checkAd

    Cytori Therapeutics (ehem.MacroPore)-einfach riesiges Potential! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 15)

    eröffnet am 27.01.04 15:55:02 von
    neuester Beitrag 28.07.20 10:57:46 von
    Beiträge: 18.943
    ID: 814.248
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.110.982
    Aktive User: 0

    ISIN: US72941H5090 · WKN: A3EEZB · Symbol: XMP0
    1,8460
     
    EUR
    -6,01 %
    -0,1180 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+38,30
    2,2000+28,65
    0,9796+13,76
    1,9800+13,14
    2,3000+12,75
    WertpapierKursPerf. %
    1,2100-12,95
    2,3100-14,44
    2,3050-18,41
    2,1760-27,47
    0,8992-34,84

     Durchsuchen
    • 1
    • 15
    • 38

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 19:09:46
      Beitrag Nr. 7.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.895.411 von Schapekop am 27.10.06 18:46:31Du weißt, dass ich diese Theorie gerne mit dir teilen würde; wenn nicht 1 Million Aktien der 3 Millionen zu 5,75 $ über Piper Jaffray gelaufen wären. Die machen alles wieder fraglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 19:51:42
      Beitrag Nr. 7.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.896.205 von barabo am 27.10.06 19:09:46;) Das ist schwierig einzuschätzen solange du nicht weißt in welche Hände die gelandet sind. Da sind auch einige Finanzdienstleister, die wertvolle Diensten geleistet haben in der Vergangenheit- die Herren auf dem Nasdaq Closing Bell Bild gehören zweifellos dazu.;)

      Über Yoshimura schreibe ich später noch was, solange Gulli mich nicht vorgekommen ist.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 20:34:48
      Beitrag Nr. 7.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.895.515 von Schapekop am 27.10.06 18:51:14

      http://www.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=T%5Ecytx&p=0&t=…
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 11:06:25
      Beitrag Nr. 7.004 ()
      ok nervensäge;),

      Könnt ihr bitte zu Yoshimura noch was sagen ?
      Ihr wisst ja, dass seine Studie umfangreicher ist als die von Sugimachi und dass er die Stammzellen nicht mit dem CELUTION gewann. Wie kann man die dennoch vorhandene Verbindung zu Cytori werten ? Wie hat er die Stammzellen gewonnen ?


      dann nochmal was zu Dr. Yoshimura (Tokio University).

      Der heutige CYTX-President Mark Hedrick hat um die Jahrtausendwende (damals noch hauptaumtlich Professor an der Los Angeles University und Gründer von Stemsource) mit weiteren Forschern der UCLA (Zuk et al) die sensationelle Entdeckung gemacht, dass adipöses Gewebe Stammzellen enthält!:eek:

      (# ^ Zuk PA, Zhu M, Mizuno H, Huang JI, Chaudhari S, Lorenz HP, Benhaim P and Hedrick MH (2001). "Mutilineage cells derived from human adipose tissue: a putative source of stem cells for tissue engineering". Tissue Engineering 7 (2): 211-216.

      # ^ Zuk PA, Zhu M, Ashjian P, De Ugarte DA, Huang JI, Mizuno H, Alfonso ZC, Fraser JK, Benhaim P and Hedrick MH (2002). "Human adipose tissue is a source of multipotent stem cells". Mol Biol Cell 13: 4279-4295.)


      ->Daraufhin wurden immer mehr Forscher auf den Vorteil von "adipose-derived stem and progenitor cells" im Vergleich zu Stammzellen aus Knochenmark aufmerksam und haben sich auf diese Stammzellenquelle wegen der oft zitierten Stärek auf diese konzentriert: autolog, multipotent, relativ einfach in großer Anzahl in realtime zu separieren....

      Und auch Dr. Yoshimura hat Ende 2003 das "Go" seines IRB (Internal Review Board) bekommen, und dann ab Anfang 2004 insgesamt seine 31 Patienten (9 Gesicht, 22 Brustvergrößerung) mit adipösen Stammzellen zu behandeln. Zu diesem Zeitpunkt hatte Cytori (damals noch Macropore) aber noch kein marktfähiges Gerät entwickelt, um den Prozess der Zellseparierung automatisch durchlaufen zu lassen!

      Entsprechend konnte Yoshimura sich nur auf die Hedrick-Papers berufen und die Zellseparierung nur manuell ausführen, was entsprechend anachronistisch aussieht!:eek: Siehe hier:

      http://www.cosmetic-medicine.jp/english/list/syringe.htm

      Dies ist ziemlich erfolgreich gelaufen, es gab nur in einem Fall (Brustvergrößerung) eine sogenannte "Restenose", also Gefäßverengung, wo nochmal nachgearbeitet werden musste. Da aber alles auf dem Patent von Cytori/Hedrick beruht, ist der Trial ein ganz klarer "Proof of Concept" unserer Technologie!

      Der Grund für die nun im April mit Dr. Sugimachi (Fukuoka Hospital) gestartete zweite Versuchsreihe ist, zum einen die Marktfähigkeit von Celution aufzuzeigen (das Device ist nach meinem Wissen erst seit Ende 2005 für einen Einsatz fertigentwickelt worden) und zum anderen, weil die erste Versuchsreihe von Dr. Yoshimura lautet Tom Baker nicht wissenschaftlich genug war:cry:

      Also zu wenig Daten pre- und post Operation gesammelt, etc. pp. Die Anzahl der Patienten ist da eher zweitrangig, da es bei einer "Safety & Feasibility study hauptsächlich darum geht, die Sicherheit der Anwendung zu belegen - > möglichst keine Nebenwirkungen, gesundheitliche Schädigungen:O!!!

      http://ir.cytoritx.com/ReleaseDetail.cfm?ReleaseID=193275

      Da Schönheitsoperationen sowieso "elective" sind, also von dem Patienten selbst finanziert werden müssen (Krankenkassen zahlen nur in Ausnahmefällen), muss die Effektivität der Versuche nicht mehr in einer großen Patientenpopulation statistisch signifikant nachgewiesen werden. Die japanischen Trials sprechen da für sich selber:D


      Zuguterletzt möchte ich euch "off-topic" noch zwei schöne Artikel empfehlen. Da geht es mehr um den schön recherchierten Rückblick von der Mega-Fusion Boston Scientific mit Guidant bzw. um den Wettkampf zweier Unternehmen für ein Device zur Bekämpfung von PAD. Alles Märkte wo Cytori künftig mitmischt, und es immer gut die großen Mitspieler zu kennen, die Markteintrittsbarieren, Erfolgsfaktoren und um wie viel es eigentlich geht, viel spass!

      nice weekend;)
      Gulliver

      http://www.forbes.com/free_forbes/2006/1113/119.html?partner…

      http://money.cnn.com/magazines/fortune/fortune_archive/2006/…
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 12:28:27
      Beitrag Nr. 7.005 ()
      :look:

      waere wirklich " besser "
      wenn eine erholung einsetzt...

      schoenes we :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 17:50:57
      Beitrag Nr. 7.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.909.764 von Gulliver am 28.10.06 11:06:25Vielen Dank ! :kiss:

      Immer wieder beeindruckend, in welcher Breite ihr mit der Materie vertraut seid. Respekt !
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 18:04:24
      Beitrag Nr. 7.007 ()
      Bei allen beeindruckenden Aktivitäten. Uns fehlt einfach genügend Geld in der Kasse. Wir brauchen jetzt eine Verkaufsmeldung für die Hydrosorb Sparte.Dann gehts auch mit dem Kurs deutlich nach oben.
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 17:09:50
      Beitrag Nr. 7.008 ()
      :) Es ist wieder Tippspiel angesagt. :)

      Ich habe die Seite "Zukunft" als Referenz und "Anleitung" fertiggeschrieben.. (ist natürlich nur Junge Füchse Management Intepretation ;) ) - http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/zukunft.htm

      Text auf die Hauptseite ist wie folgt und da könnt ihr gleich loslegen mit Tipps abgeben.:D http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/

      Der Kampf um das Junge Füchse Ehrenmitgliedschaft mit dazugehörenden Auszeichnung ist wieder gestartet und Einsendungen für das Spielchen werden bis zum Konferenz-Call am 14ten November akzeptiert. Ziel ist es wie immer der Kurs am Nasdaq per Handelschluss zu raten. Neu ist, dass wir gleich auch euere visionäre Fähigkeiten beanspruchen wollen durch auch die Kurse in die zwei Folgejahren zu tippen. Natürlich heben wir die Daten auf und wiederholen das Prozedere in die Zukunft, sodass in 2008 drei Populationen von Tipps für den Schlusskurs am 31-12-2008 vorliegen, die alle ihre Gewinner suchen. Mal gucken was die Füchse Cytori so zutrauen. Könnte lustig werden.

      Werde Übersichte von abgegebene Tipps wohl auch hier reinstellen- wenn ihr ganz neugierig seid, könnt ihr hier mal pieksen..
      http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/kurstipps.htm


      Viel Spaß
      CEO Sheepshead :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 17:18:58
      Beitrag Nr. 7.009 ()
      Der Sektor läuft heute wieder super :)

      :rolleyes:

      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:

      Entschuldigung !
      Aber jetzt geht es mir ein wenig besser. :keks:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 22:13:56
      Beitrag Nr. 7.010 ()
      schon wieder 7% im minus so ein scheiß !!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 08:51:11
      Beitrag Nr. 7.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.022.718 von zuzuiop am 30.10.06 22:13:56ihr müßt ja Nerven wie Drahtseile haben
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 08:59:42
      Beitrag Nr. 7.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.028.310 von thueringer12 am 31.10.06 08:51:11Klaro! :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 09:24:45
      Beitrag Nr. 7.013 ()
      :)

      Hier ist alles OK. ;)



      :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:09:57
      Beitrag Nr. 7.014 ()
      Dann mache ich mal den Anfang. Jünger, folget mir!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:19:12
      Beitrag Nr. 7.015 ()
      es ärgert mich, dass ich momentan nicht flüssig bin, hätte nicht geglaubt dass ich noch mal so billig rein komm
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:37:40
      Beitrag Nr. 7.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.032.827 von c-laus am 31.10.06 12:09:57hey claus, ich hab geglaubt du kaufst jetzt bis 4 alles weg !!!!
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:47:36
      Beitrag Nr. 7.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.033.304 von zuzuiop am 31.10.06 12:37:40Ich kann das nicht alleine! Auch wenn ich wollte. Habe nur eine bescheidene Order zu 3,27 € drin.
      Glücklicherweise hat Artes Medical gestern ihre FDA-Zulassung erhalten. Damit ist der Börsengang frei. Aber bis ich da Geld transferieren kann, ist es Januar, oder so.

      Das ist ja unser Dilemma. Wir wissen von den Chancen von Cytori und sind voll investiert. Neue Käufer fehlen derzeit aber noch!:(
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 14:16:45
      Beitrag Nr. 7.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.033.486 von c-laus am 31.10.06 12:47:36ja, ja der kurs,:mad:

      ich kann nur jede raten weiterhin "nette" briefchen an tom, chris, marc etc. zu schicken, um sie auf unsere "grottenstimmung" hinzuweisen. fundamental gibt es absolut nix auszusetzen. animation zu weiteren insider-buys?!:rolleyes:

      vielleicht sollten wir auch wie die konkurrenz mal einige investmentkonferenzen mehr besuchen:

      StemCells, Inc. at Morgan Stanley Small Cap Conference
      Wednesday, June 15, 2005 8:00 a.m. through Wednesday, June 15, 2005 8:45 a.m. ET

      StemCells, Inc. at BIO InvestorForum 2005
      Thursday, October 20, 2005 9:20 a.m. through Thursday, October 20, 2005 9:35 a.m. PT

      StemCells, Inc. at Rodman & Renshaw Techvest 7th Annual Healthcare Conference
      Monday, November 7, 2005 10:51 a.m. ET

      Harris Nesbitt Fifth Annual Investor Conference: Focus on Healthcare
      Thursday, December 8, 2005 1:30 p.m. ET

      StemCells, Inc. at C.E. Unterberg, Towbin Emerging Opportunities Conference
      Wednesday, July 12, 2006 9:50 a.m. ET

      StemCells, Inc. at UBS Global Life Sciences Conference
      Wednesday, September 27, 2006 3:00 p.m. ET

      StemCells, Inc. at Rodman & Renshaw 8th Annual Healthcare Conference
      Tuesday, November 7, 2006 11:40 a.m. ET


      Geron presents at Lazard Healthcare Conference,
      New York, NY November 28 - 29, 2006

      StemCells, Inc. presents at 7th Annual HBS Health 2007 Alumni Healthcare Conference
      Thursday, November 2, 2006 through Saturday, November 4, 2006


      cu gulliver;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 14:20:11
      Beitrag Nr. 7.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.035.227 von Gulliver am 31.10.06 14:16:45p.s.,

      kann auch nicht schaden andere kleinanleger auf den wert aufmerksam zu machen. bin zum beispiel gerade beim yahoo-board von astm deshalb unterwegs. auch das jünste posting im cytx-board von icthus_med ist imho lesenswert:lick:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 16:44:51
      Beitrag Nr. 7.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.032.827 von c-laus am 31.10.06 12:09:57Für diese Aktie gibt es von mir in der nächsten Zeit keinen Cent mehr. Ich habe in der Vergangenheit mit Nachkäufen zu schlechte Erfahrungen gemacht und der KUrs ist trotzdem nur gefallen -mit Ausnahme von der Hype auf 7,50 EURO. Eigentlich sind bei Macropore/Cytori die Langfristanleger im die Deppen gewesen. Na ja, may it will change in the future. Not so much hope left.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 16:50:57
      Beitrag Nr. 7.021 ()
      Okay!

      Aber ist dieser Frust der Anleger nicht der beste Indikator, das wir derzeit am Boden sind und es nun wieder kräftig aufwärts gehen kann?
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 17:52:40
      Beitrag Nr. 7.022 ()
      Füchse, ihr habt boardmail!;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 19:13:27
      Beitrag Nr. 7.023 ()
      Betreff: RE: Cytori


      Claus,

      I do not have an explanation for why ourstock has come under pressure lately. It’s our belief that we havecontinued making progress above and beyond our expectations and building valuebased on the data we have presented, our preparations for clinical trials andhaving placed a Celution System in Japan, representing the firstclinical experience for our stem cell processing device. I wish I was able toprovide a more specific answer and understand your concern.

      Regarding management purchases, our CFO,VP for Clinical Development and VP for Business Development recently boughtstock in September before our management black out period went into effectwhereby they are not allowed to execute any stock transactions two weeks beforethe end of a given quarter until two days following the report of the quarterlyresults, which this quarter will end Nov 16.

      Please let me know if I can answer anyother questions.

      Kind Regards,

      Tom
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 19:37:58
      Beitrag Nr. 7.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.043.297 von c-laus am 31.10.06 19:13:27Wenigstens können wir Tom nach dem 16.11. immer schön erinnern, dass das Management wieder kaufen darf und er soll Calhoun ganz besonders daran erinnern. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 20:10:15
      Beitrag Nr. 7.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.043.297 von c-laus am 31.10.06 19:13:27Kleiner Fehler von Tom :rolleyes: oder steht Sheijiro eine Beförderung hervor? and VP for Business Development recently boughtstock in



      ich bin auch wieder da und werde SD mal wieder anschreiben- ob es hilft??
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 21:31:56
      Beitrag Nr. 7.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.046.454 von Schapekop am 31.10.06 20:10:15Gulli hat diese Konferenz in unseren Stemcell Heimatstadt schon entdeckt, aber noch nicht veröffentlicht- weil die geschriebene Sätze auf die HP schon "ansprechen", mache ich das mal, weil es doch sehr aufbauend wirkt :rolleyes::laugh: :

      Über stemcell Therapies: How will this revolution affect medicine?

      We quote from Dr. James Thomson, the stem cell pioneer from the University of Wisconsin; “I think (the stem-cell) field will parallel gene therapy quite closely. If you go back to the early days of recombinant DNA or gene manipulation, in the early 1970’s, there was a very similar kind of social uproar to what happened with human embryonic stem cells. It was followed ultimately by compromise and the work getting done. Nonetheless, recombinant DNA has completely revolutionized how biology is done in this country and the rest of the world. Stem cell therapies, I have complete confidence, are going to change human medicine.” :eek::eek:

      und dazu: These next three years, we believe, represent a golden moment when investors, surgeons and companies have a unique opportunity to form relationships, make investments and prepare for what will be the single most important and DISRUPTIVE therapeutic innovation since the invention of antibiotics. :eek::eek:

      Hört sich doch gut an oder?? und ich glaube, es stimmt sogar. :mad:

      http://www.stemcellsummit.com/index.html

      Die Anteile an dieser Revolution kann man noch recht billig erwerben. grrrr.:O:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 21:40:37
      Beitrag Nr. 7.027 ()
      jetzt wissen wir, wo ein teil der shares aus der kapitalerhöhung hingegangen ist:D

      keine überraschung, imho.

      bis 15.11. müssen sich alle comitten

      http://www.nasdaq.com/asp/holdings.asp?mode=&kind=&timeframe…
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 22:20:11
      Beitrag Nr. 7.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.050.255 von Gulliver am 31.10.06 21:40:37Würde nicht grossartig überrascht sein, wenn wir den Rest nicht wiederfinden auf die Nasdaq-Holdings Summary. (weil Firmen zugegangen < 100 Mio Anlagevermögen= nicht Berichterstattungspflichtig sind) :rolleyes::rolleyes:

      Wie geschrieben- ehrwürdige-, dienstleistende Finanzfirmen sollten auch ihren rechtmäßigen Anteil erwerben können. :eek::);):D
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 22:48:22
      Beitrag Nr. 7.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.051.329 von Schapekop am 31.10.06 22:20:11es sei denn, die firma mit < 100 Mio. Anlagevermögen hat Holdings > 5% der outstanding shares;)

      für alt-macroporer ist ggfs. folgende site interessant:rolleyes:

      http://www.mastbio.com

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:37:40
      Beitrag Nr. 7.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.051.785 von Gulliver am 31.10.06 22:48:22jep- war mal interessant das wieder anzuschauen. Für uns gibt es dort sogar eine schöne Tabelle, die das 510k/PMA Zulassungsverfahren bei der FDA schön und verständlich erklärt.

      http://www.mastbio.com/fda.shtml
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 13:15:35
      Beitrag Nr. 7.031 ()
      Hi Kaffefreund ;)

      sei so nett und sag mal was zu 63,87 :look:


      Hi frankenfüchse,

      .. und dein Name hier ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 15:35:25
      Beitrag Nr. 7.032 ()
      Ob was Neues kommt ?
      Oder nur eine Wiederholung vom September ?

      Cytori Therapeutics to Present at the Rodman & Renshaw 8th Annual Healthcare Conference

      San Diego, CA, November 1, 2006 - Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) announced today that it will present and provide an audio webcast of its corporate presentation at the Rodman & Renshaw 8th Annual Healthcare Conference in New York on Wednesday, November 8th at 10:15 a.m. Eastern Standard Time (7:15 a.m. Pacific Standard Time).

      The audio webcast may be accessed under "Events & Webcasts" in the Investor Relations section of the Company's website at http://www.cytoritx.com. The webcast will be available live and by replay one hour after the presentation on the company's website and archived for 90 days.

      About Cytori Therapeutics

      Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) is discovering and developing proprietary cell-based therapeutics utilizing adult stem and regenerative cells derived from adipose tissue, also known as fat. The Company's investigational therapies target cardiovascular disease, spine and orthopedic conditions, gastrointestinal disorders and new approaches for aesthetic and reconstructive surgery. To facilitate processing and delivery of adipose stem and regenerative cells, Cytori has developed its proprietary Celution(TM) System to isolate and concentrate a patient's own stem and regenerative cells in about an hour. This system will dramatically improve the speed in which personalized cell-based therapies can be delivered to patients.

      Contacts:

      Tom Baker
      Investors
      Tel. 858-875-5258
      tbaker@cytoritx.com

      Amy Blackley, Ph.D.
      Media (Porter Novelli Life Sciences)
      Tel. 619-849-6008
      ablackley@pnlifesciences.com
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 15:42:38
      Beitrag Nr. 7.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.058.173 von barabo am 01.11.06 13:15:35hi barabo,
      ...reines wunschdenken natürlich:look:
      aber spätestens dann iss mein häuschen bezahlt:laugh:
      ausserdem liebe ich konkrete daten!!

      liebe grüsse, kaffee O(_)
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 20:13:26
      Beitrag Nr. 7.034 ()
      Hat jemand von euch realtime-Orderbuch D und USA ?

      Mich würde nämlich interessieren, ob man mit einem Rutsch auf ca. 3,80 USD bzw. unter 3.-Euro eine nennenswerte Stop-Loss Welle lostreten könnte ?

      Vorgestern hatten wir neues 52 week-low und nun ein paar Tage der "Beruhigung" und bald kommt der finale sell-off. Wahrscheinlich vor dem 14.11.

      Ich denke Order zu 3.-Euro oder 3,80 USD haben in den nächsten 8 Handelstagen reelle Chancen.
      Andererseits könnten so platzierte Kauforder ein Stop-loss Begehren erfolgreich verhindern, was ja auch nicht schlecht wäre. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 20:44:12
      Beitrag Nr. 7.035 ()
      Wenn ich kurzfristig noch Gelder frei machen könnte, werde ich mal eine größere Kaquforder bei 2,90 € plazieren. Ob ich da wirklich drankäme? Habe heute wieder ein paar zu 3,26 € ergattert.;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 20:45:13
      Beitrag Nr. 7.036 ()
      Hatte nicht jemand neulich gepostet, dass Cytori ein bisschen was rauslassen wird am 08. November?
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 21:01:17
      Beitrag Nr. 7.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.070.027 von c-laus am 01.11.06 20:45:13naja, du meinst wohl #7027

      Rodman & Renshaw 8th Annual Healthcare Conference in New York on Wednesday, November 8th at 10:15 a.m. Eastern Standard Time (7:15 a.m. Pacific Standard Time).

      Am 14.11. ist Konferenz zum 3. Quartal und da könnten wir was Neues zu APOLLO / PRECISE hören.
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 21:35:44
      Beitrag Nr. 7.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.070.292 von barabo am 01.11.06 21:01:17Einzige was nicht allgemeinn bekannt ist, ist das etwas über die Kommerzialisierungs Strategie bezüglich kosmetische Brust Augmentation kommen könnte. Immerhin gibt es da die Möglichkeit was auf die Beine zu stellen, i.e. Celution Genehmigung in Europa & "elective" Prozedere für potenzielle Kundschaft i.e. Patienten. :)
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 00:07:23
      Beitrag Nr. 7.039 ()
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601109&sid=asCcpnV9…

      Boston Scientific, J&J Stent Sales Hurt by Clot Risks (Update1)

      By Avram Goldstein


      Oct. 13 (Bloomberg) -- Boston Scientific Corp. and Johnson & Johnson are losing sales of drug-coated heart stents because doctors are concerned the devices raise the risk of blood clots.

      Doctors have used stents, tiny mesh tubes, to prop open diseased heart blood vessels in 4 million people worldwide since 2001. Devices coated with drugs to prevent new blockages accounted for about 88 percent of U.S. sales through the second quarter and then started declining, according to consulting group Goodroe Healthcare Solutions, based on a 100-hospital survey it is conducting.

      Several recent studies showed that the drug-coated stents pose a 0.5 percent higher risk of causing clots than older, bare-metal models. The drug-coated stents may be causing an additional 2,160 deaths worldwide each year, according to an editorial published Oct. 11 by the Journal of the American College of Cardiology.

      Doctors at Washington Hospital Center say they have already cut the use of the coated type to 80 percent of cases from 95 percent a year ago. Coated stent use dropped 10 percent since June at Piedmont Hospital in Atlanta.

      ``It shouldn't be used indiscriminately,'' says Augusto Pichard, director of the stent labs at the Washington hospital, the largest in the U.S. capital.

      The drug-coated stents, costing $2,200 each, generate $6 billion in annual revenue, and the biggest producers are Boston Scientific and Johnson & Johnson. Bare-metal devices cost $800.

      Market Share

      Coated stents accounted for 43 percent of Boston Scientific's sales in 2005 and 5.2 percent for more-diverse J&J. Bare-metal stents are made by Boston Scientific, Abbott Park, Illinois-based Abbott Laboratories and Minneapolis-based Medtronic Inc.

      Shares of New Brunswick, New Jersey-based J&J fell 4 cents to $64.80 at 9:47 a.m. in New York Stock Exchange composite trading. The stock has climbed 4.9 percent in the past 12 months through yesterday. Boston Scientific, based in Natick, Massachusetts, fell 7 cents to $15.36. That stock has declined 34 percent in the past 12 months through yesterday.

      Drug-coated stents were approved in 2001 in Europe and in 2003 in the U.S. They gained popularity after dozens of studies in the past five years showed that they outperformed bare-metal models in preventing restenosis, the growth of scar tissue that limits blood flow. While those findings were correct, new research shows that stopping restenosis may not matter much to patients' survival.

      Repeat Procedures

      Researchers cite growing evidence that the clotting risk posed by drug-coated stents long was underestimated, and the dangers of uncoated models exaggerated.

      ``Things weren't as bad with bare-metal stents as they were painted, partly by industry and partly by those of us in cardiology who were so enthusiastic to combat restenosis,'' says Spencer B. King III, a cardiologist at Atlanta's Piedmont Hospital who is former president of the Washington-based American College of Cardiology.

      Some researchers say doctors should have been more skeptical of earlier studies by J&J and Boston Scientific. One J&J study found that 23 percent of patients with bare-metal stents needed repeat treatment.

      The actual rate of repeat procedures for those with uncoated models is 14 percent, according to King.[note, it is true that the newer bare metal stents are better at avoiding restenosis than the older ones] For an August article in Clinical Cardiology, he reviewed records compiled by Norcross, Georgia-based Goodroe of 17,000 patients at 100 hospitals throughout the U.S.

      `Safe and Effective'

      The stent makers may face higher legal costs. A Florida man filed a lawsuit against J&J last month and seeks to lead a class action, saying his Cypher stent failed to prevent restenosis and raised the risk of potentially fatal clots.

      The companies are telling doctors the concerns are overblown. Boston Scientific has conducted conference calls and run Internet advertisements, contending that data show its Taxus stents are no more likely to cause heart attacks and death.

      The Taxus ``substantially reduces the risk of restenosis and repeat intervention compared to bare-metal stents, with no corresponding increase in death and heart attack,'' says Paul Donovan, a Boston Scientific spokesman.

      At J&J, studies ``continue to show'' the Cypher stent is safe and effective, says Chris Allman, a spokesman.

      In June, researchers from the University of California at Los Angeles questioned the benefits of drug-coated stents in an article in Annals of Internal Medicine. Johnson & Johnson and Boston Scientific trials of the products overstated advantages, underestimated risks, used subjective measures and exaggerated savings, according to the study.

      Swiss Research

      Swiss researchers reported last month that drug-coated stents were more likely to cause clots. Also in September, Boston Scientific said it found one extra case of blood clotting for every 200 patients implanted with the Taxus drug-coated stent, compared with bare-metal models, after six months to four years of use.

      The finding implies an extra 20,000 heart attacks and 10,000 deaths worldwide since 2001, says Cynthia Yock, a researcher at Stanford University in Palo Alto, California.

      While sales of coated stents are slipping now, they may rebound within a few years as new models appear, say experts on the devices. Makers are working on products that will deliver drugs faster and dissolve after implantation, says Gregg W. Stone, a cardiologist at Columbia University in New York.

      ``The first generation is always the worst generation in any medical device,'' says Stone, who has worked on Boston Scientific trials of stents. ``They do nothing but get better, smaller, lighter, less expensive and safer.''

      To contact the reporter on this story: Avram Goldstein in Washington at agoldstein1@bloomberg.net .
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 00:13:12
      Beitrag Nr. 7.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.073.645 von Gulliver am 02.11.06 00:07:23ähnlicher artikel zum gleichen thema, interessant weil die stammzellentherapie zu diesem business in konkurrenz treten wird, bzw. dieses ergänzt. Serryus hat da wohl in den letzten jahren annährend alle studien der großen chf-gigangen geleitet (medtronic, boston/guidant, roche, cordis/j&j, abbot..), unter anderem auch zu xience;)

      http://www.chicagotribune.com/business/chi-0610250128oct25,0…

      Dissolvable heart stent on track
      Body absorbs device after arteries opened, Abbott study shows


      By Bruce Japsen
      Tribune staff reporter
      Published October 25, 2006

      Abbott Laboratories' experimental dissolvable heart stent is safe and working for patients in an early human clinical trial, the company said Tuesday.

      The North Chicago-based medical products giant hopes the drug-coated stent, which is inserted after angioplasty to keep blocked pathways open, evolves into the next generation of medical devices for opening clogged arteries to the heart.

      Unlike existing stents made of a metal mesh or drug-coated metal, Abbott's drug-coated "bioabsorbable" stent is designed to be "fully absorbed and slowly metabolized by the coronary artery," the company told participants at the Transcatheter Cardiovascular Therapeutics conference in Washington, D.C.

      The goal of the study is to leave behind a healed vessel after the stent is absorbed, Abbott said. Although the company says more study of patient experience is needed, doctors say the development of a non-metallic stent could be important because existing devices can clutter or cloud pictures of hearts being diagnosed, even with the latest imaging technology.

      Stent developers may also need to look at additional options in the wake of new studies showing that a small number of patients who receive drug-coated metal stents have developed blood clots inside the stents several months after they are put in. Clotting can increase the risk of a heart attack or stroke.

      "Why have a permanent implant for a temporary problem?" asked Dr. John Ormiston, the principal investigator on the Abbott study from Auckland City Hospital in New Zealand. Ormiston has been a paid consultant to the company.

      "I think it is the next big frontier in interventional cardiology," he said.

      The absorbable stent is made of polylactic acid, which is used in other medical products such as sutures used to close wounds after surgery and also absorb into the body, researchers say. It is coated with the same drug that Abbott uses on its drug-coated metal stent, known as Xience. The stent has been approved in Europe and Abbott will submit it to U.S. regulators next year for approval in 2008.

      Absorbable stents are also being studied by other companies, but Abbott and at least one leading Chicago-area researcher said the company appears to be the furthest along in developing an absorbable stent for unclogging arteries to the heart.

      "It is a very appealing and attractive option," said Dr. John Lopez, director of the catheterization laboratory at University of Chicago Hospitals. "It remains to be seen whether it has a real benefit compared to what we are doing now. Whether it becomes the next big wave or whether it is a niche approach remains to be seen, or whether it is successful at all."

      Lopez said he has been a consultant to companies developing cardiac stents but is not involved in Abbott's heart program.

      He said he has been involved in the former Guidant Corp. carotid artery stent program, which Abbott purchased earlier this year.

      Abbott's study so far involves just 30 patients who have had the absorbable stents implanted for just 30 days, but Abbott and researchers involved with the product said it seems to be safe and shows no sign of clotting or other harmful side effects so early in the clinical trial process.

      "It is extremely exciting because there is no adverse events, no stent thrombosis," Ormiston said.

      "The technology seems to be working," he said.

      The bioabsorbable stent program was part of Abbott's $4.1 billion purchase of Guidant Corp.'s vascular device business earlier this year. In that deal Abbott gained a host of stents and other devices used to unclog arteries to the heart and brain, including the drug-coated Xience stent that recently began competing in a $6 billion worldwide market dominated by Boston Scientific Corp.'s Taxus and Johnson & Johnson's Cypher stent.

      Drug-coated stents were introduced earlier this decade. They were designed to address the potential reclogging of arteries due to scar tissue from earlier metal stents.
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 11:07:45
      Beitrag Nr. 7.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.071.017 von Schapekop am 01.11.06 21:35:44Das wäre ja sehr erfreulich.

      Konkretes kann ich mir jedoch nicht vorstellen, weil Vermarktungsziele den Verhandlungsrealitäten oft angepasst werden müssen und das beinhaltet Enttäuschungspotential, welches man hoffentlich vermeiden möchte.

      Wo kommt deine Vermutung her, dass wir schon jetzt was hören könnten ?
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 11:11:58
      Beitrag Nr. 7.042 ()
      Eigentlich ist diese meldung auch sehr interessant, weil Aldagen hat dan wohl eine ähnliche Trennungs- und Selektionstechnologie bei Knochenmark- und andere Zellpopulationen verwendet. Auch auf Enzyme-Basis.

      ALDESORT, das bestehende Gerät wird dann wohl von unseren bekannten Dr.Perin an der Texas Heart Institute in seine gerade angefangene Phase 1 Trial eingesetzt- http://www.clinicaltrials.gov/ct/show/NCT00314366?order=1

      Aldagen and IMT Form Regenerative Medicine Alliance

      Date Posted: Thursday, October 12, 2006


      Aldagen, Inc. and Innovative Micro Technology (IMT) have announced that they have formed an alliance to co-develop and commercialize a version of IMT's Rare Cell Purification System, customized for clinical cell therapies.

      This system, called the ALDESORTER™, will be used with Aldagen's ALDESORT® product and is designed to isolate stem cell populations for the treatment of chronic heart failure, peripheral vascular disease, leukemias, genetic enzyme deficiencies and other diseases.

      The first ALDESORTER is scheduled for completion in early 2007, with clinical trials planned to begin in late 2007.

      Aldagen's ALDESORT product is a set of proprietary reagents that can be used with currently available cell sorting systems to isolate a potent population of stem and progenitor cells from human bone marrow, peripheral blood and cord blood.

      The chemistry incorporated into the ALDESORT product allows the isolation of stem and progenitor cells based on the elevated expression of an intracellular enzyme, aldehyde dehydrogenase (ALDH).

      Unlike currently available cell sorters that are large, complex research instruments, the ALDESORTER is designed to address the needs of clinical cell sorting including: ultra-high speed sorting, completely sealed fluidic path for disposability and sterility, compact size, and ease-of use.

      When completed, the ALDESORTER will be desk-top size and have the ability to sort therapeutic stem cell doses in one to three hours.

      "With three clinical trials currently ongoing using ALDESORT, we have recognized the need for a rapid and efficient cell sorting approach to allow optimal treatments for patients," said Tom Amick, Chairman & CEO of Aldagen.

      "IMT's cell purification technology is the most advanced in the world for clinical cell therapy applications and will broadly enable cellular treatments using our ALDESORT product."

      IMT will be responsible for the design and manufacture of the ALDESORTER and the disposable MEMS sorting chips.

      Aldagen has strong expertise in the field of cellular therapy, and one of the top clinical development portfolios in the regenerative medicine field.

      :D Olympus ist jedoch bestimmt etwas "besser"- die bringen wenigstens Geld mit. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 11:22:41
      Beitrag Nr. 7.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.077.785 von Schapekop am 02.11.06 11:11:58Und gegen PAD oder Gefäßverengung-und Versteifung in die Beine planen die ein Trial (Aldagen). Wie auf die Füchse HP geschrieben ist gerade diese Indikation absolut perfekt für Fettstammzellen, genau wie die Herzterapien. Da sollte doch relativ schnell ein Partner mit tiefen Hosentaschen dafür gefunden werden.:laugh::laugh: http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/zukunft.htm


      ALDAGEN is sponsoring a clinical trial using its ALDESORT product to isolate a unique stem cell population for therapy for critical limb ischemia patients. The U.S. Food and Drug Administration (FDA) has cleared an Investigational New Drug (IND) application for this study. It will be the first clinical trial involving this unique cell population for therapy for critical limb ischemia patients in the United States .

      Critical limb ischemia (CLI) is the severe form of peripheral vascular disease (PVD). It is estimated between 8 to 12 million Americans suffer from PVD, which is a disease of the blood vessels characterized by narrowing and hardening of the arteries that supply the legs and feet. This causes a decrease in blood flow that can injure nerves and other tissues. Critical limb ischemia, can lead to gangrene or tissue death, often necessitating amputation of the effected limb. In 1996, an estimated 128,588 individuals lost a limb because of CLI. There are no suitable alternatives to either percutaneous or surgical revascularization in patients with CLI. Despite some success of limb salvage with leg bypass, the condition remains associated with a substantial rate of morbidity and mortality. The need for subsequent surgery and hospitalization for wound complications is as high as 50%. There is a pressing need for the development of techniques to improve the vascular supply to ischemic leg by less invasive means.

      The clinical trial will involve 20 patients, all of which will have bone marrow extracted. Ten patients will receive multiple injections of the bone marrow directly into muscle in the ischemic leg and ten patients will receive multiple injections of stem cells isolated from the bone marrow using Aldagen's ALDESORT product. The patients will be monitored for up to six months with a primary endpoint at three months. Endpoints will include safety and the ability of therapy to reduce rest pain, increase exercise capacity, increase skin surface oxygen pressure and improve ulcer healing. Aldagen is finalizing the clinical trial sites for the study.

      ALDESORT isolates a highly potent population of stem cells taken from the patient's own bone marrow. These stem cells have the potential to build new blood vessels (angiogenesis) in ischemic legs which could ultimately lead to improved functional improvement in critical limb ischemia patients.

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 11:28:07
      Beitrag Nr. 7.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.077.703 von barabo am 02.11.06 11:07:45Die Vermutung kommt aus den üblichen Q&A Sessions- wo sonst?:D
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 12:07:06
      Beitrag Nr. 7.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.078.103 von Schapekop am 02.11.06 11:28:07Mal sehen was kommt und wenn sie zu Rotterdam / Madrid Termine nennen und 2 Tage später wieder Insiderkäufe starten, dann wird´s dem Kurs bestimmt gut tun. :)
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 18:57:33
      Beitrag Nr. 7.046 ()
      schlagzeile von heute: Euronoten zerbröseln in der hand...


      na, da hätte man auch vor 6 monaten in cytori investieren können:laugh:

      (wer hatte nochmal nach meinem schrägen humor verlangt...?)
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 19:07:33
      Beitrag Nr. 7.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.087.378 von Kaffeetrinker am 02.11.06 18:57:33(wer hatte nochmal nach meinem schrägen humor verlangt...?)


      Ich bekenne mich :laugh:

      Hast du jetzt wieder mehr Zeit ? Wäre schön !


      -----


      #7029 :cry::mad::cry:
      Der Kampf um die 4 $ läuft gerade.
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 19:21:32
      Beitrag Nr. 7.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.087.578 von barabo am 02.11.06 19:07:33Der Kampf um die 4 Dollar wird mit gut 5000 Stück Umsatz geführt. Vergleichsumsatz STEM = 2,2 Mio (in Zahlen 2200000).

      Das ist echt ein Witz. Ich hoffe, keiner erwartet, dass ich das kapiere. :cry:

      Zum Glück laufen einige andere meiner Baustellen hervorragend, deshalb habe ich nochmal eine kleine Kauforder reingelegt.
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 20:39:02
      Beitrag Nr. 7.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.087.847 von hareck am 02.11.06 19:21:32Tja und wenn STEM 3,50 $ schafft, sieht der chart sehr gut aus.

      Wir sollten vielleicht kreativer werden und ein Notprogramm aufstellen :

      1. Zurück zur OTC BB
      2. Ochner und Neuen Markt reaktivieren
      3. Börsenbriefe mit Erfahrung einschalten :

      - Hotline Markus Frick
      - Pennystockraketen
      - Oberbayrischer Börsenbrief
      - Börse Inside

      Das Wichtigste : Eine ultimative Schlagzeile muss her , z.B. :

      San Diego, USA, Nov. 2 /PRNewswire/ Den Wissenschaftlern der börsennotierten Gesellschaft Cytori gelang es, mit Hilfe ihres einzigartigen und bereits patentierten CELUTION TM-Systems aus dem im Sarkophag des Tutanchamuns vorgefundenen Fett-Staub, totipotente Stammzellen (TSC) zu gewinnen. Das Forscherteam ist selbst überrascht, wie schnell sich die Mumie nach Injezierung der speziell entwickelten und mit TSC´s angereicherten Nährlösung regeneriert. Der Projektleiter ist zuversichtlich, dass in spätestens 2 Monaten erste Gespräche mit Tutanchamun geführt werden können. Ein ganzes Team von Sprachwissenschaftlern steht bereit, um den zu erwartenden Verständigungsproblemen zu begegnen. Cytori´s CEO Calhoun betont, dass man in der Aktion lediglich einen Gefälligkeitsdienst für die Altertumsforschung sieht. Sein Unternehmen richtet sonst den Fokus auf die Behandlung von bisher unheilbaren Krankheiten.


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 21:37:23
      Beitrag Nr. 7.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.089.560 von barabo am 02.11.06 20:39:02Tutanchamun, der wär´ dann auch gleich ein potenter
      Sponsor. Der kann sich dann sicherlich noch an ein
      paar Verstecke in den Pyramiden erinnern, wo er jede
      Menge Gold gebunkert hat.
      Aus Dankbarkeit kauft er uns dann die Shares zu ihrem
      voraussichtlichen Wert in 2000 Jahren ab. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 09:06:33
      Beitrag Nr. 7.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.089.560 von barabo am 02.11.06 20:39:02.. nach Injezierung :eek:

      Das Deutsch wird überall schlechter; sogar in den Nachrichtenschlagzeilen. :laugh::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 10:00:07
      Beitrag Nr. 7.052 ()
      Knacken wir diesen Monat noch die 3 EURO?
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 10:52:22
      Beitrag Nr. 7.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.098.388 von UVMV am 03.11.06 10:00:07Ich glaube und hoffe nicht:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 11:28:59
      Beitrag Nr. 7.054 ()
      Vll solltet ihr das 3 Minuten Video auf http://finance.yahoo.com/q?s=CYTX reinziehen. Geht um Thema Election 06 in Verbindung zum Thema Stammzellen. Zu Gast ist die CEO Dame von Neostem- ein Stammzellen- Bank Firma.

      Sobald Cytori bekannt ist (und lange kann das meines Achtens nicht dauern) können sie auch ihr Cryo-Preservierung Anlage von StemSource wieder aufmotzen und in Betrieb setzen. Macht Viacell auch und recht erfolgreich. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 15:04:02
      Beitrag Nr. 7.055 ()
      Cytori Therapeutics to Webcast Third Quarter Financial Results and Provide a Business Update on November 14, 2006
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 15:19:57
      Beitrag Nr. 7.056 ()
      Mal hören, was die so zu berichten haben. Ich bin sehr gespannt!
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 18:23:29
      Beitrag Nr. 7.057 ()
      so jetzt sind mal wieder etwas Cyt.Aktien ins
      Töpfchen gewandert :lick:

      José
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 19:26:31
      Beitrag Nr. 7.058 ()
      Frage an Schapekop :

      aber ein sicheres Ding wird die kommende Kooperation mit Olympus im Bereich von Bone- und Spinal Fusion sein. Knochenheilung generell gesprochen. Die kann man endgültig in Q2 oder Q3 2007 erwarten und wird bestimmt ein Kursfeuerwerk auslösen,

      Wenn ich es richtig sehe, würdest du damit eine Zahlung in Höhe von ca. 75 Millionen verbinden.

