checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 261)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 14.629.726
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 261
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 19:10:30
      Beitrag Nr. 130.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.901.343 von to_siam am 30.12.07 18:45:34
      Oder Richtung Indien. ;) Mir würden 0,5% des
      Bodenwertes vor Preiserhöhung, also 250 Mio.
      USD reichen, wäre schon ein Multiple der Mk und
      wir hätten Cash für viele, viele schöne Projekte in
      der Kasse, alles ohne PP und Verwässerung
      (man muss ja nicht 100% geben). PdP ist eine so
      wunderbare Geschichte und nicht umsonst meine
      Lieblingsproperty (nachdem wir anderswo erstmal
      nur einen Riesenhaufen Elefantenstoffwechsel-
      produkte hatten).

      Tasche :)

      PS Neono urlaubt.
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 19:12:06
      Beitrag Nr. 130.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.901.432 von silbernd am 30.12.07 19:07:26im übrigen halte ich 2 Dollar für total überzogen (zumal es auf das einzelne Projekt ankommt) - mit konservativ angesetzten 0,50 Dollar könnte ich prima leben.... :)
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 22:21:13
      Beitrag Nr. 130.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.901.430 von darcon am 30.12.07 19:06:55
      Die Konzentration zwingt die Eisenkocher
      zur Aquirierung eigener Vorkommen, nach der
      nächsten Preisrunde noch etwas schmerzhafter.
      Beim Eisen ist alles noch viel besser: wir haben
      eine "umgekehrte Spekulationskappe" :laugh: der Spot-
      preis liegt ca. beim Doppelten der aktuell vertraglich
      vereinbarten Preise.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 08:16:36
      Beitrag Nr. 130.004 ()
      moin Jungs :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 08:19:00
      Beitrag Nr. 130.005 ()
      Guten M rgen !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 08:33:07
      Beitrag Nr. 130.006 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s
      und einen guten Rutsch
      ins neue Jahr.



      Tasche
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 08:55:17
      Beitrag Nr. 130.007 ()
      Technische Chartanalyse zu Gold
      ...
      ...
      ...
      Ausblick:
      Der Goldpreis bewegt sich nach dem "Gesetz der Charts" und aus Sicht des Wochencharts in einer Konsolidierung innerhalb eines etablierten Aufwärtstrend. Tendenziell ist somit von weiter steigenden Preisen auszugehen. Der Aufwärtstrend wird bestätigt, wenn der Punkt des letzten Ross-Hakens (RH) bei 848 $ überschritten wird. Das nächste langfristige Kursziel sehen wir im Bereich von 875 $.
      Kurse unterhalb von 809,80 $ würden das im Moment positive Chartbild eintrüben.
      © Karsten P. Kagels
      www.ross-trading.de

      ganzer Artikel:
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 09:12:31
      Beitrag Nr. 130.008 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 09:19:45
      Beitrag Nr. 130.009 ()
      Einen wunderschönen guten Morgen:D

      Wünsche Euch allen einen guten Rutsch und alles gute fürs neue Jahr:D

      Werde jetzt mal mit meinen Geburtstagvorbereitungen beginnen (volles Haus heute Abend:cry:)

      Bis nächstes Jahr

      mk5
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 09:19:56
      Beitrag Nr. 130.010 ()
      Jahresend-Marktbericht

      Gold: Der Goldpreis stieg nach Weihnachten stark an und erreichte am Freitag einen Schlusskurs von 838,80 USD/Unze, und damit einen Wochengewinn von +27,10 USD/Unze. Auch die Goldminenaktien setzten die Rallye fort und der HUI-Index (Index der ungehedgten Gold- und Silberminen) erreichte einen Schlussstand von 414 Punkten, +17 Punkte mehr als in der Vorwoche.
      Neben dem USD, welcher in der vergangenen Woche wieder zur Schwäche tendierte, dürfte auch das Attentat auf Benazir Bhutto spekulative Goldkäufer in den Markt gebracht und zum Preisanstieg beigetragen haben.
      Das Jahr ist nun beinahe vorbei, so dass ein Blick zurück angebracht ist. Am 31.12.06 schloss der Goldpreis bei 636,90 USD/Unze – die Unze Gold verteuerte sich also in diesem Jahr um mehr als 200 USD oder 31,7%. Auch in Schweizer Franken und Euro gerechnet war der Preisanstieg massiv, wenn auch aufgrund der Dollarschwäche etwas weniger hoch.
      Der Goldbullenmarkt ist also nach wie vor intakt, auch wenn sich zu Beginn des Jahres auch unter den Goldexperten mehrere pessimistische Stimmen gemeldet hatten. Und die Chancen stehen gut, dass der Goldpreis 2008 zum ersten Mal die Marke von 1000 USD/Unze überschreiten wird, nicht zuletzt aufgrund der ansteigenden Inflation.

      Silber: Der Silberpreis konnte den jüngsten Anstieg auch nach Weihnachten fortsetzen und erreichte am Freitag Abend einen Schlusskurs von 14,76 USD/Unze, +0,42 USD/Unze höher als in der Vorwoche.
      Auch bei Silber zeigt der Jahresrückblick einen deutlichen Preisanstieg von annähernd 2 USD/Unze gegenüber dem Schlusskurs aus 2006. Damit entwickelte sich der Goldpreis im vergangenen Jahr zwar besser als der Silberpreis, doch ist auch der Silberpreis-Anstieg respektabel. Unter vielen Silberinvestoren machte sich deswegen eine gewisse Enttäuschung breit, wobei schnell einmal vergessen geht, dass der Silberpreis seit Beginn des Bullenmarktes (dieser begann bei Silber später als bei Gold!) den Goldpreis in der Performance deutlich schlägt.
      Der Silberminenindex SIX schloss am Freitag 115 Punkten (+ 3,35 Punkte zur Vorwoche); die erwähnte Enttäuschung vieler Silberinvestoren machte sich auch bei den Kursen der Minenaktien bemerkbar, welche durch den Silberminenindex SIX abgebildet werden. So notiert dieser trotz dem Silberpreis-Anstieg annähernd auf Vorjahres-Niveau. Die Minen sind damit aktuell sehr günstig bewertet.
      Für den iShares Silver Trust Silber-ETF wird offiziell ein Inventar von 148,82 Millionen Unzen Silber angegeben – unverändert gegenüber der Vorwoche.

      Platin: Der Platinpreis legte auch in der vergangenen Woche zu und schloss am Freitag bei 1534 USD/Unze (+2 USD/Unze gegenüber der Vorwoche). Platin ist damit der klare Jahresgewinner – eine Unze Platin verteuerte sich damit um über 400 USD/Unze, bzw. mehr als 35% gegenüber dem Ende des letzten Jahres!

      Palladium: Der Palladiumpreis verteuerte sich in der letzten Woche um + 10 USD/Unze auf 363 USD/Unze, und konnte damit vor Jahresende noch die wichtige charttechnische Marke von 357 USD/Unze zurück erobern. Die nächsten Kursziele liegen damit bei 380 und 400 USD/Unze.
      Seit Jahresbeginn verteuerte sich die Unze Palladium insgesamt um 31 USD, um knapp 10%-

      Verkaufspreise von Barren und Münzen: Ein Kilogramm Gold kostete heute Morgen in Zürich CHF 30’638.-, für einen „Maple Leaf“ aus Gold wurden CHF 1004.- verlangt (Quelle UBS Zürich). In Frankfurt mussten € 18’460.-, bzw. € 598.- dafür bezahlt werden (Quelle Dresdner Bank). Wie schon angesprochen wurde Gold damit verglichen mit dem Jahresbeginn auch in den europäischen Währungen deutlich teurer.
      @silberinfo
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 09:38:13
      Beitrag Nr. 130.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.903.531 von mk5 am 31.12.07 09:19:45na dann feier mal schön. herzlichen glückwunsch :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 09:40:21
      Beitrag Nr. 130.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.903.566 von e_type1 am 31.12.07 09:38:13Danke Schön:yawn:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 09:41:27
      Beitrag Nr. 130.013 ()
      August-Trend zurückerobert

      Nach dem Ausbruch aus demzuletzt intakten Abwärtstrendkanal am Donnerstag konnte am Freitag auch der August-Aufwärtstrend (aktuell bei 1,4705) wieder zurückerobert werden. Um 7:25 Uhr UTC notiert EUR/USD bei 1,4752 und hält sich damit weiterhin oberhalb des 1,47er Bereiches. Unterstützung findet sich neben der 1,4705 bei 1,4672. Größere Widerstände liegen bei 1,4774 sowie 1,4800. Der MACD hat ein neues Kaufsignal geliefert. Um 15:00 Uhr werden aus den USA die verkauften Gebrauchtimmobilien für den Monat November mit einem unveränderten Wert von 4,97 Millionen erwartet. Aus der EU stehen heute keine Daten an. In Japan, Ungarn, Schweden und Dänemark ist heute Feiertag. (jl/FXdirekt)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 09:42:20
      Beitrag Nr. 130.014 ()
      MOrgen @ all und mk5 feier schön und laß die Korken knallen!
      Also allen guten Leuten hier wünsche ich auch einen guten und schönen Rutsch ins Jahr 2008!

      @nilsson
      ;););)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 09:59:35
      Beitrag Nr. 130.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.903.575 von mk5 am 31.12.07 09:40:21Alle guten Wünsche auch von mir zu Deinen Geburtstag!

      @ all

      Guten Rutsch in 2008. Lasst Euch nicht von den Raketen davontragen, das sollte für den Carderokurs 2008 vorbehalten bleiben:)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 10:32:54
      Beitrag Nr. 130.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.903.531 von mk5 am 31.12.07 09:19:45
      MoinMoin Carderos. :D

      ***

      @mk5 - Herzlichen Glückwunsch. :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 10:33:03
      Beitrag Nr. 130.017 ()
      Moin,
      MK alles gute zum Geburtstag.
      Männers, 2008 wird unser Jahr ( einfach zu viel in der Pipe als das es anders werden könnte).

      Allen ein glückliches und erfolgreiches 2008 und einen guten Rutsch

      paumax
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 10:46:44
      Beitrag Nr. 130.018 ()
      Zinsfutures: Chance auf weitere US-Leitzinssenkung hoch
      Datum 31.12.2007 - Uhrzeit 10:18 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Chicago (BoerseGo.de) - Die Händler an der Terminbörse in Chicago sehen im Zuge der anhaltenden Konjunkturrisiken in den USA mittlerweile eine Chance von 90 Prozent, dass die Federal Reserve nach ihrer Leitzinssenkung von 0,25 Prozentpunkten am 11. Dezember im Rahmen der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses am 30. Januar eine weitere Herabnahme um 0,25 Prozentpunkte auf 4 Prozent vornehmen wird. Dies stelle die vierte Senkung seit September dar. Vor einer Woche lag die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Senkung bei 80 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 10:54:28
      Beitrag Nr. 130.019 ()
      FYI
      US and Canadian stock markets will be closed on Tuesday in observance of New Year's Day. US and Canadian markets will reopen on Wednesday.
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 11:28:01
      Beitrag Nr. 130.020 ()
      Bald 1 Milliarde Tonnen Eisen?

      Interview mit Brian Berner (Cuervo Resources)

      Der kanadische Junior-Explorer Cuervo Resources konnte in den letzten Wochen phänomenale Bohrergebnisse von seinem Eisenerzprojekt Cerro- Ccopane im Süden Perus vermelden.
      Dem Rohstoff-Spiegel gelang es, den recht medienscheuen Director Brian Berner für ein exklusives Kurzinterview
      zum aktuellen Stand der Arbeiten, weiteren Plänen und den Aussichten Cuervos und seiner Aktionäre zu gewinnen.

      weiter im Link:
      http://www.rohstoff-spiegel.de/count.php?url=rs_2007-26.pdf

      Alles Gute und viel Erfolg in 2008

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 11:43:33
      Beitrag Nr. 130.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.903.897 von JoJo49 am 31.12.07 11:28:01über diesen Artikel haben wir bereits gestern ausführlich gesprochen....
      ....die enorme Entfernung zum Hafen (was eine Fuhrparkflotte von über 200 Lkw's bedeutet) + Höhenunterschied aus den Bergen von mehr als 3.000 m zeigt, wie günstig Carderos Pampa de Pongo liegt:
      Dort sind es nur ca. 45 km zum nächsten Tiefseehafen und geschätzte 300 Höhenmeter, die überwunden werden müssen (dritten Gang rein und rollen lassen :cool: )
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 11:45:21
      Beitrag Nr. 130.022 ()
      Moin Carderos :D

      @mk5 : herzlichen Glückunsch !

      Allen ein frohes und gesundes neues Jahr und kommt gut rein :D

      Avatar
      schrieb am 31.12.07 12:23:11
      Beitrag Nr. 130.023 ()
      Bom Dia Amigas e Amigos :)

      Ein erfolgreiches vor allem gesundes Jahr 2008 wünscht

      Bahiano
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 12:53:57
      Beitrag Nr. 130.024 ()
      gesundheit glueck erfolg

      ¡ Feliz Año Nuevo ! :D bd
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 12:58:03
      Beitrag Nr. 130.025 ()
      Moin Carderos :yawn:

      :D

      Happy Birthday @mk5

      und allen Real Carderos einen Guten Rutsch ein fettes 2008 :kiss::kiss::kiss:



      *dies gilt auch für alle anderen members "off the Cardeo Group":look:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:00:09
      Beitrag Nr. 130.026 ()
      2008
      Teppich, rot
      .Teppich, rot
      ..Teppich, rot
      …Teppich, rot
      ….Teppich, rot
      …...Teppich, rot
      …….Teppich, rot

      Sektfleck; Teppich, rot
      ………Teppich, rot
      ……….Teppich, rot
      ………...Teppich, rot
      …………Teppich, rot
      ………….Teppich, rot
      …………..2007


      Der Cardero Thread ist sprichwörtlich mehr als die Summe seiner Einzelteile.
      Dank der vielen fleißigen Infobienen (neutralgeschlechtlich) gibt es hier einen Infohonig der Extraklasse.
      Auch die Nachbar-Honigstöcke werden gut versorgt.
      Mögen die Bienenweiden 2008 besonders reichhaltig blühen.

      Allen Investoren wünsche ich für 2008 das rechte Augenmaß für kluge Entscheidungen und die Belohnung für das Ausharren während der mageren Monate.

      esco7
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:10:40
      Beitrag Nr. 130.027 ()
      Angst vor den GigantenRohstoffbranche. Nur noch wenige große Spieler haben das Sagen in der Rohstoffbranche. Der Industrie gruselt es schon jetzt vor der nächsten Preisverhandlungsrunde. Doch trotz der Kundenproteste - die Konsolidierung im Rohstoffsektor geht noch weiter.

      LONDON. Die Rohstoffriesen sind am Drücker. Daran hat auch die beginnende Abkühlung der Weltkonjunktur nichts geändert. Wie sehr der Rohstoffhandel von der steigenden Nachfrage aus China getrieben wird, zeigte sich zum Jahresende auf dem Spot-Markt für Eisenerz. Die Preise schossen dort auf beispiellose 180 bis 190 Dollar die Tonne - mehr als dreimal so viel, wie Vertragskunden derzeit bezahlen. Schon jetzt gruselt es der Stahlindustrie vor der Preisverhandlungsrunde 2008 - mit einem Aufschlag von 30 Prozent wie noch vor Wochen erwartet wird es wohl nicht getan sein. Analysten halten eher 50 Prozent für realistisch


      ALLES GUTE FÜR 2008 :kiss: UNS ALLEN
      http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/33622…
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:14:38
      Beitrag Nr. 130.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.904.282 von 1upandaway am 31.12.07 13:10:40:D danke

      50% ist auch mein favorit :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:15:44
      Beitrag Nr. 130.029 ()
      .
      Mahlzeit CARDERO´s :kiss:

      ein frohes und gesundes (und natürlich erfolgreiches CARDERO- ) jahr 2008 wünsche ich euch allen

      und danke für das gute, das diesen threat ausmacht - den spaß, die vielen infos, die tolle truppe die man so nach und nach kennen und schätzen lernt , die vielen guten wünsche....(und guten morgen´s..;) )

      man sieht sich im nächsten jahr...:D:D:D - treibt´s bis dahin nicht zu doll...:eek:

      beste grüße von der küste
      pietry
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:20:11
      Beitrag Nr. 130.030 ()
      Mahlzeit Carder:)s

      ich wünsche euch allen einen guten Rutsch. Auf ein gesundes und erfogreiches Jahr 2008.

      Lennon. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:22:07
      Beitrag Nr. 130.031 ()
      Guts neues...allen Badischen und unsymbadischen !!!

      Obwohl das auch manchmal zusammentreffen kann :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:25:06
      Beitrag Nr. 130.032 ()
      tach zusammen,

      allen carderos u die,die es noch werden wollen/müssen/könnten einen guten rutsch ins jahr 2008.....
      viel gesund- u gelassenheit sowie glück u zufriedenheit.
      ob 2008 the year of cdu geworden ist, zeigt sich in 366 tagen!

      bis nächstes jahr

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:45:11
      Beitrag Nr. 130.033 ()
      Moin Carderos.

      Allen hier im Thread ein glückliches erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2008.

      Danke nochmal all den fleissigen Infopostern ,die ihre Informationen uneigennützig zur Verfügung stellen.

      @ mk 5

      Ganz herzlichen Glückwunsch .

      Man sieht sich nächstes jahr.

      CU
      Patryn
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:47:30
      Beitrag Nr. 130.034 ()
      Börse Shanghai: Handel mit Goldfutures beginnt am 9. Januar 2008
      silberinfo (München) Die Shanghai Future’s Exchange, Chinas größte Rohstoffbörse, wird am 9. Januar 2008 offiziell den Handel mit Goldfutures aufnehmen. Bereits am 2. Januar 2008 werden Goldfutures versuchsweise gehandelt werden. Jeder Kontrakt repräsentiert 1 kg Feingold, die Margin für den Handel wird 7 % betragen (31.12.2007 si/as/tw).
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 13:54:16
      Beitrag Nr. 130.035 ()
      Mahlzeit:D

      Auch ich wünsche allen Carderos/Strahlenden
      und Groupmembers einen guten Rutsch ins neue Jahr,
      Gesundheit, Glück und steigende Kurse! :)

      mfg Ferschnitz

      ps.: mk5 - herzlichen Glückwunsch, deine Party dürfte
      dann wohl eine der schwersten werden:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 14:08:26
      Beitrag Nr. 130.036 ()
      Hallo liebe Cardosos und Members off the Group...

      Ich wünsche euch einen schönen und gelungenen Jahresausklang!
      Möge das Jahr 2008 für jeden gut beginnen...

      Wir lesen und sehen uns!
      alzi
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 14:13:49
      Beitrag Nr. 130.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.904.282 von 1upandaway am 31.12.07 13:10:40
      Vertragspreis x 3
      ist neu, bisher war
      x 2 am Spotmarkt zu zahlen, erhöht die
      Vorfreude auf die Preisverhandlungen,
      den Fortgang auf den Dünen und vor allem:
      die Erwartung auf die Bieter für PdP.
      Glückwunsch dem Jubilar, bleib' gesund.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 14:29:21
      Beitrag Nr. 130.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.904.671 von Taschenrechner am 31.12.07 14:13:49Auch von meiner Seite einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2008. :)

      Die Geschäfte werden besser als 2007 werden, da muss man nix wünschen. Dem einen oder anderen wünsche ich mehr Gelassenheit (mir auch) und Lockerheit (davon habe ich manchmal zu viel). ;)

      Wer noch nicht in der richtigen Silversterstimmung ist, für den habe ich unten noch etwas für die "seichte" Unterhaltung. Hinweis: Ist zwar jugenfrei, aber dennoch nicht für jeden geeignet. Trotzdem etwas Kurzweile und das eine oder andere Grinsen wünscht "to_siam":

      http://www.nongkik.net/
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 14:42:02
      Beitrag Nr. 130.039 ()
      Ich möchte ausnahmslos allen Beteiligten hier im Board ein wirklich gutes, frohes und vor allem aber gesundes neues Jahr wünschen.

      Auch 2008 wird uns gehören ;)

      mit besten Grüßen

      darcon
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 14:46:19
      Beitrag Nr. 130.040 ()
      Wünsche euch auch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Börsenjahr und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit! Man lernt nie aus:look:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 14:48:18
      Beitrag Nr. 130.041 ()
      Auch wenn es schon bei WML steht

      ----------------

      THE SIBERIAN CENTURY

      by Chris Mayer
      27 December 2007

      At the foot of the snowcapped Caucasus mountain range in southwestern Russia is the little resort town of Sochi. Stretching along the coast of the Black Sea, it is a sort of Russian Riviera. The pretty and warm waterfront town, framed against majestic mountains, was a favorite spot for vacationing Soviet officials.

      This was where Russian officials chose to unveil their big plans. At a recent investment conference, the Russian government set out its goal to spend $1 trillion on infrastructure in the next 12 years.

      (Russia will have to put on quite a pony show, because the plan relies mainly - to the tune of 80% - on private money. Only 20% comes from the Russian treasury. The Russian government, though, is not poor. It has about $127 billion in oil revenues stashed away in its reserve fund.)

      In any event, Russia's plan makes it the biggest infrastructure spending plan outside of China, which spent nearly $1 trillion on infrastructure projects during 2004-2006 alone.

      China, like a molting pigeon, keeps shedding its old feathers and changing in dramatic ways. Russia, too, wants a new look. It needs it badly. In some cases, Russia is decidedly worse off than even a decade ago. For example, in the 1990s, Russia had over 1,300 airports. Today, there are about 250 - most of which need serious repairs.

      Russia's road system is woefully poor. Even big cities often depend on single-lane roads. Russia's road system is only one-tenth as long as America's. Only 5% or so is good quality. In Russia, that means having more than one lane and a surface that doesn't buckle under the weight of a car.

      What about the railroads? As befits the largest country in the world, Russia's railroad system is one of the longest in the world. Yet it is still half the length of the U.S. and filled with gaps. Much of it is aging, rusting in the pale sun of the Russian plains and crumbling in the arctic winds from the north. Freight cars crawl along at average speeds of no more than 25 miles per hour.

      Still, the Russian economy has sped along like "a fiery and matchless troika" - in the words of the great Russian writer Gogol. It's something of a miracle, given the shabby shape of its skeletal structure. (Gogol also wrote how the "the road is like a cloud of smoke… the bridges thunder." Maybe Russia's infrastructure was never any good.)

      According to the Financial Times, "Economic growth averaged 6.7% for 1999-2006… [and] 7.7% this year." Companies can't afford to ignore the place, despite widespread corruption and a stifling bureaucracy. Investors, too, will have to keep an eye on Russia. That massive spending plan is, in the words of the FT, "a potential bonanza for international construction and engineering groups."

      ABB Ltd. (NYSEL:ABB) shareholders can toast Moscow and down a shot of vodka in thanks. ABB, you may remember, is our Swiss-Swedish engineering firm and the world's largest builder of power grids.

      And guess where a good chunk of that $1 trillion will go? Some $480 billion will go toward adding capacity and repairing Russia's electrical infrastructure. The Russians named the plan "GOELRO-2" after Lenin's 1920s plan to electrify Russia. Incredibly, after building only 30 nuclear reactors during the entire Soviet era, Russian President Vladimir Putin plans 26 over the next 12 years.

      As part of this effort, Russia's electricity monopoly will sell off 20 power generation companies. Some call it the biggest and most complicated industrial overhaul since the Soviet collapse. The sale will bring in as much as $120 billion. The proceeds will go toward shoring up capacity and helping cope with surging demand.

      Of the remaining money in the pot, there's some $400 billion slated for rail. This is why FreightCar America (NASDAQ:RAIL) executives drool when they talk about doing some joint venture in Russia. Then there is another $30 billion for airports…

      One of the most interesting things about this plan is where the money goes regionally. More than two-thirds will flow west of the Urals, to Russia's Asian wing. That is, to Siberia.

      Talk about image problems! Until the 19th century, Siberia was just a haven for trappers, traders, numerous scattered native tribes, as well as outcasts and prisoners. In the 20th century, it became the locus of the infamous gulag, a nasty system of forced labor camps that reached its apex under Stalin.

      But in this century, Siberia will play a central role in the economic resurgence of Russia. (It also has nine of the 10 coldest cities in the world, considering populations of only half a million or more.)

      "Russia's power will grow with Siberia," once wrote the Russian poet Mikhail Lomonosov. Indeed, why not? It is here where all of Russia's natural treasures lay - 85% of its natural gas, 80% of its oil and coal, plus gold, platinum, nickel, diamonds, silver and other metals, and timber. "We've got rich reserves of just about the whole periodic table," cracked a Siberian governor.

      The opportunities are so large that Muscovites wonder, "Could this be the Siberian century?"

      darcon
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 15:29:22
      Beitrag Nr. 130.042 ()
      Hallo zusammen!

      Auch ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2008 und Glück, Gesundheit und Zufriedenheit!



      @mk5
      Alles Gute zum Geburtstag!:)

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 15:43:18
      Beitrag Nr. 130.043 ()
      an der amex stehen sich zwei "grössere" posis gegenüber

      bid 1,55 11,2k
      ask 1,60 10,2k

      an der tsx ein abwartender 16ct spread

      bid 1,52
      ask 1,68
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 15:50:05
      Beitrag Nr. 130.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.905.552 von e_type1 am 31.12.07 15:43:18hähä, schon weggekauft das ask an der amex :D

      09:46:52 Z 1.60 - 100
      09:46:51 Z 1.60 - 100
      09:46:50 Z 1.60 - 4,900
      09:46:50 Z 1.60 - 4,900
      09:37:07 Z 1.57 -0.03 100
      09:36:05 Z 1.60 - 100
      09:34:44 Z 1.60 - 100
      09:34:28 Z 1.52 -0.08 5,000
      09:34:27 Z 1.52 -0.08 5,000

      und auf 1,59 liegen nun 9,8k im bid :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 15:51:46
      Beitrag Nr. 130.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.905.614 von e_type1 am 31.12.07 15:50:05und auf 1,59 liegen nun 9,8k im bid

      stimmt nicht, sorry, war in der spalte verrutscht
      bid ist 1,53
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 16:26:18
      Beitrag Nr. 130.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.905.630 von e_type1 am 31.12.07 15:51:46.

      stimmt nicht, sorry, war in der spalte verrutscht


      :keks: Das macht doch nichts.

      .
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 16:32:44
      Beitrag Nr. 130.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.905.630 von e_type1 am 31.12.07 15:51:46sag das bloß nicht deiner Frau;)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 16:47:53
      Beitrag Nr. 130.048 ()
      CDU 1.62 +0.04 +2.5% 1.3k
      CDY 1.62 +0.02 +1.3% 21.6k

      bid an der amex aktuell 4,4k hochgezogen auf 1,60 :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 16:52:56
      Beitrag Nr. 130.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.045 von viena am 31.12.07 16:32:44Als würde die das nicht selbst merken??

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 16:53:58
      Beitrag Nr. 130.050 ()
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 16:54:28
      Beitrag Nr. 130.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.192 von e_type1 am 31.12.07 16:47:53schöne Tendenz zum Jahresende....
      .....CDU, WML, YNG, KBX und ITH (an der AMEX) im Plus - alles bei relativ ruhigem Handel - sehr angenehm :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 16:59:50
      Beitrag Nr. 130.052 ()
      Wünsche allen nen geilen Jahreswechel und nen guten Rutsch in hoffentlich bessere Börsenjahr 2008!

      Und das all eure Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen!:cool:

      MFG Teffie!:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:18:23
      Beitrag Nr. 130.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.274 von silbernd am 31.12.07 16:54:28nette bids an der amex :D

      aktuell 14k bei 1,62
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:21:58
      Beitrag Nr. 130.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.549 von e_type1 am 31.12.07 17:18:23ganz schön was los an der amex am letzten handelstag des jahres :D

      1.66 +0.06 +3.8% 24.7k
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:24:53
      Beitrag Nr. 130.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.593 von e_type1 am 31.12.07 17:21:581,68 usd ;)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:30:06
      Beitrag Nr. 130.056 ()
      cdy 1,79 :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:30:23
      Beitrag Nr. 130.057 ()
      Realtime Amex?
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:31:06
      Beitrag Nr. 130.058 ()
      1,75 in CAN !!!
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:31:06
      Beitrag Nr. 130.059 ()
      CDU 1.75 +0.17 +10.8% 3.4k
      CDY 1.79 +0.19 +11.9% 39.8k
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:31:25
      Beitrag Nr. 130.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.673 von e_type1 am 31.12.07 17:30:06Ok warst schneller. :lick:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:31:28
      Beitrag Nr. 130.061 ()
      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:32:16
      Beitrag Nr. 130.062 ()
      Der "Meilenstein" 2007 war in meinen Augen die Meldung vom 1. November, nämlich die Einigung in dieser http://www.courts.gov.bc.ca/jdb-txt/sc/05/03/2005bcsc0346.ht… Sache.

      Für die mehr Peruorientierten unter uns wirds wohl eher der 6. September gewesen sein, als der "Wechsel" Glenn Hoffmans zu CDU gemeldet wurde.

      Die Wenigsten werden wohl den 26. September favorisieren, als der Name Newmont für die Goldprojekte in Argentinien ins Spiel kam.

      Nicht vergessen werden sollte die Ausübung der Optionen von Van Alphen jüngst zu einem Strike von 2 Can-$.


      Ein erfolgreiches Jahr 2008 den Shareholdern!
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:32:47
      Beitrag Nr. 130.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.688 von Blanca_die_Haesin am 31.12.07 17:31:06kaum umsatz.
      an der amex spielt im mmt die musi.
      und diese musi gefällt mir :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:33:42
      Beitrag Nr. 130.064 ()
      CAN

      AMEX
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:33:53
      Beitrag Nr. 130.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.549 von e_type1 am 31.12.07 17:18:23Verstehe ich gar nicht. Ich meine, nicht das im ersten Quartal 08 ein bisschen was ansteht bei Cardero, was doch einschneidend sein könnte...:D

      Gilt im Übrigen auch für Wealth...:D

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:51:41
      Beitrag Nr. 130.066 ()
      Trevali 2cad aktuell :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 17:52:52
      Beitrag Nr. 130.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.923 von KKCS am 31.12.07 17:51:41:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 18:03:30
      Beitrag Nr. 130.068 ()
      sollten wir mal die 1,80 nehmen, dann ist der Weg frei bis 2,2 CAD :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 18:04:47
      Beitrag Nr. 130.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.028 von guntis am 31.12.07 18:03:30Abwarten nur langsam!
      ;) ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 18:19:12
      Beitrag Nr. 130.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.906.923 von KKCS am 31.12.07 17:51:41und DRI 2,33 cad :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 18:34:42
      Beitrag Nr. 130.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.076 von e_type1 am 31.12.07 18:19:12
      Das sieht alles sehr gut aus
      (als Vorspiel :kiss: für 2008),
      da kann man sich ja langsam
      zur letzten Party des Jahres
      aufmachen. Feiert, so wild Ihr
      könnt.

      Tasche
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 18:39:41
      Beitrag Nr. 130.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.123 von Taschenrechner am 31.12.07 18:34:42Natürlich sieht es gut aus,zum Jahresabschluß noch die 1,90 wäre
      nicht schlecht.
      Die 2 wäre übertrieben!
      Das Ask ist bestimmt nicht so dick,also alles ist möglich!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 18:44:47
      Beitrag Nr. 130.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.141 von nilsson am 31.12.07 18:39:41man ruhig mit den jungen pferden.
      grün reicht mir.
      jeden tag etwas grün, und wenn dann was substanzielles kommt.....:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 18:55:40
      Beitrag Nr. 130.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.076 von e_type1 am 31.12.07 18:19:12und IDI 1,08 :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 18:57:21
      Beitrag Nr. 130.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.189 von e_type1 am 31.12.07 18:55:40Kein SPAM!

      Aber, wenn das Herz überläuft!

      MOTO aktuell 35 % im Plus!

      Irre! :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 19:22:16
      Beitrag Nr. 130.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.196 von Blanca_die_Haesin am 31.12.07 18:57:21GW, freut mich für dich :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 19:31:21
      Beitrag Nr. 130.077 ()
      hier mal ein überblick über den aktuellen stand bei der cardero group of companies :D

      CDU 1.65 +0.07 +4.4% 5.3k
      CDY 1.725 +0.125 +7.8% 49.7k
      WML 1.88 +0.05 +2.7% 13.6k
      ITH 1.85 +0.05 +2.8% 11.0k
      THM 1.88 +0.08 +4.4% 23.3k
      DRI 2.33 +0.04 +1.7% 1.1k
      IDI 1.08 +0.06 +5.9% 2.2k
      ZINC 2.00 +0.05 +2.6% 14.6k

      so negativ die entwicklung der 3 "alten" in 2007 auch war, so hervorragend schlugen die neuen ein. in diesem beschissenen jahr für den sektor hat henk 3 firmen mit herverragenden projekten gefüllt und bei den 3 "alten" grosse fortschritte gemacht.
      dieses management wird auch dafür sorgen das die 3 alten in 2008 überzeugen werden. neue projekte werden kommen. neues personal und die alten projekte werden bei so manchem für faustdicke überraschungen sorgen. auch der letzte blindgänger wird in 2008 das unbezahlbare netzwerk verstehen. ein puzzle nach dem anderen wird sich zusammenfügen und wir sind dabei.

      guten rutsch, kommt gut rüber ins neue jahr meine lieben :)

      2008 will kick ass :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 19:34:51
      Beitrag Nr. 130.078 ()
      .

      Alles Gute euch Allen and a Happy new Year! :):D:)
      Yeah,...muß zurück zu meiner kleinen Party...

      viel Spaß und viele Grüße

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 19:39:48
      Beitrag Nr. 130.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.283 von F.Nietsche am 31.12.07 19:34:51Auch von mir:



      Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 20:47:26
      Beitrag Nr. 130.080 ()
      trevali 2,15 :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 20:57:32
      Beitrag Nr. 130.081 ()
      ....hier Gold und Silber in der Jahresperformance:


      Gold (USD/Oz):
      01.01.07: 636,90
      28.12.07: 833,75
      Veränderung seit Jahresanfang: +196,85
      Prozentual seit Jahresanfang: +30,91%




      Silber (USD/Oz):
      01.01.07: 12,92
      28.12.07: 14,75
      Veränderung seit Jahresanfang: +1,83
      Prozentual seit Jahresanfang: +14,16%





      ......und damit auch von mir einen guten Rutsch und alles Gute fürs Jahr 2008 :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 21:03:01
      Beitrag Nr. 130.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.394 von e_type1 am 31.12.07 20:47:26:D
      Sie ist mehr wert ;)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 21:24:39
      Beitrag Nr. 130.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.433 von KKCS am 31.12.07 21:03:01:D viel mehr :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 21:50:15
      Beitrag Nr. 130.084 ()
      der nächste 10k brocken an der amex im bid :D
      mal sehn ob er dieses jahr noch unbedingt will, oder ob er geduldig bis übermorgen wartet :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 21:57:50
      Beitrag Nr. 130.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.499 von e_type1 am 31.12.07 21:50:15an der tsx sieht das bid auch gut aus.
      also amex und tsx festes bid :D
      das lässt auf nen feinen jahresstart hoffen :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 22:04:29
      Beitrag Nr. 130.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.504 von e_type1 am 31.12.07 21:57:50auch wenn kurz vor schluss wieder so eine wurst ins bid schmeisst, nach dem herbst doch ein versöhnlicher jahresschluss wie ich meine :)

      CDU 1.65 +0.07 +4.4% 7.4k

      das ask war bei 1,73

      aber dann kam infinium :rolleyes:

      5:59:41 T 1.65 +0.07 200 1 Anonymous 250 Infinium Capital K
      15:59:41 T 1.65 +0.07 100 1 Anonymous 250 Infinium Capital K
      15:59:41 T 1.65 +0.07 200 1 Anonymous 250 Infinium Capital K
      15:59:40 T 1.65 +0.07 200 1 Anonymous 250 Infinium Capital K
      15:59:40 T 1.65 +0.07 300 1 Anonymous 250 Infinium Capital K
      15:59:19 T 1.70 +0.12 700 33 Canaccord 1 Anonymous K
      15:59:19 T 1.70 +0.12 100 33 Canaccord 1 Anonymous K
      15:59:19 T 1.68 +0.10 100 33 Canaccord 1 Anonymous K
      15:59:19 T 1.68 +0.10 100 33 Canaccord 1 Anonymous K
      13:47:45 T 1.67 +0.09 100 1 Anonymous 88 E-TRADE K



      ohne schmeisser am schluss und mit dem fast 10 mal so hohem umsatz schliesst der heutige "leitwolf" amex :

      CDY 1.69 +0.09 +5.6% 66.8k
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 22:06:55
      Beitrag Nr. 130.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.515 von e_type1 am 31.12.07 22:04:29schalt auch du mal den Kasten ab, und genieß die letzten 2 Stunden des alten Jahres

      allen einen guten Rutsch :)

      guntis
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 22:15:39
      Beitrag Nr. 130.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.527 von guntis am 31.12.07 22:06:55genau das habe ich vor.

      von mir vielen dank an alle konstruktiv beteiligten in diesem sräd und an alle die sich bemühen fair und produktiv zu diskutieren :)

      ein spezieller gruss an dieser stelle an alle stillen mitleser, ich weiss es gibt viele :)

      und allen einen guten rutsch :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 22:23:31
      Beitrag Nr. 130.089 ()
      einen noch :

      bei wml hat er auch grad getriggert :)

      Avatar
      schrieb am 31.12.07 22:38:57
      Beitrag Nr. 130.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.907.557 von e_type1 am 31.12.07 22:23:31

      Danke, für den Service, alter Junge. Wir sehen uns...

