenerative Medicine: http://www.cirm.ca.gov/
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 14:17:25
      Beitrag Nr. 6.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.060.153 von Gulliver am 26.07.06 10:47:19Mgbiotherapeutics (m=medtronic, g=genzyme) ist natürlich die JV von diesen zwei Riesen. Sieht man das auch the Big Boys ordentlich im falschen Spur geraten können...:rolleyes:

      Genzyme Ends Enrollment in Phase 2 Trial of Cardiac Cell Therapy

      Genzyme Corporation (Nasdaq: GENZ) announced today that it has ceased to enroll new patients in its Phase 2 cardiac cell therapy trial. The trial's Data Monitoring Committee (DMC), following a planned review of preliminary safety and efficacy data, recommended this step after concluding that there is a low likelihood that the trial would result in the hypothesized improvements in heart function, and that the study hypothesis has been adequately tested.

      "Based on the preliminary results observed to date, we concur with the DMC that it is unlikely this trial will achieve success," said Richard Moscicki, MD, chief medical officer for Genzyme. "Given this likely outcome, and the risks inherent in any clinical trial, we concluded that the most prudent action is to stop any new enrollment in the trial. We will continue to follow all 95 patients who have been enrolled to date, and will collect all data specified in the protocol throughout the follow-up period."



      :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 14:39:44
      Beitrag Nr. 6.206 ()
      lesestoff:D

      http://www.sandiegomag.com/medguide/0506/faces.shtml

      Medical Guide 2006 home

      Saving Faces, One Child at a Time

      Advanced techniques and dedicated plastic surgeons can mean all the difference in the world for children

      By Amy Covington

      SET ASIDE YOUR PRECONCEPTIONS about plastic surgery. A trip to a plastic surgeon is not just for Hollywood hopefuls or men and women looking to postpone aging.

      “When people think of plastic surgery, they usually think of cosmetic surgery,” says Dr. Ned Garrigues of Scripps Clinic, Torrey Pines. Pediatric plastic surgery goes beyond aesthetics to treat serious skin, facial and skeletal trauma in children, helping them lead healthy lives.

      Having a baby is a life-changing event—one filled with expectation and possibilities. When a child is born with a deformity or birth defect, the impact is often devastating. Parents may feel helpless when their child is born with a craniofacial birth defect or nasal, jaw or ear deformity. Even when children are born healthy, accidents and illnesses can leave them with scars, skin lesions and skull damage. Across San Diego, dedicated surgeons are working with children to improve these conditions, from dog bites to cleft lips and palates to protruding ears and burns.

      As a society, we tend to keep such conditions behind closed doors, and with shows like Nip/Tuck glamorizing plastic surgery, many people assume deformities and imperfections are easily correctable. In reality, it’s not as simple as a child with a craniofacial skull deformity or cleft lip going into a clinic and emerging in perfect condition. In the case of cleft lip syndrome, for example, it can take years for correction.

      Says Dr. Steven Cohen, surgical director and chief of craniofacial surgery at Children’s Hospital in San Diego, “It is not the same as curing appendicitis simply by removing the appendix. It is more of a concentrated and staged effort to achieve as near to perfect as possible.”

      HOPE ON THE HORIZON

      While no science is perfect, recent advancements have provided hope for children suffering from all kinds of conditions. “What is offered to children today is so far superior to what was available even five to 10 years ago,” Cohen says. “These enormous advances in patient care are not possible without the daring personality of a surgeon willing to create new procedures to benefit children with severe facial differences.”

      One of the most important developments is understanding how the face grows and then applying that knowledge to how facial plastic surgery and reconstruction is performed. “It seems logical if a child breaks his nose to simply put it back where it was, but it’s important to think about how the face will grow,” says Garrigues. “You may have noticed that when you look at children, they seem like they are all head. By the time they’re 5, most children’s heads are the normal length and width of a full-grown adult.”

      Absorbable sutures, screws and plates have improved post-surgery recovery for reconstructive patents. “They used to be made out of metal,” says Garrigues. As the child grew, problems occurred because the metal screws and plates could migrate inside the shifting skull. The new absorbables are a great solution. “Now they simply go away in time,” he says.

      Cohen has contributed greatly to advancements in surgical devices and investigational research. “Technology has rapidly progressed, and I have had the unique experience to be in the thick of it,” he says. “In 1994, a friend and I developed a bone- lengthening device called modular internal distraction. We implanted the device in a patient, and it was a great success. Ultimately it was developed and marketed by Stryker-Leibinger. The system can advance a patient’s entire face and jaw gradually without the danger associated with traditional procedures. Now these techniques are used throughout the world” in patients with syndromic craniosynostosis from Crouzon’s, Apert’s and Pfieffer’s syndromes.

      He and his team have worked extensively with Cytori Therapeutics, formerly Macropore Biosurgery, a biotech company in San Diego. “We helped them launch three successful product lines of bioresorbable plates and screws for stabilization of cranial and maxillofacial bones,” says Cohen. “Together with pediatric neurosurgeons Hal Meltzer and Michael Levy, we have helped pioneer endoscopic, minimally invasive surgery to correct a condition called craniosynotosis, where skull bones fuse prematurely, leading to bizarre head shapes and possibly increased intracranial pressure. We have children come from all over the United States for this surgery.

      “We are also working with Cytori looking for new ways to use fat-derived stem cells for regenerative medicine. It may be possible one day to use stem cells harvested from fat to make new bone and new soft tissues for reconstructive surgery.”

      Dr. Ralph Holmes, a surgeon specializing in ear reconstruction at Children’s Hospital, strongly believes stem cell research holds great promise for correcting deformities. Holmes and Dr. Marc Hedrick, a plastic surgeon and president of Cytori, explain that there are two types of stem cell research: the kind derived from human embryos and the kind that comes from our own tissues.

      “In ear reconstruction, we take cartilage from the rib,” Holmes explains. “There is some synthetic material available, but it doesn’t tend to hold up well. Dr. Hedrick is working on a procedure using stem cells taken from a patient’s own abdomen fat to build the essential ear cartilage.”

      Hedrick is heavily involved in uncovering the biology behind adult stem cells harvested from a tissue (Cytori uses fat tissue, which has the largest amount of adult stem cells in the body). Since adult stem cells are responsible for tissue repair and regeneration in the body, they are a likely therapeutic target for wound and bone repair. Using Cytori’s technology to extract and purify a patient’s own stem cells, combined with a bioresorbable material developed and available commercially through Cytori, Hedrick’s team grafted bone fragments extracted from a girl’s hip and combined that with stem cells to aid in bone regeneration. The successful surgery has opened the door for more research in the area, particularly for children with severe skull fractures that are unresponsive to current treatment options.


      “Despite recent advancements,” says Garrigues, “there are many procedures and much technology we take for granted, like micromacular surgery [replacing fingers], which has been around since the 1980s. It really revolutionalized our specialty.”

      A TEAM EFFORT

      Because there are many areas involved in treating certain conditions, a multidisciplinary team is the most effective approach to treating childhood deformities. Some of these specialists include plastic/craniofacial surgeons, pediatricians, orthodontist, pediatric dentists and oral surgeons, genetic and grief counselors and speech therapists.

      “The emergency room doctor is a great help to us. We take over the really bad cases,” says Garrigues. “They are our partners in taking care of these kids. Injury patients are typically input through the emergency room. The emergency room doctor is the triage on what type of surgery is involved in some cases. We also work hand-in-hand with pediatricians. It’s definitely a multidisciplinary team. The plastic surgeon might work with an oral surgeon on bone grafting, and the teeth can be brought in by an orthopedic surgeon. The individual roles are important, but much greater as a whole.”

      In the end, every pediatric plastic surgeon has at least one case that stands out in his or her mind. Cohen’s most memorable case was his very first one. “It involved a 27-week-old infant girl who had a massive tumor in her head behind her nose and eyes the size of my fist, pushing her palate downward,” he says. “The tumor had pushed her eye forward and down, contorting half of her face.” After the tumor was removed and she recovered, years later “she brought me a poem. It brought tears to my eyes.

      “Medicine has changed so much and become so much less personal that patients rarely thank you for some of the most astounding surgical techniques you could ever imagine. But once in a while, someone surprises you and expresses how much you have helped them. It means a lot.”

      cu gulliver:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 21:33:57
      Beitrag Nr. 6.207 ()
      schnelle gruesse aus ibiza.
      die haben hier sowenig ahnung von kaffee wie die boerse von stammzellen!!:laugh:
      is geil hier!!!
      biba kaffee
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 12:31:37
      Beitrag Nr. 6.208 ()
      hallo schapekop, hallo gulliver

      gibz was neues bei CYTX? gibt's nen guten grund, sich wieder zu positionieren?

      den minicrash an den börsen hat ja CYTX vorerst gut überstanden :look:
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 12:53:24
      Beitrag Nr. 6.209 ()
      Ich gehe jetzt mit gutem Beispiel voran und kaufe zu 5,18 € in Ffm und Xetra 2.000 bzw. 1.000 Aktien ein. Ich weiss schon, warum ich so etwas tue!;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 14:27:02
      Beitrag Nr. 6.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.112.394 von c-laus am 27.07.06 12:53:24Bist auch einer von Denen..:rolleyes::rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 27.07.06 14:39:54
      Beitrag Nr. 6.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.113.829 von Schapekop am 27.07.06 14:27:02Das hoffe ich nicht.

      Habe nämlich 2 Hasen von meinen Nichten in Pflege!:laugh:

      Der werdende Papa,

      Claus;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 14:40:53
      Beitrag Nr. 6.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.112.081 von PathFinder2 am 27.07.06 12:31:37Lese dir die letzte 3 Seiten des Threads mal durch- das dürfte reichen. Bevor dem Monat November sollte schon noch was bedeutendes kommen im Finanzbereich, aber wann.:rolleyes:

      Momentan stecken wir im Sommer- UND Sectorloch. Der Preis ist für mich wahnsinnig niedrig, aber jeder soll wohl selbst entscheiden ob er jetzt investiert oder weiter die Katz ausm Baum guckt. (wieder einer meiner Käsesprüche.. :laugh::laugh: )

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 14:43:50
      Beitrag Nr. 6.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.114.017 von c-laus am 27.07.06 14:39:54Der werdende Papa,:eek::eek:

      Häschens oder so richtig- diese Dingern mit Windeln, meinst du???:confused::look:
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 14:47:32
      Beitrag Nr. 6.214 ()
      Noch ist es ein Gummibärchen, in der 6. Woche:)

      Da bin ich doch richtig froh in einer Firma investiert zu sein, die von den Embryonen die Finger lässt:mad:
      ...und hoffentlich eine solche Therapie uninteressant werden lässt;)
      Ich freue mich schon drauf;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 15:58:58
      Beitrag Nr. 6.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.114.130 von c-laus am 27.07.06 14:47:32
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 00:53:59
      Beitrag Nr. 6.216 ()
      soda, bin seit heute (ähmm, gestern) durch frankfurter tätigkeiten auch wieder unter euch CYTX-longs, und hoffe nicht zu unrecht :look:
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 08:37:42
      Beitrag Nr. 6.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.115.522 von Schapekop am 27.07.06 15:58:58Vielen Dank:)
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 15:24:31
      Beitrag Nr. 6.218 ()
      5,10 .. ich bin sauer :cry::mad::cry::mad:

      wann steigt der mist endlich wieder? ^^
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 16:47:11
      Beitrag Nr. 6.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.151.337 von J0rd4N am 28.07.06 15:24:31Tja, Cytori macht Sommerpause !

      Bescherung ist erst Weihnachten und vorher werden wir noch im September - Oktober das Jahrestief bestaunen. :rolleyes:



      Bis Oktober musst du Cytori kaufen
      und dann lass die Gewinne laufen


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 17:26:26
      Beitrag Nr. 6.220 ()
      Aastrom hat in Dld ein VP gefunden- die Firma kennen wir doch :laugh: Und mit Herz wollen sie auch was beginnen..:D

      ANN ARBOR, Mich., July 27 /PRNewswire-FirstCall/ -- Aastrom Biosciences, Inc. (Nasdaq: ASTM - News) announced today the appointment of Elmar R. Burchardt, M.D., Ph.D., to the new position of Senior Director Medical Affairs. Dr. Burchardt is responsible for directing all of Aastrom's ongoing and planned tissue regeneration clinical programs utilizing the Company's proprietary Tissue Repair Cells (TRCs), including programs for long bone fractures, critical limb ischemia, spine fusion and osteonecrosis. He will also lead the development of new indication programs, such as a clinical trial program for cardiac tissue regeneration.

      Dr. Burchardt brings to Aastrom over 13 years of experience in the areas of hematopoietic stem cell transplantation, hematology and cardiology. He joins Aastrom from Miltenyi Biotec GmbH, in Germany, where he served as Medical Director responsible for the worldwide development and market introduction strategy of 10 new clinical cell therapy products, and one of the most extensive cell therapy development programs in cardiac diseases. Prior to that time, he served as Senior Research Group Leader at the Pharmaceutical Research Center of Bayer AG, in Germany. Dr. Burchardt holds M.Sc. and Ph.D. degrees in biochemistry, as well as an M.D. from Hannover Medical School, West Germany, and is an Associate Professor of Clinical Pharmacology at the University of Witten Herdecke, in Germany.

      "We are pleased to welcome Elmar Burchardt to Aastrom. Elmar has considerable experience in cell therapy, and his clinical expertise in cardiovascular applications will strongly support the development of our TRC products for multiple indications," said George W. Dunbar, Chief Executive Officer and President of Aastrom. "The planned expansion of our clinical research program demonstrates that Aastrom continues to advance autologous stem cell products from research toward commercialization."

      In addition to the appointment of Dr. Burchardt, the Company also noted it is developing plans to evaluate the use of TRCs in cardiovascular therapy. Aastrom plans to work with cardiac surgeons and cardiologists to treat patients suffering from chronic heart conditions, and expects to evaluate its TRC technology in pilot clinical cardiac studies in the European Union, and to develop a Company-sponsored Phase I/II clinical trial for cardiac tissue regeneration in the U.S.
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 17:40:41
      Beitrag Nr. 6.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.152.897 von barabo am 28.07.06 16:47:11okay wenn das so is gehts ja noch :D

      wobei .. vlt verkauf ich meine laecherlichen 85 stueck und kauf mehr abacho :)
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 17:46:05
      Beitrag Nr. 6.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.153.789 von J0rd4N am 28.07.06 17:40:41:laugh: Abacho muss man haben, hat Laser auch mal gemeint.:D
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 18:01:11
      Beitrag Nr. 6.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.153.544 von Schapekop am 28.07.06 17:26:26Hi Schapekop,

      schöner Artikel - sehr aufmerksam ;)

      Aber deine Freude darüber verstehe ich nicht :confused:

      solange wir nicht 100%ig wissen, zu welchen Kosten Miltenyi Stammzellgruppen isolieren kann und ob deren Verfahren auch für Stammzellen aus Fettgewebe anwendbar ist, kann da etwas heranreifen, was die Nase vorn haben wird.

      Aus diesen Gründen bleiben neue Aktionäre im Bezug auf Cytori auch an der Seitenlinie und warten auf den entscheidenden Durchbruch ; auch wenn´s dann teurer wird.

      Und das Handelsvolumen schreckt leider auch ab.
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 18:28:24
      Beitrag Nr. 6.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.154.124 von barabo am 28.07.06 18:01:11ASTM und die TRC´s sind Knochenmarkzellen- werden es wohl immer bleiben. Burchardt ist EX-Miltenyi und wie gesagt hat ASTM ihr eigenes Kulturkästchen für Zellen..sowhat?

      Ist für mich kein Konkurrenz, aber ich freue mich für den Sektor. Burchardt wird wohl seine Kontakte zu Steinhoff et all einzusetzen wissen, aber was solls?:rolleyes:

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:35:18
      Beitrag Nr. 6.225 ()
      so bin drauzzn hab in stuttgart fuer 5,10 verkauft, aber hatte ja auch nur 85 stueck .. hab kein bock mehr auf die aktie ^^

      dennoch viel glueck euch allen!
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:48:40
      Beitrag Nr. 6.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.186 von J0rd4N am 31.07.06 12:35:18Hi J0rd4N,

      kann dich verstehen, auf der anderen Seite viel tiefer kann es jetzt gar nicht mehr gehen.

      600 5,000 5,150 2.000
      2.000 4,850 5,500 200
      400 4,830 5,860 1.500
      2.000 4,800 7,450 1.700
      500 4,000 33,330 13.300
      1.000 3,500 33,330 0


      Ich bleib dabei!


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:50:57
      Beitrag Nr. 6.227 ()
      Hallo Schapekopp,
      gibt es Dich noch?

      Welch eine Ruhe hier im Board und auch bei Cytori.
      Nächste Woche ist die HV!

      Irgendetwas ist doch im Busch. Vielleicht einiges mit Olympus?

      Bin gespannt, was da kommt.

      Was ist Eure Meinung?

      Claus
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 15:33:11
      Beitrag Nr. 6.228 ()
      Cytori Therapeutics to Webcast Second Quarter Financial Results on August 14, 2006


      San Diego, CA, August 1, 2006 - Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) announced today it will release financial results for the six months ended June 30, 2006 on Monday, August 14, 2006 at approximately 4:00 p.m. Eastern Daylight Time (EDT). The company's management will host a conference call at 4:30 p.m. (EDT) to discuss the results.

      The audio webcast may be accessed under "Events & Webcasts" in the Investor Relations section of the Company's website at http://www.cytoritx.com. The webcast will be available live and by replay two hours after the call on the company's website and archived for 14 days. A telephone replay will be available for one week. To access the replay, please call +1 (303) 590-3000 (PIN: 11067643#).

      About Cytori Therapeutics

      Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) is discovering and developing proprietary cell-based therapeutics utilizing adult stem and regenerative cells derived from adipose tissue, also known as fat. The Company's investigational therapies target cardiovascular disease, spine and orthopedic conditions, gastrointestinal disorders and new approaches for aesthetic and reconstructive surgery. To facilitate processing and delivery of adipose stem and regenerative cells, Cytori has developed its proprietary Celution™ System to isolate and concentrate a patient's own stem and regenerative cells in about an hour. This system will dramatically improve the speed in which personalized cell-based therapies can be delivered to patients.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 15:39:03
      Beitrag Nr. 6.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.267.214 von c-laus am 01.08.06 13:50:57Tja und dann kam soeben noch die E-Mail, dass am 14.08.06 die Quartal II -Zahlen kommen.

      Da das bereits schon lange auf der homepage zu finden ist, empfinde ich es als Erinnerung an weiter fallende Kurse .. :(

      Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass die anstehenden Quartalszahlen und die HV den Kurs nach Norden beleben können ?

      Die Warterei auf Optionseinlösung und Klinikgang in Europa gehen langsam aber sicher an die Substanz.

      Da müssen wir jetzt durch .. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 15:48:01
      Beitrag Nr. 6.230 ()
      Ich sammle langsam wieder ein!;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 16:00:07
      Beitrag Nr. 6.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.269.044 von c-laus am 01.08.06 15:48:01Finde ich ja toll von dir ! ;)

      Glaubst du nicht, dass wir bis ca. 4.- Euro bzw. 5.-$ noch nachgeben werden ?
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 16:57:32
      Beitrag Nr. 6.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.268.856 von barabo am 01.08.06 15:39:03Der Quartalsbericht ist insofern interessant was die von Cytori prognostizierte Cashburnrate betrifft. Bin gespannt ob Cytori nicht zu optimistisch kalkuliert hat.
      Der hohe Cashburn vom letzen Quartal wird wohl so manchen Anleger etwas frustriert haben.

      Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Olympus und ein möglicher Kooperationspartner erstmal die Ergebnisse der Kliniken abwartet bevor man sich weiter finanziell engagiert.Bis dahin fehlen die Kaufimpulse und ein Verfall auf 4€ könnte schon sein.

      Vielleicht kommt ja mal ein Zwischenbericht zum Stand der Dinge oder eine Meldung zum Verkauf von Firmenassets.
      Am besten wäre natürlich wir hätten ein Mäuschen, das uns über die laufenden Forschungen auf dem Laufenden hält.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:12:39
      Beitrag Nr. 6.233 ()
      Jetzt schon unter 6.- $ :cry::mad::cry::mad::cry::mad::cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:42:31
      Beitrag Nr. 6.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.267.214 von c-laus am 01.08.06 13:50:57Na freilich gibt es mir noch:rolleyes:

      Schau mir das alles an- nicht gerade mit Freude.:(:( - kann mit Verschwörungstheorien anfangen, bringt jedoch nix. Also, bleibe ich bei meinem fundamentalem Wissen und Grundeinstellung.

      Vermute mal da wird noch was geshaked und ausgedünnt- was dann anscheinend sein muss, muss sein. Bin selber wie eine Klette.:D

      CEO Sheepshead, der jetzt Nikotinfrei ist, aber eine Laune zum Schiessen hat.:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:50:37
      Beitrag Nr. 6.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.876 von Schapekop am 01.08.06 18:42:31Glückwunsch zum Nichtraucher ! :)

      .. und Vorsicht ; die gleiche Zeit die man rauchte, braucht man auch um davon wegzukommen.

      Die notwendige Standhaftigkeit wünsche ich dir. :D
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:52:33
      Beitrag Nr. 6.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.351 von barabo am 01.08.06 18:12:39Habe heute einen Super-Tipp erhalten - die Aktie steigt garantiert :rolleyes:



      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:53:37
      Beitrag Nr. 6.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.022 von _MountainDew am 01.08.06 18:52:33Welche denn? Cytori?
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:54:24
      Beitrag Nr. 6.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.038 von c-laus am 01.08.06 18:53:37Bin in Ffm noch mal mit 3.000 zu 4,70 drin
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:03:26
      Beitrag Nr. 6.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.038 von c-laus am 01.08.06 18:53:37...keine Ahnung - das unter "AKTIE" ist so undeutlich geschrieben - may be :D
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:13:13
      Beitrag Nr. 6.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.187 von _MountainDew am 01.08.06 19:03:26Ich kann es deutlich lesen : CYTORI steht da !!! :D

      Gib dem Läufer eine laaange Leine und schnell genug laufen kann er hoffentlich auch. ;)

      .. und eine gute Kondition muss er haben ..:D
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:21:01
      Beitrag Nr. 6.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.338 von barabo am 01.08.06 19:13:13http://www.nasdaq.com/asp/holdings.asp?mode=&kind=&symbol=CY…
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:26:50
      Beitrag Nr. 6.242 ()
      Wow, das heisst, dass die Instis an Cytori glauben.
      Das lässt ja hoffen;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:35:10
      Beitrag Nr. 6.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.578 von c-laus am 01.08.06 19:26:50Wegen der 14.000 von Geode Capital ?

      Dein Indikator-Faktor ist da deutlicher. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 19:51:03
      Beitrag Nr. 6.244 ()
      Bei inet laufen ganz zaghaft die ersten Kauforders rein!
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 20:33:09
      Beitrag Nr. 6.245 ()
      die momentanen kurs-kapriolen schlagen mir auch aufs gemüt

      imho liegt die schwache performance an einem mix aus schwachem gesamtmarkt, noch schwächerem stammzellenmarkt und der noch ungeklärten finanzierungsfrage.

      ich erhoffe mir mit dem conferen-call anläßlich der q2-zahlen vielleicht in paar news in richtung finanzierung.

      saad wurde im telefongespräch etwas fuchsig, als ich ihn auf die ungeklärte finanzierungsfrage ansprach. so nach dem motto, wir machen keine unüberlegte handlung, nur um die kleinanleger zu beruhigen....

      also erhoffe ich mir immer noch nen schönen partnerschaftsdeal oder die olympus-optionseinlösung.

      je eher, je besser - da dann endlich die unsicherheit weg ist.

      bis dahin bleibt nur abwarten und ärgern:mad: bzw. nicht zu oft auf den kurs schauen;)

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 20:33:12
      Beitrag Nr. 6.246 ()
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 21:03:30
      Beitrag Nr. 6.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.273.539 von StockSeason am 01.08.06 20:33:12Also,

      ganz klar - GERN mit 90 Mitarbeitern --- loss 9,3 mio

      STEM mit 44 Mitarbeitern --- loss 4,3 mio

      ergibt CYTX mit 145 Mitarbeitern --- loss 14,3 Mio :D:D

      pipa daume versteht sich ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 23:26:09
      Beitrag Nr. 6.248 ()
      Oh weh, Gulli hat natürlich recht, aber ich konnte es nicht lassen, auf den Kurs zu schauen!
      Jetzt nachkaufen, oder geht es bis zum Herbst noch weiter runter. Und wenn ja, wie weit. Ich bitte um Meinungen?
      Gruss
      koziol
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 10:25:16
      Beitrag Nr. 6.249 ()
      Heute wieder 2.000 Stück?:lick:

      Leute, jetzt mal ehrlich. Es hat sich fundamental doch nix an Cytori geändert.
      Das Problem ist, dass die Erwartungen an die Zeitschiene zu hoch waren.
      Alle Investoren hatten sich bereits positioniert und warten nun ab.
      Daher gibt es kaum Handel. Einige wenige werden ängstlich und verkaufen peu a peu ab. Diese Miniumsätze drücken gewaltig auf den Kurs.

      Aber ich kann nur sagen; sobald eine Vollzugsmeldung kommt, kann der Kurs in Riesenschritten nach oben springen!

      Ich weiss nicht wann, aber ich bin sicher, dass es passieren wird.
      Daher sammle ich hier unten wieder ein.:D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:09:57
      Beitrag Nr. 6.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.273.537 von Gulliver am 01.08.06 20:33:09Dass am 14.08. etwas zur Finanzierung kommt, kann ich mir nicht so recht vorstellen, weil noch über 4 Monate Zeit für Olympus bleiben.
      Dass neben Olympus hinsichtlich Finanzierung etwas Erfreuliches angedeutet wird, ist wenn überhaupt nur etwa gleich wahrscheinlich, dass etwas Unerfreuliches kommt.

      Realistisch ist jedoch, dass die cashburn-rate weiter angewachsen ist, weil sich die Mitarbeiterzahl und die Forschungsprogramme immer noch im Ausbau befinden.
      Apropos Mitarbeiter : seit vielen Wochen oder gar einigen Monaten sind zwei Positionen (Accounts Payable Specialist und Assistant Controller) ausgeschrieben. Dass die nicht besetzt werden können/konnten, kann wohl kaum sein. :rolleyes:

      Auch vom gesamten Sektor erwarte ich keine kurzfristige Unterstützung.

      Wer noch trockenes Pulver hat, sollte in aller Gelassenheit Order mit Limit 4,00 Euro und Gültigkeit 31.10. platzieren.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:20:12
      Beitrag Nr. 6.251 ()
      @barabo,

      ob bis 14.8. tatsächlich eine vollzugsmeldung kommt kann man natürlich höchstens hoffen. gegebenenfalls aber eine tendenz aus welcher richtung das geld kommen wird?!

      fakt ist auf jeden fall, dass mit der angestrebten cash-burn von 2 millionen $ pro monat die cash-reserve nur bis ende november reichen würde.

      laser hatte ja auch nochmals darauf hingewiesen, dass in q1 diese zahl übertroffen wurde. geht es in q2 ählich weiter, wird die liquidität natürlich schon einige wochen eher zur neige gehen. da du davon ausgehen kannst, dass man nicht erst 4-5 wochen vor toreschluss eine vollzugsmeldung bringen will, treten wir jetzt langsam in die heiße phase ein...

      der call bringt dann hoffentlich auch neue erkenntnisse zu den herz-trials:lick:

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 11:56:56
      Beitrag Nr. 6.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.279.844 von Gulliver am 02.08.06 11:20:12gegebenenfalls aber eine tendenz aus welcher richtung das geld kommen wird?!

