checkAd

    Lycos Europe und die WM 2006 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.09.04 13:38:23 von
    neuester Beitrag 21.09.04 12:51:03 von
    Beiträge: 56
    ID: 900.841
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.934
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    2,6000+28,71
    5,9500+17,82
    0,5292+17,60
    2,4399+16,19
    381,20+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,5965-7,25
    6,7500-7,53
    2,1100-8,26
    0,9400-10,98
    5,1500-14,17

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 13:38:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      2006 sind wir für kurze Zeit der Nabel der Welt.

      Diese Chance sollten auch die Gütersloher nutzen. Oder
      verschlafen sie auch diese Chance. Oder gelingt es mit
      Hilfe der vielen Lycos-Fans und vielleicht auch Mama`s
      Hilfe, pfiffige Ideen für das führende Europa-Portal zu
      sammeln. Es ist ja nicht damit getan, mal schnell die
      DSL-Zugänge in Schweden um 75% in die Höhe zu schrauben.

      Gütersloh, schreit mal voran!

      WER KÄMPFT SICH NACH DEUTSCHLAND DURCH?

      Ratespiel zum Teilnehmerkreis der WM 2006.

      Prämie: Spanferkelessen (vom Grill) im Hof des neuen
      Lycos-Gebäudes in Gütersloh mit CM und Hund; Freikarte
      für das Eröffnungspiel.

      Das Thema (Ratespiel) kann doch ständig weitergeführt
      werden. Man könnte auch daran denken, den Lycos-Hund über
      einen Sponsorenvertrag zum Maskottchen zu wählen. Viel-
      leicht könnte hier Mama mit ihren Beziehungen einspringen.

      Also, Lycos-Fans, die Zeit vergeht schneller als man denkt
      und gebt den Güterslohern ausreichend Zeit zum Umsetzen
      Euerer pfiffigen Ideen. Um Beiträge wird gebeten.

      PS:
      Joscht und Heyn un Cheffe bleibt bei Eueren Leisten

      ---------------------------------------------------------------------------------

      Können die schon mit Messer und Gabel essen ?
      Die sind doch zu dumm um geradeaus zu gucken

      ---------------------------------------------------------------------------------

      Joscht, sei mal ein Lieber und bleibe woanders!

      Schönes WE
      EH

      ----------------------------------------------------------------------------------

      Guten Morgen allerseits; auch den Schlafmützen in
      Gütersloh!

      Eröffnung der WM, Freitag, 9, Juni 2006

      Lycos Europe präsentiert bis dahin Deutschland als welt-offenes Land

      -----------------------------------------------------------------------------------

      Jeder 10. DSL-Neukunde erhält den neuen offiziellen WM-Ball als Geschenk...
      ...wobei, dann wirds ja hinten wieder höher als vorne...

      ------------------------------------------------------------------------------------

      Aber schon ein Vorschlag, den CM mal mit seiner Mama
      besprechen sollte. Ist ja schließlich auch eine Chance
      für Mama, segensreich für die Familie zu wirken.

      ------------------------------------------------------------------------------------

      Auf alle Fälle kommt solch eine abgekupferte Werbeidee(UI) wirklich viel billiger im Vergleich zur herkömmlichen Werbung. Der wahre Effekt dabei ist jedoch eine sehr lange Bindung durch diese Empfehlungswerbung
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 13:47:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Zur Zeit drehste ja kräftig an der Werbetrommel...;)

      Schau mal auf die LCY-Page...
      So langsam aber sicher scheinen sie aufzuwachen!

      Jetzt heben Sie bereits hervor, dass bei DSL-Abschluß ein 100€-Gutschein von Travel24 winkt!! :eek::eek::eek:

      http://www.lycos.de/

      Ihr werdet sehn Freunde, alles wird gut - und sollte es bis zur WM 2006 dauern :D
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 13:57:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Da können die Gütersloher auch noch einen Fußball
      unterbringen. Das war kein schlechter Vorschlag
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 14:03:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      Euer kluger CEO wird euch den letzten Cent abnehmen und euch dann in die Wüste schicken.
      Geld ist eh bald alle.:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 14:07:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      Warte ab, ich gehe bis zum Q4 von einer Neukundenexplosion aus!

      Diese Art von Werbung, wie sie derzeit betrieben wird, wird Früchte tragen...

      Der DSL- Service ist sehr gut!!
      Online- Benachrichtung über Rechnung inkl. EV-Nachweis...das kann sich sehen lassen...ind dieser Beziehung stehen sie den "Großen" in nichts nach!

      Ich gehe bis zu Q4 von min. 50.000 DSL-Kunden in Deutschland aus...das wäre ein super Erfolg!!

      Bringt DSL- Erträge voran und bringt Klicks..´.und das tut der Werbung gut!! :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 14:11:51
      Beitrag Nr. 6 ()
      Im Übrigen:

      ...auch diese Angebote können sich sehen lassen!! :D

      http://secure.mail.lycos.de/
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 14:36:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      #5
      Das wären dan fast 500 %; das wäre schon etwas!
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 16:05:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich denke, der Markt stagniert insgesamt. Nur noch Kampf um Marktanteile kann neue Nutzer bringen. Möglich gewesen wäre es, LYCOS voranzubringen vor 2-5 Jahren.

      Wir warten mal lieber auf die Übernahme.
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 16:50:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      Leute bei AOL läuft schon länger eine Aktion für DSL.
      Neuerdings wird alles von denen bezahlt, Installation, Weiche evtl. Modem usw. und neue Flatrate mit 5000 Freiminuten.:laugh:
      Außerdem wechselt doch deshalb niemand zu LE.:mad:
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 16:53:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      @schinder
      Die haben furchtbar geschlafen; mein Ziel ist es, die Schlafmützentruppe hier wenigstens etwas zu motivieren,
      damit sie nicht dieses europäische, nicht nur deutsche Er-
      eignis für Jahrzehnte, nicht verpennen. Mama sei`s ge-
      klagt!

      SPRUCH DES TAGES:
      Mama hilf!

      Ein Ereignis wie die WM 2006 bietet die einmalige Chance, Produkte und Dienstleistungen im Internet zu
      vermarkten
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 17:23:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Joscht AOL??? Niemals AOL! Time Warner ist ein weltumspannender Konzern, der in gewisser Weise eine Monopolstellung genieißt. Die Medienkonzentration auf ein paar Einzelne ist mir ohnehin ein Riesendorn im Auge.
      Lieber würde ich das Internet aufgeben, soviel ist Dir doch klar?!

