checkAd

    Neuausrichtung des TELES-Konzerns - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.03.00 14:20:00 von
    neuester Beitrag 03.03.00 10:24:15 von
    Beiträge: 76
    ID: 84.646
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.075
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A289B07 · WKN: A289B0 · Symbol: TLIK
    1,0100
     
    EUR
    -0,98 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,8558+18,86
    18,470+10,01
    3,3400+9,87
    175,00+9,83
    WertpapierKursPerf. %
    1,4750-7,23
    2,1200-7,42
    19,710-9,04
    2,8600-9,49
    3,3500-10,19

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 14:20:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Neuausrichtung des TELES-Konzerns


      Zur Konzeption der Neuausrichtung

      Berlin, den 1.3.2000 Der TELES-Konzern richtet sich neu aus. Sein bisher einziges Hauptgeschäftsfeld war Entwicklung und Vertrieb von innovativen Telekommunikations-Systemen. Zu diesen Systemen kommen nun hochwertige Dienste der Telekommunikation: Internet-Mehrwertdienste. Dieses zweite, neue Hauptgeschäftsfeld des TELES-Konzerns umfaßt die beiden Bereiche eCommerce und Breitband-Internet.

      In beiden Bereichen startete der TELES-Konzern erste Aktivitäten bereits in 1998 und konnte sie seither sehr erfolgreich weiterentwickeln: Die Erlöse dieser Bereiche stiegen von etwa 8 Millionen DM im ersten Jahr auf rund 40 Millionen DM in 1999 und dürften in diesem Jahr die 100-Millionen-Marke weit überschreiten. Die Gründung des neuen Unternehmensschwerpunktes "Internet-Mehrwertdienste" ist also die Konsequenz aus dieser Erfolgsgeschichte.

      Mit seinem neuen Angebot von Internet-Mehrwertdiensten stößt der TELES-Konzern in eine große und wichtige Angebotslücke auf dem Markt der Internet-Dienstleistungen vor: Für mittelständische Unternehmen gibt es keine eCommerce-Infrastruktur-Dienstleistung zur konsequenten und sehr kostengünstigen Entwicklung ihres gesamten Internet-Engagements - von ihren ersten anfänglich kleinen "Internet-Präsenzen" bis hin zu voll ausgewachsenen "Internet-Auftritten". Auch das bisherige TELES-Angebot von Internet-Mehrwertdiensten adressierte nur den Internet-Einstiegsbereich der mittelständischen Unternehmen.

      Der TELES-Konzern schließt jetzt diese Angebotslücke vollständig mit einem Baukasten von eCommerce-Service-Paketen. Die Vorteile der Modularität dieses Angebots von eCommerce-Infrastruktur-Diensten:
      · Die Unternehmen können ihr eCommerce-Angebot ihrem individuellen eCommerce-Budget entsprechend aufbauen. Dies gilt für die gesamte Spanne von eCommerce-Budgets zwischen 10 DM und 10.000 DM monatlich.
      · Die Domain Manager dieser Unternehmen können einfach erkennen, für welches eCommerce-Budget ihr Unternehmen welche eCommerce-Dienste anbieten kann.
      · Die Domain Manager können ihre Unternehmen von ihrem jeweiligen eCommerce-Niveau in gleitender Weise auf das nächst höhere anheben.
      · Die jederzeitige Wechselmöglichkeit zwischen allen Internet-Zugangsdiensten - vom kostengünstigsten bis hin zum breitbandigsten - erhöht die Benutzungsattraktivität von eCommerce-Lösungen. Insbesondere ermöglicht dies den mittelständischen Unternehmen, ihrer Kundschaft den eCommerce-Komfort anzubieten, über den bisher nur sehr große Unternehmen verfügten.

      Dieses Angebot von modularen eCommerce-Infrastruktur-Dienstleistungen des TELES-Konzerns ist derzeit offensichtlich einzigartig.

      Zur Unternehmensgliederung des neuen Hauptgeschäftsfeldes

      Der diversifizierten Struktur des eCommerce-Sevicebedarfs der mittelständischen Wirtschaft entsprechend wird der eCommerce-Infrastruktur-Service der TELES von vier spezialisierten Unternehmen erbracht:

      · Die eSTRATO AG bleibt der Wegbereiter für den Einstieg in das eCommerce-Business. Sie akquiriert - mittels des eCommerce-Infrastruktur-Service "Domain Hosting" und der dafür am besten geeigneten Software-Komplettpakete - möglichst alle Unternehmen und Personen, die sich für eine Internet-Präsenz interessieren. Zu diesem Zweck bietet sie einen ganzen Fächer von paketierten eCommerce-Infrastruktur-Diensten auf äußerst niedrigem Kostenniveau an und erfüllt damit sämtliche elementaren Voraussetzungen eines Internet-Auftritts. Der Fächer reicht vom eCommerce-Infrastruktur-Dienst für eine "Schnupper-ePräsenz" für 50 Pfennig monatlich bis zum eCommerce-Infrastruktur-Dienst für eine "Premium-ePräsenz" für 100 Mark monatlich.

      Dieser Zugang zum Markt der zukünftigen eCommerce-Anwender erwies sich als äußerst erfolgreich: Mit bereits über 750.000 Internet-Domainen - also rund 45% aller de-Domänen - verfügt der TELES-Konzern derzeit über den weltweit größten Brutkasten von sehr jungen oder zukünftigen eCommerce-Anwendungen.

      Welches enorme Wachstums- und Geschäftspotential für den TELES-Konzern dieser eCommerce-Brutkasten in sich birgt - und welche Bedeutung für die ganze mittelständische eCommerce-Entwicklung ihm zukommt - verdeutlichen fünf Kennwerte. Diese über 750.000 vom TELES-Konzern "gehosteten" Internet-Domänen
      1. werden von etwa 10.000 bei STRATO/ABC registrierten Domain Managern betreut, die sich um die Transformationsprozesse kümmern, die aus einfachen Internet Domains komplette eCommerce-Lösungen machen,
      2. beinhalten bereits etwa 26.000 eShops, von denen über 1.800 auch schon aktiv sind,
      3. beherbergen etwa 200.000 andere aufwendigere Softwarepakete zu Monatsmieten zwischen 20 DM und 100 DM und
      4. sind in über 30.000 Fällen auf Namen deutscher Firmen eingetragen. Diese vier Kennwerte zeigen also das Volumen des gegenwärtigen bzw. zukünftigen eCommerce-Geschäfts der Internet-Domänen des TELES-Konzerns.
      5. haben bereits die "Anziehungskraft der Größe" entfaltet: Allein im Januar dieses Jahres kamen etwa 65.000 neue Domänen hinzu (im Vorjahres-Januar: etwa 5.000). Damit wächst der TELES-Anteil an diesem Markt des gesamten eCommerce-Potentials in Deutschland schneller als der Markt selbst.