      Immer wahrscheinlicher über die im Mai vorbereiteten 50 Millionen.
      Spannend bleibt die Frage, zu welchen Konditionen ?
      Es wird sich zeigen, welche Werthaltigkeit Saad´s Aussage hat, dass da unter 12 $ nichts laufen soll.
      Je weiter Wunsch (12.-$) und Realität (aktueller Kurs) voneinander abweichen, desto mehr Bedeutung kann mit schwindender Zeit der Marktbewertung zukommen.

      der call bringt dann hoffentlich auch neue erkenntnisse zu den herz-trials
      Ich weiß nicht, wie du das genau meinst ?
      Der Termin gilt doch (zur Jahreswende) als sicher.
      Und sonst ?
      Der Markt weiß, dass es losgehen wird, aber reagiert abwartend.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 12:38:56
      Beitrag Nr. 6.253 ()
      Herzlichen Dank Euch Füchsen :kiss:, trockenes Pulver hab ich keins, aber ein Umschichten wäre möhglich!
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 13:01:08
      Beitrag Nr. 6.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.420 von barabo am 02.08.06 11:56:56@barabo,

      ich persönlich sehe die optionseinlösung seitens olympus immer noch als wahrscheinlichste option. cytx ist seit mai 2005 mit sicherheit nicht weniger wert geworden und wie mehrfach erwähnt dürfte auch olympus kein interesse an einer weitergehenden dilution bei cytx haben!

      mit konkretisierung der herztrials meine ich veröffentlichung des investigators und der klinik für chh, beziehungsweise genauere angaben zu beginn und angedachte laufzeit der trials.

      @shape,

      ich drücke dir alle daumen die ich habe, dass du diesmal abstinent bleibst.:kiss: ich kann mir vorstellen, dass es eine harte zeit für dich ist:(

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 13:06:27
      Beitrag Nr. 6.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.280.420 von barabo am 02.08.06 11:56:56Barabo,

      das habe ich hier schon öfters geschrieben...sprich korrigiert:rolleyes:

      Es wird sich zeigen, welche Werthaltigkeit Saad´s Aussage hat, dass da unter 12 $ nichts laufen soll.

      Saad hat nie Zahlen im Mund genommen (wird er auch nie machen), nur angeregt über die Zusammenhang Olympus Optionspreis und möglicher KE Preis nachzudenken. Aus dem Denken ist Schapekops 12-15 Range entstanden. bitte bitte.:(
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 14:53:53
      Beitrag Nr. 6.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.281.441 von Schapekop am 02.08.06 13:06:27o.k. Schapekop,
      dann muss ich leider sehr vergesslich sein und / oder in meiner Erinnerung haben sich Wunsch und Realität unvereinbar miteinander vermengt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 16:26:17
      Beitrag Nr. 6.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.282.823 von barabo am 02.08.06 14:53:53:rolleyes: Beides wäre nicht unmöglich :rolleyes:

      was anderes- hat wenig mit CYTX zu tun, außer das Paul Hawran CFO von diesem Laden ist und im Board von CYTX sitzt- dazu hat die Firma auch ihr Sitz in San Diego....:laugh::rolleyes:



      NBIX ist NeuroCrine, Spezialisten im Nervenbereich. Waren nicht mal 2 Monate her über 2 Milliarden Wert-jetzt ein Sechstel davon. Sowas kommt wenn der FDA quer liegt bei der Genehmigung von einem deiner Hauptprodukten. In diesen Fall ein Mittel gegen Insomnia. :rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 16:46:24
      Beitrag Nr. 6.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.284.708 von Schapekop am 02.08.06 16:26:17hawran hat damals übrigens von seinem broker nen margin-call bekommen...tja da sieht man was passiert, wer auf kredit spekuliert

      ist seinem vermögen nicht besonders dolle ergangen:keks:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 18:38:19
      Beitrag Nr. 6.259 ()
      vom freundlichen Tom :

      Regarding the accounting positions, we’ve filled the accounts payable, so I’ll ask our HR to take down that position from our website. I don’t know if we’re still looking for an asst. controller either as we have a pretty strong and efficient accounting team. I’ll ask HR about this matter as well to see if our website should be corrected.



      Regarding the Russell, they automatically added us – we didn’t apply, rather are just the beneficiaries.



      As far as our cash position, all I can say is that we like all other biotech companies are always considering our financing options. Fortunately we have at least three options at our disposal: the two product lines that we are looking to divest, Olympus holds an options and the SEC has declared our shelf registration effective. Given the material nature of this I unfortunately cannot provide any further insight, other than that it is definitely a priority.



      Avatar
      schrieb am 02.08.06 19:53:39
      Beitrag Nr. 6.260 ()
      RT-Kurs = 5,74 $ :cry::mad::cry::mad::cry::mad::cry::mad::cry::mad::cry::mad:


      Das es so schnell gen 5.- $ geht, hätte ich nicht gedacht und wir haben erst Anfang August. :cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 21:24:11
      Beitrag Nr. 6.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.287.904 von barabo am 02.08.06 19:53:395.59$ not good
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 21:37:16
      Beitrag Nr. 6.262 ()

      So schnell kanns Bollingerband gar nicht aufmachen..... :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 21:55:13
      Beitrag Nr. 6.263 ()
      locker bleiben, hoschis

      mit dem niedirgen volumen an der nasdaq und hier lassen sich fast beliebige kurse bei cytx herstellen. kurse um 12$ sind allerdings genauso unrealistisch, solange cytx kein geld verdient. markant finde ich aus charttechnischer sicht den signifikanten ausbruch nach unten aus den bollinger bändern. trendumkehr ik hör dir trapsen
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 22:58:17
      Beitrag Nr. 6.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.289.420 von Thismeanswar am 02.08.06 21:55:13schon erstaunlich, wie schnell die schoene Welt ins Wanken kommt. Vorher schrieb man hier nur nette Kommentare. Eigentlich wissen doch hier fast alle nichts. Keiner weiss, ob die Finanzierung klappt. Vielleicht holt man sich das Know-How ja auch aus der Pleitefirma? Hat es doch alles schon gegeben. Also nicht so sicher sein.

      c-laus, wie willst Du denn bei den Umsätzen in D. Die Stücke im Ernstfall mal wieder loswerden? Dürfte wohl nicht so einfach sein - so dürfte es hier einigen gehen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 22:58:30
      Beitrag Nr. 6.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.289.420 von Thismeanswar am 02.08.06 21:55:13schon erstaunlich, wie schnell die schoene Welt ins Wanken kommt. Vorher schrieb man hier nur nette Kommentare. Eigentlich wissen doch hier fast alle nichts. Keiner weiss, ob die Finanzierung klappt. Vielleicht holt man sich das Know-How ja auch aus der Pleitefirma? Hat es doch alles schon gegeben. Also nicht so sicher sein.

      c-laus, wie willst Du denn bei den Umsätzen in D. Die Stücke im Ernstfall mal wieder loswerden? Dürfte wohl nicht so einfach sein - so dürfte es hier einigen gehen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 11:10:01
      Beitrag Nr. 6.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.290.198 von thueringer12 am 02.08.06 22:58:30Hast wohl recht, wenn der Kurs runter donnert ohne Nachrichten, kommt die schöne Cytori-Welt bestimmt für manche Investor ins Wanken. :(

      Obwohl ich mehr fundamental orientiert bin, wo sich seit Mai 2005, nach dem "Mysterious Investor Bekanntgabe" eigentlich nur Positives getan hat, ist man auch für Kursen natürlich sehr empfindlich, sicher wenn man in die rote Zahlen rutscht.:(

      Ich habe die feste Überzeugung, dass der Kurs von Cytx manipulierbar ist mit den Mini-Umsätze und mit dem Kapital was sich hinter die Firma gestellt hat und die geringe Free-Float, die noch vorhanden ist.:rolleyes:

      Also, bin ich ziemlich sauer wenn ich 4,44 Euro auf Xetra sehe :mad:.. ziemlich sauer sogar mit meinen Entzugserscheinungen im Nikotin-Bereich..:laugh::mad:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 11:16:31
      Beitrag Nr. 6.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.290.198 von thueringer12 am 02.08.06 22:58:30thueringer 12,

      der Kursverfall ist zwar ärgerlich, aber wir sind mit Grund optimistisch, dass es nur temporär ist.
      Dass die Finanzierung am Ende steht, darüber bestehen keinerlei Zweifel. Die Frage ist nur, wie sieht ihre Zusammensetzung aus :

      - Welche Erlöse werden für den Verkauf der beiden abzustoßenden Geschäftsfelder erzielt ?
      - Zieht Olympus die Option ?
      - Wie werden die 50 Millionen vom shelf umgesetzt ?

      Nach meiner Schätzung braucht Cytori noch bis zu 80 Millionen, bevor Therapieeinkünfte den Geschäftsbetrieb sicherstellen.
      Das o.g. Paket deckt also den langfristigen Finanzbedarf ab.

      Sollte die Finanzierung ungünstig verlaufen, würde es eine kursbelastende Kapitalerhöhung mit kräftiger Verwässerung bedeuten und im Fokus steht dann allein das Ziel der raschen Marktreife.

      Läuft die Finanzierung planmäßig, wird Olympus die Option ziehen und zunächst 22 Millionen dafür zahlen. Dieses Geld macht den Rücken frei, um die ersten Klinikergebnisse der Herzanwendungen in Europa abzuwarten und diese sollten durchaus die notwendige Anziehungskraft auf starke Partner entfalten, die die exzellenten Aussichten auch angemessen honorieren, ähnlich wie Olympus.


      Wie du das meinst verstehe ich nicht : :rolleyes:
      Vielleicht holt man sich das Know-How ja auch aus der Pleitefirma?


      c-laus, wie willst Du denn bei den Umsätzen in D. Die Stücke im Ernstfall mal wieder loswerden? Dürfte wohl nicht so einfach sein - so dürfte es hier einigen gehen.

      Hast du dir schon mal überlegt, dass wir sehr wohl wissen, was wir tun ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:02:03
      Beitrag Nr. 6.268 ()
      Wenn sogar TMW von einer Trendumkehr redet? :confused: grübel! :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:13:25
      Beitrag Nr. 6.269 ()
      Habe jetzt 1.000 Stück zu 4,20 € bekommen. Ich hoffe, dass ich keine mehr noch billiger bekomme!;);)
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:13:52
      Beitrag Nr. 6.270 ()
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:33:23
      Beitrag Nr. 6.271 ()
      I´m back!!!
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:38:34
      Beitrag Nr. 6.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.299.485 von Kaffeetrinker am 03.08.06 15:33:23Hi Kaffee,

      wie war der Urlaub?

      Viele Gruesse,

      Stocki
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:47:35
      Beitrag Nr. 6.273 ()
      Heute wieder ?

      Eröffnung fest = 5,80 $ und zum Tagesschluss gibt´s den Ruck nach unten. :(
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:50:52
      Beitrag Nr. 6.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.299.744 von barabo am 03.08.06 15:47:35wo siehst Du die 5,80 $???:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:02:41
      Beitrag Nr. 6.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.299.575 von StockSeason am 03.08.06 15:38:34Boah, jetzt bin ich sauer!! Habe 20min an einem Reisebericht geschrieben. War beinahe fertig, da frisst wo den Text:cry:

      Werde mich später nochmal dransetzen. Jetzt hab ich erst mal den Kaffee auf:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:08:08
      Beitrag Nr. 6.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.299.805 von c-laus am 03.08.06 15:50:525,80 USD zeigt mir mein Handelssystem als Eröffnungskurs an. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:14:24
      Beitrag Nr. 6.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.300.050 von Kaffeetrinker am 03.08.06 16:02:41Ich kann Dich gut verstehen, ich kopiere laengere Texte ubriegends immer mit CTRL-V vor dem Versand in die Zwischenablage. Im Zweifel kann diese dann mit CTRL-C zurueckholen. Das hat mich schon ein paar mal bei WO und auf dem YMB gerettet.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:16:33
      Beitrag Nr. 6.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.300.273 von StockSeason am 03.08.06 16:14:24Sorry, ist natuerlich genau anders:

      Ctrl-C --- Copy
      Ctrl-V --- Paste
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:04:33
      Beitrag Nr. 6.279 ()
      Cytori will ja Hydrosorb und Thin-film abstoßen.

      Thin-film = kann das nennenswert was bringen ?
      Hydrosorb = was darf man da erwarten ? 20 Millionen ?

      Schape, du kannst bestimmt was dazu sagen ?
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:04:39
      Beitrag Nr. 6.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.301.096 von barabo am 03.08.06 17:04:33Na klar, kann ich dazu was sagen/schreiben.

      Thin-wrap ist einfach kaum nennenswert. Da sind die Vermarktungsrechte für Japan noch in Cýtx Besitz, rest liegt bei Mast- also höchstens 3-4 Mio sind da noch drin.

      HydroSorb ist schon was anderes.:rolleyes: Da die Marketingrechte bis 2012 bei Medtronic liegen, kommt da nur ein Käufer in Frage- eben Medtronic.
      Das Zeugs verkauft sich nicht, weil es vll unique aufm Markt ist und die Industrie nix ähnliches im Orthopädie Bereich vorbringt. Medtronic lieber ein Konkurrenz Produkt verkauft? Keine Ahnung :(

      Tatsache ist, dass es funktioniert, hat dementsprechend Vorteile, aber leider keine Sales/Marketing- Firma. Ich vermute es hat noch immer sehr viel potential und Medtronic weißt das auch. (Wuisman macht für Denen ein Phase 4 für die Cages)
      Und Medtronic hat Erfahrung mit den Produkten ausm Kopfbereich (CMF), dass man in 2002 übernommen hat für 20 Mio. Gleiche Funktion.

      Ich schätze HydroSorb ist 100-150 Mio Wert, aber gegeben die Situation wird Medtronic höchstens 35-50 Mio zahlen wollen, wenn überhaupt. Ich tippe eher auf eine therapeutische Kooperation in statue nascendi. :D:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:24:11
      Beitrag Nr. 6.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.227 von Schapekop am 03.08.06 18:04:39Schape ich danke dir für deine wertvolle Information.

      Dass ich für Hydrosorb 20 Millionen ansetze, basiert auf folgenden Gedanken :

      Noch vor gar nicht langer Zeit, war Hydrosorb das Kerngeschäft bei Macropore. Die Firmenbewertung lag zu diesem Zeitpunkt bei sagen wir mal 2,50 Dollar x 15 Millionen shares = ca. 40 Millionen.

      Wegen der "Blockadewirkung" mit Medtronic kann man nur die Hälfte erzielen = ca. 20 Millionen.

      Dein Ansatz von 100-150 Millionen übersteigt die gesamte Marktkapitalisierung. - Leider !

      Leider wird es so kommen, dass Cytori sogar kurzfristig auf eine MK von 75 Millionen runterfallen wird. Weit ist es nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:34:16
      Beitrag Nr. 6.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.554 von barabo am 03.08.06 18:24:11Schade, daß ich nichts damit zu tun habe, aber ich entdecke eine leichte Kaufneigung an der Nassie. Ich vermute, daß TMW angefangen hat, seine Shortposition aufzulösen, um in eine aktiv kaufende Position zu wechseln. Irgendwelche Leute müssen von dieser Insiderhandlung Wind bekommen haben. Auf jeden Fall sehe ich Licht am Horizont!! Wie gesagt: Schade, daß ich nichts damit zu tun habe;)
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:15:17
      Beitrag Nr. 6.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.302.554 von barabo am 03.08.06 18:24:11Was "der Markt" tut und wie er bewertet, hat wohl sehr wenig ähnlichkeit mit Bewertungansätze der Profis, vermute ich mal. Die meisten Teilnehmer sind sowieso doch blender und blinder- eine Sammlung von Frauen Justitia´s sozusagen.:laugh::laugh:

      Ehrlich gesagt war ich Ende März ziemlich überrascht, dass man die non-core Produktlinien jetzt schon als mögliche Finanzierungsquelle gesehen hat. Dann muss schon was in Vorbereitung gewesen sein, aber wie schon geschrieben- so richtig glaube ich nicht dran.:D

      CEO Sheepshead :D
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 20:02:24
      Beitrag Nr. 6.284 ()
      Gagnons Position ist um 585 Stk gestiegen. Die Statistik sieht nicht schlecht aus...
      Denn Sie wissen was Sie tun!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 20:25:46
      Beitrag Nr. 6.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.303.804 von Kaffeetrinker am 03.08.06 20:02:24yep,

      biste jetzt eigentlich braun wie kaffee?:rolleyes:

      barclays auch neuerdings an board...

      volumen heute endlich mal ordentlich bei steigenden kursen - allein ich glaub noch nicht recht an ne trendwende. wenn ich ecki´s tschats richtig im kopf habe, kriegen wir den sekundären downbreak auf euro-basis erst um 5,6€ gebreakt, den primären sogar erst um 6,6$ noch ne menge holz:cry:

      also jungs in san diego, schließt mal ne schöne cell-partnership ab:D

      cu gulliver;)
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 20:38:53
      Beitrag Nr. 6.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.304.084 von Gulliver am 03.08.06 20:25:46ich glaube net an sjarts.:rolleyes: Hilft das? :D
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 20:48:36
      Beitrag Nr. 6.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.304.084 von Gulliver am 03.08.06 20:25:46Rot trifft eher den Kaffee´s Kern:look:
      Trendwende ist, wenn wir auf Malle die 10er Party anstossen:kiss:
      Mein Sonnenbrand dürfte bis dahin abgeklungen sein.:rolleyes:

      Übrigens gibt es in Eivissa einen Sex-Shop mit Namen Stockis:eek::eek: Leider wollte das Beweisfoto nicht auf meiner Speicherkarte Platz nehmen:cry:
      Stocki: Gibt es da irgendetwas, was Du uns mitteilen möchtest:laugh:

      Es war wirklich sehr beeindruckend. Insbesondere der grosse Hippy Markt in Es Canar hat mich berührt. War von Euch schon mal jemand dort?
      Die Menschen dort wirkten auf mich sehr frei und zufrieden. Habe tolle Menschen kennengelernt.
      Ich glaube, ich bin aus der Reaktion mit der Insel deutlich verändert hervorgegangen.
      Bon, falls Du mitliest: Ich denke, ich verstehe jetzt ein wenig von deiner Begeisterung für Malle. Ist zwar eine etwas andere Geschichte, aber Ibiza hat mich durch seine interessante Historie überrascht und mir Appetit auf Malles Entwicklung gemacht.
      Ich werde meine Gefühle diesbezüglich weiter erforschen, wie es beste Jedi-Tradition ist;)

      @all: Die Geduld kann ein Freund oder ein Feind sein!
      Ihr habt mir zwar ein wenig gefehlt, aber es geht auch mal ohne Internet und Börse und ohne das hypnotisierende Schauen auf den Schwanz der Klapperschlange
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:21:54
      Beitrag Nr. 6.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.304.391 von Kaffeetrinker am 03.08.06 20:48:36Freut mich, dass du die Inseln jetzt ein wenig "frei" betrachtest. ;)

      Es werden wahrscheinlich wenig Lesern dich hier antworten im Falle sie schon in es Canar waren, obwohl es bestimmt noch immer Standard Ausflug dort ist neben die Diskos. Ich war 19 Jahre her da (15 Jahre nach Height-Ashbury) und es hat mich dort auch sehr gut gefallen.

      Grundsätzlich geht es doch darum mit Leute klar zu kommen ins Geschäft und zusammen das Leben weitmöglichst ohne Streß genießen. Das klappt dort ziemlich reibungslos. :D:)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 00:20:36
      Beitrag Nr. 6.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.305.816 von Schapekop am 03.08.06 22:21:54Ich war ja sozusagen unter Kollegen und konnte den Vergleich auf Erwerbsbasis und auf Gefühlsbasis betrachten. Hab ein wunderschönes Schachspiel in historischer Verkleidung von einem beeindruckenden Kollegen erworben, der schon über 30 Jahre dort arbeitet und fertigt. Aber er hatte mir vorher schon ein liebes Geschenk und eine große Freude gemacht. Ich hab meine Kollegen beneidet!
      Und es sind noch viel mehr schöne Dinge passiert...
      Urlaub war für mich bis jetzt meistens ein schwer zu duldender Umstand, der bald zu Ende ist

      :laugh:

      Da hatte ich diesmal ein richtiges Erfolgserlebnis:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 07:23:33
      Beitrag Nr. 6.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.304.391 von Kaffeetrinker am 03.08.06 20:48:36:look: :yawn: ;) :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:49:13
      Beitrag Nr. 6.291 ()
      Schape, ich möchte dich um einen Gefallen bitten :

      Kannst du dir das mal anschauen :
      http://secfilings.nasdaq.com/filingFrameset.asp?FileName=000…

      Der turn-around ist sehr beeindruckend. Wo ist der Haken ?

      letztes Jahr noch durchgehend Verluste.
      Quartal I = 0,2 Mill. Gewinn
      Quartal II = 1,46 Mill. Gewinn

      Wenn das nur bis Jahresende gehalten wird, dann wird´s ein Jahresgewinn von 4,6 Millionen = 0,114 $ je share.
      Der CEO behauptet, dass sie sogar Zuwächse schaffen wollen.
      Gestern schloss die Aktie mit 0,74 $
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 14:00:17
      Beitrag Nr. 6.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.299.805 von c-laus am 03.08.06 15:50:52ich "sah" die 4 vorne ;)
      als pers. "wiedereinstiegskurse" :look:
      als wir uns trafen :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 14:09:49
      Beitrag Nr. 6.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.756 von bonDiacomova am 04.08.06 14:00:17bon, wir sind gestern mal kurz über deine insel geflogen. hätte dir gern nen papierflieger mit gruß rausgeworfen, aber die tür ging nicht auf:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 14:34:05
      Beitrag Nr. 6.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.613 von barabo am 04.08.06 13:49:13sorry- aber habe da nur 10 Minuten nach geschaut- wenn im WP´s Opinion schon ein Referenz zu dieser Note 3 steht:

      NOTE 3 - GOING CONCERN

      The Company's financial statements have been prepared on the basis that it is a going concern, which contemplated the realization of assets and the satisfaction of liabilities in the normal course of business.

      The Company incurred cumulative net losses of $10,861,869 as of December 31, 2005. As of June 30, 2006 net losses total $9,207,370. The financial statements do not include any adjustments that might be necessary should the Company be unable to continue as a going concern. The Company plans to finance continuing operations with cash generated from operations, and if necessary, private funding and funding from the officers of the Company.


      dann ist es often schon zu spät- sieht aus nach (dumme) Abbonnementenwerben für wenig Gegenleistung und Erfolg abhängig von der Geschwindigkeit womit Kunden wieder kündigen. :( Das hält normalerweise nur einige Quartale bis alle Dumbo´s in den Staaten gefunden sind.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:01:15
      Beitrag Nr. 6.295 ()
      Was macht eigentlich unsere Gerätezulassung für die USA? Hab ich da denn was verpasst? :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:05:32
      Beitrag Nr. 6.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.317.206 von Schapekop am 04.08.06 14:34:05danke Schape ;)

      Dann ist mein Gedanke vielleicht gar nicht so verkehrt, dass ich meine shares auf jeden Fall vor den nächsten Quartalszahlen wieder verkloppe. Aber vorher wird bestimmt an der 1.-$ Marke gekratzt. :lick:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:15:06
      Beitrag Nr. 6.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.317.592 von lasermind am 04.08.06 15:01:15Hast nichts verpasst, weder für Japan noch USA ist die Zulassung da.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 16:28:43
      Beitrag Nr. 6.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.317.643 von barabo am 04.08.06 15:05:32Schape, ich kann´s mir nicht verkneifen, hier meiner Freude freien Lauf zu lassen :

      Mein Ziel scheint schnell greifbar zu sein, der Schneeballsystemladen steht schon bei 0,87 $ :D:laugh::D

      Jetzt muss ich nur noch den richtigen Absprung finden.

      Hoffentlich erleben wir solche Anstiege auch bald wieder bei Cytori. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:54:55
      Beitrag Nr. 6.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.318.947 von barabo am 04.08.06 16:28:43scheint, als ob sich zwei marktteilnehmer auf tausch geinigt hätten - der eine hält die kurse für günstig/der andere für gut bezahlt:rolleyes:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 20:15:54
      Beitrag Nr. 6.300 ()
      Man soll ja nicht den Tag vor´m Abend loben, aber mir gefällt, dass trotz des größeren Volumens (für CYTX-Verhältnisse) die Handelsspanne von 5,81 zu 6,05 $ relativ gering blieb.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 21:28:43
      Beitrag Nr. 6.301 ()
      GEODE CAPITAL MANAGE... 6/30/2006 14,014 14,014 New $83
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 13:44:26
      Beitrag Nr. 6.302 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 12:52:27
      Beitrag Nr. 6.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.334.395 von barabo am 06.08.06 13:44:26Ein Hammertext. Schulenglisch reicht da nicht ganz...
      Für meinen Teil konnte ich nicht allzuviel negative Aspekte entdecken! Hat von euch jemand mehr verstanden? ( def. neg. Punkte )
      Wie ist die Aufteilung der gefundenen Anteile versch. Zelltypen einzuschätzen?
      Geht aus dem Text hervor, dass kultivierte Fettstammzellen vorteilhafter funktionieren??

      ??
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:50:56
      Beitrag Nr. 6.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.340.246 von Kaffeetrinker am 07.08.06 12:52:27osiris ipo zum unteren ende der preisspanne...

      ...Osiris Announces Pricing of Its Initial Public Offering

      August 4, 2006 – Baltimore, Maryland - Osiris Therapeutics, Inc. announced today the pricing of its initial public offering of 3,500,000 shares of its common stock at a price of $11.00 per share. All of the shares are being sold by the Company. Up to an additional 525,000 shares have been made available to the underwriters to cover over-allotments, if any. Osiris’ common stock is expected to begin trading on The NASDAQ Global Market on Friday August 4, 2006 under the symbol "OSIR."

      The shares are being offered by an underwriting syndicate led by Jefferies and Company acting as the bookrunning manager with Lazard Capital Markets and Leerink Swann and Company acting as the Co-Lead and Co-Manager, respectively. This offering will be made only by means of a prospectus. Copies of the final prospectus relating to the offering may be obtained from Jefferies and Company, 520 Madison Avenue, 12th Floor, New York, NY 10022 or by fax request at (212) 284-2208.

      A registration statement relating to these securities was declared effective by the Securities and Exchange Commission on August 3, 2006. This press release shall not constitute an offer to sell or the solicitation of an offer to buy, nor shall there be any sale of these securities in any jurisdiction or state in which such offer, solicitation or sale would be unlawful prior to registration or qualification under the securities laws of such jurisdiction or state.

      About Osiris Therapeutics
      Osiris Therapeutics, Inc. (NASDAQ:OSIR) is a leading stem cell therapeutic company focused on developing and marketing products to treat medical conditions in the inflammatory, orthopedic and cardiovascular areas. Osiris currently markets and sells Osteocel® for regenerating bone in orthopedic indications. Prochymal™ is entering Phase III clinical trials and is the only stem cell therapeutic currently designated by FDA as both an Orphan Drug and Fast Track product. The Company’s pipeline of internally developed biologic drug candidates under evaluation also includes Chondrogen™ for regenerating cartilage in the knee, and Provacel™, for repairing heart tissue following a heart attack. Osiris is a fully integrated company, having developed stem cell capabilities in research and development, manufacturing, marketing and distribution. Osiris has developed an extensive intellectual property portfolio to protect the company’s technology in the United States and a number of foreign countries including 45 U.S. and 153 foreign patents owned or licensed.

      For additional information, please contact Lisa Rodemann at 410.522.5005, extension 610.