      Jetzt wäre es an der Zeit, daß die Menschen endlich aufwachten, aber dem ist wohl nicht so. AOL...z.z.z.

      @ErsteHilfe
      LYCOS wacht dann auf, wenn BERTELSMANN da gewaltig reinpulvert, ansonsten geht dieser Schuppen für ein Appel und ein Ei an irgendeinen Konkurrenten.

      Vorerst verbrennen sie die Kohle so schnell kann man gar nicht schauen. Die habens nicht drauf, glaubs mir. Wir hätten unsere Stücke bei 1,25-1,30 (zwei Tage hatten wir Zeit) verscherbeln sollen. Jetzt hocken wir im Loch.
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 17:34:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      @schinder
      Vielleicht wacht BM mit Mama`s Hilfe auf?

      Gerade bei Bild.T-Online gefunden: Die machen echt was!

      Topfschlagen, Eierlaufen
      Klinsi, kann man mit Sackhüpfen die Brasis schlagen?

      "Bild.t-online hat Klinsi`s Ideen aufgenommen und noch mehr
      Übungen gefunden, mit deren Hilfe wir die Brasis am Mittwoch garantiert weghauen."

      Das ist die Ansprache für`s Jungvolk; Lycos erste Zielgruppe!
      Meine Forderung:
      BILD früh morgens auf den Tisch einer jeden Mitarbeiterin,
      eines jeden Mitarbeiters, CM einen ganzen Pack!
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 17:57:32
      Beitrag Nr. 13 ()
      Soso, die machen was...Sackhüpfen...:confused:

      Aber ich glaube, genau dér richtige Ausgleich für CHRISTOPF MOHN. Hat er das Ballerspielespielen denn nun aufgegeben?

      Sackhüpfen...gut so.:(
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 18:33:18
      Beitrag Nr. 14 ()
      ...ich denke, der DSL-Markt stagniert noch nicht!

      Ich persönlich kenne noch dutzende Leute mit 56k-Modem...denen geht die langsame rumeierei auch langsam aufn Sack! :D

      Denke mein anvisiertes Ziel von 50.000 Kunden dürfte zu unter Mithilfe des "neuen Empfehlungsgeschäftes" zu packen sein...

      Auch wenn es wie @schinderluder bereits richtig bemerkt hat, dieses System bei 1&1 schon seit Jahren gibt - es ist der richtige Weg!

      Wir wissen ja alle, dass LCY den Anfang verpennt hat!!

      Auch die neue Werbestrategie auf der LCY-Page gefällt mir gut...
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 18:50:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Alles was wenig Geld kostet und was bringt ist gut, @Yoeynator. Aber das ALLERBESTE wären die Musikdownloads!

      Die Internettelefonie wird ebenfalls ein Schwergewicht bei den Portalbetreibern werden. Schon deshalb setze ich persönlich auf eine Übernahme. Wenn LYCOS diese beiden Sachen auf die Reihe bekommt, dann gehts ab hier, denn dann ist LYCOS EUROPE einer der ganz heißen Übernahmekandidaten. Schon deshalb müßte doch der Kurs ansteigen. Man stelle sich mal vor, GOOGLE dürfte den derzeitigen Kurs als Taschengeld betrachten, zumal ja noch gut Geld vorhanden ist. Welchen tatsächlichen Wert LYCOS auch derzeit hat, er dürfte stark an der Internettelefonie und den Musikdownloads festzumachen sein.

      Also, wieder mal müssen wir weit in die Zukunft sehen, um erkennen zu können welchen Wert LYCOS tatsächlich hat.

      Mir persönlich völlig unverständlich, warum BERTELSMANN so ungeniert zusieht und keinen Heller in LYCOS investiert. Sie haben es wohl noch immer auf dieses Portal abgesehen. Wer war der Käufer die letzten Monate?! TISCALI?!-NEIN, NIEMALS!

      Es wird wohl GOOGLE gewesen sein..AOL? YAHOO? An Beide vermag ich nicht zu glauben, da sie ja Portale auch in den europäischen Ländern betreiben.

      Es wird erst spannend, wir haben noch gute Karten in der Hand.
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 18:53:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      Und denkt daran, CHRISTOPH MOHN wird erleichtert sein, wenn er das Kapitel LYCOS abschließen kann. Wir werden wohl kaum 10 EURO bekommen für unsere Anteile, CM aber ganz sicher für seine A-SCHEINE.
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 19:18:47
      Beitrag Nr. 17 ()
      @schinder
      Jetzt bin ich mal wirklich gespannt, was Lycos bis zur WM
      macht. Gehen die daran vorüber, dann wollen die wirklich
      nicht. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
      CM will ja nicht als Versager oder Falschspieler in die
      Familien-Chronik eingehen.
      Dieser Thread soll für den Fall eines Falles auch aufzeigen, wo CM schlicht und ergreifend Versagen vorgehalten werden kann.

      Lycos wirbt z. Zt. mal wieder für DSL "FLAT-FLEXI".
      Z.B. bei Spiegel-Online. Home-Page; irgendeinen Text-Beitrag anklicken. Dann springt Dir die Werbung ins Ge-
      sicht.
      Wie Du sagst; zu Verstehen ist das mit den Musik-Downloads
      nicht, Pläne zur Telefonie, wenn vorhanden, müßten bis zum
      Jahresende erkennbar werden. Die dümpeln immer noch hinter
      her. Anderseits, das Internet-Bild von LYC ist erkennbar
      besser geworden.
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 19:32:54
      Beitrag Nr. 18 ()
      ...na siehste!

      Die Spiegel-Online Kooperation habe ich noch gar nicht gesehen...bin begeistert!

      Mit Trippelschritten Richtung 50.000...:D:rolleyes::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 20:05:39
      Beitrag Nr. 19 ()
      Da war doch vor einiger(vor Monaten) Zeit die Rede davon das LE in den TEC - Dax aufsteigen soll ???????????

      Was ist daraus geworden und bestehen da noch Aussichten??????????
      :confused::confused::confused::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 20:37:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      Aktueller Bericht

      Änderungen in den deutschen Aktienindizes

      06.09.2004
      Die turnusmäßige Überprüfung der Index-Zusammensetzung hat einige Veränderungen gebracht. Diese werden zum 20. September wirksam.