      Bis Ende des Jahres sollte die Anzahl der vom TELES-Konzern gehosteten Internet-Domänen auf über eine Million angewachsen sein.

      · Die eTROPO AG bietet höherentwickelte aber noch standardisierte Pakete von eCommerce-Infrastruktur-Services an. Sie ist also für die Unterstützung von Domain Managern bei Unternehmen zuständig, deren eCommerce-Anwendungen im Begriff sind, einen höheren Grad an Komplexität zu entwickeln oder ihn schon entwickelt haben.
      Zum einen soll die eTROPO demnach die Domain Manager solcher eCommerce-Unternehmen bei ihren "eCommerce up-grades" beraten, d.h. insbesondere beim Aufsteigen von den eSTRATO- zu den eTROPO-Dienstleistungen helfen. Zum anderen kann die eTROPO mittels ihrer weitgehend standardisierter Dienstleistungspakete die Kosten eben dieser zusätzlichen eCommerce-Infrastruktur-Services für die Domain Manager bzw. deren eCommerce-Unternehmen sehr niedrig halten - z.B. die Kosten für die Logistik (etwa Einkauf, Verpackung, Auslieferung), für den Zahlungsverkehr (etwa Bonitätsprüfung, Zahlungseinzug), für besondere Monitoring-Leistungen, für eine 7-Tage/24-Stunden-Systemstatus-Auskunft, für ... .

      Die Dienstleistungspakete der eTROPO werden das Segment der mittelständischen Unternehmen mit eCommerce-Monatsbudgets im Bereich von 100 DM bis 1.000 DM überdecken. Diese eCommerce-Infrastruktur-Dienste eigenen sich also z.B. für eShops mit einem angestrebten monatlichen Umsatz von etwa 2.000 bis 50.000 DM.

      · Die eKAIRO AG bietet - als Erweiterung der eCommerce-Infrastruktur-Dienste der eTROPO - einen Internet-Full-Service für die individuelle Beratung, den Entwurf, die Einrichtung und den Betrieb hochentwickelter Internet-Auftritte größerer und großer Mittelstandsunternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand. Sie sollen mittels des Internet-Full-Service der eKAIRO, also in der Regel auf der Grundlage der eCommerce-Infrastruktur-Dienste der eTROPO, auch ihre spezifischen Zielgruppenkommunikations-, ERP-Integrations-, ...-Aktivitäten effizient realisieren können.

      Die Dienstleistungen der eKAIRO überdecken das Segment der Unternehmungen mit monatlichen "eBudgets" im Bereich von 1.000 DM bis 10.000 DM. Handelt es sich bei dem Internet-Auftritt etwa um einen hochentwickelten eShop, so wird sein angestrebter Monatserlös in der Regel deshalb im Bereich von 20.000 DM bis 500.000 DM liegen.

      · Die TELES.EuroServices erbringt heute den eCommerce-komfortsteigernden äußerst schnellen und push-Funktionen umfassenden Internet-Zugangsdienst skyDSL und in Kürze auch den eCommerce-sicherheitsteigernden Internet-Server-Zugangsdienst intraSTAR. Mit diesen beiden Diensten wird die Attraktivität der vorangehend skizzierten Palette von innovativen eCommerce-Infrastruktur-Diensten offensichtlich noch erheblich gesteigert: Mittels skyDSL-Dienst bzw. intraSTAR-Dienst können alle eCommerce-Lösungen nämlich mit sehr großer bzw. gesichert hoher Bandbreite und in sicherer Weise genutzt werden - also mit der Sicherheit der Leitungsvermittlungs-Technik und mit einem von professionellen Internet-Benutzern geschätzten, dem einfachen Internet-Dienst aber unbekannten und push-Funktionalität umfassenden Komfort.

      Der besondere Charme dieser Gruppe von eCommerce-Infrastruktur-Diensten: Der Benutzer einer eCommerce-Lösung kann sie jederzeit dazu- oder abschalten - und Kosten entstehen ihm nur, wenn er sie tatsächlich benutzt.

      Die Attraktivität der Dienste der TELES.EuroServices geht natürlich über den eCommerce-Einsatz weit hinaus - sie ist wohl im gesamten Anwendungsbereich von Internet-Technik gegeben. Dies wird hier jedoch nicht weiter erörtert.
      Zum Kontext der Neuausrichtung

      Diesen Analysten-Bericht abschließend werden nachfolgend vier wichtige, ganz unterschiedliche aber doch verwandte Kontexte dieser Neuausrichtung des TELES-Konzerns erläutert. Gemeint sind die Aspekte Zugang zum, Begriffsbestimmungen für den, Zukunftsperspektiven am und Personalengpässe auf dem eCommerce-Markt. Keiner von ihnen kann hier ausgiebig diskutiert werden - nachfolgend werden sie lediglich als solche identifiziert.

      1. Zugang zum eCommerce-Markt. Der Vergleich drängt sich auf: Zwischen unserem Zugang zum Markt der eCommerce-Infrastruktur-Dienstleistungen, wie er vorangehend skizziert wurde, und dem Zugang der von uns hoch geschätzten United Internet Gruppe, dem einzigen mit uns halbwegs vergleichbaren eCommerce-Mitbewerber in Deutschland. Die beiden Zugänge sind orthogonal zueinander:

      · Der Zugang der United Internet Gruppe setzt kurzfristig auf das, was sich an frühen Trends im Internet-Umfeld sowieso ausgebildet hat - konzeptionell also auf Internet-Spiele, Internet-Banking, Internet-Sport, Internet-Auktionen, Internet-dies-und-das. Ein Verbund von mehreren "Internet high light"-Unternehmen bildet dementsprechend hier die Ausgangsbasis für die Erschließung von weiterem eCommerce-Potential.

      · Der Zugang des TELES-Konzerns setzt von vorn herein auf die grundsätzliche Struktur der Wirtschaft in Deutschland und will dabei den Mittelstand für sich gewinnen. Diese Wirtschaftsstruktur kann selbst das Internet nicht schlagartig ändern: Sie wird auch in Zukunft auf hunderttausenden von mittelständischen Unternehmungen beruhen, und ihr Erfolg auf deren Schnelligkeit und Flexibilität. Bei unserem Zugang soll das Internet also der gesamten mittelständischen Wirtschaft zur schnellstmöglichen weitergehenden Entfaltung ihrer Stärken im globalen und im regionalen Wettbewerb verhelfen, als dies bisher möglich war. Ein arbeitsteiliger Verbund von derzeit vier - auf die funktionalen Komplexe von Internet-Auftritten spezialisierten - "Mittelstands-Internet-Qualifizierungs-Unternehmen" bildet hier die Ausgangsbasis für die Erschließung des gesamten mittelständischen eCommerce-Potentials.