      Osiris Therapeutics, Inc.
      2001 Aliceanna Street
      Baltimore, Maryland 21231
      Ph 410.522.5005
      Fax 410.522.6999
      www.Osiris.com
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 16:38:26
      Beitrag Nr. 6.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.475 von Gulliver am 07.08.06 14:50:56osiris ipo zum unteren ende der preisspanne...
      :) yep -aber Preisspanne ist nicht geändert worden in Gegensatz zu einigen anderen IPO´s aus letzter Woche :rolleyes:

      Finde es ein toller Erfolg -über 10% vom Freefloat auf Day 1 umgesetzt und Kurs unverändert auf einem schwachen Börsetag. :)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:10:02
      Beitrag Nr. 6.306 ()
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:43:09
      Beitrag Nr. 6.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.187 von barabo am 07.08.06 17:10:02Das kann durchaus positiv sein für uns!!!

      Weil viele vermuten, dass die Meldung über die Finanzierung erst Ende des Jahres kommen wird, haben sie die Aktie geshortet (selbst der Vorstand hat verkauft). Logischerweise belastet die Unsicherheit hierüber den Kurs. Shortseller haben dies noch verstärkt.
      Ich denke aber, dass die meisten Shortseller sich nun positioniert haben. Je mehr es aber Richtung Jahresende geht, desto größer wird die Gefahr für die Shortseller, dass eine positive Meldung (Ausübung der Option durch Olympus) kommt und der Kurs innerhalb einer Woche um bis zu 100 % steigt.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 14:24:18
      Beitrag Nr. 6.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.353.342 von c-laus am 08.08.06 13:43:09Hi c-laus,
      im Prinzip hast du recht, nur denke ich, dass es für CYTX nicht zutrifft, denn was da an shares gehandelt wird ist peanuts und somit auch der short-Anteil :
      http://www.shortsqueeze.com/index.php?symbol=cytx&submit=Ent…
      CYTX $ 5.70
      Cytori Therapeutics Inc -0.20
      Shares Short 1,714
      Days to Cover (Short Ratio) 0.2
      Short % of Float 0.02 %
      Shares Short - Prior 4,242
      Short % Increase / Decrease -59.59 %
      Squeeze Ranking™
      % from 52-Wk HIGH ( 10.01 ) -75.61 %
      % from 52-Wk LOW ( 5.55 ) 2.63 %
      % from 200-Day MA ( 7.53 ) -32.11 %
      % from 50-Day MA ( 6.76 )
      -18.60 %
      Price % Change (52-Wk) 0.00 %
      Trading Volume - Today 19,965
      Trading Volume - Average 11,209
      Trading Volume Vs. Avg. 178.12 %
      Total Shares - Float 11,330,000
      Total Shares - Outstanding 15,567,038
      % Held by Insiders 7.02 %
      % Held by Institutions 18.00 %
      Market Cap 88,732,114
      EPS -1.96
      PE Ratio
      Sector: Healthcare
      Industry: Biotechnology
      SI Record Date 2006-Jul
      Data Provided Without Warranty


      Der Preis bröckelt eher wegen EPS -1,96 $ , Sektorschwäche und allgemeiner Unsicherheit. Alle die, die abwarteten, lagen jetzt richtig.

      Vor ca. 18 Monaten bekam Olympus die Option. Mich würde mal interessieren, wie die Olympusmanager damals die Entwicklung einschätzten ? Die müssen doch auch (wie wir alle) an Kurse über 10.-$ vor Ende 2006 fest geglaubt haben !
      Folgende Fragen sind berechtigt :
      Ist der Markt einfach nur zu blöd, oder hat sich doch nicht alles wie geplant entwickelt ? Oder haben wir die Situation unzureichend erfasst ?
      Manchmal vermute ich, dass parallel sehr viele erfolgversprechende Forschungsprogramme laufen, die in ihrer Gesamtheit aufzeigen, dass der ganz große Wurf noch nicht gelungen ist.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 14:36:11
      Beitrag Nr. 6.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.353.342 von c-laus am 08.08.06 13:43:09Ich denke es wurde bislang wenig geshortet.
      Meiner Meinung nach waere das ein schlechtes Geschaeft, zumindest wenn man nur ueber das Eindecken verdienen will.
      Sinn wuerde das nur fuer einen Grossen ergeben, der ein konkretes Ziel vor Augen hat, und die Hitze aushalten kann. Sollte dies der Fall sein, dann koennte das Spiel erst gerade begonnen haben.

      Ansonsten: Never argue with the tape!

      Wie ich schon mal sagte, die ganze Gruebelei, wieso da wer wohl gerade was machen koennte, bringt einen meiner Meinung nach nicht viel weiter!

      Er kann richtig liegen und richtig handeln.
      Er kann falsch liegen und richtig handeln.
      Er kann falsch liegen und falsch handeln.

      Er koennte aber auch richtig liegen und falsch handeln.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:37:09
      Beitrag Nr. 6.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.116 von StockSeason am 08.08.06 14:36:11Letzteres trifft auf mich und wahrscheinlich auch andere Teilnehmer durchaus zu!;)

      Nach wertschöpfendem Ansatz haben nur einige hier es geschafft, zu einem guten Zeitpunkt Gewinne zu realisieren und sich jetzt langfristig wieder auf einen besseren Kursverlauf einszustellen.
      Aber wir verliebten...:laugh:
      Wir überzeugten, glaubenden...:rolleyes:
      Wir zuversichtlichen...:eek:
      Wir Futuristen...:keks:

      Stocki, watt iss jetz mit demm Pornoschppän???

      Hat übrigens eventuell, möglicherweise, vielleicht jemand Antworten zu meinen Fragen bezüglich der Quelle zu den Brustbehandlungen aus barabos link?

      Meine Fragen sollten bestenfalls etwas weiter unten (Sonntag)nachzulesen sein.

      Ich bin immer noch ein strong cytori bagholder:look:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:47:53
      Beitrag Nr. 6.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.021 von Kaffeetrinker am 08.08.06 15:37:09Hi Kaffee,

      Hat übrigens eventuell, möglicherweise, vielleicht jemand Antworten zu meinen Fragen bezüglich der Quelle zu den Brustbehandlungen aus barabos link?

      Hm, ich würde meinen, es lohnt nicht, da so tief einsteigen zu wollen. :look:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:12:21
      Beitrag Nr. 6.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.021 von Kaffeetrinker am 08.08.06 15:37:09Hi Kaffee,


      ja, watt iss jetz mit demm Pornoschppän???

      Noch gehoert er mir nicht, aber wenn Jillian weiter draengt ... :lick:


      Bzgl. des Artikels halte ich mich zurueck. Ich denke, wenn man ueber den wissenschaftlichen Ansatz an die Stammzellenforschung herangeht, benoetigt man viel, viel Zeit fuer viel, viel mehr solcher Artikel, um ein vernuenftiges Bild zu erhalten. Der Teufel steckt meist im Detail.

      Frueher habe ich mich in solche Sachen tief eingearbeitet, aber mittlerweile waehle ich den einfachen Ansatz:

      Jeder Dollar in der Forschung ist so gut wie die Forschungsdollars anderer Firmen auch.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:19:16
      Beitrag Nr. 6.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.248 von barabo am 08.08.06 15:47:53Kaufe ein u für den Schuppän

      OK barabo, damit kann ich leben. Englisch studieren werde ich auf meine alten Tage wohl nicht mehr:kiss:

      stocki: Beste Lage Eivissa mit Werbeschild an der Hauptstraße!!
      So wird jede Dumpfbacke drauf aufmerksam, sogar ich:p

      Der Fotoapparat hat mich so geärgert an dem Tag. Hab bestimmt 30 Fotos verloren, das mit dem Schild eben leider auch. Noch ein Grund irgendwann mal wieder rüberzuhuschen.

      Hier noch ein Versprechen: Bei Cytori 20€ flieg ich ne Woche rüber.

      Anmeldungen zum mitreisen an den CmO
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:23:55
      Beitrag Nr. 6.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.818 von Kaffeetrinker am 08.08.06 16:19:16Wir testen die Besten. kein guter Zeitpunkt zu schwächeln...

      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:27:08
      Beitrag Nr. 6.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.818 von Kaffeetrinker am 08.08.06 16:19:16Hier noch ein Versprechen: Bei Cytori 20€ flieg ich ne Woche rüber.

      Anmeldungen zum mitreisen an den CmO


      Bei 20 Euronen komm ich mit ! - Egal wohin :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 17:07:02
      Beitrag Nr. 6.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.960 von barabo am 08.08.06 16:27:08Geil, so verdoppeln wir die Partyquote, genial
      Hoffentlich steht da nicht gerade $/€ 1:1
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:48:30
      Beitrag Nr. 6.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.356.613 von Kaffeetrinker am 08.08.06 17:07:02Hallo Füchse,
      bin noch immer dabei und war nur schreibfaul -nicht lesefaul!!
      Hat eigentlich jemand eine Einladung zur HV bzw. Unterlagen hierzu bekommen?
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:35:28
      Beitrag Nr. 6.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.367.905 von UVMV am 09.08.06 13:48:30Hi UVMV,

      Unterlagen hat wohl keiner bekommen- seit Nassie herrschen Amerikanische Verhältnisse- ist ok finde ich. Die Einladung usw ist im Filing von 1 Mai enthalten- Form 14A :

      erreichbar unter: http://ir.cytoritx.com/edgar.cfm ;)

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:24:48
      Beitrag Nr. 6.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.593 von Schapekop am 09.08.06 14:35:28Dachte ich mir. Danke nochmal und in der Hoffnung auf Erfolg mit unserer Sisyphusaktie.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:49:29
      Beitrag Nr. 6.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.593 von Schapekop am 09.08.06 14:35:28Hi Schape,
      dem darf ich widersprechen ;)

      Für meine amerikanischen Stücke bekam ich bereits vor Wochen eine Abstimmungskarte bzw. Einladung ganz ordentlich mit der Post zugesendet.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:54:06
      Beitrag Nr. 6.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.369.989 von barabo am 09.08.06 15:49:29:eek::eek: bist du bei einer US-Bank oder sowas? Habe auch noch ein paar Tausend US-Stücke, aber nix erhalten. :rolleyes::confused:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:07:55
      Beitrag Nr. 6.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.083 von Schapekop am 09.08.06 15:54:06Mein Depot ist bei IB = Interactive Brokers.

      Ursprung sicher USA, Deutsche Kunden laufen meines Wissens über GB :confused:

      Wenn man über IB deutsche Aktien kauft, dann gibt es auch keine Einladungen zur HV. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 01:40:25
      Beitrag Nr. 6.323 ()
      http://biz.yahoo.com/cnnm/060809/080906_stemcells.html?.v=1

      Good:

      From a Wall Street perspective, adult stem cells are a much better investment," said Stephen Dunn of Dawson James Securities. "These are the guys who are going to be in the news in 2007 and 2008.

      Bad:

      Analysts are reluctant to estimate when any of these adult stem-cell treatments will come to market, or how much they'll garner in sales. With stem cells, the FDA is encountering a relatively new type of science, so the regulatory process might not be even less predictable than it is with the more traditional type of medical devices and drugs.

      Ugly:

      "The FDA is engaging in a learning process," said WBB Securities' Brozak, and that will introduce new variables into the agency's review process.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:42:50
      Beitrag Nr. 6.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.378.162 von StockSeason am 10.08.06 01:40:25@stocki,

      schöner fund, danke:kiss:

      the good, the bad and the ugly:laugh:

      hier als ganzes!
      Non-embryonic stem cell products could enter market by 2008
      Wednesday August 9, 3:37 pm ET
      By Aaron Smith, CNNMoney.com staff writer

      Embryonic stem cells might hold the secrets to curing paralysis and brain damage, but they've also garnered plenty of controversy with the anti-abortion lobby because they're harvested from embryos.

      However, work using adult stem cells - which are donated by grown men and women - is not only free of such controversy, it's actually much closer to getting effective products on the market.

      The adult stem cell research at several biotech outfits in particular - Osiris, Cytori, Aastrom - is worth keeping an eye on according to analysts.

      "From a Wall Street perspective, adult stem cells are a much better investment," said Stephen Dunn of Dawson James Securities. "These are the guys who are going to be in the news in 2007 and 2008."

      President Bush recently vetoed a bill that would loosen federal restrictions on funding for embryonic stem cells, and some analysts fear that as a result the best developments in this area will be made overseas.

      But work with adult stem cells isn't being held back by funding restraints and political opposition, analysts say.

      "Embryonic stem cell research hasn't kept up pace with adult stem cell research," said Dunn. "Adult stem cell research is advancing so far you might not need embryonic stem cells. If the federal government is reluctant to put their money into it, then Wall Street is as well."

      So while embryonic stem cell researchers are experimenting with rats, adult stem cell researchers have moved on to more advanced tests with humans. The embryonic-based stem cell treatments are probably a decade away, but the U.S. market could see its first adult-based stem cell treatments within the next couple of years.

      Osiris

      Osiris Therapeutics, a Baltimore-based biotech, recently raised $38.5 million via its Aug.4 IPO. The company already has a stem cell-based product on the market called Osteocel, which spurs growth in damaged bones. But the company has had a hard time finding enough donors of bone tissue to build up its inventory.

      Osiris is also working on other products, including Prochymal, a treatment for a life-threatening affliction called Acute Graft versus Host Disease. This disease affects half of all patients who receive a bone marrow transplant for anemia and other diseases, and attacks the gastrointestinal tract, skin and liver.

      "I like Osiris' Graft versus Host product," said Stephan Brozak, analyst for WBB Securities. "You've got a terrible disease, where Osiris has used [its product] with remarkable results."

      The company just began phase 3 of clinical trials for Prochymal, which is the latest stage of testing before submission to the FDA, but it could be ready for submission in 2007. This same drug is in phase 2 testing as a treatment for Crohn's disease, a painful inflammation of the bowel.

      The biotech is also in earlier stages of testing for Provacel, which would use stem cells to rebuild heart tissue following a heart attack, and for Chondrogen, which may rebuild knee cartilage.

      Aastrom Biosciences, a biotech based in Ann Arbor, is also developing products with adult stem cells to help regrow bone tissue. The company is conducting clinical trials on stem cell-based healing of long bone fractures and jaw bone reconstruction.

      Dunn is bullish on Aastrom's "low-risk" trials, rating the company a "buy," with a 12-month price target of $3.75.

      Cytori

      The San Diego biotech Cytori Therapeutics uses stem cells from fat -- which is extracted through a one-hour liposuction procedure using the company's Celution technology - to rebuild damaged tissue.

      "Fat tissue is the richest source of stem cells," said Cytori chief executive Chris Calhoun, who hopes to submit Celution to the FDA in 2007.

      Unlike Osiris, Cytori does not use donors, but instead extracts stem cells from the patient, then processes them in the Celution device and re-injects them into the patient.

      Celution is being tested in human patients in Japan who have had a single-breast mastectomy to see if the stem cell-based technology can rebuild damaged breast tissue. If successful, Celution would be used in place of silicone implants, the current treatment for rebuilding breasts.

      Celution is also being tested to improve heart function in patients with severe coronary artery disease.

      "We're salvaging that part of the heart that would otherwise go on to die," said CEO Calhoun, who hopes to file this treatment with the FDA in 2008.

      But these tests are less advanced, and the test subjects are pigs, not humans.

      Analysts are reluctant to estimate when any of these adult stem-cell treatments will come to market, or how much they'll garner in sales. With stem cells, the FDA is encountering a relatively new type of science, so the regulatory process might not be even less predictable than it is with the more traditional type of medical devices and drugs.

      "The FDA is engaging in a learning process," said WBB Securities' Brozak, and that will introduce new variables into the agency's review process.

      The analysts interviewed for this story do not own stock in the companies mentioned here, but Dawson James Securities conduct banking for Aastrom.

      ganz nebenbei untergebracht, dass die celution-genehmigung erst für 2007 eingeplant wird:(

      ist zwar nicht kritisch für den gesamtprozess, aber aufgrund der halbjährigen verzögerungen bei den herztrials sind meine prognose so aus, dass ich erst für mitte 2008 mit genehmigter herzanwendung in europa rechne:rolleyes:

      cu gulliver;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:17:52
      Beitrag Nr. 6.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.381.667 von Gulliver am 10.08.06 10:42:50Chris Calhoun, who hopes to submit Celution to the FDA in 2007.


      Warum überrascht dich das ? Es wurde doch gesagt, dass man die ersten Herzbehandlungen in Europa für die Genehmigungsverfahren in den USA nutzen will. Damit ist 2006 unmöglich.

      Wie sieht es eigentlich mit den Genehmigungsverfahren in Japan aus ? = Bisher tut sich jedenfalls nichts ! :(

      Im Artikel wird ASTM mit Kursziel zum Kauf empfohlen und zu Cytori der Hinweis, dass bisher Herzanwendungen nur an Tieren ausprobiert wurden und als ob man noch nicht weiß, dass die Brustbehandlungen in Japan erfolgreich sein werden. :(

      Hoffentlich hat Cytori heute eine erfolgreiche HV und für Montag wünsch ich mir was .. :)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:05:04
      Beitrag Nr. 6.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.382.277 von barabo am 10.08.06 11:17:52... und als ob man noch nicht weiß, dass die Brustbehandlungen in Japan erfolgreich sein werden.

      Nichts für ungut, aber wissen kann das ja auch noch keiner. Man kann es annehmen oder hoffen. Aber wissen?

      ... und als ob man noch nicht weiß, dass der Schlußurs von Cytori am ersten Handelstag im November 2006 13.13 $ sein wird.

      @gulliver

      Du hast den kleinen Spaß also entdeckt. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:40:09
      Beitrag Nr. 6.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.025 von StockSeason am 10.08.06 12:05:04da bist du aber mit der Goldwaage rangegangen. ;)
      .. und immerhin : im ersten offiziellen Auswertebericht gab man sich sehr optimistisch !


      Tradingsignal :
      Dass was daraus wird, glaube ich leider nicht.

      http://www.americanbulls.com/StockPage.asp?CompanyTicker=CYT…
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:15:31
      Beitrag Nr. 6.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.420 von barabo am 10.08.06 13:40:09Wie gesagt, nimms mir nicht übel. Am Ende ist's auch nicht wichtig.

      Zumindest zeigt dieser, und andere Artikel, daß Cytori in der Gruppe der Stammzellenfirmen in den USA angekommen ist.
      Na ja, das Marktumfeld ist im Moment im allgemeinen schwierig.

      Kennt Ihr eigentlich auch die folgende Seite:

      http://quotes.barchart.com/texpert.asp?sym=cytx

      Mich würde mal interessieren, was z.B. Eck von der Auswahl der Indikatoren haelt.
      Ich würde mir meine Entscheidung ansonsten nicht von barchart abnehmen lassen. Was mich stört ist u.a., daß das Gesamtergebnis doch eher ein Mischmasch ist (kurz-, mittel-, langfristig).
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:33:06
      Beitrag Nr. 6.329 ()
      Wann beginnt denn die HV nach MESZ? 15 Uhr?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:35:12
      Beitrag Nr. 6.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.206 von c-laus am 10.08.06 14:33:06Hi c-laus

      um 9:00 Uhr AM - PT = 18:00 UHR MEZ

      http://ir.cytoritx.com/events.cfm
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:42:58
      Beitrag Nr. 6.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.932 von StockSeason am 10.08.06 14:15:31kenne ich, aber lange nicht mehr benutzt. Du hast mich erinnert. :look:

      Ich finde die Indikatoren brauchbar und man hat einen schnellen Überblick. - Allerdings mit der Einschränkung, dass Aktien wie Cytori eh ein wenig anders schlagen, als die Masse.
      Ich wage mal zu behaupten, dass für Aktien vom Schlage Cytori die kurzfristigen Signale am ehesten brauchbar sind, davor steht noch ganz wichtig die Sektorentwicklung.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:03:54
      Beitrag Nr. 6.332 ()
      Cytori Therapeutics, Inc: Cytori Therapeutics to Sell .8 Million of Common Stock to Olympus Corporation and Institutional Investors
      Ad hoc announcement transmitted by DGAP - a company of EquityStory AG.
      The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Cytori Therapeutics to Sell .8 Million of Common Stock to Olympus
      Corporation and Institutional Investors

      San Diego, CA, and Tokyo, Japan, August 10, 2006 - Cytori Therapeutics,
      Inc. (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) announced today it has entered into
      agreements to raise approximately .8 million through the sale of
      2,918,255 shares of common stock to Olympus Corporation (TSE: 7733) as well
      as new and existing institutional investors at .75 per share. Olympus has
      agreed to purchase a total of 1,913,043 shares. The purchase price was
      determined by Cytori's closing price on August 9, 2006.

      "We are pleased to have further expanded our relationship with Cytori,"
      said Yasunobu Toyoshima, General Manager of Olympus. "The additional
      commitments from the strong investor syndicate reflect the unique and
      attractive business model that Cytori is bringing to regenerative
      medicine."

      ---------------------------------------------------------------------------

      Information and Explaination of the Issuer to this News:

      Olympus continues to hold an option to purchase up to 2.2 million shares of
      Cytori stock through December 2006 as part of a separate equity agreement
      entered into in May 2005. The shares in this new transaction were offered
      by Cytori pursuant to a shelf registration statement declared effective by
      the Securities and Exchange Commission. Piper Jaffray & Co. served as the
      sole placement agent. The closing is expected to take place within 30 days
      for Olympus and within three days for the institutional investors, subject
      to the satisfaction of customary closing conditions.


      About Cytori Therapeutics

      Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) is developing
      proprietary cell-based therapeutics utilizing adult stem and regenerative
      cells derived from adipose tissue, also known as fat. The Company's
      investigational therapies target cardiovascular disease, gastrointestinal
      disorders and new approaches for aesthetic and reconstructive surgery. To
      facilitate processing and delivery of adipose stem and regenerative cells,
      Cytori has developed its proprietary CelutionT System to isolate and
      concentrate a patient's own stem and regenerative cells in about an hour.
      This system will dramatically improve the speed in which personalized
      cell-based therapies can be delivered to patients.

      Cautionary Statement Regarding Forward-Looking Statements

      This press release includes forward-looking statements regarding events,
      trends and prospects of our business which may affect our future operating
      results and financial position. Such statements are subject to risks and
      uncertainties that could cause our actual results and financial position to
      differ materially. Some of these risks and uncertainties include our
      history of operating losses and expected continuing losses, the need for
      further financing, our ability to develop and commercialize regenerative
      cell-based therapies, our dependence on third parties such as Olympus, our
      ability to obtain, defend and enforce our intellectual property, and other
      risks and uncertainties described (under the heading 'Risk Factors') in
      Cytori Therapeutics' Form 10-K annual report for the year ended December
      31, 2005 and subsequent SEC filings. We assume no responsibility to update
      or revise any forward-looking statements to reflect events, trends or
      circumstances after the date they are made.

      Free Writing Prospectus Legend

      Cytori has filed a registration statement (including a prospectus) with the
      SEC for the offerings to which this communication relates. Before you
      invest, you should read the prospectus in that registration statement and
      other documents that Cytori has filed with the SEC for more complete
      information about Cytori and these offerings. You may get these documents
      for free by visiting EDGAR on the SEC website at www.sec.gov.
      Alternatively, Cytori will arrange to send you the prospectus if you
      request it by calling (858) 458-0900 or by writing to Cytori's Investor
      Relations Department, 3020 Callan Rd., San Diego, CA 92121.



      Contact:
      Tom Baker
      Investors
      Tel. +1-858-875-5258
      tbaker@cytoritx.com

      Media (Porter Novelli Life Sciences)
      Tel. 858-527-3489
      ablackley@pnlifesciences.com


      (c)DGAP 10.08.2006
      ---------------------------------------------------------------------------
      Language: English
      Issuer: Cytori Therapeutics, Inc.
      6740 Top Gun Street
      92121 San Diego, CA Vereinigte Staaten von Amerika
      Phone: 001-858 / 736 5485
      Fax: 001-858 / 458 0994
      E-mail: sbacher@cytoritx.com
      WWW: www.cytoritx.com
      ISIN: US23283K1051
      WKN: A0ETV6
      Indices: PRIMEALL, TECHALLSHARE
      Listed: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf

      End of News DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:10:47
      Beitrag Nr. 6.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.700 von barabo am 10.08.06 15:03:54Heißt das nicht im Klartext, dass Olympus damit die Option sausen lässt und hat stattdessen verlangt, dass die shares zu Marketkonditionen fließen müssen ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:14:04
      Beitrag Nr. 6.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.821 von barabo am 10.08.06 15:10:472,9 Millionen wurden ihnen angeboten und 1,9 Mill. haben sie genommen. - Ich schätze mal, dass der Markt auf diese Nachricht neutral reagiert.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:14:23
      Beitrag Nr. 6.335 ()
      nein,

      die ke wird zusätzlich durchgeführt. aber der gezahlte preis pro aktie gefällt mir absolut nicht und entspricht absolut nicht meinen erwartungen:O

      bei deiner news sind die zahlen abgeschnitten, hier der korrekte text:

      Cytori Therapeutics to Sell $16.8 Million of Common Stock to Olympus Corporation and Institutional Investors
      Thursday August 10, 9:00 am ET

      SAN DIEGO & TOKYO--(BUSINESS WIRE)--Aug. 10, 2006--Cytori Therapeutics, Inc. (NASDAQ:CYTX - News; Frankfurt:XMPA - News) announced today it has entered into agreements to raise approximately $16.8 million through the sale of 2,918,255 shares of common stock to Olympus Corporation (TSE:7733 - News) as well as new and existing institutional investors at $5.75 per share. Olympus has agreed to purchase a total of 1,913,043 shares. The purchase price was determined by Cytori's closing price on August 9, 2006.


      "We are pleased to have further expanded our relationship with Cytori," said Yasunobu Toyoshima, General Manager of Olympus. "The additional commitments from the strong investor syndicate reflect the unique and attractive business model that Cytori is bringing to regenerative medicine."

      Olympus continues to hold an option to purchase up to 2.2 million shares of Cytori stock through December 2006 as part of a separate equity agreement entered into in May 2005. The shares in this new transaction were offered by Cytori pursuant to a shelf registration statement declared effective by the Securities and Exchange Commission. Piper Jaffray & Co. served as the sole placement agent. The closing is expected to take place within 30 days for Olympus and within three days for the institutional investors, subject to the satisfaction of customary closing conditions.

      About Cytori Therapeutics

      Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ:CYTX - News; Frankfurt:XMPA - News) is developing proprietary cell-based therapeutics utilizing adult stem and regenerative cells derived from adipose tissue, also known as fat. The Company's investigational therapies target cardiovascular disease, gastrointestinal disorders and new approaches for aesthetic and reconstructive surgery. To facilitate processing and delivery of adipose stem and regenerative cells, Cytori has developed its proprietary Celution(TM) System to isolate and concentrate a patient's own stem and regenerative cells in about an hour. This system will dramatically improve the speed in which personalized cell-based therapies can be delivered to patients.

      Cautionary Statement Regarding Forward-Looking Statements

      This press release includes forward-looking statements regarding events, trends and prospects of our business which may affect our future operating results and financial position. Such statements are subject to risks and uncertainties that could cause our actual results and financial position to differ materially. Some of these risks and uncertainties include our history of operating losses and expected continuing losses, the need for further financing, our ability to develop and commercialize regenerative cell-based therapies, our dependence on third parties such as Olympus, our ability to obtain, defend and enforce our intellectual property, and other risks and uncertainties described (under the heading "Risk Factors") in Cytori Therapeutics' Form 10-K annual report for the year ended December 31, 2005 and subsequent SEC filings. We assume no responsibility to update or revise any forward-looking statements to reflect events, trends or circumstances after the date they are made.

