checkAd

    Solarworld geht schon wieder ab: Kurs wieder über 50 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.03.00 09:20:13 von
    neuester Beitrag 09.03.00 16:51:51 von
    Beiträge: 4
    ID: 87.683
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 705
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1YCMM2 · WKN: A1YCMM · Symbol: SWVK
    0,1660
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.03.00 09:20:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was Gates kauft, scheint so schlecht nicht zu sein:

      Solarworld geht schon wieder ab: Kurs wieder über 50
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 02:59:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      gebe dir Recht, hier der neuste Meilenstein :
      Ad hoc Meldung vom 7.03.2000


      SolarWorld E-Commerce Einstieg Datum : 07.03.2000
      Zeit :11:31


      Die SolarWorld AG (DE0005108401), Bonn, steigt in den elektronischen Handel (E-Commerce) ein. Unter der Homepage www.solarworld.de richtet das regenerative Energieunternehmen seinen virtuellen Shop ein. Endkunden können in diesem Solar-Shop Informationen über Bausätze zur Installation von Solarstromanlagen abfragen. SolarWorld leitet diesen Kontakt nahezu zeitgleich an einen SolarWorld- Vertragshändler weiter.
      "Wir wollen die Endkunden mit diesem Schritt umfassender über das praktische Potential der Solartechnik informieren und ihnen parallel einen Zugang zum direkten Erwerb von Solarstromanlagen zur Verfügung stellen", begründet Dipl. Ing. Frank H. Asbeck, Sprecher des Vorstandes der SolarWorld AG, den Einstieg in das E- Commerce-Geschäft. "Selbstverständlich garantieren wir unseren Händlern die exklusive Geschäftsabwicklung. Wir werden auch weiterhin kein direktes Endkundengeschäft betreiben".

      Das E-Commerce soll mittelfristig gerade dem Geschäft mit den Handelspartnern der SolarWorld AG zugute kommen (Business-to- Business). "In Zukunft werden unsere Händler die Möglichkeit haben, ihre Geschäfte mit uns online durchzuführen. Das vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung jedes einzelnen Auftrages", ergänzt der Vorstandssprecher.

      Außerdem berichtet der Vorstand der SolarWorld über einen zügigen Ausbau der Vertriebskooperation mit dem Elektro-Großhandel. "Rahmenverträge mit Großhändlern, die SolarWorld- Solarstromkomponenten und -Bausätze anbieten, sind bereits unter Dach und Fach", so Frank H. Asbeck weiter. "Bisher gibt es in Deutschland nur wenig Elektrofachhändler, die Solarstromanlagen im Sortiment führen. Das Interesse an einer solchen Sortimentserweiterung ist beim Elektro-Großhandel gleichwohl enorm. Denn die Solartechnik ist für diese Branche ein neuer Markt, der zudem hohe Wachstumsraten verspricht." Für die gesamte Branche ist das Thema "Solarstrom" neu und hochlukrativ.

      SolarWorld bietet deshalb im Zuge der Zusammenarbeit technische Schulungen für Elektroinstallateure an, die bei den jeweiligen Großhändlern vor Ort durchgeführt werden. Diese Know-how-Seminare treffen beim Fachhandel auf eine große Resonanz: Rund 8.000 Elektroinstallateure werden in diesem Jahr von SolarWorld in solartechnischen Fragen unterwiesen. Ferner werden die Vertriebsmitarbeiter der SolarWorld AG auch kaufmännische Schulungen für den Großhandel durchführen. "Wir rechnen damit, dass die Zusammenarbeit mit dem Elektro-Großhandel einen weiteren Umsatzschub auslösen wird", so die Prognose des Vorstandssprechers.

      Die SolarWorld AG beschäftigt sich im Geschäftsfeld Photovoltaik neben dem Solarkraftwerksbau mit dem Handel von Zellen, Modulen und anderen Komponenten der Solarstromtechnik.

      Die 80prozentige Tochtergesellschaft Asbeck Immobilien- und Kraftwerksgesellschaft mbH leistet im Geschäftsfeld Wind die Projektierung und den Betrieb von Windparks.

      Die 70prozentige Tochter Gällivare PhotoVoltaic (GPV), die am nördlichen Polarkreis in Schweden ansässig ist, produziert kostengünstige Hochleistungs-Solarmodule.

      Kontakt:

      SolarWorld AG Aktionärsbetreuung / Marketing Communications Frau Sybille Teyke Tel.-Nr.: 0228/559200 Fax-Nr.: 0228/55920-99 E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de

      Gruß jjzocker (neu am Board)
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 20:59:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ist ja alles schoen und gut.

      Aber soll dieser Miniladen denn schon 240.000.000 DM wert sein ?

      Sobald irgendwo B2B oder E-Commerce ins Spiel kommt scheinen die Anleger durchzudrehen !

      Der Laden ist bereits mit dem 22fachen des Umsatzes bewertet. Selbst bei einer Verdopplung pro Jahr braucht Solarworld 4,7 Jahre um auf ein Kurs-Umsatz-Verhaeltnis (KUV) von 1,0 zu kommen, irgendwie pervers !
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 16:51:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      An Depothengst bezüglich Solarworld.

      Zu deinen Beitrag würde ich Dir im Regelfall sogar Recht geben.
      Obwohl, sehe Dir die Unternehmen im Neuen Markt an die sich mit Zukunftstechnologie beschäftigen.
      Hier ist jedoch ist zu berücksichtigen, daß regenerative Energie bei den jetzigen politischen Umfeld, durch das neue Einspeisegesetz hauptsätzlich vom Staat finanziert wird.
      Habe deinen Beitrag zu Solon gelesen und finde, daß man nicht generell ein Unternehmen, daß sich nur mit Solarenergie beschäftigt mit einen Unternehmen welches sich allgemein mit regenerativen Energieformen befaßt verglichen werden kann.
      Nach Angaben des Unternehmens, wurde ein Umsatzzuwachs gegenüber dem Vorjahr von 70% auf vorläufig 10,7 (1998: 6,3) Mill. DM erzielt.

      Fazit: kann man bei so einer Zukuftsbranche welche auch noch vom Staat gefördert wird (m. E. zurecht), keine Milchmädchenrechnungen anstellen und eine Aktie als Überbewertet betrachten nur weil Sie z.Z. nicht den Kriterien der Martwirtschaft entspricht.

      Aktienkurse entsprechen immer den zukünftigen Erwartungen!!!

      PS: habe vor noch in weitere Zukunftsaktien zu investieren wie z.B. in Ballard Power (Brennstoffzellen)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,52
      0,00
      -2,09
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Solarworld geht schon wieder ab: Kurs wieder über 50