      Keine Veränderungen sind im Index-Flaggschiff, dem Dax, zu verzeichnen.

      Im MDAX ersetzen die Aktien von Deutsche Euroshop, Deutsche Postbank und Wincor Nixdorf die Aktien von Koenig & Bauer, Wella und Zapf Creation.

      In den SDAX wechseln Koenig & Bauer, Masterflex, PGAM, und Zapf Creation. Aus SDAX herausgenommen werden Deutsche Euroshop, Gericom, IM Internationalmedia und Viva Media.

      :(In den TecDAX steigen Bechtle, Funkwerk und Morphosys auf. Herausgenommen werden FJH, SCM Microsystems und SAP SI, letztere wegen des Wechsels in den General Standard nach dem Kaufangebot durch SAP. :(

      Im NEMAX 50 ersetzt Cenit die Aktie von SAP SI. „Der NEMAX 50 Index wird Ende dieses Jahres eingestellt. Deshalb wird es zum Überprüfungstermin im Dezember keine Veränderung der Zusammensetzung mehr geben“, teil die Deutsche Börse AG – verantwortlich für die Zusammensetzung der Indizes - mit. ( mic )
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 20:38:35
      Beitrag Nr. 21 ()
      #20 Wiederkommen ?
      Es geht wieder mit Riesenschritten in Richtung 0,40 oder tiefer ?:mad:
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 21:14:40
      Beitrag Nr. 22 ()
      Joscht, hier wolltest Du doch lieb sein!

      Schlaf gut und hab` süße Träume!
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 23:14:52
      Beitrag Nr. 23 ()
      @trommel

      Bitte lies mal nach, wann in unseren Threads von TecDax die Rede war...:p
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 23:33:55
      Beitrag Nr. 24 ()
      ...hab ich ebenfalls gerade beim "Stöbern" gefunden...

      http://www.lycos.co.uk/entertainment/tiscali.html

      Zusammenarbeit auch in England?!
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 07:20:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      Das Motto von heute (07. Sept. 2004):

      Mama hilf!

      Lycos Europe und der Kaiser: Keine Chance den Rüpel und Rowdys

      Das wäre was. Es sind des Kaiser`s Spiele. Für eine
      europaweite Fair-Play-Aktion wäre er bestimmt zu ge-
      winnen. Bestimmt aber nicht von einem Lycos-CEO mit dem
      derzeitigen Rumpelkurs. Das würde ihn nur an seine Rumpel-
      füßler erinnern. Hier sind Mama und BM gefragt!

      PS.
      Nachhilfe für den CEO:
      Spiegel-Online mit Rubrik und interessantem Logo:
      Countdown zur WM 2006

      Nacheifern! Nacheifern!! Nacheifern!!!
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 08:49:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ joeynator

      #598 von ErsteHilfe2002 03.09.03 07:36:48 Beitrag Nr.: 10.629.771 10629771
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Hab` auch noch etwas gefunden; ist zwar älter, paßt aber
      dennoch:



      Lycos und der TecDax
      " 05.11.2002 - 09:39 Uhr
      Lycos Europe Kandidat für Nemax-50
      Laut der an diesem Dienstag vorgelegten Rangliste der Deutschen Börse per 31. Oktober erfüllt Lycos Europe knapp die Kriterien für eine Aufnahme in den Nemax-50. Der Wert liegt beim Börsenumsatz auf Platz 60, in der Marktkapitalisierung des Free-Floats auf Platz 54. Von den derzeitigen Nemax-50-Mitgliedern erfüllen IM International, Senator, Umweltkontor und Augusta das Kriterium Marktkapitalisierung nicht. +++ Claus-Detlef Großmann vwd/5.11.2002/cg/gos

      Für mich nur eine Frage der Zeit, bis die über 1 Euro stehen, wenn`s so kommt. Also strong buy, denn hier könnte es gehen wie bei ISHP (+400%) vor einigen Wochen.

      Grüße von "

      tb: gibt auch einen Anhalt für ein Kursziel:
      1. SK über der EINS x 4
      Dann denke ich vielleicht an einen Teilverkauf!
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 09:58:50
      Beitrag Nr. 27 ()
      Tendhilfe für die Gütersloher; aus der FAZ von heute:

      Internet-Studie
      Direkt zu meiner Lieblingssite


      06. September 2004 Das Internet wird von immer mehr Menschen in Deutschland genutzt. Mittlerweile sind es 35,7 Millionen Surfer die im weltweiten Datennetz unterwegs sind. Das sind 55,3 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren, ermittelte eine von der ARD/ZDF-Medienkommission in Auftrag gegebenen Studie. Damit haben sich die Nutzerzahlen seit dem Jahr 2000 verdoppelt, teilten die Fernsehanstalten am Montag mit. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil jedoch um vier Prozent nur moderat an.


      Doch die klassischen Medien müssen das Internet offenbar nicht fürchten. Denn die Zeit, die die Deutschen im Netz verbringen, ist im Jahr 2004 erstmals gesunken, und zwar um zwei auf 43 Minuten pro Tag. Vielleicht, weil die Surfer nicht mehr so ziellos wie anfangs im Netz unterwegs sind. Die meisten Nutzer steuern gezielt ihre Lieblingsadressen an. Deshalb ist die Zahl der pro Einwahl aufgerufenen Webseiten in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken.

      Fernsehen bleibt größter Konkurrent

      Nach wie vor stünden tagesaktuelle Informationen auf der Hitliste der Internetnutzer an erster Stelle. Auf den Plätzen zwei und drei rangierten Freizeitinformationen und Veranstaltungstipps sowie Verbraucher- und Ratgeberinformationen. Die Akzeptanz von kostenpflichtigen Inhalten sei allerdings wieder rückläufig. Haben 2001 noch 27 Prozent der Internetnutzer für Informationen bezahlt, sei der Anteil 2004 bereits auf 18 Prozent zurück gegangen.

      Der ungeschlagene Konkurrent des Internets ist und bleibt das Fernsehen - im Schnitt sieht der Deutsche täglich 230 Minuten fern. Diesen Wert hat die Studie für das erste Halbjahr 2004 ermittelt, im Vorjahr waren es „nur” 221 Minuten pro Tag. Die Radionutzung blieb mit durchschnittlich 196 Minuten pro Tag gleich.