      Beide Zugänge zum Zukunftsmarkt des eCommerce dürften sich als ergiebig erweisen. Welcher von beiden Zugängen letztendlich erfolgreicher sein wird ist derzeit rational nicht entscheidbar. Dies ist aber - angesichts der Größe des zu erschließenden eCommerce-Marktes - ohnehin eine irrelevante Frage.

      2. Begriffsbestimmungen für den eCommerce-Markt. Bei dem überbordenden Ungestüm und bei der unübersehbar weitreichenden Tragweite der gegenwärtigen Internet-Entwicklung kann es gar nicht anders sein: Selbst für die wichtigsten Fachausdrücke gibt es noch keine allgemein abgestimmte - diese wäre dann allgemein verbindlich - Definitionen. Ihre Bedeutungen sind folglich weitgehend "unscharf" und ihre Abgrenzungen dem Belieben ihrer Benutzer überlassen. Einvernehmen sollte aber wohl über zweierlei bestehen, nämlich

      · daß der Terminus "New Economy" alias "eEconomy" für mehr steht als für "eBusiness" und dieser Terminus für mehr als für "eCommerce" - wobei letzterer Terminus für jedweden elektronischen Kommerz steht und nicht nur für den elektronischen Handel, alias "eTrade", sowie
      · daß der Terminus "Internet-Auftritt" den Begriff "Internet-Präsenz" umfaßt - wobei beide bei jeder eCommerce-Lösung unerläßlich sind, ebenso wie auch bei vielen anderen Internet-Anwendungen höherer Visualisierungsstufe als die schlichte "eMail" und die unternehmensexterne Realisierung beider die eCommerce-Infrastruktur-Dienste des "Domain Hosting" alias "Complex Web Hosting" eines entsprechend spezialisierten Rechenzentrums, neudeutsch "CyberCenters", erfordert.

      3. Zukunftsperspektiven am eCommerce-Markt. Mittelständische eCommerce-Lösungen müssen aus Kostengründen unternehmensextern, also per Domain Hosting Service eines CyberCenter, realisiert sein - ihre unternehmensinterne Realisierung können sich nur sehr große Unternehmen leisten. eCommerce-Lösungen erweisen sich damit als Vorboten eines Paradigmenwechsels in der IT: Während Programmsysteme und ihre Daten in den letzten Jahrzehnten von Unternehmensrechenzentren zunehmend auf vernetzte PCs verlagert wurden, die unter der persönlichen Verantwortung der Benutzer dieser Programmsysteme und Daten stehen, befreit der neue Trend sie wieder von dieser Verantwortung - die Programmsysteme und Daten werden nun in unternehmensübergreifende CyberCenter ausgelagert. Die auf diesen Programmsystemen und Daten beruhenden Problemlösungs-Dienste des CyberCenters alias "Application Service Providers" (ASPs) stehen dem Benutzer überall auf der Welt per Internet zur Verfügung. Zu ihrer Nutzung benötigt er dann keinen aufwendigen PC mehr sondern einen einfachen NC, ein schlichtes "Terminal".

      Der eCommerce-Markt mit seinen CyberCenters, Anwendungs-Dienstleistungen, einfachen Terminals und seiner Internet-Orientierung verkörpert also heute bereits die zukünftige Struktur des gesamten IT-Massenmarktes.

      4. Personalengpässe auf dem eCommerce-Markt. Wohl jedes Internet-Unternehmen wird von diesem Problem bedrückt: Von dem atembeklemmenden Mangel an qualifiziertem Internet-Personal in allen Geschäftsbereichen, vor allem aber bei den Domain Managern. Während es derzeit etwa zehntausend ganz unterschiedlich qualifizierte Domain Manager in Deutschland gibt, benötigt die deutsche mittelständische Wirtschaft zur vollständigen Entfaltung ihres eCommerce-Potentials insgesamt mindesten einhunderttausend hochqualifizierte Domain Manager - wie eine von der Gesamtzahl der kleinen und mittleren Unternehmen ausgehende Überschlagsrechnung sofort ergibt.

      Der TELES-Konzern hat dieses Problem nicht nur erkannt. Vielmehr entwickelt er seit einiger Zeit bereits - zusammen mit angesehenen Ausbildungsinstitutionen und in Abstimmung mit anderen überregionalen Internet-Initiativen - eine breit angelegte und sehr weit reichende Internet/eCommerce-Qualifikations-Konzeption zur Lösung diese Problems. Eine verbindliche Mitteilung hierzu ist in den nächsten Wochen zu erwarten.

      Prof. Dr.-Ing. Sigram Schindler
      Vorstandsvorsitzender der TELES AG
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 14:36:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Lange Texte kriegen sie ja schon gut hin bei TELES aber den Beweis das das auch in bare Münze umgesetzt wird müssen sie erst noch antreten.Das dürfte wohl noch ein paar Quartale benötigen - bei dem Vertrauensverlust den sie bisher fabriziert haben.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 14:39:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Dewegen klettert der Kurs ja auch nicht sofort auf 90. Aber gute 40E sollten eingentlich schon bis zu den nächsten Meldungen kommen. Kaum Rückschlagpotential gute Strategie. Ich halte (seit 32,40E).
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 14:41:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die armen Leute, die sich zu Wochenanfang die TELES-Aktie zu 38 Euro eingehandelt haben. Die Firma schwimmt doch schon seit einiger Zeit mit dem Bauch nach oben im Wasser. Das einzige was TELES noch am leben hält ist Strato, die aber auch nur 20 % vom Umsatz ausmachen.

      Die Neuausrichtung ist doch nur ein fauler Trick. da wird alter Wein in neue Schläuche gefüllt. Wahrscheinlich auch eine prima Ausrede, wenn die Firma demnächst schlechte Geschäftszahlen ausweist. Der Neue Markt hat sich seit letztem September verdreifacht, Teles ist stehengeblieben. Einfache Dreisatzrechnung: Was passiert, wenn der Neue Markt um 20 % fällt: Teles halbiert sich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 14:47:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich bitte um Quellenangabe, Ludmilla

      auf Reuters gibt es diesen Aufsatz nicht

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 14:55:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      Quelle: ariva.de

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 15:11:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hm, an dieser Mitteilung kann der enorme Kursrückgang ja wohl kaum liegen. Da muss irgendwas vorgefallen sein auf dieser Analystenkonferenz, was schwer auf den Magen geschlagen hat.

