checkAd

    UPDATE: OTI - On Track Innovations Ltd.... - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 29.02.00 21:11:45 von
    neuester Beitrag 07.03.00 11:47:56 von
    Beiträge: 11
    ID: 84.006
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.738
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 21:11:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Erwartungen wurden enttäuscht. Man muß der Wahrheit ins Gesicht sehen können.
      Ich hab das nochmal gesagt und die Schmidtbank hat es bestätigt: Bei 20-25 € ist OTI fair bewertet.
      Wenn ihr wirkliche Investoren seid, dann werdet Ihr auch aufs nächste Jahr warten können, bis die Aktie wieder steigen kann, denn nun scheint das Ende der Fahnenstange erreicht worden zu sein....;)

      Bis dahin: werft mal einen Blick auf Entremed: "ENMD", dt. WKN: 901417. Die Aktie könnte noch in diesem Jahr ein Riesenpotential entwickeln....

      Zu OTI: be careful;)
      ZU "ENMD": be smart;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 21:19:43
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich garantire Euch eine Sache:

      Wer ein wirklicher OTI-Investor ist, wird auch die Entremed-Aktie lieben, DENN:
      Seit 10-14 Tagen verbucht die Entremed-Aktie ständige Gewinne. Da tun einige smarte Investoren VORKAUFEN, damit sie NICHT NACHKAUFEN brauchen........und VORKAUFEN ist doch eine Spezialität der Otifanten....
      Die OTI´s sind die besten VORKÄUFER im gesamten deutschen Aktienmarkt. Dann - so sag ich mir - werdet Ihr auch die Entremed-Aktie lieben und schätzen lernen, denn da kann man inzwischen TÄGLICH 8-10% machen, denn GROßE Investoren aus den USA tun VORKAUFEN:

      http://quote.yahoo.com/q?s=enmd&d=t


      Be smart;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 21:34:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nächstes Jahr wird alles wieder gut mit OTI - das verspreche ich Euch. Da feiern wir eine riesengroße OTIfanten-Party in den Bahamas.....

      p.s. kann mir jemand bestätigen, ob Android (der Schichtarbeiter der Deutschen Bahn AG) heute billigst vorgekauft hat? Er wollte heute nochmals 100 Stück OTI kaufen.
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 21:47:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      ....wenn schon, dann "tun" wir AUF den Bahamas feiern.
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 22:26:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Lest das hier:

      "MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn AG ist nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" wegen Altlasten massiv in Geldnot und sieht sich zu einem radikalen Sparprogramm gezwungen. Die Modernisierung des Schienennetzes sei akut gefährdet, berichtet die Zeitung in ihrer Mittwochausgabe. Bei der Bahntochter DB Netz seien wegen der Kostenexplosion bei Großprojekten drastische Stellenstreichungen geplant. Die Gewerkschaft drohe mittlerweile mit Streik gegen diese Sparpläne. Bei der von Vorstandschef Hartmut Mehdorn vorgenommenen Bestandsaufnahme kommen den Angaben zufolge nach und nach zahlreiche Altlasten zum Vorschein. Unter anderem kosteten die ICE-Neubaustrecke von Köln nach Frankfurt und der Verkehrsknoten in Berlin mit zahlreichen Bahnhofsbauten und Tunneln rund 2,6 Mrd DM mehr als ursprünglich kalkuliert, berichtet die Zeitung unter Berufung auf ein Gespräch zwischen Bahn-Vorstandsmitglied Leuthold Lewin und dem Gesamtbetriebsrat Netz. Die Bahntochter DB Netz AG, die für den Unterhalt der Schienenstrecken mit einer Gesamtlänge von 40.000 Kilometern zuständig ist, sehe sich nun zu großen Einschnitten gezwungen. Gleise und Weichen sollten in erheblichem Umfang abgebaut werden, berichtete die Zeitung weiter. Von den derzeit rund 55.100 Beschäftigten der DB Netz AG sollten bis 2004 nur rund 30.600 übrig bleiben. Die Zeitung zitierte Lewin aus dem Sitzungsprotokoll des Betriebsrates mit den Worten: "Die Niederlassungen Netz haben massive Geldprobleme. Diese sind im Moment zentral nicht ausgleichbar." Die Bauvorhaben Köln-Frankfurt und Berlin seien "großvolumig aus dem Ruder gelaufen."/cha/ba/FP

      ENDE.


      Wahrscheinlich wird auch unser freund "Android" davon betroffen sein.
      Schämt Euch, ihn hier mit reingezogen zu haben. Er hat bei 34 € 100 Stück OTI "vorgekauft".


      p.s. Entremed hat bei +12,5% geschlossen.

      AUFWACHEN ! AUFWACHEN ! GROßINVESTOREN KAUFEN ENTREMED....SIE TUN VORKAUFEN....

      Für Entremed gilt:
      "The only way is UP"....