      Olympus könnte sich aktuell zusätzliche 10,6% Firmenanteil für 22 Mill. sichern und entsprechend dauerhaft an der möglichen Gesamtwertschöpfung (sofort 8 Mill.) partizipieren, zu der dann natürlich auch die Herzanwendungen gehören.

      Wenn die 75 Mill. eine realistische Größenordnung sein sollen, dann würde es doch gar nicht dazu passen, die Option verfallen zu lassen ?
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 10:01:29
      Beitrag Nr. 7.059 ()
      hallo,

      gibts irgendwas neues bei CYTX weil das ding außer fallen nur noch fallen tut :confused:

      welche meilensteine stehen an (oder sind nicht eingetreten) für die nächste zeit?

      was ist von olympus zu erwarten - die hatten doch eine nachlegeoption, aber bei USD 10 oder so :confused: . werden sie ja in solchen kursgefilden nicht unbedingt annehmen :confused:

      wann geht`s jetzt los mit klinischen studien in europa und in USA???

      lg
      pf2
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 15:36:03
      Beitrag Nr. 7.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.132.598 von barabo am 04.11.06 19:26:31Wenn ich deinen Beitrag so lese, sprichst du, glaube ich, 2 Sachen an:

      1. macht es finanztechnisch Sinn für Olympus die Option von 2,2 Mio Stücks auszuüben.
      2. wie werden, finanztechnisch betrachtet, die Kooperationsvereinbarungen ausfallen.

      Re: 1 - Grundsätzlich, vermute ich, wird es schon Sinn machen für Olympus die Option auszuüben, ganz einfach weil sie in April/Mai letztes Jahr ihr „Due Diligence“ von Cytori beendet hatten und dabei ein fairer Wert von $10 ermittelt haben. Seitdem hat das Marktgefüge für den Sektor sich schon verschlechtert, jedoch (hoffe ich mal) die Zukunftsperspektive für das Businessmodell jedoch nicht.
      Viel wird bestimmt abhängen von dem Fortschritt bei dem Markt Research und wissenschaftlichen Forschungen im Indikationsbereich wofür man schon 1,5 Mio bezahlt hat um das exklusive Recht zur Verhandlung zu haben. Je nachdem wie die sind, bekommt man zusätzliche Gewissheit über die Richtigkeit der Annahmen von April/Mai 2005.
      Andererseits wird es Olympus auch klar sein, dass sie nie eine Mehrheitsbeteilung an Cytori bekommen können und manche Firmen haben interne Vorschriften wie hoch eine Minderheitsbeteilung sein darf (i.e. Limite) Dazu wetteifern in jede Firma begrenzte finanzielle Mitteln um Einsatz bei unterschiedlichen Rendite-Projekten.

      Womit ich eigentlich ausdrücken möchte, ja- normal gesprochen schon, aber solange man kein Überblick hat über allen Entscheidungskriterien und nicht im Vorstand von Olympus sitzt, bleibt es ein Guessing Game.

      Re: 2 – Die 75 Mio hast du wohl aus dem Barabo Hut gezaubert. Ich habe wenigstens keine Ahnung was der Wert einer Kooperation sein wird. Ehrlich gesagt, ich warte schon seit 1,5-2 Jahre auf einen Abschluss von einem therapeutischen Partnerdeal, damit ich für mich selbe dann ein vorläufiges Ziel (bis Markteinführung der Therapien) für die Cytori Aktie definieren kann.
      Calhoun hat nur erwähnt, dass die Struktur der Deals Ähnlichkeiten haben werden zu den üblichen Medikamenten Entwicklungsdeals i.e. Upfronts, Forschungskosten Vergütung oder Sharing, Meilensteinzahlungen für den Etappen zum Ziel und Revenue-sharing bzw Royalties nach Markteinführung. Dazu sucht man bevorzugt globale Partnern.:)
      Obwohl ich keine Ahnung habe, wie die Zahlen in so ein Gesamtkonzept aussehen wird, habe ich schon Hoffnung, dass es über größere Summen geht. So 50- bis 100 Mio, Royalties nicht eingeschlossen, erhoffe ich mir. Dabei wäre ich zufrieden mit Upfronts zwischen 5-20 Mio, aber alles könnte ganz anders kommen, wie man das erwartet. Sowohl positiv als negativ, aber immerhin handelt es um eine Technologie, die vieles in die Zukunft ändern wird, nach Ansicht einiger Experten. Also, schauen wir mal und gucken zu wie die Aktie in die nächste Wochen auf $3 abrutscht…. :D:cry:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 15:39:14
      Beitrag Nr. 7.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.145.156 von PathFinder2 am 05.11.06 10:01:29Kannst du alles hier nachlesen:

      http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/zukunft.htm

      Füchse CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 21:28:34
      Beitrag Nr. 7.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.151.742 von Schapekop am 05.11.06 15:36:03Danke Schapekop ;)

      Die 75 Mio hast du wohl aus dem Barabo Hut gezaubert.

      Nö, die sind von dir auf der Füchse-homepage ;) - Du bist ja auch dabei geblieben : 50 - 100 Mill. = ca. 75 Mill. :laugh:

      Dabei wäre ich zufrieden mit Upfronts zwischen 5-20 Mio

      Hm, und wenn wir uns zunächst auf 75 Mill. einigen : Ich bin sehr an deiner Weitsicht interessiert, wie du die Etappen bis hin zur Gesamtsumme heute einschätzen würdest ?

      Ich kenne mich mit Kooperationen und ihren Zahlungsmodalitäten nicht so aus, kann aber von einem spektakulären Fall berichten :

      Berlin (ots) - Der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer wird der
      Berliner Biotechnologiefirma Noxxon Pharma im Rahmen einer
      Kooperation bis zu 200 Millionen Dollar (166 Millionen Euro) zahlen.
      Das berichtet der Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) mit Bezug
      auf Branchenkreise. Die Noxxon Pharma AG und Pfizer hatten am
      Donnerstag bekannt gegeben, künftig bei der Entwicklung von
      Medikamenten zusammenzuarbeiten, aber keine Angaben zum Umfang
      gemacht.

      Nach Angaben des Noxxon-Vorstandschefs Thomas Klein gibt es
      derzeit Verhandlungen mit weiteren Unternehmen über eine mögliche
      Kooperation. "Ich rechne damit, dass wir in den kommenden zwölf bis
      15 Monaten einen weiteren Deal mit einem großen Pharmapartner
      abschließen." Mit wem er verhandelt, sagte er nicht.

      Der Noxxon-Chef, der bisher rund 45 Millionen Euro von
      Risikokapitalgebern eingesammelt hat, schließt für die Zukunft einen
      Börsengang nicht aus. "Spätestens 2010 sind wir reif für die Börse",
      sagte er dem "Tagesspiegel".

      Noxxon hat eine eigene, patentgeschützte Technologie entwickelt,
      die so genannte Spiegelmer-Technologie. Sie soll bei der Bekämpfung
      von Krankheiten wie Krebs helfen.

      Inhaltliche Nachfragen bitte an: Der Tagesspiegel, Ressort
      Wirtschaft, Tel. 030/26009-260


      Diesen Fall verfolge ich akribisch (Hareck kennt die Story ebenfalls bestens), aber leider werden keine Einzelheiten preisgegeben. Die Bewertung von Noxxon ist ebenfalls interessant, nämlich nur schlappe 25 Millionen ! :eek: Oder wie kann man sich sonst erklären, dass der Haupteigner (DEWB = 61,7%) mit nur ca. 33 Mill. bewertet wird, obwohl die noch weitere, auch sehr aussichtsreiche Beteiligungen haben ?
      http://www.dewb-vc.com/de/beteiligungen/wesentliche_beteilig…



      Also, schauen wir mal und gucken zu wie die Aktie in die nächste Wochen auf $3 abrutscht….

      Ja, das kann uns passieren, aber ohne Manipulation wird es nicht eintreten. Ein wenig Rückenwind könnte bereits die Veranstaltung am 08.11. bringen (was meint ihr ?) und spätestens der 14.11. wird uns erlösen. :look:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 23:07:09
      Beitrag Nr. 7.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.166.337 von barabo am 05.11.06 21:28:34:confused::laugh: Wirst wohl recht haben- da ich im Moment nicht weiss wo ich suchen sollte, verrätst du mich bestimmt auch noch auf welche Seite ich das mit dem 75 Mio geschrieben habe.:rolleyes:

      Na ja- aus dem Wirkstoff Entwicklungswelt gibt es schon viele Beispiele und Erfahrungswerten, die sich in der Zeit natürlich wohl stark ändern nachdem die Pipelines von Big Pharma austrocknen und wichtige Patentschutz ausläuft und ein Beute der Generika-herstellern wird. Die Zahlen für den ganzen Ablauf richten sich dann wieder nach der Entwicklungsstufe, Erfolgschance und geschätztes Marktpotential. Um es ganz einfach zu machen, werden Biotechs mit vielversprechenden Phase III Wirkstoffe momentan einfach übernommen. Da gibt es fast wöchentlich ein Beispiel in diese Richtung.

      Im Stammzellsektor gibt es dann wohl noch das Problem, dass vieles noch unerforscht ist, die Ergebnisse höchst erfreulich, aber wie sie zustande kommen weitgehend unbekannt. Dazu ein wenig unsicherheit über die "basic research" Patentlage- im embryonischen Bereich z.B. klagen Prop.71 Lobbyisten wegen "Interesse des allgemeinen Wohlseins" gegen Patenten von der Uni Wisconsin, wovon Geron Lizensnehmer ist. Falls Fett wirklich das Mass aller Dinge für praktischen Anwendungen ist, kann man das auch bei der Cytori Technologie irgendwann erwarten.

      Womit ich einfach sagen möchte- bei neuen Technologien mit vielen Unbekannten in den Erfolgsformel darf man erwarten, dass die Einstiegssummen relativ moderat ausfallen werden- die Erfolgsabschluss Zahlungen dementsprechend grosszügiger.

      Ich muss wieder betonen, dass ich keine Schimmer habe, aber wenn ich am Verhandlungstisch sitzen würde (was nie den fall sein wird) würde ich ein Entwicklungsdeal mit 50 Mio geschätze Partner Kosten und 50 Mio Erfolgszahlungen für den Entwickler wie folgt verteilen (gestellt 5 Jahre Entwicklungszeit bis Markteinführung)

      Jahr 0 1 2 3 4 5

      Kostenübernahme: 0 4 6 10 10 20

      Erfolg 10(a) 1(b) 2(c) 3(d) 4(e) 30(f)


      a= upfront bei Vertragsabschluss
      b,c,d,e = meilensteinzahlungen bei Abschluss Präklinik und Fortschritt Klinik per festgelegte Definitionen
      f= meilenstein bei Zulassung & markteinführung

      Dies soll nur ein eindruck geben- halte mich bitte diese Zahlen in die Zukunft NICHT vor der Nase. ;):kiss:

      Gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 10:21:06
      Beitrag Nr. 7.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.168.482 von Schapekop am 05.11.06 23:07:09Guten Morgen Schapekop,

      vielleicht hatte ich mich wieder einmal etwas missverständlich ausgedrückt : du hattest nie 75 Mill. geschrieben, sondern auch auf der homepage 50 - 100 Mill. aus denen ich dann ca. 75 Mill. machte, weil ich ohne Bandbreite diskutieren wollte. ;)

      Du weißt aber trotzdem nicht, wo du das von dir gabst ? :p
      Es war deine vorhergehende Umfrage :
      Wie chancenreich siehst Du eine 50-100 Mio Kooperation mit dem Partner Olympus? :laugh:

      Du hast mir mit deiner Spekulation geholfen, den Noxxon-Pfizer-deal besser einzuordnen. Für mich besonders interessant, weil ich durchaus Parallelen zu Cytori sehe. Die Spiegelmer-Technologie ist ja auch vollkommen neu und schlau wie Pfizer ist, haben sie sich diese vielversprechende Technologie nahezu kostenfrei gesichert. Sie erwarben im Zuge des deals ein paar Aktien und beteiligen sich insofern auch an der Aufbringung der Forschungsgelder, aber richtige Knete wird erst gezahlt, wenn messbarer Erfolg zu verzeichnen ist.
      Im Vergleich halte ich 100 Mill. für ein entsprechendes Kooperationspaket Cytori-Olympus eher niedrig angesetzt. Aber man sollte wohl nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. :rolleyes:

      Trotzdem ! Noxxon hält ein Patentpaket zu einer Technologie, welche enormes Potential freisetzen kann und hat eine Kooperation über 200 Mill. mit Pfizer. Welche Marktkapitalisierung würdest du Noxxon zugestehen ? Ich empfehle dir, ein wenig research-Zeit zu investieren, denn DEWB ist m.E. eine aktuell sehr attraktive Investitionsmöglichkeit mit äußerst geringen Risiken.

      Je länger ich über dieses Thema und den Sachstand bei Cytori nachdenke, wäre es doch eine Variante, dass Olympus die Option sehr wohl einlöst, jedoch mit einem Kooperationsvertrag verknüpft.
      Dies hätte den Vorteil, dass man sich fließende Abgrenzungsbetrachtungen zwischen share-Preis einerseits und up-front Zahlung andererseits gestalten kann, so wie es der jeweilige Partner in seinem Hause besser \\\
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 10:24:18
      Beitrag Nr. 7.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.171.078 von barabo am 06.11.06 10:21:06.. so wie es der jeweilige Partner in seinem Hause besser "rüberbringen" kann. :D:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 13:05:52
      Beitrag Nr. 7.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.171.078 von barabo am 06.11.06 10:21:06Ist auch Zufall- (fast) kein Hund fragt meine Meinung über andere Bio-Werten, aber wegen Noxxon bist du schon der Zweite- ehemaliger XMP-Mitstreiter Timburg hat sogar ein Thread über DEWB gehabt.
      :laugh:

      Über Noxxon braucht man wenig Research zu machen, weil es gibt kaum was zu lesen. Auch der Pfizer-Deal, die sich erst mal sehr gut anhört- gibt wenig Auskunft. Ist diese 200 Mio Schätzung, mit oder ohne zukünftige Royalties? Keine Ahnung. :confused:

      Dabei muss man bedenken,dass für "beendete-präklinik" Product-Kandidaten, so ein 20% Wahrscheinlichkeit besteht am Markt anzukommen.;) Obesity oder Fettleibigkeit ist ein Zukunftsmarkt, ohne Zweifel, aber gestern habe ich wahllos so 20-30 von den 300 präsentierenden Firmen auf den R&R Healthcare Conference angeclickt um ihren Businessmodell mal anzuschauen (einzige wirklich große Pharmaunternehmen dort vertreten ist Biogen-Idec) und habe ettliche DNAi Technologiefirmen a la Noxxon dort gefunden mit ähnlichen Ansätzen. Da ist schon einiges unterwegs, wenn du verstehst.:rolleyes:
      Gesehen der Informationsmangel in Sachen Noxxon würde ich auch ganz vorsichtig sein und sie nicht mehr als 10-15 Mio zusprechen wollen.:rolleyes: Könnte mich irren natürlich.:D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 13:17:02
      Beitrag Nr. 7.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.171.078 von barabo am 06.11.06 10:21:06Je länger ich über dieses Thema und den Sachstand bei Cytori nachdenke, wäre es doch eine Variante, dass Olympus die Option sehr wohl einlöst, jedoch mit einem Kooperationsvertrag verknüpft.


      Ganz nette Variante- für mich unwahrscheinlich, aber hätte nix dagegen. Würde sogar bedeuten, dass die Bescherung am Heiligabend höchst grosszügig ausfallen würde. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 14:04:39
      Beitrag Nr. 7.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.173.741 von Schapekop am 06.11.06 13:17:02über R&R Healthcare Conference in NY gesprochen- die fängt heute an- Cytori ist am Mittwoch am 10,15 oder 16,15 unsere Zeit dran- 20 Minuten vorher ist Osiris im gleichen Saal, vll sollte man das auch mitnehmen. :rolleyes:

      Link zum Übersicht der 300 präsentierenden Firmen: http://www.rodmanandrenshaw.com/Conf19/ConfSchedule.asp?bgco…
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 14:17:53
      Beitrag Nr. 7.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.173.741 von Schapekop am 06.11.06 13:17:02ein bisschen unfair, es so aus dem Zusammenhang zu ziehen. ;)

      Ich meine es jedenfalls so :
      Wenn´s so käme, wird die Optionseinlösung uns erfreuen, aber der Kooperationsvertrag enttäuschen ..
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 14:55:26
      Beitrag Nr. 7.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.174.746 von barabo am 06.11.06 14:17:53War sicherlich nicht meine Absicht unfair zu sein, aber ich meine, irgendwann soll der Markt doch verstehen müssen, warum Olympus damals in Juni 2005 und vll bald wieder, bereit war $10 für ein Anteil an Cytori zu bezahlen. :rolleyes:

      Er kann das nur kapieren anscheinend, indem endlich mal ein überdeutliches Kooperationsvertrag mit entsprechenden Zahlen aufm Tisch geschmissen wird. :rolleyes: Visionäre Fähigkeiten hat der Markt offensichtlich nicht. :cry: (möchte nicht wieder ein Chart hier rein stellen- bringt nur Frust.)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 15:30:27
      Beitrag Nr. 7.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.174.512 von Schapekop am 06.11.06 14:04:39;)

      schöner Link !

      Mir gefällt die Reihenfolge, dass vorher Geron und Osiris dran sind. Vielleicht fällt auch so ein wenig Aufmerksamkeit für Cytori ab.

      Ob´s für den Kurs was bringen wird ? - Wohl eher nicht.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 21:22:29
      Beitrag Nr. 7.072 ()
      nasbiotech schon wieder 2,3 % im + cytory 0,49 :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 21:31:08
      Beitrag Nr. 7.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.183.289 von zuzuiop am 06.11.06 21:22:29Warte doch mal die kommenden Tage ab. Dann wird es bestimmt Bewegung geben.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 00:02:42
      Beitrag Nr. 7.074 ()
      BoA als ziemlich großer Institutioneller jetzt mit 70k Stück an Board:

      http://www.nasdaq.com/asp/holdings.asp?mode=&kind=&timeframe…

      Ist aber nur ne vergleichsweise kleine Nummer gegen die Investmentgiganten von C-laus Investment Services:laugh:

      gu gulliver
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 12:04:27
      Beitrag Nr. 7.075 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 13:11:48
      Beitrag Nr. 7.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.189.944 von Gulliver am 07.11.06 12:04:27Ja- stellt sich natürlich die Frage ob da keine "conflict of interests" Situation vorliegt, indem Ron Hendriksen CEO von EndGenitor ist. Würdest du gerne martyn McGlynn oder Randal Mills in den Cytory Board haben? Ich net.:rolleyes:

      http://www.endgenitor.com/
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 13:20:26
      Beitrag Nr. 7.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.191.081 von Schapekop am 07.11.06 13:11:48habe ich auch schon drüber nachgedacht - müssen wir mal in sd nachhaken. abgesehen davon ist der kerl mit 2 vorstandsvorsitzen und 5 aufsichtsratsmandaten relativ ausgelastet - wieviel zeit bleibt da für cytx?!:confused:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 14:19:00
      Beitrag Nr. 7.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.191.220 von Gulliver am 07.11.06 13:20:26ich schicke die Herren mal eine mail mit meiner Meinung.:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 14:35:10
      Beitrag Nr. 7.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.191.220 von Gulliver am 07.11.06 13:20:26:confused: verstehe nur Bahnhof

      Henriksen steht doch in keiner Verbindung mit Cytori ?

      .. und was haben McGlynn und Mills damit zu tun ?

      Aufklärung wäre nett.

      --

      Zu den Wahlen heute.
      Wenn die Demokraten wieder mehr Einfluss gewinnen, sollten auch die Einschränkungen für die Stammzellenforschung gelockert werden. - Im Grunde doch ungünstig für Cytori, weil davon eher die Forschung mit embryonalen Stammzellen profitiert.

      Wie seht ihr das ?
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 16:33:23
      Beitrag Nr. 7.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.192.596 von barabo am 07.11.06 14:35:10und was haben McGlynn und Mills damit zu tun Diese herren sind die CEO´s von Stemcell Inc und Osiris Therapeutics Inc- willst du die im Cytori Board wo die wichtige Entscheidungen abgesegnet werden? :rolleyes:

      Henriksen ist im Cytori Board und führt eine kleine Stammzellen Firma... alles klar jetzt?

      Wahlen- eigentlich ist es Wurst, aber da die US Anlegern kaum das Unterschied kennen zwischen adulten und embryonalen Stammzellen Forschung fliegt den ganzen Sektor. Auch STEM und ASTM die mit adulten Zellen arbeiten. Da anscheinend CYTX sowieso kaum dazu gehört wird es vor uns nix ausmachen, nur das wird sich ändern und haben dann wieder schönes Aufholpotential wenn es so weit ist. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 17:18:05
      Beitrag Nr. 7.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.195.630 von Schapekop am 07.11.06 16:33:23Henriksen ist im Cytori Board und führt eine kleine Stammzellen Firma... alles klar jetzt?



      das kommt dabei raus, wenn man sich nicht für´s gesamte board interessiert.
      Henriksen war mir vollkommen wurscht; schön dass ihr so gut aufpasst. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 18:59:18
      Beitrag Nr. 7.082 ()
      Ich kenne eine Börsenreporterin eines großen Nachrichtensenders.
      Falls es ein paar gute News bei Cytori gibt, werde ich sie mal auf unseren Wert aufmerksam machen. Stellt Euch mal vor, unser Mauerblümchen wird plötzlich vor Hunderttausenden besprochen?:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 19:30:18
      Beitrag Nr. 7.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.198.744 von c-laus am 07.11.06 18:59:18Man soll als devote CYTX-Bekehrter das machen was gut für das allgemeinn Wohl ist, also- ja- hört sich gut an.:):look:

      Habe gerade die ASTM-Präsentation bei R&R angehört- ist wirklich nicht schlecht und weil die angegangenen Indikationen auch bei CYTX dran kommen mit den uns bekannten überwältigenden Vorteile in Vergleich zu ASTM, empfehle ich jeder das auch mal anzuhören- man kann nur davon lernen. ;) http://www.wsw.com/webcast/rrshq10/astm/
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 20:53:55
      Beitrag Nr. 7.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.199.443 von Schapekop am 07.11.06 19:30:18aastrom präse hat mir auch gefallen, ebenso ortec.

      dafür war die rede von stemcells megaschlecht:D

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:48:50
      Beitrag Nr. 7.085 ()
      Na- siehst du. Aufm Yahoo Board steht eine Link zu dem Street.com Interview mit Mark Saad, CFO,(ohne Brille dieses Mal :laugh: ). Stemcell and Profits, war das Thema und dort sagt er auch, dass in 2008 die erste Umsätzen kommen werden, wie ich das hier auch behaupte. :D


      schnell anhören (nur 3-4 Minuten):http://www.thestreet.com/video/executiveinterviews/10319931.… :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:33:18
      Beitrag Nr. 7.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.330 von Schapekop am 08.11.06 08:48:50warum erst 2008?:rolleyes:

      -> weil man dann auch die fda-zulassung hat und statt einer lokalen vertriebsvereinbarung brustrekonstruktion und/oder hautchirurgie global launchen kann;)

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:22:35
      Beitrag Nr. 7.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.595 von Gulliver am 08.11.06 09:33:18Die link unten war falsch, diese ist ok..:D

      http://www.thestreet.com/video/executiveinterviews/10320570.…
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:55:50
      Beitrag Nr. 7.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.595 von Gulliver am 08.11.06 09:33:18Da hast Du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen.
      Meine außerbörsliche Beteiligung "Artes Medical" hätte durchaus schon vorher das Produkt Artefill außerhalb USA verkaufen können.
      Aber nein, sie haben gewartet, bis die FDA die Zulassung erteilt hat. Und nun ist diese da!:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:08:02
      Beitrag Nr. 7.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.182 von c-laus am 08.11.06 10:55:50yep,

      und wenn cytori im us-markt präsent ist, sieht es imho nicht mehr so dolle aus für artes;)

      calhoun hat sich dort auch aus dem bod zurückgezogen - dürfte dort in den letzten jahren aber einiges aus deren kommerzialisierungsstrategie gelernt haben:D

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:12:22
      Beitrag Nr. 7.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.416 von Gulliver am 08.11.06 11:08:02Das sind doch wohl eher unterschiedliche Geschäftsfelder.
      Oder meinst Du, dass wir bald auch Gesichts-Fältchen mit Fettstammzellen geradebügeln können? Nicht dass die amerikanischen Frauen Orangenhaut im Gesicht haben!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:57:20
      Beitrag Nr. 7.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.416 von Gulliver am 08.11.06 11:08:02calhoun hat sich dort auch aus dem bod zurückgezogen - dürfte dort in den letzten jahren aber einiges aus deren kommerzialisierungsstrategie gelernt haben

      Deutlicher Fall von "conflict of interests"- ;)- denke auch das es bei Cytori mehr um "Volumen-Fälle" geht und Artes kann der markt erst mal schön beackern.:rolleyes: Aber irgendwann treffen sie sich schon wieder als Konkurrenz, wäre auch meine Einschätzung.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:08:06
      Beitrag Nr. 7.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.503 von c-laus am 08.11.06 11:12:22doch,

      das meine ich definitiv.

      schau dir mal die bilder an, die yoshimura vom ersten trial 2003 gemacht hat! Er hat damals 31 Patienten mit adipösen Stammzellen behandelt, 22 davon Brustvergrößerung und bei 9 Patienten wurden Hautprobleme behandelt :D

      Zitat:"Based on the experimental results, CAL was clinically done in 31 patients so far; to face in 9 patients and to breasts in 22 patients (including breast reconstruction after mastectomy for 3 patients). Patients have been monitored for 4 to 40 months."
      Quelle: http://www.ifats.org/2006/press/Cytori_IFATS_.pdf (Seite 26)

      Außerdem schau z. B. hier: http://www.cosmetic-medicine.jp/english/result/lj-face/index…

      Ich zitiere auch mal aus dem yahoo-board:
      Re: Breast Augmentation (Not rated) 1-Nov-06 10:27 am
      This is exciting technology not only for breast augmentation but also for facial reconstructive surgery and many other diseases that require tissue fillers. What makes this so much better than tissue fillers on the market is that it actually promotes blood vessel growth and a person's own tissue growth making this permanent or semi-permanent. No natural tissue filler is currently permanent typically lasting only 3 to 6 months. Also other non-biological fillers that are permanent form granuloma's and definitely do not promote tissue growth or blood vessels but instead scarring.

      I hope that this technology develops quickly as there are many medical applications for this besides breast augmentation!



      Der vielleicht bekannteste amerikanische Schönheitschirurg (Sydney Coleman) benutzt die Technik, dem Patienten Eigenfett zur Hautbehandlung zu spritzen, bereits jetzt und wartet auch nur auf die Celution Zulassung, um die Behandlung mit adipösen Stammzellen (=blood vessel growth) weiter zu optimieren::eek:

      http://www.lipostructure.com/

      LipoStructure is the fat grafting technique invented by Dr. Sydney Coleman. It is used to restore the fullness that is lost due to aging. Dr. Coleman’s revolutionary fat grafting technique can be used to rejuvenate and enhance all areas of the face including the chin, nose, neck, jawline, nasolabial folds, marionette lines, brow, upper eyelids, temples, lips, breasts, buttocks, and areas of the lower body.

      Zum Thema Marktpotential bediene ich mich doch gleich aus der Quelle:D, sprich aus dem letzten Artes S-1 filing, Seit2:

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1351197/0000936392060…

      Injectable Aesthetic Market Opportunity
      Aesthetic procedures include non-surgical and surgical treatments to improve or enhance a patient’s physical appearance. According to the American Society for Aesthetic Plastic Surgery, or the ASAPS, injectable aesthetic treatments are the largest and the fastest growing segment of the non-surgical aesthetic treatment market. Injectable aesthetic products are administered through a syringe into the facial skin or deeper facial tissues in order to reduce the appearance of facial wrinkles and scars and to add fullness to the lips and cheeks. The ASAPS reported that, in 2005, approximately 4.9 million injectable aesthetic procedures were performed in the United States, and U.S. consumers spent approximately $2.2 billion on injectable aesthetic treatments. Based on market research conducted by Medical Insight, Inc., we believe that physicians purchased approximately $600 million of injectable aesthetic products for these treatments. Most aesthetic procedures are considered elective procedures, the cost of which must be paid for directly by patients, and are not reimbursable through government or private health insurance.

      Currently, there are two categories of injectable aesthetic products: temporary muscle paralytics and temporary dermal fillers. Temporary muscle paralytics block nerve impulses to temporarily paralyze the muscles that cause facial wrinkles. Temporary dermal fillers are injected into the skin or deeper facial tissues to “plump up” the skin under a wrinkle or scar, or to add fullness to tissues such as lips and cheeks. However, the substances contained in these products are completely metabolized and absorbed by the body over time, resulting in significant limitations, including:

      • repeat injections required for patients to sustain aesthetic benefits;

      • cumulative cost of repeat injections;

      • risk to physician practices of patient attrition; and

      • limited utility in conjunction with aesthetic surgical procedures.

      Industry research conducted by Medical Insight, Inc. projects that the market for injectable dermal filler treatments will expand at a compound annual growth rate of more than 25% through 2011 in the United States and 20% throughout the rest of the world. We believe this projected growth is based in part on the introduction of new longer-lasting products, an increasing demand for minimally invasive and cost-effective treatments that offer immediate results, a favorable demographic shift due to the aging of the baby boomers, and a growing emphasis on self-image driven by the media and an increasingly youth-oriented culture.

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 14:56:29
      Beitrag Nr. 7.093 ()
      öööhmm
      pre-market usa 5 $ ?!?!?! :eek:

      http://finance.yahoo.com/q?s=CYTX
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:03:29
      Beitrag Nr. 7.094 ()
      naja ...

      08:18 $ 4.22 1,000
      08:18 $ 5.00 200
      08:17 $ 4.22 800
      08:17 $ 4.22 200

      José :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:04:58
      Beitrag Nr. 7.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.216.525 von Chessmaster am 08.11.06 14:56:29Nur ein Ausrutscher.

      RT Bid/ask 4,05/4,38
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:07:53
      Beitrag Nr. 7.096 ()
      schade... :(
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:15:42
      Beitrag Nr. 7.097 ()
      woher bekommt ihr die rt us-kurse ??
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:16:38
      Beitrag Nr. 7.098 ()
      Wie Gulli gestern schon erwähnte Ortec war auch nicht schlecht bei R&R- da kam auch die Meldung von der Übernahme von Teilen von Cambrex durch Lonza..http://www.news.ch/Lonza+uebernimmt+Teile+der+US+amerikanisc…- die Beziehung Cytx-Cambrex fällt auch wohl unter das übernommenen Research Biomaterials. :look:

      Geron war gerade dran und bald kommen dann Osiris und Cytori. ;)

      http://www.rodmanandrenshaw.com/Conferences.asp?CID=conf19&A…
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:23:00
      Beitrag Nr. 7.099 ()
      Wie gestern schon erwähnt- auch in den Staaten sind viel Scheiberlein ahnungslos- in diesen Artikel wird STEM als embryonale Stammzellen Firma abgetan. Unglaublich.:(

      http://money.cnn.com/2006/11/07/news/companies/stemcell/inde…
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:55:08
      Beitrag Nr. 7.100 ()
      Schape,

      wieviel Uhr hiesiger Zeit beginnt der Vortrag von Cytori?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:57:01
      Beitrag Nr. 7.101 ()
      Hier ein Link zu unserer Konkurrenz (hübsche Frau zu sehen);)

      http://www.fox6.com/mediacenter/default.aspx?videoId=240535@…
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:01:02
      Beitrag Nr. 7.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.217.871 von c-laus am 08.11.06 15:55:0816.15 :D also in 15 Minuten.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:02:29
      Beitrag Nr. 7.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.218.013 von Schapekop am 08.11.06 16:01:02Danke!
      Ich hab mal wieder ne Order drin zu 3,20 € auf Xetra!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:21:41
      Beitrag Nr. 7.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.216.666 von hareck am 08.11.06 15:04:58stimmt !

      Aber für einen Fuchs :laugh:

      Ausführungsbericht von Interactive Brokers LLC
      Aktion Stückzahl Underlying Kombination Beschreibung Preis Währung Börse Date Zeit ID Order Ref. Konto
      SLD 200 CYTX false Stock 5.00 USD ISLAND 20061108 14:18:59 00015c5e.4551c8b7.01.01 Uxxxxxx

      Tja, kommt öfter vor, dass irreale Order bedient werden. Deshalb gebe ich solche immer wieder in´s System.
      Nun werde ich mir mal die 200 für 4,2x zurückholen und bedanke mich für den "Irrtum zu Ihren Gunsten"

      So heißt das auch beim Monopoly bei diesen komischen Karten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:36:59
      Beitrag Nr. 7.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.216.923 von Chessmaster am 08.11.06 15:15:42Interactive Brokers (IB) Traders Workstation. Semiprofessionelle Handelsplattform, braucht zwar etwas Eingewöhnung, ist aber schnell wie Hulle und ohne TANs und son Sch...

      IB ist der günstigste und meiner Meinung nach beste Broker auf dem Markt.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:09:50
      Beitrag Nr. 7.106 ()
      alle sprachlos ?

      Leider habe ich Probleme alles zu verstehen und nur ein bisschen verhören und schon passt der ganze Sinn nicht mehr.

      Z.B. sagte er nicht, dass sie in Madrid noch dieses Jahr loslegen ?
      Ich bin mir nicht sicher :confused:

      @ Schape & Gulli,
      freue mich schon auf euer Statement. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:21:11
      Beitrag Nr. 7.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.452 von barabo am 08.11.06 18:09:50letzter Kurs 4,52 USD :)

      wäre ja schön, wenn wir einen Schlusskurs über der 20 Tagelinie schaffen. Sieht ja erstmal gut aus.

      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:41:50
      Beitrag Nr. 7.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.452 von barabo am 08.11.06 18:09:50sprachlos? :laugh: Nee- nicht unbedingt- hatte kurz andere Dingen zu erledigen und wollte die Presentation später noch mal mit Slides anhören, weil ich nur Halb-Ohr bei der Live-Übertragung war. Die Slides kommen jedoch nicht- obwohl fast alles was ich angehört habe (so 15 Stücks) wohl die Dinger dabei hatten.:mad:

      Also, höre dann noch mal ohne Slides zu und melde mich später.:keks:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 19:06:12
      Beitrag Nr. 7.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.221.222 von Schapekop am 08.11.06 18:41:50.. schei_e , ich verstehe es nicht.

      Sagte er nicht, wir wollen der "global leader" werden, wie microsoft ? Kommen solche Sprüche gut an ?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 19:19:59
      Beitrag Nr. 7.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.222.044 von barabo am 08.11.06 19:06:12Bei mir schon :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 19:37:27
      Beitrag Nr. 7.111 ()
      Bei mir auch.
      Ich habe heute 100 Aktien auf Xetra zu 3,20 € bekommen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 20:13:55
      Beitrag Nr. 7.112 ()
      Als Zusammenfassung der Presentation kann ich eigentlich nur schreiben, dass an der einen Seite wenig Neues zu berichten war, aber das der Marc Saad, CFO, die für mich wohl leidenschaftlichste und überzeugendste Liebeserklärung für CYTX je ausgesprochen hat in diese 20 Minuten. :eek::eek:

      Endlich mal deutliche Sprache-
      z.B.- Olympus ist zu UNS gekommen und ist der einzigste nennenswerte Koop im ganzen Stammzellenbereich.
      - einige Konkurrenten, die auf Kulturbasis arbeiten werden >100K pro Behandlung verlangen- Cytx wird wahnsinnige Marges bei Preisen von 5-10K pro Behandlung erzielen.
      - realtime Behandlung, bei AMI gibt es einfach keine Alternative zukünftig, gegeben den Ablauf.

      Hört sich natürlich gut an- Aussage war auch, man hat sich die Zeit genommen im letzten Jahr um auch genau zu erforschen, wie die Zellen funktionieren statt sich gleich "in der Klinik zu stürzen". Deswegen ist man bestens vorbereitet. Hat sich doch angehört als ob Madrid (PRECISE) zuerst kommt, gefolgt von APOLLO ins neue Jahr.

      Und wichtige Aussage- Kommerzialisierung Brust usw in 2008 -also Partner wohl früh 2007 hoffentlich.

      DAS war - PASSION TOTAL - endlich- wie man das eigentlich gemessen an die Aussichten erwarten sollte. :rolleyes::rolleyes:

      Füchse CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 20:25:16
      Beitrag Nr. 7.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.224.658 von Schapekop am 08.11.06 20:13:55das freut mich ja, dass ich das mit Madrid richtig verstanden habe und du sagst ja auch, dass es nicht so absolut rüberkam. ;)

      Die heutige Kurssteigerung wird aber nichts mit seinem Vortrag zu tun haben, denn das Plus ist einfach nur Sektorkonform. Allerdings würde es mich nicht überraschen, wenn wir heute noch das größte Kursplus im Vergleich zu den Mitbewerbern erreichen, weil die anderen bereits den charttechnischen Ausbruch hatten, den wir heute erst nachholen. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 20:59:28
      Beitrag Nr. 7.114 ()
      +17% :eek::eek: Oh mein Gott, es lebt!!!! :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:18:14
      Beitrag Nr. 7.115 ()
      wird zeit, dass da wieder mal schwung reinkommt.

      wünsche schönes eröffnungsgap ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:14:11
      Beitrag Nr. 7.116 ()
      der Tag mit dem schönen Plus
      freut mich für euch/uns alle ...

      auch wenn mir Kurse unter 3 Euro
      noch recht gut gefallen hätten um
      etwas mehr zu sammeln
      :look:

      kleiner Artikel:
      http://www.smartmoney.com/onedaywonder/index.cfm?story=20061…

      José :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:30:31
      Beitrag Nr. 7.117 ()
      War das heute auch der Demokraten-Wahlsieg und ein Mißverständnis bezüglich (embryonalen) Stammzellen?:look:

      Egal. :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:35:31
      Beitrag Nr. 7.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.230.078 von eck64 am 08.11.06 22:30:31Beides würde ich mal denken- dazu thestreet.com Interview und schöne Presentation unseres CFOs bei R&R -egal ist alles mehr als überfällig.:D:)

      Am Besten gefällt mir den Trade-volume :77.777 stücks (-/- 30)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 23:43:16
      Beitrag Nr. 7.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.224.658 von Schapekop am 08.11.06 20:13:55interessant auch, dass bei der brusttherapie schon 15 patienten behandelt worden sind, ergebnisse jetzt schon für halbjahr 1 von 2007 erwartet:D

      danach kommt eine pivotal-study für die brustanwendung (wohl auch noch in 2007 - das müssten dann mehrere hundert patienten sein:eek:)

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 12:36:42
      Beitrag Nr. 7.120 ()
      Interessanter Artikel. Genau wie der Ansatz von Baxter, Bioheart, Aldagen - und vor allem Cytori!;) Realtime und ohne Kultivierung - bloß kriegt man aus dem Bone Marrow nicht besonders viele Zellen raus - den therapeutischen Erfolg bezweifle ich doch arg:laugh:

      http://www.dailymail.co.uk/pages/live/articles/health/health…

      Health
      Stem cell cure for heart attacks


      Emergency heart attack patients will be injected with their own stem cells in a dramatic new treatment.

      The procedure, being pioneered by British doctors, holds out hope of a 'cure' as the stem cells repair damaged heart muscles.

      The low-cost treatment, which involves removing stem cells from the patient's bone marrow, could be given within a few hours of a heart attack.

      It is intended to stop patients suffering further attacks and developing heart failure, something existing treatments fail to do in many cases.

      If the initial trials in London are successful, the treatment is likely to be extended to NHS hospitals across the country.

      Researchers have called the project - the first of its kind in the world - "very exciting" and say it could have a significant impact on the annual toll of deaths from heart disease.

      As well as saving lives, it would also reduce the £7billion-a-year burden of heart attacks on the economy through hospital admissions, drug prescriptions and lost working days.

      Heart disease is the biggest killer in the UK. Every two minutes someone, somewhere, has a heart attack. When a patient reaches Accident and Emergency, they are currently given a treatment called angioplasty to re-open the blocked artery that triggered the problem.

      This boosts survival rates and cuts repeated hospital admissions. But a significant proportion of patients will still be left with damage to their hearts.

      Many people can end up with heart failure - in which the heart gradually loses its ability to pump blood and so leaves the person breathless and unable to move around.

      Now two London NHS trusts - University College London Hospital and Barts and the London - plan to use stem cells to try to repair the damage immediately after a heart attack.

      Stem cells are the basic building block cells that can grow and change into different types of tissue.

      They have been shown to help people who already have heart disease by aiding the regrowth of damaged tissue.

      The new trials, however, would be the first in the world to give patients the cells within hours of their heart attack in a bid to prevent any heart failure developing at all.

      People who suffer a heart attack and are taken to the London Chest Hospital or London Heart Hospital for treatment will be asked for written consent to take part in the study.

      After their angioplasty, those who agree will have stem cells removed from their hip using a needle under local anaesthetic.

      The stem cells will then be placed in the same artery as the angioplasty - all within five hours of their original attack.

      Doctors will then monitor the patients over the following months to establish how effective the stem cell treatment has been at preventing heart failure and repairing the damaged organ.



      The research is being led by Professor John Martin, chair in cardiovascular sciences at the British Heart Foundation, and Dr Anthony Mathur of Barts and the London NHS trust.

      Professor Martin said last night: "This is the first time in the world that stem cells have been used to stop the damage of acute heart attack.

      "It is very exciting. We feel we can make a considerable reducstemtion in deaths and suffering from heart failure."

      The cost for each procedure has not yet been worked out. But Professor Martin said it would be very low as the cells come from the patients themselves, it does not prolong their hospital stay and the only expense is on needles and laboratory time separating out the muscle cells.

      Dr Mathur said: "If we can demonstrate improvement in the quality of life of patients then this will be a significant step forward in the treatment of heart disease.

      "Because the cells are taken from the patient themselves there are minimal ethical issues surrounding this procedure.