      Das nächste Jahr wird so (CDU-)geil werden - believe me boys... :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 02:15:20
      Beitrag Nr. 130.091 ()
      na, wer macht das erste postinig in 2008 :confused:

      Yeaaaaaahhhhhhhhhh:D

      Ein frohes neues und alles Glück der Welt wünscht euch

      Pisco :kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 03:05:17
      Beitrag Nr. 130.092 ()
      und ich mach das 2. post in 2008:D

      frohes neues ihr carderos!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 03:07:00
      Beitrag Nr. 130.093 ()
      Ja, Frohes neues Jahr Carderos, dieses Jahr gehört uns! :D
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 07:16:50
      Beitrag Nr. 130.094 ()
      und als vierter:
      frohes neues Jahr an alle
      logo8
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 08:51:38
      Beitrag Nr. 130.095 ()
      Gguutteenn Mmoorrggeenn!

      viele Grüße von 4 - Auge!

      and a

      HAPPY NEW YEAR!

      I'll go upstairs now and have a good night of sleep.
      See you tomorrow when my hangover is gone.

      FF. NN. :D
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 09:28:52
      Beitrag Nr. 130.096 ()
      Guten M :) rgen !

      BULLISH REALITY
      Good mining stock gains predicted for 2008
      The year ahead looks positive for mining as the Chinese economy remains strong and its own domestic infrastructure building needs continue to demand ever increasing industrial metals supplies

      Author: John Meyer
      Posted: Monday , 31 Dec 2007
      Mineweb

      LONDON - Expect 2008 to post further gains across the mining sector with +20% gains forecast for the majors and +30% gains for the mid-cap and junior miners. We are looking for metals prices to show strong resilience to the chaos of the financials sector and to gain from strong earnings capacity led by high commodity prices. Copper should lead the way into the New Year with further gains while a +25% settlement in benchmark iron ore prices could cause the sector to jump markedly in the first quarter.

      2008 - will it be a year of two halves led by a recovery in the mining sector or will the bears get the better of the market and take all the fun out of investing in mining stocks? Sentiment amongst the financial community is poor fed by banking worries, redemptions and job-losses at some banks.

      But reality appears more bullish than this with evidence of continuing strong growth in China and similar stories from Brazil, India and a multitude of other emerging economies. China has yet again altered its tariffs to help draw metals and other commodities into its economy while raising barriers on the export of pig iron, steel and stainless steel which is seen as important for the construction of domestic infrastructure and further economic development. The world's non-Chinese steel producers will be relieved as Chinese over-production threatened to collapse international steel prices and develop tensions between China, Europe and the US where politicians are sensitive to steel related job-losses.

      Investors should, as always, look for bargains amongst the wreckage of the recent financial turmoil. We feel confident that strong demand for metals and most commodities should maintain relatively high price levels and should help miners to post gains. The rewards will be shared amongst the companies which get on with the job in hand and are not caught out by ill-fated geologies.

      M&A activity is rising and strong cash generation brings its own problems. Mountains of cash are an attractive target and need to be invested in growth or returned to appreciative shareholders. It is risky to give away unearned cash but this makes companies a target if valuations do not reflect the value of the forecast cash flow. 2008 is likely to mark much speculation over mega-M&A deals as well as junior consolidation as the better miners look for opportunities among the less well advanced juniors.

      2007 was a year of changing expectations, starting with a gloomy outlook led by a dramatic metals price fall in early January followed by a slightly less dramatic rise in LME metals prices through the same month. What gained most was volatility which rocketed not just for metals futures but also financial instruments in the credit derivative markets which were led by developments in the sub-prime paper market. Banks, which had grown used to borrowing liberally in credit markets, suddenly found the market closed and many faced writedowns of billions of dollars. Through all this metals hardly moved. A marked fall in copper in August then saw a recovery of much of the losses through September to finish the year at still high levels, this time buoyed by indications of a strong outlook for the Chinese economy.

      China, it appears is not slowing, particularly, but continues to consume its way through a disproportionate portion of the worlds commodities. We learnt some years ago that, according to experts at BHP Billiton, that over 80% of the copper entering China in various forms was being consumed in China and was not simply being refined for use abroad.

      The market appears determined that while the Chinese, and other Asian economies are strong, that they should pay dearly for their raw materials. Part of the game revolves around the Chinese currency and its failure to appreciate alongside the gains made within its economy. Traders are all too aware that 'what goes up - must come down' and vice-versa. In this case the US dollar which had appreciated for decades needed to reset against this new economy. So, the dollar has, and will probably continue to fall against what-ever it can fall against. This means that, in US dollar terms, the dollar will, in all probability, continue to pressure the Chinese currency for a revaluation untill the economies find a more equal level. For metals this infers that higher US dollar denominated prices are here to stay as Chinese consumers have an ability to pay higher prices.

      Japan, unfortunately may follow the US into slower economic growth. Cautious Japanese investors have reined in and the infamous Mrs Watanabe, a mythical typical Japanese housewife is holding on to her cash and this could lead Japan into a form of recession after only just emerging from the last one. John Meyer is Head of Resources at Fairfax IS - an international investment bank with offices in London, Dubai and New York
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 09:50:36
      Beitrag Nr. 130.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.904.913 von darcon am 31.12.07 14:42:02ch möchte ausnahmslos allen Beteiligten hier im Board ein wirklich gutes, frohes und vor allem aber gesundes neues Jahr wünschen.

      Auch 2008 wird uns gehören Zwinkern

      mit besten Grüßen

      darcon

      Von mir auch, Hugo
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 10:52:22
      Beitrag Nr. 130.098 ()
      MoinMoin Carderos. :D

      Hat einer eine Kopfschmerztablette? :(
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 11:26:17
      Beitrag Nr. 130.099 ()
      Hier nun der Endstand im Börsenspiel

      17 valueinvestor +125.541,20 EUR +25,54 %

      61 GulOcram +109.600,00 EUR +9,60 %
      315 KingKong2 +98.699,00 EUR -1,30 %
      332 teleatlasfan +97.166,83 EUR -2,83 %
      377 Plobby +90.842,00 EUR -9,16 %
      390 mr.alzheimer +88.205,00 EUR -11,80 %
      396 michel74 +87.443,29 EUR -12,56 %
      430 bonDiacomova +81.913,42 EUR -18,09 %
      431 Taschenrechner +81.878,58 EUR -18,12 %
      439 derschweizer +80.220,01 EUR -19,78 %
      440 e_type1 +80.090,00 EUR -19,91 %
      443 mk5 +79.859,15 EUR -20,14 %
      464 trtemann +76.475,00 EUR -23,52 %
      466 silbernd +76.121,22 EUR -23,88 %
      474 sparplan_b +75.110,50 EUR -24,89 %
      477 Teffie +73.815,00 EUR -26,19 %
      484 KKCS +72.390,00 EUR -27,61 %
      488 gsx1100e +71.779,00 EUR -28,22 %
      489 Neono +71.549,00 EUR -28,45 %
      497 zaurus +70.379,76 EUR -29,62 %
      518 PennyZu +64.540,00 EUR -35,46 %
      523 patryn1970 +62.048,25 EUR -37,95 %

      Ziemlich eindeutige Angelegenheit, würde ich sagen. Ich habe die threadinterne Auswertung gewonnen. Platz 17 von fast 600 Teilnehmern finde ich mehr als respektabel. Keiner der Carderoianer hat die Gunst der Stunde im Frühjahr genutzt, zu den Mondkursen bei Wealth und Cardero zu verkaufen. Stattdessen sind alle in ausweglosem Gehorsam bei Cardero hinunter zu mehrjährigen Tiefstständen mitmarschiert - to siam findet sowas bestimmt Klasse. Hat jemand eigentlich registriert, dass der Kurs genau zu der Münchner "Informationsveranstaltung" ein Hoch bildete?

      Neono müsste jetzt um 75% zulegen, um zu meinem Depot aufzuschliessen.
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 11:44:21
      Beitrag Nr. 130.100 ()
      December 31, 2007
      Metal Prices May Fall In 2008, But Not By Much
      Minesite

      By Rob Davies



      Clearing up after a party is never much fun. The hangover from the credit crunch in 2007 will undoubtedly be a big feature of 2008 and its main impact will be on banks, the housing market and consumer spending. While metals will certainly be affected by weaker consumer spending in the US, strong demand from consumers and construction in China will more than compensate for that. Société Générale, in its end of year commodity review, has a number of economic forecasts that put the case very simply.
      While it claims to deviate a little from consensus in some areas its forecasts, like those of most analysts, seem to reflect the views of the OECD fairly closely. World economic growth is forecast to be a robust 4.9 per cent, which is great news, but the industrialised economies are only expected to expand by 2.3 per cent. While that is pretty anaemic it is a long way from the recession predicted by many professional pundits. Even so, simple maths tells us that if a big chunk of the world is only growing at half the rate of the total then some areas must be expanding at a very rapid clip indeed.

      It will not surprise Minesite readers to hear that the French bank expects emerging economies to grow at 7.6 per cent and that China will deliver another year of 10% growth. The significance to the mining industry of course is that economic growth in the developing economies is mostly about building infrastructure, like electrical power networks and transport systems, as well as first time purchases of white goods. Contrast that with growth in the developed world which is more about replacing consumer goods, often with smaller ones needing less metal. As a consequence Stephen Briggs, the metals analyst at Société Générale, is forecasting that overall metal demand will rise by 7 per cent in 2008. Metal markets don’t get much better than that.

      Strong demand is the first requirement for firm pricing. The second is an inability to supply it. Given that the mining industry has struggled, indeed failed, to cope with average annual demand growth of 4 per cent over the last six years it might seem that the stage is set for more record prices with such a strong demand pull. The industry might have been tardy at the start of this upturn back in 2001 as it perhaps refused to believe that demand was indeed that strong, or that it would last. As the evidence came through that markets were indeed booming the industry did, slowly, start to commit more capital and add capacity.

      However, its scepticism was evident from the massive share buy backs that that were put in place to return funds to shareholders rather than build new mines. Xstrata stood out as the exception to the rule but its main role was to consolidate the industry and take out costs rather than add capacity. The same logic applies to the proposed take-over of Rio Tinto by BHP Billiton. Nevertheless, new mines have been built and old ones reopened, albeit more slowly than planned, and metal from these sites is coming through at faster and faster rates. Much of it will start to arrive in volume in 2008.

      Zinc is the metal that has the highest forecast production growth rate in 2008 of 10 per cent. A number of new mines, including Perseverance and Perkoa, are due to open and Stephen expects supply to overtake demand and move the market into a surplus. One wild card, though, is the possibility of tax changes in China restricting exports of refined metal with implications of an oversupply of concentrates. Stephen’s forecast of an average price for the year of US$1,950 a tonne is well below the average of US$3,255 a tonne achieved in 2007. It does depend, crucially, on these mines delivering on their promises and recent history does not suggest that everything will go to plan, time or budget. In which case the market will be tighter and prices higher than forecast.

      Nickel output is forecast to rise by 4 -5 per cent in 2008 as new production comes on from Goro, Ravensthorpe, Onca Puma and Sokamo. Stephen thinks this will take the market into a small surplus in 2008 with an even bigger one the following year as production increases by another 8 per cent. Despite a decline in the austenitic ratio he is forecasting demand to rise by 7 per cent as consumers restock after they reduced inventories in 2007 due to the very high prices. His forecast of US$29,000 a tonne might be a long way down from the US$37,200 achieved in 2007, but few nickel miners will complain about that price.

      Copper is another metal where supply could finally start to catch up with demand. At a predicted 5 per cent increase in 2008 it will be a record year in the growth of this metal. Yet a word of warning is appropriate here because the bulk of this additional supply, nearly one third, will be coming from the DRC. As Stephen says the reliability of this supply cannot be assumed to be the same as from other countries with more stable recent histories. So while the supply might be there it could well have a lesser impact on prices due to the imposition of a risk premium on that metal. His forecast for the year of US$6,500 a tonne takes that into account as well as demand growth of 4 -5 per cent. It is not substantially lower than the average of US$7,135 a tonne achieved in 2007 and most miners will be delighted to achieve prices well above the marginal cost of production.

      Aluminium’s incredible demand growth rate over this cycle has been masked by an equally dramatic supply increase. For 2008 Stephen thinks demand could again grow by 9 per cent and supply by 8 per cent, both driven by China. That country’s dominant position in the industry is revealed by the fact that it now accounts for one third of world production. Such voracious demand may result in a shortage of alumina feedstock. Overall, he expects the metal to trade in a tight range and average US$2,550 a tonne in 2008, not much lower than the US$2,640 achieved in 2007.

      Lead was the surprise performer in 2007 but a more subdued performance is likely in 2008. Even though demand is forecast to rise by 5 per cent supply should increase by 7 per cent as long as the Magellan mine is allowed to reopen and start shipping concentrates. China now accounts for 30 per cent of world demand and clearly demonstrates how important that country has become to the world mining industry. A forecast average price of US$2,050 a tonne is significantly below the US$2,595 achieved in 2007. But that does assume that the predicted increase in zinc mining actually takes place so by-product lead output increases as planned.

      Tin is the Cinderella metal these days although it can give an exciting ride. Société Générale thinks the consumption boom is over for this metal, although demand could still be up 4.5 per cent in 2008. Indonesian supply, at 30 per cent of the market, is the key to pricing. Stephen believes that refined output will be up by 7 per cent over the year and that the market will stay tight. His forecast of US$14,750 a tonne is up on the US$14,545 achieved in 2007. It therefore makes it the only metal expected to have a higher average price in the year ahead.

      China’s importance to the world mining industry has increased dramatically over this cycle. The Olympic Games in Beijing in the summer of 2008 will focus world attention on the country as never before. That should demonstrate that the industrialisation of the middle kingdom has really only just begun.
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 11:45:04
      Beitrag Nr. 130.101 ()
      Guten Morgen und allen hier ein gutes und gesundes neues Jahr 2008 :)

      @value
      Gratuliere zu Deinem Ergebnis.
      Kleine Anmerkung meinerseits: nach den kanadischen Schlusskursen von gestern wäre mein Spieldepot im Plus und damit gut 200 Plätze weiter vorn :cool: Sei's drum

      Ich habe im Frühjahr sehr wohl die Hälfte meiner CDU's aus dem Depot genommen. Das ist eine Deiner Marotten, daß Du hier alle Threadteilnehmer monolithisch betrachtest und in "ausweglosem Gehorsam" verfangen siehst. Daran solltest Du arbeiten. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 11:47:59
      Beitrag Nr. 130.102 ()
      Mor:yawn: Carderos :D


      Und Frohes Neues Jahr :)
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 12:08:31
      Beitrag Nr. 130.103 ()
      .....auch von mir ein gutes neues Jahr :)


      @valueinvestor:
      Schön, wenn man seine Vorsätze fürs neue Jahr gleich im ersten posting klar und deutlich zum Ausdruck bringt…….

      Glückwunsch zum 17. Platz - und genieße den Augenblick!

      Die Regeln dieses Spiels standen fest und ich habe diese akzeptiert, als ich bei dem Spiel mitmachte (das mal vorweg); aber es gibt eben diese theoretische Spielewelt, bei der jemand sagt, ab wann man eine Aktie aufnehmen darf usw. – und es gibt die reale Welt (nämlich das eigene Depot bei der Bank); und ich muss doch klar feststellen, dass mein privates Depot anders aufgestellt und besser gelaufen ist.
      Wenn also W : O sagt, ich darf keine EVG, DRI oder IDI aufnehmen, so ist das schlecht für mein valueinvestor-Vergleichsdepot, mein Bankdepot strahlt mich beim Einloggen deshalb aber nicht weniger an……

      Kurz gesagt: Die von mir gewählte Anlagestrategie (in der Frühphase investieren und nicht auf erreichen der 1-Euro-Grenze warten) ist nicht gerade W : O-Börsenspielfreundlich, ich akzeptiere jedoch die Regeln.
      Ohne SEA (ob Glücksgriff oder nach der totalen Recherche aufgenommen, lasse ich mal dahingestellt) wärst du ebenfalls in den Hunderter-Rängen – also lass dich nicht allzu sehr blenden ;)
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 12:09:05
      Beitrag Nr. 130.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.908.009 von valueinvestor am 01.01.08 11:26:17Hat jemand eigentlich registriert, dass der Kurs genau zu der Münchner "Informationsveranstaltung" ein Hoch bildete?

      Schön das Du wieder was erfinden must!

      Hat bestimmt gar nix mit den Highs an der Tsx zu tun.. :laugh:


      Avatar
      schrieb am 01.01.08 12:14:10
      Beitrag Nr. 130.105 ()
      Moin Carderos :D

      Frohes neues Jahr!
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 12:23:35
      Beitrag Nr. 130.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.908.246 von KKCS am 01.01.08 12:09:05Hat bestimmt gar nix mit den Highs an der Tsx zu tun. :laugh:

      Da siehst Du mal, was alles unternommen wurde, damit "der Kurs genau zu der Münchner "Informationsveranstaltung" ein Hoch bildete" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 12:26:04
      Beitrag Nr. 130.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.908.009 von valueinvestor am 01.01.08 11:26:17.

      :laugh:
      Stattdessen sind alle in ausweglosem Gehorsam ....


      :eek: Glückwunsch zu diesem Tabellenstand* !

      Weiterhin so viel Erfolg in 2008

      Bewahre dir diese / deine Selbständigkeit und Objektivität bei Anlageentscheidungen, dann wirst du auch 2008 outperformen.





      *P.S. Dafür hast du aber nicht so viele Freunde hier
      .

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 12:30:02
      Beitrag Nr. 130.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.908.365 von sparplan_b am 01.01.08 12:23:35:laugh:
      Wenn ich mir Dorato, Trevali, Evolving Gold und IDI in den letzten drei Monaten angucke, dann kann ich über den 20% Steuerzocker nur schmunzeln. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 12:42:31
      Beitrag Nr. 130.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.908.414 von KKCS am 01.01.08 12:30:02genau so meinte ich es in meinem posting vorhin - keine der vier konnte im Börsenspiel (in "Echtzeit") aufgenommen werden, sie haben aber trotzdem
      a.) im privaten Depot geglänzt und/oder
      b.) die Henk-Group (bzw. Cardero direkt, die ja z.B. 1 Mio. Trevali halten; gestriger SK 2.15 CAD) voran gebracht
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 14:20:47
      Beitrag Nr. 130.110 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.
      2007 war nicht mein Börsenjahr,
      erstmals, trotz der netten Kleinen
      nicht fürs w:o-Depot Zugelas-
      senen, mit (kleinem) Buchverlust
      ingesamt, der Start 2008 kann nur
      besser werden bei der Dicken hier
      mit Blick auf den Eisenpreis (und
      PdP allem voran, auch ganz schnell),
      dem Zweit-Start auf der Baja (mit
      JV-Partner) und manchem neuem
      deal mit der Dicken angepassten Ka-
      liber (man schaue auf die kleine crazy-
      IDI).

      Tasche
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 15:41:13
      Beitrag Nr. 130.111 ()
      Tach und allen hier wünsche ich ein frohes neues Jahr!

      auf 2008 @ nilsson!;)
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 16:28:40
      Beitrag Nr. 130.112 ()
      Es wird ein sehr gutes Jahr!

      Das kann man schon an seiner Pünktlichkeit erkennen.

      Es hat um Punkt 0 Uhr 00 angefangen!

      Blanca :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 16:31:08
      Beitrag Nr. 130.113 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 16:44:05
      Beitrag Nr. 130.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.908.009 von valueinvestor am 01.01.08 11:26:17
      @Value - Stattdessen sind alle in ausweglosem Gehorsam bei Cardero hinunter zu mehrjährigen Tiefstständen mitmarschiert - to siam findet sowas bestimmt Klasse.

      Wie meinst Du das denn? :rolleyes:

      Ich bin ja gerade mal seit Ende Juli hier. Nun, was andere machen oder gemacht haben, dazu kann und will ich nix sagen. Aber gerade CDU ist durch diesen Kursverlauf mit gut 100k Stüggen erst zur Core-Position in meinem Depot geworden. Bei 3 oder 5 CAD hätte ich da zwangsweise gar nicht so viel von kaufen können. Und jetzt schauen wir einfach mal, was uns das neue Jahr bringt... ;)

      Ach ja, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 17. Platz. Leider kenne ich Dein Depotinhalt zwar immer noch nicht, aber ich bin ohnehin fast voll investiert. Und wenn ich was frei bekomme, dann würde es zu den aktuellen Kursen immer noch in CDU, WML, ITH oder KBX gehen.... :look:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 17:06:20
      Beitrag Nr. 130.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.909.880 von to_siam am 01.01.08 16:44:05wenn man fachlich den neono werten nichts anhaben kann , dann versucht man halt deren aktionäre anzupiss....ist doch nicht neu.
      den unterschied zwischen einem spieldepot und einem realen depot will er nicht gelten lassen.

      schön für ihn das er dieses spielchen auf platz 17 beendet hat.

      mir ist es lieber das ich im realen depot auf jehressicht weit mehr als einen verdoppler im depot hatte. da hatte value anscheinend nur einen.da ärger ich mich natürlich unheimlich das ich bei W : O börsenspiel so bescheiden abgeschnitten habe :laugh:

      es wird provoziert wo es geht, um nichts anderes geht es. fachlich klappt es nicht, dann kommen eben schwanzvergleiche.
      und motorcyclemama klatscht aber auch ohne ausnahme jedem applaus der in den noeno sräds nachweislich schon mehrfach gelogen hat oder mit halbwahrheiten provoziert.

      duskussionen die vom thema ablenken werden beklatscht, user die seit jeher für infos sorgen diskredietiert.

      aber zum glück sieht das jeder der nur halbwegs mitliest
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 17:06:56
      Beitrag Nr. 130.116 ()


      ]http://www.thelongwaveanalyst.ca/Seasonalfinancing/pdf/Seas…

      Ian Gordon, May 1st 2007.

      Each Kondratieff Cycle is approximately 60 years. Thus it is a lifetime cycle. For the first 20 years our parents look after us and if we live beyond 80 years we hope our children take care of us.

      Quartering the cycle into 15 year seasonal segments is appropriate. Spring in the cycle constitutes the rebirth of the economy. During summer the economy bears fruit. Autumn is the feel good season. In winter the economy dies.

      The change in seasons is always signaled by a high or a low in stock prices. In the current cycle, which is the fourth, the onset of spring was signaled by the bear market low when the Dow bottomed at 162 on June 13th, 1949. Summer began when the great spring stock bull market peaked at 995 on February 9th, 1966. Autumn started on August 12th, 1982 when the bear market bottomed at 777. The onset of winter was signaled when the Dow peaked at 11,750 points on January 12th 2000.

      The move in stock prices to new highs for the DJIA following the initial low of 7,286 on the 9th of October, 2002, is a Federal Reserve monetary expansion induced rally, which in my mind does nothing to alter the fact that the real high in stock prices occurred in January 2000.

      Each season has a unique economic and financial pattern which determines appropriate and inappropriate investments.
      During spring the economy is reborn, following its demise in the winter. Profitable investments during this season are stocks and real estate.

      In each of the four Kondratieff summers there has been a war financed by a massive increase in the money supply. This of course has resulted in price inflation. In the first cycle the summer war was the War of 1812. In the second cycle it was the US civil war. In the third cycle it was the 1st World War. And in this current cycle the summer war was the Vietnam War.

      Winning investments during the inflationary summer are commodities, precious metals, real estate and other vehicles such as art, jewelry, coins and stamps. Losing investments are stocks and bonds, particularly the latter.
      Autumn is always the season when real estate, bonds and particularly stocks enjoy a speculative fervour leading to huge price gains. At the same time gold and gold stocks experience a major bear market.

      During autumn, there is always a substantial increase in the money supply and a rapid reduction in interest rates. This contributes to the huge speculation in stocks, bonds and real estate, but more importantly encourages a massive increase in debt throughout all sectors of the economy. Even while greatly adding to their debt during the Kondratieff autumn, American consumers draw down their savings, comforted by increasing values in stocks and real estate.



      It is the bursting of this debt bubble when the ravages of winter really take hold. Both creditor and debtor are savaged and the economy falls precipitously. Between 1929 and 1933, which were the early years of the previous Kondratieff winter, more than 6,000 banks failed in the United States and GDP dropped 45%.

      In such an environment gold becomes the money of choice. Thus it was following the 1929 stock market crash. As more and more banks closed their doors, depositors started hoarding gold. So much so that by early 1933 the out going President Hoover was warned by his Treasury Secretary that the US was running out of gold, which backed the dollar.



      When Roosevelt assumed the Presidency in March 1933, he confiscated gold and outlawed its ownership in order to replenish the American Treasury.

      Meanwhile, the value of gold shares increased exponentially without any increase in the price of gold, which was fixed at US $20.67 an ounce until 1934. At this time President Roosevelt devalued the dollar by raising the price of gold to US $35.00 per ounce.

      When bull markets reach the stage where everyone who wants to be invested is invested, the belief is that prices rise in perpetuity. So it was for stocks in 1929, for gold in 1980, for Japanese stocks in 1989, houses in 2006 and stocks again today. The bullish belief is always shattered. The huge autumn bull market in stocks leads to the gut wrenching winter bear market. This was demonstrated in the autumn bull market of 1921 to 1929 which was followed by a 90% loss in stock values in the following three years.



      Stocks and all paper investments for that matter always work inversely to gold and gold shares. The best example of this is the crash in stocks 1929-1932 vs. the exponential rise to Homestake Mining during the same period. (See above chart).

      From the beginning of 2000, following the Kondratieff wave script, we have been entirely invested in gold and gold shares, principally the junior companies because of leverage. Since that time the price of gold has out performed the Dow more than two to one, despite the Dow’s record price.



      The HUI, which is popularly termed the Gold Bugs Index, because it is comprised of only un-hedged gold companies, has risen ten times since November, 2000, whereas the Dow has increased by approximately 80% since its October 2002 bottom and hardly at all since November 2000. Again, we point out that the Dow’s performance over the past five years is due to continued monetary expansion by the US Federal Reserve.

      Let us be reminded how Ludwig Von Mises the great Austrian economist detailed the effects of excessive monetary stimulation, “There is no means of avoiding the final collapse of a boom brought about by credit expansion. The alternative is whether the crisis should come sooner as a result of a voluntary abandonment of further credit expansion, or later as a final and total catastrophe of the currency system involved.” Obviously, there has been a rabid increase in worldwide monetary expansion. Crisis is at hand.



      I learnt this by studying W.D.Gann’s work. I am a great fan. Gann’s cycle work demonstrates that a monthly chart will usually show a high or a low occurring in the same month each year. For the HUI the high or the low happens in May. Thus we should expect that this May, 2007, the HUI should make a low and gold shares should experience rising prices for the next 12 months.

      When the ravages of the Kondratieff winter manifests itself and stock prices plunge, gold will become the investment of choice as it did in the early 1930s. Gold shares, and in particular the junior gold shares, will flourish, because the prices of all other investment mediums will be plunging.

      Selecting Junior Gold Stocks The most important criterion for a successful junior gold mining company is Management. The Long Wave approach developed by my team at Bolder Investment Partners is subjective, but useful, especially in making comparisons between companies.

      We score each company out of 100 points on the following basis.

      Management: 30 Points
      • History
      • Integrity
      • Technical Skills
      • Management skills
      • Relationships
      • Ownership in the Company

      Properties: 20 Points
      • Grass roots/Discovery/Gold in the ground
      • Access/power/water

      Blue Sky: 15 Points
      • How big could this be?

      Political Risk: 15 Points
      • Quebec versus Venezuela
      • Note: Political risk is constantly changing.
      • How well does the company get the word out

      Market Capitalization: 15 points
      • Comparative values
      • Value of Gold in the ground.

      Promotion: 5
      • How well does the company get the word out
      • Conservative versus flashy.

      Managing Your Junior Gold Portfolio

      In a recent article titled: “Canny Investors Should ‘Re-Buy’ Their Portfolios every day” among other valuable points, the author quotes Lee Ainslee of Maverick Capital, “One...read on

      ------------

      darcon
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 17:19:14
      Beitrag Nr. 130.117 ()
      Dazu das aktuelle DOW/Gold Ratio




      und auch nochmal die Empfehlung(!) diese Studie zu lesen, vor dem Hintergrund des vorherigen Postings.

      ]http://www.thelongwaveanalyst.ca/pdf/07_12_04_News.pdf][img

      Special Edition of the Longwave Analyst

      darcon
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 17:22:15
      Beitrag Nr. 130.118 ()
      In diesem Sinne, uns allen ein spannendes 2008 :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 17:30:52
      Beitrag Nr. 130.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.909.934 von e_type1 am 01.01.08 17:06:20um nichts anderes geht es. fachlich klappt es nicht

      Fachlich kann hier keiner in NEONOs Nähe kommen. Auch du nicht.

      Es bleibt also für die Anderen nur übrig:

      Wiederholungen von NEONOSs Gesagtem, vielleicht mit eigenem Zusatz versehen

      Kopien der Meldungen zu momentanen und erwarteten Metallpreisentwicklungen

      Kopien von Statistiken zum ( erwarteten ) Metallverbrauch in vorzugsweise asiatischen Ländern

      Umrechnungskurse

      Kopien von Charts

      Minutiöse Auszüge aus Orderbüchern

      Dreisatzrechnungen zu wünschenswerten oder agemessenen ( ? ) Kursenzielen

      Kopien aus ausländischen Zeitungen

      :rolleyes: Ist es das was du mit "fachlich" meinst ?

      Bei wem klappt es also überhaupt fachlich in NEONO's Nähe zu kommen ohne nachzuplappern ?

      Hast du einen Namen parat ?

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 17:42:14
      Beitrag Nr. 130.120 ()
      Gibt es im Moment eigentlich nur das Fonds-Börsenspiel? Etwas anderes finde ich nicht.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 17:47:13
      Beitrag Nr. 130.121 ()
      :laugh: wie arm muss man sein, am ersten Tag des Neuen Jahres Spiegelwixerei mit dem Ergebnis eines :laugh:Spieldepots:laugh: zu betreiben :eek:


      selbsterklärend...:yawn:


      megaLOL
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 17:56:50
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 18:23:57
      Beitrag Nr. 130.123 ()
      Happy New Year!
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 18:32:13
      Beitrag Nr. 130.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.160 von Neono am 01.01.08 18:23:57same to you :D
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 18:41:36
      Beitrag Nr. 130.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.074 von valueinvestor am 01.01.08 17:56:50nochmals für Dich:
      meine Verdoppler durfte ich leider nicht aufnehmen; diese wurden somit durch die Spielregeln vorab-kastriert (um in deiner Sprache zu bleiben) - aber ich sehe das sehr gelassen und habe damit überhaupt kein Problem; ist es doch nur ein Spiel, dessen Regeln ich nicht gemacht habe und die meiner Anlagestrategie eben nur sehr bedingt entsprechen.....

      Und noch eins:
      ICH schaue in die Zukunft - und ob du es glaubst oder nicht: ich werde Cardero wieder ins Depot nehmen! :p
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 19:09:58
      Beitrag Nr. 130.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.074 von valueinvestor am 01.01.08 17:56:50Nachdem ich Dich im letzten Jahr mit 58 zu 26 geschlagen habe, habe ich dieses Jahr klar den Kürzeren gezogen.

      Jo, wenn ich mein Depot jedes Jahr um den am Besten gelaufenen Wert kastriere, wäre das Ergebnis schlechter.

      Dorato +281,67% - irgendwas auch nur annähernd vergleichbares, valueinvestor?

      Ach Du hast vergessen was Dorato ist? Das ist die Aktie, über die Du Dich kurz vorher noch lächerlich gemacht hast :laugh: :laugh: :laugh:

      Von Evolving Gold will ich nicht reden. Das waren 200% - bis jetzt.

      Aber wenn du mir natürlich meine besten Werte weg kastrierst.... :D :laugh:

      Ein neues Jahr, ein neues Glück und so mies hat das Alte gar nicht aufgehört. Warum gibt es eigentlich bei W : O noch kein neues Börsenspiel, value?

      Ich habe mal eins extra für Dich angefangen. Es ist ein echtes Depot, also kein Spielgeld. Die Stücke wurden von meinem Broker irgendwann zwischen den Jahren gekauft. Da ich real schon +6% vorne bin, nehmen wir für Dich zur Chancen-Wahrung die Schlusskurse von gestern.

      Kauf von:
      900 DRI zu 2,29
      1100 WML zu 2,00
      1100 ZINC zu 1,95
      1200 ITH zu 1,85
      1300 CDU zu 1,65
      2100 IDI zu 1,02


      Portfolio Value heute 12936 Dollar. Die Gewichtung ist annähernd gleich (5x 17 1x 16%). Das wurde so gemacht, dass mir hier keiner einen Strick drehen kann, aus Gewichtungen, die gewollt sein könnten ;) Dorato würde ich definitiv nicht zu diesen Kursen kaufen. Die kommt noch mal zurück. Dafür würde ich 3 andere übergewichten. Anyway, es soll auch eine Übersicht sein, wie diese Werte sich übers Jahr weg schlagen.

      Es ist auch so gewählt, dass es real nachbildbar wäre. Die Stückzahlen sind nicht soooo gross und jederzeit auch kaufbar in diesen illiquiden Werten.

      Das sind alle 6 Henk's und um die geht es Dir ja offensichtlich.

      Sollten neue Shells kommen, und die werden kommen :D , nehme ich die mit dazu. Jede Transaktion werde ich hier posten.

      Mein Ziel sind >+100%.

      Ich erwarte ihre Antwort, wo ich ihre Herausforderung, Sir Valueinvestor, annehmen darf.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 19:30:28
      Beitrag Nr. 130.127 ()
      N'abend allerseits, :)

      wünsche allen Boardteilnehmern (ausgenommen Trolle, Stalker, kotzende Katzen, Baron Münchhausen, Lampenladenbetreiber und verheiratete Mopedmütter) ein frohes, neues Jahr 2008!

      Alles Gute und (die bekennenden Heiden mögen mir verzeihen) Gottes Segen für Euch und Eure Familien! Auch bei den gewaltigsten Kursgewinnen nicht vergessen: Die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind mit Geld nicht zu kaufen...
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 20:11:56
      Beitrag Nr. 130.128 ()
      Deutschland ist nicht der Nabel der Welt


      Die erste Empfehlung für 2008 lautet: Reisen! Nur wer aus dem deutschen Mief herauskommt, kann verstehen, dass sich gegenwärtig fundamental Neues auf der Welt ereignet. Neulich in Perth: Der australische Bergbauboom hat die Stadt fest im Griff, Häuserpreise explodieren, Arbeitslosigkeit ist ein Fremdwort, qualifizierte Kräfte werden händeringend gesucht. Wer einen Job im Bergbau annimmt, kann sein Gehalt über Nacht verdoppeln. Wie lange das so geht? Danach fragen die wenigsten. Jeder weiß, dass er die Gunst der Stunde nutzen muss. Hier und jetzt! Die gefühlte Entfernung zu Deutschland könnte nicht größer sein. Perth (nur ein Beispiel) wirkt wie ein Crashkurs über die traurige Verfassung unseres deutschen Versicherungsstaats. Achtung: Nach der Heimkehr braucht es eine Weile, bis man Nachrichten im deutschen Fernsehen wieder ernst nehmen kann.