      Ich bin heute Mittag vorerst auch mal wieder raus. Sehr wahrscheinlich wird mit einem Gewinnrückgang gerechnet, das ist natürlich Gift und gestern wußten das scheinbar auch schon welche.

      Teles darf man wohl die nächsten paar Tage nicht anfassen, allenfalls zum Zocken.

      Grüße
      Fundi
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 16:04:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      ich versteh zwar den kursverlauf nicht und novak von der Teles-IR-Abteilung beteuert, dass die gestrige AK für Teles positiv verlaufen sei, aber vielleicht war novak entweder auf der falschen AK, die Analysten bei der falschen firma, oder ich bin im falschen Film.

      der kurs ist mir absolut unverständlich.
      wenn er noch weiter fällt, viel tiefer fällt, dann glaub ich muß ich es echt tun und nochmal 2k teles nachlegen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 18:11:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      Das die Zahlen unter einer Neuausrichtung leiden werden, war doch
      zumindestens mir klar.

      Bei anderen Buden akzeptiert man sogar satte Verluste !!!

      Die hohen UMSÄTZE MACHEN MIR EIN WENIG Sorge.

      Bintec und AC-Service haben im übrigen heute auch eins auf die Mütze bekommen, jedoch noch moderat !!!!


      Was ist wirklich los ?????
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 19:32:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wenn man genau hinsieht, so hat das ganze Auf und Ab bei dieser (zugebenermassen nervigen) Aktie doch Methode.
      Die stopmarken sind erheblich zu knapp gesetzt, das wissen ein paar Profis und räumen kaltschnäuzig und systematisch ab.
      Daraufhin verfällt des board, egal, welches man nimmt, in Verzweiflungsschreie und Verfluchungen. Jeder will wissen, dass TELES jetzt tot sei.
      Was für ein Kindertheater.
      TELES wird gedrückt (GS) wg. call OS, das ist erkennbar.
      Man kauft zu 31 E, wartet ein Jahr ab und hat dreifaches Geld. Steuefrei.
      So einfach ist das. So denken inzwischen einige NM Fonds auch (weiss das) und stocken HEIMLICH, ohne hektische Kursausschläge bewirken zu wollen auf. In aller Ruhe und vor allem in einer bestimmten Range zwischen 30,50 und 32,50.
      Auch die haben gelernt, diszipliniert vorzugehen und zu warten.

      Um so heftiger wird übrigens der Kursanstieg.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 20:05:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      PeerSaldo`s beitrag ist die einzige erklärung die ich mir vorstellen kann.Grüße an dich!
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 20:31:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      hmm ich kapier die OS-Verschwörung nicht ganz ... laufen denn nicht gleichzeitig irgendwelche puts aus?

      ich kapier auch nicht, warum das dann nicht bei jeder aktie so ist, deren scheine bald auslaufen (vorausgesetzt deren freefloat hält sich in grenzen)

      wenn fonds wirklich gerade mit dem einsammeln begonnen haben, versteh ich zb. nicht die brutalen asks, die heut nachmittag im ETR gestellt wurden. im bid lagen mickrige 65 oder 100 oder 250er pakete, ask jedesmal 1000, 2000 oder 3000

      vielleicht kann mich jemand der sich mit den praktiken von os-emmitenten besser auskennt mir da mehr dazu erzählen. würd mich freuen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 20:37:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi Thismeanswar,

      es ist bei FAST ALLEN Scheinen am Neuen Markt so. Put-OSsses gibt es fast ÜBERHAUPT KEINE auf NM-Werte. Diejenigen, die es gibt, sind so gelegt, daß am gleichen Tag sowohl Put als auch Call wertlos verfallen!

      mfg, fs

      p.s.:
      Lies meinen Thread "VST".
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 20:44:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi fsch,
      kannst Du mal kurz die Laufzeit und den Strike von dem GS Schein posten?

      Danke
      Struwwelpeter
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 20:48:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi thismeanswar !

      Wo ist der Thread VST ?

      P.S. Bist Du AC/DC Fan ?
      Fiel mir gerade ein, daß das ein Titel von denen ist !
      Gruß DrPons
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 20:48:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      Jetzt gehts Aufwärts,

      hab heut nochmal nachgekauft. In nächster Zeit werdet Ihr sehr viel positives von Teles hören.

      winitall
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 20:52:34
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi Struwwelpeter,

      momentan für die Kursentwicklung relevant:

      WKN=595402;CallOS-GS;Basis=25,00 Euro; VFD=19.04.2000
      WKN=595403;CallOS-GS;Basis=30,00 Euro; VFD=19.04.2000

      Danach gibt`s kein Halten mehr für den Kurs.

      mfg, fs

      p.s.:
      Meinen Thread VST findet man: Links oben VST eingeben und Stichwort drücken.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:06:21
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo,

      wie Recht du doch hast. Da nutzt alles flennen nix - GS zuliebe könnte es nochmal steil abwärts gehen.

      Seitens solcher Institute gehört doch das Leerverkaufen zum guten Ton , newa ?

      Gruß
      Bandie
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:07:41
      Beitrag Nr. 19 ()
      Danke fsch,
      da brauch` ich ja nicht überstürzt kaufen.
      Ich habe zwar heute zu 31,20 eine erste Position aufgebaut, aber die Möglichkeit, daß es noch ein Stück runter geht, ist halt nicht so unwahrscheinlich.
      Die Macht des Kleinanlegers haben wir ja heute gesehen. Verängstigt
      sind die Aktien unlimitiert auf den Markt geworfen worden.
      Als meine Kauforder in Frankfurt ausgeführt wurde ( so gegen Mittag
      beim ersten sell off ) war der Xetra Kurs schon wieder 1,00 Euro drüber!!!
      Wenn `s morgen wieder schwach losgeht, werden wieder einige die Nerven verlieren.
      Ich kaufe dann ab 26,00 wieder nach.

      Behaltet Eure Teles-Aktien!!!!!!!!!!!!!!!

      Gruß
      Struwwelpeter
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:12:12
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wenn die OS-Theorie stimmen sollte, wird der Kurs von Teles nie mehr
      über 40 Euro gehen. fsch zählt OS mit Verfall im April an. Im Januar
      hat man OS mit Verfall Februar verantwortlich gemacht. Und in den
      Monaten nach April verfallen sicherlich noch genügend OS.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:21:47
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi Madman drummers,

      zum Teil hast Du recht!