      "There is also less likelihood of rejection complications."

      The research project, which is due to start after Christmas and will involve 100 patients, is being funded by the UK Stem Cell Foundation.

      It is a randomised doubleblind controlled study which means half of the patients will be given stem cells and the rest just blood serum, to act as a comparison group.

      Chief executive David Macauley said: "This is the first known project of its type in the UK to combine stem cell delivery to the heart with primary angioplasty - where the blocked arteries of heart attack patients are opened as quickly as possible."

      The doctors do not yet know whether the injected stem cells will turn into heart tissue and repair the damaged areas.

      This is because they are using adult stem cells from the patient's own bone marrow, which are not always very adaptable.

      However, trials in other countries on heart patients - though not immediately after an attack - showed that their own stem cells successfully grew into heart tissue. Most medical research uses stem cells from human embryos because these are more adaptable and can grow into any type of bodily material.

      A heart attack is caused by a blockage which prevents blood reaching the muscle and usually leads to a crushing pain in the chest, shortness of breath and dizziness.

      Most people who suffer a heart attack remain conscious.

      However many will go on to suffer a cardiac arrest, which is when the heart stops and the person loses consciousness and stops breathing.

      Anyone who was unconscious at the hospital would not be able to take part in the trial as they could not give their consent.

      Professor Peter Weissberg, medical director of the British Heart Foundation, said: 'In the future, stem cells could herald a new frontier for heart patients.

      "We welcome the research that helps us understand the potential role stem cells may yet play in treating heart disease.

      "We hope that this study will compliment the BHF's existing research in this area."
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 12:43:58
      Beitrag Nr. 7.121 ()
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      36,50 10.000 :laugh:
      8,20 350
      4,31 900
      4,25 250
      4,15 250
      4,10 1.000
      4,09 25
      3,77 2.000
      3,74 1.800

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/XMPA.aspx

      290 3,55
      490 3,53
      3.500 3,51
      490 3,50
      1.500 3,43
      300 3,42
      330 3,38
      75 3,18
      300 3,05
      14 3,00

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      7.289 1:2,27 16.575
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 13:49:46
      Beitrag Nr. 7.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.237.931 von barabo am 09.11.06 12:43:58Das ist zu überzogen um auf einen misstrade zu spekulieren, an dem aus toleranz festgehalten wird....
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 14:27:41
      Beitrag Nr. 7.123 ()
      Ich fand gestern einen schönen Tag- das thestreet.com Interview war toll und die R&R Presentation auch. Heute könnte auch noch was gehen weil die Senatsitze für Montana und Virginia auch nach den Demokraten gegangen sind- schauen wir mal.

      Non-Cytx am Rande- was bei Mologen abläuft ist wohl arg stark- nur Investierten mit riesigen Augenklappen anscheinend- das ist wohl nicht fördernd für das Vertrauen in Bio hierzulande denke ich. :cry: Lustig eher ist eine Spekulation im STEM Board auf Übernahme von STEM durch Bayer. Kann man wirklich mal herzlich lachen. :laugh:

      Eigentlich wollte ich nur ein Reminder schreiben:

      TIPPSPIEL NICHT VERGESSEN:rolleyes::rolleyes::eek:

      Ich habe die Seite "Zukunft" als Referenz und "Anleitung" fertiggeschrieben.. (ist natürlich nur Junge Füchse Management Intepretation ) - http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/zukunft.htm

      Text auf die Hauptseite ist wie folgt und da könnt ihr gleich loslegen mit Tipps abgeben. http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/

      Der Kampf um das Junge Füchse Ehrenmitgliedschaft mit dazugehörenden Auszeichnung ist wieder gestartet und Einsendungen für das Spielchen werden bis zum Konferenz-Call am 14ten November akzeptiert. Ziel ist es wie immer der Kurs am Nasdaq per Handelschluss zu raten. Neu ist, dass wir gleich auch euere visionäre Fähigkeiten beanspruchen wollen durch auch die Kurse in die zwei Folgejahren zu tippen. Natürlich heben wir die Daten auf und wiederholen das Prozedere in die Zukunft, sodass in 2008 drei Populationen von Tipps für den Schlusskurs am 31-12-2008 vorliegen, die alle ihre Gewinner suchen. Mal gucken was die Füchse Cytori so zutrauen. Könnte lustig werden.

      TIPPSPIEL NICHT VERGESSEN:mad::mad::eek:

      oder sollen me doch lieber ein Tippthread aufmachen????
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 14:44:04
      Beitrag Nr. 7.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.239.551 von Schapekop am 09.11.06 14:27:41Grüß Gott Ceo Schape,

      Du hast Dir viel Mühe gegeben, um den jungen Füchsen den Weg zu zeigen - vielen Dank!!!!

      So, nun hab ich meine Glaskugel ausgepackt und den künftigen Kurs von Cytori eingetragen - hab mich mächtig angestrengt.;):);)

      Allen jungen Füchsen ein schönen Tag
      Antea
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:15:44
      Beitrag Nr. 7.125 ()
      Die Hausaufgaben werden jetzt erledigt :D

      Cytori Therapeutics to Present at the BIOCOM Investor Conference

      San Diego, CA, November 9, 2006 - Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) announced today that it will present and provide an audio webcast of its corporate presentation at the BIOCOM Investor Conference, November 15th at 3:40 p.m. Pacific Standard Time (6:40 p.m. Eastern Standard Time).

      A webcast of the presentation may be accessed under "Events & Webcasts" in the Investor Relations section of the Company's website at http://www.cytoritx.com. The webcast will be available live and by replay one hour after the presentation on the company's website and archived for 30 days.

      About Cytori Therapeutics

      Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) is discovering and developing proprietary cell-based therapeutics utilizing adult stem and regenerative cells derived from adipose tissue, also known as fat. The Company's investigational therapies target cardiovascular disease, spine and orthopedic conditions, gastrointestinal disorders and new approaches for aesthetic and reconstructive surgery. To facilitate processing and delivery of adipose stem and regenerative cells, Cytori has developed its proprietary Celution(TM) System to isolate and concentrate a patient's own stem and regenerative cells in about an hour. This system will dramatically improve the speed in which personalized cell-based therapies can be delivered to patients.

      Contacts:

      Tom Baker
      Investors
      Tel. 858-875-5258
      tbaker@cytoritx.com

      Amy Blackley, Ph.D.
      Media (Porter Novelli Life Sciences)
      Tel. 619-849-6008
      ablackley@pnlifesciences.com
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:43:28
      Beitrag Nr. 7.126 ()
      @ eck64,
      was meinst du, wäre wohl besser, wenn wir intraday noch den gestrigen Tagesschluss mitnehmen ?

      Gap ist doch nie so schön. :rolleyes:

      Obwohl, gestern hatten wir auch schon ein gap von 1 cent. :laugh:

      Eröffnung heute 4,86 USD
      bid - ask = 4,74 - 4,90
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:52:01
      Beitrag Nr. 7.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.241.060 von barabo am 09.11.06 15:43:28Es gibt durchaus einige Gapdurchseuchte Nebenwerte.

      Wenn man eine fundamentale Begründung hat fürs Gap ist es immer leichter, dieses zu halten.

      Demokratenwahlsieg, Anäudnigung weiterer Studien, Erfolge bei Brustaufbau.

      Wenn du überzeugt bist, dass das Gap zumacht, dann verkauf den ganzen Krempel. c-claus könnte da bestimmt noch nachhelfen.....

      Ein vergessener Nebenwert kann aber auch mal ein gap offenlassen. :)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:01:31
      Beitrag Nr. 7.128 ()
      http://www.companyboardroom.com/conferencedetail.asp?client=…

      ob die Teilnahme spontan beschlossen wurde, oder warum ist Cytori nicht auf der Liste ?
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:08:20
      Beitrag Nr. 7.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.241.502 von barabo am 09.11.06 16:01:31der link hier scheint aktueller :

      http://guest.cvent.com/EVENTS/Info/Custom.aspx?cid=18&e=a918…
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 17:03:55
      Beitrag Nr. 7.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.242.653 von c-laus am 09.11.06 17:52:18c-laus postet 17:52:18

      echt zukunftsweisend. :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 17:12:17
      Beitrag Nr. 7.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.241.258 von eck64 am 09.11.06 15:52:01wie dem auch sei, das Gap wurde gerade geschlossen.

      .. und jetzt bitte wieder nach oben ! :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 17:52:18
      Beitrag Nr. 7.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.241.645 von barabo am 09.11.06 16:08:20Ist gar nich mal ausgeschlossen, dass Olympus seine Option zieht.
      Olympus könnten ja auch teilweise ziehen: 2,2 Mio. Aktien abzüglich die Anzahl, die sie zu 5,75 $ erworben haben.
      Mensch, das würde dem Kurs richtig gut tun:look:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 17:57:07
      Beitrag Nr. 7.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.242.653 von c-laus am 09.11.06 17:52:18schon möglich.

      Wären dann ca. 287.000 shares und somit 2,87 Mill. für Cytori.

      Wenn Olympus nur halb so optimistisch sein sollte wie wir Füchse, müssten sie die Option in voller Höhe ziehen. ;)

      Bisher wurden im neuen Tippspiel 12 Tipps abgegeben mit Durchschnittskurs von 36 $ für Ende 2008. :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:04:27
      Beitrag Nr. 7.134 ()
      ich habs gestern abend schon mit spannung verfolgt und bin echt erleichtert über den rebound. hoffentlich wird der nachhaltig genug...
      ...ich hätte doch gern bald mal wieder meine alten depotstände vor augen:rolleyes:, bevor es dann richtig losgeht:laugh:
      bei uns läufts richtig rund zur zeit. wir haben einen riesenberg an arbeit, ist immer schön, dann auch an der börse spass zu haben. man gönnt sich ja sonst nix:kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:58:28
      Beitrag Nr. 7.135 ()
      Andere Variante wäre, dass Olympus insgesamt 22 Mio. $ investiert.
      Exakt 11 Mio $ (1.913.043 Millionen Aktien zu 5,75 $):eek:
      Somit würden sie zum Jahresende die Option über 1,1 Mio Aktien ziehen und 11 Mio $ zahlen. Merkt ihr was? Bisher war ständig die Zahl 11 präsent; und nun ist sie wieder da. Ich glaube, ich habe die Lösung für unser Rätsel!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 19:03:38
      Beitrag Nr. 7.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.245.318 von c-laus am 09.11.06 18:58:28 Andere Variante wäre, dass Olympus insgesamt 22 Mio. $ investiert.
      Exakt 11 Mio $ (1.913.043 Millionen Aktien zu 5,75 $)aufmerksam wurden bei der letzten KE von Olympus aufgebracht.
      Somit würden sie zum Jahresende die Option über 1,1 Mio Aktien ziehen und 11 Mio $ zahlen. Merkt ihr was? Bisher war ständig die Zahl 11 präsent; und nun ist sie wieder da. Ich glaube, ich habe die Lösung für unser Rätsel!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 19:47:28
      Beitrag Nr. 7.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.245.415 von c-laus am 09.11.06 19:03:38Also ich verstehe nur Bahnhof:confused:


      Gruß


      PS: evtl. Fasching?:D
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 19:51:45
      Beitrag Nr. 7.138 ()
      so ich habe heute auch nochmal in den USA ein klein wenig
      "unterstützt" und die Lager mit etwas Cytx gefüllt bzw. die Aufträge liegen :lick:

      eben ein kurzes Gespräch mit nem Fund-manager aus den
      USA gehabt ... so ganz nebenbei fallen lassen, dass
      Cytx ein recht unbeobachteter womöglich interessanter
      Wert ist


      time will show us

      José
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:00:03
      Beitrag Nr. 7.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.241.645 von barabo am 09.11.06 16:08:20klickt mal bitte den link in #7124 an und dann den link zu Cytori Therapeutics.

      Ich finde das ist eine ärgerliche Panne, dass sie sich nicht die Seite www.cytori.com gesichert haben. Wenn man www.cytori.de eingibt, dann wir man noch umgeleitet zur echten homepage, aber mit der Endung com landet man auf einer Sammelseite für Biotech. :(

      Ob Cytori www.cytoritx.com nehmen musste, weil www.cytori.com bereits vergeben war ?
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:04:01
      Beitrag Nr. 7.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.246.316 von Hubertuss am 09.11.06 19:47:28Hubertuss,

      Olympus hat:

      in Mai 05- $11 Mio bezahlt für 1,1 Mio anteile

      in Nov 05- $22 Mio bezahlt für 50% von der Olympus-Cytori JV (30-8)

      in Juli 06-$11 Mio bezahlt für diese KE (1,9xx Mio Anteile)

      hat Option für $22 Mio für 2,2 Mio Anteile.

      Diese Zahlen sind alle glatt- da gibt es "weiss-der-geier-was" mit dem 11, Glücksnummer? Kann kein Zufall sein.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:15:24
      Beitrag Nr. 7.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.246.729 von Schapekop am 09.11.06 20:04:01Aha, danke.

      Auf die Auflösung der "11" bin ich aber einmal gespannt!


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:54:04
      Beitrag Nr. 7.142 ()
      Über diese WARF Patent Geschichte schrieb ich ein paar Tage her- jetzt steht in der FTD ein Artikelchen drüber- verrückte Sache, aber ehrlich..:rolleyes::laugh:

      http://www.ftd.de/forschung/130302.html

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 10:33:05
      Beitrag Nr. 7.143 ()
      Am Dienstag ist ja bekanntlich der Conference Call:rolleyes:

      Ich würde mich anbieten eine Liste von Fragen/Punkten an Tom zu schicken, was im CC erklärt werden soll. Einfach in den Thread stellen oder per Boardmail...

      Es geht vor allem um Verständnisfragen.

      Zum Beispiel hatte ich bei der AG-Edwards Präsentation den Eindruck, als wenn bei jeder "breast reconstruction" 2 Eingriffe nötig wären. Eine direkte Operation und eine Nachbehandlung nach einigen Tagen...

      Bitte keine Fragen wie: "Wann genau kommt die erste Therapiepartnerschaft und welche Upfrontzahlungen gibt es?
      :laugh::laugh:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 11:45:38
      Beitrag Nr. 7.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.255.086 von Gulliver am 10.11.06 10:33:05@gulliver

      könntest du ihn bitte fragen, ob er auf dem nachhauseweg eier, milch und orangensaft mitnehmen kann. außerdem is das colorwaschmittel fast alle.

      danke, das ist nett von dir.
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:02:27
      Beitrag Nr. 7.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.256.571 von Thismeanswar am 10.11.06 11:45:38du hast noch die butter vergessen;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:46:49
      Beitrag Nr. 7.146 ()
      :) Barabo war für einige Wochen beschäftigt neu angemeldete Patenten in unserm "Interessenbereich" durchzunehmen und hat uns ein schöner Link von einem Patent: Cell-loaded prostheses for regenerative intraluminal applications , zugeschickt. :)

      http://www.freshpatents.com/Cell-loaded-prostheses-for-regen…

      Ich war das Ding schon wieder vergessen, aber habe es durch Zufall wieder angeschaut und bin vom Erstaunen und Bewunderung vom Hocker gedonnert.:(

      Es geht hier um minimal invasive Heilungs Techniken im Kreislaufsystem und andere Organen. Und zwar ein Patent wobei man eine Prosthese (Stent also) auflädt mit regenerativen Zellen durch den Stent mit einem resorbierbaren Polymer zu beschichten und dort die Zellen reinmischt, die dann langsam vom Körper aufgenommen werden durch den Abbau des Polymers.

      Heutzutage gibt es schon verschiedene "coated" oder beschichteten Stents, die hauptsächsächtlich eingesetzt werden wenn eine Restenose auftritt bei einem "kalen" rein metallen PTCA. Ziel der Beschichtung ist dann wohl eher prophylaktisch i.e. eine Verstopfung oder Stenose zu verhinderen, haben jedoch wenig regenerativen Wirkung aufm Gefäß :rolleyes:

      Wie wir wissen, Zellen schon.:D

      Bin beeindruckt- die Jungs denken schon viel weiter wie wir das können. Klar ist zuerst den Fokus auf chronische Härtefälle, die von "standard of care" nicht mehr geholfen werden können oder AMI wenn den Schaden zum Großteil schon zugefügt ist.

      Hier bietet sich zukünftig Einsätze für Menschen an, die an 1 oder 2 Gefäßerkrankungen leiden ohne schon eine Infarkt erlitten zu haben - prophylaktisch regenerativ sozusagen - ideales Entwicklungsbereich für Boston Scientific oder St Jude Medical oder Jungs die gerne einen großen Brocken dieses marktes für sich beanspruchen wollen.:D mega $$$$$$$$$$$ ´s in 5-6 Jahre könnte ich mich vorstellen.:keks:

      CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:54:40
      Beitrag Nr. 7.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.258.903 von Schapekop am 10.11.06 13:46:49Ideal wäre dann noch, indem der Stent selber auch von resorbierbaren material gemacht werden kann. Das wäre wohl die Ideallösung- Fremdkörper verschwindet dann irgendwann und die Zellen heilen das Gefäß.
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 14:10:15
      Beitrag Nr. 7.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.259.031 von Schapekop am 10.11.06 13:54:40Ich werde unseren Füchse Board Vorsitzender, SteveDex, dann auch vorschlagen, Barabo den Goldenen Füchse Research Orden Erster Klasse anzuerkennen. Hat er verdient meines Achtens. :cool::laugh:

      Füchse CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 16:56:38
      Beitrag Nr. 7.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.259.291 von Schapekop am 10.11.06 14:10:15ob SteveDex diesen Orden für den Barabo genehmigt? :rolleyes:

      Bin gespannt. :laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 10.11.06 18:05:42
      Beitrag Nr. 7.150 ()
      Osiris soars wieder nach positive Phase II Ergebnisse auf Graft vs Host Disease (Immun Problemen nach Knochenmarktransplantage) Ist prima. Jetzt Market Cap bei 550Mio- keine Sorge, da gehen wir auch hin mit Cytori- und weit darüber hinaus....:D;)

      Avatar
      schrieb am 10.11.06 18:42:22
      Beitrag Nr. 7.151 ()
      die Frage stellt sich mir derzeit,
      wer in den USA immer so deckelt und
      Stücke in den Markt gibt

      wie hoch schätzt ihr noch den realen
      free-float mit "schwachen Händen" ?

      José
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 19:50:45
      Beitrag Nr. 7.152 ()
      :cry: Keiner findet mein Orden anscheinend schön- ist trotzdem aus hochwertiges Blech mit echten plastik Kunstoffsteinen.;):p

      TIPPSPIEL NICHT VERGESSEN


      Ich habe die Seite "Zukunft" als Referenz und "Anleitung" fertiggeschrieben.. (ist natürlich nur Junge Füchse Management Intepretation ) - http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/zukunft.htm

      Text auf die Hauptseite ist wie folgt und da könnt ihr gleich loslegen mit Tipps abgeben. http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/

      Der Kampf um das Junge Füchse Ehrenmitgliedschaft mit dazugehörenden Auszeichnung ist wieder gestartet und Einsendungen für das Spielchen werden bis zum Konferenz-Call am 14ten November akzeptiert. Ziel ist es wie immer der Kurs am Nasdaq per Handelschluss zu raten. Neu ist, dass wir gleich auch euere visionäre Fähigkeiten beanspruchen wollen durch auch die Kurse in die zwei Folgejahren zu tippen. Natürlich heben wir die Daten auf und wiederholen das Prozedere in die Zukunft, sodass in 2008 drei Populationen von Tipps für den Schlusskurs am 31-12-2008 vorliegen, die alle ihre Gewinner suchen. Mal gucken was die Füchse Cytori so zutrauen. Könnte lustig werden.

      TIPPSPIEL NICHT VERGESSEN


      José- keiner deckelt. gibts dort net. Nur mehr ahnunglose Verkäufer wie Käufer. Lockere Freefloat soll so 1 bis 1,5 Mio sein.;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 11:41:25
      Beitrag Nr. 7.153 ()
      http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2006/11/10/…

      San Francisco Chronicle
      Climate change for stem cell work
      Democrats may be able to override Bush's funding limits


      Politics has long reined in stem cell research, but Tuesday's election may have put the spurs to it, industry insiders say.

      Stem cell research was a hot topic in the Nov. 7 races. Support for it may have been a selling point for a number of successful candidates. In Missouri, for example, Democratic challenger Claire McCaskill defeated incumbent Sen. Jim Talent, while state voters passed a state constitutional amendment establishing the right to do stem cell research.

      Rep. Nancy Pelosi, D-San Francisco, in line to be speaker of the House, said she will make one of her top priorities in the first 100 hours of the new Congress to overturn limits on government stem cell funding.

      That signals a shift from the conservative political climate in which the Bush administration restricted federal funding on stem cells derived from human embryos for more than five years.

      Companies like Advanced Cell Technology, an Alameda stem cell company, see a possibility that Congress will overturn Bush's limits.

      Such a shift would primarily benefit academic laboratories, though companies in the field might gain grant money, said Advanced Cell chairman Michael West.

      Ethical cloud

      But West said the primary benefit would be to lift the shadow of controversy that has made some venture capital firms and pharmaceutical giants reluctant to invest in stem cell programs.

      "That could be the kind of thing that removes this kind of ethical cloud over the industry,'' West said.

      Academic labs license their discoveries to biotech companies, which often form partnerships with big drug companies to bring their treatments to market.

      President Bush in August 2001 acted to prevent federal funds from being used to create new stem cell lines through the destruction of early-stage human embryos, a process he compared to killing a child.

      He confined federal research grants to work on adult stem cells and embryonic stem cell lines that had been created before his decree. That year, the House approved legislation that would have criminalized embryonic stem cell research.

      But the political winds started to shift as patients' groups mobilized, reinforced by such celebrities as the late Christopher Reeve, who believed that stem cell technology might treat his paralysis. In July, the Republican-controlled Congress passed a bipartisan bill that would have lifted Bush's funding restrictions. The president quickly vetoed it.

      Overriding vetoes

      With Tuesday's overthrow of the Republican majority, stem cell advocates are now calculating whether they have the two-thirds majority vote needed to override a veto.

      "Based on their known positions, we have a veto-proof Senate,'' said Robert Klein, who spearheaded the 2004 Proposition 71 initiative campaign that established California's $3 billion stem cell research program. "The challenge will be the House, where we need about 35 votes on the Republican side.''

      Republicans may be less fearful of supporting the bill due to Tuesday's election results, said Gail Pressberg, a stem cell research advocate and co-author of a forthcoming book on the politics of the issue.

      Pressberg points to more than a dozen races nationwide, most notably the Missouri Senate contest and stem cell amendment, where supporters of the research were victorious.

      "Missouri isn't a left-coast state, so to speak,'' Pressberg said.

      But Marcy Darnovsky of the Center for Genetics and Society in Oakland said the impact of the stem cell issue on the elections is unclear because the debate was muddled by "distorting rhetoric.'' What's more, other campaign issues may have been more influential in determining election results. The Center supports embryonic stem cell research, but advocates careful ethical oversight.

      California's advantage

      Klein acknowledged that the political mood could swing back. That keeps California in the forefront of the field, he said, because Prop. 71 established a stem cell research funding stream that could last as long as 12 years. That reassures scientists and companies they can invest in the field without seeing their funding suddenly gutted.

      "You have to know you're not dependent on a single session's appropriations for two years,'' Klein said.
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 11:58:04
      Beitrag Nr. 7.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.255.086 von Gulliver am 10.11.06 10:33:05Gulli,

      mir interessiert neben Olympus Option, wozu die Herren leider nix sagen können, hauptsächlich folgendes:

      According to your anticipated time- and pipeline as of year end 2006, at least 3 therapies, (vascular, gastrointestinal & bone fusion) should be nearing completion of pre-clinical development. You have also stated that you are looking for partners to develop these therapies jointly with them. How confident are you, that you will be succesfull in closing deals for these therapies in 2007 and in case no partners can be found, are you willing to bring these therapies in the clinic by yourself?

      Die Antwort dazu wird mich sehr stark interessieren :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 12:31:49
      Beitrag Nr. 7.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.255.086 von Gulliver am 10.11.06 10:33:05Herrliches Wochenende,

      meine Borussia hat noch Wochen der spielerischen Tristesse die Bremer aus dem Weserstadion geknallt:D - da lacht das Fußballerherz!

      @all,
      Keine Fragen zum conference call? (außer milch mitbringen) :mad:

      ist ja unglaublich - habe bisher erst eine anfrage per mail. Werde morgen früh meine Punkte an Tom senden, da Dienstag ja bereits Ziehung ist. Also sputet euch wenn noch was dazukommen soll;)

      @shape,

      mir gefällt der Orden:keks:

      @Jose,

      ich glaube auch nicht an einen größeren abgabedruck. zwei Punkte sind aus meiner Sicht momentan noch kritisch:

      1) Stand heute werden wir Ende des Jahres mit 12 Millionen $ Cash rauslaufen. Ist die Burnrate weiter konstand (wird durch die Trials wohl eher steigen), reicht das Geld bis Ende Juni - also April müsste wieder eine Finanzierung anstehen. Welcher bisher engagierte Institutionelle kauft sich in so einer Situation groß ein:confused:

      -> De facto wurde mir aber am Freitag nochmals bestätigt, dass einer der beiden restlichen bioresorbable Produktinie bis Ende des Jahres verkauft werden soll. Überraschenderweise ist wohl gerade Surgiwrap in Japan eine große Geschichte. Dort stand laut letztem Quartalsbericht noch die behördliche Genehmigung (MHLW-approval - japnisches Equivalent zum CE-Mark) aus, die aber noch für dieses Jahres angekündigt ist (Vertriebspartner Senko Medical - imho der wahrscheinliche Käufer).

      Dafür bringt aber Hydrosorb bei einem Verkauf wohl bei weitem nicht den Erlös, den wir uns versprochen haben:(

      Da Calhoun als Gesamtsumme 20-30 Millionen $ angekündigt hat, ist die Bandbreite des noch dieses Jahr für ein Produkt zu erwartenden Erlöses ziemlich groß. Gibt es bspw. 20 Millionen für Surgiwrap wird der Kurs schnell bei 6-7 $ stehen, gibt es 5 Millionen $ für Hydrosorb hat es keine großen Auswirkungen.

      Alles in allem sollte allerdings die Cashplanung im Unternehmen so gründlich sein, dass man das letzte Shelf auf 17 Millionen $ begrenzt hat - weil bis dahin eine Finanzierung durch Partnerschaft und therapeutische Kooperationen gesichert sein sollte:D

      2)Im Prinzip hat man bisher nicht ein einziges eigenes Trial für den Menschen gestartet. Crohns in Spanien und breast reconstruction in Japan sind "investigator initiated" beziehungsweise durch Kooperationspartner durchgeführt - anders als unsere Konkurrenten die teilweise schon Produktbezeichnungen für die verschiedenen Indikationen haben und mit erfolgreichen Versuchsergebnissen hausieren gehen können, haben wir zwar schon auf vielen Gebieten einen "proof of concept" - die vermarktungschancen werden aber großteils erst in den nächsten 12-15 monaten geschaffen.

      -> Ich denke durch diese Faktoren ist die Aktie (neben dem relativ geringen Bekanntheitsgrad) immer noch so billig. Theoretisch kann man einen nochmaligen kurzen Rückgang nicht ausschließen - die Präsentation bei Rodman läßt mich aber zu dem Ergebnis kommen, dass in den nächsten Monaten ganz andere Preise gehandelt werden. Speziell durch die Trials PRECISE und APOLLO dürfte die Aufmerksamkeit extrem zunehmen.

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 12:44:35
      Beitrag Nr. 7.156 ()
      @gulliver

      yep da stimme ich ein:
      BOOOORUSSIAAAAA :look:

      danke für die Infos

      es wäre schon wichtig zu wissen, was Olympus mit seiner
      Option so vor hat ... :rolleyes:

      zieht Olympus keine Stücke aus der Option, so würde dies
      mich schon sehr nachdenklich stimmen ...

      hier auch vielleicht eine Frage die man in diesem Zusammenhang stellen könnte: Ob man bereits alternative Pläne in der Schublade hat, falls Olympus die Option nicht zieht ...

      Denn ist die Technologie so gut, dann sollte es doch gut möglich sein einen weiteren großen mit 5 - 10% Beteiligung mit ins Boot zu nehmen ... die Verantwortlichen incl. Gagnon könnten denke ich so etwas recht einfach organisieren denn es sollte in keinem Interesse sein, dass man auf diesem Niveau noch mehr Dillution hat ...

      José
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 15:53:31
      Beitrag Nr. 7.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.326.510 von JosedelaVega am 12.11.06 12:44:35uff, ein spanischer Schwob, der sich als BVBler statt VFBler outed! :laugh::laugh: Die Welt spielt verrückt :eek: , na ja, gestehe, habe auch mal in ein rein gelb-schwarzes (von Innen) Hotel übernachtet am Rande von Dortmund-Zentrum bevor ich BVB-Bayer besucht habe und da gab es lauter verrückte trinkfeste Schwitzer, die das Gleiche gemacht haben, nur weil der Chappie dort mal gespielt hat. :rolleyes::rolleyes:

      Halte jedoch mehr von unseren gemeinsamen Vertrauen in CYTX. :p
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 10:43:21
      Beitrag Nr. 7.158 ()
      Von 22 bis 24 Januar ist in Baltimore das- Cell & Gene Therapy Forum 2007-

      Kai Pinkernell präsentiert für Cytori nach den Baxter und Aldagen Jungs.:rolleyes:

      http://www.phacilitate.co.uk/pages/cgtherapy2007/agenda_day3…:D
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 11:02:44
      Beitrag Nr. 7.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.267.333 von Schapekop am 10.11.06 19:50:45Bin mit Macroporetipps immer reingefallen. Deshalb halte ich mich hier zurück. Diese Aktie zu tippen ist noch schwerer als eine Sechser im Lotto zu spielen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 11:57:00
      Beitrag Nr. 7.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.263.015 von Schapekop am 10.11.06 16:56:38wouw ! :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 12:10:39
      Beitrag Nr. 7.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.355.894 von UVMV am 13.11.06 11:02:44UVMV,

      Im Gegensatz zu Lotto-Tipps Abgaben kostet ein Kurstipp nix- nada- und keiner wird dir auslachen, wenn es ordentlich daneben geht. Falls schon, tut das auch nicht weh. ;):rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 15:02:53
      Beitrag Nr. 7.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.356.712 von barabo am 13.11.06 11:57:00Und freust du dich? Kann man in 20 Jhre deine Enkelkindern über erzählen, dass du der Erste war :D:eek: , der so ein Ding zugesprochen bekommen hat.;)

      Gulli und ich sind einverstanden mit der Vergabe- falls UVMV zustimmt (im Board) ist es auch entschieden, weil dann haben wir ein Mehrheitsquorum in Board- Der Chef, SteveDex scheint ein paar Tage abwesend zu sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 15:29:07
      Beitrag Nr. 7.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.359.352 von Schapekop am 13.11.06 15:02:53Verdient ist verdient!;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 15:31:22
      Beitrag Nr. 7.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.359.352 von Schapekop am 13.11.06 15:02:53Ich stimme zu. Wenn die Aktie mal läuft, dann gibt es von mir noch einen Kasten Bier dazu. Und für Schapekop edlen "pälzer" Wein in Mengen.
      Vielleicht werde ich mich doch am Tippspiel beteiligen -bin irgendwie skeptisch mit der Tipperei.
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 15:45:57
      Beitrag Nr. 7.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.359.909 von UVMV am 13.11.06 15:31:22Gratulation, Barabo! :kiss:

      Die Auszeichnung ist deins!! Weil sie so schön ist, hier noch mal:

      Avatar
      schrieb am 13.11.06 15:57:54
      Beitrag Nr. 7.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.360.271 von Schapekop am 13.11.06 15:45:57Ab Montag dürfen unsere Insider wieder zuschlagen!
      Hoffentlich tun sie dies auch:lick:
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 16:00:18
      Beitrag Nr. 7.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.360.271 von Schapekop am 13.11.06 15:45:57ein wunderschöner orden, wenn ihn jemand verdient hat, dann barabo...
      ...verdient ist verdient, wie c-laus so schön sagte:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 18:04:58
      Beitrag Nr. 7.168 ()
      die zahlen morgen werden fürchterlich werden, das wissen wir hier alle oder? dagegen sind klingonische metzger wie eine flötengruppe aus bayerischen vorschule
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 18:13:43
      Beitrag Nr. 7.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.363.869 von Thismeanswar am 13.11.06 18:04:58Klar wissen wir das!
      Umsätze aus Hydrosorb und Surgiwrap bescheiden, Kosten hoch.

      Es kommt auf das business update an!;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 18:46:09
      Beitrag Nr. 7.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.363.869 von Thismeanswar am 13.11.06 18:04:58Du solltest in die Werbung gehen. Dein Einfallsreichtum ist nicht zu toppen:laugh: DRAIRE
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 21:04:54
      Beitrag Nr. 7.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.364.898 von c-laus am 13.11.06 18:46:0920:44:18 4,60 8.000 30.099
      20:43:37 4,60 7.000 22.099
      20:42:51 4,60 7.000 15.099
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 22:51:07
      Beitrag Nr. 7.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.359.352 von Schapekop am 13.11.06 15:02:53Hi Schapekop,

      bin nicht abwesend, beobachte nur aus der Ferne, so wie es sich für einen gehört, der in guter Position nichts zu sagen hat :laugh:.

      Bin natürlich einverstanden mit der weisen Entscheidung und gratuliere !

      Gruß,

      SteveDex :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 05:23:27
      Beitrag Nr. 7.173 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 05:25:32
      Beitrag Nr. 7.174 ()
      Fat stem cells being studied as option for breast reconstruction
      10-26-2006


      Breast cancer survivors might one day avoid the prospect of invasive breast reconstruction surgery, opting instead for an approach that would involve using stem cells derived from their own fat, suggest University of Pittsburgh researchers who are studying the potential these cells may have for regenerating new breast tissue.

      In animal models, the researchers hope to prove that an injection of fat-derived stem cells that are seeded onto microscopic scaffold structures will enable the production of a durable, replacement soft tissue. The team, led by J. Peter Rubin, M.D., assistant professor of plastic and reconstructive surgery at the University of Pittsburgh School of Medicine, recently received a three-year grant from the National Cancer Institute to further explore this unique approach.

      "The surgical options for breast reconstruction involve either the use of implants or a procedure whereby fat tissue taken from another part of the body is shaped into the form of a breast. Neither is ideal nor without risk. The use of adipose- or fat-derived stem cells may represent a better solution for soft tissue reconstruction in breast cancer patients," said Dr. Rubin, who also is co-director of the Aesthetic Surgery Center at the University of Pittsburgh Medical Center.

      The use of stem cells to treat disease or regenerate tissue is believed to hold promise because of their potential to develop into different specialized cell types. Indeed, when exposed to specific conditions in the laboratory, fat-derived stem cells have been shown to differentiate into cells characteristic of those from tissues such as fat, bone, cartilage, nerve, muscle and blood vessels.

      Dr. Rubin and his colleagues are focusing their efforts on an approach that involves combining the fat-derived stem cells with microscopic beads composed of a type of extracellular matrix (ECM) that has regenerative properties. Preliminary results indicate that the stem cells can easily attach themselves to these beads and are able to differentiate into mature fat cells. When injected under the skin in a rat model, the cellular combination eventually formed what they describe as a "mound" of tissue.

      The fat-derived stem cells being used in the study are obtained from breast cancer patients.

      "We need to demonstrate that fat-derived stem cells taken from a breast cancer patient behave no differently than those from other women. Moreover, our studies will seek to understand what effect, if any, these stem cells may have on cancer cells. A major question is whether they will in some way promote the growth of cancer cells. We certainly hope this proves not to be the case," Dr. Rubin cautioned.

      In 2001, researchers from the University of California Los Angeles and the University of Pittsburgh first reported that adult stem cells could be isolated from adipose tissue, more commonly known as fat. Since then, laboratory studies have suggested adipose-derived stem cells have potential for treating heart attack, stroke or bone injury, although there have been no clinical trials in the U.S. to date. Experts estimate that one pound of whole fat removed in a tummy tuck, for example, can yield up to 200 million stem cells, which in culture can be expanded by 10 times over the course of two weeks. If and when fat-derived stem cells are tried in patients for breast reconstruction, Dr. Rubin predicts surgeons will obtain the cells from the patients' own stores of abdominal fat.

      According to the American Cancer Society, more than 214,000 new cases of invasive breast cancer will be diagnosed by the end of 2006. For women who require mastectomy, the loss of one or both breasts can cause significant discomfort and psychosocial distress. More than 80,000 breast reconstruction operations are performed each year, according to American Society of Plastic Surgeons statistics.


      Myogenic potential of adipose-tissue-derived cells
      07-08-2006


      Adipose-tissue-derived mesenchymal stem cells can be directed towards a myogenic phenotype in vitro by the addition of specific inductive media. However, the ability of these or other adipose-tissue-associated cells to respond to `natural' myogenic cues such as a myogenic environment has never been investigated in detail. Here, we provide evidence that a restricted subpopulation of freshly harvested adipose-tissue-derived cells possesses an intrinsic myogenic potential and can spontaneously differentiate into skeletal muscle. Conversion of adipose-tissue-derived cells to a myogenic phenotype is enhanced by co-culture with primary myoblasts in the absence of cell contact and is maximal when the two cell types are co-cultured in the same plate. Conversely, in vitro expanded adipose-tissuederived mesenchymal stem cells require direct contact with muscle cells to generate skeletal myotubes. Finally, we show that uncultured adipose-tissue-associated cells have a high regenerative capacity in vivo since they can be incorporated into muscle fibers following ischemia and can restore significantly dystrophin expression in mdx mice.

      ................
      [J. Cell Sci.]
      Jul 2006; 119: 2945 - 2952.
      Giuliana Di Rocco, Maria Grazia Iachininoto, Alessandra Tritarelli, Stefania Straino, Antonella Zacheo, Antonia Germani, Filippo Crea, and Maurizio C. Capogrossi



      Role of toll-like receptors on human adipose-derived stromal cells
      08-19-2006

      Adult mesenchymal stem cells (MSCs) are promising tools for such applications as tissue engineering and cellular therapy. It is not clear how stem cells exposed to unfavorable conditions (eg, hypoxia or inflammation) respond to signals of danger after in vivo transplantation. Toll-like receptors (TLRs) play a major role in the immune system, participating in the initial recognition of microbial pathogens and pathogen-associated components. This study was designated to determine the role of TLRs in human MSC.

      Methods & Results: Reversetranscriptase polymerase chain reaction and flow cytometry analysis demonstrated that MSCs derived from human adipose tissue and bone marrow express TLR. We investigated induction of the differentiation and proliferation of human adipose tissue stromal cells (hADSCs) by TLR agonists, including flagellin (FGN), peptidoglycans (PGN), lipopolysaccharide (LPS), the synthetic double-stranded RNA analog poly I:C, and synthetic CpG oligodeoxydinucleotide (CpG-ODN). None of these agonists, except ODN, affected the proliferation of hADSCs. LPS and PGN increased osteogenic differentiation, but CpG-ODN decreased it. Poly I:C itself did not affect adipogenic or osteogenic differentiation, but exerted a synergistic effect on LPS- or PGN-induced osteogenic differentiation. RT-PCR analysis demonstrated that LPS and PGN induce osteogenic markers in hADSCs. TLR agonists affected the expression of chemokines and cytokines differentially. Furthermore, hADSCs affected the expression of specific TLRs in vitro under hypoxic conditions.

      Conclusion: These data provide evidence of a nonimmune role for TLR signaling on MSCs, which may provide clues to the behavior of transplanted MSCs in vivo.


      ....................
      [Stem Cells]
      Aug 2006; 10.1634/stemcells.2006-0189.

      Hyun Hwa Cho, Yong Chan Bae, and Jin Sup Jung




      Adipose-derived stem cells for the regeneration of damaged tissues

      05-26-2006

      As the promise of stem cell-based therapies begins to be realised, and efforts to bring advances to the clinic mount, the source of these cells is increasingly important. The morbidity associated with harvesting stem cells from solid organs and the invasive nature of bone marrow biopsies may limit their practicality for wider clinical applications. An emerging body of literature suggests that adipose tissue may provide an abundant, readily accessible source of cells with similar potential to that described of other adult stem cells. This review will address advances in the use of adipose stem cells in fields as divergent as soft tissue reconstruction and cerebral infarction recovery. Numerous challenges will also be discussed; however, rapidly accumulating advances suggest that adipose stem cells may be as effective as they are abundant.


      ..................
      [Expert Opin Biol Ther.]
      2006 Jun;6(6):567-78.

      Parker AM, Katz AJ.; Department of Plastic Surgery, University of Virginia, Charlottesville, VA 22908, USA.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 05:26:49
      Beitrag Nr. 7.175 ()
      hatte gar nicht gesehen, dass unsere Cytori im
      Telegraph dieses Jahr schon war :eek:

      http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=/news/2006/05…

      José
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 05:34:41
      Beitrag Nr. 7.176 ()
      ein Interview mit Christopher Calhoun, CEO Cytori
      zwar ein Jahr alt aber mit guten Informationen als
      Erinnerung

      Cytori Therapeutics is discovering and developing proprietary, cell-based therapeutics utilizing adult stem cells derived from adipose, also known as fat tissue. The Company's investigational therapies target cardiovascular disease, spine and orthopedic conditions, gastrointestinal disorders and new approaches for aesthetic and reconstructive surgery. To facilitate processing and delivery of adipose stem cells, Cytori is developing its proprietary Celution™ system to isolate and concentrate a patient's own stem cells in approximately a one-hour period of time. This system will dramatically improve the speed in which personalized, cell-based therapies can be delivered to patients.

      Briefly explain how Cytori Therapeutics got involved in stem cell science?
      MacroPore Biosurgery in 2002 acquired StemSource, Inc., which was a company researching therapeutic applications for adipose stem cells. The joined entities changed their name to Cytori Therapeutics to reflect the focus on the developing of therapeutic stem cells. Cytori since the Fall of 2002 has divested two non-core surgical implant product lines to bring in cash to fund these development efforts. As a result, the company has emerged as one of the leaders in stem cell therapies.


      What are Cytori's stem cell programs?


      Cytori's lead investigational therapy is for cardiovascular disease. Additionally we are developing applications for GI disorders, reconstructive surgery and spine and orthopedic conditions. These therapies are expected to be commercialized through the Celution System, which is a proprietary system that automates and standardizes the extraction, isolation and concentration of adipose stem and regenerative cells. This could thus enable patients to receive regenerative therapy using their own cells, which could be made available to them in about an hour. Such a concept would dramatically change the way in which cell therapies are delivered.