      Deutschland ist nicht der Nabel der Welt. Nicht einmal die USA können das noch von sich behaupten (außer militärisch). Die Musik spielt längst anderswo, nehmen wir ein anderes Beispiel: Dubai (eine Zwischenstation auf dem Weg nach Australien/Asien). 82 Milliarden USD investiert das Emirat allein in den Ausbau der Fluginfrastruktur. Dubai soll der größte Flughafen der Welt bezüglich Passagieraufkommen und Fracht werden. Da erscheinen deutsche Großprojekte wie Stuttgart 21 mit 2 1/2 Milliarden Euro Volumen (nach 20jähriger Diskussion) oder der Ausbau des Frankfurter Flughafens (nach 10jähriger Diskussion) klein. Der hohe Ölpreis und die hohen Rücklagen der Golf-Staaten finanzieren einen Boom von Projekten, deren Volumen auf zusammen 1.000 Milliarden USD geschätzt wird. Dubai ist auf dem besten Weg, sich in den kommenden Jahren als führender Finanzplatz der Welt zu etablieren. Zu unser aller Glück fließt viel Geld inzwischen zurück in die westliche Welt, sei es in Form von Aufträgen oder – wie jüngst zur Rettung von angeschlagenen Großbanken. Auch die Asiaten positionieren sich in diesem großen Monopoly: Mit einem Telefonanruf soll sich die UBS dieser Tage die 11 Milliarden-Kapitalspritze aus Singapur gesichert haben. Staatsfonds aus der arabischen Welt und aus Asien suchen Anlagemöglichkeiten für ihre angehäuften Dollarvorräte. Aus Sicht dieser Investoren erscheint die Subprime-Krise wohl in erster Line als „distressed situation“ des westlichen Finanzsystems, die zwar Anlass zur Besorgnis gibt, aber auch Beteiligungsmöglichkeiten eröffnet, die es sonst so nicht gäbe. Es ist gut zu wissen, dass es diese Investoren gibt und dass sie so denken, wie sie denken.

      Was bedeutet das für unsere Themen: Rohstoffe und Energie? Das Wachstum erfasst in einem atemberaubenden Tempo Weltgegenden, die wir bis gestern kaum richtig auf dem Globus verorten konnten. Zugleich hat ein Verteilungskampf begonnen, mit Afrika als herausragendem Schauplatz. Wer fragt noch nach Entwicklungshilfe? China kauft sich mit seiner Kreditpolitik ganze Länder ein und legt die Hand auf künftige Rohstoffgiganten: Kongo 10 Milliarden, Angola 5 Milliarden, Nigeria 2 Milliarden. Man kann diese Art der Scheckbuchdiplomatie bewerten, wie man will. Eines wird man aus der chinesischen Politik nicht ableiten können: dass der Rohstoffzyklus zu Ende geht.

      Das bedeutet nicht, dass das Geschäft der Minenindustrie einfacher geworden ist. Im Gegenteil, die Industrie ist von verschiedenen Seiten unter Druck, durch die Politik (1), durch die Kostenexplosion (2) und durch den immer schwierigeren Zugang zu Kapital (3) – Stichwort Bankenkrise. 1. Gerade in Afrika (aber auch in Südamerika) haben wir im abgelaufenen Jahr gesehen, wie politische Unsicherheit das Geschäft der Minenindustrie erschwert. 2. Die Kostenexplosion im Bergbau, bedingt durch hohe Löhne, gestiegene Energie und Stahlkosten (oft in Verbindung mit starken Rohstoffwährungen, z.B. Südafrika, Kanada, Australien) drückt auf die Margen, ganz besonders in der Goldindustrie. 3. Die Fähigkeit junger Gesellschaften, ihre Projekte zu finanzieren, scheint regelrecht in einer Krise zu stecken. Es geht an dieser Front quälend langsam voran. Produktionsreife Projekte werden einfach nicht finanziert. Warum? Sind die Projekte nicht gut genug oder die Banken ängstlicher geworden? Ein konkretes Beispiel: Auf der Webseite von BHP Billiton wird Kobalt mit dem aktuellen Marktpreis von 45 USD pro Pfund aufgeführt. Das ist schön für den Bergbauriesen und seine Gewinne. Für Unternehmen, die erst noch Kapital brauchen, um in Produktion zu gehen, machen Banken eine ganz andere Rechnung auf. Sie legen ihren Kreditfinanzierungen immer noch langfristige Preise von 8 USD pro Pfund Kobalt zu Grunde. Das kann nicht gut gehen. Kein Wunder, dass bei galoppierenden Kosten (Ölpreis nahe 100 USD) viele Machbarkeitsstudien einfach nicht mehr aufgehen. Zum prominenten Fall von NovaGold Resources nehmen wir ausführlich Stellung (siehe unten).

      Zum Jahresende 2007 haben wir bei Explorationswerten einen schmerzhaften Ausverkauf erlebt. Viele Marktteilnehmer sind offenbar besorgt, dass sich Explorationsfirmen in nächster Zeit schwerer tun werden, Finanzierungen oder Kapitalerhöhungen durchzusetzen. Auch IPOs könnten sich (noch weiter) verschieben. Das sind für eine Branche, die vom Zufluss von Risikokapital lebt, keine guten Vorzeichen. Wohl den Unternehmen, die jetzt Cash haben. Sie befinden sich in einer beneidenswerten Situation. Andererseits setzt sich Qualität immer durch und die Kurse vieler gebeutelter Explorationswerte bieten zum Jahresende hervorragende Kaufgelegenheiten.

      http://rohstoffe.wallstreet-online.de/nachricht/2222329.html
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 20:22:26
      Beitrag Nr. 130.129 ()
      Einen wunderschönen guten Abend auch an alle Vorruheständler - und die, die es werden wollen :D

      Ich führe ja schon seit einigen Jahren exakt Buch über meine Quartals- und Jahresergebnisse, erstelle Budgets, Einnahmen-Ausgaben-Listen und was nicht noch alles und wurde dafür hier immer wieder milde belächelt.

      Nun ist es endlich soweit: der renomierte Oxford-Club hat sich meine Ideen zu eigen gemacht und eine eigene \"Retirement-Planning-Zone\" eingerichtet. Kernstück ist die Idee des \"Personal ROI\", den man zunächst als Plangröße und dann natürlich auch als reale Größe jährlich bestimmt,um später im Ruhestand seinen persönlichen Pensions-Auszahlungsplan zu realisieren.

      2007 war mein P-Roi mit 9,3% unter Plan. :rolleyes:

      Näheres unter: http://investmentu.com/research/calculate-personal-roi.html
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 20:23:59
      Beitrag Nr. 130.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.530 von 1upandaway am 01.01.08 20:11:56Eines wird man aus der chinesischen Politik nicht ableiten können: dass der Rohstoffzyklus zu Ende geht.

      - 1,3 Milliarden Einwohner (16x Deutschländer)

      - Der Erfolg im Kampf gegen die Armut begann durch Wirtschaftsreformen im Jahr 1978 und zwischen 1981 und 2001 sank der Anteil der unter dem Existenzminimum lebenden Bevölkerung von 53 Prozent auf 8 Prozent.

      Und sie müssen einen westlichen Standart erreichen, oder die Partei sieht sich unlösbaren Problemen im Inland ausgesetzt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 20:59:51
      Beitrag Nr. 130.131 ()
      Was erwartet uns gleich im ersten Quartal?

      1. Das Joint Venture mit Newmont wird förmlich besiegelt. Das Joint Venture covered ein Gebiet von rund 36,000 Quadratkilometer. Wichtig dabei ist, dass Newmont nur das Recht erwirbt, eine Option auf die Gebiete von Interesse zu bekommen. Aus dem Joint Venture selbst erhält Newmont keinerlei Besitz an den Projekten!

      2. 1500to Sand wurden bereits bereitgestellt und werden die nächsten Wochen durch das Magnetic Test Plant gejagt. Aus dem daraus gewonnenen Konzentrat wird bei Midrax ein Test absolviert. Die Schlacke aus diesem Test wird herangezogen, um ein Verfahren zusammen mit der Colorado School of Mines zur Separierung von Titan zu finden. SRK Consulting wurde beauftragt, das 43-101 (mit Resourcenschätzung) fertigzustellen. Beides, die Ergebnisse des Midrextests sowie das 43-101, werden für eine Vormachbarkeitsstudie herangezogen.

      3. Pampa de Pongo wird von inferred resources auf indicated und meassured ugegraded. Wobei ich persönlich glaube, dass vorher was anderes dort passiert. PdP hat rund 1mio Tonnen Eisenerz (45% Eisen) und rund 1mio Tonnen Kupfer. Die Starterzone hat ungefähr 100mio Tonnen (45% Eisen und 0,2% Kupfer), liegt knapp 60m unter der Oberfläche und hat das Potenzial auf rund 200mio Tonnen erweitert zu werden. Allein 100mio Tonnen würden ein Minelife von 20 Jahren bei 5mio Tonnen/ Jahr gewährleisten. Die Umsätze würden bei etwa 500mio Dollar/ Jahr liegen. Was derzeit an Spotpreisen bezahlt wird, wären es sogar rund 1 Milliarde/ Jahr.

      PdP liegt nur 45km vom nächsten Tiefseehafen entfernt. Eine Stromleitung geht direkt am Projekt vorbei und der Trans American Highway liegt ein paar hundert Meter entfernt. Die Infrastruktur des Hafens ist für die Verladung von Eisenerz ausgelegt. Ein weiterer Tiefseehafen liegt etwas näher in die andere Richtung. Eine Gaspipeline wird derzeit durch die peruanische Regierung in diese Region gerlegt. Human Resources mit dem notwendigen Know How sind durch die Shougang Mine ebenfalls vorhanden. Die behandeln ihre Arbeiter mies, wie jeder hier weiss. Die rennen denen in Scharen davon, es sein denn....

      4. Hochschild bohrt Mina Angela und trifft danach eine Entscheidung, ob sie das Projekt zur BFS führen, oder nicht.

      5. Für Huachi wird aktiv ein JV-Partner gesucht und ich würde mich nicht wundern, wenn da die Tage einer auftaucht.

      6. Es wird weitere Akquisitionen geben. Da kann immer auch eine produzierende Mine dabeisein, oder ein echter Hammer. Stay tuned ;)

      7. Eisenerz soll irgendwas zwischen 35 und 100 Dollar steigen Anfang 2008. Die Spotpreise schiessen jetzt schon durch die Decke. Ein ganz klares Indiz dafür, dass das Angebot zu klein ist, um den Bedarf zu decken. Neue Minen und vor allem neue und grössere Verladeeinrichtungen müssen her. Das dauert und wird dauern und dabei werden Transportkosten eine immer grössere Rolle spielen. Ob man in Zukunft neue Eisenerzvorkommen im Outback oder im brasiliansichen Regenwald erschliesst, oder besser doch nur 45km vom nächten Tiefseehafen entfernt.... ich habe meine persönliche Antwort darauf schon lange :D

      1 Milliarde Tonnen Eisenerz (45% Eisen) sind satte 35 Milliarden Dollar wert derzeit. 1Million Tonnen Kupfer noch einmal 7 Milliarden obendrauf. Eine Mine auf PdP hätte ein Minelife von irgendwas zwischen 200 und 50 Jahren (5mio - 20mio Tonnen/ Jahr). Das Projekt ist Gold wert und wer es nicht glauben will, wird eines besseren belehrt werden :D

      8. Die Klage wird auch bald förmlich vom Gericht abgeschlossen. Mitte Januar ist ein kleiner Wandertag auf der Baja geplant. Irgendwann danach werden wir einen neuen Partner für dieses Projekt bekommen, der uns die Sache bezahlt.

      Damit haben wir für das Gold in Argentinien jemanden, der uns die Exploration bezahlt, Hochschild zahlt Mina Angela und die Baja wird auch von \"van Anderen\" bezahlt. Ein ideales Setup, ohne Risiken und ohne Dilution für Cardero. Ach ja Dilution.... warum übt Henk Options zu CAD2 aus, wenn er doch ersten billiger hätte am Markt kaufen können, bzw. sich in einem PP einfach hätte selbst bedienen können? Die Antwort mein Freund, weiss ganz allein der Wind, oder?!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:09:15
      Beitrag Nr. 130.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.655 von Neono am 01.01.08 20:59:51Das alles und noch viel mehr....

      - Maria Amable Uran (und mehr) Projekt in Peru
      - Organullo (kennt ihr nicht?)
      - Was altes könnte wiederbelebt werden :D
      - Die eigenen Goldprojekte in Argentinien, die aus dem Newmont JV ausgeschlossen wurden
      - Eine Beteiligung an ITH (derzeit rund 7mio Dollar wert und bald vieieieiel mehr) ;)
      - Eine Beteiligung an Trevali (guckt mal wer da am Freitag gekauft hat) ist derzeit rund 2mio Dollar wert
      - evtl. eine Beteiligung an Dorato (derzeit 2,29)
      - Das Peregrine JV in der Marconaregion
      - Katanga (wenn Cuervo eine Mine hat, dann wir dort auch)
      - Und was wohl diese strategische Partnerschaft mit der Regierung von Catamarca auf sich haben könnte....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:09:19
      Beitrag Nr. 130.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.655 von Neono am 01.01.08 20:59:51Danke :)

      Midrex heißt der Laden
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:09:52
      Beitrag Nr. 130.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.679 von KingKong2 am 01.01.08 21:09:19Ich dachte Midrax :(
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:11:32
      Beitrag Nr. 130.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.678 von Neono am 01.01.08 21:09:15Trevali nicht am Freitag, sondern gestern, wie ich gerade in den Times and Sales sehe.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:11:54
      Beitrag Nr. 130.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.678 von Neono am 01.01.08 21:09:15Organullo fällt bei meinem Spam-Filter durch :cool:

      http://www.cardero.com/s/Organullo.asp
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:18:30
      Beitrag Nr. 130.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.695 von KingKong2 am 01.01.08 21:11:54Organullo: Da war doch schon mal was in 2004:

      http://tsedb.theglobeandmail.com/servlet/WireFeedRedirect?cf…
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:20:26
      Beitrag Nr. 130.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.683 von Neono am 01.01.08 21:09:52:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:43:48
      Beitrag Nr. 130.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.693 von Neono am 01.01.08 21:11:32vielen dank für die einstimmung auf das erste quartal :)

      an der amex war die letzten tage ein geändertes verhalten zu registrieren, die käufer gewannen wieder überhand, es kamen grössere pakete rein und es wurde am ask gekauft.

      schlusskurs gestern (eigentlich)

      CDY 1.69 +0.09 +5.6% 66.8k

      das wären ca. 1,16 €


      komischerweise zeigt mir stockwatch und auch die ames HP www.amex.com

      CDY 1.74 +0.14 68,1k

      das entspricht ca. 1,19€
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:48:03
      Beitrag Nr. 130.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.655 von Neono am 01.01.08 20:59:516. Es wird weitere Akquisitionen geben. Da kann immer auch eine produzierende Mine dabeisein, oder ein echter Hammer. Stay tuned

      .....eine Akquisition vom Schlage einer Trevali (oder mehr?) - dann fliegt die Kuh :D

      dabei ist das bei Cardero nur eine von vielen Baustellen, wie man ja dank deiner umfassenden Aufzählung sehr schön sehen kann; wir werden in den nächsten Monaten eine Menge zu diskutieren und vor allem mit der Firma sehr viel Freude haben!
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:53:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 21:55:25
      Beitrag Nr. 130.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.979 von silbernd am 01.01.08 21:48:03
      ;) Ich bevorzuge, wie bekannt, Pkt. 3 & 7,
      der Spotpreis für Eisenerz ist aktuell auf
      Faktor Drei
      bereits geschnippst: entspannte
      Aussichten für die Preisverhandlungen auf der
      Angebotsseite - (mehr) Zwang zur "Betriebsam-
      keit" auf der Nachfrageseite. Vielen Dank für
      Deinen Ausblick, Neono.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 22:02:15
      Beitrag Nr. 130.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.000 von married am 01.01.08 17:30:52Ich dachte, es heißt Midrex :D
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 22:18:04
      Beitrag Nr. 130.144 ()
      @Neono - Vielen Dank für die Ausführungen, liest sich gut. :D



      (Eigentlich möchte ich noch mehr Carderos haben... :rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 22:18:05
      Beitrag Nr. 130.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.911.034 von Taschenrechner am 01.01.08 21:55:25:)


      ob Punkt 3, Punkt 6 oder Punkt 7 - jedenfalls ist Cardero kein one-trick-pony....

      .... eher:

      Avatar
      schrieb am 01.01.08 23:22:09
      Beitrag Nr. 130.146 ()
      Inzwischen gibt es auch ein W : O - Börsenspiel "Anleger 2008".

      Beteiligt euch bitte reichlich, vor allem die investierten Kritiker ala Moped würde ich gerne dort bewundern ;)

      Leider gibt es keine Trevali in der Datenbank. Über die 1 Euro Regel braucht man nicht streiten. Die gibt es nun mal so. So wie die 30% Regel....

      Ich wünsche allen Teilnehmern ein glückliches Händchen und viel Erfolg.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 00:17:52
      Beitrag Nr. 130.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.911.705 von Neono am 01.01.08 23:22:09Hi Neono!

      Wünsche einen schönen Urlaub gehabt zu haben, und: ein frohes neues Jahr! :)

      Danke für den Blick in die sehr nahe Zukunft!

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 04:12:24
      Beitrag Nr. 130.148 ()
      bon dia neo :D

      feliz año nuevo :kiss:

      saludos y suerte :D bd
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 07:48:20
      Beitrag Nr. 130.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.910.678 von Neono am 01.01.08 21:09:15October 06, 2004
      http://tsedb.theglobeandmail.com/servlet/WireFeedRedirect?cf…

      Organullo Property, Argentina

      Cardero is also pleased to announce the finalization of an agreement to acquire a 100% interest the Organullo property from a private vendor. The Organullo property is located approximately 100 km to the northwest of Jujuy in the capital city of the Province of Salta in northwestern Argentina. The purchase price for the 100% interest is the issuance of 70,000 common shares upon TSX Venture Exchange acceptance.

      The total area of the Organullo property is approximately 5,000 hectares, and displays areas of anomalous copper, lead, molybdenum, gold and bismuth. An intrusive body that is elongated in a north - south direction is located in the northern sector covering an area of 4 km by 1 km. A report on the property completed in 1994 concluded that a zone of alteration extends semi-continuously for about 4000 m (N-S) and between 200 m and 1000 m (E-W) and consists of colour anomalies which present areas of argillic alteration, fracturing, brecciation, silicification, quartz veining and locally intense pyritization. The old Julio Verne mine located near the south end of the alteration zone consists of narrow quartz veins containing pyrite, chalcopyrite, arsenopyrite and bismuthenite. Extensive rock chip sampling of the areas of alteration have delineated widespread areas of anomalous indicator metals as well as larger areas with anomalous gold and silver values. Sampling of veins in the Julio Verne area reportedly returned an average gold grade of 7.03 grams per tonne.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 07:59:32
      Beitrag Nr. 130.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.243 von bonDiacomova am 02.01.08 07:48:20
      Si. ;) Uran und mehr :D in Peru:
      wartete ich schon darauf.
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:29:51
      Beitrag Nr. 130.151 ()
      MoinMoin Carderos. :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:30:40
      Beitrag Nr. 130.152 ()
      Guten Morgen! :D

      Wünsche ein gutes und vorallem gesundes Neues Jahr! :)

      Too much going on to hold such a strong team down :lick:;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:44:29
      Beitrag Nr. 130.153 ()
      Warum kann ich bei diesem Börsenspiel keine Order ausführen?

      Das jeweilige Wertpapier suchen kann ich zwar, wie kommt es aber ins Depot?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:45:53
      Beitrag Nr. 130.154 ()
      moin :D

      siam, lies dir soch mal die beschreibung durch :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:47:34
      Beitrag Nr. 130.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.358 von e_type1 am 02.01.08 08:45:53
      Hab ich. Wenn ich nicht irre, dann hat noch keiner kaufen können...

      ...wird wohl seinen Grund haben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:47:44
      Beitrag Nr. 130.156 ()
      Guten M :D rgen !

      etype
      Es gab Afterhour-Trades, die SW nicht aufweist:

      1,71 1.000 67.900 22:06
      1,71 0 66.900 22:04
      1,74 100 66.900 22:02
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:47:49
      Beitrag Nr. 130.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.354 von to_siam am 02.01.08 08:44:29betr. : boersenspiel

      hier : http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…

      wird Dir geholfen :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:48:02
      Beitrag Nr. 130.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.361 von to_siam am 02.01.08 08:47:34"eröffnungskurs"
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 08:59:26
      Beitrag Nr. 130.159 ()
      Guten Morgen!

      F.N. :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:17:38
      Beitrag Nr. 130.160 ()
      Guten Morgen :look:

      der zweite Riese - trotz Abschwächung immer noch mit enormem Wachstum.....


      Indien: Standard and Poor's rechnet mit Abschwächung
      Mumbai 02.01.08 (www.emfis.com)
      Nach einem sehr erfolgreichen Wirtschaftsjahr Indiens, erwartet Standard and Poor's in 2008 eine leichte Abkühlung.
      Das Wachstum, welches im vergangenen Jahr eine Steigerung zwischen 8,5 und 9 Prozent erreicht haben dürfte, wird sich in diesem Jahr zwischen 8,1 und 8,6 Prozent bewegen. Dabei sollte aber die kräftige Binnennachfrage weiter robust wachsen. Der Regierung sei es gelungen, die Inflationsrate in den Griff zu bekommen und sollte sie bei einem durchschnittlichen Anstieg von 5 Prozent stabilisieren können.
      Bei der Betrachtung der Börsenentwicklung für dieses Jahr hält sich Standard and Poor's auffällig zurück. Nachdem der Sensex im vergangenen Jahr mit einem Plus von 40 Prozent zu einer der besten Performer der großen Börsen der Welt gehörte, wird für 2008 eher mit der Möglichkeit von Verlusten gerechnet.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:19:13
      Beitrag Nr. 130.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.363 von bonDiacomova am 02.01.08 08:47:49

      @bon + e_type1 - THX :)

      Nun hat es geklappt. Hatte übersehen, dass es eine "Orderliste" gibt, wo meine Orders einfach drin "verschwunden" sind... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:22:01
      Beitrag Nr. 130.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.362 von KKCS am 02.01.08 08:47:44vielen dank :)

      sk also :

      1,74 usd oder ca 1,19 € :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:23:38
      Beitrag Nr. 130.163 ()
      Top Pick: Trends intakt bei Gold und Silber Datum 29.12.2007 - Uhrzeit 10:10 (© BörseGo AG 2007, Autor: , © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      Nach Ansicht der beiden US-Rohstoffexpertinnen Mary Anne und Pamela Aden, die den US-Börsenbrief „The Aden Forecast“ herausgeben, befinden wir uns im Rohstoff-Aufschwung noch in einer frühen Phase. Zu Gold und Silber merken sie aktuell an: Der fallende Dollar hat den Rohstoffen in der letzten Zeit einen Aufschwung beschert. Und unserer Ansicht nach gibt es keinen triftigen Grund warum der Dollar 2008 wieder an Wert zulegen sollte. Daher erwarten wir auch 2008 weiterhin ein starkes Jahr für Rohstoffe.
      Aber bei diesen guten Aussichten sollte man immer auch im Hinterkopf behalten, dass es mehr Gründe für den Aufschwung gibt, als nur den schwachen Dollar. Schaut man sich also die wichtigen Rohstoffe wie Öl oder Gold in einer starken Währung wie dem Euro an, so ist zu erkennen, dass es auch auf dieser Ebene deutlich nach oben geht. Das ist schon erstaunlich und für uns ein Zeichen, dass ein wirklich großer Preissprung bei den Rohstoffen noch bevorsteht.
      Wir können gar nicht oft genug betonen, dass man bei großen Investmenttrends immer weiter investiert bleiben soll. Das ist der beste Weg, um die größten Gewinne einzufahren. Ein Beispiel dafür ist Gold: Sollte der Goldpreis das alte Hoch von 850 Dollar deutlich überwinden, werden wir in eine neue Phase des Bullenmarktes eintreten, die von deutlich größerer Dynamik gekennzeichnet sein wird. Silber hat mach der jüngsten Korrektur auch das Zeug die alten Hochs zu überwinden. Hier empfehlen wir weiterhin Pan American Silver (ISIN: CA6979001089) zum Kauf. Bei Gold sind unserer Einschätzung nach ETFs neben dem Produzenten Goldcorp (ISIN: CA3809564097) weiterhin erste Wahl.


      PS: für alle Kakaotrinker - dz7ltf
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:29:37
      Beitrag Nr. 130.164 ()
      :rolleyes:

      NTERVIEW-Indian miner NMDC to look overseas for iron ore
      NEW DELHI, Jan 2 (Reuters) - India's leading state-run miner, National Mineral Development Corp (NAMI.BO: Quote, Profile, Research), is to look for iron ore resources overseas to meet rising demand from steel firms, its chairman said on Wednesday.

      "We are planning to step outside of India, particularly for iron ore," Rana Som, NMDC's chairman and managing director, told Reuters in a telephone interview.

      "I feel that the situation in iron ore will become more and more tight as our steel production will grow by more than double in the next four to five years," he said.

      "I don't think iron ore production would double during the same period."

      India's steel output during the financial year ending March 2008 is likely to be 55.5 million tonnes, according to the government.

      It says total production is expected to reach 124 million tonnes by 2012, with several leading domestic and foreign players looking to expand or begin operations in Asia's third-largest economy.

      Annual iron ore production in India is estimated at 170 million tonnes, and its total iron ore reserves are seen at 25 billion tonnes. (Reporting by Biman Mukherji, Editing by Mark Williams)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:32:14
      Beitrag Nr. 130.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.547 von KKCS am 02.01.08 09:29:37:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:34:10
      Beitrag Nr. 130.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.568 von e_type1 am 02.01.08 09:32:14Guten Morgen Carderos!

      Mit Schwung zu neuen Höhen!

      Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:34:39
      Beitrag Nr. 130.167 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:37:50
      Beitrag Nr. 130.168 ()
      Guten Morgen :D

      Das Börsenspiel fängt ja gut an....

      01.01.2008 23:08:17
      läuft ab am 02.01.2008 Kauf 17.000 WEALTH MINERALS LT
      Status: abgelehnt, Kaufsumme zu hoch

      Cash: 36.500 Euro.... 17k Stücke x 1,50 (weit übertriebener Preis) = mehr als 36.000 Euro???

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:37:58
      Beitrag Nr. 130.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.547 von KKCS am 02.01.08 09:29:37:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:38:27
      Beitrag Nr. 130.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.597 von Neono am 02.01.08 09:37:50:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:41:00
      Beitrag Nr. 130.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.597 von Neono am 02.01.08 09:37:50.....und ich wollte 20k :cry: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 09:45:55
      Beitrag Nr. 130.172 ()
      ....a propos gut losgehn:



      :look:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 10:14:44
      Beitrag Nr. 130.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.597 von Neono am 02.01.08 09:37:50

      Jetzt müsste ich nur noch wissen, wann die Orderliste ins eigentliche Depot transferiert wird... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 10:16:27
      Beitrag Nr. 130.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.842 von to_siam am 02.01.08 10:14:44Immer morgens mit dem ersten Kurs.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 10:43:26
      Beitrag Nr. 130.175 ()
      Guten Morgen, :)

      habe mir dieses Zitat aus "Rohstoff-Raketen" erstmal über den Schreibtisch gehängt:

      Neben der Möglichkeit, dass die Chinesen zum Schutz der eigenen Interessen noch in den Bieterkampf zwischen BHP Billiton und Rio Tinto eingreifen, hält es der Börsenbrief Rohstoffraketen für wahrscheinlich, dass die großen Stahlhersteller ihre Wertschöpfungskette nach unten verlängern und sich bereits im Entwicklungsstadium an aussichtsreichen Eisenerzvorkommen beteiligen. So könnte man langfristig der Preismacht der großen Eisenerzproduzenten entgehen. Aussichtsreiche Vorkommen wie das Roche-Bay-Projekt des kanadischen Explorers Advanced Exploration, könnten nach Einschätzung des Börsenbriefs die Aufmerksamkeit der Stahlhersteller auf sich ziehen.

      Es gibt bestimmt auch noch andere Projekte, die ein bisschen Aufmerksamkeit erhalten könnten...;) Insbesondere denke ich da an ein Projekt, das ein allseits bekannter Antizyniker noch vor kurzem als "nicht wirtschaftlich" zu betreiben abqualifizierte...
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 10:52:43
      Beitrag Nr. 130.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.099 von copperhead am 02.01.08 10:43:26Kauf' Dir schon mal nen goldenen Rahmen für ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 10:53:26
      Beitrag Nr. 130.177 ()
      Guten Morgen Carderos

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:02:17
      Beitrag Nr. 130.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.160 von Neono am 02.01.08 10:52:43:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:11:29
      Beitrag Nr. 130.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.547 von KKCS am 02.01.08 09:29:37
      Wäre doch auch ein möglicher (erster) Asiate
      für ... Ihr wisst schon ~ frische 250 Mio. Dollar
      in die Aqusitionskasse. Wie auch von copper-
      head eingestellt. Ich wäre mässig überrascht,
      bald von Rio's Baby zu hören.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:13:17
      Beitrag Nr. 130.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.099 von copperhead am 02.01.08 10:43:26diese Tendenz ist deutlich spürbar, wie man auch in diversen Meldungen der letzten Wochen nachlesen kann - es spricht auch wenig dagegen, wenn man nicht dem Preisdiktat der großen (noch) Drei ausgeliefert sein will.....
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:25:02
      Beitrag Nr. 130.181 ()
      CDY 1,65 CAD x 0,6915 = 1,1406 Euro
      -> (mit Geduld) unter pari zu haben.

      Tasche :)
      (für teffie)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:30:47
      Beitrag Nr. 130.182 ()
      et läuft.....


      In China sprudeln Steuereinnahmen
      Datum 02.01.2008 - Uhrzeit 10:20 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Peking (BoerseGo.de) - In China sind die Steuereinnahmen in 2007 im Vergleich zum vorangegangenen Jahr um 31,4 Prozent auf 4,4 Billionen Yuan bzw 677,1 Milliarden Dollar gestiegen. Dies teilte eine Finanzverwaltungsbehörde des Landes mit. Die Zahl beinhaltet nicht die Einnahmen des Staates aus Zöllen sowie Steuern aus Grundstücken und Vertragsabschlüssen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:34:56
      Beitrag Nr. 130.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.448 von Taschenrechner am 02.01.08 11:25:02Wo siehst du den Kurs von Cadero in einem Jahr?
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:41:50
      Beitrag Nr. 130.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.491 von silbernd am 02.01.08 11:30:47Sehr schön, da werden auch die Staatsfonds einen guten Teil von abbekommen. Jede Menge cash für zukünftige, strategische (Mehrheits?)-Beteiligungen im Rohstoffsektor.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:42:43
      Beitrag Nr. 130.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.523 von Diego22 am 02.01.08 11:34:56schau dir doch mal die projekte an.
      schau dir das management an.

      wenn auch nur ein projekt funzt ist cardero ein homerun. und die pipeline ist noch lang .

      aber wenn du unbedingt ein kursziel zu einem exakten tag brauchst, dann musst du es dir wohl selber basteln.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:54:10
      Beitrag Nr. 130.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.569 von e_type1 am 02.01.08 11:42:43Naja jeder hat für seine Aktien gewisse Kursziele im Kopf -
      also finde ich die Frage jetzt nicht so verwerflich.

      Aber seis drum
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:54:22
      Beitrag Nr. 130.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.569 von e_type1 am 02.01.08 11:42:43Naja jeder hat für seine Aktien gewisse Kursziele im Kopf -
      also finde ich die Frage jetzt nicht so verwerflich.

      Aber seis drum
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:55:04
      Beitrag Nr. 130.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.523 von Diego22 am 02.01.08 11:34:56
      Schau Dir nur PdP an: Bodenwert vor
      Preiserhöhung ~ 50 Mrd. USD, ein halbes
      Prozent sollte (zeitnah) drin sein (später
      wird's mit Preisrunde(n), weiterer Ex-
      ploration und Entwicklung teurer) und
      nun schau' auf die Mk. ;)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:57:29
      Beitrag Nr. 130.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.654 von Diego22 am 02.01.08 11:54:22natürlich, aber die muss doch jeder selber festlegen.
      was nützt es dir tasches kursziel zu wissen?
      man sollte sich nicht nach kurszielen anderer richten wenn es um eine investmententscheidung geht, sondern nach eigenen einschätzungen.
      sei dir mal sicher das hier keiner wegen 100% potenzial investiert hat.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:04:50
      Beitrag Nr. 130.190 ()
      FROHES NEUES JAHR !

      besser spät als nie, vor lauter grüßen hattte ich Euch ganz vergessen - Sorry ;))
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:07:49
      Beitrag Nr. 130.191 ()
      Moin zusammen:)

      Bin auch wieder @home
      Frohes neues Jahr noch @all:)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:10:24
      Beitrag Nr. 130.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.654 von Diego22 am 02.01.08 11:54:22
      Also, ich habe damit kein Problem mit dem Kursziel: 5,00 CAD als Zwischenziel auf Sicht von 12 Monaten.

      Wann genau, sorry, da muss ich passen. Langfristig betrachtet halte ich Cardero für einen Kandidaten zum Tenbagger. Aber nur Geduld, Henk braucht etwas Zeit für das gruße Puzzle... ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:14:00
      Beitrag Nr. 130.193 ()
      Kupfer:
      Preis: Bid/Ask 3.0289 - 3.0357 USD
      Veränderung: +0.0181 USD (+0.60%)
      LME-Bestände: 197,450t
      Veränderung: -900t
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:20:59
      Beitrag Nr. 130.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.564 von copperhead am 02.01.08 11:41:50und das geht wohl so weiter.....


      chines. Wirtschaft soll weiter zweistellig wachsen
      Datum 02.01.2008 - Uhrzeit 11:53 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Shanghai (BoerseGo.de) - Die Wirtschaft Chinas wird in 2008 voraussichtlich das sechste Jahr in Folge mit zweistelligen Raten wachsen. Gemäß den Shanghai Securities News soll das Bruttoinlandsprodukt um 10,8 Prozent zulegen, nachdem sich in 2007 eine Expansion von rund 11,5 Prozent einstellte.
      Die Prognose zur Inflation sieht ein Verharren auf den höchsten Stand von fast 10 Jahren vor. So sollen die Konsumpreise nach einem Zuwachs von geschätzten 4,7 Prozent in 2007 im neuen Jahr um 4,5 Prozent zulegen.
      Zum Wachstum des Handelsüberschusses erfolgt die Inaussichtstellung eines Anstiegs von 22,5 Prozent auf 328,4 Milliarden Dollar. Damit lasse in diesem Bereich aufgrund der Unsicherheiten zur US-Konjunktur und geringerer Steuererleichterungen für Exporteure das Tempo nach.
      Das Wachstum im Bereich der Sachanlageinvestitionen in Städten soll sich von 26,3 Prozent in 2007 auf 24 Prozent verlangsamen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:21:21
      Beitrag Nr. 130.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.663 von Taschenrechner am 02.01.08 11:55:04ein halbes prozent von den 50 mrd.
      macht für unser baby ca. 3,2 dollar aus,
      ohne alle anderen projekte u ohne preiserhöhungen,
      d.h. im basher modus, dass wir derzeit einen
      management abschlag von round 50% haben.
      m.m.n. krasse unterbewertung wenn ich mir da
      so die anderen props anschaue u wenn diese nur mit
      einem hauch leben u machbarkeit etc. gefüllt werden,
      dann kommt bestimmt wieder pusher blättchen
      börse inside (oder invest) mit kz 25 eur,
      wie einst vor 2 jahren, als die baja noch nicht
      gefloppt war. ist sie ein flop?