      Ostdeutschland holt auf

      Nach wie vor wird das Internet am häufigsten von den 14- bis 19jährigen (94,7 Prozent) und Berufstätigen (73,4 Prozent) genutzt, am wenigsten von Nicht-Berufstätigen (22,9 Prozent) und Deutschen über 60 Jahren (14,5 Prozent). Im Ost-West-Vergleich haben die neuen Bundesländer erneut zugelegt. Mit einer Internetverbreitung von 52,3 Prozent hat sich die Nutzung dort nahezu an das Niveau der alten Bundesländer (56,1 Prozent) angeglichen. Die repräsentative „ARD/ZDF- Online-Studie” wird seit 1997 einmal im Jahr erstellt. Dazu wurden vom 26. April bis zum 29. Mai stichprobenartig Daten von insgesamt 2537 Onlinern und Offlinern im gesamten Bundesgebiet erhoben.
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 11:22:14
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ all

      07.09.2004 10:48:
      TecAllShare: LYCOS Europe in Entscheidungsphase

      Lycos Europe (Nachrichten)

      WKN: 932728 ISIN: NL0000233195

      Intradaykursstand: 0,68 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit 01.09.2002 (1 Kerze = 1 Woche) als Kurzupdate:

      Seit September 2003 korrigiert diese europäische Internetaktie. Das Hoch erreichte das Papier am 02.09.2004 bei 1,33 Euro. Das Hoch liegt in dem im Chart markierten Widerstandsbereich bei 1,28-1,33 Euro. In den vergangenen Wochen gabes nun einen Test einer zentralen charttechnischen Unterstützungszone bei 0,59-0,64 Euro. Und soviel muß an dieser Stelle festgehalten werden. Diese Unterstützung sollte unbedingt halten. Ein Unterschreiten der 0,55 Euromarke auf Wochenschluß würde nämlich ein neuerliches Verkaufssignal bis in den Bereich von 0,25-0,30 auslösen. Das Kursgeschehen der letzten Wochen kann bisher zumindest als steigendes bullishes Dreieck gewertet werden. Ein Tagesschlußkurs über 0,76 Euro würde immerhin schon einmal Potential bis 0,94 Euro eröffnen. Ein Wochenschluß über 0,95 Euro wiederum wäre das Kaufsignal bis 1,33 Euro.

      Avatar
      schrieb am 07.09.04 13:35:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      @trommel:

      Das TecDax-Posting von EH ist von 2003!!!

      Wir haben jetzt 2004!!

      Lycos sollte nicht in den TecDax!
      Zu der Zeit, als die Chance noch bestand, wurde LCY bei 0,83€ festgenagelt und gesteuert!!

      Bis auf weiteres wird LCY auch für die nächste Zusammenstellung kein Kandidat sein...
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 16:18:45
      Beitrag Nr. 30 ()
      Beckenbauer stellt das Maskottchen zur WM am
      13. Nov. in "Wetten, dass..." vor.

      Noch bleibt den Schlafmützen Zeit, aktiv zu werden.

      #29
      Ein interessanter Chart; wie joeynator aber richtig be-
      merkt, sind immer noch die Manipulateure am Werk; der
      Kurs wurde langsam aber sicher unter die 1 geprügelt,
      m.E. wollte man eine Diskussion zum TecDax verhindern.
      Auch die Shorties tummeln sich darin.

      Bin aber überzeugt, dass sich Lycos Europe zur WM schon etwas präsentieren muss!

      Lycos Europe, das führende europäische Internet-Portal...
      und die WM geht vorbei ...
      2006 Börsengang von BM ...

      Die Zeit könnte reif sein! Aber nicht kurzfristig.
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 16:49:10
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ErsteHilfe es gibt keinerlei Fundamentals für eine Kurssteigerung,- leider. Wir müssen noch etwas abwarten und mitansehen wie sich BERTELSMANN vornehm zurückhält und zusieht wie LYCOS ums Überleben paddelt. Keinerlei Konzepte sind bisher erkennbar, wie es denn möglich sein könnte, das Portal profitabel zu machen. Die Cashquote sinkt rapide ab, weitere Aquisitionen werden kommen, jedoch eigene Ideen sind mitnichten vorhanden. Man denkt nach,-über Dieses oder Jenes, die Umsetzung scheint aber unmöglich.

      Wertvolle Zeit verrinnt, sie sehen gen Himmel und warten auf die "göttliche Eingebung" CHRISTOF MOHN steht synonym für EICHENDORRF`S "aus dem Leben eines Taugenichts"!

      Alles hier jedoch hat dann seinen Sinn, wenn aus LYCOS überhaupt nichts werden soll! Dann und nur dann macht das alles hier seinen Sinn. Und genau so wird es auch sein.

      BERTELSMANN hat wirklich alles im Hause um LYCOS zu einer einzigartigen Erfolgstory zu verhelfen. Bücherverkauf, Musikrechte, sogar Reisen könnten sie verkaufen, wenn sie nur wollten. LYCOS wäre bestens geeignet, sich zu einem tatsächlichen Portal zu entwickeln. Aber ich werde das grässliche Gefühl nicht los, als daß hier permanent JEMAND AUF DER BREMSE STEHT.

      Das ist doch alles nicht mehr normal. Deshalb gilt:

      DRANBLEIBEN UND GEGEBENENFALLS KLAGEN!
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 17:15:11
      Beitrag Nr. 32 ()
      @schinder

      Du hättest alles in Fett-Schrift darstellen können.

      Eigentlich kann auch ein Christoph M. nicht so bescheuert sein, wie er sich darstellt!.

      Inzwischen legt auch das ZDF los mit einem Fahrplan zur WM.

      Und das führende europäische Portal......?

      Schließt alle heute mal CM und Mama in Euer Gebet ein,
      sofern ein solches stattfindet. Wie heißt es so schön:

      "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 18:02:58
      Beitrag Nr. 33 ()
      #33
      CM wird sich vielleicht Ende 2006 hinstellen, daß die WM gewesen ist, aber wir bemühen uns(welch ein Zeugnis[bei den AG hieße das übersetzt, er war eine Pfeiffe]) bei der nächsten WM sie über die aktuellen News von vor ein paar Wochen zu informieren.