      Free Writing Prospectus Legend

      Cytori has filed a registration statement (including a prospectus) with the SEC for the offerings to which this communication relates. Before you invest, you should read the prospectus in that registration statement and other documents that Cytori has filed with the SEC for more complete information about Cytori and these offerings. You may get these documents for free by visiting EDGAR on the SEC website at www.sec.gov. Alternatively, Cytori will arrange to send you the prospectus if you request it by calling (858) 458-0900 or by writing to Cytori's Investor Relations Department, 3020 Callan Rd., San Diego, CA 92121.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:22:34
      Beitrag Nr. 6.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.880 von Gulliver am 10.08.06 15:14:23Gulli, was heißt nein ?

      Cytori hat Olympus 2,9 Mill. shares aus dem 50 Mill. shelf angeboten, von denen sie nur 1,9 Mill. genommen haben.

      Meine Vermutung :
      Olympus war so nett (ironisch) und hat vorzeitig angekündigt, dass es nichts mit der Option wird. Olympus bleibt aber im Boot, indem es die anvisierten shares zu 5,75 $ / Stück aus dem shelf genommen hat.


      Größter Minuspunkt :
      Cytori braucht langfristig 80 Millionen und hat erst 11 Mill. realisiert. Die reichen nur für 4 Monate :(
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:28:57
      Beitrag Nr. 6.337 ()
      diesmal sogar mit Übersetzung :


      Cytori Therapeutics platziert Stammaktien an Olympus und institutionelle Investoren im Volumen von 16,8 Mio. US Dollars Cytori Therapeutics, Inc:
      Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Cytori Therapeutics platziert Stammaktien an Olympus und institutionelle
      Investoren im Volumen von 16,8 Mio. US Dollars

      San Diego, Kalifornien, und Tokyo, Japan, 10. August 2006. Die Cytori
      Therapeutics, Inc. (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) gab heute bekannt, dass
      sie Vereinbarungen eingegangen ist, etwa 16,8 Millionen US Dollars über den
      Verkauf von 2.918.255 Stammaktien zu je 5,75 US Dollar an Olympus
      Corporation (TSE: 7733), neue und bestehende institutionelle Investoren zu
      beschaffen. Olympus stimmte dem Kauf von 1.913.043 Millionen Aktien zu. Der
      zu zahlende Kaufpreis je Aktie wurde mit dem Börsenschlusskurs der Cytori
      Aktie vom 9. August 2006 angesetzt.

      In Verbindung mit einem separaten im Mai 2005 eingegangenen Equity
      Agreement behält Olympus bis Dezember 2006 weiterhin die Option auf Kauf
      von 2,2 Millionen Cytori Aktien. Die Aktien in dieser Transaktion wurden
      entsprechend eines Shelf Registration Statements, das von der U.S.
      Securities and Exchange Commission als rechtswirksam erklärt wurde,
      angeboten. Piper Jaffray & Co. begleitete die Transaktion als alleiniger
      Placement Agent. Das Closing für diese Transaktion für Olympus wird
      innerhalb 30 Tagen und für die institutionellen Investoren innerhalb 3
      Tagen erwartet, abhängig von der Zufriedenheit der üblichen Bedingungen bei
      Abschluss der Transaktion.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      "Wir sind über die weitere Ausdehnung unserer Geschäftsbeziehung mit Cytori
      erfreut", so Yasunobu Toyoshima, General Manager bei Olympus. "Die
      zusätzlichen Commitments einer starken Gruppe von Investoren belegen das
      einzigartige und attraktive Geschäftsmodell, das Cytori der regenerativen
      Medizin liefert."

      Informationen über Cytori Therapeutics

      Cytori Therapeutics (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) erforscht und
      entwickelt firmeneigene Therapien unter Anwendung adulter
      Fettgewebsstammzellen. Die experimentellen Therapien des Unternehmens
      sollen vor allem bei der Behandlung von Herzkreislauferkrankungen,
      Rückenmarks- und orthopädischen Leiden, Magen-Darm-Erkrankungen sowie bei
      neuen Ansätzen in der Schönheits- und plastischen Chirurgie eingesetzt
      werden. Um die Gewinnung und Verabreichung von Fettgewebestammzellen zu
      erleichtern, entwickelt Cytori derzeit das firmeneigene CelutionT System
      zur Isolierung und Konzentration von patienteneigenen Stammzellen in nur
      rund einer Stunde. Dieses System wird die Gewinnung und Verabreichung von
      individuellen Zelltherapien für den Patienten maßgeblich beschleunigen.


      Warnhinweis zu vorausschauenden Angaben

      Diese Pressemitteilung enthält Prognosen über Ereignisse und Trends, die
      das zukünftige Betriebsergebnis und die finanzielle Lage von Cytori
      Therapeutics beeinflussen könnten. Solche Prognosen enthalten Risiken und
      Ungewissheiten, durch die das tatsächliche Ergebnis und die tatsächliche
      Finanzposition des Unternehmens maßgeblich von den gestellten Prognosen
      abweichen könnten. Einige dieser Risiken und Ungewissheiten einschließlich
      historischer operativer Verluste und zu erwartende Verluste, die
      Notwendigkeit weiterer Finanzierungen, die Fähigkeit, regenerative
      zell-basierte Therapien zu entwickeln und vermarkten, die Abhängigkeit von
      dritten Parteien wie Olympus, die Fähigkeit, geistiges Eigentum zu erhalten
      und verteidigen, sind (unter der Überschrift 'Risikofaktoren") im
      Jahresbericht zum 31. Dezember 2005 auf dem Formular 10-K 2005 des
      Unternehmens und nachfolgender Unterlagen bei der SEC genannt. Diese stehen
      auf der Unternehmenswebsite zur Einsicht zur Verfügung. Cytori Therapeutics
      übernimmt keine Haftung für die Aktualisierung oder Änderung von Prognosen
      anhand von Ereignissen, Trends und Umständen, die nach der Erstellung der
      betreffenden Prognosen auftret.

      Free Writing Prospectus Legend

      Cytori hat bei der SEC ein Registration Statement (einschließlich Prospekt)
      für die im Zusammenhang mit dieser Mitteilung stehenden Angebote
      eingereicht. Bevor Sie investieren lesen Sie den Prospekt im Registration
      Statement und andere Dokumente für Vollständigkeit der Informationen über
      Cytori und dieser Angebote. Diese Dokumente können kostenlos unter EDGAR
      auf der Webseite der SEC, www.sec.gov, abgerufen werden. Alternativ kann
      Ihnen Cytori den Prospekt auf telefonische (+1-858-458-0900) oder
      schriftliche Anfrage (Investor Relations Abteilung, 3020 Callan Rd., San
      Diego, CA 9212, USA) zu senden.



      Kontakt:
      Tom Baker
      Investoren
      Tel. +1-858-875-5258
      tbaker@cytoritx.com

      Amy Blackley, Ph.D.
      Media (Porter Novelli Life Sciences)
      Tel. 858-527-3489
      ablackley@pnlifesciences.com


      (c)DGAP 10.08.2006
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch
      Emittent: Cytori Therapeutics, Inc.
      6740 Top Gun Street
      92121 San Diego, CA Vereinigte Staaten von Amerika
      Telefon: 001-858 / 736 5485
      Fax: 001-858 / 458 0994
      E-mail: sbacher@cytoritx.com
      WWW: www.cytoritx.com
      ISIN: US23283K1051
      WKN: A0ETV6
      Indizes: PRIMEALL, TECHALLSHARE
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      --------------------------------------------------------------
      Dies ist ein Service der DGAP, dem führenden Anbieter für
      Finanzmarkt-Kommunikation und Ad-hoc-Nachrichten.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:29:23
      Beitrag Nr. 6.338 ()
      @barabo,

      das shelf liegt bei einem oberlimit von 50 millionen $, nicht shares!

      davon wurde nun 16,8 millionen $ eingesammelt über den verkauf von 2,918,255 shares zu je 5,75$. olympus hat davon 1,913,043 stücke gezeichnet, der rest ging an finanzinvestoren.

      ich vermute mal, dass wir die nächsten 3-tage ein s-3 filing finden, wo gagnon und/oder everglades und neue investoren auftauchen.

      hoffentlich gibt das jetzt wenigstens ne studie bzw. nen push durch die neuen mitinvestoren:confused:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:35:06
      Beitrag Nr. 6.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.145 von barabo am 10.08.06 15:28:57Jetzt wissen wir wenigstens, warum der Kurs in den letzten Wochen so eingebrochen ist. Ich finde das Ganze recht dubios.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:48:25
      Beitrag Nr. 6.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.152 von Gulliver am 10.08.06 15:29:23das shelf liegt bei einem oberlimit von 50 millionen $, nicht shares!

      Das Zeichen für $ ließ ich weg, weil ich dachte das wäre allen klar. - Ist es dir doch auch. ;)

      Auffällig ist, dass das shelf nun zu exakt 1/3 platziert ist.

      Wichtiger ist aber die Schlüsselfrage :
      Wer glaubt jetzt noch daran, dass Olympus die Option für 2,2 Mill. shares zu 10.-$ ziehen wird ?
      Wenn ja, dann hätte Olympus knapp 30 % Anteil an Cytori. :eek:

      Ich glaube da nicht mehr dran. :(
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:53:50
      Beitrag Nr. 6.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.261 von UVMV am 10.08.06 15:35:06Mich überrascht das nicht.

      So etwas in der Art hatte ich erwartet.

      Zu der Olympus-Option: Meiner Meinung nach wird Olympus die Oprion nur dann ausüben, wenn
      a) sie im Geld ist,
      oder
      b) der Betrag über dem Marktwert von Cytori als Upfront-Payment anerkannt wird (wie damals).

      Punkt b) ist also keine Ausübung der Option im eigentlichen Sinne.

      Ein bischen Druck ist jetzt jedenfalls erst mal weg.

      Dubios finde ich das übrigends ncht, eher normal.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:03:30
      Beitrag Nr. 6.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.581 von StockSeason am 10.08.06 15:53:50b) der Betrag über dem Marktwert von Cytori als Upfront-Payment anerkannt wird (wie damals).

      Die Differenz zum damaligen Marktwert wurde m.W. quasi als vorläufiger Gewinn gebucht.
      Als anerkanntes upfront-payment, dass wäre mir neu und in welchem Sinne für Olympus ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:03:57
      Beitrag Nr. 6.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.581 von StockSeason am 10.08.06 15:53:50Nicht sehr schön, aber die Option besteht weiterhin und ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass diese ausgeführt wird.
      Positiv ist, dass jetzt die große Unsicherheit erst mal weg ist.
      Ich sehe die 5,75 $ jetzt als Untergrenze für den Kurs, da es genug Investoren geben wird, die hier einsteigen.
      Ich hoffe, dass heute noch was positives rauskommt von der operativen Seite;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:16:34
      Beitrag Nr. 6.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.581 von StockSeason am 10.08.06 15:53:50Mich überrascht das nicht.

      So etwas in der Art hatte ich erwartet.


      Wie schön das hinterher zu lesen. Ich hatte den Tenor mit Finanzierung irgendwie anders im Ohr.
      Nicht-Stammzellen-Geschäft abstossen, Olympus-Option und dann später KEs bei Kursen deutlich jenseits der 10USD, wenn es Meldungen zur Klinik gegeben hat.

      cheepshead war auch immer wieder der festen geäußerten Überzeugung, das es zu aktuellen Kursen keine KE gäbe.:rolleyes::cry:

      @c-laus:
      Das wäre die erste KE, die eine Kursuntergrenze setzt. Üblicherweise gibts immer Aktien am freien Markt noch billiger als zum KE-Kurs.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:17:29
      Beitrag Nr. 6.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.727 von barabo am 10.08.06 16:03:30Sagen wir verstecktes Upfront-Payment.

      Aber wie ich das sehe, habe ich ja vor einiger Zeit schon mal hier geschrieben. Ich denke wir muessen das hier nicht nochmal durchkauen.

      Im übrigen darf das jeder hier gerne anders sehen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:18:06
      Beitrag Nr. 6.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.754 von c-laus am 10.08.06 16:03:57Ich habe das Gefühl, dass wir hüben wie drüben heute noch dick im Plus schliessen werden.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:31:08
      Beitrag Nr. 6.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.040 von c-laus am 10.08.06 16:18:06ich fürchte, da liegst du daneben und eck64 hat recht.
      Sonst hätten ja auch die 10 $ von Mai 2005 eine Untergrenze sein müssen.

      Die heutige Meldung signalisiert vielmehr, dass Cytori dringend Geld braucht und dass die Verhandlungsposition ordentlich ist, aber nicht gut.
      Vor dem aktuellen Hintergrund erscheinen Calhouns Insiderverkäufe zwischen 7,50 und 8 $ noch viel gewichtiger und deshalb sehe ich diese Marke auch auf mittelfristiger Sicht als Widerstand.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:39:19
      Beitrag Nr. 6.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.976 von eck64 am 10.08.06 16:16:34Ja -habe ich immer gesagt, weil wir davon ausgegangen sind, KE ohne Olympus- sprich nur Freien Markt. Das hier ist ein 2/3 Olympus KE, wahrscheinlich mit noch einigen "bewährten" Financiers, die auch noch billig ins Boot genommen werden sollten.:mad:

      Anders gesagt, man konnte nie eine KE unter $10 machen ohne die Teile erst die Japaners anzubieten. Das hat man dann gemacht- die haben zugebissen- alles nach den Regeln des Anstands.:rolleyes:

      Die Kursmanipulation konnte man schon sehen- habe nie kapiert warum man das macht. Also, jetzt bin ich schlauer und habe eine unerwartete 20% Dilution im Hals stecken, die mir gewaltig stinkt.:mad:

      Wie auch immer- bin stinksauer, aber muss damit leben. Vermute doch stark das am Dienstag noch eine Aussage vom Management kommt ob man erwartet, dass die Option weiterhin von Olympus ausgeübt wird. Ich gehe da noch immer von aus. :p

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:46:57
      Beitrag Nr. 6.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.371 von Schapekop am 10.08.06 16:39:19But these tests are less advanced, and the test subjects are pigs, not humans.

      Analysts are reluctant to estimate when any of these adult stem-cell treatments will come to market


      Das gefällt mir nicht! Lockt doch keinen hinterm Ofen hervor...
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:50:51
      Beitrag Nr. 6.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.498 von Kaffeetrinker am 10.08.06 16:46:57MERRILL LYNCH & CO I... 6/30/2006 4,335 (5,817) (57.30%)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:58:18
      Beitrag Nr. 6.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.371 von Schapekop am 10.08.06 16:39:19Ach ja- dem alles setzt voraus das man die Auffassung hat, dass Markt-"Kräfte" bestehen bei einem unbekannten, recht illiquiden, Wert, die beliebig den Kurs dieser Wert bestimmen können. Diese Auffassung habe ich- siehe Periode Sept-Dez 2005 und diese Geschichte.:rolleyes: Ich hoffe nur das reicht alles jetzt einmal.:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:02:11
      Beitrag Nr. 6.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.241 von barabo am 10.08.06 16:31:08
      Es gibt mindestens 2 Gründe die Kurse unterhalb des KE Kurses normal machen.

      1. Um eine größere Menge Aktien zu bekommen zahlt man normalerweise einen Zuschlag zum Kurs. Zum Tageskurs gibts nämlich keine fetten Pakete. Also geht der Kurs nach KE auf den level ohne "Zuschlag" also unter 5,75.

      2. Bei Kursen unter KE Kurs ist der Firmenwert nicht verwässert sondern "eingedickt". Dann hat es sich gelohnt.....
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:04:34
      Beitrag Nr. 6.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.976 von eck64 am 10.08.06 16:16:34Wie schön das hinterher zu lesen.

      Lies nochmal #5966 und #6049. Das ist halt nur meine Meinung.

      Es hätte aber auch durchaus anders kommen können.

      Nach wie vor glaube ich, daß man sich selbst etwas vormacht, wenn man annimmt, daß Olympus irgendetwas zu verschenken hätte.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:16:23
      Beitrag Nr. 6.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.657 von Schapekop am 10.08.06 16:58:18Ich hoffe nur das reicht alles jetzt einmal.


      Hi Schape,
      das frische Geld reicht für knapp 6 Monate. Du glaubst immer noch, dass Olympus die Option zieht.
      Das wäre schön, nur es fehlt mir der Glaube.
      Positiv ist, dass die heutige Beteiligung wieder überwiegend von Olympus gezeichnet wurde. Man kann es ja so sehen, dass sie über die Börse eh an günstige shares gekommen wären (auch wenn dies wohl für Olympus nicht gegeben ist) und seinen Freunden soll man ja auch was gönnen.

      Die aktuelle Liquidität sollte jetzt bis Mai 2007 reichen und diese Zeit könnte genügen, dass inzwischen erste Meldungen zu den europäischen Herzanwendungen stehen.

      Sollte Olympus gar die Option ziehen, reicht das Geld bis Ende 2007.

      Insofern könnte deine Hoffnung aufgehen, aber es wird verdammt eng, wenn die Option nicht gezogen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:19:41
      Beitrag Nr. 6.355 ()
      LOL - die verwässerung ist das größte übel bei den bio-klitschen. sie sind chronisch klamm und greifen nach jedem strohhalm. ich glaub übrigens auch nicht, dass olympus für 10USD die option zieht. eher machen sie nochmal eine KE so wie die jetzige nächstes jahr zur gleichen zeit.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:23:19
      Beitrag Nr. 6.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.978 von Thismeanswar am 10.08.06 17:19:41eher machen sie nochmal eine KE so wie die jetzige nächstes jahr zur gleichen zeit.

      ...der Gedanke kam mir auch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:29:41
      Beitrag Nr. 6.357 ()
      Mir scheint der Fianzierungsbedarf von Cytori ist jetzt doch höher als angenommen.
      Ansonsten hätte man vor einer KE erstmal den Ausgang der Trials abwarten können, wobei der Kurs bei positivem Ergebnis wohl deutlich höher stünde als jetzt.
      Der Fluch mit kleinen Firmen und vielversprechenden Produkten ist eigentlich immer , dass die geringe Marktkapitalisierung zu grosser Verwässerung führt.
      Ich schätze den Kapitalbedarf von Cytori bis zum grossen Geschäft auf mindestens 100-200 mio. Also entweder steigt der Kurs dann gibts ne kleine Verwässerung oder der Kurs stagniert und dann gibts ne Grosse wie heute.Schau mer mal.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:30:06
      Beitrag Nr. 6.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.719 von eck64 am 10.08.06 17:02:11Über "Piping" bei den Kollegen- ASTM,STEM, GERN usw haben wir sehr viel gelesen ins letzten Halbjahr- alle KE´s sind bei Bekanntgabe deutlich unter den Tageskurs gelegen, was dann natürlich Anlass war für alle Aktionäre nochmal richtig Frustdampf abzulassen, womit ich gerade auch beschäftigt bin. :mad:

      Also, ist der Kurs immer aufm Niveau des KE-Kurs runter gedonnert+ noch ein paar Prozente fürs Verwässerungseffekt...:cry:

      Wenigstens ist das hier nicht dem Fall gewesen, da es wahrscheinlich hauptsächlich Altaktionäre sind und keine Marktteilnehmer, die gleich beim Underwriting ihre Teile short verkaufen wenn der Kurs noch 20% über den Ausgabekurs liegt:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:43:53
      Beitrag Nr. 6.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.902 von barabo am 10.08.06 17:16:23ich bin mir auch im Klaren, dass dies nur für 5 Monate reicht und nur eine Teillösung ist. Ich habe geschrieben, dass ich vom Management eine Aussage nächste Woche erwarte ob sie noch davon i.e. Ausübung Olympus Option, ausgehen. Nach dieser Geschichte jedoch hat mein Vertrauen in die Fähigkeiten dieser Herren doch eine ordentliche Delle erhalten. :(
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:43:42
      Beitrag Nr. 6.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.498 von Kaffeetrinker am 10.08.06 16:46:57Hi Kaffee,

      es kommt ja Heute nicht mehr drauf an, und vielleicht bringt die HV ja noch was Neues.

      Was mir an dem Artikel nicht gefällt ist das Ugly:

      "The FDA is engaging in a learning process," said WBB Securities\' Brozak, and that will introduce new variables into the agency\'s review process.

      Ich übersetze das jetzt mal wieder in einen schlimmen Fall:

      Wärend sich das Scientific Advisory Board von Cytori tolle Tests überlegt, um es gerantiert beim FDA zu schaffen, überlegt das FDA auch. Wahrscheinlich nur etwas langsamer. Wenn dann irgendwann mal die Daten beim FDA vorliegen, ja dann liegen sie da erstmal. Das ist normal. Dann fällt einem vom FDA auf, dass Daten fehlen, oder es fällt jemand noch ein zusätzlicher toller Test ein.
      Ist halt ein Learning by Doing - Szenario.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:47:20
      Beitrag Nr. 6.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.326 von Schapekop am 10.08.06 17:43:53Die Antwort kann ich dir jetzt schon geben :

      Selbstverständlich gehen sie davon aus, dass Olympus die Option zieht ! Schließlich wollte Olympus die Option im Mai 2005 haben.

      Nur hat die Antwort absolut nichts mit der realen Einschätzung zu tun und schon gar nicht mit dem, was Olympus wirklich tun wird.

      Uns bleibt nur die Hoffnung, dass sie es tun werden und da gibt es zwei kleine Ansätze, die Zweifel aufkommen lassen : 1.) Wenn Olympus tatsächlich bereit ist, zum jetzigen Zeitpunkt ca 30 % Anteil zu schlucken, dann hätten sie die übrigen 1 Million shares (die für die Investoren) für je 5,75 nämlich auch genommen, anstatt sie Everglade oder sonst wem "so billig" zu überlassen.
      2.) Wenn dem so ist, dann hätte Olympus im eigenen Interesse die Option bereits jetzt gezogen, um dafür zu sorgen, dass das shelf erst umgesetzt werden muss, wenn man bereits auf Grund der Herztrials bessere Kurse erzielen kann.

      Vielleicht muss man sogar daraus schließen, dass Olympus bis weit in 2007 hinein nicht an Wertsteigerungen glaubt, die sich allein auf den Forschungsstand stützen können.

      Gerade versuche ich
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 19:27:25
      Beitrag Nr. 6.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.389.220 von StockSeason am 10.08.06 18:43:42HV: 2 Abstimmungen, Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses der Abstimmungen, Fertig.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 19:36:35
      Beitrag Nr. 6.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.389.269 von barabo am 10.08.06 18:47:20barabo,

      deine Gedanken sind durchaus schlüssig und logisch, nur hier geht es um Partners, die ein Vertrauensverhältniss zu einander aufbauen bzw aufgebaut haben. Im Züge dieser KE wird man die Option auch angesprochen haben und wird da auch eine Entscheidung vorliegen, die beide Partners bestimmt auch kennen. Für die Finanzplanung muss Cytori da bestimmt nicht rätseln müssen und das weiß Olympus auch. Management ist was anderes als Börse, also wenn Cytori sagt, dass sie "confident" sind, hat man in Tokio schon etwas mehr als Winkie-winkie gemacht.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 20:55:16
      Beitrag Nr. 6.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.389.970 von Schapekop am 10.08.06 19:36:35Schapekop, da hast du wohl recht, dass Cytori im Bilde sein dürfte.
      Wäre ja toll, wenn sie es mit einem confident in ihrer Antwort durchsickern lassen.

      Gab´s noch was Interessantes von der HV ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 21:09:01
      Beitrag Nr. 6.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.391.013 von barabo am 10.08.06 20:55:16I’m sorry you are not happy with this transaction.



      You correctly pointed out that we need to cash. We too would’ve preferred a deal at $10/share, but despite, we executed an agreement with attractive terms. Almost every other financing in the sector of late has included discounts of 10-20% with 50% or greater warrant coverage. We avoided both the discount and warrant coverage. This shows the strength of management and their ability to negotiate favorable deals.



      This cash allows us to continue briskly moving our products through development while at the same time we continue to pursue other opportunities to bring in cash, namely non-core asset divestitures.



      This infusion of cash will add well more than 4-5 months of cash. Should we divest one of our product lines, than any cash from those deals will further bolster this position. Regarding Olympus, we honestly don’t know whether or not that will exercise. We certainly hope so and their existing investment is a strong endorsement of our partnership but we cannot say if they’ll decide to exercise this option. Looking at Olympus investment in another way, they have purchased 3 million shares at an average price of $7.33/share. When we entered the first equity agreement with them last May, our stock price was at about $2.70/share.



      If you like, Mark Saad and I would be happy to call you to discuss further or to answer any other questions.





      Kind Regards,



      Tom
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 21:44:18
      Beitrag Nr. 6.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.391.171 von fluppeke am 10.08.06 21:09:01Ich würde mal sagen, dass war eindeutig !

      Regarding Olympus, we honestly don’t know whether or not that will exercise. We certainly hope so and their existing investment is a strong endorsement of our partnership but we cannot say if they’ll decide to exercise this option. Looking at Olympus investment in another way, they have purchased 3 million shares at an average price of $7.33/share. When we entered the first equity agreement with them last May, our stock price was at about $2.70/share.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 21:48:38
      Beitrag Nr. 6.367 ()
      Übrigens steht OSIRIS jetzt auch auf shortable.
      Obwohl ich 0,02 $ unter bid zum Verkauf anbiete, bekomme ich keine Stücke für einen short. :(

      Den richtigen Riecher hätte ich ja bisher gehabt: Dass Osiris bald mit der 10.-$ Marke kämpfen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 21:48:56
      Beitrag Nr. 6.368 ()
      Übrigens steht OSIRIS jetzt auch auf shortable.
      Obwohl ich 0,02 $ unter bid zum Verkauf anbiete, bekomme ich keine Stücke für einen short. :(

      Den richtigen Riecher hätte ich ja bisher gehabt: Dass Osiris bald mit der 10.-$ Marke kämpfen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 21:48:59
      Beitrag Nr. 6.369 ()
      Übrigens steht OSIRIS jetzt auch auf shortable.
      Obwohl ich 0,02 $ unter bid zum Verkauf anbiete, bekomme ich keine Stücke für einen short. :(

      Den richtigen Riecher hätte ich ja bisher gehabt: Dass Osiris bald mit der 10.-$ Marke kämpfen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 21:50:40
      Beitrag Nr. 6.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.391.013 von barabo am 10.08.06 20:55:16die JHV Übertragung habe ich überhaupt nicht angehört- wird wohl Yeah and Neee gewesen sein ohne Inhalt, wie die letzte Jahre. ;)

      schauen wir mal- fluppeke´s Response von Tom kenne ich schon- habe selber was ähnliches erhalten. Was er auch noch mal in Erinnerung bringt soll man sich schon verinnerlichen: Looking at Olympus investment in another way, they have purchased 3 million shares at an average price of $7.33/share. When we entered the first equity agreement with them last May, our stock price was at about $2.70/share.


      ich werde noch mal nachgucken wie Roche das damals mit Genentech gemacht hat :rolleyes::rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 22:08:29
      Beitrag Nr. 6.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.391.704 von barabo am 10.08.06 21:48:59Musst Du Dir die Aktien nicht am Ask abnehmen lassen?
      Das ist doch diese Uptick-Regel bei Aktien oder?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 22:20:01
      Beitrag Nr. 6.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.391.980 von StockSeason am 10.08.06 22:08:29Vielleicht liegt es ja daran?

      http://en.wikipedia.org/wiki/Uptick_rule
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 22:26:00
      Beitrag Nr. 6.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.391.753 von Schapekop am 10.08.06 21:50:40average price of 7,33 $

      Soll ich mich jetzt freuen, weil mein Schnitt bei 7,23 $ liegt ? :(:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 22:32:48
      Beitrag Nr. 6.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.392.216 von barabo am 10.08.06 22:26:00warum net? :) Ich vermute einfach, dass die Herren aus Tokio mehr Ahnung wie du haben und trotzdem haben sie mehr bezahlt.:rolleyes: ;)

      Also, kann mann sich zu gerechter Zeit bestimmt drüber freuen..muss nicht gleich heute sein oder? ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 22:41:58
      Beitrag Nr. 6.375 ()

      Ich denke man muß jetzt froh sein, wenn die 5,50 halten und Cytx von hier aus wieder steigt.