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:24:48
      Beitrag Nr. 130.196 ()
      Mahlzeit @ all!
      Was ist den mit dem Kurs los?:D

      Neues Jahr neue Kurse?

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:27:43
      Beitrag Nr. 130.197 ()
      Wünsche allen Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER ein gutes und gesundes NEUES JAHR:)


      neono:

      danke für die Aussichten 2008 (erste Quartal):kiss:

      as99
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:30:12
      Beitrag Nr. 130.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.943 von keusix am 02.01.08 12:21:21
      Zur letzten Frage: Schauen wir doch mal,
      ob die Majors nach dem Januarwandertag dort
      gern Millionen investieren möchten.
      250 Mio. ./. 54.121.939 FD = 4,62 USD. ;)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:33:44
      Beitrag Nr. 130.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.943 von keusix am 02.01.08 12:21:21....davon würd ich erst sprechen, wenn man ein Projekt zurückgegeben hat :look:

      (aber ich weiß, wie du es meintest)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:55:46
      Beitrag Nr. 130.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.043 von Taschenrechner am 02.01.08 12:30:12yepp hast recht, habe die akt. marketcap. als stückzahl der shares genommen -> freud'scher fehler!:laugh:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 13:14:23
      Beitrag Nr. 130.201 ()
      .

      :eek:

      Wie die Jahre zuvor geht es hier und heute wieder
      mit viel Optimismus in ein neues Jahr

      Wünschen wir uns für / in 2008 das Eintreffen der Prophezeiungen.

      :rolleyes:

      .
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 13:23:07
      Beitrag Nr. 130.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.271 von keusix am 02.01.08 12:55:46Ja Junge,hier paßt jeder auf!
      Meld Dich mal!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 13:24:14
      Beitrag Nr. 130.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.460 von married am 02.01.08 13:14:23gut ding will weile haben hat mir mal jemand gesagt.
      um den schnellen euro zu machen empfehle ich einen besuch im casino,
      denn da hast du beim verzocken wenigstens nach spass, ganz im ggsatz zum handel mit zertis!

      hier mal ein chart eines nun weltkonzerns.
      es hat fast/über 20 jahre gedauert bis der renditekick kam!(s.chart)



      ich hoffe nur, dass cardero max. nur die hälfte an zeit von heute an braucht.:cry:

      keusix:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 13:26:34
      Beitrag Nr. 130.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.533 von nilsson am 02.01.08 13:23:07meld mich gleich, aber bitte keinen 20 punkte bis k.o. daxschein!:laugh:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:04:09
      Beitrag Nr. 130.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.912.597 von Neono am 02.01.08 09:37:50zur zeit fast ausnahmslos bekannte namen beim börsenspiel vorn dabei:)
      hoffe heute gibt es kein rückschlag:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:06:17
      Beitrag Nr. 130.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.820 von Fire2 am 02.01.08 14:04:09Naja, es wäre natürlich dramatisch, wenn beim Börsenspiel für das Jahr 2008 am 2.1. ein Rückschlag kommen würde.... :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:10:18
      Beitrag Nr. 130.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.836 von Neono am 02.01.08 14:06:17nöö, am 02.01. wärs doch nicht dramatisch.

      am 04. wärs schlimm
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:11:48
      Beitrag Nr. 130.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.880 von e_type1 am 02.01.08 14:10:18ich war vorhin kurz mal letzter..... :eek: :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:15:04
      Beitrag Nr. 130.209 ()
      naja,es brauch nur cardero,wealth oder ith steigen
      seid ihr alle vorne:lick:
      bei rot,alle unten:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:15:26
      Beitrag Nr. 130.210 ()
      Aufschwung schafft Jobs

      Der Aufschwung hat die Zahl der Erwerbstätigen 2007 auf ein Rekordniveau steigen lassen. Mit rund 39,7 Millionen verzeichnet das Statistische Bundesamt den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. 2007 zählten die Statistiker 649.000 oder 1,7 Prozent mehr Erwerbstätige als ein Jahr zuvor. "Zur positiven Entwicklung hat insbesondere die anhaltend gute konjunkturelle Lage beigetragen", hieß es. Profitiert hätten davon alle Branchen. Ebenfalls positiv hätten sich die milde Witterung zu Beginn des Jahres 2007 sowie das Ende 2006 eingeführte Saison-Kurzarbeitergeld ausgewirkt.
      Die Zahl der Arbeitnehmer stieg um 595.000 oder 1,7 Prozent auf fast 35,3 Millionen. Damit wurde der Höchststand von 2001 knapp verfehlt. Der wirtschaftliche Aufschwung erreicht nach Einschätzung des Bundesamts vor allem die voll sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Die Zahl der Selbstständigen einschließlich mithelfender Familienangehöriger kletterte um 54.000 oder 1,2 Prozent auf rund 4,4 Millionen.

      Wende beim Bau
      Die positive Entwicklung verteilte sich erstmals seit der Wiedervereinigung auf fast alle Branchen. So wuchs die Erwerbstätigkeit im Baugewerbe (plus 40.000), im Bereich der Land-, Forstwirtschaft und Fischerei (plus 9000) und im Produzierenden Gewerbe ohne Bau (plus 96.000). Die Baubranche hatte zuvor elf Jahre in Folge Jobs abgebaut, der Bereich Land und Forstwirtschaft sowie Fischerei acht Jahre und das Produzierende Gewerbe fünf Jahre. In der Dienstleistungsbranche stieg die Zahl der Erwerbstätigen mit gut einer halben Million am kräftigsten. Hier sind inzwischen 72,4 Prozent aller Erwerbstätigen tätig. 1991 waren es 59,5 Prozent. Im Produzierenden Gewerbe einschließlich Bau verringerte sich der Anteil auf 25,4 Prozent (1991: 36,6 Prozent). In der Land-, Forstwirtschaft und Fischerei halbierte er sich in etwa auf 2,1 Prozent.

      Mehr Geld 2008
      Nach Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) dürfen sich Arbeitnehmer 2008 erstmals seit Jahren wieder über real steigende Löhne freuen. Laut Prognose des DIW wird das Wirtschaftswachstum zwar auf 2,1 Prozent zurückgehen, die Dynamik des Aufschwungs sei jedoch ungebrochen: "Auch mit etwas schwächerem Wachstum als 2007 - die wirtschaftliche Gesamtsituation bleibt 2008 so günstig wie seit langem nicht", sagte ein DIW-Sprecher.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:21:35
      Beitrag Nr. 130.211 ()
      75k im Bid.... bei 1,61....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:22:27
      Beitrag Nr. 130.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.992 von Neono am 02.01.08 14:21:35:eek: :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:23:49
      Beitrag Nr. 130.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.992 von Neono am 02.01.08 14:21:35Das ist schön,hoffentlich bleibt der Iceberg bis 15,30 drin!
      Und Ask muß nur dünn sein!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:25:10
      Beitrag Nr. 130.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.992 von Neono am 02.01.08 14:21:35hoho
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:29:15
      Beitrag Nr. 130.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.009 von nilsson am 02.01.08 14:23:49Ein Iceberg heisst Iceberg, weil man nur die Spitze sieht. Die wahre Grösse wird verborgen. Beispiel:

      Jemand will 75k kaufen. Im OB erscheinen aber nur 5k. Jedesmal wenn die bedient werden, wird die Order automatisch aufgefrischt. Das geht solange, bis die 75k abgearbeitet sind.

      Eine Iceberg-Order erkennt man erst, wenn sie angeknabbert wurde. Vorher erscheint sie nur als 5k Order (in unserem Beispiel).

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:29:17
      Beitrag Nr. 130.216 ()
      user hasmik hat glück
      sein wert hat überraschend bessere zahlen vorgelegt wie erwartet
      aber am 1 börsentag des jahres


      da werden bei 75 k im bid
      sicher einige noch hoch ziehen um welche zu bekommen
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:31:04
      Beitrag Nr. 130.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.053 von Neono am 02.01.08 14:29:15und was passiert
      angenommen der iceberg zeigt nur 5 k bei 1.61 an
      und jemand wirft z.b 8 k ohne limit ins bid:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:38:37
      Beitrag Nr. 130.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.066 von Fire2 am 02.01.08 14:31:04Jedesmal wenn die bedient werden, wird die Order automatisch aufgefrischt
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 14:58:34
      Beitrag Nr. 130.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.147 von e_type1 am 02.01.08 14:38:37:(
      man sollte erst genau lesen
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 15:31:05
      Beitrag Nr. 130.220 ()
      mmh, die 75k sind bei Eröffnung immer noch da..... :look:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 15:32:25
      Beitrag Nr. 130.221 ()
      Mahlzeit,

      auch wenn das Jahr 2007 sich im Rückblick für viele Cardero-shareholder als ein zumindest kurstechnisch enttäuschendes Jahr darstellt, bin ich mir sehr sicher, dass wir bereits in wenigen Monaten das Jahr 2007 als das Jahr bezeichnen werden, in dem

      1. wir endlich die sch..Klage loswurden

      2. in Bezug auf Projekte und Personaltableau die entscheidenden
      Weichenstellungen für eine fulminante Entwicklung der Firma
      getätigt wurden.

      Ich freue mich darauf, dies gemeinsam mit anderen Boardteilnehmern schon bald erleben zu dürfen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 15:32:28
      Beitrag Nr. 130.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.601 von silbernd am 02.01.08 15:31:05An der Amex kamen auch recht zeitig nette Bids rein. So zum Beispiel 20k bei 1,51.... Schaun mer mal :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 15:34:42
      Beitrag Nr. 130.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.601 von silbernd am 02.01.08 15:31:05mmh, ja, war also keine showorder :D

      cdu
      bid 1,62
      ask 1,75

      cdy
      bid 1,61
      ask 1,78
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:07:58
      Beitrag Nr. 130.224 ()
      Guten Tag

      Das unbeirrte Festhalten an einem Investment ist in Zeiten, in denen der Mainstream ängstlich ist, eine Tugend, wenn das Investment den Mut später belohnen sollte – und eine Dummheit, wenn sich für immer der Mantel des frustrierten Schweigens über das Investment legen sollte.
      Vor allem in diesen Zeiten des beinahe unisono-Rückgangs der Kurse von Venture Companies ist es unverzichtbar, ein unbefriedigendes Kursverhalten nicht nur mit dem Kursverhalten der Masse zu erklären. Das greift zu kurz.
      Vor allem, wenn – wie im Falle von Cardero – Großes erwartet wird.
      Was auch eher hinderlich für einen objektiven Blick ist: Die Stärke der Hoffnung, geboren und genährt aus der subjektiven Einschätzung von Projekten, zum hauptsächlichen oder alleinigen individuellen Ratgeber zu machen. Und aus dieser Hoffnung und dem Optimismus eine Garantie auf Erfolg abzuleiten.

      Manche Zeiterscheinungen, z.B. die Verankerung „grünen Gedankenguts“ in das Bewusstsein von Menschen (was per se zu begrüßen ist) hat bereits aus meiner bescheidenen Sichtweise den Status einer Ersatzreligion. Diese Sichtweise in großem Umfang auch auf das „Geldbusiness“ auszudehnen ist meiner Meinung nach ebenfalls zulässig. Letztlich tanzen wir hier „ums goldene Kalb“ – Egal ob Cardero oder Sparbuch! Jeder Einzelne weiß sehr genau – wenn er ehrlich mit sich ist – wie viel Zeit er im Internet mit Diskussionen oder Recherchen im Dunstkreis dieses Zeiträubers verbringt. Jeder weiß, wie viele Gedanken er auch außerhalb der direkten Beschäftigung mit den Objekten der Hoffnung (oder Begierde) verbringt. Es nimmt Raum ein und es wird zum allgegenwärtigen Gedankengut. Ohne es werten zu wollen – es wird bei vielen möglicherweise zur Glaubenssache.
      Wo geglaubt wird, haben Argumente es schwer.
      Wo geglaubt wird, werden Zweifel schon mal im Keim erstickt.
      Wo geglaubt wird, lässt sich manipulieren – auch unbeabsichtigt.
      Wenn Glaube und Hoffnung Hand in Hand gehen, können Meinungen als Argumente verstanden und individuelle Prognosen als allgemeingültig akzeptiert werden.
      Das Ziel – der Reichtum mit den Aktien XY – steht nicht zur Disposition – darf nicht zur Disposition stehen.
      Bitte nicht missverstehen: es wird wohl diskutiert, auch sehr kontrovers. Aber das Scheitern wird ausgeschlossen!
      Weil nicht sein wird, was nicht sein darf?
      Ich glaube an Cardero – also wird nichts schief gehen?

      Warum wird Cardero steigen?
      Gründe gibt es offenbar genug – aber die Gewichtung dieser Gründe ist von Anleger zu Anleger verschieden. Hier feiern wir z.B. die Steinwurfentfernung einer Propertie zum Meer als Erfolgsgarant. Andere (Majors) mögen sich fragen: Wird es tatsächlich wirtschaftlich, das Erz aus dem Boden zu holen.
      Damit will ich sagen: Es ist nicht nur wichtig, was Wir meinen!
      Denn wie war das mit PdP im Verlaufe der Jahre in der Wahrnehmung der „Diskutanten“? PdP war mit fast 1 Milliarde Tonnen lange bekannt und wurde im Thread (und von den Majors) vorwiegend stiefmütterlich behandelt. Solange die Baja optimistisch bis euphorisch gelobt wurde, war Interesse an PdP (im Thread) nebensächlich. Nach der Baja kam das beinahe noch größere Projekt – der Sand. Interesse an PdP – nach wie vor nur gering; beiläufige Erläuterungen.
      Es ist ruhig geworden um die Zugpferde – da bekommt PdP mehr Beachtung hier im Board.
      Aber was ist tatsächlich auf der Baja passiert? Wer vor Jahren dort war und jetzt hingeht wird feststellen: Die Büsche sind etwas höher geworden! Das Erz ist noch da. Und die Propertie liegt immer noch nahe am Meer.
      Das Einzige was sich geändert hat ist unsere Wahrnehmung. Und daraus leiten wir unseren Optimismus ab. Dieser wird bei zu kleinem Zeithorizont enttäuscht werden. Und wieder heftige Beissereien hervorrufen – während in PdP die Büsche zunächst nur weiterwachsen. (Ich weiß, es soll gebohrt werden)
      Nur weil wir mangels anderer Euphoriegründe uns mehr auf PdP focussieren (müssen?) hat sich etwas geändert? Nein. Wir haben uns geändert. Das ist alles.

      Warum ist Cardero nicht gestiegen? Genau diese Propertie PdP ist seit langem bekannt. Und so viel versprechend. Aber ich meine, das bisher der Kurs davon nicht profitieren konnte? Nur der dumme Markt? Nur unter dem berühmten Radar? Nur die „Pisspots, Asscots und Unterparis“? Das reicht nicht als Erklärung – das wäre billig und nur aus einem gewissen Zorn heraus verständlich. Es ist kein Argument und schon gar keine Erklärung. Wenn nichts passiert, muß das Gründe haben, deren Erforschung vielleicht Verständnis und eine objektivere Wahrnehmung ermöglicht – nicht nur im Zusammenhang mit PdP.
      Und möglicherweise den Erwartungshorizont relativiert!

      Zwei meines Erachtens durchaus wichtige Fragen, bei deren Beantwortung Glaubenssätze keine Rolle spielen dürfen: Warum ist Cardero nicht gestiegen? (Warum) wird sie steigen?
      Auch Eloquenz und linguistische Fertigkeit von Ratgebern dürfen keine Rolle spielen bei der Bewertung eines Investments. Denn es geht nicht darum, die Schönheit einer Formulierung zu benoten, welche Einzelpunkte oder Ansichten und Meinungen zu diesen in einen möglichen Zusammenhang stellt.

      Es geht darum, Objektivität zu „erhalten“
      Meinungen, Hoffnungen, Informationen, Fakten, Glauben, Hoffnung – ein vielschichtiges Gemisch.
      Ankündigungen möglicher Ereignisse, auch wenn sie immer unverbindlich sind, schaffen Raum für Enttäuschung und sinnlose Erbsenzählerei.
      Es ist wichtig, darauf hinzuweisen: Der Unterschied zwischen Fakt und Meinung verschwimmt sehr schnell, wenn Formulierstärke besteht.
      Geheimnisvolle Andeutungen von Weihnachtsmännern und tollen Superprojekten schaffen eine Atmosphäre gespannter Erwartung. Wenn der Weihnachtsmann dann bekannt ist und Cardero trotzdem nur bei einem Euro notiert, darf die Frage erlaubt sein: Was soll diese Geheimniskrämerei? Was sollen die nebulösen Andeutungen?
      Wo nicht offen ausgesprochen werden kann, weil das der Firma tatsächlich schaden könnte, sollte auch keine Avalonhafte Vergeheimnissung vollzogen werden. Dann sollte es einfach nicht erwähnt werden. Es wirkt auf mich manchmal sogar schon peinlich, was hier in diesem Zusammenhang passiert.
      Und das hat Cardero nicht verdient!
      Statt „auf zu neuen Höhen“ lieber „zurück zur Normalität“ (und das m.E. durchaus mit tenbaggerpotential

      Viel Erfolg bei allem was ihr tut und seid.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:12:16
      Beitrag Nr. 130.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.050 von krgerrand am 02.01.08 16:07:58Ich möchte korrigieren
      Aber was ist tatsächlich auf der Baja passiert
      muß statt Baja natürlich PdP stehen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:14:45
      Beitrag Nr. 130.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.050 von krgerrand am 02.01.08 16:07:58
      Netter Text. ;)

      Was PdP jetzt etwas mehr in den Erwartungskreis laufen lässt, ist wohl die aktuelle Entwicklung der Eisenerzpreise... :look:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:16:28
      Beitrag Nr. 130.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.139 von to_siam am 02.01.08 16:14:45Und die Entwicklung der Transportkosten natürlich.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:19:02
      Beitrag Nr. 130.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.050 von krgerrand am 02.01.08 16:07:58zunächst einmal allen ein gutes neues jahr!

      kurze antworten auf aufgeworfene fragen:

      warum ist cardero nicht gestiegenen und warum wird sie jetzt mmn steigen?

      für mich ist cardero nicht gestiegen, weil die klage alles behindert hat. für 98 % der anleger ist eine klage gegen eine firma ein grund, diese nicht zu kaufen.

      die 2. frage beantwortet sich aus der ersten.
      die klage wird auch bald offiziel nur noch geschichte sein.
      danach sollten die karten neu gemischt werden.

      gruss

      taen4
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:20:01
      Beitrag Nr. 130.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.104 von krgerrand am 02.01.08 16:12:16Benutzername: krgerrand
      Registriert seit: 03.12.2003 [ seit 1.491 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 02.01.2008 um 16:07
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 2

      Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber 4 Jahre angemeldet und heute die ersten 2 Postings hier... ??? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:20:53
      Beitrag Nr. 130.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.139 von to_siam am 02.01.08 16:14:45Seit wann steigen die Eisenrzpreise?
      Seit wann ist PdP bekannt?

      Beides nicht seit gestern oder seit einem Jahr?

      Warum steigen andere Eisenerzcompanies seit mehr als einem Jahr - Hand in Hand mit den steigenden Eisenerzpreisen?

      Eisenerz beginnt lediglich seinen Wahrnehmungsstatus in der Öffentlichkeit zu ändern. Steigen tut es schon sehr lange.

      Es ist ein anstrengendes Anliegen, die beiden trivialen Fragen meines Postings (auch von mir selbst) zufriedenstellend zu beantworten.

      Meine Frage war nicht: Warum ist PdP jetzt vermehrt im Focus der threadteilnehmer?
      Der Erwähnung von PdP sollte lediglich beispielhaft sein - für eine so nicht zu erwartende (Kurs)Entwicklung.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:21:21
      Beitrag Nr. 130.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.218 von taen4 am 02.01.08 16:19:02Es sind doch nur die Büsche gewachsen :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:22:22
      Beitrag Nr. 130.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.232 von michel74 am 02.01.08 16:20:01Ist das relevant, wenn es um Inhalte geht?
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:22:31
      Beitrag Nr. 130.233 ()
      Proscht Neijohr!

      E Brezzel wie e Scheierdoor,
      e Kuche wie e Owebladd
      dovun werr mer alle sadd!



      @copperhead,

      davon gehen wir aus!


      @krgerrand,

      gut formuliert. Gib zu, Du bist der Bruder von Silvervision!;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:23:41
      Beitrag Nr. 130.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.104 von krgerrand am 02.01.08 16:12:16
      Griffig gesagt: das (etwas tief liegende) Eisenerz
      ist durch die Preisentwicklung am Spotmarkt für Ei-
      senerz - wir sind nach Faktor Zwei jetzt bei Faktor
      Drei angekommen - den sich daraus herleitenden
      Sprung der neuen Vertragspreise, die ggf. anstehen-
      de Mega-Fusion und den steigenden Verbrauch
      "nach oben gerückt". Zudem ist es (derzeit) unsere
      einzige Res.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:23:41
      Beitrag Nr. 130.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.254 von Neono am 02.01.08 16:21:21irgendwann sind keine büsche mehr da!
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:23:51
      Beitrag Nr. 130.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.244 von krgerrand am 02.01.08 16:20:53Seit wann suchen Stahlerzeuger vermehrt nach Alternativen zu den 3-4 grossen Eisenerz Produzenten? Noch nicht so lange, oder?
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:23:58
      Beitrag Nr. 130.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.272 von krgerrand am 02.01.08 16:22:22gur gebrüllt,Löwe


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:25:33
      Beitrag Nr. 130.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.272 von krgerrand am 02.01.08 16:22:22Ich weiß einfach gerne, mit wem ich es zu tun habe. Du bist (auch) oder warst mit anderer ID unter uns (m.M.). Warum Du für die Diskussion eine neue benutzen musst, kannst Du uns gerne erzählen! :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:28:16
      Beitrag Nr. 130.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.050 von krgerrand am 02.01.08 16:07:58
      das gewisse projekte nur aus "euphoriegründen" hier im sräd in den fokus rücken ist defintiv falsch.
      die objektivität die du erwartest, oder du anmahnst, stünde dir auch gut zu gesicht.
      die fakten die man zur objektivität braucht finde ich in deinem posting auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:30:07
      Beitrag Nr. 130.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.328 von michel74 am 02.01.08 16:25:33
      Ich bin einfach nicht mißtrauisch genug. Einfach erstmal antworten, egal wem. Tztztz. Na ja, wir haben ja den Michel74... ;)

      Aber bei mir muss man sich ja über nix mehr wundern, ich kaufe ja sogar Aktien, die schlechte Zeiten hinter sich haben. :laugh:

      ...und doch kann ich saugut damit schlafen! :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:32:15
      Beitrag Nr. 130.241 ()
      Heißa Cardero`s :D

      ...wollte mich nur mal kurz aus dem Winterschlaf zurückmelden! ;)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:33:31
      Beitrag Nr. 130.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.275 von uny1989 am 02.01.08 16:22:31Danke für die Blumen.
      Bloß - Formulierungen helfen nicht bei der Erklärung eines grundsätzlichen Problems.
      Ich werde selbstverständlich versuchen, mir meine Fragen selbst zu beantworten.

      Neono: Ich denke, du weißt, was ich meine.
      Es geht nicht nur um PdP. Es geht um Grundsätzliches.
      Es geht um Klarheit. Es geht auch nicht darum, durch Formulierungen Zweifel zu sähen oder durch Verunglimpfungen Streit zu provozieren.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:36:20
      Beitrag Nr. 130.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.371 von e_type1 am 02.01.08 16:28:16Ich glaube, da sucht jemand Antworten auf Fragen, die er nicht stellt. Es wachsen ausserdem nur die Büsche. Sonst hat sich rein gar nichts verändert auf dieser Welt, bei Cardero und auch sonstwo.... Das sind die geforderten Fakten Fakten Fakten :rolleyes:

      INTERVIEW-Indian miner NMDC to look overseas for iron ore
      NEW DELHI, Jan 2 (Reuters) - India's leading state-run miner, National Mineral Development Corp (NAMI.BO: Quote, Profile, Research), is to look for iron ore resources overseas to meet rising demand from steel firms, its chairman said on Wednesday.

      "We are planning to step outside of India, particularly for iron ore," Rana Som, NMDC's chairman and managing director, told Reuters in a telephone interview.

      "I feel that the situation in iron ore will become more and more tight as our steel production will grow by more than double in the next four to five years," he said.

      "I don't think iron ore production would double during the same period."

      India's steel output during the financial year ending March 2008 is likely to be 55.5 million tonnes, according to the government.

      It says total production is expected to reach 124 million tonnes by 2012, with several leading domestic and foreign players looking to expand or begin operations in Asia's third-largest economy.

      Annual iron ore production in India is estimated at 170 million tonnes, and its total iron ore reserves are seen at 25 billion tonnes. (Reporting by Biman Mukherji, Editing by Mark Williams)

      Hm, warum hat NMDC erst dieses Jahr sich entschlossen, auf die Suche nach Eisenerzvorkommen ausserhalb von Indien zu gehen. Hören die, die Büsche nicht wachsen?

      Und eins, lieber Krügerrand ohne ü, würde ich gerne wissen:

      Damit will ich sagen: Es ist nicht nur wichtig, was Wir meinen!

      Wer ist denn "Wir"?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:36:21
      Beitrag Nr. 130.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.432 von krgerrand am 02.01.08 16:33:31was ist denn das grundsätliche problem?

      frag doch mal konkret, vielleicht kann man licht ins dunkel bringen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:37:43
      Beitrag Nr. 130.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.469 von Neono am 02.01.08 16:36:20Ich glaube, da sucht jemand Antworten auf Fragen, die er nicht stellt.

      2 dumme, ein gedanke :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:39:00
      Beitrag Nr. 130.246 ()
      Es gibt eben auch bashversuche der etwas niveauvolleren Art - Reschpekt!

      Naja, die Messlatte dafür liegt hier im thread ja auch wirklich nicht sehr hoch...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:39:28
      Beitrag Nr. 130.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.393 von to_siam am 02.01.08 16:30:07Im Lauf der Zeit bekommt man ein Näschen dafür! :laugh: ;)

      Und wenn einer sähen in diesem Zusammenhang mit "h" schreibt, bestätigt mich das nur! :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:40:07
      Beitrag Nr. 130.248 ()
      o.k., o.k., dann hol ich halt nochmals die sehr gute Zusammenfassung (+Anhang) von Neono hoch......



      #127573 von Neono 01.01.08 20:59:51 Beitrag Nr.: 32.910.655
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |

      Was erwartet uns gleich im ersten Quartal?

      1. Das Joint Venture mit Newmont wird förmlich besiegelt. Das Joint Venture covered ein Gebiet von rund 36,000 Quadratkilometer. Wichtig dabei ist, dass Newmont nur das Recht erwirbt, eine Option auf die Gebiete von Interesse zu bekommen. Aus dem Joint Venture selbst erhält Newmont keinerlei Besitz an den Projekten!

      2. 1500to Sand wurden bereits bereitgestellt und werden die nächsten Wochen durch das Magnetic Test Plant gejagt. Aus dem daraus gewonnenen Konzentrat wird bei Midrax ein Test absolviert. Die Schlacke aus diesem Test wird herangezogen, um ein Verfahren zusammen mit der Colorado School of Mines zur Separierung von Titan zu finden. SRK Consulting wurde beauftragt, das 43-101 (mit Resourcenschätzung) fertigzustellen. Beides, die Ergebnisse des Midrextests sowie das 43-101, werden für eine Vormachbarkeitsstudie herangezogen.

      3. Pampa de Pongo wird von inferred resources auf indicated und meassured ugegraded. Wobei ich persönlich glaube, dass vorher was anderes dort passiert. PdP hat rund 1mio Tonnen Eisenerz (45% Eisen) und rund 1mio Tonnen Kupfer. Die Starterzone hat ungefähr 100mio Tonnen (45% Eisen und 0,2% Kupfer), liegt knapp 60m unter der Oberfläche und hat das Potenzial auf rund 200mio Tonnen erweitert zu werden. Allein 100mio Tonnen würden ein Minelife von 20 Jahren bei 5mio Tonnen/ Jahr gewährleisten. Die Umsätze würden bei etwa 500mio Dollar/ Jahr liegen. Was derzeit an Spotpreisen bezahlt wird, wären es sogar rund 1 Milliarde/ Jahr.

      PdP liegt nur 45km vom nächsten Tiefseehafen entfernt. Eine Stromleitung geht direkt am Projekt vorbei und der Trans American Highway liegt ein paar hundert Meter entfernt. Die Infrastruktur des Hafens ist für die Verladung von Eisenerz ausgelegt. Ein weiterer Tiefseehafen liegt etwas näher in die andere Richtung. Eine Gaspipeline wird derzeit durch die peruanische Regierung in diese Region gerlegt. Human Resources mit dem notwendigen Know How sind durch die Shougang Mine ebenfalls vorhanden. Die behandeln ihre Arbeiter mies, wie jeder hier weiss. Die rennen denen in Scharen davon, es sein denn....

      4. Hochschild bohrt Mina Angela und trifft danach eine Entscheidung, ob sie das Projekt zur BFS führen, oder nicht.

      5. Für Huachi wird aktiv ein JV-Partner gesucht und ich würde mich nicht wundern, wenn da die Tage einer auftaucht.

      6. Es wird weitere Akquisitionen geben. Da kann immer auch eine produzierende Mine dabeisein, oder ein echter Hammer. Stay tuned

      7. Eisenerz soll irgendwas zwischen 35 und 100 Dollar steigen Anfang 2008. Die Spotpreise schiessen jetzt schon durch die Decke. Ein ganz klares Indiz dafür, dass das Angebot zu klein ist, um den Bedarf zu decken. Neue Minen und vor allem neue und grössere Verladeeinrichtungen müssen her. Das dauert und wird dauern und dabei werden Transportkosten eine immer grössere Rolle spielen. Ob man in Zukunft neue Eisenerzvorkommen im Outback oder im brasiliansichen Regenwald erschliesst, oder besser doch nur 45km vom nächten Tiefseehafen entfernt.... ich habe meine persönliche Antwort darauf schon lange

      1 Milliarde Tonnen Eisenerz (45% Eisen) sind satte 35 Milliarden Dollar wert derzeit. 1Million Tonnen Kupfer noch einmal 7 Milliarden obendrauf. Eine Mine auf PdP hätte ein Minelife von irgendwas zwischen 200 und 50 Jahren (5mio - 20mio Tonnen/ Jahr). Das Projekt ist Gold wert und wer es nicht glauben will, wird eines besseren belehrt werden

      8. Die Klage wird auch bald förmlich vom Gericht abgeschlossen. Mitte Januar ist ein kleiner Wandertag auf der Baja geplant. Irgendwann danach werden wir einen neuen Partner für dieses Projekt bekommen, der uns die Sache bezahlt.

      Damit haben wir für das Gold in Argentinien jemanden, der uns die Exploration bezahlt, Hochschild zahlt Mina Angela und die Baja wird auch von \"van Anderen\" bezahlt. Ein ideales Setup, ohne Risiken und ohne Dilution für Cardero. Ach ja Dilution.... warum übt Henk Options zu CAD2 aus, wenn er doch ersten billiger hätte am Markt kaufen können, bzw. sich in einem PP einfach hätte selbst bedienen können? Die Antwort mein Freund, weiss ganz allein der Wind, oder?!

      Neono




      #127574 von Neono 01.01.08 21:09:15 Beitrag Nr.: 32.910.678
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |

      Das alles und noch viel mehr....

      - Maria Amable Uran (und mehr) Projekt in Peru
      - Organullo (kennt ihr nicht?)
      - Was altes könnte wiederbelebt werden
      - Die eigenen Goldprojekte in Argentinien, die aus dem Newmont JV ausgeschlossen wurden
      - Eine Beteiligung an ITH (derzeit rund 7mio Dollar wert und bald vieieieiel mehr)
      - Eine Beteiligung an Trevali (guckt mal wer da am Freitag gekauft hat) ist derzeit rund 2mio Dollar wert
      - evtl. eine Beteiligung an Dorato (derzeit 2,29)
      - Das Peregrine JV in der Marconaregion
      - Katanga (wenn Cuervo eine Mine hat, dann wir dort auch)
      - Und was wohl diese strategische Partnerschaft mit der Regierung von Catamarca auf sich haben könnte....

      Neono




      ......da steht ne Menge mehr als nur die PdP - obwohl ich sie für durchaus mit am aktuellsten erachte :look:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:40:23
      Beitrag Nr. 130.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.371 von e_type1 am 02.01.08 16:28:16Das gebe ich gerne zu! Sorry dafür.
      Damit habe ich mir selbst ein Bein gestellt, weil ich durch die Reihung der Projekte - und meiner damit verbundenen Wertung - von (meinem) Hauptproblem ablenke: Ich habe keine Erklärung für die Diskrepanz zwischen Potential und Realität!
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:44:57
      Beitrag Nr. 130.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.432 von krgerrand am 02.01.08 16:33:31Naja, dann hättest Du Dir vielleicht gewissen Formulierungen, wie "Büsche wachsen", sparen können, oder etwa nicht? Hat sich nicht viel auf dieser Welt verändert? Selbst wenn es nur eine veränderte Wahrnehmung für Eisenerz wäre. Wäre es nicht schon genug? Die ganzen Uraner sind nur auf so einer Welle gesurft und das outstanding gut. Schau dich doch in diesme Foirum um. Jede Woche kommt ein neuer Eisenerzplay an den Markt. Der Eine im hohen Norden Canada's, der andere will eine bulk commodity über hunderte von Kilometern transportieren und wieder andere sind in the middle of nowhere zuhause. Und Cardero soll mit PdP, 45km weg von einem Tiefseehafen mit Verladeeinrichtungen für Eisenerz, ein schlechteres Investment, als diese Klitschen sein?

      Glenn Hoffmann ist nicht alleine wegen dem Sand da. Und das Minen- und Stahlzentrum Marcona ist immer noch keine Erfindung von mir. Der Eisenerzmarkt hat sich zum Ende des letzten Jahres schon dramatisch verändert und er wird es in diesme Jahr noch mehr tun. Preissteigerungen von 35 - 100% sind im Gespräch. Das sind zwischen 10 und 40 Milliarden mehr für Pampa de Pongo. Das Loch kann 100 Milliarden Dollar wert sein in wenigen Wochen und es ist kostengünstiger, als viele andere, die schon produzieren. Mach Dich doch mal schlau, was es kostet, eine Tonne Eisenerz zu transportieren. Lass doch die Herstellungskosten ruhig 3x höher sein, als die aus einem anderen Loch. Allein der Unterschied von 500km oder mehr holt das locker wieder raus.

      Just a matter of time und dieses Jahr ist das Eisenerzjahr.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:48:42
      Beitrag Nr. 130.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.469 von Neono am 02.01.08 16:36:20Ich glaube, da sucht jemand Antworten auf Fragen, die er nicht stellt[/i

      Es ist in der Tat (für mich) sehr schwierig, meine Frage so konkret zu formulieren, das sie nicht mißverstanden wird.
      Mein erster Versuch ist offenbar gründlich daneben gegangen.

      Ich möchte weder mit Fragen noch Antworten zu sorglos umgehen.

      Ok - ich ersetze wir durch ich.

      To Siam: Mein Schreibfehler läßt auf mein Potential oder meine Absichten schließen?



      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:50:45
      Beitrag Nr. 130.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.528 von krgerrand am 02.01.08 16:40:23Es würde solche Charts nicht geben, wenn jeder nur auf Phantasie hin kaufen würde.



      Und es gab dennoch Deppen, die diese Aktie zu 5 Dollar verkauft haben.