      Es gibt auch nach April noch genügend OSsses auf Teles!

      Aber bei Goldman Sachs ist man ja nicht VOLLBLÖDE. Man ist zumindest so schlau, daß bisher niemand dieses verstanden hat, was da gespielt wird.

      Für die Zeit nach April hat man natürlich dafür Call-OSsses verkauft, die eine Basis von MINDESTENS 56,66 Euro haben!!!

      Das heißt, daß langfristig immer mehr Kurspotential "freigegeben" werden kann.

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:26:52
      Beitrag Nr. 22 ()
      Korrektur:

      >=50,00 Euro ab Juni.

      >=56,66 Euro war `ne andere Aktie.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:37:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      Naja
      hätte das Teles Management in der Vergangenheit eine klare Linie gehabt und den Aktionär nicht so oft hinters Licht geführt, wäre vielleicht auch GS mit Downpushaktionen nicht so erfolgreich.

      Das Vertrauen in die Aktie fehlt.
      Die Leute, die kurzfristig eingestiegen sind ( nach den ganzen Kaufempfehlungen ) sind wahrscheinlich mittlerweile zum großen Teil wieder draussen.
      Diejenigen, die noch drinnen sind, werden auch noch rausgekegelt.
      Ich gehe nicht davon aus, daß der Kurs schon zum steigen bereit ist.

      Aber Madman drummers,
      warum ist es denn heute so runter gegangen?
      Haben die Fonds Kasse gemacht?
      Haben Kleinanleger gekauft?
      Sind es die Fundamentaldaten, die sich über Nacht verschlechtert haben?
      Ich weiß es nicht, vielleicht weißt Du ja mehr.

      MfG
      Struwwelpeter
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:42:46
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi Struwwelpeter,

      das Management einer Firma kann im Prinzip machen was es will. Das hat KEINE Auswirkung auf den Kurs (siehe Intershop oder EM-TV). Es spielt einzig und allein eine Rolle, welche Analystenmeinungen dazu herausgegeben werden. Börsenpsychologie!

      Ich kenne leider KEINEN unabhängigen Analysten. Und die Analysten von GS, Merryl Lynch, Citibank, Societe Generale, BHF-Bank, WestLB(EamS) und einigen anderen arbeiten sowieso im gleichen Team (die Analysten bekommen ihre Vorgaben und machen das Spiel mit, obwohl sie gar nicht wissen, daß sie daran teilnehmen).

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:54:45
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hi fsch,
      Du hast Recht, Analysten sind (wenn auch manipuliert) halt auch nur Menschen. Ich möchte nicht in deren Haut stecken!
      Sie geben immer das weiter, was sie müssen, und nicht, was sie denken.
      Und wenn die Fonds nicht kaufen, rennt der Kleinanleger gegen die
      Wand.
      Wie war die Stimmung zu Teles am Wochenende?
      Da hatten viele die 90 Euro schon als sicher geglaubt.
      Was ist eingetreten?
      Es geht ruckzuck nach unten.
      Alle Börsenbriefe haben sich geirrt.
      Oder muß der Kleinanleger nach einer Empfehlung eines Börsenbriefes erst einmal 20% ( = 40% aufholen) Minus machen.
      Hier wird ein Spiel gespielt.

      Nochmal:
      Ich rate jedem, der Teles-Aktionär ist, seine Aktien nicht zu verkaufen.


      MfG
      Struwwelpeter
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 21:56:52
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo!
      Habe über eine STunde(16-17.15h) die Kurse (Echtzeit) verfolgt.Da ging so richtig die Post
      ab.Über 100.000 St.in einer Stunde.(Parkett und Xetra).Es wurde verkauft und gekauft in einer Kursspanne von 30.50-31.00 E. Zum Beispiel: cca. 17.30h Kurs 30.60 Tendenz -12.500
      nächster Kurs 30.50.Wenige Minuten später Tendenz -33.500 ST.Bei so einer großen Verkaufsorder hätte es deutlich unter 30 gehen müssen.Der nächste Kurs war aber 31.00 E
      Tendenz +4.500 ST. Ich hatte den Eindruck da wurde kräftig umgeschichtet.Große Pakete
      wurden verkauft und gleich wieder gekauft.Ähnliche Turbulenzen gab es im Dezember vor der
      Übernahme von Gravis.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:01:59
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hi Gravis,

      diese Methode wird in fast ALLEN Fällen dazu verwendet, um den Kurs auf ein bestimmtes Niveau zu bringen und dort zu halten:

      Es sind zwei Parteien beteiligt. Beide definieren einen Kurs bzw. eine Kursentwicklung und reichen sich gegenseitig die Aktien hin und her.

      Wenn dann Kleinanleger verkaufen, umso besser. Die Pakete werden im Vorbeigehen abkassiert.

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:07:30
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi,

      was macht die Diskussion über die OS für einen Sinn...??

      Ich habe mir heute zum Spaß mal 500 von 595402 für 1,49 gekauft;
      vorher wurden 10.000 wesentlich höher gehandelt.

      Sollte es jetzt wider erwarten nach unten gehen, dann übe ich den Schein halt aus und kaufe mir 100 Teles zum Basispreis von € 25,-.

      dann bin ich genauso weit wie wenn ich 100 Aktien heute Mittag gekauft hätte.

      Vielleicht denkt Ihr mal darüber nach.

      Der Schein läuft fast 1:1 mit...

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:15:20
      Beitrag Nr. 29 ()
      mich erinnert das ganze stark an die Kursentwicklung von 1&1 vor
      einiger Zeit. Da hab ich bei ca. 120 Euro Verluste realisiert -
      schön blöd.
      Gruss Frank
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:16:39
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi Georgio,
      haste mal das Bezugsverhältnis ?

      MfG
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:17:23
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hi Georgio,

      der Inhalt folgender Aussage ist ja genau DER Grund, weshalb die OSsses NIEMALS ausgeübt werden:

      Der Schein läuft fast 1:1 mit... (zum anderen stimmt es nicht:)

      Würdest Du den Schein jetzt ausüben, dann würdest Du ja

      31,- Euro + 5*1,49 Euro also exakt 38,45 Euro bezahlen.

      Der aktuelle Kurs ist aber

      31,- Euro.

      Außer Dir ist garantiert niemand so blöd, heute für 38,45 Euro eine Telesaktie zu kaufen. Wenn Du von OSsses keine Ahnung hast, rate ich Dir: Finger weg!