      Is Cytori the only company dealing with stem cells from fat? How prevalent is institutional research into fat stem cells?

      Cytori is the only company in the United States that is actively developing human therapeutics using stem cells from adipose tissue.
      There is a growing number of researchers looking into adipose stem cells, from a basic science level through a clinical research level.

      Cytori looks forward to taking advantage of this growing body of knowledge and working with researchers in this area to collectively broaden and accelerate the introduction of potential therapies, derived from adipose tissue, which could help treat human disease.

      Congratulations on getting Cytori traded publicly on the Nasdaq exchange, and added recently to the SCCC Index. What does it mean for the company to be traded nationally in the U.S., and to be recognized as an important company to the stem cell industry by the SCCC?

      The NASDAQ listing gives us access to the US capital markets, which is the premier biotech investment center. As like all biotech companies, it is important to have access to these markets for a variety of strategic reasons. Along with this listing comes added recognition and visibility such as through the SCCC.

      What is the expected long-term future revenue breakdown between your stem cell related programs and MacroPore? In other words, is Cytori slowly moving towards 100% stem cell business and eliminating other programs?

      Our R&D efforts have shifted nearly entirely toward the development of stem cell-based therapeutics. We view our MacroPore Biosurgery business and products as a valuable asset, which based on order levels from our distributors, could provide positive cash flow to offset cell therapy R&D.

      Why has Cytori chosen California as its U.S. home?

      The company was founded on technology coming out of research in Southern California, both San Diego and Los Angeles. We continue to base our operations in San Diego so that we may have access to many of the brightest minds who are working at many of the most prestigious and leading biotechnology research institutes in the world. This close proximity creates numerous advantages for Cytori that we look forward to continue capitalizing on.

      Is Cytori finding any political support for its research into adult stem cells rather than embryonic sources? Is Cytori planning on studying embryonic stem cells in the future?

      We do not find any political hindrance in our research. We are relying nearly entirely on our own financial resources or those of our corporate partners such as Olympus to fund our development of stem cell therapies. This allows us to invest as our resources as strategically as possible ensuring the most value for shareholders.

      We do not plan at this time to study embryonic stem cells. As a small company, it is important that we remain focused and that this focus is on an area that we have proprietary technology. As a result, we have developed a clearly defined business and commercialization model, which we believe represents nearer-term opportunities to address large unmet medical needs and markets.

      Quelle:
      StemCellsClub(SCCC)©2005. All rights reserved.


      José
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 06:06:02
      Beitrag Nr. 7.177 ()
      ... doch nicht nur Aktienanleger, auch Wagniskapitalgeber meiden zunehmend die risikoreiche Biotechnologie-Branche. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young haben Wagniskapitalfonds im ersten Halbjahr in Deutschland insgesamt 10 Prozent weniger investiert. Die Biotechbranche war hiervon am stärksten betroffen: Lediglich 89 Millionen Euro haben die Fondsgesellschaften in Biotech- und Pharmaunternehmen gesteckt. Ein Jahr zuvor hatten diese Kapitalgeber den jungen Unternehmen noch 141 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Abgesehen von wenigen großen Wagniskapitalgebern gelingt es den deutschen Risikokapitalgebern nach den Worten von Uwe Fleischhauer, Partner von FHP Private Equity Consultants, derzeit nur mit großer Mühe, Investoren für neue Fonds zu finden. Auch staatliche Investoren „konnten bisher keinen signifikanten Impuls für die Auflegung neuer Fonds leisten“.

      Text: 14.11.2006, Nr. 265 / Seite 21 / F.A.Z.

      oh wie freut es mich dies zu lesen

      Bio-Tech ist derzeit so richtig schön: O U T

      but time will show us ...
      José :D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 09:19:25
      Beitrag Nr. 7.178 ()
      Moin Frühaufsteher José ,

      Ich denke, in deinen Abwesendheit für einige Monate haben wir sehr wenig verpasst, dank solche hervorragende Forscher wie Gulli und Barabo, die natürlich auch deswegen wichtige Füchse Management Mitglieder sind. ;)

      Ein weitere Abnehmer der KE-Stücke ist jetzt bekannt : UBS OConnor LLC http://www.nasdaq.com/asp/Holdings.asp?FormType=institutiona…

      Morgen wird den Rest wohl kommen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:07:59
      Beitrag Nr. 7.179 ()
      :lick:

      Enrollment Completed Utilizing Cytori's Adipose-Derived Stem Cell Technology for Treatment of Breast Cancer Complications

      - Lead Investigator Reports Preliminary Observations of Safety and Feasibility -

      Fukuoka, Japan, November 14, 2006 - Cytori Therapeutics, Inc. (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) was informed of the completion of enrollment of the 11 patient investigator-initiated RESTORE study in Japan using adipose-derived stem cells to treat the complications of surgery and radiation damage following partial mastectomy for the treatment of breast cancer. The administered cells were extracted and concentrated from the patients' own adipose tissue using Cytori's stem cell processing system.

      "In the first 11 patients, clinical follow up indicates that the therapy is safe and well tolerated," said Keizo Sugimachi, M.D., lead investigator and President, Kyushu Central Hospital. "It appears that adipose-derived stem cells can treat the side effects of surgery and radiation therapy, which includes breast disfigurement, tissue loss, pain and other complications of cancer treatment. The stem cells, which were extracted and processed using Cytori's technology, appear to improve the outcome of these patients."

      "We are highly encouraged by this report," said Marc Hedrick, M.D., President of Cytori Therapeutics. "Based on this information, Cytori intends to sponsor a formal clinical study to further asses the potential for adipose-derived stem cells in this field and to support market adoption and reimbursement for this significant unmet medical need."

      More than one million women worldwide are diagnosed with breast cancer annually, which can often result in significant skin damage and tissue loss. Fortunately, early detection has served to increase the number of women eligible for partial mastectomy. However, this group of women has few if any options for reconstructive surgery.

      About Cytori Therapeutics

      Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) is discovering and developing cell-based therapeutics utilizing adult stem and regenerative cells derived from adipose tissue, also known as fat. The Company's investigational products target cardiovascular disease, spine and orthopedic conditions, gastrointestinal disorders and new approaches for aesthetic and reconstructive surgery. To facilitate processing and delivery of adipose stem and regenerative cells, Cytori has developed its proprietary adipose stem cell processing system to isolate and concentrate a patient's own stem and regenerative cells in about an hour. This system in an investigational device and has not been approved for use in the above indication.

      Cautionary Statement Regarding Forward-Looking Statements

      This press release includes forward-looking statements regarding events, trends and prospects of our business which may affect our future operating results and financial position. Such statements are subject to risks and uncertainties that could cause our actual results and financial position to differ materially. Some of these risks and uncertainties include our history of operating losses and expected continuing losses, the need for further financing, our ability to develop and commercialize regenerative cell-based therapies, our dependence on third parties, our ability to obtain, defend and enforce our intellectual property, and other risks and uncertainties described (under the heading "Risk Factors") in Cytori Therapeutics' Form 10-K annual report for the year ended December 31, 2005 and subsequent SEC filings, which will be available through our web site. We assume no responsibility to update or revise any forward-looking statements to reflect events, trends or circumstances after the date they are made.

      Contacts:

      Tom Baker
      Investors
      Tel. 858-875-5258
      tbaker@cytoritx.com

      Amy Blackley, Ph.D.
      Media (Porter Novelli Life Sciences)
      Tel. 619-849-6008
      ablackley@pnlifesciences.com
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:40:56
      Beitrag Nr. 7.180 ()
      Endlich mal was handfestes-:) war auch an der Zeit.:cool::D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:43:40
      Beitrag Nr. 7.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.593 von Schapekop am 14.11.06 15:40:56ja..........da bin ich aber jetzt auch mal gespannt:lick:

      jose bist du wieder der gute bote???würde mich sehr freuen...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:44:35
      Beitrag Nr. 7.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.755 von Gulliver am 14.11.06 15:07:59na gulli vielen dank dafür;)
      muss mich mal durchlesen...
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:03:30
      Beitrag Nr. 7.183 ()
      Ich kann warten ;)

      1.500 3,610 3,800 2.000
      2.000 3,540 4,100 1.000
      25 3,350 4,150 250
      75 3,180 4,250 250
      14 3,000 4,310 900
      250 2,880 8,200 350
      300 2,730 18,500 1.000
      0 k.A. 36,500 10.000 :D


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:12:31
      Beitrag Nr. 7.184 ()
      Mein Freund (der mit den Handwerkerrechnungen) fängt wieder an, Positionen aufzubauen.
      5.000 in Xetra zu 3,60 €:(
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:13:18
      Beitrag Nr. 7.185 ()
      LOL - also die zahlen müssen dermaßen schlecht sein, dass sie jetzt so ne windige adhoc vorher publizieren ....
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:17:13
      Beitrag Nr. 7.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.386.561 von Thismeanswar am 14.11.06 16:13:18Natürlich werden die Zahlen mies sein. was erwartest Du?:(
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:17:50
      Beitrag Nr. 7.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.386.532 von c-laus am 14.11.06 16:12:31:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:19:06
      Beitrag Nr. 7.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.700 von Kaffeetrinker am 14.11.06 15:43:40ja so langsam bekomme ich etwas
      Stücke zusammen, dass wir uns auf
      nen kleinen "Sprung" mal wieder vorbereiten könnten :p

      José
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:27:15
      Beitrag Nr. 7.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.386.561 von Thismeanswar am 14.11.06 16:13:18So windig ist die Meldung net- bedeutet erst mal das Sugimachi an Board gekommen ist und auf einem Investigatorstudie, einen Cytori-Klinik folgt und das die Ergebnisse, die anscheinend sehr gut sind auf Cytori zu übertragen sind.:)

      Also heute werden wir dann auch wohl erfahren wie diese Klinik aussehen wird und wie man den kosmetischen Teil in 2008 auf dem Markt bringen möchte. ich kann mir gut vorstellen, dass in 2007 ein pivotal Klinik kommt mit Sugimachi für Brust nach mastektomie und man gleichzeitig dann ein Therapie und eine kosmetische Brust Behandlung im Gepäck hat für 2008.

      Time will tell.:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:38:04
      Beitrag Nr. 7.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.386.972 von Schapekop am 14.11.06 16:27:15Man bedenke das Potential bei Tunten und Transen; endlich richtige Titten!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:50:18
      Beitrag Nr. 7.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.268 von c-laus am 14.11.06 16:38:04Die Welt wird "nachher" einiges schöner aussehen..:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:32:15
      Beitrag Nr. 7.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.549 von Schapekop am 14.11.06 16:50:18Für alle Geschmacksrichtungen, meine ich natürlich.:rolleyes: Jedoch sieht es so aus als ob die Amis denken, dass die Welt schon schön genug ist. :rolleyes: Absolute Tote Hose.:(
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:34:01
      Beitrag Nr. 7.193 ()
      naja ... so uninteressant finde ich
      Ami-Land nicht

      bei 4,70 US haben wir nen Eisberg
      im Brief und bei 4,60 US recht starke
      Hände ;)

      mal schaun ...

      José
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:48:31
      Beitrag Nr. 7.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.388.657 von JosedelaVega am 14.11.06 17:34:01Wann kommt der conference call / die zahlen nach unserer Zeit?
      Danke:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:06:06
      Beitrag Nr. 7.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.389.039 von c-laus am 14.11.06 17:48:31die zahlen nachbörslich in usa und der conference call morgen so viel ich weiß
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:11:35
      Beitrag Nr. 7.196 ()
      Events and Webcasts
      Cytori Therapeutics Third Quarter Conference Call
      Date(s) Nov 14, 2006
      Time 1:30 PM PT

      Also heute!
      Aber welche Zeit in D?
      Danke
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:14:40
      Beitrag Nr. 7.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.389.583 von c-laus am 14.11.06 18:11:35zahlen: 22 uhr,
      cc: 22.30 uhr

      cu guliver:look:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:20:19
      Beitrag Nr. 7.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.389.645 von Gulliver am 14.11.06 18:14:40Man dankt!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 19:12:49
      Beitrag Nr. 7.199 ()
      Und ? was machen wir dann bis zum CC? Die zahlen interessieren net- 6 Mio Verlust oder was- aber auf der CC bin ich wohl ziemlich gespannt und könnte sehr interessant sein. :rolleyes:

      Gibt es on-line scrabble oder "mensch ärger dich nicht" zum Zeitvertreib?:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 20:09:00
      Beitrag Nr. 7.200 ()
      wir könnten bis zu den zahlen und dem cc ein paar brocken klingonisch oder flöte lernen
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 21:21:31
      Beitrag Nr. 7.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.392.570 von Thismeanswar am 14.11.06 20:09:00kuapla=Erfolg
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 21:37:45
      Beitrag Nr. 7.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.392.570 von Thismeanswar am 14.11.06 20:09:00Klingonisch erscheint mir nicht die Sprache der Zukunft, also lassen wir das. Die Flöte hat mich wenigstens etwas Inspiration verschafft, also ist es ein Bowie DVD geworden- Thursdays Child am Dienstag eben. Recht verdaulich:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 22:20:44
      Beitrag Nr. 7.203 ()
      14.11.2006 22:01:03

      DGAP-Adhoc: Cytori Therapeutics, Inc. (deutsch)


      Cytori Therapeutics, Inc: Cytori gibt Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt Cytori Therapeutics, Inc. / Quartalsergebnis 14.11.2006 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Cytori Therapeutics, Inc. (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) gab seine Finanzergebnisse für das am 30. September 2006 endende Quartal bekannt und berichtet über Fortschritte bei seiner Entwicklung von Stammzellen aus Fettgewebe für Herzerkrankungen und bei der Verwendung in Rekonstruktionsoperationen. Barmittel, Barmittel-Äquivalente und kurzfristige Anlagen betrugen 18,4 Millionen US-Dollar zum 30. Juni 2006. Die Gesamtumsätze für Produkte und Entwicklungen für den Zeitraum von drei und neun Monaten zum 30. September 2006 betrugen jeweils 0,5 Millionen US-Dollar bzw. 2,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit 1,6 Millionen US-Dollar bzw. 4,9 Millionen US-Dollar für die gleichen Zeiträume im Jahr 2005. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung für den Zeitraum von drei und neun Monaten zum 30. September 2006 betrugen jeweils 5,6 Millionen US-Dollar bzw. 16,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit jeweils 4,0 Millionen US-Dollar bzw. 10,6 Millionen US-Dollar für die gleichen Zeiträume im Jahr 2005. Allgemeine und Verwaltungsausgaben für den Zeitraum von drei und neun Monaten zum 30. September 2006 betrugen jeweils 3,2 Millionen US-Dollar bzw. 10,0 Millionen US-Dollar, verglichen mit jeweils 3,1 Millionen US-Dollar bzw. 7,5 Millionen US-Dollar für die gleichen Zeiträume im Jahr 2005. Der Nettoverlust für den Zeitraum von drei und neun Monaten zum 30. September 2006 betrug jeweils 8,8 Millionen US-Dollar bzw. 23,5 Millionen US-Dollar, oder jeweils (0,53) US-Dollar bzw. (1,48) US-Dollar pro Stammaktie, im Vergleich zu einem Nettoverlust von jeweils 2,3 Millionen US-Dollar bzw. 12,2 Millionen US-Dollar, oder (0,15) US-Dollar bzw. (0,84) US-Dollar pro Stammaktie für die jeweils gleichen Zeiträume im Jahr 2005. Die Zunahme der Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den ersten neun Monaten ist auf die weiteren präklinischen Arbeiten im Rahmen der Vorbereitungen für die geplanten klinischen Studien, gesteigerte Entwicklungskosten für das Celution(TM)-System, um regulatorische Zulassungen zu erhalten, sowie auf interne Aufstockung für die Herstellung von Geräten und Konsumgütern zurückzuführen. Cytori hat seine Geschäftsausgaben aufgrund einer deutlichen Reduktion des finanziellen Etats für Biomaterialien außerhalb des Kerngeschäfts reduziert, wodurch sich die monatliche Cash-Burn-Rate für den Rest des Jahres auf fast 2 Millionen US-Dollar reduzieren lassen sollten. --------------------------------------------------------------------------- Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: 'Im Laufe des dritten Quartals ist Cytori der Initiierung der kardiovaskulären klinischen Studien deutlich näher gekommen,' sagte Christopher J. Calhoun, Chief Executive Officer von Cytori Therapeutics. 'Der Beginn der ersten Studie mit Patienten, die an chronischer Ischämie leiden, einer schweren Form der koronaren Arterienkrankheit, ist noch vor Jahresende geplant. Der Beginn der Studie über Herzinfarkte ist für Anfang 2007 geplant. Weiterhin wird Cytori die Anwendung von adipösen Stammzellen auch auf die Brustrekonstruktion nach Mastektomie und Strahlentherapie ausweiten. Diese Anwendung ist eine weitere wichtige sowie kurzfristige Produktgelegenheit für Cytori. Sie verkörpert einen idealen Einstieg auf den umfangreicheren Markt für ästhetische und rekonstruktive Chirurgie.' Zu den bis zum Ende des dritten Quartals und im Anschluss an das Quartal von Cytori erreichten Meilensteinen gehören u. a.: Cytori wurde über den Abschluß der Aufnahme von Patienten in die von einem Prüfer initiierten klinischen RESTORE-Studie in Japan unterrichtet, bei der Fettgewebsstammzellen mit dem Celution(TM)-System verarbeitet wurden, um mit chirurgischen Komplikationen und Strahlenschädigungen nach partieller Mastektomie umzugehen. Verfassung eines Übersichtsartikels über die Möglichkeiten von adipösen Stammzellen bei kosmetischen und rekonstruktiven Operationen. Erhalt der amerikanischen Zulassung 510(K) vom 'Center for Devices and Radiological Health' (CDRH) der FDA für das Celution(TM)-Zellkonzentrationssystem als Cell-Saver-Gerät. Ertrag von ungefähr 16,8 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von 2.918.255 Aktien zu 5,75 US-Dollar pro Aktie. Das Management von Cytori Therapeutics wird heute um 16:30 Uhr US-Ostküstenzeit (EDT) oder 22:30 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (CEST) eine Telefonkonferenz abhalten. Die Telefonkonferenz wird live als Webcast übertragen - Sie haben Zugriff auf die Konferenz unter 'Events & Webcasts' im Investor Relations Bereich der Webseite des Unternehmens unter http://www.cytoritx.com. Eine archivierte Version des Webcast wird zwei Stunden nach Ende der Telefonkonferenz auf der Webseite des Unternehmens 14 Tage lang zur Verfügung stehen. Sie kann auch eine Woche lang per Telefon abgespielt werden. Zum Abspielen wählen Sie bitte die Rufnummer +1 (303) 590-3000 (PIN: 11072851#). Kontakt: Tom Baker Tel. +1-858-875-5258 tbaker@cytoritx.com DGAP 14.11.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Cytori Therapeutics, Inc. 6740 Top Gun Street 92121 San Diego, CA Vereinigte Staaten von Amerika Telefon: 001-858 / 736 5485 Fax: 001-858 / 458 0994 E-mail: sbacher@cytoritx.com WWW: www.cytoritx.com ISIN: US23283K1051 WKN: A0ETV6 Indizes: PRIMEALL, TECHALLSHARE Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 22:28:04
      Beitrag Nr. 7.204 ()
      Ein haufen Studien kosten einen Haufen Geld. Je näher man an die null hin forscht, desto billiger wird die nächste Finanzierungsrunde.

      Obs da Aufklärung auf dem CC gibt, wann uns wie man an Geld kommen will?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:14:10
      Beitrag Nr. 7.205 ()
      keine kommentare zum cc von irgend einem fuchs :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:17:07
      Beitrag Nr. 7.206 ()
      was ist mit dieser komischen bioresorable-sparte von CYTX, da geht ja immer weniger. will man die einfach einschläfern, oder kann man da doch noch irgendwas erlösen davon aus dem abstoß der sparte?
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:24:01
      Beitrag Nr. 7.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.398.329 von PathFinder2 am 14.11.06 23:14:10gemach, gemach,:laugh:

      aus meiner sicht nicht so viel neues:

      -der PRECISE-trial kommt noch dieses jahr; irb-approval wurde bereits im dritten quartal erteilt - bis ende des jahres soll der patient-enrollement angefangen haben; die studie dauert 3-6 monate länger als APOLLO, da die Patienten ein schwiedrigeres Anforderungsprofil zu erfüllen haben

      -beim asset-divesture soll noch einer der beiden produktlinien dieses jahr verkauft werden; nach neuestem stand ist das wohl hydrosorb. produktion bereits nahezu eingestellt (133k umsatz), "final stages"

      -bei surgiwrap wird es wohl spätestens bis q3 2007 zum vekauf kommen, mhlw-approval steht immer noch aus; außerdem hat mast ein "right of first refusal" bis mai 2007, keine ahnung ob das eine rolle spielt


      jetzt les ich erstmal weiter...

      cu gulliver;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:42:25
      Beitrag Nr. 7.208 ()
      Habe 3 Minuten zwischen drin verpasst und Replay ist noch nicht da- war schon anderes Format- "addressing concerns" kann man sagen(shareprice- cash quellen hauptsächlich)

      Morgen berichten wir beiden bestimmt ausführlich -bin müde- interessant ist das Bruce Reuter Senior VP Business Development und Elisabeth Scarborough -VP Sales& Marketing seit ende Juli gegangen worden sind. Dann hatte Tom doch recht und war es kein fehler, dass Seijro jetzt VP B-development ist. :rolleyes: Passt.:D

      asta manana -schnorch-
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 00:02:25
      Beitrag Nr. 7.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.399.159 von Schapekop am 14.11.06 23:42:25einen gebe ich noch zum besten:

      ende seite 32 / anfang seite 33:

      "Receiving funds in exchange for granting Olympus an exclusive right to negotiate for gastrointestinal-related applications in February 2006"

      :eek:

      da waren wir aber auf ner ganz anderen schiene unterwegs:confused:

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 00:27:44
      Beitrag Nr. 7.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.400.091 von Gulliver am 15.11.06 00:02:25nochwas,

      dann gehts ins bett:

      -die bisherigen ergebnisse der bruststudie "RESTORE" sollen zu einem "peer-reviewed" artikel in einer hochangesehenen fachzeitschrift zusammengefaßt werden.

      -sugimachi sieht die ziele der studie bereits nach der behandlung von 11 patient (ursprünglich waren 20 geplant:D) als erfüllt an - werde mal nachfassen ob sie trotzdem noch zu ende geführt wird. momentan verhandelt man mit medizinischen fachzentren in japan und europa, um große pivotal studies (das sind mehrere hundert patienten) in 2008 aufzusetzen

      -olympus hat den inhalt seiner seiten verändert, fasse deshalb auch nochmal nach: http://www.biomaterial.co.jp/en/medical/index.html

      guts nächtle

      gulliver:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 08:00:18
      Beitrag Nr. 7.211 ()
      DGAP-Ad hoc: Cytori Therapeutics, Inc. deutsch

      22:01 14.11.06

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Quartalsergebnis

      Cytori Therapeutics, Inc: Cytori gibt Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt

      Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Cytori Therapeutics, Inc. (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) gab seine
      Finanzergebnisse für das am 30. September 2006 endende Quartal bekannt und
      berichtet über Fortschritte bei seiner Entwicklung von Stammzellen aus
      Fettgewebe für Herzerkrankungen und bei der Verwendung in
      Rekonstruktionsoperationen.

      Barmittel, Barmittel-Äquivalente und kurzfristige Anlagen betrugen 18,4
      Millionen US-Dollar zum 30. Juni 2006.
      Die Gesamtumsätze für Produkte und Entwicklungen für den Zeitraum von drei
      und neun Monaten zum 30. September 2006 betrugen jeweils 0,5 Millionen
      US-Dollar bzw. 2,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit 1,6 Millionen
      US-Dollar bzw. 4,9 Millionen US-Dollar für die gleichen Zeiträume im Jahr
      2005. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung für den Zeitraum von drei
      und neun Monaten zum 30. September 2006 betrugen jeweils 5,6 Millionen
      US-Dollar bzw. 16,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit jeweils 4,0
      Millionen US-Dollar bzw. 10,6 Millionen US-Dollar für die gleichen
      Zeiträume im Jahr 2005. Allgemeine und Verwaltungsausgaben für den Zeitraum
      von drei und neun Monaten zum 30. September 2006 betrugen jeweils 3,2
      Millionen US-Dollar bzw. 10,0 Millionen US-Dollar, verglichen mit jeweils
      3,1 Millionen US-Dollar bzw. 7,5 Millionen US-Dollar für die gleichen
      Zeiträume im Jahr 2005. Der Nettoverlust für den Zeitraum von drei und neun
      Monaten zum 30. September 2006 betrug jeweils 8,8 Millionen US-Dollar bzw.
      23,5 Millionen US-Dollar, oder jeweils (0,53) US-Dollar bzw. (1,48)
      US-Dollar pro Stammaktie, im Vergleich zu einem Nettoverlust von jeweils
      2,3 Millionen US-Dollar bzw. 12,2 Millionen US-Dollar, oder (0,15)
      US-Dollar bzw. (0,84) US-Dollar pro Stammaktie für die jeweils gleichen
      Zeiträume im Jahr 2005.

      Die Zunahme der Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den ersten neun
      Monaten ist auf die weiteren präklinischen Arbeiten im Rahmen der
      Vorbereitungen für die geplanten klinischen Studien, gesteigerte
      Entwicklungskosten für das Celution™-System, um regulatorische Zulassungen
      zu erhalten, sowie auf interne Aufstockung für die Herstellung von Geräten
      und Konsumgütern zurückzuführen. Cytori hat seine Geschäftsausgaben
      aufgrund einer deutlichen Reduktion des finanziellen Etats für
      Biomaterialien außerhalb des Kerngeschäfts reduziert, wodurch sich die
      monatliche Cash-Burn-Rate für den Rest des Jahres auf fast 2 Millionen
      US-Dollar reduzieren lassen sollten.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      'Im Laufe des dritten Quartals ist Cytori der Initiierung der
      kardiovaskulären klinischen Studien deutlich näher gekommen,' sagte
      Christopher J. Calhoun, Chief Executive Officer von Cytori Therapeutics.
      'Der Beginn der ersten Studie mit Patienten, die an chronischer Ischämie
      leiden, einer schweren Form der koronaren Arterienkrankheit, ist noch vor
      Jahresende geplant. Der Beginn der Studie über Herzinfarkte ist für Anfang
      2007 geplant. Weiterhin wird Cytori die Anwendung von adipösen Stammzellen
      auch auf die Brustrekonstruktion nach Mastektomie und Strahlentherapie
      ausweiten. Diese Anwendung ist eine weitere wichtige sowie kurzfristige
      Produktgelegenheit für Cytori. Sie verkörpert einen idealen Einstieg auf
      den umfangreicheren Markt für ästhetische und rekonstruktive Chirurgie.'

      Zu den bis zum Ende des dritten Quartals und im Anschluss an das Quartal
      von Cytori erreichten Meilensteinen gehören u. a.:

      • Cytori wurde über den Abschluß der Aufnahme von Patienten in die von
      einem Prüfer initiierten klinischen RESTORE-Studie in Japan unterrichtet,
      bei der Fettgewebsstammzellen mit dem Celution™-System verarbeitet wurden,
      um mit chirurgischen Komplikationen und Strahlenschädigungen nach
      partieller Mastektomie umzugehen.

      • Verfassung eines Übersichtsartikels über die Möglichkeiten von adipösen
      Stammzellen bei kosmetischen und rekonstruktiven Operationen.

      • Erhalt der amerikanischen Zulassung 510(K) vom 'Center for Devices and
      Radiological Health' (CDRH) der FDA für das
      Celution™-Zellkonzentrationssystem als Cell-Saver-Gerät.

      • Ertrag von ungefähr 16,8 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von
      2.918.255 Aktien zu 5,75 US-Dollar pro Aktie.

      Das Management von Cytori Therapeutics wird heute um 16:30 Uhr
      US-Ostküstenzeit (EDT) oder 22:30 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (CEST)
      eine Telefonkonferenz abhalten. Die Telefonkonferenz wird live als Webcast
      übertragen - Sie haben Zugriff auf die Konferenz unter 'Events & Webcasts'
      im Investor Relations Bereich der Webseite des Unternehmens unter
      http://www.cytoritx.com. Eine archivierte Version des Webcast wird zwei
      Stunden nach Ende der Telefonkonferenz auf der Webseite des Unternehmens 14
      Tage lang zur Verfügung stehen. Sie kann auch eine Woche lang per Telefon
      abgespielt werden. Zum Abspielen wählen Sie bitte die Rufnummer +1 (303)
      590-3000 (PIN: 11072851#).


      Kontakt:
      Tom Baker
      Tel. +1-858-875-5258
      tbaker@cytoritx.com


      (c)DGAP 14.11.2006
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch
      Emittent: Cytori Therapeutics, Inc.
      6740 Top Gun Street
      92121 San Diego, CA Vereinigte Staaten von Amerika
      Telefon: 001-858 / 736 5485
      Fax: 001-858 / 458 0994
      E-mail: sbacher@cytoritx.com
      WWW: www.cytoritx.com
      ISIN: US23283K1051
      WKN: A0ETV6
      Indizes: PRIMEALL, TECHALLSHARE
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:36:56
      Beitrag Nr. 7.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.400.091 von Gulliver am 15.11.06 00:02:25Receiving funds in exchange for granting Olympus an exclusive right to negotiate for gastrointestinal-related applications in February 2006

      tatsächlich - ich wird verrückt:eek: müssen wir wieder neu anfangen mit Überlegen- wegen den Endoskopie -Stärke von Olympus haben wir schon das in betracht genommen damals- jedoch die Aktivitäten in Kobe waren dermasse deutlich.:rolleyes::rolleyes: und sind es im Grunde noch immer.;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:15:19
      Beitrag Nr. 7.213 ()
      Dass die Meldung aus Fukuoka keine Kursbewegung auslöste, ist wahrlich enttäuschend. Was soll´s, wenden wir uns wie immer dem Künftigen zu :

      Heute Nacht um 0:40 Uhr ist die BIOCOM Investor Conference.
      Wenn ich es richtig sehe, eine Veranstaltung ausschließlich für institutionelle Investoren.

      U.a. dabei BoA und UBS Investm., die bereits ein paar Stücke aus der letzten KE übernommen hatten.

      Geht es jetzt um neue institutionelle Anleger, oder dass die Banken ausgewählten Kunden Cytori auf Basis ihrer Vermögensverwaltung empfehlen sollen ?

      Oder könnte solch eine Veranstaltung wider Erwarten dazu dienen, Interessenten für eine bevorstehende KE zu gewinnen ?

      Ca. 30.11. sollte die Meldung über den Start in Madrid kommen und vorher hoffe ich doch sehr auf ein paar Form4 Meldungen. Dazu noch ein erfolgreicher Verkaufsabschluss und das Jahr ist gelaufen.
      Größtes Überraschungspotential bleibt bei Olympus .. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 13:26:16
      Beitrag Nr. 7.214 ()
      Ich fasse die CC nochmal zusammen, obwohl sie ganz deutlich war, war sie auch ziemlich anders in Vergleich zu den uns bekannten Versionen mit Summierung von erreichten Fortschritte.:rolleyes:

      Wie gesagt, Behandlung von Shareholder´Concerns eher, die man wie folgt zusammen gefasst hat:

      1. Cytx is an early stage development company- weit vom Markt entfernt.
      2. Cytx hat ein "limping shareprice" und wenig Liquidität am Markt.
      3. Cytx braucht dringend cash- wie gesichert ist das.

      Re 1: stimmt eigentlich überhaupt nicht- Market Launch wird schon in 2008 sein. Problem ist "man" versteht nur das IND Genehmigungsprozedere mit den 3 Phasen und nicht das 510k Genehmigungsverfahren. Genehmigung für Celution in Europa ist da- USA folgt in 2007 und NUR für bestimmte Anwendungen, wie die Herztherapien, verlangen die Ärtzte pivotal Trials um die Anwendungen zu untermauern und für Akzeptanz. Auf Basis der von Sugimachi abgeschlossene feasibility & safety Studie wird man in Japan & Europa pivotal Studien für Brust sponsern und werde diese RESTORE II Studien auch "fairly soon" bekanntgeben. (Anm: ist wohl klar was dann für kranke Frauen sicher und effektiv ist, wird für gesunde Frauen i.e. einfache kosmetische Brustvergrößerung nicht anders sein) Kommerzialisierung (i.e. Market Launch) dann in 2008.

      Re 2: man ist selbst auch unglücklich über den "limping" Aktienkurs und meint das sie überhaupt nicht im Einklang steht zu den aufgebauten Technologie-wert der Firma. Man möchte dazu die Basis von "equity research analysts" vergrößern und besser über den Medien im Fachbereich kommunizieren. (Anm: denke auch, dass dies leichter wird sobald einfach die Kliniken angefangen haben)

      Re 3: Cash Bedarf- Die threadlesern kennen sich hier bestens aus, also nochmal- Man hat jetzt 18 Mio (also 9 Monate Bedarf) Dazu die Quellen:
      a. non-core assets Verkauf- HydroSorb Verhandlungen sind in "a late stage"- also kommt noch in 2006. SurgiWrap dann vor Ende Q3 2007.
      b.therapeutsche Deals- es sind schon "multiple ongoing discussions" mit Marktführern in die unterschiedliche Indikationsbereiche und verspricht "AT LEAST" 1 "significant" Partnerdeal in 2007. (Anm: ich hoffe auf 3) aber sagt auch, dass diese Verhandlungen ihre Zeit brauchen.
      c. Equity über KE´s- (Anm: ich weigere da erst mal über zu denken bei diesen Marktpreisen)
      das reicht alles dicke, meines Achtens..:p

      so -das war wohl das Wichtigste- wußte ich alles schon, aber ich denke mal, die Meisten war das noch nicht so bewusst. :D;)

      Füchse CEO Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 13:49:45
      Beitrag Nr. 7.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.409.148 von Schapekop am 15.11.06 13:26:16Shape,
      ich sehe den cashengpass als enormes Problem.

      Dadurch das die Finanzierung laufend im Bereich nur von unter einem Jahr gesichert ist, werden alle Verhandlungen, Kapitalerhöhungen usw. viel Schwieriger bzw. man kriegt nur schlechtere Konditionen. Jeder andere verhandelt mit dem Abschlußzwang von Cytori im Rücken.

      Alleine diese Zahlen:

      Barmittel, Barmittel-Äquivalente und kurzfristige Anlagen betrugen 18,4 Millionen US-Dollar zum 30. Juni 2006.

      • Ertrag von ungefähr 16,8 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von
      2.918.255 Aktien zu 5,75 US-Dollar pro Aktie.


      Ohne diese KE gäbe es schon den Nulldurchgang.
      Deshalb steht der Kurs auch so weit unten, weil ausser der Technologie nichts da ist, und Cytori immer mit dem Rücken zur Wand verhandelt.

      Nur mal so als Beispiel: Wäre mehr Geld in der Kasse stünde der Kurs höher und Olympus könnte Problemlos seine Option wahrnehmen u 10 USD.

      Nun ist der Kurs der klammen CYTX im Keller, und da kann Olympus gegenüber seinen Aktionären möglicherweise den hohen AUfpreis zum Börsenwert seinen Aktionären nicht vermitteln.

      Ich sehe ein Finanzierungs- bzw. Finanzbeschaffungsplan, der über die nächsten paar Monate hinaus geht, als allerdringstens Problem bei CYTX an.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:27:16
      Beitrag Nr. 7.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.409.751 von eck64 am 15.11.06 13:49:45Grundsätzlich gebe ich dir schon recht- es verhandelt sich bestimmt besser mit 2 gesicherten Operations- jahre im Geldbeutel.

      Das die KE in August eine Notmaßnahme war, ist auch klar -ob es Olympus Probleme gibt die Option auszuüben?- Weiss ich nicht so.

      An der eine Seite freue ich mich als Shareholder über die non-dilutive Politik, an der andere Seite, ja- könnte Einfluß auf den Kurs haben, was dann schon negativ wäre.

      Die Option Ausübung durch Olympus und 15 Mio für hydroSorb würde das Problem endgültig vom Tisch wischen, weil dann hat man 2 jahre geschäft in die Kasse und kann man bequem verhandeln.:rolleyes:

      Zusätzlich, bin ich schon vorsichtig mit Zahlen über Partnerdeals, aber irgendwie vermute ich das nach den ersten Abschluss das Thema cash nie und nimmer wieder bei Cytori auftauchen wird.:rolleyes:

      Time will tell:D
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:28:10
      Beitrag Nr. 7.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.409.751 von eck64 am 15.11.06 13:49:45.. und wenn du die finanzielle Situation mit den Mitbewerbern vergleichst, wirst du feststellen, dass die auch nicht solider finanziert sind, aber locker das 3fache an MK stemmen.

      Cytori hat erkannt, dass sie ihre Marktpräsenz aggressiver angehen müssen und zuletzt hatte Saad zumindest mit großer Leidenschaft vorgetragen. - Hoffentlich hält er auch heute Nacht den Vortrag. ;)

      Zum cash :
      Mindestens 7 Millionen sollen durch die geplanten Verkäufe noch dieses Jahr kommen und die Idee von c-laus, dass Olympus für 11 Millionen die Option noch ausübt, könnte aufgehen.
      Suche mal im GB von Olympus nach Zahlungen an Cytori ! Ich hatte es nach gut 1 Stunde aufgegeben. Ich vermute, dass eine Größenordnung bis 11 Millionen einfach nur in den speziellen Kostenbereich einfließt, der nach meiner Erinnerung über 100 Millionen insgesamt beträgt. Für die Aktionäre ist es also nicht unmittelbar erkennbar. Außerdem hat sich Olympus erhebliche Forschungskosten genehmigt, die ausgelagert bei Cytori sicher preiswerter sind. ;)

      Im Ergebnis ist jedenfalls noch ausreichend cash vorhanden, bis in Ruhe Hydrosorb und Surgiwrap abgestoßen sind. Inzwischen arbeiten sie mehr an ihrer Marktpräsenz und die Therapieentwicklungen bleiben ja auch nicht stehen, was letztendlich zu deutlich höheren Kursen führen wird. :)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:49:47
      Beitrag Nr. 7.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.575 von barabo am 15.11.06 14:28:10yep,

      nur um euch allen zuzustimmen;)

      die geringe cash-ausstattung ist schon ein problem, dass mir seit monaten auf den wecker geht. vergleicht man die statements von hedrick letztes jahr nach dem olympusdeal ("durchfinanziert bis das stemcell-business umsätze abwirft") und vom q1 conference call ("very confident that olympus will exercise it´s option") kann man davon ausgehen, dass olympus sich doch anders verhalten hat, als in san diego erwartet wurde - sprich der erstmalige kauf von 1,1 millionen stücken zu 10$ im mai 2005 war so etwas wie eine eintrittskarte, um das hardware business (olympus-cytori) exklusiv verhandeln zu können. das shelf zu 5,75$ war dann eine reaktion auf die abkühling am biotech-markt und die restriktivere haltung von olympus.

      mir ist auch eine "stück-für-stück" finanzierung auf sicht weniger monate lieber, wenn das die dilution gering hält. 2007 sollte durch den verkauf von hydrosorb und surgiwrap locker gedeckt werden. die upfronts der therapie-partnerships in 2007 werden dann die finanzierung der geschäftsjahre 2008 ff. ermöglichen.

      bis dahin ist es allerdings ganz klar ein faktor der auf die bewertung schlägt. osir, stem und ast haben alle ne cash-position von 60 millionen und mehr, die bei denen die nächsten 2 jahre durchfinanzieren sollte.

      welcher insti aber (abgesehen von gagnon, der genauso optimistisch ist wie wir;) kauft 1 million stücke auf dem markt, wenn die momentanen cash-reserven nur bis mitte 2007 reichen, der aktien-handel total illiquide ist und er nicht weiss wie die anschlussfinanzierung aussieht - time will tell

      cu gulliver:keks:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:59:24
      Beitrag Nr. 7.219 ()
      ob Cytori dabei sein wird ?

      Piper Jaffray to Host 18th Annual Health Care Conference: 11/15/2006 9:52:00 AM
      NEW YORK, Nov. 15 /PRNewswire-FirstCall/ -- Piper Jaffray will hold its 18th annual Health Care Conference Nov. 29-30 and Dec. 1 in New York. The conference will feature presentations from more than 130 of the most highly regarded and influential public health care company management teams in the biotechnology, specialty pharmaceuticals, drug discovery, medical technology, medical diagnostics and devices and health care services sectors. In addition, more than 55 of the leading late-stage private companies in the health care sector will give presentations.

      Highlighting the conference will be five panel discussions, titled:
      -- Current Controversies in Solid Tumors
      -- The Physician's Office: A Customer Perspective on Electronic Health
      Records and Revenue Cycle Management
      -- New Technologies in Diabetes
      -- Biogenerics: Dynamics Around Building a Path to the Marketplace
      -- Physician Panel Discussion: Emerging Therapies in HCV.
      Company and investor participation in the Piper Jaffray Health Care Conference is by invitation only. Clients interested in attending should contact their Piper Jaffray representative. Members of the media who would like to attend should contact Susan Beatty at 612 303-5680 or susan.l.beatty@pjc.com.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:23:40
      Beitrag Nr. 7.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.413.232 von barabo am 15.11.06 15:59:24jetzt wissen wir auch, wo der verkaufsdruck der letzten monate herkam:mad:

      LEGG MASON INC 9/30/2006 0 (389,200) Sold Out $0
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:16:03
      Beitrag Nr. 7.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.414.115 von Gulliver am 15.11.06 16:23:40und wo wahrscheinlich den Rest der KE-Stücke gelandet sind- in den Florida Sumpf wie erwartet.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:21:43
      Beitrag Nr. 7.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.414.115 von Gulliver am 15.11.06 16:23:40Was für einen Sinn macht es für LEGG MASON Stücke für $5,75 zu erwerben um sie dann unter $5.75 zu verkaufen? :confused:

      Ich kapier mal wieder nur Bahnhof :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:31:30
      Beitrag Nr. 7.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.416.523 von lasermind am 15.11.06 17:21:43Die hatten ihre Stücke bereits vorher, aber im letzten Quartal verkauft.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 18:40:16
      Beitrag Nr. 7.224 ()
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 19:52:39
      Beitrag Nr. 7.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.420.188 von barabo am 15.11.06 18:40:16Sind das dein Kurszettelchens von cytx Einkäufe???:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 20:22:28
      Beitrag Nr. 7.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.423.684 von Schapekop am 15.11.06 19:52:39


      Bau mich bitte wieder auf.