      Ich glaube an die Fähigkeiten dieses Managements. Henk hat Top-Leute um sich versammeln können. Das geht mit Hitzman los und hört mit Strong auf. Die sind nicht zum Poppeldrehen gekommen. Wenn Du Sicherheiten suchst, bist Du hier definitiv falsch. Das ist Exploration. Das wohl risikoreichste Business.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:52:15
      Beitrag Nr. 130.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.622 von krgerrand am 02.01.08 16:48:42Und sag jetzt endlich, wer du vorher warst. Neu bist Du hier definitiv nicht und kein Posting bis zum heutigen Tag in 4 Jahren nehme ich Dir nicht ab. Maske runter.... :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:54:13
      Beitrag Nr. 130.254 ()
      Newcrest wird als Übernahmekandidat gehandelt
      02.01.2008 | 14:15 Uhr | Rainer Hahn (EMFIS)

      RTE (www.rohstoffe-go.de) - Der größte australische Goldproduzent Newcrest Mining befindet sich im Fokus der grössten Goldminenunternehmen wie Barrick Gold, Newmont Mining und Anglogold Ashanti. Angesichts einer weltweit stagnierenden Goldproduktion erscheint Newcrest mit einer steigenden Goldproduktion und vergleichsweise niedrigen Produktionskosten idealer Übernahmekandidat in 2008 zu sein.

      Um aufgrund allgemein steigender Produktionskosten am Markt bestehen zu können, bestehen für Newcrest nur zwei Möglichkeiten: selber wachsen oder übernommen zu werden, um im Zuge einer ausgeweiteten Produktion von steigenden Skalenerträgen profitieren zu können. Aufgrund der hohen Investitionskosten und der Unwägbarkeiten, die zu berücksichtigen sind um ein neues Minenprojekt von der Exploration zur Produktionsreife zu führen, ist es momentan günstiger und weniger risikobehaftet, eine Expansion der Produktion über Übernahmen an den Aktienmärkten zu organisieren.

      Newcrest selber hat zu diesem Zweck ein Merger&Acquisitions-Team zusammengestellt. Im Blickfeld sind Minen mit einem jährlichen Output von 200.000 Unzen und einer Lebensdauer von mindestens acht Jahren. Zu den möglichen Übernahmekandidaten könnte Lihir Gold gehören, mit einer Mine in Papua Neu-Guinea und einer Goldproduktion von 650.000 Unzen pro Jahr sowie einer Marktkapitalisierung von 6,8 Milliarden USD. Newcrest wird mit 15 Milliarden USD an der Börse bewertet. Ein anderer möglicher Kandidat könnte Sino Gold sein, eine Minengesellschaft im Besitz der zweitgrössten chinesischen Goldmine Jinfeng (180.000 Unzen pro Jahr) und einer Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden USD.

      Jedenfalls ist unbestritten, dass 2008 die Konsolidierungsphase bei den goldproduzierenden Minenunternehmen weiter anhalten wird. Der Goldpreis ist in der vergangenen sieben Jahren bei sinkender globaler Produktion kontinuirlich gestiegen und Gold dürfte seinen Status als "sicherer Hafen" bei weiter sinkendem US-Dollar in 2008 festigen.

      Ich denke von diesen Meldungen werden wir noch einige in diesem und den nächsten Jahren lesen:D

      Ach ja, da fällt mir ein, warum hat Henk eigentlich Incahasi behalten:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:55:29
      Beitrag Nr. 130.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.668 von Neono am 02.01.08 16:52:15Tach Männers,
      allen ein erfolgreiches 2008.
      Ich glaube Uny liegt da gar nicht so verkehrt. :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 16:56:46
      Beitrag Nr. 130.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.650 von Neono am 02.01.08 16:50:45...das könnte der Chart der Zukunft für ......sein:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:00:30
      Beitrag Nr. 130.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.735 von as99 am 02.01.08 16:56:46oder der.... :eek:



      (jetzt will's aber einer wissen)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:02:28
      Beitrag Nr. 130.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.578 von Neono am 02.01.08 16:44:57Ich gebe zu, das kann als billige Provokation verstanden werden.
      Sollte es aber nicht sein.
      Es sollte eine Zustandsbeschreibung sein. Es ist meine Wahrnehmung.
      PdP wurde vergleichsweise früh in den heutigen "Zustand" gestellt.

      Es geht mir nicht darum, Dinge wie das M&S Zentrum Marcona oder den Tiefseehafen in Frage zu stellen.

      Es geht mir darum, eine befriedigende Antwort auf die sich mir immer aufdrängende Frage zu stellen: Warum klaffen Wunsch (geboren aus vielen vielversprechenden Projekten) und Wirklichkeit soweit auseinander?
      Ist es unzulässig Zweifel zu äußern? (und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt die Fragen konkreter zu formulieren)

      Darüber hinaus: Es gab auch im Fußball schon ewige Talente. Und die hatten wirklich Talent - ebenso wie CDU Potential hat.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:02:37
      Beitrag Nr. 130.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.713 von paumax am 02.01.08 16:55:29das war ne beleidigung von silver :look: imho :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:03:07
      Beitrag Nr. 130.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.779 von silbernd am 02.01.08 17:00:30WOW:eek:

      da fällt mir ein, hatte CDU nicht auch was mit Silber:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:03:10
      Beitrag Nr. 130.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.779 von silbernd am 02.01.08 17:00:30Gold geht durch die Decke :eek:

      854,30 +2,56%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:08:10
      Beitrag Nr. 130.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.814 von Neono am 02.01.08 17:03:10wo ist tasches trommler? :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:08:27
      Beitrag Nr. 130.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.814 von Neono am 02.01.08 17:03:10Junge, Junge, da zieht aber einer dran:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:09:28
      Beitrag Nr. 130.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.813 von as99 am 02.01.08 17:03:07ja :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:09:29
      Beitrag Nr. 130.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.808 von krgerrand am 02.01.08 17:02:28Woher soll ich denn wissen, was andere denken?

      Wenn hier jemand 4,8k zu 1,13 verkaufen will und drüben jemand 75k zu 1,61 kaufen will, kann ich Dir doch nicht sdagen, was in den Köpfen dieser Leute los ist. Der Markt ist ein Rindvieh. Er liegt nie richtig, sonst würde es keine Schwanklungen geben. Es ist eine Spekulation und nichts anderes.

      Keine Spekulation sind die Fakten, die hier gepostet werden. Pampa de Pongo hat 1 milliarde Toinnen Eisenerz, liegt nur 45km vom nächsten Tiefseehafen entfernt, in einer Region, die durch die Regierung von Peru als "Minen- und Stahlregion" deklariert wurde. Fakt ist auch, was der Inder sagt. Zwischen Angebot und Nachfrage klafft eine riesige Lücke, was die Spotpreise derzeit klar bestätigen. Das sind keine Spekulationen. Das ist real.

      Real ist auch der aktuelle Goldpreis, der getrieben wird durch hohe Ölpreise, Infaltionsängste und wertlosem Papiergeld.

      857,00 +2,89%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:10:19
      Beitrag Nr. 130.266 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:11:06
      Beitrag Nr. 130.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.668 von Neono am 02.01.08 16:52:15Warum ist das relevant?

      Sind meine Einlassungen denn anders zu werten, wenn ich unter anderer ID gepostet hätte oder posten würde?

      Bin ich provokativ, wenn ich Lampe wäre?

      Würde mir "verziehen", wenn ich jemand wohl gelittenes wäre?

      Ich weiß, Einschätzbarkeit ist wichtig - aber sie darf nicht den Blick trüben lassen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:12:08
      Beitrag Nr. 130.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.813 von as99 am 02.01.08 17:03:07News Release 07-18
      Cardero Resource Corp. ("Cardero" or the "Company") - (TSX: CDU, AMEX: CDY, Frankfurt: CR5) is pleased to announce that has entered into an agreement to acquire a 100% interest in the La Poma Silver property in Salta province, northwestern Argentina.

      http://www.cardero.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=264479&_T…
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:12:08
      Beitrag Nr. 130.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.903 von Neono am 02.01.08 17:09:29Keine Spekulation sind die Fakten, die hier gepostet werden. Pampa de Pongo hat 1 milliarde Toinnen Eisenerz, liegt nur 45km vom nächsten Tiefseehafen entfernt, in einer Region, die durch die Regierung von Peru als "Minen- und Stahlregion" deklariert wurde. Fakt ist auch, was der Inder sagt. Zwischen Angebot und Nachfrage klafft eine riesige Lücke, was die Spotpreise derzeit klar bestätigen. Das sind keine Spekulationen. Das ist real.

      Da braucht nur mal einer ein Gebot für PdP abgeben und schon rollt der Stein:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:13:34
      Beitrag Nr. 130.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.935 von krgerrand am 02.01.08 17:11:06Es beginnt einfach nur damit, dass Du unehrlich bist. Das ist nie in guter Start und ändert vieles.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:14:17
      Beitrag Nr. 130.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.935 von krgerrand am 02.01.08 17:11:06NE, jedoch leuchtet ein Krügerrand heller:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:16:02
      Beitrag Nr. 130.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.935 von krgerrand am 02.01.08 17:11:06Bin ich provokativ, wenn ich Lampe wäre?

      sorry, dass hatte ich vergessen:laugh:

      as99
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:16:27
      Beitrag Nr. 130.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.964 von Neono am 02.01.08 17:13:34ok - angekommen und verstanden.

      Euch allen noch viel Glück!!!
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:17:09
      Beitrag Nr. 130.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.808 von krgerrand am 02.01.08 17:02:28Es geht mir darum, eine befriedigende Antwort auf die sich mir immer aufdrängende Frage zu stellen: Warum klaffen Wunsch (geboren aus vielen vielversprechenden Projekten) und Wirklichkeit soweit auseinander?

      was ist denn wunsch und wirklichkeit ?
      fundamental gibt es da derzeit ja wohl kein unterschied.
      die projekte sind da und sie sind so wie es sich die meisten wünschen, das ist realität.
      du meinst den kurs? tja, wer soll dir das beantworten. vielleicht am besten du selbst?
      wenn viele so denken wie du, dann schwindet vielleicht irgendwann die geduld und es wird verkauft. dann entsteht ein schöner teufelskreis..scheiss umfeld, gepaart mit angst. tax loss sellng geppart mit unwissenheit.


      Ist es unzulässig Zweifel zu äußern? (und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt die Fragen konkreter zu formulieren)


      nein, aber woran zweifelst du?
      der kurs ist ein schlechter ratgeber.
      zweifel sollten begründet sein und nicht vom kurs abhängig sein.
      sonst hätte man bei höchsstanden kaufen müssen und keine zweifel haben dürfen - ein grosser fehler das wäre.


      Darüber hinaus: Es gab auch im Fußball schon ewige Talente. Und die hatten wirklich Talent - ebenso wie CDU Potential hat.


      ja, und deshalb bekommt ein verein wie werder bremen einen diego für nen appel und nen ei - warum hat kein anderer verein auf dieser welt diesen spieler gekauft?
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:23:05
      Beitrag Nr. 130.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.916.949 von as99 am 02.01.08 17:12:08
      Da braucht nur mal einer ein Gebot für PdP
      abgeben und schon rollt der Stein.
      Genau davon
      gehe ich in 2008 jederzeit :D aus. silbernd, der
      Trommler wie gehabt bei ATH von Aktien, also auch
      hier wieder. ;) (Gold ist ja wirklich unwahrscheinlich
      gut drauf heute.)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:24:51
      Beitrag Nr. 130.276 ()
      1,69 +2,42% 7500

      Verkäufer sind wie gehabt die Unterparis. Wenn der Typ seine 75k hochzieht kaufen sie wieder zurück :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:30:04
      Beitrag Nr. 130.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.094 von Taschenrechner am 02.01.08 17:23:05Gold ist ja wirklich unwahrscheinlich
      gut drauf heute


      jo, und der euro auch

      1,4737
      +0,0119 +0,81%



      leider auch im verhältnis zum cad

      1,4665
      +0,0152 +1,05%



      der cad sollte sich bald wieder von usd können :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:30:56
      Beitrag Nr. 130.278 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:31:45
      Beitrag Nr. 130.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.180 von e_type1 am 02.01.08 17:30:04Devisen: Eurokus steigt vorübergehend über 1,47 Dollar - US-Daten enttäuschen
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch getrieben von
      überraschend negativen US-Konjunkturdaten vorübergehend über 1,47 US-Dollar
      gestiegen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung noch 1,4691 Dollar.
      Nach der Veröffentlichung war der Euro zunächst bis auf 1,4721 Dollar
      geklettert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag
      auf 1,4688 (Montag: 1,4721) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6808
      (0,6793) Euro.

      Die Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten hätten dem Euro Auftrieb
      verliehen, sagte Devisenexpertin Antje Hansen von HSBC Trinkaus. Die Stimmung
      der Einkaufsmanagerindex im Verarbeitenden Gewerbe war im Dezember überraschend
      gesunken und unter die Expansionsschwelle gerutscht. Dies deutet darauf hin,
      dass die US-Wirtschaft in eine Rezession geraten könnte. Der Index war von 50,8
      Punkten im Vormonat auf 47,7 Zähler gefallen. Volkswirte hatten hingegen mit
      einem leichten Anstieg auf 50,9 Punkte gerechnet.

      Das Handelsvolumen am Devisenmarkt entspreche nach Weihnachten und Silvester
      noch nicht wieder dem eines normalen Tages, sagte Hansen. Allerdings sei bereits
      wieder eine steigende Tendenz festzustellen. Das am Abend zur Veröffentlichung
      anstehende Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank dürfte dem Markt kaum
      neue Impulse geben.

      Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro
      auf 0,74130 (0,73335) britische Pfund , 163,83 (164,93) japanische Yen und auf
      1,6529 (1,6547) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London mit
      846,75 (833,75) Dollar gefixt./he/js/tw
      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:39:00
      Beitrag Nr. 130.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.114 von Neono am 02.01.08 17:24:51an der amex schon wieder 1,74 :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:42:18
      Beitrag Nr. 130.281 ()
      jetzt bin ich der looser im börsenspiel
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:42:38
      Beitrag Nr. 130.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.094 von Taschenrechner am 02.01.08 17:23:05für das Gold-ATH hättest du ruhig mal eine Ausnahme machen können..... :( :laugh:



      Historisch: Goldpreis markiert all time high
      silberinfo (München) Heute am 2. Januar 2008 um 16:59 MEZ war es endlich soweit. Der Goldpreis übertraf zeitweise mit $852,80 je Feinunze (31,103 gr) in New York nach 28 Jahren erstmals den Spitzenwert von $850 des 21. Januar 1980.
      Daraufhin folgte eine Abwärtsbewegung die über 20 Jahre andauerte und die erst im Nachmittagsfixing am 2. April 2001 mit $255,95 je Feinunze ein Ende fand.
      Seit 2001 befindet sich der Goldpreis in einem Bullenmarkt, alle Versuche um das ansteigen des gelben Metalls zu verhindern sind gescheitert. Nur wenige haben überhaupt daran geglaubt, für die kleine Gruppe der Goldbugs ist heute ein Feiertag. Bereits vor wenigen Wochen, am 07.11.07 erreichte Gold im Vormittagsfixing am Londoner Goldmarkt mit $841,75 das bisherige hoch seit den turbulenten Tagen vom Jahresanfang 1980. Nach Wochen der seitwärts Bewegung war es nun heute soweit.Gold, der Mythos lebt! 02.01.2008 si/as/tw

      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:43:54
      Beitrag Nr. 130.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.319 von silbernd am 02.01.08 17:42:38Gold Futures für Februar waren schon bei 863 heute :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:46:25
      Beitrag Nr. 130.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.280 von e_type1 am 02.01.08 17:39:00und an der tsx

      1.72 +0.07 +4.2% 7.7k
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:47:28
      Beitrag Nr. 130.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.380 von e_type1 am 02.01.08 17:46:25kaum sind die deutschen stücke abgearbeitet schwindet das ask :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:49:56
      Beitrag Nr. 130.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.319 von silbernd am 02.01.08 17:42:38
      O.K. silbernd, die kleine Ausgabe
      für das Gold und nur für Dich:


      thx alzi

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:51:54
      Beitrag Nr. 130.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.418 von Taschenrechner am 02.01.08 17:49:56:laugh:

      danke!
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:54:44
      Beitrag Nr. 130.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.438 von silbernd am 02.01.08 17:51:54
      Bitte. (Auch die Grosse habe ich
      auf dem USB jederzeit :D bei mir.)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:57:38
      Beitrag Nr. 130.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.465 von Taschenrechner am 02.01.08 17:54:44gut so - du wirst ihn noch brauchen..... :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 18:05:08
      Beitrag Nr. 130.290 ()
      Dollar: Schwache Industriedaten drücken Greenback
      Datum 02.01.2008 - Uhrzeit 17:48 (© BörseGo AG 2007, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 965275 | ISIN: EU0009652759 | Intradaykurs:
      New York (BoerseGo.de) - Der US-Dollar musste in den vergangenen Wochen zahlreiche Nackenschläge verkraften, die die Währung Richtung Süden schickten. Heute gibt es einen neuen Rückschlag. Der heute Nachmittag gemeldete Einkaufsmanagerindex signalisiert eine rückläufige Industrieentwicklung im Dezember und nährt die Rezessionsängste. Für viele Investoren ein Grund, Dollar zu verkaufen. Daher setzt der Greenback zum Jahresbeginn den Kursverfall von 2007, rund 10% gegenüber den führenden Währungen, heute fort. Ein Euro kostet derzeit 1,4739 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 18:14:14
      Beitrag Nr. 130.291 ()
      Thread: CALPINE CORP (902918) - eine zweite Delphi ??

      beobachtet einer von euch diesen wert? meinungen dazu?
      klingt interessant.....gerichtliche sachen sind für uns doch ein klacks oder?:D

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 18:27:01
      Beitrag Nr. 130.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.666 von keusix am 02.01.08 18:14:14Klage bzgl. der Eigentumsfrage, oder was anderes?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 19:17:25
      Beitrag Nr. 130.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.810 von Neono am 02.01.08 18:27:01so genau habe ich da auch noch nicht hintergeschaut.
      krass finde ich nur, dass lehman heute ein kz von 25usd ausgegeben hat!
      klingt aber interessant u die ärgumentation von charly_2 ist für mich bis dato schlüssig.
      bin mal mit ner kleinen posi rein.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 19:57:49
      Beitrag Nr. 130.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.917.666 von keusix am 02.01.08 18:14:14:rolleyes:

      Interessanter Wert, eigentlich auch für mich reizvoll, aber es gibt zu wenig Brauchbares. Selbst die INSIDERKÄUFE fehlen.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:02:25
      Beitrag Nr. 130.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.918.707 von married am 02.01.08 19:57:49wenn brauchbares kommt, dann kaufst du ggfs. teurer.
      lies dir mal den thread genauer durch!;)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:11:27
      Beitrag Nr. 130.296 ()
      @ gsx1100e

      deinen zwillingsbruder findest du unter dem user xxt.:laugh:
      oder doppel id?;)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:13:35
      Beitrag Nr. 130.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.918.878 von keusix am 02.01.08 20:11:27:laugh: xxt war erster:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:21:05
      Beitrag Nr. 130.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.918.878 von keusix am 02.01.08 20:11:27mir kommt es vor

      als wären es 8 linge:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:23:03
      Beitrag Nr. 130.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.918.988 von Bachalor am 02.01.08 20:21:05und der beweis dafür?

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:24:49
      Beitrag Nr. 130.300 ()
      abend
      eine kleine abwechlung zur feier des tages

      also ich als ösi stimme voll den 1 vorschlag zu :laugh::laugh:

      Schlagzeilen, die wir 2008 NICHT lesen wollen
      2008-01-01 09:31:20


      Zusammengestellt von meinem Kollegen Karl Huber.

      Euro 2008: Deutschland ist Europameister!

      Euro 2008: Österreich gibt bei EM nach zwei Mal 0:5 vorzeitig w.o.!

      Ski Alpin: Hosp und Schild wie einst Senna und Prost, Vonn lachende Dritte!

      Skispringen: Morgenstern gedopt: Red Bull mit Zusatz verlieh Flügel!

      Ski Alpin: Nach Platz 65 bei letzter Abfahrt: Herminator sagt unter Tränen Adieu!

      Basketball: Michael Jordan gibt Comeback - schon wieder!

      Eishockey: Eisige Sensation in der Puszta: Alba Volan holt mit Sieg über Laibach Meister-Titel

      Eishockey: Hallo C-Gruppe: Österreichs Eishackler blamieren sich bei der Heim-WM!

      Eishockey: Drei NHL-Jahre sind genug: Thomas Vanek wechselt nach Salzburg!

      Olympia: Peinliche Premiere: Chinese holt 8 Jahre nach Damen-Gold im Rudern Olympia-Sieg im Herren-Boxen!

      Olympia: Pfusch am Bau! Olympia-Stadion in Peking versinkt im Sand!

      Euro 2008: Nach Schlacht am Wörthersee zwischen Deutschland und Polen: Kärnten sucht neue Hauptstadt!

      Radsport: Tour de France am Ende: „Beserl-Wagen“ erbt nach Doping-Razzia Gelb!

      Reitsport: Transport-Fehler: E.T. landet am Schlachthof, Rettung in letzter Sekunde!

      Tennis: ÖTV-Asse im Sinkflug: Kein Spieler mehr in den Top-100!

      Fußball: Erste Bewährungsprobe für Eurofighter beim Wiener Derby nach Krawallen am Verteilerkreis!

      Fußball: Hickersberger meldet sich aus Dubai: "Meine EURO, meine Flucht"

      Leichtathletik: Legende Carl Lewis gibt nach Doping-Geständnis seine Goldenen zurück: "Gott öffnete mir die Augen!"

      Fußball: G'mahte Wiesn zum Titel? Nur Salzburg erhält die Bundesliga-Lizenz!

      Ski alpin: Ende einer Super-Kombination: Marlies lässt Benni einfädeln!

      Fußball: Inters Kreuz-Trikot macht Schule: Vatikan kauft Lazio Rom!
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:26:14
      Beitrag Nr. 130.301 ()
      Nabend. :D

      Wünsche allen mal verspätet ein gutes Neues. Fängt ja zumindest schon mal ganz gut an... So könnts weiter gehen... :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:26:49
      Beitrag Nr. 130.302 ()
      kennt die hier zufällig jemand:confused:



      1 silbernd +103.500,00 EUR +3,50 % :confused:
      2 e_type1 +103.500,00 EUR +3,50 % :confused:
      3 Taschenrechner +103.390,00 EUR +3,39 % :confused:
      4 Peederwoogn2 +102.790,00 EUR +2,79 %
      5 Neono +102.480,00 EUR +2,48 % :confused::confused:
      6 Guerilla Investor +102.079,00 EUR +2,08 %
      7 KKCS +101.400,00 EUR +1,40 % :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:28:48
      Beitrag Nr. 130.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.042 von Bachalor am 02.01.08 20:26:49ausser platz 4 und 6 alles idioten
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:29:26
      Beitrag Nr. 130.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.031 von ray2 am 02.01.08 20:24:49
      Euro 2008: Deutschland ist Europameister!

      Na, mein Lieber, selber Schuld. Ihr hättet Euch einfach übr den Versailler Vertrag von 1919 hinweg setzen sollen, dann hättet auch Ihr Ösis schon drei Welt- und drei Europameistertitel... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:31:28
      Beitrag Nr. 130.305 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:31:32
      Beitrag Nr. 130.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.063 von e_type1 am 02.01.08 20:28:48ich hab einen ausreiser dabei:mad:


      aber wartet es nur ab:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:31:39
      Beitrag Nr. 130.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.042 von Bachalor am 02.01.08 20:26:49ja ist denn heut schon Weihnachten (2008)?


      jetzt geht diese Vergleicherei dieses Jahr schon im Januar los .... :cry: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:40:36
      Beitrag Nr. 130.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.093 von silbernd am 02.01.08 20:31:39als letztes

      das war dezember


      1 Bachalor !!! +134.375,60 EUR +34,38 %
      2 mahatma +128.643,90 EUR +28,64 %
      3 Guerilla Investor +121.498,05 EUR +21,50 %




      aber ich hatte beschiessen:cry:

      wusste nicht,dass da ordern ausgeführt wurden
      wo man vor weihnachten aufgab:cry:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:41:51
      Beitrag Nr. 130.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.063 von e_type1 am 02.01.08 20:28:48hast du mit silbernd ein Zwillings-Börsenspiel-Depot:confused:

      ich schau mir gleich mal die Werte an :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:44:13
      Beitrag Nr. 130.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.185 von guntis am 02.01.08 20:41:51doch nicht

      dann eine schöne Punktlandung :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:44:33
      Beitrag Nr. 130.311 ()
      Ich brich ab :laugh:

      michel74
      10 SEABRIDGE GOLD INC. REGISTERED SHARES
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:44:44
      Beitrag Nr. 130.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.185 von guntis am 02.01.08 20:41:51

      ...das habe ich eben auch schon gedacht. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:47:40
      Beitrag Nr. 130.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.205 von KKCS am 02.01.08 20:44:33:D

      Zum einfacheren Performance Vergleich... ;)

      Ich wollte ursprünglich nur eine, hab dann aber doch noch ne Null drangehängt! :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:48:30
      Beitrag Nr. 130.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.231 von michel74 am 02.01.08 20:47:40:D;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:48:45
      Beitrag Nr. 130.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.185 von guntis am 02.01.08 20:41:51ab morgen wird es sich unterscheiden....zu meinen gunsten :D

      hoffe ich
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:51:09
      Beitrag Nr. 130.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.231 von michel74 am 02.01.08 20:47:40

      Du bist ja ein ganz ausgebufftes Kerlchen... ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:52:49
      Beitrag Nr. 130.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.285 von to_siam am 02.01.08 20:51:09Nee, ich will nur auch einmal ein investierter Kritiker sein! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:53:14
      Beitrag Nr. 130.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.248 von e_type1 am 02.01.08 20:48:45na na - du willst doch sicher, dass wml noch ins plus dreht, oder? :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:54:01
      Beitrag Nr. 130.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.310 von silbernd am 02.01.08 20:53:14:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:54:58
      Beitrag Nr. 130.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.207 von to_siam am 02.01.08 20:44:44hab mich heute auch mal juxhalber beim Börsenspiel angemeldet

      ich hab vor 5 Jahren einmal bei einem mitgemacht, hab dann tatsächlich ein Auto gewonnen

      im nächsten Jahr wurde ich dann (der Vorjahres-1.-platzierte) vom Spiel ausgeschlossen

      aber ich hab mich dann über einen Kollegen angemeldet

      immerhin wurde ich dann um haaresbreiten 2. (wäre 2 Stunden früher Handelsende gewesen, hätte ich wieder den 1. gemacht)

      dieses Börsenspiel wurde dann nicht mehr veranstaltet

      also Jungs aufpassen

      im Börsenspiel war ich immer um Längen besser als beim echten Depot:cry:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:58:00
      Beitrag Nr. 130.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.343 von guntis am 02.01.08 20:54:58hallo,

      ist jemand so nett und postet kurz ne zusammenfassung von codero resources. marktkapitalisierung, projekte etc.???

      wäre toll, da ich interesse habe mit ner größeren position einzusteigen und alle threads zu lesen ewig dauert.

      danke für eure mühen.
      ein vielleicht neuinvestierter!!

      grüße

      solarfan2008:)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 20:59:53
      Beitrag Nr. 130.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.383 von solarfan2008 am 02.01.08 20:58:00:laugh:

      @ Carderos:Ich wünsch euch ein gutes Neues
      und bleibt wie ihr seid:)

      mfg Ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:01:42
      Beitrag Nr. 130.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.383 von solarfan2008 am 02.01.08 20:58:00
      Benutzername: solarfan2008
      Registriert seit: 02.01.2008 [ seit 0 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 02.01.2008 um 20:52
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1

      @Solarfan - Herzlich willkommen hier auf WO und bei Cardero. Na, das nenn ich ein Näßchen: Zielsicher die beste Aktie von Welt gefunden... ;)

      *****

      @Michael74 - Siehste, ich hab mir was von Dir abgeschaut... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:03:22
      Beitrag Nr. 130.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.440 von to_siam am 02.01.08 21:01:42Aber er sucht doch codero:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:03:29
      Beitrag Nr. 130.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.383 von solarfan2008 am 02.01.08 20:58:00ne zusammenfassung von codero resources. marktkapitalisierung, projekte etc

      kein kursziel :confused:

      lies den sräd und schau auf die HP...einfacher gehts nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:03:32
      Beitrag Nr. 130.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.383 von solarfan2008 am 02.01.08 20:58:00ich kann dir e-mail schicken
      wo 30 monate alt ist:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:03:58
      Beitrag Nr. 130.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.343 von guntis am 02.01.08 20:54:58

      @Guntis - Ja, dann noch mal herzlichen Glückwunsch nachträglich. Hoffe, die Kiste läuft noch... :laugh:

      Muss mir morgen dann mal dein Depot anschauen.

      *****

      @All - Also, liebe Leute, ich bin dringend dafür, dass die aktuellen ersten drei des Börsenspiels 2008 mal ein wenig im SEA-Thread auftauchen und "Größen-/Längenvergleiche" anstellen. Wobei ich mir sicher bin, der von Silbernd ist länger als der von Value.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:03:59
      Beitrag Nr. 130.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.440 von to_siam am 02.01.08 21:01:42hi,

      dann erzähl doch mal was über cordero. aber bitte nur fakten. dank dir.

      der solarfan2008
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:04:24
      Beitrag Nr. 130.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.383 von solarfan2008 am 02.01.08 20:58:00Benutzername: solarfan2008
      Registriert seit: 02.01.2008 [ seit 0 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 02.01.2008 um 20:52
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1 [ Durchschnittlich 135,6358 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen


      schon wieder einer, der beim 1. Posting die tiefsten Geheimnisse bis auf Punkt und Komma wissen will

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:05:24
      Beitrag Nr. 130.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.482 von solarfan2008 am 02.01.08 21:03:59codero, cordero - was jetzt?

      Wenn du wenigstens denn Namen richtig schreiben
      würdest!
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:05:26
      Beitrag Nr. 130.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.440 von to_siam am 02.01.08 21:01:42Und das als Solarfan :eek:

      Man könnte meinen, das Interesse sollte bei Solaraktien liegen. Nun gut....

      solarfan
      In diesem Thread steht alles, was Du wissen musst. Lesen musst du allerdings selber.

      Die Homepage der Firma: http://www.cardero.com

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:06:27
      Beitrag Nr. 130.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.383 von solarfan2008 am 02.01.08 20:58:00Posting:
      #127572 von Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:07:03
      Beitrag Nr. 130.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.500 von ferschnitz am 02.01.08 21:05:24ich meinte cadero. ihr nasen:laugh:

      mir würde ne kurze knackige zusammenfassung reichen. danke.

      der solarfan2008
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:07:38
      Beitrag Nr. 130.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.521 von solarfan2008 am 02.01.08 21:07:03:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:07:53
      Beitrag Nr. 130.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.488 von guntis am 02.01.08 21:04:24Erstellte Antworten: 1 [ Durchschnittlich 135,6358 Beiträge/Tag ]


      wenn er so schnell liest wie er durchschnittlich postet, dann schauft er das locker :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:08:21
      Beitrag Nr. 130.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.521 von solarfan2008 am 02.01.08 21:07:03hast immer noch ein r vergessen

      @nilsson:D:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:09:17
      Beitrag Nr. 130.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.511 von KKCS am 02.01.08 21:06:27pssst, du machst es ihm viel zu einfach :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:09:33
      Beitrag Nr. 130.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.540 von nilsson am 02.01.08 21:08:21Oder er meint die hier:

      http://aktien.wallstreet-online.de/1948.html

      CasCADERO :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:10:21
      Beitrag Nr. 130.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.521 von solarfan2008 am 02.01.08 21:07:03kurze zusammenfassung:

      breit diversifizierter explorer mit hervorragendem management.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:11:28
      Beitrag Nr. 130.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.521 von solarfan2008 am 02.01.08 21:07:03
      Ihr Wunsch sei uns Befehl (es soll hier tatsächlich interessierte Leser geben, für die ich mir gerne diese Mühe gemacht habe):

      #127572 von Neono 01.01.08 20:59:51 Beitrag Nr.: 32.910.655
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | CARDERO RES CORP.


      Was erwartet uns gleich im ersten Quartal?

      1. Das Joint Venture mit Newmont wird förmlich besiegelt. Das Joint Venture covered ein Gebiet von rund 36,000 Quadratkilometer. Wichtig dabei ist, dass Newmont nur das Recht erwirbt, eine Option auf die Gebiete von Interesse zu bekommen. Aus dem Joint Venture selbst erhält Newmont keinerlei Besitz an den Projekten!

      2. 1500to Sand wurden bereits bereitgestellt und werden die nächsten Wochen durch das Magnetic Test Plant gejagt. Aus dem daraus gewonnenen Konzentrat wird bei Midrax ein Test absolviert. Die Schlacke aus diesem Test wird herangezogen, um ein Verfahren zusammen mit der Colorado School of Mines zur Separierung von Titan zu finden. SRK Consulting wurde beauftragt, das 43-101 (mit Resourcenschätzung) fertigzustellen. Beides, die Ergebnisse des Midrextests sowie das 43-101, werden für eine Vormachbarkeitsstudie herangezogen.

      3. Pampa de Pongo wird von inferred resources auf indicated und meassured ugegraded. Wobei ich persönlich glaube, dass vorher was anderes dort passiert. PdP hat rund 1mio Tonnen Eisenerz (45% Eisen) und rund 1mio Tonnen Kupfer. Die Starterzone hat ungefähr 100mio Tonnen (45% Eisen und 0,2% Kupfer), liegt knapp 60m unter der Oberfläche und hat das Potenzial auf rund 200mio Tonnen erweitert zu werden. Allein 100mio Tonnen würden ein Minelife von 20 Jahren bei 5mio Tonnen/ Jahr gewährleisten. Die Umsätze würden bei etwa 500mio Dollar/ Jahr liegen. Was derzeit an Spotpreisen bezahlt wird, wären es sogar rund 1 Milliarde/ Jahr.

      PdP liegt nur 45km vom nächsten Tiefseehafen entfernt. Eine Stromleitung geht direkt am Projekt vorbei und der Trans American Highway liegt ein paar hundert Meter entfernt. Die Infrastruktur des Hafens ist für die Verladung von Eisenerz ausgelegt. Ein weiterer Tiefseehafen liegt etwas näher in die andere Richtung. Eine Gaspipeline wird derzeit durch die peruanische Regierung in diese Region gerlegt. Human Resources mit dem notwendigen Know How sind durch die Shougang Mine ebenfalls vorhanden. Die behandeln ihre Arbeiter mies, wie jeder hier weiss. Die rennen denen in Scharen davon, es sein denn....

      4. Hochschild bohrt Mina Angela und trifft danach eine Entscheidung, ob sie das Projekt zur BFS führen, oder nicht.

      5. Für Huachi wird aktiv ein JV-Partner gesucht und ich würde mich nicht wundern, wenn da die Tage einer auftaucht.

      6. Es wird weitere Akquisitionen geben. Da kann immer auch eine produzierende Mine dabeisein, oder ein echter Hammer. Stay tuned

      7. Eisenerz soll irgendwas zwischen 35 und 100 Dollar steigen Anfang 2008. Die Spotpreise schiessen jetzt schon durch die Decke. Ein ganz klares Indiz dafür, dass das Angebot zu klein ist, um den Bedarf zu decken. Neue Minen und vor allem neue und grössere Verladeeinrichtungen müssen her. Das dauert und wird dauern und dabei werden Transportkosten eine immer grössere Rolle spielen. Ob man in Zukunft neue Eisenerzvorkommen im Outback oder im brasiliansichen Regenwald erschliesst, oder besser doch nur 45km vom nächten Tiefseehafen entfernt.... ich habe meine persönliche Antwort darauf schon lange

      1 Milliarde Tonnen Eisenerz (45% Eisen) sind satte 35 Milliarden Dollar wert derzeit. 1Million Tonnen Kupfer noch einmal 7 Milliarden obendrauf. Eine Mine auf PdP hätte ein Minelife von irgendwas zwischen 200 und 50 Jahren (5mio - 20mio Tonnen/ Jahr). Das Projekt ist Gold wert und wer es nicht glauben will, wird eines besseren belehrt werden

      8. Die Klage wird auch bald förmlich vom Gericht abgeschlossen. Mitte Januar ist ein kleiner Wandertag auf der Baja geplant. Irgendwann danach werden wir einen neuen Partner für dieses Projekt bekommen, der uns die Sache bezahlt.