      Meldungen müssen her, nicht nur Verscheibung.
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 10:50:25
      Beitrag Nr. 6.376 ()
      4,30 * 1,2788 = 5,49 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 11:50:39
      Beitrag Nr. 6.377 ()
      Klar muss ich Optimist sein bei meinem Anteil...aber:

      Cytori brauchte kurzfristig Geld. Das weiss Jeder im Markt.
      Olympus ist ein eigenständiges Unternehmen, welches seinen Aktionären verpflichtet ist und somit kein Geld zu verschenken hat.
      Folglich wäre es schwer zu erklären, weshalb sie die Option vorzeitig ziehen sollten; vor allem bei den derzeit niedrigen Kursen.
      Die potentiellen Käufer für die Nicht-Stammzellen-Sparten von Cytori können sehr niedrige Kaufpreise bieten, wohlwissend, dass Cytori dringend frisches Geld braucht. Um aus dieser Zwickmühle zu kommen und eine stärkere Verhandelungspoition einzunehmen, ist Cytori den Schritt der Kapitalerhöhung gegangen. Jetzt ist man nicht mehr so erpressbar.
      Außerdem: Olympus schaut Cytori sehr genau auf die Finger. Sollten sich irgendwelche Probleme bei den Fettstammzellen zeigen, würde Olympus nicht noch einmal 11 Millionen in Cytori stecken!;)
      Also, keep cool!:cool:

      Übrigens Geldkurs: 4,09 x 1,2784 = 5,22 $; Discount von 50 cents!!!
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 12:07:12
      Beitrag Nr. 6.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.391.753 von Schapekop am 10.08.06 21:50:40Hi Schapekop,

      ich werde noch mal nachgucken wie Roche das damals mit Genentech gemacht hat
      wäre schön, wenn du berichtest, wie sich da das Ende ankündigte.


      Dein Deutsch ist wirklich sehr gut und weil die folgende Regel leicht ist, hier eine kleine Feinheit :
      mehr Ahnung wie du
      mehr = anders und dann heißt es "als"
      aber genau so wie

      Olympus hat fast den gleichen Schnitt wie ich, aber das Management ist schlauer als wir alle. ;)

      Hoffentlich stimmt´s ! :laugh:


      Spaß beiseite.
      Man kann es auch anders sehen: Olympus hatte aus ihrer heutigen Sicht im Mai 2005 zu viel bezahlt und hat nun verständliche Bestrebungen, den Einstand zu korrigieren.
      Der Markt geht jetzt (überwiegend) davon aus, dass Olympus die Option nicht ziehen wird. Sollten sie doch, wäre es eine erfreuliche Überraschung.
      Dass Olympus die Situation sehr gut erfasst, da habe ich keine Zweifel, nur denke ich, dass auch bei Olympus ein Prozentsatz im Hinterkopf kreist, der für Misserfolg steht. Dieser Prozentsatz wird sich erst reduzieren, wenn die Brustbehandlungen auch nach einem Jahr noch stabile Gewebe vorweisen können und wenn die ersten Herztherapien auch am Menschen erfolgreich waren. Vorher wird so sparsam bzw. effizient wie möglich investiert, womit ich meine, dass Olympus für sein gutes Cash möglichst viele Anteile will. - Ist ja auch verständlich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 12:33:11
      Beitrag Nr. 6.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.397.638 von barabo am 11.08.06 12:07:12Kaum noch zu toppen ist folgende Variante:

      Ich bin genauso unwissend als wie Du!!

      Versteht eigentlich jeder.....
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 13:16:32
      Beitrag Nr. 6.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.397.638 von barabo am 11.08.06 12:07:12ich werde noch mal nachgucken wie Roche das damals mit Genentech gemacht hat --
      wäre schön, wenn du berichtest, wie sich da das Ende ankündigte.


      Das Ende hat sich da noch nicht angekündigt, :rolleyes: , Roche hält noch 55,7% und wird ganz zufrieden mit der Performance seines Investments sein.. hier hat man ein Übersicht davon.. http://www.gene.com/gene/ir/faq/index.jsp#14

      Irgendwie hoffe ich das Olympus in 15 Jahre ähnlich zufrieden mit seinem CYTX-Investment wäre.:rolleyes::laugh:

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 13:55:49
      Beitrag Nr. 6.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.398.613 von Schapekop am 11.08.06 13:16:32Danke Schape,
      ich habe da mal wieder was verwechselt.
      Du hattest mal von einem AG-Zusammenschluss (Big-Player mit Stammzellunternehmen) berichtet, der dich veranlasste vor ca. 2 Jahren alle shares von Cytori zu schmeißen und diese Verbindung scheiterte und ...

      Wer war das und wie lief die Trennung ab ?
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 14:23:59
      Beitrag Nr. 6.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.399.243 von barabo am 11.08.06 13:55:49Das ist wohl ziemlich uninteressant- habe damals die Hälfte von wenig verkauft wegen das Zusammengehen von Medtronic und Genzyme in ein JV namens MGbiotherapeutics http://www.mgbiotherapeutics.com/corp/mgb_en_p_ci_corpinfo.a…
      Habe damals nicht verstanden warum Partner Medtronic nicht mit MacroPore zusammen gearbeitet hat. Jetzt verstehe ich das, ich verstehe auch das fast jedes großes Pharma-Unternehmen sich irgendwie mit Stammzellen beschäftigt und werde trotzdem nicht nervös. :rolleyes::D

      Wie kürzlich berichtet hat die JV ihr Phase II Herztherapie eingestellt. :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 15:43:35
      Beitrag Nr. 6.383 ()
      Da kommen ja endlich mal wieder Schnäppchenjäger aus der Deckung:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 16:12:12
      Beitrag Nr. 6.384 ()
      Es gibt doch eine Obergrenze für die Instis. Waren das nicht 20% der Anteile um Übernahmen zu vereiteln? Jetzt hat Olympus ja schon ca 3Mio shares. Dann dürften sie die Option ja gar nicht mehr ausüben...
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 16:34:43
      Beitrag Nr. 6.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.401.692 von Kaffeetrinker am 11.08.06 16:12:12Ich glaube das gilt nur wenn ein Dritter Anteile über 15% des outstanding shares erwirbt ohne Genehmigung des Boards

      Im Falle ein Olympus-Erwerbs setzte ich eine Genehmigung voraus. :laugh:

      Aber- ehrlich gesagt- ich rechne selber auch nicht mehr damit- für mich ist diese KE eine Korrektur auf die unterschiedliche Marktverhältnisse per Dato und damals in Mai 2005. Wir werden es bald wissen.:rolleyes:

      Im Fongespräch mit SD nicht lange her ist im Bezug auf das Moneythema jedoch neben KE/Option nur Therapiepartnership genannt und jetzt im IR-Mails, ganz deutlich non-core assets Verkauf.:rolleyes: Also, man bleibt dabei es spannend zu halten und weiterhin Verwirrung bei den treuen Füchse zu stiften.:laugh::laugh:

      Wenn es sein muss...:mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 16:49:57
      Beitrag Nr. 6.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.402.070 von Schapekop am 11.08.06 16:34:43Verwirrung und auch Verärgerung!!!
      Stocki wird wohl recht haben: Den dicken Strich durch die Zeitrechnung macht uns wohl die fda! Telefonieren dort bestimmt täglich mit G.W.B. und vereiteln von vornherein die Vergabe irgendwelcher Forschungsgelder
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 17:16:58
      Beitrag Nr. 6.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.402.296 von Kaffeetrinker am 11.08.06 16:49:57:laugh::laugh: na ja- man kanns auch übertreiben. :rolleyes: FDA ist sowieso sekundär momentan, dass soll erst Mitte 2008 geregelt sein und das dies eine "floating" Geschichte ist bei einer neuen Technologie, wußten wir schon längst. :rolleyes:

      Wenn die Stimmung am Tiefpunkt ist, geht es normalerweise aufwärts- schauen me mal.:D
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 20:50:58
      Beitrag Nr. 6.388 ()
      Da werden jetzt 15.000er Blöcke gehandelt!:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 22:03:59
      Beitrag Nr. 6.389 ()
      Auszug aus dem neuen filing:
      If Olympus-Cytori, Inc. does not successfully develop and manufacture future generation devices for sale to us, we may not be able to commercialize any device successfully into the market. In addition, any future disruption in or breakup of our relationship with Olympus would be extremely costly to our reputation, in addition to causing many serious practical problems.
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 22:07:43
      Beitrag Nr. 6.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.407.691 von Kaffeetrinker am 11.08.06 22:03:59Sub Document 1
      Page 1: PROSPECTUS SUPPLEMENT
      Page 2: TABLE OF CONTENTS
      Page 3: ABOUT THIS PROSPECTUS SUPPLEMENT
      Page 4: THE OFFERING
      Page 5: RISK FACTORS
      Page 6: We must keep our joint venture with Olympus operating smoothly
      Page 7: Our dependence upon Medtronic to market and sell our bioresorbable products places us in a position
      Page 8: We are vulnerable to competition and technological change, and also to physicians inertia
      Page 9: or otherwise superior to ours. The failure to successfully develop and market our new regenerative c
      Page 10: We depend on a sole source supplier for our crucial raw material for our bioresorbable products
      Page 11: lawsuit, even patents issued to us or our licensors might be judicially determined to belong in full
      Page 12: We are, and Olympus-Cytori, Inc. will be, subject to intensive FDA regulation
      Page 13: products in Japan. These regulations, including the requirements for approvals or clearances to mark
      Page 14: We pay no dividends
      Page 15: PLAN OF DISTRIBUTION
      Page 16: LEGAL MATTERS
      Page 17: PROSPECTUS
      Page 18: TABLE OF CONTENTS
      Page 19: ABOUT THIS PROSPECTUS
      Page 20: Warrants.
      Page 21: ABOUT CYTORI THERAPEUTICS, INC.
      Page 22: Bioresorbable Technology
      Page 23: Other Information
      Page 24: RISK FACTORS
      Page 25: DESCRIPTION OF SECURITIES
      Page 26: Series RP Preferred Stock Purchase Rights
      Page 27: Anti-Takeover Provisions
      Page 28: Indemnification.
      Page 29: Exercise of Warrants; Amendments; Supplements to the Warrant Agreements
      Page 30: PLAN OF DISTRIBUTION
      Page 31: LEGAL MATTERS
      Page 32: INCORPORATION OF CERTAIN INFORMATION BY REFERENCE
      Page 33: 1,005,212 Shares

      (Über 1mio shares liegen bei piper jeffrey)
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 22:17:05
      Beitrag Nr. 6.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.407.784 von Kaffeetrinker am 11.08.06 22:07:43The path to commercial profit from our regenerative cell technology is unclear even if we demonstrate the medical benefit of our regenerative cell technology in various applications. There is no proven path for commercializing the technology in a way to earn a durable profit commensurate with the medical benefit. Most of our cell-related products and/or services are at least three to five years away.


      Das sieht doch echt Sch........... aus!!
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 22:22:43
      Beitrag Nr. 6.392 ()
      It generally takes from three to 12 months from submission to obtain 510(k) pre-market clearance, although it may take longer. Approval of a PMA could take four or more years from the time the process is initiated. The 510(k) and PMA processes can be expensive, uncertain and lengthy, and there is no guarantee of ultimate clearance or approval. We expect that some of our future products under development as well as Olympus-Cytori’s will be subject to the lengthier PMA process.

      ...richtig Sch...
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 23:04:44
      Beitrag Nr. 6.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.408.105 von Kaffeetrinker am 11.08.06 22:22:43alles OK Kaffee? :look: :eek:

      Risk Factors always make good reading if you are in the mood for them. :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 09:08:59
      Beitrag Nr. 6.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.408.716 von Schapekop am 11.08.06 23:04:44I´m not in the mood,
      I´m not amused
      The Urlaubserholung will be gone soon
      ...
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 09:53:27
      Beitrag Nr. 6.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.410.313 von Kaffeetrinker am 12.08.06 09:08:59Die "risk factors" sind doch immer worst-case-Szenarios!
      Die hören sich bei allen Aktiengesellschaften richtig Sch. an.
      Don´t panic!
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 10:42:48
      Beitrag Nr. 6.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.410.407 von c-laus am 12.08.06 09:53:27war nur die Erkenntnis, das einige Zulassungen länger dauern werden...
      Zur Zeit läuft auch viel anderes nicht gerade perfekt!!
      Danke für´s Trösterchen!!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 16:30:23
      Beitrag Nr. 6.397 ()
      Ein paar Gedanken, die mich beschäftigen :
      Warum dreht sich bei Olympus immer alles um 11 Millionen ?
      1. Sie erwerben Aktien für 11 Millionen
      2. Sie zahlen 22 Millionen in das JV (zwar offiziell 30 Millionen, aber 8 Millionen haben sie ja wieder zurück bekommen)
      3. Cytori bekommt in zwei Schritten jeweils 11 Millionen aus dem JV
      4. Olympus hat eine Option, deren Ausübung 22 Millionen bedeuten würde.
      5. Olympus hat jetzt 1,9 Mill. shares für 11 Millionen erworben.

      Finde ich komisch !
      Die 1 Million shares die Piper Jaffray abwickelt stören mich sehr und ich verstehe nicht, warum Olympus die nicht genommen hat ?
      Obendrein bekommt Cytori für diese Stücke nur 5,40 $ und der Rest ist Honorar. Schapekop, du weißt sicher, ob 6% Provision üblich ist ?

      Vor 15 Monaten zog Olympus in Erwägung, insgesamt 33 Millionen als Beteiligung in Cytori zu investieren. Jetzt werden es wohl "nur" 22 Millionen. Oder doch 44 Millionen, wenn sie die Option ziehen, womit sie dann einen Anteil von ca. 25,1% hätten (5,2 Mill. Aktien von 20,7 Mill.). Nach Umsetzung der 6 Mill. Mitarbeiteroptionen wären es danach nur noch 19,5% mit Optionsausübung und 12,2% ohne.
      Ich schreibe das, weil ich mir vorstellen könnte, dass Olympus 12,2% zu wenig sein wird. Meine Hoffnungen, dass Olympus die Option doch noch ziehen wird, nährt dieser Gedanke minimal, weil für Olympus aus dem verbleibenden shelf-betrag von 33 Millionen noch ´ne Menge shares zu holen sein dürften und zusätzlich befinden sich 2.511.700 shares in der KE-pipeline.

      Schapekop, ich erinnere mich, dass du vor kurzem meintest, dass die Celution Produktion nicht so wichtig sei, sondern die Entwicklung von Therapien stehen für Cytori´s Werthaltigkeit im Vordergrund. Siehst du das immer noch so ?
      Sollte Olympus dies nur annähernd auch so sehen, dann darf man sich durchaus fragen, ob Olympus 12,2% Anteil genug sein sollten ?

      Und nach jeder neuen Überlegung stoßen einem die verdammten 1 Million Stücke bei Piper Jaffray unverdaubar wieder auf. :(
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 18:32:22
      Beitrag Nr. 6.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.415.690 von barabo am 12.08.06 16:30:23Ist die Option tatsächlich fix, oder flexibel?
      Könnte Olympus nur einen Teil der Aktien einforden, oder müssen Sie dann alle nehmen?
      Die 11 ist schon sehr skurril in den Vordergrund getreten.
      Hoffentlich müssen wir nicht 11 Jahre warten, bis Gewinne fliessen!!
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 18:55:35
      Beitrag Nr. 6.399 ()
      Für mich ist die Zwischenfinanzierung, ob nun günstig oder nicht, zumindest mal ein Garant dafür, dass man die Herztrials in Europa abschliessen kann.
      Sieht aus als wäre dem Cashbedarf nach zu urteilen erst im Frühjahr 2007 mit Ergebnissen zu rechnen also zu spät für Olympus um die Optionen zu ziehen.
      Sollten die Ergebnisse super klasse positiv und ein Durchbruch in der Stammzellerei sein, wird man wohl mit der steigenden Marktkapitalisierung eh keine Fianzierungprobleme mehr haben.,bzw kann dann das Selfboard oder wie das Dings heisst zu weit höheren Preisen abgegeben.
      Sind die Results entäuschend spielt die jetzige Verwässerung eh keine Rolle. Dann ist nämlich die Firma gescheitert.
      Topp oder Hopp-die Wette gilt.;)
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 18:55:53
      Beitrag Nr. 6.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.418.308 von Kaffeetrinker am 12.08.06 18:32:22Hi Kaffee,

      da kann man sicher von ausgehen, dass auch eine Teilausübung der Option möglich ist. Cytori würde sich doch über jede Aktie freuen, die sie für 10.-$ abgeben kann.


      Hier die Quelle, dass Olympus im Prinzip nur 22 Millionen in´s JV gab :

      As part of the formation of the Joint Venture and as discussed above, the Joint Venture agreed to purchase development services from
      Olympus. In December 2005, the Joint Venture paid to Olympus $8,000,000 as a payment for those services. The payment has been
      recognized in its entirety as an expense on the books and records of the Joint Venture as the expenditure represents a payment for
      research and development services that have no alternative future uses. Our share of this expense has been reflected within the
      account, Equity loss from investment in joint venture, within the consolidated statement of operations.
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 19:02:07
      Beitrag Nr. 6.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.418.308 von Kaffeetrinker am 12.08.06 18:32:22In addition, we granted
      Olympus an option to purchase up to 2,200,000 additional shares of common stock at $10.00 per share; this option expires December31,
      2006.


      up to , ist doch eindeutig bis zu ..
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 19:26:58
      Beitrag Nr. 6.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.418.308 von Kaffeetrinker am 12.08.06 18:32:22Hi Kaffee,

      Hauptsache es endet nicht im Chapter 11.

      Verzeih mir meinen schwarzen Humor, aber ich quäle mich zur
      Zeit mit ner Wurzelentzündung rum.

      Ich empfand das mit den vielen 11 Mios wie eine Art Hütchenspiel.
      Links, Mitte, Rechts, wo ist die Kohle wohl?
      Die doppelten PR's haben mich auch etwas gestört:
      Wir werden erhalten,
      wir haben erhalten.
      Wichtige Details (wie z.B. die 8 Mio im Rückfluss an Olympus) die man nur den SEC-Filings entnehmen konnte, obwohl man uns diverse 11 Mios immer wieder unter die Nase reibt.
      Man konnte sich schon leicht verrechnen.

      Das JV ist nicht konsolidiert. Das gefällt mir auch nicht.

      Das alles hat mich skeptisch gemacht.
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 22:11:10
      Beitrag Nr. 6.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.415.690 von barabo am 12.08.06 16:30:23Barabo,

      war heute mal wieder im Stadion:) Hat Spaß gemacht. Wegen die 6% Commission- Bankers sind Haifische- nach meinem Wissen ist das ziemlich wenig.

      Und Celution- na klar, für Cytx soll NUR die Therapie Entwicklung wichtig sein (und nur nebenbei die Produktion der Prototypen für die klinische Tests) das ist doch ihr Kompetenz- Olympus als Goliath im Geräte Bereich hat die Expertise UND Köpfe um die kommerzielle Version von Celution rechtzeitig in 2 Jahre entwickelt und produziert zu haben. Auch ihr Kompetenz.:rolleyes:

      schönes Wochenende.:D
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 22:45:10
      Beitrag Nr. 6.404 ()
      Kommen nicht am Montag die Q2-Zahlen?
      Danach kann man immer noch weitersehen.

      Nur eine Spekulation, wäre es nicht auch möglich, das Piper nach der KE den Markt macht? Mal angenommen, die zeichnen die Aktien quasi selbst, und versuchen dann diese zu höheren Kursen an den Mann oder die Frau zu bringen.

      Auf jeden Fall sollte man beobachten, wohin die Reise geht.
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 23:01:54
      Beitrag Nr. 6.405 ()
      Und noch was,

      wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist in dem Piper Prospekt kein Minimum für die Anzahl der Aktien angegeben. Es werden also hoffentlich trotzdem die 1 Mio. Aktien untergebracht.
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 23:02:42
      Beitrag Nr. 6.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.423.777 von StockSeason am 12.08.06 22:45:10wohl kaum,

      it places Cytori stock with additional institutional shareholders, which over time can only improve our volume, liquidity and visibility among institutional investors. We are very pleased with the overall investment syndicate and believe it's a testament to our business strategy and their
      belief in our technology.


      die Teile sind bestimmt an den Mann/Frau gebracht- das oben ist die IR-Meinung, nicht unbedingt meine. :rolleyes: Freilich werden "wir Füchse" versuchen rauszukriegen wo sie gelandet sind.
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 23:03:52
      Beitrag Nr. 6.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.424.195 von StockSeason am 12.08.06 23:01:54Piper Jaffray & Co. is acting as placement agent in this offering. Because there is no minimum offering amount required as a condition to closing in this offering, the placement agency fees and net proceeds to us, if any, in this offering may be less than the maximum offering amounts set forth above.
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 23:10:42
      Beitrag Nr. 6.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.424.209 von Schapekop am 12.08.06 23:02:42Hallo Schape,

      wie dem auch sei, ich habe auch schon oft gesehen, daß die Kurse sich nach einer durchgeführten KE sehr schnell wieder nach Norden drehen.

      Auch wenn ich halt wegen mancher Dinge sehr skeptisch bin, so drücke ich Euch beide Daumen, daß es bald wieder aufwärts geht.

      Und eins steht ausser Frage. Wenn Cytori letztlich mit den Therapien erfolgreich sein sollte, dann können davon bestimmt viele Patienten profitieren.
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 12:45:18
      Beitrag Nr. 6.409 ()
      Guten Morgen !

      Schapekop, gewiss erinnerst du dich noch an meine unbedarfte kritische Haltung am Anfang der thread-Teilnahme.
      Ein Punkt meiner Bedenken war (und rückt bei mir jetzt wieder in den Fokus), dass das Engagement seitens Olympus bezogen auf deren gesamten Konzern nur peanuts ist und nicht mehr als eine untergeordnete venture-Investition.

      Hier mal ein paar Gründe :

      Suche im Jahresbericht Cytori´s per 31.12.2005 nach "Olympus" = 460 Treffer

      Suche im Jahresbericht Olympus´per 31.03.2006 nach Cytori = 0 Treffer

      Auch die Suche nach joint venture = 0 Treffer

      Dass gar nichts zu finden ist, konnte ich mir im Grunde nicht vorstellen und fand das Folgende (nur um eine Relation herzustellen):

      INTELLECTUAL PROPERTY REPORT
      In the fiscal year under review, Olympus invested approximately Y45.9 billion into advancing its R&D efforts, representing almost 4.7% of sales.
      Cell-related technology at Olympus is aimed at creating new business opportunities in the fields of bioscience and regenerative medicine and covers research and development in such areas as living cell analysis and manipulation, DNA computing, and bone tissue culturing.

      Investments and other assets = 40,696 Mill. $ (hier könnte man überwiegend Cytori vermuten)

      D.h. Olympus hat in einem Jahr knapp 400 Millionen $ für research and development ausgegeben. Im Verhältnis sind die Investitionen in Höhe von ca. 33 Millionen bei Cytori offensichtlich gar nicht erwähnenswert.

      Dies kann auch daran liegen, dass man einen potentiellen "Rohrkrepierer" sicherheitshalber von Anfang an im Formulierungsnebel versteckt und ihn nur herausstellt, wenn sich realer Erfolg einstellt.
      Man kann es auch so sehen:
      Früher betrieb Olympus eigenes research zur regenerativen Medizin und die "Verlagerung" zu Cytori ist offensichtlich preiswerter.

      Das Engagement in Cytori betrug also im zurückliegenden Geschäftsjahr 8,25% der übergeordneten Kostenschiene. Im laufenden Geschäftsjahr sind es aktuell knapp 3%.
      Meiner Vermutung nach könnte hier auch die Antwort auf die ständigen 11 Millionen zu finden sein, weil es sich um eine Investitionsgrenze handelt, die unproblematisch in der Konzernorganisation umsetzbar ist.

      Allen noch einen schönen Sonntag. :)
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 15:07:39
      Beitrag Nr. 6.410 ()
      sieht nach "rette sich wer kann" aus
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 15:58:47
      Beitrag Nr. 6.411 ()
      hmmm...verlassen die Füchse das sinkende Schiff? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 16:14:08
      Beitrag Nr. 6.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.439.778 von Jillian am 14.08.06 15:58:47:confused: Jillian- wie kannst du behaupten das ein Schiff sinkt? :rolleyes:

      Die Sache ist nur das" the market giveth and the market taketh"- es sei so- die fundamentale Story hat sich trotz enttäuschende KE überhaupt noch nicht geändert- wenigstens habe ich nix mitgekriegt und auch keine Volumina gesehen, die Füchse-würdig sein könnte.

      Vielen dank.:(
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 18:35:52
      Beitrag Nr. 6.413 ()
      Ich denke, dass momentan Angst herrscht bei den Cytori-Aktionären.
      Aber es wird sich hoffentlich ändern nach dem Conference-call heute abend. Vielleicht kommt wieder Hoffnung auf?!?
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 18:55:31
      Beitrag Nr. 6.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.287 von c-laus am 14.08.06 18:35:52Hoffnung könnte von dem CC kommen, klar. Nicht von den Zahlen wie du auch weißt. Grundsätzlich liegt das Problem schon eher im Bio Bereich, spezifisch Stammzellensektor..:rolleyes:

      Obwohl ich glaube, dass der Wert über seine Instis besser "gesteuert" werden kann, glaube ich auch nicht, dass man Cytx "nachrichtenlos" besser performen "lassen kann"..warum wohl? :rolleyes: Nee- dann besser noch ein paar Teile abholen für wenig Geld...:cry:

      Avatar
      schrieb am 14.08.06 19:25:50
      Beitrag Nr. 6.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.683 von Schapekop am 14.08.06 18:55:31BETET, DASS DIE 4 OIRO ZONE HÄLT, ANSONSTEN KÄMPFEN WIR RATZFATZ UMD DIE 3 OIRO MARKE
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 19:39:11
      Beitrag Nr. 6.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.443.352 von Thismeanswar am 14.08.06 19:25:50KÄMPFEN WIR ?? Du kämpfst auch mit mein Freund? :eek::eek: :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:28:59
      Beitrag Nr. 6.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.443.704 von Schapekop am 14.08.06 19:39:11ja klar ... ich bin besitzer von gerundeten ... na sagen wir mal ... zwischen 10 und 20.000 stck ... davon sind die hälfte steuerfrei ... die andere hälfte noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:51:27
      Beitrag Nr. 6.418 ()
      die zahlen werden so richtig scheiße werden, ganz fies ....
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:54:58
      Beitrag Nr. 6.419 ()
      Sind die Zahlen nicht recht unwichtig?
      Es kommt doch jetzt auf die Forschungsergebnisse an!
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:58:46
      Beitrag Nr. 6.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.446.445 von c-laus am 14.08.06 21:54:58klar sind die wichtig ... du siehst doch wie drüben geworfen wird - und ich sag dir noch was ... der finanzbedarf wird noch viel viel größer werden, wenn sie irgendwas in phase II oder gar in phase III bringen. aber da muss man durch
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:59:06
      Beitrag Nr. 6.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.439.778 von Jillian am 14.08.06 15:58:47hm,

      jetzt warte ich erstmal gespannt auf die aussagen des conference call - auf dass uns bald wieder bessere laune - und vor allem kurse gegönnt sind.