      Ich muß da Schinder voll zustimmen, prinzipiell haben die eigentlich einen vollen Werkzeugkasten(einfach alles um Geld damit zu verdienen), nur ist man nicht in der Lage damit zu arbeiten, solange Familiensöhnchen den Laden führt.
      Das beste für Lycos wäre, die Mohn´s verabschieden sich vom gesamten BM Konzern und von Lycos und ziehen sich zurück. Die Zeiten für solche Familykonzerne ist vorbei.

      Wie ein Leerbub, er wollte schon, er kann es einfach nicht!

      Naja, lange geht sowieso nicht mehr, wenn die so weiter machen, gibts die zur Fußball WM nicht mehr, dann ist der letzte Cash verbrannt.

      CM hatte ja angekündigt, 2004 wird viel Geld in die Werbung gepumpt, noch 10Quartale dann ist der Insolvenzantrag nahe!
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 18:15:12
      Beitrag Nr. 34 ()
      das ist alles richtig, was ihr da schreibt. nur eines: BM wäre nie BM geworden, wenn die mohns nicht irgendetwas auf der pfanne hätten. so dumm, wie es uns der sohnemann weißmachen will, kann er nicht sein - auch wenn sie ihn bei den meckies nur 2 jahre behalten haben.

      gibt es irgendwelche Fristen (z.b. mit GBL), die ihn davon abhalten, aus der BM-Trickkiste zu schöpfen?

      wenn die telekom schon t-online von der börse nimmt, weil sie keine vernünftige content-strategie realisieren konnten (so hieß es in der presse), dann ist doch der weg frei für einen content-konzern mit gleich mehreren Vertriebsschienen (TV, web, direktvertrieb, print). auf was warten sie denn noch? an irgendetwas muß es klemmen...
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 18:28:01
      Beitrag Nr. 35 ()
      BM und Mohn - entstanden aus Drückerkolonnen!
      Das sind doch Neureiche die kein Geschäft eigenständig führen geschweige denn aufbauen können.
      Mit Drückerkolonnen die Leute beschissen - als das Geld dann da war, haben gekaufte Leute es vermehrt.
      CM hat das gesamte Geld aus der IPO-LE (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) waren es über 1,5 MILLIARDEN,
      in kürzester Zeit verbrannt.
      Was soll man zu solchen Nieten sagen. Was glaubt ihr eigentlich welche anderen Finanzgauner denen trauen.
      Richtig, - nur die dummen Privatanleger - sonst Niemand!
      Den Mohn Junior sollen sie mit dem Knüppel aus dem Land schlagen.:mad::mad::mad:
      Das Zocker ne andere Meinung haben ist mir klar !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 18:31:58
      Beitrag Nr. 36 ()
      @hynel,
      das war schon sachlicher!

      Und 10 Quartale; das müßte eigentlich reichen:

      ...............Ende 2006 !!

      Zu GBL:
      Lt. Vertrag darf er seine Aktien an die Börse bringen.
      Ursprünglicher Termin war 2005. Dann kam die Geschichte
      mit Middelhoff usw. Neuer Termin scheint 2006 zu sein.
      2006 könnte auch das Umfeld wieder besser aussehen.
      RTL bringt BM inzwischen das große Geld. GBL dürfte nicht
      ewig warten wollen, bis sich der Deal auch für ihn aus-
      zahlt.
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 19:08:37
      Beitrag Nr. 37 ()
      @joscht

      was schreibst Du hier eigentlich noch? ist es nur der blinde hass, weil du vielleicht viel geld verloren hast?

      oder willst du uns arme nichtwissende zockerlein vor dem super-gau bewahren?

      oder bist du noch drin? dann solltest du auf den mohns und nicht auf uns herumklopfen.

      oder hast du noch ganz andere motive?

      es wäre für mich schlicht interessant, zu wissen, was dich treibt:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 19:25:41
      Beitrag Nr. 38 ()
      @joscht, nimm Dir mal ein Beispiel an Hynel. Sein Bei-
      trag war gar nicht so unsachlich. Er braucht halt seine
      Schlussfolgerung.
      Mein Wunsch, sei ein Lieber und verzieh Dich!

      @all
      Habe mir gerade Lycos-Sport angeschaut und traute meinen
      Augen nicht:
      Im Laufband: Erste Details zum WM-Maskottchen 2006

      Sind die in Gütersloh vielleicht schon hell wach? Na ja,
      vielleicht war es auch ein gründliches Studium der Bild!
      Wie auch immer: Kein schlechter Anfang.

      Des Weiteren: Vorfreude auf Klinsi
      und ein echter Augenschmaus: Die Chearleader
      Da bleibt mal an den Bällen!

      Nur: Wer will noch 10 x 2 BVB-Tickets?
      10 x 2 Berlin für morgen; das gäbe noch viele Klicks!

      Aber immerhin; sie wissen im Jahre 2006 findet in Deutschland eine WM statt und dafür wird demnächst ein Maskottchen die Bühne betreten.

      Das stimmt versöhnlich für diesen Abend.
      Mama sei`s gedankt!
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 19:29:45
      Beitrag Nr. 39 ()
      #38 Von jedem ein bischen !
      Aber in erster Linie will ich natürlich, daß du kein Geld verlierst !
      LE hat kein Konzept, wenn die nicht da wären, würde nichts fehlen.
      CM hat das Geld was gutgläubige Anleger ihm anvertraut haben ganz einfach verbrannt. Arglist unterstelle ich auch, sonst hätte man die Firma ja in Deutschland gründen können.
      Wärest du mit unter den ersten Anteilszeichnern, dann würdest du so reden wie ich.
      Aber als Zocker jetzt die 3, 4 oder 7 Cents Schwankungen
      mitzunehmen kann und werde ich keinem verübeln.
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 21:53:20
      Beitrag Nr. 40 ()
      Was macht Lycos eigentlich in sachen WIMAX ???
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 21:55:28
      Beitrag Nr. 41 ()
      Er hat viel Geld verbrannt, da gebe ich Dir recht. Und
      das teilweise mit vollen Händen, ohne nachzudenken.
      Arglist will ich auch nicht beiseite schieben. Holland ist
      auch so n`e Sache. Zudem die Aufteilung in AA-, AB- und
      C-Shares. 110 Mio C-Shares, die zum Mauscheln einladen.
      Die Eigner können gelassen zuschauen, was in der C-Range
      passiert. Die TO und die Beschlüsse der HV steuern sie.
      Trickreich die Anleger über den Tisch gezogen. Voll und
      ganz richtig. Aber darin liegt auch CM`s Verpflichtung für den Fortbestand.
      Fährt er den Laden gegen die Wand, wie auch immer, dann hat C.M. aus Gütersloh nicht nur ein Imageproblem.