      Damit haben wir für das Gold in Argentinien jemanden, der uns die Exploration bezahlt, Hochschild zahlt Mina Angela und die Baja wird auch von \"van Anderen\" bezahlt. Ein ideales Setup, ohne Risiken und ohne Dilution für Cardero. Ach ja Dilution.... warum übt Henk Options zu CAD2 aus, wenn er doch ersten billiger hätte am Markt kaufen können, bzw. sich in einem PP einfach hätte selbst bedienen können? Die Antwort mein Freund, weiss ganz allein der Wind, oder?!

      Neono

      ******

      #127573 von Neono 01.01.08 21:09:15 Beitrag Nr.: 32.910.678
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | CARDERO RES CORP.



      Das alles und noch viel mehr....

      - Maria Amable Uran (und mehr) Projekt in Peru
      - Organullo (kennt ihr nicht?)
      - Was altes könnte wiederbelebt werden
      - Die eigenen Goldprojekte in Argentinien, die aus dem Newmont JV ausgeschlossen wurden
      - Eine Beteiligung an ITH (derzeit rund 7mio Dollar wert und bald vieieieiel mehr)
      - Eine Beteiligung an Trevali (guckt mal wer da am Freitag gekauft hat) ist derzeit rund 2mio Dollar wert
      - evtl. eine Beteiligung an Dorato (derzeit 2,29)
      - Das Peregrine JV in der Marconaregion
      - Katanga (wenn Cuervo eine Mine hat, dann wir dort auch)
      - Und was wohl diese strategische Partnerschaft mit der Regierung von Catamarca auf sich haben könnte....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:12:53
      Beitrag Nr. 130.341 ()
      es gibt hier eine userin, für die wäre das die genau richtige Aufgabe.....
      .....mal nicht nur news reinkopieren oder aktuelle Beiträge zum Thema Rohstoffe abschreiben - nein, so richtig was selbst zusammengezimmertes; mit Recherche, Einschätzung, Hintergrundinfos....das volle Programm halt :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:14:24
      Beitrag Nr. 130.342 ()
      Also bitte, Freunde...

      Wir wollen doch im neuen Jahr die potentiellen Neuinvestoren alle ausnahmslos freundlichst und vorurteilsfrei hier begrüßen :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:15:27
      Beitrag Nr. 130.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.629 von KingKong2 am 02.01.08 21:14:24Der ist so neu wie Du :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:16:36
      Beitrag Nr. 130.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.586 von to_siam am 02.01.08 21:11:28Genau so, Danke ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:19:23
      Beitrag Nr. 130.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.603 von silbernd am 02.01.08 21:12:53hallo silbernd.

      genau das ist es was mich interessiert. die homepage ist ja ganz nett nur möchte ich von euch wissen, warum ihr "drin" seid.

      wo solls denn hingehen bei cardero resources??

      danke der solarfan2008
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:20:28
      Beitrag Nr. 130.346 ()
      sorry, but..(...)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:22:51
      Beitrag Nr. 130.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.702 von solarfan2008 am 02.01.08 21:19:23:keks::keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:23:26
      Beitrag Nr. 130.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.702 von solarfan2008 am 02.01.08 21:19:23Ihr Wunsch sei uns Befehl (es soll hier tatsächlich interessierte Leser geben, für die ich mir gerne diese Mühe gemacht habe):

      #127572 von Neono 01.01.08 20:59:51 Beitrag Nr.: 32.910.655
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | CARDERO RES CORP.


      Was erwartet uns gleich im ersten Quartal?

      1. Das Joint Venture mit Newmont wird förmlich besiegelt. Das Joint Venture covered ein Gebiet von rund 36,000 Quadratkilometer. Wichtig dabei ist, dass Newmont nur das Recht erwirbt, eine Option auf die Gebiete von Interesse zu bekommen. Aus dem Joint Venture selbst erhält Newmont keinerlei Besitz an den Projekten!

      2. 1500to Sand wurden bereits bereitgestellt und werden die nächsten Wochen durch das Magnetic Test Plant gejagt. Aus dem daraus gewonnenen Konzentrat wird bei Midrax ein Test absolviert. Die Schlacke aus diesem Test wird herangezogen, um ein Verfahren zusammen mit der Colorado School of Mines zur Separierung von Titan zu finden. SRK Consulting wurde beauftragt, das 43-101 (mit Resourcenschätzung) fertigzustellen. Beides, die Ergebnisse des Midrextests sowie das 43-101, werden für eine Vormachbarkeitsstudie herangezogen.

      3. Pampa de Pongo wird von inferred resources auf indicated und meassured ugegraded. Wobei ich persönlich glaube, dass vorher was anderes dort passiert. PdP hat rund 1mio Tonnen Eisenerz (45% Eisen) und rund 1mio Tonnen Kupfer. Die Starterzone hat ungefähr 100mio Tonnen (45% Eisen und 0,2% Kupfer), liegt knapp 60m unter der Oberfläche und hat das Potenzial auf rund 200mio Tonnen erweitert zu werden. Allein 100mio Tonnen würden ein Minelife von 20 Jahren bei 5mio Tonnen/ Jahr gewährleisten. Die Umsätze würden bei etwa 500mio Dollar/ Jahr liegen. Was derzeit an Spotpreisen bezahlt wird, wären es sogar rund 1 Milliarde/ Jahr.

      PdP liegt nur 45km vom nächsten Tiefseehafen entfernt. Eine Stromleitung geht direkt am Projekt vorbei und der Trans American Highway liegt ein paar hundert Meter entfernt. Die Infrastruktur des Hafens ist für die Verladung von Eisenerz ausgelegt. Ein weiterer Tiefseehafen liegt etwas näher in die andere Richtung. Eine Gaspipeline wird derzeit durch die peruanische Regierung in diese Region gerlegt. Human Resources mit dem notwendigen Know How sind durch die Shougang Mine ebenfalls vorhanden. Die behandeln ihre Arbeiter mies, wie jeder hier weiss. Die rennen denen in Scharen davon, es sein denn....

      4. Hochschild bohrt Mina Angela und trifft danach eine Entscheidung, ob sie das Projekt zur BFS führen, oder nicht.

      5. Für Huachi wird aktiv ein JV-Partner gesucht und ich würde mich nicht wundern, wenn da die Tage einer auftaucht.

      6. Es wird weitere Akquisitionen geben. Da kann immer auch eine produzierende Mine dabeisein, oder ein echter Hammer. Stay tuned

      7. Eisenerz soll irgendwas zwischen 35 und 100 Dollar steigen Anfang 2008. Die Spotpreise schiessen jetzt schon durch die Decke. Ein ganz klares Indiz dafür, dass das Angebot zu klein ist, um den Bedarf zu decken. Neue Minen und vor allem neue und grössere Verladeeinrichtungen müssen her. Das dauert und wird dauern und dabei werden Transportkosten eine immer grössere Rolle spielen. Ob man in Zukunft neue Eisenerzvorkommen im Outback oder im brasiliansichen Regenwald erschliesst, oder besser doch nur 45km vom nächten Tiefseehafen entfernt.... ich habe meine persönliche Antwort darauf schon lange

      1 Milliarde Tonnen Eisenerz (45% Eisen) sind satte 35 Milliarden Dollar wert derzeit. 1Million Tonnen Kupfer noch einmal 7 Milliarden obendrauf. Eine Mine auf PdP hätte ein Minelife von irgendwas zwischen 200 und 50 Jahren (5mio - 20mio Tonnen/ Jahr). Das Projekt ist Gold wert und wer es nicht glauben will, wird eines besseren belehrt werden

      8. Die Klage wird auch bald förmlich vom Gericht abgeschlossen. Mitte Januar ist ein kleiner Wandertag auf der Baja geplant. Irgendwann danach werden wir einen neuen Partner für dieses Projekt bekommen, der uns die Sache bezahlt.

      Damit haben wir für das Gold in Argentinien jemanden, der uns die Exploration bezahlt, Hochschild zahlt Mina Angela und die Baja wird auch von \"van Anderen\" bezahlt. Ein ideales Setup, ohne Risiken und ohne Dilution für Cardero. Ach ja Dilution.... warum übt Henk Options zu CAD2 aus, wenn er doch ersten billiger hätte am Markt kaufen können, bzw. sich in einem PP einfach hätte selbst bedienen können? Die Antwort mein Freund, weiss ganz allein der Wind, oder?!

      Neono

      ******

      #127573 von Neono 01.01.08 21:09:15 Beitrag Nr.: 32.910.678
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | CARDERO RES CORP.



      Das alles und noch viel mehr....

      - Maria Amable Uran (und mehr) Projekt in Peru
      - Organullo (kennt ihr nicht?)
      - Was altes könnte wiederbelebt werden
      - Die eigenen Goldprojekte in Argentinien, die aus dem Newmont JV ausgeschlossen wurden
      - Eine Beteiligung an ITH (derzeit rund 7mio Dollar wert und bald vieieieiel mehr)
      - Eine Beteiligung an Trevali (guckt mal wer da am Freitag gekauft hat) ist derzeit rund 2mio Dollar wert
      - evtl. eine Beteiligung an Dorato (derzeit 2,29)
      - Das Peregrine JV in der Marconaregion
      - Katanga (wenn Cuervo eine Mine hat, dann wir dort auch)
      - Und was wohl diese strategische Partnerschaft mit der Regierung von Catamarca auf sich haben könnte....

      Neono


      ****

      Ergänzt um mein perönliches Kursziel: Zwischenziel von mind. 5 CAD innert 12 Monaten. (Späterer) Tenbagger nicht ausgeschlossen. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:27:45
      Beitrag Nr. 130.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.702 von solarfan2008 am 02.01.08 21:19:23
      Da ich mir nun ein wenig Mühe gemacht habe, möchte ich das mal mit einer Gegenbitte verküpfen:

      Ist nach dem Studium der Infos und der Webseite eine Anlageentscheidung hinsichtlich einer "größeren" Cardero-Position gefallen und wenn ja, in welche Richtung?

      Gern auch per BM. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:30:58
      Beitrag Nr. 130.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.818 von to_siam am 02.01.08 21:27:45
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:32:22
      Beitrag Nr. 130.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.818 von to_siam am 02.01.08 21:27:45:confused:


      würdest du ein pp vorher bekanntgeben
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:32:36
      Beitrag Nr. 130.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.818 von to_siam am 02.01.08 21:27:45danke für deine bemühungen siam.

      ih bin an sich in solaraktien investiert. dort vor allemn in world water and solar.

      aber rohstoffe werden ja auch immer knapper wegen china, indien etc.

      ich werde morgen einsteigen. hoffe, der kurs steigt morgen früh nicht auch wieder um 15% .

      ich denke, ich werde so für 10.000 Euro einsteigen. hoffe, dass es sich lohnt.

      grüße

      solarfan2008
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:36:44
      Beitrag Nr. 130.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.879 von solarfan2008 am 02.01.08 21:32:36
      Danke für die Info. :)

      Ich an Deiner Stelle würde mal glatte 10k Ordern, sieht im Depot irgendwie besser aus als 8.766 Shares. ;)

      Vielleicht legst Du Dich ein wenig unter Pari-Kurs auf die Lauer, man hat oft Glück in Frankfurt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:36:52
      Beitrag Nr. 130.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.879 von solarfan2008 am 02.01.08 21:32:36das hier ist exploration, das ist high risk.

      do your own DD und mache es gründlich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:37:24
      Beitrag Nr. 130.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.879 von solarfan2008 am 02.01.08 21:32:36Lies den Thread vorher einfach quer. Das geht auch mit Stichproben pro Seite ganz gut. Dieses Business ist mit erheblichen Risiken verbunden, die aufgrund steigender Kosten überall nicht geringer werden. Mining braucht vor allem Geduld und Nerven. Diese Aktien sind extrem volatil und nichts für nervöse Seelen. Dem muss man sich bewusst sein!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:38:42
      Beitrag Nr. 130.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.945 von e_type1 am 02.01.08 21:36:52
      Auf diesem Kursniveau kann er nicht viel verkehrt machen, wenn die Nerven bei temporären Ausreissern nach unten mitspielen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:39:08
      Beitrag Nr. 130.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.941 von to_siam am 02.01.08 21:36:44Vielleicht legst Du Dich ein wenig unter Pari-Kurs auf die Lauer, man hat oft Glück in Frankfurt.

      Das hat nix mit glück zu tun - das ist eine sichere Bank :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:39:36
      Beitrag Nr. 130.358 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:40:56
      Beitrag Nr. 130.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.971 von to_siam am 02.01.08 21:38:42Auf diesem Kursniveau kann er nicht viel verkehrt machen, wenn die Nerven bei temporären Ausreissern nach unten mitspielen..

      wenn er sich des risikos und der volatilität nicht bewusst ist kann er sehr wohl was verkehrt machen
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:41:22
      Beitrag Nr. 130.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.879 von solarfan2008 am 02.01.08 21:32:36Zum Einstieg in Rohstoffe ist ein Fondsinvestment überlegenswert.
      Ich habe z.B. vor Jahren mit dem MLIF World Mining angefangen...

      Nur meine Meinung, keine Kaufempfehlung ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:41:42
      Beitrag Nr. 130.361 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:46:47
      Beitrag Nr. 130.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.521 von solarfan2008 am 02.01.08 21:07:03Die Frage, warum wir hier alle (oder fast alle) investiert sind, liegt doch auf der Hand, schau Dir doch einfach in den letzten 2 Jahren den Kursverlauf an:

      wir freuen uns über Verluste

      Aber dann doch wohl noch mehr über das was danach kommen wird. Dazu hat to_siam freundlicherweise Neonos Zuammenfassung nochmal gepostet;)

      Im übrigen von vielen Dank an Neono für die Zusammenfassung!
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 21:53:46
      Beitrag Nr. 130.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.971 von to_siam am 02.01.08 21:38:42

      Ich muss das etwas ergänzen, nicht dass Du hier auf die Schnelle was machst, womit Du nicht zurecht kommst:

      Auf diesem Kursniveau kann er MEINES ERACHTENS nicht viel verkehrt machen, wenn die Nerven bei temporären Ausreissern nach unten mitspielen...

      Und dieses MEINES ERACHTENS braucht auch eine Erklärung: Ich bin recht neu hier, seid Sommer und habe seitdem mein gesamtes Kapital in Explorer umgeschichtet. Cardero ist dabei meine größte Postion und ich habe das nicht gemacht, um hier Geld zu verbrennen. Ich persönlich wittere hier die Chance, aus einem kleinen Vermögen auf Sicht von drei Jahren ein großes machen zu können. Und wenn es mir relativ leicht gefallen ist, diese Umschichtung vorzunehmen, muss es anderen noch lange nicht so gehen. Im Dezember war ich auch schon ein kleines Häusle im Minus (Gesamtdepot) - da muss man dann durch und Nerven behalten.

      Aber das Wichtigste hast Du intuitiv vollbracht: Du bist hier nicht bei Börsenbrief-Lemmingen gelandet. Hier ist schon sehr viel Geld in der Vergangenheit verdient worden. Ich habe das im Sommer hier und in den anderen 10 Neono-Threads, wo ich auch noch drin bin, alles nachgelesen. Ich bin doch nicht beknackt und investiere blind, ich geh doch auf Nummer Sicher! ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:02:03
      Beitrag Nr. 130.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.919.983 von bonDiacomova am 02.01.08 21:39:36
      Könnten Jungs sein, die gerne bei
      Cardreo-Iron anheuern würden?

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:02:05
      Beitrag Nr. 130.365 ()
      1,70Cad +3,03% 19,6k Vol
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:02:45
      Beitrag Nr. 130.366 ()
      CDU 1.70 +0.05 +3.0% 19.7k

      CDY 1.70 -0.04 -2.3% 14.8k (noch ohne after hour trades :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:08:50
      Beitrag Nr. 130.367 ()
      Hallo ich bin neu hier und möchte euch ein gesundes, geschmeidiges und erfolgreiches Jahr 2008 wünschen.

      Neono, danke für deine Ausführungen zum 1. Quartal :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:12:28
      Beitrag Nr. 130.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.443 von Lennon. am 02.01.08 22:08:50Hallo ich bin neu hier

      :laugh: :laugh: :laugh:

      Der Klassiker :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:13:48
      Beitrag Nr. 130.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.443 von Lennon. am 02.01.08 22:08:50:laugh:


      ....und du fragst nicht nach einem Kursziel? :(
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:17:02
      Beitrag Nr. 130.370 ()
      lgner haltet den rand :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:23:27
      Beitrag Nr. 130.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.518 von silbernd am 02.01.08 22:13:48shit happenz, ich vergass ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:27:20
      Beitrag Nr. 130.372 ()
      DECIDEDLY TAME REACTION SO FAR
      Gold fever. It ain't what it used to be!

      Reuters Investment Correspondent Jeremy Gaunt looks back on the last time gold hit $850 when even gold teeth went into the melting pot. Not this time though, as many feel the metal has much further to go yet on its upward path.
      Author: Jeremy Gaunt, European Investment Correspondent
      Posted: Wednesday , 02 Jan 2008

      LONDON (Reuters) -

      Gold price at record levels? Pah! It ain't like it used to be.

      Compared with the frenzy that went on back in 1979-80, the last time prices were this high, reaction to the current rise to record levels for the yellow metal is decidedly tame.

      Where is the mad rush to cash in on any old bit of gold lying around at home? Where is the drumbeat of gold as the saviour of humankind?

      People back then rushed to cash in and have their gold fillings taken out. In America, the high school graduation ring -- a knuckle-dusting chunk of a thing -- looked at times to be an endangered species as it headed for the gold melter.

      Jim Srodes, a mega-freelancer who produced reams of business and finance copy for clients across the world from his Washington D.C. offices, was in the thick of it as a writer for a gold "newsletter" called the Wolfe Wire.

      He recalls being asked by an older relative whether to buy gold. For your teeth or around your wife's neck, he replied, "but don't put it in the basement for your old age."

      The relative, caught up in the fever, ignored him.

      The Wolfe Wire -- named for founder Thomas Wolfe, who had retired as director of the U.S. Treasury's gold licensing office after the United States dropped off the gold standard -- sent stories via telex to about 50 high-flying clients.

      Reflecting the frenetic demand for news that gold engendered back then, the service cost $5,000 a year, around $14,000 in today's money. Srodes says it was billed as the most expensive newsletter in the world.

      No stories about gold were too small to care about. Take for instance the sudden interest in an obscure U.S. military paraphernalia auction.

      Among the items under the hammer were a sizeable number of old survival kits handed out to pilots who might find themselves downed in enemy territory.

      What might have been a run-of-the-mill event took on far greater interest when it was discovered that gold was among the items in the kits for the pilots to bribe their way out of tricky situations.

      News of the event was sent as far away as Switzerland and South Africa, presumably to the annoyance of a bunch of military buffs hoping for a cheap addition to their warfare collections.

      HEAD FOR THE HILLS

      Fear as well as gain was the motivation for some of the fever back in 1979-80. The Cold War, after all, was still icy and the global economy was in poor shape.

      The then-U.S. president, Jimmy Carter, was talking about his nation's malaise and sitting on double-digit inflation rates, which of course pushed up gold as a hedge.

      Industrial economies were reeling from the second of two oil shocks, triggered by the 1979 Iranian revolution and the start of the Iran-Iraq war.

      Srodes says one large mining company played on the fears with a full-page advertisement in newspapers showing a grim donkey cart pulling a bedraggled family towards a border checkpoint.

      The narrative along with the advert had the family failing to pass customs until they handed over some gold coins.

      "The message was hardly subtle --- you must have some gold to keep your family safe," said Srodes, who is now a biographer of the likes of Benjamin Franklin.

      The hooplah that accompanied gold's record-breaking rise the last time around is probably missing this time partly because although there is plenty of risk around, including high oil prices, there is little 1970s-style doomsaying.

      Primarily, however, it is probably because high though the price of gold seems today, the record $850 an ounce it hit at the London fixing on January 21, 1980, translates in today's money to more than $2,150.

      Better hold off on having those gold teeth removed.

      (Editing by Michael Roddy)
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:31:01
      Beitrag Nr. 130.373 ()
      Leute, mal ein paar allgemeine Gedanken. Es mag sein, dass ich mich irre oder zu früh freue, aber irgendwie ist es seit "nach Weihnachten" anders, heute insbesondere.

      Wie war es im Dezember: Egal ob DOW stieg oder fiel, wir, d.h. die Explorer, haben was auf die Nase bekommen.

      Aber irgendwie scheint der Verkaufsdruck bei unseren engen Werten nun vorbei zu sein. DOW heute -1,67 %.

      Mein Explorer-Depot heute ca. 1,5 % im Plus.

      Alles ohne wertespezifische News, einfach mal so.

      Klar, der Goldpreis zieht an.

      Aber vielleicht werden die Leute auch wieder etwas differenzierter und schmeißen nicht mehr alles, sondern setzen auf die nächsten Jahre und hier heißt es Rohstoffe und Edelmetalle. ;)

      Meine Meinung.

      Nun lasst aber erstmal News kommen, dann wird es richtig lustig. Auch meine Meinung. :look:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:47:21
      Beitrag Nr. 130.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.760 von to_siam am 02.01.08 22:31:01ja, und was mir auffällt, soviele Neulinge wie heute gabs auch schon lange nicht mehr:)

      wir brauchen frisches, reines Blut :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:49:15
      Beitrag Nr. 130.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.997 von guntis am 02.01.08 22:47:21wir brauchen frisches, reines Blut

      Da sprach wohl der Vampir aus dir ?!

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:52:49
      Beitrag Nr. 130.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.997 von guntis am 02.01.08 22:47:21Frisches Blut brauchen wir, wenn wir verkaufen wollen :D

      Jetzt kochen wir das Ding lieber auf kleiner Flamme. Bald wird das Feuer grösser und grösser und grösser....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:54:03
      Beitrag Nr. 130.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.997 von guntis am 02.01.08 22:47:21

      Na ja, weisste, damals bei WO-Eröffnung, wo die Richtlinien noch richtig lax waren, da habe ich mir gleich 300 ID´s gesichert. In Wirklichkeit sind nur wir zwei hier... :laugh:

      "Reines Blut"? Hmmm, meine zwei Jungs sind ja auch "Mischlinge", aber eigentlich sind die ganz gut geworden. Vielleicht kommt es auch daher, dass ich mal "frisches Blut" hier ins Dorf geholt habe. Die durften ja früher nicht außerhalb heiraten, dafür gab es dann anschließend jede Menge Hasenscharten, abstehende Ohren, sechs Finger an der Hand, na ja, Du weisst schon, die ganze Palette vom dem Inz...-Dingsbums beim Nachwuchs.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:57:39
      Beitrag Nr. 130.378 ()
      Wir brauchen Investoren aber nicht diese "Ich bin doch nicht blöd" - Käufer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:57:48
      Beitrag Nr. 130.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.760 von to_siam am 02.01.08 22:31:01
      Ich muss mich korrigieren: Ein (ungewichtetes) Plus von 2,01 % im Gesamtdepot.

      Und mit dieser guten Nachricht dage ich gute Nacht. Morgen auf ein Neues. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 00:21:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 06:05:31
      Beitrag Nr. 130.381 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 07:22:15
      Beitrag Nr. 130.382 ()
      Guten Morgen, :)

      ich bin auch neu hier und möchte allen einen schönen Tag wünschen! :kiss:

      Könnte mir jemand vielleicht eine Einschätzung geben, wo der Kurs so in einem Jahr stehen wird?

      Dann habe ich noch eine zentrale Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mir immer wieder schlaflose Nächte bereitet. Wenn die Aussichten bei Cardero wirklich so rosig sind, warum klaffen dann Kurs und Realität so weit auseinander? Ich habe schon so viel überlegt und finde einfach keine überzeugenden Gründe für diese Entwicklung. Es gibt doch bestimmt einen Grund, oder?

      Im voraus vielen Dank für Eure Einschätzung!

      Sollten Euch meine Fragen unangenehm sein, bitte ich um Entschuldigung. Ihr könnt mir das dann auch ruhig sagen, ich frage dann auch bestimmt nie mehr wieder. Das ganze hat ja schliesslich auch einen philosophischen Hintergrund...
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 07:37:20
      Beitrag Nr. 130.383 ()
      hey volks :D

      zunaechst einmal moechte ich Euch sagen
      Eure ganze muehe ist vergebens da cardero
      nichts hat - nichts finden wird und nichts
      auf die reihe bringt - was ich nicht vastehe
      ist, warum der kurs sich nicht naeher 0 bewegt.
      ich verstehe das nicht - und moechte dass das
      endlich in die richtige richtung geht - wuerdet
      Ihr mir dabei helfen indem Ihr alle Eure shares
      nun endlich verkauft - vielen dank - schoenen tag.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 07:56:17
      Beitrag Nr. 130.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.922.051 von bonDiacomova am 03.01.08 07:37:20:laugh:

      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 08:48:14
      Beitrag Nr. 130.385 ()
      MoinMoin Carderos. :D

      ***

      An all die "Neuen": You are wellcome. ;)

      ***

      Hier einige Antworten auf Eure Fragen (war leider schon wieder auf Seite 4 nach hinten gerutscht):

      #127572 von Neono 01.01.08 20:59:51 Beitrag Nr.: 32.910.655
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | CARDERO RES CORP.


      Was erwartet uns gleich im ersten Quartal?

      1. Das Joint Venture mit Newmont wird förmlich besiegelt. Das Joint Venture covered ein Gebiet von rund 36,000 Quadratkilometer. Wichtig dabei ist, dass Newmont nur das Recht erwirbt, eine Option auf die Gebiete von Interesse zu bekommen. Aus dem Joint Venture selbst erhält Newmont keinerlei Besitz an den Projekten!

      2. 1500to Sand wurden bereits bereitgestellt und werden die nächsten Wochen durch das Magnetic Test Plant gejagt. Aus dem daraus gewonnenen Konzentrat wird bei Midrax ein Test absolviert. Die Schlacke aus diesem Test wird herangezogen, um ein Verfahren zusammen mit der Colorado School of Mines zur Separierung von Titan zu finden. SRK Consulting wurde beauftragt, das 43-101 (mit Resourcenschätzung) fertigzustellen. Beides, die Ergebnisse des Midrextests sowie das 43-101, werden für eine Vormachbarkeitsstudie herangezogen.

      3. Pampa de Pongo wird von inferred resources auf indicated und meassured ugegraded. Wobei ich persönlich glaube, dass vorher was anderes dort passiert. PdP hat rund 1mio Tonnen Eisenerz (45% Eisen) und rund 1mio Tonnen Kupfer. Die Starterzone hat ungefähr 100mio Tonnen (45% Eisen und 0,2% Kupfer), liegt knapp 60m unter der Oberfläche und hat das Potenzial auf rund 200mio Tonnen erweitert zu werden. Allein 100mio Tonnen würden ein Minelife von 20 Jahren bei 5mio Tonnen/ Jahr gewährleisten. Die Umsätze würden bei etwa 500mio Dollar/ Jahr liegen. Was derzeit an Spotpreisen bezahlt wird, wären es sogar rund 1 Milliarde/ Jahr.

      PdP liegt nur 45km vom nächsten Tiefseehafen entfernt. Eine Stromleitung geht direkt am Projekt vorbei und der Trans American Highway liegt ein paar hundert Meter entfernt. Die Infrastruktur des Hafens ist für die Verladung von Eisenerz ausgelegt. Ein weiterer Tiefseehafen liegt etwas näher in die andere Richtung. Eine Gaspipeline wird derzeit durch die peruanische Regierung in diese Region gerlegt. Human Resources mit dem notwendigen Know How sind durch die Shougang Mine ebenfalls vorhanden. Die behandeln ihre Arbeiter mies, wie jeder hier weiss. Die rennen denen in Scharen davon, es sein denn....

      4. Hochschild bohrt Mina Angela und trifft danach eine Entscheidung, ob sie das Projekt zur BFS führen, oder nicht.

      5. Für Huachi wird aktiv ein JV-Partner gesucht und ich würde mich nicht wundern, wenn da die Tage einer auftaucht.

      6. Es wird weitere Akquisitionen geben. Da kann immer auch eine produzierende Mine dabeisein, oder ein echter Hammer. Stay tuned

      7. Eisenerz soll irgendwas zwischen 35 und 100 Dollar steigen Anfang 2008. Die Spotpreise schiessen jetzt schon durch die Decke. Ein ganz klares Indiz dafür, dass das Angebot zu klein ist, um den Bedarf zu decken. Neue Minen und vor allem neue und grössere Verladeeinrichtungen müssen her. Das dauert und wird dauern und dabei werden Transportkosten eine immer grössere Rolle spielen. Ob man in Zukunft neue Eisenerzvorkommen im Outback oder im brasiliansichen Regenwald erschliesst, oder besser doch nur 45km vom nächten Tiefseehafen entfernt.... ich habe meine persönliche Antwort darauf schon lange

      1 Milliarde Tonnen Eisenerz (45% Eisen) sind satte 35 Milliarden Dollar wert derzeit. 1Million Tonnen Kupfer noch einmal 7 Milliarden obendrauf. Eine Mine auf PdP hätte ein Minelife von irgendwas zwischen 200 und 50 Jahren (5mio - 20mio Tonnen/ Jahr). Das Projekt ist Gold wert und wer es nicht glauben will, wird eines besseren belehrt werden

      8. Die Klage wird auch bald förmlich vom Gericht abgeschlossen. Mitte Januar ist ein kleiner Wandertag auf der Baja geplant. Irgendwann danach werden wir einen neuen Partner für dieses Projekt bekommen, der uns die Sache bezahlt.

      Damit haben wir für das Gold in Argentinien jemanden, der uns die Exploration bezahlt, Hochschild zahlt Mina Angela und die Baja wird auch von \"van Anderen\" bezahlt. Ein ideales Setup, ohne Risiken und ohne Dilution für Cardero. Ach ja Dilution.... warum übt Henk Options zu CAD2 aus, wenn er doch ersten billiger hätte am Markt kaufen können, bzw. sich in einem PP einfach hätte selbst bedienen können? Die Antwort mein Freund, weiss ganz allein der Wind, oder?!

      Neono

      ******

      #127573 von Neono 01.01.08 21:09:15 Beitrag Nr.: 32.910.678
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | CARDERO RES CORP.



      Das alles und noch viel mehr....

      - Maria Amable Uran (und mehr) Projekt in Peru
      - Organullo (kennt ihr nicht?)
      - Was altes könnte wiederbelebt werden
      - Die eigenen Goldprojekte in Argentinien, die aus dem Newmont JV ausgeschlossen wurden
      - Eine Beteiligung an ITH (derzeit rund 7mio Dollar wert und bald vieieieiel mehr)
      - Eine Beteiligung an Trevali (guckt mal wer da am Freitag gekauft hat) ist derzeit rund 2mio Dollar wert
      - evtl. eine Beteiligung an Dorato (derzeit 2,29)
      - Das Peregrine JV in der Marconaregion
      - Katanga (wenn Cuervo eine Mine hat, dann wir dort auch)
      - Und was wohl diese strategische Partnerschaft mit der Regierung von Catamarca auf sich haben könnte....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:11:28
      Beitrag Nr. 130.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 13.187.398 von Neono am 20.05.04 11:02:32morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:23:25
      Beitrag Nr. 130.387 ()
      Guten Morgen :look:


      Goldhausse läuft (856 $/oz), neues Ziel 1.200 $/oz
      Aus organisatorischen Gründen entfällt der Tagesbericht am Freitag, den 04.01.08
      Der Goldpreis kann im gestrigen New Yorker Handel von 847 auf 857 $/oz zulegen. Heute morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong ruhig um die Marke von 857 $/oz um etwa 20 $/oz über dem Vortagesniveau. Damit notiert der Goldpreis nur noch 14 $/oz unter dem historischen Hoch von 1980, das nur noch eine psychologische Wirkung hat. Die Goldminenaktien bestätigen mit hausseartigen Gewinnen, daß eine neue Aufwärtswelle den Gesamtmarkt erfaßt hat, die den Markt auf neue historische Goldpreise tragen könnte. Unser neues Preisziel für den Goldpreis liegt bei 1.200 $/oz. Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem relativ stabilen Dollar kräftig zulegen (aktueller Preis 18.722 Euro/kg, Vortag 18.392 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis im Haussetrend über den historischen Höchstkurs von 871 $/oz in Richtung der 1.200 $/oz-Marke. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends auch bei kurzfristigen Rückschlägen praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.
      Langfristig koppeln sich die Edelmetallpreise zunehmend vom Ölpreis und von den Basismetallpreisen ab, da sich der Goldpreis weniger an der konjunkturellen Entwicklung sondern eher am schwindenden Vertrauen in die Papiergeldwährungen orientiert. Der Silberpreis kann parallel zum Goldpreis zulegen (aktueller Preis 15,24 $/oz, Vortag 14,95 $/oz). Platin notiert in der Nähe der zuletzt erreichten historischen Höchststände (aktueller Preis 1.548 $/oz, Vortag 1.532 $/oz), Palladium holt leicht auf (aktueller Preis 376 $/oz, Vortag 373 $/oz). Die Basismetalle können deutlich zulegen. Nickel verbessert sich um 3,3 %, Zink um 2,3 %.
      ....
      ....
      ....

      ganzer Artikel:
      http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte…
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:28:25
      Beitrag Nr. 130.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.922.236 von to_siam am 03.01.08 08:48:14Vielen Dank für Deine Einschätzung Neono!

      allerdings ist die eine, alles entscheidende, zentrale Frage damit noch drängender und bedeutender geworden und brennt mir weiterhin auf der Seele. Ich verstehe sehr gut, dass diese zentrale Frage sehr schwer zu beantworten ist, denn ich schaffe es ja trotz aller Überlegungen selber nicht.

      Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte wirklich keine Anleger verunsichern oder die Aktie schlechtreden. So etwas würde ich doch niemals tun, ganz bestimmt nicht! Es ist nur so, dass diese alles entscheidende, zentrale Frage zum Mittelpunkt meines Lebens geworden ist. Ich habe schon so viel überlegt, dass ich eigentlich überhaupt nicht mehr richtig weiss wann ich angefangen habe zu überlegen.

      Da ist zum Beispiel diese Pampa de Pongo, wo ja ganz viel Eisenerz drunterliegen soll. Da soll ja auch eine Mine entstehen. Aber immer wenn ich mir die Bilder auf der HP angucke, wachsen da ganz viele Büsche und diese Büsche werden ja auch immer größer. Können solche Büsche überhaupt auf Eisenerz wachsen? Dann müssten diese Büsche doch eigentlich rostrote Blätter haben, aber diese Büsche auf den Bildern sind doch alle ganz grün – ach ich bin schon ganz durcheinander und verstehe das alles nicht mehr…
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:29:33
      Beitrag Nr. 130.389 ()
      Guten Morgen Carderos!

      Der Goldpreis fordert zum Tanz auf!



      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:30:40
      Beitrag Nr. 130.390 ()
      Guten M :) rgen !

      Gold Prices Rally to $860 an Ounce
      Source: washingtonpost.com 01/02/2008

      Gold prices topped $860 an ounce Wednesday as a weak U.S. dollar coupled with a record-setting push to $100 oil spurred demand for the precious metal.

      Other commodities also climbed, further boosted by an influx of money into the market at the start of the new year.

      An ounce of gold for February delivery jumped $23.50 to $861.50 an ounce on the New York Mercantile Exchange after hitting $864.90 earlier in the session. The spike surpassed gold's recent high of $850, but still fell short of its all-time high of $875 an ounce set in 1980.

      The surge in oil prices helped boost the price of gold as investors shifted resources to the precious metal, often seen as a safe haven against inflation and political uncertainty.

      "I think there's a chance it could hit $890 in the next two weeks," said Tom Pawlicki, a precious metal analyst and energy analyst at Man Financial Inc. "Oil's definitely playing a part."

      Before Wednesday's jump, gold ended the year up almost 32 percent...