      8 ==============================>

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 22:29:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      .
      .
      .
      .
      .......................................................:)......................................................................
      ...............................................................................................................................
      .
      .
      .
      .
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 22:32:23
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Zahjlen sind recht gut und wenn an der Boerse die Zukunft gehandelt wird gilt das auch fuer Oti.Sie haben in Asien,Afrika und Lateinamerika Fuss gefasst (da wo deutsche Konzerne erst mal einen Fuss in die tuer kriegen wollen!!!Vielleicht ist aber das zugleich ein Grund für das nichterreichen hochgesteckter Ziele.schliesslich waren das die Krisenregionen der letzten Jahre.Und Simens und Daimler sind auch jahrelang dahingetuempelt und haetten sich auf so eine Perfomance gefreut.Bei Simens sind Fbusch 2 Jahre fast die Traenen gekommen bevor sie im vorigen Jahr endlich ins laufen kamen,bei Daimler erleben wir das vielleicht jetzt auch nach 2 Jahren.Geduld zahlt sich aus -fuer Investoren -nicht fuer Zocker.
      Immerhin hat Oti die Verluste veringert -es gibt 3 Aktien die in den letzten 14 Tagen Zahlen gebracht haben und eine Verluststeigerung ! ausgewiesen haben und trotzdem gestiegen sind.Mit Oti wird das gleiche geschehen,sobald die Zahlen richtig analysiert wurden.
      Und man lese ganau :..in der letzten Woche hat Oti vorgestellt und abgeschlossen,Betonung liegt auf abgeschlossen.Ichplaediere fuer Sachlichkeit und nicht fuer Polemik ohne Begruendung
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 00:34:16
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hier noch der allerneueste Artikel über "Entremed", meine lieben geplagten OTI-Aktionäre:

      http://quote.bloomberg.com/fgcgi.cgi?s=f2f04668b6190ea76c68a…


      Dieser Artikel beschreibt das Auf und Ab dieser Firma und macht deutlich, welches Potential dieses Unternehmen noch hat, nämlich den KREBS ZU HEILEN ("to cure cancer").....


      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.03.00 11:08:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      OTI spekulativer Kauf
      Aktienservice Research
      Nach Meinung der Analysten von Aktienservice Research ist die Aktie von OTI
      On Track Innovations (WKN 924895) derzeit für den risikofreudigen Anleger
      ein spekulativer Kauf.
      Die Verbreitung und allgemeine Akzeptanz der verschiedenen elektronischen
      Systeme werde erst durch die sichere Nutzung derselben ermöglicht.
      Intelligente Chipkarten oder SmartCards würden hierbei zu den
      aussichtsreichsten Sicherheitslösungen zählen. Mit Hilfe dieser sei man in
      der Lage, Anwender, Kunden etc. zweifelsfrei zu identifizieren,
      elektronische Dokumente vor unberechtigtem Zugriff zu schützen etc. Erst
      diese zukunftsweisenden Sicherheitstechnologien würden z.B. dem
      elektronischen Handel (eCommerce) zum Durchbruch auch im Massenmarkt
      verhelfen, wobei anzumerken gelte, dass die Anwendungsgebiete für SmartCards
      äußerst vielschichtig seien. Besonders der Bereich eCommerce verspreche
      hierbei enormes Einsatzpotenzial.
      Mit mehreren namhaften Konzernen wie Hewlett Packard (HP) sei man
      strategische Kooperationen eingegangen und damit sowohl die
      Internationalisierung als auch das Potenzial im Bereich Forschung und
      Entwicklung mittels Akquisitionen weiter vorangetrieben. Durch die
      mehrheitliche Übernahme des OTI-Systemintegrators City Smart in Hong Kong
      habe man die in Asien wichtige Präsenz vor Ort festigen können.
      Darüber hinaus habe man auf der Cebit eine neue Generation von auf
      Mikroprozessoren basierenden SmartCards vorgestellt, die sowohl über
      Kontaktstreifen, als auch über eine miniaturisierte Sendeantenne verfügen
      würden. Der Vorstand von OTI erwarte, dass sich diese am Markt schnell
      etabliere und zu einem verbreiteten Standard avanciere. Dem Markt für
      SmartCards würden Experten jährliche Wachstumsraten von 40 bis 50%
      prognostizieren. Im Bereich mikroprozessorbasierender kontakt/kontaktlos
      SmartCards sei man nach eigenen Angaben zum Weltmarktführer avanciert. Der
      technologische Entwicklungsvorsprung hierbei sei unverkennbar. Auf eine
      weiterhin positive Entwicklung deute auch die Vielzahl von
      Projektpartnerschaften. Wer sich hier in die einzelnen Anwendungsgebiete der
      SmartCard-Technologie der OTI vertiefe, erkenne eine enorme Diversifikation,
      welche das erhebliche Marktpotenzial in diesem Bereich dokumentiere.
      Im Vergleich zu 1998 weise OTI einen deutlichen Anstieg des Umsatzes sowie
      des Bruttogewinns und einen Rückgang bei den Verlusten aus. Den Prognosen
      der Geschäftsführung habe das Ergebnis entsprochen. Sowohl aufgrund des
      immensen Marktpotenzials im Bereich SmartCards, des hohen technologischen
      Entwicklungsstandes der OTI, der Vielzahl von Projektpartnerschaften als
      auch aufgrund des international präsenten Vertriebsapparates gehe
      Aktienservice von überproportionalen Zuwächsen von Umsatz und Ertrag aus.
      Einige Analysten würden für 2001/2002 sogar mit über 30 Millionen/60
      Millionen Euro Umsatz und mit einem Gewinn je Aktie von 0,8/1,5 Euro
      ausgehen. Sollten sich diese Erwartungen realisieren lassen, sei die Aktie
      gegenüber vergleichbaren Mitbewerbern signifikant unterbewertet. Die Zahlen
      seien zwar denkbar ambitioniert, unrealistisch sei die Planung jedoch nicht
      unbedingt, da man sich nach Meinung von Aktienservice speziell mit der
      jüngst vorgestellten SmartCards Generation weltweit erhebliche
      Umsatzpotenziale erschließe.
      Ungeachtet des Wachstumspotenzials eigne sich ein Investment lediglich für
      ausgeprägt spekulativ ausgerichtete Anleger. Dem Risikofaktor mittels
      restriktiver Limittechnik genügend Beachtung geschenkt, könne der
      risikofreudige Anleger den Einstieg durchaus in Betracht ziehen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.00 11:47:56
      Beitrag Nr. 10 ()
      Internetanwendungen der OTI-Technik:

      Neues zu Oti ad hoc von heute 07.03.00:


      Ad hoc-Service: OTI On Track Innovations <OT5 > Engl./Dt.


      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      OTI and SiVault enter into a marketing alliance to offer internet based smart
      card solution.

      March 7th, 2000, Santa Clara, CA and Dallas, TX. OTI, the contactless smart car
      leader, and SiVault Inc., formerly GTE Smart Card solutions, which provides
      infrastructure for loading of value and applications to smart cards, have
      announced a marketing alliance between the companies to introduce end to end
      solutions through transparent combination of both companies products.

      OTI`s contactless solution in conjunction with SiVault`s ability to interface
      with a variety of intelligent devices will bring a more comprehensive solution
      to the smart card marketplace by offering customers a wider menu of choices for
      network-based e-commerce type applications.

      The smart card is expected to provide an excellent interface between the virtua
      world of the internet and the "real" world of merchants and service providers.
      The combination of OTI`s secured multi-application contactless smart card and
      SiVault`s unique technology to load new applications to the smart card via the
      Internet will open for both companies new horizons in this booming industry.

      The two companies are already working to implement their joint product in pilot
      during the year 2000.

      SiVault is a network based Service Bureau providing secure smart card loading
      of applications and value to intelligent devices in alliance with GTE
      Internetworking and Hewlett Packard/Verifone.

      Contacts:
      Ohad Bashan, President, OTI America
      Tel: +1-408-919-5525
      Fax: +1-408-919-5101
      E-mail: ohad.bashan@otiamerica.com

      Sheri E. Ross, VP Sales and Marketing, SiVault Inc.
      Tel: +1-310-440-2202
      Fax: +1-310-471-4776
      E-mail: seross@sivault.com
      _______________________________________________________________________________

      OTI und SiVault bieten internetbasierte Smartcard Lösungen

      7. März 2000, Santa Clara, CA und Dallas, TX. OTI, Marktführer in der Smart Car
      Technologie, und SiVault Inc., ehemals GTE Smart Card Solutions, Anbieter von
      Infrastruktur für elektronische Geldbörsen und weiterer Smart Card-
      Anwendungen, haben die gemeinsame Vermarktung von Komplettlösungen (end-to-end)
      beschlossen.

      OTI`s kontaktlose Smart Card in Kombination mit SiVault`s Fähigkeit, die Karten
      mit einer Vielzahl unterschiedlicher Endgeräte zu nutzen, bietet dem Kunden ein
      große Auswahl von umfassenden Anwendungsmöglichkeiten im internetverbundenen
      elektronischen Handel.

      Die Smart Card wird als Vermittler zwischen dem virtuellen und dem "realen"
      Handel benutzt. Die Kombination von OTI`s gesicherte kontaktlose Multi Smart
      Card und SiVault`s Technology, durch das Internet neue Anwendungen auf die Smart
      Card zu laden, eröffnet beiden Firmen neue Möglichkeiten in dieser wachsenden
      Industrie.

      Die Unternehmen arbeiten bereits an verschiedenen Pilotprojkten, die noch diese
      Jahr 2000 implementiert werden sollen.

      SiVault ist ein netzverbundenes Dienstleistungsunternehmen, das zusammen mit GT
      Internetworking und Hewlett Packard/VeriFone gesicherte Geldbörsen und Smart
      Card Anwendungen anbietet.


      Kontakte:

      Ohad Bashan, President, OTI America
      Tel: +1-408-919-5525
      Fax: +1-408-919-5101
      E-mail: ohad.bashan@otiamerica.com

      Sheri E. Ross, VP Sales and Marketing, SiVault Inc.
      Tel: +1-310-440-2202
      Fax: +1-310-471-4776
      E-mail: seross@sivault.com

      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 15.11.02 14:46:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -0,87
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      UPDATE: OTI - On Track Innovations Ltd....