      @jillian,
      ich glaube zwar, dass du dir bei der bezeichnung "sinkendes schiff" nichts böses gedacht hast, trotzdem kann ich die formulierung so definitiv nicht stehen lassen:mad:

      sinkendes schiff hieße ja ausgehende finanzmittel, unerfolgreiche herztrials - also im prinzip eine nahende bankrottgefahr.

      das blockbusterpotential und die erfolgschancen sind aber die gleichen wie vor 1 oder 2 oder 10 wochen. enttäuschend ist definitiv die ke abgelaufen: aber defakto sind investoren bereit 2,9 millionen shares für 5,75$ zu kaufen - weil sie sich davon eine entsprechende rendite versprechen:rolleyes:

      ich gehe mittlerweile auch nicht mehr von einer olympus-optionseinlösung aus - ansonsten hätten sie ihre chance jetzt genutzt. statt 22 millionen $ für 2.2 millionen aktien gabs jetzt nur 16.8 millionen $ für 2.9 millionen aktien. also 5 millionen weniger aber 700k shares mehr dilution. wenn bis frühjahr 2007 hydrosorb abgestoßen ist und mit olympus ein therapeutischer deal für "bone-engineering" ausgehandelt wurde, sollte die kohle eindeutig bis zur vermarktung der herztherapie reichen. auch nach 18 monatiger marktbeobachtung kenn ich keine stammzellentherapie, die ähnlich weit fortgeschritten ist, so kostengünstig, risikoarm und effizient sein kann. also die chancen sind imho immer noch grandios:D

      also wer zu den momentanen preisen aussteigt, hat imho die story nicht verstanden, oder vorher das investment nicht richtig durchdacht beziehungsweise nicht risikoadäquat investiert. wie sagt der warren buffet immer: "price is what you pay, value is what you get!"

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 22:00:41
      Beitrag Nr. 6.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.446.509 von Thismeanswar am 14.08.06 21:58:46also: nu helme auf und volle deckung !
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 22:07:12
      Beitrag Nr. 6.423 ()
      Cytori Announces 2nd Quarter Results; Reports Cardiovascular Clinical Development Plans

      PrintE-mailDisable live quotesRSSDigg itDel.icio.usLast Update: 4:00 PM ET Aug 14, 2006


      SAN DIEGO, Aug 14, 2006 (BUSINESS WIRE) -- Cytori Therapeutics, Inc. (CYTX : cytori therapeutics inc com
      News , chart, profile, more
      Last: 4.97-0.66-11.72%

      3:51pm 08/14/2006

      Delayed quote dataAdd to portfolio
      Analyst
      Create alertInsider
      Discuss
      Financials
      Sponsored by:
      CYTX4.97, -0.66, -11.7%) (Frankfurt:XMPA) today announced financial results for the quarter ended June 30, 2006 and outlined plans for its upcoming clinical trials of adipose-derived stem and regenerative cells (ADRC) for cardiovascular indications in Europe.
      "Since the end of last quarter we continued preparations for transition into the clinical phase of development for cardiovascular applications, reported results from our key chronic ischemia preclinical study and placed the Celution(TM) System in a breast reconstruction study marking the first clinical experience for our system," said Christopher J. Calhoun, Chief Executive Officer of Cytori Therapeutics. "To support our ongoing efforts, we entered into agreements to raise $16.8 million from an equity investment led by Olympus Corporation and included a syndicate of new and existing institutional investors."
      Cytori expects to begin cardiovascular clinical trials in Europe as early as the fourth quarter of 2006 in the following two applications:
      -- Acute Myocardial Infarction (Heart Attack): The APOLLO Trial will be a randomized, placebo-controlled, double-blind, dose escalation safety and feasibility study and will enroll up to 48 patients. Professor Patrick W. Serruys of Thoraxcenter, Erasmus University Medical Center in The Netherlands will be the principal investigator. As part of the study, the patient's ADRCs will be extracted and concentrated in about an hour using the Celution(TM) System and then delivered into the ischemic area of the heart via intracoronary delivery.
      -- Chronic Ischemia: The PRECISE Trial will be a randomized, placebo-controlled, double-blind, dose-escalation safety and feasibility study in up to 36 patients with chronic ischemia who are not eligible for coronary artery bypass surgery or percutaneous coronary intervention. Doctor Francisco Fernandez-Aviles, of Gregorio Maranon Hospital in Madrid, Spain will be the co-principal investigator. As part of the study, cells will be processed using the Celution(TM) System and delivered using a NOGA(R) mapping and delivery system.
      Select milestones that the Company has achieved during and subsequent to the end of the second quarter include the following:
      -- The first three patients were successfully treated without complications in an investigator-initiated clinical study that is evaluating ADRCs, isolated with the Celution(TM) System, for use in breast reconstruction following partial mastectomy
      -- Reported positive data from Cytori's preclinical study demonstrating that ADRCs processed via the Celution(TM) System and injected into ischemic areas of a heart imparted a statistically significant improvement in ejection fraction and ventricular wall thickness
      -- Formed a cardiovascular clinical advisory board comprised of pre-eminent cardiologists and imaging specialists to assist in the design and execution of these planned clinical studies
      -- Entered a strategic marketing agreement with Cambrex Bio Science to provide adipose-derived stem cell products globally to support research into the discovery of new therapies and applications
      -- Entered into agreements to raise approximately $16.8 million from the sale of 2,918,255 shares at $5.75 per share
      Financials
      Cash, cash equivalents and short term investments were $9.3 million as of June 30, 2006. Subsequent to the end of the second quarter, Cytori entered into agreements to raise $16.8 million through the sale of 2,918,255 shares at $5.75 per share.
      Total product and development revenues for the three and six months ended June 30, 2006 were $516,000 and $1.8 million, respectively, compared to $1.5 million and $3.3 million for the same periods in 2005. Research and development expenses for the three and six months ended June 30, 2006 were $6.0 million and $11.2 million, respectively, compared to $3.5 million and $6.6 million for the three and six months ended June 30, 2005, respectively. General and administrative expenses for the three and six months ended June 30, 2006 were $3.6 million and $6.8 million, respectively, compared to $2.3 million and $4.4 million for the same periods in 2005, respectively. Net loss for the three and six months ended June 30, 2006 was $7.3 million and $14.8 million, or $0.47 and $0.95 loss per common share, respectively, compared to a net loss of $5.4 million and $9.9 million, or $0.37 and $0.70 loss per common share, for the same periods in 2005, respectively.
      The increase in R&D for the first half is attributed to additional pre clinical studies as part of preparations for upcoming clinical trials; increased Celution System development expenses to attain regulatory approvals; internal scale-up for manufacturing of devices and consumables for clinical trials and expenses related to transitioning commercial generation development efforts to our Joint Venture.
      "For the remainder of the year, we will significantly reduce our total operating expenses through decreased allocation of resources to our non-core biomaterials operations as well as reductions in certain product development costs resulting from the sharing of responsibilities under the Joint Venture," said Mark Saad, Chief Financial Officer of Cytori Therapeutics. "In addition, we completed the build-out of our new research facility which resulted in approximately $2 million of non-recurring capital expenditures during the first half. These factors, combined with other adjustments, will result in reducing our ongoing cash burn to approximately $2 million per month before any potential benefit from the biomaterials operations."
      Conference Call Information
      The management of Cytori Therapeutics will host a conference call today at 4:30 p.m. Eastern Daylight Time (EDT) or 10:30 p.m. Central European Summer Time (CEST). The conference call will be webcast live and may be accessed under "Events & Webcasts" in the Investor Relations section of the Company's website at http://www.cytoritx.com. The archived version of the webcast will be available two hours after the call on the company's website and accessible for 14 days. A telephone replay will be available for one week. To access the replay, please call +1 (303) 590-3000 (PIN: 11067643#).
      About Cytori Therapeutics
      Cytori Therapeutics, Inc. (CYTX : cytori therapeutics inc com
      News , chart, profile, more
      Last: 4.97-0.66-11.72%

      3:51pm 08/14/2006

      Delayed quote dataAdd to portfolio
      Analyst
      Create alertInsider
      Discuss
      Financials
      Sponsored by:
      CYTX4.97, -0.66, -11.7%) (Frankfurt:XMPA) is discovering and developing proprietary cell-based therapeutics utilizing adult stem and regenerative cells derived from adipose tissue, also known as fat. The Company is targeting cardiovascular disease, gastrointestinal disorders and new approaches for aesthetic and reconstructive surgery. To facilitate processing and delivery of adipose stem and regenerative cells, Cytori has developed its proprietary Celution(TM) System to isolate and concentrate a patient's own stem and regenerative cells in about an hour. This system will dramatically improve the speed in which personalized cell-based therapies can be delivered to patients.
      Cautionary Statement Regarding Forward-Looking Statements
      This press release includes forward-looking statements regarding events, trends and prospects of our business which may affect our future operating results and financial position. Such statements are subject to risks and uncertainties that could cause our actual results and financial position to differ materially. Some of these risks and uncertainties include our history of operating losses and expected continuing losses, the need for further financing, our ability to develop and commercialize regenerative cell-based therapies, our dependence on third parties, our ability to obtain, defend and enforce our intellectual property, and other risks and uncertainties described (under the heading "Risk Factors") in Cytori Therapeutics' Form 10-K annual report for the year ended December 31, 2005 and subsequent SEC filings. We assume no responsibility to update or revise any forward-looking statements to reflect events, trends or circumstances after the date they are made.
      Consolidated Condensed Balance Sheets (Unaudited)

      As of As of
      June December
      30, 31,
      2006 2005
      ------------ ------------

      Assets
      Current assets:
      Cash and cash equivalents $2,379,000 $8,007,000
      Short-term investments, available-for-sale 6,964,000 7,838,000
      Accounts receivable, net of allowance for
      doubtful accounts of $4,000 and $9,000 in
      2006 and 2005, respectively 344,000 816,000
      Inventories, net 202,000 258,000
      Other current assets 791,000 621,000
      ------------ ------------

      Total current assets 10,680,000 17,540,000

      Property and equipment, net 5,351,000 4,260,000
      Investment in joint venture 84,000 --
      Other assets 521,000 458,000
      Intangibles, net 1,411,000 1,521,000
      Goodwill 4,387,000 4,387,000
      ------------ ------------

      Total assets $22,434,000 $28,166,000
      ============ ============

      Liabilities and Stockholders' Deficit
      Current liabilities:
      Accounts payable and accrued expenses $4,272,000 $6,129,000
      Current portion of long-term obligations 928,000 952,000
      ------------ ------------

      Total current liabilities 5,200,000 7,081,000

      Deferred revenues, related party 29,128,000 17,311,000
      Deferred revenues 2,393,000 2,541,000
      Option liabilities 2,191,000 5,331,000
      Long-term deferred rent 897,000 573,000
      Long-term obligations, less current portion 1,122,000 1,558,000
      ------------ ------------

      Total liabilities 40,931,000 34,395,000
      ------------ ------------

      Commitments and contingencies

      Stockholders' deficit:
      Preferred stock, $0.001 par value;
      5,000,000 shares authorized; shares
      issued and outstanding in 2006 and 2005 -- --
      Common stock, $0.001 par value; 95,000,000
      shares authorized; 18,498,004 and
      18,194,283 shares issued and 15,625,170
      and 15,321,449 shares outstanding in 2006
      and 2005, respectively 18,000 18,000
      Additional paid-in capital 84,720,000 82,196,000
      Accumulated deficit (92,781,000) (78,013,000)
      Treasury stock, at cost (10,414,000) (10,414,000)
      Accumulated other comprehensive loss (40,000) (16,000)
      ------------ ------------

      Total stockholders' deficit (18,497,000) (6,229,000)
      ------------ ------------

      Total liabilities and stockholders'
      deficit $22,434,000 $28,166,000
      =========================





      Consolidated Condensed Statements of Operations
      and Comprehensive Loss (Unaudited)

      For the Three Months For the Six Months
      Ended June 30, Ended June 30,
      -------------------------------------------------
      2006 2005 2006 2005
      -------------------------------------------------

      Product revenues,
      related party $453,000 $1,477,000 $955,000 $3,232,000

      Cost of product
      revenues 504,000 738,000 958,000 1,483,000
      -------------------------------------------------

      Gross (loss)
      profit (51,000) 739,000 (3,000) 1,749,000
      -------------------------------------------------

      Development revenues:
      Development 6,000 -- 831,000 9,000
      Research grant and
      other 57,000 64,000 63,000 89,000
      -------------------------------------------------
      63,000 64,000 894,000 98,000
      -------------------------------------------------
      Operating expenses:
      Research and
      development 6,021,000 3,465,000 11,197,000 6,581,000
      Sales and marketing 473,000 337,000 974,000 728,000
      General and
      administrative 3,608,000 2,292,000 6,824,000 4,358,000
      Change in fair
      value of option
      liabilities (2,665,000) 60,000 (3,140,000) 60,000
      -------------------------------------------------

      Total operating
      expenses 7,437,000 6,154,000 15,855,000 11,727,000
      -------------------------------------------------

      Operating loss (7,425,000) (5,351,000) (14,964,000) (9,880,000)
      -------------------------------------------------

      Other income
      (expense):
      Interest income 183,000 54,000 379,000 109,000
      Interest expense (53,000) (36,000) (111,000) (76,000)
      Other expense, net (1,000) (26,000) (6,000) (39,000)
      Equity loss from
      investment in
      joint venture (17,000) -- (66,000) --
      -------------------------------------------------

      Total other
      income (expense) 112,000 (8,000) 196,000 (6,000)
      -------------------------------------------------

      Net loss (7,313,000) (5,359,000) (14,768,000) (9,886,000)
      -------------------------------------------------

      Other comprehensive
      (loss) income-
      unrealized holding
      (loss) income (10,000) 14,000 (24,000) 14,000
      -------------------------------------------------

      Comprehensive
      loss $(7,323,000)$(5,345,000)$(14,792,000)$(9,872,000)
      =================================================

      Basic and diluted net
      loss per common
      share $(0.47) $(0.37) $(.95) $(0.70)
      =================================================

      Basic and diluted
      weighted average
      common shares 15,592,293 14,379,849 15,510,586 14,168,234
      =================================================






      Consolidated Condensed Statements of Cash Flows (Unaudited)

      For the Six Months Ended
      June 30,
      --------------------------
      2006 2005
      ------------- ------------

      Cash flows from operating activities:
      Net loss $(14,768,000) $(9,886,000)
      Adjustments to reconcile net loss to net
      cash used in operating activities:
      Depreciation and amortization 1,124,000 861,000
      Inventory provision 70,000 --
      Reduction in allowance for doubtful
      accounts (5,000) (3,000)
      Change in fair value of option
      liabilities (3,140,000) 60,000
      Stock-based compensation expense 1,873,000 63,000
      Equity loss from investment in joint
      venture 66,000 --
      Increases (decreases) in cash caused by
      changes in operating assets and
      liabilities:
      Accounts receivable 477,000 375,000
      Inventories (14,000) (153,000)
      Other current assets (170,000) 83,000
      Other assets (63,000) (157,000)
      Accounts payable and accrued expenses (2,144,000) 160,000
      Deferred revenues, related party 11,817,000 7,811,000
      Deferred revenues (148,000) (9,000)
      Long-term deferred rent 324,000 --
      ------------- ------------

      Net cash used in operating
      activities (4,701,000) (795,000)
      ------------- ------------

      Cash flows from investing activities:
      Proceeds from sale and maturity of short-
      term investments 33,222,000 22,089,000
      Purchases of short-term investments (32,372,000) (23,242,000)
      Purchases of property and equipment (1,818,000) (546,000)
      Investment in joint venture (150,000) --
      ------------- ------------

      Net cash used in investing
      activities (1,118,000) (1,699,000)
      ------------- ------------

      Cash flows from financing activities:
      Principal payments on long-term obligations (460,000) (474,000)
      Proceeds from exercise of employee stock
      options 651,000 15,000
      Proceeds from sale of common stock -- 3,003,000
      Proceeds from issuance of options -- 186,000
      ------------- ------------

      Net cash provided by financing
      activities 191,000 2,730,000
      ------------- ------------

      Net (decrease) increase in cash and
      cash equivalents (5,628,000) 236,000

      Cash and cash equivalents at beginning of
      period 8,007,000 2,840,000
      ------------- ------------

      Cash and cash equivalents at end of period $2,379,000 $3,076,000
      ============= ============


      SOURCE: Cytori Therapeutics, Inc.
      Cytori Therapeutics, Inc. Tom Baker, 858-875-5258 (Investors) tbaker@cytoritx.com or Porter Novelli Life Sciences Amy Blackley, Ph.D., 858-527-3489 (Media) ablackley@pnlifesciences.com Copyright Business Wire 2006
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 22:17:56
      Beitrag Nr. 6.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.446.645 von Thismeanswar am 14.08.06 22:07:12Cytori expects to begin cardiovascular clinical trials in Europe as early as the fourth quarter of 2006 in the following two applications:
      -- Acute Myocardial Infarction (Heart Attack): ;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 22:21:50
      Beitrag Nr. 6.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.446.851 von c-laus am 14.08.06 22:17:56was mir nicht gefällt ... wie sie sich überhaupt nicht mehr anstrengen mit den bestehenden produktlinien geld zu machen und fast keinen umsatz zu generieren. sie setzen voll auf die therapie ...
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 22:31:28
      Beitrag Nr. 6.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.446.946 von Thismeanswar am 14.08.06 22:21:50noch beide studien fangen dieses jahr an - goil, hatte ich nur bei einer erwartet:eek:

      wenn der fernandez-avilez co-principal investigator ist, muss es noch einen zweiten geben, oder:confused:

      hier mal was zur person, scheint ebenfalls recht renommiert zu sein:cool:

      http://www.teamgrupo.es/english/aviles.html


      FRANCISCO FERNÁNDEZ-AVILÉS, MD, PhD

      Dr. Francisco Fernandez-Aviles, is the Head of the Department of Cardiology and the Director of the "Instituto de Ciencias del Corazón ("Institute of Heart Sciences") (ICICOR)" at the Hospital Clínico Universitario de Valladolid. He is also a full professor at the School of Medicine of the University of Valladolid.



      Prof. Fernandez-Aviles graduated from the Universidad Complutense de Madrid, and is a specialist in Cardiology. He also holds a Master's degree in business administration from the "Escuela de Alta Dirección y Administración (EADA)" of Barcelona. He is a Fellow of the European Society of Cardiology and the American College of Cardiology. He is currently a member of the Board of the European Society of Cardiology and Editor-in-Chief of the European Heart Journal Supplements. He previously held the post of editor-in-chief of the Spanish Journal of Cardiology, and was vice-chairman of the European Society of Cardiology. He is a member of the Cooperative Network of Cardiovascular Research of the Instituto de Salud Carlos III and chairman of the Cardiovascular Commission of projects of the Health Research Fund of the Instituto de Salud Carlos III.

      His scientific contributions focus mainly on myocardial reperfusion, interventional cardiology, acute coronary syndrome and cell therapy for cardiovascular repair. In 1999, Prof. Fernández-Avilés founded the Grupo GRACIA (GRupo de Análisis de la Cardiopatía Isquémica Aguda) ("Group for the Analysis of Acute Ischemic Cardiopathology") to conduct clinical research aimed at increasing the feasibility and effectiveness of treatments for ischemic cardiopathology. This group has completed two randomised clinical trials and is currently in the process of conducting the trial, GRACIA-3. He has also recently published the results of a pilot study on the regenerative capacity of stem cells derived from bone marrow in patients who have recently suffered a heart attack. Prof. Fernandez-Avilés has published over 470 articles, abstracts and books with chapters on scientific research.
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 22:55:22
      Beitrag Nr. 6.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.447.119 von Gulliver am 14.08.06 22:31:28yo das wars mit dem call .... 40-50 leute arbeiten olympusseitig im joint venture. mitte 2008 wollen sie erste ergebnisse bezgl. der brustrekonstruktion bekanntgeben (wenn ich das richtig verstanden habe) . ansonsten nix neues. zumindest nichts, was nicht auch in diesem bösen q2-report steht.
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 23:02:11
      Beitrag Nr. 6.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.447.490 von Thismeanswar am 14.08.06 22:55:22die ergebnisse für die brustrekonstruktion werden sommer/herbst 2007 erwartet. bei den ersten 3 patienten war man mit dem extraktionsprozess von celution sehr zufrieden. :)

      olympus hat mittlerweile ein team nach san diego geschickt, cytori ebenso eins nach tokio um das projekt "entwicklung einer marktfähigen celution-generation" voranzutreiben. yep, dass mit den 40 bis 50 leuten auf olympus seite stimmt:D

      ergebnisse für die trials bei herzinfarkt/mi werden für mai 2008 erwartet:rolleyes:

      ergebnisse der behandlung von "chronic ischemia" patienten sollen bis september/oktober 2008 vorliegen:lick:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 23:09:43
      Beitrag Nr. 6.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.447.490 von Thismeanswar am 14.08.06 22:55:22Dachte du shortest 67 stk???
      Also hab ich seit über 1 jahr recht behalten!!!
      Vermute mal, deine gewinne werden dünner...
      Geht wohl noch weiter DRAIRE
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 23:13:09
      Beitrag Nr. 6.430 ()
      :mad: BETÖRNE BETÖRNE - APOLLO VERBRENNT BEIM RÜCKKEHR IN DIE ERDATMOSPHERE UND PRECISE WIRD WOHL IHR ZIEL UM 180 GRAD VERFEHLEN arme, arme cytx Aktionäre...:p:D:D:D

      :p


      (darf ich das nur einmal schreiben??? :kiss: ) ich verspreche, ich mach es nie nie wieder...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 23:27:21
      Beitrag Nr. 6.431 ()
      Na ja, gefällt mir das Prof Serruys das" APOLLO" Projekt betreut und in Spanien PRECISE in "co"-Investigation läuft-

      wichtigste fand ich eigentlich, dass Marc Hedrick persönlich bei dem Einsatz von Celution in Japan bei den 3 Frauen für Brustrekonstruktion an Ort und Stelle dabei war...:look:

      Is gut so.;);)
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 23:46:09
      Beitrag Nr. 6.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.447.852 von Schapekop am 14.08.06 23:27:21yep, der andere co-investigator in spanien ist übrigens der emmerson c. perrin:yawn:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 00:59:54
      Beitrag Nr. 6.433 ()
      Kam gerade rein:
      Cytori Therapeutics gibt Finanzergebnis für das zweite Quartal bekannt:
      Zusammenfassung der Fortschritte und Pläne für klinische
      Entwicklungsprogramme

      San Diego, Kalifornien, 14.08.06 - Cytori Therapeutics, Inc. (NASDAQ: CYTX;
      Frankfurt: XMPA) gab heute seine Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2006
      endende Quartal bekannt und fasste gleichzeitig seine aktuellen
      Fortschritte und Pläne für die beiden geplanten klinischen Studien mit aus
      Fettgewebe gewonnen Stammzellen und regenerativen Zellen für
      kardiovaskuläre Anwendungen in Europa zusammen.

      Finanzergebnis

      Barmittel, Barmittelpositionen und kurzfristige Anlagen betrugen 9,3
      Millionen US-Dollar zum 30. Juni 2006. Cytori ist Vereinbarungen
      eingegangen zum Ende des zweiten Quartals ca. 16.8 Millionen US-Dollar aus
      dem Verkauf von 2.918.255 Aktien mit je 5,75 US-Dollar pro Aktie zu
      erwirtschafen.

      Die Gesamterträge aus Produkten und Entwicklung für den Zeitraum von drei
      und sechs Monaten zum 30. Juni 2006 betrugen 516.000 bzw. 1,8 Millionen
      US-Dollar, im Vergleich zu 1,5 Millionen bzw. 3,3 Millionen US-Dollar für
      die gleichen Zeiträume im Jahr 2005. Forschungs- und Entwicklungsausgaben
      für den Zeitraum von drei und sechs Monaten zum 30. Juni 2006 betrugen 6,0
      Millionen bzw. 11,2 Millionen US-Dollar, im Vergleich zu 3,5 Millionen bzw.
      6,6 Millionen US-Dollar für den Zeitraum von drei und sechs Monaten zum 30.
      Juni 2005. Allgemeine und Verwaltungsausgaben für den Zeitraum von drei und
      sechs Monaten zum 30. Juni 2006 betrugen 3,6 Millionen bzw. 6,8 Millionen
      US-Dollar, im Vergleich zu 2,3 Millionen bzw. 4,4 Millionen US-Dollar für
      die gleichen Zeiträume im Jahr 2005. Der Nettoverlust für den Zeitraum von
      drei und sechs Monaten zum 30. Juni 2006 betrug 7,3 Millionen bzw. 14.8
      Millionen US-Dollar oder 0,47 bzw. 0,95 US-Dollar Verlust pro Aktie im
      Vergleich zu einem Nettoverlust von 5,4 Millionen bzw. 9,9 Millionen
      US-Dollar oder 0,37 bzw. 0,70 US-Dollar Verlust pro Aktie für die gleichen
      Zeiträume im Jahr 2005.

      Die Zunahme der Ausgaben für Forschung und Entwicklung bislang in diesem
      Jahr ist auf die weiteren präklinischen Arbeiten im Rahmen der
      Vorbereitungen für die geplanten klinischen Studien, gesteigerte
      Entwicklungskosten für das Celution System, um regulatorische Zulassungen
      zu erhalten, auf interne Aufstockungen für die Herstellung von Geräten und
      Konsumgüter für klinische Studien sowie Kosten, die im Zusammenhang mit
      Anstrengungen zur weiteren Entwicklung des Geräts für den kommerziellen
      Gebrauch für das Joint Venture, zurückzuführen.

      'Für den Rest des Jahres erwarten wir eine signifikante Reduzierung unserer
      Gesamtbetriebskosten durch eine Rücknahme an Resourcen für das
      Biomaterialiengeschäft, was nicht unser Kerngeschäft ist, und Reduzierungen
      in bestimmten Produktentwicklungskosten als Resultat geteilter
      Verantwortung unter dem Joint Venture," so Mark E. Saad, Chief Financial
      Officer von Cytori Therapeutics. 'Zuzüglich haben wir den Ausbau unserer
      neuen Forschungseinrichtung fertiggestellt, die in der ersten Hälfte des
      Jahres in etwa 2 Millionen US-Dollar, einmaliger Investitionsaufwand
      resultierte. Diese Faktoren und andere Anpassungen werden unsere
      Cash-Burn-Rate auf ca. 2 Millionen US-Dollar pro Monat ohne Einbezug
      möglicher Gewinne aus dem Biomaterialiengeschäft resultieren."

      Cytori wird voraussichtlich in Europa mit kardiovaskulären Studien in einer
      der zwei folgenden Applikationen so bald wie Anfang des vierten Quartals
      des Jahres 2006 beginnen:

      . Akuter Myokardinfarkt (Herzinfarkt): Die APOLLO-Studie wird eine
      randomisierte, plazebo-kontrollierte, Doppelblind-Sicherheits-,
      Dosissteigerungs- und Durchführbarkeitsstudie und bis zu 40
      Herzinfarkt-Patienten haben. Professor Patrick W. Serruys vom Thoraxcenter
      am Erasmus University Medical Center in den Niederlanden wird der
      Hauptstudienleiter sein. Als Teil dieser Studie werden Stamm- und
      regenerative Zellen des Patienten in ca. einer Stunde mithilfe des
      CelutionT-Systems extrahiert und konzentriert und danach durch einen
      Intrakoronarkatheter in den ischämischen Bereich des Herzens infundiert.