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:20:22
      Beitrag Nr. 32 ()
      In meinem Ärger habe ich jetzt Stuß erzählt:(

      Entschuldigung.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:20:29
      Beitrag Nr. 33 ()
      Danke fsch
      Antwort geklärt
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:22:58
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hier die Korrekturfassung:

      Hi Giorgio,

      der Inhalt folgender Aussage ist ja genau DER Grund, weshalb die OSsses NIEMALS ausgeübt werden:

      Der Schein läuft fast 1:1 mit... (zum anderen stimmt es nicht

      Würdest Du den Schein jetzt ausüben, dann würdest Du ja

      25,- Euro + 5*1,49 Euro also exakt 32,45 Euro bezahlen.

      Der aktuelle Kurs ist aber

      31,- Euro.

      Außer Dir ist garantiert niemand so blöd, heute für 32,45 Euro eine Telesaktie zu kaufen. Wenn Du von OSsses keine Ahnung hast, rate ich Dir: Finger weg!

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:23:50
      Beitrag Nr. 35 ()
      Also diese Manipulationen wegen OS usw....damit werde ich mich nicht anfreunden. Es gibt über 200 werte am Neuen Markt, 90 % davon sind mächtig gestiegen, auf alle gibt es calls, auch von GS, aber die sind alle egal, ausgerechnet auf die liebe arme Teles hat man es abgesehen?

      Da finde ich keine Logik, da müssen schon andere Gründe herhalten, die realistischer sind.

      Mangelndes Vertrauen in das vorgestellte Konzept ist am wahrscheinlichsten, obwohl es sich wirklich prima liest. Aber vielleicht sind wir alle zu blöd, um zu merken, daß das vielleicht gar nicht erfolgreich sein kann aus diversen Gründen, die wir gar nicht kennen?

      Was weiß ich, zocken wir halt mit rum. Mein Lieblingsschein ist der 595403, für 80 cent gekauft letzte Woche, heute morgen für 1,56 verscherbelt und heute abend für 0,88 wieder zurückgekauft, mal sehen, wie ich den morgen wieder losbringe ;)

      Grüße
      Fundi
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:27:51
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hi Fundi,

      NEIN nicht nur auf Teles!!!

      Auf viele Werte hat man es abgesehen. Vergleiche einfach die Basispreise der Calls und die Verfallsdata mit der Kursentwicklung des Basisinstrumentes.

      Beispiele:

      LHS, Pfeiffer Vacuum, Teldafax, Edel Music, Kinowelt, Teles, SER Systeme, Consors.

      Es macht natürlich nur dann Sinn, die Kurse aufwendig zu manipulieren, wenn HOHE STÜCKZAHLEN an Optionsscheinen zu einem Wert umgesetzt werden.

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:29:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      Nochmal an alle:
      Egal, wann Ihr eingestiegen seit:
      Laßt Eure Akktien im Depot.
      sollte es die nächste Zeit noch ein Stück runter gehen:
      Laßt Eure Aktien im Depot. Bitte.
      Realisiert keine künslich verursachten Verluste!!!

      Ich bin erst heute eingestiegen und habe noch Luft,
      ich kaufe Euch die Aktien auch für 26,00 ab.
      Aber macht es nicht!

      MfG
      Struwwelpeter
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:36:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hi Struwwelpeter,

      sowas führt bei Zockern, 3Sat-Lemmingen, frustrierten Telesaktionären und Ungeduldigen auf taube Ohren.

      Wer bleibt dann noch?

      Nur wir beide;)

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:37:05
      Beitrag Nr. 39 ()
      Bin wirklich seeeeeehr verärgert!!!!

      "führt" natürlich durch "stößt" ersetzen:(
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:41:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      Ich wollte den Blödsinn heute eigentlich lassen:(

      Aber da ich seeeehr seeeeeeeehr verärgert bin:

      An meine "Freunde":

      Was glaubt Ihr eigentlich, was heute Mittag in den Computern u.a. in Frankfurt eingerichtet wurde?

      Damit werdet Ihr bald viel Spaß haben:(

      Denke da in erster Linie an Stuttgart und Xetra...
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:42:38
      Beitrag Nr. 41 ()
      Leute Leute Leute!
      Ich kann euch langsam echt nicht mehr verstehen!Ich hab mich 18 Monate mit Teles rumgeärgert!Hab diese Woche bei 37 E verkauft und bin echt Happy.Hab von der Kohle Netlife bei 36,5 gekauft und sie bei 48 wieder rausgeworfen.Dann habe ich mich gefragt,warum ich mich so lange mit dieser Alkibi Aktie gepeinigt habe.Werdet ihr nicht müde von dauernden Pushen,neuen Hoffnungen die in kürzester Zeit wieder erstickt werden.Und:Die Cebit ist rum-und der Kurs von Teles?Minus!!!
      Mit 99 % aller Aktien am NM läßt sich schneller und einfacher Kohle verdienen-besonders in diesen Tagen!Trotz allem wünsch ich euch noch weiterhin viel Erfolg mit TELES!!!(sollten sie diese Woche nicht bis auf 90 E laufen.......hab ich doch hier irgenwo gelesen......)
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:45:45
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hi fsch,
      ich werde den Lemmingen zu 26,00 ziemlich was abnehmen.
      Diese Hysterie zeigt mir nur, daß der Markt total übehitzt ist.
      Nach über 30% an einem Tag habe ich mich, schneller als gedacht, aus Teldafax schon wieder verabschiedet.
      Und so schön wie Teles, das bekommt man auch nicht alle Tage!!
      Wenn die Kleinanleger ( ich bin ja auch einer ) sich von den Professionellen sich die Butter vom Brot nehmen lassen wollen,
      bitteschön.
      Der Kurs ist nach meiner Meinung jenseits von Gut und Böse.
      Meine Position zu 31,20 werde ich nie und nimmer mit Verlust realisieren.
      Und wenn`s morgen runter geht, werde ich mich richtig vollsaugen!