      Und dann glaube ich doch an die Chancen für ein Portal
      wie Lycos. Das könnte heute schon ganz anders dastehen,
      wenn BM, im Prinzip maßgeblicher Eigner, dies wollte.
      Schinderluder hat da voll und ganz recht.

      Es ist so vieles, was mich wißbegierig macht. Wer steuert
      die C-Shares? Und warum? Warum hat Investor 2003 noch
      seinen vertraglichen Preis für billige C-Shares bezahlt
      Sollte de Mol mit einem blinden Auge Lycos als Anlage-
      gegenstand ausgesucht haben?

      Und natürlich stelle ich mir aus aktuellem Anlaß die Frage, ist CM beweglich. Die WM 2006 konnte er beim IPO nicht im Blick haben. Aber als führendes Europa-Portal muß er ja beweglich sein; eine großartige Chance, aber auch eine Chance, sich endgültig als Versager zu etablieren! Das kann auch Mama nicht
      wollen.

      Vielleicht klärt sich davon einiges bis 2006 auf. Ich
      denke schon. Den Weg bis 2006 will ich, sofern mir das
      gelingt, schon mit etwas Ironie begleiten. Beleidigen
      möchte ich nicht. Nur sollte CM sich nicht in dem Glauben
      wiegen, er wäre der Größte. Dazu hat er zu unverfroren
      abgezockt. Seine bisherige Leistung: Sohn und Erbe.

      Dies ist so meine Philosophie (alte Schreibweise, die neue
      tut mir oft echt weh!), mit der ich nicht ganz ohne Hoff-
      nung Lycos betrachte. Im übrigen, Joscht, ich habe auch
      schon sehr viel Geld verloren; zum Teil spüre ich das
      jetzt noch. Manchmal stört mich eben schon im sprachlichen
      Ausdruck eine zu tiefe Negation.

      Ob CM einen Erfolg verdient haben wird, ist eine offene
      Frage. Ich kann doch frühestens verkaufen, wenn er sich
      voller stolz auf die Brust schlägt und zu Mama aufschaut:
      "Na, wie hab` ich das gemacht!" Sollte ich ihm dann dieses
      Gefühl mißgönnen? Bis dahin werde ich bestimmt aber noch
      ab und zu Gelegenheit für etwas Ironie haben.

      Bei dieser Gelegenheit auch einen ganz herzlichen Dank
      für die zahlreichen und treffenden Bemerkungen. CM braucht
      nun mal Nachhilfe und wir gewinnen auch hier ein Nach-
      schlagewerk, wenn es mal darauf ankommt.
      :D:D:D

      Bis morgen!
      EH
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 22:40:01
      Beitrag Nr. 42 ()
      ...ich möchte zwei Karten für den BVB gewinnen! :D
      Bin Clubfan!!! :D

      ...und habe bereits mitgemacht...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 04:46:17
      Beitrag Nr. 43 ()
      Guten Morgen allerseits.
      :D

      Wenn es für die Gütersloher jetzt auch noch etwas früh
      ist, bitte dort erst mal BILD lesen oder wenigstens
      überfliegen,auch um zu lernen, was Marketing ist.

      Hab` mir gerade noch mal die Cheerleader angesehen.
      Da ließe sich doch was machen; WER IST DIE SCHÖNSTE....?
      Also, die Miami Dolphins könnten da punkten.
      Dieses Lächeln, da übersieht man fast das Wesentliche.
      Womit wir wieder bei den Bällen sind.

      Könnte die Gütersloher Truppe da nicht ein Werbespiel
      aufziehen; EIN KLICK FÜR DIE SCHÖNHEIT?

      Und nun zum Motto des heutigen Tages:

      Lycos Europe und die Bälle: Die putzen wir heute!
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 07:24:12
      Beitrag Nr. 44 ()
      @erste...




      hast du die gemeint? :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 08:44:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      #45
      Durchaus eine Bereicherung des Threads; war`s aber nicht.
      Vergleiche auch meine textliche Darstellung; einfach
      klicken; Lycos home; Sport; Cheerleader

      Bringt auch Punkte für Lycos!
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 10:02:54
      Beitrag Nr. 46 ()
      Wir können uns da reinhängen wie wir wollen, letztendlich werden es 3-4 Portale, die europaweit erfolgreich arbeiten werden. Die Bezahldienste haben abgenommen und das heißt, daß weniger Geld verdient wird. Fusionen werden folgen.

      LYCOS hätte durchaus Chancen zu bestehen, wenn BM bereit wäre, einzusteigen,- was sie ja bekanntlicherweise auch sind. Aber sie bezahlten für ihre Beteiligung nichts. Bezahlt haben wir komplett! Und genau hier hängt sich das ganze auf. Wer nichts nichts bezahlt, dem ist es auch egal, wenn eine Pleite ins Haus steht.

      Moralisch gesehen ist das eine fürchterliche Sauerei!
      @ErsteHilfe zur WM 2006: Es ist nur eine Möglichkeit Werbung zu machen, jedoch bewerte ich das organische Geschäft ungleich höher. Organisches Wachstum kann man auch anders erreichen, indem man ein sexy-Portal auf die Beine stellt, das die Nase im Wind hat. Zielgruppenwerbung kann nur eine Begleitmaßnahme darstellen.

      So wie sie es darstellen, Grillfestchen im neuen Haus, Sackhüpfen und dergleichen mag ja alles ganz nett sein, es erinnert mich aber mehr an ein Kindergatenfest in einem Dorf.
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 10:59:14
      Beitrag Nr. 47 ()
      @schinder

      So ernst darfst Du diesen Thread nicht sehen.
      Ich wollte einen Thread führen, den ich bis 2006 am
      Leben halten und die in Gütersloh etwas sticheln kann.
      Und die Aktivitäten von Lycos bis 2006 auch hinsichtlich
      der anstehenden WM werden schon ein weitergehendes Urteil
      erlauben. Das ist das eine.