      Schreib noch schnell dem Saad ´ne Mail, er soll heute Abend eine flammende Rede halten, dass der letzte Hinterwäldler und Dorftrottel endlich CYTX-Aktien haben will. :D

      Äh, rufe ihn lieber an , dass ist sicherer, damit du sagen kannst : Widerspruch ist zwecklos :laugh:


      ---

      Deutschland - Zypern
      1 : 0 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 20:24:07
      Beitrag Nr. 7.227 ()
      Heute hat STEM das erste Kind mit Zellen behandelt, dass an Batten Disease leidet- eine seltene Gehirnkrankheit, die das motorische System zerstört und fast immer tödlich abläuft- 8% war das den Markt wert. Was bei Cytx los war gestern, wissen wir bestimmt noch. :rolleyes:

      Und dabei sind die Marktpotentiale kaum vergleichbar- beiden sind Therapien gegen Krankheiten wo keine alternative Behandlungsmethoden bestehen. Dabei wird STEM wohl erst in 2012 fertig sein und CYTX in 2008 am Markt kommen.:keks:

      Irgendwann wird das erkannt (und bestimmt nicht erst in 2008), also Barabo-schön warten bis die Zettelchen dir schöne Nachrichten verbreiten...:laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 15.11.06 23:58:01
      Beitrag Nr. 7.228 ()
      Könnte ein interessanter artikel sein - vielleicht hat ja jemand lust ihn zu erwerben:confused:

      Redherring veröffentlicht nächsten Montag ein Review der Stemmcellbranche - die digitale Version kann schon jetzt gekauft werden:

      http://www.redherring.com/Article.aspx?a=19704#

      Magazine Preview: Stem Cell Cures

      "Stem Cell Cures" and more in the November 20 issue of Red Herring, which reaches newsstands on Monday
      November 20, 2006 Print Issue




      Some with serious diseases including Parkinson’s, Alzheimer’s, diabetes are paying up to $40,000 for treatments that have yet to be proven to work. Desperate, they’re turning to clinics in places like Mexico, Thailand, China, and India offering treatments using human embryonic stem cells. When injected, these powerful cells target the organs that are not functioning and encourage them to produce new tissue. Ajit Jogi, the former chief minister of the central Indian state of Chhattisgarh who suffered a spinal cord injury, is one of the believers, saying he can now walk and has no visible side effects from the treatments. But these clinics have not undergone medical scrutiny to determine their safety or efficacy. And that makes many medical observers wary of the clinics’ claims. Find out more about the developments in our special report covering the clinics, patients, startups, and VCs betting on the controversial science in the Red Herring cover story, “Stem Cell Cures,” on newsstands Monday. Here is a peek into the rest of our lineup:
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 05:36:56
      Beitrag Nr. 7.229 ()
      http://biz.yahoo.com/e/061115/cytx8-k.html
      hmm... sollen sich nicht
      mehr Gehalt genehmigen sondern
      die Finanzierung auf die Beine
      stellen :look:


      @ gulliver

      es gibt dort das Angebot eines free-trials
      für 4 Ausgaben ;)

      José
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 06:54:20
      Beitrag Nr. 7.230 ()
      Researchers spur growth of adult brain stem cells
      Wed Nov 15, 2006 8:36 AM ET

      By Will Dunham
      WASHINGTON (Reuters) - Researchers have found a way to spur the growth of neural stem cells in the brains of adult mice with an eye toward harnessing the brain's innate capacity for repair to help people with diseases such as Alzheimer's.

      Determining how these stem cells can be deployed to replace cells in mice whose brains are damaged in ways resembling Parkinson's disease, Alzheimer's disease and multiple sclerosis in people is the next key step, researchers said.

      The study, appearing on Tuesday in the Journal of Neuroscience, provides a fresh example of the potential for using so-called adult stem cells to treat illness by replacing cells damaged by disease or injury.

      But Paul Patterson of the California Institute of Technology, senior author of the study, said it is important for scientists to continue to study embryonic stem cells as well.

      Patterson and colleague Sylvian Bauer injected a natural protein from the body -- leukemia inhibitory factor, or LIF -- into a part of the brain of adult mice where stem cells reside. This fostered the production of up to six times the usual count of adult neural stem cells.

      Using a person's own cells, rather than foreign cells, in future regenerative therapies avoids the transplantation of stem cells that the body's immune system might reject.

      While this study involved mice, the researchers noted that human adults also harbor neural stem cells in their brains. The brains of neurodegenerative disease patients appear to try to marshal their own neural stem cells to replace dying cells, but not in the numbers sufficient to do the job.

      'KICK IT IN THE PANTS'

      "The adult brain does try to repair itself by stimulating its own neural stem cells. But obviously it's not enough. So what we're trying to do here is kick it in the pants and increase the number of neural stem cells," Patterson said in an interview.

      Stem cells are a kind of master cell for the body, producing various tissue and cell types. If researchers can figure out how to control them and direct them into changing into specific types as needed, stem cells might be able to replace tissue harmed by illness or injury.

      Those taken from days-old embryos are especially malleable, and can produce any cell or tissue found in the body, but so-called adult stem cells also have shown promise.

      Some people oppose as unethical the use of cells from human embryos in research, arguing that good research can be done using adult stem cells. Scientists are trying to develop potential treatments using both kinds of cells.

      Patterson said possible human therapies related to his research remain years away. He emphasized the importance of scientists pursuing work on adult and embryonic stem cells as they try to realize the potential of regenerative therapies.

      "My own feeling is that lots of different approaches should be tried simultaneously because we don't know which ones are going to be the most successful. So we have to push on all fronts," Patterson said.


      Quelle: Reuters.com

      José
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 09:10:38
      Beitrag Nr. 7.231 ()
      :( Noch kein archivierte Aufnahme von der BIOCOM Präsentation auf die Website von Cytori. Und an der Westküste pennen die noch. Pfui.:(
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:36:54
      Beitrag Nr. 7.232 ()
      Habt ihr gesehen, dass Goldman sucks knapp 128.000 stck cytori hat?

      http://www.nasdaq.com/asp/holdings.asp?mode=&kind=&symbol=ab…
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:38:51
      Beitrag Nr. 7.233 ()
      dagegen sich aber legg mason 389.000 cytori verkauft hat?
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 16:10:01
      Beitrag Nr. 7.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.458.822 von Thismeanswar am 16.11.06 14:38:51Dir restlichen Stücke gibt er aber erst bei


      2.990 3,500 3,760 2.000
      75 3,180 4,020 500
      14 3,000 4,100 1.000
      250 2,880 4,150 250
      300 2,730 4,250 250
      0 2,730 4,310 900
      0 2,730 8,200 350
      0 k.A. 18,500 1.000
      0 k.A. 27,000 40
      0 k.A. 36,500 10.000 <<<<<<<<<<


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 16:52:25
      Beitrag Nr. 7.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.461.077 von Hubertuss am 16.11.06 16:10:01Er/Sie hat die Menge jetzt auf 25k erhöht- also kommen nur noch so 6-7 Füchsen in Frage..:laugh: ich bins net.:D
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 19:11:30
      Beitrag Nr. 7.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.453.152 von Schapekop am 16.11.06 09:10:38.. und obwohl sie nun ausgeschlafen haben, läuft´s immer noch nicht.

      Vielleicht hilft ja die Mail, die ich eben an Tom sendete. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 19:14:50
      Beitrag Nr. 7.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.458.776 von Thismeanswar am 16.11.06 14:36:54ja - hatten wir schon gesehen. :rolleyes:

      Link einfügen : - dann klappts auch mit dem Nachbarn..uhh Fenstergrösse.:D
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 19:36:07
      Beitrag Nr. 7.238 ()
      Damit wäre ich schon zufrieden :D:laugh::D :

      Avatar
      schrieb am 16.11.06 19:51:53
      Beitrag Nr. 7.239 ()
      :laugh::laugh::laugh: köstlich.

      lass es dem Board wissen bitte wenn Tom sich bei dir meldet wegen den Fenstergrösse..uh BIOCOM bitte. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 21:55:43
      Beitrag Nr. 7.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.466.829 von Schapekop am 16.11.06 19:51:53Tom meldet sich nicht und auf der homepage funzt es immer noch nicht. :(

      Ab morgen darf das Management wieder kaufen, mal sehen was geht. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 22:05:35
      Beitrag Nr. 7.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.472.207 von barabo am 16.11.06 21:55:43Schlusskurs 4,60 USD und weniger als 10 K gehandelt.

      Wir dürfen webcast noch nicht hören, weil das Management morgen noch preiswert ordern will .. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 22:33:07
      Beitrag Nr. 7.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.472.741 von barabo am 16.11.06 22:05:35beim webcast habt ihr nicht viel verpasst;)

      wurde von einem cytx-mediziner gehalten, der eine ähnliche funktion wie pinkernell erfüllt.

      einzige nuance - der fachartikel zum review der RESTORE-Studie erscheint im Halbjahr 1 von 2007. Theoretisch müsste dann in H2 die Pivotal-Study anlaufen können:D

      Bin vor allem gespannt wie viele Teilnehmer es bei RESTORE II geben wird:confused:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 00:17:21
      Beitrag Nr. 7.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.425.183 von Schapekop am 15.11.06 20:24:07ist dir das bewusst, was du da gepostet hast?? wieso vergleichst du
      STEM mit CYTORI.meinste dein posting war fair? oder war es nur ablenkungsversuch? fragen über fragen.

      Meiner M. nach kann STEM viel mehr für die unheilbaren leisten als CYTX. als Macropore wollten sie doch die biologisch abbaubaren dinge bei den chirurgischen OP durchsetzen. eine idee , von der ich begeistert war und auch investiert. leider ist nicht aufgegangen .

      ich war in beiden investiert - höhen und tiefen mitgemacht.
      beide bis heute ab und zu mitverofgt.
      die adulten zellen werden kaum zukunft haben , wenn sich STEM aus der noch moralischen bedenken mancher politiker befreit. und es dauert keine zwei jahre. WETTEN?
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 09:23:53
      Beitrag Nr. 7.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.476.570 von miristegal am 17.11.06 00:17:21:laugh: Ich merke schon, du beschäftigst dich sehr intensiv mit deinen Investments :laugh::laugh:

      die adulten zellen werden kaum zukunft haben , wenn sich STEM aus der noch moralischen bedenken mancher politiker befreit. und es dauert keine zwei jahre. WETTEN?


      Profile von STEM: StemCells, Inc., a biopharmaceutical company, engages in the discovery and development of adult stem cell therapeutics to treat damage to; or degeneration of major organ systems, such as the central nervous system, liver, and pancreas. The company is developing investigational new drug application, which received FDA approval to use its proprietary human neural stem cells for the treatment of neuronal ceroid lipofuscinosis, a lysosomal storage disorder;

      Da sind genau so bei STEM keine moralische Bedenken, weil die ihr Zellen aus den Organen selbst extrahieren i.e. für Batten Disease, aus dem Gehirn. Dazu ist man gerade mit einem Phase I angefangen von einem IND, die normalerweise so 7-8 Jahre dauern. Da ich erwarte das sie irgendwann nach Phase I, orphan Status kriegen ,weil nur 6000 Patienten in der Welt, hauptsächlich Kindern, diese Krankheit haben. Dies bedeutet wieder das es schneller gehen kann mit Genehmigung- ca. 5 Jahre.

      Mein Posting vergleicht das Potential von 1 Mio Frauen die jährlich partielle Mastektomie erhalten zu dem Potential von 6000 schwer kranken Kinder. Ich glaube, ich weiss schon was ich schreibe und tue.:rolleyes:

      Das mit dem "biologisch abbaubaren dinge " hast du wunderbar beschrieben jedoch und hast damit absolut recht, aber das wissen wir auch. :laugh::laugh::laugh:

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:09:56
      Beitrag Nr. 7.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.478.742 von Schapekop am 17.11.06 09:23:53Flasche Wein zusätzlich für Dich!!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:55:14
      Beitrag Nr. 7.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.478.742 von Schapekop am 17.11.06 09:23:53deutsche aktionärskultur @ it´s best:laugh:

      an der tankstelle 5 minuten in die autoschlange stellen um 1 cents pro liter zu sparen, bei neuer spülmaschinenanschaffung tagelang in diversen läden recherchieren und preise im internet vergleichen (wenn ich da nur an den umgerechneten stundenlohn denke:()

      aber wenns darum geht, das in monaten und jahren durch harte arbet verdiente geld zu investieren, hört man kritiklos auf den ach so qualifizierten bankberater oder steigt aufgrund ner zeitungsempfehlung hecktisch und unlimiert ein - selbst recherchieren ist halt zu anstrengend:mad:

      jeder ist für sich selbst verantwortlich:keks:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:28:09
      Beitrag Nr. 7.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.474.167 von Gulliver am 16.11.06 22:33:07Mag ja sein, aber ich finde es nicht korrekt, dass meine Mail nicht beantwortet wurde und man hat das webcast entgegen der Ankündigung (siehe unten) immer noch nicht bereitgestellt. :(

      Cytori Therapeutics to Present at the BIOCOM Investor Conference


      San Diego, CA, November 9, 2006 - Cytori Therapeutics, Inc., (NASDAQ: CYTX; Frankfurt: XMPA) announced today that it will present and provide an audio webcast of its corporate presentation at the BIOCOM Investor Conference, November 15th at 3:40 p.m. Pacific Standard Time (6:40 p.m. Eastern Standard Time).

      A webcast of the presentation may be accessed under "Events & Webcasts" in the Investor Relations section of the Company's website at http://www.cytoritx.com. The webcast will be available live and by replay one hour after the presentation on the company's website and archived for 30 days.



      Meine Stimmung ist ehrlich gesagt ganz schön am Boden. :(

      Besonders belastet mich die Tatsache, dass der Kurs nicht reagierte, als die Meldung über den Abschluss der 1. Studie zu den Brustrekonstruktionen kam. Da wirft sich doch logischer Weise die Frage auf, warum der Kurs reagieren sollte, wenn endlich PRECISE startet ?

      Zur BIOCOM-Konferenz :
      Eine Veranstaltung ausschließlich für institutionelle Investoren und sie schicken einen Mediziner (womöglich noch aus der zweiten Reihe) hin. :( Da hätte doch unbedingt der Saad hingemusst, weil der das Denken und die Sprache der Bänker beherrscht. Man soll mir jetzt auch nicht sagen, dass die Veranstaltung unwichtig war, weil man dem entgegnen müsste, warum man überhaupt teilnahm ?

      Wurden wir jemals so richtig positiv überrascht ? Ja, einmal, als Olympus die 1,1 Mill. shares zu 10 $ nahm. - Ich persönlich war da leider noch nicht investiert. Einige Gegebenheiten am Rande ärgern mich auch maßlos : Da wird mit breiter Brust geworben, dass Olympus 30 Mill. in das JV zahlte, aber dass im Gegenzug 8 Mill. zurückgezahlt wurden, darüber wird natürlich geschwiegen. :( Den letzten 9 Monatsbericht habe ich mir noch nicht gründlich durchgelesen, steht da nichts über neue Optionen drin ? Mal sehen, welche Mengen vergeben wurden und ob der Ausübungspreis gegenüber der letzten Verteilungsrunde gesenkt wurde ?

      Leider muss ich eck64 (#7210) doch recht geben, dass das Finanzproblem im Moment entscheidend ist und ich mich ausdrücklich von meinem in #7210 geposteten Unsinn distanziere. Gulliver hatte es ja auch schon zurecht gerückt.
      Die Preise, die für Surgiwrap und Hydrosorb im Gespräch sind, stellen im Prinzip eine Katastrophe dar und wenn jetzt Olympus kein frisches Geld fließen lässt, können sie noch tiefer fallen. Da wundert es nicht, dass potentielle Anleger vermuten, dass Cytori auf Messers Schneide tanzt und lieber abwarten. Ich kann mir vorstellen, dass es auch eine Rolle spielt, dass Cox und Callhoun Hydrosorb vergeigten und Hedrick Stemsource. Jetzt sind sie gemeinsam am dritten Projekt .. :rolleyes:

      Hoffentlich gelingt den Herren bald der erlösende "Große Wurf" mit einem neuen Partner, der unsere Visionen teilt und entsprechend finanziell zu würdigen weiß.



      Hier noch eine unwichtige Änderung auf der Cytori-homepage :

      Job Listings


      Human Resource Generalist

      --------------------------------------------------------------------------------


      TITLE: Human Resource Generalist
      REPORTS TO:
      Director of Human Resources

      DIRECT REPORTS:
      None

      KEY OBJECTIVE
      Administer various human resource plans, programs and policies. Assist in development and implementation of policies and procedures.
      DUTIES AND RESPONSIBILITES:
      Direct and plan day-to-day administration of group benefit plans (medical, dental, vision, life, long-term disability, 401(k) and flexible spending account plans) including enrollment, changes, billing and communicating benefit information to employees.
      Assist in developing new employee orientation program and conducting new hire orientations.
      Conduct exit interviews.
      Maintain human resource information database and coordinate all changes with payroll department.
      Assist in recruitment process for new employees.
      Maintain company organization chart and dual ladder database.
      Participate in developing department goals, objectives and systems.
      Assist in maintaining compliance with federal and state regulations concerning employment issues.
      Assist in evaluation of department procedures, goals and results. Recommend new approaches, policies and procedures to improve operational results of department.
      Perform other duties as required
      POSITION REQUIREMENTS:
      Bachelor’s degree and three to five years of human resource/benefit administration experience.
      PHR preferred
      Excellent interpersonal, communication and organization skills required
      Strong analytical skills and a thorough knowledge of benefit plan designs.
      Knowledge of pertinent federal and state regulations affecting employee benefit programs.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:44:23
      Beitrag Nr. 7.248 ()
      Kopf hoch!

      Es ist nun mal so: der finanzielle Engpass ist zunehmend das beherrschende Thema. Da gebe ich Dir Recht. Und alle noch so erfreulichen medizinischen Meldungen rücken in zweite Reihe, solange Cytori nicht mit Sicherheit durchfinanziert ist. Die Anleger haben zuviel erlebt!

      Aber: Wir haben noch Geld in der Kasse bis Juni 2007.
      Und der Verkauf der non-core-assets wird bald frisches Geld bringen.
      Die einzige Unsicherheit ist, wann es neue Partnerdeals mit entsprechender Kohle gibt. Sollte es nach Mai 2007 werden, wird der Kurs weiter abbröckeln. Eine weitere Kapitalerhöhung wäre wohl unausweichlich. Aber eine Insolvenz wird es bei Cytori bestimmt nicht geben.

      Unser Bonbon ist die teilweise Ausübung der Olympus-Option. Keiner rechnet mehr damit. Sollte sie kommen, liegen wir ganz schnell bei 8-10 $. Denn eines ist klar: Die Technologie gewinnt zunehmend an Wert. Hätte Cytori einen Cashbestand von 50 Mio $, dann würde der Kurs sicherlich bei 10 - 20 $ stehen; und das wäre noch günstig in Hinblick auf die Zukunftschancen!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:53:10
      Beitrag Nr. 7.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.481.500 von c-laus am 17.11.06 11:44:23...und vielleicht konnte man ja doch ein paar Instis überzeugen auf der Biocom. Das werden wir in den nächsten Tagen /Wochen am Volumen erkennen. Das ein Forscher hingeschickt wurde, finde ich gar nicht so schlecht. Seine Begeisterung und Überzeugung kann fruchtbarer sein, als man denkt. Außerdem wird dann nicht zu sehr auf die Hauptprobleme (Cash) eingegangen, sondern mehr auf das Essentielle. Und die Instis, die die Biocom besuchen, haben schon ein gewisses Maß an Sachverstand; zumindest erwarte ich dies!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:02:45
      Beitrag Nr. 7.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.481.500 von c-laus am 17.11.06 11:44:23Danke, ich versuch´s ! ;)

      Hätte Cytori einen Cashbestand von 50 Mio $, dann würde der Kurs sicherlich bei 10 - 20 $ stehen; und das wäre noch günstig in Hinblick auf die Zukunftschancen!

      Gut ! Dann lass uns eine krasse KE durchziehen :
      Für jede gehaltene Aktie gibt´s 2 neue zu je 1,50 $
      Das Bezugsrecht muss handelbar sein !
      Das Management organisiert Großveranstaltungen in Frankfurt und San Diego, um die Notwendigkeit und Perspektive zu veranschaulichen und dann läuft das schon. Überhaupt scheinen die Stücke doch nahezu zu 100% in überzeugten Händen zu sein.:p
      Durch solch eine KE würde endlich auch Schwung in den Aktienhandel kommen.

      Die Maßnahme müsste dann über 50 Millionen bringen und ich wäre gerne dabei. Wenn deine o.g. Vermutung aufgeht, hätten wir anschließended Kurse von mindestens 3,50 $ .
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:03:39
      Beitrag Nr. 7.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.481.500 von c-laus am 17.11.06 11:44:23@c-laus
      super Beitrag besser hätte ich es nicht ausdrücken können:)

      @barabo,

      Kopf hoch - das wird schon!

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:12:17
      Beitrag Nr. 7.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.481.685 von c-laus am 17.11.06 11:53:10Das ein Forscher hingeschickt wurde, finde ich gar nicht so schlecht. Seine Begeisterung und Überzeugung kann fruchtbarer sein, als man denkt.

      Stimmt auch, aber es gibt stocksteife und knochentrockene Vertreter, die einen eher einschlafen lassen. Noch konnten wir uns seinen Auftritt nicht anhören, ob er nur so vor Begeisterung und Energie sprühte ?

      Und es ändert nichts daran, dass Saad unbedingt hätte dabei sein müssen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:16:52
      Beitrag Nr. 7.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.481.931 von barabo am 17.11.06 12:02:45Das wäre die "ultima ratio". So etwas hat z.B. Intershop mit der Herausgabe der Wandelanleihe getan.
      Das Vertrauen am Kapitalmarkt ist dann aber erst mal dahin.
      Und ich bin sicher, dass sich die Herren Calhoun, Hedrik, Saad Gedanken gemacht haben über den schnöden Mammon. Und sie werden gewusst haben, warum sie nur 16 Mio $ eingeholt haben.

      Also: Kapitalerhöhung ja; aber nur wenn alles andere nicht funzt.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:18:16
      Beitrag Nr. 7.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.481.189 von barabo am 17.11.06 11:28:09barabo,
      ich geb dir völlig recht.
      Das gebaren ist nicht ok.
      Wo ist der webcast?
      Warum ist das Bioresorptionszeugs so wenig wert? Muss man da alte posts von shape rauskramen?

      Cytori geht nich insolvent. Mit weiteren Aktienausgaben lässt sich selbst mit Optionen weiter gut melken.

      Bin gespannt, wann das fortkommen der Firma wieder in den Vordergrund rückt.

      Dein Nachschusmodell mit Bezugsrechtehandel hat was. Und nicht nur die Durchhalteparolenpostings sind hier gut.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:18:46
      Beitrag Nr. 7.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.481.931 von barabo am 17.11.06 12:02:45wäre es im Bereich des Möglichen, dass wir als Investorengruppe eine KE vorschlagen/beantragen und Cytori daraus eine geschickte und dienliche Meldung fabriziert, auch wenn das Ergebnis ist, dass man keine Notwendigkeit sieht ?
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:24:54
      Beitrag Nr. 7.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.221 von c-laus am 17.11.06 12:16:52Also: Kapitalerhöhung ja; aber nur wenn alles andere nicht funzt.

      Ja und nein, denn je länger wir warten, desto schlimmer kann es kommen. Denke nur daran, dass eine KE bei 8.-$ verpasst wurde und es lief eine zu 5,75 $ , die aus heutiger Sicht leider bereits deutlich überholt sind. :(
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:43:47
      Beitrag Nr. 7.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.383 von barabo am 17.11.06 12:24:54So sehe ich das auch. Hätte man bei 8 USD ordentlich eingesammelt, wäre der Kurs nicht so eingebrochen. Und Olypus könnte dann Problemlos auch 10 zahlen. So gibts insolvenzverhinderungs-KE zu sparbeiträgen.....:cry:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:44:39
      Beitrag Nr. 7.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.246 von eck64 am 17.11.06 12:18:16Dein Nachschusmodell mit Bezugsrechtehandel hat was. Und nicht nur die Durchhalteparolenpostings sind hier gut.

      :cry: Meine bescheidene Meinung nach haben die "Durchblickers" besten Aussichten auf einem Geschäftsmodell wo seit kurzem den Weg zum Markt definiiert is (und nicht mal weit weg- 2008), wo Nebenwirkungen bei der Anwendung vernachlässigt werden können (i.e. Safety issues: null) und die Effektivität im Tiermodell überdurchschnittlich gut sind.

      Nur kein Analyst hat sich BIS JETZT am Modell "gewagt" und Schreiberleins von z.B. CNN ordnen STEM noch in den Geron-Ecke zu. :cry:

      Im derzeitigen "ugly duck" Umfeld wird genau so viel Umsatz mit Bezugsrechten sein, wie mit den Aktien und der Preis dementsprechend. :rolleyes: Also, bitte - lass Cytx mal ihre non-dilutive Politik beibehalten bis wir die 20 passiert haben. Danach ist mir alles recht und da bin ich auch bereit nach 12-18 Monate aufzuwarten. :D:p
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:53:55
      Beitrag Nr. 7.259 ()
      Warum ist das Bioresorptionszeugs so wenig wert? Muss man da alte posts von shape rauskramen?
      Bitte nicht- da waren alle so schön und hoffnungsvoll- sonst kriege ich wieder genau so eine Downstimmung wie Barabo- brauche ich jetzt net, weil es mir der Zeit eigentlich blendend geht in Sachen cytori- ich bin sogar beim Nachkaufen. :keks:

      Wenigstens kommt da bald die Auflösung des Rätsels.:rolleyes: Wenn Medtronic den Kram kriegt für 10-20 Mio bin ich wirklich sauer. :mad: Wenn es doch Olympus ist, kann man die Options Ausübung noch erwarten (Kompensations Geschäft- ;) ) -wenns ein Dritter ist, Stryker oder sowas, haben wir Pech gehabt. :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:57:26
      Beitrag Nr. 7.260 ()
      ...dann kaufe ich mir nen Call auf Zitronen.

      So kann ich wirklich mit Zitronen handeln:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:00:54
      Beitrag Nr. 7.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.775 von eck64 am 17.11.06 12:43:47So sehe ich das auch. Hätte man bei 8 USD ordentlich eingesammelt, wäre der Kurs nicht so eingebrochen. Und Olypus könnte dann Problemlos auch 10 zahlen. So gibts insolvenzverhinderungs-KE zu sparbeiträgen

      Hast recht eigentlich, statt einsammeln, haben Cox und Calhoun 250k bei 8 verkauft- gulli, diese Ansatz soll man sich noch im Kopf stecken für Kommunikation mit SD. :look:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:08:06
      Beitrag Nr. 7.262 ()
      250.000 x 8 $ sind 2 Mio $!

      Es wäre fair, wenn diese Gelder wieder auf dem Parkett investiert würden. Der Kursanstieg könnte für eine neuerliche Kapitalerhöhung genutzt werden.

      Vielleicht ist genau dieses geplant?
      Ab Montag dürfen die Instis ja wieder einkaufen. Geld haben die ja wohl genug!?:D
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:23:24
      Beitrag Nr. 7.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.775 von eck64 am 17.11.06 12:43:47Da kannst du noch einen drauf legen !

      Als die Kurse bei 8 $ standen, hatten Cox und Calhoun große Mengen shares verkauft, weil sie die Entwicklung wohl ahnten. :(
      Sie nutzten wider ihres besseren Wissens die Kurse für persönliche Ziele, als sich 100%ig für Cytori zu engagieren. :mad:

      Auch wenn es unwahrscheinlich ist, aber ich habe die Hose gestrichen voll, dass es Cytori am Ende wie StemSource ergehen wird. Schließlich scheiterte StemSource ausschließlich an der Finanzsituation. :rolleyes:

      @ Schapekop
      Du meinst, dass im Falle einer KE über Bezugsrechte kein Handel aufkommen würde ? Da wirst du recht haben, wenn das Management so weiter macht wie bisher !

      Aber ich verlange Leidenschaft, glaubwürdigen Ehrgeiz und einen Prospekt zur KE, der uns shareholder so richtig aufhorchen lässt und der von Profis erstellt wird. Übrigens bekomme ich von anderen AG´s "Letter for the shareholders", die einem tatsächlich den Eindruck vermitteln, dass es mit dem Unternehmen ein "wir" gibt. Du wirst das anders sehen, weil du Eigeninitiative ergriffen hast, aber wie sieht es die breite Anlegerschaft ?
      Schapekop, du hast selbst von dir gegeben, dass den Herren der Kurs am Arsch vorbei geht. Sollen wir das jetzt als unbegründete Selbstsicherheit interpretieren, oder dürfen wir uns eher verschaukelt fühlen ?

      Man kann mir nicht erzählen, dass man sich nicht besser darstellen könnte und deshalb bin ich vom aktuellen Ergebnis, welches Calhoun maßgeblich zu vertreten hat, mehr als enttäuscht. Nein, es lässt mich manchmal rasen vor Wut. :mad:

      Mit der (wahrnehmbaren) Leistung Calhoun´s bin ich extrem unzufrieden !!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:33:00
      Beitrag Nr. 7.264 ()
      Ein Psychiater würde jetzt sagen: "lass es raus":laugh:
      Nein, im Ernst; ich finde es gut, dass wir uns alle mal so richtig auskotzen. Umso sachlicher können wir danach mit Tom sprechen...
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:34:34
      Beitrag Nr. 7.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.483.732 von c-laus am 17.11.06 13:33:00Ich könnte ja drohen, meinen kompletten Bestand unlimitiert auf den Markt zu werfen.
      Eine Kapitalerhöhung wäre dann wohl nur zu 1 $ möglich!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:59:37
      Beitrag Nr. 7.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.483.568 von barabo am 17.11.06 13:23:24Auch wenn es unwahrscheinlich ist, aber ich habe die Hose gestrichen voll, dass es Cytori am Ende wie StemSource ergehen wird. Schließlich scheiterte StemSource ausschließlich an der Finanzsituation

      Barabo, das ist Laune bedingt und hauptsächlich Quark- das weisst du auch- Cytori geht nicht pleite (Olympus/Gagnon) und StemSource hat in 2002 Geld gebraucht obwohl sie noch 5-10 Jahre Entwicklungszeit vor sich hatten. Artecel war in die gleiche Situation und ist pleite gegangen, aber lebt jetzt wieder auf dank die Toucan Asset Übernahme. Warum die das gemacht haben, sollte auch dir klar sein.:laugh::rolleyes:

      Schapekop, du hast selbst von dir gegeben, dass den Herren der Kurs am Arsch vorbei geht. Sollen wir das jetzt als unbegründete Selbstsicherheit interpretieren, oder dürfen wir uns eher verschaukelt fühlen

      Ich habe auch Gefühle :rolleyes::keks: - und mir es oft genau so gegangen, wie es dir jetzt geht- sehe jedoch Verbesserung, die letzte CC war ein wichtiger Anstoss dazu- nur SHAREHOLDER CONCERNS und was man gedenkt dazu zu tun- bezüglich cash stand da die KE erst an dritter Stelle und die Not KE war zuerst mal MINI (16,8 Mio) und die Erste seit das Jahr 2000- Gucke mal nach andere Bios bitte und Situationen wie bei Mor wo man nur über Gammelcash spricht. Es gibt alle mögliche Variationen und im End-effekt hat es auch was mit Trackrecord zu tun- bis auf die August Ausnahme ist CYTX 6 Jahre lang gut zu recht gekommen und ICH zweifele nicht dran, dass dies weiter gelingen wird.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 14:19:04
      Beitrag Nr. 7.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.484.211 von Schapekop am 17.11.06 13:59:37Der Verweis auf Gammelcash durch KE bei Morphosys ist zeimlich schräg, finde ich.

      Denn Morphosys als cashflowpositive Firma mit einer Serie von Gewinnquartalen im Rücken, hat im Vorgriff auf mögliche Aquisen eine Kapitalerhöhung durchgeführt und schiebt jetzt einen Berg unnützen oder auch nur ungenützten und stetig wachsenden cashs vor sich her.

      Das lässt sich wohl kaum vergleichen mit anderen Bios, die eben mehr oder weniger sporadisch KEs brauchen, um ihre R&D Tätigkeit finanzieren zu können.

      Und das sich von 2000 bis 2006 der Aktienbestand überhaupt niemals erhöht hatte stimmt wohl nicht so ganz, oder?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 14:37:26
      Beitrag Nr. 7.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.484.528 von eck64 am 17.11.06 14:19:04Eck,

      ich meinte das nicht böse- kenne mir da auch Bestens aus- wollte nur damit sagen (Variationen), dass es Anlegern immer schwierig recht zu machen ist- wenn knappe CF Planung gemacht wird, schreit man, die Jungs gehen pleite- wenn die Planung aus Acquise Gesichtspunkt sehr großzügig ist, wird geschrieen, unnötige Dilution, zerstören Kurs und Gammelcash.

      Aktienbestand ist nicht gleichgeblieben- das stimmt :laugh: -
      1,5 Mio dazu wegen Stemsource Kauf
      3,0 Mio zurück mit Aktienrückkauf ;)
      1,1 Mio Olympus a 10$
      +"ein paar" ausgeübte Optionen

      per saldo ist das net viel -man kann sogar sagen- die 10Mio die 3 mio Stücks gebracht haben, hat man durch 1,1 Mio an Olympus wieder "kompensiert" ;)

      habe ich was vergessen? :rolleyes: ich glaubs net.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 14:47:54
      Beitrag Nr. 7.269 ()
      Ausser der gesicherten Finanzierung vermisse ich bei Cytori wissenschaftliche Transparenz. Es gibt keine Konkurrenzunternehmen, die die Ergebnisse von Cytori bestätigen könnten. Es findet keine Diskussion in der Fachwelt satt und es wird nie was überprüfbares veröffentlicht.Da braucht man sich nicht wundern, dass sich Fonds in Zurückhaltung üben.Auf welcher Grundlage sollte man investieren? Auf der Grundlage, dass die Ergebnisse "encouraging" sind? Dass man Zellen injitziert, die auf wundersame Weise das Herz stärken ohne zu wissen wieso und weshalb und ohne den überprüfbaren Nachweis zu erbringen, dass die Zellen auch anwachsen?
      Es drängt sich manchmal der Eindruck auf, besonders nach dem 8$ Aktien Verkauf, als ob Calhoun nach dem für ihn absehbaren Flop im Hydrosorb-business eine gekaufte Stammzellenstory hat, mit der er sich nun genüsslich die Taschen füllt, und den Laden am laufen hält.
      Ohne Stammzellenstory wäre der Laden ziemlich am Ende.

      Ich hoffe Olympus zieht die Optionen. Das wäre ein wichtiger Vetrauensbeweis für uns Anlegerschaft.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 14:55:24
      Beitrag Nr. 7.270 ()
      eine kapitalerhöhung halte ich momentan für das absolut schlechteste mittel - dilution ohne ende!!!:mad::mad:

      nichts desto trotz glaube ich nicht daran, dass hydrosorb definitiv an medtronic geht und maximal noch 15 millionen $ bringt!:cry:

      -> alte postings brauchst du nicht rauskramen, kann ich dir aus dem kopf sagen. persönlich habe ich so mit 25 millionen für hydrosorb gerechnet, nochmal so 10 millionen für surgiwrap. shape hat mal die zahl ~ 50 millionen $ für hydrosorb in den raum gestellt!

      woher kommen die wohl enttäuschenden verkaufspreise für die bioresorbable assets?:
      :confused:

      ->hydrosorb scheint für medtronic (selbst die mystique-produktlinie) keine große bedeutung zu haben (kaum erwähnenste Umsätze in 2006), oder sie wollen uns da raus haben und sitzen am längeren hebel. da ist schon ein "worst-case" eingetreten, das keiner erwartet hat:(

      -> nichts desto kann 2007 ohne dilution finanziert werden.

      läuft das geschäftsjahr 2007 wie erwartet (mindestens eine partnerschaft mit nennenswerten upfrontpayments), beginn/durchführung aller geplanten versuchtsreihen), verkauf von surgiwrap - würde ich auch noch an stelle des cytx-managements so 30-40 millionen $ vom kapitalmarkt abholen - aber bitte nicht bei kursen unter 10$:cry:

      nochwas, niemand kann vom mgmt. behaupten, auf irgendeine art abgezogen worden zu sein:

      calhoun hat nicht eine einzige aktie verkauft!

      ->er erhält einen teil seiner bezahlung in optionen, die er über ein automatisches verkaufsprogramm direkt veräußert hat. habe gerade nochmal bei yahoo überschlagen, dass es rund 120k stück waren.

      er hat immer noch alle aktien (50k direkt, 100k über ttcm), und knapp 1 million optionen

      cox hat laut yahoo 150k aktien verkauft, von denen 70k aus eingelösten optionen bestanden! er hält immer noch 420k aktien - das man mit mitte 70 für etwas liquidität sorgt, ist denke ich auch verständlich!

      das management hält über eine million aktien, zusätzlich mehrere millionen optionen die größtenteils über den momentanen kursen liegen. saad und hedrick haben in den letzten jahren nicht eine einzige aktie verkauft. milstein, arm, reuter etc. sind mit ihrer vergütung für 2006 mit sicherheit genauso unzufrieden wie wir. optionen wurden über 7$ ausgegeben - bei solchen top-kräften ist die equitybeteiligung ein wesentlicher vergütungsteil. sprich der zukünftiger wohlstand der herren aus san diego ist mindestens so eng mit der kursperformance verknüpft wie der unsrige

      -> wir werden den herren mgmt. natürlich in punkto insider-buying mit sicherheit in den nächsten wochen und monaten genau auf die finger schauen. wenn der kurs so vermeintlich billig ist, wären insiderbuys ja nur logisch...

      erzwingen kann man freilich aber nix. :mad:

      immerhin hat saad aber auch schon 60k $ nachgelegt;)


      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:03:43
      Beitrag Nr. 7.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.078 von lasermind am 17.11.06 14:47:54Mensch Laser- du als selbsternannter Ahnungsloser sollst dich doch, meine ich, ein wenig zurückhalten mit Äußerungen wie "es wird nie was "überprüfbares" veröffentlicht.

      Gerade dort liegt die Stärke von Cytx- es bestehen Unmengen an wissenschaftlichen Publikationen, die zunehmend von anderen Wissenschaftler in ihren eigenen Publikationen cross-referenced werden für eine JUNGE Technologie (seit 2002):p

      Du bist herzlich eingeladen hier mal nach Autor zu suchen:

      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?DB=pubmed

      da kannst du nach Autor suchen : hauptsache Hedrick, aber es gibt auch viele Kollaborateure- ein Kind kann die Wäsche machen- ich komme jedoch kaum nach mit Lesen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:05:10
      Beitrag Nr. 7.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.078 von lasermind am 17.11.06 14:47:54Jetzt übertreibst du aber !

      Natürlich werden die Ergebnisse in der Fachwelt diskutiert, oder gehört die kürzliche IFATS nicht dazu ?

      Die vorher gestarteten Versuche durch Yoshimura werte ich übrigens als unabhängig.

      Auch sollten wir davon ausgehen dürfen, dass sich Olympus seinen Einstieg gründlich überlegt hat. Störend ist nur, dass es für Olympus um relativ wenig geht und sie sich öffentlich sehr zurückhalten. - Als ob sie sich die Möglichkeit offen halten wollen, still und leise zurückziehen zu können, falls es schief geht. Da gebe ich dir recht, dass es vor diesem Hintergrund äußerst wünschenswert wäre, wenn sie die Option ziehen, um die Kontinuität zu bestätigen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:15:47
      Beitrag Nr. 7.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.415 von barabo am 17.11.06 15:05:10Die IFATs ist doch die reinste Marketing Veranstaltung. Statt irgendwelche Referate mit Bildchen zu sehen, würde mich 1000x mehr die kritische Meinung der Fachkollegen interessieren.
      Und dazu findest Du im Internet nada.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:20:50
      Beitrag Nr. 7.274 ()
      Yoshimura hat doch handfeste Interessen mit einer neuen, "erfolgreichen", Therapie für seine Klinik zu werben.
      Ich kann mich an einen Arzt in Deutschland erinnnern, der hat mit seiner Frischzellentherapie aus Lammföten auch grosse Erfolge gefeiert.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:25:39
      Beitrag Nr. 7.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.805 von lasermind am 17.11.06 15:20:50sorry,

      aber 90% deiner beiträge kann man echt in die tonne kloppen! das denk ich mir jetzt schon seit monaten, hab bloß nie was zugeschrieben.

      fundierte kritik wie von eck64 in punkto finanzierung ist immer willkommen - aber unwissenheit gepaart mit negativer polemik ist einfach nur daneben!

      da ist mir auch die zeit zu schade, da immer detailliert gegen anzuschreiben:mad:

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:29:11
      Beitrag Nr. 7.276 ()
      Zum aufmuntern der US-Chart:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1795626[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1795626[/URL]

      Innert 6 Wochen dank Olympus die 10 USD. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:38:19
      Beitrag Nr. 7.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.927 von Gulliver am 17.11.06 15:25:39Und Dein Fehler ist, Du verlierst Dich viel zu sehr im Detail.
      Für Dich sind es die dummen Anleger und die fehlende Visibility, die den Kurs unten halten.
      Für mich ist es das tiefe Mißtrauen gegenüber Calhoun und einer Firma deren Erfolg auf Gedeih und Verderben von Erfolgsmeldungen anhängt.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:39:49
      Beitrag Nr. 7.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.214 von Gulliver am 17.11.06 14:55:24calhoun hat nicht eine einzige aktie verkauft!

      ->er erhält einen teil seiner bezahlung in optionen, die er über ein automatisches verkaufsprogramm direkt veräußert hat. habe gerade nochmal bei yahoo überschlagen, dass es rund 120k stück waren.