      Mit freundlichen Grüßen
      Struwwelpeter
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:49:11
      Beitrag Nr. 43 ()
      Tja,hoffnung steckt in der Natur des Menschen und bei manchen ist sie stärker ausgeprägt wie bei mir!Ich bin dabei!
      Wünsch dir auch viel Glück Alex.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:53:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:54:00
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hi AK,

      Leute wie Du sind mir heute besonders willkommen:(

      NICHT Teles ärgert mich. Aber das wirst Du NIE UND NIMMER verstehen!

      mfg, fs

      p.s.:
      Struwwelpeter:
      So wie Du mache ich es ja auch. Ich freue mich ja auch über den Kurs - an sich - und kaufe nach. Darum geht es nicht. Mich ärgert nur, daß sich Kleinanleger wie auch teilweise Fonds (BF mit Edel) so verscheißern und abzocken lassen. Kann mir eigentlich egal sein, ist es aber nicht - wird hoffentlich noch.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:55:30
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hi fsch,
      bleib cool,
      nur auf die Nerven haben die Institutionellen es abgesehen!
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:55:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 22:57:45
      Beitrag Nr. 48 ()
      Das schwarze Schaf in der Familie...
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:01:23
      Beitrag Nr. 49 ()
      Will schon jemand verkaufen?
      Nehme 1000 Stück zu 26,00
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:03:24
      Beitrag Nr. 50 ()
      WKN
      745490
      Name
      TELES AG
      BID
      32.24 EUR
      ASK
      33.12 EUR
      Zeit
      01.03.00 - 22:59:08 Uhr
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:06:08
      Beitrag Nr. 51 ()
      Morgen 8.45 Uhr ?
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:09:50
      Beitrag Nr. 52 ()
      Der L&S Computer steht auch kurz vor einem Crash, so wie es scheint:(
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:10:28
      Beitrag Nr. 53 ()
      HE Struwelpeter,das kannst du dir abschmincken mit den 26 €.Die wird nie da hin kommen.Kaufe lieber gleich nach,morgen gehts hoch!
      Und K.,niemand wird auf AK sein Level kommen.Nenn dich doch lieber Costa Brava!!
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:15:53
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hi Broker Loard,

      Laß`mal die nächsten S/L Limits reinknallen,
      dann liegen die Nerven blank.

      (ich habe nicht soviel, wie gesagt erst heute gekauft, und empfehle
      immernoch zu halten...)

      MfG
      Struwwelpeter
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:35:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:45:08
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hey Lördchen!Wie werden doch wohl nicht beleidigt sein?Oder doch?Ich hoffe das nur deine Äugchen zugefallen sind?
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:48:48
      Beitrag Nr. 57 ()
      Wer dise Andere Kostello here komme? Garentirt nix germany.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:52:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 23:55:12
      Beitrag Nr. 59 ()
      ;) Gleich Moin Moin.
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 10:12:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 14:19:50
      Beitrag Nr. 61 ()
      Sorry Leute,

      manchmal hab ich das Gefühl ich bin im Kindergarten!

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 14:52:32
      Beitrag Nr. 62 ()
      stimmt, da gehören sie alle hin, die an diesen scheißwert teles immer noch glauben, und der verkalkte professor ins altersheim.
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 17:17:00
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hi,
      hier mal was konstruktives (oder auch nicht ???)
      egal...war in ´ner Mail von WO...

      Der TELES-Konzern richtet sich neu aus. Das bisherige
      Geschäftsfeld "Entwicklung und Vertrieb von innovativen TK-Systemen" wird um
      "Internet-Mehrwertdienste" (eCommerce und Breitband-Internet) erweitert. Dies war schon vor
      einigen Tagen gemeldet worden. Jetzt wurden weitere Details eines
      Vortrags auf einem DVFA-Forum bekannt.

      Erste TELES-Aktivitäten gab es
      bei eCommerce und Breitband-Internet schon 1998. Die Erlöse dieser
      Bereiche stiegen von etwa 8 Mio. DM auf rund
      40 Mio. DM in 1999. In 2000 wird mit
      weit mehr als 100 Mio. DM gerechnet.

      TELES fokussiert
      bei seinen Internet-Dienstleistungen die mittelständischen Unternehmen. Für diese gebe
      es keine durchgängige eCommerce-Infrastruktur-Dienstleistung. Auch TELES adressiere bisher nur
      den Einstiegsbereich. Mittelständische eCommerce-Lösungen müssten aber aus Kostengründen unternehmensextern,
      also per Domain Hosting Service eines CyberCenters, realisiert werden.
      Eine unternehmensinterne Realisierung könnten sich nur sehr große Unternehmen
      leisten.

      Mit der Neuausrichtung will TELES nun diese Angebotslücke schließen
      und bietet hierzu einen modularen, durchgängigen Baukasten von eCommerce-Service-Paketen
      an. Der adressierte Bereich soll bis in den Bereich
      500.000 DM Monatsumsatz gehen. Hinzu kommt die freie Wahl
      hinsichtlich der Bandbreite, was für die Akzeptanz wesentlich sei.

      Zu
      dieser Neuausrichtung passend werden die Unternehmen im Konzern neu
      gegliedert - wir berichteten.

      Folgende Kennwerte sollen das Potential des
      gegenwärtigen bzw. zukünftigen eCommerce-Geschäfts der Internet-Domänen des TELES-Konzerns aufzeigen:


      Der TELES-Konzern hostet aktuell über 750.000 Internet-Domänen. Diese werden
      von etwa 10.000 bei STRATO/ABC registrierten Domain Managern betreut.
      Diese kümmern sich um Transformationsprozesse, die aus einfachen Internet
      Domains komplette eCommerce-Lösungen machen. Die Domänen beinhalten etwa 26.000
      eShops, von denen über 1.800 aktiv sind und beherbergen
      etwa 200.000 andere aufwendigere Softwarepakete zu Monatsmieten zwischen 20
      DM und 100 DM. In über 30.000 Fällen sind
      sie auf Namen deutscher Firmen eingetragen.

      Allein im Januar
      diesen Jahres seien etwa 65.000 neue Domänen hinzugekommen (Januar
      1998: etwa plus 5.000). Damit wachse der TELES-Anteil an
      diesem Markt des gesamten eCommerce-Potentials in Deutschland schneller als
      der Markt selbst. Bis Ende des Jahres soll die
      Anzahl der vom TELES-Konzern gehosteten Internet-Domänen auf über eine
      Million anwachsen.

      TELES grenzt das eigene Vorhaben von ähnlichen Vorstellungen
      der United Internet AG so ab: United Internet setze
      konzeptionell auf Internet-Spiele, Internet-Banking, Internet-Sport, Internet-Auktionen usw.. So bilde
      ein Verbund von mehreren "Internet high light"-Unternehmen die Ausgangsbasis
      für die Erschließung von weiterem eCommerce-Potential.

      TELES setze hingegen auf
      die grundsätzliche, mittelständische Struktur der Wirtschaft in Deutschland. Das
      Internet soll mit Hilfe von Teles der gesamten mittelständischen
      Wirtschaft zur Entfaltung ihrer Stärken im globalen und im
      regionalen Wettbewerb verhelfen. Die Frage, welches
      Konzept besser sei, sei angesichts der Größe des zu
      erschließenden eCommerce-Marktes irrelevant: Beide Strategien führten zum Erfolg. Sie
      ergänzten sich eher, als dass sie konkurrierten.