      . Chronische Ischämie: Die PRECISE-Studie wird als eine randomisierte,
      plazebo-kontrollierte, Doppelblind-Sicherheits-, Dosissteigerungsstudie-
      und Durchführbarkeitsstudie mit bis zu 36 Patienten mit chronischer
      Ischämie, die nicht für eine Koronararterien-Bypassoperation oder eine
      perkutane koronare Intervention in Frage kommen, durchgeführt werden.
      Doctor Francisco Fernández-Avilés vom Gregorio Maranon Hospital in Madrid
      in Spanien wird der Co-Studienleiter sein. Als Teil dieser Studie werden
      Zellen mithilfe des CelutionT-Systems verarbeitet und mit einem
      NOGA®-Mapping- und Applikationssystem zugeführt.

      Zu den bis zum Ende des zweiten Quartals und im Anschluss an das Quartal
      von Cytori erreichten Meilensteinen gehören u. a.:

      . Die ersten drei Patienten wurden erfolgreich ohne Komplikationen in einer
      von einen Prüfer initiierten klinischen Studie zur Auswertung von
      Fettgewebestammzellen und regenerativen Zellen, die mit dem
      CelutionT-System für eine Brustrekonstruktion nach einer partiellen
      Mastektomie isoliert wurden, behandelt.

      . Berichterstattung über positive Daten der präklinischen Cytori-Studie an
      Schweinen, die demonstriert, dass autologe Fettgewebestammzellen und
      regenerative Zellen, die mithilfe des CelutionT-Systems verarbeitet und in
      ischämische Bereiche des Herzens injiziert wurden, eine statistisch
      signifikante Verbesserung der Ejektionsfraktion und eine Erhöhung der
      Wandstärke bewirkten.

      . Cytori stellte ein kardiovaskuläres klinisches Beratungsgremium bestehend
      aus ausgesprochen erfahrenen Kardiologen und Cardiac Imaging-Spezialisten
      zusammen, die bei der Gestaltung und Ausführung dieser geplanten klinischen
      Studien unterstützend mitwirken sollen.

      . Das Unternehmen schloss ein strategisches Marketingabkommen mit Cambrex
      Bio Science ab, um aus Fettgewebe gewonnene Stammzellenprodukte weltweit
      zur Unterstützung der Forschungen zur Entdeckung neuer Therapien und
      Anwendungen bereitzustellen.

      . Cytori ist Vereinbarungen eingegangen, ca. 16,8 Millionen US-Dollar aus
      dem Verkauf von 2.918.255 Aktien mit je 5,75 US-Dollar pro Aktie zu
      erwirtschaften.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      'Seit dem Ende des letzten Quartals haben wir die Vorbereitungen für den
      Übergang zur klinischen Phase in der Entwicklung kardiovaskulärer
      Anwendungen fortgesetzt, über die Resultate unserer wichtigsten
      präklinischen Studien über chronische Ischämie berichtet und das
      CelutionT-System in einer Brustrekonstruktionsstudie eingesetzt. Dies ist
      der erste klinische Einsatz dieser Vorrichtung," sagte Christopher J.
      Calhoun, CEO von Cytori Therapeutics. 'Zur Unterstützung unserer laufenden
      Arbeiten haben wir 16,8 Millionen US-Dollar aus einem Kapitalabkommen
      aufgebracht, geführt von der Olympus Corporation und einem Syndikat neuer
      und existierender institutioneller Anleger."

      Informationen zum Konferenzgespräch

      Das Management von Cytori Therapeutics wird heute um 16:30 Uhr
      US-Ostküstenzeit bzw. 22:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit eine
      Telefonkonferenz abhalten. Die Telefonkonferenz wird live als Webcast
      übertragen; Sie haben Zugriff auf die Konferenz unter 'Events & Webcasts"
      im Investor Relations Bereich der Webseite des Unternehmens unter
      http://www.cytoritx.com. Eine archivierte Version des Webcast wird zwei
      Stunden nach Ende auf der Webseite des Unternehmens 14 Tage lang zur
      Verfügung stehen. Sie kann auch eine Woche lang per Telefon abgespielt
      werden. Zum Abspielen wählen Sie bitte die Rufnummer +1 (303) 590-3000
      (PIN: 11067643#).

      Über Cytori Therapeutics

      Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) erforscht und
      entwickelt firmeneigene Therapien unter Anwendung adulter Stamm- und
      regenerativer Zellen, die aus Fettgewebe - auch als Fett bezeichnet -
      gewonnen werden. Die experimentellen Therapien des Unternehmens sollen vor
      allem bei der Behandlung von Herzkreislauferkrankungen,
      Magen-Darm-Erkrankungen sowie bei neuen Ansätzen in der Schönheits- und
      plastischen Chirurgie eingesetzt werden. Um die Gewinnung und Verabreichung
      von Fettgewebestammzellen zu erleichtern, hat Cytori das firmeneigene
      Celution-System zur Isolierung und Konzentration von patienteneigenen
      Stammzellen in ca. einer Stunde entwickelt. Dieses System wird die
      Gewinnung und Verabreichung von individuellen Zelltherapien für den
      Patienten maßgeblich beschleunigen.


      Warnhinweise zu vorausschauenden Angaben

      Diese Pressemitteilung enthält Prognosen über Ereignisse, Trends und
      Erwartungen unseres Unternehmens, die unser zukünftiges Betriebsergebnis
      und unsere finanzielle Lage beeinflussen könnten.
      Solche Prognosen enthalten Risiken und Ungewissheiten, durch die unser
      tatsächliches Ergebnis und unsere tatsächliche Finanzposition maßgeblich
      von den gestellten Prognosen abweichen könnten. Zu diesen Risiken und
      Ungewissheiten gehören u. a. unsere bisherigen Betriebsverluste und
      erwarteten fortwährenden Verluste, die Notwendigkeit weiterer Finanzierung,
      unsere Fähigkeit zur Entwicklung und Kommerzialisierung von Therapien mit
      regenerativen Zellen, unsere Abhängigkeit von Dritten, unsere Fähigkeit,
      unser geistiges Eigentum zu erwerben, zu verteidigen und durchzusetzen
      sowie andere Risiken und Ungewissheiten, wie (unter 'Risikofaktoren") im
      Jahresbericht vom 31. Dezember 2005 von Cytori Therapeutics auf dem
      Formular 10-K und in den nachfolgenden SEC-Dokumenten (SEC = Securities and
      Exchange Commission [Börsenaufsichtsbehörde der USA]) genannt. Wir
      übernehmen keine Haftung für die Aktualisierung oder Änderung von Prognosen
      anhand von Ereignissen, Trends und Umständen, die nach der Erstellung der
      betreffenden Prognosen auftreten.


      Kontakt:
      Tom Baker
      Investoren
      Tel. +1-858-875-5258
      tbaker@cytoritx.com
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 05:46:18
      Beitrag Nr. 6.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.447.712 von Schapekop am 14.08.06 23:13:09:eek: :O :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 09:23:56
      Beitrag Nr. 6.435 ()
      Negativ ist ganz klar, dass die beiden Nichtstammzellengeschäfte derart geringe Umsätze generieren. Da dran ist wohl Medtronic schuld.
      Daher ist es sehr schwer, einen fairen Kaufpreis zu erzielen.
      Diese Finanzlücke musste man kurzfristig schliessen. Und das hat man mit Hilfe von Olympus geschafft. Also glaubt Olympus weiterhin an dieses Investment.;)

      Alles andere gestern fand ich wirklich gut. Es gibt also nix negatives von der Stammzellenforschung zu berichten; im Gegenteil!!!

      Und zur Finanzierung? Per 30.06. hatten sie ca. 8 Mio $ zuzüglich 17 Mio von der KE ergibt ca. 25 Mio. Selbst wennn Cytori nur 25 Mio für die "non-cores" bekommen sollte, reichen die 50 Mios bei einer burn-rate von 2 Mio/Monat noch 2 Jahre; also Juli 2008. Und bis dahin dürfte die Welt der Stammzellen schon viel besser aussehen.

      Ich habe jedenfalls eine Order 5.000 zu 3,80 € drin.
      Füchse, macht mir nach!;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:17:35
      Beitrag Nr. 6.436 ()
      Erste Ergebnisse für die Herztrials erst 2008 und für die Brustrekonstruktion Mitte 2007?:eek: Uiii,da habe ich mich aber gewaltig in der Zeitschine geirrt!
      Ei, ei, welch Mäuschen hat mir denn da was von Ende 2006 bis Beginn 2007 ins Ohr geflüstert?
      Damit dürfte Cytori erstmal für ein Jahr ziemlich tot sein und es stellt sich die Frage wie das Ganze ohne brutale Verwässerung finanziert werden soll.

      Calhouns Ausführung zu den Brusttrials sind auch ziemlich schwammig.Ein Erfolg na gut.Eigentlich wurde nur gesagt, dass Fett erfolgreich entnommen und aufgearbeitet wurde. Das kosmetischen Ergebnis und die Kosten dafür stehen aber noch aus.

      Der Umsatzrückgang in den übrigen Bereichen von Cytori ist nur interessant was den erzielbaren Verkaufspreis betrifft. Da sieht es auch nicht wirklich gut aus.

      Fazit: Es steht ein Kapitalbedarf von 40 mio einer Marktkapitalisierung von 80 mio entgegen und das nur für die ersten möglicherweise nicht kommerziell verwertbaren Ergebnisse.

      Ob das wohl gutgeht? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:29:25
      Beitrag Nr. 6.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.451.227 von lasermind am 15.08.06 10:17:35Kritik ist gut. Und viele waren einfach zu euphorisch. das erkennt man ja an der Webseite unserer Fangemeinde. Aber jetzt dürft Ihr nich alles einfach nur schwarz sehen. Klar, Cytori ist ein Risikoinvestment. Wenn die Therapie aber funktioniert, sind bombastische Chancen drin. Und diese Chancen werden nicht erst mit Abschluss der trials verifiziert. Es wird Zwischenberichte geben. Sind diese gut, gehts wieder gen Norden. Es redet auch keiner mehr von weiteren strategischen Partnerschaften; obwohl Cytori nachweislich daran arbeitet.:(

      Kleiner Scherz am Rande: Cytori hat nicht das "celution system" entwickelt, sondern das "dilution system":laugh::(
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:54:56
      Beitrag Nr. 6.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.451.400 von c-laus am 15.08.06 10:29:25Ich finde das schlimme ist, dass die Finanzierung an der Marktkapitalisierung hängt. Fällt der Kurs wirds immer unwahrscheinlicher, dass Cytori durchhält.Damit könnte ein regelrechter Teufelskreislauf in Gang kommen.

      Von der ursprünglichen Hoffnung,die Forschung aus dem cashflow der Biosurgery Produkte unterstützen zu können ist auch nicht viel übrig geblieben.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 11:22:33
      Beitrag Nr. 6.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.451.227 von lasermind am 15.08.06 10:17:35:rolleyes: jetzt nicht übertreiben Laser- Anfangs des Jahres habe ich mit meinem unerschütterlichen Optimismus geschrieben, dass ich die erste kommerzielle Anwendung Ende 2007/Anfang 2008 für möglich halte. Damals sind wir noch vom Start Klinik H1 2006 ausgegangen und habe ich einfach 1,5 Jahr drauf gebabt.

      danach ist die minitieuse Vorbereitung für die Herzkliniken gekommen und jetzt heißt es Start Ende 2006. Mit May 08 für APOLLO und Q3 08 für PRECISE stimmen die 1,5 Jahr wohl ungefähr.:p

      Gehe noch immer davon aus, dass Verkauf HydroSorb + Therapiepartnering mit Olympus reicht für die Finanzierung, aber werde jetzt nie mehr davon ausgehen, dass die 50-16,8=33,2 Rest shelf unbenutzt bleibt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 11:45:27
      Beitrag Nr. 6.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.452.219 von Schapekop am 15.08.06 11:22:33Schape,

      schön, dass wir Beide noch dran glauben.;)
      Warum kaufst Du nicht auch nach bei 3,80 €?
      Wäre doch ein super Vertrauensbeweis!
      Entspricht übrigens 4,82 $; und ich denke, dass wir gestern die Tiefs gesehen haben. Diese Kurse hatte ich eigentlich nur erwartet, wenn Probleme bei Celution durchsickern.:(
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 12:16:01
      Beitrag Nr. 6.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.452.580 von c-laus am 15.08.06 11:45:27"glauben":look: Na klar- alles außer der Kurs ist hochgradig seriös und OK. In Vergleich mit dem Konkurrenz wird schwer geklotzt mit Mitarbeitern und nur Spitzenleute auch noch. Intern wie extern.

      Ich fand es auch beeindruckend mit den 30-40 Olympusleute die fulltime ans Projekt arbeiten und die Teams von beiden Seiten, die regelmäßig zwischen Tokio und San Diego ausgetauscht werden und von einander lernen.

      Da kann nur positives auskommen, also ist es nur ein Funktion von Zeit und Geduld. Leider fehlt mir das Geld für Einkäufe- bin voll investiert (manchmal wünsche ich mir, dass dies nicht dem Fall wäre :rolleyes: ) aber wenn weiter verrückte Dinge passieren, werde ich bestimmt noch was tauschen...:rolleyes:

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 12:20:24
      Beitrag Nr. 6.442 ()
      Tauschen mache ich gerade bei den Kursen!
      Orad raus, Cytori rein.;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 12:28:12
      Beitrag Nr. 6.443 ()
      Schape, mit dem Mäuschen hab ich eigentlich nicht Dich gemeint. Vielleicht war mir Ende 2006 deshalb in Erinnerung, weil zu diesem Zeitpunkt die Olympus Optionen auslaufen. Für mich war es irgendwie logisch, dass es bis dahin Ergebnisse gibt.Olympus kauft ja auch nicht die Katze im Sack.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 12:37:59
      Beitrag Nr. 6.444 ()
      @lasermind, das finde ich gut, dass Du dies klarstellst!
      Schape hat uns immer unterstützt und - davon bin ich überzeugt - nach besten Wissen und Gewissen gehandelt. Ihn jetzt etwas vorzuwerfen, wäre dumm, töricht und unreif. Auch in schlechten Zeiten halten die Füchse zusammen.
      Schape, weiter so. Bald werden wir wieder schön lachen können.;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 12:38:54
      Beitrag Nr. 6.445 ()
      Hallo allerseits, bin gerade aus dem börsenfreien Urlaub zurück und was sehen meine entzündeten Augen? :eek:

      Jetzt wo Olympus so viel billiger an Aktien gekommen ist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie die Option dieses Jahr ziehen. Höchstens könnte ich mir vorstellen, dass Cytori den Optionszeitraum verlängert und Olympus nächstes Jahr zugreift.

      Aber solche Kurse finde ich nicht gerechtfertigt, ich gehe davon aus, dass sich hier bald ein Boden bildet. Nachkauf zu 3,80 FFM.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 13:11:56
      Beitrag Nr. 6.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.453.419 von hareck am 15.08.06 12:38:54Dann kauf mal nach..;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 13:35:01
      Beitrag Nr. 6.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.453.419 von hareck am 15.08.06 12:38:54Billig ist relativ.Der Kurs spielt für Olympus bestimmt eine untergeordnete Rolle.Nach meinem Gefühl wurde Olympus von Cytori über den Tisch gezogen und zwar mit der Zeitschiene und auch mit dem Finanzierungsbedarf.
      Immerhin ist der Deal mit Olympus 1 1/2 Jahre alt.Bei positivem Ausgang der Trials sind 10 Dollar/share ein Schnäppchen-davor ein unkalkulierbares Risiko.

      Was bleibt Olympus denn jetzt anderes übrig, um eine starke Verwässerung zu verhindern und Cytori Luft zu verschaffen, als sich aus dem Shelf zu bedienen?Ich glaube der Calhoun ist ein knallharter Hund.

      Vielleicht kann ja Cytori Olympus sogar seine HydroSorb-Sparte andrehen wenn bis April noch kein Käufer gefunden ist. :laugh:

      Also ich bleib erstmal investiert.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 14:05:18
      Beitrag Nr. 6.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.454.164 von lasermind am 15.08.06 13:35:01Ich glaube der Calhoun ist ein knallharter Hund.
      :laugh::laugh: Du bist ein Lustiger- aber man kann nur hart sein, wenn du ein paar Asse im Ärmel hast :rolleyes::D

      Das mit der Zeitschiene hast du nicht kapiert- das Mäuschen ist wohl nie dargewesen, höchstens hat ein virtuelles Exemplar vll ein wenig in dein Kopf geknabbert. ;) Olympus hat den Deal wegen den Technologie im Allgemeinen gemacht und das hatte damals nix mit dem Ausgang irgendwelcher Trial zu tun gehabt.

      Aber teilweise hast du schon recht- im Verhandlungs Zeitraum Jan-April 2005 wenn die $10 zu Stande kam, waren die Sektorkurse wohl anderst. Und da hat man bestimmt auch nach geschaut bei dieser Preisfindung. :D

      Deine Gedanke mit HydroSorb und Olympus gefällt mir sehr gut- unmöglich ist das nicht, nur muss Medtronic da mitspielen und würde eine dicke Abfindung verlangen für die Vertriebsrechte bis 2012. Olympus würde damit zum zukünftigen Fullservice Lieferant im Orthopädie Bereich mutieren. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 14:11:54
      Beitrag Nr. 6.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.454.613 von Schapekop am 15.08.06 14:05:18@laser,

      in punkto bioresorbable business gebe ich dir recht. das läuft ziemlich schlecht, die erzielten roherträge decken nicht mal die fixkosten!

      bei den herztrials APOLLO und PRECISE und auch der finanzierung bin ich komplett anderer meinung::O


      zu APOLLO und PRECISE:
      ich weiss nicht, wie du ergebnisse aus den herztrials ende 2006 anfang 2007 erwarten konntest, wenn die studien erst am jahresende losgehen:confused: also da bist du dem geschehen wohl nicht genau gefolgt...

      ich persönlich hatte die finalen ergebnisse von mi für ende 2007 erwartet, das werden jetzt halt 5 monate später:rolleyes: bei den trials für die behandlung von chronic ischemia konnte niemand eine aussage tätigen, weil da einfach zu wenig infos bisher vorlagen!

      zu den von mir genannten zeitpunkten werden aber nicht die vorläufigen, sondern die endgültigen ergebnisse der studie vorliegen. zwischenergebnisse wie jetzt beispielsweise bei den trials zu breast reconstruction werden auch zwischendurch gemeldet werden. aufgrund der länge der trials gehe ich davon aus, dass die patienten in den ersten 3, 4 monaten alle behandelt werden, und dann die entsprechenden resultate über einen zeitraum von 4, 8, 12 wochen und 6 und 12 monaten gesammelt werden, um die kurzfristen und langfristigen effekte der therapie aufzuzeigen und nebenwirkungen (z. B. herzrythmusstörungen) auch mehrere monate nach der behandlung ausschliessen zu können.

      ich will noch einmal die bedeutung dieser "safety and feasibility studies", namentlich APOLLO und PRECISE erläutern:

      durch das ce-mark von celution wurde bereits die allgemeine zulassung der stammzellentherapie in europa erreicht! die nun folgenden studien dienen nun als eine art marketing-schachzug. es gilt, den klinischen benefit der stammzellen am menschen eindeutig nachzuweisen und nebenwirkungen auszuschliessen. desweiteren sichert man nochmals die ce-mark erteilung ab, letzte rechtliche unsicherheiten der behandlung mit adipösen stammzellen via celution sollen durch die formalisierte studie ausgeschlossen werden.

      daher wurden die studien-designs auch so sorgfältig ausgearbeitet und als Principal Investigators mit Serruys (APOLLO) und Perrin/Fernandez (PRECISE) weltweit führende Kardiologen gewonnen.

      Wenn die endülgtigen Daten zu Herzinfarkt (Mai 2008) und Chronischer Ischämie (September/Oktober 2008) vorliegen, kann im Prinzip mit einer Vermarktung der Behandlung begonnen werden. Erste Umsätze aus beiden Therapien sind also noch in 2008 zu erwarten!

      Zum Punkt Finanzierung/Tote Hose, weil imho beides zusammenhängt:

      Wenn ich davon ausgehe, das der Finanzierungsbedarf in den nächsten beiden Jahren konstant bleibt und konservativ selbst in 2008 nicht mit umsätzen aus der herztherapie gerechnet wird, ergibt sich aus der avisierten cash-burn-rate von millionen $ pro Monat ein kummulierter Finanzierungsbedarf von 48 Millionen $ für 2007 und 2008!

      -> am Ende diesen Jahres sollte noch eine Cash-Reserve von: 9 Millionen (Stand Quartalsbericht 30.6.2006) + 16,5 Millionen (Kapitalerhöhung durch Ausgabe 2,9 Millionen shares zu 5,75$, abzüglich der Provision) - 12 Millionen (Cash-Burn bis 31.12.2006 laut CYTX-Prognose) = 13,5 Millionen $

      =>Die Kapitalausstattung reicht also bis Mitte nächsten Jahres. Bis Ende 2008 ergibt sich ein Nettofinanzbedarf von 32 Millionen $!!!

      Möglich Quellen:
      a) Zum einen der Verkauf der Non-Core-Assets. Den Preis dürften die momentan schlechten Verkaufszahlen und die nicht besonders starke Verhandlungsposition von CYTX mit Sicherheit drücken. Auf der anderen Seite sei gesagt, das auch die bisherigen Desinvestitionen unabhängig von den Verkaufszahlen gut 50 Millionen $ in die Kasse gebracht haben! Primären Einfluss auf den Preis haben wohl die zukunfsaussichten, und da macht Medtronic ja nicht einfach so mit Prof. Wuismann eine Studie, sondern man will bis 2009 den Langzeiteffekt der Bioresorbables für Spine nachweisen und dann wohl von titan umsteigen nach überzeugenden Ergebnissen.

      -> Selbst im aller, aller konservativsten Bereich sollten Hydrosorb + Thinfilm 16 Millionen bringen, also 50% des zusätzlich nötigen Kapitals bis Ende 2008.

      b) Eine kommerzielle Stammzellen-Partnership: Wahrscheinlichster Kandidat ist das von Olympus seit 10 Jahren vorangetriebene "Bone-Engineering. Nochmal zur Erinnerung folgende Links:
      http://www.olympus.co.jp/en/magazine/techzone/vol64_e/page5.…

      http://www.biomaterial.co.jp/en/products/index.html

      Hierzu noch folgendes Zitat aus dem aktuellen Quartalsbericht: "On February 22, 2006, we granted Olympus an exclusive right to negotiate a commercialization collaboration for the use of adipose stem and regenerative cells for a specific therapeutic area outside of cardiovascular disease. In exchange for this right, we received $1,500,000 from Olympus, which is non-refundable but may be applied towards any definitive commercial collaboration in this therapeutic area in the future. As part of this agreement, Olympus will conduct market research and pilot clinical studies in collaboration with us over a 12 to 18 month period for the therapeutic area. The $1,500,000 represents a portion of the deferred revenues, related party account in the balance sheet and will be recognized as revenue either (i) in connection with other consideration received as part of a definitive commercial collaboration in the future, or (ii) when the exclusive negotiation period expires."

      Das heisst hier finden schon seit Februar 2006 Trials und Markresearch für "Bone-Engineering (Kombination ADPS-Zellen und OsFerion) statt, die offiziell in Präsentationen nicht auftauchen. Das sollte im Laufe von 2007 nochmals ein leckeres Upfront bei Vertragschluss geben. Ich persönlich erwarte da ein mehrfaches von dem, was der hardware-deal gebracht hat. Allein das exklusive Verhandlungsrecht war Olympus 1,5 Millionen wert:eek:

      Auf jeden Fall sollten durch das Agreement der restliche Finanzbedarf befriedigt werden.

      Des weiteren besteht nach Veröffentlichung erfolgreicher Daten für "breast reconstructionn" im Herbst die Möglichkeit, dort einen Deal mit einem Partner auszuhandeln.

      Tote Zeit ist also relativ. Meilensteine der nächsten 2 Jahre sind: Zulassung Celution in USA und Japan, wahrscheinliche Partnership Deals für Brustrekonstruktion und Bone Engineering, mögliche Trials und Partnerships für Spine, Crohns Disease, Verkauf der non-core Assets, zusätliche poentielle Investoren, erfolgreiche Zwischenreportings zu den Herztrials und, und, und....:kiss:

      Speziell mit Beginn von Apollo und Precise erwartet man meines Wissens in San Diego vermehrte Aufmerksamkeit. Ich hoffe auch mal, dass Piper Jeffreys für das Engagement als Placement Agent mit einer Studie revanchiert:confused:

      Jetzt schaun mer erst mal, wer die neuen Investoren sind

      just my two cents
      gulliver;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 14:28:23
      Beitrag Nr. 6.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.454.613 von Schapekop am 15.08.06 14:05:18Tja schade, dass es keinen Call auf Cytori gibt mit Laufzeit Ende 2008 bei einem Bezugspreis von 10 Dollar und einem Bezugsverhältnis von 10:1.Ich würde dafür liebend gern 10% vom Wert meiner Cytori-Aktien dafür investieren und hätte 90% frei.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 14:31:15
      Beitrag Nr. 6.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.454.704 von Gulliver am 15.08.06 14:11:54"ich weiss nicht, wie du ergebnisse aus den herztrials ende 2006 anfang 2007 erwarten konntest, wenn die studien erst am jahresende losgehen also da bist du dem geschehen wohl nicht genau gefolgt..."

      Wann wurde denn zum erstenmal dieses Datum genannt?
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 15:49:36
      Beitrag Nr. 6.452 ()
      Die Statistik kann sich sehen lassenTotal Shares Held:

      11 2,993,663

      New Positions: 4 88,780

      Increased Positions: 7 184,132

      Decreased Positions: 1 5,817

      Holders With Activity: 8 189,949

      Sold Out Positions: 0 0

      ...
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 17:37:39
      Beitrag Nr. 6.453 ()
      Vielen Dank an Gulliver, Schape und auch Lasermind für die Beiträge. Das ermöglicht einem auch nach wochenlanger Abwesenheit eine präzise Orientierung.

      Schön, dass hier immer noch geballter Sachverstand vorhanden ist.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 17:58:06
      Beitrag Nr. 6.454 ()
      So, wer verkauft mir mal in Ffm zu 3,83 € 7.000 Aktien?:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 18:20:59
      Beitrag Nr. 6.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.454.704 von Gulliver am 15.08.06 14:11:54@Gulliver,

      danke für Deine wirklich klar und nachvollziehbar geschriebenen Gedanken. Das kann ich zu 100 % unterschreiben. Großes Lob:)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 21:48:08
      Beitrag Nr. 6.456 ()
      Hallo jonge vossen,
      (hoffe ich habe das richtig geschrieben müßte mal mein niederländisch aufpolieren :laugh:)

      das ihr hier alle die Stellung haltet ist echt bewundernswert, ich bin da immer viel zu schnell nervös.

      Danke Gilliver für die short summary um mal wieder etwas up to date zu kommen.

      Hat sich doch alles etwas zeitlich verzögert, das war vor ein paar Monaten mein Grund um mein Geld auf andere Art und Weise am der Börse zu versemmeln.:kiss:

      Bei meinem H+R Wasag Investment ist mir auch Jose mal über den Weg gelaufen.

      Nun doch auch eine KE mit Verwässerung. :yawn:

      Auch wenn ich mich nicht melde lese ich in unregelmäßigen Abständen mit. An dem Potential hat sich ja nichts geändert.