      Der Ärmste ! :laugh:

      Komisch, dass sein "automatisches" Verkaufsprogramm zu Höchstkursen startet und bei tieferen Kursen sich "automatisch" abstellt. ;)

      Oh, ich muss nun schnell ans Orderdesk, weil bei Cytori rote Lämpchen leuchten und der Warnton nervtötend piepst.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:42:14
      Beitrag Nr. 7.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.486.011 von eck64 am 17.11.06 15:29:11Kann ich mit einverstanden sein ;) Letzte 2 tage habe ich für 100% der Xetra Umsatz gesorgt...(war sowieso nix) und meine Order mit meinen letzten 250 Stücks aufgestockt- wenn die bedient sind soll bitte der Handwerkerrechnungsmann übernehmen. :cry:

      Wenn die Stimmung am Tiefpunkt ist, soll man zulangen hat mir meinen Vater gelernt.:D
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 16:14:09
      Beitrag Nr. 7.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.486.276 von lasermind am 17.11.06 15:38:19@laser,

      dumme anleger und fehlende visibility hätte ich vor einem jahr als hauptgrund für niedrige kurse angeführt, ja! mittlerweile denk ich mir aber, dass es schon ein paar handfeste gründe für den niedrigen kurs gibt - dazu gehören auch kurzfristig zu optimistische erwarungen:

      -niedriger cash-bestand
      -kein nennenswerter handel an der nasdaq
      -fehlendes coverage durch institutionelle
      -keine studienergebnisse die die sicherheit und effizienz der adipösen stammzellen anhand eines großen datenmaterials (mehrere hundert patienten) statistisch signifikant nachweisen
      -enttäuschung über die letzte kapitalerhöhung/ausbleibende optionseinlösung durch olympus
      -nicht nennenswerte umsätze im bioresorbable business
      -bisher keine zusätzliche therapie-partnerschaft

      dass die in den letzten postings angenommenen "events" eintreten müssen um die firma zum erfolg zu führen und uns einen hohen kurs zu beschehren ist klar. eine einhundert prozentige sicherheit gibt es nicht! cytori ist immer noch ein early-stage-venture, dass immer dem risiko unterliegt bei nichterfüllung der milestones signifikant nach hinten geworfen zu werden, massiv verwässern zu müssen, übernommen zu werden oder bankrott zu gehen - das sollte jedem investor klar sein!!!

      ich persönlich habe jedoch seit 18 monaten ziemliches vertrauen, dass wir hier eine "erfolgstory" sehen werden. dann wird der ertrag äußert lukrativ - und so habe ich mich auch positioniert. du hattest von anfang an den totalverlust einkalkuliert und dementsprechend gesetzt - ist doch auch ok;)

      bisher wurden alle für 2006 auf den investmentkonferenzen ausgegebenen milestones erfüllt, fehlt noch die klinik und ein asset-verkauf. sehen wir beides und noch ein paar insider-buys bin ich zufrieden. meine erwartungen für 2007 habe ich mehrfach und ausführlich beschrieben.

      das ich im nachherein gerne bei 8€ verkauft hätte, um mir jetzt die 1,5 sharemenge für 3,5 reinzutun, muss ich ja nicht noch explizit schreiben:laugh:

      wer sich mit dem investment nicht mehr wohl fühlt muss verkaufen!:cry:

      time will tell

      cu gulliver:D
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 16:15:23
      Beitrag Nr. 7.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.486.319 von barabo am 17.11.06 15:39:49Der Alarm wurde ausgelöst, weil der Kurs an der 20 Tageslinie kratzt. Hätte nicht gedacht, dass sie so schnell wieder in Frage gestellt wird. :(

      Wenn die 20 Tageslinie heute fällt, dann wissen wir, dass die BIOCOM nichts brachte und dass das Management (noch) nicht auf der Käuferseite ist.

      Vor ein paar Wochen hatten wir hier über Manipulationen diskutiert und wenn es solche für Cytori tatsächlich gibt, dann wird der finale Angriff wohl bald kommen.

      Soeben ist die 20-Tageslinie gefallen ; letzter Kurs 4,30 $ :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 16:30:48
      Beitrag Nr. 7.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.487.418 von barabo am 17.11.06 16:15:23Und erstaunlich ist, dass der Kursdruck für mein Empfinden eher aus den USA kommt und auch noch mit minimalen Stückzahlen. Viele handelbare Stücke scheinen eh nicht am Markt zu sein, weil die vielen Deutschen Anleger offensichtlich in der Mehrzahl ihre kleinen Stückzahlen einfach im Depot vergammeln lassen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 16:48:48
      Beitrag Nr. 7.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.487.418 von barabo am 17.11.06 16:15:23wer sich mit dem investment nicht mehr wohl fühlt muss verkaufen!

      Ja ?

      Wie soll man sich wohlfühlen, wenn der Depotwert dahinschmilzt, als ob man ein Heißluftgebläse gegen Schnee hält ? Hinzu kommt, dass man regelmäßig in der Familie gefragt wird : "Was macht denn deine Superfirma ?" Und am schlimmsten sind die Kommentare derer, die auf Grund meiner Empfehlung zu 7,xx Euro gekauft hatten. :cry:

      Gerade weil ich sehr davon überzeugt bin, dass man Cytori mit entsprechender Präsentation in der breiten Öffentlichkeit deutlich werthaltiger zur Kenntnis nehmen würde, bin ich so enttäuscht, dass es immer noch keine attraktive Investmentstudie gibt.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 17:07:09
      Beitrag Nr. 7.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.488.413 von barabo am 17.11.06 16:48:48@jürgen,

      ich kann dich ziemlich gut verstehen:cry: ich habe zwar nur meine 150% buchgewinn wieder hergeben, dass war aber auch net gerade ein taschengeld. wenn man dick im verlust sitzt, ist es psychologisch um so schwerer!:mad:

      fragen aus dem freundes-/bekanntenkreis gibts gratis obendrauf:( aus der perspektive hat man 1,5 jahre verschenkt.

      wer sich mit dem investment nicht mehr wohl fühlt muss verkaufen!

      damit meinte ich eher, dass man verkaufen muss, wenn man die ursprünglichen annahmen für das investment für überholt hält:
      -schnelle genehmigung
      -skalierbares business-modell
      -hocheffiziente, nebenwirkungsarme, billige therapie für massenmarkt
      -fähigkeit des management - dieses potential zu kommerzialisieren

      kurz: blockbuster-potential:D:D:D

      zum thema kursdruck:
      folgende these ist natürlich auch möglich - auch wenn es dafür keine beweise gibt:

      cytx ist mit medtronic in "late-stage" verhandlungen über den verkauf von bioresorbable assets. nebenbei besitzen die jungs auch noch 1 million stücke, an denen sie nach der aufgekündigten partnerschaft kein interesse mehr haben.

      ->auf der anderen seite hält gagnon securities jetzt schon seit 1,5 jahren rund 1 million stücke weniger, als sie sich erleben können! für die jungs wurde extra paar wochen vor der ersten olympus-finanzierung april/mail die takeover-bill geändert. dürfen 20% der anteile übernehmen, sonstige aktionäre nur max. 15%.

      war damals wohl gedacht, falls medtronic aus "Wut" nach der olympus-geschichte loswerden will. gagnon hat natürlich bei evtl. weiteren 1 million stücken das interesse, diese zu 5$ statt zu 8$ zu übernehmen...

      wie gesagt - bloss eine mögliche erklärung?!

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 17:22:50
      Beitrag Nr. 7.285 ()
      Was mich heute erstaunt:

      Im Vorfeld des Nasi-listings:

      Der ach so effiziente US-Markt, die Wettbewerber im Vergleich.
      Das geht alles von alleine mit der Aufholjagd.....

      Und nun muss man bibbern, ob die medtronic nochmal eine mio Aktien auf den Markt schmeisst....
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 17:32:18
      Beitrag Nr. 7.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.489.499 von eck64 am 17.11.06 17:22:50Yes- Ein riesiges Irrtum :cry:

      falls die Manipulationstheorie Medtronic- Gagnon sich als richtig rausstellt (und das werden wir dieses Jahr noch wissen) eher eine effiziente Goldmine für wenigen und ein (hoffentlich temporäre) Reinfall für vielen.:(
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 20:35:03
      Beitrag Nr. 7.287 ()
      Kaffetrinker

      so ändern sich die zeiten

      geron steigt ein bischen únd cytori fällt wie ein stein

      das letzte mal als ich mir den kurs angesehen habe da lag er noch bei 6 euro und.



      gebe gerne zu

      geron ist auch nicht der outperformer

      aber welcher biowert kann das schon von sich behaupten.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 22:19:47
      Beitrag Nr. 7.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.495.608 von meislo am 17.11.06 20:35:03hallo meislo,
      wir wissen ja alle, dass wir ein long-term invest getätigt haben und wunschdenken führt an der börse selten zum erfolg...
      ...aber ich freue mich, wenn du dich alle jahre wieder mal meldest, bitte nä. jahr nicht vergessen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 22:57:05
      Beitrag Nr. 7.289 ()
      Ich würde mich freuen wenn mein alter Poet/Versant Mitstreiter Meislo sich mal öfters in die Niederungen des adulten Bereichs herunter lassen würde. ;)

      Immerhin kann man schon von einander lernen und Meinungen austauschen;) Kursen sind momentan sowieso noch eher wie "fly like the wind" :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 23:19:08
      Beitrag Nr. 7.290 ()
      @Schapekop

      Sorry und Danke. Habe nach fast zweijährige pause die stammcellen - firmen nicht verfolgt.nun will ich mich mehr mühe geben.
      dein aspekt - die zu behandelnden patientenzahl - habe ich gar nicht
      berücksichtig. noch mal sorry. ich finde übrigens dieses TH super.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 19:13:16
      Beitrag Nr. 7.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.499.385 von Schapekop am 17.11.06 22:57:05Wann bist du denn bei poet ausgestiegen?

      Ich hatte glück damals und dem braten des zusammenschlusses nicht ganz getraut

      ist ja schon eine weile her.

      stammzellen sind zur zeit wieder in. die politischen kräfte und damit die verhältnisse in den usa haben sich geändert. ohnehin hat bush verwirkt und die polarisierung der gesellschaft wohl etwas weit getrieben. man stellt sich auf die nachbushära ein. deshalb waren und sind stammzellenfirmen auch wieder in den fokus der anleger gerückt. vor allem in der usa. stemcells, aastrom und geron waren matchwinner.

      geron hat sich da nicht ganz so toll entwickelt. naja, die machen eben embryonale stammzellenforschung und das ist eben nicht in.

      abseits davon beschäftigen sie sich aber auch mit der onkologysparte, insbesondere mit der telomeraseforschung.

      auf diesem gebiet sind sie weltweit führend und bauen da ein portfolio zusammen, das schon multimilliarden dollar wert sein kann! wenn es funktioniert. erste klinische phasen sind gestartet und natürlich wird erstmal die sicherheit und verträglichkeit geprüft, die scheint gegeben. der nächste schritt wird dannn die wirsamkeit der produkte getestet. in laborversuchen waren sie äusserst wirksam.

      ebn deshalb ist geron ein doppelinvest. die onkologysparte mit der enzymforschung telomerase ist ein multimillirdenzweig, die stammzellengeschichte lässt sich nicht bewerten, da politisch eben umstritten. klappt beides wird sie eine zweite amgen und die marktkapitalisierung wird im dreistelligen milliardenbereich angesiedelt sein.
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 19:13:44
      Beitrag Nr. 7.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.488.987 von Gulliver am 17.11.06 17:07:09zum thema kursdruck:
      folgende these ist natürlich auch möglich - auch wenn es dafür keine beweise gibt:

      cytx ist mit medtronic in "late-stage" verhandlungen über den verkauf von bioresorbable assets. nebenbei besitzen die jungs auch noch 1 million stücke, an denen sie nach der aufgekündigten partnerschaft kein interesse mehr haben.

      ->auf der anderen seite hält gagnon securities jetzt schon seit 1,5 jahren rund 1 million stücke weniger, als sie sich erleben können! für die jungs wurde extra paar wochen vor der ersten olympus-finanzierung april/mail die takeover-bill geändert. dürfen 20% der anteile übernehmen, sonstige aktionäre nur max. 15%.

      war damals wohl gedacht, falls medtronic aus "Wut" nach der olympus-geschichte loswerden will. gagnon hat natürlich bei evtl. weiteren 1 million stücken das interesse, diese zu 5$ statt zu 8$ zu übernehmen...




      Hi Gulliver,

      weil ich weiß, dass du von Börse wesentlich mehr als ich verstehst, überrascht mich deine o.g. These.

      Ich bin jedenfalls der Meinung, dass einzig (und dieses offensichtlich) zutrifft, dass Gagnon für die Stücke Medtronics bereit steht. Aber Kursmanipulationen gibt es von dieser Seite nicht. Wie auch ?
      Zwischenbemerkung :
      Gagnon hat 176 Positionen mit einem Gesamtwert von 583 Millionen $. Der CYTX-Anteil beträgt also 2%. Wenn eine derartige Langfrist-Risikoposition temporär schwächelt, interessiert es Gagnon nen Dreck.

      In den letzten 3 Monaten wurden 390 K Aktien durch Legg Mason verkauft und nur theoretisch wäre es möglich, dass Gagnon aus dem shelf 700 K bekam und davon wieder 300 K für Kursmanipulation verkaufte. Auch du gehst eher davon aus, dass die uns unbekannten 300 K an everglade usw. gingen. Also hätte man (was ja ziemlich unwahrscheinlich ist) mit insgesamt maximal 690 K manipulieren können. Wesentlich wahrscheinlicher ist jedoch, dass lediglich Legg Mason 390 K bestmöglich verkaufte.

      Allein die Meldung der erfolgreichen Beendigung der Brustrekonstruktionsstudie hätte bei professioneller Öffentlichkeitsarbeit ein Handelsvolumen von 3 - 5 Millionen Aktien auslösen müssen. Diese Zahl ist keineswegs aus den Fingern gesogen, denn die Mitbewerber haben vergleichsweise derartige Umsätze sogar öfter. Du kannst es drehen und wenden wie du willst; die Leistungen des Cytori-Managements sind hinsichtlich Erreichen der Öffentlichkeit ungenügend und wirkungslos.

      Wir sollten als Beteiligte und Betroffene massiv unseren Teil dazu beitragen, dass endlich eine qualitativ hochwertige und bestangesehene Studie in Auftrag gegeben wird.

      Falls die nicht kommt und weiter wie bisher gearbeitet wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Kurs nach dem Start von PRECISE und APOLLO reagieren wird. Warum auch ? Bloß ein Start, der uns seit Monaten in Aussicht gestellt wird und wir sollten uns daran erinnern, dass APOLLO nun schon insgesamt um ca. 9 Monate verschoben wurde.
      Soll der Kurs steigen, wenn jetzt bald 7 Millionen für den anstehenden Teilverkauf in die Kasse kommen ? Unrealistisch, denn die 17 Millionen aus dem shelf bewirkten auch nichts und 7 Millionen sind in gut 3 Monaten verbraucht.
      Hier noch ein schlüssiges Argument, warum endlich die Werbetrommel gerührt werden muss : Wenn die erfolgreiche Brustrekonstruktionsstudie von der Anlegermasse ignoriert wurde, warum sollten sich potentielle Patientinnen anders verhalten ?

      Ich will eine exzellente Studie und die darf auch gerne ihren angemessenen Preis haben !;)
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 20:20:21
      Beitrag Nr. 7.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.513.354 von meislo am 18.11.06 19:13:16bei Versant bin ich ungefähr 2 Monate nach Übernahme von Poet ausgestiegen bei 2$ oder sowas- weil ich stark "verbilligt" hatte vorher bei Poet (0,70-90) ist da sogar noch was hängen geblieben obwohl ich auch NM-Preise für Poet bezahlt hatte. :look:

      Ich habe lange eine PM Posten Geron ins Depot gehabt, um mich dazu zu "überreden" sie zu folgen. Habe ich jedoch nicht mehr, weil ich das nicht brauche; d.h. höre Dr. Thomas O. fast immer zu auf Konferenzen, sowie ich das auch tue mit den anderen Stammzellen Firmen.
      Bin absolut einverstanden, dass es im Sektor nur aufwärts gehen kann, politisch gesehen, und Geron wird da erst mal von profitieren. Sogar die WARF- Geschichte rundum die Patenten von der Wisconsin Uni wovon Geron Lizensnehmer íst wird bestimmt nur ein Strohfeuer sein- IP ist heilig in den Staaten und das ist gut so.:)

      Bin jedoch der Meinung, dass die Therapien im embryonalen Bereich unbezahlbar werden durch die langen Genehmigungsphasen und Produktionsmethoden und für mich Cytx das Ei von Columbus ist wegen genialer Simplicity. Werden sehen ob das stimmt. :rolleyes:

      Frage an dir- hatte mal gelesen, dass Geron sich noch entscheiden wollten welche Indikation man "second line" angehen wollte (in anbetracht die Resource-Knappheit) Diabetis oder Cardiovascular? Weißt du wofür man sich entschieden hat?

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 21:19:37
      Beitrag Nr. 7.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.516.086 von Schapekop am 18.11.06 20:20:21Man fährt beides weiter!

      glaube nicht, dass da was so schnell entschieden wird.

      geron hält sich sehr bedekt zun thema stammzellen.


      wie gesagt für mich primär sie die onkologysparte und nicht das stammzellengeschäft.

      sollte es da aber im stammzellengeschäft funken sind die langen zulassungsregulatorien die enorm viel geld erfordern sekundär.

      hat man eine stammzellenlinie die erfolgreich krankheiten gesunden kann (also heilen und nicht symptone bekämpfen was der aktuelle stand der medizin darstellt)so iat dem eine geldruckmaschine gleichzusetzen. nichts kann billiger erzeugt werden wie stammzellen.

      ist eben so

      allerdings braucht es dazu noch 10- 15 jahre
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 22:18:51
      Beitrag Nr. 7.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.518.179 von meislo am 18.11.06 21:19:37hat man eine stammzellenlinie die erfolgreich krankheiten gesunden kann (also heilen und nicht symptone bekämpfen was der aktuelle stand der medizin darstellt)so iat dem eine gelddruckmaschine gleichzusetzen. nichts kann billiger erzeugt werden wie stammzellen.

      Einverstanden -die Technologie ist eben regenerativ, wozu die derzeitige Stand der Medizin nicht in der Lage ist.

      sollte es da aber im stammzellengeschäft funken sind die langen zulassungsregulatorien die enorm viel geld erfordern sekundär.

      Ich glaube , da irrst du dich- alle Big Pharma Firmen sind im stillen Kämmerlein auch beschäftigt mit der Technik- dazu die Geron-konkurrenz, die zum Teil im spezifischen Bereichen viel schneller dran sind und effizienter erscheinen (wem wohl)- das Schumpeter-Gesetz wird Anwendung finden und Spät-arrivierten nur belohnen wenn sie besser UND billiger sind. ;):laugh:

      allerdings braucht es dazu noch 10- 15 jahre

      Okarma spricht von 6-7 Jahre? na ja- ist egal.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 08:30:08
      Beitrag Nr. 7.296 ()
      http://www.stemcellresearchnews.com/absolutenm/anmviewer.asp…

      Company Expands Trials Of Stem Cell Treatment For Heart Attack

      Bioheart, Inc. (Sunrise, Fla.) said on November 16 it is expanding its United States and European clinical trials of its adult myogenic (muscle) stem cell composition and needle-injection catheter product candidates.

      MyoCell is a non-acute, clinical therapy for treatment of damage to the heart in patients in Class II or Class III heart failure.

      Bioheart believes that its MyoCell therapy has the potential to become a leading non-acute treatment for severe damage to the heart due to its perceived ability to satisfy a presently unmet demand for more effective and/or more affordable non-acute therapies for heart damage.

      “After more than 19 years of development and testing, large scale clinical studies are being expanded by statistically significant numbers with an additional 450 plus patients,” said Michael Brown, M.D., senior clinical scientist. “We are excited about advancing our therapy and possibly bringing its benefits to more patients.”

      In the United States, Bioheart completed enrollment in the fourth and final cohort of its dose escalation Phase I clinical trial, known as the Myoheart trial.

      In this final, cohort of the Myoheart study, patients received a high-dose injection of 675 million cells, as compared to 25, 75 and 225 million cell doses tested in previous cohorts.

      Interim analysis of this data was recently published in the August 2006 issue of the Journal of Cardiac Failure, and this data was also presented at a meeting of the Heart Failure Society of America in September.

      In October, Bioheart finalized the proposed protocol for its U.S. Phase II randomized double-blind, placebo-controlled Myoheart II clinical study and has submitted this protocol to the U.S. Food and Drug Administration for review.

      This study has been designed to enroll up to 450 patients at approximately 40 centers with the intended purpose of confirming the safety and efficacy of our adult myogenic stem cell transplantation for treating heart failure.

      In Europe, Bioheart recently expanded its Phase IIa randomized clinical trial, known as the SEISMIC trial, from five clinical testing centers to twelve clinical testing centers.

      The added centers are in England, The Netherlands, Germany, Poland, Belgium, Mexico and Spain.

      Bioheart has also taken steps to initiate clinical trials in Switzerland, the Bahamas, Korea, Singapore, and South Africa by submitting registry trial protocols for approval to government and hospital institutional review boards in these countries.

      Bioheart utilizes certified cGMP cell culturing facilities in Europe and the United States to support these trials.

      The original research for the Bioheart treatment approach was conducted in the late 1980’s and early 1990’s by some of its scientific advisory board members and research collaborators: Dr. Race Kao, Dr. Ray Chiu, Dr. Stuart Williams, Dr. Felipe Prosper, and Dr. Doris Taylor, who are all specialists in cell transplantation research for the cardiac application.

      Bioheart began clinical studies using percutaneous delivery of its MyoCell adult myogenic stem cell composition in Europe in early 2001.

      Since that time, more than 300 patients in various clinical trials worldwide have been treated with myogenic stem cell compositions covered by Bioheart licensed patents.

      “We are pleased to announce the expansion of our MyoCell and MyoCath product candidate clinical trials,” said CEO Howard J. Leonhardt. “This expansion is made possible by our entire team being dedicated to helping patients who suffer from heart failure.”

      Contact: http://www.bioheartinc.com
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 10:39:45
      Beitrag Nr. 7.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.523.789 von Gulliver am 19.11.06 08:30:08Überraschend das man hier doch mit weitergeht.:rolleyes:

      http://www.bioheartinc.com/video.php

      Das Video von Discovery Channel (vorletzte auf die Seite) zeigt Erasmus, Serruys und Smits -10 Minuten lang oder sowas.:D
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 11:17:43
      Beitrag Nr. 7.298 ()

      Ja die großen Verpartnerungsdeals.....
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 12:44:47
      Beitrag Nr. 7.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.513.373 von barabo am 18.11.06 19:13:44Ich will eine exzellente Studie und die darf auch gerne ihren angemessenen Preis haben

      Du wirst keine Studie kriegen bis HydroSorb erledigt ist- wenn man daran zurückdenkt, wie einen Grossen, Cytx "verarscht" hat, ist es logisch, dass man Denen in SD nix Gutes wünscht i.e. der Preis für die 1 Mio Aktien soll wohl so niedrig wie möglich sein.

      Wir wissen das die Sumpf-boys in 2005 die Aktie hier 3 Monate lang bequem über $5 gehalten haben für die Nassie-Entree. Das Gleiche umgekehrt werden sie wohl drüben für Medtronic-Zwecke gemacht haben. Man braucht immerhin keine Trade-Zahlen zu veröffentlichen. ;)

      Nach HydroSorb Verkauf steht eine Barrage an Meldungen an- Seite 26 Q3 Bericht- es kommen noch 2 Meldungen über pre-clinicals- die 6 Mio Erlöse Buchungen auslösen- falls MHLW Genehmigung für SurgiWrap noch kommt macht man sogar im Q4 Gewinn-:laugh::laugh:

      Ohne Sche...., ich würde nicht verwundert sein, wenn alles in Dezember ganz schnell geht und Olympus auch noch mit macht- die können eigentlich nicht hinten bleiben wenn gagnon 20% hat- dann muss Olympus doch ihre 25% haben, vermute ich mal.:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 13:25:29
      Beitrag Nr. 7.300 ()
      Okarma spricht von 6-7 Jahre? na ja- ist egal


      da ist wohl sehr viel wunschdenken dabei.

      man hat ja noch nicht mal ein produkt in den klinischen phasen und ich denke hier wird neuland betreten werden, was eben auch durch die fda genauestens geprüft wird. in allen phasen der klinischen zulassungen. das kann sich ziehen.



      seis drum hier in diesem thread geht es um cytori und nicht um geron.

      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 13:37:11
      Beitrag Nr. 7.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.525.768 von meislo am 19.11.06 13:25:29seis drum hier in diesem thread geht es um cytori und nicht um geron.


      stimmt wohl- nur wir halten hier die Entwicklungen im ganzen Stemcell Sektor auch im Auge, d.h. hauptsächlich im Kardiologischen Bereich (siehe Beiträge von heute morgen)- deswegen war auch meine Frage ob Geron noch dazu stößt als Konkurrenz in diesem Bereich. Ich weiss wenigstens, dass man präklinisch schon einiges gemacht hatte.:rolleyes: und eine Entscheidung zur Weiterentwicklung anstand. ;)

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 14:34:48
      Beitrag Nr. 7.302 ()
      We may receive more proceeds if Olympus decides to exercise its option to purchase 2,200,000 shares of our common stock.

      Das hört sich doch gar nicht sooo ausgeschlossen an, oder?:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 16:41:54
      Beitrag Nr. 7.303 ()
      neben dem ausverkauf von legg mason und ggfs. gagnon-shorting könnten weitere verkäufe durch die ehemaligen management-mitglieder charles galetto und sharon schulzki gekommen sein - die müssen nicht mehr mit der sec filen. galletto hatte 250k vested options, galetto 380k. ab januar enden dann auch die verträge von bruce reuter und elizabeth scarborough - auch jeweils mehr als 100k vested options
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 17:26:09
      Beitrag Nr. 7.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.528.643 von Gulliver am 19.11.06 16:41:54und du meinst, die kennen sich als ehemalige Insiders oder sogar aktive Consultants für CYTX, viel besser aus wie wir und wollen deswegen noch mal schnell zu 4-5$ ihre Aktien los werden bevor es weiter auf 1-2$ abstürtzt?:cry:

      Die Niederlage hat dich gestern bestimmt nicht gut getan:rolleyes: mir gehts ähnlich - Ausgleichstor in der 90e Minute und aus dem Aufstiegsrennen. :cry:

      aber in Sachen Cytori bin ich wieder absoluter Optimist- denke du gewinnst das Tippspiel :D
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 21:05:49
      Beitrag Nr. 7.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.525.397 von Schapekop am 19.11.06 12:44:47Hi Schapekop,

      das war für mich ein sehr wertvolles Posting, danke !

      Nach HydroSorb Verkauf steht eine Barrage an Meldungen an- Seite 26 Q3 Bericht- es kommen noch 2 Meldungen über pre-clinicals- die 6 Mio Erlöse Buchungen auslösen- falls MHLW Genehmigung für SurgiWrap noch kommt macht man sogar im Q4 Gewinn-

      Möglich ist ja vieles und vielleicht hat Cytori bereits einen Überblick, in welcher Reihenfolge die bevorstehenden Ereignisse eintreten werden. :rolleyes:

      Sehe ich es richtig, dass die o.g. 6 Mill. (sind es nicht 7 Mill. ?) nur buchungstechnisch sind, also kein realer Mittelzufluss ?

      Zu Medtronic :
      Klar, dass man denen unmöglich wohlgesonnen sein kann, aber dass der Kurs in diesem Zusammenhang nach unten manipuliert wird, ist unrealistisch. Ihr hattet zwar eine These zu dem möglichen Schaden aus dem zu preiswerten shelf-Verkauf (Ausgleichs- und Freundschaftsdeal), die m.E. mit der letzten Klinikmeldung jedoch in´s Leere geht, weil diese normaler Weise Kursanstieg wegen Kaufnachfrage hätte auslösen müssen, die mit Verkäufen zu kompensieren wäre.
      Die real gehandelten Stückzahlen lassen jedoch keine derartige Manipulationsspekulation zu.

      ----
      Zu den Beteiligungsverhältnissen :

      Ich sag´s ja schon seit einiger Zeit, dass ich es sehr begrüßen würde, wenn Olympus der Hauptanteilseigner wäre und es zusammen mit Gagnon und Management auf über 50% bringt. Die Weichen sind also optimal gestellt und hoffentlich lässt Olympus den Zug nicht entgleisen .. die nächsten 5 Wochen sind voller Spannung. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 22:24:13
      Beitrag Nr. 7.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.535.241 von barabo am 19.11.06 21:05:49Möglich ist ja vieles und vielleicht hat Cytori bereits einen Überblick, in welcher Reihenfolge die bevorstehenden Ereignisse eintreten werden.

      Sehe ich es richtig, dass die o.g. 6 Mill. (sind es nicht 7 Mill. ?) nur buchungstechnisch sind, also kein realer Mittelzufluss


      Ich denke mal, eigene preklinik Daten lässen sich steuern.:rolleyes: Man spricht im Bericht von 7 Mio für 2006, wie ich sehe ist 1 Mio grob, schon gebucht, also verbleibt nach meiner Rechnung mit den 10 Fingerlein noch 6 Mio für Q4.:rolleyes:

      Zu den Rest, ich meine einfach, dass die Umsätze peanuts sind- dabei braucht man intraday nur einige Stücke zur Trendsetzung- Frage an dir- warum kommen Ende 2005/Anfang 2006 schöne Artikeln in Business Week, Smart Money usw, aber ist danach tote Hose- warum keine Analyse von Piper, Pacific Growth oder sonst wer und verspricht Calhoun die jetzt?
      Warum kommt die Sugimachi Klinikmeldung nur über Businesswire (unsere Equinet) und nix über Reuters, Ass.Press, Briefing.com usw?

      Wir werden sehen, ich erwarte als nächste Meldung, den HydroSorb Verkauf- vll morgen vll in 3 Wochen, erst dann den Rest.

      time will tell:D
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 22:26:20
      Beitrag Nr. 7.307 ()
      also kein realer Mittelzufluss

      oops, war ich vergessen- nein, klar- kein cashzufluß, kommt alles aus Deferred Revenues.
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 23:27:33
      Beitrag Nr. 7.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.536.916 von Schapekop am 19.11.06 22:24:13Natürlich hoffe ich, dass du recht hast !

      Aber weil seit Dezember 2005 unsere Kurserwartungen stets über den Kursentwicklungen lagen, muss man sich schon fragen, ob man alles richtig gemacht hat.

      Dass deine nachträgliche Erklärungstheorie vollumfanglich zutrifft, damit kann ich mich nicht anfreunden.
      Für mich wäre es verwerflich, wenn man einen derartigen Zirkus veranstalten würde, nur um eine Fehde mit Medtronic auszutragen, die sich letztendlich auf dem Rücken der Deutschen Kleinaktionäre abspielt, die ursprünglich die ganze Show auch noch finanzierten.
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 23:57:28
      Beitrag Nr. 7.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.538.726 von barabo am 19.11.06 23:27:33Da stimme ich dir zu.

      Wenn das der Grund ist, dann wird nicht in Firmeninteresse gehandelt, sondern nur um sich seine persönlcihen Ambitionen und OPtionen zu optimieren.

      Abgesehen davon hat man sich dann auch massiv verzockt, weil man bereits eine Verwässerung zu 5,x hat durchführen müssen und auch den ordentlichen Preis durch Olympus gefährdet.
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 09:55:11
      Beitrag Nr. 7.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.539.351 von eck64 am 19.11.06 23:57:28weil man bereits eine Verwässerung zu 5,x hat durchführen müssen

      Nicht nach der Manipulationstheorie !

      Sämtliche Beteiligte (drei), die Stücke für 5,75 $ bekamen, sind fester Bestandteil der Manipulation. Jeder hat seine Vorteile :

      Mit Olympus muss man das Gesamtvertragswerk werten.
      Bei Gagnon hat es mit Treue was zu tun, dass sie die Stücke halten und die von Medtronic übernehmen werden.
      Der Dritte wurde für seine "Kurspflege " belohnt.

      Durchaus können alle 4 Gewinner sein, der frustriert schmeißende Deutsche Kleinanleger jedoch auf gar keinen Fall. :(
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 10:33:36
      Beitrag Nr. 7.311 ()
      letzte Umsätze
      09:49:03 8.541 3,45
      09:04:28 1.000 3,45
      ;););)
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 10:49:49
      Beitrag Nr. 7.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.538.726 von barabo am 19.11.06 23:27:33Barabo,

      es bleibt eine Theorie- vll sogar wishful thinking- und wir, d.h. die Kleinanlegern. die unter 3 gekauft und die Stücke bei 7-8 ins Depot gelassen haben, sowie alle die da drüber gekauft haben, haben es per Stand heute falsch gemacht.:(

      An der anderen Seite muss man die Geschichte mit Medtronic auch nicht verharmlosen und als Fehde abstempeln- hier lag ein bewusster Versuch vor, eine Firma auszuhungern und in die Insolvenz zu führen. In dem Sinne hat Olympus Cytori wohl gerettet, weil an der Kapitalmarkt wären mit Kursen von 2-3 € in Europa, sprich Deutschland, auch wohl nicht viel zu holen gewesen. In den Staaten wo dies etwas lockerer geht- war man nicht vertreten.:(

      Das dies alles auf den Rücken von den Deutschen Kleinaktionäre abspielt ist einfach nicht wahr- die Meisten sind schon länger dabei und haben schon viel mitgemacht. Dabei erscheint diesem Lager erstaunlich treu und loyal (unsere 10.000 die 4 Mio hält)- denen wird das eine Jahr zusätzlich auch wenig antun, sicherlich wenn man jetzt das Ende von den Tunnel (2008) sehen kann. :rolleyes:

      Die Entscheidungsträger über das Wohl von Cytori sitzen jedoch in Tokyo, New York und Miami- wenn die gemeint haben, dass es nicht rechtens wäre, die Herren in Minnesota für ihren versuchten Mordanschlag auch noch zu belohnen mit einem Preis von 12-15 Mio für die 1 Mio Aktien, kann ich das verstehen und habe ich eher Genugtuung, weil ich selbst möglicherweise auch mein Vorteil draus ziehen kann.;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 11:03:50
      Beitrag Nr. 7.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.539.351 von eck64 am 19.11.06 23:57:28Wenn das der Grund ist, dann wird nicht in Firmeninteresse gehandelt, sondern nur um sich seine persönlcihen Ambitionen und OPtionen zu optimieren

      Siehe ich anders- Firmeninteresse muss es sein, ein stabiler und "supportive" Shareholderbasis zu haben, die man auch noch vertrauen kann (bei Medtronic ist das bestimmt nicht dem Fall)- die Optionen spielen da keine Rolle, die sind bei >7$ ausgegeben und ich vermute mal das Anfang nächstes Jahr, wenn die Frischen kommen, der Kurs auch erheblich höher sein wird wie jetzt. :rolleyes:

      Wie Barabo schon erwähnt hat- die KE ist für 90% nach den Rettern von CYTX gegangen- zurecht finde ich- den Rest nur als (vermutlich) leckerlies für Topaddressen- Morgan Stanley, UBS und Banc of America- keine schlechte Entscheidung finde ich.:D
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 11:51:22
      Beitrag Nr. 7.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.542.815 von Schapekop am 20.11.06 10:49:49Hi Schapekop,

      deine These ist gewagt. Vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn wir ein bisschen Rollenspiel machen und ich versuche dabei (so gut ich kann), den Kritiker zu übernehmen :

      Nach meiner Überzeugung ist es ausgeschlossen, dass Medtronic unter Vorsatz Cytori in Bedrängnis brachte. Eine AG wie Medtronic mit einer MK von 56 Milliarden $ veranstaltet keinen Zirkus wegen ein paar Millionen. Die hätten in der Tat einen Ruf zu verlieren.

      Man sollte vielmehr realistisch rangehen und dann ist der logische Rückschluss, dass Cytori den Hydrosorb-deal grottenschlecht verhandelte :

      Warum gab es keine Rücktrittsklausel, falls Medtronic untätig bleibt ?
      Wo sind die Nachweise, was Cytori unternommen hat, um Hydrosorb zu retten ?

      Man kommt auch nicht an der Tatsache vorbei, dass die Bedeutung der Beziehung zu Cytori in den Häusern Olympus, Gagnon und Medtronic wirtschaftlich eine untergeordnete bis fast gar keine Rolle spielt :

      Bei Gagnon 2 %
      bei Medtronic ca. 0,1 % und
      Olympus hatte im GJ 2006 ein Net income von fast 250 Mill. $, womit ein Bruchteil des Jahresgewinnes ausreicht, um die Relation mit Cytori aufrecht zu erhalten.
      Interessant ist auch, dass Olympus für eigenes Stammzellenresearch nach wie vor mehr Geld aufwendet als bei Cytori.

      Nach Wunschdenken ist Cytori für Olympus die Zukunft; in der Realität ist es aktuell ein preiswertes Outsourcing, um für den Fall der Fälle lieber zweigleisig zu fahren.
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 13:34:23
      Beitrag Nr. 7.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.543.676 von barabo am 20.11.06 11:51:22Barabo,

      Ich habe eigentlich keine Lust die Sache in Detail auszumergeln, weil das Vermuten/die These damit nicht annehmbarer oder weniger vorstelbarer wird.

      Möchte nur loswerden, dass deine Vergleichen in Größen, meines Achtens nicht zutreffen. Multi-nationals und Großfirmen ignorieren nicht 1% von ihren Umsatz oder Gewinn weil es nur 1% ist. Alles ist unter strikter Budget und Planungskontrolle. Man kann auch sagen, sie bestehen aus 50 2% Geschäftsbereiche oder 200 0,5%ters, mit ihren Ausreisser nach unten oder oben. Du wirst mit deiner Einstellung nicht lange bei einem Multinational überleben.:rolleyes::laugh:

      Nach meiner Überzeugung ist es ausgeschlossen, dass Medtronic unter Vorsatz Cytori in Bedrängnis brachte. Eine AG wie Medtronic mit einer MK von 56 Milliarden $ veranstaltet keinen Zirkus wegen ein paar Millionen. Die hätten in der Tat einen Ruf zu verlieren.

      Man sollte vielmehr realistisch rangehen und dann ist der logische Rückschluss, dass Cytori den Hydrosorb-deal grottenschlecht verhandelte :


      Erst mal das Letzte- yes, yes ,yes- mehr als grottenschlecht. Da hätten eigentlich sogar mehrere Köpfen rollen müssen, als nur die Sharon Schulski :rolleyes: - glaube mir- das habe ich die Herren in SD auch einige Male ziemlich unverblumt geschrieben.:D Bringt jedoch nix, außer was Frustabbau.

      Zirkus hat man nicht veranstaltet :D Einen Ruf verliert man auch net- wem kümmerts? Nur belohnt werden sollen sie auch net, wenn man eine exklusive Vertriebsvereinbarung schliesst, sich dann entscheidet doch lieber andere mehr profitable Konkurrenz-Produkten zu verkaufen und wahrscheinlich aus den gleichen Konkurrenz-Überlegungen, die exklusive Vereinbarung nicht beenden möchte.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 15:08:04
      Beitrag Nr. 7.316 ()
      dann ist der weg ja jetzt frei:laugh::(:mad::cry:

      http://www.godmode-trader.de/news/?ida=524110&idc=65

      Amex Biotech Index startet nach oben

      Datum 20.11.2006 - Uhrzeit 11:35 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Amex Biotech Index ($BTK): 787,93 Punkte

      Aktueller Tageslinienchart (log) seit November 2005 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs



      Aktueller Tagekerzenschart (log) (1 Kerze = 1 Tag) seit November 2005

      Rückblick: Der Amex Biotech Index etablierte eine Aufwärtsbewegung, nachdem mit dem Ausbruch über 674,15 Punkte Anfang Oktober ein Kaufsignal generiert werden konnte. Seitdem steigt der Index an und konnte auch direkt den bei 758,32 Punkten liegenden Widerstand nach oben durchbrechen. Auch in der vergangenen Woche hat der Index den Anstieg fortgesetzt, wobei jetzt eine bei 791,00 Punkten liegende kurzfristige Trendkanal-Oberkante erreicht wurde.

      Charttechnischer Ausblick: Ausgehend von 791,00 Punkten ist bei charttechnisch kurzfristig bereits wieder überkauftem Zustand ein Rücksetzer wahrscheinlicher. Dieser kann den Biotechindex noch bis auf 770,00 Punkte führen. Auf der hier liegenden Unterkante des flachen Aufwärtstrendkanals der vergangenen Wochen sollte die Rallye dann in Richtung der bei 806,00-812,00 Punkten liegenden starken Widerstandszone fortgesetzt werden. In diesem Kursbereich muss dann mit einer größeren Korrektur der Rallye gerechnet werden. Gefährdet wird das charttechnisch positive Setup aktuell erst bei einem Rückfall unter 751,20 Punkte auf Schlusskursbasis. Fällt der Index unter 751,20 Punkte zurück, müssten schnell Verluste bis auf 725,74-723,60 Punkte einkalkuliert werden.



      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 07:28:11
      Beitrag Nr. 7.317 ()
      Dann gibts heute mal wieder so richtig auf´n Sack. Sind wir ja zwischenzeitlich schon gewohnt. Na ja, wenigstens mit meinen Tipps könnte ich ja richtig liegen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 10:22:02
      Beitrag Nr. 7.318 ()
      Wer war so leichtsinning 10.000 Stück im Block zu 3,45 EURO zu kaufen? Outet Euch!
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 10:32:05
      Beitrag Nr. 7.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.559.399 von UVMV am 21.11.06 10:22:02Das nenne ich beherztes Zugreifen, 6% über dem US-Schlusskurs.

      Kompliment...weiter so.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 10:57:57
      Beitrag Nr. 7.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.559.585 von hareck am 21.11.06 10:32:05Finde ich merkwürdig so ein Blocktrade. Sollte jemand mit dicken Kohle sein, welcher sich eine Scheißdreck um kleinere Kursabweichungen macht. Insider?
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 11:10:12
      Beitrag Nr. 7.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.560.081 von UVMV am 21.11.06 10:57:57Nicht ausgeschlossen.
      In den USA wird mit kleinen Stückzahlen der Kurs gedrückt und hier wird den deutschen Anlegern ein Leckerli präsentiert, das gerne genommen wird. Ist ja schon verlockend 10 K zu einem 6% höherem Kurs zu verkaufen.
      Auch wenn sich der Verkäufer vielleicht schon in 4 Wochen in den Hintern beisst?!:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 11:11:15
      Beitrag Nr. 7.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.560.081 von UVMV am 21.11.06 10:57:57gestern morgen das gleiche:confused:

      09:49:03 8.541 3,45
      09:04:28 1.000 3,45


      abwarten:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 11:21:09
      Beitrag Nr. 7.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.560.338 von Gulliver am 21.11.06 11:11:15Wie dem auch sei. Auf alle Fälle geht es ja jetzt so langsam wieder in die richtige Richtung -nach unten.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 12:23:07
      Beitrag Nr. 7.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.560.319 von c-laus am 21.11.06 11:10:12Die 10 K gestern und heute hat doch dein Kumpel gekauft ?