      A major driver behind gold's advance from less than $650 an ounce in January has been the dollar's steep drop against the euro. A cheap dollar can make commodities more attractive as an alternative investment, and can also raise demand from foreign buyers as their currencies gain strength.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:34:01
      Beitrag Nr. 130.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.922.488 von copperhead am 03.01.08 09:28:25@Copperhead - Ja, Fragen über Fragen. Wobei ich schon über die Büschchen hinweg bin, mich interessiert vielmehr der MACD - hat er, oder hat er noch nicht getriggert? Ich glaube, da "wächst" bald etwas anderes:

      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:41:52
      Beitrag Nr. 130.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.922.527 von to_siam am 03.01.08 09:34:01jo - auch nicht schlecht...

      nu noch :look: harte fakten !
      auf den tisch des hauses und
      daenn waechst auch der kurs

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:44:28
      Beitrag Nr. 130.393 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 09:52:32
      Beitrag Nr. 130.394 ()
      Donnerstag, 3. Januar 2008
      Wirtschaftsweiser beruhigt
      "Aufschwung nicht vorbei"

      Das Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wolfgang Franz, rechnet 2008 mit einem stetigen Wachstum. Der Aufschwung sei nicht vorbei, "die Konjunkturdynamik wird sich allerdings verlangsamen", sagte Franz der "Passauer Neuen Presse". Der Sachverständigenrat rechne mit einem Wachstum von 1,9 Prozent.

      "Dennoch können wir vorsichtig optimistisch sein, dass das neue Jahr ein zufriedenstellendes wird". Auf dem Arbeitsmarkt werde es im Jahresschnitt nur noch 3,5 Millionen Arbeitslosen geben. Und nachdem 2007 die Preissteigerungsrate durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer belastet worden sei, dürfte sie 2008 mit etwa zwei Prozent wieder deutlich niedriger sein, meinte der Mannheimer Wirtschaftsprofessor.

      Franz mahnte angesichts von Forderungen von bis zu acht Prozent mehr Geld zur Zurückhaltung bei den anstehenden Tarifrunden. "Wichtig ist jetzt, dass wir die Früchte einer moderaten Tariflohnpolitik der vergangenen Jahre weiterhin ernten und das Wachstum verstetigen". Dieser "vernünftige Kurs" müsse fortgeführt werden, sagte Franz. Gesamtwirtschaftlich bestehe ein Verteilungsspielraum von zwei bis 2,5 Prozent, jedoch kommt es auf den Spielraum der jeweiligen Branchen an.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 10:02:18
      Beitrag Nr. 130.395 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 10:35:09
      Beitrag Nr. 130.396 ()
      Guten Morgen zusammen

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 10:43:31
      Beitrag Nr. 130.397 ()


      The “Commodity Super Cycle” - Ready to Rumble in 2008


      Gary Dorsch
      3 January 2008

      “A trend in motion, will stay in motion, until some major outside force, knocks it off its course.” After gyrating within a sideways trading range over the past 18-months, the “Commodity Super Cycle,” measured by the Dow Jones-AIG Commodity Index, (DJCI), resumed its upward course in the second half or 2007. Led by the agricultural, energy, and precious metal sectors, the DJCI closed at an all-time high.

      According to famed hedge-fund trader Jimmy Rogers, the 20th century has seen three secular bull-markets in commodities from 1906-1923, and from 1933-1955, and 1968-1982, spanning an average of 15-years. The current bull market for the DJCI is now six-years old, and Mr Rodgers thinks the “Commodity Super Cycle” has many more years to run, albeit with some nasty corrections along the way.

      The latest commodities boom began at the end of 2001, when China’s industrial revolution was just starting. China’s voracious appetite for raw materials for its industrialization has made it the #1 consumer of copper, steel, and iron ore in the world, consuming more of theses metals than the United States and Japan combined, and ranking #2 in consumption of oil and energy products. And China’s population of 1.3 billion has become the world’s #1 consumer of soybeans.

      Evidence of an impressive bull-run is stacking up, with crude oil surging 60% to $96 per barrel in 2007, and tripling since late 2003. Platinum climbed 34% to an all-time record high of $1,550 /oz, and if the world’s 500 million cars were fitted with fuel cells, the world’s platinum supply would be exhausted in 15-years. Copper was a laggard, with a 10% gain, but is still five times higher since 2003, hitting a record $8,800 /ton in 2006, while lead and tin are now at historic highs ...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 10:44:26
      Beitrag Nr. 130.398 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s
      (und Testpassagiere :D).

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 10:50:21
      Beitrag Nr. 130.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.146 von darcon am 03.01.08 10:43:31Wünsch DIR was
      Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft.
      Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft,
      in der das Wünschen wieder hilft,
      in der das Wünschen wieder hilft.

      Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird
      und dann Gut über Böse siegt,
      dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt
      und unser Schicksal in die Hände nimmt.
      Ja, ich glaube an die Ewigkeit
      und dass jeder jedem mal vergibt.
      Alle werden wieder voreinander gleich,
      jeder kriegt, was er verdient.

      Ich glaube, dass die Welt einmal in Frieden lebt
      und es wahre Freundschaft gibt.
      Und der Planet der Liebe wird die Erde sein
      und die Sonne wird sich um uns drehn.

      Das wird die Zeit,
      in der das Wünschen wieder hilft.
      Das wird die Zeit,
      in der das Wünschen wieder hilft,
      in der das Wünschen wieder hilft.

      Es wird einmal zu schön,
      um wahr zu sein,
      habt ein letztes Mal Vertraun.
      Das Hier und Heute ist dann längst vorbei,
      wie ein böser alter Traum.
      Es wird ein großer Sieg für die Gerechtigkeit,
      für Anstand und Moral.
      Es wird die Wiederauferstehung vom heiligen Geist
      und die vom Weihnachtsmann.

      Es kommt die Zeit,
      in der das Wünschen wieder hilft.
      Es kommt die Zeit,
      in der das Wünschen wieder hilft,
      in der das Wünschen wieder hilft.

      Wünsch DIR was...
      Komm und wünsch DIR was.


      Es kommt die Zeit,
      in der Gold 1500 Dollar erreicht.
      Es kommt die Zeit,
      wo man seine zu 1 Euro gekauften Stücke zu 50, 100 oder 500 Dollar verkauft.
      Es kommt die Zeit,
      die wir Ende der Siebziger schon einmal hatten.
      Geschichte wiederholt sich und unsere gemeinsame Reise nähert sich dem Ende. Reitet den Bullen bis zum Ende!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 10:56:38
      Beitrag Nr. 130.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.212 von Neono am 03.01.08 10:50:21
      Geschichte wiederholt sich und unsere gemeinsame Reise nähert sich dem Ende. Reitet den Bullen bis zum Ende!

      Da müssen wir uns dann gegenseitig helfen, dass wir vorher nicht freiwillig abspringen. Und in diesem Fall müsste auch insbesondere ich als Neuling hier auf das "Herausnehmen" nach den ersten 100 % verzichten...

      :rolleyes:

      ...alles nicht so einfach. Aber wir werden das hier zusammen packen. ;)

      ***

      Es kommt die Zeit,
      wo man seine zu 1 Euro gekauften Stücke zu 50, 100 oder 500 Dollar verkauft.


      Wenn ich das geahnt hätte, dann hätte ich vorhin natürlich eine ganz andere "Preisklasse" genommen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:08:27
      Beitrag Nr. 130.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.272 von to_siam am 03.01.08 10:56:38Wenn Mann 50k von Cdu hat sollte Mann doch zufrieden sein,oder?:D:D

      @nilsson
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:10:16
      Beitrag Nr. 130.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.369 von nilsson am 03.01.08 11:08:27Es wird sich jeder noch wünschen, er hätte die Zeit besser genutzt und mehr gesammelt. Zeit genug war fast überall. Dieser Markt wird den der dotcom Stocks weit in den Schatten stellen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:13:11
      Beitrag Nr. 130.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.385 von Neono am 03.01.08 11:10:16Neono Du sollst doch schlafende Leute nicht wecken!
      Es kommt die Zeit oh indem Sie teuer abgenommen werden!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:14:32
      Beitrag Nr. 130.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.404 von nilsson am 03.01.08 11:13:11Aber zuerst schauen wir mal nach der Nox!
      Q1 2008 kommen News!;)

      @nilsson

      ps:vielleicht überraschen uns die anderen vorher!
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:15:18
      Beitrag Nr. 130.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.385 von Neono am 03.01.08 11:10:16Es wird sich jeder noch wünschen, er hätte die Zeit besser genutzt und mehr gesammelt. Zeit genug war fast überall. Dieser Markt wird den der dotcom Stocks weit in den Schatten stellen.

      signed!

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:16:19
      Beitrag Nr. 130.406 ()
      Moin,
      woanders gefunden.
      Wie wirkt sich die Abgeltungssteuer auf Investitionen im Ausland aus?

      http://www.abgeltungssteuer-ratgeber.de/auslandsinvestitione…
      Die Einführung der Abgeltungssteuer im Jahre 2009 sorgt für großen Wirbel in der Finanzbranche, weil viele Anlageformen plötzlich eine Menge an Attraktivität einbüßen.

      Vor allem die Kursgewinnbesteuerung, die mit der Abschaffung der Spekulationsfrist eingeführt wird, ist ein harter Brocken für Investmentsfonds und Käufer von Aktien.

      Wer allerdings im Ausland in Dividendentitel investiert, ist zunächst davor gefeit, weil ausländische Banken keine Abgeltungssteuer nach Deutschland abführen. Dementsprechend sind Kursgewinne und Dividenden im Ausland auch weiterhin steuerfrei zu realisieren. Meistens wird nur eine Quellensteuer auf Zinsen und Dividenden fällig.

      Die Investition wirkt sich allerdings nur als Steuerstundung aus, da man die Abgeltungssteuer für Titel aus dem Ausland dann nachzahlen muss, wenn man das Geld zurück nach Deutschland holt. Der einzige wirkliche Vorteil liegt darin, dass man Umschichtungen im Depot im Ausland weiterhin steuerfrei durchführen kann. Dies kann unter anderem wichtig werden, wenn bestimmte Wertpapiere schnell verkauft werden müssen, weil die Marktsituation es erfordert.

      Des Weiteren wird die Quellensteuer, die man im Ausland auf Erträge wie Dividenden und Zinsen bezahlt, auf die heimische Abgeltungssteuer angerechnet. So fällt die Steuerschuld im Inland geringer aus. Hier wird allerdings nur der im jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen vereinbarte Höchstsatz der Quellensteuer angerechnet. Sollte die eigene Zahlung jedoch höher ausgefallen sein, erstattet im Normalfall der jeweilige Staat Überzahlungen.

      Bei Investitionen in ausländische Titel muss man dabei unbedingt beachten, ob die Depotführung sich im Inland oder im Ausland befindet, da dies große steuerliche Konsequenzen hat. Befindet sich die Depotführung nämlich im Inland, fällt auch für Kursgewinne bei ausländischen Aktien Abgeltungssteuer an. Hierzu muss für den Tag des Kaufs und des Verkaufs eine Umrechnung der jeweiligen Währung in Euro durchgeführt werden, damit der tatsächliche Veräußerungsgewinn bestimmt werden kann.

      Die Abgeltungssteuer gilt für Investments im Ausland also zunächst nicht und bietet so einige Vorteile. Der Steuerstundungseffekt kann für Umschichtungen sehr sinnvoll sein, jedoch kann man auch etwaige Verluste erst später verrechnen.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:29:19
      Beitrag Nr. 130.407 ()
      Moin Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER:D

      feines Gedicht Neo:)

      vor allem diese Zeile mit der VK Staffel:D

      Es kommt die Zeit,
      wo man seine zu 1 Euro gekauften Stücke zu 50, 100 oder 500 Dollar verkauft.

      as99
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:32:37
      Beitrag Nr. 130.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.212 von Neono am 03.01.08 10:50:21Es kommt die Zeit,
      in der Gold 1500 Dollar erreicht.
      Es kommt die Zeit,
      wo man seine zu 1 Euro gekauften Stücke zu 50, 100 oder 500 Dollar verkauft.
      Es kommt die Zeit,
      die wir Ende der Siebziger schon einmal hatten.
      Geschichte wiederholt sich und unsere gemeinsame Reise nähert sich dem Ende. Reitet den Bullen bis zum Ende!


      ......hierzu nochmals einen Ausschnitt, den ich schon mal gepostet hatte:

      The stock tables that I found were absolutely amazing. In 1975 most gold and silver stocks were trading at under $2 and a lot were penny stocks under $0.50.

      Even with gold up 600% from the 1971 low of $35 to the 1975 top of $200 most gold and silver shares did little to make anyone wake up and take notice. Please remember that we were in a severe Bear Market throughout most of 1973-1974 and keep that fact in mind when the general market sells off. I worked for Dominic & Dominic at the time and the President was one of the worlds Biggest Gold Bulls who became famous for going to Japan and selling them Gold. I held a few seminars in an attempt to push Gold stocks as well as Bullion as the best way to make money in a falling market but getting an order was like pulling teeth. It was not until gold retraced its first big sell-off and got back above $200 did the gold and silver stocks started there historic bull market that would end at un-imaginable prices.

      Some examples were: Lion Mines - 1975 price $0.07 / 1980 price $380! -- YES that's right, it's not a misprint you could of bought 10,000 shares of lion mines in 1975 for around $700 dollars - and if you held on for the whole 5 years until January 1980 you could have netted a total profit of around $3,799,300. Not bad hey!!!!! A few others were Bankeno - 1975 price $1.25 / 1980 price $430. Wharf Resources - 1975 price $0.40 / 1980 price $560. Steep Rock - 1975 price $.93 / 1980 price $440, Mineral Resources - 1975 price $.60 / 1980 price $415 . Azure Resources - 1975 price $0.05 / 1980 price $109
      ...
      ...
      ...
      [urlganzer Artikel]http://www.gold-eagle.com/editorials_05/baltin112605.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:32:41
      Beitrag Nr. 130.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.419 von nilsson am 03.01.08 11:14:32
      Ja, Nilsson, da schaue ich sogar täglich drauf, auf unsere gute Niogold. Immer noch saubillig... ;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:32:53
      Beitrag Nr. 130.410 ()


      The Domino Effect


      by Captain Hook
      January 02, 2008

      There's no reason to be short the stock market from a seasonal perspective anymore. And with all the giveaways these days, along with apparent ample money supply, again, if contemplating participation in the stock market, without a doubt the 'rational man' would be compelled to be long given it appears authorities have the subprime mess under control - right? Correspondingly then, both short and put / call ratios should be falling, and in fact this is exactly what is happening as market participants get squeezed in a traditional Santa Claus rally. From a sentiment related perspective this is a bearish set-up along the lines of Dave's thoughts on the subject - The Grinch That Stole Christmas.

      So, in knowing this the question then arises, 'does this mean 2008 could turn out to be a surprisingly bad year in both the stock market and economy, which unfortunately for us in giving banks and brokers so much power in our lives these days, are inextricably linked?' Of course market observers would point out the from a Decennial Pattern perspective years ending in an 8 have a tendency to be quite robust, but to them a reminder of Long-Term Capital Management (LTCM) and 1998 appears appropriate then, and that prior to this every year with a LTCM type event ending with a low in November was followed by a lower low the following year. Thus, since the subprime mess qualifies as LTCM event to the 'nth' degree, one should be expecting lower lows in stocks next spring if history is a good guide ...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:46:58
      Beitrag Nr. 130.411 ()
      .
      mahlzeit CARDEROS :kiss:

      das du poet bist neono hatte ich noch gar nicht gewußt...;)
      gold auf 1500 $ - das ist ja nicht mehr soweit weg (z.Zt. 865 $)

      es fängt wieder an spaß zu machen leute, das umfeld wird besser, jetzt noch ein paar news.....:D

      gruß, pietry
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 11:57:04
      Beitrag Nr. 130.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.750 von pietry am 03.01.08 11:46:58neono schon häufiger durch selbsgedichtetes ggeglänzt. dies hat er aber, so denn ich mich nicht täusche, von campino ausgeliehen.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:00:09
      Beitrag Nr. 130.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.865 von e_type1 am 03.01.08 11:57:04kaufe ein "hat" und gebe dafür ein "g"
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:03:17
      Beitrag Nr. 130.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.865 von e_type1 am 03.01.08 11:57:04Jo, vom alten Sack mit den toten Hosen :D

      Es kommt die Zeit, oho....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:27:20
      Beitrag Nr. 130.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.608 von to_siam am 03.01.08 11:32:41dann betrachte auch mal täglich gbp/usd...interessante kaufzone erreicht so um die 9670/9710....sieht der godmode auch so!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:27:55
      Beitrag Nr. 130.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.965 von Neono am 03.01.08 12:03:17:laugh:


      ich find die immer noch cool....
      ....und wo er Recht hat, hat er Recht :look: :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:32:29
      Beitrag Nr. 130.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.865 von e_type1 am 03.01.08 11:57:04jo, hast recht e_type1, es gab unter anderem von neono so schöne geschichten über das volk der carderos und den roten fluß und den adler usw.... (muß man aber ganz am anfang dieses threats beginnen zu suchen.....;) )
      die könnte man glatt seinen enkeln aufheben......:D

      gruß, pietry
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:35:02
      Beitrag Nr. 130.418 ()
      Aktuelle Einschätzung zum Rekord bei Öl und Gold
      An den Rohstoffmärkten begann das Jahr mit einem Paukenschlag: Amerikanisches Leichtöl der Sorte WTI kletterte zum ersten Mal in der Geschichte in den dreistelligen Bereich auf exakt 100 US-Dollar. Europäisches Brentöl erreichte mit gut 98 US-Dollar ebenfalls einen neuen Rekord.

      Die Sorge vor kurzfristigen Knappheiten am Ölmarkt ließ die Notierungen dabei kräftig anziehen. So kam es in Nigeria und Algerien zu politischen Spannungen. Die beiden größten Ölförderer Afrikas rangieren unter den Top 10 der weltweiten Ölexporteure. Zudem mussten in Mexiko, dem sechstgrößten Förderer der Welt, wetterbedingt alle Ölhäfen geschlossen werden. Dennoch dürften dreistellige Ölpreise nur ein kurzes Zwischenspiel am Markt geben.

      Zum einen dürfte die OPEC bereits am 1. Februar auf der Konferez in Wien nicht umhin kommen, die Föderquoten zu erhöhen, wenn die Preise weiter in der Nähe des aktuellen Niveaus notieren. Zum anderen dürfte die schwächere US-Konjunktur den Ölhunger der USA drosseln, die weltweit immer noch für fast ein Viertel des gesamten Ölverbrauchs verantwortlich sind. Und schließlich sorgen die hohen Preise dafür, dass auch die Nachfragedynamik aus Südostasien nachlässt.

      Immerhin gingen die chinesischen Ölimporte von Juli bis November bereits um über 8% zurück. Sobald die Sorge um kurzfristige Lieferprobleme wieder nachlässt, sollte auch der Ölpreis wieder korrigieren. Ein Preisrückgang von 20-25 US-Dollar auf Sicht der nächsten Monate ist dabei wahrscheinlich.

      Auch Gold sorgte zu Jahresanfang für Schlagzeilen. Mit einem Plus von gut 20 US-Dollar pro Feinunze am ersten Handelstag wurde das Allzeithoch von Januar 1980 eliminiert. Beflügelt wurde die jüngste Goldrallye insbesondere durch die schlechten Daten des ISM-Einkaufsmanagerindex. Demnach ist die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe in den USA auf den niedrigsten Stand seit April 2003 gefallen, als sich die Wirtschaft in einer Rezession befand.

      Dies macht weitere Zinssenkungen der US-Notenbank Fed in den nächsten Monaten wahrscheinlicher. Niedrigere amerikanischen Leitzinsen wirken dabei auf verschiedenen Wegen als Triebfeder für den Goldpreis. Zum einen vergrößert sich hierdurch der Zinsabstand der USA gegenüber Europa und bewirkt somit eine mögliche weitere Schwächung der US-Währung.

      Marktteilnehmer, die sich gegen einen schwindenden Außenwert des Dollars absichern möchten, kaufen hierfür Gold. Zum anderen werden durch die Zinssenkungen die Inflationsgefahren nicht gerade kleiner. Bereits letztes Jahr wurden aus den USA die höchsten Erzeugerpreise seit 34 Jahren gemeldet. Gold bietet sich dabei als klassischer Inflationsschutz an.

      Daneben könnte sich eine konjunkturelle Abschwächung auch negativ auf die Aktienkurse. Auch hier bietet sich das gelbe Metall als ideale Absicherung an. Vor diesem Hintergrund sprechen derzeit viele Gründe aus Anlegersicht für Umschichtungen in das Krisenmetall Gold. Mit einem Abebben des Trends ist dabei kurzfristig nicht zu rechnen. Vielmehr dürfte der Goldpreis in den nächsten Monaten die Marke von 900 USD pro Feinunze ansteuern.

      Freundliche Grüße aus Stuttgart und ein gutes neues Jahr wünschen

      © Frank Schallenberger (Öl) und Thorsten Proettel (Gold)
      Commodity Analyst
      Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:58:33
      Beitrag Nr. 130.419 ()
      China Winning Economic War With US Without Firing A Shot

      January 02, 2008
      www.minesite.com

      Somewhat ironic to read that Alastair Darling, quasi Chancellor of the Exchequer under Gordon Brown, has asked Goldman Sachs to help put together a package to rescue Northern Rock in a last ditch attempt to find a private sector solution to its current crisis as it was Goldman Sachs and other greedy US banks that caused the problem in the first place with sub-prime mortgages. Maybe Darling had no choice as most of the investment banks in London are now under US control and British banks simply do not want to get embroiled. The question that might be asked is how Darling hires an advisor for Northern Rock when it is still ostensibly a listed company with its own board. Presumably the directors of Northern Rock agreed to pay the US bank’s fees, which will not be cheap.

      Enough of that, but it brings us in a circuitous way back to mining. Most of the mining analysts in London also work for North American banks. When questioned at our Christmas Forum as to why metal forecasts tended to lag current events an analyst for a leading North American bank admitted that it would be unwise to ignore group policy. In other words if the men at the top are convinced that we are in one of the usual mining cycles, and that demand from the US is crucial to it, it makes sense for them to assume that metal prices will fall back once supply catches up with demand within a 5- 7 year period. Little choice then for the poor analyst but to agree if he wants to keep his job.

      A typical example can be taken from – guess who? – Goldman Sachs who decided just before Christmas to that it would downgrade its stance on the mining sector which now accounts for 11.2 per cent of the FTSE 100 Index. If this brought a surge of selling it was not very apparent from share prices of leading companies by the end of the year, but that is the reaction expected by brokers as it helps top up commission. The reasoning behind this sage advice was that Goldman anticipates that global economic growth will slow to 4.0 per cent in 2008, before perking up to 4.2 per cent the following year. According to its mining analysts this will weigh heavily on the prices of base metals as these are the commodities most closely linked to the industrial cycle. The question on every readers lips will be whose industrial cycle are we talking about – that of the West or the East ?– as they are poles apart.

      Here we have the famous blind spot of North American economists and analysts. They cannot get their minds round the fact that China is growing at a rate of 10 per cent /year and has overtaken the US in terms of its importance to demand and prices for metal and soft commodities
      . If it goes on at this rate for another seven years its rate of growth will have doubled and supply will be struggling to keep up. Nothing ever works out quite like that, but it must always be remembered that China is still in the early stages of an industrial revolution and the one in the UK took 65 years to complete.

      Good old Goldman Sachs admits that iron ore could prove resilient next year which is quite something given that the price is expected to rise by at least 25 per cent. It then goes on to say, “we believe prices will continue to be supported by the declining production from mature assets, lack of skilled labout/equipment, low inventories and the industrial development and urbanisation of the economies of China, India, Russia and Brazil.” But this is basically what our commodities specialist Rob Davies has been saying all along, so how does it add up to a sell recommendation? Better ask a broker as their minds do not work quite like the rest of us.

      These four countries account for around 40 per cent of the world’s population and they are all, to a greater or lesser extent, are undergoing industrial revolutions. China itself has a population of 1.3 billion compared with only 303 million in the US according to the latest CIA data, and the land masses of the two countries are virtually identical. The old adage about the US having a cold and the rest of the world catching pneumonia has been turned on its head as the sub-prime mortgage shambles will simply accelerate movement of the geopolitical axis from West to East. It was always going to happen as the West spent and the East saved with the result that China now has more than US$3 billion in its vaults and is poised to go on a spending spree while the banking system of the rest of the world is in disarray. Already it has a significant stake in Barclays and several leading US banks may soon find Chinese funds on their registers.

      More important for the mining sector, the Chinese are now on the prowl for primary production and the stake taken in Rio Tinto signals that they are not prepared to be dictated to by the West. 2008 will be the year when this trend accelerates and Australia is already a beneficiary. China is also doing the right things in the more difficult countries of Africa such as building rail roads and pipelines whereas all the US did was interfere in local politics and bribe despots. It is these countries which have the superb mineral deposits that China needs and its rewards will not be long in coming.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:58:51
      Beitrag Nr. 130.420 ()
      03.01.2008 10:35:19 (EMFIS)

      Öl und Gold auf Rekordhöhen - Kaufchancen in den Schwellenländern!

      03.01.07 (<a href="http://www.emfis.com/">www.emfis.com</a>;) Die allgemeine Furcht vor einer US-Rezession tut den Ölnotierungen keinerlei Abbruch. Im Gegenteil. Gestern ist das Barrel Rohöl an der NYMEX erstmals in der Geschichte auf 100 Dollar geklettert. Dazu beigetragen hatten vor allem die Gewalt in Nigeria und Algerien und die niedrigen Lagerbestände in den Vereinigten Staaten. Zudem hatte die OPEC erklärt, mittelfristig möglicherweise den steigenden Welt-Bedarf nicht mehr abdecken zu können.

      Der Februar-Goldfuture wiederum zog gestern um 22 auf 860 Dollar je Unze an. Zwischenzeitlich wurde bei 864 Dollar ein neues 30-Jahres-Hoch erreicht. Im vergangenen Jahr hat das Edelmetall bereits um knapp 32 Prozent zulegen können. Ihm kommen derzeit insbesondere die Inflationssorgen der Marktteilnehmer und die zahlreichen weltpolitischen Spannungen zugute.

      Die Aktien der Ölförderer und Goldminen-Betreiber sehen vor diesem Hintergrund wieder sehr interessant aus. Dies gilt vor allem für die entsprechenden Rohstofftitel aus den Schwellenländern. Die deutlich gestiegenen Öl- und Gold-Notierungen haben sich hier in den meisten Fällen noch nicht auf die Aktienkursentwicklung niedergeschlagen.

      Zudem weisen die Rohstoff-Konzerne der Emerging Markets gegenüber ihren westlichen Konkurrenten meist deutliche Vorteile auf. Sie wachsen zum einen oft deutlich schneller und sie sitzen zum anderen direkt „an der Quelle“. Die Rohstoffgesellschaften der Schwellenländer befinden sich genau dort, wo auch die größten Vorkommen zu finden sind, und sie genießen in vielen Fällen die Protektion der jeweiligen Regierungen, die sie vor unerwünschter Konkurrenz aus dem Ausland abschirmen.

      Die Dresdner Bank hat im vergangenen Jahr ein Zertifikat auf den S-BOX EM Rohstoff & Industriemetall Performance Index aufgelegt. Dieser enthält die Aktien von 20 interessanten Rohstoffunternehmen aus den Schwellenländern. Im Ölsektor sind hier etwa aus China PetroChina, Sinopec und CNOOC und aus Russland Lukoil und Rosneft Oil vertreten. Die brasilianische Ölgesellschaft Petrobras ist ebenfalls mit von der Partie. Daneben finden sich in dem Index auch die Goldminen-Betreiber Antofagasta aus Chile und Zijin Mining aus China. Die Wertpapier-Kennummer des Zertifikats lautet DR5XT3.

      EMFIS hat seinen Lesern bereits im Juni 2007 zum Kauf dieses Zertifikats (WKN: DR5XT3) geraten. Anleger, die dieser Empfehlung gefolgt sind, können sich inzwischen über eine Rendite von plus 32 Prozent freuen – und dies trotz der beträchtlichen Volatilität, die auch die Schwellenländer-Börsen in den letzten Monaten in Atem gehalten hat.

      Lesen Sie zu diesem Thema auch: „<a href="http://www.emfis.de/no_cache/global/global/kolumnen/beitrag/id/Marc_Faber_im_EMFIS_Exklusiv_Interview_Aber_eines_Tages_endet_die_Musik_ID53530.html" class="external-link-new-window">Marc Faber im EMFIS-Exklusiv-Interview: Aber eines Tages endet die Musik</a>“ auf <a href="http://www.emfis.com/">www.emfis.com</a>.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:06:46
      Beitrag Nr. 130.421 ()
      welcome in unterpariland

      12:48:25 1,10 6.800
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:08:39
      Beitrag Nr. 130.422 ()
      1,06....ist sowas mit gesundem menschenverstnad noch zu erklären?
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:10:31
      Beitrag Nr. 130.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.621 von e_type1 am 03.01.08 13:08:391,09 !
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:10:43
      Beitrag Nr. 130.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.621 von e_type1 am 03.01.08 13:08:39Nö! Aber ich hab mich mal mit ein paar Stücken ins Bid gelegt! :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:10:55
      Beitrag Nr. 130.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.603 von e_type1 am 03.01.08 13:06:46Der Makler freut sich ein drittes Ei :laugh:

      Die Stücke kann er mit 6ct Gewinn drüben verkaufen. Im nächsten Leben werde ich auch Makler in Frankfurt :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:13:23
      Beitrag Nr. 130.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.644 von michel74 am 03.01.08 13:10:43Die 75k bei 1,61 sollten die Sache auffangen können.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:15:08
      Beitrag Nr. 130.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.642 von Blanca_die_Haesin am 03.01.08 13:10:31ja, 1,09. wir werden heute auch noch wider noch höher stehen.

      es geht darum wer so fertig ist und dem makler 10k stücke "schenkt".
      die kollegen freuen sich, an solchen tagen gibt der Makler nachmittags immer reichlich kuchen aus. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:15:59
      Beitrag Nr. 130.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.649 von Neono am 03.01.08 13:10:55Man glaubt es nicht.
      Einfach mal 10 % unterm lfd. Kurs verscherbelt.

      Genau genommen sollte man froh sein, dass solche Leute ihre Shares verscherbeln. Sie sind "Störenfriede" einer besonderen Art.

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:17:09
      Beitrag Nr. 130.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.704 von e_type1 am 03.01.08 13:15:08Es ist kaum zu fassen... Okay, warum jemand überhaupt zu diesen Kursen verkauft, ist die eine Sache. Viele Gründe sind möglich. Aber die Art und Weise wie das häufig passiert, ist wirklich kaum zu fassen...:confused:

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:19:23
      Beitrag Nr. 130.430 ()
      Warum wisst Ihr so genau, dass die der Makler abgegriffen hat?

      Wir hatten doch hier gestern einen Kandidaten, der wollte doch einsteigen bei CDU... :rolleyes:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:21:14
      Beitrag Nr. 130.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.704 von e_type1 am 03.01.08 13:15:08:laugh:


      Kuchen reicht da nicht mehr..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:23:56
      Beitrag Nr. 130.432 ()
      Donnerstag, 3. Januar 2008
      4,76 Billionen Euro gespart
      Deutsche horten Vermögen

      In Deutschland hat jeder Einwohner laut einer Studie statistisch gesehen rund 57.900 Euro auf der hohen Kante - das ist so viel wie nie zuvor. Das Geldvermögen der Haushalte stieg nach einer Studie der Allianz/Dresdner Bank 2007 auf 4,76 Billionen Euro. Das waren rund 230 Milliarden Euro mehr als ein Jahr zuvor. Der Zuwachs von fünf Prozent habe im Durchschnitt der vergangenen Jahre gelegen; nur 2002 sei das Geldvermögen infolge der Einbrüche an den Aktienmärkten geschrumpft. Zu diesem Vermögen zählen Spareinlagen, Aktien, Wertpapiere, Investmentfonds sowie Ansprüche an Versicherungen und Pensionskassen.

      Trotz der Turbulenzen an den Börsen profitierten die Anleger im vergangenen Jahr vor allem von steigenden Aktienkursen. Die Deutschen sparten auch wieder mehr: Wegen der Mehrwertsteuererhöhung zum Jahresbeginn hatten Verbraucher größere Anschaffungen noch ins Jahr 2006 vorgezogen und legten 2007 wieder mehr Geld zurück. Die Sparquote der privaten Haushalte stieg gemessen am Einkommen von 10,5 auf 10,8 Prozent.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:25:21
      Beitrag Nr. 130.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.704 von e_type1 am 03.01.08 13:15:08.

      und dem makler 10k stücke "schenkt".


      Zur Sache:

      :look: pssst .... vielleicht ist der Makler unter euch

      :keks:

      .
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:29:27
      Beitrag Nr. 130.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.725 von greenhorn1998 am 03.01.08 13:17:09Ask
      1,75 3300
      1,80 5000
      2,00 4800
      2,60 1500
      3,29 2000

      Druck sieht anders aus und wie sie hier 10% unter pari schmeissen, kaufen sie zu Höchstpreisen wieder 10% mehr ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:30:04
      Beitrag Nr. 130.435 ()
      die Inder kommen
      Tata Motors bevorzugter Bieter für Luxusmarken Jaguar und Land Rover

      LONDON (dpa-AFX) - Der US-Automobilkonzern Ford Motor hat den indischen Konzern Tata Motors als bevorzugten Bieter für seine britischen Luxusmarken Jaguar und Land Rover benannt. Das geht aus einem Papier hervor, das den Arbeitern in Großbritannien am Donnerstag vorgelegt wurde. 'Es liegt immer noch viel Arbeit vor uns und es wurde noch keine endgültige Entscheidung getroffen', hieß es darin. Ford werde sich jedoch in den kommenden Wochen auf Verhandlungen mit dem indischen Unternehmen konzentrieren. Nähere Details sollten nicht bekanntgegeben werden. Tatas Angebot für die Edelmarken wird nach Medienangaben auf bis zu zwei Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro) geschätzt.

      Tata Motors produziert bisher in erster Linie einfache Kleinwagen und ist Teil des riesigen Mischkonzerns Tata Group. Die britischen Gewerkschaften hatten sich wegen angeblicher Jobgarantien bereits für Tata ausgesprochen, während der Verband der amerikanischen Jaguar- Händler moniert hatte, dass ein indischer Besitzer den Wert der Luxusmarke mindern würde. Jaguar und Land Rover beschäftigen in Großbritannien zusammen rund 16.000 Mitarbeiter.

      Im Rennen um die seit Frühjahr 2007 zum Verkauf stehenden Marken sind auch der indische Hersteller Mahindra sowie der Finanzinvestor One Equity Partners der US-Bank JPMorgan
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:36:56
      Beitrag Nr. 130.436 ()
      Zu der 1,06-er Aktion:

      Es ist doch nichts so schlecht, dass nicht auch etwas gutes daran ist.

      Dadurch konnten andere wieder billiger einkaufen.

      Jetzt bei 1,10.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:44:11
      Beitrag Nr. 130.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.855 von Neono am 03.01.08 13:29:27Das würde mich freuen, weil irgendwann möchte ich mich von meinen Shares ja auch wieder trennen. Irgendwann... ;)

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:45:40
      Beitrag Nr. 130.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.932 von Blanca_die_Haesin am 03.01.08 13:36:56Die Chance wird genutzt :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:50:58
      Beitrag Nr. 130.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.925.013 von Neono am 03.01.08 13:45:40
      ...und damit braucht der Makler die Stügge dann nicht an die TSX zu schleudern. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:53:20
      Beitrag Nr. 130.440 ()
      hmm, ich dachte das mit demunter-pari-Geschmeisse hört irgendwann ma auf hier ... :look:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:54:48
      Beitrag Nr. 130.441 ()
      Donnerstag, 3. Januar 2008
      Bergbaufirma übernommen
      Ukrainer kauft in Australien ein
      Der ukrainische Milliardär Gennadi Bogoljubow hat die australische Bergbaufirma Consolidated Minerals nahezu komplett übernommen. Einen Monat nach der Erhöhung des Kaufangebots auf umgerechnet 780 Millionen Euro (1,3 Milliarden Australische Dollar) kontrolliert Bogoljubows Beteiligungsgesellschaft Palmary nach eigenen Angaben gut 90 Prozent des heiß umworbenen Unternehmens.
      Durch die Übernahme erhält der Ukrainer Zugriff auf ungefähr zehn Prozent der weltweiten Mangan-Reserven. Das Metall wird zur Härtung von Stahl eingesetzt.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 14:20:05
      Beitrag Nr. 130.442 ()
      Donnerstag, 3. Januar 2008
      Massive Auslandszuflüsse
      M3 wächst kräftig

      Im Zuge der Finanzmarktkrise ist die für die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wichtige Geldmenge M3 in der Euro-Zone im November weiter im Rekordtempo gewachsen. Nach Angaben der EZB stieg M3 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,3 Prozent. Damit wurde der Rekordwert vom Oktober eingestellt. Die Vergabe von Buchkrediten an den privaten Sektor legte mit 11,0 Prozent allerdings nicht mehr ganz so stark zu wie im Vormonat, als ein Plus von 11,2 Prozent erreicht wurde. M3 umfasst unter anderem Bargeld, Einlagen auf Girokonten, kurzfristige Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren Laufzeit.