      May the fat be with you

      Grüße holdipoldi
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 22:06:49
      Beitrag Nr. 6.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.460.804 von holdipoldi am 15.08.06 21:48:08wenn ich das filing richtig überflogen habe, sind die neuen investoren jetzt bekannt.

      namen stehen seite 28ff.:D

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1095981/0001104659060…

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 22:18:52
      Beitrag Nr. 6.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.461.020 von Gulliver am 15.08.06 22:06:49sind bekannte Namen dabei :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 22:31:29
      Beitrag Nr. 6.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.461.020 von Gulliver am 15.08.06 22:06:49ich glaube du hast recht..:):)

      Gagnon Securities

      CAM - Legg Mason

      Wasatch Advisors

      Kern Capital

      Daiwa Securities

      Quintiles Transnational - NovaQuest

      MicroValue (Suter, Zulle)

      es gibt sogar ein Lock-up Period von 90 Tage wo keine Options verkauft werden können von Calhoun & Co..:eek::D
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 23:50:52
      Beitrag Nr. 6.460 ()
      may the fat with you

      :yawn::keks::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 08:34:21
      Beitrag Nr. 6.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.461.158 von fluppeke am 15.08.06 22:18:52The list below is of the investors that Piper Jaffray was going to allow us to pay a discounted 3.25% banking fee on should any of those investors have decided to participate in the most recent offering. For any other investor group that might have participated, we would owe Piper Jaffray an industry standard banking fee of 6.5%. We paid no banking fee related on Olympus’ purchase.



      These conditions underscore that we were able to bring in money at very favorable terms relative to what is typical right now in the industry (discounts, warrants). However, the list below does not represent the names of the investors who participated. At this time, we cannot disclose which if any of those names invested in the offering other than to say the offering included existing and new investors.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 10:05:46
      Beitrag Nr. 6.462 ()
      Name
      CYTORI THERAPEUT
      Last Price
      5.4300
      Net Change
      +0.4700
      +0.3500 (AH)
      Shares Matched
      1,950
      1,000 (AH)
      Orders Entered
      143
      1 (AH)
      Last Match Time
      16:48:56.529

      Market
      G
      Previous Close
      4.9600
      Percent Change
      +9.48%
      +6.89 (AH)
      Shares Entered
      35,295
      1,000 (AH)
      Open Orders
      0

      Last Order Time
      16:48:37.009:eek:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 11:07:05
      Beitrag Nr. 6.463 ()
      interessanter vortrag, fernandez-aviles hält einen vortrag über die ergebnisse seiner bone-marrow cell-studie, teilweise sogar mit videoaufnahmen vom herz:

      http://texasheartinstitute.org/Education/CME/explore/events/…

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 12:34:21
      Beitrag Nr. 6.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.464.956 von Gulliver am 16.08.06 11:07:05kuckt oich mal den investor "quintiles transnational" an. www.quintiles.com . entweder quntiles erwartet sich aufträge von cytori aus diesem investment oder man weiß da ganz genau, wohin man das geld investiert hat.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 12:38:43
      Beitrag Nr. 6.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.466.317 von Thismeanswar am 16.08.06 12:34:21yep,

      die haben eine kooperation mit tpg laufen (texas pacific group). tpg stellt das geld und quintiles die expertise. tpg ist ne relativ bekannte private equity firma, u.a. schwerstens engagiert bei mobilcom/freenet.

      auch die anderen investoren machen imho einen ziemlich guten eindruck!

      cu gulliver:D
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 12:47:08
      Beitrag Nr. 6.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.466.389 von Gulliver am 16.08.06 12:38:43auch die anderen investoren machen imho einen ziemlich guten eindruck!

      stehen die nun fest oder nicht ?


      However, the list below does not represent the names of the investors who participated. At this time, we cannot disclose which if any of those names invested in the offering other than to say the offering included existing and new investors.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 13:01:51
      Beitrag Nr. 6.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.466.494 von Puhug am 16.08.06 12:47:08ich denke schon, einfach mal die pr heute abwarten;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 13:02:59
      Beitrag Nr. 6.468 ()
      das war ein Antwort von Tom. Die Namen sind nicht die richtige.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 13:16:08
      Beitrag Nr. 6.469 ()
      Kardiologie...

      Unparalleled Experience and Performance
      Of the world's top 30 best-selling drugs, Quintiles' teams helped develop or commercialize every one.


      TMW: Erklär mal genauer...
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 13:46:59
      Beitrag Nr. 6.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.466.684 von fluppeke am 16.08.06 13:02:59nach was Tom schreibt, sind es wahrscheinlich schon CYTX Aktionäre- nur müssen sie nicht unbedingt an der KE teilgenommen haben. Aber vll kommt da noch was.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 13:49:10
      Beitrag Nr. 6.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.466.317 von Thismeanswar am 16.08.06 12:34:21Der folgende Link könnte auch etwas über die Beziehung zwischen Quintiles und Cytori hergeben.

      http://www.quintiles.com/Specialty_Consulting/Medical_Device…
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:12:46
      Beitrag Nr. 6.472 ()
      Gulli machte mir gestern noch aufmerksam auf einige interessante Zeilen ausm Q-Bericht:

      As of June 30, 2006, we had 147 full-time employees, comprised of 11 employees in manufacturing, 94 employees in research and development, 3 employees in sales and marketing and 39 employees in management and finance and administration. A breakout by segment is as follows: Regenerative Cell Technology 91 MacroPore Biosurgery 17 Corporate 39 Total 147

      Subsequent event:
      In July 2006, we reduced our staff by approximately 18% predominantly due to our decreased emphasis on the MacroPore Biosurgery business line. This will further streamline our operations by significantly decreasing our operating expenses. It also reflects the increased focus on our regenerative cell technology and clinical development

      Also hat man nach Ende Juni die Mitarbeiterzahl um 26 (18%) reduziert- dabei hauptsächlich MacroPore Leute, wovon am Monatsende laut Staff Bericht es sowieso nur 17 gab.

      Das liest sich alsob man kaum noch Leute aufm Payroll hält um die Vertragsbedingungen mit Medtronic einzuhalten sprich könnte es sein, dass man sich schon weitgehend mit Medtronic und ein möglicher Dritter einig ist. :rolleyes::rolleyes:

      Unlogisch ist das nicht oder? :D

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:14:54
      Beitrag Nr. 6.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.467.283 von StockSeason am 16.08.06 13:49:10Da das ja ne Dienstleistung ist, sind die an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Hoffentlich finden die den schnellen weg!!
      Aber die Strategie ist nicht schlecht. Das beste wären erfolgsabhängige Provisionen und Meilensteinzahlungen...
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 17:47:47
      Beitrag Nr. 6.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.468.531 von Schapekop am 16.08.06 15:12:46sehr aufmerksam.

      theoretisch passt es annähernd exakt, dass alle macropore jetzt ausgegliedert wären :

      91 for the fat
      17 Macropore
      39 corporate ==> Anteil macropore = 17:91x39 = 7 Mitarbeiter

      7 + 17 = 24 ;)

      Hoffentlich wurden die noch 2 Überschüssigen auch bei der Verwaltung freigesetzt, denn einen Apparat von 30 für 91 "Produktive" finde ich recht großzügig bemessen.

      Wenn man das als Frage an den Tom sendet, müsste sogar ´ne klare Antwort möglich sein ?
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 17:56:57
      Beitrag Nr. 6.475 ()
      eine kleine Ungereimtheit :

      Cytori wird voraussichtlich in Europa mit kardiovaskulären Studien in einer der zwei folgenden Applikationen so bald wie Anfang des vierten Quartals
      des Jahres 2006 beginnen:


      in der englischen Version liest es sich, als ob mit beiden begonnen wird :

      Cytori expects to begin cardiovascular clinical trials in Europe as early as the fourth quarter of 2006 in the following two applications:

      Meine Vermutung :
      Erst war es so geplant, dass nur mit einer begonnen wird, dann hat die Stefanie die Übersetzung geschrieben und als die fertig war, wurde die originale Version auf beide geändert und bei der Deutschen wurde die Korrektur vergessen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 18:16:16
      Beitrag Nr. 6.476 ()
      Wie kann man diese Änderung genau einordnen ?

      Significant judgment was involved in determining the primary beneficiary of the Joint Venture. Under FIN 46R, we believe that Olympus and Cytori are “de facto agents” and, together, will absorb more than 50% of the Joint Venture’s expected losses and residual returns.
      Ultimately, we concluded that Olympus, and not Cytori, was the party most closely related with the joint venture and, hence, its primary beneficiary. Our conclusion was based on the following factors:
      · The business operations of the Joint Venture will be most closely aligned to those of Olympus (i.e., the manufacture of devices).
      · Olympus controls the Board of Directors, as well as the day-to-day operations of the Joint Venture.
      The application of FIN 46R involves substantial judgment, and others may arrive at a conclusion that Cytori should consolidate the Joint
      Venture. Had we consolidated the Joint Venture, though, there would be no effect on our net income or shareholders’ equity at June 30, 2006 or for the quarter and six months then ended. However, certain balance sheet and income statement captions would have been presented in a different manner. For instance, we would not have presented a single line item entitled investment in joint venture in our balance sheet but, instead, would have performed a line by line consolidation of each of the Joint Venture’s accounts into our financial statements.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 18:39:21
      Beitrag Nr. 6.477 ()
      Ich würde es sehr gerne sehen, wenn wir gemeinsam einen roten Faden "spinnen", wie es weitergehen wird / könnte und das Ergebnis auf die Füchse-homepage setzen und dort dann auch pflegen bzw. anpassen.

      Ausgangspunkt der aktuelle Stand, dann die konkrete Planung und ergänzend unsere Vermutungen.

      Im Grunde hatte Gulliver in seinem #6445 schon Daten für den Start untergebracht.

      Stand 30.06.2006
      - 9 Mill. cash , Zulassung Celution, Brustbehandl. seit 04-2006 ..
      08-2006 + 16,5 Mill. von Olympus und Piper aus dem shelf v.
      ....
      2007 - Ergebnisse Brust ....
      2008 - Ergebnisse Herz + Start der Vermarktung usw.


      Was haltet ihr davon ?

      @ Gulliver
      du meintest, dass 2008 bereits Vermarktung für Herzanw. starten könnte. Wäre ja super, aber trotzdem würde der Finanzbedarf (allmählich abschwächend) noch ein gutes Stück in 2009 hineinreichen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 18:54:58
      Beitrag Nr. 6.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.471.552 von barabo am 16.08.06 18:16:16das war doch am Jahresende schon so.:rolleyes: Ist auch logo- die entwickeln die kommerzielle Version und sind die Fachleute im Device Bereich, also müssen die die Kontrolle haben.

      Im Grunde ist es auch sch..egal ob nur Nullen konsolidiert werden oder nicht. x+0= noch immer x. Und das wird noch 1,5-2 Jahre so bleiben bis die Produktion anfängt.;) i.e. assets, verbindlichkeiten, EV momentan,alles ist 0.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 19:16:51
      Beitrag Nr. 6.479 ()
      hier noch eins meiner Probleme :

      http://www.biomaterial.co.jp/en/medical/index.html

      Ich kann nirgendwo finden, dass die Knochenmarkgeschichte bei Olympus eingestellt wurde.

      Kritisch betrachtet : Vielleicht fahren sie ja zweigleisig und haben herausgefunden, dass sie durch ein outsourcing an Cytori für die zweite Schiene Geld sparen.
      Geht das outsourcing in die Hose, bekommen sie sogar noch 22 Mill. aus dem JV zurück und haben gegenüber eigenem research viel Geld gespart.

      Heute war ich wieder auf der homepage von Olympus und dass auch in den news der letzten 2 Jahre nie das Wort Cytori auftaucht gefällt mir gar nicht. Ich werde den Gedanken nicht los, dass sie ihren Partner am liebsten verschweigen.
      Selbst der Popel-deal CYTX-Cambrex wird in beiden AG´s voller Freude publiziert.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 19:17:32
      Beitrag Nr. 6.480 ()
      Eigentlich ist es schon interessant zu sehen, dass Fernandez-Aviles die Investigatorrolle von PRECISE zusammen mit Perin übernimmt- beide haben viel Erfahrung mit andere "competing" Methoden. Er hat schon das TECAM Program mit Knochenmarkzellen gemacht und da war er anscheinend nicht voll überzeugt.. :rolleyes:

      TECAM
      The TECAM group (Terapia Celular Aplicada al Miocardio) of researchers, based in Valladolid, Spain, is performing a series of preclinical and clinical studies aimed at assessing different aspects of stem cell therapy on the treatment of various cardiovascular diseases. Francisco Fernández-Avilés, MD, PhD, Director of the Instituto de Ciencias del Corazón at the Hospital Clinico-Universitario, reported preliminary results of an ongoing nonrandomized study of autologous mononuclear BMCs in patients with extensive acute ST-segment elevation MI (STEMI) who already had successful revascularization.[5]

      As of November 2005, 71 patients had received an average of 90 x 106 BMCs per patient 10 days after MI. No adverse events were seen with regard to microvascular function or additional myocardial injury. Forty-eight patients completed 6 or 9 months of follow-up according to whether they had received a bare-metal or sirolimus-eluting stent, respectively. After a mean follow-up 18 months, 1 patient had an MI/treatment related cardiac event, 1 patient had a stroke/transient ischemic attack at 1 month, and 4 (5.6%) patients had ventricular tachycardias 1, 2, and 3 days and 1 month after cell infusion, respectively. Quantitative coronary angiography showed a low rate of in-stent restenosis (17.4%);restenosis was more frequent in the patients who had a bare stent compared with the sirolimus-eluting stent (20% vs 11%). Benefit in terms of remodeling was "clear, but modest," Prof. Fernández-Avilés told attendees.

      At odds with many other researchers, Prof. Fernández-Avilés believes that, despite some obvious safety issues, large-scale trials powered to detect mortality benefit should be carried out with BMC infusions. He also believes that more animal studies are needed to identify the subset of patients most likely to benefit from this therapy.

      Quelle; http://www.medscape.com/viewarticle/524464

      etwas Älteres finde ich auch interessnt (2004) weil da sieht man all die Namen wiederkehren, die wir hier im Thread auch öfters genannt haben und weiterhin nennen werden...;)

      http://www.mssm.edu/cvi/symposia/cell_therapy/agenda.shtml

      CEO Sheepshead :D
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 19:30:14
      Beitrag Nr. 6.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.472.574 von barabo am 16.08.06 19:16:51Barabo,

      wie wärs mit deinem nächsten Urlaub für Japan zu planen und das Cell Processing center in Kobe zu inspizieren?:laugh:

      Dieses Invest in Kobe war schon was größeres- da gesteht man erst ein fehler wenn die Lösung auch schonvorhanden ist- wahrscheinlich auch deswegen null Cytori im Jahresbericht (was mir sowieso nicht überrascht- in meine aktive Zeit habe ich Jahre warten müssen bis mein Baby mit Bild und Text im Bericht auftauchte, aber dann war es eben schon ein Erfolg - verstehst???;) )
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 19:42:17
      Beitrag Nr. 6.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.472.584 von Schapekop am 16.08.06 19:17:32Aber sie machen auch Fortschritte.
      Gulli hatte ja schon einen link zu Fernandez eingestellt und das hatte ich mir natürlich auch reingezogen.

      Die neuesten mir bekannten Ergebnisse sind die von Steinhoff und die sind jedenfalls schon besser als dass was der Fernandez berichtete.

      Noch besser sind allerdings die Ergebnisse, die Cytori mit den Schweinchen erzielte .. , ob es mit humanen Patienten auch so gut wird ? Wenn ich an die großen Unterschiede in der Lebenserwartung denke und wie schlaff Gewebe im Alter wird, dann denke ich schon, dass es etwas schlechter ausfallen wird.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 19:58:03
      Beitrag Nr. 6.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.472.793 von Schapekop am 16.08.06 19:30:14Na Schape, du bist ein Spaßvogel ;)

      Aber mal sehen, ich möchte bald nach Vietnam und Japan ist ja nicht weit. :laugh:


      Im Ernst Schape : Was wird in Kobe z. Zt. gemacht und ob es wirklich eingestampft wurde ? Eine Niederlage 4 Jahre verschleiern wollen ? Keiner stellt unangenehme Fragen ?

      Lasermind + Schape
      ihr hattet gemutmaßt, dass Olympus hydrosorb übernehmen könnte. Kann gut sein, aber es gibt dann nur 11 Millionen !!! Größere Beträge passen nämlich nicht unter den Teppich. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 20:15:50
      Beitrag Nr. 6.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.472.574 von barabo am 16.08.06 19:16:51Zitat aus Olympus´Programm zur regenerativen Medizin :

      We are actively engaged in research on cell culture technology at the Institute of Biomedical Research and Innovation (IBRI)*2, one of the core facilities of the Kobe Medical Industry Development Project, and will start clinical testing on tissue engineered bone material in the fall of 2005. Plans call for marketing commercial products in 2008 after obtaining MHLW approval under the Pharmaceutical Law.



      Aha, und Schape du meinst, dass sie dann in 2008 die Katze aus dem Sack lassen : Hat nicht so toll geklappt, aber dank unserer Partnerschaft mit Cytori, bei denen wir uns für´n Appel und ´n Ei eingekauft hatten ...

      Hoffentlich hast du recht und keine rosarote Brille auf der Nase. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 20:16:18
      Beitrag Nr. 6.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.473.173 von barabo am 16.08.06 19:58:03oder 11 mal 11 millionen:D

      also rein vertriebstechnisch würde so ein tausch olympus (oder anderer partner wie synthes, stryker...) statt medtronic schon eine menge sinn machen, jedoch wissen die leute bei mdt. imho auch um den wert von hydrosorb. ich glaube kaum, dass der konkurrenz ein solches produkt billig überlassen wird. bei einem verkauf würden die so hohe summen verlangen, dass imho ein solches invest kaum noch zu rechtfertigen wäre!

      thema bone-marrow/kobe:

      es hatte schon mal einer in sd angedeutet, wohin der weg in kobe geht;)

      herztherapie-kommerzialisierung:
      in punkto kommerzialisierung habe ich den business-plan für celution im hinterkopf. hedrick und konsorten haben mehrmals auf industrie- und investmentkonferenzen erwähnt, dass ausgehend von der besiegelung des joint-ventures olympus-cytori ein 2,5 jähriger projektplan zur erstellung der ersten kommerziell vermarktbaren generation von celution besteht. das läuft mit der zeitschiene für herz ziemlich zusammen:D

      ich rechne auch ab start mir erheblichen umsätzen: eine in einer stunde durchführbare behandlung mit körpereigenen stammzellen, die hochgradig effizient und dabei sehr sicher ist - da brauchst du nicht mehr viel marketing:)

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 20:40:57
      Beitrag Nr. 6.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.473.416 von barabo am 16.08.06 20:15:50in der corporate Welt meidet man Issues die kompliziert sind und dementsprechende Erklärungen benötigen. :rolleyes:

      Aber stimmt ich habe eine Brille auf- eine königsblaue CYTX-Brille sogar (obwohl Gulliver das bestimmt nicht gerne hört..:laugh: )
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 20:46:23
      Beitrag Nr. 6.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.473.173 von barabo am 16.08.06 19:58:03Vietnam kann ich wirklich empfehlen! Habe mich immer sehr wohl gefühlt.
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 10:01:49
      Beitrag Nr. 6.488 ()
      Der Verkäufer in Ffm 9.000 Stück hat jetzt die Chance mir diese zu 3,68 Euro zu verkaufen;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 10:59:23
      Beitrag Nr. 6.489 ()
      H a a a a l l o o o o Schapekop,

      what about #6473 ? - keine Meinung ?


      Erinnerst du dich noch, als ich Osiris auf 10.-$ shorten wollte ?
      Ganze 2 - 3 Tage hatte es gedauert, dann standen sie bei den 10.-$.

      Im A0ETV6 chart-thread hatte ich in #459 am 27.07. bei 6,6x $ angekündigt, dass die 5.-$ im September kommen werden. Nun sind sie jetzt schon da.

      Ich bin total gefrustet, dass ich nichts daraus gemacht habe. :cry:
      Aber eine gute Nachricht: Ich bin optimistisch, dass wir jetzt gerade den Boden ausbilden. Hoffentlich habe ich wieder recht, denn der gestrige SK unter 5.-$ passt mir gar nicht.

      Schape + Gulli, wie ich euch kenne, habt ihr auch Olympus´IR angeschrieben; was antworten die so ?


      CPNE mit der Bude habe ich gute 30% mit der ersten Auflösungsposition gemacht und 2/3 stehen noch. Leider nur ein Winzbetrag investiert und der Gewinn reicht nicht annähernd, die CYTX Verluste auszugleichen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 12:04:20
      Beitrag Nr. 6.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.478.815 von barabo am 17.08.06 10:59:23hi barabo,

      wegen #6473 - gute Idee, aber dann bleibt alle Arbeit an mir hängen und es gibt einfach bei mir Perioden wo ich, wie jetzt, auch gefrustet bin- (nur Kurs natürlich, weiter ist alles ok)und dann habe ich einfach keine Lust was zu machen. Soll nur Spaß und Hobby bleiben, keine Pflichtveranstaltung.:rolleyes:

      Du kannst sowas auch in eine Vorhersage- oder Kristallenkugel thread hier auf W.O festlegen und nach deinen Gusto aufbereiten- ich werde bestimmt auch mitmachen.;)

      Wie wärs? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 15:47:27
      Beitrag Nr. 6.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.479.872 von Schapekop am 17.08.06 12:04:20:keks:
      hallo leute, ich bin neu hier verfolge den thread jedoch schon n paar jahre.

      folgende frage:
      der deal mit medtronic bzgl. hydrosorb läuft bis 2012 bzw. 2006.

      bis 2006 hat medtronic jedoch das alleinvertriebsrecht

      bis 2012 hat cytori (damals macropore) jedoch eine lieferverpflichtung

      und die ganze vereinbarung gilt exklusive japan. da hat macropore/cytori den vertrieb behalten.

      habe ich die daten und inhalte falsch in erinnerung?
      vielen dank für eure unterstützung



      denn wenn 2006 das alleinvertriebsrecht ausläuft, das ist nämlich dieses jahr, dann läufen da bereits verhandlungen mit medtronic und anderen wie der vertrieb weiterlaufen soll / kann.


      macropore hat doch auch einmal eine vertriebsmanschaft für diese produkt eingestellt, ärzte ausgebildet etc.
      was ist denn daraus geworden?


      es wäre nett wenn mich einer berichtigen bzw. bestätigen kann. ich bin mir der o.g. daten und vereinbarungen nicht mehr so ganz sicher.

      Danke


      IGEL
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 16:06:11
      Beitrag Nr. 6.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.483.152 von Igels am 17.08.06 15:47:27nach einem Schaf haben wir jetzt auch ein Igel- wird irgendwann noch ein Zoo hier auf W:O. :laugh:

      folgende frage:
      der deal mit medtronic bzgl. hydrosorb läuft bis 2012 bzw. 2006.
      ja.

      bis 2006 hat medtronic jedoch das alleinvertriebsrecht
      nein- die hatten bis dann das exklusive Recht neue entwickelte Produkten zu vermarkten (deswegen hat Medtronic sogar 4 Mio für die Rechte zurückgabe von SurgiWrap kassiert obwohl sie selbst für dieses Recht kein Cent bezahlt hatten... :cry::cry: )

      bis 2012 hat cytori (damals macropore) jedoch eine lieferverpflichtung
      yes- und Medtronic noch immer das alleinige Vertriebsrecht für HydroSorb, aber nicht SurgiWrap weil...siehe oben, 4 Mio.

      und die ganze vereinbarung gilt exklusive japan. da hat macropore/cytori den vertrieb behalten.
      nein- trifft alles nur auf SurgiWrap zu- XMP hat alles verkauft an MAST, außer das Vertriebsrecht für Japan für SurgiWrap.

      habe ich die daten und inhalte falsch in erinnerung?
      vielen dank für eure unterstützung



      denn wenn 2006 das alleinvertriebsrecht ausläuft, das ist nämlich dieses jahr, dann läufen da bereits verhandlungen mit medtronic und anderen wie der vertrieb weiterlaufen soll / kann.


      macropore hat doch auch einmal eine vertriebsmanschaft für diese produkt eingestellt, ärzte ausgebildet etc.
      was ist denn daraus geworden?
      Die hat MAST weitgehend übernommen- was daraus geworden ist, ist mir nicht bekannt..:rolleyes:

      Willkommen im Thread :look:
      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 16:29:25
      Beitrag Nr. 6.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.483.530 von Schapekop am 17.08.06 16:06:11they're really playing games now - 12,5% :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 16:38:41
      Beitrag Nr. 6.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.484.011 von fluppeke am 17.08.06 16:29:25:cry: shake, rattle & roll? :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 16:39:29
      Beitrag Nr. 6.495 ()
      Ich hoffe, jetzt verkaufen die letzten schwachen Hände.

      Dass ich nochmal zu 4,45 (USD!) welche bekommen würde, hätte ich auch nicht gedacht.
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 17:10:27
      Beitrag Nr. 6.496 ()
      Ist wie beim Skatspielen, runter gehts doppelt so schnell wie hoch. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 17:30:14
      Beitrag Nr. 6.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.484.742 von lasermind am 17.08.06 17:10:27An der Nassie kann man mit wenigen Stücken den Kurs überall hinschieben...
      Das sieht grauenhaft aus und reinsteven bekommt recht...
      Eins ist klar, die Dinger werden auch gekauft.
      Wäre noch interessant zu wissen, von wem...
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 17:31:49
      Beitrag Nr. 6.498 ()
      Darf ich mal naiv in die Runde fragen was passiert eigentlich wenn Cytori zahlungsunfähig wird?
      Ist dann nicht Olympus fein raus? Aus dem Joint Venture gibts 22 mio Dollar bzw Anteil zurück.Cytori macht einen Kapitalschnitt und danach eine Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht für Altaktionäre, und schwupps hat sich Olympus den gesamten Laden unter den Nagel gerissen und kann die Forschungen weiterführen ohne die Milensteinzahlungen abschreiben zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 17:54:03
      Beitrag Nr. 6.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.485.111 von lasermind am 17.08.06 17:31:49Dann sind die Stockoptions für das Management auch fast nix mehr Wert und das programm ist ziemlich großzügig. :D

      Meine bescheidene Meinung ist leider, dass hier doch ein wenig manipuliert wird- Instis gegen Retail. Ab sept 05 hat aus bekannten Gründen Everglades das Teil hochgekauft- jetzt wird es ganz toll mit den Entwicklungen und man kann sogar das Licht am Ende des Tunnels schon ein wenig sehen- wird noch mal schwer geschüttelt um die Europäer rauszukriegen.
      Du kannst mich nicht überzeugen, dass Milliarden Läden wie Gagnon Securities und besagte Everglades es egal sein kann, dass der Kurs 2 Jahr bei 3-4$ steht bei diesen Umsatz Stückzahlen. Nee- Nee. Ich habe festgebissen, wäre blöd loszulassen. :mad:

      Ich meine, obwohl ich Cytx nie zum Kauf empfohlen habe, wird es mal an der Zeit, dass ich das jetzt wirklich mal tue.:D:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 18:03:33
      Beitrag Nr. 6.500 ()
      Events and Webcasts
      Event Calendar - All
      Date(s) Event Notify me
      of changes Remind me
      before event
      Sep 19, 2006
      9:30 AM ET AG Edwards Emerging Growth Conference
      Additional Information Day(s)
      Oct 21–24, 2006 IFATS 2006
      Additional Information Day(s)
      Nov 14, 2006 Cytori Therapeutics Third Quarter Conference Call
      • 1
      • 13
      • 38
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,93
      -1,86
      -0,43
      0,00
      +0,35
      0,00
      -4,57
      0,00
      0,00
      -9,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Cytori Therapeutics (ehem.MacroPore)-einfach riesiges Potential!