      Für mich ist es nicht ungewöhnlich, dass er ein paar Prozente mehr bietet. Wenn man bei Cytori auf die Schnelle 10 K möchte, geht das nur, wenn man aus dem ask rauskauft.

      @ Gulliver & Schapekop,

      http://www.leonardomd.com/ könnt ihr das kurz kommentieren ?
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 12:29:50
      Beitrag Nr. 7.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.561.826 von barabo am 21.11.06 12:23:07Nein, soweit ich weiss, nicht!
      Aber er wird noch zuschlagen. Er wartet noch etwas ab.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 13:11:27
      Beitrag Nr. 7.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.561.826 von barabo am 21.11.06 12:23:07Leonardo ist eine Calhoun Firma- das weiss ich noch- Praxis Software. Fleissiger Bursche unser Cytori CEO.:rolleyes: Viel zu kommentieren habe ich da nicht.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 14:58:42
      Beitrag Nr. 7.327 ()
      C-laus schickte mir gestern eine Antwort von Tom zu, auf eine Frage die er gestellt hat, die vermute ich mal zusammenhing mit dem Kursverlauf, Ich erlaube mir mal Teil davon zu ins Board zu stellen, weil ein Teil davon doch recht ermutigend ist: ;)

      Today, we now have clinical experience with the breast reconstruction study, CE Mark clearance on the system in Europe, a cell processing 510K in the US, a much more advanced relationship with Olympus as significant progress was made in creating the potential commercial version of the Celution System, we have granted Olympus rights to negotiate a disease-specific distribution partnership and recently received IRB approval, to begin the chronic ischemia study, pending final clearance from Spanish govt.

      Das fett gedruckte können wir, glaube ich, ruhig als Hinweis nehmen, dass die Entwicklung von der kommerziellen Version von Celution gut voran kommt und wir dementsprechend die Entwicklungs Timeline mental kürzen können und unterstellen das medio 2008 oder sowas kein Problem ist für Einführung Brust in Europa. ;):lick:

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:00:39
      Beitrag Nr. 7.328 ()
      By the way- Claus heiratet am Freitag- also, sind da ein paar Glückwunsch Smilies fällig auf diesen Tag.:)
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:10:10
      Beitrag Nr. 7.329 ()
      Nix dagegen, dass Du die e-mail öffentlich machst.

      Sobald die Spanier "go" sagen, gehts wohl am nächsten Tag los:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:21:55
      Beitrag Nr. 7.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.564.764 von c-laus am 21.11.06 15:10:10Erst muss HydroSorb verkauft sein und Gagnon wieder 1 mio shares dazubekommen haben- dann darfs los gehen (meinetwegen);):laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:43:48
      Beitrag Nr. 7.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.564.558 von Schapekop am 21.11.06 14:58:42received IRB approval, to begin the chronic ischemia study, pending final clearance from Spanish govt.

      äh, wofür steht IRB ?

      Könnt ihr mir erklären, wozu die Regierungsbescheinigung notwendig ist ? Gilt nicht einfach die CE-Zulassung und los geht´s ?
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:15:40
      Beitrag Nr. 7.332 ()
      Bei allen klinischen Testen an Menschen müssen meines Wissens Review Boards von Kliniken (sind öfters regional zusammen gefasst glaube ich) entscheiden ob kein Gefahr für den Patienten besteht (ob das Prozedere sinn macht) und das Maßnahmen getroffen sind die die Patienten-Einwilligung garantieren. Internal Review Boards heissen die- aber das kann man besser nach Googglen:rolleyes:

      Von Behörden Genehmigungen weiss ich nada.:D
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:15:59
      Beitrag Nr. 7.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.538 von barabo am 21.11.06 15:43:48IRB = Internal Review Board, also die Ethikkomission des Krankenhauses, die die "Menschenversuche" absegnen muss.

      Keine Ahnung was die Regierung damit zu tun hat; evtl. sowas wie das medizinische Standards des Trials durch die Gesundheitsbehörden überprüft werden?!

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:25:41
      Beitrag Nr. 7.334 ()
      Was iste denn der RT Kurs in USA?
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:28:27
      Beitrag Nr. 7.335 ()
      eben wurden in den USA 10 K geschmissen = Rutsch auf 4,02 $
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:29:48
      Beitrag Nr. 7.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.566.748 von barabo am 21.11.06 16:28:27.. zu 4,06 hatte ich davon 500 Stück genommen ..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:36:07
      Beitrag Nr. 7.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.566.780 von barabo am 21.11.06 16:29:48Ich bin auch bedient worden, leider zu 4,20. :mad:

      Krass, was hier läuft, immer wieder wird in USA bestens abgeladen und in FFM das Bid neu aufgefüllt.

      Sieht wirklich so aus, als würde jemand drüben den Kurs runterziehen und sich die Stücke hier wiederholen. Aber leider kann ich das im Moment nicht wirklich objektiv einschätzen :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:44:23
      Beitrag Nr. 7.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.566.918 von hareck am 21.11.06 16:36:074,20 ist doch auch gut; tröstet es dich, dass ich gestern 4,35 $ bezahlte ? :laugh:

      Die 4,02 waren exakt das 52 week-low. Cytori läuft jedoch ganz sicher nicht nach chart. Mich würde es nicht wundern, wenn die 4 $ heute fallen. :cry:

      c-laus magst du mal deinen aktuellen Bestand verraten ? Wenn Cytori weiter fällt und du nicht aufstockst, werde ich noch an dir vorbeiziehen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:48:41
      Beitrag Nr. 7.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.567.091 von barabo am 21.11.06 16:44:23Wieviel hast Du denn?:D
      Habe ne Order bei 3,16 auf Xetra. Warum kann ich diese nicht sehen???
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:50:45
      Beitrag Nr. 7.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.567.091 von barabo am 21.11.06 16:44:23Bis zur 4 habe ich noch ein paar Gebote drin. Soooo leicht wird das nicht, da muss derjenige welcher schon noch was opfern.

      Auch wenn ich einen neuen Rekordbestand erreicht habe, wer soll zu den Preisen widerstehen? :look:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:02:00
      Beitrag Nr. 7.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.566.918 von hareck am 21.11.06 16:36:07Sieht wirklich so aus, als würde jemand drüben den Kurs runterziehen und sich die Stücke hier wiederholen. Aber leider kann ich das im Moment nicht wirklich objektiv einschätzen


      Machbar wäre es.
      Zum Tagesschluss wird der Kurs in den USA gedrückt, womit man automatisch am nächsten Tag preiswerte Stücke in D bekommen kann.

      Vorstellen kann ich es mir jedoch nicht, denn die ganze Aktion wäre vollkommen unkalkulierbar und am Ende kann es teurer werden, als von vornherein mehr an Medtronic zu bezahlen. Zusätzlich wird man wohl kaum beeinflussen können, wann und ob+wie Medtronic einwilligt, ihre Stücke herzugeben.

      Plausibel wäre es nur, wenn man bereits einen Vertrag in der Tasche hätte, der sich auf eine Kursstellung an einem bestimmten Stichtag bezieht. Solch ein Vertrag wäre jedoch auch wieder unrealistisch.

      Warten wir´s ab, was da kommen wird.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:08:17
      Beitrag Nr. 7.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.567.195 von c-laus am 21.11.06 16:48:41Die Hälfte von dir und da du weiter sammelst, wird es wohl so bleiben. ;)

      Zu 3,16 sind da 6,5 K zu sehen und jemand hat 10 K zu 3,45 angeboten. Der hofft, dass das Spiel von gestern und heute sich morgen fortsetzt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:18:19
      Beitrag Nr. 7.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.567.482 von barabo am 21.11.06 17:02:00"denn die ganze Aktion wäre vollkommen unkalkulierbar und am Ende kann es teurer werden, als von vornherein mehr an Medtronic zu bezahlen."

      Bei höheren Umsätzen würde ich dir Recht geben. Bei den geringen Umsätzen ist es aber eine ziemlich sichere Sache. Angenommen jemand hätte tatsächlich den Kurs gezielt von sagen wir 7$ auf 4$ gebracht, hätte er dafür wohl kaum mehr als 50 oder 100k gebraucht, da bestimmt jede Menge Stopps gefallen sind.

      Sollte die Theorie stimmen, denke ich eher, dass derjenige sich gerade wundert, wie einfach die Sache war. Aber jetzt im Bereich von 4 wird die Luft schätze ich dicker. Dafür sorgen wir schließlich gerade. :D
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:28:59
      Beitrag Nr. 7.344 ()
      Natürlich ist bei unserer Verschwörungstheorie noch eine Nebenwirkung zu beachten.

      Sollte tatsächlich der Kurs gedrückt werden, um Medtronic zu einem billigen Verkauf der Aktien zu bewegen, wird dadurch natürlich gleichzeitig die Verhandlungssituation für den Spartenverkauf beeinträchtigt. Niedrigere Kurse wirken sich für Cytori tendenziell negativ auf die Möglichkeit der Kapitalbeschaffung aus und schwächen dadurch die Verhandlungsposition ggü. Medtronic oder anderen als Käufer.

      Also eine zweischneidige Sache. Außer Olympus kauft und hat den Preis schon abgezählt auf dem Tisch liegen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:31:44
      Beitrag Nr. 7.345 ()
      zu 4,18 zu 4,19 und zu 4,20 hab ich drüben heute gekauft ... keine paar minuten später schon angemitscht. mein bestand: riskant hoch mitllerweile
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:33:03
      Beitrag Nr. 7.346 ()
      Wenn die Füchse nicht wären...

      Schapekopp, ich danke Dir, dass Du unsere Herde so beisammen hälst!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:36:21
      Beitrag Nr. 7.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.568.292 von Thismeanswar am 21.11.06 17:31:44@ all .. bin nur ein kleiner stiller mitleser ...
      ... aber habe mir gestern auch nochmal 900 st gegönnt...

      gruß tschicki
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:45:39
      Beitrag Nr. 7.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.568.337 von c-laus am 21.11.06 17:33:03keine Ursache- hat weniger mit mir zu tun, sondern eher mit der gesunden Intelligenz der Füchse- trotzdem gefällt mir das Ding unten noch immer...:laugh::laugh:



      und weil alle dabei sind- die 600 heute waren von mir- gestern 890 und Freitag & donnerstag fast die ganze Xetra Umsatz..ich spröckle Kleinzeugs- macht auch Mist.:rolleyes:;)

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:46:03
      Beitrag Nr. 7.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.568.292 von Thismeanswar am 21.11.06 17:31:44...dann müssen wir ja irgendwo einen neuen Basher mieten. :laugh:

      Gegen angemessene Vergütung bin ich gern bereit, diese Rolle zu übernehmen.

      CYTORI SALTO RÜCKWÄRTS IN DIE GRUFT :p
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:08:18
      Beitrag Nr. 7.350 ()
      Auf Medtronic kann man heute neidisch sein.

      Ich wäre sehr froh, wenn wir in den nächsten 5 Jahren die MK erreichen, die Medtronic heute lediglich hinzugewann. :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:13:15
      Beitrag Nr. 7.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.568.337 von c-laus am 21.11.06 17:33:03Schapekopp, ich danke Dir, dass Du unsere Herde so beisammen hälst!

      dito und natürlich auch ein fettes Dankeschön an Gulliver !


      Das eigentliche Lob gibt´s aber erst, wenn uns zum Feiern zumute ist. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:15:41
      Beitrag Nr. 7.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.569.313 von barabo am 21.11.06 18:08:18die mdt-anleger feiern wahrscheinlich schon den hydrosorb-deal:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:06:44
      Beitrag Nr. 7.353 ()
      Wo mag der Kurs nur stehen, wenn die Börsen etwas hüsteln? Ich lese nur, dass hier regelmässig der ein oder andere vermeintlich günstig kauft bzw nachkauft und der Kurs schmiert beständig ab. An verkaufen hat wohl noch niemand hier gedacht ?!?!
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:10:05
      Beitrag Nr. 7.354 ()
      @ nasix

      nicht zu diesen Kursen, da wird doch erst begonnen einzusammeln :lick:
      ein Dollar tiefer hätte ich auch kein Problem

      José :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:18:18
      Beitrag Nr. 7.355 ()
      so - auch in dem José sein Säckchen sind jetzt
      in den USA wieder ein wenig Cyt reingewandert :lick:

      José
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:36:54
      Beitrag Nr. 7.356 ()
      der Kampf um die 4 $ hat begonnen. :(
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:37:50
      Beitrag Nr. 7.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.577.026 von barabo am 21.11.06 21:36:54Wo stehen wir denn aktuell?
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:39:00
      Beitrag Nr. 7.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.577.026 von barabo am 21.11.06 21:36:54neues 52 week-low = 3,87 $
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:41:00
      Beitrag Nr. 7.359 ()
      Geld wieder 4,01 ;)

      José
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:42:33
      Beitrag Nr. 7.360 ()
      Wahnsinn. Hohe Stückzahlen? Schade, dass ich kein RT habe:(
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:45:08
      Beitrag Nr. 7.361 ()
      48k bisher gesamt

      waren grob 15k auf einen Schlag die uns unter die 4 gesetzt haben

      wenn jemand 15k zu möglichst gutem Preis loshaben möchte,
      dann macht er das auf eine andere Art :rolleyes:

      José
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:52:56
      Beitrag Nr. 7.362 ()
      Du rechnest also mit gezielter Kursmanipulation?!
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 22:00:49
      Beitrag Nr. 7.363 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1800808[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1800808[/URL]
      Wenn da nicht sehr schnell gegengehalten wird, dann geht es ruckzuck auf 3,20 bis 3,30 USD.
      Und dann kann man über eine Erholung auf 4 schon wieder froh sein.

      Falls die Führungsleute von cytx da mitspielen, nur aus gekränkter Eitelkeit ihrem miesem Verhandlungsvermögen gegenüber medtronic wegen, dann ist das äusserst mies.

      Olypmpus entwickelt fröhlich die Kiste weiter, hat Vorverhandlungsrecht und die können genauso Cytx am langen Arm verhungern lassen und den billigen Rest aufsaugen.

      Die Technik läuft dann, nur der Aktionär hat nichts davon.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 22:01:06
      Beitrag Nr. 7.364 ()
      SK = 4,01 $
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 22:10:27
      Beitrag Nr. 7.365 ()
      ich weis es nicht - doch klar ist für mich,
      dass seit einigen Wochen in den USA ein prof. Anleger
      nach m.b.M. aktiv ist und Cyt. shares
      in den Markt wirft und dies nicht gerade kursschonend
      wie üblich ...

      anfangs hat er sich von größeren
      Bids recht schnell vertreiben lassen
      doch nach ein zwei Tagen mit höherem
      Volumen bei fallenden Kursen auch
      mutiger die Bids angegriffen ...

      die fundamentalen Backgrounds bei Cyt. gefallen
      mir - auch wenn ich mir eigentlich darüber keine
      prof. Meinung bilden kann (da dies wohl nur ein
      Stemm-C. Fachmann kann)
      Olympus und Gagnon hätten meiner E. nach kein weiteres
      Geld gegeben wenn hier die Lichter ausgehen - auch wenn
      es im Vergleich zu deren Gesamtportf. ein minimaler
      Betrag war zu 5,75 US


      Schlusskurs heute 4,05 mit 3k im Bid zu 4,09 mit 100 Stücken im Ask
      ( also passt dein Chart noch eck )

      time will show us
      José
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 22:14:28
      Beitrag Nr. 7.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.578.225 von eck64 am 21.11.06 22:00:49die 2,50 Euro wären auch für mich ein schöner Boden/Kurs :lick:

      wobei rein technisch mein "freak" sagt dass der Bereich
      um die 3,60 - 3,70US der Boden sein sollte
      :p

      José
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 22:20:53
      Beitrag Nr. 7.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.575.564 von Nasixlong am 21.11.06 21:06:44wundere mich auch schon lange - beobachte noch immer, aber hier reingehen? Da kann ich ja gleich Lotto spielen. Der Aufkauf, wovon der Aktionär ja nichts hat, wurde von mir auch schon mal angeschnitten.

      Na ich bin froh, dass ich raus bin - obwohl schade bei solchem Potenzial.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 23:51:51
      Beitrag Nr. 7.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.575.564 von Nasixlong am 21.11.06 21:06:44Wahnsinn, 3 Stunden aus dem Haus, und meine sämtlichen Limits wurden bedient. Diesmal allerdings richtig billig, so dass ich ganz zufrieden bin. :)

      Der Verkäufer wird aggressiver. Das kann auf einen Sell-Off, eine Bodenbildung hindeuten (muss aber natürlich nicht).

      " An verkaufen hat wohl noch niemand hier gedacht ?!?!"

      Nicht, solange die Fundamentals stimmen. So lang wird nachgekauft.

      Ich erinnere mich an die Zeit nach der Zeichnung von Olympus zu 10 Dollar. Der Kurs war wie festgenagelt, und es gab viele, die meinten, es könnte etwas nicht stimmen, weil doch sonst der Kurs steigen würde. Er stieg dann, aber ein paar Monate später. Und in glaube, in eine ähnliche Situation kommen wir langsam wieder.
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 07:28:25
      Beitrag Nr. 7.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.582.875 von hareck am 21.11.06 23:51:51Tja, ich habe auch nachgekauft weil die fundamentalen Daten gestimmt haben. Das war noch zu Macroporezeiten so um die 10 EURO (Die Aktie ist damals von 23 EURO gekommen) rum. Mann oh Mann. Das war mein größter Fehler und hat mich richtig viel Kohle gekostet. Jetzt habe ich die Schnauze erst einmal voll und Kohle gibt es nicht mehr für diese Aktie -eh nichts mehr zum investieren da. Bisimis hat seine Schäfchen ins Trockene gebracht und ich will nicht wissen was mit den anderen ist, die das Unternehmen zwischenzeitlich verlassen haben oder noch verlassen werden. Ich werde einfach den Eindruck nicht los, dass hier irgenjemand auf Kosten der Aktionäre sein dreckiges Spiel treibt. Die resorbierbaren Implantate von Macropore waren ja auch super Produkte und trotzdem ist der Kurs einfach Scheiße gewesen. Warum nicht wieder das gleiche Spiel mit den Stammzellen? Ich habe die Schnauze voll!
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 07:34:13
      Beitrag Nr. 7.370 ()
      Im übrigen sehe ich nicht, dass jemand von der Unternehmensführung nachkauft. Warum wohl? Ist der Kurs vielleicht für die Herren noch zu hoch?
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 10:02:30
      Beitrag Nr. 7.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.584.380 von UVMV am 22.11.06 07:28:25Hast du noch eine Restposition?

      Verkaufst du oder hältst du?
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 10:22:04
      Beitrag Nr. 7.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.586.211 von hareck am 22.11.06 10:02:30Ja ich halte eisern ein paar tausend. Ich werde diese auch nicht verkaufen weil ich eben immer die fundamentale Hoffnung habe. Ich hoffe das ist kein Harakiri -in der Vergangenheit war es dies ja wohl.
      Positiv ist eben, dass die Vorgaben und die Zeitschiene immer eingehalten worden ist (Also nicht irgenwelche leeren Versprechen). Somit ist das Vertrauen ja schon irgenwie da. Allerdings habe ich eben auch immer den Eindruck der Kursmanipulation gehabt -schon mit den bioresorbierbaren Implantaten war das so.
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:26:57
      Beitrag Nr. 7.373 ()
      Bitte verkauft niemand zu 3,20 € 5.000 Stück in Frankfurt!
      Das ist nämlich der mit den Handwerksrechnungen.
      Und wenn er die hat, verkauft er seine Aktien wieder bei 3,80 € und macht den Aufstieg kaputt. Und er will bis zu 20.000 Aktien hier unten einsammeln. Das bedeutet dann wieder ein Deckel bei 4 €:(
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:23:33
      Beitrag Nr. 7.374 ()
      Claus,

      hier im Board wirst du wohl keine Abgebenden finden, also soll man die Börse sein Lauf gehen lassen.

      Das UVMV eisern seine Stücke festhalt finde ich stark, sicher in Anbetracht seiner Tipp für Ende 2008, die ziemlich unten angesetzt ist-vll um mal auf eine postive Art Unrecht zu kriegen? :rolleyes:

      Hareck, du hast noch nicht getippt sehe ich- in 2-3 Stunden hole ich das Ding weg von der Füchse HP, also wenn du schnell bist, geht es noch. ;)

      Sheepshead:D

      ps- komme auch langsam im Claus´ Holdings Bereich- heute wieder 2k
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:42:46
      Beitrag Nr. 7.375 ()
      nicht vergessen:
      Am Donnerstag also morgen, 23. November 2006 kein Handel in USA

      José
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:44:25
      Beitrag Nr. 7.376 ()
      Arme gaga´s.:(
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:51:32
      Beitrag Nr. 7.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.586.569 von UVMV am 22.11.06 10:22:04ein gutes statement UVMV;)
      schade, dass diese jahr für uns nicht so super lief(geschäftlich) sonst wäre ich jetzt auch auf der kaufseite...

      c-laus: erst einmal meine allerbesten wünsche für freitag und deine/eure zukunft, wir sind seit 8 jahren verheiratet und würden es sofort wieder tun, allerdings waren wir vorher auch schon 8 jahre zusammen...ich wünsche euch einen wunderschönen tag und viel glück...:kiss:
      grüsse O(_)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:54:19
      Beitrag Nr. 7.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.588.796 von Schapekop am 22.11.06 12:23:33Na dann...neues Spiel, neues Glück ;)

      @claus, clever von deinem Handwerker, jetzt zu kaufen. Wann er verkauft, ist doch egal.
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:56:02
      Beitrag Nr. 7.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.587.839 von c-laus am 22.11.06 11:26:57Alles Gute zur Hochzeit, lass dich nicht unterkriegen. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:56:10
      Beitrag Nr. 7.380 ()


      interessanter letzter angezeigter kurs:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:56:59
      Beitrag Nr. 7.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.589.381 von Kaffeetrinker am 22.11.06 12:56:10mistwerbung
      :(
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 13:05:43
      Beitrag Nr. 7.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.589.395 von Kaffeetrinker am 22.11.06 12:56:59ist ja merkwürdig grad waren da noch 4,60:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 13:22:53
      Beitrag Nr. 7.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.588.796 von Schapekop am 22.11.06 12:23:33@Schapekop
      War ein kluger Tipp. Wenn ich richtig liege kann ich mir einreden Recht gehabt zu haben und wenn der Kurs drüber liegt -was ich sehr hoffe- dann wird mir das die "Niederlage" sehr versüssen.

      @all
      Jungs (und Mädels?) Ihr seid Klasse!!
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 13:37:20
      Beitrag Nr. 7.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.589.529 von Kaffeetrinker am 22.11.06 13:05:43werbung?- du spr..schreibst für mich sehr rätselhaft..:rolleyes::look:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 13:43:33
      Beitrag Nr. 7.385 ()
      @c-laus,

      herzlichen glückwunsch zur hochzeit

      Ich wünsche dir und deiner frau alles gute für die zukunft

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 14:01:15
      Beitrag Nr. 7.386 ()
      @all

      Vielen Dank! Ich bin gerührt:)

      Neues Tippspiel:
      C-laus in 10 Jahren:
      a):D

      b):(

      c):mad:

      oder

      d):keks:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 15:45:14
      Beitrag Nr. 7.387 ()
      Ist der Spuck schon vorbei :confused:

      Mit 400 Stücken eben auf 4,30 $
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 15:49:39
      Beitrag Nr. 7.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.590.420 von c-laus am 22.11.06 14:01:15e)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 15:53:44
      Beitrag Nr. 7.389 ()
      Wie süß! (Ich meine den Smilie und den Kurs):laugh:

      Was ist denn aktuell in USA B und a?
      Evtl. kaufe ich noch auf Xetra!
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 15:57:17
      Beitrag Nr. 7.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.592.612 von c-laus am 22.11.06 15:53:444,30/4,32
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 15:58:10
      Beitrag Nr. 7.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.592.704 von hareck am 22.11.06 15:57:17Order ist drin;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:02:51
      Beitrag Nr. 7.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.590.420 von c-laus am 22.11.06 14:01:15alles gude wuensche ich euch :kiss: und vor allen dingen saludos y suerte :) bd
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:11:22
      Beitrag Nr. 7.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.592.854 von bonDiacomova am 22.11.06 16:02:51Wir besuchen Dich mal. Wir sind im Hotel Cas Comte;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:27:39
      Beitrag Nr. 7.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.592.728 von c-laus am 22.11.06 15:58:10Von mir auch alles Gute auf eurem gemeinsamen Weg. :)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:29:03
      Beitrag Nr. 7.395 ()
      Hi leute,

      na wenn hier so fleißig gekauft wird will ich mich nicht lumpen lassen und auch mitspielen;)

      1.000 in ff zu 3,22 hätte ich gerne(bin nicht ganz so geizig wie der mit der Handwerkerrechnung)!


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:31:05
      Beitrag Nr. 7.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.593.844 von Hubertuss am 22.11.06 16:29:03Na aber hallo,

      150 3,230 3,320 599
      1.000 3,220 3,350 2.000
      5.140 3,200 3,510 170
      663 3,180 3,520 500
      1.000 3,170 3,800 350
      2.000 3,120 4,020 500
      2.000 3,030 4,100 1.000
      14 3,000 4,150 250
      200 2,990 4,250 250
      101 2,950 4,310 900


      Wer is den der Kerl mit seinen 150 Stk.?


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:33:17
      Beitrag Nr. 7.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.592.513 von hareck am 22.11.06 15:49:39Auch von mir alles Gute!!
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:47:16
      Beitrag Nr. 7.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.592.426 von barabo am 22.11.06 15:45:14Sicher eine Falle heute !

      Wir werden kurz vor Handelsschluss ein Unwetter erleben, dass es den Kurs in den Pazifik spült. :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:49:21
      Beitrag Nr. 7.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.594.509 von barabo am 22.11.06 16:47:16mist der pazifik iss riesengross, da sehen wir den kurs so schnell nich wieder:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 17:02:55
      Beitrag Nr. 7.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.594.591 von Kaffeetrinker am 22.11.06 16:49:21keine Bange- hängt ab von der Strömung dort an der Küste- und in Notfälle gibt es sogar Robben und Delphine, die uns helfen können den Kurs wieder zu finden. :rolleyes:

      Oder noch besser wir rufen die Baywatch Beauties an..:laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 22.11.06 17:09:44
      Beitrag Nr. 7.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.595.156 von Schapekop am 22.11.06 17:02:55Nix da, den Rest holt sich nämlich der :

      Avatar
      schrieb am 22.11.06 17:53:11
      Beitrag Nr. 7.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.595.156 von Schapekop am 22.11.06 17:02:55hey, die beiden könnten doch eíne schautherapie machen "dicke dinger mit cytori"
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:08:06
      Beitrag Nr. 7.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.597.137 von Kaffeetrinker am 22.11.06 17:53:11Wie redest Du über meine zukünftige Frau?
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:09:09
      Beitrag Nr. 7.404 ()
      Über Baywatch gesprochen:rolleyes::rolleyes:

      Heute hat anscheinend nach 14 Jahre Überlegung die FDA silicon Implantate genehmigt. Also, werden die US-Damen endlich die Möglichkeiten haben das zu tun, was in Europa schon viel länger möglich ist. 290.000 Implantate sind für rein kosmetische Zwecke letztes Jahr angebracht (hauptsache saline-Füllung)

      Auch kein schlechter Markt- eigentlich schöne Sache und Vorraussichten, dass wir in die nächste 2 jahre hier im Board viel über Brüste generell diskutieren werden- mit so manch einer Bildchen dabei) ;):laugh:

      http://www.latimes.com/business/la-fi-implants22nov22,1,6907…
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:13:40
      Beitrag Nr. 7.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.597.776 von c-laus am 22.11.06 18:08:06sorry claus,wusste nicht dass die zu deinem optionspaket gehört...
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:14:49
      Beitrag Nr. 7.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.598.015 von Kaffeetrinker am 22.11.06 18:13:40nein, aber zu meiner Hochzeitsfeier!:lick:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:18:37
      Beitrag Nr. 7.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.598.061 von c-laus am 22.11.06 18:14:49nochmal alles gute für euch 4!!!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:23:42
      Beitrag Nr. 7.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.598.214 von Kaffeetrinker am 22.11.06 18:18:37Was sind wir schon wieder bei 4?:eek:

      Dann verkaufe ich jetzt mal 50.000 Stück:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 19:02:27
      Beitrag Nr. 7.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.598.061 von c-laus am 22.11.06 18:14:49
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 19:54:03
      Beitrag Nr. 7.410 ()
      Schon bekannt, aber die Formulierung etwas anders :

      http://www.abstractserver.de/dgk2006/ft/abstracts/V1185.htm

      .. dann kam der Sensemann .. und :

      http://www.abstractserver.de/dgk2006/ft/abstracts/V1183.htm
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 20:30:33
      Beitrag Nr. 7.411 ()


      Wir Füchse machen Medtronic ein außerbörsliches Kaufangebot. :laugh:

      Dann muss der Kurs auch nicht mehr gedrückt werden. :D

      So ca. 3,75 $ sollten als Angebot reichen :rolleyes:

      Schapekop,

      organisierst du das ?
      Kannst mich mit 50 - 60 K vormerken. :D:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 20:32:03
      Beitrag Nr. 7.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.603.540 von barabo am 22.11.06 20:30:3330 K nehme ich in meinen Bestand!:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 20:36:29
      Beitrag Nr. 7.413 ()
      meine Geldseiten in den USA werden immer nur
      in 100er Stücken ausgeführt :cry:

      da will jemand wirklich groß raus .... :laugh:

      immer mehr LONG and STRONG
      José
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 20:37:16
      Beitrag Nr. 7.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.603.597 von c-laus am 22.11.06 20:32:03Gut, dass du heiratest, bevor Cytori abhebt. :laugh:


















      Ist doch nur ein dummer Spaß. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 08:19:04
      Beitrag Nr. 7.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.594.509 von barabo am 22.11.06 16:47:16Wahre TMH Qualitäten
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 08:55:08
      Beitrag Nr. 7.416 ()
      Die Insider positionieren sich!;)
      Gestern wurde mit dem Einkauf begonnen!
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 10:10:22
      Beitrag Nr. 7.417 ()
      sisi senor,

      barabo, hareck, hedrick, schapekop, shirahama, c-laus und noch einige Wissenschaftler von "impeccable standing":D;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 10:44:47
      Beitrag Nr. 7.418 ()
      die 5.000 und 2222 sind von mir!:lick:
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 10:58:54
      Beitrag Nr. 7.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.617.303 von c-laus am 23.11.06 10:44:47Sollten wir nicht erst ein Angebot an Medtronic abklären ?

      Natürlich wäre es ein wenig ungewöhnlich, aber was spricht dagegen ? Mit vereinten Kräften könnten wir das schaffen.

      Schapekop, was meinst du ?
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 12:11:07
      Beitrag Nr. 7.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.617.518 von barabo am 23.11.06 10:58:54Ich vermute mal, dass die 25-30 über e-mail Adressen bekannter Füchse-Kreis mit ihrer 700-800k Investierung wohl so ziemlich bis zum Hals kompromitiert ist und wenig freie Kapazitäten hat.

      Wenigsten kenne ich einige Fälle davon, wo ich selbst auch dazu gehöre. also, vermute mal das wird von vorne bis hinten nicht reichen. Dazu hat es überhaupt kein Sinn die größere Finanz-Kräfte im Cytori Dunstkreis in die Quere zu kommen. Dann würden wir nur dafür sorgen, dass Gagnon etwas tiefer in die Tasche greifen muss. :rolleyes: Das macht mann nicht unter Gentlemen. :rolleyes::p (und Freunde):D
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 16:42:30
      Beitrag Nr. 7.421 ()
      Schön ruhig am Thanksgiving ;) deswegen auch mal Zeit die Teilnehmer im kampf um das Ehrenmitgliedschaft der Junge Füchse mit dazu gehörenden Wimpel kurz vorzustellen- da die Teilnahme jetzt geschlossen ist-



      Für die SK-s in 2006, 2007 und 2008 ist wie folgt getippt worden:

      UVMV 4,00 5,00 3,00
      jose 4,05 8,10 10,00
      zulus 4,22 5,50 0,22
      lasermind 4,50 8,00 4,00
      hareck 4,50 25,00 100,00
      stevedex 4,70 7,10 9,50
      barabo 4,75 7,50 25,00
      wouw 4,90 8,30 16,20
      koziol 4,99 14,86 32,50
      fluppeke 5,00 10,00 15,00
      marc 5,45 14,20 48,65
      schapekop 6,00 15,00 30,01
      kaffee 6,50 22,00 63,87
      eck 6,50 15,00 20,00
      antea600 6,60 12,80 27,90
      bondia 6,65 11,88 24,29
      C-luas 7,12 14,02 32,64
      tschicki 8,00 16,00 32,00
      frankenfüchse 8,50 14,50 24,00
      innocence 8,90 19,20 28,40
      gulli 10,00 20,00 30,00
      justdoit 10,50 45,00 130,00
      martin 11,20 24,90 40,30

      schauen me mal. :D

      Füchse CEO Sheepshead :D
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 16:57:18
      Beitrag Nr. 7.422 ()
      Natürlich auch immer auf die HP nachzulesen :

      http://www.xn--junge-fchse-zhb.de/tippspiele.htm ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 17:24:11
      Beitrag Nr. 7.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.624.286 von Schapekop am 23.11.06 16:42:30Möge justdoit gewinnen !! :D:D:D


      4,75 $ ohne Olympus-Optionsausübung und 7,90 mit ;-)

      Schapekop, du hast dich für die 4,75 entschieden. Heißt das du glaubst nicht an die Optionsausübung ? :laugh:

      Hm, zuletzt waren wir uns aber einig, dass Gagnon die Stücke von MDT will und Olympus Topholder bleiben möchte ..:D
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 17:47:42
      Beitrag Nr. 7.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.625.567 von barabo am 23.11.06 17:24:11:D Mein Gehirn sagt mir die üben die Option aus- mein Gefühl ist durch die Ereignisse seit April ein wenig durcheinander, also keine Ahnung. :rolleyes:

      Du sollst mir bei der Auswahl keine Optionen geben- ich mache da sowieso nicht mit (Optionsscheine usw), also handele ich einfach konservativ. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 21:00:32
      Beitrag Nr. 7.425 ()
      off topic ....

      ich werde NIE wieder was über google suchen ... NIE WIEDER

      Nur noch über www.msdewey.com

      das ist eine froindliche empfehlung von oirem TMW
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 08:33:45
      Beitrag Nr. 7.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.624.286 von Schapekop am 23.11.06 16:42:30Guten morgen!

      Der Wimpel sieht echt gut aus!


      Schönes Wochenende
      Antea
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 08:36:45
      Beitrag Nr. 7.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.653.617 von Antea600 am 24.11.06 08:33:45at least no denial on the matter: :lick:

      It’s another one of many interesting theories people have proposed. I imagine anything is possible, but we’re unfortunately in a position where we cannot comment on shareholdings which are not made public. However, when affiliates change their position, SEC regulations state that this activity be reported through a public filing. So very likely any movement in Medtronic’s ownership would more than likely be visible through these SEC filings.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 10:10:34
      Beitrag Nr. 7.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.624.286 von Schapekop am 23.11.06 16:42:30In den Tipps spiegelt sich doch ein gehöriges Maß an Vertrauensverlust wider. Nicht so berauschend die Erwartungshaltung an die Kursentwicklung!
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 11:10:36
      Beitrag Nr. 7.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.655.027 von UVMV am 24.11.06 10:10:34Findest du ?

      Gerade wegen der aktuellen Schwäche kann sich die Erwartung für Ende 2008 doch sehen lassen :

      23 Tipps
      32,50 $ = Durchschnitt der Tipps für Ende 2008

      Wenn das aufgeht, werden wir sicher alle sehr zufrieden sein. :D

      Für c-laus würde es FU bedeuten und da ich bescheiden bin, gilt es auch für mich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 11:21:39
      Beitrag Nr. 7.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.655.971 von barabo am 24.11.06 11:10:36Na ja, irgendwo würde ich das zwar schön finden aber nur wenn der Betrag nicht Ende der Fahnenstange wäre. In die Aktie zu investieren ist ein so hohes Risiko (gewesen), dass 35 EURO eigentlich viel zu wenig wäre (vor allem wenn man noch in erinnerung hat dass Macropore in 2000 irgendwo bei 20 EURO war). Soll heißen: Einen Totalverlust als Risiko mit der Chance der verzehnfachung (bei jetzigem Stand, vor ein paar Monaten wäre es ja "nur" eine verfünffachung) wäre mir schon zu wenig.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 11:31:29
      Beitrag Nr. 7.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.656.149 von UVMV am 24.11.06 11:21:39Kommt auf die jeweiligen Wahrscheinlichkeiten an.

      Wie höch würdest du in deinem Szenario die Chancen eines Totalverlusts und die einer Verzehnfachung einschätzen?
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 11:55:09
      Beitrag Nr. 7.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.656.305 von hareck am 24.11.06 11:31:29Keine Ahnung. Totalverlust schließe ich mittlerweile ziemlich aus weil sich ja schon einiges getan hat die letzten Jahre. Allerdings war das Risiko kurz nach der Übernahme von Stemsource wesentlich höher. Seit dieser Zeit sind viele Jahre vergangen, die Forschung und die Produkte sind einen großen Schritt vorangekommen, wir sehen Licht am Ende des Tunnels und der Aktienkurs ist immer noch Scheiße und fällt täglich auf niedrigem Niveau immer weiter. Was soll ich sagen. Einfach traurig!!!
      Sollte alles so laufen wie wir und das wünschen, dann wäre eine Verzehnfachung auf alle Fälle ein TOTALER WITZ. Dann muß auf alle Fälle viiiiiiiiel mehr drin sein als 30 oder 40 EURO pro Aktie. So ein Kurs -ich meine jetzt nicht unbedingt zum Ende 2008- würde mich echt enttäuschen.
      You know what I mean??
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 11:59:14
      Beitrag Nr. 7.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.656.149 von UVMV am 24.11.06 11:21:39@ UVMW

      Wenn du von Anfang an dabei bist, hast du quasi einen Totalverlust (fast) schon erzielt.

      Nur durch den vollzogenen Wechsel zur Stammzelltherapie hast du eine neue Chance bekommen. - Ich wünsche dir viel Glück. ;)

      Das von Cytori entwickelte Verfahren ist ungeschlagen schnell und preiswert. Es fehlt noch Nachweis der Sicherheit und Wirksamkeit.

      Diesbezüglich sind wir bei der Brustrekonstruktion gut vorangekommen und mich würde es nicht wundern, wenn dieses Feld inklusive kosmetische Eingriffe für Cytori das Hauptstandbein wird.
      Gerade hier kommen Cytoris Vorteile voll zum Tragen, denn kosmetische Eingriffe dürfen keine Unsummen kosten und müssen schnell gehen.

      Die Herztherapie ist eine andere Liga. Da kann was gewaltiges entstehen, aber ein Riesenreinfall ist auch möglich. Noch ist ungeklärt, mit welchen Zellen und Zellmengen die besten Ergebnisse erzielt werden. Sollte sich herausstellen, dass sehr große Zellmengen besten Therapieerfolg erreichen, dann kommt man um eine Zellkultivierung nicht herum. Trotzdem ist es möglich, dass Cytori´s Verfahren auf Grund der Kosten und Einfachheit für bestimmte Patientengruppen erste Wahl sein wird. Falls sie wegen der FDA Regularien als erste am Markt sein können, wäre es ideal für Weiterentwicklungen. So könnte die zukünftige CELUTION-Generation auf ein optimiertes und integriertes Zellkultivierungsverfahren ausgerichtet sein. Wer weiß ?
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:04:24
      Beitrag Nr. 7.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.656.688 von UVMV am 24.11.06 11:55:09Du hast recht !

      2008 soll es ja erst richtig losgehen ! :D

      2012 = Tausend :D

      Ich will´s wissen und fürchte ein wenig, dass mal ein Übernahmebegehren kommt.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:35:29
      Beitrag Nr. 7.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.656.688 von UVMV am 24.11.06 11:55:09" Dann muß auf alle Fälle viiiiiiiiel mehr drin sein als 30 oder 40 EURO pro Aktie."

      I know what you mean. ;)

      Hier mein Chance-/Risikoprofil auf Sicht von 3 Jahren (Ende 2009):

      Kurs in USD/Wahrscheinlichkeit in %

      unter 1/20%
      1-10/10%
      10-20/10%
      20-50/20%
      über 50/40%

      Wenn ich für "über 50" mal konservativ 50 ansetze und für die restlichen Intervalle den Mittelwert betrachte, gibt das einen Erwartungswert (gemittelt über alle denkbaren Szenarien) von etwa 30$.

      Etwas abstrakt vielleicht, und weitgehend "aus dem Bauch heraus", aber solche Rechnungen finde ich bei der Einschätzung meiner Investments immer sehr hilfreich, um meine Stimmung zu quantifizieren.

      Daher auch meine Frage.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:39:13
      Beitrag Nr. 7.436 ()
      Gut, dass ich nen Ehevertrag habe, bei den Kurschancen:D

      Ich habs eben getan:eek:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:43:13
      Beitrag Nr. 7.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.657.340 von c-laus am 24.11.06 12:39:13Herzlichen Glückwunsch - Alles Gute ! :kiss:

      äh .. am Hochzeitstag im Internet ?

      Die Zeiten scheinen sich zu ändern. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:46:52
      Beitrag Nr. 7.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.657.340 von c-laus am 24.11.06 12:39:13Du hast WAS getan?

      Die Mitgift verscherbelt und in Cytori angelegt?