      Die stark aufgeblähte Geldmenge in der Euro-Zone speise sich auch durch kräftige Zuflüsse aus dem Ausland, sagte Ökonom Michael Schubert von der Commerzbank: "Man sucht den sicheren Hafen wegen der Finanzmarktkrise." Insbesondere Termineinlagen und kurzfristige Schuldverschreibungen seien derzeit sehr attraktiv.

      Was die Anleger freut, dürfte den wegen steigender Inflationsrisiken besorgten Währungshütern in Frankfurt allerdings Sorgen bereiten. Das neue Ratsmitglied Athanasios Orphanides schließt wegen der in den vergangenen Monaten gestiegenen Teuerungsrisiken auch eine Zinserhöhung der EZB nicht mehr aus. "Dass der EZB-Rat das Jahresende abgewartet hat, heißt nicht, dass er nicht bereit sein sollte, die Zinsen weiter zu erhöhen, falls dies erforderlich ist", sagte der Notenbankchef von Zypern dem "Handelsblatt". Seit Sommer verzichtet die EZB wegen der Finanzkrise auf Zinserhöhungen, obwohl sich der Preisauftrieb seither beschleunigt hat.

      M3 ist für die Zinspolitik der EZB eine Orientierungsgröße, da das Wachstum der Geldmenge und die Inflation mittel- bis langfristig eng miteinander verknüpft sind. Heinrich Bayer von der Postbank geht davon aus, dass die EZB zwar vorerst nicht an der Zinsschraube drehen wird. "Auf Dauer wird die EZB das von der Geldmengenausweitung ausgehende Inflationsrisiko aber nicht ignorieren können", warnte Bayer. Sobald sich die Lage an den Finanzmärkten nachhaltig entspannt habe, werde wohl eine Leitzinserhöhung fällig.

      Weiteres Geld abgeschöpft

      Um die kurzfristigen Zinssätze nahe dem Leitzins von derzeit 4,0 Prozent zu halten, hat die EZB auch am Donnerstag massiv in den Geldmarkt eingegriffen. Sie zog 199,99 Milliarden Euro zu einem festen Zinssatz von vier Prozent ab. 69 Banken boten für die Termineinlage mit einer Laufzeit von einem Tag, wie die EZB mitteilte. Damit wurde das angebotene Volumen von 200 Milliarden Euro nahezu ausgeschöpft.

      Bereits an den vorherigen vier Handelstagen hatte die Notenbank jeweils dreistellige Milliardenbeträge eingezogen. Damit will sie die kurzfristigen Zinssätze nahe dem Leitzins von vier Prozent halten. Wegen der Kreditkrise hatte die EZB in den vergangenen Monaten wiederholt zusätzliches Geld in den Markt gepumpt. Um ein Abrutschen der tagesaktuellen Zinsen wegen der hohen Liquidität zu verhindern, zieht die Notenbank über kurzfristige Geschäfte überschüssiges wieder Geld ab.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 14:26:49
      Beitrag Nr. 130.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.923.212 von Neono am 03.01.08 10:50:21was, unsere Reise geht bald zu Ende, wääh wo ihr mich doch langsam aber sicher süchtig macht als Community, und physisch kennen tu ich auch noch keinen hier. Nee, wg mir könnten wa noch ein paar Jahre weiterreisen.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 14:28:50
      Beitrag Nr. 130.444 ()
      Frohes 2008 an Alle, besonders an die, die nicht auf meiner ignore-Liste stehen. :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 14:29:56
      Beitrag Nr. 130.445 ()
      Huge Profit Opportunities in 2008!

      Larry Edelson
      1/3/2008

      Already, in just the first trading day of the year, crude oil broke through the $100-a-barrel mark for the first time ever! Meanwhile, gold rose above $860 an ounce, flirting with a new all-time high!



      Are these signs of more upside ahead? I sure think so! And today I want to tell you why.

      The subject is simply too big to cover in one issue, but here's an overview of what I see in the coming year. Let's start with three important forces that will affect the markets in 2008 ...

      Force #1: Geopolitical turmoil — As the assassination of Benazir Bhutto demonstrated, Pakistan is going to be a big problem for the world in 2008. So are Iraq and Iran. Russia, too, will flex its muscles more. And I'm sure Venezuela will pull some tricks, even though Hugo Chavez's "president-for-life" bid recently failed.


      The death of Benazir Bhutto is just one reason
      to expect geopolitical turmoil in 2008.


      Add in our own U.S. elections — close races no doubt — into the mix, and you have a recipe for one of the more volatile political backdrops the markets have seen in years.

      Indeed, according to my indicators, there will be more geopolitical turmoil in 2008 than there has been since at least 9/11!

      Force #2: Real estate woes — Make no mistake, the subprime mortgage crisis is far from over. And falling real estate prices will continue.

      This will continue to put strain on the world's financial systems. And it will force central bankers to continue throwing money at the problem.

      Which brings me to ...

      Force #3: Soaring inflation — I believe 2008 will be the year that inflation finally rears its head in the official numbers in a majority of sectors (much to Washington and Bernanke's chagrin).

      Meanwhile, the dollar will continue to lose value, causing consumers to lose purchasing power month after month.

      If I sound gloomy about 2008, it's because I am. I think 2008 is going to be a disaster for most investors.

      But that doesn't mean you can't make money. In fact, if you take the right steps and look to the right investments, I think 2008 will provide huge profit opportunities. The secret?

      If You Want to Get Rich, You
      Have to Ignore the Crowd


      Look no further than China for proof of this concept. Almost everyone seems to get the China story wrong.

      Six years ago the majority of analysts were predicting a crushing collapse in China's economy. "Too much bad debt in the banking system," they said.

      Interestingly, practically none of them had ever been to China, nor did they understand how the Chinese banking system works.

      I stood alone, telling everyone that the bad debts were phony. I explained that China's communist government meant the debts were not between public and private sectors because there was no private sector.

      In other words, any debts that existed ... any unproductive loans and investments ... could be written off with the stroke of a pen.

      Sure enough, that's exactly what happened over the last five years. Tens of billions in bad debts were written off because it was just one division of the communist government owing another division.

      Add in China's huge export machine ... its $1.345 trillion in accumulated reserves ... its partial privatization of the banks to use other people's money as equity ... and now China's banks are some of the strongest in the world, with reserve capital far in excess of western standards!


      China's vast exports give it tremendous financial leverage ...

      Yet most analysts are still getting China all wrong!

      A colleague of mine — one of the same people who used to make the banking problem argument — now tells me China is going to implode because of the wealth gap between rural and urban areas.

      He cites some 80,000 official protests that erupted in 2007 as proof that China's 1.3 billion people are restless and unhappy, and that the empire is going to collapse.

      Again, this analyst has never stepped foot in China. Nor has he done his homework. And I think he's dead wrong.

      Yes, there were 80,000 protests in China in 2007, more than any other year of recorded data BUT 63,000 of them were not about the wealth gap. They were about environmentalism ... preserving traditional historic sites (which are being threatened by new infrastructure developments) ... and improving the health care system. They weren't even about democracy!

      The other 17,000 protests? They were protests about farming issues, education, and social security. They weren't really about the wealth gap that my colleague and all the analysts in the West are now citing as the reason China will collapse.

      So many analysts get China wrong it's mind-boggling. But that's what happens when they try to understand an economy without understanding its culture or going there first-hand to see, feel, and hear what's happening.

      Heck, they can't even see what's happening right in front of their faces here in the U.S.!

      Do you think most analysts recognize that the Dow Jones Industrial Average is in a steep bear market and has lost nearly 70% of its value since 2000? No way!

      But that's precisely what's happened. If you measure the value of the Dow against the prices of tangible assets, sure enough, it has lost 70% of its purchasing power in the past seven years.

      In plain dollar terms, that means $10,000 invested in the Dow in 2000 would purchase on average only about $3,000 worth of today's goods and services.

      This is extremely important for you to understand. Probably only one or two seasoned investors out of every 100 understand this fact. And it is why ...

      I Continue to Recommend Natural Resource
      Investments for the Year Ahead!


      As I just told you, I think there's plenty of upside in China. That means both profits in select Asian shares as well as profits in natural resources investments.



      Reason: When demand for commodities rises, so do prices.

      Now factor in the other forces I told you about — geopolitical turmoil, subprime woes, and rising inflation. Each and every one of those forces makes investors nervous, and send them running for protection, for real wealth and tangible assets.

      They, too, point to huge profit opportunities in the natural resource markets — in select natural resource stocks and in tangible assets that flourish as the dollar continues to be devalued and as a new consumer class emerges in Asia!

      So, if you think gold and oil are high now, just wait and see what the New Year brings!

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 14:37:22
      Beitrag Nr. 130.446 ()
      Gold and Gold Mining Stocks Report

      Kenneth J. Gerbino
      Jan 3, 2008

      Gold has been in a trading range above $800 and we expect it to move higher as it is now apparent the U.S. Fed will do whatever it takes to rescue the Banks and Wall Street firms from massive debt defaults.

      The recent turmoil on Wall Street is unfortunately only the beginning of what appears to be an unsettling time for investors. Gold and the gold mining stocks are in our opinion the best place for investment funds. We would suggest 10-20% in this sector, 10% in Swiss francs and the remainder in one year Treasuries.

      * Global derivatives increased by over $150 trillion in just six months and are now at $681 trillion

      * Producer Prices increased 3.2% in November. Highest monthly rate in 36 years in the U.S.

      * Consumer prices increased .8% in November - an annualized inflation rate of 9.6%

      * Inflation in China is now at 6% versus 2% a year ago and climbing

      * Goldman Sachs predicts lending will decrease by $2 trillion due to the global credit crunch

      * Over $80 billion in write offs have occurred from major banks and financial institutions due to the sub prime fallout. Some predictions for future write offs are in the hundreds of billions of dollars

      * We are in the middle of what appears to be a major credit bubble with central banks in Europe and the U.S. injecting over $700 billion in short term credit to avoid a liquidity panic in global markets. This has been the largest six month injection of short term credit in history

      * Stock markets, real estate and bonds have been going up for 25 years and these markets look like they have all made important tops. Historically gold is counter-cyclical to these markets

      * Commodities have been going down for 22 years and bottomed in 2002. Commodity swings usually last 15-20 years. This upswing will be no different and could be the most powerful in history. Because money supply increases the last two decades have seen the highest percentages increases in history, the commodity boom should have exceptional strength and longevity

      * Other macro economic factors bullish for gold and the mining stocks:

      1. Declining global gold production
      2. Increasing demand; 2nd Qtr. 2007 gold demand + 21% (despite higher price range)
      3. Continuing political tensions in many parts of the world
      4. Gold is undervalued in real terms versus almost all other commodities
      5. Asian demand continuing at robust levels
      6. Global debt and credit markets are at dangerous levels and highly overleveraged
      7. Paper money is still being created in most industrialized countries at excessive rates
      8. Middle East petro-dollars being diversified into gold
      9. U.S. budget and trade deficits still at high levels and will fuel future inflation increases
      10. Safe haven status of gold (and soon mining stocks) gaining momentum with institutions

      During the 1987 stock market crash (Dow losing 22% in one day) Gold was up. During the greatest Depression in our nations history (1929 -1936) Homestake Mining went from $42 to $575 (1927- 1936)

      A taste of what is coming: The German rail workers (who were ordered not to strike by the courts) are seeking a 31% pay raise. This inflationary scenario will be repeated hundreds of times in many countries. Unfortunately, there is no exit strategy for the governments of the industrialized world to handle their debt and future obligations to their citizens that are now over $100 trillion in the red. The only thing they can do is print more money and pray.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 14:44:54
      Beitrag Nr. 130.447 ()
      wie soll eine reise bald zu ende sein wenn sie noch nicht mal begonnen hat :look:
      2008 das jahr in dem nägel mit köpfen gemacht werden
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:13:51
      Beitrag Nr. 130.448 ()
      Amex Gold Bugs Index - Und es geht los...
      Datum 03.01.2008 - Uhrzeit 14:50 (© BörseGo AG 2007, Autor: Strehk Marko, Charttechniker, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: | ISIN: XC0009699965 | Intradaykurs:

      Amex Gold Bugs Index - Kürzel: $HUI
      Kursstand: 435,12 Punkte

      Kurz-Kommentierung: Der Index der Woche ist klar der Amex Gold Bugs Index. Bereits in 2005 kam es zu einer starken Rallyephase auf ein Hoch bei 401,69 Punkten. Dieser Anstieg wurde dann in der Folge ab Mai 2006 auch ebenso umfassend konsolidiert. Innerhalb einer lang gezogenen Seitwärtsbewegung konnte unterhalb des Niveaus von 369,38 Punkten Kaufdruck aufgebaut werden, welcher sich seit September entlädt. Ein Kaufsignal wurde mit dem Anstieg über die 369,38 Punkte generiert und in den Vorwochen mit einem Rücksetzer auf dieses Niveau bestätigt. Dort startet der Index jetzt wieder klar nach oben durch. Es erschließt sich somit durchaus weiteres Kurspotenzial bis in den Bereich von 540,00 Punkte auf mittelfristige sicht. Ein Rückfall unter 369,38 Punkte muss allerdings zwingend vermieden werden.

      Schwergewichte des 15 Werte umfassenden Index sind die Aktien von Newmont Minig (NEM), Barrick Gold (ABX), Goldcorp (GG), Yamana Gold (AUY).

      Kursverlauf vom 01.05.2004 bis 02.01.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:16:03
      Beitrag Nr. 130.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.925.759 von 1upandaway am 03.01.08 14:44:542008 das jahr
      in dem nägel mit köpfen gemacht werden


      oder auch :look: wenn nicht jetzt wann dann :D
      harte fakten muessen her ;)

      gute moeglichkeit sehe ich bei "neo punkt" 3 = Pampa de Pongo
      ein angebot kaeme nicht ueberraschend und ist gern gesehen ;)

      "neo punkt" 6 = Da kann immer auch
      eine produzierende Mine dabeisein, oder ein echter Hammer.

      gefaellt und wuerde sicherlich einen hardfact darstellen
      und haettte hoehere kurse zur folge... auf die naegel mit koebbe ;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:22:02
      Beitrag Nr. 130.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.926.268 von bonDiacomova am 03.01.08 15:16:03Das Management hat bei Indico und Dorato gezeigt, welche Kontakte es hat und was es kann. Ich würde mich freuen, wenn Henk und Co., gerade auch durch die von dir hervorgehobenen Punkte, auch bei Cardero jetzt einmal ein Paket festzurrt.

      Ich hätte nichts gegen harte Fakten Anfang 2008.

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:22:42
      Beitrag Nr. 130.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.926.371 von greenhorn1998 am 03.01.08 15:22:02und bei zinc ;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:24:56
      Beitrag Nr. 130.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.926.386 von e_type1 am 03.01.08 15:22:42Uups, vergessen... Na klar! :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:25:51
      Beitrag Nr. 130.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.926.371 von greenhorn1998 am 03.01.08 15:22:02Gegen Cardero werden die von Dir genannten deals wie spielzeug aussehen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:28:32
      Beitrag Nr. 130.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.926.441 von Neono am 03.01.08 15:25:51:eek:

      :D

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:30:16
      Beitrag Nr. 130.455 ()
      Na warten wir mal ab!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:34:25
      Beitrag Nr. 130.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.926.371 von greenhorn1998 am 03.01.08 15:22:02gerade auch durch die von dir hervorgehobenen Punkte,
      Ich hätte nichts gegen harte Fakten Anfang 2008.


      gerade diese punkte sind fuer mich die aussichtsreichsten
      fuer harte fakten just fuer den anfang des jahres ;)

      :look::yawn: insbesondere wenn`se andere deals wie spielzeug :eek: aussehen lassen :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:55:57
      Beitrag Nr. 130.457 ()
      die überholen uns (noch) schneller als gedacht.....


      Donnerstag, 3. Januar 2008
      Großraum-Jets
      China plant Riesenflieger

      China plant den Bau eines Großraum-Jets, um Airbus und Boeing im Markt für Passagierflugzeuge herauszufordern. Dazu sollen offenbar wichtige Sparten der beiden größten chinesischen Flugzeughersteller zusammengelegt werden. Die beiden Staatskonzerne AVIC I und AVIC II würden voraussichtlich in diesem Jahr einen Restrukturierungsplan vorlegen, sagte ein hochrangiger Manager von AVIC II der Nachrichtenagentur Reuters. Einzelheiten müssten noch geklärt werden. Der Zeitung "China Daily" zufolge soll durch die geplante Zusammenlegung der Bau eines Großraum-Jets vorangetrieben werden. Nach diesen Angaben kommt dafür auch die Gründung eines neuen Unternehmens in Frage.

      China hatte 2007 Pläne zum Bau eines solchen Großraum-Jets bekanntgegeben. Im Dezember stellte die Volksrepublik ihr erstes vollständig im eigenen Land entwickeltes Regionalflugzeug vor. Die auch "Fliegender Phönix" genannte Maschine hat 90 Sitze und soll im Frühling erstmals zu einem Testflug abheben. Mit der Auslieferung will AVIC I im dritten Quartal 2009 beginnen. AVIC I und AVIC II beliefern zudem die Weltmarktführer Airbus und Boeing mit Teilen für ihre neuesten Modelle. Dazu zählen auch die Großraum-Flugzeuge A380 von Airbus und der 787 Dreamliner von Boing.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:58:53
      Beitrag Nr. 130.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.926.989 von silbernd am 03.01.08 15:55:57China gibbet nicht und dieser ganze Rohstoffboom ist ein Fake. Indien? Wat is Indien?

      Leute, Leute...:cool:

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:00:56
      Beitrag Nr. 130.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.926.989 von silbernd am 03.01.08 15:55:57AVIC I und AVIC II beliefern zudem die Weltmarktführer Airbus und Boeing mit Teilen für ihre neuesten Modelle.

      das haben se nu davon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:06:17
      Beitrag Nr. 130.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.069 von e_type1 am 03.01.08 16:00:56Und fertigen in einer Halle, auf 2 Fliessbändern nebeneinander. War mal irgendwo auf der Glotze zu sehen. Geht mal auf die Seite der Star Alliance und vergleicht Air China mit den Anderen.

      Air China:
      Anzahl der Flugzeuge: 213
      Anzahl der Mitarbeiter: 23.000
      Jährliches Passagieraufkommen: 33,97 Millionen

      Lusthansa:
      Anzahl der Flugzeuge: 375
      Anzahl der Mitarbeiter: 91 433
      jährliches Passagieraufkommen: 50,9 Millionen

      Noch krasser wird es im Vergleich mit United oder American. Da ist erheblicher Nachholbedarf.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:06:30
      Beitrag Nr. 130.461 ()
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:10:09
      Beitrag Nr. 130.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.069 von e_type1 am 03.01.08 16:00:56da läuft so einiges schief......

      .....es geht ja (nur noch) um den kurzfristigen Erfolg - wie fast überall im Leben!
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:19:14
      Beitrag Nr. 130.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.194 von greenhorn1998 am 03.01.08 16:06:30vielen dank, spannend spannend spannend
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:20:27
      Beitrag Nr. 130.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.194 von greenhorn1998 am 03.01.08 16:06:30danke für den link!
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:41:24
      Beitrag Nr. 130.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.922.488 von copperhead am 03.01.08 09:28:25Ansich, bin ich ja zu 99,99% nur stiller und sehr dankbarer Mitleser von Neono-sräds. Melde mich hier nur zur Wort weil ich diese ganzen "Neuen" etwas komisch finde. Mein "Bauchgefühl" wittert dort alte Bekannte.....aber ich kann mich ja irren...
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:48:46
      Beitrag Nr. 130.466 ()
      Sehr gerne :)

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:49:31
      Beitrag Nr. 130.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.844 von Onkel Dagobert am 03.01.08 16:41:24Legt sich auch wieder :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:50:10
      Beitrag Nr. 130.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.989 von greenhorn1998 am 03.01.08 16:48:46Wirklich spannend das alles ist...
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:06:27
      Beitrag Nr. 130.469 ()
      Übersicht: Infos, News, Kurse, Chart usw - siehe Link

      http://www.stockhouse.com/comp_info.asp?symbol=CDU&table=lis…




      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:22:02
      Beitrag Nr. 130.470 ()
      Drückerkolonne schon wieder weitergezogen?

      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:46:33
      Beitrag Nr. 130.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 13.190.716 von Neono am 20.05.04 22:02:18Hallo Neono,

      ich verfolge Deine Berichte mit sehr hohem Interesse. Hat alles Hand und Fuß was Du so schreibst.
      Da Du meiner Meinung nach der hier bist, der am meisten Ahnung von Gold Aktien besitzt, möchte ich Dich nach der Deiner Meinung nach vielversprechendsten Aktie aus diesem Sektor fragen?

      Ist es Cadero?? Ist es Niogold Resources oder was meinst Du??

      Danke für Deine Antwort.

      Der Solarfan2008
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:50:13
      Beitrag Nr. 130.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.928.680 von silbernd am 03.01.08 17:22:02es scheint dass kitco hängt :D
      Gold nun schon bei 869,50 gewesen ...

      José
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:53:24
      Beitrag Nr. 130.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.125 von solarfan2008 am 03.01.08 17:46:33Es gibt weder die eine noch die andere von Dir genannte Firma.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:54:55
      Beitrag Nr. 130.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.125 von solarfan2008 am 03.01.08 17:46:33kauf dir mal nen Sonnenschirm bevor du das nächste Mal postest;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:55:05
      Beitrag Nr. 130.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.125 von solarfan2008 am 03.01.08 17:46:33Benutzername: solarfan2008
      Registriert seit: 02.01.2008 [ seit 1 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 03.01.2008 um 17:44
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 6

      Ausnahmslos in diesem Thread gepostet.

      Du bist bestimmt neu hier!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:56:52
      Beitrag Nr. 130.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.125 von solarfan2008 am 03.01.08 17:46:33Hallo Neono,
      sorry, meinte Cardero und Niogold Mining!!!

      Danke und Grüße

      Der Solarfan2008
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:58:31
      Beitrag Nr. 130.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.295 von solarfan2008 am 03.01.08 17:56:52im dritten Anlauf..... Glückwunsch :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 18:07:21
      Beitrag Nr. 130.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.189 von JosedelaVega am 03.01.08 17:50:13Kitco "hängt" heuer leider öfter mal, daher mal was aus dem eigenen Land:

      Avatar
      schrieb am 03.01.08 18:18:14
      Beitrag Nr. 130.479 ()
      der cad koppelt sich etwas vom usd ab :)

      EUR/CAD
      1,4581
      -0,0048 -0,33%
      :)



      EUR/USD
      1,4734
      +0,0019 +0,13%





      CAD/USD
      1,0103
      +0,0051 +0,51%


      Avatar
      schrieb am 03.01.08 18:21:00
      Beitrag Nr. 130.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.664 von e_type1 am 03.01.08 18:18:14Auf Konsolidierungskurs

      USD/CAD befindet sich am Donnerstag weiter auf Konsolidierungskurs. Weiter steigenden Notierungen stehen der Ölpreis auf Allzeithoch, die jüngst robusten kanadischen Daten und die USD-Schwäche auf breiter Basis entgegen, während die Unterseite von der Auflösung von CAD/JPY-Carry-Trades begrenzt wird. Widerstände lassen sich aktuell bei 0,9970 und 1,0003 lokalisieren. Unterstützung bringen die 0,9885 und die 0,9859. Gegen 14:20 Uhr UTC notiert USD/CAD bei 0,9918. (th/FXdirekt)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:02:45
      Beitrag Nr. 130.481 ()

      Chinese and Indians – the new fighters for base and ferrous …


      IRON AND STEEL MAIN MINING DRIVERS - As metals supplies become scarcer, while industrialisation continues to grow at high rates in the big Eastern economies, it is becoming apparent that projects hitherto the prerogative of western mining and metals companies are falling to the Chinese and Indians.

      Lawrence Williams
      03 Jan 2008

      The cowboys are way out of their depth nowadays and no doubt will be sticking to the new commodities investment hotspot of agribusiness and food supply, but in base metals and ferrous metals it is now the Chinese, and latterly the Indians, who are calling the tune in investing in developing world mineral deposits to protect future supplies for their ever-growing industrialised economies.

      Over the past few days it has been the gold price which has been in the limelight as it has powered to new highs - although in real currency terms still well off its 1980 level. But, almost unnoticed, base metals prices have been creeping up in the New Year too and with double digit growth seemingly continuing in two of the world's fastest growing economies, China and India, the portents are strong for these and also perhaps even more so for the largely steel sector-dependent metals like manganese, molbdenum, chromium, nickel, cobalt, titanium and not least, for iron ore itself.

      Indeed it could well be iron and steel, not gold or copper, which become the main driving forces for mining in 2008 and beyond. Gold, as far as the mining sector itself is concerned is perhaps a bit of a side-show - important for those involved, but not having a great impact on general industrial and mining growth, although it does have the capability of substantially stimulating exploration activity.

      It also cannot have gone unnoticed by the mining community, that the Chinese in particular, and more latterly Indian concerns, have been in the forefront of pouring money into developing ferrous and base metals projects in order to secure supplies well into the future. Indeed in many developing areas of the world the western mining companies are finding themselves outgunned financially by sometimes state-sponsored steel and mining concerns from these two countries.

      Security of metals supplies may indeed be off the radar of most western governments and private sector companies have to make their bids for new deposits on strictly commercial grounds as they have to keep their shareholders on side which can put them at a disadvantage bidding against some of their eastern rivals.

      There is also an indication that for China in particular, the government is extremely supportive of its mining concerns and it is part of its foreign policy to cement its ties with some key countries through foreign aid programmes, and here the concentration appears to be on those which may have something to offer in return - like access to major mineral deposits.

      Gone are the days of economic dominance by the West - we may well be entering a phase in world economics where countries like China and India will be calling the tune in exploration and development activities worldwide. Few western companies have the financial muscle to outgun the big Chinese and Indian steel companies and base metals consumers nowadays - another factor stimulating the merger and acquisitions activity in the West which is resulting in fewer, but much larger, mining corporations of the size necessary to compete in the new order.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:02:54
      Beitrag Nr. 130.482 ()
      1.68 -0.02 -1.2% 7.2k
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:08:37
      Beitrag Nr. 130.483 ()
      Am 16.1. ist eine Eisenerzkonferrenz von Canaccord in London. Cardero wird teilnehmen. Danach sollte man tunlichst die Öhrchen spitzen ;)

      BTW
      15:59:48 400 1.68 + TOR 033/001
      15:59:48 100 1.65 + TOR 033/007
      15:59:39 500 1.65 + TOR 033/007
      15:59:18 500 1.65 + TOR 033/007
      15:59:06 500 1.65 + TOR 033/007

      Könnte es was mit den nachbörslichen Trades an der Amex zu tun haben?

      16:02:33 2000 1.678 + NASD ADF

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:12:31
      Beitrag Nr. 130.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.933.511 von Neono am 03.01.08 22:08:37:D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:13:14
      Beitrag Nr. 130.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.933.511 von Neono am 03.01.08 22:08:37:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:22:24
      Beitrag Nr. 130.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.933.511 von Neono am 03.01.08 22:08:37BTW Northland ist da auch vertreten :cool:

      Leider sind wir - Kleinaktionäre - nicht eingeladen
      Nur für Instis :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:30:50
      Beitrag Nr. 130.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.933.511 von Neono am 03.01.08 22:08:37
      Das (CDY-) Paket ist geschnürt.
      PdP: Welcome Chinese and Indians. ;)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:37:54
      Beitrag Nr. 130.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.933.851 von Taschenrechner am 03.01.08 22:30:50Was willst du mit Chinesen und Indianern?

      Avatar
      schrieb am 03.01.08 23:30:51
      Beitrag Nr. 130.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.933.941 von Blanca_die_Haesin am 03.01.08 22:37:54
      Dabei wird es nicht bleiben, wenn
      der erste Asiate Farbe bekannt hat,
      Rio erwarte ich dort unbedingt zurück.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 00:23:34
      Beitrag Nr. 130.490 ()
      Gute Nacht Carderos!
      Und vor allem erst einmal ein frohes neues Jahr an alle Investierten. Melde mich verspätet, da ich aus traurigen persönlichen Gründen indisponiert war. Die Zahl derjenigen, die mich vemisst haben, kann man aber auch an weniger als einer Hand abzählen.
      Ich wünsche allen hier auch viel Glück im Börsenspiel. Dann wird es auch was mit einer guten Performance im Depot. Gewinne erzielt haben einige trotz des mauen Rohstoff-Jahres natürlich auch in 2007. Aber das Fußvolk wie ich z.B. musste ganz schön zittern.
      Im Börsenspiel hatte ich ja mit Abstand am Besten hier abgeschnitten, wie der Antivestor oder so ja auch großzügigerweise erwähnt hat. Ich bin aber auch erst im Dezember eingestiegen.:cool:
      Ich bedanke mich für das abgelaufene Jahr für die fundierten Beiträge, deren vielversprechenden Gehalt wir hoffentlich in diesem Jahr auch durch Kursanstiege ernten können. Ich bin sehr optimistisch.
      Slainte! :)
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 00:25:09
      Beitrag Nr. 130.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.934.881 von GulOcram am 04.01.08 00:23:34Und danke nochmal für das CAP! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 00:27:40
      Beitrag Nr. 130.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.934.881 von GulOcram am 04.01.08 00:23:34Das klingt nicht gut...:(

      Trotzdem oder gerade deswegen: Ich wünsche dir ein frohes, zufriedenes neues Jahr 2008! :)

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 03:23:00
      Beitrag Nr. 130.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.934.881 von GulOcram am 04.01.08 00:23:34"Traurig" - tut mir leid. Ich wünsch Dir alles Gute für 08.
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 06:13:43
      Beitrag Nr. 130.494 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 06:26:40
      Beitrag Nr. 130.495 ()
      India's Possible Iron Ore Export Tax Could Negatively Impac…
      By Ginger Ding
      03 Jan 2008 at 09:21 AM GMT-05:00

      SHANGHAI (Interfax-China) -- The Indian Ministry of Steel's proposed 10% to 15% tax on iron ore exports to reserve mineral resources for the development of India's steel industry reported by Indian media yesterday has prompted Chinese analysts to voice concerns over the impact such taxes would have on domestic steel mills.

      The Ministry of Steel submitted pre-budget recommendations to the Finance Ministry last week. The proposed duty would be based on current FOB prices, replacing a system of fixing specific rates on every tonne shipped out of the country. The budget is expected to be completed on 29 February, according to a report released yesterday by the Mint, a national business newspaper in India.

      The ministry was unavailable for comment when reached by Interfax today.

      "The Indian steel industry has been discussing the new iron ore export tax policy, which is intended to curb the excessive export of iron ore resources. The proposal, which is definitely bad news for Chinese steel mills, is yet to be settled, though it will inevitably happen sooner or later," Gao Bo, an analyst with Shanghai Mysteel, told Interfax.

      "The proposal is a move to support India's target to triple its steel capacity to 124 million tonnes by 2012. The current steel industry in India resembles that of China in 1996, and India will gradually slow its iron ore exports and transform itself into an iron ore importer in the long run to support its expanding steel industry," Gao said.

      Last March, the Indian government introduced ore-grade specific export taxes of INR 50 ($1.27) to INR 300 ($7.61) per tonne, representing the first move by the Indian government to conserve national resources. However, iron ore prices surged over the year, with FOB prices of grade 63.5% Indian iron ore reaching $135 to $140 per tonne at the end of December 2007, up 146% from the per-tonne-price of $57 at the beginning of 2007.

      Current export duties in India are less of a concern in light of high iron ore prices, according to analysts, which is why the steel ministry will promote a tax under the new duty scheme that will change along with fluctuating prices.

      "The CIF Indian iron ore price of grade 63.5% stood at around $200 in early December 2007. The high prices already led to some steel mills losing money. If the prices are even higher, which would result from an export tariff, Chinese steel mills would have an even harder time," Gao said.

      The CIF price for 63.5% Indian iron ore at the end of last December dipped by $10, to a per-tonne price of between $185 and $190, as Chinese consumers refused to pay higher prices, according to an iron ore trader based in Beijing.

      India's state-run miner, the National Mineral Development Corp., announced last Monday that it would raise the prices of iron ore sold under long-term contracts to domestic clients by 47.5%, effective 1 October, 2008.

      "Both the possibility of new export taxes on iron ore exports and higher iron ore prices in the domestic Indian market show India's resolution to keep more iron ore resources at home. The steel industry of the iron ore-rich country is bound to be on a fast track, though India's dependency on coke imports may set back its development," an official with a large iron ore trading house in Hebei Province, who asked to remain anonymous, told Interfax.

      India is the third largest iron ore supplier in the world, after Brazil and Australia. More than 80% of India's iron ore production is exported to China.

      According to the China's General Administration of Customs, China, which is the world largest steelmaker, imported 70.99 million tonnes of iron ore from India in the first 11 months of last year, up 4.65% year-on-year.

      India is also concerned with China's move to implement a stiffer export policy, as many medium and small-sized steel producers in India rely on coke imports from China, the world's biggest coke producer. India's coke imports from China have grown to slightly more than 6 million tonnes, according to the Indian Metallurgical Coke Manufacturers Association.

      As of 1 January, 2008, China has raised the tax on exports of coke, pig iron and steel billet to 25% from the previous 15%, as well as raised the export tax rate of rebar and rod from 10% to 15%, while taxes on steel plate exports will not change. Hot-rolled steel plate exports will continue to be taxed at the same rate of 5%, while exports of cold-rolled steel sheet will remain untaxed.

      © Interfax-China 2007. For more intelligence on Chinese metals and mining, contact David Harman in Hong Kong at david.harman@interfax-news.com or (852) 2537-2262.
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 07:20:16
      Beitrag Nr. 130.496 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 07:47:15
      Beitrag Nr. 130.497 ()
      MoinMoin Carderos. :D
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 08:33:26
      Beitrag Nr. 130.498 ()
      Guten M:Drgen Carderos und Kulturbanausen!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 08:57:24
      Beitrag Nr. 130.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.935.397 von F.Nietsche am 04.01.08 08:33:26moin!

      gibt es da soweit keine Schnittmenge? :D
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 09:28:04
      Beitrag Nr. 130.500 ()
      Guten Morgen :look:

      Verschiebung der Gewichte......


      Korea: Goldman Sachs erhöht Wachstumsprognose auf 5,1%
      Seoul 04.01.07 (www.emfis.com) Goldman Sachs haben die Wachstumsprognose für Südkorea im Jahr 2008 auf 5,1 Prozent angehoben. Bisher war die Investmentbank nur von einer Zuwachsrate von 4,8 Prozent ausgegangen.
      Wie der Goldman-Sachs-Ökonom Kwon Goohoon erklärte, seien die Cash-Bestände der Unternehmen seit 2004 von 24 auf 31 Prozent gestiegen. Dies gebe den Konzernen Spielraum für neue Investitionen. Zudem sei mit weiter soliden Exporten und einer robusten Inlandsnachfrage zu rechnen. Zwar werde das Exportwachstum insgesamt wegen einer möglichen Konjunkturdelle in den USA wahrscheinlich zurückgehen. Dies werde allerdings durch neue Märkte in Lateinamerika, Südostasien und im Nahen Osten teilweise ausgeglichen werden können.
      Koreas neuer Präsident Lee Myung Bak, der aus der freien Wirtschaft komme, werde der Konjunktur ebenfalls neue Impulse geben können. Dieser sei mit dem Versprechen angetreten, bürokratische Hürden abzubauen und das jährliche Wirtschaftswachstum auf 7 Prozent zu steigern.
      • 1
      • 261
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!