      Die
      LB Baden-Württemberg hält Teles für günstig bewertet und rechnet
      für die Jahre 1999 bis 2001 mit einem Gewinn
      je Aktie von 0,75___1,15 Euro___1,74 Euro. Das wäre ein
      2001er KGV beim aktuellen Kurs von 31,50 von 18.
      Bei einem CAGR des Jahresgewinns von 50% entsprechend diesen
      Prognosen wäre das ein PEG von unter 0,4.

      Den Anlegern
      ist das anscheinend noch nicht günstig genug. In den
      letzten Tagen schwang sich das Papier unter sehr hohen
      Umsätzen (mehr als 260.000 am 28.2. in FSE) auf
      Kurse oberhalb 37 Euro auf, fiel dann aber wieder
      -ebenfalls bei recht hohen Umsätzen von jenseits der 100.000-
      kontinuierlich auf zuletzt 31 Euro. Damit ist der Kurs
      unter die GD30- und die GD100-Linie abgetaucht.

      Ansonsten is Euer pubertäres Gehabe echt belastend...Werdet mal erwachsen ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 17:23:33
      Beitrag Nr. 64 ()
      Kaufsignal !!!!!

      Habe heute 50 % entnervt "glattgestellt" !!!!!

      Die Leute dich mich kennen wissen, was ich damit sagen will !!
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 17:38:05
      Beitrag Nr. 65 ()
      Heute mail, gestern Startseite....

      Nur eine Randbemerkung:
      Ich höre oft "mit anderen Aktien am NM kann man besser Geld verdienen, besonders zur Zeit".
      Schön und gut, aber mit welchen NM-Aktien kann man heute mit Sicht auf 1 Jahr Geld verdienen???
      Na??????????
      .....
      .....
      Tja, so isses. Die guten Papiere sind kursmäßig jottwedee und ein Haufen Schrottaktien auch schon.
      Also, ich warte auf ne Antwort!
      Jetzt kommt mir nicht Sprüchen ala "ADVA in 6 Monaten bei 5000€" oder solchen Krampf!
      Tja, mir fällt auch nicht viel ein.
      Teles jedenfalls ist aber dabei......

      mfG
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 17:44:44
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hi Django,

      ich mag die Spezies! Vor zwei Tagen Teles unter 30 und jetzt rein in Teles. Auch du hast Leute mit deinem Gebrabbel zum Aussteigen bewogen. Die wirst du wohl nicht wieder so schnell sehen-sonst müssen sie sich von Leuten wie dir bei einem Kurs von 38 wieder anhören müssen: Teles morgen unter 30! Scheissspiel, wenn schon zocken dann mit Stil!

      Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 17:55:31
      Beitrag Nr. 67 ()
      Forum:

      Uff, da habe ich ja Glück gehabt, dass keiner meinen Limitkurs zahlen wollte. Bei DEM Kaufsignal kanns ja morgen nur nach oben gehen! :)

      Grüße, LloydWebber
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 17:58:03
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hi Forum,

      hätte ich das rechtzeitig gelesen, hätte ich jetzt womöglich außer Teles keine Aktie mir im Depot;)

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 18:32:26
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hab gerade ein Stopp loss bei 30 gesetzt.

      Hab die Schnauze voll und will mich über diese Aktie nicht mehr ärgern!

      Charlotte hatte Recht: diese Aktie muß man nicht im Depot haben.

      Auf Nimmerwiedersehen Teles-Board ;-)
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 18:37:48
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hey Renal,
      Aktie verkaufen ist ja OK aber ich würde nicht gleich aus den Boards verschwinden. Ist doch echt witzig wie sich manche noch an TELES klammern und außerdem ärgern sie sich so schön wenn man eine andere Meinung hat.
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 18:39:44
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hab meinen Kommentar zu schnell weggeklickt!

      Ich hab die Aktien ja noch ( Stop loss!!!!).

      Aber wie man sieht, hab ich sie im Geiste schon "abgeschrieben".

      Tschüß
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 00:23:39
      Beitrag Nr. 72 ()
      von PeerSaldo, 01.03.00 19:32:26

      Hallo PeerSaldo,
      das klingt plausibel. Danke für die Erklärung :)
      Kannst Du mir bitte 2 Begriffe erklären:

      "TELES wird gedrückt (GS) wg. call OS, das ist erkennbar"

      Wofür steht (GS) und Call OS ? :). Ich bin zwar nicht
      neu im Aktienhandel aber Newbie in Fouren ..
      Vielen dank dfür :):)
      Ritschie
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 08:23:30
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hallo Ritschie,

      GS = Goldman Sachs
      OS = Optionsschein

      Einige hier sind der Meinung, daß der Teles-Kurs von Goldman-Sachs bewußt niedrig gehalten wird, da einige ihrer Call-Optionsscheine kurz vor dem auslaufen sind.

      Ich hoffe, geholfen zu haben.

      Tschüß, Limit2
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 10:04:39
      Beitrag Nr. 74 ()
      So kann man die Neuausrichtung auch interpretieren und wahrscheinlich hat der gute Mann sogar recht.02.03.2000
      Teles verkaufen
      Der Aktionärsbrief
      „Verkaufen“ – lautet das Urteil der Spezialisten von „der aktionärsbrief“ für die Aktien der Teles AG (WKN 745490).

      Teles halte weiterhin an den Umsatzzielen fest. Wenn das bisherige Geschäft-Kommunikationstechnik, vor allem aber Modems- nachlasse, suche man sich eben andere Entwicklungsmöglichkeiten. Der Ausweg liege im Service-Geschäft. Mit Internet-Mehrwert-Diensten wolle Teles nun in Zukunft die Hälfte des geplanten Umsatzes von 500 Mio. DM bestreiten. Den Experten sei kein Unternehmen bekannt, dass in der Vergangenheit so oft seine Prognosen revidieren mußte.

      Angefangen vom verschobenen Börsengang bis zu den jüngsten Umsatzzahlen seien die Anleger schon zu oft enttäuscht worden, so der aktionärsbrief.
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 10:14:09
      Beitrag Nr. 75 ()
      Also, Franz dann verkaufe doch !!!!
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 10:24:15
      Beitrag Nr. 76 ()
      Forum, ich glaube er hats bereits getan (nach dem jetzigen Kursverlauf)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,86
      0,00
      -3,25
      -1,82
      -4,23
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Neuausrichtung des TELES-Konzerns