      Anderseits kann hier so ein bißchen zusammenführen, was
      die Burschen evtl. aktuell versäumen.

      Noch kurz zu BM und die übrigen Eigner. An die Börse ge-
      bracht haben sie die im Vergleich zu ihren Papiern rela-
      tiv wertlosen C-Shares. Lassen sie die Kiste irgendwie
      geartet platzen, tun sich doch bestimmt strafrechtlich
      relevante Fragen auf. Wenn sich da was zeigt, sollte
      man über eine Wirtschaftskanzlei Strafanzeige bei der
      Frankfurter Schwerpunktstaatsanwalt für Wirtschaftver-
      gehen erstatten. Vertiefen muß man dies aber jetzt nicht.
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 11:25:55
      Beitrag Nr. 48 ()
      Das bringt doch nichts.
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 11:35:39
      Beitrag Nr. 49 ()
      Christina Schulte aus Verl ist das CentrO Model 2004!


      Gütersloh, 6. September, 2004 - Die sechzehnjährige Christina Schulte aus Verl ist die Siegerin des vom CentrO Oberhausen, LYCOS und Louisa Models erstmals veranstalteten Model-Wettbewerbs "CentrO Model 2004"! In der von RTL-Moderator Ole Tillmann präsentierten spannenden Finalshow am 4. September im Centro Oberhausen konnte sich die sportinteressierte Gymnasiastin aus Verl gegen ihre Mitbewerberinnen klar durchsetzen. Ihr Preis, ein 3-Jahres Profi-Model-Vertrag bei der renommieren Agentur Louisa Models mit einem garantierten Umsatzvolumen von 25.000 Euro, wurde ihr direkt von Star-Model Eva Padberg überreicht. Padbergs erste Schritte zur internationalen Traumkarriere fanden ebenfalls bei einem Model-Wettbewerb statt. Christina Schulte konnt sich im Rahmen des an vier Wochenenden veranstalteten Wettbewerbs gegen mehr als 500 Mitbewerberinnen aus ganz Deutschland behaupten. Jury-Mitglied Gregor Aigner, Creative Director LYCOS Europe: "Christina hat mich begeistert, weil sie offensichtlich zum Modeln geboren wurde. Ihre Natürlichkeit und ihr Lächeln ist einzigartig. Ihre Professionalität lässt kaum glauben, dass sie mit ihren 16 Jahren gerade erst anfängt!" CentrO Sprecherin Tanja Bodenburg: "Wir sind mit dem Erfolg des `Centro Model 2004` Wettbewerbs sehr zufrieden. Das große Interesse unserer mehr als 300 000 Besucher an den Aktions-Samstagen hat uns erneut bewiesen, dass sich das CentrO als idealer Marktplatz für kreative Veranstaltungen etabliert hat."

      Begleitend zum "Centro Model 2004" Wettbewerb wurde der Online-Partner Love@LYCOS, Europas größte Dating Community, zu Europas größtem Laufsteg: Noch bis zum 30. September können sich potentielle "Modelanwärter" bei Love@LYCOS registrieren und mit ihrem Foto auf einem virtuellen Laufsteg abbilden lassen. Jeweils 10 männliche und 10 weibliche Teilnehmer werden dort von professionellen Modelscouts der Agentur Fashion-Time ausgewählt. In einem Online-Voting stimmen Love@LYCOS Mitglieder über das Love@LYCOS Model 2004 ab. Die Gewinner erhalten hochwertige Lifestyle-Sachpreise. Darüber hinaus bekommen alle Teilnehmer Profi-Tipps zum Aufbau ihrer eigenen Modelkarriere von den renommierten Casting-Experten der Hamburger Agentur Fashion-Time. Der direkte Link zu Europas größtem Laufsteg findet sich unter: www.lycos.de/life/


      Über Lycos Europe
      LYCOS Europe (Prime Standard : LCY / Nouveau Marché : 5770) ist eines der führenden Internetportale Europas, das ein paneuropäisches Netzwerk von Websites in acht Sprachen betreibt......

      Die müßten sich besser vermarkten; auf die Hinweise kommt
      eigentlich immer nur zufällig!
      Lycos Europe: Immer die Bälle im Auge behalten
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 18:36:20
      Beitrag Nr. 50 ()
      Putzt die Bälle und die Brasis!

      Liveticker auf der Sport-Seite.


      Aber keinen direkten Link auf der Homepage. Keinen
      Aufmacher. Das ist eindeutig zu wenig. BILD macht solches
      vor!!!

      Da bleibt einem nur der Ruf nach Mama!
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 19:05:58
      Beitrag Nr. 51 ()
      ist das eine neue Nachricht? habe es gerade gefunden.

      Lycos schließt Partnerschaft mit Yahoo

      Die beiden konkurrierenden Portalanbieter Lycos Europe und Yahoo arbeiten für den deutschen Markt zusammen. Ab sofort vertreibt Yahoo.de die DSL-Anschlüsse von Lycos. Dabei promotet Yahoo auch die Marke Lycos als Zugangsanbieter. Lycos bedient sich bei dem DSL-Angebot dem Breitbandnetz der Telekom und verkauft auf eigene Rechnung und mit eigenem Branding die DSL-Anschlüsse der Telekom. Die Partnerschaft zwischen Lycos und Yahoo dürfte die Marktdominanz von T-Com im Breitbandgeschäft weiter stärken. Die Telekom hat ihr Breitbandnetz auch für Wettbewerber geöffnet und vermietet ähnlich wie im Telefongeschäft Kapazitäten an Wettbewerber.

      [08.09.2004 - BR]
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 19:39:05
      Beitrag Nr. 52 ()
      tut mir leid. habe die nachricht im kontakter gelesen und dachte, dass es eine brandaktuelle nachricht sei.

      hätte mich vorher mal besser informieren sollen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 21:40:26
      Beitrag Nr. 53 ()
      ....."Deutschland spielt Fußball"

      sagte gerade der Reporter und er hat recht!!

      :D:D:D

      Wirklich erfrischendes Spiel; der Sonnyboy Klinsi
      bringt einen neuen Geist in die Truppe.

      So einer fehlt in Gütersloh!