      Pfui schäm dich. :O:D
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:52:17
      Beitrag Nr. 7.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.656.758 von barabo am 24.11.06 11:59:14Sehr gutes Posting- gut durchdacht.:eek:

      Diesbezüglich sind wir bei der Brustrekonstruktion gut vorangekommen und mich würde es nicht wundern, wenn dieses Feld inklusive kosmetische Eingriffe für Cytori das Hauptstandbein wird. Kurzfristig könntest du da wohl recht mit kriegen- 2008-2010 so um den Dreh. :rolleyes: Und das wird alleine woll reichen für einige ganz nette Zahlen.:)

      Aber neben Herz soll man die Koops bestimmt nicht ausklammern- ich denke, die preklinische Ergebnisse die in Dezember kommen, hoffe gastrointestinal und vascular, werden, wie dem Herzbereich, Andeutungen bringen und das Feld, dass es für Cytx+ Partners zu beackern gibt, klar machen. Und dann wird nicht all zu viel später, auch den Rubel rollen, die einiges für den Markt deutlich macht.:laugh:

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 13:05:23
      Beitrag Nr. 7.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.657.340 von c-laus am 24.11.06 12:39:13
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 13:15:55
      Beitrag Nr. 7.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.657.340 von c-laus am 24.11.06 12:39:13Na dann, Lass´ krachen Junge. Ich hoffe auf Sekt und gute Laune. Hoffentlich auch noch in vielen Jahren.;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 14:17:38
      Beitrag Nr. 7.442 ()
      ihr seid echt troimer,

      never ever sehen wir nächstes 10 usd und in übernächstes und überübernächstesjahr mit einem kurs 30 usd zu rechnen, hat schon fast pennystockraketen niveau
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 15:01:25
      Beitrag Nr. 7.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.659.178 von Thismeanswar am 24.11.06 14:17:38kannst du uns das vll erklären? Persönlich denke ich das PRECISE UND Olympus Optionsausübung uns schon in dieses Jahr in die Nähe von $10 bringen könnten-muss nicht sein, aber die Logik wäre wegen Olympus wohl klar:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 15:09:15
      Beitrag Nr. 7.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.659.178 von Thismeanswar am 24.11.06 14:17:3810usd gabs schon im Frühjahr.
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1805903[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1805903[/URL]
      Warum sollte der Kurs vom Frühjahr nicht 2007 erneut errreicht werden können?
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 15:10:43
      Beitrag Nr. 7.445 ()
      http://www.newscientist.com/article/dn10642-heart-stem-cells…

      Heart stem cells discovered by three teams

      They have already been dubbed “master” heart cells, and hold the promise of treating patients with serious cardiovascular disease: Three US research groups claim that they can produce stem cells that give rise to different tissues found in the mammalian heart.

      Each team has identified cardiovascular “precursor” cells from cultures of mouse embryonic stem cells (ESCs). It is very likely that these versatile cells will also be found in the embryonic human heart, the researchers say, raising hopes of one day repairing and “rejuvenating” damaged hearts by growing these embryonic stem cell lines in a lab.

      Two of the groups, one led by Kenneth Chien of the Massachusetts General Hospital in Boston, the other by Gordon Keller of Mount Sinai School of Medicine in New York, say their precursors give rise to three types of cells in the heart. Cardiac muscle cells can be grown, as can the smooth muscle that makes up the blood vessels that supply the heart, and crucial endothelial cells that line the coronary blood vessels, they say.

      The third team, led by Stuart Orkin of the Children’s Hospital in Boston, has identified precursors for cardiac and smooth muscle.

      Being able to rebuild both cardiac muscle and blood vessels may be important for repairing hearts ravaged by cardiovascular disease. “Where there’s damage, there’s damage to more than one cell type,” notes Orkin.
      Muscle cells

      Cell therapies for failing hearts have been hampered by the lack of a suitable stem cell. Some cardiologists have tried injecting bone marrow stem cells into patients’ coronary blood vessels or heart muscle. But there is no good evidence that injected marrow cells can differentiate into new heart tissue.

      Trials with muscle cells taken from the legs have been even less successful, with some patients developing dangerous arrhythmias – where the heart does not beat to a correct rhythm.

      These newly found precursor cells, discovered in culture, seem to correspond to cells present in the mouse embryo, which give rise to heart tissue during normal development, the three teams say. Mimicking natural developmental processes in culture boosts the prospects of successful cardiac repair, they argue.

      “This is the beginning of science-based cardiovascular regenerative medicine,” claims Chien.
      Clinical trials

      The researchers are now trying to work out if they are each studying cells on the same developmental pathway. “It’s hard to be absolutely dogmatic about that,” says Orkin, because each group identified their cells using different cell-surface marker molecules.

      And each team wants to repeat the experiments with human ESCs, so that they can begin moving towards clinical trials. “We are following up very quickly with human cells,” says Keller.

      The stem cell company, Geron of Menlo Park, California, also plans to treat heart disease using cells derived from human ESCs. It is concentrating on generating precursors for cardiac muscle, rather than “master” heart cells.

      Geron’s CEO, Tom Okarma, says the company already has promising results from experiments in rodents with damage following a simulated heart attack. Okarma also hopes to avoid problems with immunological rejection by generating “tolerance” using immune cells derived from the same ESC lines.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 15:33:55
      Beitrag Nr. 7.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.661.065 von Gulliver am 24.11.06 15:10:43:) solche Meldungen werden wir in die nächste Jahre noch viel lesen- da ist noch viel basic Science Arbeit zu verrichten und ähnliche Aussagen ("precursor" cells für smooth & heart muscle) habe ich auch bei Cytori gehört- also kriegt man doch wieder ein gutes Gefühl, wie weit Cytori schon ist beim Klinik-Eintritt.:)
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 15:40:22
      Beitrag Nr. 7.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.661.065 von Gulliver am 24.11.06 15:10:43“This is the beginning of science-based cardiovascular regenerative medicine,” claims Chien.

      Ziemlich gewagte Aussage. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 16:00:15
      Beitrag Nr. 7.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.659.178 von Thismeanswar am 24.11.06 14:17:38Gesetz dem Fall die verschiedenen Anwendungen hätten eine durchschlagende Wirkung, könnten Kurse weit über 100$ durchaus im Bereich des Möglichen liegen.
      Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen dass adulte Fettstammzellen nur weil sie hochkonzentriert eingesetzt werden plötzlich aus ihrem jahrelangen Dornröschenschlaf erwachen und zum Helferlein werden.Welcher Mechanismus liegt hier zugrunde und warum markiert Cytori die Zellen nicht einfach?
      Wär mal eine Frage an die IR oder nicht?

      Dass andere Forschungseinrichtungen ebenfalls mit adulten Stammzellen an Herztherapien arbeiten finde ich ermutigender als die Wischi-Waschi Meldung von unserem japanischen Doktore mit seiner Brustrekonstruktion.

      Der Link hier wurde wahrscheinlich schon mal geposted...

      http://www.zoolgi.com/clinical-trials/stem-cells-trial-heart…

      Previous studies in the heart have shown that stem cell delivery to the heart is safe. We will show whether it works in acute heart attack.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 16:07:37
      Beitrag Nr. 7.449 ()
      Da hier der Optimismus aus allen Rudern läuft (100USD möglich....)

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1805989[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1805989[/URL]
      Der grüne trend sind 2,21% im Monat bzw. ziemlich 30% im Jahr.
      Ende 2015 steht der Trend bei 30 Euro.:rolleyes:
      Und 30% :keks: als langjähriger Schnitt schaffen nicht viele Werte. :look:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 16:13:14
      Beitrag Nr. 7.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.663.776 von eck64 am 24.11.06 16:07:37Hättest du Anfang dieses Jahres den 2005er Trend fortgeschrieben, ständen wir Ende 2015 wo? Schätze mal, so bei 10000.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 17:14:08
      Beitrag Nr. 7.451 ()
      Ist heute in den USA um 18:45 Uhr Schluss ? Oder wann ?

      Der Kurs startete heute erfreulich mit fast 10 K Volumen, um dann mit Kleinstordern wieder zu rutschen. :(

      Tja, womöglich erleben wir heute noch das finale Unwetter. :confused:


      Sehe ich das richtig ? :
      Falls Gagnon die Stücke von MDT bekommen wird, kann man es nur über die Quartalsmeldung der Nasdaq erfahren und der nächste Termin ist erst in knapp 3 Monaten. :(
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 17:20:33
      Beitrag Nr. 7.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.667.178 von Puhug am 24.11.06 17:14:08Das sagt mein Broker dazu:

      Aufgrund des Feiertages in den USA (Thanksgiving) findet am 23.11.2006 an den US Börsen
      kein Handel und am 24.11.2006 ein verkürzter Handel bis 19:00 Uhr MEZ statt.



      Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 18:41:49
      Beitrag Nr. 7.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.660.712 von Schapekop am 24.11.06 15:01:25@schape ...

      klar kann ich das erklären: das typische biotech-klitscher verhalten loift so ab:

      erst hypen sie aufgrund einer meldung dass preklinische studien vielversprechend sind, das hatten wir vom tief 1,96 eur auf 8,00 eur, dann wird abverkauft. danach folgt eine lange lange lange phase mit phase I, II und III studien ... jahre !! dazwischen gibt es a) rückschläge und mindestens 2 - 3 weitere kapitalerhöhungen. bei positiver nachrichtenlage hüpfen sie mal 30 bis 40 prozent, bevor sie dann wieder in der versenkung verschwinden. ihr glaubt immer dass olympus der cytori retter sein wird. ich sehe vielmehr die realistische gefahr, dass olympus cytori fürn appel und n ei bekommt, gagnon abfindet und mit der technologie unter eigenem namen zur marktreife gelangt. das wär nicht das erstemal bei japanischen firmen.

      ich hab den fehler gemacht und gedacht dass der hype noch ein wenig weiterläuft. ich hätte meine position geschmissen und cytori cytori sein lassen. jetzt hab ich -außerhalb jeder risk-überlegung - verbilligt und könnte mir tag und nacht eine reinhauen. sobald ich für mich vertretbar nächstes jahr rauskomm und vielleicht noch ein wenig schmerzensgeld rausschlagen kann, leg ich cytx ad acta. da ist übrigens bei bei kursen um 4,45 eur der fall.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 19:10:55
      Beitrag Nr. 7.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.670.436 von Thismeanswar am 24.11.06 18:41:49:laugh: interessant. Dann muss ich doch feststellen das trotz die Tatsache, dass du seit Jahren anscheinend das Schicksal von MacroPore bzw Cytori verfolgst , du das Geschäftsmodell noch nicht verstanden hast.

      Ich copy/paste dann noch mal Teil von Posting #7209 - vll hilft das. :rolleyes::rolleyes:

      Wie gesagt, Behandlung von Shareholder´Concerns eher, die man wie folgt zusammen gefasst hat:

      1. Cytx is an early stage development company- weit vom Markt entfernt.
      2. Cytx hat ein "limping shareprice" und wenig Liquidität am Markt.
      3. Cytx braucht dringend cash- wie gesichert ist das.

      Re 1: stimmt eigentlich überhaupt nicht- Market Launch wird schon in 2008 sein. Problem ist "man" versteht nur das IND Genehmigungsprozedere mit den 3 Phasen und nicht das 510k Genehmigungsverfahren. Genehmigung für Celution in Europa ist da- USA folgt in 2007 und NUR für bestimmte Anwendungen, wie die Herztherapien, verlangen die Ärtzte pivotal Trials um die Anwendungen zu untermauern und für Akzeptanz. Auf Basis der von Sugimachi abgeschlossene feasibility & safety Studie wird man in Japan & Europa pivotal Studien für Brust sponsern und werde diese RESTORE II Studien auch "fairly soon" bekanntgeben. (Anm: ist wohl klar was dann für kranke Frauen sicher und effektiv ist, wird für gesunde Frauen i.e. einfache kosmetische Brustvergrößerung nicht anders sein) Kommerzialisierung (i.e. Market Launch) dann in 2008.

      Ich meine- 7-8 Jahre bis zum Markt mit IND oder 2008 ist schon ein wesentliches Unterschied. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 19:27:14
      Beitrag Nr. 7.455 ()
      Noch mal was für die erfahrene Füchse unter uns:

      Aus SD ist der Vorschlag/sprich Einladung gekommen um zwei Wissenschaftlern, die sehr wahrscheinlich entweder am 13 oder 14 Dezember in Frankfurt sein werden, zu treffen. Gulli und ich werden diese Einladung bestimmt annehmen. Und obwohl wir dort nicht mit 10 Leute erscheinen möchten, wird es bestimmt möglich sein unsere Delegation auf 5-6 auszudehnen, sprich lade ich hiermit alle die Interesse haben die Herren (und uns) zu treffen, mich über BM zu kontaktieren.:)

      Je nach dem wie das Interesse ist, entscheiden wir dann wie wir weiter verfahren.;)

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 19:52:17
      Beitrag Nr. 7.456 ()
      Hallo,
      habe mir mal den Chart bei i-watch angesehen und festgestellt, das nach deren Aussage "institutional trading" für die Kurseinbrüche am 22.11. verantwortlich waren. Da wurde von "Großen Leuten" eine ganze Menge verkauft.

      http://thomson.finance.lycos.com/lycos/iwatch/cgi-bin/iw_tic…

      Jetzt bleibt nur die Frage, wer tatsächlich die Mengen auf den Markt geworfen hat!

      Gruß Masse
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 20:36:40
      Beitrag Nr. 7.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.672.413 von Masse am 24.11.06 19:52:17Nach monatelange Beobachtung dieser I-Watch Geschichte kann ich wohl behaupten, dass die Daten keinesweg verlässlich sind und das ihre Angaben keine positive Korrelation zu den zu erwartenden Kursverlauf darstellen. Die erfinden ihre Signale anscheinend mit einem Zufallsgenerator. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 00:57:34
      Beitrag Nr. 7.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.673.620 von Schapekop am 24.11.06 20:36:40hi folks,

      ihr seid wirklich eine lustige truppe! und standhaft - echt tough!

      bin aktionär der ersten stunde. ende 2000 war ich stolzer besitzer von 100 shares zum preis von 25,91/stck.:laugh::laugh::laugh:

      seitdem halte ich macropore oder cytori oder wie die klitsche übermorgen heißt die treue.

      warum? weil ich seitens der ir-abteilung immer mit interessanten meldungen per newsletter (anfangs ja noch persönlich von der netten frau bacher per mail) bedient wurde und von der idee immer überzeugt war.

      erst biofolie, jetzt stammzellen - egal, die sind irgendwie an was dran, was nach zukunft riecht. auch wenn da unterm strich immer noch keine müde mark verdient wird - oder habe ich was verpasst?

      durch nachkäufe ins fallende messer bis auf 2,11 im august 2004 hatte ich irgendwann mal über 3000 stck. durch erste abverkäufe zu den guten preisen letzten november habe ich jetzt eine vernünftige position zu einem fairen ek von 2,98.

      naja, und da sind wir ja dann auch bald wieder.:laugh::laugh::laugh:

      aber wenn ich euch so lese, dann gibt das echt aufwind und mut durchzuhalten - echtes investment eben.:cool::cool::cool:

      ich tippe auf übernahme. die biotechfirmen starten gerade durch. irgendwann müssen die ihre frische kohle in die hand nehmen, um zu expandieren. sollte das nicht der fall sein, tippe ich persönlich auf 5-6 euro ende 2007.:D:D:D

      gruß staub
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 06:53:24
      Beitrag Nr. 7.459 ()


      bodenbildung...
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 10:35:29
      Beitrag Nr. 7.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.671.295 von Schapekop am 24.11.06 19:10:55... so so hab ich also das geschäftsmodell nicht verstanden.

      seit urzeiten der aktienmärkte beruht der erfolg eines unternehmens auf deren gewinnen. gibt es diesen erfolg in form von aussagefähigen zahlen nicht, tritt stattdessen die spekulation über zukünftige gewinne anstelle dieser zahlen ein.

      jetzt zeig mir bitte ein jahr, in dem sich das "geschäft" von macropore/cytori bislang gerechnet und der börsenkurs dadurch positiv beeinflusst hat. dann zeig mir die jahre, in denen allein aufgrund von spekulation über zukünftige gewinne oder verluste über den kurs gerichtet wurde.

      cytori hat KEIN geschäftsmodell, sondern lediglich im moment nur die hoffnung bald eines zu haben. nämlich dann, wenn sich ihr geschleudere verkaufen lässt. da gibt es nichts zu diskutieren. Cytori verdient im moment keinen müden cent und das werden sie auch nächstes jahr nicht tun. und 2008 vermutlich auch nicht. warum begreift ihr das nicht? wenn ich keinen cent verdiene an dem was ich tue habe ich entweder ein ganz miserables geschäftsmodell oder aber eben wie bei cytori gar keines. allein über die spekulation haben wir aktionäre die möglichkeit gewinn bei cytori zu machen.

      natürlich muss man die aussagen über den erfolg oder misserfolg von studien genau studieren und rückschlüsse auf die zukunft zu ziehen. aber das ist allein der spekulative charakter von dem hier gesprochen wird. wenn ich lese dass allen ernstes hier leute kurse von über 50 usd für 2008 erwarten - muss ich feststellen, dass manchen seit 2000 nix aber auch wirklich gar nix gelernt haben.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 11:06:38
      Beitrag Nr. 7.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.693.565 von Thismeanswar am 25.11.06 10:35:29...muss ich feststellen, dass manchen seit 2000 nix aber auch wirklich gar nix gelernt haben....

      aus dem grund freuen wir uns auch immer über dein explizites fachwissen und deine börsenspürnase:laugh:

      hattest du nicht vor ein paar tagen geschrieben, dass du über jede vernunft hinaus in cytori investiert bist...nanu...du lemmming , du....:laugh::laugh:

      auf alle fälle gut zu wissen, dass wir das nicht vorhandene geschäftsmodell gar nicht kapiert haben, damit sind wir der chefetage bestimmt weit voraus:p

      "think different"
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 12:02:09
      Beitrag Nr. 7.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.693.922 von Kaffeetrinker am 25.11.06 11:06:38Hi Kaffee,

      das Motto von IBM war glaube ich nicht "think different" sodern:


      T H I N K


      Viele Grüße,

      Stocki


      P.S.: Wie geht es Euch? Bei uns wird jetzt das Licht am Ende des Tunnels sichtbar (Umzug).
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 12:22:53
      Beitrag Nr. 7.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.445 von StockSeason am 25.11.06 12:02:09oh, das war ja ein hartes stück arbeit, dann werden wir ja bald eingeladen "freu"

      da sind wir aber gespannt, liebe grüsse, kaffee
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:17:02
      Beitrag Nr. 7.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.693.565 von Thismeanswar am 25.11.06 10:35:29 ;)

      Du gehoerst also zu denen :look:
      die 2000 was gelernt haben ¿?¿
      auch bei 8 gegeben oder wie :look:

      diejenigen welche dort gegeben haben
      haben den nachweis erbracht etwas gelernt zu haben...

      der rest uebt sich in grauer theorie
      und meinen, so wie Du, ein vom pferd erzaehlen zu muessen :yawn:
      bleib Du mal lieber bei : caire caire caire inne schlangengrube :D

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:40:25
      Beitrag Nr. 7.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.640 von Kaffeetrinker am 25.11.06 12:22:53Hi Kaffee, ;)

      na ja, ein Stück harte Arbeit haben wir noch vor uns, in der neuen Wohnung geht es ja weiter....
      Aber Stocki kommt ja jetzt endlich langsam wieder zum Arbeiten an seinem Projekt!!
      Die Einweihung wird noch etwas warten müssen!

      Gruss
      Jillian
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:45:11
      Beitrag Nr. 7.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.693.565 von Thismeanswar am 25.11.06 10:35:29Ach TMW, du darfst ein bisschen optimistischer sein ! ;)

      Die Aktionäre von Osiris z.B. müssen verrückt sein.

      Per 30.09.2006 hatten sie 56,5 Mill Finanzmittel zuzüglich inzwischen erfolgter KE, wodurch sie jetzt ungefähr bei ca. 100 Mill. sein müssten.

      Deren Finanzbedarf (cash-burn) liegt so bei grob 20 Mill. im Jahr.

      Zwar bringt es Cytori aktuell auf weniger als 20 Mill. Mittel und verbraucht im Jahr gut und gern 25 Mill. , dafür erfüllen sie jedoch die Voraussetzung sich bereits ab Ende 2008 / Anfang 2009 mit den Brusttherapien eine dauerhafte Einnahmequelle zu erschließen. M.E. kann Osiris dies erst Jahre später erreichen.


      Ein Zahlenspiel :
      Osiris = 565 MK - 100 Mill. Finanzmittel = 465 Mill. für die Hoffnung, dass in 5 Jahren Erlöse erzielt werden, wofür man unterwegs noch 100 Mill. verbrauchen wird.

      Cytori = 81,5 MK - 18 Mill. Finanzmittel = 63,5 Mill. für die Hoffnung, dass in spätestens 3 Jahren Erlöse erzielt werden, wofür man unterwegs noch 75 Mill. verbrauchen wird.

      Zwar verfügt Osiris bereits über die erforderlichen 100 Mill. , aber ob sie in 5 Jahren tatsächlich zum Zuge kommen ? Cytori hat eine Bruststudie erfolgreich abgeschlossen und die notwendige Genehmigung für den Einsatz ihrer Therapie bereits sicher (Europa) in der Tasche. Damit fühle ich mich schon wohler. :)

      Cytori fehlen zwar aktuell maximal 57 Mill. (75 - 18), die durch Verkauf der alten Geschäftsbereiche, Anteilserweiterung Olympus, upfront-Zahlung bei einer Kooperation oder notfalls durch eine KE wie bei Osiris besorgt werden.

      Ob diese Konstellationen es rechtfertigen, dass Cytori aktuell mit 81,5 Mill. und Osiris mit 565 Mill. bewertet werden :confused:




      Ach ja, ich wollte noch sagen, dass nach Berücksichtigung der Finanzmittel, die MK von Osiris einen Kurs von ca. 26 $ für Cytori bedeuten würde. :D

      Natürlich gehst du davon aus, dass die Osiris Aktionäre nur übertreiben und verrückt sind und deshalb solltest du die vielleicht shorten ? ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:07:29
      Beitrag Nr. 7.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.693.565 von Thismeanswar am 25.11.06 10:35:29Wie ist denn dein Kursziel und deine Erwartungen. Offensichtlich positiv, sonst wärst du ja nicht investiert.

      Gleichzeitig kotzt du dich seit geraumer Zeit über die Aktie und die Firma aus.

      Meine Erfahrung ist, dass man mit solch widersprüchlichem Verhalten an der Börse keinen Blumentopf gewinnen kann. Und das nicht erst seit 2000.

      Triff eine Entscheidung!
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:21:14
      Beitrag Nr. 7.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.722 von hareck am 25.11.06 14:07:29Hat er doch ! Er ist nur manchmal verunsichert und das kann ich sehr gut verstehen. ;)

      Hoffentlich springen wir nächste Woche endlich über das obere BB :

      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:36:32
      Beitrag Nr. 7.469 ()
      Cytori hat eine Bruststudie erfolgreich abgeschlossen
      Wie kommst Du zu der Behauptung? Bisher wurde nur festgestellt, dass die Behandlung sicher ist.

      It appears that adipose-derived stem cells can treat the side effects of surgery and radiation therapy
      It appears (es scheint) muss m.E in der Meldung so gelesen werden, dass noch kein eindeutiger Effekt festzustellen ist um eine klare Aussage zu treffen.

      Überhaupt ist mir mit Cytori zum ersten mal ein Wert begegnet, bei dem die Praxis ausprobiert wird ohne eine Theorie dazu zu haben.
      Wie kommt eigentlich Cytori und andere Institutionen auf den Gedanken, dass adulte Stammzellen irgend einen Nutzen haben könnten....??? :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:37:51
      Beitrag Nr. 7.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.498 von barabo am 25.11.06 13:45:11Natürlich gehst du davon aus, dass die Osiris Aktionäre nur übertreiben und verrückt sind und deshalb solltest du die vielleicht shorten ?

      barabo, wahrscheinlich die beste idee, neben der in cytori investiert zu sein...
      gulli, was hälst du davon, hattest du nicht mal nach ner idee gesucht, um cytori zu "hedgen"???

      bon, sei nicht so hart zu ihm, wir hatten ihn grad annähernd gezähmt und erfolgreich seine sprache adjustiert, wir konnten ihn danach sogar verstehen (zumindest was die gemeinsamkeiten des deutschen sprachgebrauchs betrifft)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:40:37
      Beitrag Nr. 7.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.276 von bonDiacomova am 25.11.06 13:17:02ausserdem heisst es "draire" (wohl irgend etwas klingonisches...):D
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:43:16
      Beitrag Nr. 7.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.016 von lasermind am 25.11.06 14:36:32laser, die erde ist eindeutig eine scheibe! wie konnten die uns nur se einen schwachsinn beibringen, kugel, dass ich nicht lache....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:44:17
      Beitrag Nr. 7.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.016 von lasermind am 25.11.06 14:36:32Wie kommt eigentlich Cytori und andere Institutionen auf den Gedanken, dass adulte Stammzellen irgend einen Nutzen haben könnten....???
      :rolleyes:

      Wenn ich es richtig sehe, dann hast du Schapekop und Gulliver schon geschafft - mich jetzt auch. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:47:09
      Beitrag Nr. 7.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.016 von lasermind am 25.11.06 14:36:32Tierversuche?!

      Manchmal geht auch probieren über studieren!

      Ich würde behaupten, dass es viele Medikamente gibt, bei denen man nicht genau weiß, warum oder wie sie wirken (oder nebenwirken). Man weiß halt nur das sie wirken.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:48:55
      Beitrag Nr. 7.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.137 von barabo am 25.11.06 14:44:17barabo, wir waren nur 1 min+1 sek auseinander...;)
      laser, noch mehr solche sätze und ich schreib nen artikel bei wikipedia über dich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:50:56
      Beitrag Nr. 7.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.178 von StockSeason am 25.11.06 14:47:09stocki, man musste die viecher töten, um zu wissen, ob sie überlebt hätten...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:55:02
      Beitrag Nr. 7.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.243 von Kaffeetrinker am 25.11.06 14:50:56Das wird bei den klinischen Tests am Menschen wohl schwieriger.

      (So das war jetzt unterstes Niveau von mir.)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:59:47
      Beitrag Nr. 7.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.137 von barabo am 25.11.06 14:44:17Dann spucks halt aus, wenn Du was weisst... :laugh:
      Ich glaube nicht, dass das hier schonmal diskutiert wurde. Und wenn ist es in tausenden Links, die sowieso niemand liest, ins Nirwana verschwunden.

      Zu meiner Börsenerfahrung kann ich nur sagen, es ist oft nicht günstig zu viel oder zu wenig zu wissen. Der Durschnitt macht den Kurs an der Börse, und nicht die Wissenselite.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:15:55
      Beitrag Nr. 7.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.302 von lasermind am 25.11.06 14:59:47Ich vertraue einfach nur auf die nachweisbaren Ergebnisse und Aussagen der Spezialisten.

      Aviles wird in Madrid die Behandlungen zu PRECISE begleiten und er hat zuletzt am 27.09.2006 einen 72 jähr. Patienten mit seinen eigenen Stammzellen aus dem Knochenmark behandelt. Der Patient entsprach exakt dem Profil von PRECISE, womit wir einen schönen Vergleich gewinnen werden.
      Aviles gehört zu den Top Kardiologen, die mit adulten Stammzellen bereits seit Jahren experimentieren.

      Er selbst ist mit den Behandlungsergebnissen sehr zufrieden (seine Patienten auch) und er ist sehr zuversichtlich, dass die entwickelte Therapie in 3 - 5 Jahren Standardanwendung wird.

      http://www.hggm.es/

      Link - rechte Seite - Mitte :

      Cardiólogos del Hospital Gregorio Marañón implantan células madre adultas para regenerar un corazón infartado.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:27:58
      Beitrag Nr. 7.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.137 von barabo am 25.11.06 14:44:17Ja, ich seh schon. Ich werde keine Antwort erhalten.Barabo, die untersuchen Dir alles für Geld. Eine klinische Studie hat für den Untersuchenden nichts mit Erfolgsaussichten zu tun.

      Warum stellt ihr eigentlich nicht z.B die Frage, warum die Fettstammzellen nicht zu Fett werden wo sie doch schonmal im Fettmilieu stecken. Warum dann in der Brust oder im Herzen? Was regt sie an? Wie bringt man Stammzellen im Reagenzglas dazu sich zu differenzieren? Ist das auf den Körper überhaupt übertragbar ohne stimulierende Substanzen?

      Bei try and error Versuchen kommt mir grad Goodyear in den Sinn, der hat jahrelang experimentiert bis er den vulkanisierten Kautschuk erfand. Leider war er dann pleite und hatte nichts mehr davon. :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:29:17
      Beitrag Nr. 7.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.398 von barabo am 25.11.06 15:15:55Hier steht das Behandlungsdatum und die Angabe mit den 3 - 5 Jahren = Standardtherapie.

      http://www.larioja.com/prensa/20061012/sociedad/equipo-espan…
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:39:10
      Beitrag Nr. 7.482 ()
      Das neue Lichtmikroskop wird die Forschung sicher auch beschleunigen :

      http://derstandard.at/?url=/?id=2671618
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 19:32:35
      Beitrag Nr. 7.483 ()
      :eek: Mensch, dann kommt man zurück vom Fußballspiel, wo die eigene Mannschaft, immerhin Aufstiegsanwärter, im eigenes Stadion nach allen Regeln der Kunst absolut auseinander genommen worden ist, schön filettiert und anschliessend die Reste die Hunde vorgeworfen. (und das alles durch ein durschnittlicher Gegner):mad::( und dann muss man hier eine Lawine von geistigen Dünnschiss lesen.:cry:

      Laser, du erinnerst mich stark an einigen Leute, die mit mir ein spanisch Kurs gemacht haben und nach dem vierten Abend sich lauthals über die engagierte Lehrerin beschwert haben und gemeint sie sei einfach unfähig und so lernen sie nie Spanisch.

      Dabei sind sie immer in die Schule gekommen ohne ihren Hausaufgaben gemacht zu haben und haben sich kaum am Unterricht beteiligt. Später habe ich erfahren, dass es schon ihre dritten Spanisch Kurs war- man hat immmerhin bezahlt, warum schiesst das alles dann nicht automatisch im Kopf rein. :rolleyes::rolleyes:

      Was ich damit sagen möchte, wenn du das Angebot hier an Laien-Wissen und Internet-Forschung nicht annehmen möchte, ist das dein gutes Recht- "diesen tausenden Links" sind auch nicht unbedingt für dich gedacht, du armes Schweinn, mehr für Leute die sich die Materie wohl annehmen wollen. Daraus erfolgt wohl, dass du kaum erwarten kannst, das jemand sich um deinen geistigen Laserblitzen, bei dir wohl Kurzschlüsse kümmert.:mad::O
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 19:44:38
      Beitrag Nr. 7.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.698.941 von Schapekop am 25.11.06 19:32:35hi folks,

      gestern abend/nacht habe ich noch geschrieben:

      "ihr seid wirklich eine lustige truppe! und standhaft - echt tough!"

      aber heute muss ich sagen: hier wird gekuschelt und gemobbt, das ist ja zum erbrechen...

      @schapekop: vielleicht mal besser deutsch, statt spanisch lernen?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 20:16:52
      Beitrag Nr. 7.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.698.941 von Schapekop am 25.11.06 19:32:35Oh Schape, ich bin eben kein genialer Investor wie Du, und ich hab auch nicht die Zeit mir jeden Link zu Gemüte zu führen zumal ich hier sowieso nur rudimentär investiert bin.
      Meine Rolle ist hier eben "doof" zu fragen. :D
      Erstaunlich find ich, wie schnell ihr aus der Ruhe zu bringen seid. Ist mir schon im Yahoo-board aufgefallen zum Thema piping.Den Amerikaner habt ihr so dermassen runtergemacht, dass er bis heut nichts mehr schreibt :laugh:
      Es ist zwar nicht so schlimm gekommen wie von ihm propagiert, aber immerhin hatte er recht.
      Du und Gulli im Gespräch mit 2 Wissenschaftlern finde ich gut.
      Da kann man auch gleich einen Yoschi zum Baghwan schicken.
      Vielleicht solltet ihr eine Liste kritischer Fragen mitnehmen, weil so kritiklos wie ihr seid, ist ja von Euch an kritischen Fragen sowieso nichts zu erwarten.:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 20:26:33
      Beitrag Nr. 7.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.699.207 von staubundschatten am 25.11.06 19:44:38:laugh:schapekop: vielleicht mal besser deutsch, statt spanisch lernen?

      Touché- man muss einfach im Leben Prioritäten setzen- :laugh: d.h. meine Familie und Freunde verstehen mich ganz eindeutig und klar. Fürs Board hat es auch gereicht, nur Puristen haben bestimmt ihre Problemen, die mich jedoch am Arsch licken können.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 21:12:41
      Beitrag Nr. 7.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.700.348 von lasermind am 25.11.06 20:16:52Vielleicht solltet ihr eine Liste kritischer Fragen mitnehmen, weil so kritiklos wie ihr seid, ist ja von Euch an kritischen Fragen sowieso nichts zu erwarten

      Du meinst ein Stück Papier könnte diese Mängel in unsere Kritikfähigkeit beheben und ausgleichen? :confused: "Talking Paper statt fliegende Teppiche" oder sowas.:rolleyes: Vll brauchen wir da eher ein Laser-Gehirn, der "den Doofen spielt" um uns in Ffm zu begleiten und diese Fähigkeiten einzubringen. Ich bin einverstanden und wenn du ein Kerl bist, nimmst du es an- erstatte sogar deine Reisekosten. Wenn nicht, lass dich einfach nicht mehr blicken.:p
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 21:34:36
      Beitrag Nr. 7.488 ()
      Vielleicht könntet ihr ja Fragen von uns allen mitnehmen.Richte doch mal was auf deiner homepage ein.
      Es scheint ja hier eine beträchtliche Menge von schweigenden Mitlesern zu geben, die vielleicht Angst davor ,sich wie ich hier im board, mit "blöden" Fragen und Kommentaren als unterbelichtete Volldeppen zu outen.:laugh:
      Eine Diskussion auf englisch trau ich mir leider nicht zu :(, zumal es mir vor allem am spezifischen Wortschatz fehlt.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 22:10:31
      Beitrag Nr. 7.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.700.650 von Schapekop am 25.11.06 20:26:33nur Puristen haben bestimmt ihre Problemen, die mich jedoch am Arsch licken können

      Scheint, dass ich hier in meiner Abwesenheit nichts verpasst habe.

      Schape, ist das schon Dein unterstes Niveau, oder gehts noch tiefer?
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 22:41:09
      Beitrag Nr. 7.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.702.465 von lasermind am 25.11.06 21:34:36Jeder, sogar Du, kann per Boardmail Fragen an mir(uns) richten und sie werden gestellt. Nur sie müssen auch Sinn machen, z.B. synonym zu deiner heutigen Spitzenleistung, ein Fußballspieler zu fragen "ob Fußballspiel irgend einen Nutzen haben könnte.." grenzt sowas an entweder Genialität oder Blödheit, dass auch ich (oder Gulli) das nicht beurteilen können und würde diese Frage, sagen wir mal, durchfallen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 22:46:43
      Beitrag Nr. 7.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.703.422 von StockSeason am 25.11.06 22:10:31Hi Stocki,

      schön dich wieder hier zu sehen- ja, nach einem Tag wie heute ist das wohl das Äußerste für mich - du schaffst das bestimmt besser. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 23:08:04
      Beitrag Nr. 7.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.704.842 von Schapekop am 25.11.06 22:46:43Ich glaube schon.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 23:12:05
      Beitrag Nr. 7.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.704.627 von Schapekop am 25.11.06 22:41:09Mit dem SV Waldhof Mannheim gegen FC Chelsea antreten zu wollen, würde wohl kaum einen Sinn machen....stimmt.Aber sie würden es trotzdem versuchen ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 23:14:24
      Beitrag Nr. 7.494 ()
      ...und vor allem wenn Zuschauer kommen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 23:49:10
      Beitrag Nr. 7.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.705.954 von lasermind am 25.11.06 23:12:05Jetzt habt ihr meine Achillus-Sehne gefunden :laugh::laugh: ich schäme mich ( nicht wirklich :rolleyes: ), aber halte zu meinen Buben, auch wenn sie eine absolute Sch.... zusammen spielen.:cry:

      Könnte mich auch zu Chelsea oder Arsenal bekennen, weil ich bei beiden Vereinen öfters mal zu Besuch war, aber nein bekenne mich lieber zu einem Loser-Verein.:D Also, SVW Forever- sage ich mal ganz leise....:rolleyes:

      Trotzdem, meine nicht, dass eine Ähnlichkeit zu Cytori besteht :D Nach entsprechender Kursverlauf überzeuge ich einfach frisch vermählter C-laus seine nicht-unerheblichen Ehe-Zugewinn im Konkurrenz zu Dietmar Hopp zu stellen und im Rhein-Neckar Kreis zu investieren. Mit Barabo, Xavier Nadoo und Gulli finde ich ich dann zusätzliche Investoren um das schlummerden Potential des Weltstadts Mannheim zu entfalten und stricke mit lokalem Talent, Holländische Nationalspieler und ein paar Zauber-Chinesen eine Mannschaft ohne Trikotsponsor, die der FC Barcelona das Fürchten lernen wird.:eek::mad:

      Wenn das passiert geht sogar UVMV im Kurpfälzer Cytori-Stadion statt auf der Betze.

      Siehst Jungs?? - Visionen muss man haben. :laugh::kiss::D:keks:
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 07:50:54
      Beitrag Nr. 7.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.702.465 von lasermind am 25.11.06 21:34:36Eine Diskussion auf englisch
      trau ich mir leider nicht zu ,
      zumal es mir vor allem
      am spezifischen Wortschatz fehlt.


      Du solltest ja auch nur begleiten
      dann koennen die colegas
      ja beim uebersetzten und verstehen behilflich sein

      fuer mich kein grund
      das angebot von shape nicht anzunehmen.

      :keks: labermind :keks:
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 11:47:51
      Beitrag Nr. 7.497 ()
      http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/news/fullstory_41308.html

      Not all stem cell research presented at the meeting related to valves. Another group of researchers found that the fat tissue of older adults appears to be a good source for stem cells.

      "A major problem with any type of cell for tissue engineering is you want to get a reliable source of cells," said Dr. Paul DiMuzio, an assistant professor of surgery at Thomas Jefferson University in Philadelphia. "They can be used from bone marrow but this source tends to decrease with age, making it a limited source of cells in the exact population you need the cells for."

      In this study, DiMuzio and his team harvested stem cells from the adipose tissue of 49 patients undergoing elective vascular surgery. The number of stem cells obtained was roughly equivalent, regardless of the person's age, body-mass index or whether they had end-stage kidney disease or arterial disease. The one surprise was that patients with diabetes tended to have fewer stem cells available from fat, DiMuzio said. In fact, the number of stem cells available is remarkably constant in each decade of life, he noted.

      "Age appeared to be not a big problem," he said.

      Other related research presented in Chicago found that acute heart attack patients who were infused with bone marrow cells saw an improvement in heart function when compared with patients who received a placebo infusion. "Magnetic resonance imaging findings confirmed that bone marrow-derived progenitor cell therapy holds great promise for post-infarction heart failure," said study author Dr. Thorsten Dill, of the department of cardiology and cardiac imaging at Kerckhoff Heart Center in Bad Nauheim, Germany.
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 12:27:44
      Beitrag Nr. 7.498 ()
      Ich glaube, dass Olympus die Option zur Hälfte ziehen wird. Mal sehen, ob ich Recht behalte. Verkündet würde dies mit dem Beginn des Klinikgangs.;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 12:50:48
      Beitrag Nr. 7.499 ()
      http://www.fluvium.org/textos/vidahumana/vid115.htm

      La grasa corporal es útil

      Un ejemplo es el que nos comenta el Dr. Manuel Ángel González de la Peña, director técnico de Genetrix, empresa española dedicada a la aplicación de células madre en terapia celular. González se refiere a las células madre que sorprendentemente se descubrieron en 2001 en un lugar del cuerpo humano que muchos y muchas desean aligerar para mejorar su apariencia: el tejido adiposo de la grasa subcutánea. "En la actualidad se encuentran en desarrollo muy diversas estrategias terapéuticas basadas en células madre de tejido adiposo, como la regeneración ósea, muscular, de cartílago, cardíaca, nerviosa, de páncreas y reparación de heridas y tejidos dañados".

      Las células madre de tejido adiposo, a diferencia de otras poblaciones conocidas de células madre adultas, son relativamente muy abundantes: constituyen el 1-2 % de las células totales del tejido. Además, pueden expandirse en grandes cantidades "in vitro". Y se obtienen mediante un procedimiento muy sencillo y seguro, la liposucción. Todas estas propiedades hacen de ellas uno de los tipos de células madre con mayores posibilidades terapéuticas prácticas en la actualidad.


      Also mir gefallen die Aussagen !

      @ lasermind
      Hast du mal deinen Vater gefragt, ob er seine Samenzellen mit einer Bedienungsanleitung losgeschickt hat, was sie mit der Eizelle anzustellen haben, damit ein "Lasermind" entsteht ? :rolleyes:

      Nach deiner Theorie (Warum stellt ihr eigentlich nicht z.B die Frage, warum die Fettstammzellen nicht zu Fett werden wo sie doch schonmal im Fettmilieu stecken. Warum dann in der Brust oder im Herzen? Was regt sie an? Wie bringt man Stammzellen im Reagenzglas dazu sich zu differenzieren? Ist das auf den Körper überhaupt übertragbar ohne stimulierende Substanzen?[/s]) kann aus einer Zelle, die aus dem Sack kommt, auch nur ein Sack werden. :eek::laugh:

      Zu deinen Sprachproblemen :
      Sei ohne Sorge, einer von beiden ist Deutscher. Also nimm an dem Treffen teil und klär´uns anschließend auf. ;)

      Meine persönliche Meinung ist, dass ich sehr gerne an dem Treffen teilnehmen würde (aber leider nicht kann), um mein Verständnis in einigen Belangen zu verbessern, andererseits erwarte ich kaum, dass man Entscheidendes über mögliche Risiken/Nachteile erfahren kann, weil die Forschung noch relativ jung ist und Geheimhaltungszwängen auf Grund des Wettbewerbs unterliegt.
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 13:07:44
      Beitrag Nr. 7.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.721.231 von barabo am 26.11.06 12:50:48kann aus einer Zelle, die aus dem Sack kommt, auch nur ein Sack werden. :laugh::laugh::laugh:

      Genial ... Treffer, versenkt :D
      • 1
      • 15
      • 38
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,93
      -1,86
      -0,10
      0,00
      +0,72
      0,00
      -4,09
      0,00
      0,00
      -9,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Cytori Therapeutics (ehem.MacroPore)-einfach riesiges Potential!