      Mama sei`s geklagt!
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 18:14:34
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hatten wir dies eigentlich schon hier:

      30.06.2004

      LYCOS Deutschland passt Vermarktungsorganisation an europaweite Sales-Struktur an / Jean-Pierre Fumagalli übernimmt nach abgeschlossener Neuausrichtung die deutsche Vertriebsgeschäftsführung


      Gütersloh/Hamburg, 30. Juni 2004 - Zum Abschluss der strategischen Neuausrichtung im Bereich der Online-Vermarktung passt LYCOS Deutschland, das deutsche Angebot des europaweit tätigen Portal-Anbieters LYCOS Europe, seine Vertriebsorganisation einer gesamteuropäischen Sales-Struktur an. Ziel der nunmehr in allen Ländern umgesetzten Aufstellung ist die weitere Stärkung des Kundenservice für Media-Agenturen und Werbepartner gleichermaßen. Hierzu wird der deutsche Vertrieb zukünftig in die beiden Kernbereiche Media-Sales und Tele-Sales/Direct Sales unterteilt. Der Bereich Media-Sales wird sich standortübergreifend auf die Betreuung von Media-Agenturen und deren Kundenstamm konzentrieren, während sich das Tele-Sales/Direct Sales Team auf die Akquisition von Vertriebsbudgets fokussieren wird. Gleichzeitig wird die Leitung der Vertriebsorganisation von LYCOS Deutschland neu organisiert. Jean-Pierre Fumagalli, 34, bislang Leiter des Düsseldorfer Vertriebsteams von LYCOS Deutschland, übernimmt zum 1. Juli 2004 die Leitung der deutschen Vertriebsteams von Stefan Wattendorff, 41, Managing Director LYCOS Sales Germany, der das Unternehmen verlässt. Fumagalli begann seine Karriere bei LYCOS Europe 2001 im Europäischen Business Development. 2002 wechselte der Volljurist, Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt Fumagalli in das Düsseldorfer Sales-Team, dessen Leitung er 2003 übernahm.

      Die europäischen Service Bereiche Sales-Marketing und Sales-Services unter Carola Holtermann bzw. Thomas Servatius, die bisher an Stefan Wattendorff berichtet haben, werden zukünftig direkt Johannes Grabisch, 42, Vice President Sales & Media Services Europe und Mitglied der Geschäftsleitung von Lycos Europe N.V., unterstellt. Grabisch zur Fokussierung der Vertriebsorganisation: "LYCOS Europe bietet mit seinen Portal-Angeboten eine der bedeutendsten Online-Werbeplattformen in Europa. Gemäß der internationalen Ausrichtung und den gestiegenen Markterfordernissen haben wir in den vergangenen Monaten unsere übergreifenden Service-Bereiche massiv erweitert. Mit der neuen Aufstellung stellen wir sicher, dass werbetreibende Unternehmen wie auch Media-Agenturen gleichermaßen auch auf dem deutschen Markt von diesem Know-How profitieren. Ich freue mich, dass wir mit Jean-Pierre Fumagalli, der seine Leistungsfähigkeit im nationalen und internationalen Vertrieb nachhaltig bewiesen hat, die Kontinuität im deutschen Vertrieb sicherstellen."
      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      Irgendwie ist die Idee mit der WM nicht so zündend.
      Lycos betrachtet sich als paneuropäisches Portal und kann
      daher seinen Schweden oder Franzosen kaum mit der
      DEUTSCHEN WM auf den Wecker fallen.

      Paneuropäische Werbung ist ja auch nicht so das Wahre.
      Der Humor der Engländer ist ein anderer als unserer.
      Ich würde es begrüßen, CM würde mir mal seine Geschäfts-
      idee verklickern. Ähnliches Layout überall; aber was z.B.
      macht der Vice President Sales & Media Services Europe
      konzeptionell in Italien oder in Dänemark? Das alles sinn-
      voll unter einen Hut zu bringen, dürfte gar nicht so einfach sein: kann der Bursche Italienisch oder Dän. oder
      muß er alles glauben, was andere ihm vorkauen?

      Bertelsmann hat so viele schlichte Schätze in der Truhe.
      Sie sollten doch ganz einfach mal Bücher verkaufen.
      Frage an Mama, warum eigentlich nicht?
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 10:39:18
      Beitrag Nr. 55 ()
      Die WM schaufelt Mäuse in Nest:


      Die FIFA freut sich auf ein Milliardengeschäft mit Fanartikeln zur WM 2006 in Deutschland. Der Weltfußballverband erwartet, dass der Verkauf weltweit Einnahmen von mehr als 1,6 Milliarden Euro bringt. In Deutschland läuft das Geschäft mit den Fanartikeln morgen an. Im Beisein von WM-Organisationschef Franz Beckenbauer und Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird in Berlin der erste offizielle Fanshop eröffnet. Die Rechte in Deutschland hält der Warenhauskonzern KarstadtQuelle.

      ++++++++++++++++++
      Zumindest für einen sposort Link sollte es schon reichen.
      Und erst Pangora!

      Also, liebe Gütersloher:
      Aufwachen, BILD lesen und mitmachen!!!
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 12:51:03
      Beitrag Nr. 56 ()
      Fußball-WM 2006
      Fußball WM 2006 - Schily beim 8. Tourismusgipfel in Berlin:
      “Deutschland soll Weltmeister im Wettbewerb der Ideen und der Gastfreundlichkeit werden“
      Auch die Tourismusbranche in Deutschland bereitet sich intensiv auf die Fußball WM 2006 vor. Bundesinnenminister Otto Schily hat heute (21.09.2004) beim 8. Tourismusgipfel in Berlin ein Impulsreferat gehalten zum Thema „2006 blickt die Welt nach Deutschland – Chancen und Herausforderungen der Fußball WM“. „Zu Recht heißt es: Im Jahr 2006 blickt die ganze Welt nach Deutschland. Aber wir wollen die Welt auch nach Deutschland holen,“ so Schily in seiner Rede.
      mehr...

      Lycos schließt sich bestimmt an im Wettstreit um Ideen und Gastfreundlichkeit!

      Da hat Schily also ein Impulsreferat gehalten.
      Das nennt man Klasse-PR-Arbeit!

      :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,02
      -0,97
      -0,26
      +3,66
      -1,03
      +0,39
      -1,17
      -2,06
      -0,98
      +0,46
      Lycos Europe und die WM 2006